Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1929. S. 2.
Mittenwalder Str. 15, für tot zu erklären. [83853] sschaft Lit. A Serie III Nr. 22410 über bruar 1930, vormittags 9 Uhr, straße 19 b. Rödiger, Eingang Fürsten“ 2 1 Erste Anzeigenbeila 8 8 Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Durch Ausschlußurteil vom 3. Dezember 300 ℳ vom 24. Dezember 1885 mit der Aufforderung einen bei dem uter, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen „ ge 8 8 11““ sordert, sich wätestens in dem auf den 1929 ist der Mantel zur Stammaktie (54 F. 244,28). Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Unterhalte, mit dem Antrag⸗ a) dem zum Deutschen N 1 5 ch S ts 8 1 — den 17. Dezember 1929. Kinde z. Hd. des Jugendamts — Wobl⸗ 8 el anzeiger und Preußis en taa anzeiger
19. Sepiember 1930, mittags Nr. 15 934 der Conzolidirten Alkallwerke, Breslan, den 29. November 1929. Heilbronn, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger;cht zu Westeregeln über 150,— RM für Amtsgericht. 54 Gen. 1 2 /28 Band II. Geschäftsstelle des Landgerichts. ahrtamts — Ballenstedt von seiner Ge⸗ Nr 9 8 burt, d. i. vom 27. Mai 1929 ab eine⸗ 0 29 8 -* Sen. E Berlin, Montag, den 23. Dezember 1929
Möckernstr. 128/130, Zimmer Nr. 188. krarftlos erklärt worden. 5 anberaumten Aufgebotstermin zu melden Egeln, den 3. Dezember 1929. [835751 1 4 1 [83583] Oeffentliche Zustellung. Unterhaltsrente von 90 RM vierteltährlich In Sachen der Firma Regensteiner Die Ebefrau Bernhardme Wagner geb. bis zur Vollendung des 16. Lebenslabres, — 2
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Das Amtsgericht. b— 7. r 12c wird. An alle, welche Auskunft über 83850] u. Co., Echubfabeit in München, Zielstatt⸗ Lemfe in Dortmund, Bergftraße 82, und zwar die rückständigen Beträge kofort, b 1 8 ’ straße Nr. 21, Antragstellerin, vertreten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt die künftig fälligen am I. jeden Kalender⸗ 7 Aktien⸗ Dominitwerke Aktie ngesellschaft [78784]. [840621 . 2 (84080. Kõö Actien⸗Brauver Aus Blanke & Wetenkamp Tuchteil öln. verein zu Plauen. us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ [83670] A. G., Berlin 8
b d V - ) 3 ⸗ 1 - 2 — .⸗. V — 8 — die — Dr. 1.7 Heme in Lüneburg, klagt gegen ibhren] vierteljahres zu zahlen, b) die Kosten des 5 b — Pieu heken ⸗2 .Be zrlanger. Dr. Wassermann, Ludwig Er⸗](. itekten 2. ü heehersin Fesechaetfnaa gen Gerch. Zeae Lc ne ghf Aber 309 d unhde wnekausdr. Raene Mhren, Kadle bewann den Bectenemg NerWenner. ectantrln, eezgfezns zelnnied ter gesellschaften Die Hemen Afncnäre, unf Umtanic unserer scan imd die Haber Verlin den 14. September 1929. * 122 Ge Eü platz 8, wegen Kraftloserklärung eines — Aufenthalts weben Ehescheidung * schart werden I“ e , R³M mitglieder Kuct Atiers end . 8ꝙ— 2 der Generalversamm⸗ güingericht Berlin⸗ geho bekendan ctien⸗Gesellschaft) S Wechsels erließ das Amtsgericht Kissingen Rauk Schei Fbe 28. 3 1930 rü 8 3 : 8 8 MWir 2¼ f.f“— lung vom 10. Dezember 1 ist di Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Abt. 1. Lit. B Nr. 945 über 600 ℳ sind für — . . —— ““ — den Fenraa⸗ F— -e In 52 —2 — *½ — 1930, vor⸗ Osna brücker Aktien⸗Vierbkauerei, 92 .2 4— mittags . Wir sordern hiermit in Gemäßheit der ö 5 sellschaft aufgelöst — e, 183567] vee kraftlos erklärt worden. — F. 117. 29. mündlichen Verhandlung vom 912. No⸗ Felsgerme 1 1“ gten. 5 - 8b n hr, ge rv 1 . [84057]. Osnabrück IqA“ n, Zepvelinstraße 1 — 3, 88 Durchfuͤhrungsverordnung zur Gold⸗ Wilhelm . —.—„ sind Herr dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ Die Frau Pauline Scholz, geborene Amtsgericht Bertin⸗Mitte. Abt. 216. vember 1929 folgendes Auszchlußurteil: vN den Fh⸗ siets we ge⸗ I““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer vormals Alfred 1,— Sher e-ee dcnenc die , n Ser unserer Bestiich Se1a.n⸗ en S.enaf an⸗ zenzchaft werden gamaß 9.⸗G.⸗R. 9 297 2 8 — — 8 — —⏑— — — — 8 22 23 7 2 v-v B „ x8 b 9 Süee 2 ug 1 er⸗ 8 urj 8 8 290,— en — 8 80 8 z 4 2 e. Langner in Breslau, Steinstraße 155, hat 83851] 1 — Der von der Fuma Regensteiner u. Co die II. Zivilkammer des Landgerichts in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. * hiermit zu der am Sonnabend, den stattfindenden ordentlichen emeral- auf, diese Aktien mit — — S I1““ 12 2 bg. 1 —* zum — 8 Todes⸗ Die Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗ 4 2 8. — 1928 auf Lüneburg auf den 25. Februar 1930, E 6 nhn unn . 1930, nachmittage versammlung ergebenst eingeladen. in Begleitung eines nach der Nummern⸗ Berlin, den 19. Dezember 1929. Blanke .“ 8 erklärung ihres per chollenen Ehemanns Nassau, Buchstabe C. Nr. 20188 über die Firma F g Neuberte Nachfolger vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ [83592] Oeffentliche Zustellung. * 5 7 der Industrie⸗ Tagesordnung: folge geordneten Verzeichnisses Allgemeine Hänserbau⸗Actien⸗ 2. G. i amp Tuchteiler des Arbeiters Karl Friedrich Fra n2 300 ℳ, Buchstabe D Nr. 1838 1840, Möller und C zeis in Bad Kissingen ge⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Die minderjährige uneheliche Anni 1 in Osnabrück statt⸗ 1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ bis zum 30. April 1930 einschl. Gesellschaft1872⸗AdolfSommerfeld. Der Li 24*- Ligu. en ene Januar 1864 in 3533 über je 75 ℳ sind für kraftlos er⸗ zogene, von dieser Firma angenommene, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ale Lewerenz in Kleverhof bei Dargun —1 ordentlichen General⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. zum Umtausch in Stammaktien über 8 — 1 Woischwitz, Kreis Breslau, Sohn, dee klärt worden. am 10. April 1989 in Bad Kissingen Prozenbevollmächtigten vertreten zu lassen. i. Mecklbg., vertreten durch das Jugend⸗ — eingeladen. 