1929 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1929. S.

burg, Ludwig Flügel und Johann Denu sind enloschen

Rheinisches Braunkohlen⸗Syndikat S mit beschränkter Haftung. Cöln, Zweigniederlassung Mannheim in annheim, als Zweigniederlassung der Firma Rheinisches Braunkohlen⸗ Syndikat wesellschast mit beschränkter Fastung in Cöln: Durch Beschluß der

esellschafterversammlung vom 8. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt.

Gesellschaft für Versicherungsnehmer mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der 8 ist vom 26. Fe⸗ bruar, 18. März, 15. April 1924, 23. De⸗ zember 1924, 12. Juni 1925, 20. April 1927 und 5. Mai 1928. Durch Ver⸗ tragsänderung vom 14. November 1929 wurde der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Mannheim verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beratung der Versicherungsnehmer in allen ver⸗ sicherungstechnischen Fragen. Das Studium von Neuerungen auf dem Gebiete des Versicherungswesens und der Hinweis auf solche, wenn sie empfehlenswert erscheinen. Zweck der Gefellschaft ist ferner die Unterstützung bzw. Vertretung der Versicherten bei der Regulierung von Schäden und auf Wunsch der Versicherungsnehmer auch die Vermittlung des Abschlusses von Versicherungsverträgen in bestmöglicher Form. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Bertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Fritz Siegel ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Heinrich Goebels in Mannheim ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1929 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Karl Waaner in Mannheim ist Liquidator.

„West“ Kohlenhandels⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1929 aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Heinrich Wellenreuther ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Eduard Mayer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1929 auf⸗ gelöst. Kaufmann Franz Josef Schweizer in Cannstatt ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt.

Leopold Wertbeimer & Söhne, Mann⸗ heim: Das Geschäft ohne Grund⸗ stücke und Forderungen und ohne die Verbindlichkeiten ist auf den Kauf⸗ mann Leopold Strauß in Würzburg mit dem Recht, die bisherige Firma fortzuführen, übergegangen. Der Ort der Niederlassung ist nach Mingolsheim verlegt. 1

Amtsgericht Mannheim.

Mettmann. [80361]

H.⸗R. A 522. Fritz Maar & Co. in Haan. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Fritz Maar, Buchdrucker u Remscheid⸗Hasten, und Fritz daar, Johanne geborene Nolzen, ohne Stand, daselbst.

Mettmann, den 3. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 0es9 In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1313 8 heute die Firma „Friedrich

Harise Restaurationsbekrieb und Wein⸗

handlung“ in Mülheim⸗Ruhr und als

deren Jnsater der Hotelier Friedrich

Hartje, daselbst, e. Mülheim⸗Ruhr, 28. November 1929.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [80362] In das Handelsregister A Nr. 86 ist bei der Firma „Mülheimer ampffärberei und veeaüsch asch⸗ anstalt Ed. Noel“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Dem Karl August Schau⸗ mann junior und Wilhelm Laupen⸗ mühlen in Mülheim⸗Ruhr ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten. Mülheim⸗Ruhr, 3. Dezember 1929. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. „,— In das Handelsregister Abt. B Nr. 161 st heute bei der Firma . bergbauliche Unternehmungen m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen: An Stelle des verstorbenen Theodor Giller ist Hermann Maykemper zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Mülheim⸗Ruhr, den 7. 12. 1929. Amtsgericht.

Müãjnchen. [80365] I. Neu eingetragene Firmen: 1. Bayernkessel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Barerstraße 15/I1I. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 30. Oktober und 3. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme wärme⸗ wirtschaftlicher Untersuchungen, be⸗ sonders auf dem Gebiet der Verwen⸗

dung wohlfeiler Brennstoffe; ferner die E und der Vertrieb von Feue⸗ rungen, Kessel⸗’ und Heizungsvor⸗ richtungen aller Art sowie Erwerb und Verwertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten der Wärmewirtschaft. Stammkapital: 20 000 NM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch sind die beiden Geschäftsführer Carl Theodor Schmitz und Rudolf Reischle je allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl Theodor Schmitz, Kaufmann in Mün⸗ chen, und Rudolf Reischle, Diplom⸗ ingenieur in Konstanz. Prokurist: Hans Weirich, Gefamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

eer

Münchener Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Augustenstraße 54. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 26. November und 3. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher unter der Bezeichnun „Re⸗ visionsz⸗ & Treuhandkanzlei Dipl. merc. Albert Buckel“ München, Augusten⸗ straße 54/II, betriebenen Revisions⸗ und Treuhandkanzlei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Albert Buckel, Steuersyndikus in München. Der Geschäftsführer bringt die von ihm unter der Bezeichnung „Revisions⸗ & Treuhandkanzlei Dipl. merc. Albert Buckel“ in München betriebenen Re⸗ visions⸗ und Treuhandkanzlei samt Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz per 20. November 1929 zum Annahmewert von 5 298 NM 65 Rpf. ein. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Münchener Neuesten Nachrichten.

