1930 / 2 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

S

öää p,.†‧

8

Hannov. Bodkrd. Bk.

Gld. H. Pf. R. 7,uk30 Preuß. Hup. B.R.

Oessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdb Hyp. Pf. Sl u. 2,ut31 1.4.10 82.75 G 8

Bank eleltr. Werte Großkrastw. 2 Ifr. Bert.Ei.⸗T.99

o. R. 1-6, 8,12, uk 32 do R. 13, uf. 33 do M. 14,. ut. 88 do R. 16. uf 34 do R. 9, uk. 32 do NR. 10 u. 11,uf. 32 do. R. 15 (Lig.⸗Pfb) ohne Ant.⸗Sch Anteilsch. z. 4LiaG Pi Hann. Bodkr. Bt Hannov. Bodkrd. Bk. Komm. R. 1. uk. 33 do. do. do. R 2, uk. 34 do. do. do. R. 3, uk. 35

Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. HpPf. R. 1. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32

Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab 28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 Em. 13, rz. ab 34 Em. 15, rz ab 34 Em 16, rz. ab 36 Em. 6 rz. ab 32 Em. 9. rz. ab 33

. Em. 2, rz. ab 29 Em. 7 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. do. E. 2A(La. Pf.) Gld⸗K. E. 4, rz. 30

. do. E. 14, tgb. 34 do do Em. K rz. 33 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E2, uk. 30 do do. E 4, uk. b. 32 do. E 8, uk. b. 33

do E. 9, uk. b. 34

do. E. 5. uk. b. 32

do S. 1, uk. b. 29

. do. E. 7u 72 (Lig.

88 Pf.) o. Ant.⸗Sch. Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do E 6, ul 32

Meckl.⸗St rel. Hyp. B G Hyp. Pf. S. 1, uk 32 do do. S 2(Lia Pf.)

Mein Hyp⸗Bl. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Em. 5, uk. b. 28 Em 8, uk. b 31 Em 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Lig.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uk. 30

. do. E. 16, uk. b. 38

EE [995889588

v Sooca gg o g.

gSöPgPrrrrarer-

Egeg

ü g. . ———q—— 238 Süeees 25—ö-S”8

SgEgnn

28288

.r & JVhVY—

2

S

SS

92,25 b G 93 b G 92,25 b G ,5 b G 93,5 b 3,5 b G 95 b G 95 b G 96,5 G 96,5 G 82,75 b G 82,75 G 83 G 83 G

78 G 73 G

72 G 72 G

81 b G 78,25 b G

50. do. G. K. 24 S. 1,29 1.4.10 90 G do. do. do. 25 S8.2,31 1.1.7 86 do. do. do. 26 S. 8,82 1.4.10 81,5 G do. do. do. 278. 4,32 1.3.11 do do. do 278.5.32 Breuß. Pfdbrv. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b29 do0 do. E. 39,40, uk. 31 do. do. E. 38, uk. b. 30 do. do. E. 41, uk. b. 31 do. do. E. 47, uk. b. 38 do. do. E. 50, uk. b. 35 do do. E. 46, uk. b. 33 do. do. E. 42, uk. b. 32 do do. E. 4, uk. b. 32 do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 437Liq.⸗ Pfbr.) o Ant ⸗Sch. Breuß. Pfandbr. Bk. Gld. K. E. 12, rz. 32 do. do. E. 20, ul. b. 33 do. do. E. 18, uk. b. 32 do. do. E. 19, uk. b. 32

Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. Hyp. Pf. R. 2-4, rz. 27 do. do. R. 18-25, rz. 32 do. do. R26-30, rz. 34 do. do. R. 31,32, rz35 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. R1-3, uk. 38 vo. do. R. 4 uk. 1.4.34

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw. uni. 80 . bG [100,8 G

do. do. S. g ul. 29 4. 100,2 G

do. S. 5 uk. 30 00,25 eb G 100,25 b 6 d0. S.4,4a uf. 29 94,5 b do. S. 6, rz. ab 31 28⸗ 2 do. S. 8, uk. b. 31 2 do. S. 12, uk. 32 do. S. 13, uk. 34 , do. S. 15, uk. 34 do. S. 7u. 9, ul. 31 do. S. 10, uk. 31 . do. S. 1, rz. ab29 do. do. S. 11 (Lia.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30

do. do. 26 S. 4, uk. 30

do. do. 29 S. 7, uk. 35

do. do. 26 Sb uk. b. 31

do. do. 27S6 uk. b. 31

do do. 29 S. 1 rz. 29

Roggenrentbk. Gld⸗

rentenbr. 1-3, ul32,

Lren sobr ⸗i 110 936 o. do. R. 4-6, uk. 32 4.10

do. do Reihe 1 u. 2 4.10 16.75 b G

2

2v 22 bDͤ U 90 G

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. Rön.7, ulg1 versch. 101,25 6 do do. R. gu. 4, u1. 30 versch. 95 6 do do. R. 5. uk. 30 1.1.7 95 G

do.

Ser 1 25 u 27 m. Zinsgar do

58, n-den⸗Kaee bnec. eining. Hyp⸗ m. Obl. 44 do. do. do. (8—16 *Mitteldeutsche Bodenkreditbe Grundrentenbr Ser. 2 u. 14,75 b G Norddsche Grundkred. K.⸗O. 44 . —,— do Em. 2 —,— Preußische Hypotheken⸗Alt.⸗ Bank gnt- 08, 09, 11 7,4 b G

do. do. do. *Rhein. Hypothelenbant Ser. 50. 66— 85, 119 131 . * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 —,—

1 —,— 1,88b G qqn

[— —,—

do.

