111“
11“ — Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1929. S. 4. 8 ] “ “ 1 8 8 8 Zweite Anzeigenbe 1929.
g E“ — Aene Ma Kung z8 Vreslan die Lippetadt. [88396] - Bei Nr. 297 am 28. November 1929, Ofrenbach, Mat [83409]
. nn 4 mnis e orden, die ell⸗ Bekanntmachu 8 aa; —e 2 2 Hach, HNain.
2 sconto⸗Gesellschaft eändert at, schaft allein zu vertreten ¹ wung. „Firma Wilh. Diete, Mühlhausen Handelsregistereintrag vom 17. De⸗
üibergehe Die Gesellschaft ist n eitse z 5ee s * A . lhär) Faabann Gottfried Diete ist zember 1929 zur f —2 Kaspar Roth eheen daden Meehler u⸗ Aö 4 . S. Peaah 6 es üeeeee 1 2. auf die Vorzugsaktien bis zu 6090 Dividende verteilt und außerdem die 9,.,— ist erlosche 3 Königstein, Elbe. [83390] gesellschaft in Firma —, d. 28 schäft als persönlich haftender & Co., Bieber: Wilhelm Roth, Wilhelm vierf 8 9 . . 5 8. * er. i ist —2— —z. —
—13 Firma „Süddeutsche Auf Blatt 204 des dießgen Handels⸗ Aeaschaf. 2—7 sellschafter eingetreten. Die offene Peter Blümmel und Martin Noth, sämt⸗ 8 294 1929 ich Ableben aus unserem Aufsichtsrat schaft ist ausgeschieden Herr Direktor „ von 60% auf die Vorzugzaktien gefehlt haben sollten; isconto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ registers, die Firma Schinke⸗Mühle, stadt eingetrager zu Lipp⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar lich in Bieber, sind aus der Gesellschaft ilanz per 30. Jun . ausgeschieden. Wilbelm Alfred Imperatori. 3. bis zu 40% Dividende auf die Stammaktien verteilt: 1
getragen worden. Persönlich 1 begonnen. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 21 Aktiv Rm ss. ee, —,2 A. G., — 82 42* — ,—2 4. dem Aufsichtsrat 7 % des verbleibenden Betrages als Anteil am Jahress — a. 8 rankfurt a. M. erra⸗Film iengese . e“ gewinn überwiesen;
“ „ „ 8 % 90 2 ₰ — 99 .. 28
schaft, Filiale Kaiserslautern“, Marie verw. inke in Cunnersdor 2ö= Sitz Kaisers⸗ bei Königstein betr., ist heute ein⸗ berleichöester. 8 4 — Abteilung B. Bei Nr. 41 am 7. De⸗ mann Anton Schäfers in Bieber als 4 E 8 autern, „ erlassung in Mann getragen worden: Die dem Kaufmann Heitmeier zu 1 8 8 8 an, enno zember 1929, Direction der Disconto⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Anlagewertee 11 420 000 1 5. die von der Generalversammlung dazu bestimmten Beträge als weitere eim unter der Firma und Landwirt Friedrich rmann ditisten find 1 be . t. Drei Komman⸗ Gesellschaft, Fweigstell Mühlhansen getreten. r Vertretung der Gesell⸗ Vorrätee .11 515 4318— [853871]. Prospelt. SDividende, jedoch ausschließlich auf die Stammaktien, verteilt oder zu Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ — erteilte Prokura ist erloschen. hat am 7 Dhoh ꝙ— Gesellschaft (Thür.), Zweigniederlassung der in sbaft sind Johannes Roth und Anton Guthaben H19 678 06 1 3 weiteren Ruͤcktellungen, zum Vortrag auf neue Rechnung oder zu son⸗ chaft“: Die Generalversammlung hat Amtsgericht Königstein, 17. Dez. 1929. Zur Vertretun g —— konnen. Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Schäfers nur in Gemeinschaft berechtigt. 3 755 109 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellsschaft ze. nach Beschluß der Generalversammlung verwendet. urch Beschluß vom 28. Oktober 1929 vrnä Franke Geinna. r se schaft sind Durch den von der Generalversamm⸗ Süshr Amtsgericht enbach a 85 Passiva. in Be li Die Ge ft hat folgende Dividenden verteilt: 1924/25 6 % und 8 %, den Fusionsvertrag vom 2. Oktober f en, Anha [83391] brikaztt eier und der Wagen⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ — Aktienkapital 2 100 000,— ⁸ ⁰·9ł 8 rlin. 1925/26 (9 Monate): 6 % p. r. t. und 10 9% p. r. t., 1926/27 und 1927/28 je 6 % 1929 22 wonach das Vermögen Unter Nr. 691 Mr. A des Handels⸗ — 8 JI Braun b Lippstadt stimmung der persönlich haftenden Fe⸗ ofrenb 8841 Reservefonds 260 010/76 0 Ra 4 500 000 neue Stammaktien und 10 % auf RM 30 000 Vorzugsaktien und RM 18 000 000 Stammaktien, u der sellschaft als Ganzes gegen ver 7. ist die Firma Mohren⸗Apo⸗ er 8 ermächtigt, daß Franke sfellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ hanbelsregsst —2q, 1 1 Spar⸗ u. Pen⸗ 1 8 1 Stück 15 000 über je RM 300,— Nr. 60 001 — 75 000. 1928/29 6 % und 10 % auf RM 30 000 Vorzugsaktien und RM 22 500 000 Stamm⸗ währung von Aktien und unter Aus⸗ 9 2 Lehmann und als deren 8c Gejenf t einem der beiden anderen schmelzungsvertrag vom 25. Oktober O.Z. 27 * frsintrag . — sionsfonds 150 171,65 Die 84 Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gefellschaft wurde saktien. sclaf der Liguidation auf die Aktien⸗ Inhaber n.hseshe undon deh. b. F;“ 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft Diskontogesellschaft vüena s 2. Verbindlich⸗ im Jahre 1897 mit dem Fitz in Berlin errichtet. — 1n Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1929 se 2 „Deutsche Bank“, Berlin, die anm in Köthen eingetragen. adt, den 26. November 1929. als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ Offenb vgese 2 A.er iliale seisens . 