Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1929. S. 8 1“ 1— — ¹ 1b “ 8 wei Ihandel bei 1 d Eihrcs — 1 d8 vab⸗ rtig 8 Uemstände en verxhaftunzg er Fies. über alle —— der Stadt bestand? 8 8 eite Zentra han 5 sregister eilage “ “ mmer mit scharfen Kontrollen gearbeitet. Als Sachverständiger kö r keine Beweise dafür erbringen, daß damals andere Schindler: Für eine zentrale Leitung ist Berlin inzwischen 8 8 . 3 nahm ich einen geradezu als Pedant verschrienen Mann, Lach⸗ Pe onen ein Interesse an seiner Beseitigung gehabt hätten. zu groß geworden. Der Kämmerer ist r nicht mehr in ö tsch S d 2 St tS s mann, der wegen seiner Gründlichkeit aus dem Barmat⸗ Kieburgs Stellung in Neukölln ei sehr s — gewesen. Das Lage, die ganze Sache zu übersehen. e,gad ct, 88 Nat.) 3 u en el an el er un reu en aa an e Verfahren rausgeschmissen wurde. Bei der KVG. habe i für wirkliche Fiasko der dortigen Kleiderverwertungsstelle sei viel — Es wäre billiger als der nun entstandene Zehn⸗Millionen⸗Verlust . 8
ie Siad G i r rößer als di tlich mitgeteilten 15 Milli k en. ge man ei ichtsi ir 1116““ 8 d 5 7 ½ D N 5 “ 8ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
unseren Sitz hatten, zu erhöhen. Zu gleicher Zeit wurde z. B. für Zwecke dieser Verwertungsstelle etwa 40 kleinen Leuten die Koennecke (D. Nat.): Nach den Satzungen der BAG. war die 1 2 . 283. Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember
in der Reichsbekleide e, die ei ichti iss Wohnungen weggenommen habe. Er habe praktische Vorschläge ge⸗ Aufnahm n f 1 üie war, so 2 Se. e ne 2 macht, wie man auf ganz einfache Weise sch. Aöla⸗ bir — ee, e beeeneea Zur Abstimmungszeit habe ich sogar von der KBG. 423 791 Mark Wo zeligen wiedergeben könnte. Die Firma Sklarek kannte jeder ausgewiesen. Aufsichtsratsbeschlüsse hierüber sind aber nicht vor⸗ ir Leute geben können, denen damit die Möglichkeit gegeben 8 8. 0b e wußte, daß es Schieber sind. Die Geschäfts⸗ handen. Das ist ein klarer Satzungsbruch. Schindler: 1 4 . x 2 Ee⸗ öu“] 8 5 8 wurde, an der Abstimmung teilzunehmen. 1920 habe ich auch Aaf 8 8 zu dieser e hat der Zeuge deshalb abgelehnt. wäre Aufgabe des Dezernats, das die Kredite gab, gewesen, sich 1 Handelsre ister Wochenblattz mit dem Titel „Leipziger zubehörteilen und Betriebsstoffen jeder führer Dr. Rudolf Döll in Offenbach anderen Vorstandsmitglied, einem stell⸗ bis zu 100 Prozent des Gehaltes an Unterstützung für die An⸗ 98 ’ des K8 69. Obuch Komm.) erklärte der davon zu überzeugen, ob die Unterlagen für den . ꝗ . Sonntagspost⸗ und ähnlicher Verlags⸗ Art. Stammka; ital: 20 000 RM. Ge⸗ und Betriebsleiter Georg Schönfelder vertretenden Vorstandsmitglied, einem gestellten gegeben. Richtig ist, daß es 1920 zu einem Skandal Zenge, Hent iegt mir nicht. Aber ich habe in Kredit in Ordnung waren. Meiner Meinung nach ist 1 E. erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt schäftsführer: Willy Aumüller, Kauf⸗ in Friedrichroda sind abberufen. Neue Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bei der KVG. kam. Ich hatte schon vorher viele Male mein schilvert rpescfris eenen Briefen an Oberbürgermeister Zöß ge⸗ auch Clemens als juristischer Dezernent dafür zuständig. Kiel. W“ 54 76996] sünfhcgtansens Reichsmark. Jeder Ge⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ Geschäftsführer sind: Regierungsrat bevollmächtigten die Firma zu zeichnen Amt zur Verfügung gestellt, es aber auf Bitten des Aufsichts⸗ schiche ; g en Ich habe dabei Böß auch Abg. Koennecke (D. Nat.): Clemens hat aber erklärt, er et Kiel, 23. November 1929. A Nr. 2623. schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Paul Hofmann in Gotha und Kreis⸗ berechtigt ist. 1u“ rats immer weitergeführt. Durch den damaligen Oberbürger⸗ Kech vee ie e” gelieferte Ware würde. 5ö nicht juristischer Dezernent, sondern nur 6 Betten⸗Reimers, Hermann u. Kurt getung der Gesellschaft berechtigt. Zu Reichsanzeiger. 8 ratsmitglied Heinrich Wolf in Tambach., Zur Firma Niedersächsische Kraft⸗ meister von Hannover, Leinert, der für die Stadt Hannover bei F 88 geprüft. 85 K. der 52 Bilanz, die nach meinem 4 Schindler: Das kann nicht stimmen, denn ich schicke Clemens Reimers, Kiel. Offene Hecel gesen. Geschäftsführern sind bestellt der Ver⸗ Veränderungen Dietharz. werke, A.⸗G., Osnabrück: Dem Kauf⸗ mir Ware baufte war ich mit Herren des „Vaterlandsdanks“ Rche⸗ vehrbreh 89 8Sns ö ’ plötzlich ein angeb⸗ selbst meine juristischen Sachen zu. Wer sollte denn dann ELL- schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ lagsbuchhändler Georg Schneider in bei eingetragenen Firmen. Ohrdruf, am 26. November 1929. mann Prthur Welp in Osnabrück ist bekannt geworben, die gleichfalls Ware durch mich beziehen - ag von 3 Mark vorhanden, der aber, wie man Dezernent sein?! Vors. Schwenk: Hat Herr Clemens schafter sind die Kaufleute Hermann Berlin und der Direktor Fritz Kielblock 1. Verlagsanstalt vormals G. J. Thüringisches Amtsgericht. in der Weise Prokura erteilt, daß er in
wollten, weil es damals sehr schwer war, welche zu bekommen. waren geühs⸗ 8 beruhte, daß alle Damenkleider, Schuh⸗ 3.
