1929 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1929. S. 2

1“

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1929. S. 3.

Köln. Konkurseröffnung. [85900] Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Kreditbank Köln⸗Ehrenfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. L. in Köln⸗Ehrenfeld, Liquidator: Leo Hirschhahn, ist am 24. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schmitz V. in Köln, Elisenstr. 9, Fern⸗ ruf: 22 77 46. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 19930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223 Köln, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 8D. Köln. Konkurseröffnung. [85901] Ueber das Vermögen: 1. der Firma N. Bloch & Cie., G. m. b. H., Möbel⸗ abzahlungsgeschäft in Köln, Severin⸗ straße 219/,221 Aktenzeichen 78 N. 235/29 2. des Kaufmanns Georg Tuch, Inhabers der Firma F. Silber⸗ pfennig Nachf., in

Linz, Rhein. [85906] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ fräuleins Anna Maas in Hönningen a. Rh. wird heute am 28. Dezember 1929, 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. N 3/29 —. Konkursver⸗ walter: Sparkassenbeamter a. D. Gott⸗ Unkell in Linz am Rhein. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ nuar 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 24. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem X Sümeben Fintrag auf Eröffnung des ε2¶20½☚ en. Ge Feeees Bei Vergleichsverfahrens zur Abwendung schriftlicher 2-r. Iee. Felhe des Konkurses über das Vermögen des in dappelter Ausfertigung dringend EEE

8 7 A. G

enae Rhein, 28. Dezember 1929. Lederbekleidung, in Stuttgart, Schiller⸗

Amtsgericht. 33, ist gemäß § 22 Abs. 1 Ziffer 1

8 4. ““

8 8 5 ermögen gemäß ⸗O. am

öee Westpr. 185908.) 24. 1989, Lense 11 Uhr

Sor eber 8 das Vermögen der Fereis 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Ordensdrogerie Carl Ristau, Inhaber

Lindlar. Beschlusß. [85943] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Engelskirchener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Engelskirchen wird nach erfolgter des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Lindlar, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Str. 7, wird am 27. Dezember 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator und Güterverwalter a. D. Cduard Dohms in Semmelwitz, Kreis Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis S1N den 31. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Januar 1930, 9 Uhr, und 241 am 24. Fe⸗ bruar 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1930 einschließlich. Amtsgericht Jauer, 27. Dezember 1929.

Greiz. Anmeldetermin: 25. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 10. Februar 19230. vormittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: 24. 1930,

ffener Arrest

vormittags 9 ½¼6 Uhr. bis 15. Januar 19930.

Grei den 27. Dezember 1929.

hüringisches Amtsgericht.

Gerdauen. [85930] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Bern⸗ hard von Pressentin genannt von Rautter in Kanoten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 16. Ja⸗ nuar 1930, 10 ¼⅛ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Gerdauen, 21. Dez. 1929.

[85933]

Freiberg, Sachsen. [85881]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ eesellschaft in en⸗ Dietel & Engel⸗

rdi, die in Freiberg, Silberhofstraße r. 84, die Hornplattenfabrikation be⸗ treibt, wird heute, am 24. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Förster in Frei⸗

8 Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1930. Wahltermin am 15. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Imtsgericht Freiberg, 24. Dezbr. 1929.

[85912] s am 27. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des aul Denner, Inhabers eines bensmittelgeschäfts in Ulm, Turm⸗ gasse 1, das Konkursverfahren er⸗ oͤffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Sauter in Ulm. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 22. Januar 1930. All⸗ gemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 1. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 22. Januar 1930. Amtsgericht Ulm.

Feßelhung des Versahrens mangels asse. Amtsgericht, 5, Osnabrück, 28. 12. 1929.

Passau. Bekanntmachung. [85955 In dem über da Vermögen der Firmga 7 Burger, Tabakhandlung in Passau, K. R. 20/1926, wurde auf Dienstag, den 21. Januat 1990, vormittags 8 7⁄ Uhr, Gläubiger⸗ versammlung im Zimmer, 10/0 des Amtsgerichts Possan einberufen. Tages⸗ ordnung: 1. Anhörung der Gläubiger zur beabsichtigten Finstelan des Ver⸗ sahrens mangels Masse. 2. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 3. Re nungslegung durch den Konkurs⸗ verwalter. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt zur Einsichtnahme dur die Beteiligten in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts auf. Passau, den 24 Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Sg5Gl

Rüstringen.

