mmaobilen.
Krefeld.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1929.
S. 4.
ändert. Der Umtausch der Aktien ge⸗ mäß der 7. Durchführungsverordnung zlur Goldbilanzenverordnung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist ein⸗ 5 in 13 450 Aktien 1000 RM, 9695 Aktien zu je 20 und — Aktien zu je 300 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Haäarburg / Wilhelmsburg, 25. Nov. 1929. Amtsgericht. 1X. Hindenburg, O. S. [78871] In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. November 1929 bei Nr. 87, betr. die Firma „Kotag“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, O. S. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 2 vom 25. November 1929 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige alleinige Geschäftsführer Archi⸗ tekt Wagner in Hindenburg, O. S., Werkplatz 1 a, ist Liquidator. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. [78872]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. November 1929 bei Nr. 589, betr. die Firma H. J. Sobotzik Inh. Max Wieczorek, Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O0. S. [78873] In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. November 1929 bei Nr. 798, betr. die Firma Viktor Prenzyna, Großvertrieb und Exportgeschäft für Fahrräder, Maschinen und Musik⸗ instrumente in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S
Homberg, Bz. Kassel. [78874]
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Gebrüder Rothauge in Homberg, Bez. Kassel, heute eingetragen worden, daß der bisherige mitvertretungs⸗ berechtigte Gesellschafter Georg Roth⸗ auge aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Homberg, Bez. Kassel, 5. Nov. 1929.
Das Amtsgericht. Abt. II.
IImenau. [78876] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden in Abt. A Nr. 463 (Firma Gotthold Schiller in Ilmenau): Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ löscht; in Abt. B Nr. 87 (Firma Hanni⸗ bal Heyn G. m. b. H. in Liquidation in Manebachh: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 21. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Köthen, Anhalt. [78877] Unter Nr. 50 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Köthen in Anh. in Köthen, Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, folgendes ein⸗ getragen: Durch den von der General⸗ versammlung am 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank in Berlin über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Köthen, den 30. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
[78878]
Konstanz. Handelsregister.
A Band II O.⸗Z. 77, Adalbert Adler, Fahrradfabrik in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 16. 11. 1929.
A Band V O.⸗Z. 153, O. Allweier & Co., Eiltransport⸗Agentur in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft: Anton Fridrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 19. 11. 1929.
A Band IV O.⸗Z. 185, Michael Federspiel, Konstanz: Die Firma ist erloschen. 27. 11. 1929.
A Band V O.⸗Z. 47. Oberbadischer
Automobilvertrieb Schroth, Heiß & Co.,
Inhaber Berndt Heiß in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 28. 11. 1929.
A Band V O.⸗Z. 172, Berndt Heiß. Automobile in Konstanz. Inhaber Berndt Heiß, Kaufmann in Kreuz⸗ lingen. Dem Kaufmann Arthur Heiß in Konstanz ist Prokura erteilt. Gegen⸗ stand des Geschäfts ist Handel mit Automobilen und Reparatur von Auto⸗
28. 11. 1929. Bad. Amtsgericht, A. I, Konstanz.
