1929 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg in Augsburg.

[83646]). Einladung zur rdentlichen Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 10. Jannar 930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Handelskammer in Augsburg attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928/29. . Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, /‧2 ihre Aktien mindestens drei Werk⸗ age vor der Generalversammlung ent⸗ wedber bei der Gesellschaft in Augsburg bst oder in Augsburg: Bankhaus Friedr.

der Bayer. Hypotheken⸗ Wechselbank, Augsburg, bei der Bayer. Staatsbank Augsburg, bei der Bayer. Vereinsbank, Fil. Augsburg, bei der Dresdner Bank, Fil. Augsburg, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fil. Augsburg; in Berlin: bei der Bank für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank; in Dresden: bei der Bank für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G.; b in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, bei der Bayer. Hypotheken⸗ We selb 8 chselbank,

dem Schmid

und

und

bei der Bayer. Staatsbank, bei der Bayer. Vereinsbank, bei der Dresdner Bank, Fil. München, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fil. München, bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A.⸗G., bei dem Münchner Kassenverein, zu hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die zur Genehmigung durch die Gene⸗ ralversammlung bestimmte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats liegen in der Zeit bis zur Einberufung und Abhaltung der Generalversammlung bei den oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen zu jeder⸗ manus Einsicht auf.

Angsburg, den 19. Dezember 1929. Der Vorstand. —e1.

[82609].

Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen i. Altm. Bilauz vom 28. Februar 1929.

Aktiva. Immobitienkonto. . Maschinenkonto... Fara Blechemballagekonto Emballagekonto.. . Kohlenkonto . Geräte⸗ und Utensilienkonto Kontokorrentdebitoren . Reichsbankgirokonto . Postscheckkonto...

Kassekonto ;

65 621/[65 19 992 /60 66 611[80 1 420/15 2 627 406

2 829 8 78 984 . 7 122 . 132 . 253 246 001

Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto Delkrederekonto.. . Kontokorrentkreditoren Dividendenkonto Banklontöo Wechselkonto. Tantiemekonto Hypothekenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

72 700 10 337 7 300 19 739 3 048 44 236 49 101 125

28 000 11 413

246 001[67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Kohlenkonto 3 566 Blechemballagekonto 75 268 Emballagekonto. 7 874 Immobilienkonto. 1 348 Maschinenkonto . . 1 678 Unkostenkonto .. 9 706/91 Reparaturenkonto. 6 463 Interessenkonto.. 8 770 Salärkonto.. . 11 415 Lohnkonto 1““ 48 379 Geräte⸗ u. Utensilienkonto 499 Provisionskonto.. . 315˙37 Steuerkonte. 9 206 Reingewinn ... 11 413

195 906

8 Haben. Warenkonto, Bruttogewinn 195 906 Die auf 10 °0 festgesetzte Dividende ge⸗ langt abzüglich Steuer gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 vom 18. Dezember 1929

((Gebäude..

[82565]

i. Liqu., Berlin.

Elektro⸗Bauunion Aktiengesellschaft

Bilanz auf 31. März 1929.

Aktiva. RM Beteiligungen. Liegenschaften . .. Außenstände 1 Gewinn und Verlust Vortrag aus 1927/28

122 648,33 Verlust 1928/29 1 780.03

Aktienkapital

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.

8 220 000 —- 5 000 ⁄—- 559,28 156/02

Schulden.. 8 . 66

22 18566

Ansgaben.

M Unkosten. 2 525

v1

Einnahmen. Verschiedene Einnahmen Verlust 1928/29. ..

745 1 780

2 525

[80242]. Bilanz für den 31. März 1928.

VBermögen.

Grundstücke . 40 800

2 39 Maschinhen Elektrische Anlage. Betriebseinrichtung V111—““ 11““ Verlust aus: 1925/26 1926/27 1927/28

33 218,85 12 289,25 36 566,31 410 579 Schulden.

