Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1929. S. 2.
[84978]
Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff'’s Telegraphisches Büro Actiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung; vom 18. Dezember d. J. ist der Direktor a. D. Herr Dr. jur. Heinrich Mantler zum Mitglied des Aufsichtsrats ewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer
sellschaft besteht nunmehr aus folgenden eerren: Dr. Paul v. Schwaback, Berlin,
ankpräs. a. D. Geh. Reg.⸗Rat Hans v. Klitzing. Markehnen bei Thierenberg, Geh. Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin, Prof. Jul. F. Wollf, Dresden, Staats⸗ und Reichsminister a. D. Dr. Becker, Darmstadt, Kommerzienrat
r. jur. Heinrich Krumbhaar, Liegnitz, Bankier Paul J. v. Schwabach jun., Berlin, Bankier Adelbert Delbrück, Berlin, Dr. jur. Heinrich Mantler, Berlin.
Berlin, den 24. Dezember 1929.
Der Vorstand. Diez. Rawitzki.
[83659]. Bilauz für 31. Mai 1929.
2 435 55 456 38 325
106 500
278 800
7 046 247 838
776 402
500 000 11 103 10 083 20 397
180 000 — 54 818[40
776 402 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
IZ“” Debit. Wechsel . Je11.“ Anlagewerte. „ Grundstück. EEEE111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
88 76 10
63 25 62
—
08 65
49
Aktienkapital ☛ . Kreditoren und Akzept Rückstellungen Banlen „ Darlehn .„ 272
Hypothek
178 967 194 687]2 6 44175
380 096
132 257 247 838
380 096 Dresden, den 19. November 1929. A. Hubald X& Cie., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Verlustvortrag . Gesamtunkosten. Abschreibungen .
Bruttoüberschuß Bilanzkonto.
[83656].
Schenck u. Liebe⸗Harkort Alktiengesellschaft, Tüsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. N ₰o itt 593 000,— Gebäude 648 025,66 Abgang 1 500,— 646 525,06 Abschreibung 18 272,16 Maschinen 218 940,89 Abgang 1 350,— 217 590,89 Zugang . 1 166,50 218757,30 Abschreibung 21 876,39 Elektrische Anlagen.. Geräte und Mobilien.. Werkzeuge und Montage⸗ 11116““ Eisenbahnanschlußgleise wZEbö“ v16116A161“ 4““ Waren und Betriebsmate⸗ rialien (Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate) Se Avale ℳ 706,— Beteiligungen.. Kasse .„ „ „ „ „ „ „ eöe“
628 253
1 515 588 640 082
300 000 4 564 3 294
3 879 171
Passiva. Aklienkaggttil Hypotheken 780 430,—
Rückzahlungen 33 580,— Reservefonds „201 150,85 Verlust 1927 9 966,75
Rückstellungen für Löhne,
Versicherungsbeiträge ꝛc. Avale ℳ 706,—
EEFTF Zö1“”; Kreditoren: Barmer Bank⸗Verein 43 743,90 Anzahlungen 802 620,13 Verschiedene 354 408,63
1 500 000 746 850
191 184
63 637 2 176 727
1 200 772/6
[83307]. Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft am Treptower Part.
Unseren Aktionären teilen wir hier⸗ durch mit, daß für das verstorbene Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herrn Curt Lands⸗ berg Herr Alfred Levy in den Aussichtsrat gewählt worden ist.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Aktiva. b“ Curt Landsberg, Hypo⸗
E11’¹“; Curt Landsberg Grundstückskonto Effektenkonto. . Mobilienkonto „
““
ℳ 4 931
250 000 31 160. 469 023 208 500 2 000
965 614
Passiva. v1e“*“ Hypothekenkonto. Steuernreservekonto.. Reservenkonto, Vortrag 109 580,32
3 033,78
200 000 650 000 3 000
112 614 965 614
Gewinn..
Verlust. ℳ Hauskonto, laufende Aus⸗ DZ““ 51 960 andlungsunkostenkonto 2 955 Steuernkonto) .. 8 3 327 9* Grundstückskonto, Abschr. 4 737 Hypothekenzinsenkonto.. 37 469/5 Reservekonto, Gewinn 1928 3 033
103 484¼
Gewinn. Hauskonto, Mieten.
