1929 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1929. S. 2.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember

76514]. Maschinenfabrit Podeus A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM

[76516].

Maschinenfabrit Podeus A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928.

28, 185, 347, 342, 87, 175, 71, 302, 61, 461, 328, 26, 454, 73, 146, 329, 95, 174, 327, 16

gelost worden, die ebenfalls bei den vor⸗

bezeichneten Banken eingelöst werden

können.

Zwickau i. Sa., am 13. Dezemb. 1929. Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau Aktiengesellschaft.

H. Müller. H. Bartsch. ————

[65943]. Bodencredit A.⸗G., Berlin. Rechnungsabschlu

Aktienbrauereiwickau⸗Glauchau Aktiengeselllchaft in Zwickau i. Sa.

[82273)]. Jahresrechuung am 30. September 1929.

aschinenbaugesellschaft Karlsruhe.

In der heutigen 77. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung waren 15 740 Stamm⸗

aktien und 2775 Vorzugsaktien vertreten.

Sämtliche Anträge der Verwaltung

wurden genehmigt.

Karlsruhe, den 3. Dezember 1929. Der Vorstand.

———ᷓᷓ—— [79932].

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden). Abschluß am 31. Dezember 1928.

RM 130 119

8 Grundstücke am 1.1.1928

131 906,— Abgang S. 1 787,—

Fabrikgebäude am 1.1.1928

257 900,— Abschreibung 1 400,—

Grundstücke am 2. 1. 1926 140 800,— Abgang 8 894,—

Fabrikgebäude am 2. 1.1926 260 530,— Abschreibung

RM

Vermögensteile. Grundstücke und Gebäude, Gastwirtschafts⸗ und Niec⸗ derlagsgrundstüce 1 276 000 Brauereimaschinen.. 240 100 Brauereigerätee 189 100 Einrichtungen. 42 100 Außenstände.. [1 656 937 Kasse, Bankguthaben,

131 906

11“

1 330,— 4.1400,— Wohngebäude am 2.1.1026 Wohngebäude am 1.1.1928 294 720,—

249 800,— 42 320,— Abgang 1928 9 500,— 252 400,— 2

Abschreibung 1 300,— Abschreibung

b-

=nun sregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Musterregister,

Ssensg s für den Raum 882.

fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Abgang .

1 300,—

152 50]

BWechsel u. Wertpapiere

225 496 3 782 235

8—

Schuldteile. Aktienkapital 1““ Rücklagen..

Unterstützungs⸗ und Pen

siionslkasse. .

Anleihen..

Hypotheten ..

Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

Vortrag von 1927/28

25 862,58 Rohgewinn. 649 341,21 Abschreibungen 453 171,45 Ueber⸗ weisung an die Pen sions⸗ kasse

50 000,— 503 171,45

Reingewin..

840 000 438 586 130 000 85 434*% 478 229 1 637 953 1

172 032 3 782 235

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.

RM 3 134 755 453 171

Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen.. Ueberweisung an die Unter⸗ stützungs⸗ u. Pensions⸗ kasse Ee“]

50 000— 172 032 3

3 809 959/08

Haben. Vortrag 1927/28. Bier, Nebenerzeugnisse, Verschiedenes, abzüglich Materialverbrauch . .

g; 25 862]58

3 784 096 [50

3 809 959108

Zwickau i. Sa., am 30. Sept. 1929.

Am 30. September 1929 waren von

unseren Genußrechten aus dem Altbesitz

unserer aufgewerteten Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1896 und 1905 in Um⸗

lauf: 154 Stück Lit. A à nom. RM 50,—

gleich RM 7 700,—, 416 Stück Lit. B

à nom. RM 50,— gleich RM 20 800,—.

