Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1929. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
8 der Schiffsleute wird in allen drei Lesungen ohne Präsident Löbe: Selbst, wenn das Gesetz verfassungs 8 bn. nae . renwaband aeehacen ee zcsehen, een enes. Besace Ancenenemen. mneenden Charater hatte, wäͤrde es mit genügemder Mehrhet Nr. 296. Berliner Börse vom 18. Dezember
38
angenommen sein. 8 löbnen, vom 9. Dezember 1929, dir Uceaüh heenedan Die Rechnung der Oberrechnungs⸗ . ¹ Abg. Torgler (Komm.) beantragt Aussetzung der Ver⸗ die Bekanntmachung, betreffend das — rmn ehe Arlen aut kammerkasse über die Einnahmen und Ausgaben kündung dieses — — Dieser Antrag wird nur von Kom⸗ das 98 Zulassung von Kindern zur Ar des Rechnungshofs für 1927 wird dem Haushaltsausschuß munisten, ationalsozialisten und einigen Deutschnationalen 1u“ Amtli ch 1 e, vom 9. Dezember 1929, 8 5 „ unterstützt. 8 8 8 die Bekanntmachung. betreffend das Genfer Uebereinkommen überwiesen. üst., Löbe: Die erforderliche Unterstützung durch ein 8 . Sachsen Prov.⸗Verb.
b 8 Be⸗ 2 den der Initiativgesetzentwurf 1 1 Die — über das Mindestalter für die Zulassung von Jugendlichen zur Be In zweiter Beratung wer Drierüfde g5es i encrferderbe Eeeeeeerereeeebee. Das Gefeh sber wie Pfliche zum Antrag auf estgestellte Nursfe. 8 ½ ches zember 1929. heitliche Festsetzung der gesetzlichen Miete Eröffnung des Konkurses oder des gericht⸗ 1 Franc,1 Lira, 126 , 1 Peseta⸗ 0. 80 beM. 1 5err.] do 10 Cu .19b 12 die Bekanntmachung, ver. ê durch die Reichsregierun und der von allen g8 kiche 1 8 „ 5b leichsverfahrens wird ohne Aus⸗ Eö 1Cn gperr .⸗= .J0en. öXö. die pllichtmäßlge zrulecte wüelncbane, —. eneazer 1222, ¹ erungsparteien eingebrachte Gesetzentwurf, wonach die 1 — 2 ö1“ schäftigten Kinder und Jugendlichen, vom 9. Dezember 1929, n üd früffe ans † nrückzahlbaren Darlehen szrache dem Rechtsausschuß überwiesen. 1 00hhe 19n.zen,.= eh. sar vanee üan die Bekanntmachung über 1— I1 — für den Wohnungsbau und die Siedlungen Es folgt die erste ꝓr des Mrer⸗ die d 4 8⸗ vir,gn⸗ es anfFste 8. 8 ed hsen neh donn pon 29. aen Masrbde Abkommen, KAvri 1 für di 2 erhältnisse des eichskanzlers un er 22, Iaer el= 3, 3 do. Gold, A. 18, t9.32 49ööe den beiden Madrider Abkommen vom 14. April wieder für dieselben Zwecke verwendet werden sollen, er. 2 . 1.; Rei n Cen. —. —on dee. 11e. 828 nnn Z ner. ie Sse N.nees n 1.-eene⸗ Abg. Dr. Frick (Nat.⸗Soz.): Was lange währt, wird gut, 1 Shanghat⸗Tael = 2,30 Nm. 1 Tinar = 3.40 Ra.- do. Re t g19,hos Waren und betreffend die internationale Registrierung von Fabrik⸗ Länder und Gemeinden, dem Ausschuß für das Wohnungs⸗ kann man 2. diesem Wechfelbalg nicht sagen. Die Minister⸗ 1 . — L— 8 ge-rAets tg — veseöh⸗ -e. 2 ves SSe, dan h teun vina “ “ 3 anklage hat man z. B. weggelassen. Dabei hat es .3 einmal Die einem Papier beigefüigte Beseichnung N be⸗ 1ö. 1 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Landwisch. Kreditp.) 3 ö 12S,boghe z nimachons zer dey Heiue üb Es folgt die dritte Beratung des von allen Regierungs⸗ einen deutschen Außenminister gegeben, der sich für seine Außen⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Kasseler Bezirksverbd. w öffentlich⸗ rechtlicher ditanstalten Sachs. Pf. NR.2, 30 do. do. Ser. 2, ut. 32 die Bekanntmachung über den Beitritt Chiles zum Vertrag über arteien und der Wirtschaftspartei eingebrachten Gesetz⸗ politik bezahlen ließ. (Große Unruhe.) Ja, Herr Stresemann hat sieferbar sind. -csasg gahe zweng. — vin 72 A. “ Seeen⸗
Spitzbergen, vom 12. Dezember 1929. is 0,30 RM. banwuarg wonach das EEEEI AED11116A6XA6X“ Das hinter einem Wertpapier hesindliche Zeichen“ do. Sr Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Meckl.RitterschGäPf.
Umfang 2 Bogen. Verkaufspreis 0,3 5 8, 2
bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗] rz. 110, tags dahin geändert werden so
———
““ .
Heutiger! Voriger Heutiger Boriger Heutiger! Voriger —2
Q geere 2Laadichekten beg,98h. ege,210 1410 bge.18. hoesbe Mit Zinsberechnung. . .v e ens Fen Ser. 3.u1,31‚10 141.7 101.25 b G 101.75b G egenee nred⸗Fnst G pfehen Luk 880 10128, 9186, do. do.A.591B27.1 — 8 8. 18, 0,38 8 1416 512886 1886 Schlw.⸗Holft. Elkrr. Darl⸗K. Schuldv — * 5 G Vb. Gld. A. 5, rz. 278 d9. da. do S. 2 1.1.7 . do. Reichsm.⸗A. N. 6 82 1.1.7
Feing., rz. 29 8 4 1.1.7 do. Gold A. 7, rz. 31
do. do. Ag. 8, rz. 30 do. do. Reihe A
do. do. Ag. 4, rz. 26 do. do. Reihe B do. do. S. 8 8 sichergestellt. do. do. Lig Pf. oAntsch Pfdbr.) 0. 22
88 to coe —
do. do. Ser. 9, uk. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.)
FEEEER ch c H
AA,s gPöeEeEssebbn 2222338828 5329828 2 85 I UM ch ch & 9.
grürüüreree
öPeäe üübrhne
02
— 2 — D
— 2
Braunschw.⸗Hann. HypB. GPf. 25, rz31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1928, rz. 1934 do. do. 1929, rz. 1935 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, rz. 1931 do. do. 1926 (Lig.⸗ Anteilsch. z. 42 Lig.⸗ G. Pi. d. Braunschw.
