1929 / 303 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8

303 vom 30. Dezember 1929. S. 3.

1“

Staatsanzeiger Nr.

185214]

Das Konkursverf das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August B. Schukkel in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße 23, alleinigen In⸗ der Firma August B. ukkel, ngroshandel mit Rauhfutter und Kar⸗ toffeln, in Berlin, Flensburger Straße Nr. 1, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. Dezember 1929 aufgehoben worden.

r 1929. S. 2. Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, 13. September 1929. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

G1912. Bekanntmachung. [85239] Das Konkursverfahren über das Vere-.— mögen der offenen g-e. Franz Karger in Glatz wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. N. 10/27.

Eilenburg. 185636] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Oskar Kunze in Eilenburg, Bahnhofstraße 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Dezember 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1929 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eilenburg, den 24. Dezember 1929

R. Petschick & Co. loschen ist. Pyritz, den

in Pyritz 8 der Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗

igefrist bis zum 1. Februar 1930. Erste

Amtsgericht.

Personen. Es können auch stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder bestellt wer⸗ den. Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern stehen hinsichtlich der Vertre⸗ ————, ordentlichen Vorstandsmit⸗ liedern gleich. Alle schriftlichen Er⸗ ärungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der Art abzugeben. daß die Vorstehendem zur Ver⸗ tretung berechtigten Personen der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift

nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder erzeugten Milch. Auf Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ Fheftsbetrie auch auf die genossen⸗ schaftliche Verwertung anderer land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder ausgedehnt werden. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗

ugleich als Alleininhabers: 1. irma Julius Schimmelbusch Heizungs⸗ zeigefr. und sanitäre Anlagen in Darmstadt, läubigerversammlung: 17. Januar 2. der gleichen Firma, Zweignieder⸗ 1930, 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ lassung in Heidelberg, 3. der gleichen fungstermin: 14. Februar 1930, 10 Uhr. irma eigniederlassung in München, Lübeck, 20. 12. 1929. Das Amtsgericht. vser abrease n (85631] 1 f iserslautern, i . 8 8

8 1- 1929, 11 uhr⸗ Ueber 1—— 5 *. des 5 Minute s Konkursv ren er⸗ Franz ar rapel in Brockwitz, hristian⸗Teichert⸗Str. 105e, 2. des Zim⸗

er⸗ heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens:

sbut ist aufgelöst. Direktor Paul Tils meinschaftlicher Einkauf 8 WEe⸗

in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liqui⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des

dator bestellt worden. Louis Wohlfarth landwirtschaftlichen Betriebs sowie Ab⸗

1*X“*“ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. „den 12. zember Amtsgeri 8

Thür. Amtsgericht. W“

Stadtroda. [83788] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 13, betr. Firma Rodaer

[83777]

Rantzau b. Barmstedt, Holst. In das thiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma H. Kröger, Sparrieshoop (Nr. 3 des Registers), am 12. Dezember 1929 folgendes einge⸗

Bremerhaven. [84528]

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma „Konsum⸗ und Sparverein ein⸗

beifügen. Den Unterschriften der Zeich⸗

nungsberechtigten kann 2259— falls das Siegel der Gesell

drückt werden. Die Berufung der

neralversammlung 82 mittels öf⸗ fentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Tage des die Bekannt⸗

machung enthaltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeit⸗ raum von mindestens 17 Tagen liegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ und außerdem in den vom Vorstand zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der 8 Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen Formen maßgebend, die hinsichtlich der Firmenzeichnung vorge⸗ chrieben sind; Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dem geschäfts⸗ führenden Vorsitzenden des Aufsichts rats oder seinem Vertreter zu unter⸗ zeichnen. Naumburg a. S., d. 17. Dezbr. 1929. DSDas Amtsgericht. Neumünster. [83767 „Eingetragen am 12. Dezember 1929 in das Handelsregister B Nr. 100 die Firma Cocos Weberei Georg Päßler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham⸗ burg nach Neumünster verlegt worden. Das Amtsgericht Neumünster. Neumünster. [83768] Eingetragen am 17. Dezember 1929 in das Handelsregister A Nr. 563 bei der Firma Walter Peters, Neumünster: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Neumünster. Neustadt, Orla. [83769] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei der Firma Adolph Seelemann und Söhne, A.⸗G. in Neu⸗ stadt a. d. Orla, Zweigniederlassung der Firma Adolph Seelemann und Sonner, A. S. Vejle, Dänemark, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Müller⸗Albert ist erloschen. Neustadt an der Orla, 14. Dez. 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Northeim, Hann. [83770] Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 251 bisher eingetragene Firma Christian Metje in Elvershausen ist er⸗ loschen. Der Löschungsvermerk ist am 29. 11. 1929 erfolgt. Amtsgericht Northeim, 27. Nov. 1929.

