Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1929. S. 4.
Heutiger Vorigen Heutiger Voriger Heutiger] Voriger 8 1* 8 Kurs aurs n, en
—
[80813) Oesfsentliche Zustellung. klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte,] haus, Am Hafen 9, Zimmer 7, auf den dulden, 4. den Beklagten zu 3 zu ver⸗ dem 1. Septe f Der am 10. 11. 1912 geborene Fritz] Abteilung 227, in Berlin. Neue Friedrich⸗ 28. Februar 1930, vorminags urteilen, die 1— — das der ö2Ine Most. abg S. 29. 8 — ;8 Züma in Neubabelebera b. Berlin von uraße 15, 11. Stockwerk. Zimmer 188/59, 9 ¼l Uhr, geladen Zmeck öffentlicher eingebꝛachte Gut seiner Eherrau, der Be⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. —, 42 8AIAI3111“X.“*“ ürksche Stiftung. Kläger, in dieser auf den 31. Jannar 1930, vormittags Zustellung bekanntgemacht. klagten zu 4 zu dulden. 5. das Urteil Zur mündlichen Verhbandlung des Rechts⸗ Mosk abg S. 50 w Warsch⸗Wien 10er“* Sache vertreten durch Rechteanwalt Dr. 10 uhrn, geladen. Bremerbaven, den 6. Dezember 1929 epentl. gegen Siächerheitsleistung für vor⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bis 8s. 8600 nn. 4* b . 8 8 — Puppe in Düsseldort. Bahnstr. 1, als’ Berlin, den 23. November 1929. Die Geschättsstelle des Amtsgerichts. [läufig vollstreckbar zu erklären. Die gericht in M.⸗Gladbach auf den 22 hen 13122 g. - 8 8 268 gerichtlich bestellter Pfleger Prozeßbevoll⸗ Die Geschaftentelle ——— Klägerin laget die Beklagten zu 3 und 4 nuar 1930, vormittags 9 Uhr 28½ .⸗ — do do. 6. 10 u mächtgter derselbe, klagt gegen den des Amtesgerichts Berlin⸗Mitte. [80798] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zimmer 29, geladen. do 1000-100 . 4 do do do S. 11 ¹ Meduzinalrat a. D. Friedrich Illing — —— Die großjährige Hauegehilfin Ida streits vor die 4. Kammer für Handels. Gladb R e“ 8 Vosen 00,05.08 gI. 1.1.2 ⸗ Koslow⸗Woron 87 * Sas 2 1 — — 3 1 adbach⸗Rheydt, 26. November 1929. do 9408, gek 24] 3 ½ 1.17
zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, Münster⸗ 80796) Oeffentliche Zustellung. Pätzold i Breslau, Gartenstraße 37, rachen des Laudgerichts 3 in Bertin⸗ Amtsgericht. Abt. 2, M.⸗Gladbach Sosig Stadt 1 ℳ% 5 13.17 b0 be 1889 „ straße 23 bei Dessauer, jetzt unbekanuten Die Fuma Knize & Comp. in Berlin bei Weißenberg. Prozeßbevollmächtigter Chartottenburg Tegeler Weg Nr. 17— 20, — — Stoch ( 69.84) Ssseröemsigaze u Autenthalts. Bekiagten mit dem Antrag Neue Wulbelmstraße 9/⁄1 1. Prozeßbevoll⸗ Rechteanwalt Dr Georg Leipziaer klaat auf den 30. Januar 1930, vormittags 80800] BOeffeutliche Zustellung. „ SEeinn 8 Mosk⸗Kasan 1909. u den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mann⸗ gegen den Schloßser Walter Tischer, 10 Uhr. Saal 147, mit der Auforderung., Die Testamentsvollstrecer von Vürger⸗ — 8 2 8 ½ 15.3.9 do 1911 89 an den Kläger vom 1. 7. 1929 ab eine beimer in Berlin, Friedrichftraße 11 klaat früher in Breslau, jetzt unbekannten Aui⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ meister William Henry O’'Swald Erbden, Lvborn 1900.06,09] 4 1.4.10 öê 2 „Wr.09 u monatliche Unterhaltsrente von 60 NM, gegen den persischen Prinzen Nasred⸗ enthalts unter der Behauptung, daß der lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1. Kaufmann Albrecht William O'Swald, ann. ½ v do do. 1610; und zwar die rückständigen Beträge sokort, Dovieh, früber in Berli jetzt un⸗ Beklagte ihr aus mehreren in den Jahren] mächtiaten vertreten zu lassen 4a P. 2718.29. Hamburg, 2. Rechtsanwalt Dr. Octavio .“ 8 do. do. . die künftig fälligwerdenden Beträge je⸗ vekannten Aufenthalts, auf Kautgeld für 1928 und 1929 bingegebenen baren Dar⸗ Die Geschärtsstelle des Landgerichts III. Schroeder, Hamburg, vertreten durch die 3. Sonstige Anleihen. F 8 weils am I. des Kalendermonats zu zahlen gelieterte Waren, mit dem Antrag, den leben den Betrag von zusammen 1359,50 8 Se Rechtsanwälte Dres. Schroeder, Stam⸗ Mit Zinsberechnung. do. do. 1898. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ Beklagten kostenpflichtig und vorläufig, Mark verschulde, der Anpruch auf so⸗ [80799] Oeffentliche Zustellung. mann. Nolte, Schön, klagen gegen 11“] Danz. Hvp.⸗Bk. Pf 1-9] 8f 1.1.7 96 25 G , o L 9 lichen Verhandlung auf den 10 Februar vollstreckbar zu vermrteilen, an die Klägerm sortige Rückzahlung des ganzen Betrags, Der Faörntant Oskar Falbe in Berlin unverebelichte Acelheid Andresen, Ham⸗ ddo do Ser 10 -18] 8 117 8816 Ahssen-aen. : 2 1930, vorm. 9 Uhr. vor das Amte⸗ 26 69,07 RM nebst 8 vom Hundert Zisen nebst Verzugszinsen aber nach §§ 157, 80. 36, Manteuffelstraße 77, Prozeßbevoll⸗ burg, Klopstockstraße 15 bei Heilcke, jetzt 2 1öe N“e. 1 8 2 do. do. 97; gericht Düsseldorf, Zimmer 144, geladen sjeit dem 1. November 1929 zu zahlen. 242, 271 Abs. 2 B. G.⸗B. begründet sjei, mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Ernst Maaß, unbekannten Autenthalts, aus einer Zins⸗ do. do. 8.2 n208, 6 27 —’ 9 G 90. bo. Das Amtsgericht Düsseldorf, Abt. 62. / Die Klägerin ladet den Beklagten zur mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Berlin SW. 19, Wallftraße 1, flagt gegen sorderung, mit dem Antrage, die Beklagte (auch in od Ra?) V rez. 1 —— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite urteilen, an die Klägerin 1359 50 ℳ nebstden Konrad Hertel und den Walter fostenpflichtig evtl. gegen klägerische Sicher⸗ 8 Ohhe Zinsberechnung. do. do. 1898 0 [80814] Oefsentliche Zustellung. vor die 4. Zwilkammer des Landgerichts 118 % Zinsen jeit 15. Januar 1929 zu zahlen, Hertel, beide in Charlottenburg, Kant⸗ heitslerstung vorläufig vollstreckbar zur Budap. HptstSpar do. do. 1901 8