Es wurde eine Lieferung abgeschlossen, die die Herren auch be⸗ das Defizit 8 kö 2 zahlten. Bald kam ich aber dahinter, daß von den Herren des 85 bas den h dlh Kredit bei 8 — 8 Vaterlandsdanks ein Gener vor . 7 . „wollte ich, daß der 10⸗Millionen⸗Kredit bei der Spar⸗ dezernenten mitgeteilt worden, daß Bürgermeister Scho I11“ 8 Co., Kiel, und A Nr. 2045, Ludwig schen Reichsanzeiger. 8 8 war, und ebenso E “ kasse geregelt würde, weil mir als Privatmann dieser Kredit zu 98 19. September 1927 feststellte, daß df Bülise per 1 2schan Eu- Hartmann & Co., Kiel: Die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, vom 28. August 1929 hat Aenderungen „Gottschalk & Deeken, Seeinbildhaueren ur Firma Electricität im Haushalt “ 1 hoch schien. Böß erklärte aber nur, das würde er schon selber er⸗ fälscht war? Schindler: Die gefälschte Bilanz wurde nicht 8. ist erloschen. den 27. November 1929. des Gesellschaftsvertrags nach näherer in Oldenburg“, folgendes eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, borgen. Ich ließ die Herren rauswerfen und wollte mit ihnen eipiach⸗ Der, Betrag ist dann später, wie ich vorhin ausführte, akzeptiert. Mir 8 bekannt, daß der ncn Bt wegen der Fäl⸗ Amtsgericht. — Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ Die Firma ist geändert in „Julius Osnabrück: Die Firma ist geändert im . 9— :— einfach gestrichen worden. Abg. Hillger (D. Nat.): Haben Sie — 8 32 Minden, Westf. [77006] schrift, im hesonderen die Aenderung Aug. Gottschalk Steinbildhauerei in „Vereinigte Reparaturwerkstätten, Ge⸗ 4 „ B⁸ 2.
keine Geschäfte mehr machen. Der Vaterlandsdank drohte aber, sir 8 8. 2 5 schung gegen den schuldigen Kieburg vorging. Abg. Koch . 2 * m e F — g. 2 wenn er keine weitere Ware erhalte. Das war am 2oh 8 aher. Pae rehir, Setpersamach, nchten hlarets gelrennger wan⸗ (D. Nat.): Hat auch der Aufsichtsrat die Bilanzfälschung festge⸗ — Leipzig. „ 177001] In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma und Erhöhung des Grund⸗ Oldenburg“. Die Gesellschaft ist am sellschaft mit beschränkter Haftung“.
1920. Erst 181 Tage später wurde ich nun durch einen jungen führer den Sklareks das Lager statt für 600 000 ha nur 430 000 stellt? Schindler: Der Aufsichtsrat wußte davon, konnte In das Handelsregister ist heute ein⸗ am 27. November 1929 bei der offenen kapitals um 150 000 RM, beschlossen. 1. November 1929 aufgelöst. Alleinige Das Stammkapital beträgt jetzt 20 000
84 —
6 nen jemals eine juristische Sache wegen Nichtzuständigkeit 1 und Kurt Reimers, beide in Kiel. Die in Knautkleeberg. Weiter wird noch be⸗ Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei, — — Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ einfach nicht vfpevumnen waren, um mir zurückgeschickt? Sr, harsh sch Davon ist g ne ceseltnndiqfest Gesellschaft hat am 9. September 1929 kanntgegeben: Die Bekanntmachungen Aktien⸗Gesellschaft, München⸗ Oldenburg, Oldenburg. [77016] gliede oder einem Prokuristen die s ich die Anteile der KVG. Abg. Ladendorff (Wirtsch. P.): Ist Ihnen als Finanz⸗ begonnen. A Nr. 2192, Lorenzen & der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Regensburg. Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung A Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗
München: Die Generalversammlung ist heute unter Nr. 108 zur Firma vchn ist. 8
zens gree . ¶¶ 4 2 as V ü dnete Magistr wußte, keine getragen worden: in Fi 5 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Inhabe der Firma sind: Witwe Reichsmark. Die Ingenieure Herbert EE vüe durch eeg; vg. überlassen. Positive Angaben zu dieser Be auptung konnte weasnecen 1X“ Magistrat davon wußte, kein * 1. auf Blatt 9211, betr. die Firma eeee. de iann e; ₰ Grundkapital beträgt nunmehr 706 000 e b) eee von Kempfti⸗Rakoschn und Willy Muß 2. r Zeuge nicht machen. Abg. Ladendorff . .): Hat Hierauf wurde der 37 jährige Bücherievssor Schwarze Pittler Werkzeugmaschinenfabrik getragen worden: Reichsmark. 375 neue Namenzsaktien Gottschalt⸗ c) Dora Gerhardine Gott⸗
alsche Buchungen von dem Erlös der Ware für den Böß’ damals ls 8 rer —, tatsächli 5 b A2 * 2* alk, o in Osnabrück sind als Geschäftsfü Een “ über eine Million in die Lesche gesteckt. à 16 am 8e n 1“ 5 I off vernommen, der vom Mai 1922 bis 1926 Angestellter der B2l[B. Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura Die Gesellschaft ist ausgelöst zu je 20, und 1425 Inhaberaktien zu je schalt, in Erbengemein chaft. bestellt. Der bisheri Gesctsführe
Zu gleicher Zeit kam fast täglich Justizrat Krü⸗ ans au ogen? Nowarra⸗* es. g, war. Der Zeuge erklärte u. a.: Ich bin fristlos entlassen worden 1 ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Emil Franz Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 100 NM sind zum Nennbetrag aus⸗ Oldenburg, den 27. November 1929. Bücherrevisor Kin ist abberufen, g 8 3 pfg f bog arra: Jawohl, und seine Frau war auch dabei. 8 schl