Dbber Ingelheim. [83771] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Johann Karl Ferber Weinhandlung in Gau Alges⸗ eim eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Ober Ingelheim, 16. Dezember 1929. Amtsgericht. Oberkirch, Baden. [83772 Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 213 wurde neu eingetragen die Firma Rudolf Streif, Bauunternehmung, Sägewerk und Holzhandlung in Ober⸗ kirch. Firmeninhaber int: Rudolf Streif Ehefrau, Emma geb. Dilger in Ober⸗ kirch. Dem Bauunternehmer Rudolf Streif in Oberkirch ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oberkirch. Perleberg. [83773] H.⸗R. B Nr. 20: Das Erlöschen der Firma Chemische Werke Gebr. Schultz Aktiengesellschaft in Perleberg soll ge⸗ mäß § 141 F.⸗Ger.⸗G. von Amts wegen in das Hauptregister eingetragen wer⸗ den. Zur Erhebung des Widerspruchs wird hiermit eine Frist bis zum

April 1930 bestimmt. Perleberg, den 9. Dezember 1929. 8H Fer Das Amtsgericht.

Potsdam. [83774]

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 158 verzeichneten Firma W. Zinnert, Aktiengesellschaft zu Pots⸗ dam, ist heute eingetragen worden: Der 5 12 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1928 geändert.

Potsdam, den 14. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. [83775] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 218 verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft in Firma Aachener und Mün⸗ chener Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die §§ 5, 14, 18 und 21 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Potsdam, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Tritz. [83776] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Stadtroda.

chaft „.* e⸗

Nr. 22 Fa. Astra Zündholzfabrik

tragen worden: Die Firma ist Amts wegen gelöscht. Rantzau, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [8377 Einzelfirma Fridolin Lorer, Rottenburg a. R. erloschen. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Rudolstadt. [83779] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu Nummer 626 bei der Firma Lüttich & Metz, Zimmerei⸗ geschäft in Bad Blankenburg, Thürw., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ban⸗ kontrolleur Hugo Zapfe in Bad Blanken⸗ burg, Thürw., bestellt. Rudolstadt, den 7. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Salzwedel. [83780] In hiesiges Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 162 ist heute bei der Firma „Gustav Rexhausen“ in Salz⸗ wedel eingetragen: Die dem Kaufmann Gustav Scholling erteilt Prokura ist erloschen.

Salzwedel, den 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. [83781] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 41 einge⸗ tragenen Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Schweidnitz, eingetragen: Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Fr. stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Schweidnitz, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [83782] Handelsregistereintrag vom 17. 12. 1929;B. Firma Lederhaus Anna Köhn, Schwexin i. M. Inhgher Kaufmann Otto Bromund zu Schwerin, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin. Sigmaringen. Handelsregistereinträge. gerichts Sigmaringen vom 17. 12. 1929. 1. Neueintrag: H.⸗R. A 166. Firma Anton Deutschmann, Baumeister und Wasserbautechniker in Sigmaringen. Inhaber: Baumeister und Wasserbau⸗ techniker Anton Deutschmann in Sig⸗ maringen. 2. Aenderung: Bei H.⸗R. A 98, Firma Paul Graf, Brauerei Zollerhof in Sigmaringen: Dem Bier⸗ brauer Hermann Graf in Sigmaringen ist Prokura erteilt.

