1929 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

uprüfen. Dies sei ganz unmöglich; wenn das gemacht werden 8 8 Statistik und Volkswirtschaft. 8 1 Erste Anzeigenbeilage

28 e, müsse der Reichssparkommissar ein Büro erhalten, so groß 1 8 . 8 5 3 5 Eheresgachegetmnentenern enftesenageon, sedl, etrenevrenhe en vevtfsern Be-he,n en2n besnns:nzen, nte 1nnen: een zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Antrag folgendes zu sagen: Im Zeichen des allgemeinen gleichen für 1000 kg in Reichsmark 8 Wablrechts suche jede Partei in Verbindung mit dem Volke zu &. m Reichsmark. N 8 sei es auch nur im ö der gingen scweren r r. 292. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember 1929 8 ahren entgegen, und niemand wisse, welche Entwicklung komme. E1öu“ erste , —— ——— ———— da Reichssparkommissar, der niemand verantwortlich sei, und Marktort , Handelsbedingung Notierungen Ro len Weizen S 1 inter⸗ 1 8 —1— [81040)0 Bekanntmachung [18553]= Berichtigun 181384. 181377]

ür Brotgetreide Brau⸗ †. Futter⸗ B 2 . 5 ächti W“ A In der G lverf lung vom 7. Ok⸗ In Nr. 283 2. Anz.⸗B. des Bl. v. Auf Grund der Ermächtigung des Amts⸗

F2 ktien⸗ 8 1929 Aussichlsrat unserer 4. 12. 1929 ist der Druckerei des Reichs⸗ —ö gerichts Berlin⸗Mitte vom 2. Dezember

8 29 .

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t . 193, 254,1 209,7 187,5 195,0 1 1 1 1 9 . . V1 5, sell von 3 15 Personen anzeigers ein bedauerlicher Fehler unter⸗ 1929 berufe ich eine Generalversamm vgrasben E“ 1998 2313 192 173,11 1855 gefellschaften 1 Heetagewänel 8 die lanfen⸗ als der darin abgedruckte Geschäfts. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu lung der Aktionäre der Bärenstiefel 11 8, 1,3 195, 11 ¹) u Herren: Bürgermeister Dr. Wulff Landrat bericht eine unrichtige Je Heene der am Mittwoch, den 8. Januar Aktiengesellschaft zu Berlin auf den

Braunschweig —ab Braunschweig . 1“ 177,3 231,3 200,0 174,0 173,7 8 . vür. ü 3 Bremen 2) ab Bremen oder Unterweserhafen .. . . . . 18. w v. 9. 208,7 [81402] Eich, Landgerichtsrat Karl Aug. führt. Es handelt sich nicht um die 1930, nachmittags 3 Uhr, im 8. Januar 1930, um 2 Uhr nach

nichts sehen jolle als seine eine Aufgabe, die Ausgaben herab⸗ zudrücken, würde für bestimmte Kreise ein gutes Instrument werden können, unbequeme Anforderungen der unbemittelten Aachen Volksklassen abzudrosseln. Die jetzigen Richtlinien für die Be⸗ Bamberg tätigung des Reichssparkommissars seien zweckentsprechend und Berlin als Grundlagen für Arbeit geeignet. In einer Erweiterung

dieser Richtlinien seien die Sozialdemokraten nur bereit, wenn die Regierung dies wünsche. Die auf ganz anderer Grundlage

1 z 5 „Bindi 8 1, Syndikus Dr. Josef Stapper, Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Hotel Ernst August zu Hannover mittags, in die Geschäftsräume des Justiz⸗ Rußland eif Bremen’²) 1689b Schöfferhof Pinding⸗ Bennenabr. Michael . sämtlich zu 2 be r Aktiengesellschaft, wie dort gedr., stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ rats A. Goldschmidt, Berlin, Beuthstr. 6.

tehenden Anträge müsse die Sozialdemokratie ablehnen. v Fr b * 1 53 2 8 . eschagsna ,Antrfg⸗ Dr. Hilferding erklärte: Die Reichs⸗ ,ööX— vxe, nes 199,5,) 23368 885 80 1898 1 Bürgerbräu Aktiengesellschaft, Cleve, Gutsbesitzer Hugo Lüps, us sondern um den Geschäftsbericht der versammlung mit nachfolgender Tages⸗ Tagesordnung:

regierung hält die Einrichtung eines Reichssparkommissars für 8 f i „Gutsbesi i . j ordnung einzuladen. I. Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs 8 und hat Herrn 8.eensen Dr. bers sis Dortmund Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen Frankfurt g. M. Brienen bei Cleve⸗ utsbesitzer Erich Peniger Maschinenfabrik und g IF. Waht des Aufsichtstats.