Asching. RM⸗A. 26

Bank f. Brau⸗Ind. + Zusatzdiv. Basalt Gold⸗Anl.

Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 30 einschl Opt.⸗R.

Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31

Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31

Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927.

Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32

g. Brauerei M⸗A. 26, uk. 32

Fahlberg, ListuCo. RM⸗A. 26, uk. 31

Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk.

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2

Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A.1 Ausg. 2 Ausg. 3

Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken.

Mit Zinsberechnung.

1.5.11/89b

§“[1.2.8 95,5 G

1.1.7 83,5 b G

1.1.7 78,5 b 1.5.12 83,5 G 1.4.1092,5 b

1.4.10 65,25 65,25 G 1.1.71 —,— 6

1.4.1091 b 1.4.10

1.4.10

Massener Bergbau

705 kv). 1901, 06. do. do. 5

08, 11. rz. 32 . Vergmann Elektr. 1909. 11. tz. 32 Bingwerke Nürn⸗ berg 1909. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97. 1912. rz. 1932. Constantin d Gr. 03,06,14, rz. 1932 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b, 12, 1z. 32 Deutsche Anfied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 d092,98,05,18, rz32 Dtsche Gasges. 19 do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1932 do. Solvavy⸗W. 09 do. —pf EisenwerkKraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do. 1914 Elektr. Licht uKraft 1900, 04,14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12.rz. 32 Felt. VGuilleaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898,00, 11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 32 Odlsges. s. Grund⸗ besitz 08, rz. 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W., rz. 32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2,986,04, rz32 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898, 01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06, 13, rz. 32

(Buder. Eis) 96*532 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50

Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. do. do. b —— ⸗A essen St. RogA 23* r⸗ u. Neum.Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg.* Landschaftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd.* do. do. 5 6 vp.⸗ ank⸗ 8118— Em. 1 ¹ Mannh. Kohlw A23 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. nes enw.⸗Anl. 1 u. III u. II1 S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11¹ Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 1 ¹ Oldb. staatl. Krd. A. Moggenw.⸗Anl. * Ostyr. Wk. Kohle do. do. 9 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Preuß.Centr. Boden Roggenpfdb.* do. Rogg. Komm.“* vee. and. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 11 do. do. Reihe 151 do. do. R. 11-14,16 do. do, Gd.⸗K. R. 12 Preuß.⸗Kaliw⸗Anl. § do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdhbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Roga. Komm* 12 8,75 G * „Bk. Berlin, R. 1—11, j. Pr. Pfdbr.⸗Bk.⸗ 7 38b G o. K. do. do. R. 12 18* 7,79 b Sachs. Staat. Rogg.“ —,— Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ 2,06 b Schles. Ld. Roggen“* 7,25 b B Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* Si. do. Prov.⸗Rogg.* de. Za2 Thüring. ev. Keche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe WenceslausGrb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. ohle 23. do. Ldsch. Roggen 1.1.7 7,75 G Zwickau Steink. Ausg. Fb 23

00 o%

0

sanzeiger und Preußische

1930

7. Aktien⸗- gesellschaften.

86726] 8 b almedie & Co. Maschinenfabrik, Attien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Mit Ablauf des Geschäaäftsjahrs 1928

sind die Herren Bankier Siegfried Baer, Berlin, und Fabrikant Hans Bleichert, Düsseldorf, aus unserem Autsichtsrat aus⸗ geschieden.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden:

Herr Fabrikant Robert Kiezerling, So⸗ Ungen, Herr Fabritant Franz Kieserling, Solingen Herr Dr. Heinz Risse, Solingen, Herr Direktor Carl Hölzer, Solingen.

[822351] II. Aufforderung an die Aktionäre der früheren Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen

A.⸗G. 3 Gemäß Generalversammlungsbeschluß

der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G. vom 6 Dezember 1928 ist deren

Vermögen als Ganzes unter Ausschluß

der Liquidation mit Wirkung vom

1. Januar 1928 auf unsere Gesellschoft üim Wege der Fusion übergegangen. Tie Uebertragung des Vermögens erfolgte in der ise, daß gegen die nom. RM 1 125 000,— Aktien der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G. nom. RM 1 350 000,— vom 1. Januar 1928 ab gewinnberechtigte Aktien unserer Gesellschaft sowie RM 67 500,— Bar⸗ zahlung gewährt wurden. Die Ein⸗

tragung dieses Beschlusses in das

Handelsregister ist erfolgt. Die Aktionäre d

[86702] 2 Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik,

er Deutsche Linoleum⸗ Unternehmungen A.⸗G., soweit sie nicht von den seinerzeitigen freiwilligen Um⸗ öeöge unserer Gesellschaft

rauch gemacht haben, werden hier⸗

Aktiengesellschaft, Bielefeld. Hiermit laden wir unsere Aknonäre zu der am Montag, den 3. Februar 1930, mittags 12 Uhr, in Bielerfeld im „Gildenbaus“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz ver 30. Sep⸗ tember 1929 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928/29 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genebhmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aurfsichtsrats. 4. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. Januar 1930 vor der Versammlung bei dem Barmer Bank⸗Verein zu bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar unter Beachtung der bierfür gegebenen Vorschriften hinterlegt haben. Bielefeld, den 3. Januar 1930. ickertmann, Hebezeugfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 FJohann Kemmerer. Johannes Käßner.