[83783] des Amts⸗

Sondershausen. [83784] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Wintershall Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Glückauf Son⸗ dershausen, Zweigniederlassung der Wintershall Aktiengesellschaft Berlin folgendes vermerkt worden: Kauf⸗ männischer Direktor Otto Werthmann in Kassel ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt Walter Jantzen, Karl Köppe, Gisbert Marckhoff, Hans Stolze, Ulrich Korpien, Ludwig Blum, Theodor Thorssell Karl Liesegang, August Dunker, Karl Rautenstrauch, Kurt Bömke, Karl Hartmann, sämtlich in Kassel, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaf mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Die Prokura des kaufmännischen Direktors Otto Werthmann in Kassel ist erloschen.

Sondershausen, 12. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht. II.

Sondershausen. [83785] In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der früheren Gewerkschaft „Glückauf Berka“ heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Sondershausen, 13. Dezember 1929. Thür. Amtsgericht. II. Stadtlengsfeld. [83786] In unser Handelsregister Abt. KA ist heute unter Nr. 61 die Firma Wilhelm Morgenweck, Korken⸗ und Korkwaren in Dermbach, Rhön, und als ihr Inhaber der Korkenfabrikant Wilhelm Morgenweck, daselbst, eingetragen wor⸗ den. Dem Kaufmann Karl Morgen⸗ weck in Dermbach ist Prokura erteilt. Stadtlengsfeld. 14. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

8 [83787] In das Handelsregister Abt. B ist bei

von

Handelsregistereintrag vom 12. 12.29:

Holzwarenfabrik Johannes Fraaz in Stadtroda, eingetragen worden: Dem Kaufmann Richard Hertrich in Stadt⸗ roda ist Prokura erteilt.

Stadtroda, den 17. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht.

Steinau, Oder. [83789]

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 221 eingetragenen Firma Erwin Wießner Nachfolger in Steinau (Oder) ist heute eingetragen worden, daß die Firma 2—5 ist.

Amtsgericht Steinau (Oder), den 18. November 1929.

Uelzen, Bz. Hann. [83790]

Die Bekanntmachung vom 12. 12. 29, betr. die Firma J. T. A. Tafelmacher Nachf., Uelzen, wird dahin berichtigt, daß die .engest erst mit Wirkung vom 1. 1. 1930 aufgelöst und die in der Bekanntmachung genannten Firmen erst vom gleichen Tage ab zur Entstehung gelangen.

Amtsgericht Uelzen, 16. 12. 1929.

Uelzen, Bz. Hann. [83791] In das Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist zur Firma Eduard Halbauer, Uelzen i. Hann., Wasserversorgung und Tiefbauunternehmung, heute einge⸗ tragen worden: Dem Diplomingenieur Hans Consbruch in Uelzen ist Prokura⸗ erteilt. Amtsgericht Uelzen, 16. 12. 1929.

Urach. [83792] Handelsregistereintrag vom 17. De⸗ zember 1929 bei der Firma Adolf Strecker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Metzingen: Der Gesell⸗ schafter Christian Weißer, Kaufmann in Maichingen, O.⸗A. Böblingen, ist nicht mehr Geschäftsführer.

Württ. Amtsgericht Urach.

Warstein. [83793]

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 21 bei der Firma Oberbach

& Hagemeister G. m. b. H. in Belecke

folgendes eingetragen:

Die Geschäftsführung des Kaufmanns

Konrad Hagemeister in Belecke ist er⸗

loschen.

Warstein, den 26. November 1929. Das Amtsgericht.

Wilster. [83794] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma A. Siemen Söhne in St. Margarethen (Nr. 66 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Werner Siemen in St. Margarethen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Julius Krey in St. Margarethen ist erloschen. Wilster, den 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Wismar. [83795] Zum Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Gustav Zimmermann Nachf. Inh. Gustav Reiche, hier, ein⸗ getragen.

Amtsgericht Wismar, 18. Dezember 1929.

Wolfenbüttel. [83796] In das hiesige Handelsregister A

Band II Blatt 137 ist bei der Firma

Erich Quedenfeldt am 18. Dezember

1929 eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

4. Genossenschafts⸗ fegifter.

In das Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1929 bei der „Edeka Großhandel eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Würselen eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen. Alfeld, Leine. [84522] Am 13. 12. 1929 ist im Genossen⸗ schaftsregister Nr. 26 bei dem Gemein⸗ nützigen Bauverein Alfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Alfeld⸗Leine eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1929 ist eine neue Satzung angenommen worden. Gegea⸗

von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen und Verkauf an minderbemittelte Ge⸗

nossen. Amtsgericht Alfeld⸗Leine.

