1929 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

neuuger Heutiger Hrutiger Voriger

8 er Heutiger Kurs Kurs Kurs 1.

Kurs

e

Ges.) elektr. Unter 110 s10 Gildemeister u. C Ns7 1 , Joh. Girmes u C. Ns15 l⸗ Gladbach. Woll⸗Ind 11 ft⸗ Glasfabr. Brockwitz15 12 Glas⸗ u. Sp. Schalkesib 16 Glauziger Zucer. 7 8 —2— i. L. 0 uderus Eisenw lückauf Brauerei 10 do Ber⸗ N Bürstenf. Fränzlein . Gebr. Goedhart 10 do do Be⸗n. v Emil Busch, opt. J 3 . Goldina Akt.⸗Ges. 0 do. Mühlenwerke. F. W. Busch Lüdsch X Th Goldschmidr N,5 C. D. Magirus. j. Ver. el Fb. But Görlitzer Waggon. 10 do Vrz.⸗Akt. Lit. A u. Gebr. Jaeger Georg Grauert. 0 Mannesmannröhr. F. Butzte ⸗Vernh. Greppiner Werke ¹⁰ Mansfeld AG. f. Bgb rs 2 Gritzner Masch Durlsin Marie Cons. Bergw. Bvk⸗Guldenwerke. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Markt⸗ u Kühlh... Großen hain Webst. 15 Martini u. Hüneke Großh. f. Getreide 10 Masch. Starke u. H N C. Großmann, Cobg. 12 Maschinenb. Untern Gebr. Großmann. 0 Maschinsbr. Breuer, Grün u. Bilfinger 12 jetzt Breuer⸗Werk Gruschwitz Textilw. 8 do Buckau R. Wolf Guano⸗Werke.. do. Kappel.. N. E. Gundlach. 8 Maxtmilianshütte. F. A. Günther u. S. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke Meißner Of. u. Porz. Merkur, Wollw. 1 Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N „Miag“Mühlenbau wEEEö1“ Minimax 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u Genest... Montecatini (ℳ für 100 Lire) 3 Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos 8 Gebr. Müser Bierbr.

Bremer Allg. Gass0 1 133 b 135 b do Vulkan 8 1 115,5 G 15,5 G do. Wollkümmereist?2 138 b 138 b Brown,. Boveri u.C.

Mannheim Hs. 9 41 h 17,25 G J. Brüning u. Sohn 9 1 81 b Brüxer Kohlenb N75

in Guld ö. W.

Luckau u. Steffen 1. 2. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Most. abg 8. 29.] Süd⸗Westbdahn 114 27. 28. 5000 Nbl verich —,—: Transkaukafische 5ex *3 do 1000-100 —. do —* 1. 85

8 Mosk abg S 30 garich.⸗Wien 10er ¹114 Kommanditgesellichaften auf Aktien, bis a3 5000 Rbl. 22 —e: 2. do da bern⸗ Deutsche Kolonialgesellschatten. 8 N.os7 1000-100R 1 bo 8 de 19

Gesellschaften m b 9- 8 1 AE“ .18 8 10u: Genossenschaften,

. 4 .

1 12

46

00 0 0 0

1

0060 00

1 Untersuchungs⸗ und Stratsachen. Zwangsversteigerungen. Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung ufw von Wertpapieren. Aktiengesellschaften.

18†R8 Lv

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit

.” 8 1

8

0

p

=— 222232288

ESEeesebssbateeeebzrehegsesEzsesessesses

üaümüacaüümüamüEPEEEüIIUII—

- -

EEEö“ IIn

.

14—

0

1. 1

0

42 - 0 0

22SùS= 0S0 S

1

9 00000

1

b.“ 00 0

—y

.

580 188 Ik 8g .bbbH bbbbn

2v2V222VV2SööB 282qqööeöe

d0 8-.8.2ͤbö2öü---ö2b2ͦbͦbö -

12* - -

Calmon. Asbest. N. Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw. Cartonn Loschwitz Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau do. do. Gränau.. do. do. v. Henden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth

- .

‿0 S5SS52SSS22SS85S2 22618—

[8ꝙ— 889 0 0 2

8* M 14444 19 S 0 0n bO 22S S SA

0000000 0 0 b00,0 9 0 0O

Ee,,,

0 90 0

28VSeen

—68—2öögööSn Z

8

- 82 —44 bn

1-

0e00 2

* + 4 % Bonus —,— Hacethal Draht⸗W. 6 —,— B Hageda 10 —,— B Hallesche Maschinf.] 8 Hambg. Electr.⸗W. 10 Preß⸗ u Stanzw. 8 71,75 G F. H. Hammersen Ns10 Christophu. Unm. N0 50 b G n Hofbräuh. 12 Chromo Pap. Najort Handelsg. für Grdb. j. Leipz. Chromo⸗ u. 82 Masch. Egest. Kunstdr. vorm. Naj. s10 111,25 b G arb. Eisen u. Br.. Comp Hispano Am. do. Gummi Phönix e de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N Ser. A Df 6* 1 do. do. St.⸗Pr. Abschl.⸗Div. f. 28 Harpener Bergbau do. Ser. E.. Hedwigshütte f. nom. 100 Pes. Heidenauer Papier Concordia Bergbau Heilmann u. Littm., do chemische Fabr. Bau⸗ u. Immob. N do. Spinnerei.... Hein, Lehmann u. C. Contin. Gummiw. Heine u Co. do. Linol. Zürich N Emil Heinickee.. do. do. neue HemmoorpPortl.⸗Z. Corona Fahrrad.. Hess. u. Herkules Br. Cröllwitz. Papierf.. ildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G . Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess HirschbergLederf. N HoeschEis. u. Stahl Hoffmann. Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. + 4.05 % Bonus Hotel Disch, j Disch Hot. u. Verk. A. G. N Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk Humboldtmühle 2 Oberbayer. Ueberl.] Huta, Hoch u. Tiefb. Oberschl. Eis.⸗Bedf. C. M Hutschenreuth. do. Kokswerke, jetzt Porzellan 8 Koksw. u. Chem. F. Lor. Hutschenreuth. 8 do. do. Genußsch. Hüttenwerke C. W. Odenw Hartstein. Kayser⸗Nieder⸗ Oeking, Stahlw .. schöneweide. N. Oesterr. Eisenb. Verks⸗ ℳp. Stück zu30 Sch. S do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch. E. F. Ohles Erben 12,75 e b G Orenstein u. Koppel 66,5 G Osnabrülcck. Kupf. uD 8 —,— S Dampfw. Ostwere 12