955 537,675 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Finan⸗ lauten wie folgt: 8 ihre Firma in „Deutsche Bank und then, den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht. dation gegen Gewährung von Aktien nilberkaffa in X. ffenburg als Zweig⸗ . . bee 537 08 zierung von Unternehmungen im Gebiet der E und Energiewirtschaft, Vermö Bil 5 Disconto⸗Gesellschaft“ ändert hat, nhaltisches Amtsgericht. 5. 1 88397]1 “uf die Aktiengesellschaft in Firma dem Si nng . 8 Haupi 8 mit . —18. besonders der Beleuchtung und Kraftübertragung, des Nachrichten⸗ und Transport⸗ geu. auz. Verbindlichkeiten. 2—2 eeht. Die 6 fenschaff it o11 (88902)] ‧—vmd Fandelsreciister 4 r — — „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. F —— dannheimg: t — Urtagh. ......217 572188 wesens, der Elektrochemie und eetennaaen⸗ einschließlich verwandter Fabrikations⸗ RmM — 8 .&*& 2 W. es 9. Die Fi f ie e Firma erloschen. 3 — S . ⸗— Amtsgericht — Registergericht. — v. sst B-. die Schulden auf 11I“ Backe in Loburg ein⸗-Amtsgericht Mühlhausen (Thür.) — — Oktober 1929 genehmigt, wo⸗ . RMN [) tkommunalen oder privaten Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu beteiligen e henen u (6 471 486 Stammaktien 30 000 000,— . 8 d fmann Gerhard Jütten, Labes, getragen: Die Firma ist erloschen. 8 nach das Vermögen der Gesellschaft als Bruttoergebis 5 241 928/98 oder sol bearitaben, n 5 üb zcn od finanzieren, Schuldner: Vorzugsaktien 30 000,— 830 030. übergegangen. Labes, 16. Dezember Amtsgericht Loburg, 7. Dezember 1929 — Ganzes gegen Gewahrung von itfen Aufwand . 4 710 977,68 oder solche zu begründen, z bauen, iu ührrnehmen, zn be an erschkeigengen uns“) nahesiehende Ge⸗ Res =— 028 00 Kaiserslautern. [83386] 1929. Amtsgericht. 8 ANeuruppin. 88403) und unter Ausschluß der Liquidation Ab ib . ihnen Vorschüsse oder Darlehen zu bewilligen, Aktien, Schuldverschreibungen und ellschaften 3 821 183 Reservesonddaeese 5 280 000 .1. Betreff: Firma „Heinrich Jakob... 88898 GH Eintragung Handelsregister 4 Nr. 285, auf die Deutsche Vank, Berlin, die V — 818 878,42. 5024 a86, 10 52119, Tnel berartger Unternehmmungen voss anch Farderuben derselben aus ihrem b) sens Pendne: 3eeeeeeeeeeme Raab“, Sitz Kaiserslautern: Den Leipzig. 188393] Pandelgr b 2 - prma Steueriechnisches Revisionsbürs ihre Firma in Deutsche Bank und Dis⸗ u. Delkredere 42 Geschäftsbetrieb gegen Dritte zu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu Wertpapiere Hrückzahlbar u . 684 750— Kaufleuten Wilhelm Raab und Julius In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma —— ragang bei der (. A. Bräsicke, Neuruppin: Die Firma] conto⸗Gesellschaft geändert hat, über⸗ Ertrag J 217 572 18ss verwerten. Die „ꝙ ist auch berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen,“ Beteiligungen 2 896 037 Nicht eingelöste Zinsscheine Zangerle, beide in Kaiserslautern, ist getragen worden: — kuma 8 Carl ist erloschen. „ N. eht. Pie G bel coen i auf böft re Gemäß Generabversammlungsbeschluß Sachen und Rechte, die zur Durchführung solcher Unternehmungen dienlich oder Gef chaftseinrichtung 8 33 802,62 8 rokura erteilt. 8 „1. auf Blatt 6062, betr. die Firma teilung A Nr. 287: ückenwalde. Ab⸗ Neuruppin, den 12. Dezember 1929. 12 ist x— Offenburg, den elangt eine Dividende von 5 % zur Aus⸗ förderlich gemen n begründen, zu erwerben, auszunutzen und zu verwerten Nicht abgehobene Ge⸗ II. Die Firma „Isidor Rehfeld“, Karl W. Hiersemann in Leipzig: Die Die Prokura der M 8 Das Amtsgerscht 13. Dezember 1929. ad. Amts⸗ chüttun oder sich an solchen Anlagen usw. zu beteiligen sowie überhaupt alle —- “ winnanteile . 11 611,08 Siß Kaiserslautern, ist erloschen. Prokura von Franz Robert Carl mann geb n2g. * Frag ck — b gericht. II. genehmi t in der ordentlichen General⸗ ergreifen und alle 8 äste zu machen, die zur Erreichung oder Förderung der Zwe 3 Gläubiger: serdlauterr, 1. Deember 1922. Brsdenvic ist erioschen mcm. l. Wese in Haserwande , — — vechenehmigt in derrde chen 929,er der Gesellschaft nüͤblich und angemesten erscheinen. “ a) nahestehende Gesellschaften Amtsgericht — Registergericht. 2. auf Blatt 7131, betr. die Firma Amtsgericht Luckenwalde, 18. De Neusalz, Oder. [83404] Offenburg, Baden. [83412] 1 Papierfabrik August Koehler A.