1929 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutger Vorigen Kurs

Salzdetfurth Kalz. S18

Sangerhaus Masch 6 Sarotti Schokoladesl? G Sauerbrev. M„† Sayxonia Prtl⸗Cem. 10 O. F Schaefer Blech. 1.F. G. Dittmann Schering⸗Kahlb Schießz⸗Defries . Schlege’ Scharvpens. SchlesBerab Zink N —”—

St⸗Pr.

*† Zloty do Baw Beuther do Cehlulose ..

Terrx.⸗A.⸗G. B. ö Rud⸗ bal] 0 do A L Teutonia Misburg. Thale Eisenhütte C Thiel u Söhne Friedr Thomée Thörtes Ver Oell. Thür Bleiwethfbr r Eleki u. Gas Thür Gasgesellsch N Tielsch u Co Leonbard Tietz... Trachenb. Zucker

Wiesloch Tonn⸗ H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfl. u. Gas Wilmersd Rheing. Wißner Metall. ittener Gußstahl Wittlop Tiefbau. Wrede Mälzerei. E. Wunderlich u. Co.

144 G

139 g

8 105 75 b

128,25 G 8

123,5 G

143 G

138 G

106.5 b

128,25 b G 8

128,5G 181,5 G 181,5 G 143,5 G 144 b

Rostocker Straßenb] Schantung Eisenb.

Schlei. Dampf. Co N Stett. Dampier Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf Südd Eisenbahn 10 Ver Eisb⸗Btr. Pz. N] 0 Ver. Elbeschiffahrt

5 West⸗

Rheinische Hvp.⸗Ba do do.

neue do. Cre Rhein.⸗Westf. Riga Kommerz S. 1 Rostocker Bankt Russ. B. 1. ausw. H Sächsische Bank 10 do. Bodencreditanst 12 Schles Bodenkredit. 9 110,75 G 110,5 b G Schleswig⸗Holst. Bk. 12 129 G 129 G Sibirische Handelsbk

1 Stck. = 250 Rbl. —,—* —,— * Südd Bodencreditbk.]“ „10 [159 G 158,5 b G do Diskonto⸗Ges.. 8 2 117,5 b 116,5 5b

von der Firma C. A. Eidner in Leivpzig Tauchaer Weg 25, fällig am 15. März 1929; 2. über 165 RM. ausgestellt in Leipzig, den 29. Februar 1928 an eigene Order von der Fuma Otto Sichler & Co⸗, akzeptiert von Hugo C Vogel in Leipeig, Elsterstr. 22/24, fällig am 16. Mai 1928. blanko, indossiert von der Ausstellerin Firma Otto Sichler & Co., Rechtsanwalt Nelke und der Gemeinde Spar⸗ und Leihkasse

Prozeßbevollmächtigten vertreten

assen.

Darmstadt, den 19. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Hess. Landgerichts, Hilfszwilkammer.

zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Hof ist aut Donnerstag, den 20. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, anberaumt. serzu ladet die Johauna Kastner ihren Ehemann Michael Kastner mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Hof zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

durch ihre Vormünderin Frau Wwe. Clara 2—V geb. Kunkel. in Altona, Schulterblatt 9 III. klagt gegen den Kellner Paul Josef Adolf Allnach, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Schiller⸗ straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrage. den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläusig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin RM 367,50 (dreihundertsiebenundsechzig 2⁄%¶ MRfeichs⸗

Nach der Lelne des Nachlasses haftet zu jeder Erbe nur für den seinem Erbteile

entsmrechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilcrechten. Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Düfseldorf, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

88 Lg.

—g 7. 1 —x28*

3 2 8*

1 S2u2 S”5S8S2n

[85083]

Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Erich Hasselbeck, Maria geb Mauracher, Vohwinkel Kaizerstraße 198,

yVöVögSVVSVSVSVög=SgPSP v-‚ 404 EREAEEꝑsBEBüPöüö»gyB sCL-

—— II 2 w

1 St. = 500 Lire Tire Zschipk.⸗Finsterw sivisr für ½ Jahr

.Eö“ Zerzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein N. Zellnoff⸗Waldhof.

1.1 185 b B

* 8 22

268

Rechtsanwalt

do Flektr u. Gast do do. Lit B. do Lein Kramsta * do Portl.⸗Cement do Textilwerke. do do. Genußsch. Hugo Schneider. Schöfferh.⸗Binding ZBürgerbräu W. A. Scholten. Schönbusch Brauer. 3 Schönebeck. Metah. Hermann Schött chuberr u Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N

Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Braueret.. Fritz Schulz un Schwabenbräu. Schwandorf Ton. Schwanebec Prt. C. Schwelmer Eisen Segall Strumpfw. Seidel u Naum N * Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler . Siegen⸗Sol Guß N Siegersdorf Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske N Geb Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. 8 „Somag“ Sächs. Of. Su. Wandpl.⸗W. Sondermeu Stier A do do Lit. B Spinn Renn. u Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberger Hültte. Staßf Chem. Fabr. do Genußsch. Steattt⸗Magnesia Steiner u Sohn, Paradtesbetten Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldipsro Stettin Chamotte N5 do do. Genußsch.0p do. Elektriz ⸗Wertsie do. Oderwerte 0 do. Papier u. Pappe 0 do. Portl.-Cements¹10 Stickerei Plauen 11 R. Stock n Co. 7 H. Stodiek u Co. Ns8 Stöhr u. Co., Kamg. ¹0 t + 10 % Bonus Stolberger Zinth .0 Gehr Stollwerck N Stralauer Glash 9 Stralsund. Spielt. Sturm Akt.⸗Ges .5 Südd Immobiliten * Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändstickt (Schwed. Zündh.) i. RM f. 1St. z 100 Kri:

Conr. Tack u. Cie1 Tafelglasfbr. Fürth] 5 Teleph. J Berliners2**

* für k Jahr Teltow. Kanalterr. si. L. Tempelhofer Feld. o D

Heeseo 4

SS8S 2*

—öVVV r2* 8

229uLnn

2 . .