3. Josef Spornraft. Sitz München Blumenstraße 7/0. Inhaber; Jofef Spornraft, Kaufmann in München. Großhandel mit Bäckerei⸗ und Kon⸗ ditoreibedarfsartikeln. Prokuristin: Kunigunde Spornraft.

4. Karlsplatz⸗Apotheke Dr. Lud⸗ wig Eberlein Sitz München, Karls⸗ plaß 4/0. Inhaber: Dr. Ludwig Eber⸗ lein, Apotheker in München.

5. Fürstlich Hohenzollernsches Elektrizitätswerk in Sigmaringen. Sitz München, Wittelsbacherplatz 4II, bisher Laucherthal. Inhaber: Fried⸗ rich Fürst von Hohenzollern in Sig⸗ maringen. Prokuristen: Bernhard Weishan, Einzelprokura; Ernst Heinrich und Josef Hebeisen, Gesamtprokura miteinander.

II. Aenderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Torfwerk Kirchseemvoor Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Bad dg 8 Die Generalversammlung vom No⸗ vember 1929 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Zech, Kaufmann in Bad Tölz.

2. Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung München: Der Umtausch der Aktien ist durchgeführt.

3. Baugesellschaft Nicolaiplatz Aktiengesellschaft. Sitz München: Dem Vorstandsmitglied. Dr. Eugen Schmitt ist die Befugnis der Allein⸗ vertretung erteilt.

4. Karlstor Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 400 000 RNM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftevertrans beschlossen. Die Herab⸗ etzung ist durchgeführt. Das Grund⸗

stapital beträgt nunmehr 100 000 RM,

1 8

eingeteilt in 5000 Inhaberaktien zu je 20 RM.

5. A. Gänswein & Co., Bau⸗ X Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Seelstis ahee August Gänswein ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Fritz Gruber, Bauführer, in Ober⸗ menzing.

6. Hago Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schesierversannelungg vom 11. November 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Kommerzienrat Hans Göggl in München.

7. „Offag“ Omnibus Fernfahrt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. November 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Karl Leit⸗ meyer, Referendar in München.

8. estindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung München: e Geschäftsführer: Walter ve Kaufmann in Hamburg.

9. Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung München: Prokura des Louis Scheek und Erich Rosenberg gelöscht.

10. Dr. Hoppe & Genossen, Ge⸗ sellschaft zum Betriebe. des Labo⸗ ratoriums der Firma Dr. Bender & Dr. Hobein. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht.

11. Boschhof⸗Gesellschaft. Sitz Königsdorf. Prokurist: Fritz Hopmeier, Gesamtprokurg mit einem anderen Gesamtprokuristen. 1

12. Ludwig Schobert. 8 Mün⸗ chen: Der Ausschluß des Gesellschafters Schobert von der Vertretung der Ge⸗

sellschaft ist veg aess

18. Landwirtschaftl. Milchverkauf J. Sturm u. Cie. Sitz München: Josef Eberl als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inha ser: Anton Sedl⸗ mayr, Installationsgeschäftsinhaber in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1 Monachit⸗Sicherheitsspreng⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligquidation. Sitz München.

2. Wiedmeier & Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

München, 7. Dezember 19229.

Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. [80366] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 201 ist heute bei der Firma Kurt Reisch, Holzbearbeitungsfabrik und Dampfsägewerk in Neumarkt (Schles.), bägen nn⸗ worden: Die Firma ist er⸗ oschen. eumarkt (Schl.), 2. Dezember 1929. Amtsgericht. 8 Neumünster. [80367]

Eingetragen am 5. Dezember 1929 in das Handelsregister B Nr. 59 bei der Firma. Torfwerk Kuhlen, Rickling (Holstein), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumünster:

An Stelle des ausgeschiedenen D. Gleiß ist Konsistorialrat Nikolaus Christiansen in Kiel zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer ist der Haus⸗ vater Franz Schuba in Rickling bestellt worden.

Das Amtsgericht Neumünster.

[80369]

In unser Handelsregister A Nr. 943 wurde am 4. Dezember 1929 bei der . Johannes Krüll, Dreh⸗ Schiebe⸗ enster⸗Fabrik, Neuß, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1“ Amtsgericht Neuß.

Neuss.

[80368] A Nr. 225 1929 bei Firma

Neuss.

In unser Handelsregister wurde am 5. Dezember der Kommanditgesellschaft in N. Simons, Neuß, eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Fesel Simons ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ 788 wird unter den übrigen Gesell⸗ scha tern fortgesetzt.

Amtsgericht Neuß.

