Heutiger
0 0.
abg S. 28, Süd⸗Weütbahn... “ Bremer Allg. Gass10 1 [138 b G Ges⸗kelektr. Unter 10 1.1 184b 1586,25 b Luckau u. Stefsen 1. 2 r5 5 3 1 Transkankasische ber“ do — 8288 E1“ 2 8 04 G r Lüdenscheid Metall —* da r* do. Wollkämmereis12 12 [1.1 [15 Joh. 1 8 —,— — Lünebur achs. da 1000-109. 22* — EEE1.“ Sladbach. Woll⸗Ind; 11 17 18756 st885 H. Mannheim 9 1 117,25 G Glasfabr. Brockwitz15 12 [1.1 65,5 b J Bruntng u. Sohn 9 1 84b B Glas⸗ u. Sp. Schalkes15 1.1 180 G 180 G Brüxer Kohlenb N75 Glauziger Zucker. 7 3 6 Magdeb Allg. Gas in Guld ö W. Kr. Kr. 1.1 ¼ —,— Glockenstahlw. i. L. 0 . 1 do Bau u. Credit Buderus Eisenw VI, 5 [5 [1.1 60,5 b Glückauf Brauerei 10 . . 35,5 6 do Bergwerk. N Bürstenf. Kränzlein 0. 1 —,— Gebhr. Goedhart 10 174 b G do do. St.⸗Pr. B v. Emil Busch, opt. J. . Goldina Akt.⸗Ges. 0 2 8 —,— B do. Mühlenwerke. F. W. Busch, Lüdsch N Th Goldschmidi N5 s1. C. D. Magtrus i. Ver. el. Fb. Busch Görlitzer Waggon. 10 8 b G do Vrz.⸗Akt. Lit. A u. Gebr. Jaeger 5 [1. Georg Grauert. 0 . 48 G Mannesmannröhr. F. Butzke ⸗Bernh. Greppiner Werke [10 6 [1.1 84. — Mansfeld AG.f. Zgb Joseph t1 Gritzner Masch Durlil . 49 b Marie Cons. Bergw. Byk⸗Guldenwerfe. 21 6 Gr. Lichtf. Terr.⸗G.0 . 125 b G Markt⸗ u Kühlh.. Großenhain Webst. 15 8 146,5 B Martini u. Hüneke Großh. f. Getreide 10 101,5 b G Masch. Starke u. H N C. Großmann, Cobg. 12 . . b Maschinenb. Untern Gebr. Großmann.. 8 — B Maschinfbr. Breuer, Grün u. Bilfinger. 12 1 jetzt Breuer⸗Werl Gruschwitz Textilw. 8 do Buckau R. Wolf Guano⸗Werke ... 8 do. Kappel. N E. Gundlach K Maxtmilianshütte. F. A. Günther u. S. 8 Mech. Web Linden Alfr. Gutmann M. 8 ,— 8 do. do. Sorau. 3 do. do. Zittau. 62 %b 6 8 Mehltheuer Tüllfb. 63,25 eb G . H. Meinecke 11“ 1 Meißner Of. u. Porz. 55,25 b . Haberm. u. uces . Merkur, Wollw. N 45 b G * + 4 %¼ Bonus Metallgesellschaft.. 68e b G 8 ackethal Draht⸗W. H. Meyer u. Co... 38,25 G ageda 221 Meyer Kauffmann —,— B B Hallesche Maschinf. Carl Mez u. Söhne N Hambg. Electr.⸗W. 127 b G „Miag“Mühlenbau 70 b F. H. Hammersen N 124,5 b G 124,5 b G imss. 8 Christoph u. Unm. N. 45 b G Hanau Hofbräuh. —,— —— Minimacx 1 Chromo Pap. Najor Handelsg.für Grdb. — — Mitteldtsche. Stahl j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann. Masch. Egest. 34,5 b 32,5 b G Mix u. Genest.... Kunstdr. vorm. Naj. 1 115eb B Harb. Eisen u. Br.. —,— B 70.25 G Montecatini ℳ für Comp. Hispano Am. do. Gummi Phönix 66 b 67,75 b 100 Lire) de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N —,— 3 —,— 8 Motorenfabr. Deutz 0 Ser. A Dl “9 I1. do. do. St.⸗Pr. —,— B —,— B Mühle Rüningen.. Abschl.⸗Div. f. 28 s vee Bergbau 131 b 132,5 b Mülh. Bergwerk N do. Ser. E... 9 1. edwigshütte 91 G 91 b G C. Müller, Gummi † ℳ f. nom. 100 Pes. s Heidenauer Papier 47 G 47,5 G Münch. Licht u. Kr. Concordia Bergbaus 6 8. Heilmann u. Littm., ““ do. chemische Fabr. 8 Bau⸗ u. Immob. N 70,75 b 72,25 b Gebr. Müser Bierbr. do. Spinnerei.... 5 Hein, Lehmann u. C. 79.,25 b 79,5 B Contin. Gummiw. 6 8 Heine u Co 42,5 b G 23,25 G do. Linol. Zürich N 5 [1. Emil Heinicke... 64,75 G Naphta Prd. Nob. N do. do. neue 8 Hemmoorportl.⸗Z. —.— Nationale Auto... Corona Fahrrad .. 8 B Iüb Br. 140,5 b G —,.,— Natronzellst. u. Pap. 5
9
4 2 0 . 1 2 8
v
1- L*b
— — V .
0 0
1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien Mosk abg S. 50 8 8 Varqc.⸗Wien ioer; 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche sblonaleselchasten 1ö-21,ʒ-ög 8 — 8 8 — 9 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m b H. 1 “ 1 da. 8 34.85. 38. „[166686 4 Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 8 . S 8 3000 Kbe. * 8 — 8 102 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 25 — 6 Auslosung usw. von Wertpapieren,. 8 “ 13 Bankausweise do 94.08, gef 24 4. . 2 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 E1 b 5. 1öꝙ 1 8 1 4978. ( 69 99 4 Lodzer Fabritbahn u 1880 in ℳ 15.6.12 Mosk. 11 do 1888 in ℳ 15.6.12 4 asan g- „ do. 1887 in ℳ 3 ½ 15.3.9 3 do. do. u 8 1S 2 1 1 1 Thorn 1900,06,09] 4 1.4.10 Sw „W Zimmer 78, anberaumten Aufgebotstermin]/ Wolf⸗Flehmerschen Eheleute in Bischofs⸗) unterzeichneten Nachlaßgericht geltend] Justizrat Fraenkel, Glogau, klagt geg Lamn 8 „ -.g 22 seine Rechte anzumelden und die Urkunden walde; e) Nr. 10 eingetragenen Dar⸗ zu machen. seine Ehefrau Regina Schick geb. Wiel 8 8 8 xir - do. do. 8
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ lehnsforderung von 300 ℳ, mit 5 v9 Emmendingen, 6. Dezember 1929. aus Mittel Herzogswaldau (Kr. Freystadt), 1 3. Sonstige Anleihen. —,—S,ö
5. 22 . 1
erklärung der Urkunden erfolgen wird. jährlich verzinslich, für den Arbeits⸗ Bad. Notariat I. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte 8 Mit Zinsberech 1 EE“¹““ * ver steigerungen. Erfurt, den 7. Dezember 1929. mann Albert in Bischofswalde, [80558. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Danz, Hvp.⸗Bk. Pf. 1 v. 1 Bchence 8 [80539] Das Amtsgericht. Abt. 9. gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die säͤsan⸗Koslov. „ 7 9
9 1
44 8. 1— ., .”
—— seksetetssEEetEetss:
0 0
00
—
—
8
0 0 S 6.