2. Genehmigung der Bilanz für 1928; RM 100,— bei der Vogtländischen Bank [84045] August Scholz und dessen Ehefrau Maria] BAmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. fällig gewesene Wechsel über 453,50 RMN—Lüneburg, den 17. Dezember 1929. amt des Amts Malchin, klagt gegen den 1. Erledi agesorduung: Entlastung des Vorstands und des (Abteilung der Allgemeinen Deutschen geborene Winkler, zuletzt 1915) in Breslau, F. 316. 29. e in Worten: vierhundertdreiundfünkzig Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Schweizer August Müller, zuletzt in —— ! der in § 36 unter Nr. 1, 1 Aufsichtsrats. Credit⸗Anstalt) in Plauen sowie der All⸗ Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellsch t Dü Sternstraße 6 (Arbeitsbaus), beantragt. [83852] Reichsmark 50 Pfenni — wird für kraftlos ecea Kl. Schwaß bei Rostock, zur Zeit unbe⸗ Geschäft es Statuts vorgesehenen 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Nacht 8b af „ sseldorf. 8 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 18,40„i erklärt. 2. Die Kosten des Verfahrens 83584] Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ 2. Besc e. 1 Nach § 21 unserer Satzungen sind die Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ Nachtrag zur Einladung zu der am 9. Januar 1930 stattfindenden G. gefordert, sich swätestens in dem auf den K.. 8 Halßs 2 F— hat die Fa. Regensteiner u. Co. in München. In Sachen der Chefrau Margarete tung, daß der Beklagte mit ihrer Mutter 8 Beüchnchfafsung üͤber Aenderung der Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ stunden einzureichen. e ö 2X XX““ 11. Juli 1930, vormittags 8 ⁄ Uhr,⸗ 8 e 8000 e 8 8. genie als Antragstellerin zu tragen. Aus den Rohland, geb. Brechel, in Sangerhausen, Gertrud Lewerenz in der gesetzlichen — betr. die Befugnisse des versammlung bei Gegen Ablieferung von 2 Stammaktien 3 ½⅔ Punkt 4 der Tagesordnung betr. Aenderung der Satzunge vor dem unterzeichneten Gericht Schweid. Nr. 9e üder PM ist für krastlos Gꝛünden: Das Amtsgericht Kissingen war Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Empfängniszeit geschlechtlich verkehrt habe, . Einberufung und Teil⸗ 1. einem deutschen Notar oder über je RM 50,— wird eine neue Aktie bänderung des 8 14 Der Ausfsichtsrat ist ermächtigt Ausschuüff 8 nitzer Stadtgraben 4. Zimmer Nr. 144 “ eiis düins für die Kraftloserklärung zuständig, § 1005, Gertb' in Sangerhausen, gegen den und deshalb als ihr außerebelicher Vater 8 — der Generalversammlung, 2. der Norddeutschen Bank in Hamburg über RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen — wie auch ein Mitglied des Aufsichtsrats mit E (1. Stock), anberaumten Aufgebotstermin — seefelhehe des Schlosse⸗ Rohland, her in zur Unterhaltsgewährung, verpflichtet sei, hung vööö e Bank und Dis⸗ — 8 si if. AI“ Die Umtausch⸗ —— —,— —— für besondere Leistungen Sonder⸗ h“ Wechsels n .73 der Wechselordnung, Sangerhausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ mit dem Antrag au ostenpflichtige und — 8 e. Gesellschaft. Hambur stellen sind bereit, den Zukauf oder Ver⸗ ü 1 ren, die üͤber Geschäftsunkos 1 G 6 g 9 ralversammlung und Beschlußfassung der Dentschen Bank een. e2eeesa kauf von — 1.. 2₰ —7 Düsseldorf, den 19. Dezember 1929. häftsunkosten zu verbuchen sind.
zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ 004 Z.⸗P.⸗O., 2 - 2 G 5 † orlz 3 NM 3 2 1004 3⸗P.⸗O., zur Antraastellung berech⸗ balts, ladet die Klägerin den Beklagten vorläufig vollstreckbare Verurteilung von in der Generalversammlung, über Gesellschalt in Berli W. 8, in Essen um den Umtausch zu ermöglichen. Der Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Hoefel. Müll
erklärung erfolgen wird. An alle, die [83574] Auskunft über Leben oder Tod des Durch Ausschlußurteil vom 29. No⸗ tigt. Da weder innerhalb der Aufgebots⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ihrer Geburt, 23. Februar 1927, bis zur Verteilung des Reingewinns, Strei und in Düsseldorf Umtausch ist is b 8, 2 1 n Düsseldorf oder zusch ist provisionsfrei, wenn die Ein⸗
Verichollenen zu erteilen vermögen, ergeht vember 1929 sind folgende Urkunden für frist noch im Aufgebotstermin der Wechsel streits vor die erste Zivilkammer des Vollendun h
— — r. 3 28 b V g. des 16. Lebensiahres eine 8 er —
die Aufforderung, pätestens im Aufgebots⸗ kraftlos erklärt: 1. die beiden Wechsel vorgelegt oder irgendwelche Rechte geltend/ Landgerichts in Nordhausen auf den monatliche Unterhaltsrente von 25 RM, Sg der K. bö 3, 8, 11 — 13, dem Banthause H. Küster, Ullrich & reichung der Aktien an den Schaltern der 84
termin dem Gericht Anzeige zu machen. d. d. Breslau, den 16. Oktober 1925, über gemacht wurden, war der Wechsel durch 10. Februar 1930, vorm. 9 uhr und zwar die rückständigen Beträge bis 6, 37, 39 und 85, 5 36 Ziff. ¹ Co., Gladbeck i. W. oder Köln oder obigen Stellen erfolgt, in anderen Fällen
Breslau, den 12. Dezember 1929. 7000 RM und 3000 RM, zahlbar am Urteil für kraftlos zu erklären. 8 1017 mit der Aurforderung, sich durch einen sofort, die künftig fällig werdenden am Beschlußfassu —— dem A. Schaaffhausen'üchen Baut. wirh die hlche Provistan in Umddhmag Bank Elektri .
