299
vom 23. Dezember 1929. S. 2.
mn, per 31. Dezember 1922. er b ü G
Aktiva. Kasse 150,99, Postscheck 393,47, Deutsche Portland⸗Cement⸗Fa rik: Hosbrauhaus Hanau vorm. Actien⸗Geselllschaft. G. Ph. Nicolay A.⸗G. in Hanau.
Bank 951,55, Debitoren 3 983,62, In⸗ veeee Dritte und letzte Aufforderung Die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Umtausch der Stammaktien
ℳ 2 014,60, ℳ 200 = 1 320 —, Bestände: 3 * Sö Waren 3 230 26. Unkoften 633,10, Berlust über R 150. —2 1930. —y 2 267 28, Gewinnvortrag 146,90 = 2120,38, Wir fordern hiermit in Gemäßheit 3 8* 1— ae s,mmner der Rechke⸗ zuf. 12 783,37. Passiva. Aktienkapitaldes § 35 a der 2,5. Durchführungs⸗ anwalts und Notars Dr. Oecar Klau, 5000,—, Reservefonds 445,61, Kreditoren verordnung zur Goldbilanzverordnung Frankzurt a. Main. Gr. Bockenheimer 7314,76. er.2 “] Dividende die Faheber der Snaße 6, stattfindenden 33. ordent⸗ 23, —, zus. 12 783.37. aft über 50 auf, ihre 1. mlung einge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö nebst laufenden Gewinn⸗ ,— 8 2 per 31. Dezember 1927. anteilscheinen und Erneuerungs⸗ 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ Soll. Unkosten 11 443,23, Gehälter scheinen mit einem arithmetisch ge⸗ schäftsjahr 19 139,73, Steuern 702,94 Abschreibungen ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ 2 , der Bilanz, der Gewinn⸗ 200,—, zus 31 485,90 Haben. Waren⸗ pelter Ausfertigung bis zum 25. Ja⸗ * und Verlustrechnung und Bericht des konto Bruttogewinn 29 218,62, Verlust 1927 nuar 1930 einschließlich zum Um⸗ Aufsichtsrats. 2 267,28, zus. 31 485,90. tausch in Stammaktien über RNM 1000 3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Der jetzige Aufsichtsrat setzt sich zu, bzw. R 100 schlußtfassung über die Verwendung sammen ans den Herren Dr. Carl] bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ des Reingewimns. Sommerlad, Delmenhorst Vorsitzer, Wilh. Gesellschaft, Berlin, 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Haase, Bremen, Herm. Haase, Bremen. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sichtsrats. Bilanz per 31 Dezember 1928. Aktiengesellschaft, Berlin, 4 Beratung und Beschlußfassung Aittiva. Postscheck 321,56, Bant 340,2, bei der Darmstädier und National⸗ a) über eine Erhöhung des Stamm⸗ Debnoren 2774 —, Inventar 1 320,—, bank Kommanditgesellschaft auf kapitals der Gesellschaft durch Ausgabe Abschreibung 200,— 1 120,—, Waren⸗ Aktien, Berlin, von höchstens nom. RM 280 000,— destand 5 077,75, zus. 9833,83. Passiva. bei dem Bankhause J. Dreyfus neuen Stammaktien unter Ausschluß Kasse 439,10, Kreditoren. 3 330,12, Kapital & Co., Berlin, des gesetzlichen Bezugsrechts der 5 000,—, Reserve eeh e. bei Aktionäre, 8 ückstellung Körpersch. Steuer —, & Co., Berlin h über die Modalitäten der Be⸗ Büane 99,—, zuf. Leee 5 v- üblichen Geschäftsstunden R.Hra die M winn⸗ und Verlustrechnung einzureichen. genhaßfass über Aenderung des . 31. Dezember 1928. gegen Einreichung von 20 Stamm⸗ d8. E Vrunvrapitals, Soll. Verlustvortrag 2 120,38, Ab⸗ aktien über RM 150 werden 3 Stamm⸗ des § 16: Stimmrecht ieder schreibung 200,—, Unkosten 7 900,50, Ge⸗ aktien über je RM 1000 ausgereicht. Aktie im Sinne der Beschlüsse zu hälter 16,569,80, Steuern 333,82, Rück⸗ Beträgt der Gesamtnennbetrag der von Punkt 5 der Tagesordnung. stellung Körperschaftsteuer 220,—, Tantieme einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ 7. Aufsichtsratswahlen. 300 —, Gewinn 99,—, zus. 27 743,50. aktien nicht RM 3000 oder ist er nicht Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Haben Warenkonto 27 238,01, Patent durch 3000 teilbar, so wird er lun teilnehmen wollen, haben gemäß 500,— Zimsen 5,49, zus. 27 743,50. RM 1000 Aktiennennbetrag eine den der Eratuten ihre Aktien swätestens 8 Der jetzige Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ Stammaktie über RM 1000 und für je 8 Iuee 18800 5, einer der nach⸗ sammen aus folgenden Personen: Frau RM 100 Aktiennennbetrag eine Stamm⸗ Shs 1e.ee Mhere Stellen zu hinter⸗ Dr. E. Herbst, Margarethe geb. n n 10 8 b 2 rn Kaufmann Joachim von ie Umtauschstellen 5 ee Eööö.“ erren Gebr. Arn⸗ — An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen in 3582 823 Brauindustrie, bei der Darmstädter und National⸗ Berliner
Freeden, Hannover, und Frau Heinz von An⸗ Verk, Sp
Freeden Ingwelde geb. Herbst, Kiel. für die Aktionäre zu vermitteln. 1
8 mer Den Aktionären, die ihre Aktien dem E1n Sammeldepot angeschlossen haben, wird ank, ak des, Heiltber keine Provision berechnet. Desgleichen Kassenvereins (nur für
Bremen, den 14. Dezember 1929. Verkaufs⸗Centrale für Orthodontie . ie ktendepots), Umtausch der Stammaktien des Giroeffekten 8 See dasch die Einreichung der, in Dresden bei den Herren Gebr Herren
“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Erste Anzeigenbeflage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1929. S. 3.