Bredstedt. [84527] Am 19. Dezember 1929 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 45 der Landwirtschaftliche Bezugsverein einge⸗

bei Wittenberg, eingetragene Genossenschaft F getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Wittenberg, durch

stand des Unternehmens ist der Bau2

Zweibrücken.

Amtsgerichts Zweibrücken Band I Nr. 50 wurde 3. November 1929 errichtete Genossen⸗

schaft

„Unterweser“, getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: In der Vertreterversamm⸗ lung vom 20. November 1929 sind Ab⸗ änderungen der Satzung beschlossen worden 1460/461] und ist diese in neuer Fassung herausgegeben worden mit dem Datum vom 20. November 1929 [462]7ã. Von den Abänderungen ist her⸗ vorzuheben: Der Firmenname lautet jetzt: „Kon⸗ sumverein „Unterweser“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weser⸗ münde“. Der Sitz bleibt Bremer⸗ haven. I. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern und deren Abgabe an die Mitglieder gegen Barzahlung. II. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen von den Mit⸗ gliedern angenommen und Sachver⸗ sicherungen für die Mitglieder ver⸗ mittelt werden. III. Auch können für die Genossen Lieferungsverträge mit Gewerbe⸗ treibenden abgeschlossen werden. IV. Eine weitere Aufgabe der Ge⸗ nossenschaft ist die Schaffung guter, ge⸗ sunder, preiswerter Wohnungen für die Mitglieder, soweit die Mittel der Genossenschaft dazu zur Verfügung stehen. V. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ glieder. 3 Der Geschäftsanteil und demgemäß die Haftsumme beträgt für jedes Mit⸗ glied 40 RM. Bremerhaven, 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [84529] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei der Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Grabow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grabow, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. und 25. November 1929 aufgelöst. Burg b. M., den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Cloppenpurg. [84530] In unser Genossenschaftsregister ist En Nr. 31 Kleinpächter⸗Verein für loppenburg und Umgegend, e. G. m. b. H. in Cloppenburg heute ein⸗ getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Amtsgericht Cloppenburg, 11. 12. 1929.

Cloppenburg. [84531] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 Stierhaltungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Nikolaus⸗ dorf eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Amtsgericht Cloppenhurg, 17. 12. 1929. Cloppenburg. [84532] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 21 Licferungs⸗ und Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Schneider zu Cloppenburg e. G. m. b. H. in Cloppen⸗ burg eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Amtsgericht Cloppenburg, 17. 12. 1929.

Sayda, Erzgeb. [83820] In das Genossenschaftsregister wurde am 30. 11. 1929 bei dem Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Dorf⸗ chemnitz mit Wolfsgrund, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dorfchemnitz, eingetragen: Das Statut ist unter Angliederung eines neuen Absatzes „Ziffer 5“ ab⸗ geändert zu § 8 laut Beschlußabschrift Bl. 169.

Amtsgericht Sayda, 3. Dezbr. 1929.

Wittenberg, Bz. Halle. [8. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Genossenschaft Landbund Kornhaus,

822]

22424

mit beschränkter Haftpflicht zu Witten⸗ berg, eingetragen worden, daß die

Firma in „Kornhaus Wittenberg, ein⸗

Beschluß der Generalversammlung vom „November 1929 geändert worden ist. Wittenberg, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. [83823] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister des Statut vom

heute die dur

„Molkereigenossenschaft Zwei⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu

ouis

Nr. 142 ist eingetragen, daß die Firma

Wohlfarth G.

m. b. in Tröbnitz

eingetragen, Satzung vom 21. September

brücken Sönke⸗Nissen⸗Koog Genossenschaft pflicht mit dem Sitz in Zweibrücken“, eingetragen.

und Umgebung, eingetragene mit beschränkter Haft⸗

mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 22]* Rechtsverbindlichkeit haben soll. ftsumme; 100 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 100.

Zweibrücken, 17. Dezember 1929.