Das Amtsgericht. 54 F. 94/29. 25. Oktober 1925 bei H. Freudenthal in Z.⸗P.⸗O, Die Kosten des Verfahrens bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 23. eines jieden Monats im voraus Bü .A“*“ Neufassung der verein Filtale der Deutschen Bank Hebracht. Die Aushändigung der neuen e rischer Werte Aktiengesellschaft.
356 — Breslau. Karlstraße 28, ausgestellt von hat die Antragstellerin nach § 91 Z.⸗P.⸗O. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Einlaßkarten g2 und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Auslosung von Genußrechtsurkunde intö
[83568] Aufgebot. e (Gsü Koitz zu tragen. Seeg p . 8 r 2 ßkarten zur Teilnahme an der der Deutschen Länderbank in 2 stellung gegen Rückgabe der ü Von den G. 8 un und deren Einlösung. Der Gutsbesitzer Theodor Arno Hempel Dr. Geistert, gezogen auf Günther Koitz g 8 8 treten zu lassen. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Generalversammlung werd * erbank in Berlin ung gegen Rückgabe der über die ein⸗ n den Genußrechtsurkunden unserer Anleihen sind 9
in The Fd beß t E in Breslau, Zimmerstraße 4, versehen mit Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. Nordhausen, den 13. Dezember 1929. das Amtsgericht in Rostock i. M., 10. Januar 1930 8 e am 9. und oder gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ ausgelost worden: 8 am 9. Dezember
scholtenen g4 81 März vage de Ther⸗ dem A -” ,— Koitz , den Geschäftsstelle des Landgerichts. Zimmer 34, „ . 4. Februar 1930, Aktien oder eines Femkerlegundsschenns e ee Köln, Zeppelin⸗ beheeeigen a — 8 46 Stück mit 1““
EIgeee 2†, „ Serere, he Blankogiros „Dr. Geistert“ und „Gebr. B * — vormittags 10 Uhr, geladen. dem K e“ 4 8 2* Bescheinigungen ausgestellt worden mit je RMN 50,— Nr. 7 9 8 e Uhna serraülett daneenc PlanisePell Hndda 3 (94 FE. 171/28), 2. folgende Lade⸗ 8 [83585] Oeffentliche Zustellung. Riostock den 12. Heember 1929. venabrüced Want. Feltaie per din — v.“ — die ee Beenigne geg — , 228 227 128 SS2 er 218 2g 228 298 209 20 . 9 1 6⸗DHeile b Oriai 6 Ham⸗ Flisabeth Glatz . Schznen. b 8 . — erlegen. ar. Die Stellen sind 7 8 429 43 5 545 5 8 2 . wohnhaft gewesen, für tot zu erklären. Uheine e) der Püet gha gher 818— 4. Heffentliche ꝑ“ genen 8 GeIhe Fen bis — Bank und Disconto⸗Ge⸗ Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ nicht verpflichtet, 88 degrherchct, bes 674 677 680 681 882 495 504 545 546 566 568 583 649 650 655
Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Sojaschrot per Kahn 3324 Schiffer “ 8s R.⸗Ae. Dres Otto 88 5 1“X“ Osnabrück, ausgegeben. schlossenen Bankfirmen tönnen Hinter⸗ Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen 130 Stück mit je RMR 100,— Nr. 5 35 g, an gefordert, sich spätestens in dem auf den Will Klose, ausgestellt von der Dampf⸗ üstellungen. Eugen Jehle in Stuttgart, Königstr. 19 A, [83578]) Oeffentliche Zustellung. 8— 92 “ 1929. legungen auch bei ihrer Effektengirobank zu prüfen. 117 118 119 183 196 208 215 222 289 251 A— — “ 83 85 3. Inli 1930, nachmittags 3 Uhr, schiffsrhederei Emanuel Friedländer u. Co. 2 klagt gegen ihren EChemann Emil Glatzle, Der Professor Dr. Rheinstrom in Donabrücker A — vornehmen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ 531 533 552 553 554 556 557 560 580 591 594 602 614 674 +— vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ Breslau, Zweigniederlassung Hamburg, für [83577] Oeffentliche Zustelung. Schuhmacher, früher in Stuttgart ge-- Müuͤnchen NW. 2, Maximilianplatz 7, Fehle ⸗Bierbrauerei. Köln. den 21. Dezember 1929. sellschaft über RM 50,—, die nicht bis 724 755 759 761 778 790 795 796 797 799 848 856 87 675 681 beraumten Aufgebotstermin, zu melden die Fa. Noblée und Thörl Nachf. in Har⸗ Die Taglöhnersehefrau Therese Pfeil⸗ straße 1, nun mit unbekanntem Aufenthalt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 1.““ Der Vorstand. zum 30. April 1930 einschließlich einge⸗ 1031 1054 1055 1056 1057 1059 1089 1095 1170 1193 1251 — widrigentalls seine Todeserklärung erfolgen burg, b) der Orginalladeschein d. d. schifter in Lentzke bei Fehrbellin, Klägerin, abwesend, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ Wolfgang Fischer und Dr. v. Wiedebach⸗ reicht sind, werden gemäß den gesetzlichen 1214 1251 1252 1302 1330 1343 1383 1391 1521 1523 1556 I wird. An alle b welche Auskunft( Hamburg am 23. Mai 1928 über 87990 kg vertreten durch Rechtsanwalt Juftizrat Leitl trag, durch Ürteil für Recht zu erkennen: Nostitz, Berlin W. 35, Blumeshof 5, 1840411+1% Bank Elektri W Akti Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das 1667 1681 1692 1749 1770 1786 1811 1827 1844 1858 1867 — — über Leben oder Tod des Verschollenen zu Sonnenblumenschrot per Kahn 56 Cl. 3324, in Amberg, klagt gegen ihren Chemann Die vor dem Standesamt Stuttgart klagt gegen den Josef Blumenstein, 1— scher erte ktiengefellschaft. gleiche gilt von eingereichten einzelnen 1929 1939 1971 1995 2001 2002 2006 2055 2104 2113 2123 — * E erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Schiffer W. Klose, ausgestellt von der Josef Pfeilschifter, Taglöhner, früher m 26. August 1921 geschlossene Ehe der unbekannten Aufenthalts, wegen Honorar⸗ Aktienumtausch. oder überschießenden einzelnen Aktien über 2171 2185 2197 2202 2203 2204 2205 2210 2211 222 8 — 2140 spätestens im Aufgebotstermin dem Amts⸗ Dampfschiffsrhederei Samuel Friedländer in Nanzing, Gemeinde Obertraubenbach, Parteien wird geschieden Der Beklagte forderung für Anfertigung eines Gut⸗ In Gemäßheit der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführ RM 50,—, die uns nicht zur Verwertung 2. von den 4 % igen ehemali 4 % 0, 2 2227 2252 2296 2297 gericht Anzeige zu machen. — SR. 35/28. 