— 102 641 Zinsenkonto „ .
84³ 103 484 Berlin, den 31. Dezember 1928. Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft am Treptower Part. Lichtenstein. Ruben.
hZgmnmmARmnmmxTn.nSn aenen. [83634]. Carl Bücklers & Co. A.⸗G., Düren (Rheinlan d). Bilanz am 30. Juni 1929.
An Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. frühere Abschreibungen
172 894 Abschreibuug 5 894 107 000 18
Arbeiterhäuserkonto
99 818,90
frühere Abschr. 7 985,60 91 833,30
Abschreibung 1 996,40 Betriebs⸗ und Arbeits⸗ maschinenkto. 240 184,06 frühere Abschr. 96 073,84 144 110,22
24 018,46 Utensilienkonto 500,— frühere Abschr. 200,— 300,—
Abschreibung. 50,— Beleuchtungskto. 1 200,— frühere Abschr. 480,— 725,—
Abschreibung. 120,— Inventarienkto. 1 000,— frühere Abschr. 400,— 600,—
Abschreibung . 100,— Inventarienkto. f. Arbeiter⸗ wohnungen 600,— frühere Abschr. 240,— 360,— 60,—
Abschreibung
Abschreibung. ee““ Postscheckkonto Reichsbankgirokonto„
Wechselkonto..
Wertpapierekonto... “] pebltoren 16
Versicherungskonto (vor⸗
Vorrat an Garnen Vorrat an Geweben Geriö
Für Passiva. Aktienkapitalkonto „
Kreditoren..
Gesetzliche Rücklage.
ausbezahlte Prämien) . Vorrat an Materialien
735 000 131 250
13 7017 —.
879 951
879 951/˙5
[83658]. Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“ zu Neuhaldensleben
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva.
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗
grundstücke und Gebäude Grundstücksbesitzungen.. Je“ Büroeinrichtung.. Kasse 1“ Debitoren.. Verlust.
166 600 — 1 500 —
8 10 000,— 1— “ 6 62 .„ „ 42 932 20 8 9 735/48
230 775 30
Passiva. Aktienkapital Reservefonds 35356 Grunderwerbssteuer .
192 000— 12 014 40 24 656 45
2 104 45
230 775˙30
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Debet. Verlustvortrag . . Betriebsunkosten. E1ö““ Reparaturen..
5 449 11 717 1 352 1 068
19 587
- 8 8 2* 2 9 9 2*
8 Kredit. Grundstücksertrag „ b.8 114“*“
1
Neuhaldensleben, 3. Dez. 1929. Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender. Die Liquidatoren: Dr. Arndt. Grob. — -———— [83655]. Bilauz der Sächsischen Wollwaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft vormals Oschatz & Co., Schönheide i. E. Neunundzwanzigstes Geschäftsjahr 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929.
85 Aktiva. RM [₰o öö 1 347 27 wEeee“]; 7 661/65 Außenstände: Debitorenkto. 63 097,01 Kreditorenkto. 1 382,76 Liegenschaftenkonto 243 000,— Neuanschaffung 6 002,06 22002/06 Abschreibung 5 002,06 Handlungsmobilienkonido — 1.— 9,90 70,90 Abschreibung 9,90 Maschinen⸗ und Fabrik⸗ utensilienkto. 122 000,— Neuanschaffg. 100 383,02 22'385,02 Abschreibung 22 383,02 Druckformenkto. 1,— Neuanschaffung 3 122,45 125,725 Abschreibung 3 122,45 vv 15 000,— ckzahlung. 2 500,— Effektenkontitio. Warenkonto .
64 479
Neuanschaffung
Passiva. Warenschulden: Kreditorenkto. 130 536,30 Debitorenkto. 104,25 Bankschulden... Akzeptkonto. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto.. Aufsichtsratskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
130 640 77 487 10 100
300 000 30 000
5 703 2 750 29 309
585 990 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Liegenschaftenkonto. Handlungsmobilienkonto. Maschinen⸗ und Fabrik⸗ utensilienkonto... Druckformenkonto.