Kapital 111“ Aufwertungshypothek Kreditoren . .

301 500 20 671 88 408 *8

2 410 579

Gewinn⸗ und Verlustrechunng für den 31. März 1928.

Soll. RM Allgemeine Unkosten 5 927 Löhne und Gehälter 5 438 nnnn]¹“] Aufgewertete Hypothekl 20 671 Abschreibungen: Maschinen 1514,40 Elektrische Anlage 400,—

7 389/76

Betriebseinrichtung 275,36

Miete LbWaI1n Verlust aus 1927/28 .

Faserwerke⸗Aktiengesellschaft.

[82608]. schaft, Berlin⸗Wilmersdorf I.

11 658 81 5 092 [50 36 56631 41 658/81 Peitz, N. L., den 26. September 1929.

Gas⸗ und Kraftwerke Aktiengesell⸗

Bilanz am 30. September 1929.

Aktiva. RMN [ Beteiligungen und Werks⸗ anlagen (nach Absetzung der vertragsmäßigen Ab⸗ schreibungen) 1130 304 Werkzeuglge . 1 ME11“”“”] Betriebs⸗ und Installations- materialien. 62 058 Schulbmtt .. . . . . . 298 935‧% Kassenbestände. 2 438 Bürgschaften 440 335,17

Passiva. Aktienkapitaualal. Reservefondss Gleinhiger . Bürgschaften 440 335,17 Reingewin.

1 000 000 100 000 274 644

119 093

1 493 738 68

1 493 738

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928/29.

1 Soll. Handlungsunkosten Reingewinn..

RM 81 233 119 093

200 327

1“

Gewinuvortrag aus 1927/28 Betriebsüberschüsse und sonstige Einnahmen..

24 898/,73

175 428 33 200 327

Die heutige Generalversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 9 00 beschlossen.

In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats sind folgende Veränderungen ein⸗ getreten: Die Herren Wirkl. Geh. Ober⸗ finanzrat Paul Krech in Berlin⸗Lichter⸗ felde und Generalkonsul Dr.⸗Ing. Oskar Smreker in Luzern sind aus⸗ geschieden; zugewählt sind die Herren Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling in

ab an der Fabrikkasse zur Auszahlung. Gardelegen, den 16. Dezember 1929. Der Vorstand. Ziekau. Waegelein.

Völklingen (Saar) und Landrat Dr. Fried⸗

rich Bogeler in Saarbrücken.

Berlin, den 12. Dezember 1929. Der Vorstand.

—2 29** 8

[82930].

Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 14. Jannar 1930, vorm. 11 Uhr, in Düsseldorf in den Räumen des Industrie⸗Clubs E. V., Elberfelder Str. 6/8, stattfindenden 17. Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, sowie die Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratsneuwahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Königsplatz 30, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine find bei Beginn der Generalversammlung dem Vorstandoder dem Aufsichtsratsvorsitzenden vorzulegen.

Birresborner Mineralbrunnen A.⸗G., Düsseldorf.

Der Vorstand. Statz. Lüttger.

[82915].

Röbelfabrik Thurner & Co. Aktiengesellschaft.

3. Aufforderung.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden und folgenden Ge⸗ winnanteilscheinen sowie den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 9. Mai 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 400,— bzw. RM 1000,—.

in Dresden oder Berlin bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold oder in Leipzig bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig oder bei dem Bankhause B. Breslauer oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze Abteilung Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 5 alten Aktien zu je RM 80,— wird eine neue Aktie zu RM 400,—, bzw. gegen Einreichung von 25 alten Aktien zu je RM 80,—, werden 2 neue Aktien zu je RM 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 bis 10 sowie Erneuerungsschein ausgefolgt. Die Um⸗ tauschstellen find bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sam⸗ meldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 80,—, die nicht bis zum 9. Mai 1930 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80,—, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheineo bei der Ge⸗ ellschaft oder bei einer der oben ge⸗ nannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert eine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Hie Inhaber von alten Aktien zu je nom. RM 80,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien er⸗ reichen, dem Umtausch widersprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ pruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden verjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ vwillig zum Umtausch eingereicht ange⸗ ehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Leipzig, den 18. Dezember 1929

Möbelfabrik Thurner & Co

Aktiengesellschaft. zewy. J. Oestreicher.