1 Co. in Breslau gZweigniederlassung nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird für den allein schuldigen Teil erklärt achtens, mit dem Antrage, den Beklagten Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unse 42585 der für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 47 Stück mit je RM 39,— Nr. 43 129 135 10977 F.* Amtsgericht Lommatzsch, Hamburg, für die Firma Paenson G. m. wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu und hat die Kosten des Rechtsstreits zu zu verurteilen, an den Kläger 2132,77 Reichs⸗ aktien, Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien zu 60 RM ff it amm⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für 236 691 757 838 839 873 888 886 890 921 922 1I.“ den 16. Dezember 1929. 5. H Hamburg SSchopenstehl 15 54 erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile Pnngen und ladet den Beklagten b- mark nebst 7 ½6 % Zinsen von 2000 Reichs⸗ 8* nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungsscheinen e w — ftlos erklärten Aktien entfallenden neuen 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1095 1160 — In — — [83569] Aufgebot 8 F. 147/28), 3. die 12 Wechsel d. d. wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, mark seit dem 1. 10, 1928 zu zahlen ““] 193902 börsenmäßig lieferbare Stücke zu 100 RM und 1000 RM bis zum 10. Mai ““ 89 Maßgabe des Gesetzes 1840 1841 1850 1851 1957 2163 2164. I1“ Der Mandatar Fr. Gri in Lü Breslau, den 25. Februar 1928, über je schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten vor die Zivilkammer 7 des Land erichts die Kosten des Rechtsstreits zu tragen (einschließlich) bei folgenden Stellen: 1I111u1X“X“*“ der Erlös wird abzüglich der 157 Stück mit je RM 100,— Nr. 6 116 120 127 135 209 220 301 695 wpff Manpetar gr zc⸗ . N. Fübgc, eRcar, zahlbar am 1. April 1928, des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin du Stuttzart auf Freitag, den 28. Fe⸗ sowie das Urteil für vorläufig voll. b Berliner Haudels⸗Gesellschaft, 8 8 “ Kosten an die Berechtigten 1096 1812 2018 2019 29094 2028 2049 2050 2051 2056 ,—* gö Pflegen r rie erden 1. Mai 1928, 1. Juni 1928, l. Juli ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ brnar 1930, vormittags 10 Uhr. ttreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Bankhaus S. Bleichröver, “ ihres Aktienbesites aus⸗ 2443 2634 2711 2740 2933 29384 2976 4953 5034 5050 5086 8Z11.“ a8 X. nd V. er⸗ 1938, 1. August 1928, 1. September 1928, handlung des Rechtsstreits vor die mit der Aufforderung, einen bei diesem den Beklaagten zur mündlichen Verhanda.— Bankhaus Delbrück Schicler & Co.,in Verlin, gezahlt bzw. für diese hinterlegt. 5315 5317 5368 5377 5389 5392 5409 5432 5436 5446 +2 storbenen Bauunternehmers Johann Hein⸗ 10 Stober 1928, 1. November 1928, 11. Ziwiltammer des vestogerichts Amberg werricht zugelassenen Anwalt zu bestellen. lung des Rechtsstreits ver die 47. Zivil. Banthaus Hardy & Co. G. m. b. H Die Inhaber der umzutauschenden 5679 5696 5709 5712 5723 5731 5759 5764 5830 5 —A rich Fritz Peters hat heantragt, die un⸗ 1. D i anwar 1929, auf Mittwoch, den 12. März 1930. Die stentüiche Zustell nwalt, zuegceeund kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Stammaktien über RM 50,— sind be⸗ 6231 6259 6303 6417 6418 6419 6474 6506 ——ng vere elichte Christina Margareiha Doro. 1. Hezambes9 9 vsj. Mänt 1929, aus⸗ vormittags d Uhr, Siounassonl des Aenüdst bewilngt. age und Grunerstraße auf den 15. Februar 1930, msdeee settzchat auf Arthen⸗ in Verlin u. den Nieder⸗ wcheigich duͤrch schrlftich Ertlnenng kan 6898 6918 6922 7230 7488 7489 7820 7899 7909 7789 9070 5918 7923 8897 8392 hec 2t, geb am 6. Mai 1834, zu⸗el “ „†9 2. richts it der Auff 8 D - 3 6/88, II. Stockwe . he Bank und Diser 9⸗C ⸗ ungen dieser Banken in ses⸗ dur. hriftliche Erklärung bei 834. 4 8473 8517 85 852 597 9228 “ B .. b 11“ teceün von der Firma Dercneie, Landgerichts, mit der Aufforderung, einen Srüttgart, v5 12. Dezember 1929. 10 Uhr, Sennnee⸗ 86, üc . b rk. d-e. Bank conto Gesell⸗ — 1 ee ea ehe ah. 8 k g — 7v beae⸗ 7 8519 8533 8597 9228 8 2— — — 8 “ „8 8 6, 8 zmie, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Der Urkundsbeamt mit der Aufforderung, sich durch einen . * B u, Frauk⸗ 3 Widerspruch gegen 9895 9896 9925 9969 10018 10025 10026 10027 . 8 für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ Inh. Bruno Lazarus, Ing., an eigene 18 vaiae. 