1929 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1929. S. 4. 1 11] b .—

1 Heutiger Voriger 3 Ueutiger] Voriger Kurs Kurs

fieutger

neutiger Voriger Kurs

—““ Amgemei 3 ge h ß [81022] [84973 [85698] .

8 Angemeine ahresabschluß 1927,28 „Am Gautor“ Gelä d 6 Stabtbrauere zdan

88.— ——=a, „2e938⸗ ca ne1ge⸗ —y— Akt. Ges. .: zur Treue, —— rei Wurzen A „8. dost. cag S. 29. Pes L1 2 Maahe 1ö,F Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bilanz EI 1929 Wurzen. 1 8ngng⸗, 8 weee n bierdurch die äubiger Fahrzeug 08 50. Kasse, Bank, Post⸗ lung vom 24. September 192 i iva. se Re Eff. 88 282

b—8 zu Mitt⸗ scheck. 17056.97, Debttoren 160 4 46,76. Geseuschatt ausgeiosf ““ 1-ne eee e0.2 Sühü IE“ S 8 9 88

8„ —4 1 1000,—. Schuldteile. Zu Liquidatoren sind die seitherigen 40 000,—, Debitoren 830,— g Verlust- Donn zu der am 1 do do.

2 8 2 111,91, eigene Wechlel Vorstandsmitglieder Herr Carl Friedrich 3648 60, zusammen R 745 563,40 13 Ucr EEEE“ 2 8 8

g Hof“ ein 4 5 12— 48 8 4 3,— ktienkapital 5000,—, und Herr Erich Nathan, beide Kaufleute Passiva. Aktienkapital RM 10 880,—, —297 r—ög— 118& 199 90,7 5 .

Versammlung ist nur -12 Eier wE—* —58— 8 Mainz, die Liquidations⸗ Reserve 25 558,90. Bankschuld 2874,50, —J—J ezeeau⸗ 2 8 8.-öoeenn 3: gege 8 4 62. Summ sitz⸗ firma gemeinschaftlich vertreten. Hvpothekenschulk 3750 nee uld Z 8 d

trittskarte gestattet. Eintrittskarten anteile 191 065,53, Summe der Schuld⸗ ie Glä Hvpothekenschuld 3750, —, Darlehensschuld Tagesordnung: Stoch. 68-64) becse. Fns 1

Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2500, —, zusammen RM 45 563,40. 1. Bericht des Berah n des Auf⸗ 1 .-ur 8

zur Gläubigerversammlung werden von anteile 191 065 53. f 8 i i 3 uns Aechisensg un de Hmauider der. Sertwh, d. Gerinsrechn. 1927/28. ihre Ansprüche bei ihr anzu- Gewinn⸗ * Verlustrechnung sichtsrats über das Geschäftsjahr vom u 888 . 4 * ½1α☛¼⁄¶%0 *½.⸗ 2 vv sandt, welche bis zum 8. Januar 1930]/ ꝑyAufwand. Vertriebskosten 118844,42, Mainz, den 11. Dezember 1929. Soll *ℳ er. 32. g—— 2 Peorn 18000698 ³ 1410 —— Peeanehv-n.992 unter Angabe des Namens, der Adresse, Reingewinn 6820,62. Ertrag. Handel Die Liquidatoren: M. wnr ge 9 1.— legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und eüö ZI des Forderungsbetrags und unter Bezeich⸗ und Fabrikation 125 665,04. Summe: C. Friedrich. Erich Nathan 7636 28 Absch 8,— longtige -,à 2 .“ 19 8 : karte ö2— um eine Eintritts⸗ „N 1 665,04, Summe: Ertrag * - Zinsensaldo 42 . —ö 8 ꝝn ——— ez⸗pe m 1 8 esucht hbabe 125 665 04. 5696 . „wꝙ ii ⸗hafhg. KöäE . . 0 ns g 2es Frankfurter Allgemeine Düsselvorf. im Oktober 1929. x. Exportbierbrauerei Rehau —— 3 Be * lastchaung. Re 8 Denn 8. at,g 8e -dnz vere⸗ Ee. . 8 erscherunge 8 mnien. Sesessche. Paul Forkardt Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Rehau in Bayern. Verlust 3648 Ra 9 04 60. —,—— über die Erteilun ½EEIIEIA Rhlasan.ktralek .35 Dr. Semler. ever. Forkardt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft J 8.V.; 9. Des 291929 Sr. atlastung an Vorstand un do S.27.30 1.10,38, 7141092.58 be 8 1 In der G.⸗V. vom 19. Dezember 1929 Aufsichtsrat 8 47 8* [85700] 9 89 3 —ügVgênên„v"tg IIööI. Montag, den wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ 4. Verschiedenes. ne n 2 e8eh.c. 1 ezaza 15si 8 ansa⸗Brauerei [84935) Attiengefellschaft —2 930, nachm. 3 Uhr, standsmitglieds Herrn Carl Trier Herr Zur Teilnahme an der ordentlichen Ohne Zinsberechnung. **

4

4

4

2

4

. 4

. 92 n 1 1 Sitz sSzi g F . 4 2 4 s 4 Aktiengesellschaft. Lübeck. für gum⸗Fabrikatton, Berlin. im Sitzungszimmer unserer Brauerei statt⸗ Rudolf Kaiser, Oberingenieur in Karls⸗ Generalversammlung sind alle diejenigen pudap. HptstSpar do. do. 1 4

4

4

4

4

g

Bremer All 1.1 135 G 1295 Ges.selektr. Untern. 1G Lucdau u. Steffen 1. 2† 0 do Bulkak 8 1.1 120 6 j. Ges. f. el. Untern 2 Lüͤdeuscheid Metans 6 do. Wollkämmereist? 1.1 137,5 b Ludw. Loewe. 10 10 138,75 b Lüneburg. Wachs. 6 Brown, Boveri u. C.⸗ Gildemeister u. C vIi 71,1.7 f01 b 6 103,25 B

Joh. Girmes u. C. N15 1⸗5

Mannheim 9 1.1 118 G 8 C. J. Braning u. Sohn 9 1.1 2 6 Slapbach. Meb.⸗⸗ 8

22 222ö8 4444. .LbLbL. 1448 d.L l.

