1929 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1929. S.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 292 vom 14. Dezember 1929. S. 2.

8* 8

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Ohlau⸗Baumgarten ist einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1929 aufgelöst.

Amtsgericht Ohlau, 15. November 1929.

sSondershausen. [80515] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 heute eingetragen worden: Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister ö“ und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Sondershausen. Die Satzung ist am 1. September 1929 errichtet. Der Gegegstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinsämer Warenbezug. Die Bekanntmachungen erfolgen soweit die Veröffemtlichung der Bilanz in Betracht kommt in dem vom Deutschen Genossenschaftsverband e. V. in Berlin herausgegebenen Organ „Blätter für Genossenschaftswesen“, andere Bekanntmachungen ae im Sonderhäuser Tageblatt „Der Deutsche“. Geht eins dieser Blätter ein oder wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ machung in denselben unmöglich, 2 tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs⸗ anzeiger bis zur Bestimmung anderer Blätter. 8 1

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft erfolgen unter der Firma der eetzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und wenn sie vom Aufsichtsrat ergehen unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats.

Zur Beschlußfassung ist die Anwesen⸗ heit von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗

en zu der Firma der Genossenschaft ihre 2e; hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. 8

Die Haftsumme beträgt 300 Reichs⸗ mark, jeder Genosse kann höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben. 8

Vorstandsmitglieder sind: 1. Bäcker⸗ meister Gustav Becker, 2. Bäckermeister Paul Wurzel, 3. Bäckermeister Otto Leonhardt, zu 1 und 2 von Sonders⸗ hausen, zu 3 von Stockhausen. b

Sondershausen, 26. November 1929.

*Thür. Amtsgericht. II. 5

Stendal. 8 180516] In das Genossenschaftsregister ist am 6. Dezember 1929 die Einkaufsgenossen⸗ schaft der Fegare siee für Stendal⸗ und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrän ter Haftpflicht in Stendal, eingetragen worden. Das Statut ist am 30. 10. 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Waren und deren Abgabe im einzelnen an die Mitglieder der Genossenschaft. Amtsgericht Stendal.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Görlitz.

In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: . .

Am 17. Oktober unter Nr. 567: Firma Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m. b. H. in Penzig O. L., ein Paket mit 77 Zeich⸗ nungen von Gläsern für Beleuchtung, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern K. M. 7192 7197, K. M. 7210 7218, K. M. 7222 7224, 51831 51836, 51863 bis 51869, 51878, 51879, 51883 51886, 51890 51892, 51895 51905, 51908 bis 51915, 51928, 51929, 27578, 27613 bis 27622, 27625, 27632, 27635 27637, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ tober 1929, 11 Uhr.

Am 18. Oktober unter Nr. 569 für dieselbe Firma, ein Paket mit 3 Zeich⸗ nungen von Glätern für Deckenbeleuchtung, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 27698 27700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1929, 11,30 Uhr.

Am 17. Oktober unter Nr. 568: Firma Glashüttenwerke Phönix G. m. b. H., Penaig, ein Paket mit 9 Blatt Photo⸗ raphien und 3 Blatt Zeichnungen von

eeleuchtungskörpern, offen, Muster für

lastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern

567/856, 1565/857, 1563/858, 1566/857, 1564, 1564/858, 1568/856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1929, 15,45 Uhr.

Am 25. Oktober 1929 unter Nr. 570: Drogist Martin Büchner, Görlitz, ein Muster für Verpackung des Präparats Mabüsan, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1929, 11 Uhr.

Am 2. September 1929 unter Nr. 565:

irma Glashüttenwerke Phönix G. m.

.H., Penzig. ein Paket mit Darstellungen von 50 Mustern von Beleuchtungskörpern aus Glas, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1507 bis 1536 und 1543 1562, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1929, 17 Uhr.

m 2. September 1929 unter Nr. 566,

für dieselbe Firma ein Paket mit Dar⸗

stellungen von 24 Mustern von Beleuch⸗ aus Glas, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1396 1399, 1407, 1409 1419, 1537 bis 1542, 3019 und 3020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1929, 12 Uhr.