Ueber den —2 des verstorbenen Kaufmanns Arno Walter Brömme in Rüstringen, ist heute, am 24. Dezember 1929, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Freudenthal in Rüstrin⸗ gen. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 5. Februar 1930. Erste läubigerversammlung 16. Januar 1980, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Rüstringen, den 24. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. II.

Halle, Saale. [85889] Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Siegfried Neufeld in Halle a. S., Königstraße 29, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

walter: Kaufmann Max Knoche in 8 Halle, Hermannstraße 5. Bffener 8 Kiel. Konkursverfahren. [85896]

mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns dung er 12.—*. bis Alfred Blötz in Kiel Schülperbaum 20,

28 Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ als Inhaber der nicht ““

sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Firma S. Meyer daselbst, wird heute, wenes 8,8 5. 15 2. 2. Uhr, am 28. Dezember 1929 um 11,35 Uhr,

Preußenring 13, Zimmer 45. das —ö eröffnet. Kon⸗ Halle a. S., den 27. Dezember 1929. kursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. hannes Arp, Kiel, Wilhelminenstraße 24. AMees Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

8 15. Januar 1930. Anmeldefrist bis 14. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗

Ludwigshafen, Rhein. [85944] Durch Beschluß vom 23. Dezember 1929 ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Jakob Heid in Ludwigshafen a. Rh., Schlacht⸗ ofstraße 11, nach Vornahme der schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Ludwiyshasen a. Rh.

Ludwigshafen, Rhein. [85945] Durch Beschluß vom 23. Dezember 1929 ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Brann, geb. Wohlgemuth, Ehefrau des Kauf⸗ manns Hermann Brann, Inhaberin eines Herrenkonfektionsgeschäfts unter der Firma „Brann’'s Etagengeschäft Marie Brann“ in Ludwigshafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 13, nach rechts⸗ kräftiger des Zwangs⸗

Gladbach-Rheydt.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frau Cornelia Rix, M.⸗Gladbach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, 20. Dezember 1929.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Guttstadt. [85931] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Richard Hüttche in Knopen soll eine Abschlagsverteilung von 35 % mit 4060,30 RM auf die Summe von 11 600,83 RM gezahlt werden. Die Prozentsatzberechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht Guttstadt zur Einsicht aus.

[85913] Ahaus. Konkursverfahren. [85920)]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Lambert Franzen in Ahaus wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. De⸗ zember 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ahaus, den 22. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [85882]

Ueber das Vermögen des Chemikers Rudolf Emil Dietel in Freiberg, Silber⸗ hofstraße 84, wird heute, am 24. De⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: —2 Rechtsanwalt Dr. Förster in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1930. Wahltermin am 15. Januar 1930, vorm. 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Reinfeld, Holstein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts J. H. Bendixen in Reinfeld i. H., jetzt in Hamburg, wird Abhaltung des

[85890] Vermögen der Oelfix zur Verwertung von Dund Oelverteilungs⸗

Hannover. Ueber das G. m. b. H. Bohnerwachs⸗

Möbelhandlung öffnet worden. Konkursverwalter:

seigep licht bis zum 15. Januar 1930.

Imtsgericht Freiberg, 24. Dezbr. 1929.

Freudenstadt.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Katz Nachfolger, Möbelfabrik in Freudenstadt, Inhaber Wilhelm Zei⸗ ninger, Architekt in Freudenstadt, wurde am 27. Dezember 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Benz in Dornstetten. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrestes bis 15. Januar 1930. Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, den 25. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 % Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt.

Fulda. [85884]

Ueber das Vermögen des Minder⸗ kaufmanns Robert Plack in Fulda ist am 27. Dezember 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Dr. Burchard in Fulda. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 13. Januar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 27. Januar 1930, 10 Uhr, beide Ter⸗ mine bei uns, Zimmer Nr. 6. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1930.

Fulda, den 27. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 5.