Haberm. u. G. ¹

449 1* 141

00000

282S2* ——ö— -8g[’

2 2

7 2

0 2 —,— —,—

2

2

-Süövvöeö=egrrüüzsargae-s--e-eSöö

+ beu. . . ue 9☛ 0—2Sn

7

[ 8.* . N.g I.

[A .—

müümmüEEEEEEEEBVEEVggVV 2 28*

do bo ded

—— —V—y—Vq 2

-8v5588-ö5ùöööd 2——ö--2göSSSS

.3881-

AMN;;: 8 2 aüEüEüEULEIEELE

3E““ —2, e SSüSESggggn

&½.

8

-—-BSüe b. o JSS— 2

328

2

0 cUhch SISSSS98SS

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu WestendA, Biõ Niederl. Kohlenw.. Niederschl Elektr. 8 Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... 10 do. Steingut.. 12 do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei 8

+ Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Hochseesischerei. 12 [12 Nordwestd. Kraftwk. 7 Carl Nottrott.... Nürnb. Herk.⸗W..

S

——J———

5225

8VVVVSPVg EEEEEEEEEEE3 Z

888ö8SV—— ———— —2-ö=g

27 8 . 22 =S

FqèöSggSF .

92⁸8

A 25

do

1

22bn EU

v58h—E9 S

öPVSUSSVVöSVVég— 8 A28ͦ.e NAM 8qö-AöööAöSöögg

9089SSU2S —2Sg

2

80=58S—2Sg

be,8 6 24,75 G

106 25 G

Ilse, Bergbau. N8 do. do. Genußsch. 8. Inag, ind. Untern. N† 0 Industriebau Held u. Franke 10 Industriew. Plauens14 Isenbeck u. Co. Br. 7 W. Jacobseln 8 Sohannes Jeserichs¹0 J. A. John. A.⸗G. 10 MaxJüdel Eb.⸗Sig. 9 Jülich Zuckerfabrit] 6 Gebr. Junghans 6

=

„Passage“Act Bauv Peipers u. Cie...

,5 b G Pferrsee Spinner. N 128,5 b Pflüger Briefumsch! 56 b Phoenix Bergb. u. H. 50,75 b G Phönix Braunkohl. Pinnau Mühlbetr

Dürener Metallw. 10 Dürkopvwere 0 do. Vorz.⸗Akt. N6 Düsseld. Dieterich. 16 do Eisenhütte N0 do. Höfel Brauerei 6 do. Kammgarn 4

95 B

18.25 G 100,5 b 66 b

30 b G

Verkehr. Ohne Zinsberechnung. Alfeld⸗G Danz. el. Str.⸗B. 091 500 r . rz 32 i. Danz. G. [DG 1.1.7 —,— 88 do. 19, gk. 31 12.25 10974 1.7 8