0 1. L
&
——. —* . mnn
— 0 ο 0
.
’
eOeoeleo e
8ö 0
EEEEE Aknk
9. L' I
268-822b 8
0 0 9o — — 880 OSSbSSGUSSSSS
0 0
0 0 ö6V8VVSVSVSVSV
— 2 825V8Vö 8S8öSgSVSSVSVYgSV gVOYVSV cqSV SV VqnO ℳ N 998
1 —
1
0
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗
rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth.
Preß⸗ u Stanzw.
4u 2.2.S 141.) LUltln 0 0 1vöJö- vv 0 0l —
163,25 G 107,5 b 181,5 b G 54,25 G 75 b G
7 G 147,5 G 113,5b G 137,5 8 32,5 b 74,5b 118,5 G 232,75 8 102,5 G 120 5 G 139,5b
53 G 66 b G 103 G
0 89 000 0
näß . 1 . Beklagte zur mündlichen Verhandlung des do do Ser 10— 16 8 1.1. jafan⸗Urals Das Verfahren, betreffend die bs xgr. a ehh FSläubiger werden 5v späte⸗ Am 24. Mai 1928 ist der Oberst⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des IE 11n]
— des auf Blatt 5] [80545) Aufgebot. stens in dem auf den 1 I do. do. 98
4.
v” 1.
U.
1.
VVOVO EEII1“n u : —ö-ö-Iönnönn
April 1930, leutnant a. D. Fritz von Ernst — Landgerichts in Glogau auf den 7. März rpersten 1 b terzei eri estorben. Seine bekannten Erben 19370). 9 1 d.,-EE“* Anbinsk..ü ür Colditz gelegenen, auf den Namen Die Kaufleute Johann Becker und 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sähe die Erbschaft . Des⸗ 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, (auch in od. Ra) V Snb-Cbain 1887
9090900b2SbSbS
g=S2S=Z
442
des Maschinenhändlers und Installa⸗ Josef Becker in Köln, Apostelnstraße 4, anberaumten Aufgebotstermin ihre Ie sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Ohne Zinsberechnung. do. do. 1898 ¹0 teurs Dngo Alfred Ra in Cgdit ein, haben das Binsaevt, des ebchter Rechts aus den vorstehenz ausgeführten hals werden diejenigen, welche Erb⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vuvax. HpestSpar [ do. 19019 getragenen Grundstücks, wird auf⸗ briefs über die im Grundbuch von Köln Hypotheken geltend zu machen, widrigen⸗ rechte an diesem. Nachlaß zu haben mächtigten vertreten zu lassen. Eenkab.bg1 12.964 — n I1A1.“ 8 gehoben, da der Zwangsversteigerungs⸗ Bd. 255 Bl. 10 182 in Abt. III Nr. 2 falls sie mit ihren Rechten ausge⸗ glauben, aufgefordert, diese Erbrechte Glogau, den 9. Dezember 1929. — EEns 8 ven 8 1913 8 antrag von der betreibenden Gläubigerin für sie eingetragene Hypothek von 3000 schlossen werden. bis gum 20. Februar 1930 bei dem Der Urkundsbeamte “ rückz 110 in ℳ —,— —,— 1885 1 zurückgenommen worden ist. Papiermark, aufgewertet auf 750 GM, Amtsgericht Schlochau, 5. Dezbr. 1929. unterzeichneten Gericht anzumelden, der Geschäftsstelle des Landgerichts. 9528b 9 ℳ LeIe — ¾ Amtsgericht Colditz, 9. Dezember 1929. beantragt. Der Inhaber der Urkunde ———— veseeniegs feserstenlt wird, daß ein bhm Alssa.d. s EC a.8e 1 1893 ⸗ Seg hesein — wird aufgefordert, spätestens in dem auf [80548] Aufgebot. anderer Erbe a
12
N
00 0 0 0 8
0
—
90 „f 8e — - 8 As 00
— 58— c † -Sb b . † b 80 *†. 5b — *. 0 2. 2.
25222g8üögSüSüSüöSöenöeänöSöeee.n
HSSS2 VV g h 9. ——'—ö—
—
Sü5EbPSgene
„ „
22„ ℛwWrIIN ANv mw;: AI —ö-üöö=SöööööSgönö
1*½*½½ -bb
C2 ο. Co co- 89
1 ——V——
S
— — — 1 IAknht 00 ο˙‧ϑ —— —1 8
—2A
—-ö95vööönööneönöneöeebhegebnn, e.
rsöPürüürügrerrrresgsese-e
8 der braunschweigische [80568] Oeffe! tliche Zustellun Finnl. Hyp⸗VB.i. ℳ “ . — — in Fiskus nicht vorhanden ist. d. — — 8. IütländBdk⸗ —,— [—= NHhAnat Eis. 1kv. 10200ℳ [80538] Zwangsversteigerung. den 18. März 1930, vormittags Der Landwirt Ernst Brecht in 8 82.g,znn⸗ 6. 1929. Wilhelm Peter Walter Helmke, Ham, bee ee. ger. 2828
Im Wege der Zwangsvollstreckung 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Brechtorf Nr. 5 hat das Aufgebot des Das Amtsgericht burg, Grabenstraße 12, vertreten durch den do do. S. 5in K 2 soll das in Schmadebeck belegene, im richt, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, verlorengegangenen Hypothekenbriefs üeeeena.üce in Rechtsanwalt Dr. Pferdmenges,klagt gegen do. do S öͤin — Grundbuch von Schmadebeck Blatt 9, anberaumten Aufgebotstermin seine vom 7. Oktober 1910 über die für die [80554 “ seine Ehefrau Luise Marie Dora Helmke, eAEeh do. Serie g ukv. 25 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Leihhausanstalt zu Braunschweig im In 8 Nachlaßverwaltung des Hein⸗ gesch. Rofkar, geb. Grabowfkyv, z. Zt. un⸗ gesamtkdb.41014 ½ 1K. 1.5. Egppt. Keneh⸗Ass. 997 rungsvermerks auf den Namen des zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Grundbuche von Brechtorf Bd. vr. 5 rich Vollmer gus Hohen⸗Sülzen ergeht bekannten Aufentbalts, mit dem Antrage do,. abg.] 4¾ 1 K. 1.5.26 Landwirts Carl Witt 8 erklärung der Urkunde erfolgen wird. in Abteilung III unter Nr. 1 ein⸗ Beschluß: Die Nachlaßverwaltung auf Scheidung der Ehe auf Grund § 1568 2 “ lleine Grundstück, kanonbelastete 2 1 K 8]42 2. Portug. 86(Bei⸗Baixa)
Sn9n .
—
—
gE
9
a- MW —6*S8SSA*à** 7 7 8 ,
œ C & C. 2— — —— müümüEEEVEE
vöPEeresegg 7 —-üö-üV2SZ
8SS2S2S8SS8S
411. 117
=S=S— 2VV—VqJVqBVq— 2. Z. SüöPöeöüürüaügüeeegee— 7 2
7 8 Eserrersr
Züdnerei Köln, den 7. Dezember 1929. getragene Hypothek zu 15 000 Papier⸗über N des pai B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte Pest. U. K. B.,S. 2,3 2.