8 2U0UU l SA gEegesss
— —
2Uo8G l ĩ =2
0 20 2 20 S0 ☛ ½m ½
w II. 1. 6. 33˙ 85 1.6.12 daß in der Geschäfts⸗ den eauaärvh und in der eene.), .nh. ö wärtig nicht stattfindet. “ 1.6.1 “*“ 8 r98. 2.] „ 21 2 3 p 2 2 8 8 2 1 1 . 4 2 . j A 8 . -. . . povevendungekebübten: 005 Ne str ein Stta da Worenttndans Lednung außer der zeiwweiigen uesschliezung von Sthunßen sorveanen amse 1 Sre har Zeorrrh, ah, zaans See enten erderenen Fenagndahte eee ügia2 naubas Kreditanstalten der Länder. . & Berlin NW. 40, den 18. Dezember 1929. des Reichstags und seiner Aus müge das plercpeinige Ao- Dr. Frick (Nat.⸗Soz.): Ich habe nur eine Tatsache Fhutte vegesugten den lebien aur nescichengger Ohne Zinsberechnung. a) Kre 8 2* 8 8 er Länder. 8 e 8 4 5 2 — “ 6 8 1 D 82 5 . anteil. r 1⸗] Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ t Zinsberechnung. o. o. 1 ddes Rechtes auf freie Eisenbahnfahrt und auf Diäten auf estgestellt. ——— —8 1 8 v11AA4“ Le-Pesgene. bnePrasdem Loe. wegen dese wegeshohmms Zenn hc T.aicaansnedere o nes Risna⸗e,⸗enanee eeiuenez38 8 1 ‧2—e— eenen deeacse⸗ üri 2 ige Aus⸗ idigung rufe ich Sie zum zweitenmal zur Ordnung. Wenn si b Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Auslosungsscheine . do. —— 505b * o. do. Ausg. 1 u. 2 Abg. Graef⸗Thüringen (D. Nat.) verlangt nochmalige Aus leid gg 88 19 5 1. Uiederhokt —2 ich Sig nicht länger ahlung sowie Für Ausländische Banknoten do. Ablös.o. — do. 125 6 12,5 G R.¼. tiagb. ab 1928 do. do. Ausg. 1 sschußberatung zur Prüfung der Möglichkeit einer Verschärfung dieser Vorgang noch einma 8 2. b esinden sich fortlausend unter „Handel und Gewerbe“.] Pommern Provinz Anl.⸗ do. do. R. 16, tg. 29 do. do. Abfindpfbr.) „ der Ordnungsbestimmungen. Bisher habe dem Präsidenten nur im Hause dulden. (Lebhafter Beifall bei der Mehrheit.) 8 Etwaige Druckkehler in den heutigen Auslosgssch. Grupp. 1⸗ *† do. — —.— 368 do neuldsch. Kingdi⸗ Hannov. Hyp.⸗Br. . 9e hsn. lleein festbestimmtes Strafmaß zur Verfügung gestanden; künftig Abg. Dr. Frick (Nat.⸗Soz.): Die Ministerpensionen sin ursangaben serden am nächsten Boörsen⸗ do. do. Gruppe2⸗2 do. —)— (—,— . do. R. 23,tg. 8
22qq 1. 8 0.0
SüEgEg*g*
2 8 54 8 3 8 nh . do. do. R. 23, tg. 35 p Sä 1 dsch - 1 ev b desse 3 rankreich und Amerika, den tage in der Spalte „T. Kurs“ be⸗ Rheinprovinz Anleihe⸗ 89., Braunschw.⸗Haun. pinaozmietzninas— — eNagfent vö segerhana 648424458 Eereh Frar es 2 auch nicht. ficha⸗ erde. Zer mliche. 42 5 ; d0. 525 b G 52,5 5 G 2 vFö, [E 8 4. 8 EEöö einen Ausschluß von einem bis 5 G 2ü 9.2 1 8888 es 5. b 8 ich richtiggestellte Notierungen werden 1 8 4 do. Kom. do. R15ul29 .Ausg. 1— Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Das setze den Präsidenten dem Vorwurf aus, er wende die Strafe Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Der Gesetz⸗ ngalichft bald am Schiuß, des Kurszettels A * b. —,— —.— do do do. R 21, uk. 38 da do. Ausg.1—2 do. do. do. 27, ui. 31 Heinrichswalde, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist sofort zu gegen eine bestimmte Richtung strenger an als gegen andere. Das entwurf wird dem Haushaltsausschuß überwiesen. als „Berichtigung“ mitgeteilt. aeb 8 „H 5 * v 8 4
do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. do., uk. b. 28 enge 8 s 1 . 1 ö Auslosungsscheine“.. do. —,— 2 . us do. do. Liqu.⸗Pfb. — besetzen wäre eine Politisierung des Präsidiums. Man dürfte auch die Darauf wird die Beratung der Denkschrift über die Bankdiskont. Hess. Ldbk. Gold Hyp. Deic. Cenoss⸗ Hwh⸗
8 . Ant.⸗Sch.
ie di is 2 teinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] Pfb.R. 1,2u.7, t9.32 1*
Akad ie d Wiss s ch a f ten Fahrtarten eI der Hereisung des Ablösung der Markanleihen fortgesetzt. Verlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7).] einschl.“ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] do. do.N.8 u. 9 t8.38 eranane. I reüv ademie der issen . 8 . 5, uk.
1 28 1 8 E d. Prv. Sächs. Ldsch. f.
3 h ühlungnahme mit den Wählern. Das dürfe ;; 1 S on Krosigk Amsterdam 4 ½¼. Brüssel 4 singfors 7. Italien 1I]. . 3 do. do. R. 10, tg. 34 Schlef. Ldsch. G.⸗Pf. - do.
8 ahlkreifes und der Fühlu mehme fei doch — Störer von den Ministerialdirektor Graf Schw *1* 14⸗ Sslaer gapentogen s. 0nsn 8 Waheh eh. Lnie rh.. b) Kreisanleihen. do. do.R. 4,,18.32 82e 2heeeen. 2. e R. 8. ne.
8 S e. 11. De⸗ mgn nicht verhindern. Die Absi i . (Reichsfinanzministerium): Um die Anleihegläubiger vor S vcefn 980 28 2 8 1“ do. do.do. R.5, 19.32 — 5 Das Preußische Staatsministerium hat unter dem 11. De⸗ Sitzungen auszuschließen. u bewahren aber auch aus rein rechtlichen Gesichtspunkten war Faris 3½. Prag 6. Schweiz 8 ½⅛. Stockholm 5. Wien 7 ½. Mit Zinsberechnung. do vo. G Schulbr⸗ . — 1... 8 * utk 32
ember 1929 die von der Preußischen Akademie — hen⸗ Abg. Torgler (Komm) schließt sich dem Antrag auf 22 Reichsschuldenverwaltung von Anfang an geneigt, auch den Deutsche festverzinsliche Werte öeI ps JII. do. do. Em. 1... do da F. 2 un. 82
chaften vollzogene Wahl des außerordentlichen un e urückverweisung an den Ausschuß an. Das Finanzprogramm Wertpapierbesitzern, deren Anleihestücke ohne ihr Wissen oder ihre , .pn de 84—. *..28 248 14.7 8 90G 2beo gitftt; ⸗
mächtigten Botschafters der Vereinigten Staaten von Nord⸗ ßur die Arbeiterschaft wirtschaftlich, das Republikschutzgesetz poli⸗ nachträgliche Genehmigung von ihrem Bankier verkauft worden Anleihen des Reichs, der Länder,
62 —8 EhEF 222828
Imcch .. SmSScDde
— 2
PPrererrüprer gbehbk mPP 4 — —
8 & &ꝙ0
—5* —
cch * kkehhe Femrchene 2 ℛ☛
— — ⁴Ꝙ; 2 2
289 29 ☛¶ꝗ S 220 . œ
rgrrürüegee ß. SJSSSSTS1Ss
2 9 —2
do. do. (Lig.⸗Pf.) 8 do. do. R. 3, uk. 32 Oldb. staatl. Krd. A.