83632] Wir geben bekannt, daß die Herren 1. Rechtsanwalt Dr. Max Teichmann in Leipzig, 2. Direktor Philipp Becker in Frank⸗ furt a. M aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Professor Dr. S. Berliner.

8. Kommanditgesell⸗ 5* schaften auf Aktien. [83611] Kaiserbrauerei Beck A& Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Jannar 1930, vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschatt, Am Deich 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.

II. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

III. Entlastung des Geschäftsinhabers und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 7. Januar 1930 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Devpotscheins zu hinterlegen und diesen in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Bremen, den 18. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat.

August Lürman, Veorsitzender.

10. Gefellschaften 1“]

[80978]

Die „Banunternehmung Robert Perthel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Müllenbach ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Die Liquidatoren:

Robert Perthel. Camillus Bauwens.

[81751] Albert Oehring, G. m. b. H., Apolda.

Wir machen hiermit bekannt, daß unsere

Firma am 12. April 1929 in Liquidation

getreten ist. 4 Als Liquidator ist der Kaufmann Albert

Oehring, Apolda, beauftragt. Apolda, den 12. Dezember 1929. Albert Oehring, G. m. b. H., i. L.

[82591] Die

Bekanntmachung.

Grundstücksgesellschaft Berlin,

Reichstagsuter 4, mit beschränkter Haf⸗

tung in Berlin ist aufgelölt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1929. Der Ligqnidator der Grundstücksgesellschaft Berlin, Reichstagsufer 4, mit beschränkter Haftung in Liquidation. Reinhold Galle.

[82569] 1

Kraftwerk Emsland G. m. b. H. i. Liqu.

in Lingen. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unter⸗

zeichnete zum Liquidator bestellt worden.

Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes

wird dieses hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator, anzumelden.

Silberstr. 29, Lingen bzw. Dortmund, den 16. De⸗

Büro Dortmund,

zember 1929. Kraftwerk Emsland G m. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator: Ludwig Loose.

[83604] Die Gesellschaft H. Simon & Co.

G. m. b. H. in Düsseldorf, Cornelius⸗ straße 70 ist aufgelöst. Die Gläubiger der⸗

selben werden aufgefordert, sich zu melden. Düsseldorf, den 18. Dezember 1929. Adolf Schmitt⸗Kouett, Liquidator.

[83617]. Schwäbische Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗G. m. b. H., Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Anprüche bei mir anzumelden. Stuttgart, Sonnenbergstraße 29, den 16. Dezember 1929. Der Liquidator: Frau Toni Volk.

181398) Strang⸗ & Stückfärberei G. m. b. H., Viersen, Gereonstraße 16.

Die Gesellschafterversammlung vom 26. November 1929 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Viersen, den 4. Dezember 1929.

Die Liquidatoren: Bodenbach. Mertens.

[83051]

Die Schuhmarkt G. m. b. H., Berlin C. 2, ist in Liquidation ge⸗ reügen.

„Alle Gläubiger werden aufgefordert, innerhalb 8 Tagen ihre Forderung geltend zu machen bei der

Schuhmarkt G. m. b. HM. in Liquidation, Stettin, Breite Str. 41/42.