RM 5 002 9 90 02 45 20 47 99 66 77 68
22 383 3 122 82 763 57 02 13 460 1 309 697 27 301 213 077
Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto . Zinsenkonto.
Tantiemen. Gratifikationen . Gewinnvortrag .
Hannovera Papier attungs⸗ fabrik 1—,—
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 102 — 104 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 3.— 5. Mai 1927 über die Krattloserklärung von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft und die öffentliche Versteigerung der auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft für Rechnung der Beteiligten, geben wir hierdurch bekannt, daß die Versteigerung von 23 Aktien im Nennbetrage von je Reichsmark 20 mit den Nummern B 1807/08 1861/65 1876/77 1882 1889 1908 1910 1912/15 1927 2103 2188/89 3616/17 am Montag, den 3. Februar 1930, 1 Uhr mittags, im Bankhaus Wilh. Basse durch den Gerichtsvollzieher i. R. Friedr. Büsing erfolgt. [84934]
Hannover, den 21. Dezember 1929.
Hannovera Papierausstattungs⸗
fabrik Aktiengesellschaft.
— —— [84078].
Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Stuttgart. Rechnungsabschluß auf 30. Funi 1929.
RM 98 500
24 000 15 000
Soll. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗
tungsgegenstände. 6“ Kasse, Wechsel, Bankgut⸗
111“ Laufende Forderungen Büchervorräte.. Sonstige Vorräte..
1 546 137 181 70 000 15 000
361 228
Haben. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Verluste aus
Forderungen „ Hypothekenaufwertung.. Laufende Schulden.. Gewinnvortrag 1 694,44 Gewinn 1928/29 3 711,53
195 000 19 500 50 000 42 000
15 000 18 240 42 16 082
5 405 361 228 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Generalunkosten.. 18 559
Abschreibungen. 13 095 Hewiinn 5 405*¹
37 060/7
Haben. Vortrag vom Vorjahr
“ 1 694 Gesamtertrag
35 366/2 37 060
Stuttgart, den 20. Dezember 1929. Der Vorstand.
[84639] Aktiva.
[83660]. Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrit Aktiengesellschaft in Neuß (Rhei Bilanz per 30. Juni 1929.
1 Aktiva. RM Aktienkapital 1711 000 000 NMeserbesamch . .... 50 000 Erneuerungs⸗ und Dis⸗
positionssondss 11 904 Akzeptverpflichtungen.. 138 042 Parehn. Kreditoren und Banken 515 4709 Gewinn . . 198 000
3 215 297
ꝛun Deutschen R
Zweite Anzeigenbeilage
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1929
Maschinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg A. „G.
Vermögenswerte. Rechnungsabschluß f. 39. Juni 1929.
Berlin, Freitag, den 27. Dezember
Schulden.
Passiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen. „ „ Kraftzentrale.„ Gerätschaften. . Gleisanschluß. . Mobilien .„ . EEV“ Kasse und Postscheck “ I Warenbestände. „
702 678 635 845 118 050 - 143 212 12 374 10 088 2 900— 16 899 11 567 987 747 36 573 936/72
3 215 297 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 223 378 132 252 223 86600] 198 006 12 777 503 61
E665628359 . ½ 9 9 9 ½% 2 2 2 2
Soll. Handlungsunkosten Oeffentliche Lasten Abschreibungen.. HMeihimmn ...
Haben. Fabrikationsüberschuß. 777 503 61 5 777 503ʃ61 In der heutigen Generalversammlung ist die Ausschüttung der satzungsgemäßen rückständigen Dividende für die Jahre 1925 1926 und 1926/27 in Höhe von je 8% auf das alte Aktienkapital von RM 1000 000,— beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 zu den alten Aktien über RM 1000,— mn des Dividendenscheins Nr. 50 zu den alte Aktien über RM 20,—. Es entfallen demnach auf: alte Aktien über RM 20,— je RM 3,2 (gegen Einreichung des Dividende scheins Nr. 50),
alte Aktien über RM 1000,— je RM 160 (gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 1).