ohne Ant.⸗Sch. 3 8 1 b ; Anteilsch. 3.5 9% Liq.⸗ Deutsche Hyp.⸗VBank amerika Jacob Gould Schurman in Berlin zum Ehren⸗ i ch knebeln. Dazu passe auch diese Vorlage des Herrn Löbe. waren, ein Anlei 1“ zuzusprechen, selbst dann wenn Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. c) Stadtanleihen. ,80—, 89 un. 85 1rn 8885 öieerateha. NS.eelac Alcg don venn “ an wolle die Kommunisten nur verhindern, hier die Interessen jie ihre Anleihestücke dem Bankier nur auf Stückkonto gegeben hatten. Mit Zinsberechnung. do. do. S. 4, rz. 31 1.5.11 92.25 b G 82. PG1“ 8 do. S. 27, uk. b. 29 — der Arbeiterschaft zu vertreten. (Sehr richtigt bei den Kommu⸗ ber I war allerdings anderer Meinung, er machte Aachen RM⸗A. 29, 8. . X.*. 8. 86 V nisten.) Der Meichstag sei eine Filiale des Reichsverbandes der aber selber das
H
00œꝘ0 100,2öN8bS
Mit Zinsberechnung.
92,75 G 95 b G 96,5 G 83,25 G 1,75 G 79,5 G
75,75 b G
1 * 1 1.5.11 95,5 G do. do. Ausg. 1926 2 ö inanzministerium darauf aufmerksam, daß die heuiiper, Voriger lienenn, 1rnnen, 5¹410 KASIRTTIA“ de do Knsg. 92. do. S. 38, uk. b. 84
Deutschen Industrie und des Deutschen Industrie⸗ und Handels⸗ Konsequenz seiner Anschauung zu Härten führen müsse. Unrichtig Lurs Gold⸗A. 1db. ab 81 8 1.4.10 )—, do. do. G. K. S. 2,1632 1 .
tages geworden. Der Reichstag habe gar keine Würde mehr zu ist die Be anpcang des Abgeordneten Torgler, das Reichsfinanz⸗
9 do. S. 37, uk. b. — do.edsch.Krdd GPf. nes
b 18. 12. 117. 2. Augsbg. RNM⸗A. 28, do. do.d0. S.1,8.29 5 do. do. d KRhSnn 2 b 6 % Dt. Wertbest. Anl. 98 q 0. o. do. S. 31, uk. b. 32 wahren. Oder sei etwa der Kuhhandel in den Wandelgängen ministerium habe die Stellungnahme der Reichsschuldenverwaltung “ Z. == ww Canana.z8 21 ⁸ 181 . 1Gh. e R. .29 Vent 2ec.eh- KK spürdig? Löbe behauptet mit Recht, es sei ihm nicht gelungen, veranlaßt. Unrichtig ist auch seine Meinung, durch die ursprüng⸗ 2 8e 10.101a. 881 19, E64 b G 884,5b Berlin Gold⸗lni 2 do. do. R. 4, 19. 30 , eh het bes. — smmit den Kommunisten in ein gesellschaftliches Verhältnis zu liche Diskrepanz in den Auffassungen der Reichsschuldenverwaltung 6 % 1e. de. 2n ungs vn. I1en . do. R. 11, t9. 38 do. do. (Abfindpfb.) “ Deutscher Reichstag. 1“ kommen. Mit den Nationalsozialisten sei 4“*“ und des Reichskommissars seien ie S n L 8 1 89 1 8 88 mrit 8½ 875 G 87,5 b G E 1 e Ohne Zinsberechnung. Deutsche Hyp.⸗Bank 8 9 9 58 9 gjso 8 Bi 1 12 8* ili b do. Re 86. . 1 . — 8e 119. Sitzung von 18. Dezember 1929. sgelungen. Das beweise das Bild im „Tempo“, das Herrn nachteiligt worden. Als die üssetgerhe gars 19. Vehans⸗ 8
— das 2 b — 1 8 do. Gold⸗A. 24, i9.25 . do. R. 17, tg. 35 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. “ im präsidentschaftlichen Gespräch mit dem General Epp zeige, der abweichenden Meinung des Kommi erroc penaa h do. Schatzanw. 28,183 . do. R. 5, tg. 32 oß Calenberg. Kred. Ser. D, .72 ut. 2
2 3 8 G 88 M Sespr. 1 44q her 8 8 187,25 b G A29, . do. do. Ser. 8 Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) doch im Kapp⸗Putsch eine sehr eindeutige Rolle gespielt 5,*. lung dieser Anträge sofort — Richtig ist, daß bei der Fo.Kap.⸗Erir⸗Steuer zw even 82* Hel. 1.1028, 1, qh —=— 5 Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 4 Uhr (Lebhaftes hört, hört! bei den Kommunisten.) Im österreichischen— Durchprüfung der Akten auf 8 . Dtsch. Wohnstätten⸗ 8 e 3— 9 9 — 6
8 puren strafbarer Tatbestände 6 % Preuß. Staats⸗Anl. Bonn RM⸗A26,/1z51 do. R. 3. 1g. 30 EEEESe 8 t
gen. . , nes . 2 9 5 . . zors 5; 1928, auslosb. zu 110 91,4 G 91,4 G do. do. 29, rz. 34 8 .ꝙ. 4, r⸗u. Ne Obl. öFön
8 „FParlament hätten ja die Sozialdemokraten selber erst kürzlich Verdacht auf zwei Angestellte des Reichskommissars fiel. Um die 3 b 8.R.8h t. 1“ SSäateer Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Be⸗ hn
ratung des Gesetzentwurfes über eine Kredite rmächti⸗ 84 v* re Kr
2E.2oU 900 — ̈¶ œ . -2 G☛ ☛£
222UGU HU.