Nordhausen. [80370]

In das Handelsregister A ist am 7. Dezember 1929 als Inhaber der Firma Wilhelm Hamel zu Nordhausen, Nr. 951 des Reg., der EI“ Wil⸗ helm Hamel, jun. in Nordhausen ein⸗ getragen. Die dem Kaufmann Wilhelm Hamel junior erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 3 [80371]

In das Handelsregister A ist am 7. Dezember 1929 die Firma Bruno Fischer jr. mit dem Sitz in Nordhausen, Nr. 1023 des Reg., eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Fischer in Nordhausen.

Amtsgericht Nordhausen.

oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. 1 Eingetragen am 6. 1929 in das Handelsregister A Nr. 750 bei der Firma Friedrich Lauer in Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Rhld.

Amtsgericht Oberhausen,

Oels, Schles. . 80373]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 242. .e die Firma Alexanderwerk, Inhaber Alexander von Hedemann in Schmarse, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oels, 25. November 1929.

[80372]

Oels, Schles. 80374 In unser Handelsregister K ist heute bei Nr. 277 die Firma August Winkler mit dem Sitze in Oels und als deren Inhaber der Oelmühlenbesitzer August Winkler in Oels eingetragen worden. Amtsgericht Oels, 27. November 1929.

Oppeln. . [80375]

Im Füdene tes Abt. B ist heute bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma Westindia Bananen⸗Vertrieb, G. m. b. H. in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Oppeln, eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Stockfleth in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Oppeln, den 5. Dezember 1929.

Pössneck. [80377] In unser Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 33 bei der Firma Franz opfe in Pößneck eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Knopfe jr. in

Pößneck ist Prokurg erteilt. Pößneck, den 6. Dezember 1929

Thüring. Amtsgericht.

Potsdam. [80378]

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 648 verzeichneten Firma Paul Dienemann, Potsdam, Inhaberin Emma Dienemann geb. Schierwagen, ist heute eingetragen worden: ie Firma lautet wie ursprünglich Paul

Dienemann, Potsdam.

storben. Inhaber der Firma in Erbe

emeinschaft sind: Schierwagen in Wittenberge, Ida Husmann geb. Schierwagen Bremen, Bäcker Otto Konditor Walter Wittenberge.

Schierwagen

Potsdam, den 4. 2 1929.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Preussisch Holland.

bei der Paul Teschner,

Holland (Nr. 81 des Registers

lendes eingetragen worden: Die

ist erloschen.

8 Amtsgericht Pr. Holland, den 30. November 1929.

*

Rudolstadt.

In unser Handelsregister Abt. B

heute zu Nr. 90 bei der Firma Flug⸗ Aktiengesell] Altmann &.

platz Saale⸗Schwarzatal schaft in Rudolstadt eingetragen worde Die Firma ist geändert in Rudolstadt⸗Saalfeld⸗Bad Blankenbu Aktiengesellschaft. Ge Unternehmens ist nach der Generalversammlung vom 1929 die Errichtung von anlagen,

m Beschlu

des eigenen Bedarfs, der von Personen und Gütern

und Fluggerät, die Luftverkehrslinien sowie 1 aller Geschäfte, die mit dem Flugbetri im Zusammenhang stehen, die gung an Unternehmungen

Art. Die Erhöhung des auf 100 000 NM ist

geführt. Nennbetrage von je 1000 RM gegeben. Nach dem neralversammlung vom soll das Grundkapital um 100 000 RNM erhöht werden.

Die

geführt. Rudolstadt, den 23. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

schwerin, Mecklb.

zur Firma Westindiz Bananen Vertri Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Schwerin i. Walter eth zu weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag 1929: Firma Ella Latzke, Automobilzentrale, Schwerin i. Inhaberin Frau Ella Latzke

vom 6.

Schwerin i. M. Amtsgericht Schwerin.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung

Nr. 27 ist heute bei der Firma Ernst anzeiger. Müller, Schwerte, folgendes eingetragen

worden:

An Stelle des verstorbenen früheren Inhabers der Firma, Kaufmanns Ernst A

Müller in Schwerte, ist Fräulein Aenne Müller zu Schwerte in das Geschäft als

Alleininhaberin eingetreten. Schwerte, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. In unserem Handelsregister teilung A Nr. 137 wurde heute Fima Benjamin Siegel Söhne Hergershausen gelöscht.

Seligenstadt, den 5. November 1929.

Hessisches Amtsgericht. sSeligenstadt, Hessen. In unser Handelsregister

wurde heute eingetragen

Abt.

daß aus der tender Gesellschafter aus Wund Johann Konstantin

ausgeschieden

der seitherigen delsgesellschaft ausgeschiedenen führen.

mit Genehmigung Gesellschafters

Seligenstadt, den 15. November 1929.