199 78 .,

6

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Creditsto do. Bergwerk NI0 do. do. St.⸗Pr. B v 0 do. Mühlenwerke. 5 C. D. Magirus 0 0 8 7 0

früxer Kohlenb. Ns75 Glasfabr. Brocwitz . E Guld ö. W. Kr. Glas⸗ u. Sp. Schalke 15 16

1 Buderus Eisenw N 5 1 59, 70 b Glauziger Zucker.. Bürstenf. Kränzlein 0. 1 —, Glockenstahlw. i. 2.,0

1 Glückauf Brauerei. 10

8l u0. Gebhr. Goedhart [10 [15

8 A h. ba bathaczag Goldina Att.⸗Ges. 90

8 Jaeger e Th Goldschmidt Ns5 8.eger . Zeenh. Görlitzer Waggon 10 Jofehb 1 b -b 5 Greppiner Werke. 6 Byk⸗Guldenwerke. Gripnerctasc Dnrd? 5 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 0 Großenhain Webst.15 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12 10 Gebr Großmann. 0 Grün u. Bilfinger. 12 12 Gruschwitz Textilw. 7 6 Guano⸗Werke. 4 4 C. Gundlach 6 6 F. A. Günther u. S. 12 Alfr. Gutmann M. 0

——— 0 0

22S8SeSS92SA

9„ —V—88q2AIüöSö

0

414. '

414. dbn

1. 1. 1. 1

8. 0

b

Kss —2

7.

-

0 0ο *

-

0 0

do Brz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u Kühlh. 12 Martini u. Hünekesio Masch. Starke u. H N0 Maschinenb. Untern 0 Maschinfbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werl] 0 do Buckau R. Wolssto do. Kappel.. N 5 Maximilianshütte. [10 Mech. Web Linden 15 do. do. Sorau. 14 do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke. MeißnerOf. u. Porz. 10 Haberm. u. Guckes 2 Merkur. Wollw. N12 * + 4 % Bonus Metallgesellschaft.. 8 H. Meyer u. Co. 14 Meyer Kauffmann 7 Carl Mez u. Söhne V 4 „Miag“Mühlenbaus1o0 Mimoösa. 17 Minimax 10 Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest 9 Montecatini für 100 Lire)

Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen 10 Mülh. Bergwerk N C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr.

Gebr. Müser Bierbr.

. M

IAI vwbb

142 1—

vrrürreeseln 9₰ w 0 0 0 £ S don

0

veüPeseen vrrrraeeeeeeneen

22-Aö2SAöSh

4. d

EVIIII,e . Z

112o8 b b”

0 0

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. Nsi Chem. Fbr. BuckauN do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗ rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhnes do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth. Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unm N. Chromo Pabp. Najor!

—SOSSS2SS

00000 141— Lvb

1

—4.

b☚

b

0 0 0

6

bbbeebebeeehshn 0 ο˙ 0

42

6 1 EI 7 —x-öq88Sn2

141. T

—44 A-

2 b

0o b 0O 0 VnVöVöööürürrrüreseeeeeee 8 8 r22 8 5 1

LEeseesss.

cch eoeh & ³ a 2 S S S nVSVS —ö-öönööAS

——ög—=2ö-qöS =8 0

28 25 - . 0 .

srrrrürrrürrrrrer- 8 —2*

Hackethal Draht⸗W.] 5 Hageda . Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W. F. H. Hammersen N. Hanau Hofbräuh.. E11“ B 8 Egest j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann. Masch. E . Kunstdr. vorm. Naj. 10 Harb. Eisen u. Br.. Comp. Hispano Am. do. Gummi Phönix de Electric. (Chabde) Harkort Brückenb. N Ser. A D 6* 1 do. do. Seen Abschl.⸗Div. f. arpener Berg au do. 1 62* 8 dehelcshatee . 00 Pes. Heidenauer Papier b“ Heilmann u.Litim.,

0

80 & 8

1

gvSE

8 8 findenden ordentlichen Generalver⸗ ruhe⸗Grünwinkel, i V 5 5 1 s Wladikawkas. 1909 u Die dreißigste or jche C 1 Bilanz per 31. Mai 1929. * uhe⸗Grünwinkel, in den Vorstand gewählt. berechtigt, welche sich als Aktionäre dur ausgst.b. 31,12.96]4 1 1b— adtkawkas. 1909 4 gst dentliche General sammlung eingeladen. An Stelle der aus dem Aufsichtsrat den Besitz von Stamm⸗ oder 8 2.8 94,5b * 5 St -

ρ 2— 2 ½ 0 0 082+

—— —ö-ö-

5H08S2*

8 versamm! ß 8 Besitz. Grundstücke RM 182 659,98, 2 5 8 1 s ung findet am Weittwoch. Gedäude RMR 160 000,—, Fabrik⸗ Tagesordnung: ausgeschiedenen Mitglieder Herren Georg aktien unserer Gesellschaft oder durch rüdz 110 in 8 1 1“