6. 10 u 4 it 3 do 1000-100 —. do. —.,—⸗ 8 do do 2. 11 us⸗ Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Rö- Loslow⸗Woron 87 Bankausweise, * do do 1889 . Sofia Stadt i 1.5.17 12,9 b b 8- 4. Verschiedene Bekanntmachungen. Stockh , 88.22 2 880 5.6.12 —,— 28½ B eer. Ses Most-gasan 1909. 8 do 1887 in 15.3.L9 —,— 8 19¹11 8 8 Sn 1900.06,09 1 . Mvstan, dw „⸗Wr. 09 11 8 . ü 8 s Zivi 27, S tes Rechtsstreits 8 ¹8281 142 —. 1810⸗ Weidmann, früher Berlin⸗ Mitten⸗ geb. Gundelach aus [—,— 2 —22AI 8 Bürich Stadtso 8 1.1612 8SE umno0. 8 S f schi 5 8 ß 2 . 1 7 2— 4 * X*. . ö 8 8 „Rrä 12 . 14.8 ace. bescenung. Schülerpromenab⸗ e. —— zu 11 vor Zivilkammer 30, Saal 133, am in Görlitz, Zimmer 97, auf den 3. Sonstige Auleihen. ee . 7. R. 623,29: 6. Ehefrau Martha Heck. mächtigter: Rechtsanwalt Franz Löwisohn, 12 Zebrnar 1930, vorm. 10 Uhr, 31u. Jannar 1930, vorm. 9 Uhr, Mit Zinsberechnun do do. 1899⸗ 182843] hausen geb Krause. Berlin. Frieduch⸗ Berlin W. 8, Jägerstraße 13, gegen den Irvüͤtammen 14 Saal 102 am geladen Danz. Hvp.⸗Bk. Pf 1-91 8 2800“ Podolische 8 Das Aufgebot betreffs der Auslosungs⸗ straße 249, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Schlosser Franz Wessphal, zuletzt Berlin, 81 a 1930, vorm. 10 Uhr 2 Görlitz, den 5. Dezember 1929. g Eae - Rscsan⸗Koslow. . scheme zur Anleiheablösungsschuld des anwalt Exiner, Berlin. Königtn⸗Augusta⸗ aus § 1568 B. G.⸗B. 34. R. 3628. 29. 2 1 vor Zivilkammer 31, Saal 132, am Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle do do Ser 19— 26 11“ Deutschen Rerhs von 1925 Gr. 21 Strare 23, gegen Kutscher Wilhelm 4. Frau Antonie Henkel geb. Weiße aus zu, eeeden 1930, vorm. 10 UÜhr des Amtsgerichts. RIT do. do. Nr. 29 504/06 über je 100 RM ist ein⸗ Heckhaufen, ö— —— 233— ee Zivilkammern 31, Saal 132 2* enn. de . 4 heh Ur men..;. vi: gestellt F. 429. 29. straße 5, auf Fhe! idung, 26. R. 432/29. bevollmächtigter: Re htsanwa r. Her⸗ bA“ 8 . 1 8 8 EEE 6 8 ü 5 84 Amtsgericht Bertin⸗Mitte. Abt. 216. Die Kläger 1. 12 eeg * bert Fuhrmann, - —— bEE11 öͤö ,— —8 eeeS da de 1800 1 4 PFesrsagen mündlichen gerhandlung des echts⸗ straße 71, gegen Karl Henkel, zuletzt zu e vge. 8 * ausgst. 5.31 12.96 1.5.1) ,5— Wladikawkas. 1909 1 [82817] Berichtigung. , sstreits vor das vandgericht II. aus § 1568 B. G.⸗B. 12. Februar 1930, vorm. 10 Uhr. boren am 28. November 1928 in Chil Hp. G.⸗Pf12 * 18 2.3 945b Ziehung do. 1912 In dem in diesem Blarte mm der Nr 286 Hallesches Ufer 29/81, und zwar: zu 1 22. R. 2463. 29. 5. Frau Erna Kan. Charlottenbang, den 16. Dez. 1929. Bremen. gesetzlich vertreten durch das d0a2,982 1883 unter der Sollnummer 78 521 veröffent⸗ vor die 7. Ziorlkammer Zimmer 207, auf stein geb. Spiegel aus Ribbeck, Kreis Die 29 kes. B E N 1865 8 Lauban muß es zu 14 richtig lauten fammer, Zimmer 207, auf den 28. 2. 30, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst eeeveevasenhe atrosen v 8 d03 72'. 14 Des von der Firma Richter af eptierten eu 3J vor die 16 Zivilkammer, Zimmer 144, Goldschmidt, Berlin W. 8, Kronenstraße 16 (81950] Oeffenzliche Zustellung. boven am 10. November mügmn Fenn den gar eeee 1 tv. 10900,ℳ und girierten Wechele vom 7. 5. 1929, auf ren 12. 2. 230 zu 4 vor die 5. Zivil⸗ gegen den Mechaniker Bruno Kanstein, Es klagen: 1. die Ehefrau Anna zuletzt Hamburg, Hopfenstr. 21 I bei d0 er e en 8 be 209 ä lli 28.8. 1929, über 200 RM. Zin 20¾ 3230 van 1565 B. G.⸗B Christine Sophie Cave geb. Voiat in Görke, und bedienstet gewesen au do do. S. bin K -bxb do 120402 fällig am 28. . kammer, Zimmer 203, auf den 4. 3. 30, zuletzt Charlottenburg, aus § 1565 B. G. 5 1 88 en— Reed do. da Ssink Erns. La.s tv. (Erg.) 2040. 825044] ufge 5 . ie 16. Zwil⸗ Ri z Berlin Nw. 21, mächtigter: Rechtsanwa un Arno r Hamburg, Bi. 8 Mexik. Bew Anl.⸗ Serie 2 ulb.? f den 25. 2. 30, zu G vor die 16. Zwil⸗ mann geb. Richter aus Berlin . 21, 8 1 1 9 lts Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 Die Ehefrau des Uhrmachers und au 8 V 88. Srr 67 8 8 „burg gegen den Arbeiter Erich Karl Eaye, haus, jetzt unbekannten Aufenthalts, gesamtkdb. a101 9 8-82 Inweliers Otto Oppermann, EE d. aastenn shnc Lecxenaneaer. Rcachnsele Be Berse früher in 6.* II1 nrit dem —2 4 Feeesege. —2 er E“ ““ Nebonn hnt.eche geb. Eichhorn, von hier, Lange⸗Herzog⸗„ ag- Fert veelalsenem Bpehmensie erlin C. 2, An der Span⸗ Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. 2. die Beklagte der Vater ägers ist, Norwveg.Hyps:ün Ne Tarne hdo. fleine Sneaße 10, bat das Autgebot der über die Föö ae 278 den Rrechantter Eherrau Frieda Mathilde Margarethe 2. den Beklagten zu verurteilen, dem geen.S28 . aeen eee im Grundbuch von Wolfenbüttel Band 1V vertreten zu laffen. Emil Paul Julius Dittmann, zuletzt Meißner geb. Lindemann in Schleswig, Kläger für 85 4ö8 do 1000.100 R. 128G e Blatt 169 in Abt. III unter Nr. 3 für Bertin, den 16. Dezember 1929. Berlin, aus §1567 B. G.⸗B. 8. R3622. 29. Stadtfeld 28. Prozeßbevollmächtigter: 1928 bis 27. ovember 1944 eine Ren ausgst b.31,12.08 E den verstorbenen Kaufmann Carl Eich⸗ Heschäftsstelle des Landgerichts II 7. Frau Lnise Kübler geb. Mumme, Rechtsanwalt Ewers in Flensburg, gegen von 420 RM jährlich, vierteljährlich Posen. Prov m T Wich Luxemb, C 9 Fe⸗ horn und unter Nr. 4 für den verstorbenen Geschäftsstelle des Landge b . Frau Luise Straße den Handelsvertreter Carl Friedrich im voraus zahlbar, zu zahlen, 3. das do 1888. 92, 95, Wubeim Eichhorn eivaetragenen Hovo⸗ 82548] Oeffentliche Zustellung 11“““ Meißner, nüher in Flensburg, setzt un⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ .“ n Dollars. A⸗ 8 Hvvo. 1. Die Ehemau Lanse Stühmeyer geb. wölte Dres. Beck und Salinger, Charlotten⸗ eekens ne —* E111“ 2 venesenegang⸗. thekenbriefe von 20. 6. 1892 beantragt. ¹ Laar 3 bei Herford, burg, Königin⸗Luisen⸗Straße 16, gegen den B. G.⸗B. aur Ebescheidung und Schuldig⸗ ’— 25⸗ 8 Schwed. Hp. 76,unk dean Ferrocar. .5774 w K.11. imler⸗ v. der ö 1 E“ e Kord. burg, Sb ngenee neeene encec Perlin⸗ q“ - 1 ““ ie,ann 2 ndh. 1hs. 8 K.17. ordert, spätestens in dem auf den JInli 25— .ee. 3 m 1568 2 „B. 28 G.⸗B. ie Klägerinnen laden die 2 8 s R. bo. Hyp. abg o. abg., rz. 574 si. K. 1.1. . tsch.⸗Atl. Telegr.. 