⸗G as Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich ℳ 30 000 000 wurde 8 3 541 015,30 , Brandt &£ Cov. in Leipzig: Prokura g alde, 18. Dez. 1929. In unser Handelsregister Abt. A ist! BHandelsregistereintrag Abt. B Band II (Unterschriften.) -*G. nach und nach auf ℳ 305 000 000 erhöht, eingeteilt in ℳ 300 000 000 Stammaktien — 1““ b) sonstige Gläubiger 1 135 153,67 4 676 168 Kaiserslautern. [83387)] ist erteit dem Kaufmann Karl Franz eedebern SSsh ssestet e h 838899 heute unter Nr. 262 die irma O.⸗Z. 7, Deutsche Bank und Dis⸗ ——— und ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien, und auf Beschluß der Generalversammlung vom 3 8 Reingewinn ... WE 11111““ Im Firmenregister wurden ein⸗ Erich 8⸗ in Pönitz. v11 [83399] Winkler & Co. in Neusalz (Oder) conto⸗Gesellschaft Filiale Offenburg [82221] 30. März 1925 auf RM 18 030 000 umgestellt, eingeteilt in RM 18 000 000 Stamm-— 1 — getragen: 3. auf Blatt 10680, betr. die Firma eins tramserwdendelsregister ist heute eingetragen worden. Die Firma ist in Offenburg, Zweigniederlassung der Bilanz per 31. Dezember 1928. aftien und NM 30,000 Vorzugzattien, 8 “ üntaer 1. Firma „Josef Weiler“, Si Hohenzollern Drogerie Apotheker 1 8 der Firm eine Kommanditgesellschaft und hat am Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ — 8 Auf Beschluß der ordentlichen Generalversanmnnlung vom 18. Dezember 1928 “ Verteilung des Reingewinns: Kirchheimbolanden. Inhaber: Jofi Hermann Löhner in Leipzig: Die Knabenbekleidung R g erren⸗ und [17. August 1929 begonnen. Persönlich Fefelschafe in Berlin: Der Gesellschafts⸗ Aktiva S wurde das Aktienkapital um RM 12 000 000 erhöht durch Ausgabe von 40 000 mit 6% Dividende auf die Vorzugsaktien . RM. 1 800,— Weiler, Kaufmann in Kirchheim Firmeninhaberin Helene Ella Elsbeth in Magdebnr ez. Fen haftender Gesellschafter ist der Maurer⸗ vertrag der Aktiengesellschaft ist am Kasse . Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1928 ab ausgestatteten neuen Stammaktien über “ 10 % Dividende auf die Stammaktien. „ 2 250 000,— bolanden — Kolonialwaren⸗, Deli⸗ feich Becke geb. Tschentke führt jetzt in- teilung A: F el Spi tel 8 . b⸗ und immermeister Rudolf Winkler in 25. Februar 1870 zesen shaft eitdemt Postscheck je RM 300. 5 8 Ren 44444 katessen⸗, Spirituosen⸗ und Wein⸗ folge Wiederverehelichung den Familien⸗ Jakubowitz s 68 * 888 Neusalz. 4 Kommanditisten. Amts⸗ wiederholt geändert und be Be⸗ Bank . Von den neuen Stammaktien wurden R 4 500 000 von einem unter Führung ““ handlung. namen „Löhner“. eeete. 08 Fh 8 b — se schaft gericht Neusalz (Oder), den 8. De⸗ schluß der Generalversammlung vom B der Deutschen Bank in Berlin stehenden Bankenkonsortium übernommen und den R= 2 481 851,00 2, Firma „Johann Rupp III.“, Sitz 4. auf Blatt 13 351, betr. die Firma mann Moritz Jakubowig; Mr —— zember 1929. 29. Oktober 1929 völlig neu gefaßt. Waten 8r Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf je 4 alte RM 2 481 851, el. Inhaber: Johann Rupp III., Heinrich Hepuer in Leipzi Die Pro⸗] und die Ken fenn goc urg Nemst H1“ 88405 Gegenstand des Unternehmens ist: der Maschinen vnd Stammaktien über je RM 300 eine neue Stammaktie über RM 300 zum Kurse von Gewinn⸗ und Berlustrechnung. einhändler in Zell — Weinhandlung. kura von See Löbel ist ee Die Diesenhaus in Berli Wil 2 * geb. 1 Sm Faen ffte int [83405] Bekrieb von Bankgeschäften aller Art, Mobilien 150 % nebst Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte. Das Aufgeld von RM 2250000 Kaiserslautern, 18. Dezember 1929. Vertretungsbeschränkung des Pro⸗ die Gesellschaft 8ae- . orf in v2 ereintragung vom 16. De⸗ insbesondere Förderung und Erleichte⸗ G Verlust hat die Gesellschaft nach Abzug der Kosten mit RM 1 680 000 der gesetzlichen Rücklage RMN ₰ Amtsgericht — Registergericht. kuristen Bruno Willy Thiele ist auf⸗ Sollan in Fereingetreten. em Juda — 8 „Rosa Lewin⸗ rung der Handelsbeziehungen zwischen E1“ zugeführt. Zweck der Ausgabe dieser Aktien war die Beschaffung neuer Betriebsmittel. Kandlungsunkosten 199 588 26]% Saldovortrag.. .. ee etlaget., nehoben vorden. 3 mersdorf ist Pro⸗ * 19¼ in eenpber p org, e den übrigen europäischen 133 367 Die uͤbrigen RM 7 g be 1A““ een zur v. 439 129, 76] Gewinn aus Wertpapieren, Kappeiln, Schlei. 83388 5. au att 16 406, betr. die Firma 2. die Fir⸗ ; 4— . *& [Ländern und überseeischen ärkten. später erwähnten engeren Freundschaftsverhältnisses mit der Sieme 2 Halske Anleihezinsen ... 34 286,25 Dividenden, Zinsen und l — c die Firma Grosse & Co. in Magde⸗ ehemals Martin Philipsborn“ um⸗] Das Grundkapital veger 285 000 000 b es 1-w-Eaeg Aktiengesellschaft in Berlin dieser Gesellschaft im Austausch gegen R 5 000 100 ihrer 2 481 851 06 err2-. 1— “ 8,es 86 neuen Stammaktien unter gegenseitigem Verzicht auf Dividende überlassen. Keine 5187 855 35 —
30 000 4 000