dem 22. Januar 1930, nachmitt ver⸗ 8 .Vo er Bilam mi ; T vr 4 Uhr, in den ““ —2 einrichtung RM 100 005,—, Inventar —— der Bilanz mit Gewinn⸗ Schelhaas, Robert Schneider und Rudolf Devositenscheine, in denen von der All⸗ do. do. in H hauses Gebr. Arnbols. Worlmn W. 56. NeN 1—, Kassenbestand Ne 2213,52 Lx rI Kaßser für den Rest der noch gemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig⸗ ** nees ge⸗ 1888 136s 11“ 990, Schuldner RM 269 452 61, W s. “*“ . 9. 29. aufenden Amtszeit di Hr. Her⸗ die Hi 9 Ff . beghe E1A“* RoDe 8 89h,894 —ö— über die Genehmi⸗ mann Paull, Fredrih rrenr ““ʒ b üahcgdr e V g: Afti 8 ung der Bila vinn⸗ Heinri üllij 8 . b veraes ei . er V. S. 51 K 1. Vorlage des Geschäffoberichts, der Aftienkapital RM 400, 000,—, Reserve⸗ gu nz mit Gewinn⸗ und Heinrich Müllich, alle in Karlsruhe, gewählt. bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗- 4 een . h⸗Phe-, nn sonds RM 40 000,—, Hypotheken Reichs⸗ 3. Antrag Engjastun des Borstand Karlsruhe, den 20. Dezember 1929. lung ausweisen. do. do. S 5 in K . a. 408 22 lustrechnung. mark 50 000, —, Gläubiger NRM 225 363,66, und des Aufsi Vorstands Der Vorstand. Wilh. Stober. Wurzen, den 27. Dezember 1929. gopenbh. Hausbes. —.,— do. Serie 8 ufv. 252⁄ s 8 3 ; Gewinn RM 25 753 81. L 2 Der Au 8 1 Mexik. Bew. Anl. Egupt. (Keneh⸗Ass.) 958 Beschlußfassung über die Verteilung 1 8 4. Aufsichtsratswahl eEEReeeArreaeranmeenRgn vrat. gesamtldb. à 101 1 —,— Gotthardbahn94 1. Fr.— des Reingewinns. Gewinn⸗ erefbedng 5. Verschiedenes. 11“ [81421] Rich Rechtsanwalt und Notar 18 ½ e abg.] 4 ½ 5114b G Deacebon vneg.gge 4 Concordia Vergbau 3 31. N 92 3 . ““ S erd. Pf. Wib. S1,2 8 L C rdig 1 n. 8 1ee htheheab esases Nnded., geiche 8 Die welche in der General⸗ e. zrann & ECo., Aktiengeseil⸗ EE 8 doewe dvs aer voreng e9 cer Balras de Sbimnche -hn0 gehrgesammu. zcbes Aufsichtsrats. 871 77389 Foem. gen Reichs⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu schaft, Frankfurt /M is 2. [81382] Pest. U.K. B., S.2,3 Etuck= c. Spinnerei. Heine ** b 1 542 3 Ge 9e;” ge zu 6 furt /Main, Kaiserstr. 2. l 21. 8 SHes 8 8 1 Stück = 400 ℳ3 1.1. 3 - Heine u. Co. Aufsichtsratswablen. mart 154 437,72 Gewinn N.n 25 753 81. derselben steen wollen, haben ihre Akrien Vilanz per 30 Zeptemmber 1928 1a17 dan g. 1286 Sard. Eisenb. gar. 1,21 11. enrnoeZüra duail eingce . Diejenigen Aktionäre, welche an der 1en he. dM 14 639,66, oder die von einem deutschen Notar oder ——— . Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. 22., e Schweig intr.z0i, Fr * 3 . Hemmvorportj.⸗Z. Generalversammlung teilnehmen wollen, Der Auffichts - b 961,87. einer Effektengirobank ausgefertigten Hinter - Aktiva. RMN 9 3. Umtauschaufsorderung. Posen. Prov.m.T.] 4 ffr. Zins. —,— Rh.Luzeuh, 2.91,58] 1.3. 8 95b 1 Fisten Henufͤgk. haben die Aktien bzw. Hinterlegungsscheine ufsichtsrat besteht aus den legungsscheine bis spätestens 15 S Kassen⸗ und Wechselbest 1. Auf Grund der 7. Durchfü vII .“ EE“ ines Notars bis späteste vs Herren: Generaldirektor Ludwig Klitzsch 2 Patesten Januar Kassen⸗ und Wechselbestand, 88 Durchführungs⸗ 08, 01 m. T. 3 ½ do. —,— EE11ö1ö.*] eines Notars bis spätestens 18. Januar ebda Pekior Der litzsch, 1930 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung do. 1895 m. T. do. —,— ((üpert Maschin. I 1930, abends 5 Uhr, in unserem Ge⸗2 9 trektor Hermann Grieving, Anstalt, Leipzig, oder deren Filtalen oder guthaben 6 233 fordern wir die Inhaber unserer Aktien Naab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ 15.4.10 —,— Denver Rio Grande 8 (indrichs ⸗Auffer⸗ schäftslokal oder stellv. Vorsitzender. Direktor Alexander bei der Hypotheken⸗ und W b 8 über nom. RM 60,— auf, ihre Akti do. Anrechtssch. fr. Z.RMp. St. —.— n. Ref., rückz 1958 1.K.1.2.22 Hrwannr Fern ,r bei der Co bank in (Grau. Direktor Paul Lehmann Filale M ——2 echselbank, nstäne 2251 630 3 A 528 22 auf, ihes Altiez Schwed. Hp. 78unis 4] 1.1.7 —.— - Ferrocar Nat., rz. 5717 1 K.1.1.15 Daimler⸗Venz... Firschupfern Mes „bel der Commerzbank in Lübeck oder 85 b . 3 8 Filiale Rehau, innerhalb der Geschäfts⸗ Warenbestand 366 045,20 nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und do wain E tindb. 4 —,— do rz. 1957718 1 K Gebrüder Demmer90 HirschbergLederf. " in Dresd bei dem Bank 5 Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ 8 7 FSeeNee. 9 F gschej 2 .nn 8* c·. Huv. aba 78 1 1 LEb111 Dtsch.⸗L le 8 HoeschEis. u. Stahl N esden bei dem Bankhause Gebr.]; 2 8 stunden zu hinterlegen. Immobilien 32 048,35 Erneuerungsschein mit zwei arithmetisch do. Hyp. abg 78 82* . do. abg., rz. 577491 K. 1.1.25 Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Hoeh ü Arnhoͤld, jahr 1928/29 festgesetzten Dividende von Rehau, den 24. Dezember 1929. Abschreibung 8 1 000⸗— 31 048 geordneten Nummernverzeichnissen vom 2 glüdt⸗Pe.65 511 —,— Fllinoist. Louis u. . eh SMhben . 10 Fosmann. Seane bei der Bank für Brauindustrie, 60 % erfolgt ab heute gegen Rückgabe des Der Vorstand. 3 Mobilien. 71500 16. Dezember 1929 bis zum 24. März 10 dg 8 1908 410 —= EEEEö11 Tont Gas Dess. Folsten⸗Brauerei.

444 M 5 0 80 1 0 Z S

9.

9

EERIEYRI.“·““ % 008SO 0. h

-,ö=28S Z

0 2

0 0

. 0 0 A. .— S

8 2 —.— 1898 *†

Anat. Eis. 1kv. 10200ℳ72 1 do. do. 2040 2 ½ 8z, 1 do. do. 408 den es do. kv. (Erg.) 2040 ‧„

öügSögSPeerePüüsgeeee , ü; 8 g6 7 2

—-9vö-öö

0

08=02 0Qĩ

——— —SVyö—BVShVhP d0 d0 de.

2[ögö-ö‚nöAöSSSS 2

,8558-5SöS

2.8.2.2.2. E. . emM.I

2S8SSSeSS

VVSVVSVVSSVVOSVV— —½

VVSVS A ℳr 5 2-ö-ö-ö2II

2

2ööööäö P.

D de 2 8

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto. o 0 Natronzellst. u. Pap. [10 10 Neckarwerke 9 Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... 7 I1. Neu Westend A, BiLso Dℳ p.” Niederl. Kohlenw. J10 10 Niederschl Elektr. 8 8 Nordd. Eiswerte 10 [10 do. Kabelwerke..8 10 do. Steingut 10 12 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereist?2 8

EEbehhs 28882ggS ko 0 f—

,— 0 SSGaoUSoU . S 22 8 S

—BS

————— I26826 ; 2—ö——q-ö=

22SOP8oGOE Sgrrrreese-

2b⸗EU.

œUo 29SùU

—qNV—öq—q—NsK::—— EEEEEEEEEWE

X

2——ßö=ägAZ.