[78879] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 229 bei der 1 von Eb“ beschränkter ung in Krefeld: Die Gesfellschaft ist befugt, Geschäftsanteile gegen ahlung des Nennbetrags einzuziehen. Durch Be⸗ schluß der esälsczeftever ammnng vom 21. November 1929 ist § 6 des Ge⸗ * -ee 8 2252 end geändert. nter Nr. 459 bei der Firma J. H. Dupont Söhne, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1929 ist der Färberei⸗ besitzer Max Flores in Krefeld zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
1u““
und 1187 vertrag in den §§ 1 (Firma), 3 (Gegen⸗
Unter Nr. 733 bei Beiling Niederrhein Gesell schränkter Haftung in Kre⸗ Beschluß der SeFserxresgüian vom 29. 10. 1929 ist der Gesellschafts⸗
der Firma s mit be⸗ eld:
stand des Unternehmens), 12, 15, 17,
21 und 23 geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1929 sind an Sielle der ausscheidenden Assessor Peter Stapper in Königshof und Landwirt üugo Langels in St. Tönis zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt Gartenbau⸗ architekt Angust tho Pesch in Krefeld, Kaufmann Hans üeseenn Kapellen, Kreis Mörs, und Gemüsezüchter Ewald Simons in Fischeln. Die „2 ist ge⸗ ändert in Landwirtschaftliche Absatz⸗ Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher und gärt⸗ nerischer Erzeugnisse, insbesondere Ge⸗ müse, Obst, Kartoffeln, Eier, Butter, Käse, auch —— an ähnlichen Unternehmungen. Der Absatz kann auch durch Versteigerung erfolgen. Der Zweck der Gesellschaft soll ausschließlich gemeinnützig sein und wesentlich der Förderung der minderbemittelten Volks⸗ klassen dienen. Unter Nr. 789 die Firma Bereinigte Rübenkrautfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der K⸗ meinsame Verkauf des von den 8 sellschaftern erzeugten. Rübenkrautes, Kreditbeschaffung auf die Fabrikate und alle zur Förderung dieses Zwecks dienenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schicks zu Uerdingen a. Rhein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die “ durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Krefeld, den 30. November 1929. Amtsgericht. Liegnitz. [78880] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 201 ist heute bei der Firma „Ober⸗ schlesische Kohlenhandelsgesellschaft Fürst von Pleß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau, Zweigniederlassung Liegnitz“ eingetragen worden: 5 Die Prokura des Willy Lehmann ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 30. Novbr. 1929.
Mannheim. [78881]
Handelsregistereinträge vom 30. No⸗ vember 1929: 8
Wilhelm Gienger Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Wilhelm Gienger Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart⸗Cannftart: Die Pro⸗ kura des Georg Umrath ist erloschen.
Modehaus Fritz Sachs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. November 1929 auf⸗ gelöst. Heinrich Nieß ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Albert Bussemer in Mann⸗ heim ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.
Auskunftei W. Schimmelpfeng Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim, PHeics-derlasans. Hauptsitz: Leipzig: Der Gesellfchaftsvertrag ist am 12. Juli 1929 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Betrieb (Fortbetrieb) des bisher unter der Firma „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ mit dem Sitz in Berlin betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 RM. Erwin Oppenberg und Dr. jur. Herbert Brücker, beide in Berlin, find Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: D. 1. 7/8.
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Theodor Hoch, Direktor, Mannheim, ist Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: D. 3. 15. 8
Rheinische Creditbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Oscar
vein, Bankdirektor, Mannheim, ist Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei chäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Durch neralversammlung hat durch Beschluß
Süddentsche Disconto ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Ge⸗
vom 28. Oktober 1929 den Fusions⸗ vertrag vom 22. Oktober 1929 ge⸗ nehmigt, wonach das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft ge⸗ ändert hat, übergeht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rheinische Creditbank, Mannheim: Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 28. Oktober 1929 den Fusionsvertrag vom 22. Oktober 1929
nehmigt, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gegen Ge⸗ währung von Aktien und unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft geändert hat, übergeht. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Werkma Werkzeuge u. Maschinen Ernst Artur Geber, Mannheim. In⸗ haber ist Kaufmann Ernst Artur Geber, Mannheim.
Johauna Fritz, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz: Heidelberg: Die Zweigniederlassung Mannheim ist 8
Heidelberger & Söhne, Mann⸗ heim: Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt.
Amtsgericht Mannheim.
Mannheim. Handelsregistereinträge vom 4. Dezember 1929.
Autonachweis, llschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Dr. Fritz Köhler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Badenia Automobilwerk Aktiengesell⸗ schaft Hamburg⸗Ladenburg in Laden⸗ burg, Zweigniederlassung, Sitz Ham⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Sporleder & Cie., Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Friedrich Schönel, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim.
Minden, Westf. [78885]
In unser Handelsregister I Nr. 53 ist am 2. Dezember 1929 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Minden, folgendes ein⸗ getragen:
Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf die es-re in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Ge⸗ sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Amtsgericht Minden i. W.
