in Düren eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Sichtermann hat sein Amt niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Ebersbach, Sachsen. 77355]
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. am 27. November 1929 auf Blatt 334, betr. die Firma Franz Strobach in Ebersbach, daß die Firma und die Prokura der Anna Strobach geb. Heutschel in Ebersbach erloschen sind und daß die Zweigniederlassung in Georgswalde aufgehoben worden ist.
2. am 27. ovember 1929 auf Blatt 649 die Firma Franz Strobach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die HFeünfe geee der unter der bisherigen
irma Franz Strobach in Ebersbach be⸗ triebenen lithographischen Anstalt und Steindruckerei, Chromopapier⸗ und Kartonfabrikation. Das Stammkapital beträgt 31 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: a) Anna verw. Strobach geb. Hentschel in Ebers⸗ bach, b) Anna Amalia verehel. Bärtel geb. Strobach in Georgswalde und c) der Kaufmann Alfred Ignaz Bärtel in Georgswalde. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.
3. am 29. November 1929 auf Blatt 615, betr. die Firma Runge & Kloppe in Ebersbach, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Kaufmann Herbert Hoffmann in Neugersdorf Liquidator der Gesellschaft ist. Amtsgericht Ebersbach, 29. Nov. 1929.
Ehingen, Donau. [77356] Handelsregistereintragungen vom 25. November 1929:
Neue Einzelfirmen:; a) Markus Schaible, Dettingen bei Ehingen a. D. Inhaber: Markus Schaible, in O.⸗A. engen. b) Frrtz Schelle, Kohlen⸗ und Baumaterialien, Ehingen. Inhaber: Fritz Schelle, Kauf⸗ mann in Ehingen.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: a) J. M. Ritter, Tuch⸗ K Maßveschat, Ehingen, b)! Brunner Mathias, Schuh⸗ warengeschäft, Ehingen, c) August Gaiß⸗ maier, Ehingen, àd) Karl Greiner, Ehingen: Firma ist erloschen, e) Paul Münch, Unterstadion: Firma und Pro⸗ kura des Carl Baier, Händler in Dieterskirch, ist erloschen, 1) Spinnerei und Webexei Rottenacker Hugo Walker, Rottenackern den Fräuleins Olga Chudoba in Neu Ulm, Maria Forschner in Ulm ist Gesamtprokura erkeilt.
Amtsgericht Ehingen a. D.
Eichstüätft. [77357] I. Betreff: Firma „Kilian Gries⸗
bauer“ in Kipfenberg: Sitz nach Nürn⸗
berg verlegt. b
II. Betreff: Firma „Franz Sin⸗ inger“, Ingolstadt: Josef Sinzinger, Bankgeschäftsinhaber in Ingolstadt, führt mit Zustimmung des bisherigen Firmeninhabers Franz Sinzinger das Geschäft unter der seitherigen Firma
weiter. IIIl. Betreff: „Portlandzement⸗ und Kalkwerke Wülzburg, Aktiengesellschaft“ in Weißenburg in Bayern: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt nun 1 500 000 RM und ist in 1500 Aktien zu je 1000 RM zerlegt.
IV. Firma „Jakob Schmidt“, Eich⸗ stätt, erloschen.
V. Neueingetragene Firma: „Wild⸗ park Treuchtlingen, Inh. Winter & Co.“, Kommanditgesellschaft in Treucht⸗ lingen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist: Winter, Hedwig, Kauf⸗ mannsgattin in Treuchtlingen. Ein Kommanditist. Gegenstand der Gesell⸗ schaft ist die Züchtung und Verwertung von Hirschen und Kaninchen. Beginn: 1. Juli 1929. Prokurist ist: Reinhardt Juliane, Oberregierungsratswitwe in Berlin⸗Halensee. Eichstätt, den 27. No⸗ vember 1929. Amtsgericht. Einbeck. [77359
In das Handelsregister B 59 ist bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ein⸗ beck, am 27. November 1929 einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Einbeck. Die Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 135 000 000 NM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt setzt 285 000 000 RM. Der bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch einen völlig neu festgestellten er⸗ setzt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen . der Vertretungsmacht ordent⸗ ichen Vorstandsmitgliedern gleich.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt: Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmßen, Berlin. 3
Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Bankdirektor Karl Burg⸗ hardt, Berlin, Bankdirektor Fritz Hein⸗ richsdorff, Berlin, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippel, Berlin.
Amtsgericht Einbeck.