5. Mufterregister.

Ludwigsburg. [838 Musterregistereinträge.

Nr. 289. Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken vorm. Th. Kapff Nachf. G. m. b. H. in Ludwigsburg, 3 Ab⸗ bildungen von Vogelkäfigen, Nrn. 8084 8085 und 8061, 3 Abbildungen von Vog käfigständern, Nrn. 830, 831 und 832, in verschlossenem Umschlag, für plastische Er⸗ zeugnisse, Tag der Anmeldung: 24. Ok⸗ tober 1929, vormittags 8 ¼ Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre.

Nr. 290. Metall⸗ & Lackierwaren⸗ fabrik A. G. in Ludwigsburg, 14 Ab⸗ bildungen (Modelle) von Bürogeräten: Stenogrammhalter Fabrik⸗Nr. 92 Briefkorb Fabr.⸗Nr. 952, Briefordr Fabr.⸗Nr. 956, Briefordner Fabr.⸗Nr. 955, Notizrollenhalter Fabr.⸗Nr. 957, Noti rollenhalter Fabr.⸗Nr. 958, Briefordner Fabr.⸗Nr. 961, Briefordner Fabr.⸗Nr. 960 Briefordner Fabr.⸗Nr. 959, Briefko Fabr.⸗Nr. 953, Ständer Fabr.⸗Nr. 97 8 Fabr.⸗Nr. 962, Telephontt Fabr.⸗Nr. 963, Schreibmaschinenti Fabr.⸗Nr. 964, in versiegeltem Umschlo⸗ für plastische Erzeugnisse, Tag der A meldung: 2. November 1929, vormitta 9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 291. Firma Franz M. Em⸗ minger, Trikotkleiderfabrik in Zuffenhausen, 1 Muster eines Titel⸗ bilds zu einem Katalog; das Bild ist in verschiedenen Farben gedruckt, in der Bildfläche stehen 2 Figuren (Junge und Mädchen), sie trägt den Aufdruck: Em⸗ minger's Jugendkleidung gestrickt aus reiner Wolle, für Flächenerzeugnisse, Tag der Anmeldung: 12. November 1929, vormittags 9 ¼ Ühr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Ludwigsburg.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bitterfeld. [85621/ Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Hermann Boyde in Brehna, Bahnhofstraße, ist heute, am 24. Dezember 1929, vormittags 10 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Max Krause, Bitterfeld, Rathenaustraße 1 aII. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Januar 1930. anzumelden bei dem hiesigen Amts⸗ gericht. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 24. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 7. Februar 1930, vorm 10 Uhr, vor hiesigem Gericht an bexaumt. Anmeldefrist und offene Arrest bis zum 24. Januar 19380. Bitterfeld, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht.

Berlin. 185622] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Woitschach & Bachne Herrenkleiderfabrik, Berlin C. 2, Au der Spandauer Brücke 2, ist am 24. De⸗ zember 1929, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 84 N. 414. 29 —. Konkursverwalter: Kauf mann H. Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 24. Januar 1930, 11 % Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. März 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13 bis 14, III. Stock, Zimmer Nr. 146 bis 148, Hauptgang 4, zw. Querg. 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 22. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [85623] Ueber das Vermögen des Gast⸗ August Howe, Berlin, urmstraße 20, ist am 24. Dezember 1929, 12 ½% Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte bas Konkursverfahren eröffnet worden. (154. N. 286. 29.) Verwalter, Kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 2. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 24. Februar 1930. rste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. März 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Darmstadt. [85624 Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Gegenstand des Unter⸗

Julius Schimmelbusch in Darmstadt,

öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. H. Neuschäffer, Darmstadt, Rheinstraße 44. Konkurs⸗ EEEE sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗i lung: 4. Februar 1930, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Prüfungstermin: 11 Uhr, Zimmer zeichneten Gericht.