288vöüöSüuüöaneeeeneeeöneeeöenöenöehe

SöPrraragss-s-ssg=g 2

SgSSSöegee S 2892 L-Lk. 28 22

5G 79.75 b 69,25 b 890 ¶110,25 b 48

42,25 G 93 6 104 b G 86,75 B 101 G 97 b

94.5 b 105 B 115 G 215 b G 31,5 eb B 42 ¼ B 161,5 b

106 G 87 b G

101,5 G 1001 G

100 b G 105 eb B 116,75 G 216 b G 30,5 b G 44,5 b G 160,25 G

vE2Eeenssssss. S

—'——————— 2

—ö.qö8ööSn S

———,—

310 G 308,5 G

v. St. 1.7

8

Transradio..

Triton⸗Werke. Triumph⸗Werke

Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Türk Tab⸗

„Union“ Bauges... Union, Union Unton⸗Gießerei... Unterhaui Spinn N

Varziner Papiert. Veithwerke

do. Berl.⸗Frkf. Gum i.Verttas Gum. W. do. Berl Mörtelw. erstahlwke.

per Stück

Chem Charlb. Disch Nickelw. Flanschenfabr Glanzst. Elberf. Gothania Wke.

2 % Bonus

umb. Masch.. ute⸗Sp. L. BN Lausitzer Glas. Märl Tuchf... MetallwHaller

do Mosatk u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim Silesia, Frauend. do Schmirg u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N

Viktoriawerke .... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf.... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Voigt n. Haeffner.

Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst Eisensu Wasserw Gelsent. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. 1 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißens. B. Wesrd Handelsges. Westeregeln Alkali. Westf. Draht Hamm do. Kupfer..... Wicking Portl.⸗C. N

Triptis Akt.⸗Ges..

v. Tuchersche Brau.

löha N. egie.

Gebr Unger...

chem. Pr. erkz Diehl

Ver. Bautzn. Papierf

do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab.si?

Tüllfabrim: Volkst. Aelt Porzf.]:

10 7

10 4 10 5 6 12 Wickrath Leder 3 WickülerKüpper Br. 12

7 12 6 18

009 0, ,n S

9 0

6

0 9

1

7

. S JI x&e coche& U

SS2

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungsse

Deutsche Anl⸗Ablösungssch.

ohne Auslosungsschein

Heutiger Kurs

Vorige Kurs

6,75b à 6,9 66,9

0 10

10 9

6 9

5 18 8

5 % Vosntsche Eb. 11.. do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. 1904

I“ do. 1904 abg.

4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

est, amort. Eb Anl.

4 % Oester Goldrente mit neuen Bogen der Catsse⸗ Eeeeö]

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente

%0 tonv. ,J..

4 % do konv. M. N...

4 ¹ 4 do Silber⸗Rente ...

41„ 91 do. Papier⸗Rente ...

Türl Administ.⸗Anl. 1903

Bagdad Ser. 1

o Ser. 2

üuntf. Anl. 1903-06 Anleihe 1905

4 % do do. 1908

4 % do. Zoll⸗Obligatronen

Türkische 400 Fr.⸗Lose ..

4 ½ % Ung. Staatsrente 19138 mit ueuen Bogen der Caisse⸗Commune ..

4 ½% % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..

4 x⅛ neu. Bog der Caisse⸗Commune

4 ⅛½ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune E

4 Ungar. Kronenrente,

4† Lissabon Stadtsch. 1. 11

4 ½ % Mexikan Bewäss.

4 ½ % do. do. abg.

Anatolische Etsenb Ser. 1. do. do. Ser. 2

8 Mazedontsche Gold..

5 % Tehuantepee Nat..

5 9% do abg.

4 ½

do. % do

AE

abg.

2 12à 11,8b -à72 6,90b G

6.7 G 13,25 à 13,1b B

24,5 6 à 24%b 21 % à 21, 28 B

19.8 G arem

*

24.5 à 26,5b 24,5 26,5 b

117,5b G X 12,75 b

0 6,8 8 6.7 à 6,8 b à 6,8 2 11,78 8127

6,8 b .

7 G n7 b

6,85 a 6,8 b

a 12⅞ 8 12,8 G à 13,25 B

à 20,5 a 21 à 20,78 b

19,2 à 19 à 19,6 G n.—— 7 à 6,95 b

à 16,25 à 18 G 16,28 a,15,2 G 6 a 6B

Bant Eleltr. Werte... Oesterreichische Kreditü.. Reichsbank 8 Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein Oesterr.⸗Ungar Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn.. Vereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabril! Aschafend Zellst. u Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

123 8 125,25 G 278 à 276,528

à 43 b G à 45 à 44,25 b

à 15,5 G 8 110 51 B a 106 b 134,5 à 135,25 G

111,5 à 110 à 110,28 G

—᷑9uSSUn*E

7 8

2

10 9,28Fr 4

——öö

b5q2-

—SVV=

—8VVVqg EKS68 —Vöö-qBVq[8[’

—— 8

S.

be —.

vöEgE=S=gE 27. 82

2 282 0 D

74 G

222 G 21 b G

——SVSV88

—Vöö8qögög

2

A

49 b G

127 b 122 b 70 b G

49,5 b G

125 b 123 G 76¹ G

63,25 b G 122 G 121 G 46 b G 190 b 77 G 35 b 104 B 32,5 G 222 G

—ög=8'ö[æäögüegönSne nio —2.