münc- 8
SSeüüeöeöeü AℛIAS 4 PFEEEEeEEee 28222228222S
—
2 0 Eöböe]
— 8 — 27 — 8- 2
—2
5 1 7 % do. Staatsschatz s ig. R )
8 F ., 8 7 5 chn RM⸗ ”
Radau gemacht. Das habe Löbe nicht verurteilt. 8 vollständige Unabhängigkeit der Untersuchung si 2½ 2 E“ 9722 b B on-b BI“ FII ecg⸗ be.⸗ 8 do. d. 3,18.34 Abg. Heilmann (Soz.) bekämpft erneute Ausschuß⸗ die Treuhand⸗Gesellschaft im Benehmen mit dem Rechnung 9 do. do. II. Folge Breslau R⸗Anl. 88 do do h ne „29. 1hnScesvieHolsen * 1 W
82b B Thür. StaatSchld. 4, 3½, 3 % Westpr rittersch. 1-11“ 3,4b g 3,36 b Frankkx
— Würte Woyngskred. 4, 38 a % Westor. neulandsch.¹1 8,4b 6 535b 6 3 u dorb. de
1.5.11 96,25 G ;een — 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 31. 12.17 ¶ do. do. Em. 10, 1z. 33
.5. 1 2. Saveße — † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein do. do. Em. 12,rz. 34
1.6.12 85 %b G 88— 226, 1; 4 1 do. do. Em. 13, rz. 35
18,12 geg 88 ) Stadtschaften. do. do. Em. 15,13.35
1,5.11 775 G b) Landesbanken, Provinzial⸗ Mit Zinsberechnung. do. do. Em. 7, rz. 32
2 gten 8 1 icrtin jrrefü 6 ½ do. do. rz. 1.10.30 97,⸗4b 97,4b G do. 1928 11, 1db. 34 die entsprechenden Ersparnisse aus dem Young⸗Plan vor⸗ Mit dieser Bemerkung über die 8 Profidzums v- 8 r 1 Iu. Findesten, le. abjet d irrfühbenh nleden g 69 25 b d”. 1og8, hn.a 8 r 1 b uf ezei net werden mußte. 1 9 24 .27 unk. 1. 2. 32 ,25 —,— Dortmund Schatz⸗ liegen. 8 8 1 ee Herr Graef die ganze deutsche Richterschaft in E *. . 8 ; ; en. es. ereits i November 1928 vor⸗ 6 % Bayern Staat RM⸗ hͤw. 28, fällig 31
genäg. Dr. Neubauer (Komm.) erklärt, die Sozialdemo⸗ er man dann vielleicht den Vorwurf machen könne, den häufig dem Reichefinemzministertam bertiit, d. gran festgestellt, daß Anl. 27, db. ab 1.9,31 76,25 b9 76,25 b 6 Dresben decergn kratie wolle ihre ungeheure Schuld an der Finanzreform vor der beweglichen Strafrahmen parteiisch anzuwenden. (Große Unruhe gelegen habe. Ferner at 8 8 schätzun des Anleihe⸗ 8 ½ Vaver. Stantsschaß 1928, unk. 73 Arbeiterschaft vertuschen. Sie stelle es so dar, als ob sie das bei den Deutschnationalen.) Wir trauen. so fährt der Redner der große Unterschied zwischen der Vor ü g 2 929, rz. 1.3.32 95,75 G 95.7 5 G do. do. 26 R. 1, ul. 31
gung von 465 Millionen, die erteilt werden soll, bis beratung, da das Gesetz im ec ja gründlich vorberaten sei. mir der Untersuchung betraut. Das Ergebnis war, daß der Bericht v.vo2, sänig 20.1.88 96,8b 97,1 G 1928 1, lbb. 33
2 12 00
91,1 G 91 b G 1.1.7 92 G 1.1.7 (93,5 G 1.4.10 [96,5 G 1.4.10 83,3 G 1.1.7 78,25 G 1.4.10 74 G
1.1.7 80,25 b B 1.4.10 90,4 G 1.4.10 89,5 G 1.1.7 94 G 1.4.10 76,5 G 1.1.7 72 6
C S20
“ 8½ Set 2 ho 8 5 % do. do., rz. 1. 6. 33 92,2 G 92,2 G do. do. 26 R. 2, uk. 32 2 8 8 See davi 8 1 8 richstaaspräsi 8 lbe Unparteilich⸗ altbesitzes und des später anerkannten Altbesitzes nur in einem 2 . bv., 36. 1.,6 1 2,2 0. do. 26 R. 2, uk. 3⸗ 1 . . L 1 er großen bürgerlichen Kapitalbildungspsychose ge⸗ ort, dem Reichstagspräsidenten mindestens diese K-2egn. 1 b ½ 8 “ An⸗ Braunschw. Staat do. do. 1928, tg. 35 7 1.6.12 .Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10 † 1.1.7 s102,4b G 102,4b do. do. E. 8, uk. b. 33 feie gfe gebe fu vefcglchen dö aben, und sei von ihren üchn wie den deutschen Richtern. Ich würde es für eine Be⸗ nicht ins Gewicht fallenden Umfange auf unberechtigre An Gm⸗Anl. 28, ut. 1.9,38 ESEE“ r banken, komm unale Giroverbände P Pf. 10 1.1.7 4 . 7 8 0
6 8 do. Schatzanzw. †.33 6] 1.6.12 81 G do. do. (m. S. Au. B) 8. 1.1.7 93,5b 893,5 b do. do. Em. 2, rz. 29 2s⸗ Aterdi 2p 18' 8 Reichstaaspräsi Sie das be⸗ äge zurückzuführen war. 8 %½ do. do. 29, uk. 1.4.34 84 8 Duisburg RMF⸗A. Mit Zinsberechnung do. do. 7 11.7 (19.75 6 79.75 do. Em.11 (Lia⸗Pf) Ministern überrumpelt worden. i Hilferding gehe die leidigung des Reichstagspräsidenten alten, wenn 1 ie Lös tnge ze 9 sühren, (Nat.⸗Soz.) beantragt, den Reichsfinanz⸗ 18338 Hessen Staat Ral⸗ ““ Hann. Landesked. Gpf 8 EATT811111“ 18299 ohne Ant.⸗Sch. Kapitalbildungspsychose“ aus, die die Sozialdemokraten selber streiten. Das Haus hat ein Recht, sich gegen außerparlamentarisch Abg. Dr. baereus 8 gt, Anl. 29, unk. 1. 1.36 89,25 G 9 do. 1926, uk. 32 117 —— „ * S. 4019. 15.2.29, tg. 30 sosG do. do. S. & Lig.Pf. 5 1.1.7 76,75 b 6 76,5b G do. Gld⸗K. E. 4,130 berünepfien Zu ihrer Entschuldigung führe die sozial⸗ Mittel der Kommunisten zur Wehr zu setzen (Zuruf bei t ministen herbeizurufen. öt darauf aufmerksam, daß es sich um üEe neeh⸗ 8 Düsseldorf RM⸗A. 8 8 do. Pschobeiese 1626 80,5 5b G Ameilsch.3.59Li9. G. 3 . 2 demofratische b2n an. 8 soszacenegeas ch 81 cʒ F2 “ kra ne 8 1ee 1u.