In Sachen des minderfährigen Sieg⸗m Berlin, Neue Friedrichftraße 16/17 [ihm die Koften des Rechtestreite auf⸗ straße 147, wohnhaft gewesen, z. Zt. un⸗ Zahlung von RmM 599,40 und zur Dul⸗ 8 Aere 1 92,8 b 3 1“*“ n fried Heinz Arnold in Pethau. gesetzlich I. Stock. Saal Nr. 31 a, auf den 6. Fe⸗ zuerlegen und das Urteil evptl. gegen bekannten Aufenthalts, wegen Rückzahlung dung der in das Toan Lmb.⸗UC S4 8 1 1913 12
vertreten durch den vom Wohlfahrts⸗ und bruar 1930, 10 Uhr vorm., mit der Sicherbeitsleistung für vorläufig voll⸗einer Hypothek, mit dem Antrag: Die Grundstück Eilbeck Blatt 360 zu ver⸗ 1 rückz 110 in ℳ 1 1885 11
1 1 2
. 0 0
do Vulkan 6 1 116 G 116 G Gildemeister u. C Nfr u 7i⸗ Lüdenscheid eb 6 do Wollkämmereis¹? 1 136 b 137 b E . Psis h⸗ —— bees.. Brown, Boveri u. C.. ladbach. Woll⸗Ind 14 sr1 Mannheim .. 17,25 G [117,25 G Glasfabr. Brockwit 15 12 J. Bruning u. Sohn. Glas⸗ u. Sp. Schalkesib 16 Brüxer Kohlenb N75 8⸗ Glauziger Zucker. 71[o fi. Magdeb. Allg. Gas in Guld ö W. Kr Kr. 1.1 ¼ —— Glockenstahlw. t. L. 0 . do. Bau u. Fredit Buderus Eisenw.. ,25 b Glückauf Brauerei. 10 2 8 do. Bergwer!k .N. Bürstenf. Kränzlemn 1‧1—,— Gebr. Goedhart 10 1 8 do do. St.⸗Pr. B N Emil Busch, opt. I 4 Woldina Akt.⸗Ges. 0 . do. Mühlenwerke. F. W. Busch, Lüdsch N Th Goldschmidt N, 5 . C. D. Magirus. i. Ver el. Fb. Bus Görlitzer Waggon. 10 1 do Vrz.⸗Akt. Lit. à u. Gebr. Jaeger 1 Georg Grauert 0 . Mannesmannröhr. F. Butzke ⸗Bernh. Greppiner Werke [10 ,6 [1. Mansfeld AG. f. Bgb E“ 1 Gritzner Masch Durlr. 1 Marie Cons. Bergw. Byk⸗Guldenwerke. 5 s1. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 2 Markt⸗ u Kühlh.. Großenbain Webst. 15 5 [1. ¹ Martini u. Hünele Großh.’ Getreide 10 Masch. Starke u. H N C Großmann, Cobg. 12 ,— B Maschinenb. Untern Gebr. Großmann. 0 8 ,— Maschinfbr. Breuer Grün u. Bilfinger 12 12 [1. jetzt Breuer⸗Werh Gruschwitz Textilw.] 7 2 . do Buckau R Wolf Guano⸗Werke 4 ’ do. Kappel.. N. E. Gundlach 6 8 Maximilianshütte. F. A. Günther u. S. 8 Mech. Web Linden Alfr. Gutmann M. 0 8 2 do. do. Sorau. do. do. Zittau.
Hremer Alg. Gas0 2 138 b 38 b 6 Ges. elektr. Unter 10 2 Luckau 52 0 ,[14 18258 525G 7I. U 1.5 885 17 52 5b
44 “ 0
—
81 18 IX
0 0
442— dvv 1
—
222228 22SSA 0850
00 0 0 0
e9be—
—JY———
2.2 2 00 0b
0 5
——ynööönöööööe
2 44 co0Q ., b .
4441 kk. 0 0 — — 0 00
S 1b
0
ö
Amneanm —VBö—O’'——'-AV— -——ö—
0000 90
—y—V—V———V———
2 0
— I
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw . Cartonn Loschwitz Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N
do do Grünau.. do. do. v. Heyden Mehltheuer Tüllfb.
do. Ind. Gelsenk.,. 8 H. Meinecke do. Prod. Pomme⸗ MeißnerOf. u. Porz. rensdorf Milch.. Haberm. u. Guckes Merkur, Wollw. N do. Werte Albert. * 4 4 % BVonus Metallgesellschaft.. do. Wke. Brockhues Hackethal Draht⸗W. H. Meyer u. Co... do. Schuster u. Wilh. 829 .. v Meyer Kauffmann Chemn. Akt. Spinn. i. Hallesche Maschinf. Carl Mez u. Söhne v Rud. Chillingworthe Hambg. Electr.⸗W. „Miag“Mühlenbau Preß⸗ u Stanzw. F. H. Hammersen N Mimosa. 8— Christoph u. Unm N Hanau Hofbräuh. Minimax 1 Chromo Pap. Najork Handelsg. für Grdb. Mitteldtsche. Stahl⸗ j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann Masch. Egest. Mix u Genest.. Kunstdr. vorm. Naj. Harb. Eisen u. Br.. Montecatini ℳ für Comp. Hispano Am. do. Gummi Phönix⸗ 100 Lire) de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N Motorenfabr. Deutz Ser. A-Df 6 1.1 do. do. St.⸗Pr. Mühle Rüningen.. „Abschl.⸗Div. . 28 Harpener Vergbau Mülh. Bergwerk N do. Ser. E †½.. 1. Hedwigshütte C. Müller, Gummi
enthalte, Beklagten, ist zur Fortsetzung Der Apotheter Bernhard Fehrmann in vertreten zu lassen. — 4. 0. 854/29. — Urteil evtl. gegen Sicherbeitsleistung für Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3 †. ℳ . nom. 100 Pef. 8 Heidenauer Papier Münch. Licht u. Kr. tzung 3 ss g P chtig 5 sse Nrd. P Wib. S12 88299 eSee e.. Concordia Vergbau Heilmann u. Littm., Mundlos... .
der mündlichen Verhandlung Termin auf Berlin⸗Wilmersdorf, Konftanzer Straße 59, Breslau, den 10. Dezember 1929. Der vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Hamburg, den 10. Dezember 1929 .
2. 2 1 — „ 2 8 , . 9 8 2 8 2 . 5. . 8* 9. 8 8 eg. Hyps 7iK 31 8* —,— 2 2 k 1. 8 6 ₰ B. ⸗ u. b. N 8 br. 9 Bier 8 den 16. Januar 1980, vormitags] Kläger. Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Kläger ladet die beiden Beklagten zur! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ““ ,— Portugsa erBatra) JF EE “ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Ebersbach, anwalt Meinhardt, Berlin, Potsdamer] Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1“ Poln Pf. 3000 R.] 4 ½ 1.1.7 [12.8 6G Sard. WE“ Contin. Gummiw. Heine u. Co
. 8 0
—ö-5ö8üüööeöüüönöenönöneöeneeSen
E 8*⅔ 0 0 0 1 Ah
0 0 0 e
14493— Lb- bb!
-
0 e
- - 0 0
v00 e9ͦ2SSùS V—VVVSVq —ö8BöSö=SA
— —
11
KI 9
8
⸗
2 0 ο 0 11939 M 00000 — 24 .
