Für *
—, —
v —
5
*
— —
“
*
g.
ü
——— üee e. ☛ 2* ar.
Archivpstraße 15,
[78951] Oeffentliche Zustellung.
Klage der Frau Ida Kängel in Frev⸗ stadt, N. Schles., Grünberger Straße Nr. 30, Prozeßbevollmachtigter: Rechte⸗ anwalt Groneberg in Freystadt, N. Schles.
gen den Herrin Otto Winterfeld. Ecbansteller, unbekannten Aufenthalts. Klageantrag: den Beklagten zur Zahlung von 151,50 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 1. September 1929 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung auf den 9. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht ge⸗ laden. — 3. C. 307/29. —
Amtsgericht Freystadt, N. S., den 19. November 1929. 8 [79465] Oeffentliche Zustellung.
Der Julius Schneider, Bäckermeister in Bergneustadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand H. Semrau, Bergneu⸗ stadt, klagt gegen die Eheleute Theo Melter, früher in Bickenbach, Ge⸗ meinde Ründeroth, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 139,70 RM (i. W.: einhundertneununddreißig ½ Reichs⸗ mark) nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Juli 1929 für dem Kläger am 19. und 20. Mai 1929 seitens des Personals der Beklagten gestohlene Waren, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Gum⸗ mersbach auf den 7. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, geladen.
Gummersbach, 5. Dezember 1929.
Amtsgericht. [79466] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma G. W. Peters, Likör⸗ abrik und Weinhandlung, Hannover,
iesenstraße 3, Inhaber Conrad Göllner ebenda, Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann II.
u Hannover, klagt gegen den Herrn
einh. Nochow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, aus käuflicher Warenlieferung 380 RM. schuldig zu sein, mit dem Antrage, der Klägerin 380 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 30. Juli 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Preuß. Amtsgericht Abt. 39 in Hannover auf den 15. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, geladen.
Hannover, den 5. Dezember 1929. Der ““ 1* Geschäftsstelle
* t. 2290239.
[78952]
Die Firma Karlsruher Papierwaren⸗ fabrik Sigmund Wolkf in Karlsruhe klagt gegen den Karl Latscha, zuletzt in Emmen⸗ dingen, z. Zt. unbekannt wo,. auf Grund eines Protestwechsels vom 26. Mai 1929 und der Vereinbarung des Gerichtsstandes Karlsruhe, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 90 RM nebst Protestkosten in Höhe von 7 RM 50 ₰. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Karlsruhe auf Dienstag, den 21. Jannar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Karls⸗ ruhe, den 29. November 1929. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. A 4.
[79467] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Herm. Jos. Krevpele, Seifenfabrik in Koblenz, klagt gegen den Händler Maternus Grein, früher in Bonn, Immenburgstraße 5, wegen Forderung. Der Termin vom 17. No⸗ vember 1929 wird aufgehoben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Koblenz, auf den 23. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, ge⸗ laden.
Koblenz, den 4. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
[78564] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Johann Kaim in Passau gegen Alois Haslbauer, früher in Wyhlen, wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung über das Beweisergebnis und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht, hier Saal I, auf Freitag, den 24. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vorgeladen.
Lörrach, den 2. Dezember 1929.
Bad. Amtsgericht. III. [79470] wOeffentliche Zustellung.
Fa. J. Bauer & Co. O. H. G. Werk⸗ zeugmaschinen u. Werkzenge in Stutt⸗ gart, veebe haße 67 ce, klagt gegen Hans Eberhardt, Auto⸗Rep.⸗Werk⸗
stätte, früher in Münsingen, Württ.,
auf Grund Eigentumsvorbehalts Schraubstöcken. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Justizgebäude auf Dienstag, den 21. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 206, geladen.
erausgabe von zwei zur mündlichen Verhandlung
Stuttgart, den 3. Dezember 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart. I.
178956] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Karl Auracher, zuletzt gegen Jakob
in Stuttgart, Gläubiger, Schwarz. Inh. eines Hypodroms, zur Zeit Cannstatt, Schuldner, wegen dingl.
auf
[[79493]
Arrestes wird der Gläubiger zur münd⸗ lichen Verhandlung auf Donnerstag, den 23. Januar 1930, uachmittags 3 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart 11. in Cannstatt. Wilbelmstr. 4, geladen. Stgt.⸗Cauustatt, den 4. Dez. 1929. Amtsgericht. II.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekommene Wertpapiere. In Beß geraten sind die Mäntel folgender Wertpapiere: Schuldverschrei⸗ bungen über je 100 Goldmark der 10 % Feingoldanleihe der Aktiengesellschaft, Sächsische Werke in Dresden, I. Ausgabe 1924, Reihe I, Serie 2, Lit. D Nr. 02209 bis 02211. Kr. R. VII 2737/29. Leipzig, den 4. Dezember 1929. Krim.⸗Amt.
