rich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 18. Januar 1930
bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗
igerversammlung ist auf den 7. Januar
1930, 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗ eraumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1930.
Stallupönen, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht.
Stettin. .[82031] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Peltz — Zigarren⸗ und Brief⸗ markenhandlung — in Stettin, Falken⸗ walder Str. 9, ist heute, am 12. Dezember 1929, 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 50. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1930, offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Januar 1930, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Januar 1930, 10 Uhr; allge⸗ neiner Prüfungstermin am 30. Januar 930, 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stollberg, Erzgeb. .[82032]
Ueber den Nachlaß des Klempner⸗ meisters Hermann Rudolf Leichsenring in Niederwürschnitz wird heute, am 13. De⸗ zember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Singer in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1929.
Stollberg, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. [82144] Der Antrag des Fahrrad⸗, Näh⸗ maschinen⸗ und Korbwarenhändlers Karl Friedrich Seifert in Niederwürsch⸗ nitz, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 14. Dezember 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schuhmann in Oelsnitz i. E. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 10. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 ¹¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. De⸗
zember 1929. Amtsgericht Stollberg, 14. Dezbr. 1929.
Stralsund. .[82033] Ueber das Vermögen des Drogisten Ferdinand Fricke (vorm. Lesener) in Stral⸗ sund ist heute, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Brekenfeld, hier. Anmeldefrist: 10. Januar 1930. 1. Gläubigerversammlung: 11. Januar 1930, 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: 18. Januar 1930, 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezember 1929. Stralsund, den 12. Dezember 1929. 1 Das Amtsgericht. Striegau. .[82034] Ueber das Vermögen der Firma W. Lux & Comp. Inhaber Kaufmann Hugo Lux in Striegau wird am 13. Dezember 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Weilen⸗ meyer, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Januar 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1930 ein⸗ schließlich. — 4 N 14a/29. Amtsgericht Striegau, 13. Dezember 1929.
Stuhm. .[82035] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Tucholski in Stuhm wird heute, am 13. Dezember 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, auf seinen Antrag und auf Antrag der Firma Tuschy & Co. in Berlin W. 5, Potsdamer Straße 134a, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann August Misdalski in Stuhm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Prüfungstermin für die an⸗ gemeldeten Forderungen wird auf den 1. März 1930, 10 Uhr, bestimmt. Stuhm, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
—
vsa, Bz. Kassel. . [82036] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Herrmann, Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäft, offene Handelsgesellschaft, in Treysa ist am 14. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.⸗Volks⸗ wirt Dr. Reinhard Schirmer, Marburg, Schwanallee 45. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Pruüfungs⸗ termin am 13. Januar 1930, 10 ½ Uhr,
Haftpflicht in Liquidation in Weiden, am
Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 4. Januar 1930. (N. 1/29.) Treysa, den 14. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Uetersen. [82037] Ueber das Vermögen der Schleswig⸗ Holsteinischen Lakritzenfabrik G. m. b. H. in Uetersen wird heute, am 13. Dezember 1929, 18,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Henningsen in Uetersen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1930, 10 Uhr. Anmeldefrist bis — 1. März 1930. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 9. Januar 1930. Amtsgericht Uetersen.
Viersen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Schnitzler in Viersen und den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hans Schnitzler in Viersen wird heute, am 12. Dezember 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗ direktor a. D. August Peters in Viersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 9. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 17. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer 15, Termin bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 27. Januar 1930 Anzeige zu machen. Viersen, den 12. Dezember 1929.
Amtsgericht. — 4 N 17/29.
182038]
—8
Vilshofen. [82146] Das Amtsgericht Vilshofen hat über das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Walzmühlen und Sägewerk Heft⸗Ammersdorf A.⸗G. in Heft, Post Aidenbach, am 12. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., unter Ab⸗ lehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Glas in Vilshofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prö⸗ fungstermin am Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Waldheim. .[82039] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Helene verw. Hecht, geb. Rasser, in Waldheim, Bahnhofstr. 65, wird heute. am 13. Dezember 1929, nachmittags 3 ½% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Kurt Winkler, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1930. Wahltermin am 13. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1930. Amtsgericht Waldheim, Sa., den 13. Dezember 1929. Manzleben, Bz. Magdeb. [82040] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Märtens in Hohen⸗ dodeleben, zur Zeit in Schenkenberg, Post Götz, Bez. Potsdam, wohnhaft, wird heute am 9. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das 11“ eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Wischeropp in Wanzleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 22. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wanzleben.