8 jo r ofübhrto 9 I 2 2 3 — 2 2½ In das hier geführte Handels⸗ Bücher⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit burg (früher Erfurt) unter Nr. 4445 geändert. Offene Handelsgesellschaft.] Reichsmark. K 1 Schli ’. — ee Laufmann Oskar Schlitter Reserve . . . .. e1I1n grtieß 8 2 Nsenn. Altien 8 99 367 21 Vertragspartei darf die von ihr gemäß dieser Vereinbarung übernomm e
registe j eute 9969 die beschränkter Ha in Leipzig: Di F n 8 1 b 1 EEE““ beschünr⸗ ri d n Irh Nbheilung a. 4bg haftende 8 Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 in Verlin, Bankier Oskar Wassermann us; — als deren Inhaber der Fuhrunter⸗ Koehler, Theodor Frentzel und Karl helm Groffe Ib dir ÜLee Regsen Fabili Gesellschafter gfind: Witwe in Berlin, Direktor Emil Georg von 111“ — ohne ausdrückliche Einwilligung des anderen Teils veräußern oder sich sonstwie der Das Konto Wertpapiere und Beteiligungen umfaßt am 30. Juni 1929 nehmer Johannes Isaack in Kappeln Voerster sind als Geschäftsführer aus⸗ Grosse geb. Brenn 9 b e rau Agnes —— Philipsborn geb. Lewinson und Stauß in Berlin⸗Dahlem, Direktor 133 36721 Verfügungsmacht über die Aktien oder deren Stimmrecht begeben. Dagegen hat folgende Werte: eingetragen worden. geschieden. Zum Liquidator ist Dr. jur. burg. Die S Mangde⸗ Kaufmann Siegfried et Alfred. Blinzig in Berlin⸗Dahlem Gewinn⸗ und Verlustrechnung. jeder Teil das Recht, von dem andern Rückgängigmachung des mit diesem Abkommen = der Ehefrau Mary Isaack geb. Rave Johannes Starkloff in Leipzig bestellt. e e“ Fyuree hat Neustrelitz, Amtsgericht, Abt. 1 Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗ begründeten Aktienaustausches unter Einhaltung einer Aufkündigungsfrist von einem 11 Dividenden in Kappeln ist Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Gesellschafterin Agnes Ggoffeen. Die 111“ (Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul Soll. Jahr zu verlangen. Für diesen Fall verpflichtet sich die L. & K., das Stimmrecht ili 11““ Grund⸗ 1926 1927 19282 — Kappeln, den 14. Dezember 1929 6. auf Blatt 16 582, betr. die Firma der Verrretuna ger; Prosse ist von Neuwmied... [83406] Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr. Saldovortrag 1927 18 329, 60 aus den dann in ihren Besitz übergehenden eigenen Aktien bis zu ihrer Wiederver⸗ 8 1 kapital 25,28 26/27, 272 Das Amtsgericht. 3 Continental Projections⸗Gesellschaft geschlosfet n Fer Handelsregistereintragungen. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem, Unkosten 8 . 8 47 667 49 wertung nicht auszuüben. 3 — 8 - —= 2 nüesaas — mit beschränkter Haftung in Leipzig: Handelsregister d me anarjclis erf den An 82 n —— 8 456 Bankier Dr. Franz A. Boner in Abschreibungen... 1 245 54 Die neuen Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Mit⸗ Deutsche Gesellschaften. RM 9% 206 80% er [88889] Philipp Zimmer ist als Geschäftsführer Feien. . Zern 82 2 rfur bei A. 8 8* unter Iee Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, 57 222 63 glieder des Vorstands und eines Mitglieds des Aufsichtsrats, ferner die eigenhändige RM 2 000 000 Anteile der Gesellschaft für Handelsregister des Amtsgerichts ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist getragen. 8 S wi 225— 1 ustav Hobraeck zu eu⸗ Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler in 242 63 Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienbuches. Der Elektrizitäts⸗Anlagen m. b. H., Berlin.. 2 000 000 9 9 in Königsberg i. Pr bestellt der Kaufmann Paul Lehmann8 3. bei der Firma C wied: Die Prokura des Robert Werner Berlin, Bankier Gustaf Schlieper in Haben. laufende Dividendenschein der ihnen beigegebenen Bogen trägt die Nr. 7. RM 2 062 500 Anteile der Saale⸗Elektrizitäts⸗ Eingetragen in Abteilung A am in Berlin. Privat⸗Bank⸗ 1 Aktiengesellschafr und 55 aioschan be Prokura 88. „v Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen 2 ““ 49 701 89 Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 30 030 000 und ist eingeteilt werk G. m. b. H., Saalfeld a. Saale .. 2 750 000 EEE. 7. auf Blatt 19 146, betr. die Firma Magdeburg (Zweigntedenn 8 6. in Kie er und Max; röschner besteht als Berlin sind ordentliche Vorstandsmite- Verlust 8 8 17 540, 74 in RM 30 000 000 Stammaktien, Stück 100 000 über je RM 300 Nr. 1 — 100 000, und RM 125 000 Anteile der Elektrizitätswerk dhcegeerenahrn8 det nn. 1688ne Banerche FilmeGesemschasn mcn de. Zamburgn Hegehendene Hauznmteder Geln Brtober 162p unter Nr. 199 Bennswig. Verlia Stesltt, vart. -1111114“*“ Berwin —: Das Geschä er. hränkter tung im Emelka⸗Kon⸗ lassung) 3 8 .2 Mb Nr. 199 /Brunswig in Berlin⸗Steglitz, Bank⸗ t 1“ en Inhaber. RM 1 302 000 Aktien der Elektrizitätswerk u erwin —: Das Geschäft nebst Firma zern in Leipzig, Zweigniederlassung: Seoeee —2 Abteilung B: bei der Firma J. Tilemann in Ben⸗ direktor Johannes Kiehl in Berlin Die Unterbilanz hat sich somit gegenüber Die Ne 30 000 Vorzugsattien befinden sich im Besitz der Deutschen Bnorhenbae .⸗Ie. r 1 750 000 G - r ume, Friedrich dorf: Die Firma ist erloschen. Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto dem Vorjahre wiederum verringert. Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin, bei der sie bis 31. 12. 1932 gebunden sind. Die Vor⸗(RM 1 125 000 Aktien der Elektrizitätswerk und