8 1 e Aefgn5 ü Ri i Cleve, Rentmeister ½

, e ürt N. Suli 14 von 15 t ö11.“ 187,4 255,9 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gülcher zu Niswick bei Clevpe, Re d 8 b 4 29. de fästantde dnch,e E was Dresden . . . . waggonfr. sächf. Verlandst. b. Bez. von mind. 10 1. 1779 2328 208,4 175,3 164,7 Gohellschaft zu der am Montag, den Joseh van Haaren zu * Eijengieherei büAHchs 1. SHe gafisberichts, Ider erlin, en sesprochen haben. Die Reichsregierung hat aber gegen den An⸗ Dutsburg frei Waggon Duisburrxrg . .. 193,3 260,0 . 215,0 13. Januar 1930, vormittags ri bn g— nc 8 zu 1 3 b ZE—— rag grundlegende Bedenken, die der Herr Reichssparkommissar Emden ab Station, gtt . 237,5 8 169,5 11 Uhr, bei dem Bankhause Baß K Herz firch . dunc ier anßer Diensten [77826] 1927/728 und 1928/29 sowie Ge⸗ [81424] teilt. Es handelt sich dabei um folgendes: 1. Die Festlegung der Erfurt. in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ . in Frankfurt a. M. stattfindenden 43. or⸗ g een, Effen Rechts It Breuerl! Die Druckerei⸗Aktiengesellschaft (früher: nehmigung derselben. Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. Stellung des Reichssparkommissars in einem Gesetz an Stelle barter Vollbahnstat. o. Sack . . . . . 182,1 233,1 211,2 180,5 dentlichen Generalversammlung er⸗ Plee enae 8. Westdeutsche Verlagsdruckerei, Altien⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des vorm. Otto Mainzer & Cie. der jetzigen Richtlinten erscheint ausgeschlossen. Die Stellung Essen.. . waggonfr. Essen bei Waggonladungen. 2e⸗ g 216,3 ⁸) gebenst einzuladen. 2 —— 8 26. November 1929 esellschaft) ist auf elöst worden. Die Aufsichtsrats iim Bergleichsverfahren, Baden⸗Oos des Reichssparkommissars beruht auf einem besonderen Ver⸗ Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack 184,9 255,5 195,7 182,1 1.“ Tagesordnung: EE1I1I1AX“ Fläubi er werden biermit aufgefordert, ihre Diejenigen Aktionäre, die an der Wir laden hiermit die Aktionäre unsere 1e. nee ehrch des zur Zeit mit den Geschäften des Reichs⸗ Gera ab ostthür. Verladestatio. 181,2 223,9 215,0 176,9 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- Hotel Maywald A. G. Ansprüche n e 9 3 Generalversammlung teilnehmen wollen, Gesellschaft zu der am Samstag, den

1829 2290 196,5 182 1 und Verlustrechnung sowie des Berichts Dr. Girkes Pauls. Düsseldorf, den 30. November 1929. haben die Aktien oder Hinterlegungs⸗ 4. Januar 1930, vormittags 11 Uhr,

sparkommissars beauftragten Staatsministers Saäemisch zum je⸗ Gleiwitz.. ab Gleiwitz ohne Sack 8 1 S B 2* weiligen Kabinett. 2. Varaus ergibt sich die Unmöglichkeit des 6 frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 . 141 1 Fescaagrklande für das abgelaufene [82708] Druckerei⸗Aktiengesellschaft i. L. scheine einer Bank oder eines deutschen im Geschäftszimmer des Notariats II in 1 2 7 8

§ 126e des Antrags (Veto des Reichssparkommissars). Der amburg.. . ab inl. Station einschl. Vorpommern.. 1 1 . J 1 jo is spät 5. Januar 1930 bei Baden⸗Baden stattfindenden General Reichssparkommissar würde dadurch in einen unhaltbaren Gegen⸗ . ... Nordamerika cif Hamburg ³) 10) 234,2 1¹) 2. Beschlußfassung hierüber sowie über Norderwerft Aktiengesellschaft. 1Nb 8 Peiner Walz⸗ versammlung ein. .. 3) 10 182,4 ¹²) 13 1 die Verwendung des Reingewinns. Kraftloserklärung [79093] werk oder bei der Dresdner Bank Filiale Tagesordnung:

„„. o... 2

5b E

.