[78882]
1ö1“
In unser Handelsregister Nr. 147 ist am 2. Dezember 1929 bei der Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Minden“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet se. „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Minden“.
Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ hefchfer das Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000 RM. 1 8
Der Borstand der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:
1. Bankier Dr. Franz A. Boner,
Berlin,
2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, zu 1 bis 5 ordentliche Vorstands⸗ .Bankdirektor Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst standsmitglieder. Bankdirektor Leopold von Renvers in lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ völlig neu festgestellten ersetzt worden. standsmitglied in Gemeinschaft mit hinsichtlich der Vertretungsmacht
folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Geschäftslokal: B. 4. 2.
’1
Namslau. E [78887] Die im Handelsregister Abt. A Nr. 168 eingetragene Firma Hans Wichmann, Marmor⸗ und Steinmetzgeschäft, Nams⸗ lau, ist erloschen. mu amslau, den 28. November 192229b9.
— —
Naumburg, Saale. [78888) Im Handelsregister B Nr. 83 ist bei der Firma Naumburger Molkerei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, aumburg (Saale), heute folgendes ein⸗ etragen: Alleiniger Geschäftsführer der Hesellschaft ist Direktor Cornelis Tichelaar in Naumburg (Saale). Dem Buchhalter Max Altenburg in Naum⸗ burg (Saale) ist Prokura erteilt. eebar a. S., 2. Dezember 1929. — Das Amtsgericht..
9ö,——. Saale. Im Handelsregister A Nr. 282 is heute bei der Firma Louis Zausch Nachf. Inhaber Hugo Sieber in Naumburg (Saale) folgendes eingetragen: Die irma lautet jetzt: Louis Zausch Nachf. haber Hermann Dopheide. Inhaber 9 der Ingenieur Hermann Dopheide in aumburg (Saale).
Naumburg a. S., 4. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
— —
Neckarsulm. [78890] I. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 30. 11. 1929 eingetragen: a) Bei der Firma Preßspahn⸗ & Cartonfabrik Roigheim Chr. Authenrieth in Roigheim: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kon⸗ Authenrieth in ist ge⸗ torben. Der bisherige Kommanditist Günther Authenrieth, 3ö32 in Roigheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 5
b) Bei der Firma Bauindustrie Beuzinger G. m. b. H. in Gundels⸗ heim: Durch Beschluß des Amtsgerichts Neckarsulm vom 26. 6. 1929 ist zum Liquidator bestellt worden „Karl Say, Kaufmann in Heilbronn“. .
ce) Am 2. Dezember 1929 bei der Firma Cement⸗ & Kalkwerk Sig⸗ lingen Gültig & Co. in Siglingen: Die Gesellschaft ist aufglöst, das Ge⸗ schäft ist mit Firma und sämtlichen Aktiven und Passiven auf den Gesell⸗ schafter Karl Link übergegangen. (Siehe Einzelfirmenregister.)
II. Abteilung für Einzelfirmen am 2. Dezember 1929:; Zement⸗ & Kalkwerk Siglingen Gültig & Co. mit dem Sitz in Siglingen. Inhaber: Karl Link, Kaufmann in Heilbronn.
III. In das Genossenschaftsregister wurde am 30. 11. 1929 bei der Firma Bezirksmolkerei Kochertal e. G. m. b. H. in Neuenstadt a. K. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 9. 1929 ist § 7 Abs. 3 des Statuts geändert worden.
8 Amtsgericht Neckarsulm.
Neustrelitz. [78891]
Handelsregistereintragung vom 4. De⸗ zember 1929, betr. Rostocker Bank Filiale Neustrelitz: Die Prokura Joachim Frielinghaus ist mit dem 31. Oktober 1929 erloschen. Amtsgericht, Abt. 1, Neuftrelitz.