“ vön 1“ 56,8 der Amrtszeit Dr. Hilferdings liegen. 85 Mecklog.⸗Schwer . eisenach Nüin-ne — 8 2 * verbpfrrdah ss “ — 8 do E.8. B. 32 8 5 nur vom Trustkapital un en bürger⸗ wir eine Demokratie sind. E. 4 eg I 7 1“] 1 in. 8 RM⸗A. 28, uk. 1.3. 33 84b 84b 1926, unk. 1931 1.4.10 siel Ldi 1* (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) 5 1.1.7 —,— 0. do. E. 9, uk. b. 33 seonn 111— sondern . ihren eigenen Mini⸗ einem Staat ohne Demokratie kann man die Abgeordneten Radau Der Antrag auf Herbeirufung des Ministers wird gegen 28 do. 29, 1. 1.n0 6498 86 b Elberfeld NM⸗Anl. 1üIU ebseesbers ine 105,25 b G 1055 1 stern Und auch die Minister seien ihrerseits wieder vergewaltigt machen lassen, soviel sie wollen. K.- Fr. e ee enr die Stimmen der Kommunisten, der Deutschnationalen, der B8 ”e 776 78 b1828, ut. 1.0. 88 1430 8 da. S.n.6. 58 — — 26 u. S. 1, 2 141n —* 2 I.“ versch. 100 5eb G worden. Das sei alberne und verlogene Demagogie. Keinen des Staates von der ungestörten Arbeit des Par . 1 Christlich⸗-Nationalen und der Nationalsozialisten abgelehnt. Satssch. 1.1 9525 B 95,25 B Cmdenged. 28.31 2 2 8Gu“ 4.10 . do 8.8f.3,13 1.10 91,8G 8 8 d0 Trustkavital⸗ lige Wülde. är n Kommt —:) Herr gler rühmt sich, inikier ni rschienen is s wohl Sache jedes derzeitigen ““ 1 3 .19, tilgb.⸗ o. R. 3, 10b. 31 eilsch. z. 1old⸗ 9. do. Abe g, ni 1.27 88. Agenten des Trustkapitals, bewilligen. Würde. (Lärm bei de 8 8 Inn es 9 minister nicht erschienen ist, was woh he j tig 8„ do. Staatssch. R. 4 nkfurt a. M 1 Pfd.Vrdb. S 8 do. do. Abt. 8, nt. 34 1.7 95,5b G iger e vee p “ lie icht vor. Das Gesetz daß kein Kommunist der Einladung des Präsidenten Löbe folgt. Minlsters sc 8 bemängelt die Handhabung bei der Auslosung v. 29 V, fäll 1., 6 88 96, 78 9 96,75 0 eee ü10 8 do. dirce 1d8. 32 ö RMMp. S Aeeies an EE“ . —ces ehen Parum aber folgt diesen Einladungen gern und häufig die ofli⸗ der Vorzugskenten und bringt dann zur Sprache, daß die Ge⸗ 7 ⅞ do doR.2 fäll. 1.7.30 1.7 986 88 G do. Schatzanw. 28,81 v 100 b B do. do. do. R. 3, 10b.33, 8) 133. schaft G. Pf. R.4,30 do. do.do. A.6,ut.1 1.7 83 5b G wird in zweiter Lesung erledigt. 1 zi Vertret Sowsetstaates? Warum ladet die russische 1414“ ; sie nicht aus 7 ½ Thür. Staatsanl. Fürth Gold⸗Anl. v. Nassau. Landesbank do. do. R. 5, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. 8 S d ielle Vertretung des Sowi den h Aufwendungen im Kriege, die sie nich, 1920 f s Art. . ut 1 8 In der dritten Lesung stimmen nur Sozialdemokraten, Botschaft sogar die verruchten sozialen Faschisten bei sich zu Gaste? BesSssaowes Mnih hamaß decken Innen. keinen genügenden Ersatz 791 do. m-R. 27 1 Aie.h . Se. Gaeatenade⸗gee⸗ ,egee. “ ü8— Demokraten und Zentrum und Bayerische Volkspartei für (Lebhaftes hört, hört! bei der Mehrheit; Unruhe bei den -E bcgür durch die Anleiheaufwertung erhalten hätten. Nun solle Lit. B, sällig 1 1.821 1.1,1 145b 52 Re-A.28 9 u1.38 8 1.5.11 54256 84,25 6 dor do⸗.,11 hn ts: tilgb. 29, 81 u. 32 de s er 28 25 b G 74 75 b3 das Gesetz, die Deutsche Volkspartei‚ jedoch mit den übrigen nisten.) Wir haben kein Verständnis für been nr. dülrbings ein Gesetz Uber die Ablösung der Gemeindeansprüche I Sg. Neichsvoß Enn 8 See. n SMe 890 “ 8 . — Antegisch 8.2eLia.⸗ 8 ir 8 8 92„ 2 . . I. 2 . 4 8 d 8 en: 2 8 8. 8 S 829 Scho 8 .2, rz.? 8 3 2 v. 26, F z —,— 5 5 „S. 7, rz. . .R. .15,3 .J. ,2 . Fraktionen dagegen. Die Mehrheitsverhältnisse sind zweifel: Verständufs dafür, daß die g g e 15 dauf 8 an das Reich gemacht werden, aber gegen ein solches Sondergesetz Reerzische genbab vnl- Görlitz Re ⸗Anl. do.0do 86 1e10htos⸗ do. do. R. 18, tg. 38 Glbes.d. Gothaer Bei der folgenden Auszählung jedoch stimmt auch die können wir wieder stille sein, jetzt ist ja niemand mehr auf beständen doch große Bedenken. Ferner beklagt Redner, daß die EEEE““ von 1928, uk. 38 8 1.4.10 862 B3 86,2 8 Oberschl. Prb. Bk. G. Pf. do. do. R. 19, tg. 33 Grunderedit⸗Bk. ff. 8RmMp. S 35 b G haft. Bei der folgen . 825 8 Tribünen! (Erneutes hört, hört! bei der Mehrheit.) Die Maß⸗ 1 f Fisenbahnprioritäten, die in e. r. Hagen i. W. RM⸗ Twren do. do. RSJ0.21.,k9.34 1 . - 8 8 Die Auszähl ergibt Tribünen! (Erneute „ 2 1 46 T oflowakei die tschechischen Eisenbahnpri Reihe 1, 2, uk. 1. 4. 34] versch. 95,25 G 95,25 G 2 3 1, rz. 100, uk. 31 veer Gothacbrundkr.⸗B De 2Volks das Gesetz. Die Auszählung erg 8 3 8 echoslo b . Feihe 1.2, ’. Anl. v. 28, uk. 33 R. 24 habr ⸗Bk. Deutsche Volkspartei für das Geseß. Zie vansss Sümmen. nahmen, über die wir heute beraten, haben sich im Preußischen deutschem Besitz seien, nur mit 2 8 vH aufwerte; er beantragt, 4o Liö.⸗Goldrentör 1.1.10 sr1b 6 sm.25 b e6 aaffer vent ünl.29. 12.7 5256 66,25 6 hbo. do⸗Kom. Ausg.! [EBII“ Golo⸗K. 24, ur,1 daher die Annahme des Gesetzes mit 239 gegen 138 Sti⸗ . Landtag seit vier Jahren glänzend bewährt, denn seitdem hat diese Frage an den Auswärtigen Ausschuß zu überweisen. Ohne Zinsberechnung. unk. 1. 4. 19347 8 1.4.10 95 G 85b G chee bad ⸗ . do. R.2448.80 — ge 8 — 8. do do. do. 29, uk. 35