Nr. 3B, am Dienstag, den 11. Fe⸗ Amtsgericht. Abt. 4. . mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ E1“ . zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Poln Pf. 3000 R.] 4 ½ 1.1. —— bruar 1930, vormittags 10 Uhr, aanesidass lluunde wird aufgefordert, spätestens in Hohen⸗Sülzen wohnhaft, gewesenen streits vor das Landgericht in Hamburg, 11b Schweiz⸗Bntr. 801. Fr. durch das unterzeichnete Gericht an der [80546] Aufgebot dem auf den 25. Juni 1930, 10 Uhr, Privatmanges Heinrich Vollmer wird Zivilkammer 5 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Posen. Prov m. T. fr. Zins. —.— Sißil. Gold g9 in Lire Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, versteigert 1 Die unverehelichte Karoline vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ angeordnet. Der Bürovorsteher Johann kingplatz), auf den 5. Februar 1930, do. 1888, 92, 95, Wilh. Luxemb. S. 9,1. F. Cröllmitz⸗Pavpierf. ildebrand, Mühl. —,— B Neccarwerke werden. Das Grundstück ist 7 ha 06 a Engelage, Frotheim Nr. 196, 2. die mer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ Schmitt in Hohen⸗Sülzen wird zum vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 11—— Dollars. Füger verhine * 7888 8687 Reahgrfraftn. 06 qm groß. Der Versteigerungsver⸗ Witwe Dorothee Schlüter, Nr. 62, Isen⸗ termin seine Rechte anzumelden und Nachlaßverwalter bestellt. rung, sich durch einen bei diesem Gericht Raab⸗Gr. P.⸗A.“* 25 -— Denver Rio Grande Hindrichs⸗Auffer⸗ E Reuxmenends.Gis
merk ist am 26. November 1929 in das u1, 8 ö die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 8 . 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ do. Anrechtssch. fr. Z. RMp. St. —,— 8 Ref., rück 5 5 . mann Munition stedt, 3. a) der Kolon Friedrich Stoth⸗ genf Pfeddersheim, 13. November 1929. zugelass Rechtsanwal Prozeß Schwed. Hp. 78unk 8 necar late nn gtäs Datmler⸗Venz — öööer 2725G Ng cls erehtt. 3 ordd. Eiswerke ..
Grundbuch eingetragen. Es ergeht die † 2 -die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ssischos bevollmächtigten vertreten zu lassen 7 — Ferrocar.Nat., rz. 5774 li K. 1.1.15
8 44e 1— I1 (fang, Niedermehnen Nr. 18, b) der ¹ Hessisches Amtsgericht. bevo g 8 8 do. 78 in ℳ kündb. .1.7 —,— d 4 gK. 1.7. Gebrüder Der HirschbergLederf.
Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Landwirt es. Heitplacke, Nr. 118, folgen wird. 8 T“ lsch⸗Ail. Telegr.⸗ HoeschEis. u. Stahl-J 108,25 G 8 Kabelwerke ... 70 eb G — o. Steingut 10
1 9 1 Hamburg, den 7. Dezember 1929. do. Hyp. abg. 78 —,— do b 7sa K.1.1. Dtsch.⸗Atl. Telegr Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Fanowirt Peinrich F. 1 Vorsfelde, den 4. Dezember 1929. 80562 Die Geschäftsstelle des Landgerichts do Städt.⸗Pf. 83 Iüinoisen g „8. S14,2% Deutsche Ksphee. . Hoffmann, Stärkef. 8 Niedermehnen, sämtlich vertreten durch „ Die Geschäftss do do 02 u.04 417 — 2 Term. tg. 191 9 a. da Vabevchar a. e — 6876b6 de Päohntsnane⸗ 89 3 185 G do. Wollkämmereis12
rungsvermerks aus dem Grundbuch R b Das Amtsgericht Der Fabrikbesitzer Fritz Sch in —, — 8 8 SbereheEh Iuu““ im Rechtsanwalt Klug in Lübbecke, haben Der Fabrikbesitzer Fritz Scheuer i — üseeg e- do. do. 1906 2 25. deneen,Pahf e önA nicht ersichtlich waren, 1“ aagenn im Wege des Aufgebots: — Magdeburg, Tauenzienstraße 7, früher [80571] Oeffentliche Zustellung. Stocth. Intgs. Pfd EE 3. W1“ — 82,75 b 1,5 b G † + Aktienbezug Seenghergxen vor der Auf⸗ Zu 1: den verlorengegangenen Hypo⸗ [80549] Aufgebot. in Berlin⸗Dahlem, Kronprinzenallee 2, Die Karoline geb. Bormann verw. 1885,86,87 in K. — Manstoba, rz. 19338,19, 111. Jutespinnerei. . Nordpark Terrain. oT forderung zur Abgabe von Geboten Zu, 1; den verlorengegang Br Der Bürovorsteher Johann Stateezuy hat die von ihm am 19. Februar 1923 Steinhardt, Ehefrau von Johann Baptist do. do. 1894 ing. 3 ½ 1.4.10 —.— Nat. R.ofMex., rz. 26 4 311 K. 1.1. Kabelwerke.. otelbetriebs⸗Ges. Nordsee, Deutsche anzumelden und, wenn der Gläubiger thekenbrief über die auf dem Grund⸗ 2 7 Fabrikbesi jnrich S “ Ung. Tem.⸗Bg. iK. 4.10 —,— do rz. 1926 4 i.K. Linol.⸗Wk. Bln. † + 4,05 % Bonus Hochseefischerei.. 12 1 1 1 15 rfpricht lanbbatt dem buchblatt von Frotheim Band 12 in⸗ Allenstein, Nachlaßpfleger nach dem dem Fabrikbesitzer Heinrich Scheuer in aub in Mainz, Bauerngasse 6 III, do Bod⸗Kr.⸗Pi. 1IIwa do. abg., rz. 26,481.K.1.1.25 —; Post⸗ u. Eb.⸗V. Hotel Disch, j. Disch Nordwestd. Kraftwk. 7 1.10 134. 25eb G viderspricht, glaubhaft zu machen, Blatt 155 in Abt 117 Rr. 1 für den Bäckermeister August Lams in Allen⸗ Magdeburg, Mozartstraße 6, erteilte Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ do. do. 1 Kr. 3½] 1410 —— St. Louis uS.Franc Schachtöau. J Hot. u. Vert.A. G. N — Carl Nottrott, 11 248 G widrigenfalls sie bei der Feststellung des Ble . 9 4 gin imu r tg 2 Zoll 5 8 D 6 6 ; do Reg.⸗Pfbr. i. G4 e. e en. rvües 1987 Spiegelglas Hourdeaux Bergm. . Nürnb. Herk.⸗W... 1.10/34,5 B . nung des Wilhelm S M e⸗ stein hinsichtlich des Erbteils der Frau Vollmacht für kraftlos erklärt. Die anwalt Dr. Keller in Mainz, klagt gegen Sre- 8. 1 „ rückz. 1937 4. 8 ggelglas-.. 88 geringsten Gebots nicht berücksichtigt Wilhelm Spoinsty zu inden einge⸗ Helene Koll geb. L G b öffentlich stell dies K ftl 8⸗ & Baptist b T löhr do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K 4 471 do. Bonds u. Zert. Steinzeugwar. 15 2 Höxt.⸗Godelh. Prtl. B 2 und bei der Verteilung des Versteige⸗ tragenen hundert Taler Kurant, am Helene Koll geb. Lams, hat beantragt, öffentliche Zustellung dieser Kraftlos⸗ den Johann Baptist Hau „ Taglöhner ——2.2 ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. d. Treuh.⸗G. rz275 iK1.11.14 . Teleph. u. Kabel 1 Hubertus Braunk. 1 rungserlöses dem Henfpruch gc 8. Angust 1835 dem evangelischen Pfarr⸗ die verschollene Frau Helene Koll, geb. erklärung wird bewilligt. Die Ver⸗ in Mainz, Gärtnergasse 10, jetzt unbe⸗ 8 en Louis S.⸗West Lon u Steinz. 0 8 Humöoldtmügle,. 8Heee. —5 Sbeceper nebern 11989g45 g8 8 FrFc. † G * in 2 öf f 1 r gesetzli . f schrei Mtg. Inc., rz. 89 88* . Wollenwaren. 0 8 Huta, Tiefb. . 5 .Eis.⸗Bedf. . Gläubigers und den übrigen Rechten wittum zu Minden zediert. Zu 2.: den Lams, zuletzt wohnhaft in en öffentlichung hat in der gesetzlich vor⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des 4. Schuldverschreibungen. Mtg. Inc. rz.8 2 Eifenandek 2 E. M Hutschenreuth. do. Kotswerte, jei 8 8 Dittm⸗Neuh. u. Gab⸗ 8 Lor. Hutschenreuth. 9 1 do. do. Genußsch. 1.1 84 b 1.1 1.7
α100 SS0SSS0SS — 8 &
— —ö= 8 ————— EEIn 8686 8q &. —Vö-2S8A —,—ö—
D
8
8
2
—
öSöSögeSg — 1. S1. . o do — .— &ꝙ
α 0nœ Z
— O 82SS £Æ0 0.