Nordhausen. 8 78892] In das Handelsregister A ist am 4. Dezember 1929 als Inhaber der Firma Paul Rasch zu Nordhausen Nr. 717 des Reg. der afmann Paul Noack in Nordhausen 2— Amtsgericht Nordhausen. oberhausen, Rheinl. [78893] Bekanntmachung. 1 Eingetragen am 2. g 1929 in das Handelsregister A Nr. 482 bei der Firma Johann Kox zu Oberhausen⸗ Alstaden; chan in wit mcbeneechnabe Das Ge⸗ ist mit unveränderter irma 22 den Kaufmann Matthias 1 in Oberhausen⸗Alstaden über⸗ gegangen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oldenburg, Oldenburg. 78894] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 164 zur Firma „P. F. Ritter in Oldenburg sol⸗ gendes eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Ritter in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 2. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. IV. [78895]
9 mn.
BaAln. im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 218 eingetragenen Firma Franz Baron, Oppeln, 88 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 30. November 1929.
Pyritz. 78896] In unser vnn A 8 113
ist bei der Firma lilhelm Kluge, Pyritz, folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Kluge Nachf. Paul Bellach. Irn ist der Kaufmann Paul Bellach in Pyritz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und
erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Bellach ausgeschlossen.
Remscheid. 78481] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
1. am 6. November 1929 bei der ₰ Dianawerk Wilhelm Röhrig —
r. 267 89 Wecamg 1 Süeae. ellschaft ist aufgelöst. r bisherige blschas⸗ ter d helm Röhrig ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. b 2. am 8. November 1929 bei der Firma Drogenhaus Joseph Rubbert — Nr. 816 der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Rubbert junior, jetzt nur einfach Joseph Rubbert ge⸗ nannt, ist alleiniger Inhaber der Fenan Die Prokura der Witwe seph Rubbert, Wilhelmine geb. Herpell, bleibt bestehen. bg
Bei der Firma Fran Becker & Söhne — Nr. 1601 der Abteilung A —: Der Gesellschafter Franz Becker senior ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 4 ieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Flchisdeh geb. Blechmann, ohne F” in Remscheid, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesen schafterin ein⸗
treten. Der Gesellschafter Franz cker ee e fortan nur mi
ranz Becker ichnet.
82 8 9. eebsn 1929 bei der Firma Schophoff & Co. — Nr. 1891 der Abteilung A —: Der Gesellschafter Otto Schophoff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1
4. am 11. November 1929 bei der Firma L. Michels & 4— —
r. 1871 der Abteilung à —: Der Ge⸗ sellschafter Carl Eugen Michels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3
Bei der Firma Opel⸗Automobil⸗ Verkauf Züge & Co. — Nr. 1834 der Abteilung A —: Die Gesellschafterin Else Züge geb. — ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kenfmann Walter Züge in Remscheid als persönli haften r Ge⸗ sellschafter in die ,8 ein⸗ getreten. Die Prokurg Walter Züge ist erloschen. Die Gesellschafter Walter Züge und Dr. Wilhelm Flatten ver⸗ treten die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
5. am 13. November 1929 unter Nr. 1957 der Abteilung A: Die Firma Gustav Bick in Remscheid. Inhaber rst der Kaufmann Gustav Bick in Remscheid.
6. am 16. November 1929 bei der Firma Friedr. Wilh. Stosberg Erben — Nr. 892 8 Abteilung A —: Die Firma ist erloschen. 87 8 19. November 1929 bei der Firma E. Mundorf & Co. — Nr. 1769 der Abteilung A —: Die Firma ist
I 8 “ 25. November 1929 bei der
8. am Firma Carl Bick & Co. — Nr. 1890
der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige gscaf. cafter BE“ ist alleiniger Inhaber der Firma. NS am 26. November 1929 bei der Firma C. G. Sieben & Co. — Nr. 30 der Abteilung à. —: Der Gesellschafter Paul rve ist aus der Gesellschaft ausgeschiede 1“
Vasscher Frma Aug. Schneider Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation — Nr. 142 der Ab⸗ teilung B —: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist .2
10. am 29. “ 929 * f Firma Krumm & André — Nr. . * Abteilung A —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an Ehefrau Carl André, Wilhelmine geb. Schnüring, ohne Geschäft in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Carl André ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura Walter André -2 erloschen.