1 E“*“ di Fericht zugelassenen Rechts Dresdner Bauk, furt a. M., Hamburg, den Umtausch zu erheben. Hierzu ist er⸗ 10231 10325 10326 10367 3 10409 1041 0026 10027 10040 10160 10211 1022 schollene wird aufgefordert sich ätestens in Order, „gezogen auf . vrralt a x der Geschäftsstelle des Landgerichts. “ chtigten Bankhaus E. Heimann in Breslau, Röln, Leipzig- München, forderlich, daß der “ At⸗ 10483 10516 10543 10687 — — ——— 10425 10439 10441 10474 10475 dem auf den 16. Juli 1930, vormittags 1A“ “ . as 619 I1“ lage gut .“ “ seBheno n,94,829 Banchaus Gebrüvder Sulzbach in rankfurt a. M tionãär — Aktien oder die über sie von 11935 11936. 762 10800 10841 10877 10878 11881 11927 z 9 9 9 19 9 2 * 82 — 2 8924 8 b2 8 * g 8 “ 8 6 . 2 2 ichs j s 3 3 m 8 ““ g b—2 Boͤbm Uowie dem Blankogiro der der Sühneversuch h G“ Die minderjährige Gertrud Dora Rein⸗ rerre . x 6 üee. ece. g aE6GZh Uhenengitora g8 “ lewws Pes fa.- je RM 200,— Nr. 30 84 126 131 175 212 226 227 237 243 249 -ae* 8 8 [zirma Auto⸗Oekonomie, JI Amberg, den 17. Dezember 1929. in Dresd re Die Geschäftsstelle des Landgerichts. “ — 8 8 jr. & Cie. 8 . Waeg-, An. s b er⸗ 502 509 526 580 589 590 591 598 666 668 693 713 718 723 724 773 776 7 widrigenfalls die Todeserklärung ersolgen Firma Auto⸗ eene e e⸗ Geschästsstene 8 Landzerichts “ “ “ “ 1 . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig —v bei uns hinterlegt und dort 845 912 913 926 1055 1123 1182 I7 4 8 718 723 724 773 776 788 wird. An alle, welche Auskunft über Lazarus, , ’ 61 5 Ea. — 1- ng voll ücchti ag Stöds mt. [83587] Oeffentliche Zustellung. 8 Bankhaus Hardy & Co., in Müme “ pis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ 3. von den 4 ½ % igen v „n 1901 12 1298. Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ 5. der Wechsel d. d. Laskowitz, den [83579] Oeffentliche Zustellung. “ eve berzantsekretär “ Der Kaufmann Emil Laub, Inhaber Bankhaus Merik, Finck & Co. in München, 8 “ xee 1-. eSö Widerspruch 22 Stück mit je RM 55,— Nr. 17 283 — 8 n * 5 3 Und Ob zel, vr Ki Finsß ver eine Wirkun Uls der Akti 625 627 1260 1346 1360 1458 1713 177 331 352 413 417 467 508 576 5 8 1 der Firma v. Einsiedel g, fa ber Aktionär 1260 1346 1360 1458 1 773 2073 2 am 10. Mai bei . —vs 8 b Gegen eingereichte je 5 S 1 die hinterlegten Akti k b 1.846 1280 1888 2218 1778 Bees 22 m 1 e Fro⸗ 6 Kil; durch den Rechtsanwalt John Schmidt. Sr, eihe SItraße 19 1, klaa 1 “ eingereichte je 5 Stammaktien bzw. je 5 Stammaktien Lit. FE B 88— g. Aktienurkunden vor Ab⸗ 250 Stück mit je RM — Nr 7 58 17 Anzeige zu machen. Raiffeisenbank Fültale Sa klagt gegen seine Ehefrau Natalie oder amt, Große Plauensche Straße klagt mann Hans Marahrens, früher in je 5 Vorzugsaktien zu 60 NM werden je 3 neue Aktien der — lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. 190 273 403 418 543 808 8„½ EEEEöö1.““ Reinfeld i. H., den 25. Nov. 1929 straße 41/43, ausgestellt von Otfried Natascha Kurdejak geb. Stetz, unbe⸗ gegen den Schweizer Friedrich Hermann Hannover, Oberstr. 4, jetzt unbekannten ausgegeben. Soweit Aktien jeder Gattung im B““ attung zu 100 RM. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn 1334 1337 1338 1339 830 1035 1148 1149 1150 1151 1152 1277 1320 Das Amtsgericht. Troche an eigene Order, gezogen auf Carl kannten Aufenthalts emäß 88 1326 Kaiser, früher in Gusitz Kreis Glogau unter Aufenthalts, unter .“ zur Eimveichung gelangen, werden nach Mögüchteit hier ge von mehr als 1000 RMN. Inhaber von Stammaktien über RM 50, 1771 1852 1883 2154 2264 23 8 1349 1426 1490 1493 1534 1536 1600 1614 1769 das Amtsgerich Woythann, Händler in Cawallen bei 88 5.89s Hals, gene Uit Sder Ehe der Behauptung, daß in den Verhältnissen, der Beklagte von der Fuma Kräuter zu 1000 RM ausgehändigt. Nöglichkeit hiergegen neue Aktienurkunden deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ 2617 2844 2845 2849 2859 — 2384 2411 2433 2434 2435 2541 2602 2614 [83570. W Breslau, versehen mit dem Akzept des 1““ 9 G welche s. Zt. für die Bestimmung der & Co. in C “ 1 9253 Die Inhaber der St ktie Stammakti b betrags dieser Aktien erreichen, dem Um⸗ 3186 3187 2885 2849 2869 2879 2880 2891 2882 8888 8984 9986 2088 Ahll Am 8. April 1926 ist die Witwe Anna Carl Woythann und den Blankogiros des “ 88 “ Höhe der Unterhaltsrente, zu deren Ge⸗ 8. Chemni 8 zem sind berechtigt, insoweit die “ bns Stammaktien Lit. B) zu 60 RM tausch widersprechen 11I11““ — — 3194 3195 3196 3197 3198 3286 3287 3288 3295 3330 3358 3444 Heinrich geb. Göbel in den städtischen Otkried Troche und des Laskowitzer Spar⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das währung der Beklagte als Pater des 5 runssiwaren jm Bemags van d als dies zur Vermeidung vährung von Stammaktien zu 20 RM zu verlangen, Die Urkunden d mee 491 3506 3507 3508 3599 3510 3511 3512 3596 3620 3686 3687 750 3759 ee. O des Laskon varieht in Ziv 1 “ . 