Einladung zur 33. General⸗ versammlung auf 16. Januar 1930.
8
[84039] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind die Herren: Postpräsident a. D. rtbmann und Beigeordneter Weggen ausgeschieden. Neugewählt wurden die — Ober⸗ baurat Hermann Zangemeister zu Berlin⸗ Westend, Baurat Dr. Johannes Bousset zu Berlin. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Oberbaurat Hermann Zangemeister. Berlin, den 19. Dezember 1929.
Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte. Der Vorstand. Nackner. —ᷓ—öUggknen
[82920]. Rechnungsabschluß am 30. September 1929.
[84291]
Ordentliche Generalversammlung der Füma Gustav Lehmann A.⸗G., Bremen, findet am 31. Dez. 1929 im Geschäftsbause statt.
[81365]. Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Wechsel 11“ Wagenkonto und Waren Konsignationskonto. Inventar und Bau.. Beteiligung und Effekten Z“
“ Aktienkapital.. vEe““ Verbindlichkeiten. .
Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. 3. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über
NR 40,— auf Grund der 7. Durch⸗ ꝗ zur — berordnung auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 3. März 1930 einschließlich zum Umtausch in Vor⸗ Fhsnen über je RM 200,— bei
[83286]. Bilanz am 30. Juni 1929. Aktiva. RM
Grund und Boden.. 141 300 6* 8 257
149 557 27
[82924]1. Bilauz vom 30. September 1929.
RM
Grundstück Rostochk.. 387 000 Gebäude Rostock 1 308 000 Auswärtige Grundstücke. 600 000 B1115** 252 000 Gär⸗ und Lagertanks.. 207 000 Versandsässer . .. 82 000 Pferde und Fuhrwerke . 41 000 Kraft⸗ u. Eisenbahnwagen 51 000 Brauereigerilte 26 000 Ausstehende Forderungen 895 700 Werhhapiernes . 76 001 2 490 587 Kasse und Banken .„ 428 364 1 Vorrätee. 465 755
4 819 821
Bierbrauerei Kleinerostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1929.
RM 795 375 179 320 480 885 G
Aktiva. Senmmanbillem . . Maschinen und Inventar h“ Kasse, Wertpapiere, Post⸗ Ebee“ 52 461 2 235 859
11““ 1 743 9022
6 686/07 107 566ʃ42 103 708/62
39 201 40 23 130— 10 528 [25 . 5 486/09
296 306/85
₰
84048] Nach der siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ markbilanzen ist der Nennbetrag unserer Aktien auf 500 Reichsmark festgesetzt worden. Die alten restlos g neue Aktien umgetauscht. gegibsat 1 des § 5 unseres Gesellschafts⸗ vertrags erhält laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. Dezember 1928 folgende Fassung: Sen., Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 Reichsmark, eingeteilt in 1000 Aktien, jede zu 500 Reichs⸗ mark“. Brüggener Aktiengesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie, Brüggen⸗Niederrhein. Der Vorstand. Hofmacher. —— -—— [82220]. — W. Euler, Maschinenpapierfabrik A. G., Bensheim. Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. RM Anlagewerte. 896 240 Horrütt . . . . . .. 737 138 Guthaben. 753 349
2 386 727
Gebäude. 1 286 501,35 Zugang . 195 837,27 1 482 338,52
Abschreib. 47 291,62 Maoschinen. 2125 777,83 Zugang 783 763,39 2900 277,02 Abschreib. 418 654,02 “ 296 306 Beteiligungen und Wert⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. papier . . — — Kasse, Postscheckguthaben
Soll. .
und Wechsel.. Verlustvortrag 1927..