—
—V—-q—qö6q2öSggS
0 ¶Qꝗ —2 +½. SSPVVVVgS—
— 20 SSSUAS
—
—
— *. s & 8 ür tot erklären. Di eichne iebenen Weise in der Ber⸗§ . G.⸗B., mi 8 1 Cs8 si.K b 4 3 G nachgesetzt werden. Diejenigen, welche verlorengegangenen Hypothekenbrief a zu erklären. Die beze hnete “ venen Weise auch Be § 1568 B. G B., mit dem Antrag, die 8) Inpustrie. 8 Tehuant. Nat. 500- si K. 1.7.18 do. Metallhandel . Porzellan 8 75 Koksw. u. Chein. F. FeSb28.g. de Sn 1 über die auf dem Grundbuchblatt von Verschollene wird aufgefordert, si iner Börsenzeitung zu erfolgen. zwischen den Parteien vor dem Standes⸗ 8 . do. 100 95 Se Ferlegerzeng “ Isenstedt Band 8 Blatt 43 Abt. III spätestens in dem auf den 4. Jul Magdeburg, den 5. Dezember 1929. beamten zu Mainz am 5. März 1921 ge⸗ ö“ Fv. Zinsberechnung. e ö —— Zeine eee s Re⸗ ( d Ror . A 8. 2. 2 0* 2 1 4 3 α☛2 5 3 e. g5 * 8 4 rhe ciéries 2 abg. 50 5 — 8 „ Kar — 8 K e 9, S. .— 111315 hlags die Auf⸗ unter Nr. 7 für den Gastwirt Carl 1930, vormittags 8 ¾¼ Uhr, vor dem Das Amtsgericht A. Abt. 9. schlossene Ehe zu scheiden und den Be⸗ 1.1.7 geb 50280 aobg. 100 5 3 3 Doornkaat., — schöneweide. NF 5 SesterrEisenb. Veri 3 3, er Erteilung des Zuschlagz die Auf⸗ unter Nr.⸗ edt eingetragenen zwölf⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 61, — klagten mit der Alleinschuld und den acbg. 20 45 9½ G Oscar Dörffler.. . Ep Stuck zu0Sch. S 1.1 hebung oder einstweilige Einstellung des Hafer zu Pfenstedt eingetragenen zwölf⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu [805611 Beschluß. Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Ophe Zinehenechmmg. . —.— SDortmund. Alt⸗Br. 1g “ Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ Eeüem Waek Parxen⸗ e e melden, widrigenfalls die Todes. Der dem Kaufmann Theodor Lichten⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Haida⸗Pasch.⸗Haf.10078 1.4,10179 6 ss1796 do abg. 4nhi-K 1. für das 85 Versteigerungs⸗ senherung. 8 Giaaabie LSe vggee erklärung erfolgen wird. An alle, stein aus Oberwesel erteilte Erbschein lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor VEEö“ 22 erlös an die Ste e des versteigerten⸗ n. 8 der G . - 9 8 Fee welche Auskunft über Leben und Tod folgenden Inhalts: Die am 13. De⸗ die erste Zivilkammer des Landgerichts in Russ. Allg. Elek 06 211005 1 V 1 Gegenstandes tritt. Grundbuchblatt der ihnen gehörigen der 11““ 89 Ne ve-Nr vRNv je die mn 2 b 1a. 6295 109. 144 —. 8 b ““ 3 Inag ind. Untern- 13 91,5 6 1,8 G Oftpreuß. Damsm⸗ 18 Kröpelin, den 4. Dezember 1929 Grundstücke des Grundbuchs Nieder⸗ der erschollenen zu ertei en vermögen, zember 1923 zu Oberwesel, ihrem letzten Mainz auf den 7. Februar 1930, vor⸗ Ryonit reinan 109,52 147 Ees 1. Industrie. EEE Indastriebau veld BW“ e : ee. Segsgis. ehnen Band 7 Blatt 109 Abt. III ergeht die Aufforderung spätestens im [Wohnsitz, verstorbene Ehefrau arl mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Eenana. eees,771996 1E.89 252— Liccumulat.-Fabr..s 88 1.1 1112,5 6 112,25b do.⸗Leipz Schneu⸗ u. Franke 1.1 95 b 97 5b Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Mr 8 . Sean Band 7 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Lichtenstein, Regina geborene Mayer, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ EEEAEEE“ Adler Portl.⸗Zem.10 70 1.1 88,5b 6956 vobfesen., clen Industriew. Plamen 14 1a [1.1 1225 6 s122b G — Nr. 8 d Nied . nach ; urich 88 ’ 28 jbr G u“ 3 I 30. Adlerhütten Glas. 92 b G 92,25 G o. Nähmasch.⸗Zwf. u machen. ist gesetzlich beerbt worden von: 1. ihrem lassenen Rechts lt als Prozeßbevoll⸗ † + Zusatz erhütte . — sch.⸗ I 5 54 9 8 8 3 1 1 ist gesetz ) ihrer assenen Rechtsanwalt a rozeßbevo A.⸗G. f. B 8f. er Me 8 [80537] Zwangsversteigerung. Hlatt ine Act, In- vren rs füreie Allenstein, den 27. November 1929. Chemann, Metzger Karl Lichtenstein in mächtigten vertreten zu lassen. ö . ““ X“X“ 888” 8898 V“ Im Wege der Zwangsvollstreckung Geschwister Winkelmgun a) Ka⸗ lott Das Amtsgericht. Oberwesel, zu ¼1, 2, ihren Kindern Mainz, den 9. Dezember 1929. 1“ b) Verkehr. Aleranderwertk.... 336 33eb G do. Vorz.⸗Akt. 1. soll das in Wittenbeck belegene, im - 5 “ Ehan 89 — a) Amalie geborene Lichtenstein, Ehe⸗ Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. „ DOhne Zineberechnung. AVAlfeld⸗Delligsen.. EZEEIIn 1. “ Jülich Zuckerfabritk 12986988G Phoenix Bergb. 9. 5 ör f ⁷ zur Wilhe etragenen estlega 8 2 1I1“ 88 — 8 8. 1 el. Str.⸗B.9⸗ 1 ,— Eisenhütte N —, 8 1 b 7 56. ne Phoen b. u.H. Grundbuch von Wittenbeck Blatt 27, zur 6. hennine igeragene Pig Wie ([80550] Aufgebot. frau Jakob Levis in Eppelsheim bei ehe ds ceshts8 . Eb“ 123 b G siisb do. Höfel Brauerei 91,5 G Gebr. Junghans. 1.7 45,55 45,25 b Phönix Braunkohl. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ von 24 T e.ü AIg.. 3 Karl Kaiser, Prokurist in Stuttgart, Worms, b) Wilhelm Lichtenstein, Vieh⸗ [80575] Oeffentliche Zustellung. “ EE 8 nensh. N 2 e
8 18 121,5 b 115 G do. Kammgarn... 72 G Pinnau Mühlbetr. vermerks auf den Namen des Eisen⸗ Inhaber der Urkunden sowie die Gläu⸗ Urbanstraße 51, hat als Erbe beantragt, händler in Oberwesel, c) Theodor Lich⸗ Der minderjährige Horst Günthe 5 % Lothring Eisb. 102 51 K 1.522 —,— n —,— G —,— 6 do. Maschinenbanr Julius Pintsch. N bahnbetriebsassistenten Otto Wendt in biger und die Rechtsnachfolger der . gI, hrig - 8 Schles. Klnb 8.1.2 10874 verfc⸗ Allg. Baug. Lenz u. C
Dolerit⸗Basalt... 8 Hüttenwerke C. W. Odenw Hartstein.