88—’y=0

à b. .. . 2

—ö-ö-gh

Z

Gewinnanteilscheins für d äfts⸗ 29 Ar t, te s 1 3 ont. t errein ] Sür das eschäfts⸗ 8 u 93 3 2 E 7 z bt bees Dussdaer Kasfenvertin A. G jahr 1928. 9 W. Rößler W. Berger. Abschreibung 500,— 3 500 meseee bhphecce ee 1985,86,87 in K. —,— Maumitoba, rz. 1933134% y1.1. naeg Horchwerke Fordhark Permin. 8 Giroeffektendepots) 1 8 do. do. 1894 in K. —,— Nut. R.oMex., rz. 26 1 .K. 1.1,12 Kabelwerke 0 Hotelbetriebs⸗Ges. Nordsee, Deutsche in Berlin bei dem Bankhe ar Der Vorstand. Die Aktionäre unserer Gesells Zugang 6 090,— betrã 1 ird do. Vod⸗Kr.⸗P n d cz. 264 51i.K.1.1.25 Post⸗ u. Eb.⸗V. 0 Hotel Disch, j. Disch Nordwestd. Kraftwk.] 7 dem Bankhause Gebr. serer Gesellschaft laden träge durch 1000 teilbar sind, wird für bkA“ 11“ 1 4 si.K. 1.1. Eelechtban. Hot. u-Veri A. G. N 3 Carl Nottrott 6 bis bei Bank für Brauindustrie [81790]. * Januar 1930, vormittags Abschreibung 1 940,— 7 150 RM 1020,— eine Aktie zu nom. RM 1000 do. Spl.⸗Ztr. 1,2i K. 4 1. —,— do. Vonds u. Zert. Steinzeugwar,15 Söst-Gobesh. Nehh is zum Ende der Schalterkassenstunden Gewinn⸗ und Verlustrechnung Uhr, im Geschäftshause der Mittel⸗ Verlustvortrag 1026727 gewährt. Soweit die eingereichten Aktien⸗ * ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. es Seea. G.Wen Ton.n. Steinzg. 10 Huntboldtmüle’e⸗ 3 n. 8— - 1 8 8 b.“X“ E611*“ Huta, Hoch u. Tiefb. Oberbayer. Ueberl. Lübeck, den 27. Dezember 1929. ; Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt Verlust 1927,/28 97 665,48 109 827711] 100 teilbar sind, werden dagegen Aktien 4. Schuldverschreibungen. Eisenhandel 76 6. e Hurschenreuth. 8ZEI1u““ Der Vorstand. An Soll. RM [,v9, zu Magdeburg, Hauptwache 4/6, tt⸗ 8 2 2 Tehnant. Nat. 5004ℳ8 i. K. 1.7.18 Metallhandel 0. b“ Fotsw. u Chein. F. Krüger. Blaufuß. Betriebsverlust per 1928/29 66 616 sindenden ordentlichen Hauptver⸗ 25 434 11 die weder durch 1000 noch durch 100 mit ginsberechnung. 3 8 20 7 do. —.,— Dolerit⸗Basalt.7 Hüttenwerke C. W. do. do. Genußsch. Abschreibungen: sammlung ein. Passiva. teilbaren Aktiennennbeträge werden Aktien Arbed (Aeiéries . abg. 500 *s5 ft K 1.7.251 —, —,— Dommitzsch Ton. 18

4.10 —-.— do. Louisv. rz. 195978 ß1.1. Cont. Gas Dess. 9 es Akti 1 8 Stocch. Intgs. Pfd Longes Raite.n40 8 Philipp Holzmann. + Aktienbezug (jedoch nur für die Mitglieder des 19 6 —— Futespinnerei.9 Berlin, den 21. Dezember 1929. [85702] Fuhrpark 3 000,— Soweit die eingereichten Aktiennenn⸗ Ung. Tem.⸗Vg. K. —,— do. rz. 1926,4 5' K.1.7. Linol.⸗Wt Brn. t 4 4.05 1 Bonus Hochseefischerei.⸗12 s1 Arnhold, mg.—— vir hierdurch zu der am Dienstag, den 9 090,— je 17 Aktien zu nom. RM 60,— do Reg.⸗Pfbr. i. G 4 —,— Gen., rückz. 193178 Spiegelglas.. Hourdeaux Bergm. . Nürnb. Herk.⸗W. 0 d. Treuh.⸗G.,rz275 siK1. 11.14 ). Teleph. u. Kabel] 0 8 3 ; 5 G 1 . 8 Humboldtmühle.. zu hinterlegen. am 31. Mai 1929. deutschen Landesbank Girozentrale für 12 161,63 nennbeträge nicht durch 1000 aber durch Ii. Mtg. Juc. rz.804 1.17 Vollenwaren. 0 8 [2,V Forz do. Kokswerke, jetzt zu nom. RM 100,— 2 b 1 Porzellan . ausgereicht. Für a) Industrie. do. 100 £S5 do —.,— Dittm⸗Neuh. u. Gab 0 7 Kayser⸗Nieder⸗ Odenw Hartstein. abg. 100 £ do 8 b Doorntaat 10 2

25öööne E§8322—8

GeU Sle

chöneweide Oeking, Stahlw.. sch 1 Oesterr. Eisenb. Verls Kp. Stück zu30Sch. S

[84977] uckerfabr. Gehrden 12 245 Tagesordnung: Akti M 2004 zu nom. RM 20,— folgt. Reuntes)e6 in Sl109,61 , 975 1 . 8

Nachdem durch Verschmelzungsvertrag Fhefcganr ean 33 048 1. Vorlage Geschastoberichts für e Ausgabe E1“ ben eelecherha rn⸗ base üa 20 42ie de; 18 2 Hees Snsn ör i⸗ vom 27. November 1929 und gemäß Ge⸗ S 1928/29, Genehmigung der Bilanz Delkrederefonds. 5 000— mit Gewinnauteilscheinen Nr. 1 ff. und 1. J 1 abg 12i K. 17,255 —— do. Mitterbraltere e0 do. Siem.⸗Schuckwm sellschafterversammlung der Weser⸗Eis⸗ “] 99 664 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Hypothekenschulden 52 500 —— Erneuerungsschein versehen. dedg-b.:St0e⸗ 1¼11808 88. do. Unionbrauereist 16 218 b G 214 G .n vohie; brben werfe A. G. vom 19 Dezember 1929 die Per Haben. nung für das verflossene Geschäftsjahr. Bankschulden.... 121 303 Der Umtausch erfolgt außer bei unserer Raphtaprodadob. 11005 1. . Deutsche und ausländische Aktien 116161 P.e Pengi —. 1 s126b 6 124,5 b G Srengein u. Koppel Verschmelzung der Weser⸗Eiswerke A. G., Uebertrag von 1927/,28 9 750 2. Entlastung des Vorstands und des Sonstige Verbindlichkeiten 376 630/ 91 Geseltschafrsrusfe ver der vatmstubveer ie⸗ Füesrfatastcenr eein ¹† 82 8418,n .. hs 8p Inag. ind. Untern. 1 91,56 91,5 b g Ssnabrück. Kupf. ud

2 1— 8 * vgn 2 1 do. Gardinen. 8 Inag, ind 5 . Aufsichtsrats. und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Phante Steintecgo 8,6 Indnstrie. * + 2 % Bonus. Industriebau Held , be EE“ 1 5 1