Basalr Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Pmene ackethal Draht.. 8 H Hammersen arb. Gum Phön Htrschsupferu. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u Co., Lok Lahmeyer u Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. C. LHorend. Maschfab. Buckau R. Wolf . Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G Rhein⸗Westfäl Sprengstoß Sachsenwerk.... Schles. Bgb. u. Zin! do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. Bern G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein.

530b G 63,25 9p 122,75 6 34.75 G

955 b B —,— 86 b 1 b 63,5 eb G

do Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Kl. Wanzlb. 2 Rastenburgl 0

Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt 10 Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr Werte fc. Berl. Elektr⸗Werte do. do. Lit B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N11 Bank von Danzig 7 Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 Barmer Bankverein. 10 do. Kreditbank 4 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 do. Vereins⸗Bank. 10 Berg.⸗Märk. Ind N 0 Berliner Handelsges.] 12 do. Hypoth.⸗Bank] 12 do. Kassenverein. 7 Brschw.⸗Hann Hypbk. 10 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N e Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 7. Darmst. u. Nat.⸗Bank 12 Dessauer Landesbauk 8 Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechsell ank N. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein amburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieber Hunk. Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. .. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Hypoth.⸗Akt.⸗Bk. do. Pfandbriefbank N Reichsbank 4

10

10 10

der Vantaktien ist der 1. Januar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr Werte 1. Juli.)

Heutiger Kurs

267 à 272 a 271,5 B 68 à 69 b

120 2 121 G

2 55,5 a 60 à 59 à 59,5 b

2 51b G 92 ⅛a 92 à 93 à 92,5b 60 à 60,5 8 60 b

7

63,75 à 64,5 B 2 104 G 88,75 4 60 b 87,5 b

66 % 2 67,25 G 92 120 b

278,5 G

àR 46 b

53 G

48 a 50 b

1— 98 139 à 140b

88˙n 91b 127,75 à 127

50 9 50 G

67,5 à 68,5b 102,5 5 105 G

Vereinsbk

Aache 115 b

10 10

10 125 b 10 122 b 4 —,— 11 132,25 b 7 ½ 6bp 8 130 G 10 8 115,5 b

0 290

10 140 e b G 139,5 eb G

10 141,5 G 140 b

0 90 b —,— B

12 170 b 168,5 b

198 b 198 b

8 100 G 100 G

10 179 b G 179 b G 145 b

1477b 132 G

132 G

108,25 G [108,25 b G

225,5 b G 224 b G 100 eb B

100 b G 46,25 G 6 G 105 G

105 G 141 b G 140 b G 112 b G

112 5 G 130 b G 129,75 5 G 100 b 6G s100 5 6 1415b 141 b 108 b G [105 b 119 5b

119 b G 114 b

114 b G 126 6 126 b G 2ibt G (213 5 G 115 b G 11525 G 6,5 b 6,4 eb G 139 G 139 G 130,5 G s130 G 119,5 G

119,5 G 153 G

153 G

113 b G 112 b G

250 G 250 G

100 G 100 G

110,75 b G [110,5 G 120,75 G

120,75 G 129 G

129 G 35,25 b 35,25 G

do. Braunschw

7 gar. V.⸗A

do. Lit

Hamburger

Liegn

Luxb 2

do.

274 b G

Voriger Kurs 261,5 à 265 a 283,5 9 257 B 68 2 67,5 b G 69 b 117,5 8 119 G

50,75 b 8 2 92 91,25 à 92 b

86,5 8 87 B 124 a 125,5 G

2 73 à 74,5 8

*

745 8 446.25 G à 81 9 81 G

138 5 140b à 66,5 8 66,75 G

à 95 98.5 b 2 49 à 48,5 à 49 G

65 à 66 5b

103 b

Allg Dr. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver Bav. Hyp u Wechs do. Vereinsban! Berl. Hand ⸗Gel Comm.⸗ u. Priv.⸗P Darmst. u. Nat.⸗Bl Deutsche Bank u Disconto⸗Ges. Dresdnes Bank A.⸗G. f. Verkehrsw Allg. Lokalb. u. Krft Ot. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B Hamb.⸗Amer. Pat Hamburg. Hochb.

116.78 ,1176

138,5 140 b 115.5 a 116 6

142 ° 144668686 142 143,5b

171,5 à 171,25 à 172 G 149.5 b148.25 5b

227.5 à 226,75 à 228 à 227, 251

141,5 à 141.25 G a 141 53 b 142 2 142.5 5b f 104 a 105,28 4 105,25 B

86 2 86,5 b 98,5 à 95 à 98,25 8 97 G

Auf Zei gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1930.

Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Ltq.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo Januar: 28. 1.— Einreichung des Effektensaldos: 9. 1. Zahltag: 31. 1.

116,25 a 116 ½ B

a2 135 G 2 135 à 135,5 G 116 8 115,5 4 115,75 G

141 à 142 G

141 a 141,5 G

171 9 189 a 170,25 G

146 b G a 147,25 b G

223 a 224,75 a 224,5 à 227,5b

140 a 141,5 8 141 b 140 a 142 b . 100,78 a 102 ½b

86 ½ 0 86 ½1b 91 % a 93,75 b

—,—

Ungar. Allg. Kreditb. RMvp St. zu50 Pengö

Westdtsch Bodenkred. 9 Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill

Akt. G. f. Verkehrsw. 11 Allg. Lokalbahmn u

Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N

in Gld. holl. W. Badische Lokalb N. Baltimore⸗Ohio ..

1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb Städteb. L A

Braunschw. Straßb.] Bresl. elektr Strb. RM p Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.