4 4 2 4 meyer in Gernheim Nr. 96, 3. die Ehe⸗ Wilmersdorf, aus § 1568 B. G.⸗B. 26. E Mrxc do Städt.⸗Pf. 63 ö G C gebots Bad Kösen, Burgstr. Nr. 6, 4. die Ehe⸗ Marrock aus Berlin W., Augsburger 1 1 . 0* 3 vonners⸗ ,299 L 1 do. Louisv. rz. 19538 1 . Cont. Gas Dess. eeer- frau Anna Kleine geb. Thiemever in Min⸗ Straße 73 bei ihrer Mutte, Proßeßbe⸗ 81 —— 8.7 1.1 2 5X. 9b q daeageag e e. Loneelhait. 920 133 1“ nen, w 8 . j. W erstr. Nr. 130, 5. die ächti : stsanwa v. r. .7 - büess e o do. 1894 inK. 1.4.10 —,— Nat.R. of Mex. rz. 26, 4 ,1 K.1.1 .8 eee der Urkunden erfolgen wird. 1eäöeeee traße der Auttorderung, sich durch einen bei 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der Un Tem ⸗meig. 1410 276 ene. 283g.237 LinobeEstüin. vsen Ehefrau Luife Lepper geb. Wengler in Liebert, Berlin SW. Ritterstraße de 8 fentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ es.ehnn 5 gsi.K. 1.7. 1 Wolfenbüttel, den 6. Dezember 1929. Bielefeld, Detmolder Str. Nr. 125, 6. die Nr. 42/43, gegen den Ingenieur und Kauf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt öffe 2* Kla bet 2 cht 2 8 88, 38 v in s. abg., rz. 26748 . Post⸗ u. Eb.⸗V. Das Amtsgericht. Ebetrau Käthe Krws geb. Burkandt in manm Peter Rens Rolf Klein, zuletzt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu⸗ KR ee 1929 do Neg.⸗Pfbr i. C . 1.410/% —,— 11 -- E““ 82Senez 4 5 568 B. G.⸗V. lassen. 6. R. 226/29 und 6 R. 227/29. Hamburg, den 13. Dezember 929. do. Spf.⸗Ztr.1,218 4 1.1. —.— do. Bonds u. Zert. Steinzeugwar. . 3 8 16, Pro 8 1565, 15 B. 8 g 82546 2 bot Brackwede, Spinnerei Vorwärts 16. Berlin, aus 8§§ . 93 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. b D Web E 5— in Sprem⸗ ’eßbevollmächtiate: zu 1 Rechtsanwalt Dr. 26. R. 3444.29. 9. Frau Gertrud Flensburg, den 12. Degember se Gelchäfts B * ohne Anrechtssch 1 K. 15. 10. 19. I 1K1.11.14 der Weber Ernst Nako in Sprem⸗ Slme 2 4 Fe 8 4 M— 8 Beschäftss ö“ 1“ St. Louis S.⸗We „u. Steinzg. berg vausitz hat beantragt. die verschollenen Lütte. Bielefeld, zu 2 Rechtsanwalt n g hsä--Ie-e acsas 8 [819601 Oeffentliche Zustellung. 4. Schuldverschreibungen. II Mitg. Inc. rz. 804 1 1.1.7 Folenwaden. a) Otto Schenke, geb. am 17. 9. 1867 Dr. Riedenklau in Bielefeld, zu 3 Rechts⸗ bei Berlin, Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ . In Sachen des Klempnermeisters Oskar e. ZTö 8 8. in Spremberg. b) Jobann Friedrich Wil⸗sanwalt Westerhausen in Bielefeld; zu anwalt Dr. Frig Sternberg, Berlin vr. 9, [81955] Oeffentliche Zustellung. Beder in Berlin N. 54, Gipsstraße 20, . do. 100 7 do. Dittm⸗AMeuh n ab helm Denschel. geb. am 31. 5. 1845 in 4 Rechtsanwalt Hans Semler in Büle. Boßsrane 8. geben [E Die Chefrau Aloista Gronau. geb. Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Arbed 8 159. 50 78 1995333 9S Bomenfssa benr. s Byhlow, Krs. Spremberg, c) Gustav feld, zu 5 Rechtsanwalt Bertelsmann in zuletzt Spandau, aus § 1567 B. G.⸗B. . iich in Habenhausen b. Bremen, Fresen⸗ anwalt Dr. Steinbrecher in Berlin Rerensesh28 neSs10⸗ 8i 14,7 Pege aög. 100 5 0 do 876 8 88 Eoorn aath ,erhe Paul Denschel, geb. am 28. 4. 1855 in] Bielefeld, E1““ 11I“ vöcn Nr. .* Penteßbevollmächtigter. NW. 52, Alt Moabit 116, gegen den 09 füeaes 2n 8— 80 4291g EII“ Hecar Börfter .⸗i0 K . 8, 1 Fsss Fhetr , 5 ¹ G 2 2 5 Nr. 9, —“] 8 8, 7 n n . 8 3 4 9i. K. 1.7.18† —,— —,— Akt.⸗ Svremberg. L., für tot zu erklären. und zwan: Fu üͤher in Me den t. W. Rigte „eechtsanwalt⸗ Pr. Brock, Berlin klagt gegen ihren Ehemann, den Schuh⸗ in Berlin, Gipsstraße 16a, jetzt unbe⸗ Kreuger u. Toll. 10085 1.7 —.— 2 do Unionbrauereista Die bezeichneten Verschollenen werden auf, Stuͤhmeyer, früher in Meinden t. n. igter; Nochvhfiraße 27, gegen den Kauf⸗ macher David Heinrich Friedrich Gronau, kannten Aufenthalts, Betlagten, wenen Nappiergrodatob. 100 Deutsche und ausländische Aktien. 8 heenndnne; georeert, sich spaͤtestens in dem auf den Deitterstr. Nr. 2, ju 2 den SSermann v. 50, Nachodftruße a, gegen denlchen . bekannten Aufenthalts, früher in 173,— RM (Einhundertdreiundsiebenzig Rusf.Anlg. Elet06 1008 1.1. . do. Chromo u. K. 8 25. Inli 192 2 vor Philipp Baum, früher in Gernheim, zu mann Heinrich Langer, zuletzt Charlotten⸗ ;. Zt. unbekannten Ar br 842 ve. Ni it 1 Xon do Röhrensabrits100⁄, 1.1. 1. Industrie. do Gardinen . .12 25. Inli 1930, 12 Uhr, vor dem Pbilipr 8 Eps 565 B. G.⸗B 27. R. 3373. Harburg⸗Wilhelmsburg, auf Ehescheidung Reichsmark) nebst 8 % Zinsen seit 1. Ja Ryonik. Steink. 20410074 + 2 9% Bonus. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ den Arbeiter Karl Hentschel, früher burg aus § 1565 B. G.⸗B. 27. R. 3373. 8 8 §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., und nuar 1928 für gelieferte Arbeiten und Steaua⸗Romana *1055 Accumulat.⸗Fabr.]] 6 8 111b6 1116G do.⸗Leipz. Schnell⸗ 1 falls die in Gütersloh, zu 4 den Arbeiter Heinrich 29. 11. Frau Lucie Rosenburg geschiedene au ö o ir Ant des rI. &. 1. 7 1 Adler Portl.⸗Zem.10 10 90,5 b G bB s 10 —ö EE11ö1XA4“*“*“ üher in Minden i W., zu 5 Brichmann geb. Temmel, aus Berlin Schuldigerklärung des Beklagten gemäß Materialien vird ens der ntuma Adlerhüͤtten Glas. 9 82 6 do Räyhmasch.⸗Zwf. 0 odeserklärung erfolgen wird. An alle, Kleine, frü l in 8 vürüher N. 28, Glei stnaßße 9 bei Schulz Prozeß⸗ § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin Klägers der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Zusatz A.⸗G. f. Bauausf.“ 6 51,5 G die Auskunft über Leben oder Tod der I n Pans bev vnlnächtigte; Rechtsanwälte Th Lieb⸗ jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ; b) öö 9 202sb G Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ in 2 5 zu Becwe 4* st aane S Dr. W. Liebknecht, Berlin N. 4, handlung des Rechtsstreits vor die 2a. Zivit⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 223, in Berlin, Alfeld⸗Telligjen. 0 0cbB gebt die Aufforderung. spätestens im Krips, früher in Pne 5 Inhnt - 121, gegen den Arbeiter kammer des Landgerichts in Stade auf den Neue Friedrichftraße 15, II. Stockwerk⸗ eretttts Hüt eebütthns eectütecsch ZE 22.eb,,nusg 8.-Seehe bei 28. Januar 1930, 10 Uhr, mit der Hauptgang B, Zimmer . guf machen. exeeeeeeee]; Mittwoch, den 19. Februar 1930,