saß 28 Euu““ de Fnansen und zum selbst 29 1n. Shh. muis 382½ 3. Veschlußas über Entlast des d in Umlanf bestavliche 9 H.⸗G.⸗B. ford 1. Bericht des Vorstande und des Auf⸗ ebracht werden. Die Vorschrift würde übrigens auch ver⸗ annover ab hannoverscher Station 3 eesge 3. Beschlußfassung über Entlastung er no m Umlauf besindlichen Gemä 289 des H.⸗G.⸗B. fordern 8 f 5 Zinter⸗ 1. Beri es Vorstands und des Auf⸗ assungsändernd sein. 3. Es erscheint nicht Aüch⸗ gutachtliche Fernerne . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sa 193,1 260,9 215,3 171,9 †³¹) Vorstands und des Autsichterats. Aktien über je RM 250,—. wir die 5 289. der Altkunsthandel E1“X“ sichtsrats über die gegenwärtige Ge⸗ Aeußerungen des Reichssparkommissars gegenuͤber der Reichs⸗ Kassel.. Frachtlage Kassel ohne Sack . 172,2 237,5 187,5 185,5 141. Satzungsänderung: § 21 Absatz 1 Unter Bezugnahme auf unsere im Herbert M. König Kommandit⸗ teilte Bescheinigung dient als Ausweis schäftslage. regierung ohne Zustimmung der Reichsregierung dem Reichsrat Kiel.. ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 173,0 234,2 188,0 ¹⁵) 172,0 1* f (Ort der Generalversammlung). Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen gesellschaft auf Aktien auf, sich zu zum Eintritt in die Versammlung. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und und dem Reichstag vozulegen 126 b Absatz 3). Die Reichs⸗ Köln ... Frachtlage Köln. 192,2 260,4 203,8 186,4 1. 5. Aufsichtsratswahlen. Staatsanzeiger vom 25. Junt 1929, 9. Juli melden. Berlin, Courbisrestraße 8 1I Peine, den 12. Dezember 1925. Verlustrechnung per 30. November 173,9 233,3 148,6 V Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1929 und 3. August 1929 erschienene Be⸗ links. Lltkunsthandel Aktiengesell⸗ Der Vorstand. 1929; Genehmigung derselben. 188,1 251,9 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. kanntmachung erlicren wir hiermit gemäß schaft. Wegner. Stockev. Schlüter. 3. Entlastung des Vorstands und des 180,7 1) 231,9 217,8 180,2 Dieienigen Aktionäre, die in der General⸗ § 35a der 2./5. Verordnung zur Durch⸗ Aufsichtsrats. 163,6 218,9 200,4 †¹⁸) 157,9 deeeeher Anträge seleg ,n der erhrdvung, e 232, güen 8 ten gahl [81419] 4. Seehfenumn v21 stand od 8 wollen, müssen na estimmung des ilanzen und . der 7. Verordnung ußer bei den bereits genannten Zahl⸗ 8 jos⸗ E 5. Beschlußfassung über Fortbestand oder 177,6 234,3 206,3 174,7 der Satzungen ihre Aktien spätestens am zur Durchführung der Verordnung über stellen werden unsere Gewinnanteilscheine Brauerei Nies Weißenburg Liquidation. 183,8 255,0 196,7 t] 167,5 10. Januar 1930 oder die von einem Goldbilanzen in Verbindung mit den eingelöst von: 1 Aktiengefellschaft, Lippftabt. 6. Im Fall der Liquidation Benennung 193,0 262,0 207,2 †₰ * 178,8† 4 8 deutschen Notar oder der Effektengirobank §§ 210, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis Darmstädter und Nationalbank K. G. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer des oder der Liquidatoren. g eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. a. A., Berlin, 8 Gesellschaft auf, ihre über RM 250,— 7. Verschiedenes. 8 8 28 188 8 . vasefstegen Hntee eaeac crine sperenez. e 100. . und nen. he 1007,e. u. Mench. Ehespe schüft G. .8. 9. lautenden Aktien nebst den dazugehörigen Diejenigen Aktionäre, welche an der

regierung hat aber keine Bedenken, Gutachten des Reichsspar⸗ Hebbem i. loco Königsberg.. .. kommissars, die dieser selbst für geeignet zur Vorlegung an den Krefeld .. ab 88 Station 8 Reichsrat und den Reichstag erklärt, in geeigneten Fällen dem Leipzig prompt frachtfrei Leipzig .. Reichsrat und dem Reichstag mit einer Stellungnahme der 18** Reichsregierung auch dann zuzuleiten, wenn die Reichsregierung Magdeburg netto, frei Magdeburg oder für St einen abweichenden Standpunkt gegenüber den Darlegungen des I 4* Reichssparkommissars vertritt. Hierunter können vor allem Gut⸗ Mainz.. Großhandelseinstandspr. loco Mainz... . achten fallen, die sich mit weittragenden organisatorischen Vor⸗ Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sack.. 111““ schlägen beschäftigen. 4. Zu § 126e des Antrags ist zu bemerken, München ... Großhandelseinkaufspr. waggonweise ab südbayer. die gutachtliche Anhörung des Reichssparkommissars vor der Verladestat. 14““ Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen und außerplan⸗ Nürnberg [ab nordbayerischer Station ..