8 Sra tss do. Unionbrauerei E. F. Ohles Erben 13 G 8 Dresd. Bau⸗uUInd G Ilse, Bergbau N8 Orenstein u. Koppel⸗ 68 b
1 8
2 — Deutsche und ausländische Aktien. do Chromo u. K. 8 do. do. Genußsch. 1.1 128b G 123,75b G Ssnabrück Kupf. d G —,— 9
—, do. Ritterbrauerei RM p. St. z. 200 Sch.
2 —,— 5
6 Isenbeck u. Co. Br. 1.10104 G 105 b 142 G W. Jacobsen.. 1.8 80,5 G 80,5 G „Passage“ActBauv —,— B B Johannes Jeserich 1.1 94,75 b 94 B Peipers u. Cie.. 37 G , J. A. John, A.⸗G. 1 82,5 b 84,5 b Pferrsee Spinner. N 300 G Max Jüdel Eb.⸗Sig.]4 bäz- 129,5 b Pflüger Briefumschl.
— ½
9 ☛
2
Alg. Kunstzijde Unielts
vöSöPVSSSg EEEE111““ ——ö2öögöönSn.
—
0220SSSeSASSSSSRESOGSHSN
8 —V—BYAgSüS—'e
5 . 2 5 8 809); 82 b j. Losen hausenwk. Pittler, Werkz. A. G. 5Svel 3 3 fcens Hypothekengläubiger werden aufge⸗ den seit 1914 verschollenen Konditor tenstein, Kaufmann in Oberwesel, Niesler, vertreten durch den Amtsvormund 82 1⸗ Allg. Boden⸗Ges. i.L b 1 Dettmannsdorf⸗Kölzow eingetragene Hypothekengläubiger 1 Gottfried Friedrich Kaiser, geb. d) Heinrich Friedrich Lichtenstein, in Zossen, dieser vertreten durch Stadt⸗ Don.⸗Dpfschiff. 321100 1.,5.111 —,— s—, do. Elektr.⸗Gef...
300 G 294 b Düsseld. Masch.. .1 25,25 G Kahla, Porzellan.. 1 55eb G 55 eb G Plauener Gardinen do. do. neue
e S ibb 156,75 b 157,75 b Dyckerhoff u. Widm. 8 78 “ 1 86 G6 o. D. 88 b Spitzenfabrik. 11 nn e Nr. 14, h E“ 1 930 Hees 10 uhr 17. 2. 1890 in Roding, Bezirksamt Lehrer in Grebenau, e) Moritz Lichten⸗ oberinspektor Breier in Berlin, klagt 1““ ö“ versehenen Anlethen do, da. Verz⸗. 1. Dynamit A. Nobel 82 ⅛b r I.Se I E“ 1. Februar 30, vormittags 28. ““ „(RNoding, zuletzt wohnhaft in Bamberg, stein, zuletzt in Oberwesel wohnend, im gegen den Arbeiter August Jadasch⸗ kSeii 1. 1, 18. 1,3 18. 91. 4,19. *1.6,18. dℳ. Jorahrh”d,8. . —
S 8 . . — 1 28 1 “ Staßf.⸗Friedrhalls 5 17 1.1 [151b 151 b G do. Vorz.⸗A. Lit. A 1 4 1 Fr., vor de 29 ote Ber an⸗ 1 8 1s. “ 8 8 1 1 9 2 d. B 99b 5 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht für tot zu erklären. Der Verschollene Kriege vermißt, f) Frieda geborene früher in Berlin, Lange Str. 22 bei 1. 10 1t. e1.10. 170 12r 11 11 1, 8 18 19. ade. Sänebüen
—
100 b 100 8 Egestorff Salzw. u. Kaliw. Aschersleben .1 180,25 b 185 b Polyphonwerke ...
840 Pm. SFtLaT z . br r 9 f 8 3 G 1 ch 4 — F 1 8 5 7 ¹ 8 . 5 v 2 88 gicht, “ 88 “ .“ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Lichtenstein, Frau Leo Mange in Ha⸗ Thiel, unter der Behauptung, daß der „1. 4 18. „ 1. 7. 18. u 1. 7. 18. 4 1. 6. 18. Ammendorf⸗Pap. * 1e seseh 8.e. Henr. “ veva⸗ enonn Füechabtn “ eee Nr. 1, versteiger w ““ 8.. 2 le 3 widri falls ihre Ausschließung auf Samstag, den 5. 7. 1930, damar, zu je 2/23, wird für kraftlos er⸗ Beklagte mit der Kindesmutter in der 8 4 8 b 81. 10 19. 8 11. 19 * 1. 12. 19. Amperwerke Elektr. 90, 75eb G 90,75 G Eilenburg. Kattun. 6 . b 65 Groß Särchen.6 1185 G s118 G Pongs Spinnerei.. stück ist 20 a 16 gm (93 Quadratruten) legen, vidrigenfalls ihre Ausschließung vorm. 9 Uhr, Zimmer 74, vor dem klärt, da er unrichtig ist. esetzlichen Empfängniszeit vom 27. August 11116“ 1. 4. 28. Anhalt. Kohlenw.⸗. 745b G 736 Eintracht⸗ Braunk.⸗10 137,5 b Keramag Ker. Werkes18 175b 178 G Pongs uZahn, Text. groß. Der Versteigerungsvermerk ist mit ihren Rechten bzw. die Kraftlos⸗ Amtsgeri B 8 ber St. G den 30. November 1929. 8½ 58 1 “ ““ ö“ do. Vorz.⸗A. —,— —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas —,— B —.,— B Poppe u. Wirth.. 6 7. Dezember 1929 in das Grund⸗erklärung der Urkunden erfolgen wird.]5 mtsgericht Bamberg an eraumten St. Ser⸗ e11“*“ is 26. Dezember 1927 geschlechtlich ver⸗ 8 —,— Ankerwerke 193 b 193,G Sprottau 8 69 %b Kirchner u. Co.... 52,5 b G 54,25 G Porzf. Klost. Veilsdf. Sng e. a. S †Sdi A 8. Lübb re i. W 4 Dezember 1929 Aufgebotstermin n melden, widrigen⸗ Das Amtsgericht. kehrt hat, mit dem Antrage, den Be⸗ Annaburg. Steing. 11b 11,75 G Eisenb. Verkehrsm. 10 164,25 b Friedr. Klauser Sp. 20 e b B 20 8 do. Tettau.. . buch eingetragen. Es ergeht die Auf⸗ Lübber 1S., 2. Dezember 1929. (falls die Todeserklärung erfolgen wird. 85 — klagten zu verurteilen, an Kläger von Annawerk Scham.. 100 b 100,5 6 Elektra, Dresden. 12 1505b Klöckner Werke .. 90,76b 90b A. Prang Dampfm. forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit 8 Amtsgericht. An all lche über Lebe der Tod d [80560] 9 1 Annener Gußstahl. —,— 8 —,— B Elektrizit Lieferung0 159b C. H. Knorr A.⸗G. 155,5b G Preßluftwertzeug. der Eintragung des Versteigerungsver⸗ 8 ˖— n alle welche n 8n Fa, Durch Ausschlußurteil vom 27. No⸗ 8 9 Aschaffenb. Akt⸗BrX 164b G 164b G do. Werke Liegnitz 120,5 G F. A. Köbke u. Co. N —,— B Prebspan Unters... - pe.en ven. EbwPere gär S “ Verschollenen Auskunft zu erteilen ver⸗- Durch Ausschlußurte schollene Ma⸗ zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine do. do 1903 in ℳ” Aschaffenb. Zellst. N - 1 merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗ [80784] Beschluß. mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ vember 1929 ist der verschollene Ma⸗ Elis.⸗Westh sifr G 83
—
—
—0-8ö2S 02 — —
S
— —
2 .Si. .