Greiz. [80525] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 560 für den Kaufmann Julius Wilisch in Lehnamühle (Kreis Greiz) eingetragen worden: ein onener Briefumschlag, ent⸗ haltend ein Muster, bezeichnet mit „Pappe mit nach Art von Rindlederbenarbung be⸗ musterter Außenfläche, Geschärtsnummer!“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahie, angemeldet am 4. Dezember 1929, 9 Uhr vormittags. Greiz, den 5. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Guben. [80526]

In das Musterregister ist unter Nr. 165 eingetragen worden: Felix Koch, Guben, 2 Modelle zur Verpackung von Schoko⸗ ladenerzeugnissen, Geschäftsnummern 1/29, 11/29, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1929, 11 Uhr 30 Minuten.

Guben, den 25. November 1929.

Amtsgericht. 1

Hartenstein. [80527]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Gustav A. Nagel, Schuhwaren⸗ fabrik in Hartenstein i. Sa., 1 Modell für plastische Erzeugnisse, einen Kinder⸗ kragenstiefel Modell Nesthäkchen, Nr. 21, mit Reißverschluß, der auch das Schließen des Kragens in jeder Stellung gestattet, Stickerei am Schaft und auf beiden Seiten des Kragens, Doppelsohle mit Zelluloidzwischenlage, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1929, vorm. 11,35 Uhr.

Hartenstein, am 7. Dezember 1929. Amtsgericht.

Ohrdruf. 2 [80528]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 43. Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner, A.⸗G., Abteilung Tambach in Tambach⸗Dietharz, ein verschlossener Papierbeutel, enthaltend ein Muster und Modell unter der Bezeichnung „Rück⸗ strahlende Merktafel, das internationale Zeichen für Vierradbremsen darstellend“, Fabriknummer UII, angemeldet am 26. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Ohrdruf, den 29. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. [80530] In das Musterregister ist heute unter Nr. 199 eingetragen: Firma Dr. Senftner & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Stettin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 25 Muster von Druckbuch⸗ staben, Flächenmuster, Fabriknummern 1 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vam 28. November 1929, 9 Uhr. Amtsgericht Stettin, 5. Dezember 1929.

zittau. [80531]

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. am 6. 9. 1929. Nr. 1897. Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft, Abt. Wagner & Co., in Zittau, ein mit Klebstoff und einem Firmensiegel Wagner & Co., Zittau, verschlossener Briefumschlag mit 50 Mustern reinw. u. B.wolle m. K.seide Kleiderstoffe, Dess. Nrn. 39023 bis 39072.

Nr. 1898. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und einem Firmensiegel Wagner & Co., Zittau, verschlossener Briefumschlag mit 28 Mustern b. woll. u. r. w. m. K'seide Kleiderstoffe, Dess. Nrn. 39073 3908!, 39009 39021, 39100 39105.

Nr. 1899. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und einem Firmensiegel Wagner & Co., Zittau, verschlossener Brief⸗ umschlag mit 50 Mustern r'woll., h'woll. u. b'woll. m. K'seide Kleiderstoffe, Dess. Nrn. 39082 39099, 39108 39110, 39120 bis 39148.

Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1929, nachmittags 4 Uhr.

2. am 16. 10. 1929. Nr. 1900. Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 116 mit 50 Mustern von Damenkleiderstoff in Baumwolle, Halb⸗ wolle, Wolle, Baumwolle m. Kunstseide u. Kunstseide, Fabrikuummern 236, 255, 261 265, 267 277, 284 287, 289, 290, 294 300, 312 329, 335.

Nr. 1901. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 117 mit 50 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff in Wolle, Baumwolle, Baum⸗ wolle m. Kunstseide und Kunstseide, Fabrik⸗ nummern 336, 337, 415 419, 421, 422, 427 451, 454, 456 470.

Nr. 1902. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 118 mit 50 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff in Kunstseide und Baumwolle m. Kunstseide, Fabriknummern 471 487, 489 492, 494 497, 500 507, 511 514, 519, 523 526, 530 533, 538 541.