ist durch Erbgang auf den Studenten 9 rPolg 2 Kr; —c f 8 ,lde en Vanoerrlen, Zum Geschäftsführer ist der Rechts⸗ f 1 8 . Forrer .S 818- 2, G 91v e Sn 2 wecin⸗ —— E und Am 4. November 1929 unter Nr. 671 Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Bank. Konstanz, den 25. September 1929. zugsaktien haben einen auf 603 beschränkten, vor den Stammaktien zu befriedigenden Straßenbahn A.⸗G., Stralsund 1 500 000 enen. Fräclein I.,N. Pnee 8 ge. chen bestellt. b- 5 der Firma Deutsche Neuheiten direktor Dr. Jakob Berne in Berlin, Füllfeverhalterfabrik Aska A.⸗G. Dividendenanspruch mit dem Recht auf Nachzahlung rückständiger Dividenden und im Ne 750 000 Aktien der Elektrizitätswerk Zell das Geschäft als persönlich Haftlende Ge⸗ 8. auf Blatt 26 401 die Firma Emil Das Amtsgericht 4 — Centrale Neuwied: Von Amts wegen Bankdirektor Otto Sperber in Berlin⸗ Der Vorstand. Falle der Liquidation der Gesellschaft einen bevorrechtigten Anspruch auf den Liqui⸗ i. W. A.⸗G., Zell i. W. . . . . . .. 1 000 000 sellschafterin eingetreten Vifene Han. Fiedler, Feilenfabrik in Leipzig . “ gelöscht. 5 „ 984 Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt —— dationserlös, der bis zur Höhe von 1120% des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger ReM 2 337 400 Aktten der Jenaer Elektrizitäts⸗
b — — (Schenkendorfstr. 58). Der Fabrikbesitzer Neissen. —— [88400 Am 7. November 1929 unter Nr. 654 Weigelt in Berlin, Bankdirektor Fritz [82875]. Dividenden und 60% Zinsen seit dem Beginn des Geschäftsjahres, in dem die Gesell⸗ werke A.⸗G., Jena .. xZ“
. bei der Firma Offene “ Wintermantel in Berlin, Bankdirektor Abschluß vom 31. Dezember 1928. schaft in Liquidation tritt, beschränkt ist. Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien RaN 1 994 400 Altien der Bayerische Elektri⸗
9
4 000 000
delsgesellschaft, begonnen am 1. April . 8 a da. 2 Seeg. 1929. Paul Otto Emil Fiedler in Leipzig ist Im Handelsregister wurde heute auf J. b ömbgen & Co., Rheinbrohl⸗ 4 2 3. solbtr. Die, Inhaber. Blatt 112 8 3 Iopanss Frömbgen & Co. ein rohl Fritz Bruck in Berlin, Bankdirektor 8 jederzeit durch Kündigung oder Ankauf einziehen, und zwar ohne Beobachtung der Rätswerke, München“) . . . .. pirne 1a e ecer eha, Neün Den; 9. auf Blatt 26 402 die Firma Georg s entberne öög Die Liquidatoren Reinhold Frömb en Karl Burghardt in Berlin, Bank.. Vermögenswerte. RMN gesetzlichen Vorschriften für die Herabsetzung des Grundkapitals, sofern die Mittel RMN gc 0h êe. der Große Kasseler 8 n. 3 v. . Buschmann, Kalkwerk Gernrode in e. 28 Meiben geuenet. Pnr und Gustav 1— sind abberufen. Dr direktor Fritz Heinrichsdorff in Berlin, Grundstücke.. 41 000 — für die Einlösung aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn entnommen 8 Straßenbahn A.⸗G., Kassel)) . 3 534 000 A1“ ün 0 8e Leipzig (Blumenstr. 10). Emil Georg kura si . nge — 85 C. S. Fuchs in Neuwied ist zum Liqui⸗ Bankdirektor Dr. Ernst Mandel in Fabrikgebäude... 286 000 — werden. Die Rückzahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt gegen Gewährung RM 1 727 400 Vorzugsaktien ders. Ges. 3 000 000 Laut Gustav Rowlien. Niederlassung: a. -p 8 saiphig 1. I er. san⸗ ne in Meißen Er donf die Güjel deheh. elsregister B am 14. De Berlin, enrderector 8üö ist Reeese da Fabrilin⸗ 8 1“ nen Foesnseschen ETEö““ d -Sönjge 9. gegebener eschäftszweig: Kalkstein⸗ 8 d 4. De⸗ 1 direktor Karl Ernst h Fabrikin⸗ 8 f 1 zugsakti ie A.⸗G., Berli 7 Palmburg bei Königsberg i. Pr. In⸗ 8 ch.) ftszweig ein⸗[schaft nur in Gemeinschaft mit einem zember 1929 unter Nr. 21 bei der Sippell in Berlin sind stellvertretende * 8 88 8 8 357 144 E1““ vA“ RM EE vera . 1 Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren: Max Ebbecke und Dr. Paul— bohrer⸗Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik
haber: Kaufmann Gustav Rowlien in 10. auf den Blättern 23 984, 24 573 egeeeeglgh geege vnnn Firma Th. Neitzert & Co. Fabrik — Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen Kontoreinrichtung. 8 Dezember . ester Produkte, Aktiengesellschaft zu unter Beschrankung auf den Betrieb der E11“ 2 243 Steiner, beide in Berlin, als ordentliche Mitglieder und Dr.⸗Ing. Victor Brünig in A.⸗G., Berlin⸗Marienfelde“) . . . . . . 7 560 000 8 8 170— Berlin als stellvertretendes Mitglied. RM 3 353 400 Aktien d. A.⸗G. für Gas u.