79472] Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. L 229 390. ausgestellt auf das Lehen des Herrn Max Lohoff, Prokurist in Liegnitz, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer
Kraft. 8 Köln, . -— I11X1X“ . Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft
7. Aktien. gesellschaften.
[75575]
Mechanische Trikotwaren⸗Fabrik
Conzelmann & Bolay A.⸗G., Konstauz. s
An Stelle der aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herren Ed. Zingg, Fabrikant, und Th. Scherer, Architekt, wurden gewählt:
— Karl Conzelmann, Tailfingen,
eerr Christian Conzelmann, Tailfingen.
[79913] “ Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ein zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. 12. 1929, uachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal. Tagesordnung: 1. Zuwahl und Bestätigung von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern. 2. Verschiedenes. Andernach, den 7. Dezember 1929. Traßwerke Meurin Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗
destillation, Düsseldorf.
Auf die Tagesordnung der auf den 23. Dezember 1929, vormittags 9 ½ Uhr, in Düsseldorf im Park⸗Hotel anberaumten Generalversammlung ist als Punkt 6 noch gesetzt:
„Satzungsänderung (§ 2 Gegenstand des
Unternehmens)“. Düsseldorf, den 5. Dezember 1929. Der Vorstand. F. Schmacks, Krefeld, Moritzstraße 88.
[76518] Pommersche Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Nov. 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Ernst Kunz, Stettin bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Stettin, den 27. November 1929. Der Liquidator: Ernst Kunz.
[79496] Terra⸗Nuova Aktiengesellschaft. Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 4. De⸗
zember 1929 ist abberufen der bisherige Vor⸗
stand Else Adelt, Berlin C. 2, Parochial⸗ straße 24—26, nen gewählt als Vorstand der Kaufmann Gerhard Straßberger,
Potsdam, Marienstraße 14 a.
Berlin, den 6. Dezember 1929. Der Vorstand. (Unterschrift.)
[79490 Direktor Franz Strandt ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Brandenburg a. H., 7. Dezember 1929. Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft.
Loebinger.
[79482] Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Emil Wittenberg, Richard Becher. Martin Haase, Alfred Sache, Paul Albert, Paul Schäfer, Karl Milde. Berlin, den 29. Oktober 1929. Carl! ee; Aktiengesellschaft. krner.
Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Innsbruckerstr. 31.
Herr Geh. Bbenegierungsrat Mente ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[794861 Bekanutmachung. - In Ergänzung der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 219, 244 und 266 d. J. er⸗ schienenen Aufforderungen zum Umtausch unserer Stammaktien über RM 60,— in Stammattien über RM 300,— geben wir bekannt, daß die Frift zum Umtausch der Aktien bis einschließlich 31. Januar 1930 verlängert wird.
Augsburg, den 9. Dezember 1929.
J. N. Eberle & Cie. A.⸗G. Theodor Ammon
[79491] — Nachdem am 5. August 1929 sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmitglieder ihre Aemter niedergelegt haben, besteht der heute neu gewählte Aufsichtsrat aus den Herren: Kaufmann Albin Meißner in Triptis, Kaufmann Kurt Hemmann in Annaberg, Kaufmann Alfred Langer in Weipert, Kaufmann Viktor Schorler in Chemnitz. Sehma, den 21. November 1929. Oscar Bretschneider 8 Aktiengesellschaft. Felix Bretschneider.
79487]
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Husumer Möbelfabrik,
Aktiengesellschaft, Husfum, am 27. De⸗
zember 1929, vormittags 9 ¼ Uhr,
im Hotel „Zur Post“ in Buer i. Westf.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage Jahre 1929.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Liquidierung des Unternehmens.
4. Bestellung eines Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung find diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen
spätestens bis zum 24. Dezember 1929 bei
der Gesellschaft hinterlegt haben. Falls
die Aktien bei einem Notar hinterlegt
werden, muß die Bescheinigung hierüber
bis zum 24. Dezember 1929 der Gesell⸗
schaft übergeben worden sein.
Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
im
(79483]
Franz Braun. Aktiengesellschast, Zerbst.
Kraftloserklärung
der noch im Umlaunf befindlichen Aktien über je nom. RM 150,—.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 186 vom 12. August 1929, Nr. 213 vom 12. September 1929, Nr. 239 vom 12. Oktober 1929 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in neue Aktien über nom. RM 100,— und nom. RM 1000,— nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 150,— sowie diejenigen Stücke, die zwar ein⸗ gereicht, aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos.
Zerbst, den 8. Dezember 1929.
Franz Braunn, Aktiengesellschaft.
Eiermann.