Einbeck. 8 In das H.⸗R. B 37 ist bei der Firma Gebrüder Rabbethge, G. m. b. H., Einbeck, am 29. November 1929 einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oberamtmann Otto A in Einbeck und Direktor Ernst Blanke⸗ meyer in Einbeck sind Liquidatoren. Jeder ist allein zur Vertretung der we⸗ sellschaft berechtigt. Amtsgericht Einbeck.
“
Elberfeld. [77360]
In das Handelsregister Abt. A ist am 23. November 1929 eingetra worden: Nr. 744, die Firma Julius Mayer, Elberfeld, ist erloschen. Nr. 4826, Firma Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng, Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Elberfeld ist aussehoben. Nr. 5534, die offene Handelsgesellschaft Ernst Stock &⁵ Co. Elberfeld, Neue Gerstenstraße 13, begonnen am 1. No⸗ vember 1929, und als Gesellschafter Ernst Stock und Alfred van der Velden, beide in Elberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Amtsgericht in Elberfeld.
Elbing. 8 177361] In unser Handelsregister ist heute eingetrtgen: 1“ a) Abteilung A unter Nr. 1013 die Firma Börsen⸗Restaurant Otto Zör⸗ nack mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber der Gastwirt Otto Zörnack in Elbing. .
b) Abteilung B zu Nr. 59 Firma Wirtschaftsverband der Beamten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eisenbahnobersekretär i. R. Reinho Stoll und Eisenbahnobergütervorsteher i. R. Adolf Schipplick in Elbing sind zu Liquidatoren bestellt.
Elbing, den 26. November 1929. Amtsgericht.
Elmshorn. [77362]
In unser Handelsregister B 61 ist bei der Firma Hamburg⸗Elmshorner Farb⸗ werke Aktiengesellschaft Elmshorn heute eingetragen: 8
Das Vorstandsmitglied Betriebs⸗ direktor Geoorg Adam Winkler in Elms⸗ horn ist ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind der Direktor Wilhelm Sasse und Dr. Gerhard Waldow in Berlin bestellt.
Elmshorn, den 27. November 1929.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 1 [77363]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abt. A bei der unter Nr. 2104 eingetragenen Firma „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin): Firma und Geschäft sind auf die „Auskunftei W. Schimmelpfeng Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig, früher Berlin, übergegangen. Die Filiale der neuen Firma ist im hiesigen Handelsregister B Nr. 546 ein⸗ getragen. Die Prokuren von Franz Tietz, Julius Schimmelpfeng, Berlin, Wilhelm Müller, Berlin⸗Steglitz, Erwin
Sppenberg, Berlin⸗Friedenau, und Paul
Schwarz in Neukölln sind erloschen.
Abt. B unter Nr. 467 bei der dort eingetragenen „Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gispers⸗ leben⸗Viti: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. November 1929 ist das Stammkapital um 85 000 Reichsmark erhöht auf 150 000 Reichs⸗ mark. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.
Erfurt, den 28. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frankenberg, Sachsen. [77364]
Auf Blatt 127 des Handelsregisters, betr. die Firma Hofmann & Lohr in Frankenberg, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl. Robert Lohr ausgeschieden und der Kaufmann Georg Ewald Lohr nunmehr alleiniger Inhaber ist.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 29. November 1929.
Frankfurt (M.)-Höchst. [77365] Gesellschaft zur gemeinnützigen Be⸗ schaffung von Wohnungen in Höchst a. M.: Baumeister Kutt, Fabrikdirektor Dr. Weidlich und Kaufmann Ref sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Es sind jetzt Kgaufmann Jakob Safran in Ffm.⸗ Schwanheim sowie Amtsrichter a. Gustav Orth in Frankfurt a. M. zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Die Prokura des Rechtsanwalts Krug ist erloschen. Es sind jetzt zu Prokuristen bestellt der Kaufmann Josef Flach von Hattersheim sowie der Kaufmann Ferdinand 9 in Frankfurt a. M. in der Weise, daß jeder Prokurist zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied die Firma zeichnen kann.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 13. Nov. 1929.
Amtsgericht. Abteilung 7.
Forst, Lausitz. [77367] Handelsregister.
Im Handelsregister A ist zu Nr. 1271 die bisherige Inhaberin Witwe Anna Seydewitz geb. Heinrich in Forst gelöscht und als“ Inhaberin die Frau Kaufmann Hildegard Seydewitz geb. Schröder in
Nrf eingetragen. Die bisherige Firma dax Seydewitz Ww. in Forst ist ab⸗ geändert in Max Seydewitz Wwe. in Forst. Dem Kaufmann Max Seydewitz in Forst ist Prokura erteilt. Amtsgericht Forst (Lausitz), 26. November 1929.