Nr. 1903. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem e M. W. verschlossenes Paket Nr. 119 mit 50 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff, bedruckt und gewebt in Baum⸗ wolle, Baumwolle mit Kunstseide und Kunstseide. Fabriknummern, Seide mit Wolle, Druckdess. 10, 33, 45, 47, 48, 57 bis 59, 63 68, 70, 75, 80, 82 84 87, 90, 93, 97, 98, 100, 102, 104, 107, 110, 111, Dessin 258, 420, 452, 517, 520, 521, 542 544, 548, 551, 31282, 8. W. 27 33.

Nr. 1904. Dieselbe Firma, ein mit

dem

Paket Nr. 120 mit 50 Mustern von Dekorationsstoff in Baumwolle, Baum⸗ wolle m. Kunstseide und Kunstseide, Fabriknummern 31265, 277 281, 285, 288, 45085, 087 089, 091 094, 100 vis 104, 108, 109, 115, 116, 118, 119, 836, 837, 850, 853, 880, 882 886, 891, 892, 897, 898, 901, 927 930, 936, 938 bis 940.

Nr. 1905. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 121 mit 50 Mustern von Dekorations⸗ stoff in Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide und Kunstseide, Fabriknummern 45941 955, 957, 960 —- 963 965 969, 976 982, 984 990, 993 —- 994, 996, 997, 46006, 009 012, 019, 026.

Nr. 1906. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 122 mit 11 Mustern von Dekorations⸗ stoff in Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 45850, 853, 899, 902, 907, 971, 46027, 028, 030 bis 032.

Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1929, vormittags 7,45 Uhr.

3. am 19. 10. 1929. Nr. 1907. Paul Lippmann jun. in Zittau, ein mit Kleb⸗ stoff und zwei Privatsiegeln P. L. ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend zwei Lichtpausen, und zwar 1 für ein Büfett mit auf der ganzen Front verwendeter Einlegearbeit und 1 für einen Gläser⸗ schrank mit am Unterteil verwendeter Einlegearbeit, Fabriknummern P. L. 110 und P. L. 111, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1929, vormittags 9,10 Uhr.

4. am 23. 10. 1929. Nr. 1908. Zittauer Jalousie⸗ und Holzrollo⸗Fabrik Max Vetterlein Aktiengesellschaft in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel Z. J. F. verschlossenes Paket, enthaltend ein Musterbuch mit 28 Ge⸗ schmacksmustern von Holzdrahtgeweben, Geschäftsnummern 8, 10, 14, 15, 16, 23, 27, 30, 32, 33, 34, 38, 39, 40, 41, 43, 45, 50, 62, 66, 67, 68, 72, 73, 80, 90, 91, 93, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1929, nachmittags 12,10 Uhr.

5. Am 29. 10. 1929. Nr. 1909. Eduard Haas Nährmittelfabrik in Zittau, ein mit Klebstoff und drei Privatsiegeln M- verschlossener Briefumschlag enthaltend eine Abbildung des Reklameschildes Pez., Geschäftsnummer E. H. IV, Flächener⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1929, vorm. 10,40 Uhr.

6. am 19. 11. 1929, Nr. 1910. Ver⸗ einigte Deutsche Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Abt. Wagner & Co. in Zittau, ein mit Klebstoff und drei Firmensiegel Wagner & Co., Zittau, verschlossener Briefumschlag, enthaltend 47 Muster h. wollene, r. wollene, b. wollene und b. wolle m. K'seide Kleiderstoffe, Dess. Nrn. 39149 bis 39153, 39159 39172, 39179 39193, 39207 39209, 39217 39226, sämtliche Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1929, nachmittags 4,05 Uhr.

Amtsgericht Zittau, den 7. Dezember 1929.

7. Konkursfe und Vergleichsfachen.

Alsield, Hessen. [81176] Ueber das Vermögen des Jacob Schwab, Viehhändler in Grebenau, wird heute, am 10. Dezember 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dorn⸗ seiff in Alsfeld. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 8. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ aal. Alsfeld, den 10. Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns William C. Bareiss, Hamburg, Abendrots⸗ weg 19, zugleich als Inhabers eines im Handelsregister nicht eingetragenen Gram⸗ mophon⸗ und Fahrradgeschäfts in Altona, Königstraße 205, wird heute, am 11. De⸗ zember 1929, 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ männischer Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1929 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 10. Januar 1930, 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1930. einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 7. Februar 1930, 11 Uhr.