Hessisches Amtsgericht.

gomm erfeld, der unter Nr.

Sommerfeld, eingetragen worden: Durch den

§ 23 Abs. 2 des Gesellschaftsvertra abgeändert.

n. Frau Emma Dienemann geb. Schierwagen ist ver⸗

Kaufmann Albert Witwe

Schierwagen,

sSoe7g. In unser 2—, A ist 8

r. fol⸗ irma

Flugplatz nstand des

24. M Flugplatz⸗ in erster Linie des Verkehrs⸗ landeplatzes Rudolstadt⸗Saalfeld⸗Bad Blankenburg in Schwarza, der An⸗ und Verkauf von Flugzeugen im Rahmen Betrieb von Luftverkehrslinien und die Beförderung mit Flug⸗ zeugen, die Vermietung von Flugzeugen Beteiligung an Aufnahme

eteili⸗ ähnlicher Grundkapitals restlos durch⸗ Es sind 50 Inhaberaktien zum aus⸗ Beschlusse der Ge⸗ 24. Mai 1929 weitere

Er⸗ 3. Dezember 1929. Amtsgericht. höhung ist bis auf 67 000 RM durch⸗ es

[80381] Handelsregistereintrag vom 5. 12.1929

382] nötigten 89 schaft dauert bis zum 1. April 1934.

Schwerin i. M

[80383]

[80385]

bei der Firma Vogel & Co. in Seligenstade (Nr. 157), Wilhelm Kreis von Seligenstadt Gesellschaft als perfönlich haf⸗

Ostheimer und Berthold Stein das Geschäfr unter Firma als offene Han⸗ n f des lastung von Grundstücken sind erloschen. weiter⸗

[80386]

Bz. Frankf. O. In unserem B ist bei eingetragenen Firma

„Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft“,

Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Juli 1929 ist der

Amt niedergelegt. Der neue Liquidator vertritt die Gesellschaft.

n⸗ Sommerfeld, N. L., 5. Dezember 1929. Amtsgericht.

in Spandau. [80388] In unser Handelsregister Abt. B ist in heute unter Nr. 333 bei der Firma Faber Eisen⸗ und Srahlwerk G. m. b. H., Belten, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1929 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags ändert. Wilhelm Wilden vö. nicht mehr Geschäftsführer. Zu Prokuristen sind bestellt Paul Maas, Berlin, Robert Rapp. Berlin, mit der Maßgabe, daß sie berechtigt simn⸗ die Gesellschaft mit einem chäftsführer zu vertreten.

Spandau, den 5. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

0] Spandeazn. [80389] ist. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 987 bei der Firma Stahl „Asta“, n: Spandau, folgendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma rg ist Haus Altmann. Die Gesellschaft ist 28 aufgelöst.

sse, Spandau, den 6. Dezember 1929.

gri Das Amtsgericht. Abt. 7.

8

Spangenberg. [79640]

Spangenberg, 4. 12. 1929 A 5 —: Firma Hessische Peitschen⸗ und Stock⸗ industrie. Inhaber Ellrich und Mäuz in Spangenberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hein⸗ rich Ellrich. 2. Kaufmann August Mänz in Spangenberg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 90. No⸗ b vember 1929 begonnen. Zur Ver⸗ eb tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln erxmächtigt.

Amtsgericht Spangenberg.

Sprottau.

Im Handelsregister heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Paul Mastag alleiniger Inhaber der Firma und die Gesellschaft aufgelöst ist. Sprottau, den

[80390] A Nr. 74 ist

Straubing. [80391] Handelsregister. Neueintrag: „Rop“ Oel⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Straubing.

eb am 15. Mai 1929 und durch Nachträge

Haftung, vom 16. Mai 1929 und 27. November

1929 geändert worden. Gegenstand des

Stockfleth zu Hamburg ist zum Unternehmens ist der Handel mit Be⸗

triebsstoffen, Mineralölen und Fetten aller Arxt sowie Vertrieb aller Industrie und Landwirtschaft be⸗

Bedarfsarlikel. Die Gesell⸗

Das Stammkapital beträgt 21 000 einundzwanzigtausend Reichsmark. in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schaäftsfuͤhrer oder durch einen Ge⸗ schäftsfüührer und einen Prokuristen vertreten. Die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ & folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer ist Franz Lechner, Kaufmann in Trudering. Straubing, den 7. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht.

Trachenberg, Schles. ([80292]

In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 21 Firma Hermann Blumberg, Trachenberg ist am 19. November 1929 eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kanfmann

eenn V Georg Blumberg in Trachenberg über⸗ die

gegangen ist, der es unter unveränderter die Firma fortführt. in Amtsgericht Trachenberg, 19. Nov. 1929.