Weiden. .[82041] Das Amtsgericht Weiden i. d. Opf. hat über das Vermögen der Bürger⸗ und Bauern⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Nagel in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Januar 1930 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses 9. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Gläubigerausschuß ist bestellt. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1930, nachmittags 3 ½ Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weissenfels. [82042] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters und Vieh⸗ händlers Paul Kästner in Granschütz ist der in dem Vergleichstermin vom 5. 12. 1929 angenommene Bergleich ver⸗ worfen worden. Zugleich ist über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, Weißenfels. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. 1. 1930, 10 Uhr. Frist zur Anmeldung vr 11 bis 8. 1. 1930. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. 1. 1930. gcebze Weißenfels, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht. Abtl. 3.
Wiesbaden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Dolfen in Wiesbaden, Moritzstraße 18, wird heute, am 12. Dezember 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Franz Spring, Wiesbaden, Drei⸗ weidenstraße 10, ist Konkursverwalter. Vorläufiger Gläubigerausschuß: 1. Rechts⸗ anwalt Sulzberger, Wiesbaden, 2. Kfm. Gabriel Becker, Wiesbaden, Bismarck⸗ ring 37, 3. Kfm. Oswald Dauer, i. Fa. O. Grünberg, Wiesbaden, Mauergasse 7, 4. Kfm. Karl WBitte, Wiesbaden, Moritz⸗ straße 7, 5. Kfm. A. L. Fleck, Wiesbaden, Herrngartenstr. 16. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis zum 9. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 7. Januar 1930, 10 ½¼ Uhr, Prüfungstermin am Samstag den 25. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Kirchgasse Nr. 15 III, Zimmer 208/209. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Ja⸗ nuar 1930. Amtsgericht in Wiesbaden, Abtg. 8.
88 [82044]
[82043]
Wiesbaden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dolfen in Wiesbaden, Moritzstraße Nr. 18, z. Zt. in Kassel, Moltkestraße 9 III, wird heute, am 12. Dezember 1929, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Franz Spring, Wiesbaden, Drei⸗ weidenstraße 10, ist Konkursverwalter. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 9. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 7. Januar 1930, 10 Uhr vorm., Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 25. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer 208/09. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. Amtsgericht in Wiesbaden, Abtg. 8. Wiesbaden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolf Harth aus Wiebaden, Neroberg⸗ straße 16, z. Zt. unbekannten Aufenthalts⸗ orts, wird heute, am 12. Dezember 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Franz Spring, Wiesbaden, Dreiweidenstr. 10, ist Konkursverwalter. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 9. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 7. Januar 1930, 10 Uhr vorm., Kirch⸗ gasse 15 III, Zimmer 208/9. Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 25. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer 208/9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. Amtsgericht in Wiesbaden. Abtg. 8.
.[82045]
Worms.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wormser Volksbank G. m. b. H. in Worms ist am 11. Dezember 1929, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Strauß in Worms. Konkursforderungen sind bis 15. Februar 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist bestimmt auf Mittwoch, 8. Januar 1930, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1930. Worms, den 11. Dezember 1929.
Hess. Amtsgericht.
.[82046]
Aachen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Brues & Bunne in Aachen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Aachen, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
.[82047]
Adori, Vogtl. [82048] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
13. Dezember 1929, nachmittags 5 Uhr
vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 1.
30 Minuten,
den Konkurs eröffnet.
Hoffmann in Adorf i. V. wird nach Ab⸗
mögen des Schuhwarenhändlers Joseph
22.
ist, aufgehoben.
Burg, Bz. Magdeb.
angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Januar 1930, mittags 12 Uhr, und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
gegen das Schlußverzeichnis der bei der
rungen Gläubiger über die nicht verwertbaren
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Januar 1930, mittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Dortmund.
laß des am 16. Februar 1925 zu Dortmund verstorbenen Baugewerkmeisters August Miethe ist auf Antrag des Testaments⸗ vollstreckers eingestellt.
Düsseldorf⸗ Gerresheim. [82061]
mögen des Schuhwarenhändlers Hermann Horowitz in Düsseldorf⸗Benrath wird nach der am 3. Dezember 1929 erfolgten Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Duisburg.