444. MM
egeeee —VV—— —V-—q
Jugendamt des Bezufsfürsorgeverbandes Aufforderung, sich durch einen bei diesem streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet] Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen. Die Kläger laden die Beklagte -X. bn. 3 der Amtshauptmannschaft Zittau mit den Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als den Beklagten zur mündlichen Verhandlung urteilen, 2250 RM nebst 1 ½ % Zinsen zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ do. do. Ar..0 —,— 8 1898 * vormundschartlichen Obliegenhesten be⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. des Rechtestreits vor die 4. Zwiltammervon 2250 RM vom I. 1. bis 30. 6. 1925, streits vor das Landgericht in Hamburg, Finnl⸗Hup⸗B.1.ℳ — Anat-Eif. 1kv, 10200 ℳ trauten Oberverwaltungssekretär Wiegel⸗ Berlin, den 6. Dezember 1929. des Landgerichts in Breslau auf denvon 2250 RM 2 5 % Zinsen vom 1. 7. Zivilkammer 1 (Zwiliustizgebäude, Sieve⸗ 1 eeee do. do. 2040—„ mann in Zittau, am Park 12, Erdg., Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. [26. Februar 1930, vorminags bis 31. 12. 1925, von 2250 RM 3 % tingplatz), I. Stock Zummer 234, auf den 8 do. S. dinK
Füö=Fö=öbbönööSSSeeSeerSesbebneseeöenee EEE1 XIIII
00000o0 0
—
00000 ——
— — —
141
——VSVöqVSVVAVSVSVSVSVSVSVSVSVVq—V—
—
— 1 —
do. do. 408 ‧„ do. S 5 in K 9 do. 2 kv. (Erg.) 2040 „
Klägers, gegen den Reisenden Martin Abtetlung 19. — 19. O0. 580./29. 9 Uhr, mit der Auftorderung, sich durch Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1927, 5. Februar 1930, 9 ½ uhr, mit der E2 8 do do. 408⸗ Kiamt, früher in Neugeredorf Sa einen bei diesem Gericht zugelassenen von 2250 RM 5 % Zinsen vom 1. 1. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 11 8s da Eerle 8 urr. 20
Wiesenstraße 14. jetzt unbekannten Auf⸗] 180563, Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1928 bis 31. 12. 1928 zu zahten und das Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als gesa mitdd 0. 8 .K. 15.14 —,— Wareaetbe . do abg. 14 8 b Se98 s.
bo bo o
——— —VBV— —
-68B85-5vöööe 2ö5—öööö”Sö2öS
2.2.2.2.2.8S.2282 Sgersreürüügeeee— —2ö8üügüöeüünöenenesneö
—ö-q2ö-ö=SögöAöee —
—————
„Eeee
. —hVV—— 2ö8ööö2öSön
SEEzetkhheseetsetsezestteeeegeeessesseaseseess
2552ö2
2=98 —,Y———— — 5„ 5- 8VEVV——ö
—— —2. eo 0 —
17
Denver Rio Grande u. Ref., rückz 1955]5 si. K. 1.2.22⁄ — Ferrocar.Nat., rz. 57 4 3si. K. 1.1.15 Daimler⸗Benz.... do. rz. 1957[4 1i. K. 1.7.14 Gebrüder Demmer do. abg., rz. 57]⁄4 ii. K. 1.1.25 Dtsch.⸗Atl. Telegr.. IllinoisSt. Louis u. Deutsche Asphalt .. Term. rz. 195113 ½ 1 do. Babcock u. W.. 7 do. Cont. Gas Dess. 9 Erdöl 7 ). Jutespinnerei.
mann Munition 1 HirschKupferu Mess 1 . HirschbergLederf. N 1
HoeschEis. u. Stahl X
—
17
Hoffmann. Stärkef.
—
09v SUSSUASE 2S
2 7 .11 8 Hohenlohe⸗Werk. 10 Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann.
2 2 0 2 .. 0ũ0
Horchwerke
———— ℳK:a— - —V—ö=gqvöögSgSgS
—
Hotelbetriebs⸗Ges. † + 4.05 Bonus Hochseesischerei.. 1 Hotel Disch, j. Disch Nordwestd. Kraftwt. 4 Hot. u. Verk. A. G. N 2 8 Carl Nottrott 60 1 12
EE11ö668 39783995699
1.15 . Kabelwerke ... 7.14 . Linol.⸗Wk. Bln. 1.25 . Post⸗ u. Eb.⸗V.
—
.1 .1 .3 .1 1. 1. 1.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 Hourdeaux Bergm. 8 Nürnb. Herk.⸗W... 1 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 1
1
1
1
1
1
4
- -
2
—
9 Hubertus Braunk. . Humboldtmühle .. . — B — B Oberbayer. Ueberl 1.10 89 b 89 G Huta, Hochu. Tiefb. 3 8 Oberschl. Eis.⸗Bedf. 1.10167 b 68 eb B
C. M Hutschenreuth. do. Kokswerke, jetzt 8 93,25 G ,5 b G
4 . . Eisenhandel N 8
Tehuant. Nat. 500£5 si. K. 1.7.18. 3 5 do. Dittm⸗Neuh. u. Gab . Dolerit⸗Basalt.... 81 8.
41
Porzellan 8 G Koksw. u. Chem.
—2
7
Sa, bestimmt worden. Die auf die aus⸗ Straße 28, klagt gegen den Arzt Dr. Pereerarh etechh e vor die 18. Zwilkammer des Landgerichts 111 180816, 8Oeffentliche Zustellung. Iene. EEI““ Schweiz.Bntr. 80i. Fr. do. Linol. Zürich N . wärtige Beweisaurnahme bezüglichen Vei⸗ John Brodie aus London, zuletzt wohn⸗ [80811] Oeffentliche Zustellung. in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Die Hebamme Marie Groß in Hinden⸗ Lofen. Prov m T. fr. Zins. Sizil. Gold 89 in Lire “ Hestn Herkvles Be. Ratrongenst.u Bab. handlungen sind eingegangen haft gewesen in Berlin, Mrchaelkirch⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Freiherr von auf den 27. Februar 1930, 10 Uyr, burg, O. Schl. Paulstr. 15, vertreten do 1888. 92. 95, Wilh. Luxemb. S. 9.1. F. Cröllwitz Papierf.- Hildebrand, Mühl. Reckarwerke
Eversbach, am 10. Dezember 1929. [mraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts. Wackerbarth in Neuruppin. Schulplatz 2, Saal 112, mit der Aufforderung, sich durch durch den Rechtsanwalt Dr. Braun in 1n 88 ⸗ * 3. 8 öö“ 2 8 BLEI 2 † —
Das Amtsgericht. Beklagter, wegen Unwirklamken der Auf⸗ Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dr. einen bei diesem Gericht zugelassenen Gleiwitz, klagt gegen den Gelegenheits⸗ Raav⸗Gr. P.⸗A.⸗2 ½ 15.4.10 8 8 Finbrichs⸗Augter⸗ den seefamedg s —V lassung, mit dem Antrag den Beklagten Hülse u. Knoch in Bunzlau, klagt gegen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten arbeiter Anton Damek, zuletzt in Hinden⸗ I1“X“ Mlederzaolete. 1“ [80580] Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar den Dr. jur. Hermann Lorenz, früher in vertreten zu lassen. — 18 0. 6891.29. burg, O. S., Hochgesandtstr. 20, setzt un⸗ 1 ee 8 E“ 1 100b G 1008 G
Der minderfährige Hans Hermann eptl. gegen Sicherheitsleistung zu ver⸗ Breslau, jetzt unbekannten Autenthalts, Charlottenburg, 6. Dezember 1929. bekannten Aufenthalts, aut Rückzahlung 8 do. Hyp. abg 78 1. 1e.e . 1 128 G 128 G Vollsen in Hennstedt, vertreten durch das urteilen, darein zu willigen, daß die von unter der Behauptung, daß der Beklagte Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. eines im Jahre 1927 gewährten Darlehns “ 2 Shüdt-h. 38 1. do. Steingut. 4 166 G 186 G Jugendamt m Heide, Prozeßbevollmäch⸗ihm am 29. November 1922 Nr. 273 des als Miteigentümer des Grundstücks Urban⸗ 11“ von 400,— RM. mit dem Antrag,! den 1 EW1u1 * E 38% 1 8 EEEEETIT1I““ — tigter Stadtinspektor Steenbock Elms⸗ Notariatsregisters für 1922 des Notars streben Band IV Blatt Nr. 143 mit der [89573] Deffentliche Zustellung. Beklagten zu verurteilen an die Klägerim Sctcockh.Intgs. Pfd 8 LongJshtaite-rza⸗ V 1 + Altienbezug E horn klagt gegen den Arbeiter Max Karl Meinhardt in Berlin, erklärte Auf. Zahlung von 125,29 NM Zinsen für die Die Firma J. Müller Küllstedt, 400,— RM' nebst 8 % Zinsen seit dem Eee1“ versch Manitoba, rz. 1993048 1 Nordpart Terrain. 80 —,— 6 375 6 Eisenhardt, früher in Elmshorn, wegen assung des Grundstücks Grundbuch des Zeit ab 1. Januar 1925 der auf ge⸗ Cichsfeld, vertreten durch Rechtsanwalt 1. 