8

io

7 58 8ο

ationen

.„ 5 22222522552222-2

. 0 ⸗8

gg itun 8 11““ 174,0 233,4 185,9 am 11. Januar 1930 bei einer der nach⸗ nicht eingereichten Aktien Nr. 3495, 3496, Frankfurt a. Main. Gewinnanteilscheinbogen und einem nach Generalversammlung teilnehmen wollen mäßigen sich nicht in allen Fällen durchführen lassen Plauen Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; feine Sorte 173,5 234,2 200,0 180,0 16 stehenden Stellen hinterlegen: 3497, 3498, 3499 für kraftlos. Kalscheuren, den 12. Dezember 1929. Nummern BB“ bis zum haben ihre Aktien spätestens am dritten würde. Es e sich dabei in großer Zahl um nicht sehr 1“ 8 8 mittlere Sorte 168,2 227,2 195,0 175,0 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Hamburg, den 7. Dezember 1929. August Wegelin Aktiengesellschaft. 31. März 1930 (einschlieslich) zum Werktage vor der Generalversamm⸗ bedeutungsvolle ö die geschäftsmäßig schnell erledigt Steitin. . waggonfrei Stettin ohne Sack ... . . . ... 25 1754 236,7 203,5 †20) hb Arnhold, Norderwerft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Umtausch in Aktien uͤber RM 500,— bei lung bei der Gesellschaftskasse in werden müssen und für deren Beurteilung dem Reichsspar⸗ Stuttgart .. . Großhandelspr. waggw. ab württb. Station ...1 88 4 252,2 210,6 iin Berlin bei dem Bankhause Gebr. Der Vorstand. Köser. Scherer. der Gesellschaftskasse zu Lippstadt Baden⸗Baden⸗Oos oder bei dem Bank⸗

EEc Hoemcece ocn-

.

kommissar auch nicht immer das nötige Material zur Verfügung Worms . . bahnfrei Worms 189,8 260,0 198,5 †²¹) Arnhold oder [79085] während der üblichen Geschäftsstunden haus J. J. Weiller Söhne in Frank⸗ steht. Uußerdem können Fälle von politischer Bedentung in Be⸗ Würzburg . . . Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 9 175,3 241,0 185,6 bei der Berliner Handelsgesell⸗ 51425] Gesell⸗ Wir fordern hiermit gemäß § 297 geas furt 2 Ziets oder bei der Vereins⸗ tracht kommen, die sich für eine Begutachtung durch 1 schaft, Gemäß § 13 der 81— esell⸗ H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die in der Gegen Ablieferung von 2 Aktien über bank Baden e. G. m. b. H., Baden 2 EE6“ Fg. . s. us Reichs⸗ Anmerkungen: ¹) Futter⸗ und Industriegerste. ²) Angebotspreise. ³) Unverzollt. ⁴) Gute; mit der hier bisher in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ v- ordentlichen Gen.⸗Vers. vom 29. 11. 1929 e RM 250,— wird 1 Aktie über Reichs⸗ Baden, zu hinterlegen oder sich durch vegie 86 nee; 9 89 Büis be 84 Beden hsminister veröffentlichten Braugerfte mittlerer Art und Güte nicht vergleichbar, feinste 211,3; mittlere Sommergerste 159,3. ⁵) Sandroggen 185,8. hause Baß & Herz oder We9 s. 1Uhr ben Feumen beschlossene Auflösung die Gläubiger der mark 500,— mit Gewinnanteilscheinen Depositenscheine auszuweisen, in denen von 2 F e vor ³) Pommerscher Weißhafer; ostfriesischer 203,8; sonstiger inländtscher 184,7. ⁷) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 204,4. bei der Dresdner Bank oder 8 Gej .. ft, P ne8e Straße 111 Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns ausgehändigt. Die Aushändigung der einem Notar oder einer Behörde die plenmahen 5 Anaze bes Rüger . . be; ⁸) Pommerscher Weißhafer, 1. Monatshälfte. ⁵) Winter⸗ und Futtergerste. ¹0) Die Preisangaben beziehen sich grundsätzlich auf b bei der Filiale der Darmstädter statifind eh⸗ 26 v. chen Sern. anzumelden. neuen Aktienurkunden erfolgt nach Ab⸗ Hinterlegung von Aktien unter Angabe Aba. Ir Fremer (D Vp.) 8s denx⸗ seine Antr Er schwimmende Ware; soweit Notierungen hierfür nicht vorliegen, werden die Lokonotierungen herangezogen. 11) Manitoba I. ¹2) Rosafé. und Nationalbank K. a. A., 5. inden 22 mn 8 Celle, den 5. Dezember 192229. lieferung und Prüfung der alten Aktien der Nummern bescheinigt wird. sich, daß jett die R ,81 dügreinde 6 NFenaen. 1 Se.. 8 ¹3) La Plata. ¹4) Geringere inländische (Sortier⸗) und ausländische Gerste. ¹5) Braugerste 200,0. ¹⁸) Fein 164,5; hochfein 2. Monats⸗ in München bei der Bayerischen ra Mte „n. e eeechs Celler Lederwerke nebst Zubehör. Baden⸗Baden⸗Oos, den 10. De⸗ angezweifelt, e Das A 129, G 5,. 8 28*‿ ö hälfte 171,8. ¹7) Sandroggen 181,1. ¹⁸) I. Qualität; II. Qualität 178,3. ¹⁸) Bad.⸗hess.; pfälzer 217,2. ²) Sommergerste 173,4. F Vereinsbank 1— 1 kagesordnu 1g;g . vorm. Fritz Wehl A Sohn, Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zember 1929.