—P—— — —
1
Geburt an, d. i. vom 25. Juni 1928, bis
S —öBV—VBAöVSU8öVV———'AVVqVg8qö8SöSü8Sö 2 SS v 2 E161“
Wlm. IIheFrm Üaereemnün
5 Ie;IAa —8'öS89S99b
e eS —— — 2
2-öSö’AAöSSASAöSnegnnöeöeee —
0 S0 e⅞ 2 ☚. 2
5 4 4 4 9h Zah 3 2 135,75 G do. Far- Schlesiens 8. F “ 71 G . D euh. 8 1 “ Frbegxs [84] 9 3 1 2¹ 4 spa -8e. 5 Geldrente in monatlichen Zahlungen von 1 4 Askaniawerke.. 3,5 B 53,5e b G Elekt. Licht u. Kraft s10 5, Koehlmann Stärke Preußengrube.. ich waren, spätestens im Versteige⸗ In Sachen der Spar⸗ und Vorschuß⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht schinist Friedrich Blum, geboren am RM im voraus, rückständige Be⸗ 0 8 eS. Augsb.⸗Nürnb. Mf. 4 4 4 4 4 4 4 4
D PöPPrürreürüsüsreüsrreüesseeseeeeeee ¹ 9 7 An —-—
—2ö8öq-ö
D
70 G 69 b G Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0. Seee⸗ Kollmar u. Jourdan Em.⸗ u. St. Ullrich. 0
—,— B — B Köln⸗Neuess. Bgw 141 B 140 b Engelhardt Brauer.)13 220 b * Köln. Gas u. Elektr. —,— B —,— Enzinger Union⸗W0 77,5 G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Fr. Rasquin, Farb. 118 G 118 b G Erdmannsd. Fl.⸗Sp 94,5 b G König Brauer. Beeck Rathgeber Waggon 117,75 G 117,75 b Erfurt. mech. Schuh. —,— Duisb.⸗Ruhrort N. 8 Rauchw. Walter N 15,75 B 16 b B Erlangen⸗Bambg. König Wilh. Essen 8 Ravensb. Spinn.. 58 b G 58 G Baumwollindustr. 115,5 b do. do. St.⸗Pr. 8 Reichelbräu 29 G 29,25 b Herm. u. A. Escher —,— B B Königsbg. Lagerh.. Reichelt, Metallschr. 208,75 G 208,75 G Eschweiler Bergw.. 208 25 G Königstadt Grundst. J. E. Reinecker.. 189 G 189 b G Essen. Steinkohlen. 125,25 b G Königszelt, Porz... . — . Reiß u. Martin .. 13 G 12,75 G Excelsior Fahrrad. 18,5 G Kontinent. Asphalt . Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 89,5 G 89,5 G Körbisdorfer Zucker .1 79. 5AReich u Bay. gar 75 G 75 G Gebr. Körting. . b Rheinfelden Kraft. 38,5 G 38,5 G 8 Körtings Elektr. .. . Rheingau Zucker.. 103 G 103 G Fahlberg, List u. Co. [10 60 eb B Kötitz. Led. u. Wachs. 1. Rhein. Braunk. u. Br 81 , b 82,25 b Falkenstein. Gard. N6. 110,75 G Kraftwerk Thüring. 8 do. Chamotte⸗W N 64b 64 b G Faradit⸗Isol. Rohr. 0 Krauß u. Co. Lok.. do. Elektrizität. N. 70 G 70 G J. G. Farbenindustr. 12 Krefelder Stahlw. 8 do. do. Vorz.⸗Akt. 152 b G 145 G G. Feibisch 18 LZ“ 88 do. Metallw. u Masch 140 b Fein⸗Jute⸗Spinn. 8. G. Kromschröder .. ,1 do. Möbelst.⸗Web. 28,5 G “ Papier. Kronprinz Metall. 1 2 do. Spiegelglasfb. 1
2
75 b 76 b G J.Elsbach u. Co. 10 —,— B — B Kolb u. Schüle ... rungstermin vor der Aufforderung zur kasse in Hohenhameln, betr. Aufgebot Anzeige zu machen 24. März 1867 in Bösendorf, Kreis 507,— 12 üe „do. 90 m T. Augsb. Br z. Hafen 5 G zume 8 1 88* 8 ge a . 1b 1“ b 8 die en des Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ¹¹ Abgabe von Geboten anzumelden und, seines Hypokhekenbriefs wird der Beschluß Vamberg, den 5. Dezember 1929. Danziger Höhe, zuletzt wohnhaft ge⸗ Rechrs egens 82 beee ö “ wenn der Gläubiger widerspricht, des Amtsgerichts Peine vom 21. November Bayer. Amtsgericht Bamberg. wesen in Recklinghausen⸗Züd, Hochlär, für vorlä f G vollslgeckhar “ do. do abg.. ..n glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie 1929 auf Antrag der Spar⸗ und Vor⸗ — . markerstraße Nr. 29, für tot erklärt und Zu 8 dlich Verhandlun bdes Rechts⸗ EE“ hei der Feststellung des 1 Ge⸗ schußkasse Hohenhameln e. G. m. u. N. [80551] Aufgebot als Todestag der 31. Dezember 1928 sreits wi d n Beklugte 8 das Amts⸗ Kronpr. Rudolsgbahn bots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ dahin abgeändert, daß der Hypothekenbrief Der Abwesenheitspfle er Verwal⸗ festgestellt worden. 1 richt B lin⸗Mitt 1b Berlin 0. 2 do. Salzkamm.⸗G 1 ℳ Baroper Walzwerk eilung des Versteigerungserlöses dem nicht über den Betrag von 6000,— ℳ t 1. kt en t 8. 8 in Königs⸗ Amtsgericht Recklinghaufen. geri Berlin⸗I 8- n 88 89 Et F. Nagvkikinda⸗Arad. Basalt, Actien⸗Ges. Anspruch des Gläubigers und den f. 8. 8 1600 ℳ * „tungsinspektor Ernst Harder in bnigs⸗ 8 Neue Friedrichstr. Nr. 12 — 15, II. S ock⸗ esterreich. Lokalbahn Bast Aktienges... 8 b sondern nur über 8— lautet. berg, Pr., hat beantragt, den verschol⸗ werk, Zimmer 250 — 252, auf den 21. März Schuldsch. 7) Bavaria⸗St. Pauli
übrigen Rechten nachgesetzt werden. Bei 9 v I - . t 1 origen E’ en 9. mber 1929. 5 8 8 8 200 Kr. se Bayer. Celluloidw. Diejenigen, welche ein der Versteige⸗ Peine, den 9. Deze lenen Hugo Otto Buchhorn, geb. am 1930, mittags 12 Uhr, geladen. 1“ do. Nordwestb⸗ i. G. ss⸗ do. Ejektr.⸗Lieferg
Das Amtsgericht.. 2. März 1863, zuletzt wohnhaft in 8 Berlin, den 3. Dezember 1929 o. do. konv. in K. “8⸗ rung entgegenstehendes Recht haben, 18 EEI“ hnhaf 2 erlin, den 3. ezem 3 . . 8en K. 8 33 . Elektr:⸗Werte. werden aufgefordert, vor der Erteilun 1 8 Braunsberg, für tot zu erklären. Der 4 9 ff fl ch Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtes “
des Zuschintge pidegtn hoxnde oder einst⸗ [80547] Aufgebot. bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 2 e en 1 e Berlin⸗Mitte. Abt. 181. 8.eeeh X 8 8 Di 8 .