1. 1928 zu zahlen und die Kosten I1I1M ’ 4 8 Nat-R. o Mex., rz.26481 K. Nordsee, Deutsche 1 H Unterhalt, mit dem Antrag, dem Kläger Amtsgerichts Pankow vom Kreise Nieder⸗ nanntem Grundstück Abt III Nr. 1 ein⸗ Petri in Heiligenstadt, klagt gegen 1. den Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil für 8 do. Vod⸗Kr.⸗Pf. 1,5.11 — 388 88.. 10 134,75eb G 134 76 eb G pon seiner Gevurt, dem 19. 2. 1926 ab, varmm Band 5 Blatt 252 an Frau getragenen Hyporhek von 750 GM, welche Kaufmann Walter Friedemann, zuletzt vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 1 “ t. Kr. ³ ½— 1410] —,— St. Louis uS. Franc Schachtbau. N 1, 54b 6 2496 bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahrs Blanta Weingeist aus Wien unwirksam auf Grund der Zelsion vom 5. September in Königsberg i. Pr. Kaiserftraße 11. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1“ ee 1* 6 1.10 Sviegeigias . 1033b 34,5 B eine Unterhaltsrente von 30 RM monat⸗ ist, daß diese Auflassung rückgängig ge. 1927 auf den Kläger übergegangen sei “ jietzt ,önbö— * ver Beklagte — das Amtsgericht .. ene imbechinch. 1 1. Sh 82. 1n 8e.en n⸗ tTeleph u Kavei lich und zwar die rückständigen Beträge macht wird, daß der Beklagte nicht befugt im Rückstande sei, mit dem Antrage 1. den 2. den Kaufmann Abraham Hittelsmann, in Hindenburg, Oberschl., auf den 10. Fe⸗ “ St. Louis S.⸗West Ton.u. Steinzg. sofort, die künttig fällig werdenden am ist, den Antrag auf Eintragung seines Beklagten fostenpflichtig zu verurteilen, rüber in Königsberg i. Pr. Weiden⸗ bruar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer . 4. Schuldverschreibungen. JII Mitg. Inc. r6.8914 117 FHeeeen. Ersten eines jeden Monats im voraus zu Eigentums am Grundstück oder den An⸗an den Kläger 125,49 RM. zu zahlen, damm 9, wohnhaft, setzt —, 70, geladen. 1 “; 3 zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zumag auf Eintragung seiner angeblichen und zwar als Gesamtschuldner mit dem Aufenkhalts, unter der Behauptung, daß Hindenburg, O. S., 6. Dezember 1929. b — en 8 üst rie. do. 100 4 Lor. Hutschenreuth. do. do. Genußsch. 1 84,5b tragen und das Urteil für vorläufig volk⸗ Rechtsnachtolger zu stellen. Der Kläger Rechtsberater Paul Abend in Breslau X, die. E Gesamtschuldner der Amtsgericht. 1e“ 1““ 539 38 Dommitzsch Ton 202b G ee e 27 24,5 b streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gneisenauplatz 2, und zur Vermeidung 76. 76 RM für geliesert erhaltene (0817] Oessecmüäche Zustellung. 8 Rennsech9 esoss 117 Peb beb n -8 Doorntaat :. 2138 (e1789 schöneweide.. N . Sesterr Eisenb⸗Veri g 8,5 — handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ vandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwvil⸗ der Zwangsvollstreckung auch in das und nicht zurückgegebene Kommissions. *Der Herr Schneidermeister Heinrich 1 9 8 abg. 20 45 . 9725 b Sscar Dörffler... 01105,75 G (105.75 G Ap Stüc zu80Sch. SchSchin —. klagte vor das Amtsgericht in Elmshorn kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grundstück Urbanstreben Band IV Blatt waren und ferner der Kaufmann Walter Wolterins 1 zl 1 zstruße 8 . Oodne gimebevechmung. — Dortmund. Akt.⸗Br.. 0272 26 b6 22826 G 8 do. Stem.-Schucho
. . 1 Fr deme der Kläge 49,90 Reichs t Woltering in Köln, Rubensstraße 8, Haida⸗Pasch.⸗Haf./10075 10⁄17,9 G 17,9 G . abg. 12hi K.1.725 . do. Mitterbrauerei 270 G 8 RM p. St. z. 200 Sch. 8 8 auf den 7. Februar 1920, 8 ¼ Uhr, Neue Friedrichftraße 16/17, II. Stock Nummer 143 mit dem Range der dort n eee,ees heeseae nn Zeeichemart Prozeßbevollmächtigter: Schneider⸗Innung Kreuger u. Toll. 1001 14½ 1808 8 do. Unionbrauerel 808 b6 3 18; 4 1 I E. F. Ohles Erben 7 836,0 b 8 i enans 13 A. 2z 5 in⸗ * 1 3 B 6b 9 [S 1 2 NaphtaProdob. ¹ 0 8 212 ; . Bau⸗uInd Gs⸗ 5 „Bergbau... 1 Orenstein u. Kopp 6 [1. ,
geladen Dem Kläger ist das Armenrecht Zunmer 11/13, auf den 8. Februar in Abteilung III unter Nummer 1 ein des Amtsgerichts Dingelftädt schulden, mit Köln, Hildeboldplatz 13. klagt gegen den Ru afc e18199 1008 —0 Deutsche und ausländische Aktien. lin er 88. 88 da Fenußsch, 28,5b G (123bG donabeer grens 71†—.,
—'—— .& ——— S
1 11 98 3 3 1. Industrie. †+ 2 ⅜˖ Bonus. Industriebau Held 8 cs Sstiverte 9 2105 6 122,75 b 6 122,5 G 104 G 104 G 77 b B 80,5 G „Passage Act Bauv 0 93 b 94,75 b Peipers u. Cie 0 91 b G 82,5 b Pferrsee Spinner. Nsi4 Xn 129 G Pflüger Briefumsch! 0 . 56 b 56,5 G Phoenix Bergb. u. H. 6 ½ 127,5 b 123 b G do. Höfel Brauerei 46,5 b 45,5 b Phönix Braunkohl. 6 124 G 121,5 b do. Kammgarn... 8 Pinnau Mühlbetr.] 3 †: —,— 6 —,— G do. Maschinenbau, Julius Pintsch. N 8 81,5 b G 80 b j. Losenhausenwk. 5 8 Pittler, Werkz. A. G. 10 300 G 300 G Düsseld. Masch.ü Kahla, Porzellan.. .1 55 b G 55eb G Plauener Gardinens12 156,75 b Dyckerhoff u. Widm. 771 3 78 b Kaiser⸗Keller .1 86 G 86 G o. D. do. Spitzensabrik 0 48 G Dynamit A. Nobel 2,75 b 2 ⅛⅞b Kalt⸗Chemie, fr. do. Tüll u. Gard. 0. Kaliwerk Neu⸗ Pöge Elektr.⸗A.⸗G. 0 Staßf.⸗Friedrhall 5 152 b 151 b do. Vorz.⸗A. Lit. A9 Egestorff Salzw. u. Kaliw. Ascherslebens10 179 b 180,25 b Polyphonwerke. 14 chem. Fabr... 93,25 b G 94eb G Rudolph Karstadt Ns12 129 b 130 G Pomm. Eisengieß. 0 J. Eichenberg —,— —,— Kartonpapierfabrik Ponarth Brauerei. [14 Eilenburg. Kattun. 6 Groß Särchen 6 119 b G 1165 G Pongs Spinnerei. 0 Eintracht, Braunk.. .1 [136,25b [137,5 b Keramag Ker. Werkes15 174 b 178 b Pongs uZahn, Text. 14 Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas —,— B —,— B Poppe u. Wirth 6 Sprottau.... 59,5 b 59 ⅞b Kirchner u. Co.... 53,25 G 2,5 b G Porzf. Klost. Veilsdf.] 0 Eisenb Verkehrsm. 164,5 G 164,25 b Friedr. Klauser Sp. 20 b B 20 eb B do. Tettau 10 Elektra. Dresden.. 150 b G 150 b Klöckner Werke ... 90,5 b 90,75 b A. Prang Dampfm. 10 Elektrizit Lieferung 158,25 b G 159 b C. H. Knorr A.⸗G. 155,25 b G 155,5 b G Preßluftwerkzeug . 8. do. Werke Liegnitzs 121 G 120,5 G F. A. Köbke u. Co. N 8 —,— B Preßspan Unters.. 6 do. Werk Schlesien 95 G 95 % b Kochs Adlernähmsch 70 b G 71 G * Preuß. 6 Elekt. Licht u. Kraft 152,5 b 155,25 Koehlmann Stärke 62e b G 662,5 b Preußengrube 5 —,— Augsb.⸗Nürnb. Mf. J. Elsbach u. Co... —,— B —,— B Kolb u. Schüle. 12 140,25 G 140,25 G 43 G Auagsb. Br. z. Hasen Em.⸗ u. St. Gnüchtel —,— —,— Kollmar u. Jourdan 34,5 B 35 B —,— Em.⸗ u. St. Ullrich. —,— B —,— B Köln⸗Neuess. Bgw N 105 b 106 5 G 1,65 G Bachm. u. Ladewig Engelhardt Brauer. 220 b 6 2205 Köln. Gas u. Elektr. 78,5 G 78,5 G Nadeberg Exp.⸗Br. 12 2 ½b Baer u. Stein Met. Enzinger Union⸗W 77,5 b G 77,5 G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 48,5 b G 48,75 G Fr. Rasquin, Farb.] —.,— Balcke, Maschinen. Erdmannsd. Fl.⸗Sp.