S „ 1 4 I1 8 1 8 8 ene B I Wi 1 se in Leipzi Er ie ; gegeben. Di ir 2 zaeri 8 2 Dur sells uß vom 1. Mai⸗ r, Kohl und Kieburg betrieben die Sache nun Er wollte davon wohl Anzüge für seine Familie machen lassen. 2echan eahir darhe da 8 hh⸗ I 8 Beshisae pehfer in Lei 2* b vülann. Fri v “ ist Verlagsanstatt “ h ke kas. wash ah Durc, ge enschafter die 888] Mame 88 16 Tage verhaftet. Weder der Rechnungsrevisor Sakolosfki noch bezeichneten sie wieber als sehr tüchti häftsleute. Benzin für mein Motorrad geben ließ. In der Tat bin ich ent⸗ anderen Prokuristen vertreten. — jengesellschaf ünchen⸗Regens⸗ Elektrizitätswerk Crottorf Aktien⸗ stellung von sführern), 12 Abs. „ 4 en 8 ge Geschäftsleute. 1; 5 9 2 Blatt 13 395, b die Firma 1 burg⸗Tillingen /Donau. Vorstands⸗ sefschat, 1. s. f . (Gesellschafterversammlung) des Gesell⸗ Kohl noch die anderen hatten es für nötig gehalten, in die Nowarra: Alle Auskünfte über die Stlareks, besonders über lassen worden, weil ich Front gegen die Zustände in der BA⸗G. 2. auf Blatt 13 395, betr. die Firma Mannheim [77005] mitali 8 ve esellschaft in Crottorf (H.⸗R. B Nr. 10): EE11A4*“*“
88 . g9 2* . 28* 1 2 Aus. ) x s üb. 8 8 ; b “ 8 & Ritt in* 8 3 o! mitglied Paul Schelo selöscht; neu SSe 1 - f aftsvertrags geändert. Die §§ 10 und Bücher zu schauen, um die angeblichen Unterschlagungen auf⸗ ihre Wechsel, waren außerordentlicht schlecht Abg. Metzenthin machte. Als ich im Angestelltenrat andeutete, ich würde dem . I1“ 2 2* v Handelsregistereinträge bestelltes Verendsaches⸗ 88 Anton Pirektor Gustav Eversbusch in Crottorf sch Abs. 2 88 Gesellschaftsverkrags sind zuklären. Sie wollten mit ihrem Vorgehe ege ch r[ (D. Vp.): Wer h 2 Stadtrat Gäbel über meine Beobachtungen berichten, drohte mir Leipzig, Zweig assung: Die Zweig vom 27. November 1929 bes 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 15 A "navnnse . “ hren 5 28 2.en. 1 4 nur e p. 2 2 hat denn nun die Schädigungen verursacht, Kieburg sofort mit fristloser Entlassung. Der bemängelt., niederlassung ist aufgehoben und die Otr x8 8 * 1 8 Betz, Dixektor in München. an seiner Stelle Birektor Ernst Heck in gestrichen. 8
inen Posten haben, und mich zu Fall bringen. Der Unter⸗ wegen deren Sie angeschuldigt, aber freigesprochen waren? vr⸗ 8 11- Frr Dhien hans 25 8 Firma hier erloschen vo Hamel 8 Co., Gesellschaft mi 2. Münchener Lichtspielkunst Soeitin s vord Amtsgericht, 6, Osnabrück, 22. 11. 1929. suchungsrichter Schirmer erklärte, er finde keine Unter⸗ Nowarra: Ein ewisser Klein soll während ines daß bei der BAG. fast niemals Bücherrevisionen stattgefunden F 9 oschen. beschränkter Haftung, Mannheim: Die 1 schaft Si w Crottorf als Vorstand bestellt worden. schlagung. Herr Krü⸗ ofgans hätte ab r etwwa 60 Ei 9 di monatigen Kr. th üs 1 bs inder vügrend meines füͤns⸗ ätten und daß Kieburg wegen mangelnden kaufmännischen 8 3. auf Blatt 15 918, betr. die Firma Prokurg des Joachim v . llenthin Aktiengesellschaft. Sitz München: Neu Oschersleben (Bode), 25. Nov. 1929. 111“ ungen, darunter ic gan ½ “ b 8 I. tchr 1” eT eha, und., n t imstande war, eine einheitliche Leitung zu Werbe⸗Anstalt Paul Mejo in Leipzig: vose 8 “ bestelltes Vorstandsmitglied: Vernhard Preuß. Amtsgericht Perleber [77019] 2 ne nscht wiffe ob Frasch, gegencmic 1-nS.gg bnen baben, Eie Lelt at rühipans abnahm. LEbE“ führen Ueber ch. vorgekommenen Nißstände habe er im . Die Handelsniederlassung⸗ist nach easc n a ichtägun 8. Hoffmann, Rechtsanwalt in München. ““ 8. z8 A Fr 322. Neu eingetragen: — . 2 . 1 ären. 5 8 gesagt, Ihne angene äre, i 1 8 E““ “ Dohsch.Z b 2 toren⸗ ht *₰ Han⸗ 3. Klö Emi ; 28 “ 779 15 — 8 8 8 2 ½ Jahre dauerte die Untersuchung, weil ich mich hartnäckig 60 m Stoff à 1 Mark zu verschaffen? EVE“ Warum Februar 1928 auch den Oberbürgevmeister durch einen Brief 1 . SC“ a delsgesellschaft Aktiengesellschaft in stein — enfescemnl K.-hns Ogsnabrilcekk. 77018] 5 Wilhelm , In⸗
figerte, den von der Stadt gewünschten Vergleich einzugehen. sollte ich ihm das sagen. Es war ja keine strafbare Handlung. Ich richtet. Er habe anfänglich u. a. auch die Kassenrevision gehabt. d0. auf Blatt 15 898, betr. die Firma Liquidation, Mannheim: Die Firma ist schränkter Haftung. Sitz München: „,In unser Handelsregister ist heute haber Kaufmann Wilhelm Wolff in Kieburg und Kohl, die heute reiche Männer scnd wollten mi hätte viel zu tun⸗ 888 wenn ich damals denunzieren wolkte, als Als er aber eine Quittung von Kieburg über 200 000 Mark 3 Gustav Schiewoll Nachfolger Inh. Otto erloschen. . eoss; ꝗ₰ 28 folgendes eingetragen: Perleberg, Kolonialwarengeschäft. mit Gewalt entfernen, damit sie nicht länger arm Ueieben öüh ich, besonders Sonnabends, auf meinem Wege ins Büro manch⸗ monierte, die als Bargeld geführt wurde, habe Sg-B ihm diese -uv in 122 8 Ee Kolb & Co., Gesellschaft mit be⸗ 22. g-b-sen sge nse ehlram dam In Abfeilung A: 9 Perleberg, den 26. Oktober 1929. Seeh g 1n¹ festgestellt, daß keine Preis⸗ “ Hänf ““ ee. 5g e“ T“ ber⸗ 18 .—en * e Iichaberz aansgeschifden g. Seftung, e. büst der Gesellschaft und die Aenderung des . 1. 8. reiabeshae ch⸗ D.-Serneas. .s Verkin wfstende e otlag. ale; E1“ “ Nowarras s damit beendet. 88 die Ver 88 1““ zah ung warten mußten, während Eklareks und die Firma Rosen-⸗ 8 ist Inhaber. Er haftet nicht für die sahmni 9ech ler Hirf Verlin ist gb Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der der Firma ist eit dem 1. Beloben⸗ 1929 Querfurt. 77020 8 in ir n. Rechtzamwalt „Fabian kam wãhrend der eine Mittagspause unterbrochen. A“ dol roße Vorauszahlungen erhielten, wenn sie nur anriefen, 8 im Betriebe des Geschäfts entstandenen Geschäftsführer Sirsch, .“ Firma beschlossen.é Diese lautet nun: an Fräulein Marie Imeyer in Osna⸗ Bekanntmachung.