Die Auszahlung der Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt vom 20. De⸗ zember 1929 an:
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf An der genannten Stelle können Ge⸗ schäftsberichte für das Jahr 1928,29 in Empfang genommen werden. Neuß (Rhein), den 19. 12. 1929. Der Vorstand. Thomas Irlen.
Geschäfts⸗ und Haus⸗Verwaltungs A. G. 888e; Bilanz am 30. Juni 1929.
Passiva.
—
Bestand. “ 6 301
. RM [6 301— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[84985].
Grundkapital ö“ 6 000—
eeebeogbh. . . . .. 8
3012
Anlagen: Grundstücke: Stand am 1. Juli 19232 Abgang in 1928/29
5 232 885 801
—
Gebände: Stand am 1. Juli 1928 9 498 948,56 Zugang i. 1928/ 1929 402 955,14 Einrichtungen: Stand am 1. Juli 1928 8 015 411,48 Zugang i. 1928/
1929 1 270 598,61
—
5
22 087
9 286 010
Hiervon ab: ordentliche Abschrei⸗ bung für 1928/29 .
Materialien..
Halbfertige Arbeiten
Kasse ö;
Peec Wertpapiere und Be⸗ teitgungen . . . . Bankguthaben . Außenstände .
Bürgschaftsschuldner 2 708 739,—
Soll.
23 055 947
24 419 998
1 364 050
12 588 300 31 034 621 165 781
1 102 648
812 044
2 169 3958³
31 876 236
102 804 975
FA᷑H
53
2— —
— 2
Su1 d0 —
Aktienkapital . .
Gesetzliche Rücklage . 53] Teilschuldverschrei⸗
baumheen .
Unerhobene Zins⸗ und
Anteilscheine.
Hypothekendarlehen. Bankschulden (Kredite) Waren⸗ und sonstige “ Anzahlungen von Be⸗ Je Sparkassenwohlfahrts⸗ einrichtungen . Bürgschaftsgläubiger 2708 739,— Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung: Vortrag vom
Gewinn⸗ und Ve⸗
jahre
Reinge⸗ winn 1928/
1929
1 517 550,15
1 224 957,22
.22*
Vor⸗
1
20 000 000 2 200 000
2 825 952 61 596
14 042 464 8 159 265
29 957 n g 61
19 372 597
3 442 749/05
2 742 507
02 804 975 Haben.
55 25
11 25
40
Steuern, Zinsen u. soziale
La,. .
Abschreibung für 1928/29.
Becc
Umlauf befinden.
10 617 162 1 364 050 2 742 507
14 723 720
10
50
37
97
Gewinnvortrag vom Vor⸗ Teö““ Geschäftsgewin
1928,29.
1 517 550 13 206 170
15 82
14 723 720
Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die Dividendenscheine
Nr. 7 für die Aktie zu Nℳ 400,— mit ℳ 24,—, 8
8 Nr. 3, 9, 10 für die Altie zu ℳ 200,— mit ℳ 12,— 8 wfort bei den nachstehend aufgeführten Bankinstituten eingelöst werden:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, München, Nürnberg und
Augsburg,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München, Nürnberg u. Augs⸗
Bayerische Vereinsbank München,
Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck & Co., München. ugsburg, 18. Dezember 1929. Der Vorstand.
h˙˙˙˙˙ Bilanz per 31. Dezember 1928.
[83622
¹ 8 22
Nürnberg und Augsburg,
97
1 Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich RMR 985 050,— Genußrechte unserer aufgewerteten Industrieobligationen in
RM 6 301— Kredit: Nichts. Debet: Nichts.
Der Vorstand. Max Cohn. u88111111* Prospekt über Reichsmark 25 000 000 neue Aktien 8
100 000 Stück zu je Reichsmark 100 Nr. 650 001 — 750 000 15 000 Stück zu je Reichsmark 1000 Nr. 10 001 — 25 000 der
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Verlin.