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Adorf i. V., 11. Dez. 1929.
Adorif, Vogtl. [82049]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Ernst Kurt Hüller in Adorf i. V. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Adorf i. V., 11. Dez. 1929.
Augsburg. [82050] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. Dezember 1929 das K 9* über das Vermögen des Christian Linse, Tabakwarenhandlung in Augsburg, Donauwörther Straße 21 ½%, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 13. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Belgard, Persante. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Manthey in Belgard a. Pers. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., den 7. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
.182051]
Berlin⸗Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Martin Graeber, Inhabers des Restaurants „Zum Krokodil“, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 139, Pri⸗ vatwohnung: Berlin⸗Friedenau, Retzdorf⸗ promenade 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Schöneberg, den 11. 12. 1929. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. 9. N. 204.28
.[82053]
.[82052]
Berum. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Landwirt Wilhelm Sassen und Antje, geb. Bengen, in Ter⸗ halle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berum, den 30. November 1929.
Das Amtsgericht.
Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Josefine Muschol, geb. Pippa, in Beuthen, O. S., Alleininhaberin der Firma Gebr. Muschol in Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. 12.1929.
.[82054]
Bonn. Beschluß. .[82055] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jean Nonn jun. in Bonn, Breite Str. 3, Hut⸗, Mützen⸗ und Schirm⸗ handlung, wird mangels einer die Kosten eines Konkursverfahrens deckenden Masse eingestellt.
Bonn, den 12. Dezember 1929.
Amtsgericht, Abt. 8.
Braunschweig. .[82056] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fa. Schäfer & Wöhler, Technisches Büro, In⸗ dustriebedarf, hier, Wiesenstr. 6, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. November 1929 bestätigt
Braunschweig, den 11. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
[82057] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Max Wilkendorf in Schartau ist zur Prüfung der nachträglich
walters, zur Erhebung von Einwendungen
Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Sund zur Beschlußfassung der
Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der
Burg b. Magdeb., den 6. Dezember1929. Das Amtsgericht.
.[82059] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
Dortmund, den 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 12. 12. 1929. Das Amtsgericht.
— .[82062]
Bekanntmachung.
in Duisburg, Düsseldorfer Straße, sowie deren Inhaber Borries Wefelmeier ist zur Anhörung der Gläuhigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 21. Januar 1930, 11 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
Freudenstadt. .[82063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Feigenbaum, Hafner⸗ meisters in Freudenstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Sep⸗ tember 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1929 bestätigt ist, aufgehoben. Freudenstadt den 11. Dezember 1929. Amtsgericht. Friedberg, Hessen. [82064] In dem Konkurs über das Vermögen des Viehhändlers Nathan Stern in Fried⸗ bergi. H. steht die erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 3. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg i. H., Sitzungssaal, an. Berichtigun der Bekanntmachung in Nr. 285 d. B Friedberg, den 2. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht. Gladbeck i. W. .[82065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Fahnemann in Gladbeck wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben. Gladbeck i. W., den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Glogau. [82066]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Fellen⸗ berg in Quaritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 56, bestimmt. Glogau, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht.
Goldap. [82067]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Tischlermeisters Ferdi⸗ nand Bischoff in Goldap, 2. der Tischler⸗
von Einwendungen gegen die Schlußver⸗ zeichnisse der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 14. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Amtsgericht Goldap, 12. Dezember 1929.
Greiiswald. Beschluß. 82068] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Pinkus in Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht. Halle, Saale. .[82069] In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Carl Unger in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. d. S., den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 7.
HoH. b .[82070] Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo E. Lorenz, Getreide⸗, Mehl⸗, Futter⸗ und Düngemittelgroßhandlung in Hof, Inh. Kaufmann Hugo E. Lorenz, in Hof, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. Januar 1930, nachmittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Hof, den 14. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. 8
Insterburg. .182071] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Naujoks in Berschkallen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Insterburg, 10. Dez. 1929.
Iserlohn. .[82072] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Aug. Nölle, Kommanditgesellschaft in Iserlohn, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Iserlohn, den 6. Dezember 1929.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
8 ““ 1“
mögen der Firma E. Wefelmeier & Sohn
111“
Das Amtsgericht.