Gelsenkirchen. [85885] Ueber das Vermögen der ein⸗ getragenen Firma Schuhhaus Allschoff G. m. b. H., Gelsenkirchen, Bahnhof⸗ straße, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Otto Christiansen, Gelsenkirchen, Ringstr. 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Overwegstraße 35, Zimmer 9. Prüfungstermin am 11. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Gemünden, Main. [85886] Das Amtsgericht Gemünden a. M. hat über das Vermögen des Landwirts und Mineralwasserfabrikanten Josef Welzenbach in Mittelsinn am 24. De⸗ zember 1929, vormittags 11,45 Uhr, den Konkurs erösfnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Koch in Ge⸗ münden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis 11. Januar 1930. ermin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner über die in §§ 132 bis 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1930. vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gleiwitz. [85887]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Taegtmeyer in Gleiwitz, Guts⸗ straße 20/22, wird am 27. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: staatl. Stempelverteiler Emil Reußner in Gleiwitz, Karlstraße 17. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ nuar 1930, 10,10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 12. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Proskestraße Nr. 1, Zimmer Nr. 254 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1930 einschließlich. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 28. Dezember 1929. 6. N. 39/29.

Greiz. [85888]

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. H. Malz, Kammgarnspinnerei in Greiz, 2. deren Gesellschafter: a) Spinnerei⸗ besitzer Moritz Malz, b) Spinnerei⸗ besitzer Reinhard Malz, beide in Greiz, ist heute, vormittags 1124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

[85883]

apparaten in Nr. 23, wird eröffnet. Der Reechtsanwalt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1930.

nuar 1930, 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1930, 10 ¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.

Hannover. [85891] Ueber das persönliche Vermögen des Otto Meine in Hannover, Erwin⸗ straße 1, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Otto Meine, Bank⸗ geschäft in Hannover, wird heute, am 27. Dezember 1929, 17 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heineke in Hannover, Georgstraße 5, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ gegebenenfalls über Ein⸗ tellung des Verfahrens mangels Masse, am Januar 1930, 9 ½¼½ ÜUhr. Prü⸗ fungstermin am 6. Februar 1930, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum

22

288.

mit 20. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.

Hannover. [85892] Ueber das persönliche Vermögen des Curt Braun in Hannover, Erwin⸗ straße 1, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Otto Meine, Bank⸗ geschäft, in Hannover, wird heute, am 27. Dezember 1929, 17 ½¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heineke in Hannover, Georgstraße 5, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ seneenn gegebenenfalls über Ein⸗ tellung des Verfahrens mangels Masse, am Januar 1930, 9 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 6. ebruar 1930, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.

220

——.

[85893] Harburg-Wilhelmsburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Otto Cohrs in Buchholz Nr. 226, Kreis Harburg⸗Wilhelmsburg 1, wird heute, am 28. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücherrevisor Lünstroth in Harburg⸗ Wilhelmsburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. Januar 1930. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und 1. Gläubigerversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gebäude III, Zim⸗ mer 2.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 28. 12. 1929.

Das Amtsgericht. VII.

Hillesheim, Eifel. [85894] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ macher Mathias Hansen, Inhabers einer Schuhmacherei und eines Schuh⸗ geschäfts in Birgel unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Mathias Hansen ist heute, am 23. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Husingen in Gerolstein. Offener Arrest mit e bis zum 31. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Januar 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, an hiesiger Fe⸗ richtsstelle.

Amtsgericht in Hillesheim, Eifel.

Jauer. 8 [85895] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machergesellen und Schuhwarenhändlers

Verwalter: Rechtsanwalt Leisewitz in

Hannover, Wiesenstraße heute, am 28. Dezember 1929, 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren Borchers in Hannover, Bahnhofstraße 5,

Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja⸗

heiten nach § 132 Konkursordnung: den

27. Januar 1930 um 10 Uhr, allge⸗

meiner Prüfungstermin: den 3. März

1930 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zim⸗

mer 73, Hauptgerichtsgebäude.

25 b N. 124/29.

Kiel, den 28. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 25 b.

[85898]

Koblenz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rudolf F. Scherer in Koblenz, bisherigen Pächters des Parkhotels in Koblenz, Z. wohnhaft im Parkhotel, wir 5 am 27. Dezember 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Doetsch in Koblenz, Gerichtsstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. Ja⸗ nuar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Gegenstände und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Persanene welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Ja⸗ nuar 1930 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

[85897]