Das Unternehmen ist im Jahre 1894 unter dem Namen „Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen“ errichtet worden. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1929 ist der Firmennamen in „Gesellschaft elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft“ abgeändert worden. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 8
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und der Betries sowie die Finanzierung elektrischer Bahnen und elektrischer Beleuchtungsanlagen und die Uebernahme, Verwaltung, Verwertung und Uebertragung von Anlagen, Kon⸗ zessionen, Werten und Unternehmungen aller Art, die mit elektrischer Kraftübertragung zusammenhängen, endlich die gewerbsmäßige Verwertung und Verwendung des elektrischen Stromes, insbesondere zu gewerblichen Zwecken. Weiterer Zweck der Ge⸗ sellschaft ist die Herstellung von Werkzeugmaschinen und Werkzeugen, die Bearbeitung von Metallen aller Art sowie die Ausführung aller anderen durch die Fabrikeinrichtung
herstellbaren Arbeiten. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei staatlichen, kommunalen oder privaten Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu beteiligen oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu finanzieren und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu verwerten. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, die nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten oder sich an solchen Anlagen zu beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, die dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ reichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. 1 Das Grundkapital betrug ursprünglich nom. ℳ 15 000 000 und wurde im Lauife der Zeit mehrfach, zuletzt im Jahre 1923 auf nom. ℳ 400 000 000 erhöht. Von⸗ diesen verblieben die im Jahre 1923 geschaffenen nom. ℳ 100 000 000 Aktien als Schutz⸗
Saldo 1. 1. 1928
Zugang
Insgesamt 31. 12.1928 f
Ab⸗ chreibung
Bilanzwert
Vermögen. Grundstücke.. EGeh Maschinen ... .. Transmissionen u. Be⸗
leuchtung.. Inventar.. Fuhrparkt. Werkzeuge .. Wasserkraftanlage
1000 S. Modelle 65 8 v Beteiligungen ... Bankguthaben, Kasse Außenstände abzüglich Rückstellung f. Dubiose Wechsel abz. Diskont Fertigfabrikate... Rohmaterial u. Halb⸗
fabnilne. Avalkto. RM 247 000
RM
66 266 890 000 918 000 —
*
M
20 383 961 504 2 372 600 6
98 6842 349 661*¼
50 595 220 010
₰ 10 17
. 57
1 9
1 3 290 60067
Berbindlich
Aktienkapital... 1 Reservefonds. . Dispositionsfonds . Wohlfahrtsfonds . I1116a1“ Langfristige Restkaufgelder Anzahlungen. .. . .. Banken (Winterkredit) Warenschulden und Akzepte
keiten.
NNEI 86 649 76 851 504/17
98 685 21 349 662/[59 50 596— 220 01170
25 001 1
12 001 391 936
575
659 600
349 661
220 010
200 000
RM [
₰N
17
67
47 704
21 59
98 684 50 595 25 000 12 000—
58
RM 86 649 1 803 800 2 631 000
1 191 936 3 906 482
3 689 130% 6 648 857
6 313 644
25 271 507
1 000 000 300 000 818 635
30 000 30 000 657 489
3 994 208
4 365 557
10 355 279
458 396
06
10
50 62
[522,3292 ͦ. In der Generalversammlung vom 24. No⸗
Tonwarenfabrik Schwandorf.
ilanz am 30. September 1929.
vember 1929 wurde in den Aufsichtsrat * unserer Gesellschaft neu hinzugewählt: Herr Staatsbankdirektor Dr. Bleicher, Chemnitz, so daß die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sich wie folgt zusammensetzen: 1. Herr Staatsbankdirektor Dr. Bleicher, Chemnitz, als Vorsitzender, 2. Herr Kaufm. Moritz Richter, Mitt⸗ weida, als stellvertr. Vorsitzender, 3. Frau Therese Rasmussen, geb. Liebe, schopau, V 4. Herr Kaufmann Eugen Kummer, Chemnitz. Zschopau, den 19. Dezember 1929. Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen Aktiengesellschaft. J. S. Rasmussen. 1
—
[83630].
Koch & Schenk Chem. Fabrik A.⸗G., V Ludwigsburg. I1 Abschluß auf 31. Dezember 1928.