Freiburg, Elbe. [77366]
In das Handelsregister A 62 ist zur Firma August Becker in Freiburg (Elbe) folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Freiburg (Elbe), 29, November 1929. Amtsgericht. 8—
Gelsenkirchen. 77368 In unser Handelsregister A Nr. 1169, Firma Küpperbusch und Kuhn, Gießerei und Metallwarenfabrik in Gelsenkirchen, iste heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Küpperbusch und Kuhn in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 23. November 1929. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen-Buer. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 483 ist heute bei der offenen Han⸗ v “ in Firma Wilhelm Walter & Co. in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil Buer, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Sparkassendirektor a. D. Carl Müller, sel, Schlachthofstr. 2. Gelsenkirchen⸗Buer, 27. Novbr. 1929.
Das Amtsgericht Buer.
[7733⁴]
Gladbach-Rheydt. [77369] Eex; ae H.⸗R. A. 1937. Zur Firma Peter ——. Nachf., M.⸗Gladbach: Die Nieder⸗ assung der Firma ist nach Gelsen⸗ Se egrahs Stadtteil Gelsenkirchen,
verlegt. H.⸗R. A 2338. Zur Firma Simon Levy Wwe., M.⸗Gladbach: Firma er⸗
loschen.
H.⸗R. B 129. Zur Firma Dresdner Bank Filiale M.⸗Gladbach in M.⸗Glad⸗ bach: Die Prokura des Direktors Carl Neuhaus ist erloschen.
H.⸗R. B 413. Zur Firma Rheinische Industrie Bedarfs Gesellschaft Höckel⸗ mann & Hodes mit beschränkter Haf⸗ tung in M.⸗Gladbach: Die Firma ist erloschen.
Gladbach⸗Rheydt, 27. Novbr. 1929.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Glogau. 8 [77370] Im Handelsregister A Nr. 61 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Moses & Co. in Glogau heute einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Her⸗ mann Cohn in Glogau aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Glogau, 21. Novbr. 1929.
Gottesberg. [77371]
In das Handelsregister Abt. B ist am 29. November 1929 unter Nr. 5 bei der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung Gotresberg mit dem Sitz in Gottesberg, Schles., Zweigniederlassung der unter der Firma Engelhardt⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, folgen⸗ des eingetragen worden: 8
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 20 geändert. Die Aenderungen betreffen die Vergütung des Aufsichtsrats und Streichung der Bestimmung über die Tantiemesteuer. b
Amtsgericht Gottesberg i. Schl. Greifenberg, Pomm, 77372] Bekanntmachung.
Im —2 A 115 ist die Firma us Roeder in Greifenberg i. Pomm. heute gelöscht worden. Greifenberg i. Pomm. 12. 11. 1929. Amtsgericht.
Habelschwerdt. [77373] In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 191 einge⸗ tragenen Firma Internationale Trans⸗ porte Karl Boden, Weißwasser, Ober Lausitz, Zweigniederlassung in Habel⸗ schwerdt, folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Karl Müller und Erhardt Jaensch in Habelschwerdt ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt, 27. 11.1929
Halberstadt. 177374]
Bei der in unserem Handelsregister in Abt. B unter Nr. 62 eingetragenen Firma F. Dehne Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Eisengießerei in Halberstadt ist heute eingetragen:
Die Prokuren des Kaufmanns Josef Gerhart und des Kaufmanns Friedrich von Guionneau sind erloschen.
Dem Kaufmann Max Stoll und dem Ingenieur Friedrich Bohnstedt, beide aus Halberstadt, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Beide sind gemeinschaftlich zur Vertretung befugt.
Halberstadt, den 26. November 1929 Das Amtsgericht. Abt. 6. Halle, Westf. [77375]
8 Bekanntmachung.
Eingetragen ist in unser Handels⸗ register A:
Am 18. November 1929 bei Nr. 143 — offene Handelsgesellschaft in Firma Mittendorf & Co., Boraholzhausen⸗ Bahnhof —: Die Gesellschaft ist auf⸗
— Der bisherige Gesellschafter
kaufmann August Mittendorf in Borg⸗ zhausen⸗Bahnhof ist alleiniger In⸗ ber der Firma.
Am 6. November 1929 bei Nr. 222 — Firma Eos Fabrik kosmetischer und pharmazeutischer Erzengnisse Willy Schneider, Borgholzhausen Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Halle i. Westf.
