Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1929. S. 2.
Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Klagenuszug hiermit bekannt⸗
gemacht. Hof, den 28. November 1929.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[76864] Die Firma E. Haas & Co. Colonial⸗ warengroßhandlung in Mannheim, Meerfeldstraße 7, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Karl Eder, Rudolf Eder und Ortmar Ullrich in Mann⸗ heim klagt gegen den Ludwig Reden⸗ bach, Kaufmann, und dessen Ehefrau Angelika geb. Delevoge, früher in Auerbach, Neuer Weg 8, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 318,40 NM nebst 8 % Zinsen seit 1. August 1929 und Kostentragung (einschl. Arrest⸗ kosten) sowie gegen den Ehemann Redenbach auf Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut einer Ehefrau. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits werden die eklagten vor das Amtsgericht hier auf den 29. Jauuar 1930, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Manuheim, den 26. November 1929 Amtsgericht B.⸗G. 15.
[76867] Oeffentliche Zustellung. Der Molkereipächter Leonhardt Schmauß in Gernewitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Braasch in Jena, — in Stadtroda, klagt gegen alter Wendler, früher in Dresden⸗N. 6, Markthalle, Stand 13, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Verklagten zu ver urteilen, an den Kläger 80 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Juni 1928 und 3,/70 RM Auslagen für beigezogene Auskünfte zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzunerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Verklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thüringische Amtsgericht Stadtroda auf den 9. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Stadtroda, den 19. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.
[76868] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Ewald Schwanz in Dramburg, Markt 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kuck in Tempelburg, klagt gegen den Kanfmann Karl Splittgerber, früher in Dram⸗ burg, dann in Berlin, Schlägelstraße 5, wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten Anfenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung des für ihn im Grundbuch von Pöhlen Blatt Nr. 233 Abteilung II Nr. 6 eingetragenen Pfandvermerks in öhe von 92,55 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen von 80 RM seit dem 1. 8. 1927 zu willigen und das Urteil fr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tempelburg, Zimmer Nr. 5, auf den 23. Jaunuar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Tempelburg, 22. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. [77971] Berichtigung. In der Nr. 278 d. Bl. muß es bei 4 % 98 Rumänenrente heißen: Talons zu Fr. 4000 ufw.
Berlin. den 2. 12. 29 (Wp. 120/29.) Der Polizeipräsident Abt. IV J. 4 E D.
[77970] Abhanden gekommen: Die Mäntel zu 4 ½ % Chilenische Staatsanleihe von 1906 zu 200 £ Nr. 57 155/56. Berlin, den 2. 12. 29 (Wp. 122/29.) Der Polizeipräsident Abt. IV E. D. J. 4.
[758⁴2²]
Die Police X 117 046 über ℳ 2500 Versicherungssumme, auf das Leben des Postassistenten Herrn Carl Stein in Dortmund lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 15. November 1929. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft. “
[77530] Aufgebot.
Herrn Wilhelm Süreth, Kaufmann in Dresden⸗Strehlen, ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 621 786 vom 26. Nobember 1909 über ℳ 15 000,— abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden widrigenfalls die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt und neu aus⸗ gefertigt werden wird.
Stettin, den 29. November 1929. Germania, Lebens. Versicherungs⸗Aktien⸗
Besellschaft zu St tin.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
77533] Die Zinsen für die von der Stadt Frankfurt (Oder) aufgegebenen Roggen⸗ slchuldverschreibungen für 1929 werden vom 2. 1. 1930 ab bei der Stadthaupt⸗ tasse in Frankfurt (Oder) gezahlt. Der Durchschnittspreis für märt schen Roggen, der sich aus den Mittelbeträgen der amt⸗ lichen Notierung an der Berliner Börse für ₰ —— vom 4. 9 November 1929 ergibt beträgt für je 1 Pfund Roggen 0,08 RM. p Dieser Betrag wird der Zinszahlung
zugrunde gelegt. Fraukfurt (Oder), den 29. No⸗ Der Magistrat.
vember 1929.