Altona, den 11. Dezember 1929.

Amtsgericht. Konkursgericht. 5 N. 86/29 a.

[81178]

.[81177]

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Elfriede Wanda Agnes Daniels, geb. Heinrich, in Altona, Koldingstraße 1 II, Inhaberin eines unter nicht eingetragener Handels⸗ bezeichnung E. Daniels geführten Handels mit Tabakwaren in Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 55, wird heute, am 11. Dezember 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ männischer Sachverständiger und be⸗

Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmenstempel M. W. verschlossenes

eidigter Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1929 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. Januar 1930, 11 ¾ Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1930 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Februar 1930, 11 Uhr. Altona, den 11. Dezember 1929.

Amtsgericht. Konkursgericht. 5. N. 85/29 a.

Altona⸗Blankenese. [81179] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dührkop in Altona⸗Blankenese, Hauptstraße 110, ist heute, am 12. De⸗ zember 1929, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Willy Rauscher in Altona⸗Blankenese, Dockenhudenerstr. 10. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 6. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 15. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Annweiler. .[81320] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Annweiler hat über den Nachlaß des am 13. Mai 1929 in Eußerthal verstorbenen Händlers Friedrich Fuchs am 10. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard Schwerdtfeger in Annweiler. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum Dienstag, den 7. Januar 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Dienstag, den 7. Januar 1930, einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird auf Montag, den 30. Dezember 1929, nachmittags 2 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 20. Januar 1930, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, beide Termine in Zimmer Nr. 1, hier, bestimmt.

Annweiler, den 11. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augsburg. .[81180] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen der Marie Krempel, Bankierswitwe in Augs⸗ burg, Maximiliansstraße C2 und der Johanna Krempel, Bankierswitwe in Augsburg, Augsburger Straße 1/IV den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Fischer in Augsburg, Königsplatz B 243/1I ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei obigem Gericht bis 31. Dezember 1929. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen, so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Dienstag, den 7. Januar 1930, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal I links Erdgeschoß des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.

Berlin. .[81181]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Hokans in Berlin NW. 40, Döberitzer Str. 1, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Rawel & Hokans in Berlin, Friedrichstr. 89 b, Tabakwaren, ist am 11. 12. 1929, 12 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 284. 29. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 1. 1930. Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Etwa nötige Aufbringung eines Vorschusses zur Durch⸗ führung des Verfahrens am 10. 1. 1930, 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. 3.1930, 11 ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. 1.1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [81182]

Ueber das Vermögen der dffenen Handelsgesellschaft Riedel & Rother, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 78, ist am 11. 12. 1929, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. 81. N. 306. 29. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 1. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. 1.1930, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. 3.1930, 11 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗

Burgwedel. 681184]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Onno der 2 Onno Feenders in Bissendorf, ist am 12. Dezember 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Flick in Gr. Burg⸗ wedel ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am 11. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Burgwedel,

12. Dezember 1929. Darkehmen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Arthur Rogalski in Darkehmen wird heute, am 26. November 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Steppat in Darkehmen. Anmel⸗ dungen der Forderungen bis 14. De⸗ zember 1929 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1929.

Darkehmen, den 26. November 1929.

Amtsgericht.

Dorimund. .[81186]