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
hebung von Einwendungen gegen g 8 au berücksichtigenden Forderungen, zur
Köln⸗Mülheim.
meisterfrau Ella Bischoff, geb. Blüchard, in Goldap ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnungen des Verwalters, zur Erhebung
1 b) Hermann Dilger in Köln⸗Nippes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗
Leifte aus Hoppenrade bestellt. 1
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1929. S.
Jerichow. .[82073] Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ chung in Nr. 285 Seite 2 dieses Blattes
(78597) betr. Nachlaßkonkurssache Bren⸗
necke, Schönhausen, wird berichtigend
vermerkt, daß an Stelle des Kaufmanns
Richard Grämer in Rathenow der Land⸗
wirt Paul Wille in Rathenow, Mühl⸗
platz 15, zum Konkursverwalter bestellt ist.
Jerichow, 13. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
aiserslautern. .[82074]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 7. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen
er Frau Lina Krafft, geb. Baisch, Witwe
on Wilhelm Karl Krafft, Inhaberin eines Goldwarengeschäfts, in Kaiserslautern, Steinstraße Nr. 7, aufgehoben, da der im Termin vom 5. Oktober 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
aukehmen. Beschluß. 82075] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Welz aus Seckenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Kaukehmen, den 12. Dezember 1929.
Amtsgericht. N 7/29.
Kemnath. Beschluß .[82076] des Amtsgerichts Kemnath vom 12. Dez. 929 in Sachen Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Hans Gößner in Immenreuth. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des bisherigen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Dr. Meyer, Bayreuth, zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung, sowie zur Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters wird bestimmt auf Freitag, 3. Januar 1930, nachm. 3 Uhr. Die Schlußrechnung liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten auf.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemnath. Köln⸗Mülheim. .[82077] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Karl Groß in öln⸗Mülheim wird eingestellt, da eine
die Kosten des Verfahrens deckende Masse
nicht vorhanden ist. Köln⸗Mülheim, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht.
.[82078] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaspar Sauer Kom⸗ manditgesellschaft zu Köln⸗Mülheim, Wall⸗ straße, persönlich haftende Gesellschafter a) Wilhelm Schmitz in Köln⸗Mülheim,
mins hierdurch aufgehoben. Köln⸗Mülheim, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht. Kontopp. .[82079] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Handelsmannes Friedrich Becker in Kontopp wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Kontopp, den 11. Dez. 1929.
Krakow, Mecklb. .[82080] Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem der Antrag gestellt ist, über das Vermögen des Gutspächters Fritz Meseke us Striggow das Konkursverfahren zu eröffnen, wird gemäß § 106 K.⸗O. 1. das allgemeine Veräußerungsverbot über dessen Vermögen erlassen, es wird ihm jede Veräußerung, Verpfändung und Pfändung von Vermögensstücken ver⸗ oten, 2. die Siegelung des Vermögens angeordnet, 3. die Zwangsverwaltung ber das Vermögen eingeleitet. Als Zwangsverwalter wird der Landwirt
Krakow / Mecklbg., den 13. Dez. 1929. Amtsgericht.
Lahr, Baden. .[82081] Zur Aeußerung über den Antrag des Konkursverwalters, das Konkursverfah⸗ ren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weis, Inhaber der Fa. Friedrich Weis, Zigarrenfabriken in Friesenheim, mangels einer den Kosten des Verfahrens und den Ausgaben für die Verwaltung, Verwertung und Verteilung entsprechen⸗ den Masse einzustellen, wird auf Sams⸗ den 21. Dezember 1929, vorm. 1 hr, eine Gläubigerversammlung in das Amtsgerichtsgebäude in Lahr, Zimmer Nr. 31, einberufen. Amtsgericht Lahr, 10. 12. 1929.
Lahr, Baden.
gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Lahr, 12. Dezember 1929. Amtsgericht.
Leipzig.
straße 33., wird hierdurch aufgehoben,
nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Oktober 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß demselben Tage bestätigt worden ist.
M
in Leipzig, Hardenbergstr. 23, all. In⸗
.[82082] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mmögen der Firma Heinrich Malecki in Lahr wurde nach rechtskräftiger Bestäti⸗
.[82083] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Kurt Luge in Leipzig W. 33, Friedrich⸗August⸗Str. 4b, all. Inhabers der Fa. Kurt Luge, Metall⸗ warenfabrik in Leipzig W 33, Lützner⸗
ünh. [82084] Das ukursverfahren über das —— des Kellners Friedrich Otto artinius in Letess Große Fleis gasse 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, den 10. Dezember 1929.