11. am 2. Dezember 1929 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Remscheid — Nr. 89 ₰ Pe 8- B “ Firma der Zweigniederlassung in Rem⸗ scheid lautet jetzt e Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Remscheid. Die Generalversammälung vom 29. Ok⸗ tober 1929 hat die rhöhung des Grundkapitals um 1235 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhun ist durchgeführt. Das Grundkapita be⸗ trägt jetzt 285 000 000 Reichsmark. Durch obigen Beschluß der General⸗ versammlung ist der bisherige Gesell⸗ schaftsvertrag durch einen völlig neu Fpeesslle ersetzt worden. Die Ge⸗ 8 sbuft wird durch zwei Vorstands⸗ oder dur * eeee in Gemei mit eine . 88n ordentlichen jlind bestellt:
mitglieder mitglied Pro —— x8v rstan iedern . Boner, Dr. Thodor rank, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, Dr. Georg Solmssen, alle Bankiers in Berlin. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Dswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, alle Bankdirektoren in Berlin. Amtsgericht in Remscheid.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin g)
in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, mitglieder, 8 Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Karl Burgchardt, Berlin, Berlin, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Sippell, Berlin, zu 6 bis 11 stellvertretende Vor⸗ Die Prokura des Carl Lindenstrom⸗ berg ist erloschen. An seine Stelle ist der Minden getreten, dem Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, die Zweignieder⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ treter von Vorstandsmitgliedern stehen ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Amtsgericht Minden i. W.
Pyritz, 3. Dezember 1929. 2
Hierzu zwei Beilagen.
ordnung bezeichneten Gegenstände und
Weitlauf
mittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗
zeichneten Gegenstände auf den 15. Ja⸗
eutschen zugleich Zentralh
287.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Markt Erlbach. 79312] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Markt Erlbach hat am 4. Dezember 1929, nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Land⸗ wirts Georg Kohler in Kreben den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde Justizsekretär Anton Luber in Markt Erlbach ernannt. An⸗ meldefrist bis einschließlich 28. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens 18. De⸗ zember 1929 entweder schriftlich oder zu Protokoll Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Markt Erlbach.
ortenberg. Hessen. 1779315] UMeber das Vermögen des Käsefabri⸗ kanten Albert Schmidt in Ortenberg
(Hessen) wird heute, am 4. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto de Groote in Ortenberg (Hessen) wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum
31. Dezember 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung
iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines
Bläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs
zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 9. Januar 1930, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. De⸗ ember 1929 Anzeige zu machen.
hessisches Amtsgericht in Ortenberg. Rüdesheim, Rheih. [79317]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma t & Peil, Weingut Schloß dansenberg in Johannisberg i. Rhg., wird heute, am 4. Dezember 1929,
fahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ walt Berg in Rüdesheim am Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ja⸗ nar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗
nuar 1930, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Jannar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar machen. Preußisches Amtsgericht
in Rüdesheim am Rhein.
Ratibor. [79316] Ueber das Vermögen der „Firma Paul Kupfer, Buchstube Ratibor“, In⸗ haber Buchhändler Paul Kupfer in Ratibor, Friedrichstraße 4, wird am
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Fabrikbesitzer Walther Berg in Rati⸗ bor, Braustraße. der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 2. Januar 1930. Erste Gläu⸗
eröffnet, lungsunfähig ist.
II. Weiter ist heute, am 4. Dezember 1929, 11 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗ verfahren Kaufmanns Ernst Clauß in Zeitz, als eines der persönlich haftenden Gesell⸗ 4. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das schafter der
vor dem
II. Stock. Of pflicht bis 2. lich. — 3. N. Siegburg.
Ueber das
Siegburg
worden. Gustav Hoos
nuar 1930. an demselben versammlung
11 Uhr, an hi helmstraße 18, Siegburg,
Solingen.
Friedrich und
He
mittags 5 Uh eröffnet. Der
ernannt. zum Gericht anzum
eines tretendenfalls
stände auf den
Prüfung der
dem unterzeich Wupperstraße
kursmasse geh haben oder zu schuldig sind,
oder zu leisten
von den aus der gung in
Wiesbaden Ueber das
Ella Reinberg Inhaberin Wiesbaden,
das
Adelheidstraße verwalter
versammlung 9 ¼ Uhr. nuar 1930, 9 zeichneten
Arrest mit
Wohlau.