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden

Herren:

Kaufmann Vorsitzender, 8 Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. K. Heitzig, Zwickau, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Paul Gebhardt, Dres⸗ den⸗A., Kaufmann Albin Sarfert, Zwickau, Generalmajor Albert Aufschlaäeger, Kötz schenbroda bei Dresden, Brauereidirektor Paul Wagner, Chem⸗ niv⸗Kappel, Rechtsanwalt Erwin Wolf, Dresden Plauen, Oberbürgermeister Dr. jur. O. Schimmel Glauchau i. Sa., Bankdirektor Dr. jur. Klemperer, Dresden⸗A., b Hofrat Dr. phil. Georg Barth, Lauf bei Nürnberg, Expedient Paul Schaufuß, und Brauer Kurt Wolf, Zwickau, Betriebsrat. Die in der Hauptversammlung am 12. Dezember 1929 beschlossenen Gewinn anteile für das Geschäftsjahr 1928/29 und zwar:

12 v. H. auf die Aktie à RM 60,— Nenn⸗ wert gegen Rückgabe des 56. Gewinn anteilscheines mit RM 7,20,

12 v. H. auf die Aktie à RM 200,— Nennwert gegen Rückgabe des 30. und 18. Gewinnanteilscheines mit RM 24,

4 v. H. auf den Genußschein Lit. A (Alt besitz der 1896er Anleihe) gegen Rück⸗ gabe des 4. Gewinnanteilscheines mit RM 2,—,

41½ v. H. auf den Genußschein Lit. B

(ltbesitz der 1905er Anleihe) gegen Rückgabe des 4. Gewinnanteilscheines mit RM 2,25,

können, abzüglich Kapitalertragsteuer,

vom 13. Dezember 1929 ab bei der

Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zwickau in Sachsen,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Ferdinand Heyne in Glauchau in Sachsen, 1

Dresdner Bank Filiale in Zwickau in Sachsen,

Zwickauer Stadtbank A.⸗G. in Zwickau in Sachsen

erhoben werden. 1

Ferner sind von unseren 400igen Ge⸗

nußscheinen Lit. A (Altbesitz der 1896er

Anleihe) die Nummern:

134, 5, 129, 50, 161, 26, 78, 127, 66, 142, 27, 157, 153, 32, 30, 115, 103, 12, 139, 93

und von unseren 4 ½ 00igen Genußscheinen Lit. B (Altbesitz der 1905er Anleihe) die Nummern:

Arthur Meyer, Zwickau,

Victor von

vom

59 922 61 199 39 877

161 000/0

Aktiva. Pebitoran .. Verlustvortrag 1927 Verlust 1928.

Passiva. Stammkapital.. Kreditoren..

160 000—- 1 000/08

161 00008

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1928.

An N Grundstückskonto 36 850— Mobilienkonto. 112 ˙37 Steuernkonto.. 2 361 [10 Unkostenkonto.. 554 08 Verlustvortrag 1927 61 199/56

22 101 077,[11

Per Bilanzlonto... 10¹ 077[11 101 077/[11

Der Vorstand der Bodencredit A.⸗G.

[65944]. Bodencredit A.⸗G., Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: 1. Rechisanwalt Dr. Hermann Auert, Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 11; Prokurist Wilhelm Konrad, Berlin SW. 11, Hallesche Straße 27; 3. Kaufmann Hermann Regenwetter, Berlin S. 14, Alte Jakobstr. 47. Den Aufsichtsrat bilden jetzt: . Max Hecker, Berlin⸗Lichterfelde, 2. Paul Schulze, Berlin⸗Schöneberg, 3. Walter Michaelis, Berlin. =——— [79926]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

2.

Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben . Debitoren Verlustvortrag. Gewinn 1928 .

293 63566 1 340 543

9 505

12 317/˙2

Passiva. Aktienkapital Kreditoren ..

10 000— 2 317 ¼

72 37721 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

CI1

9 526181 9 526/81

Verlustvortrag .

. 21 38

9 505 43

9 526/81 Berlin, den 25. September 1929.

Aga Automobil⸗Verkaufsaktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Just.

—, [79927]. 8 Liquidationsschlußbilanz

per 10. Oktober 19220.

Zinsüberschuß .

Verlust ... ..

Aktiva. Verlustvortrag.. 9 505,43

9 494,57 ]10 000

10 000

Passiva.

Aktienkapital.... 10 000

10 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 505

Verlustvortrag. 494 %

Handlungsunkosten..