Ueber das Vermögen der Firma Dr. Hallermann u. Meeß, Kraftfahrzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Schmiedingstr. 8, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. phil. Jos. Hallermann in Dortmund, Prinz⸗Fried⸗ rich⸗Karl⸗Straße 31, ist heute, am 10. De⸗ zember 1929, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meininghaus in Dort⸗ mund, Ostenhellweg 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1929. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1929, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 78, allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1930, 10 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. .[81187]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ehrt in Dresden, Eisenacher Straße 9, der unter der Firma Handels⸗ Kontor „Hansa“ C. Heinrich Ehrt einen Großhandel mit Kolonialwaren, Tabaken und Tabakfabrikaten betrieben hat, wird heute, am 11. Dezember 1929, nach⸗ mittags 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ schöppe Johannes Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1930. Wahltermin 7. Januar 1930, mittags 1 Uhr, Prüfungstermin 21. Januar 1930, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1930.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. .[81188] Ueber das Vermögen des Siedlungs⸗ vereins Vorwärts e. V. in Liquidation, Sitz Dresden⸗N., Martin⸗Luther⸗ Straße 11 II, wird heute, am 11. De⸗ zember 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1930. Wahltermin 10. Januar 1930, vormittags 8 ¾ Uhr, Prüfungstermin 17. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Dresden. .[81189] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hettig & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Dre den, Wettiner Str. 29, die einen Handel mit Terxtilrohstoffen betreibt, wird heute, am 12. Dezember 1929, vormittags 9,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53 II. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1930. Wahltermin 14. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 28. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 6. Januar 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Erfurt. .[81190]

Ueber den Nachlaß des am 12. No⸗ vember 1929 verstorbenen Verkehrs⸗ direktors Dr. Richard Herbst, in Erfurt, Schlösserstraße Nr. 3, wird heute, am 11. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Max Erd⸗ mann II in Erfurt, Karthäuserstraße Nr. 53/54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. 1. 1930. 8 Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8

Burgdorf, Hann. .[81183]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rust in Lehrte, Lange Straße 1, wird heute, am 11. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Meyer in Lehrte. Anmeldefrist 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 11. Januar 1930, 10 ¼ Uhr.

zum 10. Januar 1930 bei dem Amts⸗ gericht anzumelden. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1930. EErste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am

18. Januar 1930, vorm. 8 ½¼ Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt.

Der Antrag des Kaufmanns Rudolf Kunze, in Erfurt, Magdeburger Straße Nr. 8, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 28. De⸗ zember 1929.

8

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.

v“

B

zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergl.⸗Ordg. heute, am 11. Dezember 1929, 11 Uhr 15 Minuten

das Konkursverfahren über das Ver⸗

.[81185]

.[81191]

mögen des Antragstellers eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Holtschmit, in Erfurt, Nr. 32, wird zum

onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

1 forderungen sind bis zum 10. Januar 1930

bei dem Amtsericht anzumelden. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abtlg. 16. lensburg. .[81192] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leter Clausen in Flensburg, Apenrader Straße 33, wird heute, am 11. Dezember 1929, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren

.. Verwalter ist der Kaufmann

Hermann Matthiessen in Flensburg, Angel⸗ hwurger Straße 32. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Januar 1930, 10 Uhr. Ulgemeiner Prüfungstermin am 24. Ja⸗ znaär 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1930. Geschäftsnummer: 5 N 53/29. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

rth, Bayern. .[81193]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am

Dezember 1929, nachmittags 4 ¾ Uhr, über das Vermögen des Web⸗ und Woll⸗

arengeschäftsinhabers Christian Maisch in Fürth, Nürnberger Str. 45, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bernhard Neuburger, Kaufmann in Fürth, Marienstr. 17. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Januar 1930 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 8. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 5. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, jeweils im Geschäfts⸗ limmer Nr. 42/II.

Fürth, den 11. Dezember 1929. b Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. .[81194] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hans Pröschel, alleinigen Inhabers des „Teutschenthaler Dampfpflug⸗ und Dresch⸗ maschinengeschäfts Louis Pröschel“ in Halle, Leipziger Straße 56, ist heute, 16 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 7.

Hindenburg, O0. S. .[81195]

Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Sollors, geb. Sezygiel, in Hindenburg O.⸗S., Dorotheenstraße Nr. 27, Inh. der Firma Leopold Sollors, Buchdruckerei, Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung, ebendort, ist am 9. Dezember 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg O.⸗S., Dorotheenstr. 45. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1930, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. Januar 1930, 1. Gläu⸗

bigerversammlung am 3. Januar 1930, Ilg. 8 8 vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

fungstermin am 14. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60. 1 Na 37,29. Hindenburg O.⸗S., den 9. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Kalkberge, Mark. .181196]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Haller in Woltersdorf, Köpe⸗ nicker Str. 10, ist am 12. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Justizinspektor Georg Witt in Kalkberge, Schulstr. 39. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen 20. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Fe⸗ bruar 1930.