Uelzen, Bz. Hann. [80393]83 In das Handelsregister Abt. A Nr. 83 ist zur Firma Gustav Tacke in Ebstorf heute eingetragen worden: Persönlich A haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gustav Tacke und Alex Tacke. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 b gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Die Prokura des Kaufmann Alex Tacke in Ebstorf sowie die Befugnis desselben zur Veräußerung und Be⸗

Die Prokura des Kaufmanns Hans Ballenthin in Ebstorf bleibt bestehen. Amtsgericht Uelzen, 6. Dezember 1929.

Wesel. 3 [80118] Bei der Firma Gebr. Gautzsch, Wesel H.⸗R. K 313 ist in das Handelsregister eingetragen: 1 Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind: Emmi Gautzsch und Hilde⸗ gard Gautzsch, beide aus Wesel. Die Gesellschaft hat am 9. April 1929 be⸗ gonnen. G gs Wesel, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht.

ommerfeld, N. L., 5. Dezember 1929.

Amtsgericht.

[80387]

sommerfeld, Bz. Frankf. O0. In unserem Handelsregister B ist bei eingetragenen Firma Schleifmittel⸗Aktien⸗

der unter Nr. 27 „Sommerfelder gesellschaft“ in Sommerfeld eingetrag worden:

Der Willi Lucas Gassen ist Liquidator Kaufmann

iquidator. Der bisherige Richter hat sein !

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menger i ng) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

in] und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin

en

Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Aktienkapital.

Bayerischer 8

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ““ Gewinnvortrag a. 1927/28

.“

Rücklage.. Hypothek

und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1929. S. 3.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Dr. Adolf Weiß, Berlin, Kaurmann Dr. Hermann Leising, Berlin, Rechteanwalt Georg Hartwig, Berlin, gewählt in der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1929 auf die satzungegemäße Amtsdauer.

Berlin, den 10. Dezember 1929.

Investa Aktiengesellschaft

77

für Anlage und Verwaltung. geanEEmnEnEEngmngge [80622].

Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft, Eilenburg. Bilanz am 30. Juni 1929.

Aktiva. RMN [A Grundstücke und Gebäude 228)0 0,— Naschinen 114 000 Elektrische Anlage.. 12 600 Kupferwalzen .. 73 800 Geschirr und Auto 1 000 Arbeiterwohnhäuser. 64 000 Kasse und Postscheck. 8 320 Wechsel. 67 007 eö1..“]; 2 250 Schuldner u. Bankguthaben] 418 672 Waren und Materialien . 464 420 1 454 071

1

9Zöö

*

Passiva. G 1 065 000 106 500 60 000 40 000 413 131 037

Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage.. Ruhegehaltsrücklage .. Unerhobene Dividende Gläubiger Gewinnvortrag aus 1927/28 Bruttogewinn aus 1928/29 99 735,27 102023,57 Abschreib. . 50 902,66

2 288,30

51 120 1 454 071 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Fabrikationskosten usw. 724 944 Abschreibungen.. 50 902 4 % Dividende auf die

Stammaktien.. 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien Gewinnvortrag.

8,5 9

Haben.

824 680 826 968 Der Vorstand. Fritz Thielen.

8

[80616]. e. Aachen vorm. Süskind & Sternan, Aetiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1929.

RN [₰ 290 000—

Bruttoerlös aus 1928/29

Vermögen. Grundstück und Wasser⸗ gerechtsame u Gebäude. 290 000,— Abschreibung 10 000,—. Geräte Zugang.. 328 005 90 Abschreibung 48 095,90 .11“ Barbestand, Reichsbankgiro, Postscheckrechnung... Vorräte

1 195 418

3 93777 826 638

[2 875 994

8EEE8E66511ö1I“

Verbindlichkeiten. lktienkapitl 1 600 000 Fithg... Reingewinn:

Vortrag 1928 28 846,58

Jahresgewinn

1929 220 534,72

2 875 994 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibung auf Gebäude 10 000 Abschreibung auf Maschinen 48 095 Handlungsunkosten... 322 285 Provisionen.. 150 544 Steuern.. 218 313 Versicherungen 25 320

33 738 Reingewinn:

Vortrag 1928 28 846,58 Jahresgewinn 1929 220 534,72

249 381 1 057 679[63

28 846/58 b 1 028 833 05

1057 67963

Gewinnvortrag 1927,28 Rohgewin..

Die Auszahlung der von der General⸗

versammlung vom 9. Dezember 1929 fest⸗ gesetzten Dividende v. 12 % oder RM 120,— je Aktie im Nennwerte von RM 1000,— und RM 12,— je Aktie im Nennwerte von RM 100,— erfolgt ab 11. Dezember 1929 an der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Aachen, Aachen, oder bei folgenden Banken in Berlin: Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank.