VBermögenswerte

Sebnct;. Gebäude . 2 673 293,65 Abschr. . 53 465,87 Hof⸗ und Bahngleise

Mobilien 1181,— Zugang 2655,71

7855,71 Abschreibung

. 3 835,71 Kraftanlagen.

171057,85 Zugang. 10 112,31

181769,97 Abschreibung 18 176,99 Werkzeugmaschinen 615 672,87 Zugang 27 352,21 643 025,08 Abschreibung 64 302,51. Rohrleitungen.. Heizungsanlagen.. Allgemeine Geräte 29 931,16 33 421,58 655 352,77 Abschreibung 12 670,54 Werkzeuge 38 492,57 Zugang 73 283,67 112 776,24 Abschreibung 22 555,24 Modelle 33 152,05 Zugang 117 592,94 150 777,90 Abschreibung 30 148,99 Materialvorräte.. In Arbeit befindl. Fabrikate Barbestann Wechselbestad Wertpapieeree . Guthaben aus laufender Rechnung 11“1“ Bürgschaften 237 706,— Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Verlustvortrag aus 1927 34 892,47 Verl. a. 1928 479 861,61

Zugang .

Verbindlichteiten. Aktienkapital: 27 400 Stammaktien à RM 100,— 3000 Vorzugsaktien à RM 14,——

J599 5

Reservefondsds Anzahlungena. Bestellungen Nicht erhobene Dividende Fabriksparkasse Warenschulden. Bankschuul Akzeptschulyd.. Rückstellungen.. Bürgschaften 237 706,—

2 2 2 *

RM 542 093

2 619 827

70

90 2211—

120 596 520 555 263 179 2 174 118 597 14 219

1 465 428/7

514 754

7 064 648

2 740 000

2 000— 2782 950— 274 000 241 330

2 767 12 674 551 196

2 213 589

900 261 86 828

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

7 064 648

1928.

Soll. Verlustvortrag aus 1927. Handlungsunkosten.. Ordentliche Abschreibungen

und Rückstellungen

Haeabenn. Betriebsüberschuß.. Sondereinnahmme. Verlustvortrag auf neue

Rechnug

RM 34 892 848 860

47 17 239 155

1 122 908

85 49

128 723/81 479 430 60

514 754 08

[82222]

Apparate⸗Bau und Vertriebs⸗ Gesellschaft A. G. i. L., Pafing.

Bilanz per 31. Mai 1929.

1722 908,49

10 000 10 000 10 000

Berlin, den 10. Oktober 1929.

Aga Automobil⸗Verkaufsaktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Just.

RxI xxEüAERN xKIR

[81370] .

Bilauz per 30. Juni 1929. Aktiva: Kasse und Banken 955 753,35, Debitoren 19 927,54, Grundschuld und Effekten 247 854,14, Resteinzahlung 150 000,—, Summe: 1 373 535,03. Passiva: Aktienkapital 200 000,—, Re⸗ servefonds 400 000,—, Kreditoren 16 746,34, Gewinn 756 788,69, Summe: 1 373 535 03.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkosten 198 626 54, Gewinn 664 110,76, Summe: 862 737,30, Bruttogewinn 862 737,30, Summe: 862 737,30.

Der § 2 der Satzung erhält folgenden Wortlaut: „Der Sitz der Gesellschaft ist in Leipzig“. 5

„Refi“ Gesellschaft für Reklame und Finanzierungsunternehmungen

Verlust .

Einnahmen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗

richtungen und Fuhrpark Avale RM 150 000,—

Ausgaben. Aktienkapital:; . .. Kreditorenn . . Avale Grundschuld

RM 150 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 106 656 50

300 000,— 422 546

300 000 122 546

422 546

Aufwendungen. Abschreibungen.

. 2„

Erträgnisse. Pachteinnahmen

Karl

Dr. Schmitt.

2

Pasing, den 14. Dezember 1929. Die Liquidatoren:

RM

9 603 %

9 603]5 9 603 50

Maschinen am 2. 1. 1926 150 400,— 2 030,50 152 0,50 Abschreibung 7 630,50 Werkzeuge am 2. 1. 1926 35 000,— 79,— v921,— Abschreibung 6 921,— Einrichtungen und Geräte am 2. 1. 1926 26 500,— Abschreibung 1 400,— Modelle am 2. 1. 1926 1,— Zugang 3 299,40 —3 300,70 Abgang 40,25 3 260,15 Abschreibung 3 259,15 Mobilien Fabrikationsrechte Warenbestand Wertpapiere . Außenstände eT“ 8

Zugang..