5 jie zweite 2 28 Gese über die 2 1 1” 3 G r 8 “ 1 F Eb Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. do. do. R. 24 i. K. 30 Es folgt die zweite Beratung des Gesetzes über die sich die Notwendigkeit zum Toben bei den Kommunisten seltener Abg. Dr. Best (Volksrechtpartei) unterstützt den kommu⸗ Dt. Anl.⸗Auslosungssch.“] in 9 50,1b G 50,1b G Kiel RM⸗Anl. v. 26, Ausg. 1, rz. 102, uk. 33 do. do. R. gu. 11, tg.32 veeüwEm 8 Hyp. Pfd. E. F, uk. 33
o b0 10
222Goœ *l 2 U☛ 2 0 ◻ 0̊ 1l œ c or α☚l
82 ¶ ☛ hꝘ
ET“ 8 —2
S e C. α¶α Sdchd
-—-— —Z—5
2 9☛ œl ◻l H. 8A
Sek
[S 00S2”S
grüüürer
QꝘ. D. Z2. 2.2Ieeogcooeeocnee —
8188228
2* — gPEEgEELg äSEL;ELns 2
8 —
Q ooüAoo e
—2
—2
Pörrüerere FPEEbEHen
628g Ekk. 22—82
—2
2 H œl Gœl œ cœ œl oœ œ
8 1 d 9 „ % Dur Gesetz so 5 Gejtoerkei sti - it. 2 s. 3 8 r Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld unk. bis 1. 7. 31 7 79,75 b G6 —,— . „Bk. C 8 do. do. R. 2u. 12,tg. Ausfuhr von Kunstwerke n. Durch dieses herausgestellt. (Heiterkeit und Zustimmung bei der 1 nistischen Antrag auf Einsetzung eines parlamentarischen 1-e 26. ee. A. I“ — 6 Ponan.Fras⸗vi hoh e 1 8— die geltende Notverordnung bis 31. Dezember 1 er⸗ Abg. Dr. Bell (Zentr.): Wenn wir wirklich die Absicht suchungsausschusses für die Frage der Altbesitzanleihen. Es be⸗ AnhaltAnl.⸗Auslosgssche do. 51,6 G Fl,6b von 1926, uk. 31 8 1.3. —,— — Rheinprov. Landesb. .eehn — längert werden. 1“ hätten, die Opposition mundtot zu machen, so hätte Herr Torgler dürfe einer strengen Untersuchung, um die Verbrecher, die . 1““ do a8 75 G — .w SeS Sg . —o. 2.1. 20 8 12. 4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. do. do. E. A, uk28
Die Regierungsparteien ersuchen die Regierung in einer das einfache Mittel dagegen, daß seine Partei sich den parlamen⸗ besitz als Altbesitz angemeldet hätten, der Strafe zuzuführen. sungsscheine 0. (48, 45,75 b G do. do. bo.
* rz. 1.4.31 1— — — ; 5 9; ;5b;4 93 zr or 72 8 8 Hamburger Ablös.⸗Anl. RM⸗A. v. 27, rz. 32 1.17 —,— —,— do. do. A. 1u. 2W, rz. 32 v. 1911 instermin 1. 1.7% —.— —,— do. do. Em. B, ab⸗ gemeinsamen Entschließung, durch eine Uebereinkunft mit tarischen Gepflogenheiten fügt. Schimpffreiheit können wir aber musse nach den Grundsätzen von Treu und Glauben verlangt e he eaen d. na. 8 Kbln R- 29,82 bro bHn N. rz 1e— 8e auzlepyst
442* e) Sonstige. do. do. Em. D, ul. 32 b 1 iü Anl.⸗Auslosungssch⸗ do. 50,5b 50,56b do. NM⸗Nnl.z.28 1.17 —,— Schlesw.⸗Holsi. Prov. DeutschepPfdbr.⸗Anst. de. do. . A1Mob Pf Als Berichterstatter des Rechtsausschusses empfiehlt wir müssen zu dem Präsidenten das Vertrauen haben, daß er um Schaden ihrer Kunden ersetzen. Die Banken müßten dafür Thür. Aul.⸗Auslosgssch Abe res. 1 1 Leipzig RM⸗Anl. 28 Westf. Landesbank Pr. Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †2 versch. —8,— —.— Anteilsch.3.aC Lia⸗ 1 ees 1 äsi 2 z Wir nüss lich bestimmt werden, daß die Banken nur dann die bis 5 Doll., säll. 2. 9.35 8 1 95 diskretionäres Ermessen steht dem Präsidenten jetzt zu. T es müsse gesetzlich bestimm g äll. 2. 9. 1 „ befindlichen Memlingschen Altarbildes für sieben Millionen sen V.“ —— — dann könnte ich mir keinen geeigneteren nehmen. Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriese.! Anleihe 2, *9. 80 BüAEETEEEö“ Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. R. 13, ut.38 d —,— b Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ 6 7 1 217* 8 2 9 9 vaior 8 2 or 2z gen e⸗ 4. „ Abg. D. Strathmann (D. Nat.) beantragt die sozialisten lehnen jeden gesellschaftlichen Verkehr mit den Ver⸗ legungen des Regierungsvertreters seien nicht überzeug ge k.öS-. San. 8½ 88 ½ Mit Zinsberechnung. do. R. 10 u. 1,u1.32 1 8 . 2.8 1 Anteilsch.z. 4 ½ Liq G 8 zu pflegen, sondern, weil es sich um eine Veranstaltung für die gekommen seien. Ger 8 8 — 8 3 4 1; ; gp. 8 o. do. 26 A. 1, tg. 31 8 8 R 2 — 8 9 8 - 3 aß tatsächli viele RM⸗A. 28, Idb. ab 83 8 ällig 1. 4. 1931 G⸗Pfb. R. 1-5, uk. 33 Komm. R. 1, uk. 33 erlegt wird. Der Redner verlangt ferner, daß die soziale Lage lehnen dieses Knebelungsgesetz hier ab. Es ist übrigens ein ver⸗ at meine Behauptungen nicht widerlegt. D chlich fällig 1.17 91,5 8 gl,5b G 8
2 —
— ¶
3332 SüEEF- LöS88 ⁴
2222Igã girt keke (q8228 8
&.
1.