Cuage n veclarten ch luchgen, eisman sn mir im Auftraße der Nach der Mittagspause wurd ächst Obermagistrats bab⸗ nan ihm auch dieses Arbeitsgebiet entzogen. So sei es ihm Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ D. lic Unterschubsfeuerungsgesell⸗ Süneunsche. Sitzmöbelniederlage bg ntoige Lermnach Ang übergegangen. In unser Handelsregister B ist bei
e ge. ette. ich müsse jett endlich einen Vergleich ein⸗ Schindler vern ”c 3 G fhrrächst 8“ 88 allen Fällen von Reklamationen ergangen Schließlich habe er habers; es gehen auch nicht die in dem chaft. ebeschr erschu deae ese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rl ur Firma A. Rawie, Osnabrück: der unter Nr. 16 verzeichneten Quer⸗ h, Ss 11““ EEE1“ 8 dSee Seee Auskunft und greläre bie vc, e dir A nfip Sin egs. ks e Man hätte ihn kaltgestellt, um ihn her⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf gant Der Jeseüschstsvetungef durch Z“ Liquidator: 8 Za. ist jetzt die Witwe des furter Kalkindustrie Aktiengesellschaft, leich nicht schließ 1 ug „Nins d8. * vollkommen selbständig, sie schließen ihre Verträge ohne Mit⸗ auszuekeln. Auch Gäbel habe sich verleugnen lassen. Er hatte ihn über. Die Firma lautet künftig: Gesellschafterbeschluß vom 22. November 2 vHa. 4 ennemann, Kaufmann in Fabrikanten Franz Rawie, Martha geb. Querfurt, eingetragen: Durch den Be⸗ Jehr. eih erhen wolle, würde der Proßeß noch drei bis vier wamton des Magistrats ab. Die Finanzve 1 sden Eindruck, als ob Pflichtgefühl und Ehrlichkeit bei den mäch⸗ Gustav Schiewoll Nachfolger Iuh. 1929 in § 2 (Sitz der Gesellschaft) und Untermenzing. Wilisch in Osnabrück in ungeteilter schluß der Generalversammlung vom Jahre gehen. Ich nannte das eine Erpresfung, worauf Fabian selten ur von Fal z8 Fall, u “ ö Kräften B21cG.dnicht geduldet werden follten. Auf Ifrael Weber. n 8 8 (Vertretung der Gefelschae) ge⸗ 4. „Auktion⸗Zchleich“ Gesellschaft Erbengemeinschaft mit ihren beiden 12. November 1929 ist der § 20 des vre sionhon solle descs ⸗ 88 “ des ersten Deckvertrages üußerte der S Fbschluß Berdagen durch Ausschußmitglieder bekundete der Zeuge noch, 8 55. auf Blatt 23 155, betr. die Firma ändert. Die Gesellschaft wird durch je *..Hdfnn. anei⸗ minderjährigen indern Traude Martha Gesellschaftsvertrags (Vergütung des einen Brief geschrieben, habe auch nochmals versucht Skadtrat nachbarn Magistratsrat Schüning, daß der Vertrag in dieser er glaube, Kieburg hätte die 200 000 Mark kurz vor einer Ope⸗ Petrophon⸗Musikhaus e mit zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ lung vom 21. November 1929 hat eine Maria umd Albrecht⸗Jost iehe⸗ Aufsichtsrats) Heseger⸗ ber 1929 Kohl zu sprechen; aber zum dritten Male gelang mir dies nicht. Form nicht durchführbar sei. Nach den von ihm angegebenen ration entnommen, wohl um für alle 1eS 82 E Iu . g “ — eschluß Feten. Eüe. Theodor Eckardt in Aenderung des Gesellschaftsvertrags b- 5-12 88 E“ 8 2 ““ h- .“ Ich habe dann schließlich einem Vergleich zugeste Richtlinien sei dann ein neuer Vertrag abgeschlossen worden. Auch sichern. Ob Kieburg aber den Betrag zurückgegeben habe, wisse Gesellschaftsvertrag ist dur hluß Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer nach näherer Maßgabe der eingereich oschen. Dem Dipl.⸗Ing. Moritz Wurm⸗ innshg⸗ hieß daß ich die Fetereff 2n. 9 88 “ gegen den Monopolvertrag vom 4. 4. 1929 mit den Sklareks hat er nicht. Er wisse nur, daß später ein Manko in der gefälschten 3 der Gesellschafter vom 14. September bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist Niederichrift Mag 8 v bach in Osnabrück ist derart Prokura 1 schüfte 8. 868 Sen 5 destewer göifsan L5 *½ Fiwund. jefi hrt der Zeuge Einspruch erhuben. Die Gebr. Sklarek mußten in Bilanz in Höhe — “ 8 Seee 8* in 8* g. 5 1 Gesellschaft mit Fischäscficres efaüt SFüepun üüer mit dem Pwokmessten Ver omw Nocge, Im Handelsregister wuroe —emne
“] 82 e. 8—49 00 wor einer Besprechung zugeben, d ie zur Lieferm pifi worden sei. Der Kassierer, der Kieburgs Quittung als Bargeld be⸗ worden. genstand de rternehme 2 3 Falt Dor einer mit einem Prokuristen ver⸗ rmann Figge die Firma zu a dnie, rd han e dagg den deecns Lenhhect Förce al hachagtsseen seesthn ensfeacen alent. tehee er Khlifüh igzaigiat,säeceen den ““ ges 1 36 8 lgs 9s 8 0 „ 5 -. 8 8 P-gSen boe . Nat. inwies, daß die von bvarze er⸗ der aamlooze ennootschap Kuü⸗ 82 che . ag 4 8 Peter Paul Schleie gelöscht. 1 ca des 2 rthold Lotze ist insofern 929 zur Fr nz Bernthaler, hier wonach Nowarra die KVG, vor Schaden bewahrt, sie aber änderung des Vertrages. Auf Befragen durch den Vorsitzenden Koennecke (D. Nat.) darauf hinwies, da S jsters ernationale raph 28. November 1911 festgestellt, am 3 jiche „1, prokura de — 1929 zur Fa. Franz Bernthaler.