1 St. = 100 Doll.

5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. A —C Halle⸗Hettstedt ... 5 ½ Hambg.⸗Am Packet

Hambg.⸗Am. L.)

bahn Lit. A.. N Hambg.⸗Süda. Ppf. Hannov Ueberldw. u. Straßenbahnen ansa, Dampfschiff. ildesh.⸗Peine L. à0 Königsberg.⸗ Kopenh. Dpf. 6 Krefelder Straßenb. 3 .“ Eisenb. 7

v⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B 0 Lübeck⸗Büchen 5 Pr.⸗Heinr. St. = 500 Fr. Fr. F Magdeburger Strb. 5 Marienb.⸗Beendf. 8. Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N. Niederlaus. Eisb N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania .... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. 4

10 10 1,50

Sch.

Hamburg 10

1,80 Sch.

3. Verkehr.

mn g 108—b

141% G

o. Berlinische Feuer woll)....

do. do. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

6 ,6 1 1.1 11 [1.1

JJh12 12 1.1

1.1

1.1 1.7

Lit. B Ldeis. 7

S. 4 u1. 5

u E

Hoch⸗

——

10 10

Cranz 4 L. ON

—VV——q —Vö-ö-ö-ö

—y— —öö

12517

0 82

S—⸗ —öqööööön

88ESVSVSVöSVSVYSVV VgV

——

Lit. B1 6

E ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges Bayer. Motoren J. P Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electric Contin zummi. Daimle. Benz.. Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steink..I J. G Farbenind Felt. uGuilleaume Gelsenk Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philivp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesf Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb⸗ Untern Metallgeselschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatint. Nationale Autom Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb Oberschl. Kokswke. I. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp Ostwerke ..... 8 Phöntx Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B. Rhein Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz u Gas Lit B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co⸗ Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür Gas Leipz Leonhard Tietz Transradto .... Ver Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. n. Efb.

5,5 5. 5 55,75 B 130 G 112 G

—,— 12,5 G

25 G 82 G

63 b 61,25 b 70.25 G 101 G 12,5 G 98,25 b 41 b G 8

7

88,5 B 54 B * für ¼ Jahr. †† 1,75 Sch. RM v. St.

828* 4 112 G

Albingia Vers. do.

do.

do.

do. do. Frankfurter All

Gladbacher

Köln. sche Hagel

do.

do. do.

do. do.

do.

do. do.

do.

Viktoria Allgem

Kamerun Eb. An

Ostafr. Eisb.⸗G

41 eb G 8

Heutiger Kurs à 169,5 a 172,5 G à 140 a 142,5 G 95 a 98 8 96 ⅛9 119 a 117,75 a 118 à 116,25 b 154,75 a 154,25 à 157,78 a 157 b 82,5 b 137,5 2 137 G * 139,5 à 138,75 B 206,25 a 207 a 206,5 n 208,5 a 207 b 60,5 B 3 61,5 à 60,5 G 60.5 a 64 a 62,75 b 92,75 a 93 n 93 B

314 a 313 a 313 G

144,5 a 146,5 G

35 a 37 B a 36 8b

148.25 a 147,75 150 à 149,5 B 93,25 a 93 a 93.75 a 93,25 B 227 à 232 a 230,25 a 230,5 b

159,5 a 181 G 143 8 8 142,25 à 146b 137 a 134b

153,5 b 115 à 114.5 B 129,5 8131 a 129,5 5b

61,75 63 b

129,25 b

139 a 140,5 8 140,25 b

108,25 a 108 G a 109,5 à 109 84,25 a 84,5 b 8

136 a 138,25 G

218 à 216.5 b

186,5 189 2 186.5 b

129 130 2 129.75 G

91¼ 4 91,25 a 92,5 a 92 B

106 à 105,5 b 107,5 a 107 à 107,5 b 92,75 4 92 8 92,58 8 93 2 93293,25 b 103,5 a 104 à 103,25 B 37,5 9 39,25 à 38,75 G à 115 b

123,5 à 125,5 b

53 G

182a 17,75 b

89 à 90 b

67 à 70 b

93,25 9 93,5 à 93 G 67,5 u 69 9 68,5 B 207,5 à 209,5 à 209 à 209 G

101 ¼ 101 ¾ 102 ½ 101¼2102 ¾ à101 %b 253 8 254,5 u 258 a 283,25 b

236 a 239 a 238,5 B

104 4 103.75 8 105,25 8 104,25 G 180 4178,25 a181 a 178,5b

68.25 8 69 a 68,75 à 69 B 316 a 320 a 318,8 8 319 a 316 b

145,5 à 145 à 147 à 146 b

157 a 155 b

201,5 a 200 B

172 ¾%G 2172 ½2, 172¼217412173 ½278 269 6 a 270 2270 8 174 ½ ,174 2759274,8à 277a2 762277,59275,75 B

311,5 b 122 a 123 G 151 d 154 1

104,78 108,25 8 104,75 5b

Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung...

enrcee Ver. Vers... Assek. Unton Hamb. (v. eingez.) N

Berliner Hagel⸗Assekuranz. N. d do. Lit B N

Dresdner Allgem. Transport N

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

uer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher do do. (25 % Einz.)

Kölnische Rückversicherung.... do. do. (25 % Einz.) de n. Feuer⸗Versich Ser 1 o. do.

do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. Rückversich.⸗Gesf . (Stücke 100, 800]1 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Lebensvers.⸗Bank. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. 50 % Einz.

e Feuer⸗Verf. 200 ℳ⸗St. 232 G o.

Thuringia Erfurt K... do. do. B 85,5 G

Transatlantische Güter

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld277 b

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A V410 G

Deutsch⸗Ostafrika Ges.