1
FrA “ Die Arbeitereheleute Albert und fordert, sich spätestens in dem auf den 181. C. 1180/29 — 3. do. do. 03 L. Bi. K. 1 3 ½ nerlihen füheeselung. des e erfahrens guise Vonrad in Bischofswalde, ver⸗ 28. v g 1930, mittags 11 Uhr, Zuftellungen. ““ zo Gadrs L,in.29 b Recht der Versteigerungserlös an die treten durch den Rechtsanwalt „Dr. vor dem unterzeichneten Gericht, Fim⸗ 1gsn (80582] Oeffentliche Zustellung. b 8 do. 1903 L. O 1 4 8 e ““ Stelle des versteigerten Gegen⸗ Schleiff in Schlochau, haben das Auf⸗ mer Nr. 2, anberaumten Aufgedots⸗ (80565] Oeffentliche Zustellung. . Ddie minderjährigen Kinder a) des am 2* Cesterr⸗Ung. Staatsb. Bendiz, Holzbearb. standes tritt. gebot zum Zweck der Ausschließung der termin zu melden, widrigenfalls die Der Angestellte Wassili Bublejew in 19. Juni 1917 geb. Hans Prinz, b) der do Ergengunbunae Berg⸗Heckm. Selve
Kröpelin, den 7. Dezember 1929. Gläubiger der auf dem Grundbuch⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Berlin⸗Wittenau, Wittestraße 37. Prozeß⸗ am 14. Juni 1922 geb. Annemarie do. Staatsv. Bvtc⸗ eeeege Eiefen Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. blatt Bischofswalde Blatt 28 Ab⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod bevollmächtigter: Rechtsanwalt Philipp in Prinz in Königsberg, Kaiserstraße 3la, Pilsen⸗Priesen ... n Berl. Borsigw. Met. . teilung III a) Nr. 5 eingetragenen des Verschollenen zu erteilen vermögen, Berlin W. 50, Regensburger 8 31, vertreten durch den Pfleger Kaufmann beicb Fard. Sülh. n do. Dampfmühlen V — k (24 Sgr. 526 Pfg. für Theodor und Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Bublejew, geb. Lenschan, unbekannten berg 73/75, klagen gegen ihren eh r1 Sic. — 109 ℳ, 1. K. 1.8. 22 b. 1.9.29 n 8 Halseng Ind eee er Masch. 8 Franz Gregor Zander, und zwar 5 zu machen. Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1567 lichen Vater, den Kaufmann David Prinz, abg. d. Eatsse⸗Conimune Zinfend. negenm à ve d.n:
Nadeberg Exp.⸗Br.
— 2
Bachm u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf.
9öeögöeeeVSöSVVSVSYVöSZ vSüöPrrreseeesseesee 2-29 -öaS0ùöönee
2öqögöö2ön S
41 eb G 8 35 G 35 8 G 224 b G 226,25 b ( 45,5 b 46,5 G 73.25 b 70,25 b G 13,25 G 13,25 G
60 ⅛ b —,— 152 b 152 b G 236,5 b 239 b
63 b G 63 G 139 b G 139eb 78,75e b G 80 B
87 b 87 b
100 b 100,5 b 128 b 128 b G 103,5 b 32 G
115,5 G
101,5 G 153 b
103,75 b 7G 78 G
8
88 b B
7 SSE.E=Z D
—VJYVöSVSVSVYöSVYéSV SOVSVöSVhVVq SP: —Vℳ2ö--
S- Ia PüEASSPSEgSEg —, So SSSSS0S 9 4020‿ SOoe SS2A Sbe
—
Soeα ScSͤSSS vöPürreaesn
—JV—VVV— -S28-2Aggbn
. 7 2 . EI1““ —V— —ö—ö—VSg'üggngööönöheöe
1
D.8
2V—gV
— — e&
α —q
— &
. Hartst.⸗Indust.
Motoren.
.. Spiegelglasf.. Bazar
EEEgEE
— 2I᷑SSSU SS
— ρ S S
8,
S bo S ✕
—
———— —O--——— 18 —
Sssgegtegsesz EEEE““
to te & -— 2
—
—
00
&N
—2S0= D 2 ο U .
. elten u. Guill. N 116,75e b B] Gebr. Krüger u. Co. . do. Stahlwerke. N 287,75 b Flensburg. Schiffb. 55 G Kühltrans. Hbg. BN. do. Textilfabriken. 200 b Carl Flohr —,— B Kunz Treibriem. N 8 . 2 do. A.⸗V. f. Zuckerf. —,— B Flöther Maschinen. 22,25 b Küppersbusch u. S. 8 Rh.⸗Westf. Baui. L. —,— B Ford MotorComp N 210 b Kyffhäuserhütte.. —. do. do. Elektrizit.