Abgang

Wechsel. Verlust.

29222b2u9ᷓ 9 22—2⸗ 000 09090ᷓ;90 90ᷓ; o0 5 9 5 55259 2 2 2 2222 à22272—2

Aktienkapital.. Hypotheken . Verbindlichkeiten

1 385 642

1 385 642

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

141 480 248

13 591 27 211

300 000 753 496 332 146

Unkosten abzüglich Fabri⸗ kationsgewinn .. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude ... Wohngebäude.. Maschinen . Werkzeuge. Einrichtungen Modelle .

1330,— 1300,— 7630,50 6921,— 1400,— 3259,15

RM 5 371

21 840

65

Verlit.

76515].

Wismar, im September 1929. Maschinenfabrik Podeus A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Haupt. naemmmmnmönöüÜngÜnUUmnÜUUUUUnE

Maschinenfabrik Podeus A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

2721'87 27 217187 2721187

Grund stlicke Fabrikgebäude am 2. 1. 1927 259 200,— Abschreibung 1 300,— Wohngebäude am 2.1.1927 251 100,—

Abschreibung Maschinen am 2. 1. 1927

144 800,— Abschreibung 7 300,— Werkzeuge am 2. 1. 1927

28 000,—

Abschreibung 5 600,—

Zugang 79 025,05

Abschreibung Gleise 2 90 . 2 2 2 Mobilien . . Modelle .. . Fabrikationsrechte. Wertpapiere..

Warenbestand Außenstände

20 99 090̃;90;90 0

Wechsel.. Verlust.

* 2 * 20 0 . 20 2⁴ 2 2 8

8 0 2 8 * .Q 4⁴ 2 2 8

Aktienkapital. Hypotheken. Verbindlichkeiten

Einrichtungen am 2.1.1027 251 53 943,93

3443,93

1490 405,27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

131 906,— 257 900 249 800

137 500

22 400

Vortrag.. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Wohngebäude.. Maschinen Werkzeuge Einrichtungen..

2 22

1300,— 1300,— 7300,— 5600,— 3443,93

18 943 93

aller Unkosten. Verlst

Niessen.

abrikationsgewinn abzüglich 2 .11 186/38 .34 969 42

Wismar, im September 1929. Maschinenfabrik Podeus A.⸗G. Der Vorstand. Dr.

80

46 155

46 155/80

Maschinen am 1. 1. 1928 137 500,—

Zugang 2806,90 120 306,50 Abschreibung 7 306,90

Werkzeuge am 1. 1. 1928 22 400,— Abschreibung 4 400,— Einrichtungen am 1.1.1928 75 600,— Abschreibung 3 600,— Gleise. Mobilien. Mobelle. Fabrikationsrechte Wertpapiere.. Warenbestand Außenstände Kasse . Wechsel

Verlust.

271 973 143 612 22 179 5.

8 1271 62 104 3372 620 50 300 000— 202 410 73 832 209 77

1 334 620 ʃ1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. RM 34 969

eeLb 9 2 2 2 2⸗ 9„b9öVöe9 DnIö—“

Aktienkapital. Hypotheken. Verbindlichkeiten

11“ Unkosten abzüglich Fabrikations⸗ gewinn Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Wohngebäude.. Maschinen. Werkzeuge.. Einrichtungen .

u1I1““

18 006 62 104 62 104 62 104 Wismar, im September 1929.

Maschinenfabrik Podeus A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Haupt.

VPer8

[80986 22 Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Gef., Worms a. Rh.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. Januar 1930, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Industrie⸗ und Handelskammer in Worms, Rathenau⸗ sraße stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.

. Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

.Aufsichtsratswahl. 3

.Einziehung von 13 Stammaktien

unserer Gesellschaft zu je RM 40,— im Gesamtwert von RM 520. gemäß § 4 unserer Satzung und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die hieraus sich ergebende Satzungs⸗ änderung vorzunehmen.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

sich aus dem zur Zeit im Umlauf befindlichen Umtausch der Stamm⸗ aktien zu RM 40,— gemäß der siebten Durchführungsverordnung zur Goldbilanz ergebende Satzungsände⸗ rung vorzunehmen. 8

Aenderung des § 12 der Satzungen, die Protokolle der Aufsichtsratssitzungen betreffend; hier Streichung der Worte „zu notariellem Protokoll“.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor dem Tage der Versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den Geschäftsstunden: 1

a) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin oder deren Filialen,

b) bei E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

c) bei unserer Gesellschaft in Worms ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, die Aktier oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird.

Der Hinterlegungesschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummers der hinterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien bis Schluß der Verjammlung in der Ver⸗ wahrung des Notars bleiben. 8

Worms, den 19. Dezember 1929.

Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Ges.

Haupt.

w Petzold.

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

8

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.Verschiedenes.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Aachen. [81816] H.⸗R. B 115. In das Handelsregister wurde eingetragen am 11. Dezember 1929 bei der Firma „Centrale des Kartells der Auskunfteien Bürgel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag abgesavcern worden. Sind außer dem Geschäftsführer Carl Bücken noch mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind diese nur zu zweien gemeinsam oder jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Der Geschäftsführer General⸗ direktor Carl Bücken in Aachen ist für sich allein vertretungsberechtigt. Am 12. Dezember 1929:

Bei der offenen Handels klellschaft „Rüßmann Cie.“ in Eilendorf: Die Aeellhatt ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Friedr. Wilhelm Schmitz“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peabert Bodden, in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handelsvertretungen in Pebüttadsoffer und Halbfertigfabri⸗ aten.

Bei der Firma „Sommer & Rosen⸗ feld“ in Aachen: Der Kaufmann Arthur Wallach in Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Hubert Hammers ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alfeld, Leine. [81817]

Am 9. 12. 1929 ist im Handels⸗ register B unter Nr. 14 bei der Firma Gewerkschaft Desdemona in Dehnsen eingetragen worden:

Durch Beschlüsse der auperordentlichen Gewerkenversammlung vom 12. De⸗ zember 1928 s die Gewerkschaft auf⸗ gelöst. Der Auflösungsbeschluß wird rechtswirksam mit der Eintragung der Durchführung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses der Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft, Bahnhof Teutschenthal, vom 12. Dezember 1928.

Die Liquidation erfolgt durch den Grubenvorstand. Die Herren Dr. Dr. Gerhard Korte⸗Magdeburg und Kom⸗ merzienrat Julius Gumpel⸗Hannover sind ermächtigt, und zwar jeder selb⸗ ständig und zu eigenem Recht, das ge⸗ samte Vermögen der Gewerkschaft an die Kaliwerk Krügershall Aktiengesell⸗ schaft zu übertragen gegen Gewäßtung von nom. 3000 KM Krügershallaktien nebst Dividendenscheinen vom 1. Januar 1928 ab, pro Kux der Gewerkschaft, und zwar kosten⸗, steuer⸗ und sarenfref

Amtsgericht Alfeld.

Alverdissen. [81818] In daz hiesige Handelsregister A 7 heute unter Nr. 82 bei der Firma Wi helm Wiederhold in Bremke eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alverdissen, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

2

Alverdissen. [81819] In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 101 bei der Firma Wilhelm Ridderbusch in Farmbeck eingetragen: Die Firma ist ee Alverdissen, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Bad Ems. 81820] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter lfd. Nr. 147 die Firma Carl Heyer, Mechanische Werk⸗ stätte, Bad Ems, eingetragen. Einzel⸗ kaufmann ist Carl Heyer in Bad Ems. Dem Friedrich Wilhelm Hirth in Bad Ems ist Einzelprokura ertellt. Bad Ems den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Berlin. [81824] In unser Handelsregister B ist heute angetragen worden: Bei Nr. 1326 harus Verlag, Gesellschaft mit