[79717]
Die Aktionäre der Wesselmann⸗Bohrer⸗ Co. Aktiengesellschaft in Gera⸗Zwötzen werden zu der am 30. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in Gera⸗Unterm⸗ haus, Parkstraße 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Bilanzsaldos.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1 Teilschuldverschrei⸗
4. Auslosung bungen.
Anmerkung: Das Stimmrecht der Aktionäre wird nach § 25 der Satzungen ausgeübt.
Gera⸗Zwötzen, den 7. Dezember 1929. Anfsichtsrat der Wesselmann⸗ Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft.
Kommerzienrat Dr. Georg Hirsch, Vorsitzender.
[79912* Actienbrauerei s Ludwigshafen am Rhein.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 4. Janunar 1930, vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft dahier statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1929 und Entlastung des Vorftands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Verwendung des Reingewinns.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersachen wir diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, spütestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen am Rhein, den 7. De⸗ zember 1929.
Actienbrauerei
der
[79497]
Carl Cordes Aktiengesellschaft. Aus dem Autsichtsrat sind ausgeschieden: Justizrat Dr. Zimmer, Berlin, Düektor Hauichild Magdeburg, Rechtsanwalt Dr. Zehle. Magdeburg.
Magdeburg, den 6. Dezember 1929. Der Borstand. Carl Cordes.
79498] Continentale Finanz Corporation Aktiengesellschaft, Berlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. November 1929 wurden zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern be⸗ stellt:
1. Herr Bankdirektor Dr. Otto Kämper,
Berlin W. 8, S.1.; 1
2. — Konsul Dr. Heinrich von Stein,
ötn,
3. Sir Reginald Brade, London. 79501]
Waggonfabrik . Nathgeber,
A.⸗G., Mü Moosach.
Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 3501 — 5500 ab jetzt zur Aus⸗ gabe gelangen. Die Inhaber der ge⸗ nannten Aktien werden gebeten, die ent⸗ sprechenden Erneuerungsscheine bei der Bayerischen Vereinsbank
München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Berlin und deren Filiale in München
oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in
Nürnberg einzureichen. München⸗Moosach, im Dezember 1929.
Der Vorstand.
in
[79481] Bekleidungsgefellschaft für deutsche Beamte Aktiengesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Dezember 1929, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Emil Köster Deutsche Beamten⸗Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft“ in Berlin N., Rosen⸗ thaler Straße 40/41, stattfindenden uußer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. .“ Die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Hinterlegungsstelle ist die Gesellschaftskasse und 2 die Industrie⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin NW. 7, Mittelstr. 2— 4. Berlin, den 6. Dezember 1929. Bekleidungsgesellschaft für deutsche Beamte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goldemann. Zittau.
3. Lederwerke Kromwell Aktiengefellschaft, Nürnberg⸗Mögeldorf. Handelsbilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude .. 362 000—- Maschinen und Einrichtung 94 900 Kassa, Wechsel, Effekten, Anßenstiunddd Waren
111 470/71 1 500 257/69 1 627 158/60
3 695 7875—
Passiva. Aktienkapitt . Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds III . Bankschulben .. ““ Guth. d. Vorst. u. Verw. ds. Uebernahmekonto Schreier
& Raser .... Pers.⸗ u. Arb.⸗Unterst.⸗Fds. Transit. Passirvaa.. 1111ö1“; Gewinnvortrag 1927
22 457,74 Reingew. 1928 20 773,89
1 020 000 120 000 81 307
1 810 501 118 965 350 884
36 332 43 887 26 676 44 000 †
43 231 [3 695 787
Gewinn⸗ und Werlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Abschreibungen auf Anlage, Unkosten, Steuern und Provifivnen. Zinsen, Skonto usw., Du⸗ u111“; Reingewinn: Vortrag aus 1927 . 22 457,74 Gew. a. 1928 20 773,89
906 063 262 329
43 231 1 211 624 44
22 457 74 1 189 166/70
1 211 62444
Es gelangen 6 % Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien Verteilung. Außerdem werden ℳ 18 692,62 dem Reservefonds II und ℳ 10 000,— dem Personal⸗ und Ar⸗ beiterunterstützungsfonds zugewiesen. Der verbleibende Rest wird nach Abzug des dem Aufsichtsrat statutenmäßig zustehen⸗
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 8 überschuf
Kassa⸗, Postscheck⸗- u. Bank⸗
[79508]
Die Aktionäꝛne unserer Gesellschafl
werden hbiermit zu der am Montag, den 30. Dezember 1929, vormittages
10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Huttenstr. 63/64 stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
b. se der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts. bericht des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjabr vom 1. 10. 1928 bis 30. 9. 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 9. Dezember 1929.
Gestemer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Morgenroth. Cramer.