“ ; 2 1u“ ; . I“ ; 3 8 & . 1927 der Staatsanwaltschaft durch die meisters Internationale Ultraphoon .. November 19 festgestellt, 5. Bayerische Filmgesellschaft mit ändert. Berthold Lo Hermann Fi⸗ j A 26. Novembe keinesfalls benachteiligt habe. Alle vereidigten Sachverständigen erklärt der Zeuge, er sei der Ansicht 25 8 EEbe““ war Anklage Maatschappri, Amsterdam, und der 2. Juli 1925 und 14. November 1929 beschränk Haf im Emelka⸗ Keandert. SAe. - ,9 Nrvess irme, erafche. u n iner ätten bekundet, daß d rra dur Eingreifen für einfache Lieferungsverträge bzw. die Verlängerung ohne Mit⸗ deutschnationale Anzeige bekannt waren, ohne daß Anklage er⸗ aatschappij, Amsterdam, un H. 3 — 1 eschränkter Haftung im Emelka⸗ Figge und Moritz Wurmbach vertreten 1929 zur Fa. Hermann Wallexsteiner Abselnen penr⸗ 1ö““] babee afuch Kae 88 wirkung des Magistrats dabgesäkessen werhen e gele hne⸗ Be⸗ hoben wäre, betonte Abg. Riedel (Dem.), man müsse dazu den Orchestro a⸗Vocalion Aktiengesellschaft (Sitzverlegung nach Magnhench ge. Konzern. Sitz München: Neubestellter hi ukunft die Firma nur gemeinsam hier: Der disherige Inhaber Samuel
b f b jchters es ils r 1 . Berlin sowie der Vertrieb von ändert. Durch weiteren Gesellschafter⸗ Geschäftsführer: Bernhard Hoffmann EII“ Das Geschäft ist Kettenhande 6 8* 49— b fragen durch den Berichterstatter Koennecke betont der Zeuge, fast Inhalt des Urteils gegen Marquardt und Genossen kennen, der zu . — n “ er Geschäfts ¹: Bex Hoff zu zweien. 8 1““ Stern ist gestorben. Das Geschäft is der vohe gianeng nufscgrund des amgfeinc zemghir berean war aite städtischen Vetrsebsgesglschaften krankten ständig 14 Bena c diese AMgaber zum feßzten k, sterbflgee⸗ Hhrhe ges. 88 ebEEbbb beschlnt 1“ (rc. hacer sv ;88 “ C. er⸗ zn Fur Firma 8. d Ie e mit der Firma drch Vereinbaruna amf 27 Faviermunr 888 oldmark . rklär ittelmange Kämmere d i se ei daher die Not⸗ an, er habe seine Notizen über seine achtung rnichtet, örteilen fre⸗ r Erzeugung 8. 84⸗ 8 8 1b 5. A. Hühnlein £& Co. Sitz brück, Katharinenstraße: Die Ira ustav Adler, Kaufmann in Ravens⸗ 5 12 1““ 8 “ v 5 “ e11“ als Gäber ihm sagte, er hätte sich einer Verletzung des Dienst⸗ damit im Zusammenhang stehenden des Unternehmens) 55 e. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Caroline Harstens geb. Walkenhorst in —8,, üͤbergegangen. Der Frau Lotte Z1114A4““ eeee11““ ; ee . ; 88 ö 5 rredi Sch e⸗ Dami r die Vernehmung Schwarzes beendet. Ludwig Kletzin ist als Geschäft; er w . d, Nor. Hühnlein, Major a. D., in München. verstorbenen Firmeninhabers das Ge⸗ Prokura erteilt. kannt; ich habe ihn dreimal durch eingeschriebenen Brief infor⸗ höhung des Kredits beschlossen. Dabei kam auch ein Mangel der Damit war die . de aus f H Geschäfts r ist genstand des Unternehmens ist: die Vor⸗ - - 82 1 krau Kuife Saueref WE11“ g ver G FRs Röge nsede ürger⸗]Organisation zur Geltung. In di rft kä Stadtrat Benecke, der dann als Zeuge vernommen wurde ausgeschieden. Zum Geschäftsführe 8 Sooscha .vr 7. Bronberger & Keßler. Sitz schäft an die Ehefrau Luise Saueressig p) Gesellschaftsf.⸗Reg. am 10. No c8 189 det 1“ 1 ü “ 8 Bümher . vier (Stellen 8 1’ vnse e ant⸗ “ soll über seine Mitwirkung bei dem Zustandekommen und der bpestellt der Kaufmann Ernst Watrer von Hand eeschaften aner Aut München: Persönlich haftender Gesell⸗ schäft on, dee in Osnabrück veräußert. -K. 1928 zur Fa. Stickerei und 92 fürn 85 8 räh 35 1 . Sh di 1““ zie von einander nichts wußten. Wenn der Kämmerer mit ihm Verlängerung der Verträge mit den Gebrüdern Sklarek Bekun⸗ Hertel in Leipzig. Er ist als —2 g; 2 He ensg See es ’ schafter Heinrich Keßler und ein Kom⸗ Dem Kassenboten Karl Saueressig zu Textilkompagnie Aktiengesellschaft, e. 8 grwen 1e er zeift. ö 69 om Staa über die Notwendigkeit der Einschränkung der Kredite esprochen dungen machen. Er betont einleitend, daß die Angehörigen des führer wieder ausgeschieden. Zum Ge⸗ Eeme be. E 2 12 RMN um manditist gelöscht. Einlage des Kom⸗ Osnabrück ist Prokura erteilt. 8 Fillale Ravensburg in Liquid. Sitz in 88 “ 8 Ee 8 1.8 habe, so habe er das ihm gegenüber als Mitglied des Kasctseag Berliner Magistrats 11“ Uessfüheer an geg der 19 000 Jfün erhöht Das “ manditisten erhöht. Zur Firma Tarl, 1“ St. Gallen, weigeiererlasung ven E“] z2 p; . e. 2 ;519 ;9 v 1 in die 1 8 menarbeiten. Als die KVG. an die ibr. Sklare Oskar Thomas in Leipzig. Die Firme 3 v111““ 8. Wein⸗Import ⸗Gesellschaft Der Kaufmann ilhelm relle in Ravensburg: Firma der Zweignieder⸗ das Frage⸗ und Antwortspiel hin und her. Schließlich erhielt ich getan. Wurde die Sache nachher in die Wirklichkeit umgesetzt, so voll zusammenarbeiten behhemh eeaer Orchestrola⸗ kapital beträgt jetzt 20 000 RM. Otto ewen -eg. ee8 vbr 8 der e .. — 9 A 85 be. 6 j k B ei er ändi r übersti Auf⸗ rtragen werden sollte, habe er keine Beziehungen zu diesen lautet künftig: Ultraphon⸗Orch 1 8 8* 8 2 ist „„Rovina“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Osnabrück ist durch Ableben aus lassung erloschen. Neu am 10. No⸗ die Antwort, ich hätte überhaupt keinen Anspruch auf ein se er nicht mehr zuständig, sondern nur noch überstimmtes Auf⸗ über gen E“ 8 sir 7. it b kter Schwind, Kaufmann, Mannheim, ist 1F j schi Die Witwe 11 S F r-as Anl 88 r — 111“ . ihabt. Die Ausschüsse des Magistrats seien nach den verschiedenen Musik Gesellschaft mit beschrän e heI 8. . ter Haftung & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Wit vember 1929 die Fa. Locher & Sohn, Zeugnis, ich sei ja städtischer Beamter gewesen. Vorher hatte ichtsratsmitglied gewesen. Der Finanzverwaltung fehlte bei dem be Sex. 3 So sei er als Mitaglied d ver x Geschäftsführer. Als nicht eingetragen 2 8 .