Klingenberg, Unterfranken. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Klingenberg a. M. hat am 19. Dezember 1929, nachmittags 2,45 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Weinberg in Eschau das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Kreditbankvorstand Sebastian Männche in Obernburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist bestimmt bis zum 15. Ja⸗ nuar 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie die Bestellung des defi⸗ nitiven Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 182, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen ist auf Freitag, den 17. Januar 1930, nachmittags 2 ¼ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 31. Januar 1930, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, bei dem Amtsgericht Klingenberg a. M. Sitzungssaal, an⸗ beraumt. Klingenberg a. M., 24. Dezbr. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkurseröffnung. (85899] Ueber das. Vermögen der Firma Stock & Oelbermann G. m. b. H. in Köln, Rinkenpfuhl 20/26, ist, nachdem das Vergleichsverfahren gemäß § 79. Ziffer 2 der Vergleichsordnung ein⸗ gestellt worden ist, am 23. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Beschluß vom 23. Dezember 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist am 23. Dezember 1929, 11 Uhr, rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Verwalter ist die bisherige Vertrauens⸗ person, Treuhänder Hans Schmitz in Köln, Viktoriastraße 18 Fernruf: 22 82 70. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1930, 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz., Zimmer 223.

Köln, den 23. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 80.

verfahren eröffnet worden.

1930. Ablauf der 22. Januar 1930. Den

nuar am weisstücke (Rechnungen, Wechsel, teile usw.) beizufügen. bigerversammlung am 22. fungstermin am 5. Februar 10,30 Uhr, Justizgebäude Zimmer 223. 8 Köln, den 24. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Kreuzburg, Ostpr. [85902] Ueber den Nachlaß des am 17. Ok⸗ tober 1929 zu Kreuzburg, Ostpr., ver⸗ storbenen Händlers Hermann Schmidt⸗ mann ist am 27. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Landwirt Fritz Voß in Kreuzburg, Ostpr. Allgemeiner Prüfungstermin, erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters und Gläubiger⸗ ausschusses den 27. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Januar 1930. Amtsgericht in Kreuzburg, Ostpr.

Landau, Pfalz. [85903] Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat über das Vermögen der Firma „Steinwerke Rech. Siegel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landau i. d. Pf. am 27. Dezember. 1929, nachm. 6 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Klug in Landau i. d. Pf. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1930. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses usw. Samstag, 25. Januar 1930, vorm. 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, 1. März 1930, vorm. 10 Uhr. Beide Termine im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts hier.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [85904] Ueber das Vermögen der in Auf⸗ lösung befindlichen offenen Handels⸗ gesellschaft unter der im Handelsregister eingetragen gewesenen, inzwischen in anderen Besitz übergegangenen Firma Louis Augustin, Leipziger Teigteil⸗ maschinen & Backofenbaufabrik in Leipzig, früheres Geschäftslokal: Linden⸗ straße 6—8 (Gesellschafter: Kaufmann Joachim Augustin, Elisabeth Rost geb. Augustin, beide in Leipzig, und Char⸗ lotte Dietrich geb. Augustin in Torgau), wird heute, am 27. Dezember 1929, nachmittags 524 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Georgi in Leipzig, Königsplatz 9. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1930. Wahltermin am 23. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 27. Dezember 1929.

Leipzig. [85905] Ueber das Vermögen des ehemaligen Gärtnereibesitzers Friedrich Max Kurt Mosenthin in Holzhausen, Liebertwolk⸗ witzer Str. (früher in Zuckelhausen), wird heute, am 27. Dezember 1929, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Petzet in Leipzig, Zeitzer Str. 5 Anmeldefrist bis zum 20 Januar 1930 Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 1. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

Wilhelm Hoppe in Jauer, Altjauer

Harkortstr. 11, den 27. Dezember 1929.

Köln, Hohepforte 13, Privatwohnung: Köln, Severinstraße 219/221 Akten⸗ zeichen 78 N 248/29 —, ist am 24. De⸗ zember 1929, 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Conradi in Köln, An der Rechtsschule 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nmeldefrist An⸗ meldungen sind die urkundlichen 8

L1⸗ Erste Gläu⸗ - Januar 1930, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 1930, an hiesiger Gerichtsstelle,

am Reichenspergerplatz,

Konkursverwalter:

Hertha Ristau geb. Truppner in Marienburg, Langgasse 15, ist heute, am 27. Dezember 1929, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Borkowski in Marienburg Langgasse 7. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 4. Februar 1930, 9 ¼ Uhr, Prüfungstermin 25. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1930. Marienburg, Wpr., 27. Dezbr. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Markt Erlbach. [85907] Das Amtsgericht Markt⸗Erlbach hat am 27. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des 1 warenhändlers Michael Eckert in Neid⸗ hardswinden das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde 1“ Anton Luber in Markt⸗ rlbach ernannt. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 12. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1990, vormittags 10 % Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1930, vor⸗ mittags 10 ½ 8 Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Seesnee. auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abge⸗ Facer. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1930 Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts arkt⸗Erlbach.