Kalkberge, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht. Kitzingen. .[81197]

Das Amtsgerich. Kitzingen a. M. hat unterm 10. Dezember 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Firma Philipp Fey, o. H.⸗G., Möbelfabrik in Wiesentheid, Unterfr. Gesellschafter: Josef Fey, Schreinermeister in Wiesentheid, Nr. 128, Georg Fey, Kaufmann in Wiesent⸗ heid, Friedr. Fey, Schreiner in Wiesent⸗ heid, Marie Fey, Schreinermeisterstochter in Wiesentheid, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt J.⸗R. Godron in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Januar 1930 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird auf Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 9 Uhr, anberaumt.

8

Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Die Termine finden jeweils im des Amtsgerichts Kitzingen att.

Kitzingen, den 10. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen.

Lahr, Baden. .[81198]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Eugen Kaufmann in Lahr, wurde heute, vormittag 10,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoedt in Lahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 27. Dezember 1929, Anmelde⸗ frist bis 31. Januar 1920. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 28. De⸗ zember 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 10. März 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lahr, II. Stock, Zimmer Nr. 31. Lahr, den 11. Dezember 1929. Amtsgericht. .“

Ludwigsburg. ö

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma Alwin Heinze, Möbel⸗ fabrik in Zuffenhausen, Ludwigstraße 14, Alleininhaberin: Anna Heinze, geb. Hert⸗ felder, Schreinermeistersehefrau in Zuffenhausen, am 11. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Heydlauf in Zuffenhausen. Ablauf der Anmeldefrist 3. Januar 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beihehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. über die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 11. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1930.

Ludwigsburg, den 11. Dezember 1929.

Amtsgericht..

Mannheim. 47 81200]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Philipp Schubert in Mannheim, Obere Clignetstraße 14, wurde heute, nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Luschka in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 23. Dezember 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 214 II. Stock. Mannheim, den 10. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

Mosbach, Baden. [81201] Ueber das Vermögen der Firma Adolf Askani, Inhaber Adolf Kautzmann in Mosbach, wurde heute, vormittags 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Heinrich Krämer, Kaufmann in Mosbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 1. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 10. Januar 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, vor dem Ametsgericht Mosbach (II. Stock, Zimmer Nr. 42, Sitzungssaal). Mosbach, den 11. De⸗ zember 1929. Bad. Amtsgericht.

München. .[81202] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen. der Firma Feicht⸗ mayr u. Co., Bankgeschäft in München, Geschäftsräume Weinstraße 8/I, wurde am 10. Dezember 1929 um 17 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Michael Siegel in München, Weinstr. 11. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 31. Dezember 1929 ist erlassen.

rungen im Zimmer 735/III, Prinz Ludwig Str. 9 bis 14. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und

wegen der in Konkursordnung §§ 132,

134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten Dienstag, 7. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727/1I, Prinz Ludwig Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 21. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 727/1I, Prinz Ludwig Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. .[81203] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Hirsch⸗ bold u. Co., off. Hand.⸗Ges., Handel mit Kraftfahrzeugen, Wagenbau⸗ und Repa⸗ raturwerkstätte in München, Seidlstr. 8,10, 30, wurde am 10. Dezember 1929, nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hans Betz in München, Neuhauser Straße 23. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 11. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten Freitag, 10. Januar 1930, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, allgemeiner Prüsungstermin Mittwoch, 22. Januar 1930, vorm. 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neuhaldensleben. .[81204] Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft Ludwig Hintze &

1

Neuhaldensleben (Inhaber: Kaufmann Ludwig Hintze in Neuhaldensleben und Kaufmann Wilhelm Schulze in Alt⸗ haldensleben) wird heute, am 11. De⸗ zember 1929, 11 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Keßler in Neuhaldensleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 1. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Januar 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eingang Lange⸗ straße bei Branitzki, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930. Amtsgericht in Neuhaldensleben.