asteclaschen, Zörtsnis. d ea enemee venntnis der *) Rheistefttsch⸗ und Reb; psateer 212 9b und bis zur Beendigung der General. Satzungsänderung wie folgt;, Aktiengesellschaft in Liquivation. über ReM 250,—, die nicht bis zum Der Vorstand. Heinrich Mans. taatspolitischen Notwendigkeit heraus etatisiert. Aufgabe des 3 1 versammlung dort belassen, die darüber 1. Der § 3 der Satzungen erhält fol⸗ Carl Wehl. Kurt Holk. 31. März 1930 cingereicht worden sind, uüum eheüum eeems dusmmme:m Finanzministeriums sei es, dem Parlament Aufklärungen z9u/ iieeeümmmin ausgestellten Eintrittskarten aber in der ende Fassung: „Der Zweck der Ge⸗ werden ds Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ [81007]. 3 Aber wie Ih wer dem Pacläste gegensber eine Uv. 1 8 Sommer⸗ oder 15 Generalversammlung vorweisen. ellschaft ist ausschließlich FE [80635] aewaasdbwu A, Ad-i. Eeneechva⸗ Brauerei „Zur Eiche“ age vertreten, nach em schon vorher Miliosen für das Objekt . 8 b T. Brauzerste . 5 Frankfurt a. M. den 12. Dezember 1929. richtet, minderbemittelten Fami 5 Die Gebr. Kühnlenz Aktiengesellschaft Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. ausgegeben worden seien. Der Reichstag werde dann EI 8 2 Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu oder, Personen gesunde und, zweck, hat ihr Vermöͤgen als Ganzes auf die welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Jahresabschluß und

F nisterium stehe, w⸗ eses meiste D 8 1— - 11ö16“ 9 Der Aufsichtsrat. 8 8 tragen. Gemã 0 .5 un . am 30. September 1929.

Eöe6“ Mül encgchland 1b 1 Or. Heinzsch Aeifbete Worsttender Häujern, zu billigen Preisen zu ver⸗ 9. .⸗. fordern wir die Glzubiger der dne Bechücser 2 Reichssparkommissar mit dem Finanzministerium I“ Süd⸗ und Südwestdeutschland. 8 S 8 z : Gebr. Kühnlenz Aktiengesellschaft zum zwei⸗ zur Verfügung gestellt werden. Die auf Vermögen. RM ein Bericht läge heute noch nicht vor. Die in dem Antrag ge⸗ ““ . 8 8 [81385] Der § 20 erhält folgende F san tten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden. die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ Immobilien... 863 265 wünschte Stellung des Sparkommissars solle kein Stoß in das Reichsdurchschitt 4 . In der Generalversammlung vom „Bei einer Auflösung der Ge ellschaft Kloster Veilsdorf (Werra), den Gt. Aktien unserer Gesellschaft über Maschinen 11“n 186 691 Her⸗ des parlamentarischen Systems sein, sondern lediglich ein 1 Berlin, den 13. D b 8 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer 8. August 1929 ist gemäß § 35 a der sowie im Falle des Wegfalls ihrer 10. Dezember 1929. RAMN 500.— V1 Maßgabe des Fastagen⸗ 1I“ 172 959

ittel, um dessen Schwächen und Fehler zu beseitigen und um esz v16“*“ I1111“ füntten Durchführungsverordnung zur Gemeinnützigkeit im Sinne der Porzellanfabrik zu Kloster Beilsdorf. Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzügl. Fuhrwesen .. . . . . 70 000 arbeitsfähiger zu machen. Der Redner erklärte, seine Fraktion sei 5 8 Goildmarkbilanzverordnung beschlossenn⸗ Reichssteuergesetzgebung darf an die d esetze jsbet 8 . Kosten die ee. Nobiliar und Wirtschafts⸗ ebenso sozial eingestellt wie andere Fraktionen, sie mache sich aber worden, den Nennbetrag der Aktien auf Aktionäre nicht mehr als der Gold⸗ [81787] echtigt 8 8 gahlt 6 8 für diese hinter⸗ inventar. 5 22 996 auch stets Gedanken über die Möglichkeit der finanziellen Durch⸗ 6 RM’ 100,— umzustellen. wert ihrer tatsächlichen Einlage zurück. Die auf Dienstag, den 17. Dezember 1929, C16“6““ Kasse und Bankguthaben. 115 785 fühtung. Am zweckmäßigsten sei es, in guten Jahren Reserven zu Monatsdurchschnitt November 1929. In Ausführung dieses Beschlusses erstattet werden. Ein etwa verblei⸗ nachmittags 3 Uhr, einberufene ordentliche egg. gadt, den 12. Dezember 1929 Außenstünde, Darlehen und chaffen, um in schlechten Jahren den Standard zu heben. Es führe = = 88 fordern wir gemäß § 35 a der fünften bender Rest wird ausschließlich für Generalversammlung der Rheinischen 622 a 2 eriet⸗Weißenbur 3 Wertpapiere . 88 686 28 fGr d von g sen aftich d 8 8 Zahl Speisekartoffeln Fabrik. 111 Pr ven 8 8 8 een bezeichneten Handelsbank, Mannheim, wird hier⸗ rangietiengesellschast 8 Vorräte.. 364 200 auf Grund von wissenschaftlich durchgearbeiteten Gutachte G t der .“ ür F 8 fo S bilanzverordnung § 290 H.⸗G.⸗B. die In⸗ Zweck verwendet. Scnangt 8 5 g . Sparkommissars Nachprüfungen anstellen könne. Es werde ein Städte Haäandelsbedingung Notie⸗ Ee Rs oftecn., unserer 88,5 v9,5ghe heccgenc Berlin, den 13. Dezember 1929. mih rchgängig wird ee“* EE finanzielles Gewissen geschaffen. Ein Kabinettswechsel dürfe rungen ¹) ge sonstige je Stärkeproz. Aktien auf, ihre Aktien mit dem Gewinn⸗ Wohnungsbaugesellschaft 8 binnen Kürze einberufen. 78338] 8 Schulden. keinen Wechsel in den Grundsätzen herbeiführen. Der Redner anteil⸗ und Erneuerungsschein nebst doppelt „Eintracht“ Gemeinnützige Aktien⸗ Mannheim, den 14. Dezember 1929. b Alu ust Neumüller Aktientapitual .11 407 000 wandte sich dann gegen die Auffassung, als ob eine Finanz⸗ Ba mberg Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station.. nn enne ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis gesellschaft zu Berlin W. 35, Rheinische Handelsbank. Aktiengesellschaft. Nicht eingelöste Teilschuld⸗ diktatur geschaffen werden solle. Reichssparkommissar, Staats⸗ Berlin .. . . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station .. 1b 3 2,38 ²) 0,0899 zum 20. März 1930 einschließlich bei der Potsdamer Straße 111. Der Vorstand. Roebig. Bilanz per 31. März 1929 verschreibung. 78 minister a. D. Dr. Saemisch, wies zur Vermeidung von Miß⸗ Bonn . . . .. Erzeugerpreise ab Verladestatio . 6 Gesellschaftskasse einzureichen. Der Aufsichtsrat. 3 2 Gesetzliche Rücklage .. . 140 700