ZEEA“ Unkosten, Löhne u. Steuern Debitoren einschließlich Abschreibungen .
1 435 047
51 000 113 797
Passiva.
Aktienkapitta Wö.“] en] öö“”“ Aufwertungsausgleichkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
600 000 60 000 — 472 356,66 552 839[74 4 309 — 54 396/80
1 743 902/[20 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 724— Soll. 1 362 529 22 Unkosten und Zinsen.. 263 520 09 Abschreibungen. 322 285772 Reingewiuiun .. 363 162/[96
[7879 821099
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 1929.
folgenden Stellen —. der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
82 Lheengen,: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim,
in Berlin: dei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G.; — in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft Filtale Frankfurt a. M., 8 in Feleslnen bei dem Bankhaus Straus & Co., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe. 3 85 Der Umtausch findet in der Weise statt, daß auf fünf Vorzugsaktien zu e RM 40,— eine Vorzugsaktie zu je Rx; 200,— gewährt wird. Die 18 Se Hungestonen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Einreichungsstellen er⸗ olgt. In anderen Fällen wird die
Übliche Provision in Anrechnung ge⸗ t. . “ Ausreichung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten. Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ ge gungen sind nicht übertragbar; die Um⸗ versammlung vom 28. Oktober 1929. tauschstellen sind berechtigt, aber 18* W. Euler, Maschinen papierfabrit verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ d. G. zeigers der Empfangsbescheinigungen zu Der Vorstand. i. Bollm. Arnold. prüsen. —— Die Vorzugsaktie rer Gesell⸗ Die Vorzugsaktien unse v1“*“
200 079
14 872 1 564 180
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Teichgrundstück... ..
Zugang: Hausgrundstück h“ 68 750 v7650— 11 760 Maschinen und Geräte: ““ Maschinen 97 840,— Elektr. Lichtanlage 10,— Brauereigeräte 10,— Kühlanlage . 10,— Wirtschaftsein⸗ richtung 2 170,— Böttchereigeräte 10,— 100 050,— 21 221,20 T27,20 Abschreibung 16 271,20 Lagerfässer, Lager⸗ u. Gär⸗ tanks. . 126 000,— Abschreibung 6 000,— Versandgefäße 50 900,— Zugang . 11 344,— . 87 277,— Abschreibung 21 244,— Fuhr⸗ und Antopark — 60 000,— 3 700,— “.“ 56 300,— Abschreibung 10 300,— 46 000 Bestände . 232 286
RM 343 000 10
Schulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve .. Außerordentliche Reserve. 111414* Nicht abgehobene Dividende Ebbeeeö—“ öF11111A““ Biersteuer u. Landessteuer “
2 006 000 200 600 200 000 100 000 —-
Bankguthaben u. Zahlun⸗ . 111.““ Bürgschaftsdebitoren RM 732 757,50
ꝛseas e 121 77181 54 396/80
1 137 255 90
Abschreibung.
8 436 842/52
Haben. “ Verlustvortrag 1927
10 408,39 Reingewinn 1928 4 922,30 “
Jarislowsky Gegenverpflichtung der Ost⸗
deutschen Papier⸗ u. Zell⸗ stoffwerke A.⸗G. .. Gegenverpflichtung der Ost⸗ deutschen Papier⸗ u. Zell⸗ stoffwerke betr. Coupon Her 1.7, 192
Haben. Vortrag vom 1. 10. 192885 Bier und Nebenprodukte ab⸗- züglich verbrauchter Ma⸗ 4“
09 187 981091 Cottbus, im November 1929. Hans Bergner Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge.
Der Vorstand. (Unterschrift.) „Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im November 1929. Der Aufsichtsrat. Franz Pietsch. ———-—-— [82910].
Bilanz per 30. Juni 1929. An Aktiva. Grundstückskonto .. .. Gebäudekonto 300 972,— 2 % Abschr. 6 020,— Arbeiterkoloniekonto
“ 59 582,— 3 % Abschr.
1 787,— Maschinenkonto 15 480,— 10 % Abschr. 1 548,— Inventarkonto 1175,— Zugang .2 233,80 3378,80 10 % Abschr. 337,80 Geschirrkonto. 4000,— Zugang 7655,— 7755,— Abschreibung. 755,— Aufwertungskto. 17770,— Abschreibung 2 927,— Elektrische Anlagekonto — Dampfheizungsanlagekto. Anschlußgleiskonto .. . Modell⸗ und Formenkonto Kantinenkonto . . . .. Kasse⸗ und Postscheckkonto Wechselkonto.. . Beteiligungskonto’. 4 648 Debitorenkonto . 311 852 Warenkonto .. 298 907 Materialienkonto 114 643 ebbö 12 000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto.. . 739
1 197 151
47 250 9 547 217 [57
Soll.