8 Liquidator: (Garl Goost.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[83649]

Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaftauf Aktien, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, der Firma Gebr. Arn⸗ hold, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank vormals L. A. Hahn und Deutsche Ver⸗ einsbank und der Firma J. Dreyfus & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

NRM 15 000 000,— S % Anleihe

von 1929 der Stadt Leipzig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 19. Dezember 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

[836500) Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Bankfirmen: Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg Fischer& Comp. K. G. a. A. Köln, Dresdner Bank in Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Köln und Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 12 000 000 nene Aktien Nr. 25 001 37 000 zu je RM 1000 der Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ schaft in Köln zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 19. Dezember 1929. 8 Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Köln A. Düring. 8

[83605] Erdölbohrgesellschaft Sachsenwald⸗Sottorf. Einladung zur anßerurdentlichen Gen.⸗Vers. auf Sonntag, den 29. 12. 1929, nachm. 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, in Schwarzenbek in Lauenburg. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Annahme eines uns gemachten An⸗ gebots. Berlin, den 21. Dezember 1929. Die Direktion. Otto Horstmann.

[83607]

Einladung zur Generalversammlung

der Hannoverschen Erdöl⸗ & Ter⸗ rain⸗Gesellschaft Gewerkschaft Mül⸗ lenbach III, Verwaltungssitz Braun⸗ schweig, am Sonnabend, den 4. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 2 Uhr, im Restaurant „Zum Germanen“, Wenden⸗ straße 39, Braunschweig. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 2. Beschlußfassung über Niederbringung einer Bobrung. 3. Verschiedenes. Braunschweig, den 19. Dezember 1929. J. H. Lätge. Albert Wipper.

(83606)

erteilt die unterzeichnete Regierung.

Domänenverpachtung.

Die Domäne Reinhausen mit den Vorwerken Albeshausen und

1948 meistbietend verpachtet werden. Größe 319 ha.

Grundsteuerreinertrag 11 234 RM. Vorkriegspachtzins rd. 25 600 RM.

Bettenrode im Landkreise Göttingen, 6 ½ km von der Bahnstation Obernjesa, 2 ½ km von der Bahnstation Diemarden und 10 km von Göttingen entfernt, soll am Mittwoch, den 29. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, hierselbst, im Regierungsgebäude, Zimmer 55, für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni

Erforderliches Vermögen 180 000 RM.

Nähere Austunkt, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten,

2 1 Wegen Besichtigung der Domäne wollen die Interessenten sich an den jetzigen Bewirtschafter der Domäne, Herrn Gutsbesitzer C. Bartram in Reinhausen bei Göttingen Fernruf Amt Bremke Nr. 15 wenden.

Hildesheim, den 17. Dezember 1929. Preußische Regierung,

Abteilung für direite Steuern, Domänen und Forsten.

8

Oschersleben (Bode).

Zweite Zeut

ndelsregisterbeilage

zum Reichs

Staatsauzeiger Nr.

und

vom 21. Dezember 1929. S. 3.

am 18. Dezember 1929, vormittags 9 ½% Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Justizrat L. Böhm in Kronach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Januar 1930. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 10, des Amtsgerichts Kronach. Kronach, den 18. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Limbach. .[83474]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Philipp Wehrenpfennig in Limbach, Sa., Ludwigsplatz 1, alleinigen Inhabers der Firma Philipp Wehren⸗ pfennig in Limbach, Sa., wird heute, am 18. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. G. Domsch in Limbach. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1930, vorm. 9 ½ Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1930.

Amtsgericht Limbach, den 18. Dez. 1929. Ludwigshafere. .[83475]

Am 17. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr, hat das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. über das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers Nikolaus Feierabend in Oggersheim, Keltenstraße 35, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Bücherrevisor Hermann Fahrbach in Ludwigshafen a. Rh., Bleich⸗ straße 35. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1930. Die Konkursforderungen sind bis längstens 7. Januar 1930 beim Konkursgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters,

Bestellung eines Gläubigerausschusses und

Beschlußfassung nach §§ 132 ff. KO. sowie der allgemeine Prüfungstermin findet am Freitag, den 17. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale VY, Zimmer 208, des Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. statt. Das Vergleichs⸗ verfahren ist eingestellt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Mühlhausen, Thür. .[83476]

Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft „Rohstoffgenossenschaft im Malergewerbe e. G. m. b. H. in Mühl⸗ hausen, Th.“ ist am 16. Dezember 1929, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen, Th. Gläubigerausschußmit⸗ mitglieder: Bücherrevisor Max Fischer in Mühlhausen und Walter Rühl in Aschara bei Gotha. Anmeldefrist bis 24. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am

24. Januar 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin

am 13. Februar 1930, 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Januar 1930.