[86704] Aktien⸗Brauerei Cöthen.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 25. Januar 1930, vorm. 10,30 Uhr, nach hier, Heidenreichs Gasthaus, zur ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:

zur lung, 1930, vormittags saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin W. 8, Mauerstr. 39, abgebalten wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der stands und des Austsichtsrats über die Verbältmisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1928. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Verlustrechnung

5.

Banken oder ei

Deutsche

Gebrüder Simon⸗Vereinigte Teptlwerke A. G., Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ordentlichen Generalversamm⸗ welche Dienstag, den 28. Januar 11 Uhr, im Eichen⸗

winn⸗ und 31. 12. 1928.

Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußtassung über die Aenderung des Firmennamens sprechende Aenderung des § 1 der Gesellschaftssatzung.

Zur Teilnahme an

lung sind diejenigen

die nach Maßgabe des spätestens am

Generalversammlung

Hinterlegungsscheine

Entlastung der

Generalversamm⸗ Aktionäre berechtigt, § 24 der Satzungen dritten Tage ihre Aktien oder nachstehenden nem deutschen Notar legt oder eingereicht haben: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, städter und Nationalbank Berlin, merz⸗ und Privat⸗Bank Orientbank Reichsbank oder der Bank des Kassen⸗ Berlin,

A.⸗G., Berlin,

Vereins, Berlin. den 27. Dezember 1929.

Gebrüder Simon⸗Vereinigte Textilwerke A. G., Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. James Simon.

Berlin, Freitag, den 3. Fanuar

1 [867105 Hamburger Motordrom A.⸗G. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Sonnabend, den 25. Januar 1930, 11 Uhr vormittags, beim Notar Dr v. Sypdow, Hamburg, gr. Bäcker⸗ straße 13—15. Tagesordnung: Bericht über den Stand der Gesellschaft. Der Borstand. Siegfried Lütgert.

[86717] Hemelinger Actien⸗Brauerei, Bremen. Nach dem satzungsmäßigen Ausscheiden sämtlicher Mitglieder des Aussichtsrats wurden in der am 27. Dezember 1929 stattgefundenen Generalversammlung die Herren Gottfried Schurig. Richard Müller, Ferdinand Garbrecht wiedergewählt und Herr J. G. Graue neu in den Aufsiches⸗ rat gewählt. Bremen, den 27. Dezember 1929. Der Vorstand.

[86065].

Aktiva.

afsichtsrat besteht jett aus: Herm Richard Schulz⸗Marließ (Vors.), Frau Dr. Helene Jaffs, Prof. Dr. Carl Gleye, sämtlich in Berlin. Berlin⸗Rummelsburg, 23. 12. 1929. Schwerölmotoren⸗A.⸗G.

805, ,9 dl benveigoesenwochg. emã 52 nde 8eDe Mannbheimer Damvfschlepvschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft in Mannbeim ist durch Beschiuß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1929 aufgelöst. Die Auf⸗ lösung ist am 18. Dezember 1929 in das Handelsregister eingetragen. Die unter. zeichneten Liquidatoren der Gesellschaft

fordern hiermit die Gläubiger der Geselle

schaft auf, ihre Anfprüche anzumelden. annheimer 8 Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft in Liquidation. Otto Grohé, Ernst Keßler,

Liquidatoren.

Wilhelmsburger Eisenkonstruktions⸗ und Maschinenbananstalt, Aktiengesellschaft i. Liquidation Wilhelmsburg Elbe.

Passiva.

Kassabestad

Außenstänte. 28 258 Fabrikanlagge.. 163 955*1 Fabrikeinrichtung 9 640] Lagerbestand.. . 8 369

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 181 034,07 Verlust in 1928

Bilanz pro 31. Dezember 1928.

30 844,12 211 878

RMN [ 37[960 Aktienkapitalkonto. 120 000— Schulden.. 208 439

Hypothekenkonto. 93 700

422 139

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p

Fabrikationskonto..

RM

Fabrikeinrichtung .. 1 19776

199ʃ6

1.1.7 . Ge haben, mit aufgefordert, ihre Stücke

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Fabrikanlage .... 14 813 65 bis zum 31. März 1930

und Verlustrechnung für die Zeit vom [86451] Handlungsunkostenkonto Ausländische. einschließlich— 1.— 30.9. 1928 (infolge der Verlegung Frankfurter Hypothekenbank. Steuerkonto. . 8 1] bei der Kasse unserer Gesellschaft in des Geschästsjahres lt. Beschluß der II. Bekanntmachung Zinsenkonto 7 Danzig. Roggrent 8 Rhein. Elektriz. 09, Briefe S. K, A. 1u2* be,,ö 1720 Bietigheim bei Stuttgart einzureichen. a. o. Generalversammlung vom über die Abfindung unserer Kom⸗ Lohnkonto . 1 634 RM⸗A.27, ul. 32 102 e für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. §8 für 100 kg. Diesenigen Aktien der Deutsche 11. 7. 1928); Genehmigung derselben munalobligationen alter Währung. Konto pro Dubiose . 3 499 Klöckner⸗Werke i Braunk.⸗Rev. 20 , 1 ih *r. F;, nnsv* Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G., die und Entlastung des Vorstands und Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde 30 844112 1 R-1.26, u.21100 A. Riebechsche nicht bis zum 31. März 1930 eingereicht des Aufsichtsrattz. bieten wir hierdurch gemäß Art. 85 Aufsichtsrat. Paul Barckh Fried KruppGld. 5 worden sind, werden nach Maßgabe der] 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und und 92 der Durchführungsverordnung ufs . 8 24 R.Au. B, 1z. 29 105 Der Liquidator: Voß.