Zur Einlösung gelangt der erste Ge⸗

winnanteilschein.

Aachen, den 9. Dezember 1929. Der Vorstand. Aug. Keppler.

4

[80618]. 8

Handelsbilanz der Firma

Hans Below A. G., Breslau 5, Neue Graunpenstr. 11,

per 31. März 1929.

Aktiva. RMN Utensilien.. 1 260— Auto. 6 650— Vorräte 48 895 Wechsel’ . 59 665 Effekten. 14 720 Debitoren 342 580 Kasse.. 923

474 695

BPaäassiva. Kdabgital . . .. 50 000 Kapitalreserve . 50 000 Reservekonto II 50 000 Delkredere . 39 974 Akzepte.. 17 939 Kreditoren . 266 781

[77774].

Huth & Richter, Chem. Fabrik A.⸗G.,

Wörmlitz b. Halle a. Sa.

Bilanz am 30. Inni 1929. Aktiva.

Fuhrpark, Maschinen, Fast. Wertpapiere und Kasse. 1“ Außenstände . Verlust 1928/290 BPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypotheken . Darlehen . Schulden 6

8 8 8 *. 2 2. 72 . 2

Grundstücke u. Immobilien

[80998] Wulf & Betz Aktiengesellschaft, 5 Bückeburg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1929 werden folgende Aktien öffentlich für kraftlos erklärt:

Nr. 29 35 57 59 73 87 91 97 102 106 109 114 —- 124 126 - 140 147 149 271 281 290 291 355 360 364 371 376 514 519 534 536 551 561 - 563

4 n91 593 606 621 626 646 648 656

369 614

Gewinn⸗u. Verlustrechnung 1928/2

6

7

474 695 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RMN Handlungsunkosten.. 191 306/08 Abschreibungen.. 3 010—

194 31608 194 316]08

194 316ʃ08 —— -— [80296].

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Aktiva. Nℳ Immobilien 611 774,80 Zugang 1928 642 925,11 1 254 699 Hypothekenguthaben .. 549 000 Kasse.. . 1 511 Bank . 28 230 Debitoren . 1 273

1 834 715

Warenbruttogewinn...

ö—

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefonds. . Kreditoren. Gewinnvortrag 1927 1050,01 182,89

Gewinn 1928 .

1834 715,28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten 89 905/ 05 Abschreibungen.. 12 485/ 20 Gewinnvortrag 1927 1050,01 182,89

0 5 9

1 232 90 171 082/778

Gewinn 1928 .

Haben. Gewinnvortrag 1927 ‧. Zinsen.. 737,45 Hauseinnahme 169 295,32

1 050/01

170 03277

171 082778

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde zum Aufsichtsrat hinzuge⸗ wählt: Stadtrat Ernst Kahn, Frankfurt am Main.

Frankfurt a. M., d. 9. Dezember 1929. Kaiser Wilhelm Passage Berwaltungs⸗A.⸗G.

Der Vorstand.

exSxReeaceSxEexFXax Hnxs [80298]. Picking⸗Lampen⸗Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 1, Maxstraße 4.

In der am 28. November 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Herr Kaufmann Hermann Karl Picking, Dresden, 2. Herr Hofrat Dr. Franz Brandl, Wien, 3. Herr Kaufmann Richard Krüger, Chemnitz.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

16 537

3 121 10 340

Debitorenkonto ö“ Kassakonto X““ Warenkonto. 1“* Inventarkonto . 2730,—

Autokonto . 6600,—

+ 25 3M ½83 . 1660,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 460

4 950 12 915 50 323 10 323 40 000 50 323 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

. 5 506 . 18 402

Kreditorenkonto Kapitalkontio ..

Unkostenkonto Geheimkonto Inventarkonto. 270 Autokonto.. . 1 650 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag, Verlust 1927

12 321

38 149

22 120 3 114/05

Warenkonto. .

Kursdifferenzköonto.. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1928

12 915/˙28 38 149778

Dresden, am 31. März 1929. Der Vorstand. Jahn. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und für richtig befunden. Dresden, den 30. Juni 1929. P. Kleinert, Bücherrevisor

Zinsen. 27

Debet. Generalunkosten Delkredere ..

RM

161 691 11 126 11 711

Abschreibung . 1

Grundstückepachtertrag. Effekten und Waren Verlust.

10 252 161 034 13 243

184 530

Wörmli

Der Vorstand. Heinrich Huth.

184 530 %%

18 77

53

48

den 11. September 1929.

Herr R. Ernst ist aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden.

[78782]. G. Karstens A.⸗G., Stuttgart, Gutenbergstr. 31. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. Pebitoren. . . . . Masch. Einrichtungen, Rohmateriallager.. Verlustvortrag 1928 2657,67 Gewinn 1929 443,31

Verlustvortrag 1929 . .

