— — 1 —-—Oõ-—-˖———————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ-—— Heutiger] Vorigern * Heutiger] Boriger K Kurs
BHeutiger Vorigern urs
Kurs
—
7 82
richte von auswärtigen Devise 8 Wertpapiermärkten.
Devisen.
anzig, 20. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Daniger Gulden.)
.. 22 100 Zloty 57,50 G., 57,64 B., 100 Reichsmark⸗
noten 122,6147 G., 122,953 B. — Schecks: London 25,00 G.,
—,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Auszahlung
57,47 G., 57,61 B., London telegrapbische Auszahlung 25.00 ½ G.
—,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,487 G., 122,793 B.
Wien, 20. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,85, Berlin 169,80, Budapest 124,27, Kopenhagen 190,10, London 34,60 ½, New VYork 708,65, Paris 27,92, Prag 21,03 ½, Zürich 137,83. Marknoten
169,55 Lirenoten 37,07. Jugoflawische Noten 12,48, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99 %, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,10,
Stockholm, 20. Dezember. (W. T. B.) London 18,09 ¾, Berlin 88,85 Paris 14,62. Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 72,15. Amsterdam 149,60, Kopenhagen 99,52 ½ Oslo 99,47, Washington 370,75 Helsingtors 9,33. Rom 19,45, Prag 11,05, Wien 52,70.
Oslo, 20. Dezember. (W. T. B.) London 18,20, Berlin 89 40, Paris 14,75, New Vork 373,00, Amsterdam 150,50, Zürich 72,60, Helsingfors 9,41, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,70, Kopenhagen 100,10. Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,65.
Mostau, 20 Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 947,66 G., 949,56 B. 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,50 G., 46,60 B. L11“
London, 20. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 22,25, Silber auf Lieferung 228 ⁄19. 8
Wertpapiere. 5
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.*
Manchester, 20. Dezember. (W. T. B.) Das Geschäft ist sowohl am Garn⸗ als auch am Gewebemarkt mangels An⸗ regungen weiterhin sjehr rubig. Water Twist Bundles notierten 13 ¾ 4 per Ib, Printers Cloth 30 sh per Stück.
Statistik und Volkswirtschaft. (Fortsetzung.) Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
Nopember Aprtt 1829] Avril 1928
Gegenstand
Most abg S. 25. 27. 28. 5000 Rbl do 1000-100 ‧„ Mosk abg S. 30 bis 33 5000 Rbl. Mosk. 1000-100. do S 34, 35, 38. 29 5000 Rbl. do. 1000-100 ‧„— Posen 00,05,08 gk. do 94,03, get 24 Sofla Stadt i ℳ Stockh (E 83-84) 1880 in ℳ do 1885 in ℳ 4 do 1887 in ℳ] àg ½ — 1900,.06,09]4
1885 8 Zürich Stadts9 i F
3. Sonstige Auleihen. Mit Zinsberechnung.
*
Mostau⸗Kw.⸗Wr. 09 ˙¹
Snd⸗Westbahn 1 Transkautassische der* do ler⸗* Warich.⸗Wien 10er ¹¹ do da ber! do do. ler ²⁷ do do. S. 9 * do do. S. 10 ¹ do do S. 11 **½
889. 4.
122 —hhhY-5S —Vx-ööäögsS.
d.
48 *½8 00 0b
u
ʒvu .
. b 14449 bb.
Bremer Alg Gasst0
Koslow⸗Woron. 87 * do
Lodzer Fa est⸗-gssan 1909. 1 0
1911 10 do do. 11
do do 1910² do. do. 0 Mostau⸗Rjäsan... * Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1899 *
gSESEssgesen
ö. 1-*
1
0
IS Lv’ 0 0 0o
IIF. IUüIII
19— ½8
41466— b.b bb!’
0O0000000 90
78 b
0 0
.
do Bulkan.
Brown. Boveri u. C., Mannheim
J Bruning 9ꝗ 5
Brüxer Kohlenb N.
Guld ö W. Kr.
Buderus Eisenw N. Bürstenf. Krönzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N
i. Ver. el. Fb. Buscht
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw .
3 do. Wollkämmereist*
5 0 0
80080
132 b
118 b 139 eb G
11728 G b8 58,5Seb G
nenn B
132 b 116 b 39 b B
17,25 6G 6
Ges. f. eleltr. Untern. i. Ges. frel. Untern. Ludw Loewe...
Gildemeister u. G N
Joh. Girmes u C. N
Gladbach. Woll⸗Ind
Glasfabr Brockwitz
Glas⸗ u. Sp. Schalke
Glauziger Zucker..
Glockenstahlw. 1. L.
Gllldauf Brauerei
Gebr. Goedhart
Goldina Alt.⸗Ges.
Th Goldschmidi N.
Görlitzer Waggon.
Georg Grauert.
Greppiner Werke.
Gritzner Masch Durl
Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Großenhain Webst.
Großh. Getreide.
C Großmann Cobag.
Gebr Großmann..
Luckau u. Steffen t. Lf 0 Lüdenschetd Metall] 6 Lüneburg. Wachs. 6
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do Bergwerk N. do do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerke. C. D. Magirus.. do Vrz.⸗Akt Lit. A Mannesmannröhr Mansseld AG.s. Bg. Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u Kühlh Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werk do Buckau R. Wols
— — SSeS5S2OùSSSUSSSL.
— 0
1
2—2SùS —22öAöönögönäööönöene
— — 0 80 —V8V8VgSVVVSBöSVVö
8
—
1 1-
000 6
do. Kappel. N Maximilianshütte. Mech. Web Linden do.
do. 288 . Mehltheuer Tüllfb. H Meinecke MeißnerOf. u. Porz. Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co. . Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N „Miag“ Mühlenbau
Podolische 3 Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke
E. Gyundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Cartonn Loschwitz Charlottenb Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckan N do do. Grünau.. do. do v. Heyden do. Ind Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗ rensdorf Milch.. do Werte Albert. do. Wke. Brockhnes do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth
8 8 is 8 2 d. * e 1929 Novbr. 1929] Novbr. 1928 kes 2reee 8 1 RMN A RM AAI ARM ₰ do do Ser 10 — 18 8 1.1.7 96.5b G Riasan⸗Koslow. do do. Ser 19 — 26]7) 1.1.7 880. 6 Riäsan⸗Uralst. 94 1“ do E 27.30 (1.10.33, 7 1.4.1092,5 G 92.5 6 e1182* I. Gesellschaftssteuer. 8 38 1“ K 2 8.) AeeeTTee Aktiengesellschaften und e“ * lauch in od NR?) 2 ELE— Kommanditgesellschaften . 8 Süd⸗Osthahn 1897 2 auf Aktien 4 915 848 945 349
— E
1 Un
“ “ C1ö1“
Frankfurt a. M., 20. Dezember. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 29,75, Aschaffenburger Buntpapier 135,00, Cement Lothringen 70,00, Dtsch. Gold u. Silber 141,00, Frankf. Masch. Pok. 39,00, Hilpert Armaturen 102,00, Ph. Holzmann 79,00, Holzverkohlung 80,00, Wayß u. Freytag —,—.
Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 149,00, Vereinsbank T 130,00, Lübeck⸗ Büchen 77 B, Schantungbahn 2 , Hamburg⸗Amerika Paketf. T 90,00, Hamburg⸗Südamerika T 160,00, Nordd. Lloyd T 89,50,
Ungarische Noten 124,40*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,58 ½. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8
Prag, 20. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ¾, Berlin 806,50 Zürich 655 ½, Oslo 903,00, Kopenhagen 903 ⅜, London 164,40 ½ Madrid 467,50, Mailand 176,34, New York 33,67 ¾, Paris 132,67, Stockholm 908 ⅛, Wien 474,22 ½, Marknoten 805 ⅞ Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,78, Danzig 659,00.
Budapest, 20. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,32 ½, Berlin 136.65, Zürich 110,97 ½. Belgrad 10,13.
London, 21. Dezember. (W. T. B.) New York 488,18 G, Paris
v
0
8
1124
0009090
S 9929 820 o—
4 0 0 90
— —OVSVVO——-öVVVSVSVVVy HEUEMNEIIIA EAM S: IE11“ —— ——V3ö—e2üÜöggSööeneeöeönönne
*
— —-2öögöSn
— —SSS5SSSSS —2
192 Ik 00000 2 0 —
0
Haberm. n. Guckes * + 4 % Bonus Hackethal Draht⸗W. Hageda 1 Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W.
0 0 . 8 — —
— — 8 92 fh 9 — .
-
11. 0
8
58282*
— ——ö—q—q
8 Ohne Zinsberechnung. do. 10 “ 21 928 708 70⁄36 484 181 Budap. HptstSpan EI11“ Gesellschaften mit beschränk⸗ aus gst. b. 31.12.96 121 —,— Wladikawkas 1909 ¹1 ter Haftung 7992 572,47 7931 295 Ln b s Pfr⸗ 8 S025 b 2 2 Bergrechtliche Gewerkschaften 438 80573¹ 122 463- rics 119 n ℳ —, ““ 166 39390% 83 272 do do in 4 - 1895
Andere Kapitalgesellschaften
123,88, Holland 1210,62, Belgien 34,85 ½ G, Italien 93,25, Deutsch⸗ land 20,38. Sckweiz 25,09 ½, Spanien 35,37, Wien 34,67, Buenos Aires 44,87.
Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnoetierungen.) Deutschland 608,00, London 123,89 ½8, New York 25,37 ¼, Belgien 355,25, Spanien 350,00, Italien 132,85, Schweis 493,75, Kopenhagen 681,25,
Verein. Elbschiffahrt 17,00, Calmon Asbest 15,00, Harburg⸗Wiener Gummi 65,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 157,00, Anglo⸗ Guano 44,00, Dynamit Nobel T 81,00, Holstenbrauerei 180,00, Neu Guinea 395,00, Otavi Minen 50,50. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75 B.
Wien, 20. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 107,60, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗
AndereErwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen v“ 1 908 867 75]1 041 700
II. Wertpapiersteuer. 11“ Verzinsliche inländische 8 Schuld⸗ und Rentenver⸗
do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 9t. ℳ Finnl Hyp⸗V. i. ℳ Jütländ. Bdt. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do do S. 5 in K do. do. S 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl.
—,—— —'8SBe 8* —
-,855585ögSö do bo ο
8 EW 1“
— flIIBEIIUIIIItWITIsqMIsUIIIIIIII—
——hOV———————
ZLEeezeEezzessebeseess
191 1.8 bbbbb. 0, 0 0 0b
Anas. Ess. 11b. 10200ℳ
do. do. 2040 ‧„ do. do. 408 „ do kv. (Erg.) 2040. do do. 408 „ do. Serie 3 ukv. 25
10 0. mmbe
5’
Preß⸗ u Stanzw. Christophu. Unm N. Chromo Pap. Najork
j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A-DT...
Abschl.⸗Div. f. 28
l☛
—— — —
1.1 [112 ½ G
1.1 bnb 0. D
F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh . Handelsg für Grdb. Hann Masch. Egest. Harb. Etsen u. Br.. do. Gummi Phönix Hackort Brückenb. N do do. St.⸗Pr. Harpener Bergbau
Ee“ Minimax 1 Mitteldtsche. Stahl
Mix u Genest... Montecatini ℳ für
100 Lire)
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N
VVV [9öönönöineöööüööön,önögöneönöen —
Holland 1024,00, Oslo 680,75. Stockholm 684,75, Prag 75,40,
Rumänien 15,15, Wien 35,75., Belgrad —,—, Warschau —,—. Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schlun kurse.) Deutsch⸗
land 607,75, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika
Egypt (Keneh⸗Ass.) 95* Gotthardbahn94 i. Fr. Macedon Gold Fnße do. 1
do. Ser. Ef. 11.) b o. D. Hedwigshüütte... † ℳ s. nom. 100 Pe Papier Concordia veneben 64,75 G Heilmann u. Littm., do. chemische Fabr. 15 ½ G Bau⸗ u. Immob. N do. Spinnere 57 eb G Hein, Lehmann u. C. Contin. Gummiw. 142 b Heine u Co do Linol. Zürich N 234 b Emil Hetnicke.. do. do. neue 219 b HemmoorPortl.⸗Z. Corona Fahrrad.. Hess. u. Herkules Br. Cröllwitz. Papierf.. Hildebrand, Mühl. 8 Hilgers A.⸗G.
8 Hilper Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition irschKupfern Mess irschbergLederf. N HoeschEis. u. Stahl v Hoffmann. Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann. Horchwerte . Hotelbetriebs⸗Ges.
† +½ 4.05 % Bonus Hotel Disch, j Disch Hot. u. Verk. A. G. N. dener3 Bergm.