1 zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Akti 1 rkunden derjenigen Inhaber von 3819 3871 3872 3873 8874 3879 38 12 3596 3620 3686 3687 3688 3750 32752 Heilstätten Berlin⸗Wittenau verstorben und Darlehnkassenverein e G. m. u. H Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 tlagenden Kindes gemäß §8 1717 1708 käuflich geliefert erhalten, habe und — erforderlich ist. Di “ lweisen Verlustes ihres Aktienrechts Stammaktien über RM 5 27 3874 3879 3880 4033 4071.4190 4202 4202 66 42 Fohnsi A 8 — . Iöe 2 Sievekingplatz rs. . di Sfändungs⸗ und 8 lich ist. Die obengenannten Stellen erklären sich indessen 8 18 ga; en über RM 50,—, die nicht 4279 4291 4372 4401 4470 7 4522 4523 45 8 203 4232 4266 4267 Ihr letzter Wohnsitz war Berlin⸗Schöne⸗ (54 R 128/28) 6. der zwischenschein 18 ustizgehäude Sievekingplatz), auf den B G.⸗B verpflichtet ist maßgebend ge⸗ diese Forderung durch * b erneute Ausgabe von Kleinaktie 3 8 sich indessen bereit, um die Widerspruch erhob 8 8 8 70 4507 4522 4523 4524 4525 452 r24% emeee 8 . 8 — 3 — 8 7 8 1 3 6 ““ e 88 i üute Ausg Kleinaktien zu vermeiden, einen für die Einrei Seig- e⸗ herhoben haben, werden auch 4842 4905 4906 6364 6405 6 3553 28 525 4528 4529 4530 4732 4777 derg, Bautzener Straße 11. Ihre unbe⸗ d. d. Breslau den 5. Mai 1924, aus⸗ „. März 1930, vormittags 9 ½ Uhr, wesen sird, wie offenkundig, wesentliche Ueberweisungsbeschluß des Amtsgerich und börsenumsatzsteuerfrei pißenausgleich 1 für die Einreicher provisions⸗ in diesem Falle als freiwillig z 8617 66 26 405 6411 6553 6563 6564 6576 6609 6610 6614 6615 66 8 3 8 1 . 6 5 2 1924, . w Rengeen 4 1 ig, 2n 8 rse eien Spitzenausgleich nach Möglichk 8 - 5 diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ 6617 6629 6632 6633 6636 6669 6677 88 3. 6610 6614 6615 6616 kannten Erben werden hiermit aufgefordert, gestellt von der Firma Cbristian Hansen mit der Aufforderung, sich durch einen bei Aenderungen eingetreten sind, mit dem Chemnitz vom 19. März 1929 für de “ Stellen sind auch ber ane St .Fr. Möglichkeit vorzunehmen. Die tausch eingereicht umgetauscht, sof icht 6959 696 8 36 6669 6677 6678 3679 6760 6776 6793 67 au 1m — Christian Ho b 1 R — 1“ Stanmn 2 20 R n gereich get 8 59 6962 6989 7 3 ed 9 6760 6776 6793 6794 6948 6949 ihre Erbrechte bis zum 20. Februar Aktiengesellschaft Un Breslau für Julius ven Feas, Kelcleen “ Antrag auf Erhöhung 58 festgesetten 1See “ Beträge von ebö“ eeüeewene. der — den Aktionären bei “ — — — — 8 8 12— 7167 7168 7169 7304 7305 . Unterhaltsrente von jährlich 240 GR auf 16 8. 9 Der Umta rf wöalichst Au „zum Umtausch entgegenzunehmen. Aktien zum Umtausch ausdrit ich das 8781 8782 8783 88 510 7635 7830 8045 8234 8235 8382 8696 8697 875 1 16 SR 1125/29 — mit dem Antrage, den usch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist sür sämtliche Aktien Gegenteil bemerkt in- 8138 8782 8783 8814 8815 8836 8837 8838 8839 8840 8844 8877 5035 8038 5022
1930, bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ Freiherrn von Canitz, Rittergut Pristram, lassen . 4½ 1 42 9 M forti r Zoc. f 1 8 rovisi üisfrei, sofe Hiese 3 8 N S 8 g 02⁴4 249 sährlich 420 RM mit sofortiger Zahlbarkeit Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig provisionsfrei, sofern dieselben mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ Plauen, den 1. Dezember 1929 —7 9344 9345 9470 9494 9546 9793 10183 10185 10186 10188 . LSön . 7 28 946 11106 2 2* 0 822 1
gericht anzumelden. über nom. 48 000 ℳ gezeichnete Aktien 7 Berlin⸗Schöneberg, den 14. De⸗ der genannten Gesellschaft (54 F. 314/27) Hamburg; den 17. Dezember 1929. der rückständigen und vierteljährlicher Vor⸗ “ e⸗ Seee de **† 5 1 elj hnis Formulare bei den Un 1 Sch 8 28 — S1..“*““ aeIeeegeeeen Landgerichts. saussahlung der künftig fällig werdenden volüsis hnne 2 eeeghe I — obigen Vankfirmen “ ““ 11616161626“₰“ 114rg hass Ings 1Inng 1127 1188 11698 Rldas 5 3 29. 8x . s 92 3 ; 5n o 2 P †raön 7 6 icho 2 — 2. . 1” g f . egengxE 2 2 8 nge as De 1 8 — e e Okiober 1927, über se 183980], Oeffentliche Zustellung. Feeen Fur. v. Ver. Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1926 — 11XX4X4“*“*“ Se Spserh. Ehen-d 1i0es Iüis iners ngse 1189b,.b 11I1 [88571] 8 26 RM, fäͤllig an einem Tage des Der Ehefrau Elisabeth Todeskino, ge⸗ handlung des 8--S. Fr 58 Gr e⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Gesellsch S, —‿ꝙꝓꝓrrpacrvg- Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien unserer 2 1“ 18 Stück mit je RM 200,— Nr. 42 56 196 259 289 29 2 8 1 . . . 9 9 8 28 2 9 bls 88 9 8 . 2 9 . 32 » . — „ 5 ( 8* 2 88 3 145 4 8 8 g 8 8 e gr Am 13. Auguft 1924 ist die Witwe Dezember 1927, vnegs Tage des Ja schiedene Fuhrmann, geborene Hoffmann, e en 88 geri 8080 88 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 88 8 RM, die nicht bis zum 10. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden —-—’—V—Z—ę—ꝛ—ꝛ’ 9 1455 1456 1457 1458 1488 1522 8 9 291 331 803 855 868 869 Bertha Stille, geb. Müller, verstorben. u998 ee g. v e Ie FZepbnsh in Hannover, Isernhagener Straße 32, gv- zaas 8 ¾ Uhn G 82⸗ 930, vor⸗ das Amtsgericht in Hannover, neues Justit⸗ gilt von sölchen B m Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche vevesaes e Ihr letzter Wohnsitz war Berlin⸗Schöne⸗ 18 ege Erich T 8 Uin H. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt m 8289 2. gr 1 1929 gebäude, Volgersweg 1. 