Betriebsunkosten „ FE1ö1“ Handlungsunkosten Abschreibungen... Ueberschuß..
RM 2 999 723 1 671 105 663 739/˙29
33/ 48
1 137 255/9
Krostitz, den 14. Dezember 192
253 402 54 Der Vorstand. 833141.
363 162 96 C. Viets. A. Immler.
—— ———— —
5 951 133 69 [83283].
Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Rechnungsabschluß
am 30. September 1929.
Passiva Zugang . assiva.
Aktienkapital 1 200 000,— Reservefonds 15 000,— “ Verbindlich⸗ “ keiten. „ 1 053 717,41 2 268 717 118 010
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929. NRMN 9 4 240 214 38
1““ Aktienkapital: 88 Stammaktien. Vorzugsaktien
’vvrrrwrecr
3 200 000 10 000 32750 000,— . 321 000 100 000 165 600 150 000
Haben.
Gewinnvortrag 1927/28 ö“ Nebenbetriebe . .. Treber und Abfälle..
Reservefondss Reservesonds I .... Spezialreservefonds. Werkerneuerungsfonds .. Beamtenpensionsfonds
100 000,—
41 392,12
5 684 097 32 92 513712
133 131 13
5 951 133/69
Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Auszahlung der Dividende von 10 %
für das Geschäftsjahr 1928/29 erfolgt von
heute ab bei der
Deutschen Bank, Berlin,
Norddeutschen Bank, Hamburg, in Rostock bei der
Rostocker Bank,
Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank und
in unserem Kontor, Straße 27.
Der turnusmäßig ausscheidende Herr
Dr. Hans Ulrich Heinke auf Legde bei
Wilsnack wurde wiedergewählt.
——— — g—
[83315].
Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm.
Aktien⸗ u. Fentschbräu in Amberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
Soll. . Herstellungs⸗ u. Betriebs⸗ 11X“““ Abschreibungen .... Reingewinn 1928/29. ..
1 1
IIEEIEP8
Vermögen. Grundstücke . ““ Maschinen und Geräte Fuhrwerk und Kraftwagen Fässer und Bottiche .. . Handwerkszeug ... Einrichtungsgegenstände Elektrische Anlage . . . Eisenbahnwagen .. öö1““ 586 614ʃ3 Flüssige Mittel:
eritbaszteeee 65 592,— Bank, Kasse, Postscheck- 308 20860 . 2 783 881/75
RM 238 970 1 100 000 530 000
Bruttoergebnis. . Betriebsaufwand
4 005 850,64 Abschreibungen 116 353,63 4 122 204 27 Ertrag Ri. 19287290. ..I 118 010111 Gemäß Generalversammlungsbeschluß gelangt eine Dividende von 5 9% zur Aus⸗
schüttung. 1 Genehmigt in der ordentlichen General⸗
Arbeiterunter⸗ stützungsfds. 100 000,— Obligationen 40% 8 325,— Obligationen
.S 86.o. Hypotheken — 47061,28 Hypothekenauf⸗ wertung . 1AAe6“*“ Kreditoren einschließlich Bankschulden... Noch nicht erhobene Divi⸗ J““ Bürgschaftsverpflichtungen RM 732 757,50 Gewinnvortrag aus 1927/28 88 438,70
Abgang .
200 000
RM
A.⸗G. Stücke an den zuständigen Schaltern der Arnhold, 65 274
Der Vorstand. Dr. Herbst. 923]. 1 . “ S Gewinn⸗ und obengenannten Stellen erfolgt. In allen in Feereg. Main bei den — anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ 3 Kahn 0., G br Stern . 8 An vision in Anrechnung gebracht. . in Hanau bei den 8. elschaft Fporderungen: Abschreibungen . Die Aushändigung der neuen e⸗ S2gn E“ 8 — “ 1461 412,27 1 olgt gegen Rückgabe der Hanan, den 20. Dezember 192 96 . 11“ Unkostenkonto.. 1“ 1.eHeben Stammaktien Der Vorstand. [84081] Bier u. Sonst. 299 767,24 ausgestellten Empfangsbescheinigungen Bank⸗ u. Post⸗ bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheckguthaben 30 957,76 81 123 scheinigungen ausgestellt worden sind, Wertpapiere .— 8 219 94 so bald als möglich. — 88 ö.“ Z“ 2 . 2 8 Die . ie ni is 342 zungen sind nicht übertragbar. T über RM 40,—, die nicht bis 81 343 g t, aber nicht ver⸗ 55 I“ N- eingereicht worden Firma Deutsche Schmelz⸗ Bilanz. Stilken 1xö des Vor⸗ sind werden vnach Maßgabe der gesetz⸗ ee eeeüeeeeee 1 9, 8 der Empfangsbescheinigungen zu Lstimmungen für kraftlos er⸗ Gliesmar Br. 9 . ℳ Ffen. 1 889 nee gil von den ein⸗ Bilanzabschrift per 30. Juni 1929. 