Mühlhausen, Th., den 16. Dez. 1929. Preuß. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. .[83477]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Stoschek in Neustadt, O. S., ist am 17. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Keller in Neu⸗ stadt, O. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 7. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich 7. Januar

1930. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 17. Dezember 1929.

.[83478]

Ueber das Vermögen der Chemischen Fabrik „Teutonia“ G. m. b. H. in Oschers⸗ eben (Bode) ist heute, am 18. Dezember 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode) ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Januar 1930. Erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1930,

vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15. Oschersleben (Bode), den 18. Dez. 1929. Das Amtsgericht. Rheine, WestHf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schür⸗ mann und Holländer, offene Handels⸗ gesellschaft in Mesum, und über das Ver⸗

.[83479]

mögen der Inhaber dieser Firma: 1. des

Fabrikanten August Schürmann, 2. des Fabrikanten Bernard Holländer, 3. der Witwe Laurenz Holländer, Maria, geb. Dolle, sämtlich zu Mesum wohnhaft,

wird heute, am 17. Dezember 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ pöffnet. Der

(elefon Nr. 81) wird zum

echtsanwalt * in Rheine onkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind

bis zum 14. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im

132 der Konkursordnung bezeichneten genstände auf den 16. Januar 1930,

vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen auf den

27. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor

mmfih

ömfuammRN

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rheine.

Sonneberg, Thür. .[83480] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaffeehaus⸗ besitzers Ludwig Semmler in Sonneberg wird heute, am 17. Dezember 1929, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Januar 1930 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. II. Strasburg, Uckermark. [83481] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ händlers Karl Ribatzky in Strasburg U. M., Mühlenstr. 7, wird heute, am 18. De⸗ zember 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine etwa am 20. November 1929 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Sommermeyer in Strasburg U. M. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1930, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Januar 1930 Anzeige zu machen.

Strasburg U. M., den 18. Dez. 1929.

Amtsgericht.

Strehlen, Schles. .[83482]

Ueber das Vermögen der Strehlener Zeitung, Druckerei und Verlagsgesellschaft m. b. H., in Strehlen ist heute, am 18. De⸗ zember 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Gins, Breslau, Roßmarkt 14. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis einschließlich 22. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1930, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. März 1930, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich 31. Januar 1930. Amtsgericht Strehlen.

Uerdingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Giesen & Pohl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Metallgießerei und Armaturen⸗ fabrik in Uerdingen ist am 18. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stalherm in Uerdingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1930, 15 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. Uerdingen, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren, Ueber das Vermögen der offenen Jeeeeven in Firma Leichner und empf, Wiesbaden, Rheinstraße 81, wird heute, am 14. Dezember 1929, 11,40 Uhr, das Lonturzvershren eröffnet. Der Bücherrevisor Ludwig Bub, Wiesbaden, Scheffelstraße 12, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1930,

.[83483]

.[83484]

ste Gläubigerversammlung am

Samstag, den 11. Januar 1930, vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 25. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse Nr. 15 III, Zimmer 208/9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. Amtsgericht in Wiesbaden, Abt. 8.

Wilhehnshaven. [83485] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma G. & H. Jaussen in Wilhelmshaven, Kieler Str. 62, Inhaber Kaufmann Georg Janssen, wird heute am 17. Dezember 1929, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Buddenberg in Wilhelmshaven ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1930 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Berlin. .[83486]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Bach, In⸗ habers der Briefumschlagfabrik Isidor Bach, Berlin, Prinzenstraße 34, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Sep⸗ tember 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Berlin. .[83487] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Busch, In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Willy Busch (Mäntel, Kostüme), Berlin NW. 21, Turmstr. 9, ist am 13. 12. 1929 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Brandenburg, Havel. .[83488] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Kurth, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Hintze & Sohn in Brandenburg (Havel), Bäckerstraße 38, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 7. N. d. 45/25/23.