— E ½
RMp. S 12,15 G
1.4.10 99,25 G versch. 93,25 G 1.1.7 93,75 G 1.1.7 [96,25 G 1.1.7 [97.5 G 1.4.10 G 1.4.10 83,5 G
1.1.7 [76,75 b G RMp. S.93,6 G
‿
*ꝓ
2agege eae2Sg GUœGo H &
8 π¶
n 0& AE -— . be vrcn
Sch
U œ,œ œ☛
88 . — do. do. Kom. 1a, 1b, uk31 4 3 xv; 3 5 8 b ie . äftsordnung ver⸗ de die 2 iers Depotstücke genau nach der Einzeichnung Lübeck Anl.⸗Auslosgssch“ do. 48,5 b 5 Königsberg i. Pr. do. do. do. Ag. 3, uk. 3 . Oesterreich für eine möglichst umfassende Erhaltung des ge⸗ nicht dulden, und deshalb wollen wir die Geschäftsordnung werden, daß die Bankiers Depotstücke g. ch 5 sgssch 48,5b 0. do. do. Ag. 3, un.39 I. Sb. 1. i8in888erana. KER ) n 1 8 do. 46,5b G 46,5 G do. Gold⸗Anl. 1928 938,5 0 93,5b Pos. S. 175, uf. 30374 17 —— —— de. Em Bii⸗ tr) die Annahme des Gesetzes unparteiisch und objektiv entscheidet, ob eine gröbliche Verletzung aftbar gemacht werden, die Kunden könnten verlangen, da einschl. Ablöfungsschuld ein des Auslosungsw.).] „.Ausg. 1, unk. 33 1.1.7 —,— do. do. Kom. R.2,uk. 34 Abg. Dr. Schreiber (GBentr.) die nk. 1.6,34, 6 1.4.12 P7.5eb G von Wold d. 2 „ u. . do. do. S. 5,4, 6 820 do. —S.ß— — G. Pf. Em. L.d. Ham⸗ Milli . di b - Erkl 1 —,— . 1.6.12 87b G 87 G † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerun 8 ¹ H. Pf. R ““ 81“ 8. edese schc Abg. Dr Frick (Nat. Soz.): Wenn Demokratie nichts geben, daß sie die möglichen Rechtsfolgen in Konkursfällen über⸗ öö 11.7 2 188 2962b:G do. do. 28, uk.ö.38 8. 1.6.12 85,25b G do. do.do.27 R J,u..32 3 9 9 rungsschein. Gld. H. Pf. R. 7,ut0 o dürfe do Abg. Dr 1 Gat. Sof.): 89 4 8 2¹ 4 ; 8 Hoͤrr 8 . 8 88 8 8 1 1.1.7 —.,— — do. do. do. Kom. R. 2 - 8 8 auf keinen Fall wertvollstes deutsches Kulturgut dem deutschen E1““ dignten hebg. Heilmann. (Präsi⸗ Abg. Stöhr (Nat. Soz.) stimmt dem Antrag auf Einsetzung 4, 3 5 Posensche, agst. b. a1.1247† —,— Mears . . 28 1 “ von Hypothekenbanken sowie Amteit: da. R.14 un.38 T g. d 1 — 1.2.8 8 Mülheim a. d. Ruhr grundst. Gld. R1, ukz3 Stroej esti er bisherigen Ve 8 8 32 8 s s sei vielmehr anzunehmen, daß doch 4 8 271 Bk.†. Goldkr. Weim. do. R. 15 (Lig.⸗Pfb) Streichung der Bestimmung der bisherigen Verordnung, die Uetern des heutigen Systems ob. General von Epp hat nicht wesen, es sei “ anzuneh „daß chen Bezirksverbände. vnches chabane 118 Ba. been do. do. 27 R. 1, uk. 32 8,5 G 5 G will, nämlich dann, wenn der materielle Gegenwert den künstle⸗ RbPEEEEEE11— 1.410 92,46 82.5 86 do. SchuldvRrazos “
8 ; 9 8 j rechtigt; b ; F r re ö Meckl. „Schwerin G.⸗A. Ag. 2,3, uk. 35 8 1 1 samtdeutschen Kunstbesitzes zu sorgen schärfen. Die Einwendungen des Abg. Graef sind nicht berechtigt; in die Liste 87 ren und nicht durch andere ähnliche Stücke ecklenburg⸗Schwert 9.2,3 1.,4.,10 91, 5b rees aasr. — 5 92 G 92 G „Dreödn. Grundrent.⸗ 1 Pfdbo. Ant.⸗Sch. . tahme des Ghesetzs; der Ordnung durch einen Abgeordnéten begangen ist. Ein solches, ihnen das Eigentum an ihren Depoistücken wahrt werde, un Sasce Kerden, dns,, n 6 Er warnt gleichzeitig vor dem drohenden Verkauf des in Lübe G 9 be den, die Bar nur 9 1 in 41—.,— —.,— Magdeburg Gold⸗A do. do.Feing. 26,u8.30 8888 H889G Iö burger Hyp.⸗Bank nehmen also die Verschärfung der Geschäftsordnung an. Stücke benutzen dürften, wenn sie die ausdrückliche Erklärung ab⸗ Pentsche Schußgebiei⸗ 1 ; 8 lle Mannheim Gold⸗ 2ü8 8888 do. R. 1-8, 8,12, uk. 32 oder holländischer Kunstwerke genehmigen wolle, u. 3, unk. 33 8 ines 2 is 8 sauss D r 8 8 do. do. 27, unk. 32 8 e do. R. 16, uk. 34 Volke verlorengehen. dent Löbe ruft den Redner zur Ordnung.) Wir Nalional⸗ eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu. Die 2 Anleihen der Kommunalverbände. 50 unk. 32 2 S S scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. do. R. 9, uk. 82 zurchstechereien mit a) der Provinzial⸗ und „ a 26, tilgb. 31. 1.5.11 90 G b G do. do. 26 R. 1, uk. 32 - 68 8 Farlf b dorbobr ebli 5 iIn Großkapitalisten vor⸗ preußi Gold⸗Pfdbr. R. 2 ohne Ant.⸗Sch. unter gewissen Voraussetzungen dennoch eine Ausfuhr Fasber mit Herrn Löbe zufammengesessen, um gesellschaftlichen Verkehr dem angeblichen Altbesitz zugunsten von C ßkapitaliste A““ mneih⸗ ülezcen 188 8 870. “ S.ön 8. 1 5 . ieo Erklär -Regier ün 3 1 8 8 Girozentrale)tg3 ’ 8 rischen Verlust aufwiegt und der Preis in fremder Valuta Rechte der deutschen Minderheiten im Auslande handelte. Wir Abg. Torgler (Komm.): Die , Kas der Regierung Brandenburg. Prov. ds Schotanwig 20 (Girozentrale)tg31 — Bayer. Handelsbt.⸗⸗ Hannov. Bodtrd. Bt.
o 98 ½%
2
AnASDSRSSRScen
1.1.7 1.1.7 1.1.7
do. do. do. R. 2, uk. 34 do. do. do. R. 3, uk. 35 Landwtsch. Pfdorbk. Gd. HpPf. R. 1j. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗
do. R. 6, uk. 34.
versch. 93,75 6 93,75 G — b. 1.4.10 88 b G 88 5 6 - do. R. 5, uk. 31 1.,17 88,5 6 16, uk.