Ueber das machermeisters Leubus wird nachmittags 1 fahren eröffne
mann Bruno Mechsner, Wohlau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis einschließlich 23. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, gericht, hier, Zimmer Nr. 8. Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. De⸗ zember gericht Wohlau, den 5. Dezember 1929.
1929
Zeitz. Konkursverfahren. [79322 I. Ueber das Vermögen manditgesellschaft Schmidt & Philipp, Getreide f 1930 Anzeige zu wird heute, 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren da Gemeinschuldnerin
und
vereidigte
bigerversammlung und Prüfungstermin
Straße Nr. 25,
Amtsgericht Ratibor, 4. Dezember 1929.
Konkurseröffnung.
Elisabeth Nettekoven, Firma Witwe Peter ist am 5. Dezember 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Kaufmann
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗
11 Uhr, Zimmer 8, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1930,
den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ud Holzgroßhandlung in wird heute, am 2. Dezember 1929, nach⸗
Solingen wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis 23. Dezember
schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses
Konkursordnung mittags 11 Uhr, Zimmer 38, und zur
rungen auf den 10. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 38, vor
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ,auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und Forderungen, für welche sie Sache abgesonderte Befriedi⸗ Anspruch nehmen dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. Januar 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Solingen.
„ geb. der Firma 8 Friedrichstraße 41, heute, am 3. Dezember 1929, 10,45 Uhr, Konkursverfahren Bücherrevisor Dr. Schmidt, Wiesbaden,
ernannt. defrist zum 14. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗
Prüfungstermin am 18. Ja⸗
Gericht, III. Stock, Zimmer Nr. 208/9. Offener Anzeigepflicht 16. Januar 1930.
Amtsgericht in Wiesbaden.
am
über
oben manditgesellschaft, eröffnet worden, da 2 Gemeinsch
Frist zur Anmeldung Der Frentzel, Zeitz, Tröglitzer Straße, wird in beiden Konkursversahren kursverwalter
uldner
Dritte Zentralhandelsregifterbeilage 1 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei andelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 9. Dezember
8
am 9. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, Amtsgericht,
Neue immer
Januar 1930 eins 25 a/29. 1.
[79318]
Vermögen der Kauffrau Inhaberin der Nettekoven, in
in Siegburg. Offener Ablauf der Anmeldefrist Tage. Erste Gläubiger⸗ am 31. Dezember 1929,
esiger Gerichtsstelle, Wil⸗ Zimmer 1.
Abteilung 2 a. [78612]
nkel, Bauunternehmung
Solingen,
r, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Kaiser zu
1929 bei dem
elden. Es wird zur Be⸗
und ein⸗ über die im § 132 der bezeichneten Gegen⸗ 2. Januar 1930, vor⸗
angemeldeten Forde⸗
neten Gericht Solingen, 60, Termin anberaumt.
örige Sache im Besitz
2 im sener Arrest mit Anzeige⸗ Hiieß⸗
bigerversammlung: 3. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Februar 1930, 9 Uhr, Zimmer 8. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepfli t: 30. Januar 1930. Anzu⸗ melden ist getrennt für jedes der beiden Konkursverfahren. Zeitz, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht. .
Aachen. Beschluß. [79323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Heinen in Aachen⸗Forst, Stumpengasse, wird mangels Masse eingestellt. Aachen, den 28. November 1929. Amtsgericht, Abteilung 4.
Baden-Baden. [79324] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Müller jr. G. m. 8. %. Möbelfabrik in Baden⸗Baden, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Baden, den 30. November 1929. Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ gerichts. 4. Barmen. [79325] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Brink⸗ mann in Barmen, Inhabers der Firma Kraus & Co., in Barmen, Werther⸗ straße 15, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Barmen, den 30. November 1929. Amtsgericht.