Nürnberg. [85909] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Textilwarengeschäfts⸗ inhabers Fritz Koch in Nürnberg, Aeußerer Lauferplatz 7, am 28. De⸗ zember 1929, vormittags 10 ¾ Uhr, den Könkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtskonsulent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1930. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 3. Fe⸗ bruar 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 30. Januar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 13. Februar 1930, vormittags 9 % Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. oldenburg, Oldenburg. 859190] Ueber den Nachlaß des am 28. Ok⸗ tober 1929 in Rastede gestorbenen, zu⸗ letzt daselbst wohnhaft gewesenen Schuh⸗ machers Wilhelm Hinrichs wird heute, am 28. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Verwalter ist der Auktionator sterloh in Rastede ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis 10. Januar 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Ja⸗ nuar 1930, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Januar 1930. Oldenburg, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. VII. N. 38/29.

Ratibor. 185911] Ueber das Vermögen des Drogisten und Kaufmanns Hermann Berndt in Tworkau, Krs. Ratibor, O. S., wird am 27. Dezember 1929 um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fabrikbesitzer Walther Berg in Ratibor, Braustraße. Frist zur Anmeldung der EEE bis einschließlich den 23. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße 25, Zimmer 35, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1980 einschließlich. 3. N.

29 a/29. Amtsgericht Ratibor, 27. Dezbr. 1929.

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5.

16G

Rechtsanwalt Dr. Pfander in Stutt⸗ gart, Friedrichstr. 23 B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist 12. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Tempelburg. [85914]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Hugo Hörnke in Tempelburg wird heute, am 21. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Leibholz in Tempelburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Januar 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1930, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5.

Amtsgericht in Tempelburg. Tempelburg.* [85915] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hugo & Ernst Hörnke G. m. b. H. in Tempelburg wird heute, am 21. De⸗ ember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Leib⸗ holz in Tempelburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr, vor

Amtsgericht in Tempelburg.

Tettnang. [85916] Ueber das Vermögen des Max Brugger, Landwiet, Inhabers einer Wurstfabrik und Anwalt in Wolf⸗ zennen, Gd. Oberdorf, O.⸗A. Tettnang, wurde am 27. Dezember 1929, nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Häussermann in Friedrichshafen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei Gericht bis 18. Ja⸗ nuar 1930, Wahltermin, Beschluß⸗ fassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 1. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis 10. Januar 1930. Tettnang, den 27. Dezember 1929. Amtsgericht. Thiersheim. [85917] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Stöhr, Kaufmanns in Eger, Zweig⸗ niederlassung in Arzberg i. Bayern, wurde am 27 Dezember 1929, vorm. 10 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Justizobersekretär a. D. Friedrich Seuß in Arzberg. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1930 ist erlassen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 13. Februar 1930, nachm. 3 Uhr, Sitzungssaal des A.⸗G. Thiersheim. Geschäftsstelle des A.⸗G. Thiersheim.

Tübingen. [85918] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Fritz Nestel, Alleininhabers der Einzelfirma Fritz Nestel, Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Tübingen, am 27. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Luz in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 16. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 25. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Tübingen, den 27. Dezember 1929. Württ. Amtsgericht.

Johann

UIlm, Donau. [85919] Unter Ablehnung des Antrags auf

Altona, Elbe. [85921. Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Max Paul Scholz, zugleich als Alleininhaber der Firma Heinrich Lembcke Nchf., Inh. Friedrich Schönrock, Altona, Kleine Gärtnerstraße 12, Mühlenbetrieb und Futtermittelhandlung, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (5 N 5/28 a.) Altona, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Konkursgericht. Baden-Baden. [85922] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Weber, Großgärtnerei und Edelobstbau in Baden⸗Baden ist der Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen vomnk Freitag, den 10. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, vorverlegt auf den gleichen Tag, vormittags 10 Uhr. Baden, den 23. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ gerichts. 4. Berlin-Schöneberg. [85923] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. März 1929 ver⸗ stobenen Therese Kolwe, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin W. 62, Schill⸗ straße 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (9 N. 169. 29.) Berlin⸗Schöneberg, den 17. 12. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bitterfeld. [85924]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Karl Leiter in Holzweißig wird der Schlußtermin auf den 17. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Bitterfeld, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht. Bochum. Beschluß. [85925] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Leven & Redeker, Ledergroßhandlung in Bochum, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Masse eingestellt.