208 791 80 W Stammaktien unsexer Ge⸗ rreichten Aktien über je RM 40,—, die V— S xe. vüat. hö 9 348 42 sellschaft über RM 150, die nicht bis Aegg. Ersatz durch Aktien zu je K. 82₰ serm 25. Januar 1930 eingereicht wor⸗ 8en. 200 8 erforderlichen Nennbetrag 86 sind “ nach Maßgabe der ge⸗ . vS. sic 9 8 8 r Ver⸗ 5 „ b S. 2 „55; 8 ür kra tlos er⸗ 58 . “ vech ereiligten een Sestimamanen e enh “ Se 1 gestellt worden sind. 1 557 144 33 klärt 8 St umaktien über RM 150, dr. Versncgtenge Efi kraftlos erklärten 180 000— “ Aktien sgegebenen neuen Vorzugs⸗ E11’5 437 63 EEE11 über RM 1000 er⸗ Uüien EEE“ werden ür richtungen und Anlagen 425 700— Sonstige Schulden .. — — Inseter Gesehichott ner 8-8 eichän 1 Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ Verlustvortrag 307 94776 230 874 35 8 in Stammaktien über RM 1000 preis verkauft. Der Erlös wird ab⸗ 2 618 79800 Kurhaus -eee A.⸗G. oder RM 100 umgetauscht, noch uns zur J Car assury.
Falis entstehenden Kosten an die 18e für Rechnung der Be⸗ üglich der entstehend S. Verwertung für Rechnung der
e“ 1AAAXAA“*“ teiligten zur Verfügung gestellt worden [84084]
hinterlegt. ind. Die die für kraftlos er⸗ d Die Iichaber 8 Bank für Industriewerte e“ entfallenden Aktiengesellschaft.
Uaszungirgabernd n Stammaktien unserer Gesellschaft über Abschluß am 30. September 1929.
Verlustkonto.
ℳ 14 197 67 145
81 343
5 166,57 9 227
210 520
vec. 38
809 e
— 2 ¹
2792 137 2 000 13 512
1 770 936
Motorenfabrik Deutz Aktiengesellsschaft, Köln⸗Deutz
weite Aufforderung zum Umtausch 88 88888 über RM 150,— und 84055]. RM 250,—. 1 Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber 8 unserer vorgenannten Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1929/1930 ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 28. Februar 1930 „ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ E“ Frankfurt a. NM. 4 vertuft, nn Eöö und Hambu Sveran bei der Dresdner Bank, Verlin, Frank⸗ 8 6 eptember 1929 furt a. M., Hamburg, Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei dem Bankhaus Straus & Co., Karls⸗ ruhe “] . wührend der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien über nom. RM 300,— bzw. RM 500,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— einzureichen.
Per Erzielte Gewinne Verlust 1928/29.
3 608 807
4
Außenstände... Bürgschaft 285 801,53
Doberaner
2 978
2
v ebec;
5 613 326/71 Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital 2 000 000—- Vorzugsaktienkapital.. 20 000 — Rücklagen: GC“ Für zweifelhafte Außen⸗ stände und schwebende Verbindlichkeiten . . . Für Beamtenruhegehäl⸗ ter und Arbeiterunter⸗ stützungen. Hypotheken .. 1 Schulden . 2 529 211ßn Nicht erhobene Gewinn⸗ I1 LL8“ 584/10 Reingewinn einschl. Vortrag 396 027/62 Bürgschaft 285 801,53
Verbindlichkeiten. Alktienkapital h16““ 600 000 Gesetzliche Rücklagen.. 200 000 Hypotheken . 391 835,98 Zugang: Hypo⸗ thek Hausgrund⸗ stück Görli;z 25 000,— Beamten⸗ und
lichen klärt.
=
Gewinn in 1928/29
Mobilienkonto.. . Baarvorräͤtee. . Verlust 1927/28 12 514,19 1928/29 219,94
415 733 8 436 842 55
. 327 294,76 404 000 Aktiva.
Kassa⸗ und Bankguthaben. Postscheckat. Debitoren.... Waren.. b 8 vn Grundstück und Gebäude. 2 . 428]72 Maschinen, Inventar, Ein⸗ Hypothekenschulll 70 436
12 734 13 230 874 35
160 000
10, % Obligationen 1925 945 000,— 12 ½ 9% Agio . 118 125,— Rückstellung für Tonpon per 1. 7. 1929 .
416 835
-negbgöön’ö —
99 147
Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Kautionen. Schulben . Akzepte..
Reingewinn.
8e.