8 . 8 F8

verständnissen darauf hin, man solle nicht etwa aus der Tatsache, Breslau . . .. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. . . . . . Für je 100 RM Nennbetrag der ein⸗ Hildenbrand, Vorsitzender. 31379 1 n Selaeraa - 250 000 daß zwischen Reichssparkommissar als Gutachter e Frankfurt a. M. Großhandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. 8 gereichten Aktien wird eine Aktie über däian- die Beschlusse der Generalver⸗ Mobilien ö“ 8 . Rincklage für Ausfäll⸗ . 190 863 . he. Ner. Krset. erh, spef eegh ehe visr er rve⸗ See nns b111614X““ 98 5 RM’ 100,— mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ sammlung der Deutschen Bank in Berlin Maschinen u. Werkzeuge 12 540— Rücklage für Grunderwerb⸗ ö““ 8öö. tretümiche Forlcerung zieheg, Gleiwitz.. .. ab Gleiwit . 4 neuerungsschein zurückgegeben. —† Fabriken Aktiengesellschaft. vom 29. Oktober 1929, soweit sse die Autobestand.. .. 2 240 J11A“ der öe tände in vparange E Haechs Großhandelspreise ab Vollbahnstation 4 Wochen⸗ 8 Soweit der Nennwert der eingereichten Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ Firmenänderung betreffen, hat der Aktionär Kasse .. 1 205 Rücklage für ungehobene die Organisation der Reichsfinanzverwa⸗ 8* de ““ . . . durchschn. Aktien nicht durch Hundert teilbar ist, lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ L. G. Roth in Berlin Anfechtungsklage Postscheck 156 Gewinnanteilele 810 Reichsfinanzministerium anders gegenüber als u“ Karlsruhe. waggonweise Frachtlage Karlsruhe. 4 be werden für den Gesamtbetrag der die woch, den 8. Jannar 1930, 12 Uhr, erhoben. Erster. Verhandlungstermin: Wechsel 1 100 Rücklage für Steuern.. 243 411 Reichsministerien. Das sei nicht der Fall. Daß 5Sg- 81 E11135 P 21 2,20 ³) 8 durch 100 teilbaren Summen übersteigen⸗ in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ 17. Dezember d. J., vorm. 10 Uhr, beim Kautionen 514 Diverse Kreditoren ... 256 641 Heschefinanbermaltung L Fvn J ve 8.⸗ Köln 8 Grobandelsverkausspreise frei Köln ohne Sack. 8 den SS e⸗ 8-Se erng ichir Gesellschaft, Verlin W. s, Behrenstr. 32/38, Landgericht 1, Berlin, 8 Sepmer 18 Effekten 2 200 Gewinnanteil an die Ar⸗ habe 6 en, das J. 2 1.8. F egnitz. ab Liegnitz 1“ 2, .“ RM ausgegeben und in öffentlicher F. 8 „ein. Handelssachen, Gerichtsgebäude Grunerstr., e a Ieser areeäöä 140 lihen Ein harung s dern⸗ 82 88 Magdeburg .. Erzeugerpreise fr. Waggon nahegeleg. Station 8 Versteigerung verkauft werden. Te E Zannersse II. Stockwerk. Deutsche E Vergütung an den Auf⸗ da bekanntlich diese Verwaltung in den letzten zehn Ja hren ohne Sack 8 VbF“ 2,01 2,66 Der ⸗Erlös wird den Beteiligten nach 1. Bericht des Vorstands und des Auf. Bank und Disconto⸗Gesellschaft. 8 8b n A 10 444 abhängig gewesen sei von dem Aufbau und der waree er-- Je.— München ... Erzeugerpreise frei Bahnstation.. 2,34 2,34 dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr Waren u. halbfertige An⸗ Vortrag auf nächstes Jahr 43 946 völlig neuen Steuer⸗ und Zollgesetzgebung. Aber es müsse 8 2 Nürnberg ²) . Erzeugerpreise frei Bahnstation . . . . . . . . 1,80 2,20 8 besitzes ausgezahlt werden. 