—
[79150]
Bayrische Fabrikations⸗ u. Handelse⸗ Aktiengesellschaft i. Ligu., München, Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. Waldgrundstück RM 10000,—, Waren RM 300,—, 660 Kuxe Gewerk⸗ schaft Ernesto 1,—, zus. RM 10 301,—. Passiva. Grundschuldbrief RM 10,000,—, Verschiedene Gläubiger RM 3420,—, zus. MM 13 420,—.
[787671.
ndelheim. Bilaunz per 39. September 1929.
Aktiva. Grundstücke. Brauereigebäude. Wirtschaftsanwesen Kolleganwesen. . Maschinen.„ Brauereiinventar.. Wirtschaftsinventar Vorräte (Bier, Malz, Hopfen, Kohlen usw.) . Hypotheken und Darlehen Bieraußenstände Effekten..
22 050 187 130 265 670
55 370
26 400
38 810
32 350
13 830
IEIIIIII
129 837 420 731 122 592
4 368
14 139/** 1 333 278
guthuben ..
Passi Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Extrareservefonds.. Hypotheken. Einlagen usw.. Alzepie 8 Lieferanten und transito⸗ rische Posten.. Gebührenreserre.. Arbeiterunterstützungsfond Debitorenreserve . Gewinnvortrag von 1927/28 14 320,89 Gewinn von 1928/29 29 797,80
720 000 56 000 65 000
140 290
107 166 28 181
73 616] 13 000 15 000 20 905
94 118,92 1 333 27821
Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. in Mindelheim. Der Vorstand. Josef Gloßner. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in NUeberein⸗ stimmung gefunden. 3 München, den 29. Oktober 1929. B ische Trenhand⸗ tiengesellschaft. Dr. Weber.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Au b. Rohstoffe: Malz n. Hopfen Betriebsmaterialien: Brennmaterial ufw...
Betriebsunkosten: Beleuch⸗ tung, Reparaturen usw.
Handlungsunkosten: Allg. Unkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungen usw.....
Personalunkosten: Ge⸗ hälter, Löhne und Haus⸗ trunk
Bierstener. Abschreibungen: Immobilien 2—5 % Maschinen 150% . Bwauereiinventarien ö.. Fuhrpark 15 — 25 %. Wirtschaftsinventarien 15 % . Gewinnvortrag 14 320,89 Rei inn von 1928/29 79 797,80
167 303/97 39 801 29 832
04 716
108 153 185 434
12 908 13 300
. 20 691 4 225
6 459
94 118 736 944 63
ESErtrag. Gewinnvortrag v. 1927/28 Einnahmen für Bier und
Brauereiabfälle. Wirtschaftserträgnisse.
14 320/89
718 667/[87 3 955/87 736 944 63 Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. Der Vorstand. Josef Gloßner. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗
München, den 29. Oktober 1929. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Feldhuber.
Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Heinrich Glück.
den Gewinnanteils auf neue Rechnung 1 vorgetragen. ü
S
1“
8 Weber.
do. Salzkamm.⸗G. i ℳ
Heutiger Vorigern Kurs
Heutiger
Voriger
Kurs
Kurs
Mosk. abg. S. 28, 27. 28, 5000 Rbl de. 1000-100 „
Mosk abg. S. 30 bis 33. 5000 Rbl.
Mosk. 1000-100 R. do. S 34, 35, 38.
39. 5000 Rbl. do. 1000-100 —
Posen 00,05,08 gk. do 94, 03, gek. 24
Sofia Stadt i. ℳ
Stockh. (E. 83-84)
1880 in ℳ do. 1885 in ℳ do. 1887 in ℳ 1900,06,09
. 1895 Zürich Stadtso iF
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 81 1.1.7 96.1 G do. do. Ser 10 — 181 8 4 7 87 1 8
8 83 8
— —8q vr.
282
23 EPFPns* ekt²* 1I1ö“*“
8g9g9 SIS —V-—0ö- 1
80 S0 S
4 do. do. Ser 19 — 26 * 6 do. S. 27-30 (1.10.33) 4.10/92,5 G do. do. S.1 (i.Dz. G.) 60 1.1.7 —. (auch in £ od. RMN) 1 Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil Hp. G.⸗Pf. 12 Tan. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in ℳ do. do. in ℳ do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. ℳ Finnl. Hyp⸗Wii. ℳ Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. à 101 do. abg. Norweg. Hyps7iK Peft. U.K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78, unk do. 78 in ℳ kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86,87 in K. do. do. 1894 inK. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. . r. do. Reg.⸗Pfbr. i. G do. Spl.⸗Htr. 1,2iK „
1 1 1 1
1.5.11 1 —,— 15.2.8 (91,5 b
—28VS8SSSVSVqS 8(ę88885Sg[g
4 1
82
-
15.4.10 Hi Fp. St 1.1.7
4. 117
1.1
1.1. 1.5. 15.1. 15.4.