1 063 125
7 000 17 488 235 107 218 636 75 868
1 770 936
127 000 — 37 355 62
47 250
9 547 217 Gewinne. Lg Verlustkonto am 30. Juni 1929. Juni 1929 1080 072 18 Ausgaben. RM Haben. Abschreibungen.. 465 945 Bier, Nebenprodukte und C 415 733 ͤ“
881 679
880 623 70 94 059 70 105 389/08
5 519 1 057
Passiva. Hypothek 11“ 15 Serigs Kreditorenrn. .11468 798 90
[2618 798 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1“ ℳ ₰
1 269 798 35 961 850/59
5 613 326771
umzutauschenden 40,— können
Verlust. Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten . .. Steuern.. Abschreibungen: Gebäude. Maschinen u. Geräte..
RM
603 989 449 119
1 080 072 48
1 080 072 48 Vermögenbrechnung am 30. September 1929.
Aktiva.
Unaceneceengen daso. d RM 1000 bzw. RM 100 werden nach stimmungen innerhalb von drei e 1chd 1gv geh, Föweven d Monaten nach Veröffentlichung dieser Erlös wird abzüglich der enistehendon üteeaeschg zan s im zelan dehe; eiese eschißte aidnn eines Monats nach Erlaß der letzten vöchen ves gscech,, nah Bekanntmachung über die Aufforderung —
Soll.
Verwaltungsunkosten.. Gehälter und Löhne.. Steuern, Versicherungen u. “
RMN 210 0308 1 031 708˙2
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus 1927/28 Fabrikationsüberschuß nach Abzug sämtlicher Hand⸗ lungs⸗ und Betriebsun⸗
RMN A 1 952 60 28 019 32
„H“
88 438 Vermögen.
G 11 760,— Per Passiva. 1166“ Kasse bei Ba 8 Aktienkapitalkonto.. . 600 000 1 975 451 Warenbruttogewin... Guthaben bei Banken
um Umtausch, durch bei unserer spruch gegen den
schriftliche Er⸗ Gesellschaft Wider⸗ Umtausch
erheben.
307 947/76 1 269 798 ˙35 Aus dem Aufsichtsrat ist der Kaufmann
Verlustvortrag
111 117]44
Sonstige G en . onstige Guthab 2 704 301,36
Wertpapiere..
——ʒʒʒ————
2 845 390 72
„Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. H. Piper A Müller. L. Eck.
Die neuen Aktien über nom. RM 300,—. RM 1000,— und — soweit im Einzelfalle zur Darstellung des Gesamtbetrags er⸗ om. RM 500,—, mit Ge⸗
Versandfässer Lagerfässer u.
16 271,20 21 244,—
Tanks 6 000,—
Hypothekenkonto Reservefondskonto Spezialreservesondskonto.
1
“
218 115 64 000 26 500
Z“ 734 909
Miete, Pachten u sonstige
Delkrederekonto...
12 100
Einnahmen: . . . ..
58 331/20
Gebäude und Grundstücke Betriebseinrichtung u. Mo⸗ n“ Fuhrpark und Lastwagen.
945 241
246 830— 19 901
Abschreibungen... Reingewinn einschl. Vortrag
354 070 396 027/6
3 967 2885
Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zux E“ mäßigen Erhebung des ö erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten. Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Vorzugs⸗ aktien über RM 40,—, deren Stücke den ehnten Teil des Gesamtbetrages der Vorzugsaktien zu RM 40,— erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Vor⸗ zugsaktien zu RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht,
forderlich — nom. Fuhrpark .
Reingewinn —.
10 300,— 65 575 20 75 868 32
1 194 552 39
Flaschen und Krüge ... 1“] Wertpapiere..
7 255 11 923 4 201 635 506 141 978
— —B
2 012 836
“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtsfondskonto . Kreditorenkonto.. Reingewinne).
12 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . Teilschuldverschreibungen E“] Gläubiger.. 4“
Carl Briesenick Fahrik isolierter Drähte Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz am 31 Dezember 1928.
RM [
Berkust . . . .. 88 000 —
Aktienkapital..... Gewinn und Verlu trec nung am 31. Dezember 1228.