210 24 185 37 709

6 912

2 214

71 232

Passiva. Stammkapital.. Kreditoren. Bankschuld Darlehen.. Bechsel...

24 000 11 327 601

31 256 4 046

71 232

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Juni 1929.

Gewinn. Abschreibungen Betriebsunkosten..

9 337 93 84 45134

Verlust. Fabrikationsgewinn. vNee;

2 214

91 574/9

93 789/27

1

36

93 789,27

An Stelle des verstorbenen Herrn Georg Wellhöfer in Stuttgart ist Herr Ing. Willi Krüger in München in den Aufsichtsrat der

Gesellschaft gewählt worden. Stuttgart, den 1. Dezember 1929. G. Karstens A.⸗G. (vorm. Hiller A.⸗G.), Stuttgart, Gutenbergstr. 31.

[80651]. Apparatebau⸗Aktiengesellschaft Bremen. Bilanz per 31. Juli 1929.

7

Vank ... 1 981 Postscheck.. 5 Kasse. 81 Waären 5 677 Werkzeuge: Bestand .5ß51,80 Zugang 33272,80 127,60 33 0% Abschreibung 141,53 Debitoren.. Kapitaldebitoren.. Kontokorrentkonto Joh. Fritz Inventacu 252,— 33 % Abschreibung 84,—

89

Kreditoren. . Aktienkapital Delkredere. Gewinn . 1 148,02

Verlustvortrag . 1 068,30

Reingewinn für Reservefonds 79

58 800 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

6

Unkosten Gehälter.. Abschreibungen:

Werkzeuge.

Inventar. . Delkredere. . Verlustvortrag.. . Gewinnüberschuß .

9(7

11 326[17

53

2

21 250

2

Waren 21 222

8

84

21 250 Apparateban A.⸗G. (Unterschrift) Vorsitzender des Aussichtsrats.

74 1

8 2

691 693 702 711 726 —- 729 741 746 761 763 1666 - 1680 1746 1750 1816 bis 1822 1915 1917 1940.

Der Vorstand. Burghard. Betz. —.—y

[80625]. Metall⸗Zieherei A.⸗G., i. Liquidation. Bilanz per 31. August 1929.

Aktiva. RM Grundstücke.. 310 054 Effektern... 1 Postscheck . 76 *% Debitoren . 114 077 Verlust: 1927/28 14 386,54

1928,29 2 343,22

16 729 440 939

Passiva. Liquidationsfonds. Kreditoren ... Hypothekeen. . Delkredere u. Rückstellungen

39 864 383 159 12 475 5 440]1

440 939 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 14 386 6 300 3 957 9 980—

34 624

Soll. Verlustvortrag 1927/28 Unkosten u. Gehälter . vST““ Verlust a. Gebäude

Haben. Ueberschuß a. Inventarienkonto 17 7965 Pnsen . .. 98 Verlust: 1927/28. .14 386,54

1928/29 2 343,22 16 729

34 624 Köln⸗Ehrenfeld, im November 1929. Der Liquidator: Buschmann.

—— [80655]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Anlagen in Frankfurt:

Grundstüccke 4 508 619 Gebäude 2737 229 Fabrikeinrichtungen und Anlagen.. Rahmnasgs Straßenbeleuchtung.. Gasmesser und Auto⸗ matenanlagen.. Fuhrpark .

Mobilien

8&

—₰

6 557 051 4 877 435 1 055 259.

60 .

888

2 558 463 33 697] 160 945

AEEÄ95 58

¶—

. 9 *

22

Anlagen und Konzessions⸗ werte in Offenbach: Gaswerk. 3 223 366,67 Kraftwerk 1 507 374,73

Kohlenfelder Rossenray: Gemeinschaftsbesitz mit Stadt Köln 11 499 838, V—M Anteil d. 8 5 Stadt Köln 5 749 919,— Beteiligungen: Siedlungsgesellschaft Rossenrahg... Südwestdeutsche Gas⸗ A.⸗G. (25 % von Mark 100 000 Beteiligung) Gewerkschaft Friedrich 1“ Grube Neue Hoffnung b1“ K. W. Passage⸗A.⸗G.. Vereinigte Installations⸗ geschäfte Frankfurter Gasgesellschaft u. Karl Winterstein G. m. b. H. Frankfurter Kohlen⸗ und Koksgesellschaft m. b. H. Warenvorräte.. Darlehen an Siedlungs⸗ gesellschaft Rossenray (Kohlenfelder) .. . . Restkaufpreis Stadt Kölrn (Kohlenfelder) . Debitoren. . Kasse und Postscheck... 111“”“ Disagio aus Dollaranleihe 1926 bei der Stadt.. Bürgschaften 4 969 000