SüSgeagzareereae-ee

£ = 8.,

Wesermünde, mit der Deutschen Fischereit Verluusfsft.. 89 914 schaf b Fuch 3. Verschiedenes. 775 434 schaft auf Aktien, Berlin, und der Steaua⸗Romana 10575 Accumulat.⸗-Fabr., 8 8 1111,5 6 111,5 G do.⸗Leipz.Schnell⸗ u. Frante 128 b l28b

A G., Bremen, unter Ausschluß der Abker? geff Industriew. P Wl., 2 . a - 8 4 4 8 2 8 Cortl.⸗ 8 8 essen Industriew. Plauen Liquidation für erstere und demgemäß die 99 664 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ K. 1. 7. 15. ehe 2— 8 241 412* AE Isenbeck u. Co. Br. 105,5 6 [105,5 G

gesellschaft, Berlin, während der bei jeder b * Zuf 8 8 80 b G 80eb G

Auflösung der Wefer⸗Eiswerke A. 8 Vermö ensaufstellung lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, per 30. September 1928. 22 Afr, 1 1 8 A.⸗G. f. Bauausf.ü 6 [6 51 b Dürener Metallw., W. Jacobsen.. Wesermünde, beschlossen worden ist, b. am 31. Mai 1929. welche bis spätestens zum Donnerstag, den en Stelle üblichen Schalterkassenstunden. b) Verkehr. 8* 8 12 va tcn. ; 8. anen, Jesera 99 188s Seeoann Kiecn wir hiermit die Gläubiger der Weser⸗ 8 16. Januar 1930, mittags 1 Uhr, bei der Soll. RM Für diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien Ohne Zinsberechnun Alfeld⸗Velligsen.. 0 30eb G Düsseld. Dieterich. MaxJüdel Eb.⸗Sig. 127 b Pferrsee Spinner. N Eiswerke A. G. auf, ihre etwaigen An⸗ Aktiva. RMN (2, Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeine Unkosten, Ge⸗ dem Sammeldepot angeschlossen haben, Danz.el. Str.⸗B. 09 /500 8 Flfemx⸗Eronan..;B .6 EEEEEEREEE1“ ö 888 Pragernde ehasg. 6 ½ sprüche bei der Deutschen Fischerei Aktien⸗ Anlagen: Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ hälter und Provisionen 227 658,96 sowie für diejenigen, die ihre Aktien an den 63.33i. Danz G.) DG¼ s1.17 —.— E“ Phonix Braunkoßt.] 6 Zuckerfabrik Gehrden: schaft, Magdeburg, Steuern . . . . 19 324 64 Schaltern der Umtauschstellen einreichen, do. 19,g1.3 12.25 107⁄8 1.1.7 Ebö R. au Pinnau Mühlbet3

gesellschaft in Wesermünde geltend zu 2 11 29] , othrihheee. —,— G do. Maschinenbau⸗ sus Pi machen. 8 5† Grundstück, Gebäude, Ma⸗ Mitteldeutschen Landesbank in Magde⸗ Abschreibungen (einschließ⸗ ist der Umtausch provisionsfrei, im übrigen Eenhe as osi itee Allg.Baug Lend n.⸗10 11 80,26 Losenhausenwt. Fulius Pintsch..„ s 1 .S. 1,210314 ½ 1

1 zru i Zang Lenz n.0 91 819 1 ahla, Por dittler, Werkz. A. 6. Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre, schinen und Apparate. 288 345 burg oder lich Verlust an einem ver⸗ wird die übliche Gebühr berechnet. 1“ Don.⸗Dyfschiff. 2r00sa 1.5111 —,— —,— L. 8gden ⸗9,8 sns 1u0 nedececen asc. Fesee⸗Kentenan 88 1 8 Rlauener Gasdinensts auf, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ e“ 25 399 Magdeburger Stadtbank äußerten Personenwagen) 4 940— K Aushändigung der Aktienurkunden Die wit er versehenen Anleihen do. do nene.. . 142 b G Dynamit A. Nobei 1 78. Kali⸗Chemie, fr. EEE1“ 7 2 * 8 4 . 7 1 8 8 2 f . nenj 8 „A.⸗ tauschs im Verhättnis 1:1 bei der Deut⸗ 323 7558 ihre Aktien mit einem doppelt ausgefertigten, EZTZI1““] RM 1000,— bzw. RM 100,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ Len do. do. Vorz.⸗. 8v 9 . bzw. NM 20,— erfolgt baldigst nach , Gesh. 48. .1,1. 18. t. . 18. .3. 8, 18...

veüserreeesn

—S8VSVSVSVgSV g EümRnrann E B

—ö-ö-222ö-öögSüöönöö

=

5 2 5 —ö-öqööüöeüög

222N

Kaliwerk Neu⸗ do. Vorz.⸗A. Lit. A0 do. Häuserbau...

. . 1 8 9; Staßf.⸗Friedrhalls 5

schen Fucherei Aktiengesellschaft in Weser⸗ Abschreibungen.. 12 245 zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ .eeen vbg Egesto cff Salzw. u Kaliw. Aschersleben 10 180,5b s180 b Polyphonwerke...

münde bis zum 1 April 1930 einzureichen —-2u 500 zeichnis oder die darüber lautenden Hinter⸗ Haben. Einreichung der umzutauschenden Aktien. . 1. 10. 17. * 1. 11. 17 ‧15. 12. 17. Alfen’'sche Portl.⸗C. 19996G 128,5eb B 126,5 b Pomm. Eisengieß.⸗ 0 1 154 258 12 Diejenigen Aktien über nom. 3 18. 1. 5. 18. u 1. 7. 18. 12 1. 8. 18. Ammendorf. Pap. N

——— 8o ——

00 geeeseese-eenenensen

g8 5 2*

—7

ö=qäööüööögö

r 1 1 —2 8 legungs cheine der Reichsbank oder eines Ro hgewinn . . 2 a 8 14 0 9 2. 19. A 131 b J. Eichenberg 15 Kartonpapierfabri Ponarth Brauerei. „. 1. „4. Anh Kohle .