6 94,5 b G ,5 b G König Brauer. Beeck Rathgeber Waggon —,— Bamberg. Mälzerei¹ Erfurt. mech. Schuh. . 215 G 215 G Ravensb. Spinn...
migt. 8 s 8 v “ e. n „[dem Antrag auf 1. vorlaufig vollstreckbare 1 1 Eunmshorn, den 9. Dezember 1929. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗Ürteil für vorläufig vollstreckvbar zu er⸗]dem Antrag. 8 g are Straße 20, we 8 tvhntt Deeiner u. . T h - ’ 1 1 äufig 4 „ * gen Forderung, mit dem — Ryonit Steint 2091004 8 „Der ÜUrkundsbeamte lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des —V Zer heklanten Antrage, ben Beklagten kostenfällig durch Ereaua⸗Romana *1058 0 Aceumulat⸗Jabr. 88 1.1 [112,5b G [112,5 G do.⸗Leipz. Schnell⸗ u. Franke der Geschärtsstelle des Amtsgerichts. mächtigten vertreten zu lassen. Rechtsstrekts wird der Beklagte vor das vn 76 Reichemart nebst 12 va Zun von vorläufig vollstreckbares Urteil zu verur⸗ 1 1 8* 1. 1 17 .11. 20. I 10 —— Berlin, den 9. Dezember 1929. Amtsgericht in Bunzlau auf den 31. Ja⸗ 1 3.1976 2 — Berlagten Friedemanm teilen, an den Herrnn Schneidermeister 8 Zusatz. A.⸗G. f. Bauausf. [80581] Oessentliche Zustellung. 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts I, [nuar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, ge⸗ b2. Zaklun 1 49,90 Reichsmark nebft Heinrich Woltering 50,— RM — Fünf⸗ 8 1 b) Verkehr. üü “ Der minderjährige Kurt Albert Ströhle, Abt. 18. 18 O. 422. 29. laden. ur Jahlung p we. 2 nebit zig Reichsmark — nebst 8 % Zinsen seit 3 Frdermerk. öeeer 99 12 % Zinsen seit 1. 7. 1929 an die Klägerin. 3 2 Ohne Zinsberechnung. Alfeld⸗Delligsen.. geboren am 2. Oktober 1922 in Konstanz, — — Bunzlau, den 10. Dezember 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dem 15. 4. 1929, 50 — RM nebst 8 % anz. el. Str.⸗B. 08 b00 Alfeld⸗Gronau... vertreten durch den Vormund des Stadt⸗ 80810] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht. serwits 8 d vie Wekl 8 5A zus. Zinsen seit dem 15. 5. 1929, 50,— RM z 32 i. Danz. G.) TG 1.17 —,— LC1“ jugendamts Konstanz, Stadtrat C. Kleiner Der Pensionsinhaber Hermann Nasch, —— Utreiazt wer Si elftädt 1. 23 mls⸗ nebft 8 % Zinsen seit dem 15. 6. 1929, ZE E—e„· da neuest. . -.. in Konstanz Prozeßbevollmächtigter: Rechte. Berlin W. 50, Budapester Straße 12, 180812] Oeffentliche Zustellung. Ferr h Kn —27 dt Ei e emer 50, — RM nebst 8 % Zinsen seit dem ELE.““ Ens ies dehes nsh aan Allg.Baug. Lenz u.C anwalt A. Sauer in Hechingen, klagt Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Die Ehefrau Bertha Randau geb. 9 zuhr neladen Jannar 1939 um 15. 7. 1929 sowie insgesamt 15,— NMMN Son.⸗Phsschiff ies1 e 1571 —= — v“ gegen den Albert Helber, Arbeiter. anwälte Dres. Maschte und Mannhermer, Bunzel in Kromnitz Nr. 45, Kreis Bunzlau, Din gelstäbt, Eichsfeld, den 9. De⸗ Wechselprotestkosten zu zahlen. Zur münd⸗ Die mit einer Notenzisser versehenen Anteihen, do. da. neue.⸗.2. Hechingen zur Zeit mit unbekanntem Berlin SW. 48, Friedrichstraße 11, klagt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zember 1929 8 1 — lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird werden mit Zinsen gehandelt, und zwarr: do. do. Vorz.⸗A. Aufenthalt abwesend, früher in Hechingen gegen den Schauspieler John Batten, Wonneberger in Bunzlau, klagt gegen zemb ¹*ꝙꝗDas Amtsgericht 8 der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, 29 . 19. 71,8 18. 1. 4.16. .1. 9. 19.] der E“ wegen Unterhalts. Klagezustellung ist London, früher in Berlin, Budapester thren Ehemann, den Schmied Friitz Justizgebäude, Reichenspergerplatz 1, auf III1131“ Alsen'sche Portl. c. bereits erfolgt. Der Kläger ladet den Straße 18. Edenhotel, mit dem Antrage Randau, früher in Kromnitz, jetzt unbe⸗ [80579] Oeffentliche Zustellung. den 17. Januar 1930, vormittags 9 18. 1 1. 5. 18. u 1. 7. 18. 12 1. 9. 18. Ammendorf Pap. * veepien Set auf Mi in ie es — 1—— 1 — . 1 ₰ 3 n 1. 1 39. „ 1. 10. 19. „ 1. 11. 19. u 1.12. 19. Amperwerke Elekir Beklagten zur mündlichen Verhandlung allf inwilligung in die Auszahlung der kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Die Vereinsbank und Sparkasse e. G. 10 Uhr, Zimmer 168, geladen. u 1. 1. 20. 1. 8. 20, „ 1. 7. 200 „ 1L. ¼ 23. Frrebeest ektr. des Rechtestreits vor das Amtsgericht in hinterlegten 376 RM. Zur mündlichen tung, daß der Beklagte sie ohne Grund m. u. H. in Einbeck, vermeten durch Köln. den 28. November 1929. ö11““ 11“.“ Hechingen auf den 14. Februar 1930, Verhandlung des Rechtsstreits wird der vor Monaten verlassen habe und sich nicht Rechtsanwalt Helmsen in Einbeck, klagt Der Urkundsbeamte der Geschättestelle. Atbrechtsbahn. . us5 vormittags 9 Uhr. Beklagte vor das Amtsgericht hier, auf um sie kümmere, ihr auch die von ihr gegen die 8 ütaisü —