Obernkirchen, Grafsch. [81205]

Schaumburg.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Alex Adler in Obernkirchen ist am 12. De⸗ zember 1929 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Lodtmann in Obern⸗ kirchen. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Januar 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1930.

Amtsgericht Obernkirchen 12. 12. 1929.

Osnabrück. .[81206]

Ueber das Vermögen der Firma Aug. Maßbaum Nachf., Inhaber S5nn Josef Thiesing in Dsnabrück,

ohannisstraße 98, ist heute, am 11. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrich Becker, Osna⸗ brück, Schepelerstraße 8. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 31. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 8. Januar 1930, 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 2. Ja⸗ nuar 1930. N. 39/,29. 1

Amtsgericht, 5, Osnabrück.

1“

Osnabrück. .[81207] Ueber das Vermögen des Franz Stallkamp, Dampfvulkanisieranstalt in Osnabrück, Kamp 17/18, ist heute, am 12. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Deppe, Osnabrück, Neuer Graben. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen 31. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Januar 1930, 11 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 7. Ja⸗ nuar 1930. N. 34/29. Amtsgericht, 5, Osnabrück.

Perleberg. [81208]

Ueber das Vermögen der Frau Minna Bormann geb. Reinke in Dergenthin ist am 9. Dezember 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Lüdecke in Perleberg. Anmeldefrist bis 25. Dezember 1929. Gläubigerversammlung, Wahl des Konkursverwalters und Gläubigeraus⸗ schusses und Beschlußfassung über die im § 132 bezeichneten Gegenstände und Prü⸗ fungstermin am 8. Januar 1930, 11 Uhr, Amtsgericht. Zahlungs⸗ und Leistungs⸗ verbot an alle Schuldner der Gemein⸗ schuldnerin. Anzeigepflicht wegen ab⸗ gesonderter Befriedigung, Aussonderung bis 25. Dezember 1929.

Amtsgericht Perleberg. 2. N. 17. 29/2. Pritzwalk. .[81209] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1927 in Pritzwalk verstorbenen Rentiers Otto Borchardt aus Pritzwalk wird heute, am 6. Dezember 1929, nachmittags 16 Uhr, auf Antrag des Nachlaßpflegers Zander in Pritzwalk, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß nach der Anzeige des Nach⸗ laßpflegers überschuldet ist. Der Bücher⸗ revisor Georg Zander in Pritzwalk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Pritzwalk . am 6. Dezember 1929.

sa. .[81210]

Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Kurt Max Richter in Riesa, Friedrich⸗List⸗Straße 12, wird heute, am 12. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Starke. hier. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1930. Wahltermin am 10. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

24. Januar 1930,

vormittags 10 Uhr

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1930. Amtsgericht Riesa, 12. Dezember 1929.

Saulgau. [81211]

Konkurseröffnung betr. Nachlaß Her⸗ mann Kuchelmeister, Metzgergeselle in Mengen, am 10. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Verwalter: stv. Bezirks⸗ notar Nick in Mengen und ab 2. Januar 1930 Bezirksnotar Geißlinger in Mengen. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1529. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Januar 1930, nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest erlassen, Anzeigepflicht bis 31. De⸗ zember 1929.

Amtsgericht Saulgau.

Spandau. [81212] Ueber das Vermögen des W. Reetz, Baugeschäft in Fallenzee, wird heute, am 11. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geifeler in Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Moritzstr. 9, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 11. Arrest⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. 7. N. 30/29. Spandau, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Stettin. .[81213]

Ueber das Vermögen des Dekorations⸗ malers Paul Priebe in Stettin, Falken⸗ walder Straße 14, ist heute, am 10. De⸗ zember 1929, 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Hugo Romer in Stettin, Linsingen⸗ straße 36. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1930, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930, erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Januar 1930, 9 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1930, 9 ½¼ Uhr, im Zimmer 60.