Montanw 12, r 32 Rombach. Hütten⸗ e. de 3 1 erord. 91 b G gesetzlichen Bestimmungen für kraftlo der Jahresrechnung über das abge⸗ zum Aufwertungsgesetz den Gläubigern 0 91,4b G eeen 105 88 werden. Das gleiche gilt von laufene Geschäftsjahr. *— Kvmmnfmalobligationen alter A.⸗G. St. Vincentiusverein. Konstanz. Bilanz pro 30. Juni 1929.

A. 4 do. E. 21, uk. b. 34 nenechre do. E. 7, uk. b. 32 do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 18 uk. b. 37 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.338 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. g, uk. 1.4.35 do. do. R. 9, uk. 1.4.36 i. K. 1. 10. 30 do. do. R. 1-3, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1 (Mob Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1 uk. 33

₰q 89b G 2 6 b 6 do. do. R. 936G 1 .R. Z, uk. 31 1.1.7 2888G 8e do. R. 16, uk. 32 888 ³₰ 4 0. do. R1 7u 16, utg8 versch. 93. 74,25 b B 74,25 G EEE“

73,5 G 73,5b G do do. R. 15 uk. 32

do do. R. 11, uf. 32 4. 89988” 590586 do. do. R., 2, uk. 29° 5 1.4.10 93,5 G do. do. R.9,9a (Lig.⸗ 93 b G v” Pf.) o. Ant.⸗Sch. versch. 85,75 G 93,25 G I2 Suchs. Bdkr. G. H. Pf. 83,25 b G 93,755b G Kom. R. 1 uf. 38 8s1.1.7 93 6 94,5 6 94,5 G

94,5 G 94,5 G 83 G 83 b G 3,5 G 83,5 b G 78 G 78 G 76,5 G 76,5 G 77,5 b G 75,25 b G 91,5 G 91,5 G 77,25 G 77,25 G

1.1.7 Hann. Masch. Egest 3 do. Eisen⸗Ind. RM⸗A. 27, uk. 32 102]% 6 s1. 3.9 1895, 1916, rz. 32 Hoesch Eis. u. Stahl Phönix Bgb07, r532 RM⸗A.26, uk. 31 100] 8 1. 4.10% —, do. 1919.

do. Braunk. 13, rz32 Isenbecku Cie. Br.

2 —2 & 92ͦͤ—Sbbr M. g —O———'Vh——

EEEEIEI.““ .8ö32öAöAööööSSöSASS

½T722XSGS

Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 . Em. 5, rz. ab 31

. Em. 12, rz. ab 33 Em. 14, rz. ab 33

Em. 16, rz. ab 34

Em. 18, rz. ab 35

.. Em. 21, rz. ab 35

1. Em. 7, rz. ab 32

. Em. 11, rz. ab 33

L. Em. 9, uk. b. 32

92.,25 G 92 G 8 Em. 2, uk. b. 29

62,5 bG 9240 .

ohne Ant.⸗Sch 91,5 b 6 H91,5b Anteilsch.34 Lig.G. 5 ’¹ 9.334 11Liq. G 88,75b6 68759 6. Pf.dSchies Bodtrb.f. Zgxtp.e6s, b

95 b G 95 G Schlesische? S sche Bodkrdb. 95 G 95 b G Gld. K. E. 4 uk. 30 4.10 91,5 G

96,5 6 96,5b 6 do. do. E 13, rcz. 33 85 83,25 G 80 ge .18,51,38

—*

Ausländische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 92,25 b G do. (Mofelhütte) eingereichten Aktien, die die zum Ersatz 3. Bericht der Revisionskommission. Währung (Serie 1, 2, 3 und 5) eine [86075 , 888 W“ dechi atat. 1n durch Aktien unserer Gesell er slen 4. Genehmigung der Jahresrechnung. Abfindung in folgender Weise an: b 1 .10 92,25 b G Leinz Weiitbec RM 100,— erforderliche Hah nicht 5. Entlastung des Vorstands und des 2) Die Inhaber der Kommunal⸗ erreichen und uns nicht zur erwertung Ausfsichtsrats. 8 obligationen der Serien 1 und 2, deren . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 6. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Goldmarkbetrag gleich dem Nennbetrage L— ,1,Reu. nn 19. Fnn 8 111 2,20 sügung estellt mac 8.I 7 vörteilneg. . is 5 8 1AA1A1AA“ L ftskont 45 200 1.11.19.“°1.12.19. 71.1.20. . 2. 20. .3. 08 bir abzüg ber ahl der Revisoren. 8 und zwar iegens aftskonto 8 b. 58 28. u 1. 8. 28. ¹² 1. 7. 28. Kosten an die Berechtigten ausbezahlt 8. Wahl zum Aussichtsrat. 5 %R in bar und außerdem Effektenkonto.. 1 5 161 Bern Kt.⸗A. 67 kb ö bzw. für diese hinterlegt. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 15 % durch Aushändigung von Debitorenkonto.. . 8 Bosn. Esb. 14 2 4.10 26 G 11“ Berlin, den 3. Januar 1930. lung teilnehmen wollen, haben ihre 4 Pigen Liquidationspfandbriefen Kassenkonto 85 G do. Invest. 14 4 10 26 G Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. Aktien bis zum 23. Januar 1930, und bzw. Zertifikaten, Reihe 5. unserer Aktienkapitalkonto. . 90 G 18. ae,5 Der r ; Seilner. war bis zum Schluß der Geschäftsstunden Vank mit Zinslauf ab 1. Januar Gewinn⸗ und Verlustkonto. .do. 02m. Albert Eber. Richard Heilner. bei der Darmstädter eeaeesche asse888 8 K. G. a. A. Filiale Magdeburg oder lie Inhaber der —⸗ 8 8