winnanteilscheinen Nr. 59 ff. nebst Er⸗ neuerungsschein, werden nach Fertig⸗ stellung gegen entsprechende Nennbeträge der obenerwähnten Aktien ausgehändigt. Die nicht durch RM 300,— bzw. RM 500,— teilbaren Beträge sind durch entsprechende An⸗ oder Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden 8* zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. sercden füheng zen deren Aktien in (Sammeldepots bei Effektengirobanken
24 39179 ruhen, wird keine Provision gerechnet. ““ 63 608 21] Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ ““ — — frei, falls die Einreichung der Aktien an
Siegfried Bäcker ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Leon Koppel und Bankier Adolf Marx sind in den Aufsichtsrat eingetreten. Der Vorstand. 166 573 81366]. 8 — Bilanz zum 31. Dezember 1927. 2 845 390 RM 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
361 RM
246 245 114 840 90 200 166 573 23 281 413
90 655
6 448 21 85939
188 157 259 554 40 281 41379
Der Vorstand der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft. E. Hähnel. W. Schütz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht:
881 679/[10 Die von der Generalversammlung ge⸗ 8 nehmigte Dividende von 10 % auf die Verschiedene Schuldner Stammaktien gelangt abzüglich 10 % “ Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung 8 des Dividendenscheins Nr. 34 bei der Gesellschaftskasse in Cunnersdorf i. R. Passiva. sowie bei nachstehenden Stellen zur Aus⸗ Aktienkapital A⸗Stammakt. zahlung: 8 Aktienkapital B⸗Vorzugsakt. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 5 000,— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau oder in Hirschberg i. Schles., Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstr. 55, Bankhaus Marcus Nelken & Sohn, Berlin und Breslau, Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Breslau, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hirschberg, Hirschberg i. Schles. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Fabrikbesitzer Ewald Schoeller, Breslau, Vorsitzender,
Haben.
Uebertrag aus 1927/28 . Pacht und Miete usw. . Betriebsergebnis.. .
2 000 000 —- 62 423,89 600 000,— 16 393
8 763 3 948 828 3 967 288[5 In der am 17. ds. Mts. abgehaltenen 60. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 12 % für das abgelaufene Geschäftsjahr genehmigt.
Gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 5 unserer Aktien über Reichs⸗ mark 100,— kann die Dividende mit netto RM 10,80 an den Kassen der Firma Eichborn & Co Filiale Görlitz und der Communalständischen Bank für die preußische Oberlausitz in Görlitz erhoben werden.
Görlitz, den 18. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. 52 776 77 Der Vorstand. .Scheller.
362 66470 — — — [83284]. Görlitzer Attten⸗Grauere:.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1
246 467 64 . 5 129/37 1 197 151/01 *) Der Reingewinn wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. b
Gewinn⸗ und LEELe6 per 30. Juni 1929.
An Debet. Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto. . Reise⸗ und Meßspesenkonto Abschreibungen auf:
Gebäudekonto 6 020,—
Arbeiterkolonie⸗ konto . . 1 787,— Maschinenkonto 1 548,— Inventarkonto 337,80 Geschirrkonto. 755,— Aufwertungs⸗ konto . 2 927,— Reingewinn —. 8
Gewinn. Vortrag aus 1927/28 „ Bierkonto. .
1 306/76 1 193 245 63
1 194 552/39
Der Vorstand der Actiengesellschaft
Societät⸗Brauerei e; Kroker. Wicke.
Die am 16. Dezember 1929 einberufene Generalversammlung genehmigte die Aus⸗ schüttung von 7 % Dividende für das Vor⸗ zugsaktien⸗ und 12 % Dividende für das Stammaktienkapital und werden die Zins⸗ abschnitte von nachbenannten Banken ein⸗ gelöst (Zinsabschnitte Nr. 5):
Dresdner Bank, Filiale Zittau, in Zittau,
Oberlausitz Bank, Abteilung der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Sittau.
Der Aufsichtsrat, der in seiner Gesamt⸗ heit ausschied, wurde wie nachstehend neu gewählt:
Banfdirektor Hugo Voigt, Zittau, Vor⸗
Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. Debitoren.. Auflage 1928 . VBerkist..
Ausgaben. Steuern und Handlungs⸗ AZ““
Gewint. ..
Davon nicht ein⸗ bezahlt 3 750,— 11““ C““ Rücklage für Verluste ... Rücklage für Grunderwerb⸗ “ Wohlfahrtsstiftung ... Dividende: Noch nicht er⸗ Z“ 282,— Wechselverbindlichkeiten. Verschiedene Gläubiger. Vortrag vom
Vorjahre 22 495,60 Reingewinn .105 389,08
RM 231 33282 25 668 56
8 18 768
157 229 33 248
88 000 — den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. 60 000]%
. 1 ie übliche Pro⸗ 88 000 Im anderen Falle wird die ü 2. vision in Anrechnung gebracht. 88 000
Die alten Aktien über RM 150,— und Herr Rentier Carl Briesenick in Nieder⸗ RM 250,—, die nicht spätestens bis zum lehne ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
28. Februar 1930 bei den obengenannten sellschaft ausgeschieden und Herr Direktor] Stellen eingereicht worden sind, werden Heinrich Mentzel in Eisleben neu in den
8 1 s erklärt gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, iejeni Aktien für
Aufsi ingetreten. ebenso werden diejenigen alten 1 SeSnee Dezember 1929. kraftlos erklärt, die nicht in einem es Der Vorstand. Brucklacher. eingereicht werden, der die Durchführung
des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden
Einnahmen. Vortrag 1927/28 8 Zinsen, Provisionen und
sonstige Einnahmen .