C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos . Gebr. Müser Bierbr.
gesamtkdb. à 101
VVJVVVVVVVVVV EEEE16“ * 8. ,5öüöögöüenöeöenneeöen
S5 n
schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ 1 8 14 nsiss schreibungen über zinsbare 8 Norweg. Hvvsnin
bahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn — —, Türkenlose 21,25, Wiener Bankverein 21,40, Oesterr. Kreditanstalt 51,00, Ungar. Kreditbank 93,10, Staatsbahnaktien 20,51, Dynamit
8
—J———7 S o 22 2. EEEEEE 88282*S*2**
WVSVgSS 125 EEEEI11““ 28-2ö-,öA2SSn
28225222öögöAöSAgAöU2Se 2₰
SgPShoeneen
Naphta Prd. Nob. N 153,5 b G Nationale Auto. 0 —,— 2 Natronzellst. u. Pap. 10 10 28,75 b Neckarwerke 9 ]9 63 b G Neue Amperkrastw. 7 101,25 G Neue Realbesitz.. 9* 7 Neu Westend A, BiLso Dℳ p 10 8
— — 202980Sea0ene S2SSSSSOS2A*
— 525SE
fr. Zinf.
sörrrasern 7 8p2 8 2
22SSGOᷣno 82=8SSSeSS= ¶1 2 œ
—'èB—öy——— 8 enennn -— n.t. 1.— do o0 1— 8—
— —2-ögA
0
72 b B Niederl. Kohlenw [10 116 b Niederschl Elektr. 8
,5 G Nordd. Eiswerke 10 s10 105,25 b ¹ do. Kabelwerke..8 s10
,5 b G do. Steingut 10 12 77,25 b do. Trikot Sprick 0 181 b do. Wollkämmereist2 8 † 79 b . † + Aktienbezug 64 b B Nordpark Terrain. so DRMpSt 138,5 G Nordsee, Deutsche
Hochseefischerei.. 12 12 1.7 Nordwestd. Kraftwk. 7 [7 [1.1 Carl Nottrott 6 [0 11.1 Nürnb. Herk.⸗W. 0 4
02=SS —
2252öEbU
=q —525218Sn
o2 9. 0,9). 0, wHl 8
—,—O —— : —öqöSönnnn
—
0
0
Oberbayer. Ueberl. Wa Oberschl. Eis.⸗Bedf. 5 1.10165 b do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. 6 1.1 90 % b do. do. Genußsch. 6 1.1 83/ b G Odenw Hartstein. 10 1.1 98 G Oeking, Stahlw 0 1.7 25 b G Oesterr. Eisenb. Verk] 3 ℳp. Stück zuzoSch. Sch 1.1 24,75 G do. Siem.⸗Schuckw 105,25 e b G 13 b
232909vSSSSS
öxt.⸗Godelh. Prtl. Subertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hochu Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzelan.. Lor. Hut r Hüttenwerte C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. N
—
—
28
—ö6ö2ö8üüöüöüööünöööhnööönünöeeöööenöeene
.F 8 Vorung s ver⸗Basra⸗ es 8 b 2 4 8 -r 9 a49 Poln Pi; ¹ Stüück = 400 132,85, Spanien 349,50. Schweiz 493,50 Warschau —,—. Kopen⸗ Schuckert 179,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 33,65, m schulden 11öu1 8 132 646 ; 8 hagen —,—, Oslo 680,50, Stockholm 684,75, Belgrad 44,60. Felten u. Guilleaume 53,85, Krupp A.⸗G. 10,50, Prager Eisen Verzinsliche ausländische Schwetz.Zntr 801. Fr. 88 8 Posen. Prov. m. T. Siztl Gold go in Lire c 4 82 „21 9 897. . — 4 1 1 8 rej 8 9 d 8 2 . 7 12,10¹13. New York 248,00, Paris 9,77 ½¼, Brüssel 34,72 ½, Schweiz werke —,—, Steirer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam schreibungen u. Zwischen⸗ 1 b. 1888, 92. 95 48,25, Italien 12,99, Madrid 34,22 ½. Oslo 66,52 ½, Kopenbagen Josefsthal 6,50, Aprilrente —,—, Mairente 0,944, Februarrente scheine... 8 026 90 1 097 150 e. 88, Sen Dolla 8 kaab⸗Gr. P.⸗A.“ 15.4.10 Denver Rio Grande Warschau —.—. Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama Amsterdam, 20. Depember. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank andere Anteile sowie für o. An rechtssch. NRMep. St u. Ref., rilckz 1955878 si. K. 1.2.2 8 —,—, Buenos Aires —,—. 179 ⅞, Rotterdamsche Bank 107,75, Deutsche Reichsbank, neue Aktien ausländische Genußscheine do. 78 in. Ktündb. 8 da rz. 195714 i K.1.7. Gebrüder Demmer 5 8 do. Hyp. abg 78 .1. do. abg., rz. 57-4 ½i. K. 1.1. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 25,09 ¼ New York 514,00, Brüssel 71,98, Mailand 26,91, Madrid Certif. B 19,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. III. Börsenumsatz⸗ 8 8 8 Lo“ 8 1 1 t 8 EI1“ EE 8 . 8 Term. rz. 19510 Babcock n. W.. 71,00, Holland 207,30, Berlin 123, 12, Wien 72,39, Stockholm Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common —,—, steuer. 8 1 11“ do. do. 1906 do. ddanv 8.. 199388 Cont Gas Deff. „ 8 8 v 8 . F.. 9 1885,86, 8 8 * 4 48 G Warschau 57,75, Pudapest 90.15*), Belgrad 912,70, Athen 6,69 ¾, Glanzstoff —,—, Montecatini 245,50, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. ktien und andere Anteile v F Fenan e 8. 298, 1. 425 Konstantinopel 239,00, Bukarest 307,25, Helsingfors 12,93, Buenos —,—, 7 % Deutsche Reichsanleibe 103,00, 7 % Stadt Dresden sowie verzinsliche Werte 2 833 976 — 1 Fer. n 3215 8 K. 17. F ee g. ve ge i sn H. 2 abg., rz. 26/4 ½si. K. 1.1. . Post⸗ u. Eb.