29 513 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 7 von der Generalversammlung Elektrizität Köln, Berlin*) . . . . 6 000 000
fenbach sind so Beteiligungen Herren: Alfred Blinzig, Vorstands⸗RM 1 707 000 Aktien der Thüringer Elektrizi⸗
in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Akti 8 5 1 engesell t Revisi n e. den nZes, 188 8 2315 W— Meil 11“ 1 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ bestellt, daß jeder derselben befugt ist, 1 Außenstände.. Plcnofhe v v 27 82 4 Verkehrsrerlame Gesellschaft mit . “ MrE lung geändert und ist der Umtausch der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Disagowvbt.. 63 950 — zu wählenden Personen, zur Zeit aus folgende 3 beschränkter Haftung und he 8 e heute auf Aktien in 350 Stück zu je 1000 Reichs⸗ mitglied oder stellvertretenden Vor⸗ Flachs, Werg, Garne, Be⸗ mitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Dr. täts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft A.⸗G.. Gotha] 17 600 000
Wassel entur missions⸗ ing und „Dehawe“ Blatt 102 ie Fir 1 achgefn ütali ie Fi 7 ün. Ag bei er 8—2 “ Paula Gothelf, sämtlich in Leipzig: Be ch 1090e depehöhe 2ebharde mark durchgeführt. standsmitglied der Gesellschaft die Firma triebsmaterialien u. Ma⸗ phil. h. c. Oscar Schlitter, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗ NRaMR 5 000 100 Stammaktien der Siemens Sarstedt 88 bei Nr. 963 — Paul Die Firma ist erloschen. Gebhardt in Meißen und als ihr 8 Neuwied, den 16. Dezember 1929. der Zweigniederlassung zu zeichnen: schinenreserveteile... 516 740 Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Alfred Berliner, Ritterguts⸗ Halske A.⸗G. 4 100 590 000 Mahlke Koenigsberger Chocoladen⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, haber der Weinstubenbesitzer Adolf weebgvbnbaad sef Litsch, Bankdirektor in Offen⸗ b Verlust aus 1927 45 990,97 besitzer, Schermeisel; Geheimer Kommerzienrat Max Berthold, Generaldirektor der 9 An 1 1e se be haus —, bei Nr. 1397 — Louis Marter den 17. Dezember 1929. Richard Gebhardt in Meißen ein * 1n urg, Heinrich Aberle, Bankdirektor in Verlust in 1928 334 851,55 380 842,52 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg; Dr. R. G. Vind⸗ ) An der Berliner Börse amtlich notiert. Inh. Arthur Taureg —: Die Firma ist Leipel 83394] tragen. ge- oberhausen, Rheinl. (83407]] Offenburg, Josef Leers, Prokurist in 1793 606 714 schedler, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich; — V LiPn [83394] / ꝙAngegebener Geschäftszweig: Wein⸗ Bekanntmachung. Offenburg. Die Gesellschaft wird dur Dr. Max Brugger, Direktor der Basler Handelsbank, Basel; Dr. e. h. Heinrich von Buol, Dividenden ,p Eingetragen am 16. Dezember 1929 zwei Vorstandsmitglieder oder durch Berbindlichkeiten. Vorstandsmitglied der Siemens & Halske A.⸗G., Berlin; Cuno Feldmann, — Beteiligung nom. Grundkapital 1927 1928 . b Max Haller, 26/27 27,28 28,29
erloschen. Auf Bünt 26 400 des Handelsregisters
2 6. 9 . 3 — 2 D 2 3 9 Inp 6. 2 „ 8 ¹ 8 1 4 8 8
Im 16. Dezember 1929 bei Nr. 684 — ist heute die Firma Allgemeiner handel und Weinschank. Geschäftslokal: zn das Handelsregister B Nr. 90 bei der ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Aktienkapitl 900 000 — mann, Berlin; Dr. Hans von Gwinner, Privatmann, Berlin; Dr. e. h. & Halske A.⸗G., Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Kem⸗
oni I 8 d 8 c . n . zeit —: Die Firma is erloschen. denphi (Salomonstr 19 ;. ,— 8s Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen scheien 490 — mann, Geheimer Baurat, Berlin; Dr. h. c. Hermann Kurz, Mitglied des Verwaltungs— Ausländische Gesellschaften 9½% Eingetragen in Abteilung B am und . . folgendes dn acsksete tschg. hhausen, Rhld.: 7 hinsichtlich der Vertreterbefugnis 13 Grundschuld. . . 400 100 — rats der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich; Kurt Landsberg, Assessor a. D., Mit⸗ schwfr. 5 700 000. Aktien der Gesell⸗ 14. Dezember 1929 bei Nr. 726 — worden: Der Geselscha tsvertrag ist Mühlhausen, Thür. [83402] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ srbentlihen Vorstandsmitgliedern gleich. Akzepte ... . 1856 283,16 inhaber des Bankhauses J. Dreyfus & Co., Verlin; S. Alfred Freiherr von Oppenheim, schaft für Elektrizttätswerte, Glarus schwfr. 6 000 000 8 Malerhütte Koenigsberg, Pr., Gesell⸗ am 27. Mai 1929 errichtet 8. am Handelsregistereintragungen. . vom 11. Dezember 1929 ist Ihs. nicht “ Serneen . Kreditoren .. . 