do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 92 G 9 RM.⸗A. 1926,ut.31 1.410 109,75 b Sachsen Gewerksch. 17 66,5 G Leopoldgrub. RM⸗ Sächs. Elekt. Lief. 83,25 G Anl. 26, uk. 32 8 [1.1.7 6 1910, rückz. 32 1.7 84,75 b 2** Lingner⸗Werke Schles. El. u. Gas 80 G GM⸗A. 25, uk. 30 1.2.8 90 b G 8 1900, 02, 04 12 86,25 G Ludw. Loewen.Co. Schuckert u. Co. 98 vhais 1928, unk. 33 1.1.7 83,5 G „99,01,08,13, *z. 32 4 Ku. 4 1.7 .5 G Lüdenscheid Met. Siemens Glas⸗ 4 RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 73,5 eb G indust. 02, rz. 32 1.7

Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Mark Kom. Elekt. burg 09, 12 rz. 32 14 HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 99,25 G

Zellstoff⸗Waldhof do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 .25 8 1907, rückz. 1932 4 ½ 44 Min. Achenb. Stk.

2 b 7 Treuh. f. Verk. u. J.] per St. mAübe Leasne. tiR. Mhh 23uf. 301 K. 1.111.300% ,6 1.11 192 G 19e5b G

RM⸗A. 27, uk. 32 . b) Verkehr.

m. Opt.⸗Schein 1.1.7 84 %b Ohne Zinsberechnung

Mix u. Genest b

22 . 5 8 2 2 E“ 189 .1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderiahr).

Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 338 1.4.1072 b Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 ½ 96,98, 00, 02, rz. 32 1.7 19 7 5 b

1

PEP

8

SS

-XA.=öSSbe —ℳxM-

.

2SAcUgm Nch Uo—t grerrüruar-se

-—2 —½

Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3. uk. 30 bo. Em. 5, rz. ab 28 . Em. 6 u. 7, rz. 31

. Em. 14, rz. ab 33

. Em. 17, 20, rz. 33 .Em. 21, rz. ab 34 Em. 22, rz. ab 35 Em. 24, rz. ab 36

. Em. g, rz. ab 31 .E. 12, uk. 30. 6.32 E. 13, uk. 1. 1. 33 .E. 11, uk. 1. 1. 39 .Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33

1.4.10

3

63 691

do. do. 95m. T. i. K

Bulg. G.⸗Hyp. 92 1üer 244889 [86712 bei der Kreissparkasse zu Köthen, Anhalt 8 und, Verlustkouto. ik Si 1 oder 25 % ihres Goldmarky bar. esise Schuhfabrik Silberstein bei der Gesellschaftskasse der Brauerei Die Kommunalobligationen Serie s sind 2 do 2er nir ga01 & Reumann Aktiengesellschaft, Mee in den Feßcen 1928 und 1928 Nbh

8 i ei 2 2 8 en. F i Liegenschaftkonto . 1er Nr. 1-.29000 —,— 1 Schweinfurt, M. bei einem deutschen Notar 8 ganz im Jahre L 8 12 000 hünsesseae *Iba. Sameaer. e⸗mera bekriicgevüvargin Süscher sereajehig ereerägenns Reße , ie zaaenane. ü b 88 eaane enes See 8 E. de gen Köthen, Anhalt, den Z1. Dezember 1929. markbetrag sind von der 8o . Saldo (Gewinn) . W Se ontag, den 20. Janua 2 Der Vorstand. Frentsche. behörde auf Grund des Art. 79 Abs. 2 Per Saldo (v. J. 1928) 11 046 —,— nachmittags 3 ½ Uhr, in Nürnberg im DVO. zum Aufwertungsgesetz folgende Kassenkonto ... 18. S. Sitzungszimmer der Baverischen Hypo⸗ 86707] 2 88 .“ 266 60