Leipzig. 82085] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Oehler
habers einer Lebensmittel⸗ und Kolonial⸗ warenhandlung unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Rudolf Oehler“ in Leipzig, Johannisgasse 3, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 11. Dezember 1929.
Leipzig. .[82086] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Arthur Schulze in Leipzig, Alexanderstraße 18, alleiningen Inhabers des Kaffeehauses „Passage“ in Leipzig, Kolonnadenstraße 22, wird gemäß § 204 KO. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, den 11. Dezember 1929.
Leonberg. .[82087] Konkurs über das Vermögen des Mann, Gottlieb, Eisenbahnarbeiters in Rutesheim. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zur berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke wird bestimmt auf: Donnerstag, den 9. Januar 1930, nachm. 3 Uhr. Das Verzeichnis über die Gebühren und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der hierzu ergangene Be⸗ schluß sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Leonberg, den 12. Dezember 1929.
Württ. Amtsgericht.
Liebstadt, Ostpr. .[82088] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Körner in Liebstadt, Ostpr., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters ist auf 450,— RM und die ihm zu erstattenden baren Auslagen sind auf 13,70 RM fest⸗ gesetzt.
Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. 6. 12.1929.
Lübz. .[82089] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kießling in Lübz, Ziegenmarkt „Schuhwarenhaus Modern“ ist Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung bestimmt auf den 28. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr. Der Termin findet an der Gerichtsstelle statt. Lübz, den 13. Dezember 1929. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Lyck. .[82091] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Melsa & Dombrowski in Lyck ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 113 (Erdgeschoß), bestimmt. Lyck, den 6. Dezember 1928 Amtsgericht. München. [82092] Bekanntmachung. Am 12. Dezember 1929 wurde das unterm 2. Februar 1929 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Dietl, Scholo⸗ ladengroßhandlung in München, Robl⸗ straße 21/III, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. .[82093] Bekanntmachung. Am 12. Dezember 1929 wurde das unterm 16. August 1929 über das Ver⸗ mögen des Drogisten Justus Kimm, Allein⸗ inhabers der Theresien⸗Drogerie in München, Theresienstr. 56/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. [82094] Bekanntmachung. Am 13. Dezember 1929 wurde das am 4. Februar 1927 über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Adolf Nonweiler in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Mosbach, Baden. .[82095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Stockert in Neckarelz wird mangels Masse eingestellt. Mosbach, den 11. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. Neurode. .[82096] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Günther in Königswalde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Neurode, den 6. Dezember 1929.
Neurode.
weüfr
rode ist nach erfolgter Abhaltung des
Neustadt, Sachsen. laß des Rangiermeisters Karl Hugo Ewald
Böhmer in des Schlußtermins aufgehoben.
mögen der Firma Offenbacher Strick⸗ &
[82097] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Frau Fleischermeister Maria geborenen Rosenberger, in Neu⸗
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 6. Dezember 1929.
.[82098] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
olenz wird nach Abhaltung
mtsgericht Neustadt i. Sa.,
am 10. Dezember 1929.
Oiienbach, Main. [82099] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Häkelnadelfabrik J. A. Schimmel in Offenbach a. M. und deren Inhaber Hermann Bachenheimer daselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zugs der Schlußverteilung aufgehoben. Pffenbach a. M., den 6. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
Oranienburg. .[82100] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Blumenthal in Oranienburg wird der Prüfungstermin am 20. Dezember 1929 aufgehoben und auf den 27. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 15, verlegt.
Oranienburg, den 11. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Piorzheim. .[82101] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des prakt. Arztes Dr. Peter Bolch in Tiefenbronn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht A I.
Ratibor. .[82102] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bräuer in Ratibor, Lange Straße 40, zugleich als Inhaber der Firma Karl Bräuer, Ratibor, Eisenbahnstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N 132/29.
Amtsgericht Ratibor, den 12. 12. 1929.