336 2733, 28 Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln; Friedrich Reinhart, Dzg. G. 960 000 Aktien der Elektrizitäts⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Das 8. Juli 1929 abgeändert worden. Gegen⸗ „Abteilung A. Bei Nr. 176 am der Gesellschaftsvertrag geändert. 168 600 Artien n apital ist ,— 1“ 1702 506,74 Vorstandsmitglied der Commerz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin; Tr. W. Springorum,“ werk Zoppot A.G., Zoppot .. Dzg. G. 1 200 000 10 Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ stand des Unter 3 jst die 16. November 1929, Firma Hermann Amtsgericht Oberhausen, Rhld tien zu je 1000 RM und in . K r.. Vorstandsmitglied der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elberfeld; Dr. h. c. schwfr. 300 700 Aktien der Elektro⸗ schlusses der Gesellschafterversammlun 8. 1.15ö E1“ Weise & Co., Mühl ausen (Thür.): 1en üen ag an 100. nn. Lö. 16 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928. Felix Theusner, Direktor des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank und anlagen A.⸗G., Basel schwfr. 10 000 000 Neugründung . Juni 1929 von 5000 Reichsmark Rabattmarken, Ausgabe und Einlösung Nach Auflösung der Gesellschaft ist die Offenbach, Main. . [83408] Vorstand, der aus indessend · .“ 8 RMN [ Disconto⸗Gesellschaft, Breslau.. 8 „ssowie 10 weitere mit zusammen NM 77 878,50 zu Buch stehende Posten. ] auf 8 1 8 veene von Rabattsparbüchern sowie die Ver⸗ 8 —22 erloschen. Handelsregistereinträ e gliedern besteht, mird den gchchrnt .“ Verlustvortrag 1. 1. 1928. 45 990 97 “ EE“ b. 8— b.9 v-eh een. je Die L. & K. hat zu der Siemens & Halske Aktiengesellschaft in Be rlin durch arn e .wgsx. ne 1 „waltung und Anlage der vereinnahmten Bei Nr. 759 am 23. November 1929, * — — — 1 M. bestellt. Der Aufsichtsrat setzt auch die W1“ 1“ . 5ö5 doppelte 5 F. “ 1 vät 8 Leee 8 e Vorsitzende den den bereits erwähnten Aktientausch ein engeres Verhältnis begründet, das im wesent⸗ Firma Sachs & Co., Offenbach a. M. 1 insen 100 081703 doppelten Betrag, sowie den später erwähnten Gewinnanteil. chen ben wirtschaftlichen Zwec versolgt, das Tätigkeitsgebiet der L. & K. unter 8 Ausnutzung ihrer Wesensart als Trust⸗ und Finanzierungsgesellschaft für elektrische
Königsberge i. Pr. Dem Henne Lrengel und 25 380, betr. die Firmen Fram Das Amtsgericht endorf: 5. 4 des GesrlschaftsvertragesHwesgr everigen 5bb 8 2 Ip rla g
24*
terbeschl Juni 1929 si 8 8 Fi S 8 üj 2 LE.P x. eseeer oeieteden bea een. ehrh. Röhcr gr scb uns der esenschen Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Zaßs nüce 1. bb. Abschreibungen. 8 24 287 25 Die Generalversammlungen werden in Berlin abgehalten. Bei der Ab⸗ (Gesellschaftszweck), § 5 (Stammkapi- Das Stammkapital beträgt zwanzi [ist Firma erloschen. schaft hat am 1. Dezember 1928 be⸗ ner machungen 2 Spinnereibetrieb 110 79072 stimmung gewährt jede Stammaktie über RM 300 5 Stimmen, jede Vorzugsaktie 3 bauen, insbesondere für Geschäfte, dere tal usw.), §§ 7, 8 (Geschäftsführer), § 11 tansend Rei u gt wanzig- Bei Nr. 645 am 28. November 1929, gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichss⸗ ——— über RM’6 in der Regel eine Stimme, bei der Beschlußfassung über a) Be⸗ Anlagen und Unternehmungen weiter auszubauen, insbesondere für Geschäfte, deren Rufschtsrat), § 13 (Gesellschafterder⸗ aufend Reichsmark. Zu Geschäfte. Firma Elara Vockrodt, Mühlhausen Eafter: Friehrich Abols Brünebaum. unzesger unb Preußischen Staatt.ʒ 282 setzung des Aufsichtsrats, b) Satzungsändernngen und c) Auflosung Durchfährung zu genesenser n üee EIS bn veeen 11 (Geschäftsgewinn und fi bestellt Dr. Heinzg Wittig (hür.): Firma ist erloschen “ Heniemann in Lichendagh bee b Verlustvo aus 1927 — ber Gesellschaft 20 Stimmen, so daß in diesen Fällen den 500 000 8& Ferner ist zwischen der L. K K. und der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals semngngungh, § 116 17 Abgdernng dos 1nd dr. Bernard Wilkfofer, heide in rei Zer 311 an.2. Kovember. 