8 1928/29. [77781] la 110 185 darauf hingewiesen werden, daß trotz dieser un h m⸗ 11“ Grogtandelspreise waggonfrei ab vogtl. Station 3,25 3,75 2 G Diefenigen Aktien, die nicht bis zum 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Die außerordentliche Generalversamm⸗ vengst sien 6 1“ Reichsfin 8* ö Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation. 9 1 20. März 1930 einschließlich eingereicht die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (lung der Marmorwerk Nassau Aktien⸗ Vertustvortrag .. . . . 26 878 als vor wenigen Jahren eine Umbildung des Rei sfinanz⸗ Wormes bahnfrei Worms. v“ 2,78 sind, werden für kraftlos erklärt werden. 3. Entlastung des Vorstands und des gesellschaft in Gaudernbach (Ober⸗ . e.e. Soll. 1 RM ministeriums vorgenommen wurde, gutachtlich einige Anregungen Würzburg ²9). Erzeugerpreise frei Bahnstation .. 1,90 1,90 2,36 An Stelle von je 100 RM Nennbetrag 8 Aufsichtsrats lahnkreis) vom 11. 1. 1929 hat die 252 917 75 Ausgaben f. Hopfen, Malz, Feben Fnneg. Ser Feichebactoms ot Hes nest de en sö⸗. . der für kraftlos erklärten Aktien wird 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Passiva Kohlen usw . 11 172 718 Zollausschuß hin, der unter Leitung des Präsidenten ¹) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin eine Aftie zu 100 NaN, ausgegeben und 5. Verschiedenes. Zum einzigen Liquidator wurde der bis⸗ Aktienkapital .. . . .. 150 000 Ausgaben für Steuern . 1 193 663 Denhard, des früheren Direktors der Zollabteilung des Reichs⸗ und Bonn Angaben der Landwirtschaftskammern; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommission. ²) Odenwälder Blaue; für Rechnung der Beteiligten in öffent. Sie Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ herige Vorstand Bücherrevisor Demandt aübienkapitattenfon grebi⸗ Ausgaben für Generalun⸗ finanzministeriums, tätig hewesen sei, um vom bee. Nierenkartoffeln 3,75. ⁵) Industrie. ⁴) Industrie; Juli⸗Nieren 4,15. ⁵) Buntköpfige. °) Futterkartoffeln für 50 kg. licher Versteigerung verkauft werden. Der nahme an der Generalversammlung hat in Siegen bestellt. toren u. Kundenanzahlungen 72 301 kosteteeen 11 345 575 kommissar angeregte organisatorische auf diesem Gebie ¹) Rheinische Industrie; Eifeler Industrie 3,08; norddeutsche Nieren 5.19. ⁸) Brennereikartoffeln für 50 kg. ⁹) Nichtamtliche Notierungen. Erlös wird den Beleiligten unter Abzug in Gemäßbeit der Bestimmungen des § 22 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Bankschuld. I1““ 20 31705 Abschreibungen 1850 812

d uasesahe angee ge e sünd, e chenulennadnndehrenene ¹¹) Gelbfleischige Industrie. ¹¹) Odenwälder Blaue 1. Monatshälfte. b der entstandenen Kosten nach dem Per⸗ unserer Satzung bis spätestens zum Frei⸗ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei Akzepte . . . . . . . . 8499 17 Reingewin N2261 660 selbst beteiligt gewesen. Eine große Reihe von hier erörterten Berlin, den 13. Dezember 1929. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 1ag, H 8 1 5 einer der gn n Delkredere 1 1 800 1g1124 330 Sparmaßnahmen sei inzwi ühr de ü 8e zan 5 SE nachstehend aufgeführten Stellen zu er⸗ n, d . 8 ürgschaftsgläubig. 3500,— C“ 85 Se Uhefaeh BeTsen , arh 11 zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt folgen: Der Liquidator: Wilhelm Demandt, —— Haben. 8