Regensburg. .[82103] Das Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Josef Kuttner in Regensburg eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. “ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
Rügenwalde. .[82104] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Kaufmanns Emil Küther in Rügenwalde, b) der offenen Handels⸗ gesellschaft Küther & Arnholz in Rügen⸗ walde wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. Mai 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Mai 1925 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rügenwalde, den 11. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Sommersfeld, Bz. Franki. O. Konkursverfahren. 82105]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma D. Neustadt 689 Georg Reichenbach in Sommerfeld (Nd.⸗ Lausitz), ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 75, bestimmt. Sommerfeld (Nd.⸗Lausitz), 9. Dez. 1929. Das Amtsgericht.
Spandau. .[82106] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrparkbesitzers Willi Hafemeister in Spandau, Markt 2, ist neuer Prüfungstermin auf den 9. Januar 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Moritzstr. 9, Zimmer Nr. 11, Erdgeschoß, anberaumt. Spandau, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. — 7. N. 30/25 —
Stuttgart. .[82107] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eugen Eyrich, bisherigen Wirt⸗ schafts⸗ und Steuerberaters in Stuttgart⸗ Botnang, Feuerbacherstr. 107, ist geee Gerichtsbeschluß vom 12. Dezember 19. gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt und der allgemeine Prüfungstermin vom 11. Ja⸗ nuar 1930 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Traunstein. . [82108] Das Amtsgericht Traunstein hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Poschinger in Traunstein als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 23. November 1929 erledigt, auf⸗ gehoben. 8 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[82109]
Wadern, Bz. Trier. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Wesel. L— des Schuhwarenhändlers Julius Strutt⸗ mann, Wesel, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind R darunter
schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme auf.
mögen der Firma Feinkosthandlung J.
ist, nachdem der im Vergleichstermin vom
Konkurses kröffnet
Biehl in Wadern wird nach erfolgter Ab⸗
gehoben. Wadern, den 30. November 1929.
Amtsgericht.
.[82110] In dem Konkurs über das Vermögen
2011,03 ver⸗ fügbar; zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RNRM 12 289,17, d keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗
Wesel, den 14. Dezember 1929. Der Konkursverwalter: Fritz Kühne.
Wiesbaden. .[82111] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Schmitt, Wiesbaden, Bahnhofstraße 22,
18. Oktober 1929 angenommene Zmwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters ist auf 75,— RN fest⸗ gesetzt. Schlußtermin am 28. Degember 1929, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 92. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind in der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 67 nieder⸗ gelegt.
Wiesbaden, den 9. Dezember 1929.
Amtsgericht, Abteilung 8. Aalen. 182119.
Ueber das Vermögen der Firma Paul Kettenbach & Co., Rohrmattenfabrik und Baumaterialiengroßhandlung in Aalen⸗Erlau, wurde am 12. Dezember 1929, nachmittags 5 ½⁄½ Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Vertrauensperson: in Aalen.
Bezirksnotar Faistenauer Vergleichstermin: 3. be. 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, beim Amtsgericht Aalen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Aalen.
Bad Landeck. (82133] Daz Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des früheren Spediteurs Viktor Tilling in Landeck wird heute um 10 Uhr er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt und Notar Schuppli in Landeck ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: 3. Januar 1930, 10 Uhr. Die gemäß § 27 BO. erforderlichen Unterlagen können auf der Geschäftsstelle ein⸗ gesehen werden. 3
Landeck, Schl., den 12. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Bautzen. [82120] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters August Boback (Pächter einer Zement⸗ warenfabrikation in Dreistern) in Niederkaina bei Bautzen, Nr. 20 b, wird heute, am 13. Dezember 1929,
gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Büttner in Bautzen, Kaiserstraße. Vergleichstermin am 9. Januar 1930, 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des 8v Zimmer 128, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amts⸗ gericht Bautzen, den 13 Dezember 1929.
Berlin, . 182121] Ueber das Vermögen der Carl Cohn Aktiengesellschaft in Berlin, Kloster⸗ straße 21 — 25, Großhandel mit Kurz⸗ waren, ist am 12. Dezember 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 69. 29. — Der Kaufmann Dr. Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 26, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Januar 1930, 11 ¼ uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quer⸗ ang 9, anberaumt. Der Antra auf röffnung des derfagrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin-Schöneberg. [82122]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der David Grove Aktien fehscehe Berlin W. 57, Bülowstraße 90, ist am 11. Dezember 1929, 12,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen, Berlin W. 56, Tauben⸗ straße 25, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den “ ist auf den 11. Januar 1930 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗
Bever 8
10 Gericht, person wird der Griesbach hierselbst bestellt. trag verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen Zimmer niedergelegt.