———VVgVq 228ö--ö=ÖSèöö=gö

—.,—

Spremberg, L., den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

[81942 Durch Ausschlußurteil vom 12. Dezember 1929 ist der Hypothekenbrief vom 16. April 1898 über die im Grundbuch von Braun⸗ schweig Band 86 A Blatt 502 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 für den Landwirt Heinrich Einwald eingetragene Hypothek zu 11 750 für kraftlos erklärt. Brauuschweig, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht. 22.

4

4. Heffentliche Zustellungen.

[82547] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Anna Schmuhl geb. Wienicke, Mahlow, Kreis Teltow, Treb⸗ biner Str. 28, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harmening. Berlin, König⸗ grätzer Str. 75 a, gegen Ehemann Boots⸗ bauer Paul Schmuhl, früher Berlin⸗ Schlachtenfee, Seestr. 17⁄18, 7. R. 865/27; 2. Frau Marie Thorwesten geb. Gehrke, Berlin⸗Mariendorf, Königstr. 9, ozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Themal, Berlin, Meinekeftr. II, gegen Ehemann Kaufmann Hugo Thorwesten, früher Berlin⸗Mariendorf, Königstraße 9. 7. R. 699,29; 3. EChefrau Sophie Juod⸗ valkiene geb. Tavrija, Berlin, Flottwell⸗ straße 1. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Philpy., Berlin, Regensburger Straße 31, gegen Ehemann Kaufmann Thomas Juodvalkiene, früher im Be⸗ zirke des Landgerichts II Berlin wohnhaft

ewesen, 26. R. 588/29; zu 1— 3 auf

vescheidung. 4. der Fleischer Willi Seefeld, Berlin⸗Pankow. Schönholzer Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Plaut, Berlin, Potsdamer Straße 76, gegen den Hypothekenmakler Gustav Linde, früher Berlin, Potsdamer Straße 85, wegen Schadensersatzes aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage, auf Zahlung von 20 000 RM nebit 8 % Zinsen feit I. 4. 1929, 5. O. 368/29; 5. Frau Erna Weidmann geb. Weder, Mahlsdorf, Röntgenstr 16, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seligsohn I, Berklin. Knefebeckstr. 45

und Schuldigerklärung der Beklagten ge⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläge⸗ rinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bielefeld auf den 25. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bielefeid, den 14. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[82549]

Oessentliche Zustellung. Die Frau Anna Bock geb. Kieseler in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Teltower Straße 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Rogo⸗ sinski in Breslau, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den früheren Reifenden, fetzigen

Hilfsprediger Richard Bock, früher in

Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts. auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszu⸗ sprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, dem Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 11. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung⸗. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. —2. R. 426,29. Breslau, den I11. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[82550]. Oeffentliche Bekauntmachung wegen unbekannten Aufenthalts.