⸗V. Kopenhagen, 20. Dezember. (W. T. B.) London 18,18, pElbe Union —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 79 1, 6 ½ % Zusammen. J9701 294 do. Reg.⸗Pfbr. i. G 4. Gen., rückz. 19316 1.17 . Spiegelglas New York 372,75, Berlin 89,30, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Siemens⸗Halske 103,00, 7 % Verein. Stahlwerke 77,75, Rhein.⸗ Berlin, den 20. Dezember 1929. do. Spr.⸗Ztr.1,218 8“ do. Bonds u. Bert. . Steinzeugwar. —oale 99 974 Ae7, A vEö z 30 % P 9 v“ 1“ St. Louis S.⸗West .Ton⸗u. Steinzg. Oslo 99,97 ½, Helsingfors 940,00, Prag 11,09, Wien 52,55. 92,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. 4. Schuldverschreibungen. 11 Mitg. Inc., rz.804 1 1.1.7 Wollenwaren. oxias 1 amerSrrA — “ 2 — —, 8 xeen .x. e⸗sewesee 8 85 8 8 velnant.Nat. 3004 5 do. Metallhandel N Mit Zinsberechnung. . 20 9 : Leenue eh Arbed (Actöries abg. 500 2 i. K. 1.7.25 5 4 4
˙ S528—
—
—
eine —, England 123,89 ½, Belgien 355,50, Holland 1023,50, Italien A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —.—, Siemens⸗ Darlehns⸗ oder Rente -— 8* 1 Pest. . K. B., S. 2,3 896 901 [29]1 7 685 187 Sard Eisenb gar. 1,2 1¹ . z9 - ausgst. b.31 12.03 Amsterdam, 20. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59,40, London —,—, Rimamurany 99,65, Steyr. Werke (Waffen) 4,62, Skoda⸗ Schuld⸗ und Rentenver⸗ Wilh. Luxemb. S. 94.F. 3 1. 98. 01 m. T. do w —2 * 305 617 do. 1895 m. T. do. 66,55 ½, Stockholm 66,90, Wien 34,95, Budapest —,—, Prag 737,00, ⁰ —,—, Silberrente 0,95, Kronenrente —,— Für ausländische Aktien und Schwed. Hp. 7zunk 1.1.7 Ferrocar Nat., rz. 574 „si. K Datmler⸗Benz.... Zürich, 21. Dezember. (W. T. B.) Paris 20,25 ½, London —,—, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg und Zwischenscheine.. 3 4787 1 795 115 do Sn. b 1 “ 0. Städt.⸗Pf. 8 IllinotsSt. Lonis u. veutsche Asphalt. 138,70, Oslo 137,92 ½⅛. Kopenhagen 137,97 ½, Sofig 3,72, Prag 15,26 ½, Kali⸗Industrie 167,00, Nordd. Wollkämmerei 86,00, Vereinigte Anschaffungsgeschäfte über Stocth. Intgs. Pfd Long IslRtailr.,rz4974 1.3. Erdöl Aires 206,0 252 85 6 ½ % Kölner St leihe 92,25, Arbed 104 ⅛½, 7 % Rhei na Fem Zah. . 14. do 1s 1926 181 K.J. Linol.⸗Wt. Bin. Aires 206,00, Japan 252,00. — *) 8 ö. —,—, ölner Stadtanleihe 92,25, Arbe⸗ 8, thein⸗ — = — . 4 Peggs . 2 „ 63 512 979,30 1 bA“ St. Louts uS. Franc Schachtban. F Zürich 72,55, Rom 19,60, Amsterdam 150,50, Stockholm 100,57 ½, Westf. Elektr. Anl. 100,25, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. ohne Aurechtssch † K. 15. 10. 19. d. Treuh.⸗G., rz270 iK1.11.14 . Teleph. u. Kabel 3 Eisenhandel N a) Industrie. 88 “ 86 do. — e eig Dolerit⸗Basalt... Reunies) 26 in ghosba 1.1.7 97256G 57125b abg. 100 ℳ do 725— 778 b
Dommitzsch Ton 18 abg. 20 £ do. 7,25 b 7,75 b zecar Dörff Ohne Zinsberechnung. Hoen en Lnr r t⸗
Doornkaat 10
i. K. 1.7.18 —.,— —,— Dortmund. Akt.⸗Br. 15 Haida⸗Pasch.- Haf.I100%2⁄ 1.4.10117⅛ G 17½ G abg.4h K.1 1.48 G.26 “ do. Ritterbrauereteo Kreuger u. Toh V410070 1.7 8668 60 G
NaphtaProdeob. vr⸗ VEI“ NaphtaProd Nov. [100[5 9 5 8 resd. Bau⸗uInd 1 — Deutsche und ausländische Aktien. ie Eirznaems 8 1 8 do. 9. 84, o. Gardinen..
H. I“ Ryonik Steint. 2051001 1. Industrie. *„ † 2 ⅞ Bonus.
2 Steaua⸗Romana *105b Accumulat.⸗-Fabr..] 8 8 1.1 88 111 b do.⸗Leipz.Schnell⸗
1 1. K. 1. 7. 151. . 2 1 21 80 Adler Portl⸗Zem. 10 [10 [1.1 88,5 b G 87 „ b * 1. 5. 30. — † 4 Zusat. *11.20. 2. 2. 19. Adlerhütten Gias. 9 [1.1 93eb B 2.25 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. 8 8 . Dürener Metallw..
A.⸗G. f. Bauauss.. 6 †6 878 516 do. f. Pappensb. 4 21,25 G 8 b G Dürkoppwerke .... 32 b G b do. Vorz.⸗Akt. N
Alexanderwerk... 0 Alfeld⸗Delligsen .. 29 b G Düsseld. Dieterich. —,— B do Eisenhütte N.
Alfeld⸗Gronan. . Alg Kunstzilde Unie 119,75bb do Höfel Brauerei 7 114 b do. Kammgarn. ..
do. 19, gk. 31 12.25 1034] 1.1.7 —.,— do. neuae N. 6 11. —,— 5 1 nbau,
zu 10 % verzinsliche Darlehnsforderung der verlorengegangenen Hypothekenbriefe] die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗] 5000 PM gebildete Brief, 3. der über Lot ringer Etsenb. 10251. K1.522⁄ —,— do. neueste.. 899. 79 b 1. Losenhausenwk. 310 B Hüsseld. Masch..