Stettin, den 10. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. .[81214] 1. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens zur Abwendung des kConkurses über das Vermögen der Emmy Steinhilber, Witwe, ohne Beruf, Stutt⸗ gart, Alexanderstr. 23/II, ist gemäß § 22 Ziffer 1 Vgl.⸗O. abgelehnt und zugleich 2. über deren Vermögen am 10. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Gumbel in Stuttgart, Königstr. 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. De⸗ zember 1929, Ablauf der Anmeldefrist 20. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 11. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 1. Februar 1930, vormittags 10 ½ Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Uelzen, Bz. Hann. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wolff u. Stelzer, alleinige Inhaber Kaufmann Paul Wolff in Uelzen und Gastwirt Fritz Stelzer in Oldenstadt, wird heute, am 11. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat. Der beeidigte Bücherrevisor Ferdinand Robel in Uelzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 2. Januar 1930. Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am 9. Januar 1930, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1930. Amtsgericht Uelzen, 12. Dezember 1929.

Zell, Mosel. .[81216]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Erich Gabrielski in Bullay ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Meul in Zell. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1930, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1930. b

Zell, Mosel, den 9. Dezember 1929.

Preuß. Amtsgericht.

[81215]

Zeulenroda. .[81217] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hering in Zeulenroda wird heute, am 11. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner nach seinen eigenen An⸗ gaben die Zahlungen eingestellt hat. Der Bücherrevisor August Stegmann in Zeulen⸗ roda wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1930 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 11. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 18, II. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für

8

welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

1“ 1“]

friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 4. Januar 1930 g. zu machen. Zeulenroda, den 11. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Zittau.

Ueber das Vermögen der den Groß⸗ handel mit Textil⸗ und Kurzwaren be⸗ treibenden offenen Handelsgesellschaft Kottlarz & Petzold in Zittau, Frauentor⸗ straße 5, wird heute, am 10. Dezember 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Becker, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Januar 1930. Wahltermin am 3. 1. 1930, vormittags 10 Uhr. Prü⸗

ungstermin am 17. 1.1930, vormittags

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 12. 1929.

Bad Doberan. Beschluß. 81219]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Friedrich Busch in

Brunshaupten wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Doberan, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.

Bielefeld. Beschluß. [81220]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Görickewerke A. G., Bielefeld, wird der Verwalter, Rechtsanwalt Huber in Bielefeld, auf seinen Antrag vom 10. 12. seines Amtes entlassen. Zum neuen Kon⸗ kursverwalter wird Rechtsanwalt Eberlein in Bielefeld ernannt. Telefon: 3045, 3046. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 11. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer 23, Termin anberaumt.

Bielefeld, den 11. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Brühl. Beschluß. .[81221] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Brühler Glas⸗ industrie m. b. H. in Brühl, 2. der Firma Brühler Glasindustrie m. b. H. Com. Gef. in Brühl, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die vom Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Esser in Köln beantragte Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 17. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht bestimmt. Brühl, Bez. Köln, den 25. Nov. 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Dortmund. .[81222]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Breuer, Dortmund, Westenhellweg 130, ist man⸗ gels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Der auf den 3. Januar 1930 anberaumte Prü⸗ fungstermin ist aufgehoben.

Dortmund, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Dorimund. .[81223]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Rothschild in Dortmund, Westenhellweg 91, alleinigen Inhabers der Firma Josef Bendix in Dortmund, Rheinische Str. 31, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. No⸗ vember 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November 1929 bestätigt ist,

aufgehoben.

Dortmund, den 7. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Eddelak. Beschluß. .[81225] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Walter Schuch in Brunsbüttelkoog wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eddelak, den 9. Dezember 1929.

Flensburg. [81227] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weißwarenhändlers Karl Köhsel in Flensburg, Hafermarkt Nr. 28, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 6. Dezember 1929 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Ratibor. .[80924] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wittek aus Ratibor, Troppauer Str. 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des eeene der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 17, I. Stockwerk, bestimmt. 3 N 72/29. Amtsgericht Ratibor, d. 7. Dezember 1929.

Reichelsheim, Odenwald. [80925] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Odenwälder Tonindustrie Aktiengesellschaft in Pfaffen⸗Beerfurth wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ gestellt. Reichelsheim (Odenwald), 9. Dez. 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Konkursverwalter:

.181218)

Amtsgericht Zittau, d. 10. Dezember 1929.

2

Das Amtsgericht.