— 5 1 8 2* gen die Eheleute Karl und Martha 8 . e.e. Hechingen, den 3. Dezember 1929. den 15. Februar 1930, vormittags eingebrachten Möbel nicht herausgegeben Röoner, früher zu Einbeck, jetzt un⸗ E“ — do abgst iGuld. ö58 9 Das Amtsgericht. 9 Uhr, geladen. — 31. C. 2176. 29. habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu bekannten Aufenthalts, aus Kredit in — Nad laßn fl wore sen ₰ 8 “ Berlin⸗Schöneber den 2. De⸗ verurteil die Klägerin folgend 8 4 vertreten durch den Nachlaßpfleger, Rechts⸗ do. do. 190 in ℳn 6 Are e „2 e⸗ verunteilen un die Mögerin sulgende aufender Rechnung, mit dem Antnage, veistamd Whie in Lauenburg, P., klagen Elit.⸗Westb sifr G 83 180819) Oeffentliche Zustellung. zember 1929. Sachen herauszugeben: 1 Glasschrank (die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ ves dine eeen Imius Ok do do fr. G. 90 m. T. Die am 15 10. 1926 geborenen Kätbe Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 Küchenschrank. 1 Vertikow 1 Küchen⸗pflichtig zur Zahlung von 81,80 RM gegen den Eigentümer Julius Okon, do. do do. 90 m Tc Gienapp in Wolmirstedt, vertreten durch sxS 18 1 1 Ofenbank, 2 Dtz. Suppenteller . b 780 ReM. früher in Wierschutzin, jetzt unbekannten Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ¹ ienapp in Wolmirsiedt, vertreten dur 3 tisch, fenbank, 2 Dtz. Suppenteller, nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Oktober Aufenthalts, wegen Forderuneg it de Galiz. C. Ludw 1890 „ das Kreisjugendamt in Wolmirftedt, klagt 80576] Oeffentliche Zustellung. ¹ Dtz. Abendbrotteller, 1 Dtz. Over⸗ und 1929 auf den Betrag von 74 50 NM zu A — 2auf V 2 il aeagexse 8. bimn . 1 do. do abg. . .. n gegen den Arbeuer Karl Ackermann, Das Betleidungs⸗ und Möbelhaus des Untertassen, 1 Wandkaffeemüble, 1 Quirl⸗ verurteilen sowie das Urteil für vorläufig 7a de geche dft 1,85 8 b Kai. Ferd.Nordö. g7n 1 geb. am 6. September 1904 in Schlich⸗ Bremer Konsum⸗ und Wirtschaftsvereins bolz, 1 Gewürzschränkchen und 1 Küchen⸗ vollftreckhar klären. 3 ündlichen 94 M nebst 1,85 % Zinsen seit dem EEE“ 1 ven Duisb.⸗Ruhrort 1426 11429 Rauchw. Walter N
t shei jetzt bek ten A thalts, A.⸗G. Bremen, Kaiserst aße 26 (Tip⸗rah it Gerät d d Beklagt mfrrehvar zu rrlanesg. ur mundlichen 24. 1. 1925 bis 24. 1. 1926, 3 % Zinsen ronpr. Rudolfsbahn 2,75e k B J. Banning Maschf. Erlangen ⸗Bambg. König Wilh. Essens12 tungsheim, jetz unbekannten Aufenthalts, A.⸗G. „Bremen, ai raße 2 (Tip⸗ rahmen mi Herä en und dem Beklagten Güteverhandlung des Rechtsstreits werden seit dem 24. 1. 1926 bis 24. 1. 1928 und do. Salzkamm.⸗G. 1ℳ 1,45 b G Baroper Walzwerk Baumwollindustr. 115,5 b 115,5 b do. do. St.⸗Pr. 315 G 315 G ReichelbrauH . früher in Wolmirstedt wohnhaft, wegen phoitenhaus), klagt gegen den Büro⸗] die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. die Beklagten vor das Amtsgericht in 5 % Zinsen seit dem 24. 1. 1928. 3 Basgpetcindeedrad. n Basalt, Actien⸗Gei. Herm. u. A. Escher —,. 8 —= 8 Koönigsbg. Lagerh.. 47,5 6 77,56 Reichelt,Metallschr. Unterhalts, mit dem Antrage: 1. den affistenten Albert Schmitz, früher in Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Einbeck auf den 23. Jannar 1930 8 veen zer e“ E111“ Hast Attienges.. Eschweiler Bergw.ü 898,28 G 2e, Aantggadt Grundn. asn F. E. Remnecker... Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Bremen, Am schwarzen Meer 100 wohn⸗streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 8. 4 „ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits üSn. a„ao. .v e. Essen. Steinlohlen. 125,28 b 125.26 b 6 aönigszelt. Porg.-. 9 Reiß u. Martin .. L — 12 „ ¹ 8 2 vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 6, geladen. 8 8 D. e 200 Kr. —,— Bayer. Celluloidw. Excelsior Fahrrad 18,5 G 18,5 G Kontinent. Asphalt 93 G Rh.⸗Main⸗Don. V An 8 e jent in haen — Feew 1 32 41½ wird der Beklagte vor das Amtsgericht . do. Nord 1Gu 9 1 1 Fahrrad. b 5 onti b ch.- Main⸗Don. Vz. an die Klägerin zu Händen des Kreis⸗ baft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mitgericht in Bunzlau auf den 31. Januar Auf Antrag der Klägerin ist die öffent⸗ in 9 burg (P ) auf ven 10. 7 “ een. do. Elektr.⸗Lieferg Körbisdorfer Zucker 5eReich u Bay. gar jugendamts in Wolmursstedt vom 15. 10. dem Anfrage, den Beklagten kostenpflichtig 1930, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. liche Zustellung der Kluge und Termins⸗ 8 vaneneg, —4v⸗ b 9 u. Fe⸗ FIäv 1n EEe Febr. Krting.-.. 88 Rheinfelden Kraft. 1926 ab eine Unterhaltsrente von 75 RM [zur Zahlnng von 280,40 RM nebst 8 %]/ Bunzlan, den 10. Dezember 1929 ladung durch Beschluß vom 25 Sep⸗ ar , vemeseah, brhe. ⸗ . do.Lit B(Elbetal)iGi⸗ —.,— Hartst Indust. 59,75b 60eb B Körig. ed u Wachs. 117,5 G Fgetncer Zucet: jertelijä 1 3 3 — 928 bis 27. Fe⸗ Amt icht. 8 — 8 er laden. do. Nordw. kv. in K. u — Motoren ¹ 8 werk Thüring. 2 h .r viertelfährlich bis zur Vollendung des Zinsen vom 1. Ottober 1928 1s8 27. Fe⸗ Amtsgeri tember 1929 — G. 10/29 — bewilligt Lauenbur (Pomm ) 7. Dez. 1929. 8 8 Fin Motoren 110,25eb G 110,75 G Kraftwerk Thüring. do. Chamotte⸗W N 16. Lebensjahres zu zahlen, und zwar die bruar 1929 auf 282,10 RM und vom —— 8 Amtsgericht Einbeck, 2. Dezember 19229. Die G hhtostelle ** richs. -bdo Gen L. Circhn ens “* “ Be rückstandigen Beträge sofort, die künftig 28. Februar 1929 auf 267,10 RM zu 80564] Oeffentliche Zustellung. 1 — A“* do konv L. G in ℳ n — Zazor Henüöerg. 1 8292 255˙G “ ven,de nls hnc fälligen am 15. 1., 15. 4., 15. 7. unr (verurtetlen, das Urteil auch für vorläufig Die Schloßbrauerei Aktiengesellschaft [80815) Oeffentliche Zustellung. [80802] Oeffentliche Zustellung. 4 8 EE 12—.,— do. neue 8,5 6 98,5 G G. Kromschröder.. do. Möbelst.⸗Web. 15. 10. eines jeden Jahres, 2. das Urteil vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin in Berlin⸗Schöneberg, Feurigstraße 46/48, Die Rechtsanwälte Dr. M. Plum und Schlereth, Dr. Ernst, Rechtsanwalt in “ K2 176G Bendix, Holzbearb. 1he ggs erassit, Heean. do. Spiegelglasfb. Ser. — Berg⸗Heckm.⸗Selve do. Stahlwerke N.