Neu Guinea Comp.. ⸗Ant. 0 Stavi Minen u. 2'* t St. 1=21 RM p. St

* 12 ½8 ½¼. 16,66 ¼

171 ¼71,5971572,8à72,25à 72 ½1àa72 5b

142,75 42 a44,5843,75444,5à43,75 b

Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

n nek⸗ ““

Lebensv.⸗Bk (50 % Einz.)

47 G T7eb G

266 G 129 G 47 G

148 b G 570 G 150 G 376 631 5b G 182, 43,5G 4476 3866

(25 % Einz.). 100 ℳ⸗Stücke N.

(50 % Einz.] (25 % Einz.) gem. Verf. Lit. A

Lit. C u D. (voll) Versicherung N

Ser. 2 Ser. 3 8 (25 Einz.) 8 28 123 G 20,5 G 25 G 850 b 250 G 62 6

266 G 130 G 235 b 56.75 b 790 G 83 G 157 b 150 G 281 b; 2400 G 400 G

Vers. (f. 100 .82 G

266, (25 % Einz. 130 G 56,5 G 790 8

(25 % Einz.)

199 G 150 G

Versicherung N2400 G

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest. 118,5b [115,5 G *4 eb B *4 ½ eb G 382 b G 368 b G *16,5 G 216.5 G 51,8 b 6 0,25 b

0 5 t. L. B 0 10

1.1 1.1 1.4 1.1 1.4

Voriger Kurs

8 168 à 169 b

à 140 b

91,5 94B à 93 ⁄Qb 115,75 a 117,5 * 117 %b 150,5 a151,5 4181,25 9153,50153, 79.5 a 81,75 G 132,5 à 139,75 b 205,75 a 206 G 59 a 60,25 G 58 a 59 G 8 92 à 92,75 G

306 à 31 1b91

142,5 a 144.5 G

34.5 a 34,25 a 35 G

141,5 à 143 à 142,75 à 145,

91 a 90.8 92,51 B a 92 %b

221 a 226,5 a 225,5 b

77 a 79,5 G

157 G 159,5 G

138,5 à 141 8

132 a 136 a 135,8 à 1310 167 a 168,25 a 168 n 170,5 b

149 a 152 b

111,75 à 112 G

126 2 125,75 à 129,25 a 128,5 à 129 b 139 9 140 139,5 b 141,5 a 141,5 B 60,75 a 60,25 a 61,25 G

128,75 a 127,5 6G b 135 a 1391

103,75 a 106,5 b

135 8 136 G 8 2 218 a 218,5 G 183 a 185 2 185 G 128 à 127 ½ a 130,25 G 88,25 a 90,75 G 101.5 a 104,25 B 104b

a 91,25 a 92,5 9 91,25 b 101,5 8 104 103,75 b

37 a 37,5b

a 114b 98 8 120 a 122,8

8 124 b 1 52,25 G

17,25 a 17,5 b

88 a2 88,75 b

9 65 a 67 G

90 4 92,75 b a 67,8 a 68,5 G 203 2 207 G

99 ½¼ à 101,25 b 242 a 250 b a 235 à 235 G

102 à 102,5 à 102 G à 103,5 b

176 8 175,5 G 8 180 b

97.5 8 100 G

66,5 a 67,75 9 67,5 b

312 8 313,5 a 313 à 317,5 à 317,5 G

140,5 à 143,75 b

154 a 156 G

193,5 191 a 197 G 1689170,75169,758a171,5à171à173 b 264,5 à 268,25 G

268,5 a 272 a 270,5 274 à 273,5 B

309,5 à 310,5 G à 120,5 8 121,5 G 8 147 a 150 à 149,5 G

103,25 a 105 à 104,5b

195,5 a 197,5 a 197 a 197,5 à 196,5 B 180,25 a 180 a 182,5 u 181,5 B 50 à 51 b

192 a 195 a 195 G 174,5 a 178 G 50 51 b

185823] Am 21. September 1928 ist der Kauf⸗ mann Herbert Streichau in Torgau ver⸗ orben. Die geietzlichen Erben, soweit ermittelt sind,. haben die Erbichaft ämtlich ausgeschlagen. Da weitere Erben nicht zu ermitteln sind werden diejenigen, denen Erbrechte aus dem Nachlaß zustehen, aufgefordert. diese Rechte bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Amtsgericht Torgau, 20. Dezember 1929.

[85663] Beschluß.

Das unierzeichnete Amtsgericht hat die Erben des am 12. Dezember 1926 in Werdau verstorbenen Kaufmanns Curt Eugen Meerstein zu ermitteln. Personen. denen ein Erbrecht nach dem bezeichneten Erblasser zusteht, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Rechte bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 44, bis zum 10. März 1930 unter Vorlegung der pfarramtlichen bzw. standesamtlichen Urkunden geltend zu machen, widrigenfalls ihre Erbrechte bei der Aufteilung des Nachlasses nicht berücksichtigt werden können.

Werdau, den 23. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

[85824] Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Eisleben vom 8. Dezember 1929 sind die Aktien der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben Nr. 393685, 291603, 3096, 135125, 138605, 139002, 141147, 141148, 141149, 142850, 240788, 131219 über je 1000 Papiermark für kraftlos erklärt worden. Eisleben, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

[85825] 8

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Eisleben vom 11. Dezember 1929 sind die Aktien der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis⸗ leben Nr. 334 167 334 168 334 169 über je 1000 Papiermark für kraftlos erklärt worden.

Eisleben, den 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

[85664]

Durch Ausschlußurteil vom 20. Dezember 1929 ist der verlorengegangene Hypotheken⸗ brief des Amtsgerichts Vechelde vom 12. April 1912 über die im Grundbuch von Wendezelle Band I Blatt 63 in Ab⸗ teilung III Nr. 3 auf den Namen des Landwirts Friedrich Baars aus Völken⸗ rode eingetragene Darlehnskorderung von 3600 für kraftlos erklärt.