Bochum, den 17. Dezember 1929.

Das Ametsgericht.

Bonn. [85926]

In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen des Bonner Nordwerks A. G. in Bonn soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 12 914,89 RM ver⸗ fügbar, wovon aber mehrere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg 9013,54 RM zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 43 969,92, darunter keine bevorrechtigten. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschöftsstelle des Amtsgerichts Bonn zur Einsicht aus. Der Konkursverwalter Adams, Rechtsanwalt.

Dresden. [85927] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Erich Fritz Kaestner in Dresden, Canaletto⸗ straße 22. der ebenda unter der ein⸗ getragenen Firma Bruno Kaestner den Holzgroßhandel betreibt, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 27. Dezember 1929.

Dr.

Flatow, Westpr. [85928]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Hermann Kussin in Tarnowke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Flatow, den 23. Dez. 1929.

Fürstenwalde, Spree. 85929]

Beschluß in Sachen des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen des Maler⸗ meisters Willi Meyer in Fürstenwalde, Spree. Schloßstraße, wird das Ver⸗ fahren nach erfolater Schlußverteilung aufgehoben.

Guttstadt, den 27. Dezember 1929. Jablonski, Konkursverwalter.

Guttstadt. [85932] In dem Verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Demmler in Guttstadt ist eine Zusammenstellung der von den Konkursgläubigern angemel⸗ deten und daraufhin festgestellten For⸗ derungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Guttstadt zur Einsicht aus⸗ gelegt. Gem. § 152 K.⸗O. mache ich darauf aufmerksam, daß die Konkurs⸗ gläubiger, deren Forderungen nicht fest⸗ gestellt sind, und wenn sie nicht bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekannt⸗ machung dem Verwalter den Nachweis geführt haben, für welchen Betrag sie Feststellungsklage erhoben haben, mit ihren Forderungen bei der vorzunehmen⸗ den Verteilung nicht berücksichtigt werden.

Guttstadt, den 27. Dezember 1929.

Jablonski, Konkursverwalter.

Hamburg. [85934] Der Konkurs des Versicherungs⸗ agenten Wilhelm Benndorf, Gryphius⸗ traße 8/II, ist nach rechtskräftiger Be⸗ tätigung des Zwangsvergleichs am 22. November 1929 aufgehoben.

Hamburg, 12. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Hanau. Beschluß. [85935] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Albert rSe. in Hanau wird, nachdem der im Termin vom 30. November 1929. angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben. Hanau, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannover. [85936] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Volta“ Elektri⸗ zitätsgesellschaft Wilhelm Pape & Co., Hannover, Fernroder Straze 7, per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Wilhelm Pape, Hannover, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 18. Dez. 1929.

Heidelberg. [85937] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Karl Friedrich Beisel in Heidelberg, Haupt⸗ straße Nr. 160, wurde mangels Masse Feingestellt. Heidelberg, den 24. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht, A. I.

[85938] das

Hermsdorf, Kynast. Beschluß. Das Konkursverfahren über Vermögen des otelpächters Paul Scholz in Schreiberhau, Hotel Josephinenhütte, wird auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse wieder eingestellt. Hermsdorf (Kynast), 24. Dez. 1929. Amtsgericht.

Kemnath. [85939] Beschluß des Amtsgerichts Kemnath vom 27. Dezember 1929 im Konkurs⸗ vexfaßren über den Nachlaß des Schlossermeisters Hans Gößner von Immenreuth. Der auf 3. Januar 1930 anberaumte Termin mit der an⸗ Tagesordnung wird wegen rkrankung des bisherigen Konkurs⸗ verwalters verlegt auf: Freitag, den 17. Januar 1930, nachm. 3 Uhr.

Krempe. 185940]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Marx Schack in Hohenfelde wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung ge⸗ geben haben.

Krempe, den 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

ISiHan. 185942] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. April 1929 in Leipzig, ihrem letzten 2 ohnsitz, ver⸗ storbenen Ida Marie verw. eel. geb. Meyer in Leipzig, Grassistr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bestätigung

vergleichs und Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden. Amtsger!E Ludwigshafen a. Rh.