192, und, Richard Dttto Heinrich, Sachs, ansni gerr Bernden Zahtungen e hen b ehnfoortrag 8146 990,97 8—, elischa,35 S.29 3,dab. dne 102e elüamen der Schager.,2 Co. in Rembeng emn Ibiomanen getraffen mas-n. enein süacg en Gesellschaftsvertrags usw), §18 Schluß⸗ Leiphig. Weiter wird, noch bekannt. Zirma Z. Goldschmidt. Mühlhausen Kaufmann in Frantfurt a ZEE11XAA“X“X“ Verlust in 1928 334 851,55 380 842,52 NRM 30 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen verhältnis zum Austausch von Erfahrungen und gemeinsamer Durchführung von bestimmung) geändert 8 berichtist Pgehen⸗ 8 2 8 anntmachungen der Thür)): Hie Gesellschaft istt mußgelbst Vertretung der Gesellschaft find nur die deren Veröffentlichung im Deutschen erlust in — 28 ‧Das G chäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des nächsten Jahres. Geschäften begründet. In Verfolg dieses Abkommens sind der Generaldirektor der worden. 4 “ XX“ Liquidator ist der Bücherrevisor Her⸗ beiden Gesellschafter gemeinsam er⸗ 2 1ege . 8—2 5 880 64158 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ und EAE* 8 üe Lefearn⸗ 8 84 8 8 88b Am 16. Dezember 1929 bei Nr. 948 — Amtsgericht Leipzig, Abt. II B mann Bähr in Mühlhausen (Thür.). mächtigt. “ Röhrsdorf, den 31. Dezember 1928. Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem euxxE Aussichten êBg Eescscsastgt “ dem üblichen Deutsche Landsiedlung Gesellschaft mit den 17. Dezember 1929. Bei Nr. 718 am 9. Dezember 1929, Zur Firma Friedrich Heim & Co., Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗ in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung Vorbehalt als befriedigend bezeichnet Fe⸗ 1 rö ü1 . 1 1 Segs 2 2r 1 8 enschaft * Haftung, 16 1“nI g—9 S- oder im Berliner E“ 8 je einer eeees und iner Fehecher 8 be Berlin, dg., Zhember 1929 8 q 5 1 . 8 g, onberg. 95] (Thür.): Nach Auflösung der Gesellschaft Offenbach a. M.: inrich Landauer hat Verantwortlicher Schriftleiter 1 8 orma enner & Comp. Tageszeitung zu veröffentlichen. Da die Stammaktien der Gesellschaft an der Üricher Hri 2 er Artien⸗ t. 1b Pre si Hogkera dohin ergeilc zashägren E“ sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ A r Arn her 8 Berlin 8 1 Wil 8* Aufsichtsrat. 8 Börse eingeführt sind, werden die Bekanntmachungen auch in einer Zeitung dieses 1 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaf 66 vertretungsberechtigt ist. gesellsch nt mit dem Sitz in Mönsheim. Wilnh Pr 00, vneshlsdesen hehe Feleg. viiaom⸗ ngenieer Kareegüfsch 1.“ 8 den Aaßeigenteal “ EE 8 Plagen der een hen verpflichtet sich ferner, in Berlin, Frankfurt a. M. und 8 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 8 8 Am 17. Dezember 1929 bei Nr. 679 — Persönlich haftender Heselschaften ist Firma ist erloschen führer bestellt. . Rechnungsdirektor Mengering, Berkin. E. Knappe. ppa. Wieschalka. Hamburg Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben bel denen kostenlos fällige RM 4 500 000 neue Stammaktien Stück 15 000 über je RNM 300 F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ Friedrich Binder, Fabrikant in Möns⸗ Bei Nr. 67 am 9. Dezember 1929, Zur Firma Sachs & Co., Offenbach Verlag der Geschäftsstelle Mengering) BVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien Nr. 60 001 — 75 000 der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen niederlassung Königsberg —: Handels⸗ heim Kommanditisten sind fünf weitere Firn Karl L 1 abe! M.: Di ellsch is in Berlin. “ Sexs Ps . 8 8 8₰ 8 Aee — Aktien⸗Gesellschaft in Berlin erichtsräat S 1 e Fir na Kar aspe in Großgrabe: a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Verlustrechnung haben wir geprüft und zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen von den 8 IE ““ Franz Beerel ist aus dem Personen. Gegenstand des Unter⸗ Firma ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Druck der Preußischen Druckeret b mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen durchgeführt zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Bej 88 öö“ 1-ö von Ketten Bei ö: 8 ö * Grünebaum ist alleiniger In⸗ und vene,neesgn gefr Berlin, b der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. werden können. Berlin, 78 2.ees ud Disconto⸗Gesellschaft 8. No⸗ un 1 Firma Gustav Volkmann, Mühlhausen bebes der Firma. mstraße 82. bb Berlin, den 15. November 1929. Aus dem Reingewinn werden vember 1929 ist dem Vorstandsmitglied Sgericht Leonberg. Thür.): Firma ist erloschen. 8 ssisches Amtsgericht Offenbach a. MN.. Hierzu zwei Beilagen. 8 Trerhand⸗Herebn uns 2 1“ 10 3 dem gesetlichen vesere sonde —— Eommerz⸗ 1“ “X“ ienge haft. kann unterbleiben n der gesetzliche Reser 0 des 8b 8 1 8 1“ Rahardt. ppa. Wember. kapitals erreicht oder wieder erreicht 8 1111“