[77376] ist ein⸗
Hannover. In das Handelsregister
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 5190 Füma Rocholl & Rabe: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Ernst August Rabe in Hannover veräußert. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Ernst August Rabe aus⸗ geschlossen. Dem Karl Rabe in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 6271 Firma Wilhelm Fuge: Das im Erbgang erworbene Geschäft wird von der Witwe Lina Fuge geb. Garmshausen und den ufleuten Gustav Fuge und Theodor Fuge in Hannover unter unveränderter Fivma seit 25. November 1929 in offener Handels⸗ gesellschaft fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Gustav Fuge und Theodor Fuge befugt.
Zu Nr. 8002 Firma Friedrich Angust Oldendorf: Die Firma ist er⸗ loschen. b
Zu Nr. 8010 Firma „Webec“ Zahntechn. Laboratorium Wesser & Becker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8231 Firma August Wede⸗ kind: Die Niederlassung der Firma ist nach Hildesheim verlegt.
Zu Nr. 9338 Firma Biowürz⸗ Vertrieb Friedrich Höltje: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver⸗ änderter Firma an den Kaufmann Bruno Kübler in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kauf⸗ mann Kübler ausgeschlossen.
Unter Nr. 9550 die Firma „Gnom“ Motoren⸗Vertrieb Joachim Kiese⸗ walter, mit Niederlassung in Han⸗ nover, Langelaube 38 II, und als In⸗ haber der Kaufmann Joachim Kiese⸗ walter in Hannover.
Unter Nr. 9551 die Firma Gvodrich⸗ Berufsstiefelgesellschaft Weber & Co. mit dem Sitz in Hannover, Blumenauer Straße 14 —16, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Weber und Theodor Kerteß in annover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktober 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen ecr⸗
mächtigt. Abteilung B:
Zu Nr. 1537 Firma Hannoversche Balatawerke esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Paul G. Hansen ist ab⸗ berufen.
Zu Nr. 1592 Firma Norddeutsche Rohstoff⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Den bisherigen Gesamtprokuristen Rudolf Thomann und Otto Westermann in Hannover ist Einzelprokura derart erteilt, daß jeder für sich allein berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. 8
Zu Nr. 2869 Firma Hanunoversche Kredit⸗ und Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ludwig Blumenthal ist abberufen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Oktober 1929 ist der § 4 des meben. vertrags (Vertretung der 8e⸗ chaft) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer estent so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
mmeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ sührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Buchhalter Otto Key⸗ ling in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die beiden Prokuristen Willy Müller und Otto Keyling vertreten nur gemeinschaftlich die Gesellschaft.
Zu Nr. 2878 Firma Hannoversches Hartstein⸗Verkaufsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. September 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 30 000 NM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §88§ 5 (Bestellung der Ge⸗ schäftsführer), 11 (Stammkapital), 13 (Beteiligungsziffer, betreffend die Fabrikate und Uebertragung von Liefe⸗ rungsberechtigungen) und 19 (Ver⸗ pflichtungen der Gesellschafter) geändert. Amtsgericht Hannover, 28. 11. 1929.
Hattingen, Ruhr. m¹.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 549 ü am 28. November 1929 die andelsgesellschaft Dellmann . Co. in Altendorf a. d. Ruhr eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Hugo Dellmann, Femet. und August Wessel, Betriebsleiter, beide in Altendorf, Ruhr.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.
Amtsgericht Hattingen.
offene
Hei
„Rheinl. In das
Handelsregister B wurde heute unter Nr. 23 bei der Firma Flecken & Söhne, G. m. b. H. in Wassenberg, eingetragen: Die Gesell⸗ shaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.
Heinsberg, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.
77378]
Herborn, DillIkr. Handelsregister A.
W. Ernst Haas u. Sohn, Kommandit⸗ gesellschaft, euhoffnungshütte bei Sinn (Dillkreis): Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht, die Einlage einer Kommanditistin ist rabgesett worden.
Herborn, den 18. November 1929. Ametsgericht.
“ Herborn, Dillkr. [77380] Handelsregister B.
Firma Albert Knipp, G. m. b. H., Herborn. Heute wurde eingetragent Die Firma ist erloschen. .
Herborn, den 21. November 1929.
Amtsgericht.
[77379]
Herne. Bekanntmachung. [77383] In unser “ Abt. A ist bei der unter Nr. 654 Fen Firma Gießerei Herne, rich Bick⸗ mann, Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik in Herne, heute delgendes ein⸗ setragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. . Herne, den 26. November 1929. Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. [77381]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 582 eingetragenen Firma ee Hölscher in rne geute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 26. November 1929.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 177382]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 590 eingetragenen Firma David Neumann, Herren⸗ Damen⸗Confektion und Manufaktur⸗ waren in Herne, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet 8 Bekleidungshaus David Neumann
achf. in Herne. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Jakob Stein in Essen, Lim⸗ becker Straße Nr. 104. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ werber Stein ist ausgeschlossen.