5 749 919

25 000

25 000 598 200

40 000 659 677

14 700

30 000 2 546 209

2 510 081

2 771 957 6 739 644 45 326 608 050

„b

222 275

49 805 486

Passiva. Metienkapltalk . . . .. Reservefonds 2 274 725,93

Verlust 1 734 211,66 Schuldverschreibungen und Hypotheken.. Bankschulden.. Kreditoren: Restkaufgeld aus dem Erwerb der Kohlen⸗ felder 1“ Lauf. Verpflichtungen. Hellohehbheimnmn Bürgschaften 4 969 000

25 000 000 540 514

1 294 352 14 453 745

5 543 914 2 766 459 206 500—

49 805 486150 * An diesem Aktivum werden vertrags⸗ gemäß in jedem Jahre 12 abgeschrieben. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 5 920 459

872 537 740 754

1 586 864/91

1 164 206/ 62 418 437 335 78752 917 138ʃ15

803 202/[86 1 343 025 38

T51 206 500,—

Aufwendungen. Betriebskosten... Unterhaltungskosten:

Persönliche Ausgaben Sachliche Ausgaben. Verwaltungskosten:

Gehälter und Löhne Sachliche Ausgaben. Pensionen. Soziale Lasten.. Steuerrü . Zimnshen . Konzessionsabgabe 8

Rückstellung auf Delkredere Abschreibungen a. Anlagen: Frankfurter Werke: Lfd. Abschreibungen 1 200 027,79 Außeror⸗ dentliche Abschr. 450 000,— 1850 027,79 Offenbacher Werke. 134 641,54 Zubuße an Fewerkschaft Friedrich 2786 803 18 880 387

——

1 784 669

5 Gewinnvortrag aus 1927 Einnahmen:

Erlös aus Gas...

Erlös a. Nebenprodukten Verschiedene Einnahmen. Verlust (über Reservefonds

vorbehaltlich der Zustim⸗

mung der Generalver⸗ sammlung abgeschrieben)

96 387

13 154 227 3 298 692 596 868

1 734 21166

18 880 38774

Veränderungen im Aufsichtsrat. Es sind ausgeschieden: 1. Dr. h. c. Richard Merton, Frank⸗ furt a. M., 2. Bankier Karl Iverger, Berlin, 3. Generaldirektor Dr. Gustav Wegge, Brühl bei Köln, 4. Stadtverordneter Georg Ulrich, Frank⸗ furt a. M., 5. das Betriebsratsmitglied Heinrich Schnell, Frankfurt a. M. Es ist eingetreten: das Betriebsrats⸗ mitglied Albert Baberadt, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 10. Dez. 1929. Frankfurter Gasgesellschaft.

ö1,.. [80626]. Rheinisch⸗ tfälische Bauindustrie A.⸗G., Liquidation. Bilanz per 16. April 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 159 100 Effekten u. Beteiligungskto. 1 Postscheck .. 624 bren. 39 206 Verlust: 1927/28 1 394,80

1928/29 76,26

811£

12 8

1 471 200 402

1818

88 Passiva. Liquidationsfonds. . Hypotheken Kreditoren...

2 995 128 511 68 895

200 402 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag 1927/28. Unkosten. Abschreibungen

RM 1 394 80 2 784 67 1 378 95

5 558 42

1 E.“— 2.

8 Haben. mmobilienertragskonto. st: 1927/28 1 394,80 1928,29. 76,26

4 087 36

1 471 06

5 558 42

Aus dem Aufsichtsrat schieden turnus⸗ gemäß aus: Herr Generaldirektor Eugen Köngeter, M. d. R., Düsseldorf, Herr Direktor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen⸗ Saar. Beide Herren wurden in den Aufsichtsrat einstimmig wiedergewählt.

Düsseldorf, den 16. April 1929.

Der Liquidator. Buschmann.

——-—y—

80997) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 127, 132 und 138 vom 4., 10. und 17. Juni 1929 veröffentlichten Bekanntmachungen, be⸗ neffend den Umtausch unserer über nom. RM 140,— lautenden Stammaktien ge⸗ mäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung, erklären wird hier⸗ mit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stammaktien unserer Gesellschaft zu RM 140,— mit den Nummern 2355 2356 4731 4759 4826 4850 4905 5107 8523 8524 8525, insgesamt nom. RM 1540,—, für kraftlos

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft zu RM 100,— und RM 1000,— werden demnächst gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. börsen⸗ mäßig für Rechnung der Beteiligten ver⸗ tauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Empfangs⸗ berechtigten nach Verhältnis ihres Akktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Berlin⸗Lichterfelde, im Dezember1929.

B. Wittkop Aktiengesellschaft

für Hoch⸗ und Tiesbau. Schroth. Dr. Krauth.