von 3000 GM beantragt. Der Inhaber über die für ihn auf Blatt 7 Abt. III termin dem Gericht Anzeige zu machen. die im Grundbuch von Insterburg Blatt 474 gerEtse w Ang vausegengno Düsseldorf, den 6. Dezember 1929. in Abt. III unter Nr. 15 eingetragene Schlei Klub SE.1.21103874 8 versch. — Allg. oden⸗Ges. ¹Lee. Aufgebot. in dem auf den 28. März 1930, vor⸗ auf Blatt 46 Abt. III Nr. 11 des Grund⸗ Amtsgericht. Abt. 14. Post von 10 000 PM gebildete Brief, und Don.⸗Dpfschiff 821100ʃ138 1 1.5.111 —,— s. do. Elektr.⸗Gef... 151, 75 b Dyckerhoff u. Widm. Latser⸗Keller.... Der Kaufmann Max Rämisch in Zwickau, smittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten buchs für Hain eingetragenen Forderungen 8 — 4. der über die im Grundbuch von Schuiken 478 Notenzister versehenen Auleihen e. 8 4 28 Dynamit A. Nobel⸗ 1 80,25 b “ Laie⸗hemie, fr. Marsenplatz 12, hat das Autfgebot der Aktie Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf⸗ von 5200 PeR und 2100 PM samt An⸗ (83212] ichnete Amtsgeri Blatt 17 in Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ “] Fese d do do. Brz.⸗A.2 1. — 1 Stabf⸗Zriedrhauss der Firma Fr. Chr. Fikentscher, Keramische gebotstermin seine Rechte anzumelden und hang beantragt. Die Inhaber dieser Ur⸗ Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute getragene Post von 3000 ℳ gebildete ³ 1 10. 16. ⁷1. 10. 15 0. 8 1 8⅛6 4. 8. 38. 109 G Egestorff Salzw. u. 8 Kaliw. Aschersleben10
1 1 3 do. Häuserbau Werke Aktiengesellschaft in Zwickau. Lit. B die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die kunden werden aufgefordert, spätestens in die Verwaltung des Nachlasses des am Hypothekenbrief für kraftlos erklärt, 5. der „1. 4., 18, 1. 5. 19, u 1. 7. 18. 48, 13. 13. Alsen’sche Portt⸗Ce⸗ Nr. 33 218 über 1000 ℳ, umgestellt auf Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. dem auf den 4. 4. 1930, vorm. 9 Uhr, 20. Dezember 1916 in Großschweidnitz unbekannte Eigentümer des Grundstücks 1 2 8 8 91 8 88 8 1. 11. 19. u 1. 12. 19. Amperwerke Eleter.
1 8
RM p. St. z.200 Sch. E. F. Ohles Erben 8 Orenstein u. Koppel .1 68 b G Osnabrück. Kupf. VD. .7 80 b Ostpreuß. Dampfw. .1090 —-,— Hüwvairle L
Ilse, Bergbau N 8 do. do. Genußsch. 8 Inag, ind. Untern. N0. Industriebau Held
u. Franke 10 Industriew. Plauens14 Isenbeck u Co. Br. 7 W Jacobsen 8 Johannes Jeserichst0 J. A. John. A.⸗G. 10 MaxJüdel Eb.⸗Sig 9 Jülich Zuckerfabrits 6 Gebr. Junghans 6
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche
10. Gesellschaften m. b.
11 Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, 8 Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
„ . 1 RNuss Allg. Elek 062 100 1 do. Röhrenfabril1005 1 1
1
——NℳQVSVS8N8öS . 2 7 . *
5—ö6-ögqöAb
2
1. 1.
.1 .3 .5
„Passage“Act Bauv Veipers u. Cie.... Pferrsee Spinuer. N Pflüger Briefumschl. Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braunkohl. Pinnau Mühlbetr. b Julius Pintsch.. N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzenfabri! do. Tüll u Gard.. Böge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A 8 Polyphonwerke ... 2 129,25 b G Pomm. Eisengieß.. Ponarth Braueret. 120 eb G Pongs Spinnerei.. 162 G Pongs uZahn, Text. 6 Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Dampfm. Preßlustwerkzeug . Preßspan Unters... . Preuz Preußengrube..
— — —”
H Verter. Ohne Zinsberechnung.
Danz.el. Str.⸗B. 03 500 rz 32 i. Danz. G.) DGs. 1.1.77 —,—
M.
öN MAIHNSA mEEEEEEEEE
3. Aufgebote.
8963] 8 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Nr. 27a und b sowie mitbelastungsweise Kahla, Porzelan.. 7 [8356:
SS8SS — 8 2
251.,75 b 40,75 G
186 6b 1845 G 7758 B
70 G 63,25 b —=Sêö —2 115,5 G 1185.5 G 716 7ieb G
91 G 91 G —,S’=S2 56 b G 86 25 G 1186 s18b
— 00
158eb G chem. Fabr.. Rudolph Karstadt Ns12 132 b J. Eichenberg.. Kartonpapierfabrik 89 e b G - Eilenburg. Kattun. 6 Groß Särchen.. 75,25 b Eintracht, Braunk. 136,75 b G Keramag Ker. Werke Elsen⸗u. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas Sprottau.... 50,5 b 49 b Kirchner u. Co... Eisenb Verkehrsm. 164,5 G Friedr. Klauser Sp. Elektra, Dresden.. 150 b G Klöckner Werke ... —,— Elektrizit Lieferung 157,25 b C. H. Knorr A.⸗G. 167 b G do. Werke Liegnitz 118,5 b B F. A. Köbke u. Co. N 133 b do. Werk Schlesien 961 G Kochs Adlernähmsch 49 G Elekt. Licht u. Kraft 147,25 b Koehlmann Stärke . 74,5 b J. Elsbach u. Co... Kolb u Schüle ... 8 69 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kollmar u. Jourdan 8 Em.⸗ u St Ullrich. Köln⸗Neuess. Bgw N 1 133 b B Engelhardt Brauer. Köln. Gas u Elektr. RNadeberg Exp.⸗Br. 184,5 b G 134,75 b G —,— B Enzinger Union⸗W Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Fr. Rasquin, Farb. —,— 69 8 117,5 b Erdmannsd. Fl.⸗Sp König Brauer. Beeck Rathgeber Waggon0 62 ½ G 62 G 108 b G Erfurt. mech. Schuh. Duisb. Ruhrort N Rauchw. Walter N 37,75 G 837 G 15,25 G Erlangen⸗Bambg. Köntg With. Essense Ravensb Spinn.. 38,5 G 38 % G 58 G Baumwollindustr. 10 do. do. St.⸗Pr. Reichelbräu . 29eb 6 Herm. u. A. Escher Köntgsbg. Lagerh..ü Reichelt, Metallschr. 205 G Eschweiler Bergw. 14 Königstadt Grundst. J. E. Reinecker.. 188 eb G Cssen. Steinkohlen. 9 Königszelt Porz... Reiß u. Martin .. 13,25 B Excelsior Fahrrad.] * Kontinent Asphalt Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 89,5 G Körbisdorfer Zucker 5Reich u Bay. gar 74 b S— 8 Gebr. Körting.. Rheinfelden Kraft. 38 B . 1“ 1 Kürtings Elektr.. Rheingau Zucker.. 102 G Fahlberg,List u. Co. 10 Kötitz Led. u. Wachs. Rhein. Braunk. u. Br 79 b Falkenstein. Gard. N6 Kraftwerk Thüring. do. Chamotte⸗W N0 Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 Krauß u Co. Lok..0 do. Elektrizität. N9 70 G §. G. Farbenindustr.12 Krefelder Stahlw. do. do. Vorz.⸗Akt. 6 G Feibisch 18 EEEEE1ö1“ 8 do. Metallw. u Masch 6 Fein⸗Jute⸗Spinn.,.8. G Kromschröder .. do. Möbelst.⸗Web. 9 Feldmühle Papier. 12 Kronprinz Metall. do. Spiegelglasfb. 12 Felten u Guill. N Gebr. Krüger u. Co. do. Stahlwerke V6 Flensburg. Schiffb. Kühltrans. Hbg. BN do. Textilfabriken. Carl Flohr Kunz Treibriem. N do. A.⸗B. f. Zuckerf. 10 Flöther Maschinen. Küppersbusch u. S. Rh.⸗Westf. Bau i. L. Ford Motor Comp N. Kyffhäuserhlltte. 2 do. do. Elektrizit Frankfurt. Chauss. Nh do. do. Kallw.. Frantfurter Gas N do. do. Sprengstoff Frankfurter Masch. do. do. Stahl u. Walzg 3 Pokorny u. Wittek. —.,— David Richter N Fraust. Zuckerfabr. 159 G Fried. Richter u. Co. Friedrichshütte .. Riebeck Montan.. Fries u. Höpflinger, 155 b G Gbr. Ritter, Wäsche fr. Dt. Gußstahlt. N 51 8 Rockstroh⸗Werke.. R. Frister, A.⸗G... 36,5 b Roddergrube, Brk.. 137,75 G Ph. Rosenthal Porz. 101,25 G 75 b
—,———— —290
vESegssss
22—— 28
—,—— — S8öISS’snS
—
—V——B—ö—V—ℳMsVqVVqVV8Vqg EI1A1AA*“*“ E1“*“ 7 -öüöööönööönögSInSSnöeönöneö
S 7 4
Fe8. I Eeen 2 8 EEEͤö11,.