87,6 G do. priv. r sätze festgesetzt worden: insenkonto... 60 theken. 4 Wechselbank. Nuürnberg, statt⸗ 8 b 1 venesähe eheclestn 1922, für gb 17 852 51 findenden XIII. ordentlichen General⸗ Kuhnert⸗Tur owerke 1e gh 100 Nennwert G 0,98, Sen ze veeeeeneg mit nachstehender Tages-— Aktiengesellschaft. Serie 3, Treuhänderdatum J1ss, sür 7 1 n : —₰ ,22, —,— 1 Votlage der Lnann und —2 * 8 I weredss 1928, für .“ t sowie des Be⸗ hierdurch zu der an . 5 0. 310]ü. 1 1 ans Verlu gecmung sowie des Be. vg gchnr 1289, winass 16,ubr. ieschöc 1000 Kenmne der asm. 10s0 Griendtsveen Torfftren Aktiengesellschaft. 1226 schehentt, 1 ,89 16““ nn drehne Urdase ngesen,fr 1e 28 ne gagöganeneneeungömase ve. Jahresabschlug.2 ör 2 9. 3 . . 4 ;z 1 8 92 Beschlußfassung über die Bilanz und stattfindenden ordentlichen General⸗ Nü. E . 27 Gewinn⸗ 2 2 axiregt. * m agch 1929 und in der Frankfurter Zeitung ea 6 das abgelaufene Geschäftsjahr 1928/29. ages 2 K 9F 18. er i 1 8 . Beschia asung über die Entlastung ¹. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ v1 Abfindungs⸗ Wertpapiretͤ 3 nn K. der Mitglieder des Vorstands und und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ angebots geht die Teilungsmasse der Sicherheitshinterlegungen. . ... 18 000 -rIre. Ire; für das Geschästsjahr Kommumalobligationen auf die Frank⸗ Torfstreuver . Die Aktionäre, welche in der General⸗ 2 1 ü 2 1 hekenbank über. en⸗-2i 8 Stimmtecht ausüben 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ furber Fosaenhehe gilt als von allen Grundstücke und Moorfelder. 229 293 wollen, haben ihre Aktien spätestens am ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Gläubigern der obigen Kommunal⸗ Fabrik und Gebäulichkeiten. 88 n Werktage vor der Generalver⸗ 96 und der Verteilung 1egs.ne ““ bneen vB“ 188 762 ammlung in einge . innerhalb von onaten na G Schweinfurt: bei der Gesellschafts⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des 3 Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Anlage Papenburg: 20 988 kasse, Aufsichtsrats. machung im Deutschen Reichsanzeiger Grundstücke und Moorselder.. . Fe 22 Hypotheken⸗ & btsie h ne Fhebedr. v hkeiten 8 1 der Darmstädte und National⸗ . fielens wen 2— vfrordung 1 einen Teil der 8 8 1 e““ 246 268 8 88 bank K. a. A. wollen, haben gemäß 8 8 biger erfolgt, dessen Goldmarkansprüche Kontorinventa 1“; . 1 Bamberg: bei der Bankfirma A. E. eernn0t, e⸗ Aren pätestes an nkabesens 15 . * Fatsmarkangrche 11““ 8 Jasse 25. Januar 0 sämtlicher bei der Verteilung zu berück⸗ Verlustt .. . üege der Bankfirma A. E.] Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen senenlichen⸗ Gläubiger beträgt. Bürgschaften 5600,— 1 214 135 b Wassermann, eines deutschen Notars oder einer Estetten⸗ Der Widerspruch ist schriflich an die 1 [8 bei der Darmstädter und National⸗ girobank gleichfalls spätestens am 25. Ja⸗ Aufsichtsbehörde der Bank, den Herrn Aktienkapital uu“ 8 8 8258G 8., 8,g ¶☛ K. 2 A., während der üblichen⸗ Ge⸗ EE1ö“ b 95 G 56G 8 ünchen: bei der Baperischen Hypo⸗ schäftsstunden. zu richten und ist nur wirksam. ankschu 6 8 21855” 1 theken⸗ & Wechselbank, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. ihm eine Bescheinigung eines deutschen Reservefonds ... 22 928 1 F. 5 1 8 v eich -e- eerh erbehh ve dem Bankhause Gebr Ez 82 Beünsschasten 5000,— 1 214 135 e. eer: bei * Bayerischen Hypo⸗ Arnhold oder der Kommunalobligationen bei⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929. 1856 theken⸗ & Wechselbank, bei der ese egee getüg⸗, ist. Die Beschenaung muß 8— Iu“ i de kädter und National⸗ zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ Nennbetrag sowie die Nummern⸗ ung . 1“ ISe E 8 beralversammlung dort zu belassen und Serienbezeichnung und bei der Serie 3 Gehälter und Kosten der Ueberschuß der Betriebs⸗ bei einer Effektengirobank an einem die Hinterlegungsscheine in der General⸗ das Treuhänderdatum enthalten. Die Rechnungsführung .. - 25 der deutschen Wertpapierbörsenplätze versammlung vorzuweisen. FSinterlegung muß mit der Bestimmung Spesen 8 Verlustsalddoo Meißen, den 30. Dezember 1929. getroffen sein daß eine Rückgabe der Abschreibungen.. . . 30 216 92 b hinteegben w a 139 3841 . [199 384 Aktiengesellschaft. der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist. bn .“ b Der Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., im eember 1929. Köln, 30. e 8 Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender. Frankfurter Hypothekenbank er Borstau .

v In do. do. E. 17, rz. 34 88½ 8682 do. do. E. 20, rz. 35 do. do. E. 6, uk. 32

76,5 G 76,5 G b 38 78 b G 75 b G do. do. E. 8, uk. b. 32

90 G 90 b G 900 G 90 G 88,5 G 89 b G 94 G 94 b G 79 G 79 G 77 G 77 G

Südd. Bodkrb. Gld⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b33 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. h. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lq. Pfdbr.) o.Ant.⸗Sch. 8 e Anteilsch. z. Liq G 93 b G 93 G Pf. dSüdd. Bodkrdb 8 96 b G 95 b G Thuür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. 99 G 96 b 6 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. 96,5b G 96,5 b G Gldkr. Weim. rz. 29 84b G 83,5 b G do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 78,5G 1556 . do. S. 5, uk. b. 31 746 746 0. do. S. 12, ul. b. 32 ). do. S. 14, uk. b. 33 ). do. S. 15, uk. b. 33 2 a . do. S. 17, uk. b. 36 15,3 b G ee. 8 . do. S. 10, uk. b. 32 Preuß. Vodenkr.⸗Bk. n.