7 7 11 1 1
0
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7
ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. 4. Schuldverschreibungen. I11“ Mit Zinsberechnung. 1 Arbed (Aciéries
Rennles) 26 agstonson. 119 br188 Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Hnf.)]100[5] 1.4.10 18 ⅛ b s88
O+. A.gàa.a. * 8
A. .
97,5 b B
Kreuger u. Toll. 1005 ¼ 1.7 490 NaphtaProdNob. 1006] 1.1.7 RussAllg. Elek 06*1100 1.17 8—,e —S.,—⸗ do. Röhrenfabril10075 112 —,— iyonik. Steink. 2011100⁄1 1.3.9
Steaua⸗Romang *11055]1..
„9 .10% —,— 1„K. 1. 1. 18 1. 7. 17. 1.1 8 t +† Zusatz. 4 8 “
1 2 2 2 —,
b) Verkehr. 8 Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str.⸗B. 03 500 98d DG4 o. 19, gk. 31.12.25 103/4] 1.1.7 29 Lothreng. Eisb. 102781 K 1.5 22 Schles-Klub. S. 1,2 103/74 ½ versch.
Don.⸗Dpfschiff. 321100sa1.5.111 —,— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, 297 ee Sr 1. 15, * 1. 9. . 8 115 .8. 15. ³ 1. 4. 16. 761. 10. 16. 2 1. 10. 17. -b6 18. 8 1. . 1..10. 19. * 1. 1. 70. 8. 20. 689.
Albrechtsbahn
1.1.7
—,—
—,—
11.6. 10.
18 2 11 15. 1. 4 85.
—,— — — 9 —,— 7
88 1,8 G
43 G 11,25 b
VBöhm. Nordb. Gold u do. do. 1903 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Frö. Josefb. Silb.⸗Pr. 1¹ C. Ludw. 1890 „ o.
8 ,
‧2 PSg;gn n u 5
„a.21.S.. S
=
—,—
—,—
8 do. 1887 gar. u e Kronpr. Rudolfsbahn 2,75 b 1,45 G
2-8öö-ö
-öPPüreresses-s-e-—-— 282—
Nagytikinda⸗Arad. o Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch.07 do. do. 200 Kr. do. Nordwestb. i. G.s o. do. konv. in K. ¹s do. do. 03 L. A in K. ü do. Lit B(ElbetahiGu do. Nordw. kv. in K. us . do. do. 03 L. B i. K. 15 do. Gold74 L. Cin. K⸗ do. konv. L. Gin ℳ o. 1903 L. C in ℳ z Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Ser. 1— 10 do. ergänsun eneh do. Staatsb. Gold ¹ ilsen⸗Priesen ... n teichbg. Pard. Silb. „ Ung.⸗Gal. Verb.⸗P. ¹8 Vorarlberger 1884 22
1I Stck. = 400 ℳ i. K. 1. 3 abg. d. Caisse⸗Commune Zin
Dux⸗Bodenbach Silb.
o. in Kronen Fünfkirch.⸗Barcs o. T. Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Südöst. Bahn (Lom b) 21 do. do. neue 2 do. Obligationen 2
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. 1 do. do. kleine * Iwg.⸗Dombrowo 61 1¹1 Kursk⸗Chark⸗A. 1888¹¹ do. do. 1889 ° Moskau⸗Jar.⸗Arch. 2 Moskau⸗Kurse 0 Moskau⸗Smolensk. ¹0 Nicolaib.⸗Obl 1004 do. do. 20 .¹⁶ Orel⸗Griasi. 1887 2
do. 1889
2 00 —VY—,
., 0. Go en do co⸗ gg‚g —'SSVhYhYh 5589, 5 8 80 80 8 — — SSSSSSESSene Dte oo ö
17,5 G
27
288G
—
—,—
—,— 2,30 2 b. 1.9.25 u. 1.9. 30 u. ff. lend. gegenw. a. Bas. v. 27
10 8eb G6. siib G 9,25e b G —,—
—s b. -Seba 128 ,e BSEEH dbo .SùSo
— 0
D
—,— 2
8b G 8,4b G
.à b b. wae a b& 8V8VS8Sg ssEee ——2=öSS
—ö—
14b
IEeürrüseEe 1EbSSEeEbsEeen, D D.—
7 —,— 7
0. 82 1 421
5225522g
0
‿᷑☚☛ 0,0 0 0 0b
c 00O 0ο 0 IAI vbb
0 00
““*“ d0 bo U ,⸗l
SäEöSö=ö=SSS 1 -
0ο ˙0 -
—
VSö8Sü[8öö
do. do. do. do. do
do do. do. do.
Süd⸗Westbahn u“u Transkaukasische ber* da ler* Warsch.⸗Wien 10er
IFä 9 . * - . 8 d. 0
0
. 58 .