Braunschweig, 20. Dezember 1929.

Amtsgericht. 21.

[85827]

Durch Ausschlußurteil von heute sind folgende Hypotheken bzw. Grundschuld⸗ briefe für kraftlos erklärt: 4 F 41/29: über die im Grundbuch von Löwenich Bd. 35 Blatt 1395 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von PM 16 000, 4 F 48/29: über die im Grundbuch von Köln Bd. 374 Blatt 14 950 in Abt. III. Nr. 3 eingetragene Hypothek von Gold⸗ mark 1000, 4 F 78/29; über die im Grundbuch von Nippes Bd. 76 Blatt 3008 in Abt. III Nr. 6 eingetragene Hypothek von 5000, 4 F 88/29: über die im Grundbuch von Vingst Bd. 12 Blatt 553 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Grund⸗ schuld von GM 8000,—, 4 F 101/29: über die im Grundbuch von Köln Bd. 71 Blatt 2831 in Abt. III Nr. 2 einge⸗ tragene Hypothek von 10 000 PM. 4 F 107/29: über die im Grundbuch von Köln Bd. 283 Blatt 11 310 in Abt. II1 Nr. 5 eingetragene Hypothek von 1496,30 GM, 4 E 111/29: über die im Grundbuch von Fischenich Bd. 5 Blatt 225. in Abt. III Nr. 5 eingetragene Hypothek von PM 400, 4 F 115,29: über die im Grundbuch von Köln Bd. 237 Blatt 9443 in Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek von PM. 9074, jetzt Goldmark 2268,75, 4 F 117/29: über die im Grundbuch von Löwenich Bd. 44 Blatt 1732 in Abt. II1 Nr. 1 und 2 eingetragenen Hypotheken von 300 000 und 150 000 PM, ferner über die im Grundbuch von Löwenich Bd. 44 Blatt 1733 in Abt. III Nr. 2 über 150 000 P N und Bd. 12 Blatt 447 in Abt. III Nr. 2 und 3 über 300 000 und 150 000 PM, sowie von Freimers⸗ dorf Bd. 18 Blatt 702 in Abt III Nr. 3 und 4 über 300 000 und 150000 PM. 4 F 256/28: über die im Grundbuch von Ehrenfeld Bd. 17 Blatt 673 in Abt. II11 Nr. 2 eee. Hvpothek von PM 2000.

Köln, im Dezember 1929.

Amtsgericht, Abt. 4.

[85069]

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Leipzig vom 20. Dezember 1929 sind fol⸗ gende Wechsel für kraftlos erklärt worden: 1. a) Ueber 1700 RM, ausgestellt in Leipzig, ohne Datum, blanko, akzeptiert von der Firma C. A. Eidner in Leipzig, Tauchaer Weg 25. fällig am 6. März 1929, b) über 1721,60 RM, ausgestellt in Lei zig, ohne Datum, blanko, akzeptiert

in Steinbach⸗Hallenberg; 3. über 4923,35 RM, ausgestellt in Leipzig, den 28. April 1927 an eigene Order von J. Mizna in Leipzig, Otto⸗Schill⸗Str 10. akzeptiert von J. Manierka in Leipazig, Beethovenstr. 8, fällig am 31. Oktobern 1927, zahlbar bei der Firma A. Behr & Co. in Leipzig. Brühl 45, indossiert vom Aussteller Mizna und der Firma Adolph Schlesinger Nachf. an die Order der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig Kom.⸗Ges. auf Aktien in Leivzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. I. 48, den 23. Dezember 1929.

[85826]

Durch Ausschlußurteil vom 20. De⸗ zember 1929 ist der Hvpothekenbrief über die im Grundbuch von Blankenhagen Band I Artikel 10 in Abt. III unter Nr. 10 eingetragene Hypothek von 300 für kraftlos erklärt. 1

Amtsgericht Moringen.

[85078] .

Der Frau Buchhalter Bertha Kirschke geb. Kern, jetzt in Tschiefer, Krs Freystadt, ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 24. Juni 1909 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß sie und der Buchdruckeretbesitzer Adolf Kern in Beuthen (Oder) sich als gesetzliche Erben je zur Hälfte ihrer am 9. Mai 1907 ver⸗ storbenen Mutter, der Witwe Kern, geb. Kielmonn, in Kusser ausgewiesen haben Dieser Erbschein ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Neusalz (Oder), 20. Dezember 1929.

Amtsgericht.

[858282 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil von heute ist der im Felde vermißte Weber Heinrich Im⸗ kamp aus Gütersloh für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Ja⸗ nuar 1920 festgesetzt.

Gütersloh, den 29. November 1929.

Das Amtsgericht.

[85829]

Durch Ausschlußurteil vom 17. Dezember 1929 sind die verschollenen 1. Gustav Wilhelm genannt August Steinecke, zuletzt wohnhaft in Langenweddingen, geboren daselbst am 14. Mai 1855, 2. Tischler Max Karras, zuletzt wohnhaft in Wanzleben, geboren am 20. Oktober 1880 in Schmölln, 3. Gastwirt und Materialwarenhändler Wilhelm Müller, zuletzt wohnhaft in Altenweddingen, geboren am 28. Februar 1858 daselbst, für tot erklärt worden.