Kom m. Em. 4, u.30% 8. 14.10 885 6 896 G de.eeeseehen do. do. do. E. 16, uk. 33 1.4.10 89 G 89 G do. do. do. S. 18,uk. 86 do. do. do. E. 20, uk. 3.1 1.7 893,5 6 93,5b G do. do. do. Söu. 6,ui82 do. do. E. 3, 14, uk.Z2 7756 [7756 do. do.do Sl1, ut. b32

0. do do. E. 13, uk. 3 4.10 73,5 G 78,5 G

üenbb PsPFEssseePE

Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 74,6 b do. 11 Natronzellstoff Bad. Lok.⸗Eisenbahn RM⸗A. 26, uk. 32 1900, 01, rz. 1932 1.7 —,— —.— o. Opt.⸗Schein 1.1.7 77,5 b Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ Neckar Akt.⸗Ges. 3 Straßenb. 1897, 01 1.7 [72,5 G 72,5 G

üövSö=S=e=zaaaars-sae-een 28üS2öeöegeeeneüegeeeeen 22222ö22ööeööSööS2Sö

2 =—2 90 Q &Q☚

86b do. 28000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb.

riech. 4 Mon. do. 5 % 1881-84.. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89

aüümüüamüEüPEüERERERAEAEEREREE

0 de

Preuß. Vodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28. do. E. 9, uk. b. 31

. do. E. 15, uk. b. 34

do. E. 17, uk. b. 33

do. E. 18, uk. b. 34

. do. E. 10, rz. ab 32

v do. E. 12, uk. b. 31

. do. E. 7 (Liqu.⸗ ö na Pirf⸗ 4811.7 18,25 b 6 s16,75 5b G nteilsch. z. 4 ½ Liq G dr ZR*RMp. S 18,75 b G

S2

2

Gold⸗A., uk. 1928 5 [1.5.1166 b G ,8 b ve Land.⸗Eb. ’. —,— Neckarw. G26, uk 27 1.4.10 80 b G 851,991II, 04IV, rz. 32 3 ¾% 1.1.7 81 b G Brölthal. Eisenb. 90,00 Rh.⸗Main⸗Donau 1.7 1 —,— Ital. Rent. in Lire Gold, rz. ab 1928 5 [1.4.10 65,75 b G 65,5 b Gr. Berl. Straßen⸗ do. amort. S. 3,4 Rhein. Stahlwerke bahn 1911, 1913. 1.7 72,5 G in Lire RM⸗Anl. 1925 h1.1.785 G b Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 Mexikan. Anl. 99 kv. 95,03,06,09, rz. 32 8 % 1.1.7 56G do. 1899 abg. Schles. Cellulose Hambg.⸗Amerika Lin. do. 1904 in RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 108 b G 106b 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 % versch. do. 1904 abg. Siemens u. Halske Koblenz. Str. 00 S. 1, Norw. St. 94 in 2 u. Siem.⸗Schuck. 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 1. —. do. 1888 in £ RM⸗Anl. 1926 1.5.11 93 b B 93 eb B Lübeck⸗Büchen 02, rz323 1.1.7 —,— OestSt.⸗Schatz14 Nordd. Lloyd 1885,,4 ½ do. am. Eb⸗A. Thür. Elektr. Lief. 1894,01,02,08, rz. 32 us] 1.4.10%0ñ —— do. Goldrente RM⸗A. 27, uk. 37 1.4.1068,7b 7 b G ’. do. 200 GuldG.** Ver. DeutscheText.

Westl. Berl. Vorortb. 4 1 1.7 172,5 G 1000 Guld G** do. Kronenr. ³,2 RM⸗A. 26, uk. 31 8 S achwert

8 do. kv. R. in K. * 1“ 1 do. do. in K. 5 KM 26, uk. 32 4 b hne Zinsberechnung. 26 uk. 32 o. Optsch. 7 79,3 b 70 b B 161u“ 2 * o. Optsch. 1020 7 1.1.1 88 Inländische. 6 6

do. Silb. in fl 4 VerStahl RM⸗AB Zuckerkrdbk. Gd1-4 1.4.1097,1 G 70 Anh. Roggw. A. 1-8* 1.4.10] 9,4 G

do. Papierr. in fl Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5 1.2.8 —,—

5 Portug. 3. Spez. f. 8 Rumän. E und Zusatzdiv. f. 1028/22. * Zusatz. do. do. / 5 1.2.8 —,— Bk. f. Goldkr. Weim.

Rente 1903 in Rgg.⸗Schldv. R. 1,

Konstanz, 29. November 1929. 8 Für Vorsund und Aufsichtsrat: Ernst Bär. Josef Sauter