Besitzteile. Kasse, Postscheck und Wert⸗ eeeö“; Warenforderungen
Immobilien.. Maschinen und Einricht Zöö““
9
N
68
ung
Verbindlichkeiten. Sabitaal Gesetzliche Reserve)y.. Außerordentliche Rücklage Kreditoren und Akzepte . Bankschulden . Langfristige Darlehen.. Hypotheken... L“
420 711 Verlust und Gewinn. — RMN [9, 7 144 146 841 12 6662 496 167 148 167 148 167 148,99
[833061. Rechunungasgbicht „. 888* 1929 nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung am 18. Dezember 1929.
RM .8
Verlustvortrag aus 1927„ eeee Abschreibungen . Gewinn.
Rohgewiin .
VBermögenswerte. Grundstücke und Gebäude: Stand am 30. Juni 1928
Zugang 1928/29 64
58
1
73
Abgang 1928/2595)H .
Abschr.: 30. Juni 1929.
Maschinen und Einrichtung:
Stand am 30. Juni 1928 846 763,60
Zugang
1928/29 94 821,68
941 585,28
Abgang
1928/29 3 601,30 Abschreibung:
30. 6. 1929 134 773,98 ““ Halbfabrikate und Rohstoffe Avale RM. 80 000,— Anßenstinde..
762 817
791 014 30 973
Erandsh .
Ausbeuterechte
Fabrilgebäude 859 200,—
Beamten⸗
Oefeln .334 450,—
Maschinen 360 800,—
Elektrische An⸗
Heizungs⸗
Geräte, Fuhrpark und
Effekten u. Beteiligungen b4“ ͤ 11A16X“ Debitoren:
Inventürbestande:
Bürgschaftskonto (Schuld-
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken.. Interimskonto. .
.öö“ Gewinn und Verlust:
Bürgschaftskonto
Aktiva.
Abgang (Verkauf und Tonentnahme).
46 669,97 Abgang 46 667,97
Abg. (Verkauf) 250 899,— 608 301,—
Abschreibung 13 701,— und Arbeiter⸗
wohnhäuser 301 500,—
Abg. (Verkauf) 31 400,—
20 100,—
Abschreibung 5 200,—
Abg. (Verkauf) 64 200,— 270 250,— Abschreibung 33 700,— Abg. (Verkauf) 40 750,— 320 050,— Zugang 34 422,73 3572 72,73 Abschreibung 53 972,73 lagen 87 801,— Abg. (Verkauf) 5 851,— 87 950,— Zugang 731,65 82 681,65 Abschreibung 82 678,65 und Wasser⸗ leitungsanlagen 1 22 203,— Abg. (Verkauf) 2 201,— 2905052,— Zugang 13 391,19 2.2 303,70 Abschreibung 33 390,19 Gleisanlagen 15 063,— Abg. (Verkauf) 15 050,—
Bankguthaben 134 007,81 Außenstände 918 208,16 Fabrikation und Waren 330 283,33 Materialvor⸗ räte 155 323,94
ner) 26 000,—
8 2
1
3 634 662
RM 158 871
12 028
236 550
13
541 796 8 439
3 188
052 215
1“
Passiva.
(Rückstellung f. Steuern, statutarische u. vertragliche Verpflichtungen u. sonstige noch nicht abgerechnete“ Posten)
Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn 1929
16 174,24 aus . 195 168,89 (Gläu⸗
biger) 26 000,—
2 250 000
225 000 175 311
632 954 %
211 343
8 64
26 125838
am 30. September
3 634 662,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
Unter Berüchsichtigung der Beschlüsse
der Generalversammlung vom 17. Da⸗
zember 1929 setzt sich der Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft wie folgt zusamment
Herr Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. Dre Werner Hofmann, Freiberg i. Sa⸗z Vorsitzender;
Herr Direktor Dr. Friedrich Cassel, Berlin, stellwvertr. Vorsitzender;
Herr Fabrikdirektor a. D. Johannes Dönitz, Friedrichroda i. Thür.;
88 Bankdirektor Ludwig Fuld, Mann⸗ heim;
Herr Bankier Dr. jur. Georg Hirsch⸗ land, Essen;
Herr Kommerzienrat Friedrich Kaula, München;
Herr Dr. Walter Naumann zu Königs⸗ brück, Standesherr, Königsbrück i. Sa.;
Herr Direktor Dr. Max Richter, Berlin;
Herr Bankdirektor Albrecht Schadt, Meiningen;
Herr Fabrikdirektor J. F. Hermsdorf i. Thür.;
Herr Bankier Martin Schiff, Berlin.