Es klagen auf Scheidung: 1. die Ar⸗ beiterin Marta Dunkel geb. Jeske ver⸗ witwet gewesene Grünberg zu Summt,

Berlin, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. 30. R. 590. 29. 12. Frau Else Gafrunke, Berlin N. 65, Samoastraße 8, Quergeb. ptr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Dr. E. Dettmann, Berlin N. 65, Samwastraße 7, gegen den Händler Richard Gafrunke, zuletzt Berlin aus 89 1565, 1568 B. G.⸗B. 14. R. 1373. 29. 13. der Mechaniker Wilhelm Schmidt aus Berlin, Lychener Straße 22, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Fried⸗ rich Brink, Berlin W. 8, Mauerstraße 68, gegen Frau Frieda Schmidt geb. Hüb⸗ scher, zuletzt Berlin, aus §§ 1565, 1567 B. G.⸗B. 31. R. 2408. 29. 14. der Ar⸗ beiter Bernhard Schmidt aus Berlin⸗ Lichtenberg, Pfarrstraße 41, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albert Emanuel, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 51, gegen Frau Emma Schmidt geb. Musewaldt, zuletzt Berlin⸗Lichtenberg, aus § 1568 B. G.⸗B. 31. R. 2703. 29. 15. die Arbeiterin Friederike Rothe geb. Klein aus Barsikow, Kreis Ruppin, Ritter⸗ gut, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Dr. Alfons Lüpschütz in Berlin W. 57, Bülowstruße 28, gegen den Schweizer Oswald Rothe, zuletzt Neuhof bei Nauen aus § 1567 B. G.⸗B. 30. R. 3518. 29. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht III in Berlin zu Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17 20, zu den nachfolgenden Terminen mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen und alle Einwendungen gegen die Klage in einem Schriftsatz dem Gericht und dem Prozeßbevollmüchtigten mitzu⸗ teilen. Die Verhandlungen finden statt:

1 vor Zivilkammer 8, Saal 142, am 8. Februar 1939, vorm. 10 Uhr, zu 2 vor Zivilkammer 34, Saal 110, am 17. Febrnar 1930, vorm. 10 Uhr, zu 3 vor Zivilkanrmer 34, Saal 110, am 17. Febrnar 1930, vorm. 10 Uhr,

Kreis Niederbarnim, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Meyßner zu Berlin W. 8, Mohrenstraße 15, gegen den Maurer Otto Dunkel, zuletzt ebenda, aus § 1567 B. G.⸗B. 8. R. 3724. 29. 2. Paul Weihse aus Berlin⸗Spandau,

gegen Ehemann Kaufmann Herbert

Kurstraße 3 bei Giese, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Graetzer in Berlin N. 54, Hackescher Markt 5, gegen Frau Anna Weihse geb. Bothe, zuletzt 27. Februar 1930, vorm. 19 Uhr, Spandau, aus § 1567 B. G.⸗B. 34. R. vb

3682.29. 3. Frau Margarete Westphal 24. Februar 1930, vorm. 10 Uhr,

zu 4 vor Zivilkammer 22, Saal 105, am 17. März 1930, vorm. 11 Uhr, zu 5 vor Zivwilkammer 23, Saal 102, am 15. Febrnar 1930, vorm. 10 Uhr, zu 6 vor Zivilkammer 8, Saal 142, am 25. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, zu 7 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am 6. März 1939, vorm. 10 Uhr, zu 8 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am

zu 9 vor Zivilkammer 28, Saal 133, am

Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 11. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[81961] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen Kurt Fleischmann, vertreten durch das Bezirks⸗ jugendamt Berlin⸗Lichtenberg, dieses ver⸗ treten durch den Stadtvormund Paul Meier, ebenda, Klägers, gegen den Kraft⸗ fahrer Hugo Krickhaus, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Rolandstraße 27 b. Sauer, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten. wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht Dortmund, Holländische Str. 22, auf den 6. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 89, geladen.

Dortmund, den 10. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[81962] Die Minderjährigen: Emilie, Friedrich und Eugen Zipr in Kippenheim, vertr. durch ihre Mutter, Frau Ludwig Zipf geb. Schillinger in Kippenheim als elterl. Ge⸗ walthaberin, klagen gegen ihren Vater, den Landwirt Ludwig Zipf, früber in Kippenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung einer monat⸗ lichen, in vierteljährlichen Raten voraus⸗ zahlbaren Unterhaltsrente von 40 RM ab 1. Oktober 1929 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das unterfertigte Gericht auf Mittwoch, den 29. 1. 1930, nachm. 3 Uhr, geladen, mit der Aufforderung, etwaige Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich dem Gericht mitzuteilen. Ettenheim, den 12. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

(81964] Offentliche Zustellung.

Die minderjährige Zücker in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Stadtamtmann Weiß sekretär Frenzel, beide in

pfaffendorf (Krs. Görlitz), bei Gemeinde⸗

Renate Ursula Dresden,

und Oberstadt⸗ Dresden, klagt gegen den landwirtschaftlichen Ar⸗ beiter Richard Weise, früher in Ober⸗

vormittags 10 Uhr, geladen. Akten⸗ zeichen: 223 C 358/29. Berlin, den 7. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 223.