Charlottenburg. [79326] Das Kogkursverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1925 ver⸗ storbenen, zuletzt in Charlottenburg, Schillerstr. 6, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Klaus Eisenbarth, allei⸗ nigen Inhabers der Firma H. Walter Nachf. Claus Eisenbarth in Berlin, Beuthstr. 20 (Damenhüte), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 4. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
etwas
ur Konkursmasse nichts
wird aufgegeben,
3 [79320] Vermögen der Ehefrau alleiniger Wolf in wird
eröffnet. Der
14, wird zum Konkurs⸗ Anmeldefrist bis
am 7. Januar 1930, Uhr, vor dem unter⸗ Kirchgasse 15,
bis Abt. 8.
[79321] Vermögen des Schuh⸗ Hermann Granz aus am 4. Dezember 1929, Uhr, das Konkursver⸗ t. Verwalter: Kauf⸗
zum
dem Amts⸗ ener
vor
einschließlich. Amts⸗ der Kom⸗
Futtermittel in Zeitz, 4. Dezember 1929,
zah⸗
das Vermögen des
bezeichneten Kom⸗
zahlungsunfähig ist.
Bücherrevisor Oskar
Düsseldorf. [79327]
etragenen offenen Handelsgesellschaft Frthr Neubert & Co. in 2ö 228 eee aufgehoben, nachdem der im rgleichstermin vom 23. 10. 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch Faherreesegen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, 5. Dezbr. 1929. Garmisch. [79333] Bekanntmachung. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Schuhmachermaffers. witwe Franziska Schwarz in Kohlgrub wurde auf den von den Konkursver⸗ walter unterm 25. 11. 1929 gestellten Antrag die Vornahme der 2 9½ ußver⸗ teilung genehmigt und Schlußtermin emäß § 162 K.⸗O. sowie Termin zur rifüng der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 9. Januar 1930, vormittags 8 Uhr 30 Min., im Geschäftszimmer Nr. 5 anberaumt, in welchem auch die Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters stattfindet. Garmisch, den 28. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.
Hann. Münden. [79334] In Sachen betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Bernhard Wißmann & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Hann. Münden, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hann. Münden, 28. 11.1929.
Kirchhundem. [79335] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Stanz & Drahtstift⸗ werke, G. m. b. H., in Heinsberg wird, nachdem der im Termin vom 15. Augus 1929 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Kirchhundem, den 4. Dezember 1929.
△
Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [79336] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fischer & Nou⸗ vortne, off. Handelsgesellschaft in Köln, Schildergasse 55 a, wird Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den 3. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
Das Feieeeriahrer über das Ver⸗
mögen des Reisenden Alex Niewiedzol
in Düsseldorf, Ehrenstraße 65, wird ge⸗
mäß § 202 Konkursordnung eingestellt.
Düsseldorf, den 30. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Duisburg-Ruhrort. [79328] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten ege Köppen in Duisbur Meiderich, st nach rechts⸗ kräftigem Vergleich e Duisburg⸗Ruhrort, 4. Dezember 1929. Amtsgericht. — 5 N. 8/29.
Ehrenfriedersdorf. ea Nachdem der Baumeister Louis Pau Götze in Geyer den Antrag auf Er⸗ öffnung des ö“ zurückgenommen hat und durch Be⸗ schluß vom 29. November 1929 das Ver⸗ fahren v. und das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des ge⸗ nannten Götze eröffnet worden ist, die Wirkungen aber erst mit der Rechts⸗ kraft des vorgenannten Beschlusses ein⸗ treten, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse a) dem Gemeinschuldner Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen der Masse untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf den dem Gemein⸗ schuldner gehörigen Grundstücken Blatt 142, 983, 1093, 1095 und 1153 des Grundbuchs für Geyer angeordnet.
Ehrenfriedersdorf, 5. Dezember 1929.
Amtsgericht.
EIlmshorn. [79330] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Frauen in Elmshorn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Elmshorn. den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Eschwege. [79329] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Grigarczik in Eschwege wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschwege, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. II. — N 2/28.
Frankenberg, Sachsen. [79331] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Hermann Böhme in Frankenberg i. Sa. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch⸗ aufgehoben. (K 2/29.)
Amtsgericht Frankenberg i. Sa.
den 30. November 1929.