Herne, den 26. November 1
Das Amtsgericht
Hof. Handelsregister. — „Max Wirth“ in Hof und „C. Kar Weiß“ in Selbitz: Erloschen. „Nationale olks⸗Zeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: 5e nis des bish. Geashäftssü⸗ rers Karl Gleisberg be⸗ endigt. vsta jistent a. D. Paul Müller of Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 29. 11. 1929.
Husum. [77385] e“ Bekanntmachung. In das hier geführte Handels⸗ register B ist unter Nr. 12 bei der g. s 1
in
Husumer Möbelfabrik, Aktiengesellschaft in Rödemis bei Husum, am 21. No⸗ vember 1929 folgendes eingetragen worden: b C. de Fontenay ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Husum.
Ibbenbüren. [773861
Firma „Mettinger Torfwerk Büchter,
Börgel und Verkamp in Mettingen“:
Der bisherige Gesellschafter Josef Ver⸗
kamp ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ibbenbüren, den 16. November 1929. Das Amtsgericht.
Insterburg. [77387] In unser Handelsregister B unter Nr. 30 ist am 12. November 1929 bei der vrE e m. b. H. für den Stadtkreis Insterburg folgendes ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterve ammlung vom 25. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag insofern ab⸗ geändert, als ein neuer § 4a (Bildung eines Aufsichtsrats) eingefügt ist. Amtsgericht Insterburg.
Jena [76995]
Im die Firma Lochner & Walter, Jena
gelöscht. Jena, den 22. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Konstadt. 1g“ Die im Handelsregister A Nr. 50 eingetragene Firma 8 Konstadt, ist erloschen. Amtsgericht Konstadt, 18. 11. 1929.
Handelsregister A wurde heute
ermann Freytag,
Aktienkapital. Kapitalreserve Agioreserve . Pensionsreserve 8 Jacob Dannenbaum⸗Stiftung.. Verausgabte Goldhypothekenpfandbriefe rentenbriefe: zum Zinsfuß von 10⁰% 995
70 „ 899 1
2. 2 8 8 9 * „ g 51686 2
“
u.
7⁰9
ZEE“
5 % ⸗ 9 „„ 4 ½ ⁰% Verausgabte Roggenrentenbriefe zum von 5 %, Zentner 3 399 416,— . Verausgabte Goldkommunalobligationen:
zum Zinsfuß von 8 % .
7⁰%
„ „ „ 6⁰⁰ 2 Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt Zinsen auf verausgabte Emissionspapiere.. Kreditoren: Davon Kommunalteilungsmasse ben; Nicht erhobene Dividenrtrde Pfandbrieflieferungsverpflichtung für die Schluß⸗ abfindung der Pfandbriefe und Kleinbahnobli⸗ gationen alter Wäühruug . 112121“
„ wRa 9 88“ “ 1“ “
œ☛ . 8 80 A „öLö6 b. 9
„ 822 92 9 2„ 29 „ 2
8 I „ „
39 503 500 18 016 500 108 861 210 5 360 000
34 460 700 7 486 700 3 666 900
35 415 120
per 31. Dezember 1928.
— 222 770 630
34 334 101
49 049 000
52 064 673 8 997 175
10 611 415 5 234
26 170 923 4 942 456
471 351 871
Gewinn⸗ und Verkustrechnung der Preußischen Pfandbrief⸗Bank
Debet. Verausgabte Zinsen auf:
9
Goldpfandbriefe und Gold⸗ und Roggenrentenbriefe .
Goldkommunalobligationen Unkosten: Davon Steuern und Abgaben RM. Gewinn.
11
Gewinnverteilung: Zuweisung an die Kapitalreserre Zuweisung an die Pensionsreservre.... Zuweisung an die Jacob⸗Dannenbaum⸗Stiftung 12 % Dividende auf RM 21 000 000,— Aktien. Satzungsmäßige Tantimememe “
l 11426 2
1 116 ,337,63
RM 1 700 000,— 150 000,—
27 204,80
306 413,97
„ 238 837,95
RM
. (20 513 927 . 3 305 403 . 3 152 861 . 4 942 456
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre „ Vereinnahmte Zinsen auf:
Gold⸗ und Roggenhypothekendarlehen
Goldkommunaldarlehen. Verwaltungskostenbeiträge auf:
Gold⸗ und Roggenhypothekendarlehen.
Goldkommunaldarlehen 111X“X“ Darlehnsprovisionen: im Hypothekengeschäft..
im Kommunalgeschäft..