[81948] Oeffentliche Instellung. Die Firma A. F. Malchow A⸗G. in Staßfurt⸗Leopoldshall, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Gottschalk und Dr. Gottschalk in Bern⸗ burg gegen Herrn Hermann Herbst, früher in Staßfurt⸗Leopoldshall, Beklagten, auf Grund; a) eines am 13. Juli 1929 fälligen Wechsfels über 1000,— NRM, b) eines am . Juli 1929 fälligen Wechsels über 500,— RM, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 1500,— RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont zu a vom 16. 10. 1929. zu b vom 13. 9. 1929 ab sowie 49,60 RM Wechselunkosten und zu den Kosten des Verfahrens. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Dessau auf den 7. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 59, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. 8 Dessau, den 14. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte

[82558] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Erfordia“ Malchinenbau Aktiengesellschaft in Erfurt, Prozeßbevoll⸗ mächtgter: Syndikus Dr. Schön in Erfurt, klagt im Wege der Widerklage gegen: 1. Frau Margarethe Becker geb. Heintz, 2. Friedrich Wilhelm Becker, beide frühber in Stuttgart, wegen 12 195 RM, mit dem Antrage auf Verurteilung der Widerbeklagten auf Zahlung von 121y95RM Forderungen und Schadensersatzansprüche. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Widerbeklagten vor das Arbeitsgericht in Erkurt Göbenstraße 18, Zimmer 47 auf Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den 16. Dezember 1929.

vorsteher Rubel, mit dem Antrage auf

Zahlung von Unterhalt. Zur

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Arbeitsgerichts Er urt.

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5 Lorhring Eisb 1025i. K1 5 22 —,— Schles. Klub S. 1,2 10374 ½ versch. —,—

7 do. neueste.

Don ⸗Dpfschiff 321100 2 1,5.111 —,—

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mir Zinsen gehandelt und zwar

1 Sei 1. 1. 18 18 15.. 14 160 1.9. 16 ih 111 „¹. 4. 18. 8 1. d. 19. 1. 7. 18. 1. 6. v 1. 9. 19 1 LbeT IEeeE146 HIA 16“ Albrechtsbahn u do abgst. iGuld öW w do 15

—.,—

22 b 25 G 1,6 B

—,—

do abgst. i Guld. öW m Böhm Nordb. Gold * do. do. 1903 in ℳ⸗ Elis⸗Westb stfr G 83 do. do fr. G. 90 m. T. do. do do 90 m T. G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ¹¹ Galiz. C. Ludw 1890 1 do do. abg Kais. Ferd. Nordb. 87¹5 do do 1887 gar 1b Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. 1 Nagpkikinda⸗Arad. . Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 7 do. do. 200 Kr. do. Nordwestb. i. G 18 do. do konv in K. 18 do. do. 03 L. A in K. 8 do. Lit B(Elbetal)i G** do. Nordw kv jn K. u do. do. 03 L. Bi. K. 5 do Gold 74 L. Cin. do. konv L. Cin do. 1903 L. C in Oesterr Ung. Staatsb. Ser. 1— 10 18 b do. rganzungsnep —,— do Staatsb. Gold: 2,6 G Pilsen⸗Priesen .. Reichbg Pard Silb —,— S en Ung.⸗Gal Verb.⸗B. ¹2 Vorarlberger 1884 2

11b G 2,25eb G

238 b 1,45 8

—öVSIAbmn Q

—8öSVöéSVöV öéSVäSVSéSV=SVéSVSYöSVöSY=S=S=E= 8SgS88V8*½æSSSSee’s AImmDhemn n

—,— —.,—

—,—

2 —,— 2 ——,— * —,— 7 —.,— *

E92209SSUsnenennög

————

ssseggzsesses. EEEEEEEEVEEBb—

SͤüebnööeN

2285-o 0

4 SC-rg

—————— bESESSAbn

0. 5

.,9.

16.

17. 18.

19.

29

f1 Stck. = 400 ℳ. 1. K. 1. 3. 22 b. 1.9. 25 u. 1.9. 30 u. ff. abg. d Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 .

Dux⸗Bodenbach Silb. do. uin Kronen Fünftrch.⸗Bares o. T. Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. T. do. do. stenerpfl m T. Desterr.⸗Ungar Stb. „S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1883 Südöst. Bahn (Lom b)2. do. do. neue % d0 Obligationen 21

147 1.1.7 9,5 G 1.4.10% —-,— 1.1.7 1.5.11] 9,3 b G 1.5.11] 9,3 b G

11 ½ 6 9,35 G

92

18eb G

2

S.

b0 . 0 3 3 2

Ies; 8

0

Gr. Rufs. Eisb.⸗Ges 7 do. do kleine Swg.⸗Dombrowo 81 ¹¹ Kursk⸗Chark⸗A. 1388¹1 do. do. 1889 Mostau⸗Jar.⸗Arch .“ Moskau⸗Kursk e Moskau⸗Smolensk. 0 Nicolaib.⸗Obt 100 do do. 204 1 Orei⸗Griast. 1887 *% 2 do. 1889

9

t 2. -

A. Ll 8 0

0 90Q

Iu 22S L' 0 44949— bbb

0

I

8 3

—2öINS

000% üühct

4 0

b

—'—————V——ö —ℳV-ö=S

9

g „*24 1. 82q

G 8 8 8— 8 1f . 8 8 1“ ’. g * v . 2,. . „, 8 F 2. 8 3 2 E2 5 2. 7, 2. ETETE“ 111*& AWEä1ö1ö16 8

Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L

do. do neue do. do.

do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau . Alsen’sche Portl.⸗C. Ammendorf Pap. N Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg Steing. Annawerk Scham.. Annener Gußstahl. Aschafsenb. Akt⸗Br N Aschaffenb Zellst. V Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb Br z. Hasen

Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke. Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. .. . Bavaria⸗St. Pausi be Celluloidw.

2 Elektr.⸗Werke. o. 8 do. Hartst.⸗Indust. do. Motoren

do. Spiegelglasf.. Pahggt J. P Bemberg N. do. neue Bendiz, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve

Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Mer. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor . do. ⸗Karlsruh Ind fr. Dtsch Waffen Berliner Kindl⸗Br.

do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst do. Paketfahrt Bartz u. Co. N. Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef Mech Web. Rich Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönh. Allee i. L Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. N. Bösperde Walzw.