Brandenburg (Havel), den 17. 12. 1929.

Das Amtsgericht.

Cöpenick. [83489] Der Konkurs über das Vermögen des Holzhändlers Georg Koblenz in Berlin⸗ Bohnsdorf, Waltersdorferstr. 26/28, ist durch Schlußverteilung beendigt und auf⸗ gehoben. Cöpenick, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 5.

Crimmitschau. .[83490] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Friedrich Otto Trägner in Crimmitschau, Car⸗ thäuser Straße 30 (Kleinhandel mit Rund⸗ funkapparaten und Zubehörteilen), ist eingestellt worden, da gegen den Antrag des Gemeinschuldners auf Einstellung des Verfahrens mit Zustimmung aller Gläu⸗ biger Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Amtsgericht Crimmitschau,

am 16. Dezember 1929.

Dachau. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Kolonialwaren⸗ geschäftsinhabers Michael Kässl von Haim⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Termin bestimmt auf Donners⸗ tag, den 16. Januar 1930, nachm. 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dachau, Zimmer 1/0. Die Schlußrechnung samt Beilagen sowie der Beschluß über die Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Verwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dachau, den 17. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

Dt. Eylau. Beschluß. [834 92]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns, Diplom⸗Inge⸗ nieurs Fritz Nieckau, Möbelfabrik und Dampfsägewerk, in Dt. Eylau, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsverglei rechtskräftig bestätigt ist.

st. Eyhlau, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht.

Düsseldorf-Gerresheim.. [83493] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl

.[83491]

Linnemeyer & Co. in Liquidation zu Düsseldorf⸗Bilk, Kartoffelhandel, wird auf⸗ gehoben, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 9. Oktober 1929 rechtskräftig geworden ist. Düsseldorf, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Düsseldorf⸗Gerresheim. [83494] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Bankbeamten Max Dittert in Düsseldorf⸗Gerresheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 18. 12.1929.

Amtsgericht.

Duisburg.

Bekanntmachung.

1. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen „Haus für Optik und Photo“ Inhaberin Marga Spranger, Duisburg, Sonnenwall 30, wird der Rechtsanwalt Kaufmann II in Duisburg zum vorläufigen Konkursverwalter bestellt, nachdem der bis⸗ herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat. 2. Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung wird auf den 21. Januar 1930, 10 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an⸗ beraumt. Tagesordnung: a) Rechnungs⸗ legung des bisherigen Konkursverwalters, b) Anhörung der Gläubigerversammlung über die Beibehaltung des neuen Ver⸗ walters.

Amtsgericht Duisburg.

Eriurt. .[83496] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Balzer in Erfurt, Anger Nr. 51 (Inhaber zweier Schokoladengeschäfte: Regierungsstr. 10. und Neuwerkstraße 38/39), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Erfurt, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

.[83495]

Germersheim. .[83497] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Stubenbord, Uhrmacher, Alleininhaber einer Uhren⸗ und Gold⸗ warenhandlung in Bellheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Germersheim, 17. 12. 1929.

Hamburg. .[83498] Der Konkurs Gustav Rogge, all. Inh. der Firma Gustav Rogge, Ferdinandstr. 6, ist nach Abhaltung des Schlußtermins def. gehoben. Hamburg, 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. .[83499] Der Konkurs Immanuel Paul Frick, Hofweg 48, all. Inh. der Firma Paul Frick, daselbst, Im⸗ und Export, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Hanau. Beschluß. [83500] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Emma Höhne in Hanau, Nürnberger Straße 24, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben⸗ Hanau, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. IV.