K8., , 6 2 89 eb G Eilenburg. Kattun. 6 Cron Esn;. Pongsnxan eersn⸗ cast g b E ht, Braunk.. 88 b Keramag Ker. Werke 1535b 159 b PongsuZahn, Text. erfolgt und bezüglich der un Steüle sün Fünne⸗ asf 8e —+, der Hauptversammlung dort 251 923 q 82 1“ 1““ bane. sirentem ber;e dnhngen gona⸗ 184 gs. Foszfaizi Weilss9 88 * 8 belassen. 58 ee ärt. Die auf diese llbrechtsbahn 5 W Ankerwere.... 3 181 8 Sprottau. 8 54½ B rchner u. Co.. 7 8 Klost. 1 g. 8 1 2 8 „n 97 8 8 3 2. O 2 ien e 8 4 1 do abgst. i Guld. bW 1 1 Eisenb. Verkehrsm. 10 164 b riedr. Klauser Sp. 888 4. Sees eseehs neuen Maßgabe des § 290 Zugang 21. 802,82 Bühtina à G. den 27. Dezember 1929. ——öy ,— nhe ““ 2— 8* 10u Ien —— sen 898 8 Eihnm Preshen⸗. 12 150,5 G Klöckner Werke... 8958 1 EE“ atz 3 H.⸗G.⸗B. ird. r. 29., A.⸗G. 0. abgst. (Guld. öW 15 ] 8 . . G., . . 20 802,82 297 000— Adolf Gruhler. Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie nZe.Sosrng 2 . Elis⸗Westb stfr. G. 82

110 b Elektrizit Lieferungsto 154,5 b C. H. Knorr A.⸗G. 155,25b [155,75 G Preßluftwerkzeug . 225 G Aschasfenb.Akt⸗Bry B 5 Wesermünde. Vorräte, sonstige Bestünde [84931] [81422] hinterlegt. .“ do. do stfr. G.90 11. T. 1 8 do. do do. 90 m T. G

5Sùù2nbnSeSeSSe

———

2.

2222ö2Sööenö 82=gg=

2

2ööö8Sögö‚ööööSöSönö -rareesen

A

öSPSeeeügesüsüssüPüseeürereeseeses-s-eee EI IFASASURnmnsnnen.

168 G do. Werke Liegnitz 119,5 b F. A. Köbke u. Co. v Preßspan Unters... 2,5 G Aschaffenb. Zellst. N Der Antrag, betreffend Lieferbarkeit der

132 , b do. Werk Schlesien] 8 101 b 6 Lochs Adlernähmsch 22,5 G §. O. Preuß..... 1,45 G Askaniawerke Wilbe 3 und Vorlagen für Ernte A 8 8 3 Wilbelm Schulz gee Klein, Schanzlin & Becker A.⸗G., Bievermann & Co., Luttiengesell⸗ neuen Altien über nom. Nan 1000, bzrw. e egiürcss

Eö..

—VVqVJVVVVqVé— Rü, g in, EA. I r 2-929nöeoðùgögüönönöönöö

A

D

A 202SüISSSS

48 G Elekt. Licht u. Kraft 10 Koehlmann Stärke 88 25 G Preußengrube. Ie Augsb.⸗Nürnb. Mf. 34 G 1930 8 335 753 42 Galiz. C. Ludw. 1890 7

71b J. Elsbach u. Co. 10 Kolb u. Schüle ... —,— Augsb Br. z. Hasen 6 70,25 b G 70,25 G Em.⸗ n. St. Gnüchtel] 0 Kollmar u. Jourdan 6n 2788 huldner . 8 79 b RNadeberg Exp.⸗Br. [85758] Verschiedene Schuldner. 16 137716 rankentha alz). schaft, Frankfurt Main, Kaiserstr. 2. 100,— bzw. 20,— im Freiverkehr der do. do. ab n 46eb 8 Fr. Rasquin, Farb. Ehlinger Brauereigesellschaft Wertpapiere u. Beteiliggn. 4 373,90 Die Frankenth a1 (gf Vilanz per 30. September 1929. Berliner Börse wird baldmö lichst gestellt aie hers.orbi a1 8 4 284 46

Em.⸗ u. St. Ullrich. Köln⸗Neuess. BgwN —,— Bachm. u. Ladewigs16 111 115 b B Fncechacan Bmrner 8 Köln. Gas n. Efentr. r Baer u. Stein Met. 10 106 B 106eb B Enzinger Union⸗W 0 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 1 d d alsd o —,— Balcke, Maschinen. 117 b G 117G I1 7 g bv Jn b-275 8— v. f 8 1.“ iermit 3 j 8 werden, so da ann di 1 do 1887 gar. uw —,— Bamberg. Mälzerei 108 G 108 G Erfurt. mech. Schuh. 0 Duisb.⸗Ruhrort . Wal⸗

A.⸗G in Eßlin en am Reckar 4 werden hiermit zu der am Mittwoch, Aktiva. RM den alten * ktien x— Kronpr. Rudolfsbahn 65 b . Banning Maschf. 15,25 G 15.25 G Erlangen⸗Bambg. König Wilh. Essen 215 G Rapensb. Spinn..

8 ge Verlutlt. 89 91498 den 15. Januar 1930, vormittags Kassen⸗ und Wechselbestand 11 139 P ich im Freiver eche; do. Salzkamm.⸗G. i 1,4 G Baroper Walzwert 54b G 56 G Baumwollindustr. do. do. St.⸗Pr. 315 G Reichelbräu..

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre 1 11 ½ uhr Sitzun ss 1 d 4 e stan 21 lieferbar werden. Die alten Aktien werden 8 Nagykikinda⸗Arad. b.be⸗ Basalt, Actien⸗Ges. 28 G 29 b Herm. u. A. Escher Köntgsbg. Lagerh.. Reichelt, Metallschr.

unserer Gesellschaft zur 42. ordentlichen 1 048 963 92 de Sv2 Senn e —vn u. Postscheckguthaben 3 563 84 voraussichtlich vom 3. Börsentage vor Oesterreich. Lokalbahn 1 Bast Aktienges. ... 207 6 203,5b Eschweller Vergn. Tööö F. 1

9 8 4 8 5 2 9 5 2 ;— . 8. Sch sch 17 ö 8 ig⸗S 9 Stei 8 gszelt, S . 8.

.. bvAaaan 8 Gesellschaft, Mannheim B. 4⁷½ ——— 88u * Ablauf der Umtauschfrist ab nicht mehr do. do. —,— Baver vekn e em 1898b 1söneg Eensreaghneh. 1 [8 Lomsnent Aüpdan Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

woch, den 5. Februar 1930, vor⸗ Aktienkapital: stattfindenden ordentli General⸗ il 11““”“ 69505 lieferbar sein. do. Nordwestb. f1. G.n —,— do. Elektr.⸗Lieferg 878 878 Körbisdorfer Zucker 5iReich u Bay.gar

- 8 d ordentlichen eneral⸗ Immobilien. . 31 048 35 2. Um den Inhab soroer Akti do. do. konv. in K. 1 —— do. Elektr.⸗Werk 73,75 8 173,75 B Gebr. Körting.... Rheinfelden Krafr.

mittags 11 Uhr, im Hotel Marquardt a) Stammaktien.. 180 000 versammlung eingeladen. Nobilien . Um den Inhabern unserer Aktien do. do. 03 L. A in K. da Eiektr⸗Were. 8 1572 Gehr. örtiig.-. Fhemfelben nraf.