Freiberg, Sachsen. [79332] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
neten Amtsgericht, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223, an⸗ beraumt. Tagesordnung: 1. Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse. 2. Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Köln, den 3. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köthen, Anhalt. 11g Konkurssache Markmann. Schluß⸗
termin am 30. Dezember 1929, 12 Uhr.
Köthen, den 4. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Landeshut, Schles. [79338] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Ulber, Inh. August Mainka, Landeshut, Schl, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin, 21. November 1929, ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. November 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landeshut, Schles., 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht 1ede, n9 Lauenburg, Pomm. Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Adolf Stenschewski in Zezenow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., 19. Okt. 1929. Amtsgericht.
Lommatzsch. [79340] Das “ über das Ver⸗ mögen der Firma Kamphausen & Sohn, Flachglashandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Lommatzsch wird nach § 204 der Konkursordnung hiermit eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Lommatzsch, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht. — K 6/26.
Lübeck. [79341] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchdruckereibesitzers Otto Wessel wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Lübeck, 3. Dezember 19229. Das Amtsgericht. Meinerzhagen. [79342] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heutel⸗ beck in Meinerzhagen wird der Schluß⸗ termin vor dem Amtsgericht hierselbst auf den 17. 12. 1929, 10 ¼ Uhr, anberaumt. Meinerzhagen, 29. November 1929. Das Amtsgericht. Militsch. Beschluß. [79343] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
um Kon⸗ se Gläu⸗
ernannt. Er
mögen der im Handelsregister nicht ein⸗
in Sulau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 12. September 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt und am 4. De⸗ zember 1929 Schlußtermin abgehalten worden 9 hierdurch aufgehoben. Militsch, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht. 1
Mörs. [79344] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Holz⸗, Baumate⸗ rialien und Kolonialwarenhändler Her⸗ mann Schroers und Anna geb. Hren in Homberg⸗Hochheide, wird, nachdem der im Termin vom 7. November 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben. Mörs, den 3. Dezember 1929. „ Amtsgericht Mörs. 1
Oberkirch, Baden. [79345]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mittelbadische Hartsteinwerke in Lautenbach⸗Hubacker ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ — des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Montag, den 30. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr.
Oberkirch, den 30. November 1929.
Bad. Amtsgericht.
Oberkirch, Baden. [79346]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef und Rudolf Streif, Sägewerksbesitzer in Oberkirch, ist Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Montag, den 30. Dezember 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr. 1
Oberkirch, den 30. November 1929.
Bad. Amtsgericht.
Oppenheim. [79347] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Forst, Schuh⸗ warenhändler, in Oppenheim a. Rh. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluüßverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 20. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 20, bestimmt.
Oppenheim, den 2. Dezember 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Pegnitz. [79348] Das am 3. August 1929 eröffnete Konkursverfahren über deas Vermögen des Tuchmachers und Inhabers einer Tuch⸗ und Schnittwarenhandlung Fritz Steger in Pegnitz wurde mit Beschluß vom 3. Dezember 1929 als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Pegnitz, den 4. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Polkwitz. 79349] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Walter Ger⸗ batsch, hierselbst, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 891,09 Reichsmark verfügbar, wovon aber ein früher nicht berücksichtigter Gläubiger vorweg 20,36 zu beanspruchen hat. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Be⸗ trage von 8707,97 RM, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Polkwitz, den 7. Dezember 1929.
M. Moshack, Konkursverwalter.
Rottweil. [79350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erhard Jäckle, Zimmer⸗ meisters in Schwenningen a. N.., wird nach erfo gter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rottweil, den 2. Dezember 1929. b Amtsgericht. Schönau, Schwarzwald. [79351] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau . Zluhan geb. Schlageter in Zell i. W. wurde nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Schönau i. Schwarzw., 4. De⸗ zember 1929. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Siegburg.
[79352] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Mecha⸗ nischen Drahtflechterei und Draht⸗ weberei Fränh. Kruse in Trois⸗ bna
mögen des Kaufmanns Friedrich Belkner
dorf ist zur hme der Schluß⸗