Verlußß 12 500 5 000
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren... Vorauszahlungen .
15 000 48 000 125 157
188 157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“ RMN ₰ 17 722 ˙55
W 8‿
80 5 129/37
127 884 68
Aufwand. 2 012 836 ,26
Provisionen..
Aktionären beif
ben nicht von den Einreichung ihrer
zeitig Sorge getragen.
Aktien das Gegenteil bemerkt wird.
Für die Lieferbarkeit der neuen Vor⸗ zugsaktien an den Börsen wird recht⸗
ausdrücklich
Unkosten.. Gehälter. . Dubiose Debitoren .
Ertrag.
28 376 60 24 696/41 20
76
Berlin. Vorsitzender, Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber de
stellvertretender Vorsitzender,
Oscar Wassermann, Direktor der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
[83636] 1 1 1“ Carl Briesenick Fabrik isolierter Drähte Aktiengesellschaft
r in Liquidation, Berlin.
Generalversammlung
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom 9. Dezember
sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird abzüͤg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗
Justizrat Dr. Richard Menzel, Zittau,
jitzender, Bankdirektor Max Richter, Zittau, stell⸗ 2 vertretender Vorsitzender, Vor
Stadtrat Richard Schlein, Zittau, Mie
Oberbürgermeister Zwingenberger,
Per
Warenkonto .
294 274 12
trag 5 069/ 64
284 171/[58
tekonto.. . 5 032 90
Bankdirektor Justizrat Dr. Max Kor⸗ pulus, Breslau, stellvertretender Vor⸗
sitzender,
Bankdirektor Max Johannes, Hirschberg
i. Schles.,
Bankdirektor Dr. Otto Fischer, Berlin,
Amberg, den 28. November 1929. Der Vorstand. Carl Braun. Franz Gleixner.
———
1. Durch die Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglieder: Robert Blau, Görlitz, Vorsitzender; Direktor Oskar Härtel, Görlitz, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Eckart von Eichborn, Breslau; Apotheken⸗ besitzer Dr. Ernst Hollaender, Berlin;
Bankdirektor Robert Gutmann, Berlin, Bankier Carl Schlesinger, Berlin, Bankier Dr. Rudolf Steinfeld, Berlin. Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Rsgb., den 18. Dezember 1929. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. “ Schneider. Frohberg.
1929 aufgelöst. Alleiniger Liquidator der Gesellschaft ist der Unterzeichnete, Direkton Hermann Brucklacher in Hettstedt. Die Gläuviger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗
Voraussichtlich drei Börsentage vor Ablauf 109 Umtauschfrist wird die Lieferbarkeit der umzutauschenden alten Vorzugsaktien über RM 40,— in Fort⸗ fall kommen. 1
Mannheim, den 19. Dezember 1929.
[83316].
Brauhaus Amberg Aktiengesell⸗ schaft vorm. Aktien⸗ u. Fentschbrän. Herr F. Schricker jun., stellv. Direktor in Regensburg wurde in den Aufsichtsrat gewählt.
Amberg, den 18. Dezember 1929.
Der Vorstand. Carl Braun. Franz Gleixner.
294 274 12 Stadtlengsfeld, im September 1929. In den Aufsichtsrat wurden die Herren
Bankier Max Stürcke, Erfurt, und Dr.
A. Kauffmann, Artern, wiedergewählt. Porzellanfabrik
Stadtlengsfeld Akt.⸗Ges.
8 Gramß.
Dr. Eduard Mosler, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschart, Berlin,
Georg Mosler, Direktor der Dresdner Bank, Berlin.
Zittau, Hotelpächter Paul Winkler, Zittau, Syndikus Dr. Gebhardt, Zittau. Vom Betriebsrate gehören dem Auf⸗ sichtsrat an: Braumeisrer Arno Thomas, Zittau, —— Martin Prinz, Kleinschönau.
56 20 76
8⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand “ aaie eev .““ Berlin, den 20. Dezember 1929. sellichaft anzumelden. er Vorstand.
3 j im Dezember 1929. ähri 1 z srat. Bagel. Der Vorstand der Bank für Hettstedt, im Deze hri 2 gie e. . 89 öberl. 22. vogt Industriewerte Aktiengesellschaft.] Der Liau “
Rechtsanwalt Dr. Glätzner, Görlitz; Brauereidirektor i. R. Theodor Scheller, Görlitz. 2. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählte Mitglieder: Brauer Hermann Mosig, Görlitz; Kontorist Hugo Marx, Görlitz. Görli Der
Verlagskonto.. Verluuft.
legt. 3 8 Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen, an denen die alten Aktien ge⸗ handelt werden, wird rechtzeitig be⸗ antragt. — Köln, den 20. Dezember 1929. Der Vorstand.
den 18. Dezember 1929. orstand. W. Scheller.