000ο0
do. do. Kursk⸗Kiew
c. do. do.
vo. do. do. do.
o. Podolische
do. do. do. do. “
do. do. do. do. 1901
*v
Lodzer Fabrikbahn u Mosk.⸗Kasan 1909. u d 1911 8
Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹1 d 1910 8
Moskau⸗Rjäsan * Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 * d do. 1898 *
¹0
Rjäsan⸗Koslow. 5 Rjäfan⸗Uralsk 94 ² 97 ⁷ 98 ⁹
4
Süd⸗Ostbahn 1897 * 1898 ¹0
11
Wladikawkas 1909 u¹ do. 1912 ¹1 1913 ¹² 1885 11 1895 ³ 1897 * 1898 *
— 2 H —E
n EFRrcs
—ö— n
☛
—— — ‚ 8e g
000
E“ Lvbbun
44. ., b 8
E1“ In 00000
b' 00 0 0
m bbb
1 † - 9
000 0
4b 00 0
119- du
mn IIII
1444 wbvbh
M . b,b,b bb!
0O0000 0
0
do⸗ do. do.
do. do. do.
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ P 2040 „ 408 „ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ 408 „ Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95/31 Gotthardbahng94 i. Fr. 31 Macedon. Gold großese do. kleines⸗ Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stück = 400 ℳ Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S.9,i. F.
—x E—
— — aUn 4 οϑ£C
0
Denver Rio Grande
do. IllinoisSt. Lonis u.
do. abg., rz. 26 St. Louis uS. Franc
Gen., rückz. 1937 do. Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G., rz27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89
Term. rz. 195173 ½ do. Louisv. rz. 1953/8 ½ Long Isl Railr., rz49/4 Manitoba, rz. 193374 ½ Nat. R. of Mex., rz. 26 4 ½ji
do rz. 1926/4 ii. K. 1.7.
11,7
Dollars.
u. Ref., rückz. 19555 si. K. 1.2. Ferrocar. Nat., rz. 57 4 ½ i. K. 1.1. do. rz. 1957[4 ¼si. K. 1.7. abg., rz. 5774 i. K
iK. 11.14
Tehuant. Nat. 500 do. 100 £ 20 £
abg. 500 £ abg. 100 £ abg. 20 £
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf., do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗Gronau. Alg.Kunstzijde Unie do. neauae V do. neueste. Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. 2 do. Elektr.⸗Ges... do. do. neue... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau... Alsen’sche Portl.⸗C. Ammendorf. Pap. N Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw.ö.. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annawerk Scham.. Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗Bryx Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges.... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit. do. Hartst.⸗Indust. do. Motoren.. do. Spiegelglasf..
J. P. Bemberg.F do.
8 neue Bendix, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve
Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh. Ind fr. F Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst do. Paketfahrt Bartz u. Co. N Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. eseben N
odenges. Hochbahn
Sentges. Allee i. L. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. N Bösperde Walzw... Boswau u. Knauer Brauh. Nürn berg N Braunk und Briket (Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. et.v Breitenb. Portl.⸗Z.
abg..
Jul. Berger Tiefbaus⸗
1.
1
— —2Sbo . —2
— — —
—— — —
— SESOSS
80 ˙⁰ 9 SSSSU S
800 852 ₰
—
— dbo S 2SSS 0SS2S
—
Bremen⸗Besigh. Oel⸗
0 6
—ͦbbd0ᷣSSSGUoOSSU =
—
J 8
8 10 9 6
0
— —U᷑S;òSI2IS
i. K. 1.7.18. do.
Nl. K. 1,7.25
Deutsche und ausländische Aktien.
udustrie.
1.1 [112,5 b
— —
vüöPPeeüüressgeses-eseses—
2VöSVYgęVYöVYö SVYłP§:g=gURMℳd egeg —V2-q22ö
vgrerrürrürürreresn 8 2 5 ¼
— —28**
—' ——— . h: 22-öö
EEEEEEE
22ö5öööAööAöAS
—2 D
2—ö-ösq
82
S
D
89,75 b 92 G 54,75 b
115 eb B
65 G 139 G 180,25 G
147,75 b
9 8 b
113 b 88,75 b 92 b 53,5 b G 19,75 b 33,25 b G 28 b G
—,81 40,8 b B 110,25 b G 40 b 103,5 G 1186
65 6 139b G 160b G
147,75 b 228 G
Bremer Allg. Gas do. Bulkan... do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenb. N in Guld ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdschx i. Ler. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger F. Butzke ⸗Bernh. II“ Bvk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗ rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unm. N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. AD . Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ger. .. † ℳf. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei.... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich N o. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.ü
009 8USùSS
0S2S2A
Datmler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. . Cont. Gas Dess. .Jutespinnerei. . Kabelwerke ... . Linol.⸗Wk. Bln. ). Post⸗ u. Eb.⸗V. . Schachtbau. N . Spiegelglas .. . Steinzeugwar. . Teleph. u. Kabel . Ton⸗u. Steinzg. .. Wollenwaren. ). Eisenhandel N do. Metallhandel NX Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt... Dommitzsch Ton 18 Doornkaat 10 Oscar Dörffler 10 Dortmund. Akt.⸗Br. ,15 do. Ritterbrauerei 20 do. Unionbrauereist4 Dresd. Bau⸗uInd G5 do. Chromo u. K. do. Gardinen 12 * + 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗ vren do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel⸗
— 2SU 8AESN8SS
— 2SSSSSSSOS
Egestorff Salzw. u.