Lüdenscheid. 185946] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Steinhauer zu Halver (N. Herweg) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, 17. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Mergentheim. [85947] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Rosenheimer, Handelsmanns in Archshofen, ist Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschla vor dem Amts⸗ gericht Melgensheim bestimmt auf Donnerstag, den 16. Januar 1930, vormittags 11 ¼ Uhr. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mergentheim niedergelegt. Amtsgericht Mergentheim. München. [85948] Bekanntmachung. Am 28. Dezember 1929 wurde das unterm 26. Juni 1928 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Herbst. München, Alleininhabers der Firma Strumpfherbst Leo Herbst, München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. eee München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. [85949] Bekanntmachung. Am 24. Dezember 1929 wurde das unterm 5. Juni 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Bourdy Scanzoni von Lichtenfels G. m. b. H., Vertrieb von technischen BZE usw. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München.

[85950] Bekanntmachung. Am 28. Dezember 1929 wurde das am 18. Juni 1929 über das Vermögen der Fa. Süddeutsche Industrie Gesell⸗ schaft Direnberger u. Co. G. m. b. H., Pasing, Pippinger Str. 2)1, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neisse. [85951]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Josef Wagner, Inh. des Fahrradhauses „All Heil“ in Neisse, Josefstraße, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. 2 N. 11 a/29/48. Amtsgericht Neisse, 20. Dezember 1929.

Neumarkt, Schles. [85952] Beschluß. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Meta Müller in Neumarkt, Schles., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neumarkt, Schles., 27. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Oppenheim. [85953] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Forst, Schuhwaren⸗ händlers in Oppenheim a. Rh., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge oben worden.

ppenheim, den 20. Dezember 1929. ssisches Amtsgericht.

ẽOsnabrück. [85954]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chocoladenfabrik Hagedi Carl Hagedorn in Osnabrück, Krahnstraße 40, und dasjenige ihres Inhabers, des Fabrikanten Carl Hein⸗ rich Hagedorn, daselbst, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung auf den 15. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗

Dampfvulkanisieranstalt

nach erfolgter

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reinfeld i. H., 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Schleswig. 85957] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Schleswiger Inhaber Kaufmann Johannes Heesch in Schles⸗ wig“ ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Forderungen auf Sonnabend, den 18. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schleswig, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV. Schwandorf. [85958] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Schwandorf hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Max Kleefeld von Schwan⸗ dorf am 28. 12. 1929 aufgehoben, da Schlußtermin abgehalten wurde und Einwendungen gegen die Schlußrechnung des Verwalters nicht erhoben wurden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwandorf.

[85959]

Senftenberg, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Golde⸗ mann in Senftenberg, N. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch cechtskräftigen Beschluß vom 29 November 1929 de⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Senftenberg, 24. Dez. 1929.

Speyer. Beschluß. [85960] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Arco“ Motor⸗ radwerk. G. m b. H., in Speyer, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 204 K⸗O.) Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters wird auf 300 RM, seine erstattungsfähigen Auslagen werden auf 30 RM festgesetzt. Speyer, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht. Steinau, Oder. [85961 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Scholz in Raudten wied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N. 3/29 Amtsgericht Steinau (Oder), den 7. Dezember 1929.

Treuburg. [85962] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Reiß in Treu⸗ burg hat der Inhaber der Firma, Kauf⸗ mann Siegfried Reiß, Einstellung des Verfahrens beantragt. Dieser Antrag und die Zustimmung des bekannten Gläubigers sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Treuburg niedergelegt.

Treuburg, den 23. Dezember 1929.

Amtsgericht. Ulm, Donau.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen eines Kolonialwarengeschäfts in Ulm, Sterngasse 20, ist durch Beschluß vom 27. Dezember 1929 mangels einer den

Masse eingestellt worden. § 204 K.⸗O. Amtsgericht Ulm. Viechtach. [85964] Bekanntmachung. 3

Das Ametsgericht Viech:ach hat mit

Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist

7

aamamternschmeeess 11121 Fttt Uhti üUtbb

Fürstenwalde, den 17. Dezember 1929. DOas Amtsgericht.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 23. Dezember 1929. G

mer Nr. 26, anberaumt. T. dnung:

m 20. 12. 1929 in dem Kon⸗

[859633 des Georg Fahrian, Inhabers

Kosten des Verfahrens entsprechenden