8
RM
Zinsen und Provisionen im Bankverkehr und Gewinn an
Bilanz der Preußischen Hypotheten⸗Actien⸗Bank per 31. Dezember 1928.
vEvETb86
'v55/72
31 914 649 213 455
22 450 651 3 454 589
48 45
2 695 848 179 018 1 178 650 430 221
38 19 94
1 312 214
07 31 914 649
12
Aktiva.
Anlage im Hypothekengeschäft: Unterlagsgoldmarkhypotheken .. Eigene Goldmarkhypotheken .
(nicht ins Unterlagsregister eingetragen) Unterlagsreichsmarkhypotheken Eigene Reichsmarkhypotheken .
(nicht ins Unterlagsregister eingetragen) Abgeschlossene noch nicht verzahlte Hypotheken
Anlage im Kommnunaldarlehnsgeschäft: Unterlagsgoldmarkkommunaldarlehen. Eigene Goldmarkkommunaldarlehen..
(nicht ins Unterlagsregister eingetragen) Abgeschlossene noch nicht verzahlte Kommunal⸗
Ha 1*““
Kasse und Bankguthaben, hiervon: . EE“ 5) Guthaben bei Banken e“ *) Guthaben bei Banken gegen Effektendeckung Wertpapiere: Eigene Goldmarkpfandbriefe nom. GM 4221 880 Sonstige. 8
Debitoren 64“ Die Zinsrückstände im Betrage von RM 15751,07
sind voll abgeschrieben
Bankgrundstück
— Abschreibung.. s4eX““
Wertpapiere des Pensionsfonds
Beb 1“
Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt:
11“““
9„ 8 55
Passiva. wbeö“ 1111“ 11111161A4X“*“ Vortrag im Sinne des § 26 Hypothekenbankgesetz Goldmarkpfandbriefe: 80⁰% Emissionen. 7⁰% Emissionen. 4 ½ % Emissionen Cö“ Reichsmarkpfandbriefe: 7⁰ % Emissionen Golbmarkkommunalobligationen: 8 % LLII61 % Emntissionen 6 % Emissionen. Zinsscheine und Stückzinsen: von Goldmarkpfandbriefen (hiervon fällig Reichs⸗ mark 749 891,37)) von Reichsmarkpfandbriefen 1 NNVWö5́5́5“ Goldmarkkommunalobligationen (hiervon Noch nicht erhobene Dividende ....
8 6 Cöu- „ „ 2 272
21 22 9 0⸗
(hiervon fällig
on
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, “ Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine ““
Kreditoren einschl. Barguthaben der Teilungsmassen Noch zu zahlende Hypothekenvaluta . 8. Noch zu zahlende Kommunaldarlehensvaluta . Barkautionen . . . . . Vorausbezahlte Zinsen: auf Hypothekendarlehen. auf Kommunaldarlehen.. Pensionsfonds LLE61A“ Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt . Reingewinn.. . .
8
1“
RM
378 312 6 382 810 2 414 232
3 078 083 207 540
54 753 600 25 849 800 6 110 400
1 091 300 8 226 100
57 169 301 650
42 748 470
7 948 100 †
2 242 795 6
₰o RM
134 927 234 3 697 150
3 993 500 27 000
4 097 000
21 222 200 192 000
537 600
9 175 356
3 285 624 1 165 222
660 000
1 120 000
1 2 945 648 186 045 5389
12 000 000 1 500 000 148 47165
29 462 270 3 206 200
2 601 615 42
5 146
9 056 049 4 097 000 537 600 326 585
868 768]* 120 000 2 945 648 1 904 683
186 045 538
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank
per 31. Dezember 1928.
Verlust.
Zinsen: a) auf Goldmarkpfandbriefe. b) auf Reichsmarkpfandbriefe.
Verwaltungsunkosten: ee* 2. Sonstige Unkosten 3. Steuern und soziale Lasten.
Steuernvortrag auf neue Rechnung
4*“ Abschreibung auf das Bankgrundstück.. Gewinn: Vortrag aus 192227 „„
Reingewinn aus 1912bg9 „„
8 Gewinnverteilung: Zuweisung an den Reservefonds Zuweisung an den Pensionsfonds. Satzungsmäßige Talntiete: 10 % Dividende auf RM 12 000 000,— Aktien Vortrag auf neue Rechunuug
Gewinn.
Gewinnvortrag aus 1927 Darlehnszinsen:
a) von Goldmarkhypothekendarlehen
b) von Reichsmarkhypothekendarlehen
c) von Goldmarkkommunaldarlehen.
Provisionen
4“*“ b) Sonstige Einnahmen .