Dortmund.
seinen Anlagen
Keller⸗Straße 5, bestellt.
vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗
[82123] ekanntmachung.
Auf Antrag des Kaufmanns und
Landwirts Wilhelm e. in Willebad⸗ essen, Kreis Warburg, als Inhaber der —2 Wilhelm Ernst in Dabhausen,
reis Höxter, Schuldners, wird heute,
um 12 Uhr mittags, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur
eröffnet. Termin Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird anberaumt au en 8. Januar 1930, vormittag uhr, vor dem unterzeichneten limmer 4. Zur Vertrauens⸗ Kaufmann Karl Der An⸗ auf Eröffnung des Vergleichs⸗
ind auf der Geschäftsstelle, ,„ zur Einsicht der Beteiligten
Beverungen, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
[82124] Ueber das Vermögen des Schuh⸗
machers und Lederhändlers Leiser Lew⸗ kowitz zu Dortmund, Hohestr. Nr. 16 und Brunnenstraße 33, ist heute, am 14. Dezember 1929, 10 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet.
Dr. Goldberger in Dortmund, Osten⸗ hellweg 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. - über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Dezember 1929, 11 ½ Uhr, bei uns, Zimmer 78, anberaumt.
Abwendung des Der Rechtsanwalt
Termin zur Verhandlung
Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 25 das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund. Duisburg. . 182125] Eröffnungsbschluß. 3 Ueber das Vermögen der Firma „Termacadam“ G. m. b. H. in Duis⸗ burg, wird heute, am 11. Dezember 1929, 10 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Syn⸗ dikus Dr. Luyken in Duisburg, Otto⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. Januar 1930, 11 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an⸗ beraumt. Amtsgericht Duisburg.
Ebersbach, Sachsen. 82126]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hünlich &. Co., G. m. b. H. in Neugersdorf, Sa., wird heute, am 13. Dezember 1929, vor⸗
mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗
gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 8. Januar 1930, vormittags
9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Koch in Ebersbach. D lagen liegen auf der Geschäftsstelle des
Die Unter⸗
Amtsgerichts Einsicht der Be⸗
Se. aus. E 2
zur
ersbach, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
rlangen. [82127] Das Amtsgericht Erlangen hat am 13. Dezember 1929, nachm. 5 Uhr 20 Min., das gerichtliche Vecgleichsver⸗ fahren zur Aowendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Auto⸗ matische Walzenmühle, Baiersdorf, Koch & Gellweiler in Baiersdorf“, In⸗ haber Eva Dorothea Weiß, geb. acc
8 —
1
Marie Koch und Anna Elisabetha Ko
in fortges. Gütergem. eröffnet. 1 Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Messerer in Erlangen und al Gläubigerausschußmitglieder Michae
onkurses
Gegner, Kaufmann, Erlangen, und der Vorstand, der Rechner des Darlehens⸗ kassenvereins Baiersdorf, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wurde auf Donnerstag, 9. Januar 1930, 3 Uhr nachm., im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erlangen bestimmt. Zu diesem Termin werden alle am Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger, die Schuldner und die Vertrauensperson geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Erlangen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erlangen, den 14. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Höchst, Odenwald. [82128]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Michael Horn, Lebensmittel⸗ geschäft zu König im Odw., auch soweit es sich um die nichteingetragenen
irmen, nämlich: a) Gebrüder Horn,
lzwarenfabrik, b) Keil & Horn, Fa⸗ brikation von Schirmteilen, zu König im Odw. handelt, deren alleiniger In⸗ haber Johann Michael Horn ist, ist am 14. “ 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗
waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58, an⸗ beraumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Eins t der Beteiligten niedergelegt.
Berlin⸗Schöneberg, 11. Dezbr. 1929.
von 8 Anmtsgericht Leipzig, Abt. II A1, sden 9. Dezember 1929.
1“
Amtsgericht.
mögen der Firma Möbelwerkstätte Karl
lassen worden. Der Rechtskonsulent lenw Krämer zu Höchst i. Odw. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 10. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Höchst i. Odw., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der An⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
trag auf Eröffnung des Verfahrens