1427 willin 2 9 „ 9 mnde 29 „ 5 Inng 5 ] 2 3 C g 5 5 8 8 8 . S gg j bewilligt. 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung, getragenen Hypothek von 750 GM, 2 das Josef Sporck, früher in Köln, Breite 8 8 do. Röhrenfabrit1005 8 7 „ do. Gardinen .... 83,25 b Inag,ind. Untern. N 1,5 G 91,5 G östpreuß. Dampfw. . 2es,as 1.3.9 1.5.1
9 95 eb B Industriew. Plauen Isenbeck u Co. Br. W. Jacobsen. Johannes Jeserich J. A. John. A.⸗G. Max Jüdel Eb.⸗Sig Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans ..
87 b G 88,5 b E“ . 92 eb G 92 eb G do. Nähmasch.⸗Zwf. 52,5 b 53,5 b Dürener Metallw.. 20 G 20 G Dürkoppwerke .... 33 b 33 G do. Vorz.⸗Akt. N 28,25 b G 28,25 b G Düsseld. Dieterich. —,— B —,— B do Eisenhütte N.
D.
95 G 95 G
18,25 8 1825 b 90 8b 66,6
135 G 164 G 865b
26 b G 35 G 23 G
46 G 262.5 b 41 6 187 b G —,— B 775 B 69,75 eh G 57 G 115,5 G 71,5 b 90 G 56,5 B 116 G
49,75 6 (9,25 b G
—V—VöSVSVVqSVVqV 22--ög’ao.
vüöeöeeeöeee
JVVVSVVhVJVVVq
2 * 1“ 3 8 öSVöSVöSSVöVgSgeüönnn S.80ö8S8S ————öé—— —x—— —280 — —;8 io — . —V——-ö=VSIWBSISSSSgAööö=
—,— A nferwerke
—,— Annaburg Steing. —,— Annawerk Scham.. —,— Annener Gußstahl. 45 G Aschaffenb. Akt⸗BrN 2,45 G Aschaffenb Zellst. N
1,6 B Askaniawerke
28252nö
S 8 92 — — —- —
82 ☛ ☛έ 2 —62ö-ögö--ö2ö —½ Sü=S=eeseseesas-s--ssagssesesee —ö-Aöögögön 1
—VOSOöVSYVYSVOVVV—-AöqVgVVOVOV —½
184 G 64 6 64b G 41,25 G 1eb G 35 588 352 6 224b 6 (2246 G 45,5 6 (43,55b 720 73 25 b 13,25b s13,25 G
60 1 b 8b 180 b 152 b
226,5 b
D D
vrsaeeeress-eeen 2-—8B9ùöö”Uãðgögönngönneöneö
eemeEER— ANAERwWenmn 1 2—8ö-=-—qI2öSISgöögSng’nn
²
2—-ö-g 2
SS8=—
56VöSSVSVVSVSS=
PSüXSSSPSSEE‚gSgSSSSSns Di. e et TögLs -8 8 9.⸗.
—B —,—ü— — — 8. 85 SO SSæ —b 2vSSövS2=Vé=Sgg —S.gn g2ö
—'——— 7 ——2ö
9292
—
1
2
gg
—
Fahlberg, List u. Co. Feraesezehr.
9 8 8 M. —xVöqö8q2-8öSöüögönöee
3 63b G 139,25 b G 139r G 78,75 eb G 78,75eb G 88,25b 87b
100 6 100b
128 G 128 b 103,25 b 32 G 115,5 G 191 b 99 G 67 b 101 b G
— 21.Sn —2
aradit⸗Isol. Rohr. .G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn.. Foldmühle Papier. Felten u. Guill. N
g
D
.
1S==U=. = 5 ee-— SgSSSSSSgUe SSö=SgSSSSASSSS —VBö22ööööööögööen
SBeeeö .
.
— Se S2SSᷣSS —⁸ σ
1 7 —-VSögæéü=öÖ=Ön
— vFüörrrüreeües-ssen-
80 1—. 22 2 5— 80 -2.öSeeg L e
— ͤͤͤqaaaää,,. 2 7 EEEEEEqE11
2 Fw. MHWUGNSE —V—ö—OAgüeS[OæGSS*2SSq=8qg=éqSÖ=qSAgÖSSgög
vrrrüüürrrrzaäze-sse-ese 9* BAE’k. 2 FM. 8 2v88VSSVSV SVSVqéS qSn S g=gS =Sg E. 2
092 8 90b8 —,—V— ——
EEEEE11 5 b gTH 88 80 08 28- 0. ef
—2-SSögöööeneönLe.