[775322 5 % Goldanlteihe
der Freudenberg & Co. G. m. b. H.
in Frankfurt, Main, vom Jahre 1923. In der heute bestimmungsgemäß vor⸗
genommenen 3 Tilgungsverlosung wurden
die folgenden Endziffern gezogen: für die
Stücke zu 100 GM die Endziffern 09 22 88, 20 GM die Endziffern 19 31,
5 GM die Endziffern 15 45.
Als ausgelost gelten in jeder der drei
Kategorien:
a) von den Anleihestücken mit ein⸗ oder zweistelliger Nummer diejenigen, deren Nummer mit einer der gezogenen Endziffern übereinstimmt;
b) von den Anlerhestücken mit mehr als zweistelliger Nummer diejenigen, deren Nummer in den beiden letzten Stellen mit einer der gezogenen Endziffern übereinstimmt.
Die Rückzahlung der ausgelosten An⸗
leihestücke erfolgt vom 1. März 1930 ab
bei den Niederlassungen der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft.
Bereits ausgelost sind die Nummern
mit Endziffern:
49 52 70 71 82 86 99 für Stücke zu 100 GM,
00 01 07 22 35 50 66 99 für Stücke zu 20 GM,
06 08 22 36 40 58 78 99 für Stücke zu 5 GM.
Den Besitzern von Stücken zu 5 GM.
und 20 GM empfehlen wir den Umtausch
in Stücke zu 100 GM, welcher von den
Niederlassungen der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft unentgeltlich vor⸗
genommen wird.
Frankfurt, Main, 28. November 1929.
Freudenberg & Co. G. m. b. H.
[778052) Bekanntmachung.
Die Erneuerung der Dividendenschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 1750 hat zu erfolgen. Erneuerungsscheine sind an das Emissionehaus Gebr. Bonte. Bank.⸗ geschäft in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, einzureichen.
Wiesloch, den 29. November 1929.
Tonwaren⸗Industrie Wiesloch
Aktiengesellschaft.
[72918] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren: Bankier Gotthelf Gossels und Rechtsanwalt Adalbert Hasse ausgeschieden. Neugewählt wurden die Herren: Dipl.⸗Ing. Leon Schapiro und Dipl.⸗Ing. Saja Schapiro zu Berlin.
Allgemeine Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Fritzsche
1778211 Aktien⸗Gesellschaft für Kohlendeftillation. Düffeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 23. Dezember 1929, vormittags 9 ½ Uhr, in Düssel⸗ dorf im Park⸗Hotel ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators (Vorstands) und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29. Genehmigung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
„Entlastung von Liquidator (Vorstand)
und Aufsichtsrat.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Stammkapitals um RM’ 100 000,— durch Ausgabe von nom. RM 100 000,— neuer Stamm⸗ aktien. Zu der Beschlußfassung über Punkt 5 der Tagesordnung ist neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erforderlich.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre befugt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar darüber ausgestellte Depotscheine bei dem unterzeichneten Vorstand, Krefeld, Moritzstraße 88, für die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung deponiert oder den Besitz und die anderweitige De⸗ ponierung dem Vorstand glaubwürdig nach⸗ gewiesen haben.
Düsseldorf, den 2. Dezember 1929. Der Borstand. F. Schmacks, Krefeld, Moritzstraße 88.
Aktien⸗ gefellschaften.
[77812]
Herr Generaldirektor Ferdinand Over⸗
mann, — i. Westf., ist durch Ableben
aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Frankfurt a. M., 30. November 1929.
Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Meyer. Dué. Orlowskyooh⸗
277810]
Dentsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Hierdurch machen wir gemäß § 244
H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Albrecht
Volland, Hamburg, sein Amt als Mitglied
des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft
niedergelegt hat, um in den Vorstand unserer Firma einzutreten.
Hamburg, den 30. November 1929.