Wanzleben, den 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

4. Heffentliche Zustellungen

[85665] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Elisabeth Fuchs, geb. Krauß, in Ansbach, Bayern, Pestalozzi⸗ straße 8, Beklagte und Berufungsklägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Ball in Berlin, Potsdamer Straße Nr. 82 B, gegen ihren Ehemann Gustav Fuchs in Berlin, Paul⸗Singer⸗Straße 61, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kläger und Berufungsbeklagter 9 U 11504/29 —, hat die Beklagte gegen das Urteil der 37. Ziviltammer des Landgerichts I Berlin vom 25. Juni 1929, welches sie kosten⸗ pflichtig zur Wiederherstellung der häus⸗ lichen Gemeinschaft verurteilt, Berufung eingelegt, mit dem Antrag, unter Ab⸗ änderung des Urteils erster Instanz die Klage kostenpflichtig abzuweisfen. Sie ladet den Kläger, dessen Prozeßbevoll⸗ mächtigter erster Instanz, Rechtsanwalt Lerch verstorben ist, zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung des 9. Zivilsenats des Kammergerichts in Berlin, Elßbolzstraße Nr. 32, vom 24. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, II. Stock, Saal 371, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Dieser Antrag der Berufungs⸗ schrift wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Berlin, den 21. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Kammergerichts.

[85668] Oeffentliche Zustellung.

Der Anton Pilarz, Fabritarbeiter, zu Kelsterbach. Heukelsteibacher Straße 46, vertreten durch Rechtsanwalt Sturmfels in Darmmstadt, klagt gegen seine Ehefrau Anna Pilarz geb. Surma, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die am 27. Oktober 1909 vor dem Verwalter der Römisch⸗katholischen Pfarrei Truskolase (Polen) geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden und die Antragsgegnerin für den allein schuldigen Teil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Hilfszivilkammer des Hessischen Land⸗ gerichts zu Darmstadt auf Montag, den 31. März 1930, vormittags 9 Uhr,

un inemann in Elberfeld,. gegen den Reisenden Erich Hasselbeck, zuletzt in Elberfeld. § 1565 B. G.⸗B., 5 R 155/29. 2. Ehefrau Ludwig Wöller, Johanna geb. Marcus, Elberfeld. Hohenzollernstraße 60, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hanko in Elberfeld, gegen den Reifenden Ludwig Wöller, zuletzt in Elberfeld § 1568 B. G⸗B., 4 R 196/29, 3 EChe⸗ frau Walter Utsch, Else geb. Klymonts Vohwinkel, Bahnstraße 88, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoß in Elberfeld, gegen den Reisenden Walter Utsch, zuletzt in Vohwinkel, § 1568 B. G.⸗B., 4 R 100/29, 4. Ehefrau Heinrich Schäfer, Emma geb: Bollen⸗ bacher. Kirn, Brunnengasse 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Hemeberg in Elberfeld, gegen den Stein⸗ brucharbeiter Heinrich Schäfer, zuletzt in Wülfrath § 1568 B. G.⸗B., 4 R 167/29, 5. Ehefrau Karl Falkenrath, Emilie geb. Wehrmann. Elberfeld Schreinerstraße 31!, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Esch in Elberfeld, gegen Karl Faltenrath, zuletzt in Elberseld, setzt unbekannten Auf⸗ enthalts in Südamerika. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt un⸗ bekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Elberfeld, und zwar zu 1 auf den 28. Februar 1930, vorm. 9 ½ Uhr, auf Zimmer 79, zu 2, 3 und 4 auf den 28. Februar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, auf Zimmer 55, und zu 5 auf den 25. Februar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Elberfeld, den 23. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85670] Oeffentliche Zustellung.. Es klagen: 1. Die Ehefrau Anna Marie Engel Bormann. verw. Hollmann, geb. Dierker, in Flensburg, Harrisleerstr. 33. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Duus in Flensburg, gegen den Händler Wilhelm Friedrich Bormann, zuletzt in Flens⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft, 2. die Ehefrau Dora Alice Pulter, geb. Patzina, in Sao Paulo (Brasilien), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt v. Hielmcrone in Flensburg, gegen ihren Ehemann Her⸗ mann Pulter, früher in Böklund (Kreis Schleswig) jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1567, Abs. 2 Ziff. 2 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 24. Februar 1930, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 6 R 234/29 und 6 R 235/29. Flensburg, den 24. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85833] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Kowalczyk, geb. Hamburg, vertreten durch den echtsanwalt Dr. Schleiß, welche gegen ihren Ehemann Bernhard Peter Ko⸗ walczyk, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung klagt, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 (Zwvilfustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 28. Februar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 27. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85671]) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Alma Bischoff geb. Oelze in Frankfurt a. Main, Schwanthaler Straße 55 pt., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hesse, Han⸗ nover, klagt gegen den Paul Bischoff in Hannover, Obergstr. 24, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus §§ 1568, 1565 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 8. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 20. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85087] Oeffentliche Zustellung.

Die Fabrikweberin Johanna Kastner in Helmbrechts, Ackerstraße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Augustin in Hof, klagt gegen ihren Ehemann, den Lokomotivführer Michael Kastner von Helmbrechts, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag, die Che der Streitsteile wird aus Verschulden des

mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

wird dieser Klageauszug hiermit bekannt⸗

gemacht.