Hanau. Beschluß. .[83501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Schiff in Hanau, Inh. der Fa. Mayer Schiff Nachf., Landesprodukte und Mühlenfabrikate in Hanau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Hanau, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. IV. .

Herrnhut. .[83502] Das Konknrsverfahren über das Ver mögen des Handelsmanns Paul Neu⸗ mann in Oberoderwitz Nr. 237 (Konfek⸗ tionsherstellung und Textilwarenhandel) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Herrnhut, 16. Dezember 1929.

Kiel. Konkursverfahren. 83503]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Maedicke, Baugeschäft in Kiel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 25 b N. 67/28.

Kiel, den 16. Dezember 1929.

Das Amtsgericht, Abt. 25 b.

Magdeburg. .[83504]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Automobil⸗ haus Kaufmann & Günther in Magde⸗ Breite Weg 269, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 13. Dezember 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. .[83505] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Krüger in Magdeburg, Breite Weg 260, früherer veeceense asen der offenen Handels⸗ gesellschaft Henze & Co., Herren⸗ und Damenmoden, in Magdeburg, ebendort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. [83506] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Hermann Ruschka,

8

alleiniger Inhaber der Firma Hermann Ruschka, in Magdeburg, Breite Weg 168, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 13. Dezember 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. MagdebuFrg. 83507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hupe in Magdeburg⸗Neustadt, Neuhaldenslebener Straße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 3. Mosbach, Baden. .83508] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Stockert in Neckarelz ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters bestimmt auf Dienstag, den 31. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr.

Mosbach, den 18. Dezember 1929.

Bad. Amtsgericht.

Opladen. .83509]

In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Fabri⸗ kanten Bruno Bernards in Langenfeld, Alleininhaber der Firma Schaab & Ber⸗ nards in Langenfeld, wird eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen auf den 21. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 17. Einziger Punkt der Tagesordnung: Antrag auf Entlassung des bisherigen und evtl. Neuwahl eines anderen Konkursver⸗ walters Amtsgericht Opladen.

Reichenbach, Vogtl. .[83510

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikinstrumentenhändlers Otto Alfred Mönnicke in Reichenbach i. V., Am Graben 12, wird aufgehoben, nach⸗ dem der am 27. Juli 1929 bestätigte Ver⸗ gleich rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 13. Dezember 1929. Remscheid⸗-⸗Lennep. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Schönrath & Co. offene Handelsgesellschaft in Hückeswagen, Inhaber: Witwe Rich. Mohnke und Kinder Namens Maria, Hans, Milli, Paul, Martha, Carl und Richard Mohnke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschüsses der Schlußtermin auf den 11. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Remscheid⸗Lennep, 13. Dez. 1929.

Das Amtsgericht.

.83511]

Rendsburg. Beschluß. .[83512]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Hermann Gerhardt in Rendshurg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Rendsburg, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Saalield, Saale. .[835131

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kommanditgesellschaft „Mech. Drahtgewebe & Siebfabrik Krämer & Co.“ in Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Saalfeld, Saale, den 14. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

Saulgau. [83514] Beschluß vom 16. Dezember 1929.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Frank, Inhabers eines Tabakwarengeschäfts in Saulgau wird nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht Saulgau. Schwerin, Mecklb. .[83515] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Richard Albrecht in Schwerin wird gemäß § 204 K. O. ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der Massekosten aus⸗ reichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. Amtsgericht Schwerin, Meckl.

Stargard, Pomm. .[83516]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Elise Lücke in Star⸗ gard i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. No⸗ vember 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Stargard i. Pomm., den 16. Dez. 1929.

Das Amtsgericht.

Sulingen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1929 in Su⸗ lingen verstorbenen, zuletzt daselbst * aft gewesenen, Bäckermeisters Lou öster ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin au

.[83517]

den 3. Januar 1930, vormittags 10 Uhr,

8 ruuu übeb 8

g