1I. Stock, Zimmer und uns nicht ur E1 zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen Fraurfurter etien⸗Gesellschaft für ““ bagageherigen bewnmnanterichene ne⸗ fen Zür leszer ftraße 78. Ihre unhekannten afzeptiert von Eri 2 828+¼ in 8 au, Justizrat Heinemann I, Hannover. klagt 9gan, denn 8 — 1ö Nr. 306, auf den 25. Februar 1930, Stellen zur Ffüera⸗ erwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Rhein⸗ und Mainschifffahrt Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft 8 1““ Erben werden hiermit aufgefordert ihre „ aradiesstraße 8 I.“ 8 vbndi zegen den Kaufmann Friedrich Todes⸗ E“ vormittags 10 Uhr, geladen. entfallenden gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien 8 Frankfurt⸗Main. 1 Berliner Handels⸗Gesellschaf, Erbrechte bis zum 20. Februar 1930 9. folgender 3 ½ % Papiermar pfand rief tino, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, [83589] Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 14. Dezember 1929. für Rechnung der Heteiisae unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes Bilanz per 31. Dezember 1927 Bankhaus S. Bleichröder, in Berlin “ Kechlaßgericht vve der 1 Scheefishen dagdichaft; Ft. D rüber in Hannover, auf Ehescheidung aus Der minderjährige, am 18. März 1920 18 „Der Urkundsbeamte Kosten den “ 88 “ fas. Bamnhans Hnae Eo enm b. Serie Nr. zu ℳ vom § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den geborene Franz Josef Zihang in Eroß⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 23. an er üe viejelbe nech 5 — IXeng ihres Besitzes zur Verfügung Inventarkonto . . . . . . eg “ Hardy & Co. G. m. b. H. 1 Alfred Altschüler & Co., G. m. Dornaetüchait nf mene t Kommandit. m Verlin, Aachen.Bres⸗ se Aktien, 8 8
teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 10. Februar “ En- vere Der Josef Kurdeiak, Hamburg, vertreten ioder für sich, beide in Dresden, Jugend⸗ & Co. in Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen E ieder für sich, beide in Dresden. Jugend. Windmühlenstr. 52, klagt gegen den Kauf⸗
spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht
zumelden. 4 1. dgen Berlin⸗Schöneberg, den 18. De⸗ 24. Juni 1897 und Lit. D Serie VI Betlagten zur mündlichen Verhandlung 8 is H en durch Di zember 1929. “ De. Nr. 8508 vom 24. Dezember 1889 zu 8 Rchtsftreits vor die 3. Ziviltammer ö “ h [83588) Oeffentliche Zustellung. 888&q,JoJ“ der Stammaktien Lit. B und der Vorzugsaktien zu 60 RM b. H Amtsgericht. Abteilung 29. 100 ℳ (54 F. 284/28), 10. folgende 40 % des Landgerichts in Hannover auf den gegen den Kutscher Hermann Jarsch, zu⸗ Die Firma Wäschehaus Hönig & Co. mach alig in „ drei Monaten nach Veröffentlichung dieser erges, veeee“ 6 105 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft lau, Frankfurt a. M 1 piermarkpfandbriefe der Schlesischen 24. Februar 1930, vormittags b in Göllschau wohnhaft gewesen rjetzt in Hannover, Calenberger Straße 47, xrn Reg. Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines M nt⸗ Deutsche Rentenbank, Berlin, Dresdner Bank AX“*“ Köln Leipzig München, [83972] Beschluß. landschaft Lit. D Serie II. Nr. 6131 zu 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 1e Aufenthalts, 1.989 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sie⸗ “ “ über die Aufforderung zum Uncs⸗ 1114“ — Bankhaus 8 Heimann in Breslau G 1 Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 2000 ℳ und Lit. D Serie III Nr. 8328 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen halts, mit dem Antrag auf Verurteilung mann in Hannover, klagt gegen den Kauf⸗ sellschaft Wide ärz 1930 (einschließlich) durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ 6 356 Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frar kfurt M 1922 ist die Frau Webermeister Albertine zu 1000 ℳ, beide vom 24. Dezember Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Beklagten ur Zahlung einer Unter⸗ mann Hans Köntg, früher in Hamburg, üf iderspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widers 88 6S kori Beankhaus A. Levy L““ Scholz, geb. Hoff, zuletzt im Inlande in 1910 (54 F. 259/28), 11. folgender 3 ½ % vertreten zu lassen. 1 1e Uart Nährlich 90 — neunzig Steinstraße I, jetzt unbekannten Auf⸗ 4— ““ daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder a. LvS,eeerüwann ͤ. 5 000,— Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie “ h vZ Cür ert een havieimarkpiendhedef der Schegcnene Hannover, den 14. Dezember 1929. — Reichsmark vom 1. Januar 1930 an 2— “ 8 8 gv” vörsenplates 1““ eines -27, Wertpapier⸗ Deirseht Rentenvank Peuiin. Banthaus A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale der in Köln, nd der 31. . O als Zeitpunkt schaft; Lit. erie 1 Nr. 12 zu . Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres trage auf ko enpflichtige Verurteilung de einer Der . 8 2. gungsscheine an unserer Gesellschaftskasse oder bei Schuldverschrei - 7 Deutschen Bank und Disconto⸗Ge ellsch ft . dng Todes festgestellt. Sie Sfaß die vom 24. Dezember 1902 (54 1. 235,28) lelle 3 de. L. Zahlung von 74 50 RM der oben genannten Stellen hinterlegt und dort bis zu blauf Wide huldverschreibungskonto. 250 Allgemeine scha Crodit⸗9 Ges sch aft, preußische Staatsangehörigkeit und 8 am 12. folgende 5 % Roagenpfandbriefe — [83581] Oeffentliche Zustellung. 