Boswan u Knauer Brauß. Nürnbherg N Braunk und Briket (Bubiag) Braunschw Kohle. do. Juteindustrie.

do. Elektr.⸗Ges..

o. Elektr⸗Lieferg

Jul. Berger Tiefbause2

do. do. St.⸗Pr. 2

do. Masch.⸗Bau⸗A. . Breitenb. Portl.⸗Z.

10 RNW

2SSSNS

0

10 13 ½

12 1 9 6 6

—yVVSVVOV———— NVVOVéJVOVNVqVhVhN— . 1 2 2 1“ . D

—12—ö-öö2öö2nöööSnöööööööönönögönenöneeönö

D

16 10 8 9 0 0 6

2ö--ögSögü

Z2.S

E”

28”S

—SVSVSVVöPVBVVVöVV————'O— ÅK F; ERrt G SNARMSE 8 A

————ö-ögqöASönöböeöögöneögöö

1

Bremen⸗Vesigh. Oel

103.5 b G 115,25 G

53,5 G 139b G 184b G

147 G 230 G 128 G

134,5 b 50 6

78 b G 70 G

8

—,B

13,5 G

60,75 b

136,5eb G

5 1188 117,75 G 15,25 G

do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. u. chem. Fabr... J. Eichenberg

Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.ü Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb Verkehrsm. Elektra. Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn.ü wn Felten u. Guill. N Flensburg. Schifsb. Carl Flohr

Flöther Maschinen. ord Motor Comp N. rankfurt. Chauss. N rankfurter Gas N rankfurter Masch. Potornw u Wittek. Fraust. Zuckerfabr. riedrichshütte ... Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. N R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N.

Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke

Gehe u. Co .

Georges Getiling.. Geismann Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u Co. 4,8 44 % Bonus Germanta Portl⸗Z.

14

8 15 6 10

8 10 12 10 9 8 10 10 0 0 13 0 2— 0

10 0

8 6

6 0 12 18 8 12

6 0 0 4 0 7

6

6 0 0

—— —— EEEE“

2ö-qS2Sö‚öSögnönn S

—V——öö—ℳℳMꝛ˙möö—ö— 2

TvaEn. Iᷓ 8 .-V2ö

V——— GEEEEEEEEEE11 E MEm —öq—VV‚I2-ü8SüüöSüöö

—— 2,1 90

—,—— rs. M 2— G&

2 a2Leöeebheeö. —½

——— 2

Gerresh. Glash. N.

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller.. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort N König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh.. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok..ü Krefelder Stahlw. W Krelt. 88 G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte..

Dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte

Ant. u. A Lehmann Leipzig. Br. Riebeck do. Vorz. Akt.

do. Landkraftw .. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube

Lichtenberger Terr.

Lindener Akt. Brau.

Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. N. Lingner Werke... Ludw. Loewe u Co. TWZe Löwenbrauerei⸗

I -—gqAgöSAggg

S

ĩeSn In ee I I2S2äSSSSSn

—V—— —:ö ℳU—-õöq 116“] . 268289 8

——

SSSOeæ SSgnSbe 5 K4n ARe mümmümüPüüEmEEEEEREggguVLüüüAüüEb

whs —2

D

2.2

do. Immobilten

2VV8ö8VöSqg E

Georg Liebermanns?

mmaeammnsmgensmnggaüeeameeen

Lindes Eismaschin. 12

V8VVVVqVOqV—— 2 7 7

8

Böhm. Brauhausl12

153,75 b 181,25 G

2 129,5 b

120.25 G 188 8 6b 66,75 b 19,

b 185,25 5 6G —,— b

70 6

b (892se 33 b 105 ¼ b 78,25 G 48eb G

47,75 B 131 b

93 G 53,25eb G 98,5 b G 117 b G 146 G 56,5 b 75 G sane B 36,75 b 59,25 G 128 G 91 eb G

·8

187,25 b G 101,25 b 75,8 8

26,25 b o. D

64 25 b

8g 6

183,725 b 185 b 129 b

120 G 1184b 8 b

54 b

180,5 b 155 b G 50,25 b 39,5 b 137,75 b G 102G 75,56b G 2725 G

157 G 57.75 B

—,—

Julius Pintsch.. N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzenfabrik.

Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Praug Dampfm. Preßluftwerkzeug . Preß pan Unters... J. D. Preußz.

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker.. Reiß u. Martin . Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5AReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W N do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke N do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baut. L. do. do. Elektrizit.

do. do. Kalko. do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke..

Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Muhn u. Ohl. Roth⸗Büchner.. Rotophol. Ruberoidwerke Hb

rd. Rückforth chf. zunge⸗Werke.. Ruschewehy. Rütgerswerke. . N.

Sachsenwert N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen

do. Tüll u. Gard..

8 1 ¹ 2 8 —232222öööönööö

☛‿— ͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZqͤͤb2ff 8 ne. 88 7 1 8

8⸗ 8 2 —Bö-öVx—Vgügn’

Preußengrube

A

80

140,5 G 162b 83,5 b 25 b G 34,75 b 22,5 G 256.5 b 40.75 G 185,5 b G —5 175 B 69b 48 b B

2onSSA —2 V8qSöSq;SSgSF —21ö2ögögö9 2

½

2328ö-8ö-öönünöSeönnnSe

60,5 G 153 b G 2959b 63 G 138 b G 78,75 eb G 90 25 b G 100 b 127 G 102,75 b B 32 b G 115,5 G 183,5 b 100 b B 101 b G 153 eb G

üaüEmENENEEBEBVUL

S.S8

428 G

96 G 61 eb G

85 G

vgegrürarrerrrrreerrüsrrürreeaes-se-se-es-eses 2 7 5 7 2

—2[ö-Aöönee

do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do. Webstuhl Schönhsto 12

Sachtleben AGf. Bgb

Saline Salzungenlto

75,5 G 800 B Teb B 33 G 135,5 G

2

8