in Stuntgart stattfindet, ergebenst ein⸗ b) Borzugsaktien.. 360 000 Tagesordnung: Auto 5 .— über nom. RM 20,—, 100,— und do. Lit B Elbetahir⸗ g. do. Hartst⸗Induft. Köttg Led.n Wachs. 1168b G Rhein qgratnene t

zuladen. Tagesordnung: -9nnb000 1. Bericht des Vorst 1X““ 8 5 150 300,— den Umtausch in Aktien über do. Nordw. Bkp. in . n 8 Kraftwerk Thüring. —, do. Chamotte⸗W N

1. Vorl des Geschäftsbericht 1 a- es Vorstands und des Auf⸗ Verlust: nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,M— do do. 03 8. Bi. K. v Krauß u. Co. Lok.. 6486 576 do. Elektrizität. N

Vor age s Gesf äftsberichts des Rücklage EE111““ 180 000 1 sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ Vortrag 27/28 89 827,11 en 8. 8 . 1 8 do. Gold74 L. Cin. Nu Krefelder Stahlw. jdes vnen do. do. Borz⸗Ant.

Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ Gewinnanteilschuldscheine 90 000 schäftsjahr 1928/29 sowie Vortrag Verlust 1928,29 109 woseab Iml. n zu ermög ichen, werden auch diese Aktien b do. konv. L. Gin u eFrefft. .e..r. 91.28 8 91.20 G do. Metanw.nRasch

und Verlustrechnung sowie Bericht Verschiedene Gläubiger. 2238 608,42 des Prüfungsberichts 1 —— Se. g. -„ Fen 8a. 99 e 1““ 1+ 8 Sibekschan⸗

des Aufsichtsrats Nicht erhobene Dividende 355 50 2. G G 402 372 ersammlung vom 16. April 1929 zum eerr⸗Ung⸗Staatsh. ResGene..

1 f ü 8 Genehmigung der Jahresbilanz a 3 iwilli 8 4 8 Ser. 1— 10 †3 59 do. Stahlwerke N

2. Eebanh über die Bilanz und 13.2 ash2 den 30. Bug * . Passiva E ,e⸗ innerhalb g zu 1 8 hennaenen s 1 2 do. Feahtmehralen. 3 Gewinnverkeilung, a“ 2 und Verlustrechnung. eeseT. .. ... 200 000 5 Urtien i8 E 28 88* Entlastung des Vorstands und des Die Uebereinstimmung der vorstehenden 3. Beschlußfassung über die Verteilung Hypotheken 12 500 1 7. vagver-ec vee Reichbg. Pard. Silben Aufsichtsrats Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Reingewinns. 8 halchen eö““ beträgen eingereicht werden, werden da⸗ Ung.⸗Gak. Verb.⸗B. u

S

—W==S

256-2göönönöö’ngS

—x8VVVVVSSVSVSSVSSVV 2 1*8. r2—7 9

28ögFn

—₰

S

Srrrürrrrrrrüesss- SöeESSPEeeeesgessss

VVSVV—VB—ℳ=g

——ö— 28ögögA 8. 7 ---ö

S -—82-—

O0o0 SS

SVVSVSVSVSVSVSVYöSVSVSVVSV SVgS SVSSV VS V . 2 2

1r 6 Am, ue 428 7 ½ —ö8Vööüöüögöneeöööööne

102 G 102 G Fahlberg,List u. Co. 10 798 b 80 b 6

—ö———OO— r

nCSSS

64 b G 66 G Faradit⸗Isol. Rohr. 0 70 G 70 b G .G. Farbenindustr.12 131,5b 132 b G. Feibisch 18 0 123 b 122 b Fein⸗Jute⸗Spinn., 8 29 b G —, Feldmühle Papier. 12 —,— B —,— B Felten u. Guill. N 263,5 b 258,5 b Flensburg. Schiffb.

80 8S=SSS=SS= SC. ö-öSüSüSöS;öSnen,

Sr

= No do 91 —8—

00==S 0 oœ= S, 0=S

SVöVöSVVV—SVVSVS=g E m. 8 ööönögöenöneneeöennenenne

82 ĩ8058808Sa2 ½ ——

vgörrrüereezeerrrerrürrreases-n AN EEEEII22421““ L2

maüaüöm

SES=SgFg 18022öSge

5 de 904

8 Len. 280-ͦso; 8

23 Z —.

SIE2IIII

—,——

18 00

h eehn 2ä-önöaegönööaennööanenöeegöeeaenen

00 m

2₰ᷣ

—yJV—VVg —5

2 e —x2=2SA

½ 111 -CSio g ———

90 90 GCo ½ 2 8

2 2

27

2&

2 —SSS 08552S

A . : 8

2.2

28,75 B 28.75 B 0128,5 6 [1276 148 G 150 B

60 b 551 G Sachsenwer N]7. 7

G 46,5 G do. Vorz. Lit. Bs 9 110

Gs 8 8. -* Gußst 6

8 1 G. Genschow u Co. 62,25 G 2,25 G Ludw. Loewe u. Co. 137, 8 do. Thür. Portl.⸗Z.)12 1

do. Juteindustrie. sch C. Loranh . e.⸗ 124b 126 b Senberecssadts

2. & 8 0 0

-

4449 vvn

eoeeοoeο 0ο 0,0 0

ö-2ööööö 2

2

442444 1Lv b, b’