chem. Fabr... J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau. Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz 9 do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft X J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N6 aradit⸗Isol. Rohr. 0 .G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch 18 Fein⸗Jute⸗Spinn., 8. henenge⸗; 12 elten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr Flöther Maschinen. Feee eee2nn rankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte... Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. N R. Frister, A.⸗G... w Zuckerfbr. ebr. Funke. N
8
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke .N. Gehe u. Cço Georges Geiling. 2 Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. † 4,8 +4 % Bonus Germania Portl⸗Z. Gerresh. Glash. N.
— S— 0009802SSSODS 0 82SS
— 500028g 8
—
So Soœ SS=.
A — — 58
2-2-ö‚öög’
* 1.6 89 b
— 141,5 G
VSVVONSN 84 84* 8 —x—8öööAönöööne
418,G 38 b; ,ph
71,5 b 40 b G
V EEö
— — — — —
— —
116 ⅞ G
1.1 339,75 b 1.1 317 b G
66,75 G 12 b 59,5 b 142 b 242 b 226 b 8,5 b 149 G
*25V8 V =Sg= D.
119 b 105,75 b 214,75 b 6 263,5 G 2382,5 G 52 b G 84,5 b 88,5 b
1.10 216,25 b G 1.10 262,5 b G 1.1 230 b G 1.1 52 G
1.1 84,75 G
95 b 8 la2o 75 b 98 6 b G 92,5 G
96 b
—
I —ö2---q--S
25,25 G 78 b
25eb G 74,25 b 82 1b
— —
6 135,75 G
58,5 G 1684,75 G 149,5 b 159,75 B 120 G 96,5 6 6eb G 15681b o. D. 164b
—,— B —,— * 85
1
214 G 79eb B 97 G 7,5 b B
116,5 b 201 eb G 130,5 b 19 6
212,5 G 779,G
Süöeeüüeees-se-en 26 7 2
D
116,5 b —=5 2020b G. 130b G 19,25 G
——ö— un ew. ——832ö=-
62 b 111,25 G 9,5 B 176,75 G 255 G
101 G 155 b 115,75 b 55 G pp 23,5 b
65,5 b G 111 b G
28VPVöVSVöSVYöqSVöSV SVVqVBV 218 ;. S UR Er s Aigm rür e. —V—ö—ö—V
—'-2g
——,——
28gSg 2 0 — do 0 —
15
her
.10/49,75 b 49,75 b 50,25 G
80 5b ä 015818 bD. 125 b 7,5b
176 G
105,25 G
Gildemeister u. C X71 7 Joh. Girmes u C. N 15 Gladbach. Woll⸗Ind 11 Glasfabr. Brockwitz 15 Glas⸗ u. Sp. Schalle 15 Glauziger Zucker. 7 Glockenstahlw. i. L.] 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 10 Goldina Alt.⸗Ges., 0 Th. Goldschmidt N†5 Görlitzer Waggon. 10 Georg Grauert 0 Greppiner Werke 10 Gritzner Masch Durl11 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12 Gebr. Großmann. 0 Grün u. Bilsinger. 12 Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werle... E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Ges. f. elektr. Unter .
Haberm. u. Guckes * + 41 Vonus Hackethal Draht⸗W. 111“ Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W.
H. Hammersen N anau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergbau Hedwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke.. HemmoorpPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess HirschbergLeder f. N HoeschEis. u. Stahl N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. † + 4,95 Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. N Hourdeaux Bergm. 0 Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan —†f Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. N
o;SISSSSUSS
— 2.22 & ⁴ 282 S
8SSSSS — —
0 8. 22‧
do. do.
Inag, ind. Untern. N Industriebau Held
u. Franke
Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. MaxJüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans..
Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller.. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker.Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw X Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beeck Duisb.⸗Ruhrort N König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh.. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw. W. Krefft..... ö G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäusferhütte...