Schwandorf, den 18. Dezember 1929.
Der Vorstand. 83626].
M RarcxxaA R nnmnmmRaxeeea
[83663].
Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. RM
Iö 133 175 Außensunde 179 119
1113““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Scheid,
I21SE88I
Passiva. Aktienkapital.. 3 Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage... bb]; Ee“ Rücklage für Grundwerb⸗ ““
1f
23 997 5 500
354 730
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
81
RM
12 865 93 563 30 221
Lasten. Rohmaterialien. .
Siunenö Personalunkosten... Handlungs⸗ und Betriebs⸗ F4“*“ Ahschreihuna —.
Erträgnisse. 1“ Nebenprodukte ... Pacht und Zinsen EEEöööX“
209 480
Bad Tölz, den 16. Dezember 1929. Tölzer Aktienbrauerei A.⸗G.
[83664]. Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. RM Kasse und Bankguthaben. 182 415 Grundstücksverwertungs⸗ konto: Stand am 1. Juli 1928 6 378 045,— Zug.: Aufw. i. Geschäfts⸗ jahr 1928/29 246 675,60 Hausgrundstückskonto 10 419 887,95
ab Abschr. a. Gebäude 67 843,95 [10 352 044 1
Mobilien. 109 109
—
Debitoren ...
Bankguthaben..
Kassa und Wertpapiere. 13 048
3 139 154
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. 13221216 Avale RM. 80 000,— Unterstützung u. Wohlfahrt Unerhobene Dividende .. Gewinnvortrag 1927/28 35 088,03
2 000 000 200 000 598 889*1
75 000 930
Gewinn für — 1928/29 229 247,37 264 335 3 139 154
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM
Unkosten und Steuern.. I1X““ Abschreibung auf:
Hypothekendebitoren.. 243 723]˙2
Soll.
Fabrikgebäube..
RM 748 939 16 059
13 701
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1927/28 173 413,79 ab Gewinn pro 1928/29 48 563,76
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ SeHirhühser .. .. v1111“““ Maschinen.. Elektrische Anlagen ... Heizungs⸗ und Wasser⸗ leitungsanlagen.. Gechhh“
5 200 33 700 53 972 82 678
33 390 211 343
1 198 984
. . „ 73 . 65 19 13
84
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1928 öö““;
16 174 1 182 810/60
24
17 636 864,04
Passiva. 1 Aktienkapital.. 7 500 000— Reservefonds .... 650 000— Hypothekenschulden 8 148 000 — Kreditoren... 1 338 864/04
17 636 864,04 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Debet. RMN 9,
Vortrag aus 1927/28 . 173 413/79 1* 40 586 (03
20 “ an. Rückstellung für Provisionen, Löhne usw.
3 879 171 Rückstellung für Stenuernrn
Gewinn⸗ und Verlustkonto
aktien im Besitze der übernehmenden Bankengemeinschaft. Die außerordentliche
0 2
688 58880 Generalunkosten 1 810 175 Konto für Steuern.. 136 89172
1198 984,84
Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 381. Dezember 1928.
Soll. ℳ Generalunkosten.. 431 577 Abschreibungen:
auf Gebäude 18 272,16 auf Maschinen 21 876,39 40 148
Dubiose Debitoren. 2 505 777221
V
₰ 53
55 14
22 82
470 936 40
3 294 82 474 231/22 Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden Herr C. W. Liebe⸗Harkort,
aspe i. W., Haus Harkorten. der Vorstand.
am 30. Juni 1929.
An Alktiva. RM Generalunkosten (Allgem. Geschäftsunkosten, Ge⸗ hälter, Provis., Steuern, Versicherung usw.) . Abschreibungen
26 99
25
71 158 32 238
103 397
Für Passiva. oo Fabrikationskto., Betriebs⸗
E““ u““
erlustkonto
2 900
57 897 17 150 25 448 32
103 397/[25 Düren (Rhld.), 13. Dezember 1929.
64
50 79
Der Vorstand. Horzmann.