. — ; —2 0 —
——
85*-
— — —2 — ——
EESES: A
—— — ** 7 2—öö-ögö
S 22-èö
—Se
gV2Eg
—=
—6qö—N— E
—2 œ — 82 DS
grrerr S2S
bpbzzeesssgsesess
88 —J—V——qq— —-0ù
5
— —V—ö— 3Oö—ℳNnöAæq—
—
—2
— .8”q8
Pgprrrrrrürrüaüreeesss—
.2
2
„ ₰2 b’
eeo 0b —½
8 4 2 2
--68-Sö=gA=
-vöV8
0
— + ++£△SneSeSee
2
02.2682ùgö, ioc 88
mümuIaIÜIII EnEKEꝗ 8 2 8
- IIIIIIIIII 8 vPrürürereesen
7 EEE —,—8-=2I2=
— „ 2 8₰
—
—
—282g-S
- . b’ 2— — 5 —
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. behauptet. der Beklagte schulde ihr die vertreten durch ihren Vorstand Richard W. Martens in Freiburg klagen gegen München, Konkursverwalter über das Ver⸗ do. Ergänzungsnep —— b Jul. Berger Tiefbau Flensburg. Schiffb. 818 3885 b Sübr.ercgebn gg do. Textilfabriken. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Klagesumme für von der Klägerin auf Müller, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Emil Gutmann, früher in Wylen, jetzt mögen der Frau Therese Eckes, ehemalige 8 98 Staatsb. Gold n 2,7 b Bergmann Elektriz. Carl Flohr 3 Kunz Treibriem. N do. A.⸗V. f. Zuckerf. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Kredit gekaufte Waren. Der Beklagte Rechtsauwalt Dr. Walter Schwarz I1, an unbekannten Orten, aus Honorar⸗ Lichtspieltheater. Kläger klagt gegen Kelaserese gaz.2 8 * 1.“ Flöther viaschinen, —₰ üxpersbusch u. G. Rh⸗West;. Baui⸗L. gericht in Wolmirstedt auf den 6. Fe⸗ wird zur mündlichen Verhandlung des Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 55, vorderung, mit dem Antrage auf Ver⸗ Dondl, Richard, Kaufmann zuletzt 1 Uing.⸗Gal. Verb.⸗B. n 8 Sese en Femndnretau. beestütieetie 62 8 8 eeene 1930, vormittags 10 ½ Uhr, .—ö 8* — v Bremen, klagt ——22 u““ —2 r zur r. . J2* Kurfürstenstraße 43/111 zur 8 . GI“ 1884 2 39 — 8 Feüesüntor, nasfuner S9,2 do do. Sprengsioff geladen. Gerichtshaus, 1. Obergeschoß, Zimmer 82, in Berlin S0., lesif traße 6, jetzt 75,85 RM nebit 9 % Zinsen seit 18. Otf. Zeit unbekannten Aufenthalts. Beklagter, Sick. = 400 ℳ, 1. K. 1.8. 22 b. 1.9. 28 u. 1.9. 30 u. ff.] do. Karlsruh. In Frankfurter Masch. deis 9.do. Stahl u. Walz Wolmirstedt, den 9. Dezember 1929. auf Montag, den 10 Februar 1930, wobnhaft in Hohenneuendorf bei Berlin tober 1928. Zur münfüchen Verhandlung nicht vertreten, wegen Forderung⸗ “ abg. d. Catsse⸗Commune Zinsend gegenwea. Bas.v. 229. FKan 1b8 I11“ e. II1“ 8* Die Geschäftestelle des Amtsgerichts. —1 bbt L-27 — Zum 7 9. 5 Ehefrau Martha des — — der — vor Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte . vZZ 10,96 si0,80b 6 8 99 aStar 8905 6 Friedrichagtie. 1 Landre⸗Breithandi ve beebec Montan... 3 ebhens Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Haß geb. rich, ebenda, 3. Albert das Amtsgericht, hier, auf 17. Jannar ist schuldig, an die Klägerin 2500 RM 3 Fünftirch.⸗Bares 9. T. besas 88 vir rczatzzanges burahtte Raner socrohedcerissc⸗ 180573] Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug bekanntgemacht. Nagel, früber wohnhaft in Berlin 80. 1930, vorm. 10 Uhr, Zunmer 136 — BI Reichsmark — Kaschan⸗derbg 888 F BZ 8 “ gan 18.8e 8896 .8— “ 8 Der Kaurmann Ernft Melien in Berli- Bremen, den 30. November 1929. Schlesische Straße 6, 4. dessen Ehefrau vorgeladen. u bezahlen. II. Der Beklagte hat die 3 B1 8b8 Bart u. Co....N —,— 3 —,—B Froebeln Zuckerför. Leipzig. Br Riebech 137,5 b 2 s1375b G Ch Rofenthai Porz. N. 24, Friedrichstr. 131 c, Prozeßbevoll⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, [Hella Nagel geb Sporket, ebenda, zu 3 Freiburg i. Br., den 30. Nov. 1929. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. II11. Das ö eh 8 Berthold Mess.⸗Lin. 40 b G 40 b G Gebr. Funke.. N. do. Vorz. Akt. — —,— Rositzer Zuckerraff. mächtigter: Rechtsanmalt Justizrat Hirsch⸗ Abteilung 3. und 4. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Geschäftsftelle des Amtsgerichts. A 5. Urteil wird für vorläufig vollstreckbar err.— „„S..2in Gold⸗Guld. gernn⸗ n.Monzerg. 8702, beneh. 8 2 196259 1e225bG Rost Mücha “ feldt in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 19. Fhxhersgepss Han⸗ Grund zweier Wechsel vom 4. Oktober klärt. Der Kläger ladet den Beklagten e Rich Blumenfeld N 38,5 6 88,5 b 3 do. PianoHupfeld⸗ EEE klagt gegen den Schneidermeister Hermann [180577] Oeffentliche Zustellung. 1929 mit dem Antrag auf Verurteilung [80818) Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1““ Bodenges⸗Hochbahn 8 1“ Gebr. Zimmerm. 25 6 28 Ruberoidwerke Hög Bogler, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Hausangestellte Auguste Barkhorn der Beklagten als Gesamtschuldner an diey Die Firma Karl v. Schwedler in streits vor die V. Ziviltkammer des Land⸗ — Dbligationen n B0sc chdanecns 178276 17828G Ger Ankasernn; geon scne mecqunt 80580 eeeeg früher in Charlotjenburg, Schillerstr. 36, in Wesermünde⸗Weddewarden klagt gegen Klägerin 5800 RM nebst 2 % Zinsen M.⸗Gladbach, Prozeßbevollmächtigter: gerichts München 1 auf Freitag, den Gr. Russ. Eisb.⸗Ges Bolle Weißbien⸗Br. —, Gebhard u Co. Leopoldgrube.... Feeheehhereeses wohnhaft, wegen Einwilligung. mit dem den Oberkochassistenten Fritz Gietemann, über dem Reichsvankdiskont mindestens Rechtsanwalt Draken in M.⸗Gladbach 28. Febraar 1930, vormittags K- öö Sörha Seeiuate. * EG“ Fehenbeszer ert. Rütgerswerke. .Vs6 8 Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu zuletzt wohnhast geweyen in Bremerhaven, aber 6 %, seit dem 24. Oktober 1929 klagt gegen den Max Tewes, früher 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei Fucet-Cherteoraagn Ben2en daean.⸗ aen een? Beczcner ReMenn peruclecen, 9 die ,— 2 2 — —— —2 ) r — : und ——B — — jetzt diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 8.8 4. . 42 11 164 b G . 2 ' Sensain 8 8 der Albingia bei der Hinterlegungsstelle jetzt unbekannten Aufenthalts, aus gelöstem 39,70 RM Protestkosten zu zahlen, 2. den unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, als Prozeßbevol mächtigten ehellen. Ig. raunk un e eismann. Fürth. arl Lindström .. achsenwerk.. 91. des Amtsgerichts Bertin⸗Mitte unter Verlöbnis, mit dem Antrage, den Be⸗ Beklagten als — die Kosten mit dem Antrag aut — von 300, 2 —— wird enen-een.z. Seehe. 1885b Cemtentidcgene hen. 124,26 b (121,5b S.nee eenen eac.Gtz vegien 8 8 8 4 „— 1--Se—-ezige⸗ b klagten — - 500 Reichemark vea aufzuerlegen, 3. den Be⸗ —2 F nebst 9 % Zinsen dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. “ —9 vFEeeen. 8. g 66 G 6 - Loewe u. Co., 10 h 12² nebst den Hinterlegungszinsen an den zu verurteilen. Beklagter wird zur münd⸗ klagten zu 1 zu verurteilen die Zwan 35,— RM sei 1 1 19: üi 8 9. 3 do. asch.⸗Bau⸗A. 4.844 Bonu I. Loremn 6 do. WebstuylSchönhsi0 8 Kläger zu willigen. 8* nandlichen Ver.] lichen Verhandlun des Rechtsstreits vor vollstrecun 12 das ei 8 . 19 ESnn 2*½ — 1 1“ — es Hrel⸗Grlast. 1887, Breitenb. Portl.⸗Z. Germanta Portl⸗Z. 178v9 J9 Löwenbrauerei⸗ SachtlebenâGf.B9512 12 1 che g g ngebrachte Gut von weiteren 135,— RM seit dem 1. Aug. Der Urkundsbeamte do do. 1889 Bremen⸗Besigh. Oeil Gerresh. Glash. N. 11 sioeb G 106,25 G Böhm. Brauhaus12 Saline Salzungensto s10 handlung des Rechtestreits wird der Be⸗Idas Amtsgericht Bremerhaven, Gerichts⸗! seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu! 1929 und von den restlichen 30,— Ral seit des Landgerichts München I. ¹
—y-2ösg 2öbe9 1 n e g
C