88,5 G 1.1.7 80 G 80 do. R. 6, uk. 31 94 7 8
—e 8&
4.10 98,75 b 6 98,75 b G do. do. 28 A. 1u2, 1938 ießli 3 ädi ei hes bo. do. 26, idb. ab 32 4. B Oberhaus.⸗Rheinl. 2 g des zum Verkauf Gezwungenen berücksichtigt werde. Schließlich fassungsänderndes Gesetz, da das Recht auf die freie Eisenbahn⸗ leine Leute geschädigt worden sind, beweist die nüscbehrng den dann. Prob. be. ne “ do. do. 28 Ausg. 3
es 8 ¹ 1 3 2 dio⸗ zse en. 8 88 8 „ dnn ö.29 Ag. 1, tilgb. 34 1 ichni oten zvf ⸗ aushaltsausschusses, daß diesen kleinen Leuten ge 8 1 R. 1 B, tilgb. ab 26 2* Pforzh. GA. 26,rz.31 es ges *] ZSEEET e. ven st⸗ korte in der Reichsverfassung erschöpfend geregelt ist. Wir nd enr hgs blei 82 der Behauptung, daß im Herbst 1926 das do RM⸗A. R. 28, 48 do. Kn-A.27.8.32] 8 1.331 — de de 28 1. .1931 ist, nachgeprüft werden. Es seien z. B. nicht immer reine Kun tr wenn das Gesetz nicht dem Ausschuß überwiesen wird, UI. Ich bleih b lde waltung u. 3, ilgbar ab 87 Pübaen Fene en 28 A.1, ig. werke schutzbedbürftig. Jahrelang werde schon über die Ausfuhr die üwee Abstimmung über das Gesetz. Finanzministerium einen Druck auf die vevongestellten da d0.N10-12, t9b. 54% ½% 144. 1927, rz. 1932 6] 1.1.7 des berühmten Behaigischen Globus in Rürnberg verhandelt,. Abg. Graefe⸗Thüringen (D. Nat.): Man kann den Reichs⸗ gn “ vhn Inns; (bäbmr. dee R a2 beer 8 89N8 103a 11. 40een n hna ,e⸗ do da Schasss,1ö e rf Abg. 5 g 11“ 5s „ üßte Reg - — . 88 EEEEE1““ fe eeen . Mitteld. Kom.⸗A. d. der keinesfalls Deutschland verlorengehen dürfte. tagspräsidenten nicht vergleichen mit dem Richter. Das sg- te Reihe der bekanntesten Großbanken angegeben und Unterlagen . Feihe 62114. Stettin Gold⸗Anl. Linesd Som⸗N . 1“ Der Antrag D. St rathmann (D. Nat.) wird an⸗ Herr Heilmann als Jurist wissen. Aber leider hat er viat dafür, daß diese Großbanken gegen das Hepotgese versto en und . 4 öer 1.4.10 91. do. 26A.2v. 27. uk. 33 7] 1.1.7 s88 G Gn.N2Z0,21u .30 do. Em 18,6. ab 80 enommen und mit dieser Aenderung in zweiter und dritter Karriere als Referendar abgebrochen. Der Richter ist vereidigt. ihre Kunden geschädigt haben und daß das Reich die Ver⸗ do do. R. 9, tgb. 89 % 14. 1926, unk. bis 817 ⁸ 1.4.10])% —,— b G 90 Bayer.Vereinsbank do. Em. 13, rz. ab 34 genon. 8„ 4 2 * 8 P litiker b 3 8 ggebnis Nied 99, hne Zinsberechnung. G. Pf. S. 1- 2 do. E rz. ab 34 Lesung das ganze Gesetz. Der Präsident aber ist bei aller Hochachtung vor ihm ein Politiker. pflichtungen dieser Banken übernommen hat mit dem Erge 8 8e S⸗ “ Schlesw. Holst.Ld1 Rtbsa. 1.410% —,— do. Em. 16, *. a683 Angenommen werden auch die Entschließung der Regie⸗ Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) Ich warne vor einer daß das Reich jährlich 120 Millionen Mehrbelastung übernehmen da do. 28, rz. ab 38 8 117 —, da. 1928, un. b18 82 ⁸ 1211 92 Püe do. do. 3 1.410 —— do do. S. g0-98, 85.33 do. Em. 6, *z. ab 32 ngen⸗ f ließ D. Strathmann Gel⸗ itsgesetzmacherei ad irato. Ruinieren Sie nicht das müßte? (Lebhaftes Hört, hört! bei den Kommunisten.) OstpreußenProv.RM⸗ 1 3 — „ Westt. Pfandbrie amt do do. S. 94,95,13.34 do. Em. 9, rz. ab 38 8EE1A“ gene⸗ - 6 aee Reichsregierung Ansehen des Prssidenten! Die Angelegenheit 2 doch noch ein Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. (Rufe bei den venen. . N0.Unn e Zinsberechnung. f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7 † —,— dordo. 8.86,37.321 do. E.X. 9. 193 r or a G - . Pra⸗ 1 1 „ 8 — 8 2g. Iers. :1. Sr,b; Lomm Pr. R ,f. 2* annheim „Ausl — 8 do. S. 98,99, rz. o. Em. â (D. Nat.), in a e vtr ing von Artikel 150 Abs. 2 paar Tage Zeit, so daß Ausschußberatung möglich ist. Kommunisten: Die Regierung schweigt! Wo ist Hilferding?) te do do. 88,2ne an 8s Scheinschl. eöbt Sch Dt-Komm.⸗Sammelabl.⸗ 80.10 e60-J109,8 ohne Ant.⸗Sch. rechtzeitig ein Gesetz zur usführun di Aus beratung wird gegen die Präsident Löbe: Der von den Kommunisten beantrage⸗ Sachsen Prov.⸗Verb. (in d. Auslosungsw.) in ¼ 4525 b Anl.⸗Auslosassch. S 1 * in 46.25 b 8 (46,25 b do. do. S. 1— 2, rz. 32 do. d0. E. 7A(La. Pf.) der Reichsverfassung vorlegt („Es ist Sache 88 1.327 23 Sti Die s; üschnütionalen National⸗ Untersuchungsausschuß muß eingesetzt werden, wenn ein Fünfte dnenn Ag. 19, unk. 88 †12. Rostoc Anl.⸗Auslosgs. do do. Ser. 8* do. 64,25b G 54,25 b do-do. S. 1— 2, rz. 92 do. Gld⸗Z. G.4, r3. 50 8 u ver⸗ Stimmen der Kommunisten e . 8 u“ Abwanderung deutschen Kunstbesitzes in das Ausland z imn . 2 86. Seich das 5 3₰ d änge Notverord⸗ sozialisten abgelehnt. Gegen dieselbe Minderheit 8 hüten“), das eine abermalige Verlängerung der z L G
uchn chuß m gesetz 8 Sch. einschl. 1 Ab do, do. ohne Ausl⸗Sch. do. (17,8 1723 b do. 20 80m. S92 do. do. E. 14,19b. 34 der Mitglieder des Reichstags es 8 mmunisten do. do. — . 1. 85 FdAskenehr 2 hbescngechund (in des Auslosungsw.). EE o. do. 8.8 ,.28 8 h 2 Der Antrag wird unterstützt von Korn⸗ mtsren, h vrühri Gesetz selbst in namentlicher Abstimmung mit 314 gegen — .— räsident L11“” 88 2 je istlich⸗ i 6 n . “ 7 “ “ Uebereinkommen über die Heimschaffung die Christlich⸗Nationalen. (Pfuirufe 3 —
üereoörcr LbgEesgh
—SöSPgÖPSn
2₰ . — [— SE =—
2***
.
1.4.10 1.4.10
EEEe —
—,—
2*
2mn . 2n2 ub00. 9 9
88
—22
5
8 do. R. 7, ul. 31 19 8 80 G 6 . do. R. 1, ul. 322 14,10 94,75 6 94,75b do. R. 1' ul. 32 Pf. Emn. 3, rz. ab 30 75 G do. do. R. 2, uk. 33 do. Em. 5, tilgb. ab 28 6 Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. 11, rz. ab 38
222222ö2 G..
bo do Ir en 22
90 — ₰ 2
— —2
908 2₰
828-—2 88
9 . —2 œ☛ ‿ œ—◻ G, ☛̊ G
FFrfeerf Süöebreeseesn LäE;LE;EgESSS: SSS”S
2
& mο —2 Hœl œl νοα œσ◻ασ mh , cch Ꝙ m³h — KE
8
8 6 8 S 8 8 8 8