isame w 3 1 werden. de b 8 beeid. Bücherrevisor. 252 917 Betriebseinnahmen. 4 124 330 ein ähnlicher Ausschuß in Aussicht genommen. Die Prüfung des 8 8 G Gleichzeitig fordern wir zwecks Er⸗ in Branden eeid. Büch Gewinn⸗ und Perlustsechunng Reeeichsfinanzministeriums und der Zoll⸗ und Steuerverwaltung 1 8 reichung eines einheitlichen Aktiennenn⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, [81426] per 31. März 1929. hn tigen ordentliche habe er auf besonderes Ersuchen des Reichsse'nonzministeriums Handel und Gewerbe. 1 Wien, 13. Dezember. T. B.) Wochenausweis der betrages auch die Aktionäͤre, deren Aktien Berlin,⸗ Deutsche Verlags⸗Anstalt, Stuttgart. Der in der heutig 88

aus dem Spätsommer dieses Jahres bereits eingeleitet. Mit der b Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Dezember (in über 500 RM lauten, auf, diese Aktien 1 8 8 b wi Verlust RM Generalversammlung festgeset 8 g9 Prüfungsarbeit hab üj h Berlin, den 14. Dezember 1929. er 90 R lauten, auf, 8 bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir 8 erlust. 1 il fi 42. Geschäftsjahr 1928/29 Leitung dieser Prüfungsarbeit habe er den früheren Direktor der 8 5 Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am zum Umtausch in solche über 100 NM. Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ zur Kenntnis, daß sich der Aufsichtsrat lt. Verlustvortrag 1927 ⁄/28 . 27 126 -s b-. 888 90,— esta wird gegen

Steuerabteilung des Reichsfinanzministeriums, Landesfinanz⸗ Waggengestellun für Kohle, Koks und Briketts 30. November) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und einzureichen Beschluß der Generalversammlung vom Unkosten .. . . . .. . 145 571 66 von 4 „Hene s amtspräsidenten a. D. von Laer betraut. am 13. Dezember 1929. Ruhrrevier: Gestellt 29 137 Wagen, Valuten 719 305 (Abn. 1843), Wechsel, Warrants und Effekten Durch den Umtausch der Aktien gegen S Vank 8. G. n. b. H. HEö 1929 künftig zusammensetzt vgeoegenzen 6 359,13 Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 42 8 1 8 11““ 8 1u * 80 2 2 8. 8 *

ob1““ 68 5 59

8 5 6 8 68 6 2. 2 2 2 0 . 2*.

ee-*

nicht gestellt Wagen. 8 274 396 (Abn. 26 323), Darlehen gogen Handpfand 653 (Zun. 295), solche über 100 RM mit Gewinnanteil⸗ Neurupvin. aus den Herren: Komm.⸗Rat Dr. A JJZ1““ 2

Darlehensschuld des Bundes 109 439 (Abn. 45), Gebäude samt Ein⸗ und Erneuerungsschein erübrigt sich die Iag„ 1 pot⸗ G. v. Doertenbach, Geheimrat Dr. in Der im Preußischen Landtag eingesetzte Ausschuß zur richtung 10 440 (unverändert), andere Aktiva 298 088 (Zun. 3657). sonst erforderliche Ausgabe neuer Gewinn⸗ 8 E“ HS e- chhändler Fritz Cebs asgn. dem e“ Gebr. Arnhold in 8 Nachprüfung von Unregelmäßtigkeiten beim Volksbegehren Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 5 Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ anteilscheine für die Aktien über 500 RM. wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Th. Cohn, Verlagsbuchhändler O. Einnahmen aus dem In⸗ 8 Vankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel hielt gestern seine Sitzung ab. Vorsitzender des Ausschusses ist der deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Mel bdung des verändert), Reservesonds c9282 (unperändert), Banknotenumkauf Berlin, den 11. Dezember 1929. Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. v. Halem, Prof. Dr. E. Jäckh, Bank⸗ stallationsgeschäft... 152 178/40 . Adbg. Baumhoff (Ztr.), Berichterstatter der Abg. Borck(D. Nat.). „W. T. B.“ am 14. Dezember auf 170,00 (am 13. Dezember auf 1 001,708 (Abn. 70518), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen Aktiengesellschaft Brandenburg (Havel), den 12. De⸗ direktor Fr. Mück, Komm.⸗Rat O. Rosen⸗ Verlustvortrag . . . . . 26 87857 unsererGesellschaftskasse,Prünel7ftn, Der Ausschuß wird am 14. Januar zur Beratung zusammentreten. 8 170,00 ℳ) für 100 k 3 103 766 (Zun. 42 334), sonstige Passiva 260 060 (Zun. 3682). a r Industrie⸗Unternehmungen zember 1929. feld, Direktor H. Walz, Generaldirektor 179 055,57 ausgezahit. 8 v““ 8 8 1“ 2 2 W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ C. Esser. eer 1929. Kiel, den 10. Dezember 1929.

am Friedrichshain Fabriken Aktiengesellschaft Stuttgart, den 12. Dezember 1929 München, den 29. Novemb

. riken iengesellschaft. 2 . 2 d. er Vorstand. Der Vorstand. Der Vorstand. Best. Der Vorstand. Der An sichtsrat. Der Vorstan