0 D

—,— do. Motoren 114 —,— . Spiegelglasf.. —— Zazar J. P. Bemberg. N. do. neu Bendt 8 Holzbrarbe Kronprinz Metall. 17,5 G Berg⸗Heckm.⸗Selve Gebr. Krüger u. Co. 17,5 9 Jul. Berger Tiefbau 8 Kühltrans. Hbg. BX 2,6 b G W 203 b 1 bn des Sler 88 Se 12 Berl. Borsigw. Met. —— —,— Flöther Maschinen. ersbusch u. S. ⸗Westf. Baut. 2 IEI“ B 27 Kyffhäuserhütte.. —,— B 1 ; B 8 8 o. Guben. Hutf. N 8 Frankfurt. Chauss. . do. 8 4. Aufsichtsratswahlen mit den von mir geprüften ordnungsmäßig 4. Erteilung 1 . gegen Aktien über nom. RM 1000,— Vorarlberger 1884 2 —,— bo. Holz⸗Kontor 44 G 4ab Frankfurter Gas N do. do. Sprengstoff 4 8 8 1.4 Lr. ilung der Entlastung an nd S Verbindlichkei 8 en. .“ 4 88 Fr 3 8 8 sammlung sind nach § 25 unseres Statuts hiermit. Diejenigen Aknonäne, welche an der 402 372 ktiennennbeträge nicht durch 1000 aber bg.d.Caisse⸗Communert endegegenw. g. Bas. v. 27 %⅞. gertiner Kindl⸗Br. 645 G 840 G Frauft. Arseabr. Lahmeyer n. So... 8 [1.1 sieGi,öb s1556b Fried. Richter u-Eo. 0 Arttonäre derechtiar welche ehrden bei Hannover, den 31. Ok⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ Gewinne nad Verkustrechnnng ,—— IHö“ 1111““ ““ —— 1809 6 189b 8 JBöbe äten agasc⸗ 8. mindestens 3 Tage vor der Versammlung] tober 1929. nehm b 2 ien über nom. R.2 ausgereicht. Füͤnt 8 1 o. Maschin.⸗Bau⸗ e Fries u. Höpflinger Geißbier⸗Brauer. Ritter, B. G ; 3 Ins .83 een wollen, haben ihre Akti per 30. September 1929. ; 3 8 Fünstirch.⸗Barcs o. T. N J; Dt. Gußstahlk. N Laurahütte 7 46 b 43 b Rockstroh⸗Werke... 5 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ Gustav Schmelzer, vereidigter Buch⸗ testens 3 be⸗ 4. L Die umzutauschenden Aktien sind mit faschan⸗derbg. 89.,91 10,76 Eeee gs lrdüfcn e Lenraenz.e 1 8825 838,25 6 NRoddergrube, Bti. 27 schaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ prüfer u. kaufmännischer Sachverständiger. der Generalversammlung bestimmten Zeit Soll. RMN 9 Gewinnanteilscheinen Pr. 1 ff. und Er⸗ da do gesea . 82b Barhn Eo. B2 „2* 1““ ersees. . L“ eeenendo. hold Dresden und Berlin, oder bei der] In der heutigen Generabversammlung 21 der Statuten) gegen Empfangnahme Allgemeine Unkosten, Ge⸗ x2öö einzureichen; die auszu⸗ desterr⸗Ungar. Stb. 222e 4““ da Immöbilten 40 1025b (102b 6 Roft. Wahn u. Ohl⸗ Bank des Berliner Kassenvereins (nur für sind die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ der Eintrittskarte zu hinterlegen: häͤlter und Provisonen] 170 582,76 ebenden Attien sind nei Gewinnantei⸗ 1hee Bielet Mech Web⸗ Fe do. Laudtrastw. 6 6 1.7 156 (1868 Rath⸗Huüchner... des Effektengirodepots) oder rat ausscheidenden Herren Bankdirektor, bei unserer Gesellschaftstasse in Franken⸗ Steuern.. . 9 591 Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein Enda 9 vhe decseg eretees 10 [1.7 P3 bg 225b Rotonet eie Pöz 8 ei dem Dresdner Kassenverein (nur für A. Knes, Hannover, Bankdirektor Dr. Max t 2 8 ersehen. da da . odenges⸗Hochbahn b Zimmerm. 7 ldn 1 3421; 2 8 1 b * al. 8 8 2 do. do. neue ² Schönh. Allee i. L. 103,5 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. 158,5 b 158,5 0G Ferd. RückforthNchf. Mitglieder des Effektengirodepots) oder Hesse, Mannheim, wiedergewählt worden. bei der Darmstädter und Nationalbank —* Des Patrag ween Hüasenblkeit des an e. Lelsalionene Zohrisch⸗Conradahr 11136 Cr.unlsPern. ö.“ rn ET bei einem Notar hinterlegt haben. Die’ Im Laufe des Geschäftsjahrs sfind auf in Berlin und Darmstadt und ihren Haben. ₰ꝙ kgEEe Sr Nus. Eisd.er Bolle Weihbier⸗Br. 70b G 5 Gebhard u. Co.. 8EE“ EETEEöbö Hwzterlegung bei eiͤem Rotar it wäteftenssihcen Antrmg cus dem Aussichtsrat aus.“ MNiederastungen dnen Rohgewimn ... 20 821 es bezon dage 100,—,imn ptewertehe ber ö 1188 sh. Cöcbharhänegeem, 2 6 1 628 e. Fesrazdichermena: nach Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ geschieden: Herr Bankier Dr. Karl Herz⸗ bei der Deutichen Bank und Disconto⸗ Verkust .. . 109 502/40 erhe ööö Freiverkehr der Kursk⸗Chart⸗A.1838“9 Boswau u. Knauer 140,55b 6 Gehe u. Cço . 1 b G Lindener Akt. Brau. frist dem Vorstand der Gesellschaft durch feld, Hannover, Herr Hofbesitzer Heinrich Gesellschaft in Berlin und deren Berliner Börse wird sofort gestellt werden, do do. 18892 Brauh. Nürnberg N 100149,5 b G Georges Getling.. 27,25 8 276 Lindes Eismaschin. Vorlage des Hinterlegungsscheins nach⸗ Lampe, Wettbergen. Nederlassungen 180 124ʃ05 b daß diese Aktien neben den umzu⸗ n2 Jeeeeü.; Braunk und Britet Geismann. Fürth. 170 b G 171,5 G Carl Lindström .. zuwenen. Gehrdenb. Hannover, d. 12.12. 1929. oder bei einem unserer Aufsichtsrats⸗ Frankfurt Main, den 12. Okt. 1929. Aktien voraussichtlich alsbald Moslau⸗Smolendi-” e N., 27. Dezember 1929. Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwer mitglieder. Biedermann & Co., A.⸗G. ö e 2.—* Aroiaid ⸗Sb1 1007, er Vorstaud. bei Hannover 8 Frantenthal, den 9 1 K. Grünebaum. Eugen Grüneb in, im Dezember 1929. 2 o. 204 0 8 2 i 9. Dezember 1929. rünebaum. · - 8 Orei⸗Gri 2 Hugo Friz. Franz Röseneder. Der Vorstand. Der Vorstand. Mece ..a⸗g . Eckert. 85v;

0 0

Braunschw Kohle. 8 Gelsenkirchen Bg.. 126,25 b 124 b G Lingner Werke ...

——BVVVV LEE1“ .

0 vPüPrüreürrasgsssn r2 .

(Bubiag) 7 [140,75 b Geisweider Eisen. 107 G 8 E. Lingel Schuhf. N.

1.

0„

do. Masch.⸗Bau⸗A. 8 4.84 4 % Bonus C. .. - Breitenb. Portl.⸗Z. Germania Portl⸗Z.]14 14 170 b 170 b G Löwenbrauerei⸗ Sachtleben lGf. Bgb12 1 Bremen⸗Besigh. Del⸗ 2 Gerresh. Glash. N. 9 107,25 G st06eb G Böhm. Branhauslt⸗ 1.190274 G 274 G Saline Salzungenl¹o s10

M. —,—

9 .,1.

A&M r ARrrreeeA r öä —7

—x6-öööööööSögönööSönö

=VS

8.17X. . SsKhen den.n. wee

SrPSVSVSVBhnVVSVö=S