nelius Löwe ist nicht mehr Geschäfts⸗ füprer. er hat aus Gesundheitsrück⸗ ichten sein Amt niedergelegt. Kauf⸗ mann Dr. phil. Julius Sommermeyer in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäfts⸗ 2.2 bestellt. Bei Nr. 3140 Kunst⸗ ruck Theodor Wendisch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ g 1929 ist die Gesellschaft aufge⸗ öst. Der bisherige Geschäftsführer ee . Alfred Wendisch in erlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 6654 Interessengemeinschaft Märkischer Milchproduzenten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2, § 5, § 7 und § 13 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die —sx von der Gesellschaft erworbenen Milch und eine organisatorische Zusammen⸗ fassung aller beteiligten Milchpro⸗ uzenten. dn Sonderheit ist die wirt⸗ schaftliche Gestaltung der Milchvieh⸗ aaltung bei gleichzeitiger Hebung der ilchqualität zu fördern. Bei Nr. 16 365 Stickstoff⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Gustav Neumann in Bochum ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 21 026 Trocken⸗Klebstoff⸗Werk mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbesc3hluß vom 4. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Willy Kutzner, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 23 284 Neuluft, Chemisch⸗technische Luftfilter und Trocknungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kuhlenschmidt. Bei Nr. 28 526 „Ukrainische Kooperation“ Ver⸗ einigte Vertretung der allukraini⸗ schen Genossenschaftsverbände Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Moise Meerovicz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. i Nr. 32 268 A. Schapiro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut ee. vom 19. November 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Gewinnver⸗ teilung abgeändert. Bei Nr. 33 741 Textil⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Cremer in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Ebenso vertritt auch der Pro⸗ kurist Preuß die Gesellschaft in Zukunft ebenfalls gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Bei Nr. 34 274 Werk⸗ bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Agte ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ ingenieur Walter Parade in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 835 Eugen Klöpfer und seine Schauspieler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 552 Mutschke Mann Graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Heinrich Mutschke ist verstorben. Die Konto⸗ ristin Marie Martha Mutschke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 736 H. Ring & Co. Pharmazeutisches Handelshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oskar Krauseneck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Walther in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 522 Kraftdroschken⸗Finanzierungs⸗Ga⸗ rantie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 5. September 1929 ist der frühere Beschluß vom 8. März 1929. be⸗ treffend Auflösung der Gesellschaft wieder aufgehoben, das Unternehmen wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt. Bei Nr. 42 549 Voß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Staeves ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hauptmann a. D. Richard Schratz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 10. Dezember 1929.

1

h Amitsgericht Berlin⸗Mitte. beschränkter Haftung: Dr jur. Cor⸗] ——

Abt. 122.

1

Berlin. In das zeichneten

[81825] ndelsregister B des unter⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 337. Ariston Film⸗ Produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung von Filmen jeder Art, fernerhin der Handel mit Filmprodukten und die Ver⸗ mietung bzw. Verleihung von Filmen sowie alle Geschäfte, die direkt oder indirekt damit zusammen⸗ san jen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Dr. Carl Villeneuve, Charlottenburg, Kaufmann Gustav Gerlof, Friedenau. Die Gesell⸗ geßt ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1 ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ x. ist am 19. November 1929 ab⸗ ossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Nr. 43 338 Haushaltwäscherei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „Die Trommel“, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Schnellwäscherei durch Trommelmaschi⸗ nen und die Vornahme anderer Ge⸗ schäfte, die mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Stammkapital: 21 000 RM. Geschästsfüͤhrer: a) Frau Gertrud Meyer geb. Schmidt, v) Kauf⸗ mann Heinrich Zucker, c) Kaufmann William Stempel, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Nr. 43 339. Goetz⸗Quittner, Edle Pelze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ein⸗ und Verkauf und die Verarbeitung von Pelzen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ aufmann Richard Goetz, Berlin, Kaufmann Walter Quittner, Karlsbad. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November bzw. 12. November 1929 abgeschlossen. Beide bestellte Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Zu Nr. 43 337 bis 43 339. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oe entiche kanntmachungen der Hesenschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6002 rliner Handels⸗ kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Löschungsvermerk vom 6. Juni 1919 ist gelöscht. Liquidator ist Syndikus Hermann Wulff, Berlin. Bei Nr. 6540 Gesellschaft für Mär⸗ kischen Grundbesitz mit beschränkter Haftung: Fräulein Ilse Schön ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1890 Handelskontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Magda⸗ lena Idler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Himmler in Berlin⸗Schöneberg ist - führer bestellt. Bei Nr. 936 662 1 ellschaft der Funkfreunde, mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: der Abschluß von Verträgen mit Theater⸗ und Konzertunternehmungen, sportlichen und ähnlichen Veranstal⸗ tungen, durch die den Rundfunkhörern wird, Theater, Konzerte, sportliche oder sonstige Veranstaltungen zu ermäßigten Preisen im Abonnement 8 besuchen, insbesondere auch diejenigen Vorführungen, die sie am Rundfunk hören, in tatfächlicher Aufführung gu ehen und kennen zu lernen. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, solche Verträge auch ür Nichtrundfunkhörer abzuschießen Laut Beschluß vom 27. September 1929 bzw. 3. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertre bzgl. des Gegenstands 2), des Geschäftsjahrs 5) und des Uebergangs und der Verpfändung von Geschäftsanteilen 6) abgeändert. Bei Nr. 39 106 Elektron, Gesellschaft für drahtlose Telefonie und Tele⸗ grafie mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Diplomingenieur Herbert Brückner, Dresden. Bei Nr. 42 227 Difrano Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftb⸗ führer Berthold Gernhardt.