S
yJVVqSVVhVéSVS 7 8
; 80 80 5 2 2 - 2 2ög8Süööenöeünönöeneneenöen — SSto SOne S — ½
—
—;— 88BVV NéäöPe 2
gIS 08 22--S
&
EE grreeesn —Vq—g—
Lv E ———qöÖn ————
8*
S00S0
80
amUIEEEEEERNEEEEE’
2— —
275 — 00
—V——
M.;
228VEF 22+ö— 8S8 —,— 280 v S —2SSSNS 8
2nöSNSboc
—=I=Sg —,— — 2 80 L. 8⸗
— —2 2
— —
9. 2 2 7 baamüEEEEEEEöEEWW
2VFPESEF ,M. —— o ——
½ — 88 S beo S S
5 8
8 8
—yOVVVVVVVV—ℳMNö=S—
do. do. Stahl u. Walz * . ¹ Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ½. fr. Dtsch. Waffen 0 68 b G Pokorny u. Wittek. 42 b Dr. Laboschin 8 . David Richter N . Aufgebote. jeden 15 Tlr. 12 Sgr. 2 % Pfg.; Braunsberg, 30. November 1929. B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Dur-Vodendach Silb. ng 185 dns 2— 3 82 E Lanveee efthanni 2 Fenhedcternco 1 b) Nr. 7 eingetragenen rückständigen Amtsgericht. Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Königsberg wohnhaft, wegen Unterhalts, do. in Kronen s 14.7 —.,— b.9bg- ——* 22 Friedrichshütte.. BEI“ iaee W
2 395 8 8 88½ 8 Fü 8 888 vo. Maschin.⸗Bau Fries u. Höpflinger, . „Wäsche
[80540] Aufgebot. Kosten in Höhe von 34 Tlr. 15 Sgr. mxerntzetn aeren veg Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ “ vr gn ze do. NeuroderKunst fr. Dt. Gußstahlk.w Laurahnttte 8 . 52 b Rockstroh⸗Werke.. Die Bayerische Vereinsbank in München, 2 Pfg. für die Salarienkasse des Kreis⸗ [80552] Erbenaufruf. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor pflichtig zu verurteilen, vom 1. Oktobe 8 Lemb.⸗Egern. r. n. 12,1, 9bG K 88 5 -. 8 Les vncezmaemnn . 8 Sasde Aüeeees, Pen Promenadestraße 14, hat das Aufgebot gerichts in Schlochau, von dieser abge⸗- Am 9. November 1925 ist zu Kön⸗ die 7. Zivilkammer des Landgerichts III 1929 Une monatliche Unterhaltsrente von do do. steuerpfl m T.]4 1.8.11 9,35 G Herechaid eß. Sin EöE vo-sig. Norz. An.s s .. 110,ee . u mteor nöa dan folgender verlorengegangener Aktien der kreten an den Arbeitsmann Johann dringen der daselbst wohnhaft gewesene in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg je 30,— NM für jedes Kind, zusammen Terzsqhee gecb. Beton⸗ u. Monierb. “ do. Immobilien] 9 1 102,25 b G 102 5b Rost, Mahn u. Ohl. J. A. John Aktiengesellschaft in Erfurt, Zander in Bischofswalde, mit 5 v Zigarrenmacher Martin Schnaiter in Nr. 17 — 20, auf den 26. Februar 1930, 60,— RM, zahlbar in vierteljährlichen Raab⸗Dedenb. G 1885 11013,5 s188. wre 1 Neee 8 r EE Ilversgehofen: 1. Nr. 10 123 über 3000 ℳ fährlich zu verzinsen vom 14. Oktober einem Alter von 61 Jahren gestorben. vormittags 10 Uhr, Saal 110, mit der Vorausraten am 1. Oktober, 1. Januar, Südöft Zahn (Lomb)an , 1 ö 88 171 28Gb. A2825e b 6 Roverabwerte böz nebst Erneuerungsschein und Gewinn⸗ 1873 ab; c) Nr. 8 eingetragenen rück⸗ Die bisher gepflogenen Nachforschungen Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1. April und 1. Juli eines jeden Jahres 8* 82 2— 8 Schönh. Alleei.L. 103,25 G [103,25 G Gas⸗, Wasser⸗ n. Leonhard Braunk. 1.1 156,5 6 s158,5 G Ferd. Rückforthchf. anteilscheinen für die Jahre 1923 bis 1932, ständigen Kosten in Höhe von 17 Tlr. nach dem Vorhandensein von Erben Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zu zahlen und das Urteil für vorläufig — Bohrisch⸗Conradcr 113,5 b 6 115b G öXS Eö 14 8198 8058 EEö ausgegeben am 6. 2. 1923, 2. Nr. 2454 12 Sgr. für die Salarienkasse des Kreis⸗ kraft Gesetzes oder einer Verfügung Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ZEE“ EEEIEEEEE116 SeE11. “ Faleresher::: 2596 2614 2710 2849 über je 1000 ℳ gerichts in Schlochau; von 8— ab⸗ von Todes wegen haben zu einem Er⸗ Charlottenburg, 21. November 1929. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Iwg.⸗Dombrowo 81 9 w.. 31,25 G 31,25 G 1
111 1
1 güürrrrrrüreegess ℳ: 9
Q. 0 0 0 0ο
0 Z
0
FApüreeen 688 —V2ö8öööö
AEENEE —
1. getret den Arbeit Aurst⸗Chart⸗A. 1888u “ e8ne 88 BEE3“ 8128 b Lsrcne ermamn 134,8 8 s135b G 6 . i il-getreten a en Arbeitsmann Johann bni üj 8 i äfts 9 öni ursk⸗Chark⸗A. 1888 Boswau u. Knauer 9 1. eö“ 25eb 6 indener Akt. Brau. 10 . 5 b G nebst Erneuerungs und A.ö. 1 an Bisch fsbeaten 2 oh gebnis nicht geführt. Gemäß § 1965 Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. Beklagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ *¼% Brauh. Nürnberg N 164b 6 164,25 b 6 Georges Geiling. 23 G Lindes Eismaschin. 12 1 153,75 b si154eb 8 scheinen für 1923 bis 1929, 29— en 8 ander in ischo mit 5 b B. G.⸗B. ergeht daher an alle Per⸗ berg Pr., Hansaring 14/16, Zimmer 116, Moskau⸗Jar.⸗Arch.. * Braunk und Vrlter Geismann, Fürth. 160 G Carl Lindström 15 20 1.1 600 5 10 b Sachsenwer. N 7, 711. 87 b * am 23. 4. 1920, beantragt. Der Inhaber jährlich zu verzinsen vom 14. Oktober sonen, welche ein Erbrecht an den Nach⸗ [80567] Oeffentliche Zustellung. auf Freitag, den 24. Januar 1930, Moskau⸗Kurske o (Bubiag) 147,75b s147,75 b Geisweider Eisen. —,— E. Lingel Schuhf. Vs 0 1 8 25 G do. Vorz. Lit. B/ 9 110 [1. 105,5 G g G EE ¹ 1 9 g⸗ 8 1 8 2 75 b Sächs. Gußst Döhlens 6 8 8 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens 1873 ab; d) Nr. 9 “ Rest⸗ laß obigen Erblassers geltend machen Der Arbeiter Karl Schick, Grünberg vormittags 9,30 Uhr, geladen. E““ Braunschw Kohle. 228 G 6 Gelsenkirchen Bg.. 122,5 b Lingner Werke.7 1 4 Sächs. Gußst Döhlen 6 in dem auf den 11. Juli 1930 um kangeldes in Höhe von 39 Tlr. 5 Sgr. wollen, die vfforbexunge i. Erbrecht (Schl.), Untere Fuchsburg 4, Klägers, Königsberg, Pr., den 3. Dezember 1929. I16“ 190,, 1
do. Juteindustrie. 124 G G. Genschow u. Co. 65,5 b Ludw. Loewe u. Co. 10 1 153 b 156 b do. Thür. Portl.⸗Z.]12 s12 8 1505b G 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, 16 Pfg. für die Karl und öö“ bis spätestens 1. März d0 bei dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt! Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Orei⸗-Grlaft. 1887⸗
0 —₰
Süvezssszeshss
0
09090
t 2
9., 5.82 1b2à8—. . jo 1. 2.
e. 0
—2öSSPSPgV— FI. 8
114424442214432. IIIU
8* 1
0
Breitenb. Portl.⸗ 115b Germanta Portl⸗Z. 1788 Löwenbraucrei⸗ Sachtlebend Gf.Bgbs12 12 1. 2 11 61,5 b Gerresh. Glash. N 106 eb G Böhm. Brauhaus 1.10,275 G 75 b Saline Salzungens1o0 8 114 G
Z“ 8
—2IBESSSSSSISe” 8 müamümEEFgigIIIINII8
1SᷓP g. 2S=2==éö=SS J9—
1
0890 0
0 0 —V——ℳN;ö—- ——
E
—
Bremen⸗Besiah. Oeij
do. Masch.⸗Bau⸗A. † 4,8 4 4 % Bpnus C. Lorenz 6 1 133,5 b 136 b do. Webstuhl Schönhs10 2 G 8 do do. 1889*