Darmstadt, den 21. Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht. 18

[85625] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma E N. Petersen, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Flensburg, wird heute, am 23. Dezember 1929, 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Ingelburger Straße 32. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 19230, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 17. Januar 1930. Ge⸗ chäftsnummer: 5 N 59/29. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Gera. [85626]

Ueber das Vermögen des Leder⸗ warenhändlers Albert Lüdtke in Gera, Langestraße 55, ist am 24. Dezember 1929, 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harz in Gera. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflich: 14. 1. 1930. Erste Gläubigerversammlung: 21. Januar 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Februar 1930, 10 ½ Uhe

Gera, den 24. Dezember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hameln. [85627] Ueber das Vermögen der Hamelschen Stuhl⸗ und Holzwarenfabrik J. Cramer & B. Mönnig, Kommanditgesellschaft in Hameln, sowie über das Privatver⸗ mögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters, des Kaufmanns Bernhard Mönnig in Hameln, Kaiserstraße 10, ist heute, am 24. Dezember 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Guizetti in Hameln. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Januar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Januar 1930, morgens 11 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Fe⸗ bruar 1930, morgens 9 Uhr, Zimmer 19 des unterzeichneken Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1930. Amtsgericht Hameln.

3. März 1930, vorm.

Flensbugr.

Heldrungen. [85628] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Bodenstein in Heldrun⸗ gen wird heute, am 24. Dezember 1929, nachmittags 12 % Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Loeper in Artern wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 16. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 15. Januar 1930.

Heldrungen, den 24. Dezember 1929.

Preuß. Amtsgericht. Herborn, Dillkr. [85629] 8 Konkursverfahren. Nuachdem der Beschluß des Amts⸗ gerichts Herborn vom 13. Dezember

1929, nach welchem die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt, und über das Vermögen des Musikalien⸗ händlers Ehrhard Magnus zu Herborn, Inhabers der eingetragenen Firma Ehrhard Magnus, Musikinstrumente⸗ und Musikalienhandlung zu Herborn, das Konkursverfahren eröffnet ist, rechtskräftig und wirksam geworden ist, wird in Ergänzung dieses Beschlusses angeordnet: Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Weniger, Herborn. Anmelde⸗ frist bis 8. Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Freitag, den 24. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 21. Februar 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1930.

Herborn, den 24. Dezember 1929.

Amtsgericht.

mermanns Friedrich Alfred Kunze in Sörnewitz, Mitinhaber zen Firma Schrapel & Kunze, Baugeschäft

am 27. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, 228, und allgemeiner je das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

228, vor dem unter⸗ in

25. Januar 25. Januar 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1930, vormittags 9 ½ Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar

Amtsgericht Meißen, 27. Dezbr. 1929.

Tangermünde.

fabrikanten Gotthilf münde wird heute, 1929, eröffnet. Eisenberg in Stendal wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

bei dem Gericht anzumelden.

inböhlaer Str. 44, je der nichteingetragenen

n Sörnewitz, Kahlhügelweg, wird heute,

ursverwalter Herr Ortsrichter Rentsch Anmeldefrist bis zum

Meißen. 8 1930. Wahltermin am

Offener Arrest

[85632] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Faßreifen⸗ Einecke in Tanger⸗ am 23. Dezember 17 Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Dr. Richard

Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Januar 1930 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernaanten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 16. Januar 1930, 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1930, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ xeee bis 21. Januar 1930 Anzeige zu machen. Tangermünde, d. 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Weissenfels. [85 33] Ueber den Nachlaß des am 3. März 1927 in Langendorf verstorbenen Zi⸗ garrenmachers Wilhelm Beck ist heute vormittag 11 Uhr 10 Minuten das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Müller, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Januar 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Weißenfels, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht, Abt. 3.

Aachen. Beschluß. [85209]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Hermann Probst in Aachen, handelnd unter der Firma „Probst & Co. Bankgeschäft in Aachen“, mit Zweigniederlassung in Köln, wird der Eröffnungsbeschluß vom 183. Dezember 1929 dahin abgeändert, daß die auf den 9. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, anberaumte Gläubigerversammlung vom Gerichtsgebäude ins Aachener Mittel⸗ standshaus in Aachen, Wirichsbongard⸗ straße 45, verlegt wird.

Aachen, den 23. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 4.