“.“ 8 EEETEEEE ne anbeis 11“ I 5 . ebene bei eschi - - 1 sch teien zusammengesetzt. So sei er als Mitglied des Häaftung, Leipzig. 1“ F. f icht. B n gesellschaft. Sitz München: Ein Kom⸗ Dora Prelle geb. Zangenberg in Osn Sitz in Ravensburg. Offene Handels⸗ man dies aber immer abgestritten. Am 6. April 1921 erfolgte Nebeneinanderarbeiten verschiedener Beamten der klare Ueberblick 8 Pan s n Stadtrat Gäbel um Unterzeichnung ö86. auf Blatt 25 192, betr. die Firma wird veröffentlicht: Bekanntmachungen grar dseihe fae zfea ück ist in die Gesellschaft als persön⸗ gesellschaft seit 1. Sktober 1929. Ge⸗ dann der Eintritt des Herrn Sakoloffti in das Anschaffungsamt über die Sachlage. Als er beim Oberbürgermeister seine Freigabe betreffenden Ausschusses von Stadtr 1 irers 1 36. auf t 8, Pan. eschluß Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den manditist gelöscht. 8 8 brück äist in die 2f 82 K. ene gesellschaft sei 1. 1A1“*“¹“ . G 8 E“ n ebeee füͤr die Geschä i dieser un⸗ darlehensvertrages ersucht worden. Er habe kein Bedenken Ri⸗Ri⸗Werk⸗Patentverschluß Ge⸗ Fer Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ 9. Steiner & Co. Sitz München: lich haftende Gesellschafterin einge⸗ fellschafter Hieronymus Locher, Fabri⸗ am 20. Dezember 1921 der Eintritt des Herrn Kieburg. Die für die Geschäftsleitung der KVG. erbeten habe, sei dieser un⸗ des Darlehensvertrages ¹ . 4 zsss 1 8 schrä Haftung Deutschen Reichsanzeiger. Geschäf — 2 2 8 m er Gesellschaft Lenst Vocher reks, die neben Rosent S A F.2 2 9 in seiner 8 dagegen gehabt. Er habe Gäöbel für einen absolut zuverlässigen sellschaft mit beschränkter Haftung 1“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft kant in Ravensburg, und Ernst Lo her, n —2 88 A16 E eeeihe hnggen reeen chtlehtig hen sag g Faser als Mragistratsbegmear Kalls dh agöganen Ein Schreiben aus dem Dezember 1927, in in⸗ Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist logn g segst cea heim: Die Firma mehrige Alleininhaberin: Emma ist jeder der drei Gesellschafter allein Kaufmann in Ravensburg. Fabri Hauptkass Fe. 219 woßie, nenßen n 88* e 18 bekommen — Kieburg habe 36 000 Mark — sagte der Oberbürger⸗ dem Sklarek der Inhalt des Vertrages bestätigt wurde und das 1 durch Beschluß der Eeeles vom ist erloschen S 8 Knoery, Geschäftsinhaberin in München. ermächtigt. Die Prokura der Ehefrau kation von Zementwaren und Handel “X“ venn 20 869 enen 2.g8..2 55 88 meister: Das wäre ja noch schöner, wenn jeder hohe Beamte von ihm zunächst ganz aus dem Cishächtn s 5 tzar. ene 12. ,S9. 12eneens 2a chgfchafes. Immobilien⸗Bureau Levi & Sohn, 10. Bamberger & Hertz. Sitz e. Heng hie Elbrecht 8 * u1ö“ 3 JFew ge. Kark 1 — 2 Ent⸗er auch unbedenklich unterschrieben. r habe nicht gewußt, in worden. Kar öckel ist als Geschäfts⸗ Mnnheim: Si Gesellsch t ist auf⸗ München: Prokura des Jakob Roth ge⸗ loschen. m Kaufmann i rt. Am 14. November 1929 nen ganz eigenartig gewirtschaftet. So gingen z. B. 160 000 Mark uns weggehen und hochbeza lte Stellen annehmen wollte. Ent⸗ werchem, Umfange die Sklarels 8 e— Geschäfts⸗ La’, Sitz d 85 annheim: Die Gesellschaft i g8 — 1 8 - snabrück ist Prokur teilt. Cie. Gesellschaft mit b an 2 gen d gingen b 8 — ge die Sklareks geliefert haben, welche Geschäfts ührer ausgeschieden. Der Sitz der Das. (. Fir löscht; llte weitere Prokuristin: in Osnabrück ist Prokura er 18 a. Wagner & Cie. Gesellschaft; 88 üreeeee wensach peetoren weil der . es he dacher 111A4A“ verbindun 8 se hatten usw. Im April d. F. sei dann Gäbel schaft feascg Barmen⸗Elberfeld ver⸗ deget eas 2eeheenat deenn anf lcht. elcestegte, “ Proknrist Zur Firma Kaufhaus zur eeeben Hränkter Haftung, Sitz in Ravensburg. erlängerung des Vertrages zwecks Unterzeichnung ge⸗ legt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Levi in Mannheim übergegangen, der Willy Wolfram haben Gesamtprokura Adolf Nobbe in Osnabrück: Die Firma Vertrag vom 16. Oktober 1929. Gegen
Stoff nicht zu gebrauchen war. Wer so etwas anschafft, den Fi wafdzehe en gung nger 88 müfsene, eüichuns, ausscheiden. s r hes werfe ich doch hinaus. Später rde dieser ähige Geschäfts⸗ Hierauf habe er, so erklärt der Zeuge, schließlich auf seine Wa w 1A, 1. E&„☚,8&0&1 Nann illr 5,e 8 S öe- d 8nn Han befe Sakoloffet durch den 9vö Aöfts⸗ verlichtet. uf peirexe Refeagen fügte er Ulsanzu⸗ “ semeene venashstraterat, e Hegene . falh venencla⸗ 26 385 die Firma Franz ehals e nee hhefan “ m e mande. & Co. Gesellschaft lannet secne Heg 02 Belee endele⸗ — Isn Uasernehacan ge erfe Eanas ersetzt. Am 6. Dezember 1922 hat Kieburg die Lager der KVG. habe das Alter bei Schalldach, der dann diese Stelle sogar mit bestände Heen.n ; 9 8 IFev inzic [Klei 6). bisherigen Firma weiterführt. LEA“ 3 S. Die 6. 1 ft ist am f ike it Artikeln ver Sr. 22 g. 1- üer f entschädi 1 n und die Beziehungen mit den Sklareks die besten seien. — Otto Schindler in Leipzig (Kleiststr. 6). 09. türmer, Mannheim: Die Pro⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz gesellschaft. Die Gesellschaft ist am bedarfsartikeln sowie mi nz gewaltig aufgefüllt. Aus 26 neu eingemeindeten Orten einer höheren Aufwandsentschädigung erhielt, weil er ich auch bnn be daher unter eichnet. Auf die Frage des Berichterstatters, Der Kaufmann Franz Otto Schindler in J. Stürmer, P aunheim: Die Pr. Mij See e- 8 1. Januar 1929 errichtet. Persönlich wandter oder ähnlicher Branchen. Di Fatnh ich schon vorher festgestellt, daß dort für etwa 40 Millionen politisch betätigt hatte, keine so große Rolle gespielt. Damit müsse 3 ha 9. 