6 6 5.
Hypotheken⸗Actien⸗Bank eingetragen: Goldhypotheken... Goldkommunaldarlehen..
Reichsmarkhypotheken.. Hypotheken aus Mitteln der T““
Im Umlauf befanden sich dagege
Roggenrentenbriee.. Reichsmarkpfandbriefe.
Berlin, im November 1929.
Auf Grund vorstehenden Prospekts RM 4 000 000,— neue Aktien
zum Handel und zur Notiz an
Berlin und Köln, im November
Commerz⸗
Fraenkel & Simon.
[78064] Kleinbahn Cafekow⸗Penkun⸗Oder
„ * 2*
Bilanz per 31. März 1929.
Aktiva. RM Eisenbahnkonto .2108 309 Grund⸗ und Bodenkonto. 20 000 Erneuerungsfondsanlagekto. 192 748 Materialien⸗ und Bestände⸗ “ Einlagekonto Kreissparkasse “ 34 305/27 2 434 752
und Girokasse... zusammen
Passiva. Aktienkapitalkonto. . . Grund⸗ und Bodenkapital⸗ vonb Erneuerungsfondskonto.. Abschreibungskonto.... Reserve⸗ und Spezialreserpe⸗ fondskontöo . Umstellungsreservefonds⸗ e“ Verpflichtungen u. Rückstände Wertberichtigungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 984
zusammen 2 434 752
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.
Debet. RM Allgemeine Unkosten u. Steuern 33 905 Verschiedene Reservven. 1 786 Abschreibungskonto. .12 000 Erneuerungsfondskonto 40 790 Bilanzkonto, Reingewinn 10 984
“ zusammen 89 467
1 086 000
20 000 217 331 10 000
36 466 104 170
45 959 903 840
„ „ 2
ne
Kredit.
Vortrag aus dem Vorjahre . Eisenbahnbetriebskonto... SIIIa“
2 203 85 830 1 433 04 89 467/ 02
Die Generalversammlung beschloß die Aufnahme einer weiteren Anleihe bis zur Höhe von 214 000 RM und die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 1 % für das Geschäftsjahr 1928/29.
Die Zahlung erfolgt in der Geschäfts⸗ stelle Stettin, Gr. Domstr. 1, gegen Vor⸗ legung und Abstempelung der Erneuerungs⸗ scheine. Für Oberregierungsrat Dr. Braun ist Oberregierungsrat Freiherr von Gablenz in den Aufsichtsrat gewählt.
24 74
c) auf Goldmarkkommunalobligationen
.RM 718 647,69
2* „
Unkosten, die mit der Ausgabe der Schuldverschreibungen
einschl. Verwaltungskostenbeiträgen 618 962,52 einschl. Verwaltungskostenbeiträgen 24 764,69
einschl. Verwaltungskostenbeiträgen 47 346,99
Sonstige Einnahmen und Zinsen aus Kapitalsanlage:
Am 30. September 1929 waren in die Gold⸗ Preußischen Pfandbrief⸗Bank und der nunmehr
Reoggenwerthypotheken und Reallasten Deutschen
n: Goldhypothekenpfandbriefe u. Goldrentenbriefe Goldkommunalobligationen....
Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstal
Preußische Pfandbr ief⸗Bank.
bis 149 000 und 10 000 Stück zu je der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin der Verliner Börse zugelassen.
88 Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesells und Privat⸗Bank Aktiengesell chaft. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Deutsche Union⸗Bank A
———————s
Bank, Kasse u. Postscheck
Stettin, den 30. Oktober 1929. Der Vorstand. Beyer.
RM RM
Weißflog
Metall⸗Aktiengesellschaft, Gera.
—
Bilanz per 31. Mai 1929.
“
7 504 430/2 227 257 6
1 156 554
143 262,26 298 803,10
1 160 713
300 000 1 460 713
1ö5
141 020 10 000
1 904 683
9 9 2³ 89 2 9 9 5 8 b 9 5 1“
500 000,— 50 000,— 54 382,97
1 200 000,—
100 300,46
1904 683,43
6 86 6 509
Grundstücke Maschinen u. Anlagen
bA““ Inventar
Warenbestände. Effekten u. Beteiligungen ““ Kasse, Schecks u. Wechsel Postscheckguthaben
Amlenkahth... Reservefonds Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag aus 1927/28 Reingewinn 1928/29 .
Aktiva. a) Anlagewerte.
Höön] „9o 1ö11.“
b) Betriebswerte.
Passiva.
RM
87 980 117 349 6 000 135
53 750
231 785 3 663 4 921
442 370/6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1929.