AlsFfeld, Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Klingel II in Alsfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alsfeld, den 21. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht. Bad Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Gundermann in Bad Se6eee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

[85210]

[85211]

Bad Tölz. 1 [85212]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Häute⸗ und Fellhändlers Josef Stechl von Bad Tölz, nun in München, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Bad Tölz, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht Tölz. Beckum. Beschluß. [85219] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Lübeck. [85630]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Eschen, Inhabers einer Auto⸗ mobilhandlung in Lübeck, Alter Bahn⸗ hof, ist am 20. Dezember 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Buchwald in Lübeck.

mögen des Mühlenpächters und Gast⸗ wirts Josef Schnittker zu Lippborg, Polmer 20, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Beckum, den 23. Dezember 1929.

Geschäftsstelle 888

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Beuthen, Bz. Liegnitz. [85215] Der Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Alfred Markin in Beuthen a. O. ist am 14. Dezember 1929, 18 Uhr, eröffnet Cg. Nr. 82 478). Amtsgericht Beuthen a. O.

Bitburg. Beschluß. [85216] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Reckinger in wird eingestellt, da eine den Verfahrenskosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 204 K.⸗O.) Bitburg, den 21. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Bonn. Beschluß. [85217] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Herbstleb, Alleininhabers der Firma Karl a 11“ in Bonn, 82 30, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Bonn, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Bremen. 8 8 [85218] Das über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Gesine Cramer geb. Rüsch, Bremen, Weidestr. 10, all. Inh. der Firma Bremer Strumpf⸗ aus Frau Gesine Cramer, Bremen, Ostertorssteinweg 35, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 10. Dezember 1929 aufgehoben worden. Bremen, den 20. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dachau. Bekanntmachung. [85219] Betreff: Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Michael Käßl in Haim⸗ hausen. Für die an⸗ gemeldeten Forderungen ist besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Donners⸗ tag, den 16. Januar 1930, nachmittags

3 ½% Uhr. x Dachau, den 21. Dezember 1929. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Dachau.

Detmold. [85634] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möoögen der Firma Hermann Herbst in Detmold und des alleinigen Fürbges Fuhrunternehmers Hermann Herbst in Detmold, wird nach vorgenommener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Detmold, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht. I. Deutsch Krone. [85223] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Carl Mitsche in Deutsch Krone wird nach Abschluß und Bestätigung eines Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Deutsch Krone, 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. [85220] as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gast⸗ und Landwirts Ernst Moritz Louis Ufer in Reichstädt, Lehn⸗ mühle, wird nach Abhaltung des Sch ußtermins hierdurch , Dippoldiswalde, 20. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Dortmund. b [85221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Walter Schwarz, Dortmund, Steinstraße 30/32, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins 11e Dortmund, den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Dortmund. [85222] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Zrogist Albert in Dortmund, Münsterstraße 46, Inhabers der Firma Münster⸗Drogerie Fr. Hoffmann daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. De⸗ zember 1929 angenommene 8 8⸗ vergleich durch öe“ eschluß vom 6. Dezember 1929 bestätigt ist, aufgehoben. ortmund, den 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Dresden. [85635] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna verw. Jokisch geb. Dühring in Dresden, Zöllner⸗ da⸗ 37, I, die in Dresden, Zöllner⸗ raße 37, Hintergeb., unter der einge⸗ tragenen Firma Gustav Derlig vorm. Ernst Bock eine Steindruckerei betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. Dezember 1929.

Düsseldorf. 8 [85224] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Franziska Heiderich, In⸗ haberin einer Möbelhandlung, Düssel⸗ dorf, Corneliusstraße 37, wird nach er⸗ sargter Abhaltung des Schlußtermins

sierdurch aufgehoben. mber 1929.

en Echard 8 4 K.⸗O.

Das Amtsgericht.

Flensburg. [85229] Das 1222— über das Ver⸗ mö. des Musikalienhändlers Willy in Flensburg wird gemäß eingestellt, da eine den osten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Flensburg, den 11. Dezember 1929. Daz Amtsgericht. Abt. II. Flensburg. [85230] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marcus Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg wird gemäß s 204 K.⸗O. aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Flensburg, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Flensburg. [85231] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Flensburger Schlackenstein⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Flensburg ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 20. Dezember 1929 aufge⸗ hoben worden.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Flensburg. [85232] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Hein⸗ rich Steffensen, Inh. der Firma Jo⸗ neee H. Steffensen in Flensburg, Nordermarkt Nr. 3, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 22. November 1929 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Frankfurt, Main. [85233] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Faber in Frankfurt a. M., Am alten See Nr. 18, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. M., 17. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Glasmalers Karl Witthuhn, Ella geb. Dittmann, zu Frankfurt a. M., Karl⸗Marx⸗Str. 3 all. Inh. der Fa. Witthuhn & Co. in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Adalbert⸗ straße 12, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht 8 ist. Frankfurt a. M., 17. Dezember 1929. Anmtsgericht. Abt. 17.