8 g8 erzeig D. b ege. 9 86682 M gistrats 8 Leir raufmann f 8 EAeas ns kura der Barbara Maria Stürmer ist München: Geschäftsführer Friedri 3 er sind die Kauf⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ 1. W ee 4 84:8 1 8 ob e V : sverfr. Mag t Inhaber. (Angegebener Ge⸗ erlosch Kaufm Dr. Heinrich Graef gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter sind die Gesellschaft ist berechtigt, . Mark Ware lagerte. Diese sind dann durch Kieburg schlankweg man sich abfinden. Auf Befragen durch den Abg. Obuch 2, er Pgubvs, aß ein Dar ehenzoer veh, , Magt 8 L6 ist en in erloschen, aufmann Dr. Heinrich Graef gelöscht; neubestellter schäfts d Hans Nobbe 1 der verwandten Unternehme in die g. 28 klär 8 1— 6 1 übt 300 000 Mark als ein „laufendes Geschäft“ ohne Vorlage an die schäftszweig: Handelsvertretungen in Stürmer in M heim ist als persön⸗ führer: Adolf Freit Kaufmann in leute Arnold Nobbe und Hans 2 artigen oder verwandten 1 in die KVG. aufgenommen worden, wo sie geblieben sind Komm.) erklärte der Zeuge, der Magistrat habe sich bemüht, alle à. ; ee vAdsc⸗ schloss . r SH Stürmer in Mannheim ist als pe⸗ ührer: Adolf Freitag, eS brüch zu beteiligen oder derartige Betriebe 5 ½ Fz s „ ken 8 Ir- s’; jeasgese szulösen: bei der KVChz. sei ; r Stadtverordnetenversammlung abgeschlossen werden konnte, erklärte Näh⸗ und Sprechmaschinen, Fahr⸗-1 haftender Gesellschafter in die Ge⸗ München in Osnabrück. 8 zu beteiligen b cgewws. mögen die Götter wissen. Am 7. Dezember 1922 kam der Glücks⸗ Kriegsgesellschaften auszulösen; bei der KVBCG. sei ihm dies aber 8 er nehme an, daß er damals auch dieser Auffassung drädern, Motorrädern und Radio⸗ sichthaftender Gesellf Gesell⸗ Löschungen ei Firmen: Zur Firma Peter & Wichmann, zu übernehmen sowie Zweignieder⸗ tag für die Herren. Da publizierte das Städtische Nachrichten⸗ nicht gelungen, da war über Nacht eine städtische Gesellschaft da. der Zeuge, er nehme an, daß er dar Eöö1 — s E— sellschaft eingetreten. Von den Gesell⸗ Löschungen eingetragener Firmen: Zur Firme ie Fir lautet jetzt lassungen zu errichten. Stammkapital: zv1; — ;4 8 8 j9 dor 4 . 2 MWeise ewesen sei. Auf weitere Fragen des Berichterstatters, ob es apparaten.) schaftern Josef Stürmer (Sohn), Feli 1. Motorfahrzeug⸗ und Industrie⸗ Osnabrück: Die Firma lan assunge St ata⸗ amt, daß sämtliche Groß⸗Berliner Kriegsverluste jetzt gestrichen Die Lage der KVG. habe man damals noch nicht als verzweifelt t — 1 11“”“ 2. zi. . 85 . ir aftern Jose e een .mhese zeug n gi Osnabrück“. 25 000 R Geschäftsführer: Fritz imt, 8 8 vr. 8 vegrv. erbilanz arbeite lich sei, daß im Berliner Magistrat Unterschriften geleistet 8. auf Blatt 26 386 die Firma Fosef Stürmer und Dr Heinrich bedarf Verkaufsgesellschaft mit be⸗ „Leopold Wichmann, Os. 11 8 sind, d. h. 1 000 300 000 Mark. Und dann erklärte Herr Schall⸗ angesehen, aber man wußte, daß sie mit Unterbilanz arbeitete. Es üblich sei, 1 die Unierl vüft 1 1 Schindler in Leipzig (Harden⸗ Zelelmer fürmer nd Dr. . bedar aufsgesellschaft mi Firma August Donnerberg, Wagner, Zivilingenieur, und Frau dach hier: er meiner Lei fmännischer Gei war eine Kriegseinrichtung, die man los werden wollte: es war würden, ohne daß vorher noch einmal die Unier agen geprüft Richard Schindler in Leipzig (. 1. Stürmer sind nur je zwei gemeinschaft⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Zur Firma August D Ziviline A1A sinen Ffnzun in die deg agahtcat In Waeicegielg has dt züen ghe fanse Sache heh Lnenehsssenne düteeisser Püreni rflte der Zeugez es komme vor daß man,in ein dicfe SFeögitd Sh maideen Bahg t ae Ehae enwuuua der Gahalschaft de. 9. Jnin, Sien. Sis Garmse, zzabenet ie Fehne Kz, dcher Haetr ee esser n de⸗ Sparkasse den Verlust getragen: Das Guthaben der Sparkasse seien, könne man für diese Zeit nicht sagen. Auf das, was der Akt Unt esch echt“ Feses 89 ver. Tin sstratzznit kün veir, 8 ca 8 d 8 8 Geschaftszweig: rechtigt. 8* 2 5 3. Tyralla Zimmermann o. 8 brücg: Die Gesellschaft ist auf⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ de estrichen. Kiebur 1 5 irts 3 des ichtsrats * 8 . acg Smitg . gegebe — . Zweig⸗ in Liquidation. znabrück: vieee Nh. 1 1 8 wurde glatt gestrichen. Kieburg hat jetzt ein Sanatorium, Wirtschaftsausschuß des Aufsichtsrats der BAG., in dem Bublitz, eine nterschrif 1 eistet “ Il Wir⸗ 88 . haber. (Angegeben⸗ L „n nd ver⸗ Louis Stern, Mannheim, Zwe 8 8 eelöst. Der Bücherrevisor August treten. Nicht eingetragen: Bekannt⸗ Ziebert zwei Lampenfabriken in dey Prine ze. Das J -Linke und Degener saßen, feststellte, habe man sich verlassen anderes Magistratsmitglied betrügen wolle, so sei dazu, wie auch 8 Handelsvertretung in Lacken uü niederlassung, Sitz: Tauberbischofsheim: 4. Berend Normann. Sitz München. gelöst. Der Büche iquidator Iü 1t 8 ichs⸗ Hieben. gce⸗ ö ““ müssen. Danach sei 82 ben 8 vane 8 5 v 33 in jeder anderen Verwaltung, sehr leicht die Möglichkeit Seeer. 