Rohgewinn..
213 077, 20 213 xeae-.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1929 wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats serr Bankier Fr. Andreae i. Fa. Hardy⸗ Co. G. m. b. H., Berlin, wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Kommerzienrat Hermann Schneider, Zittau, wurde Herr Direktor Borde, Zittau, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Schönheide i. E., 19. Dezember 1929. Der Vorstand der Sächsischen Woll⸗ waren⸗Druckfabrik Aktiengesell⸗
schaft “ & Co.
ig.
Generalversammlung vom 20. September 1924 hat beschlossen, nom. ℳ 300 000 000 der Aktien im Verhältnis von 10:1 auf RM 30 000 000, eingeteilt in 300 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 100, umzustellen. Die restlichen nom. ℳ 100 000 Schutzaktien sind unter Zuzahlung von RM 9630 in RM 10 000, eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1, umgewandelt worden. In der gleichen Generalversammlung wurde ferner beschlossen, das nunmehrige Reichsmarkkapita von RM 30 010 000 um RM 10 000 000 auf RM 40 010 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 100 000 auf den Inhaber und über je RM 100 lautenden Aktien. Das Grund⸗ kapital wurde alsdann mehrfach, zuletzt im Dezember 1928, auf insgesamt Reichs⸗ mark 75 010 000 erhöht.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1929 wurden die am 11. November 1929 mit der Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft (Kapital Ra 20 000 000) und der Aktien⸗Gesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Electrizt⸗ täts⸗Anlagen (Kapital RM 12 000 000) abgeschlossenen Fusionsverträge genehmigt nach welchen das Vermögen dieser Gesellschaften mit Wirkung vom 1. Januar 1920 unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. als Ganzes auf die Gesellscha für elektrische Unternehmungen übertragen wird. Die gleiche Generalversammlung hat ferner beschlossen, den bisherigen Firmennamen in „Gesellschaft für elektris
Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft“ abzuändern, und ferner
Reingewinn ... .. Avalkonto RM 247 000
Soll.
Gewinn⸗
und Verlnstrechnung.
2 573 352
1 25 271 507
Haben.
34
39
Zinsen, Diskont, Steuern,
Diverse Unkosten Provisionen....
h hnchhmh . . . . . . .. ..
Reingewin
n Steuerrück⸗ stellungen und oziale Lasten .. .. einschl. Reklame und
69 66 57
Ischopan, den 23. November 1929.
Ischopauer
“
1“
Motorenwe
FN
2 3 256 34 3 352 34
12 452
771/35
1891
Betriebs⸗
überschuß
rke F. S. Ra
J. S. Rasmussen.
RM
12 452 089,10
₰
Fabrikationskonto 3 101 093 Abschreibungen . 151 165 Saldo . 264 335 5 326 770 —
35 088[03 5 291 682 30
5 326 770ʃ33
Der Dividendenschein Nummer 32 für das Geschäftsjahr 1928/29 gelangt von heute ab mit K 100,— bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank A.⸗G., Augsburg, zur Einlöfung.
Augsburg, den 18. Dezember 1929.
Zahnräderfabrik Angsburg. vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.).
Haben. Gewinnvortrag 1927/28 Betriebsrohertrag...
Die Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1929 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 10 % für das Geschäftsjahr 1928/29. Zwecks sofortiger Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer ist der Zinsschein Nr. 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Direktion der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gefellschaft in Berlin und deren Filialen oder bei dem Bankhaus Martin Schiff in Berlin W. 8 oder bei dem Bank⸗ haus Simon Hirschland in Essen a. d. Ruhr oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin, Oberwallstraße 3, oder
A. Rabitz.
bei der Bchesen Staatsbank in Mün⸗ chen und deren Filialen einzureichen.
Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Mobilien
Miets⸗ und Zinsen⸗
Bilanzkonto:
67 843 920
419 655
Per Kredit.
einnahmen . .
Verlustvortrag aus
1927/28 173 413,79 ab Gewinn 8 pro 1928/29 48 563,76 1
294 805
88
24 850/0
Berlin, im November 1929. Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft
419 655
für Grundstücksverwertung.
Georg Haberland.