— — te S —2
— S 2 SS S9 —
— 0ù8SSꝰSSnS
— 0 S U.2n to 29b. 2
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte. Ant. u. A. Lehmann Leipzig. Br. Riebeckh do. Vorz. Akt. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. 7 Leonische Werke. 8 Leopoldgrubee 0 Lichtenberger Terr. 7 Georg Liebermann 5 Lindener Akt. Brau. 110 Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström 15 E. Lingel Schuhf. N— 0. Lingner Werke. 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhausl12
b 119,75 b G 147,5 B 101,5 b G
—, —,— B 167,5 G 5,5 b 25 G 5 b 115 b 5 b
b 7 I 7 ,
vöeeeVSöee
8 ,2. 8
—- ioe to — D
28VSVSVöVVSVS —
Pzzzsens
—1 128,75 G
99,5 b
65,5 b 95 b G
141 G
215,25 b G 124b G 91,5 G
98 b
47,25 b
56,5 eb G 91 G
149,75 G 185,25 b 133 b
119b G 180 b —,— B 56 b 19,75 b 91 b 156b 17es G 72,5 G 605b 140,25 G 35,8 b 106 b 795b G 49,5 G
142 G 210 G 315 G 48,75 G 187,5 b 8,75 G 93 G
0 — .
EEEEEnCRO &RE— 2 ½——2Iög
S
FPF 2q8SAe
2
güüüsesegeeesees
vüeeeeeeseseenenes=Z
2Vö VöS SY VY VSgÖS 2 — 7
öeön 8
* SEFgFg
1 Sachsenwer N.
Magdeb. All⸗ do. Bau u. Eredit do. Bergwerk. N do. do. St.⸗P r. B N do. Mühlenwerke.
C. D. Magirus.. do Vrz.⸗Att. Lit. A
Mannesmannröhr. Mansfeld AG. s. Bgb. Marie C ergw.
Markt⸗ u. hlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern
jetzt Breuer⸗We
do. Buckau R. Wol do. Kappel ..N Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke
Meißner Osf. u. Porz. Merkur, Wollw. N
H. Meyer u. Co...
Carl Mez u. Söhne N „Miag“Mühlenbau Mimosa... Minimax
Mix u. Genest... Montecatini (ℳ für 100 Lire)H Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwert N C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos Gebr. Müser Bierbr.
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto.. Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A,BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. . Kabelwerle... L. Steingut . Tritot Sprick. do. Wollkämmerei † + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei.. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. ..
Kp. Stück zu30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z. 200 Sch. E. F. Ohles Erben
Osnabr ick. Kupf. uD Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke...
„Passage“ Act Bauv Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braunkohl.
Julius Pintsch... Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzenfabrik. do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.ü Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau
N. Prang Dampfm. Preßluftwertzeug . Preßspan Unters... J. O. Preuß
Preußengrube..
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker.. Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5cReich u Bay. gar Rheinfelden Krast. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W N. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke . N do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter N Fried. Richter u. Co Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner. Rotophot.
Luckau u. Steffen t. 2† 0 Lüldenscheid ’ 6 Lüneburg. Wachs. 6
Gas
söerarzn
Metallgesellschaft..
Meyer Kauffmann
. 1 Mitteldtsche. Stahl
Oesterr. Eisenb. Verks?
Orenstein u. Koppel]?
Pinnau Mühlbetr.]
— 0 —
— —
—— 885 SS8S 2eSSeOSS
—
—
0 10 9 7 7 0 D 10 8 10 8 10 0 12
—
☛
— — Seu SuSSSSbSoe᷑Ue;eeSEöSeS
ee
— 0 1☛ ◻ 2
10 9 10
— ——
— — SSte S 20 S S
F,2 — L1e
Ruberoidwerke Hb Ferd Rücfortodcht, Runge⸗Werke.. Ruscheweyhh..
do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl.⸗Z. do. WebstuhlSchönh Sachtleben AGf. Bgb
Rütgerswerke. N]†6
12 0 0
10
7 9 110 6
12 10 12
Saline Salzungen
10
Sbo 32205 S88580
S8SSeS2 SS
— — SSS
güöPöüreressessseeÜhöeöSÜSÜöVöSVöSVSööSöS Ig. EE üASES11141414“4“
8 So Sone SSESe
—BN— 424 NuAMNNN müüEEEEEEVEVgUVBÜUÜÜüÜUÜV8☛
—8—
½ EUIN -üA2ö
EüäEöEEEEEEE
UüEErzErreEürneessere & 2
38888 88888 & 8
1
—EEEnRb MHISINA —V2ö-ö-öö;2Aö
0 — &
—q
—88oSSgügäögögeögnööögggnnnnöneneeee
2-
2VöV8VS S=VSé Sé=g —2-2öger
gürrrerürsrrrsssszegsessese F , e, . E A EE e
—x—— Leeegese
688 147.75 b 114 b 139,75 B 33 b 74 b G 119,5 b 235 b 102 ⁄ b 120b G 140 b
21,75 eb 6
259,5 b 40,25 G 188,50 G —.,—B 176 B