Berlin, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 81821]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Dezember 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 16 513 S. Mark &

Co., Berlin: Die Prokura der Alwine Neileib ist erloschen. Nr. 39 329 Hermann Noche, Berlin: Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Joseph Wolf und Wolsgang ese, beide Berlin. Die Prokura des Erich Feidner ist erloschen. Gelöscht: Nr. 45 679 Max Rabau und Nr. 54 307 Karl v. Restorff. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

[81823]

andelsregister Abteilung A ezember 1929 eingetragen: obert Kühn, Berlin. Inhaber: Robert Kühn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1865 Gustav Cords, Berlin: Die Prokura des Willy Haake ist erloschen. Dem Georg Leitner, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, ** gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 12 920 Hotel Prinzenhof Inhaber Julius inow achf. Albert Quedzuweit, Berlin: Die Firma lautet fortan: Hotel Prinzenhof Inh. Rudolf Seidel. Inhaber jetzt: Rudolf Seidel, Kaufmann, Verlin. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe dez 5 hegründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe durch Rudolf Seidel ausgeschlossen. Nr. 18 287 Hüttenwerke Tempelhof A. Meyer, Berlin⸗Tempelhof: Die Prokura des Jacob Schulen⸗Gossels ist erloschen. Nr. 62 669 Bintz & Co., Berlin: Die Prokura der unv. Vera von Auer ist erloschen. Nr. 63 212 Hundertmarck & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Tresnak, Berlin. Die Prokura des Otto Heiter ist erloschen. Gelöscht: Nr. 41 084 Alsica Fabrik Alfred Salo⸗ mon, Nr. 45 838 Philipp Dubester.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [81822] „In das Handelsregister Abteilung X ist am 12. Dezember 1929 eingetragen: Bei Nr. 66 022 Heße & Co., Berlin: Dem Erwin ghe. Berlin, und dem Rudolf Heße, Berlin, ist je Einzel⸗ rokura erteilt. Nr. 60 871 Blum & Wolffenstein: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist -S Ge⸗ löscht: Nr. 50 077 F. Froese Danzig Zweigstelle Charlottenburg, Nr. 59 612 Carl Axen Wein⸗ Spiri⸗ tuosen⸗ und igarren⸗Handlung, Nr. 70 152 Egon F. Eisenhardt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin.

„In das

ist am 11. r. 74 158.

Beuthen, O0. S. [81826]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firma „Gummi⸗ Zentrale Arthur Frankenstein“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokura des Kurt Frankenstein ist er⸗ loschen. Dem Peter Spyra und der Helene Littwinski in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der befugt sind. Amtsgericht uthen, O. S., 12. Dezember 1929.