D
— eSVSVVVVöVVVVVVVqVnVNVnVSöSSVVVSö=Vg
S — 2
—ö——Bö———:jõõVqn:;ö 2Ie eS . Nee , e 8
üöögnöSSnn. 8—— — 88 ½8e SSSSe S e
8e
—SVöVVöSVéöSVSVVVVhVSV=VV= 2 SS —
PFüEESSSgSg
—
1—.81 8289--1.v8. 21—
SV—VSVqVVqVg 2.
—, — —P2=
XS 2
808
— — —
₰½
—8V8-öIöööö SS — —
8SS
S r. 52 M. 27 —;—y4 2-eSSIgSöögAeSgne
— . 820Sù22S0 —
—6öV=qö8qöggöS*à S 52
85 — —
—VSYSVSVV——— 282 IAte œ S to S S l ☛.
. g men 8 *
üEEE;
0928=Sö=Sg=S vövöeöeesöneneneeeen
S.
2
— — *H
820
2 2 wrrs Rene. —'—ö-—qö-Söö’
101,25 b 32 25 G 11,5 6 115,5 G ües 172,5 b 78 978 65 b 66 5 b 101 G 101 G 150 b G 8 149,5 b 100,25b 995 87G 75,5 G 795 8
6 b 0,5 b G 0ʃ128,5 G
—
—
8 SÜSYö=SöPEVVVöVVVöSVöSVöSVögVöSÜgÜÜöÜöeöögn 3 ͤ EEE6
—
—₰‿½
Reichbg P Silbr⸗ 1884 22 —,— 2,9 G E 8 3 1 Stct. = 400 ℳ. 1. K. 1. 8. 22 b. 1.9. 25 n. 1.9. 30 u. f- do. Karlsruh. In angenommenen Wechsels über 84 RM, Grundstücks Blatt 79 des Grundbuchs für [83211] 5 Durch Ausschlußurteil des Anhalti chen abg. d Seh-ne t sare eeme AI der am 26. 5. 1929 fällig und bei der Lanter das Aufgebotsverfahren zu dem Die Ehefran Hermann Hornef, Johanna Amtsgerichts Ballenstedt vom 3. Dezember [83217]% Bekauntmachung. Dur⸗Bodenbach Süb. s1.17 —. xe do da E. Gr. Dresdner Bank, Fuliale Zitt blbar Zweck beantragt, die Gläubiger der auf geb. Schöler in Düsseldorf⸗Eller, Reseda⸗ 1929 ist der Hypothekenbrief über die im Durch Ausschlußurteil vom 11. Dezember do ium Kronen —— —,— vehchn -Bor⸗ Bank, 7 Zittau, zahlbar Im 8 3 b e- E llenen G buch Radisleb Band I 1929 ist der Uhrmacher Karl Wilhelm Fünftirch⸗Barecs o. T. do NeuroderKunst war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde diesem Grundbuchblatt in Abt. III Nr. 1 straße 14, hat beantragt, ihren verschollenen Grundbu von adisleben an - ist der rmacher Kar Kaschau⸗Oderhg. 89,91 —,— Woketfan rt wird aufgefordert, spätestens in dem auf eingetragenen uud zu Gunsten „Deposito Ehemann Johannes Hermann Hornef, Blatt 17 Abtlg. III unter Nr. 6 für den August Pfänder, geb. 4. November 1849 Lemb.⸗Czern. stfr.mT. o9b dam n labr den 4. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, Franz Karl Siegels“ bestehenden Hypothet Sohn von David Hornef und Maria geb. Maschinenschlosser Karl Meier in Radis⸗in Elsey bei Hohenlimburg. zuletzt in L1““ 9,45 b V Berthold Mess.⸗Lin. anberaumten Autgebotstermin im Zimmer im Betrage von 39 Talern 9 Ngr. und Rademann, geb. am 4. September 1882 leben, jetzt verstorben eingetragene Hypo⸗ Herdecke⸗Ruhr wohnhaft gewesen, für tot Ferben Eim. Gnt. Zrh- , Häergerz. Nr. 99 des unterzeichneten Amtsgerichts 9 Pfg. aus uschließen. Die Gläubiger zu Düsseldorf, zuletzt wohnhaft in Düssel⸗tbek von 1200 Papiermark für krastlos erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird Raab⸗Oedenb. G 1883 —, Ric Biumenffeldn, seine Rechte anzumelden und die Urkunde werden aufgefordert, spätestens in dem auf dorf⸗Rath bzw. Düsseldorf, Cornelius⸗ erklärt worden. der 31. Dezember 1891 festgestellt. 8 g-A —,— Bodenges.Hochbahn vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ den 18. Februar 1930, nachmittags straße 31 und Sonnenstraße 2 — letzter Ballenstedt, den 16. Dezember 1929. Hagen i. W., den 11. Dezember 1929. EI1“ 5 erklärung erfolgen wird. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht inländischer Wohnsitz —, später in Ant⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. ör- Fuf Eid⸗e. Bohr S.neee Zittan, den 13. Dezember 1929. Zimmer Nr. 10. anberaumten Aufgebots⸗ werpen, für tot zu erklären. Der be⸗ 8 8 —— — do. do sieine⸗ Borna Braunk. *9
Das Amtsgericht. stermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordeit, [83215] 8 [83218] . . 1 8 Jog.⸗Dombrowo 81 8
—†y sͤlls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen ich sätestens in dem auf den 2. Juli] BDurch Ausschlußurteil vom 28. No⸗] Durch das Ausschlußurteil vom 30. No⸗ “ [83206 Aufgebot. werden. — SR 1355/29. 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem vember 1929 ist 1. der über die im Grund⸗ vember 1929 ist der Kaufmann Anton 8
— — —,— * 7
&
0U0—22gE”Ug