Hof, den 23. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts

[85090] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Ferdinand Voß in Delmen⸗ horst, Moltkestraße 2, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres Nutzhorn und Onken. Delmenhorst, klagt gegen seine Ehefrau Maria Voß, geb. Heßler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg au den 21. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Oldenburg, den 20. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85840] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Klara Nischwitz, Schreiners⸗ ehefrau in Passau, Schmidgasse 13, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sauer in Ravensburg, klagt gegen ihren Ehemann Josef Nischwitz, Schreiner. zuletzt in Langenargen, nunmehr mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagten, wegen Ehescheidung, auf Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage für Recht zu erkennen: Die am 1. 5. 1926. vor dem Standesamt Passau geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Der Beklagte wird für den alleinschuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Ravensburg auf Donnerstag, den 6. Februar 1930, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ravensburg, den 28. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85841]) Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Anna Jahnel geb. Kunze in Fellbammer⸗Nord, Kreis Walden⸗ burg, Schles., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gabriel in Schweidnitz, klagt gegen den Schloffer Johann Jahnel⸗ früber in Fellhammer, Kreis Waldenburg, auf Ehescheidung aus § 1568, B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Schweidnitz auf den 5. März 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 23. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

[85091] Oeffentliche Zustellung. Sophie Viktoria Wolf, geb. Reich, Kaufmannsehefrau in Stuttgart, Militär⸗ straße 61, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Heynau und Diesem in Stutt⸗ gart, klagt gegen Friedrich Ernst August Robert Wolf, Kaufmann in Stuttgart, Beklagter, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: „Die am 17. 9. 1927 vor dem Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für schuldig an der Scheidung zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aus⸗ zuerlegen“ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des Landgerichts zu Stuttgart auf Samstag, den 22. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 21. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts. [85095] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna Regine Krusen in Westerode, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Duderstadt, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter August Va⸗ lentin, geb. 29. 9. 1888, früher in Westerode, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag: 1. Den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 15. Juli 1929 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von 105 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden am 15. 10., 15. 1., 15. 4 und 15. 7. jeden Jahres. 2. Dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 3. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duderstadt auf den 21. März 1930, vorm. 10 Uhr, geladen. Duderstadt, den 14. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[85674] Oeffentliche Zustellung.

beklagten Ehemannes geschieden, der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreites

82

Die minderjährige Urmla Amalia

mark; über dem sseeit dem 1. Januar 1928 zu zahlen, unter der Begründung daß der Beklagte dem Schneidermeister Wenceslaus Alnach den

garderoben schuldet.

nebst zwei vom Hundert Zinsen jeweiligen Reichsbankdiskont

käuflich gelieferte p Die Klägerin t ausweislich Erbscheins des Amtsgerichts in Hamburg Alleinerbin des Wenceslaus

Betrag für

Alnach. Der Beklagte wird zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zvvil⸗

abteilung 1, Zwiliustizgebäude, Sieveking⸗

platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, auf Donnerstag, den 20. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 23. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

[85108] Oeffentliche Zustellung. Der am 30. 7. 1928 geb. Siegfried Bielenberg klagt gegen seinen zuletzt hier wohnhaften Vater Hans Bielenberg auf Unterhalt und beantraat vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von monatlich 40 RM, am Ersten jeden Monats voraus zahlbar, seit 1. März 1929. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart l auf Dienstag, 11. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 207, geladen. Stuttgart, den 19. Dezember 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart I.

[85673] Oeffentliche Zustellung.

In der Privatklagesache des Geflügel⸗ farmbesitzers Adalbert von Bülow. früher in Schlennin, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Privatklägers, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Neubüser in Belgard a. Pers, gegen den Rittergutsbesitzer Drevs in Siedkow, Angeklagten, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Görlitz und Dr. Beilfuß in Belgard a. Pers., wegen Beleidigung, ist durch Beschluß vom 25. Juni 1929 gegen den Angeklagten, welcher hinreichend verdächtig erscheint, in Belgard und Umgegend in nicht rechts⸗ verjährter Zeit, insbesondere Anfang 1929, den Privatkläger öffentlich beleidigt und in Beziehung auf denselben nicht erweis⸗ lich wahre Tatsachen behauptet oder ver⸗ breitet zu haben, welche geeignet sind, den⸗ selben verächtlich zu machen und in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, in⸗ dem er äußerte, der Privatkläger sei ein Betrüger, er habe in vetrügerischer Absicht versucht, Sachen, die er ihm, dem Be⸗ schuldigten, bereits früher übereignet habe, an dritte Personen weiter zu übereignen Vergehen gegen §§ 185, 186, 200. 73 R.⸗St.⸗G⸗B. das Hauptverfahren vor dem Amtsrichter hier eröffnet. Auf An⸗ ordnung des Amtsgerichts wird der Privat⸗ kläger hiermit zur Hauptverhandlung auf den 27. Febrnar 1930, vormittags 9 Uhr, vor den Amtsrichter in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 17, geladen, unter der Verwarnung, daß, wenn er weder selbst erscheint, noch durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtsanwalt ver⸗ treten wird, die Privatklage als zurück⸗ genommen gilt. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird diese Ladung be⸗ kanntgemacht.

Belgard a. Perf., den 10. Dez. 1929.

Amtsgericht 8

8 [85093] Oeffentliche Zustellung. Der frühere Gastwirt Otto Sternberg in Neu⸗Descherin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlesinger in Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Str. 93, klagt gegen den Kurt Sternberg, früher in Berlin, Pallisadenstr. 29, jetzt unbetannten Auf⸗ enthalts, wegen 191,60 RM. Zur Eides⸗ leistung und mündlichen Verhandlung de Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 11 Tr., Zimmer Nr. 277/9, auf den 12. März 1930. vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 16. Dezember 1929

Die Geschäftsstelle .

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 217.

[85666] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Hornberger in Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 120, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwälte Boehm und Hanff, Berlin, klagt gegen den Kauf⸗ mann Arthur Abicht, früher in Berlin Steglitz, wegen 4520,71 RM mit der Antrag, den Beklagten zu verurteilen, a den Kläger 4520,71 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stock. Zimmer 25/27, auf den 4. März 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unver⸗ züglich in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen.

Berlin, den 23. Dezember 1929.

1“ 116““ 1“

Auguste Alnach in Hamburg, vertreten

Die Geschäftsstelle des Landgerichts

8