Biberach a. d. Riss. [81827]

Im Handelsregister wurde am 6. De⸗ zember 1929 eingetragen:

1. bei der Firma J. J. Müller Aktiengesellschaft in Biberach: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen.

2. bei der Firma Karl Ernst & Co.

Ochsenhausen: Der Gesellschafter Va; Haggenmüller, Kaufmann in 88 au, dr Feierscag au ieden. ie Gesellschaft hat si vnsgsg st. Das Geschäft 8* von dem Gesellschafter Karl Ernst, Kaufmann in Ochsenhausen, unter der Firma Karl Ernst als Einzelfirma und mit dem Sitz in Ochsenhausen weitergeführt.

3. bei der Firma Anton Fritschle in Ochsenhausen: Die Firma ist, weil nicht registerpflichtig, gelöscht worden.

Amtsgericht Biberach, Riß.

Blankenheim, Eifel. (81828] „Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 34 die Firma Witwe Anna Katharina Hehs mit dem Sitz in Nettersheim (Eisel) eingetragen wor⸗ den. Das Geschäft betreibt An⸗ und Verkauf von Getreide, Futtermitteln und Kunstdünger.

Blankenheim (Eifel), 13. Dezbr. 1929.

mtsgericht.

in

Bleicherode. [81829) In das Handelsregister A ist am 10. Dezember 1929 unter Nr. 157 die Firma A. Bengs in Bleicherode und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Bengs daselbst eingetragen. Amtsgericht Bleicherode.

Bochum. [81830]

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 23. November 1929.

Bei der Firma Auskunftei Schimmelpfeng, in Berlin mit Zweigniederlassung in B unter der Firma Auskunftei W. Schim⸗ eng: Die Zweigniederlassung ist erloschen 2 * Veräußerung an die Auskunftei W. Schimmelpfeng, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. H.⸗R. A 2145.

Am 26. November 1929. a) Bei der Bernhard Finke in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1694.

b) Bei der Firma Harms & 2 . Die 2 81 ½ ist aufgelöst, die Firma erloschen H.⸗R. A 2208.

ce) Bei der Firma Steinhöfer & Eickhoff Bau⸗ und Möbelschreinerei in Bochum: Die —— ist erloschen, die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. H.⸗R. A 2267.

Am 27. November 1929.

Die Firma Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Bochum, m. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb (Fortbetrieb) des bisher unter der Firma „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ mit dem Sitz in Berlin betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt. 1. Million Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt 1. Dr. jur. Herbert Brücker, 2. Erwin Oppenberg, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1929 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft 2 die Haftung für die gesamten Ver⸗ indlichkeiten gegenüber den Abonnen⸗ ten der „Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng“ aus bestehenden Abonnements⸗ verträgen übernommen. Die Haftung der Gesellschaft für sonstige im Betriebe des Geschäfts der „Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng“ begründete Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Nicht einge⸗ tragen, aber veröffentlicht wird: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. H.⸗R. B 668.

Am 28. November 1929.

a) Bei der Firma S. & M. Bern⸗ stein in Bochum: Die Prokura des Max Bernstein ist erloschen. H.⸗R. A 1742.

b) Bei der Firma Gebr. Hünne⸗ beck in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.⸗R. A 1310.

e) Bei der Firma Beruhard Frye in um: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1358.

d) Bei der Firma Kate & Prickel in Bochum: Ehefrau Otto Prickel, Helene geb. Pillig, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Gesellschaft da⸗ mit re Ingenieur Eduard Kate führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. Die Prokura des Otto Prickel ist erloschen. H.⸗R. A 1811.

e) Bei der Firma Bielefelder Dampfwaschaustalt Anna Schmie⸗ dinghoff in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Großwäscherei Schmie⸗ vimn hoff Herbert Bögel. H.⸗R. A 1

Am 30. November 1929.

Die Firma „Menthozon“ Karl Blaufelder in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Blau⸗ felder in Bochum. H.⸗R. A 2325.

Am 2. Dezember 1929.

Bei der Firma Büromag Büro⸗ maschinengesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1929 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. H.⸗R. B 534. 8

Am 38. Dezember 1929. 3

Die Firma Wil⸗ helm Voß in Bochum und als deren

W.

in