11 1. 8. 18. Ammendorf Pap. VI'- 50 GM, beantragt. Der Inhaber der Beckum, den 11. Dezember 1929. anberaumten Aufgebotstermin im Zimmer verstorbenen Karl Julius Franke aus Obehlischken Blatt 49 mit seinen Rechten “ 1. 7 90 „ 1 4. 23 Anhalt.Kahlenwe Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Das Amtsgericht. Nr. 99 des unterzeichneten Amtsgerichts Laußnitz angeordnet. 1 Zum Nachlaßver⸗ an dem Grundstück ausgeschlossen, 6. der Albrechtsbahn ...ns5 o E dem auf den 26. September 1930, —— ihre Rechte anzumelden und die Urkunden walter ist der Rechtsanwalt und Notar am 7. Februar 1898 zu Goldap geborene, 5 aögst. Guld bes w s Annaburg Sieing. orm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten [83207] Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Hellmuth Link in Königsbrück bestelt. 8 zuletzt in Scheppetschen, Kreis Insterburg, 8* CEC11“ Annawerk Scham.. Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine, Die Besitzerfrau Marie Zink in serklärung der Urkunden erfolgen wird. Königsbrück, den 9. Dezember 1929. wohnhaft gewesene, seit dem Gefecht bei Bönm Rordb. Goldn Jnneneenna- Reechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Saborowen, vertreten durch den Prozeß⸗ Zittau, den 13. Dezember 1929. Sächsisches Amtsgericht. Cerny en Laonnois am 27. Mai 1918 8 do. 1909 in Kn Aschaftenb Zellst. N ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung agent Maickt in Passenheim, hat das Das Amtsgericht. [83573] 111e“ vermißte Füsilier Fritz Wilhelm Kimm, e 2 Askaniawerke.. der Urkunden erfolgen wird. Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger 8 Durch Ausschlußurteil vom 1. November Gren.⸗Regt. 6, 11. Komp., und 7. der am do. do do 90m T. G 4 dns6 eng. nen Zwickau, den 16. Dezember 1929. der auf dem Grundbuchblatt des ihr ge⸗ 1929 sind die ersten Ratenscheine * 25. Aprik 1895 zu Gaizuhnen, Kreis rs. Josefb Silb.⸗Pr. 1 Das Amtsgericht. hörigen Grundstücks Saborowen Bl. 6 [83210] Anfgebot. teilschlinen 88 Woldpfandbriest. der Insterburg, geborene, zuletzt in Uderballen, Z 2 Bachm. u. Ladewig l16 8 1 1 8 Abt. III Nr. 5 für die Valentin und Der Kaufmann Georg Schlesinger in Deutschen Grundcreditbank Abt 7 über Kreis Insterburg, wohnhaft gewesene, seit Kais. Ferd. Nordb. z75 Sö 183 . Zahlungssperre. Pag. Magdalene Langwald'sche Pupillenmasse Cottbus, Bahnhofstr. 51, vertreten durch se 50,— Goldmark Lir. a Nr. 6080 und dem Gesecht bei Bolimow (Polen) am 100, do 1887 gar u Bamberg. Mälzereis 9 — Antnag des Lehrers i. R. Peter in Wartenburg aus der Schuldurkunde den Rechtsanwalt Schindler in Cottbus, 22536, über je 100 — Geibdmark Lit. b 31. Dezember 1914 vermißte Ersatzreservist E11“ 8. Banniug Wiaschf. 0 in Landscheid, 8“ vom 9. und 16. März 1874 eingetragenen hat beantragt, die verschollene Haustochter Nr. 30677 38079 und 38091 für kraftlos Fritz Stuhrmann, Inf.⸗Regt. 41, 1. Komp., Nagykikinda⸗Aratz. Bafoen ceen 0 b.s he pir n . der Reichsschulden⸗ zu 8 % verzinslichen Darlehnshypothet Helene Schlesinger, zuletzt wohnhaft in erliart worhen für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes Oesterreich. Lokalbahn Bast Atienges... verwaltung in Berlin, betreffs des angeblich von 200 Taler gemäß § 1170 B. G⸗B. Cottbus, für kot zu erklären. Die be⸗ Gotha, den 12. Dezember 1929 ist für beide der 10. Jannar 1920 fest⸗ n. a Fanaria⸗St. Pauli abhanden ög W“ beantragt. Die Gläubiger werden aufge⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Thürin Amisgericht. Abt. 1 gestellt. do. Nordwestb. 1.G. 5 Sen. ensera EE ges . kordert, spätestens in dem auf Dienstag, sich spätestens in dem auf den 12. Juli h 8 Insterburg, den 6. Dezember 1929. — do do konv in K.e Elettr.⸗Werke. 28eee. verb 88—8 EVB deen vber den 28. Januar 1930, vormittags 1930, vormitt. 10 Uhr, vor dem unter⸗ [83214] Das Amtsgerichht. 88.Se aihtr 8— egazan h Pe⸗ ““ Ar Sn Uer 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 85, anbe: Durch Ausschlußurteil vom 25. No⸗ egas gt Ees s8c 2s do. Nordw. Bivein 1,5„ z8 asn aber als den oben genannten Antragsteller Zimmer Nr. 107, anberaumten Aufgebois⸗ raumten Aufgebofstermin zu melden, vember 1929 ist der am 14. Januar (83219] ““ da do. on C. Bi.K. us Spiegelglasf.. g-* Leistung zu bewirken. — F. 899. 29. fermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1929 in Bremen ausgestellte, am 15 März Der am 31. März 1926 erteilte Erb⸗ do deag, ⸗n Hazgr Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten wird. An alle, welche Auskunft über 1929 in Lemförde zahlbar gewesene Wechsel schein betreffend die Erbfolge nach der am do. 1903 L. C in ℳ 1 38 [83205] Aufgebot. erfolgen wird. 1 Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen über 100 RM, der von der Firma Diet⸗ 5. Februar 1926 zu Mülheim⸗Ruhr ver⸗ Ceserr-ng.Stautsd. vemne Habsbeard Die International Harvester Company “ 8 S- 1929. V 1“ rich Haye in Bremen auf die Firma storbenen Witwe Hermann Oertmann⸗ do Erganzungsnet Feierger iesban m. b. H. in Breslau hat das Aufgebot as Amtsgericht. stens im Aufgebotstermin dem Gericht Heinrich Buschmann in Lemförde gezegen Emma geb. Stinshoff, wird hiermit für EEEE Vergmann Elektriz. des angeblich verlorengegangenen. am 332 Seexessachs Anzeige “ 29 war, für kraftlos erklärt. kraftlos erklärt. 1 * “ 17 8. 109 von der 5e. Deis Ilgner in (829013 Bafg⸗se,t. (Geeshng. d. 18. Daenber 1929. Amtsgericht Diepholz Mütheim⸗Ruhr, 13. Dezember 1929. Strehlen ausgestellten, von dem Guts. Frau Emilie Anna Wagner geb. Seidel Amtsgericht. G“ Preuß. Amtsgericht. besitzer Johann Friedrich in Königshain in Lauter hat als Eigentümerin des Fecai Ware [83216] —
grüaarürrüPser 2 8
8 55 — C b
— 82
Dr. Laboschin
Lahmeyer u. Co.. Landré⸗Breithaupt. vanae. ⸗
— ,—
25— —₰½
D.Z2
=0 ⸗*ο
20-
—
— pürrüPürrrüFerrürürürüürense 2 7 9 7 1
——
9
2
Laurahütte Ant u. A Lehman
2
————— . 8½ 22ö5öBöq
2S=2SEFEgF 5*E ————yS 2 2 88
Froebeln Zuckerfbr. g Leipzig. Br. Riebeck Gebr. Funke. N. do. Vorz. Akt. Rositzer Zuckerraff. do. Immobilien do. Landkraftw. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. 10 Leonhard Braunk. 7 Leonische Werke.3 Leopoldgrube 0 Lichtenberger Terr. 7 Georg Liebermann] 8 Lindener Akt. Brau. 10 Lindes Eismaschin. 12 173 eb G 171 eb G Carl Lindström 15 , —,— E. Lingel Schuhf. Ns 0. 124,25b 1122,5 b Lingner Werke .7 85,75 b 84,5 G Ludw. Loewe u Co. 10
C. Lorenz.... 173 b 172,5 G
Lövenbrauerei⸗ . 105 G 105 eb G Böhm. Brauhau⸗
2
Rost. Mahn u Ohl. Roth⸗Bsüchner. Rotophot 24,25 b Ruberoidwerke Hbg. 158,5 G 8 erd.Rücksorthgichf. —,— wunge⸗Werte... Im., 5b Ruscheweyh) —.— Rütgerswerle. N. 29,75 B
120 G 148 b 620 B Sachsenwer. N. 25 G do. Vorz Lit. B
b Sächs. Gußst Döhlen 143 b do. Thür. Portl.⸗Z 126eb G do. Webstuhl Schönh SachtlebendG⸗ Bgb
274 b G Saline Salzungen
———q
2—-ö;=Sö-’S2
2 ——V—— — o —
c0 88
Bu
8 8 —V-qVgSVSSv
—
103,5 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. 110 b G El. Anl. Berlin —,— Gebhard u Co.. —,— Gebhardt u Koenig 53 b G Gebler⸗Werke N 139,5 b G Gehe u. ç 151 b G Georges Geiling.. Geismann Fürth. 145 G Geisweider 88 Gelsenkirchen Bg..
G. Genschow u Co. † 4,84 4 % Bonus Germanta Portl⸗Z. Gerresh. Glash. NI 8
Seegh
82.22 18
J444341432 Ii
b.,b. *b
.
S v Svbnee.
Segg
0 o
2
bbbrgSPs
27
————— 0 ϑ
Boswau u Knauer Brauh. Nürnberg N Braunk und Briket (Bubiag) Braunschw Kohle do. Juteindustrie.
-ö.ö2-Sö=e
0 —'hVhgVgg
Bösperde Walzw. . Mostau⸗Jar.⸗A 8
Die Städtische Sparkasse zu Beckum Schwarzenberg, den 13. Dezember 1929. unterzeichneten Gericht, Zimmer 358, buch von Triafen Blatt 11 in Abt III Gehrmann aus Ueckermünde, geboien Mostau⸗Kursk. .w i. W. hat das Anigebot des Hypotheken⸗ Das Amtsgericht. Mübhlenstraße 34 anberaumten Aufgebote⸗ unter Nr. 20 für Ferdinand Recklies em⸗ am 6. Oktober 1866 in — ““ briefs vom 28. Juli 1926 über die für sie 1““ termim zu melden, widrigenfalls die getragene Post von 1500 ℳ gebildete Ostpr., für tot erklärt. Als Todestag it L-e en do Miasch⸗Bau⸗A. im Grundbuch von Beckum Stadt Band 22 1[83209] Aufgebot. “ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Hypothekenbrief, 2. der über die im Grund⸗ der 31. Dezember 1915 festgestellt worden. Orel⸗Griast. 1887 * Breitenb. Portl.⸗Z. Blart 59 in Abt. III unter Nr 5 aus der. Der Privatmann Reinhard Adam in welche Auskunft über Leben oder Tod des buch von Insterburg Blatt 475 in Abt. III.
0 —
— +oneennSùeoen.
— —iSi - [EII 2 —22 232-öLio 1. .
1 2 —BVJV——OB——
— 2
— —
TTTTFTTTTfuüüIüamünübRngg
PTTTTTITÜIÜVUIVSVEAVBA
1S——= 88
0 0◻ ———ö— EEö
Ueckermünde, den k. Dezember 1929. do do. 1889 Bremen⸗Bestgh. Oel Urkunde vom 29. Mai 1926 eingetragene, Zittau, Dornspachstr. 3, hat das Aufgebot] Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht] unter Nr. 2 eingetragene Grundschuld von 4 Amtsgericht. 1.“ 8 .“ .“ “
8