Der Vorstand.
7 89577 Blank & Co., Aktiengesellschaft,
Barmen⸗Berlin. Die Tagesordnung der am 17. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr 30, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft wird ergänzt: 5. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf RM 100 000,— zwecks Deckung der vorhandenen Unterbilanz und Vornahme notwendig gewordener Abschreibungen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1. Festsetzung der Bedingungen der Herabsetzung und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des vor⸗ stehenden Beschlusses. Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts der Gesellschaft mit Rücksicht auf die zu 5. gefaßten Beschlüsse. Barmen⸗Berlin, 2. Dezember 1929. Der Vorstand. Junl. Oberhoff. [74360] Mokadoro Kaffee⸗Großhandels⸗ Aktiengesellschaft, Berkn. Bilanz am 31. März 1929. Akt. Kasse, Bk., Postsch. ℳ 98 292 88 Konfit. ℳ 396,14 Anlage ℳ 390, Gew. u. Verl. Verl. ℳ 920,98, zus. ℳ 100 000. Pass. Akt.⸗Kap. ℳ 100 000, zus. ℳ 100 000. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. Soll. Hdl.⸗Unk. ℳ 134,93, Kaffee ℳ 3,80, Betr.⸗Unk. ℳ 2,35, Geh. u. Löhne ℳ 606,10, Soz. Abg. ℳ 28,88, Rekl. ℳ 47,77, Abschr. ℳ 97, 15, zus. ℳ 920,98. Hab. Verl. ℳ 920,98,
23. Dezember d.
kammer, Heilbronn, Kilianstraße 20, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗
erfolgt auch getrennt durch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
lichen wollen, haben ihre Aktien spätestens am
Bank und Disconko⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn od Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn,
Ablauf der vorstehend genannten Frist zu hinterlegen.
[77762] Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den be J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗
versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäfts⸗ und finanzielle Lage der Gesellschaft, Vor⸗ lage einer Vermögensaufstellung und
[77771] Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G. in Lübeck.
Die Aktionäre der vorgenannten Gesell⸗ schaft laden wir zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 23. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, in das Haus der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck Königstr. 5, hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Mitteilung des Verlustes des Aktien⸗
kapitals.
2. Mitteilung über die seit der Zahlungs⸗
einstellung ergriffenen Maßnahmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung (Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G. in Lübeck oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Lübeck, den 30. November 1929. Bankfür Handel und Gewerbe A.⸗G.
Der Vorstand. Plattner. Kolb.
[77766] Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1929, vormittags 11,45 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft (Haselmühler Weg 29) stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 9 unseres Statuts.
Tagesordnung: 1. Vorlage oes Geschäftsberichts und
Rechnungsabschlusses für das abge⸗
laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗
fassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.
„Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Verwendung des
Reingewinns. 1z 3. Aufsichtsratswahl. Amberg, den 28. November 1929.
Der Rufsichtsrat.
Rud. Weydenhammer, Vorsitzender.
Dr.
[77823] Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellsscchaft, Berlin.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schärtsberichts für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung (§ 33 Stimmrecht der Aktten). 1 4. Aufsichtsratswahlen. Das Recht, an der Generalversammlung
2.
Mitteilung an die Aktionäre im Sinne des § 240 Abs. 1 des Handels⸗ gesetzbuchs.
Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 800 000,— auf Reichsmark 100 000,— zwecks Deckung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschrei⸗ bungen unter Verminderung der Zahl der Aktien auf 1000 in der Weise, daß an die Stelle von RM 800,— alter Aktien künftig ein Stück von RM 100,— tritt.