[85234]

Gelsenkirchen. [85235 In dem Konkursverfahren über das Vermögen a) der Firma Georg Meyer, Komm.⸗Ges., Gelsenkirchen, Vohwinkel⸗ straße 22 20. N. 57/29 —, b) des Kaufmanns Georg Meyer, Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost, Bahnhofstraße 41 20. N. 58/29 —, wird auf Antrag eines Gläubigers Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 10. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Gelsenkirchen, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [85236] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schlüter & Co., G. m. b. H., Gelsenkirchen, Ueckendorfer Straße 274, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, welches auf der Geschäftsstelle niedergelegt ist, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstäattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ sütung an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, 19. Dezember 1929. Amtsgericht.

——

Gelsenkirchen. 185237] In dem Konkursverfahren über das Vermögen a) der Firma M. Rothmann & Co., Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 39, 9 der Inhaberin Frau Witwe Louis eyer, Felsenkirchen, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 28. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 9 des hiesigen Amtsgerichts. Gelsenkirchen, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Beschlust. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

185288]

Greifenhagen.

Konkursverfahren. .

Glatz, den 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. 8

[85240] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Landwirts Siegfried Voigt,

früher in Neumarkt, jetzt in Oranien⸗

burg, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifenhagen, 13. November 1929. Das Amtsgericht.

Gunzenhausen. [85241] Das Amtsgericht Gunzenhausen hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Luise Wolf in Schlungenhof, Inhaberin der Fa. Ma⸗ schinenfabrik G. Wolf in Schlungenhof, am 19. Dezember 1929 aufgehoben, da Schlußtermin abgehalten wurde und Einwendungen gegen die üe. nung des Verwalters nicht erhoben wurden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Heidelberg. [85242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Clara Baehr in Liquidation in Heidelberg, vertreten durch den Liquidator Kaufmann Fried⸗ rich Menger in Heidelberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Heidelberg, den 19. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. A I.

Heilbronn, Neckar. [85243] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhfabrik Sandhof, G. m. b. H. in Böckingen Schuh⸗ fabrik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Heilbronn, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht. Herford. [85637] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hulda Klocke, Inhaberin des unter gleicher Firma betriebenen, im Handelsregister nicht eingetragenen Handarbeitsgeschäfts in Herford ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Veschlußfasfuna der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 20. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Herford, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Jauer. [85245] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Handelsmann Emilie Göldner geborenen Linke in Jauer, Galanterie⸗ und Spielwaren- handlung, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Oktober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Jauer, 21. Dezember 1929. Kempten, Allgäu. [85246] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat heute in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Zorn & Wiedemann, Handel mit Sattler⸗ und Tapezierbedarf in Kempten, Alleininhaber: Georg Fried⸗ rich Kirchner, Kaufmann in München, Riesenfeldstr. 42, folgenden Beschluß er⸗ lassen: Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters wird auf Samstag, den 18. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichts Kempten an⸗ beraumt. Die Schlußrechnung ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kempten, den 21. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kiel. Konkursverfahren. [85638]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsgenossenschaft der Friseure und verwandten Berufsange⸗ hörige für Schleswig⸗Holstein in Kiel wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (25 b N 68/28.)

Kiel, den 21. Dezember 1929.

Amtsgexicht. Abt. 25 b. G Köln. Konkursverfahren. [85247]) 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht.

Düsse den 18. De Das Amtsgericht. Abt. 14.

1u.““

mögen der Firma Jeseh Goetzkes & Söhne G. m. b. H. in M.⸗Gladbach wird

111ö1“ 11“ 8

mögen des Heinrich Geerdes in Frechen

111“