8 wandten Artikeln.) b. 12. Kaufmann Louis Stern Witwe München, den 27. November 1929. Füler in Lr avüch f zum Liqu W Dens Färhher ex.. hatte einen viel höheren Wert: es füllte 17 000 qm und 2300 wenn sie sich auch später als gefälscht erwiesen habe. Kieburg In einem weiteren Schreiben ist dem Zeugen das Zugeständnis 9. auf den Blättern 16 776, 17 774, Karoline geborene Schild ist aus der Amtsgericht. H da Vatthauer & Co., Osna⸗ Wagner — s. o. — leistet seine Stamm⸗ Arbeiter arbeiteten in diesen Räumen. Der Zan schildert sei der Sache nicht gewachsen gewesen; er habe ein kolossales, des alleinigen Lieferungsrechts gegenüber dem vorher zuge⸗ 258 ,380 und 25 536, betr. die Firmen Gesellschaft ausgeschieden und Kauf⸗ — Bur Prmen Kommanditistin ist aus inis dadurch, daß er die im Gesell⸗ 8 die Be ¹ as easeg. Der Zeuge sch Warenlager viel zu teuer eingekauft. Er b be ihm einmal t⸗ standenen einfachen Lieferungsrecht für die Sklareks nicht auf⸗ Storbeck & Berger, Elektro⸗Werk, mann Jacob Sichel in Tauberbischofs⸗ 8 brück: Eine f einlage d. . ba mgg weitg b 8 Fesm vir galüeege 8 “ FSSe — 5 verie 8 etze semne Ehre ft. müsse doch die Gach e. gefallen. Er hat daher Aleichfalls mit unterzeichnet. Auf Be⸗ Paul Weirich, Walter Weber und heim ist als fer halg haftender Gesell⸗ Oberhasggn 8 177014] der Gesellschaft Kr.-Zeö “ 82e, ge gehende E genko e Kieburgs. Die bHröße er e. n 8 . d ge E“ de r b Wirtsch 3 . ämtlich in Leipzig: ekanntmachung. ur Firma Scheulenbur stän zu er⸗ SZerllste der Anschaffungs⸗Geselsschaft iiad gar nicht fest. stapeln. Abg. Riedel (Dem): Warum hat man bei, er⸗ fragen durch den Abg. Ladendorff (WirtscheP), ob es zutreffe, Be üenadst eetwihen, ih in Leipsg: Paftedz enhafte elghezsren” Tiem, eiggetragen am füügeohenber töeg mcher, Lenahrie hn deüsetschen e e e e de geemhen zustellen, die aus den Verträgen sich etwa noch ent⸗ längerung des Vertrages 1927 mit den Sklareks sich an Ihr “ B 3 111“ mmtsgericht Leip ig, Abt II B wohnt sest 88 9. im Handelsregister B Nr. 268: Durch aufgelöst. Heinrich Scheulenburg und bringt. Amtsgericht Ravensburg. wickelnden Verluste der Stadt lassen sich gar nicht absehen. Dezernat gewandt, nicht aber bei Ahschluß der ersten Verträgeld. Gpcöortsetzung in der Ersten Beilage.) 8 b den 27 2 19 29. Uöhmtsgericht annheim Beschluß der Gesellschafter vom 31. Ok⸗ Hermann Steinmeyer sind zu Liqui⸗ —— x 11“ Abg. Koe n. — verlas 8 88 An⸗ — Fhnge; Io habe vom Frbee 1927 8 1“ 8 2 8 tober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. datoren bestellt. Sndxgnn. ister ist he zahl von Dankschreiben von Oberbürgermeistern für Ueber⸗ im Mai 929 Kenntnis erhalten. Stadtrat Gäbel hat uns die Feipzgig. 770001 n 1 77007] Der bisherige Geschäftsführer Johann ur Firma Geschwister von Wittich, Im Handelsregister ist b sendung eines Tätigkeitsberichts der KVG. unter der Leitung Verträge nicht vorgelegt. Als die Neueingemeindungen zu Groß * v⸗ att 26 387 des daxelsregüte “ van 1-- ge in Oberhausen⸗Sterkrade Oub er Hasemauer: Der Gefell⸗ Firma Vereinigte Schleswig⸗Hol⸗
2 8. Aünsn ür üre Heiß . 8. Berlin erfol 3 ürli ür die BAG Rei 4 2 vreen 8 vvg . n. Sas Wirtich ; -seeini ies⸗ und Schotterwerke, Ge Nowarras, in denen volle Anerkennung für ihre Leistungen aus rlin erfolgten, gab es natürlich auch für die BAG. Reibungen. Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. — ist heute die Firma Leipziger Sonn⸗ 1. Auto⸗Import⸗Gesellschaft mit ist Liquidator. schafter Bruno von Wittich ist aus der heacsc. uecher Haftung in
e 8 8 ir. 8 8 8 9 98 Do Die neue Bezi k 3 zjhro b 2† ferfir 3 t b 8 2 8 8 2 8 82 2 8 . b 2 8 „ 2 . fellroher e..eere e 79 Fenaeaed krn nng dee Zeugen besnene 4A“ e 1“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: tagspost Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Lö“ Fhern 5. Kendegurg, folgendes eingetragen: vollkommenem Freispruch hervorgegangen ist. Der Zeuge über⸗ (Hört, hört! rechts.) Abg. Buchhorn (D. Vp.): Ist die Be⸗ Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. 8 — Haftung 88 Leipzig Sidonien⸗ außere Prinzregentenstraße 17. Der Ohrdruf [77015]/ Zur vhrn Osnabrücker Kupfer⸗ und Nach dem Beschluß vom 29. Febxua Feichte das Original des Ürteils. Auch heute schwebz kein Ver⸗ hauptung Kieburgs richtig, man habe gegen ihn intrigiert um Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Verlin. 8. *8 92 eheen 4 8. 8— Frlergscastewertrag Eerlüse Ind des In das Handelsregister Abt. B Nr. 88 Drahtwerk, Arktiengesellschaft, Osna⸗ 1928 ist das Stammkapital um 15 000 feahren gegen ihn, er hat auch nichts davon gehört, daß etwa noch seinen Posten erhalten zu können? Schindler: Davon ist mir Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft 8 EEEöböbAöA“ 8 23. November 1929. 2 ist bei der Firma vartsteinwerke Tam⸗ brück: Der Direktor Edwin Schreiber Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt ein Verfahren gegen ihn eingeleitet werden solle⸗ Kieburg war nichts bekannt. Kieburgs Posten bei der BAG. war gar nicht Berlin. Wilhelmstraße 32 sells aftsvertrag ist am 15. Oktober 1929 Unternehmens ist der Import lse ed deha⸗ Bae Fantse mit beschränk⸗ in Osnabrück ist zum ordenklichen Vor⸗ 45 000 RM. guch schon verantwortlich für das Defizit in Neukölln. — Auf begehrenswert, denn da war ein Augiasstall aus nuräumen. Ab ; 2 8 irpichtet und am 6. und 14. November Industrieerzeugnissen, “ t 8 Tambach⸗Dietharz, heute standsmitglied it zum mit der cens Bec⸗ Rendsburg, den 23. November 1929. Befragen durch den Abg. Obuch (Komm.) erklärte der Zeuge, illger (D. Nat.): Wie erklären Sie sich, doß die städtischen Sieben Beilagen 8 8 veergen tarn he een7 5. ,. Hane enr e weaen. Die Geschafts⸗ baß er 12 Gemeinschaft mit einem Amtsgericht. 8 er en ein sehr schweres Leben in der KVG. gehabt. Eigen⸗ tellen vielfach nebeneinander arbeiteten, ohne daß eine zentrale 8 . . 1“ 1