Wiedererhöhung des Stammaktien⸗ kapitals von RM 100 000,— auf RM 400 000,— durch Ausgabe von RM 300 000,— auf den haber lautenden Aktien in 3000 Stücken
teilzunehmen oder sich in derselben ver⸗ treten zu lassen, besitzt nur derjenige, welcher nach Ausweis des Aktienbuchs wirklicher Aktionär der Gesellschaft ist und sich unter Vorlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung zur Teilnahme an derselben bei der Gesellschaft angemeldet hat. Der Aktionär erhält bei der Anmeldung eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der von ihm vertretenen Aktien. Berlin, den 2. Dezember 1929. Berfichernans⸗Aeclengeseuschaf erungs⸗ engese t. Der Vorstand.
über je RM 100,— zum Nennwert evtl. unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der alten Aktionäre.
4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Einzelheiten zu 2. und 3., insbesondere auch wegen Begebung der neuen Aktien.
Aufhebung (Einziehung) der Vorzugs⸗
aktien von RM 5000,— auf Grund unentgeltlicher Rückgabe seitens der Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §§ 4, 10, 22, 23, entsprechend den nach oben, Punkt 2., 3. und 5., zu fassenden Beschlüssen.
7. Zustimmung zu einem mit den Glän⸗ bigern der Gesellschaft zu verein⸗ barenden Vergleich.
8. Aufsichtsratswahlen.
Die Abstimmung zu den Punkten 2. bis 6.
Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ Hauptversammlung teilnehmen
19. Dezember d. J. bei der Deutschen
oder bei der Handels⸗ und oder bei einem deutschen Notar unter Be⸗ nachrichtigung unserer Gesellschart vor
Heilbronn, den 30. November 1929.
[77763] Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗
zu der am Freitag, den 20. Dezember
Büro von Cadmus, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6/II, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor sammlung ihre Aktien
Betrag als RM 20,— lauten, müssen bis zum 31. Dezember 1929 zum Umtansch eingereicht werden, andernfalls werden sie für kraftlos erklärt.
29. November 1929.
gefellschaft Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
1929, um 3 Uhr nachmittags, im Herrn Notar Dr. Eduard
Tagesordnung:
1. Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 11. November 1925 und 31. Oktober 1927 durch Ver⸗ längerung der Frist für die Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung bis längstens 31. Dezember 1931.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
bei der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. 1 Aufforderung an die Aktionäre. Anteilscheine, die auf einen geringeren
Hamburg, Bugenhagenstr. 5/III, den Der Aufsichtsrat:
[77814] Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Rut Stengel, Berlin, ist aus dem Aufsichter der Hofmann⸗Bräuer Erlangen A.⸗G.,, Sitz Mänchen, ausgeschieden. Die Herren: 1. Sanitätsrat Dr. Albert Schalle, Wörishofen, 2. Kaufmann Rudolf Schäfer, München, wurden von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. No⸗ vember 1929 dem Aufsichtsrat zugewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 1. Herr Fritz Hofmann, München, erster Vorsitzender,
2. Herr Rechtsanwalt Dr. Rud. Opfer⸗ mann, Erlangen. stellv. Vorsitzender,
3. Herr Sanitätsrat Dr. Albert Schalle, Wörishofen,
4. Herr Kaufmann Rudolf Schäfer, München,
5. Herr Heinrich Jenette, Werkmeister, Erlangen,
6. Herr Georg Plötz, Mechaniker, Er⸗ langen, letztere beide als Mitglieder des Be⸗ triebsrats.
Hofmann⸗Bräuer Erlangen A.⸗G., Erlangen.
77769]
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8. Januar 1930, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 18/22, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnnng:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/29.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lang dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. des Gesellschafts⸗
4. Aenderungen vertrags: §§ 6, 22: Einteilung des Grund⸗ kapitals sowie Stimmrecht der Aktien entsprechend der Neustückelung des Aktienkapitals, § 18: Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Streichung der veralteten Bestimmung, betreffend Aufsichtsrats⸗ steuer. 5. Aufsichtsratswahlen. 1 Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am 4. Ja⸗ nuar 1930 oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank späte⸗ stens am 6. Januar 1930 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig, zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen. Radebeul, den 13. November 1929.
Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
17805612 Aktiengesfellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu.
Die Aktionäre werden hiermit zur or⸗
dentlichen Generalversammlung am
Samstag, den 21. mber 1929,
vormittags 11 ½ Uhr, München im
Saale des Baäyer. Kunstgewerbevereins,
Pfandhausstr. 7, geladen.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Außaft 1929 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.
II. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns.
III. Enttastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
IV. Beschlußfassung über weitere Zuwei⸗ sungen zur gesetzlichen Reserve gemäß § 31 der Satzung.
V. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung; hierfu auch getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien.
a) § 3 Abs. I und II: Einteilung des Aktienkapitals; b) § 8 Abs. I: Stimmrecht der
Aktien;
c) § 14 Abs. I: Ausscheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats;
d) § 22 Abs. I und II: Feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
Die Wirksamkeit der 4.2 änderungen unter Ziff. 5a und b in Kraft mit der Durchführung der durch die G.⸗V. vom 21. Dezember 1929 beschlossenen Umstellung des Nennbetrags der Aktien. VI. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien dis spätestens 17. De⸗ zember, abends 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 der Satzung ver⸗ wiesen. München, den 2. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. 8
zus. ℳ 920,98. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 2 2 “
“ “ —
Locher. Schulz.
“
Karl Freiherr v. Müffling, Vorfitzender.
H. Rudelsberger, Vorsitzender.
8 Bad Pyrmont.
Alkriengesellschaft
zugleich Zentralhandelsregister für das Deuts
Berlin, Dienstag, den 3. Dez
ESrfsste Zentrathandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
“
ember
che Reich
—
gegen bar oder vorherige
2—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 £f̃ Sie werden aur
einschließlich des Portos abgegeben.
Einsendung des Betrages
— 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ☛.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
——— —
Vereinsregister, Musterregister,
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
— üterrechtsregister,
Genossenschaftsregister.
Urheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen,
1 8
1. Handelsregifter.
Altona-Blankenese. [76950]
Eingetragen am 19. November 1929 in das Handelsregister B bei Nr. 1 (Elbschloßbrauerei Nienstedten): Di⸗ rektor Hermann Hameyer in Nien⸗ stedten ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Andernach. [76951]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 201 ist am 23. 11. 1929 bei der Firma Vogel & Frank, o. H.⸗G., in Ander⸗ nach eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Heinrich Vogel in Andernach und der Kaufmann Fritz Kroth in Andernach.
Amtsgericht Andernach.
Arnstadt. [76952] Im Handelsregister Abt. A Nr. 726 ist heute bei der Firma Gesellschaft für Industrie⸗Erzeugnisse H. K. Hopf & Co. in Geschwenda eingetragen worden: Frau Laura Wollenschläger geb. Eschrich in Geschwenda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist so⸗ mit aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Hopf ist alleiniger Inhaber der Firma. Arnstadt, den 27. November 1929. Thür. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [76953] Auf Blatt 428 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute die Firma Alexander Liebeskind in Erdmannsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich Alexander Liebeskind in Erd⸗ mannsdorf eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel in Strümpfen, Hand⸗ schuhen und Trikotagen.
Amtsgericht Augustusburg, 8
den 27. November 1929.
[76956] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der Fa. Bad Pyrmont in Bad Pyrmont folgendes eingetragen worden: Dem Baukommissar Karl Riemenschneider Bad Pyrmont ist Prokura in der ise erteilt, daß er nur gemeinsam t dem Vorstande oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung als Firma berechtigt ist. Bad Pyrmont, 12. November 1929. Amtsgericht.
ad Schandau. [76954] Auf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ egisters, betr. die Firma Ring⸗Hotel Aktiengesellschaft in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Hermann Eckstein in Leipzig ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Albert Engelhardt in Bad Schandau ist gemäß § 29 Bürgerlichen Gesetzbuchs vom Amtsgericht hilfsweise zum Vorstand bestellt worden. Amtsgericht Bad Schandau den 21. November 1929.