1188 8
[SIE2S218
9 322 215 325 127 1 473 809
1 8
05 2 495 476/93 327 990 43
111“] 823 467 36 12 404 659160
Gold⸗ bzw. Roggenregister der mit ihr vereinigten Preußischen
. GM 427 261 496,69 . GM 76 258 620,02 8 Ztr. 3 447 217,69 Rentenbank⸗
1113“;
Abschreibungen auf An⸗ Generalunkosten..
Gewinnvortrag aus 1927/28 Reingewinn 1928/29
Gewinnvortrag per
Bruttobetriebsüberschuß. I
Aufwand.
lagewerte
Ertrag.
1. Juni 1928..
Gera, im November 1929. Weißflo
Metall⸗Aktiengesellschaft, Gera.
172 019
168 356
RM 42 480 120 953 3 663 4 921
3 663
172 019
Der Vorstand. Meyerweißflog.
Bilanz per
31. März 1929.
81 37 82
38
37 01 38
—y.‚eges [75909].
. GM 421 402 670,— . GM 69 404 200,— . Ztr. 3 037 163,—
RM 3 206 200,— RM 49 038 330,74
t
sind
(3000 Stück zu je NM 1000,— Nr. 146001
RM 100,— Nr. 149 001 — 159 000) 1929. aft auf Aktien.
aft.
Grundstücke.. EIo Kasse Debitoren . Verlust: Vortrag aus
Aktienkapital.. Aktzepte. Kreditoren .
Aktiva.
1927/,28 b. 31. 3. 29.
. 143 378,11 6 568,30
RM 102 643 3 075
149 946
Passiva.
276 765 ¾
200 000 58 292
35
18 472 98
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 1929.
276 765 33
Aktiengesellschaft. ltiengesellschaft. Deichmann X Co.
[77795].
VBilanz am 39. September 1929. Handlungsunkosten
Soll. RM
₰ 2 879 84 Masch.⸗ u. Inventarkonto 28 719,— Abschreibungen 7 719,— Warenbestand — Debitoren. Verlust
21 000
26 920 17 257 34 510
102 568
„ 9690 51 292290ͤ 90 0 “
Haben. 100 000 1 568 1 000
102 568 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
Soll. RM Handlungsunkosten.. 38 589 Patentspesen “ 813 Steuern und Abgaben 1 135 Gründungskosten... 5 897 Abschreibungen:
Debitoren.. Masch. u. Inv..
L ““ Rückstellung a. Debitoren
1 000,— 7719,— 8 719
55 155/6
18 969/97 86 78 55 155661 Hamburg, den 30. September 1929. Isolier⸗Material A.⸗G. (Isolag). Der Vorstand. Dibbern. 9) Mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden. 1 Harder, Revisor. Obenstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde bei der am 19. No⸗ vember ds. Js. stattgefundenen 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft ist ebenfalls einstimmig Entlastung erteilt worden. Der gesetz⸗ mäßig nach dem ersten Geschäftsjahr aus⸗ scheidende Aufsichtsrat ist einstimmig wiedergewählt worden, nämlich die Herren: Rechtsanwalt Dr. Magnus zu Hamburg, Franz Ferdinand Eiffe zu Hamburg, Helge Sundquist zu Hamburg, Alfred Paul Harrison zu Orpington. Hamburg, im November 1929. Der Vorsta Dibbern.
Ha Betriebskonto.. “] VFerlust
Vortrag aus 1927/28. Ausbuchung uneinbringl.
Verlust. 1
Forderulg Zinsenkonto
RM 143 378
5 080 8 501
15 999 ˙2
Gewinn. Ertritganise. .... Verlust: Vortrag aus
1927/28 . 143 378,11 v. 1. 4. 28 bis
31. 3. 29 6 568,30
172 960
23 013
149 946 41
Bautzen, den 16. Oktober
172 960 26
1929.
Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft Gustav Lehmann in Liquidation. Kurt Fischer, Liquidator.
[75095].
Ultra efee hen. heren⸗
Aktienge
ellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Waroen Kasse und Wechsel Außenstände.. Inventar.. Patente . Modelle.. Effekten.. Verlust 8
118““ 99 90909 0 E1.4.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Bankkonto. Reservefondskonto
173 199
RMN 2
50 482 1 347 60 218
125 000 43 767 3 841 589
7
24 71 49
18
173 199
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Unkosten ...... Abschreibungen auf: Inventar . Institut. Patente Modelle Effekten
73 312
Warengewiin ... Verlust... 61 146,74
Vortrag 1927 25 403,29
41 364 35 743
RM [₰
3 795 5 771077
12
77 107