8 48% 38 S 8 1. Juni 1928. — beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten —n xgb veeerc⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 006 Bngthaus Snen 9. ea r in Leipzig, 18. September 1843 in Wüstegiersdorf Schlesischen Landschatt: Reihbe III —Anna Deisser geb. Weizeise in Illingen 26“ eber 1925 Ann 75 818723) — sl Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ’ iert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch 6 356 Schweizerische Kreditanstalt in vcher, 3 5 Kreis Waldenburg, als Tochter des Arbeiters Nr. 14513 1452, 8688 und 734 vom Prozeßbevollm.: Rechtsanwälte Schmid „ setzie Unt 2b 8 Zur mü dlich „[nneits wird der Beklagte vor das Amts⸗ hat e* 8 d der Umtausch der Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien zu 8 ” Gewinn⸗ und Berl Der Zinsbetrag etwa fehlender Ger WEE 1 Karl Hoff und seiner Ehefrau Friederike, 1. Juli 1923, je üͤber den Geldwert von und Menstell in Mautbronn, klagt gegen 8 8 8 ess 8. 89 Gtssf r⸗X den gericht in Hannover auf den 11. Februar 8. *ꝙ erbleiben, wenn die Stammaktien Lit. B oder die Vorzugsaktien * — erlustkonto. behalten. 8 — ewinnanteilscheine wird vom Kapital zurück⸗ geb. Hering, geboren. Da ein Erbe des 2 Zentnern Roggen (54 F. 123/26), ihren, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ ee N— A ee-. erieht F 88 v der 1930, vormittags 11 Uhr, geladen. des 1— rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, je den zehnten TPeil 8 RX 8, Restant Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, (3. Folgende 4 % Paviermarkpfandbriese wesenden Ehemann Gustav Deisser, Schles — 88 % 2 “ es Hannover, den 17. Dezember 1929. J.w a —— der Stammaktien Lit. B oder der Vorzugsaktien zu 60 RM Vortrag aus 19265 H . 89646 o von 1906 mit je RM 50,— N. 443 452 456 66 werden diejenigen. welchen Erbrechte ander Schlesischen Landschaft: Lit. A Serie 1 Linoleumleger, früher in Illingen, wegen . —. e uh 3 v. 9 1 8 Boedecker, Justizinspektor, 1 gktien Pg⸗ werden die eingereichten Stammaktien Lit. B und Vorzu 8 veeeenehee d 207,10 469% von 1906 mit je NReMN 100,— Nr. 386 1 . dem Nachlaß zustehen, aufgetordert, diese Nr. 25098 zu 3000 ℳ vom 24. Dezember Ebescheidung, mit dem Antrage: Die “ -e9e 4 ₰ 1929 als Urkundsbeamter “ soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Gewinn . . . . . .1 006,49 1808 1809 2082 2130 2137 2192 2199 r. 386 32 489 1491 Rechte bis zum 15. Februar 1930 1907 und Lit. C Serie VII Nr. 5315 wischen den Parteien am 21. Juni 1921 Haynau, den 8 4 29. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aht. 2. 21 100 8— — freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien 2 110(05 4 % von 1899 mit je RM 50,— Nr. 164 165 1912 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ und 5316 über je 1000 ℳ vom 24. Juni vor dem Standesamt Illingen geschlossene Das Pmtiegericht. — ichumg ihlar 22 1000 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ Zi von 1899 mit je RM 180,— Ir 5405 8518 8595 9734 10692 11912 meldung zu bringen, widrigenfalls die 1920 (54 F. 245/28) 14. der Wechsel Ehe wud geschieden. Der Betlagte wird [83591] Oeffentliche Zustellung. [83582] Oeffentliche Zustellung. Her Be tien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen erhoben worden ist Zinsen 4.““ 555 05 % von 1899 mit je NRM 200,— Nr. 96 208 209 828. “ Feststellung erfolgen wird, daß ein vom 7. November 1928 über 195,55 RM, für den schuldigen Teil erklärt und hat. Die minderjährige Gertrud Hanna Die Engelbardt Braueret A. G. Berlin, gttien Lit. B Eö“ von Berlin wird die Stammaktien sowie die — Reichsentschädigung . 1 555— 4 ½ % von 1901, 1808 und 1911 mit je R 50 Nr. 148 1727 anderer Erbe als der Preußische Staat fällig am 17. Januar 1929, ausgestellt die Kosten dee Rechtestreits zu nagen Döring in Harzgerode, vertreten durch das Abteilung Bad Warmbrunn in Bad vor Ablauf 8 zu 60 RM voraussichtlich vom dritten Börsentage 2170105 4 ½ % von 1901, 1908 und 1911 mit je RM LI 483 651 652 710 nicht vorbanden ist Der reine Nachlaß von Ziegenhorn und Jucker in Erfurt, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Kreisjugendamt in Ballenstedt, Prozeß⸗ Warmbrunn im Riesengebirge, vertreten Berlin, 8 28 1E mohr lieferbar erklären. 8 Frantfurt, Main, den 15. . — 2 89222 1138 1346 1415 1416 2135 2556 2557 2558 27¹4 8 . 3177 6590 6645 6646 6647 6650 6654 6655 6744 6765 9206 11502
beträgt 130,05 RM. gezogen auf Kurt Roth in Breslau mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bevollmächtigter: Jugendamt in Maagde⸗ durch den Vorstand, Prozeßbevollmächtigter⸗ 1“ 1 Fr ien⸗Gesells Soranu, N. L., den 11. Dezember 1929.] (54 F. 18/29), 15. solgender 3 % Papter⸗ vor die I. Ziwilkammer des Landgerichts burg klagt gegen den Maler Friedrich Rechtsanwalt Dr Senf in Hirschberg im b 1“ Werte Aktiengeseltschaft. .“ Sr.ese dc e Emm ee ü Das Amtsgericht. lmarkpfandbrief der Schlesischen Land⸗ Heilbronn auf Dienstag, den 18. Fe⸗ Hanitzsch, früher in Magdeburg, Fürsten⸗ Riesengebirge, klagt gegen 1. den Gastwirt — . 8 Bücher. Mamroth. K .“ 1““ 8 11ö1ö ““ 8 1 8 3 “ 1 8 Bank Elektri
“ 1 2 l 8 1“ 8
8
4
“ v1X1X“