Bad Segeberg. [76955]
In das Handelsregister A ist bei der
Firma Karl E. Zeßler Bad Segeberg
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Segeberg 14. November 1929. Das Amtsgericht.
Bad Wildungen. [76957]
In das Handelsregister ist bei der Firma L. Pfeiffer, Depositenkasse Bad Wildungen, heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: L. Pfeiffer Filiale Bad Wildungen. Dem Alexander Morlang in Bad Wildungen ist für die Filiale Wildungen Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit irgendeinem anderen Ge⸗ samtprokuristen der Kommanditgesell⸗ schaft zur Zeichnung der Filiale Wil⸗ dungen berechtigt ist.
Amtsgericht Bad Wildungen, den 25. November 1929.
Berlin. [76960]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 267 Berliner Textil⸗ und Manufaktur⸗Waren⸗ Versand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Herren⸗ und Damengarderobe sowie der Verkauf derselben und der Versand an Privatkundschaft. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Geschäftsführer: Kaufmann
Max Meiseles, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1929 abgeschlossen. — Nr. 43 268 Berliner Schauspiel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Theaterauf⸗ führungen und Gastspielen im Deut⸗ schen Reiche Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1929 errichtet und am 13. No⸗ vember 1929 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ ember 1930 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schaftsführer bestellt ist Theaterdirektor Heinz Saltenburg, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 534 W. Dietrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Feßseschest befindet sich infolge der be⸗ züglich ihrer eingetragenen Nichtigkeit in Liquidation. Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Kaufmann Willy Dietrich, Tempelhof. — Bei Nr. 18 165 Elektro⸗Installation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Liese ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Schulz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 603 Graphika Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 25. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Her⸗ mann Risch hat von jetzt an Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Der Geschäftsführer Grasnick darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit dem Geschäftsführer Risch oder einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 19 915 Café Victoria Luise Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. 27 519 Haus Memeler⸗ straße 83 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschäunkter Haftung und bei Nr. 28 642 Haus Uicker⸗ münderstraße 16 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 022 Deltu⸗Vertrieb Pohl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Linder zu Opladen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 085 Achilles⸗Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 38 086 Cicero⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 38 093 Albertus⸗Grundstücks⸗ Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Oktober bzw. 5. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung (§ 7) abgeändert. Sind mehrere iögosh dech. bestellt, so wird
die Gesellschaft durch mindestens zwei vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Otto Boese, Wilmersdorf, bestellt. Bei Nr. 40 145 Deutsche Gas⸗ geräte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Willy Thomas in Berlin und dem Heinrich Freyberg in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 41 223 Dafa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Schuhbestandteile: Ludwig Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Lothar Liefeldt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 438 R. Boll, Buch⸗ druckerei und Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Kühn in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Max Dietz ist erloschen. — Bei Nr. 42 066 „Argo Transatlan⸗ tische Film Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Rudolf Beissel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 42 455 Deutsche Agrargesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arnold Mardersteig est nicht mehr Geschäftsführer. Ritterguts⸗ besitzer Heinrich Wertheimer in w
Geschäftsführer shneesam
2 Alfred Busch in Berlin sind zu schäftsführern bestellt. Bei r. 42 490 Georg Rodinka Holz⸗ und Baumaterialien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Bodinka ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Richard Borbeck in Teltow bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 200 Cafe Am Zoo Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Hannemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Breitkopf in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 25. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [76958] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 121. Eduard Schmidt Korkimport, Berlin: Inhaber: Eduard Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 17 321' Trunck & Co., Berlin: Ludwig Fleischmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Max Fleischmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich ha⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 36 652. Adolf Weil, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Weil ist
alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 39 289. Tarl Viergutz, Berlin⸗ Steglitz: Die Firma lautet jetzt: Carl VBiergutz Inh. Eugen Hecker. In⸗ haber jetzt: Eugen Hecker, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Eugen Hecker ausgeschlossen. — Nr. 68 103. Schnittkin & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Der Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. — Nr. 68 289. Smiruoff & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Friedrich Mun⸗ zinger, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Friedrich Munzinger auf die fol⸗ genden Verbindlichkeiten beschränkt worden: Stahf, Berlin, Ludwig⸗Kirch⸗ Straße 2, 1500 RM, von Transehe, W., 8 11, 1300 RM, von Schröder, L., Landshuter Str. 25, 1750 RNM, Mecketh, Berlin W., Meininger Str. 12, 600 RM. Tietze, Moskau, 80 RM, Frettwurst, Hamburg, Hühnerposten 12, 200 RM, Finanzamt Schöneberg (für rückständige Steuern) 300 RM, Rechts⸗ anwälte Dr. Plugge und Dr. Gille, Berlin, Voßstr. 18, 250 RM, Frau Munzinger, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 63, 250 RM, Peter Kemna, SW., Yorckstr. 67, 4270 RM. — Nr. 72 609. J. C. Pfaff Aktiengesellschaft und Trunk & Co., Berlin: Die Kauf⸗ leute Willi Trunk und Ludwig Fleisch⸗ mann sind aus der Gesellschaft aus schieden. Der Kaufmann Max Fleif mann, Berlin, ist in die Gesellsc—h persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Siegfried Fleischmann und Max Fleischmann ermächtigt. — Nr. 9211. N. Lindenbaum: Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 586. Löwenstein & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 71 477. Michels & Hase: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. [76959]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 122. Küchen⸗Mescha Bruno Melerowitz, Berlin. In⸗ haber: Bruno Melerowitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 123. Wolf Altbach, Berlin. Inhaber: Wolf Altbach, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 74 124. Glan⸗ vill, Enthoven & Blank, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1929. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Benjamin Andrew Glanvill, Frederick Enthoven, beide London, Friedrich genannt Fritz Blank, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich miteinander ermächtigt. Bei Nr. 72 8244 Phista, Wein⸗Import und Handelsgesellschaft Eichler & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Eichler & Co. Wein⸗Import und Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Philipp Stadelmann ist aus der Gesell⸗
tungen
schaft ansgeichieden. Geeicheide ist der
Reiseinspektor Kurt Eichler, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Gelöscht: Nr. 20 741 Gumpertz & Lesser, Nr. 44 583 Heimann Euphrat.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Braunschweig. 76964]
Im Handelsregister ist am 25. No⸗ vember 1929 bei der Firma Otto Dörge in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [76961]
Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der am 4. Dezember 1909 eingetragenen Firma Otto Fricke in Braunschweig, Inhaber General⸗ agent Otto Fricke, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Brannschweig. [76962] Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der Firma Eisenbahn⸗ signal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Dr.⸗Ing. Kurt Gaede und Gustav Ganz 1- nicht mehr Vorstandsmitglieder. 5 Vorstandsmitglied Schulte führt folgende Bezeichnung: Direktor, Regie⸗ rungsbaumeister a. D., Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Schulte. Das Vorstandsmitglied Direktor Hans Brand ist nicht mehr Rechtsanwalt. Die Prokuren des Bernhard Kleeblatt, Ernst Schön, Wolf⸗ gang Weitbrecht, Carl Stahmer, Karl Herzberger, Julius Engelmann, Gustav von Langsdorff sind erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. 176965] Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der Firma Huch & Schlüter in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Heinrich Rinne ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [76963]
Im Handelsregister ist am 27. No⸗ vember 1929 bei der Firma „Zucker⸗ fabrik Dröbel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werk Rautheim in Rautheim, eingetragen: Eduard Pol⸗ land ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Amtsrat Leopold Hühne in Schacken⸗ thal, 2. Ziegeleibesitzer und Landwirt Albin Schaaff in Oberpeißen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Juni 1926 hat Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der §§ 19 (Bilanz) und 25 (Gesellschafterversamm⸗ lung) beschlossen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. September 1928 hat Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich der §§ 18 (Verpflich⸗ des Vorstands), 19 (Bilanz), 20 (Aussichtsrat), 21 (Wahl und Be⸗ schlußfassung), 22 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats). 23 (Rechte der Gesellschafter) und 25 (Gesellschafterversammlung) be⸗ schlossen. Die Prokuren des Fritz Gloge und des Max Schneider sind erloschen. Dem Oberstleutnant a. D. Harry Pul⸗ kowski in Bernburg ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Breslan. [76966]
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 19. November 1929:
Bei Nr. 5390, Firma Wittholz & Schneider, Breslau: Die Prokura des Hermann Bleß ist erloschen.
Bei Nr. 11 431: Die Firma Max Cohn, Breslau, lautet jetzt: „Max Cohn Bettfedern.“
Am 21. November 1929:
Bei Nr. 2771: Die Kommanditgesell⸗ schaft Albert Fuchs, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Georg Hausch⸗ ner ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 22. November 1929:
Bei Nr. 443, Firma Julius Hain⸗ auer, Breslau: Die Gesamtprokura des Ernst Hainauer und Hermann Wandel ist erloschen. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1929. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: verw. Musikalien⸗ bnzlen Margarete Hainauer geb. Jacobsohn und Kaufmann Ernst Hainauer, beide in Bresl.
Bei Nr. 3046, Firma Kaschube & Döring, Breslau: Dem Walter Wuttke, Breslau, ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Breslau.
Cöpenick. [76969] Bei der im hiesigen Handelsregister A
unter Nr. 633 eingetragenen Firma
Rudolf Hruby, Berlin⸗Adlershof, ist
heute der Kaufmann Ferdinand Hruby
in Berlin⸗Adlershof als Inhaber ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Cöpenick, 25. Novbr. 1929..
Cöpenick. [76967] Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, weigstelle Cöpenick in Cöpenick, Zweigniederlassung der Firma „Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft“ in Berlin ist heute eingetragen: Durch den von der Generalversammlung am 29. Ok⸗ tober 1929 unter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft 82 aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen Amtsgericht Cöpenick, 25. Novbr. 1929.
Cöpenichk. [76968] Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 203 eingetragenen Firma Cöpenicker Bootshaus⸗Banugesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Cöpenick, 26. Novbr. 1929.
Colditz. [76970] Auf Blatt 56 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Herm. Weise in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden und der Gesell⸗ schafter Adolf Ernst Gey ausgeschieden ist. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kanfmann Emil Alfred Gey in Colditz. Amtsgericht Colditz, 28. November 1929.
Dessam. 76971]
Unter Nr. 92 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Opitz und Adolph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft nach Durchführung des Konkurses aufgelöst und die Firma sowie die dem Fräulein Klara Witte in Dessau erreilte Prokura erloschen ist.
Dessau, den 22. November 1929.
Anhaltisches Rmtsgericht.
Detmold. 8 [76972]
In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Detmolder Autohaus G m. b. H. in Detmold heute eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1929 ist der § 7 — Ge⸗ schäftsjahr — des Gesellschaftsvertrags geändert. 8
Detmold, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht. I.
Dommitzsch. [76973] Die unter Nr. 3 des Handels⸗
registers Aeingetragene Firma J. Gruß⸗
dorf, Furtmühle bei Trossin, ist ge
löscht.
Amtsgericht Dommitzsch, 25. 11 1929.
Donaueschingen. [76974 In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 282 wurde heute zur Firma Karl Hnmmel, Kommanditgesellschaft in Furtwangen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Donaueschingen, 21. November 1929.
Dorsten. Bekanntmachuugen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Nr. 28 Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesellschaft in Dortmund mit der Zweignieder⸗ lassung Abteilung Zeche Fürst Leopold in Hervest⸗Dorsten, folgendes einge⸗ tragen: . 4
Dem Oberingenieur Arthur Vogt in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ —— oder einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
Dorsten, den 26. November 1929.
Das Amtsgericht.
[76975]