Z

2öSöönöAöSeäööeöSsöses ‿½

82

——',—ℳℳRꝛK⁷éUVö—q— nꝛ?ö6— 2ööööö i Sse. 8*

5.

g”ggFSg

S S28bnSSSönS SN

8

2525

Sa&

α

Sioe -- S2.2=

. 09n

crrhsʒ

—SVSVSVSVSVVqVVVöéSVVVVSgVg g A7; 2: 2 ½

ꝙ= Hl Oœ. Goœ GecPo og o o H& 559898S8nng

,

1.4.10 80 k G 0,25 G 1.5.1 178,7 G 78,7 b

Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 .. Em. 6, uk. b. 32

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. Unkb, 0 Is do. do. 24, rz. ab31 1.7 92,75 225 G E do. do. 27, rz. ab 38 4.10 93 b G 92,75b G 3 dm. 9. 8 8,8 do. do. 28 1z. ab34 8 1.4.10 96.5 b 6 (975b 6 Em. 11,12, ui. 32 do. do. 26, kdb. ab32 1. 8, 75 G 63,25 G b Em. 20 unt. 34 do. do. 27, fdb.ab32 6 1.1.7 316 16 Em. 22, unk. 35 do. uk. b. 29 7 1.7 [74,75 b 6 15.25 6 8 Em. 10, unk. 32 do. 26 Ausg. 1 . E. 14,uk. b. 1.7.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 1.1.7 82 G 82b G Em 7, uk. 1.4.32 do. do. 26 Ausg.2 Em. 2, rz. ab 29 (Lig Peoint Sch. 2 1410 77b G 15 25 b G E. 17 (Mob. Pf.) unte wE. ig.⸗Pfb. d. Pr. C. Bodkr. Z. NRMp. S 6,1b G 5,8 b G ö

1 do. Em. 21, ul. 34 b. do. E. 8, rz. 32

88

ho o0 80 1 95 85

do. do. in Schwed. St.⸗A. 80

1.4.10 9 6

Verl. Hyp.⸗Gold⸗ do. St.⸗R. 04 i.

nheatessgeanbs Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 1,95 G o. 26 do. do. 1906 i

Harp. Bergb. RM⸗A.

do. do. 1918 in ℳ.

do. 1886 in

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.* do. 1890 in 8

Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 9,5 G do. do. 188

1924 unk. 30 7 1.1.7 —,— Brdbg KreisElektr.⸗ .“

æ

FPEEh

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. 25, nk. b. 331

). 27, uk. b. 33

L. 28, uk. b. 34

. 26, uk. b. 32

. 27, uk. b. 32

z. uk. b. 29

- do. 29, uk. b. 30 (Liquid.⸗Komm.)

Preuß. Hyx.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u3, uk. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30 . do. 27S11, uk. 32

. do. 28 S 12, uk. 33

. do 28 S13, uk. 33 do. 29 S14, uk. 34

—. do. 26 S. 5, uk. 31

100,25 b G 100,6 b G

do. E. 13, uk. 32 99 89,2 1 8 2 2 Württemb. Hyp. Bk.

93,5 b G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33

12788 Dt. Schiffspfdbr.Bk. U 1 Gld. Schissspf. A. 2 814.7 806 90b G

Werke Kohlen 1.1 2,51 B Braunschw.⸗Hann. 8 do. Eisenb. —8 Hyp. Rogg. Kom.* 8,2b o. K. Türk. en Breslau⸗Fürstenst. 8 b.n 18 berechnung. Grub. Kohlenw. 17,6 b o. do. 1 er. 28 Deutsche Kommun. 28 99 9 71,75 G J. G. Farbenindustrie 6 2 51 Fag.r. 8 10,5 G 8 8 88 8— 85,25 G Ohne Zinsberechnung. RM⸗A. 28 rz. 110] Zus.) 1.7 102,5 b 101,75 b t. Lande ur. axse da. Ircan-2

benemach Wehhs Pfandbriefe u. Schuldverschr. 88 G .e deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem Betanntm v. 26.3.26 ohne tsch. . 8

97G Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 12 936G Die durch“* getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. (ab 1. 1. 1928 mit 5 ¼ verzinslich, zahlbar jeweils am Deutsche Zuckerbank 2 Ceir⸗ 8

*— 5

.☛ O0 Hl. &. 8. 0m ˙1 ,—2 Nloch- l l.

In Aktien konvertierbar ohne gZins⸗

b.

1.2övö22 1 g

—q 6äℳ———— ℳN;- vrrrürrreüfbreüneese ,—

E Eegsegess SeegEterEkess

vs1n

92 b G sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). do. St.⸗R. 1910 A 8 „3 5 . R. 92,25 G ¹ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Adler Dt. Porti. Elektro⸗Zweckverb. do. Kron.⸗Rente

hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Zem. 04, rz. 32 Evee 1 do. St.⸗R. 92inK. ² „Bayerische Hyp. u. Wechselbank do. Gold⸗A. f. d.

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Roggenw.⸗Anl.* 8 88 . verlosb. u. unverlosb. N (3 8% —,— 8 eiserne Tor 25 er . 1.“

8 83 1 zu. verl. St. S. 2-8 . do. do. do. do. Ber u. 1er ESes Fes 8 .“ E1“ vnnen 5,06bG do. do. 96S. 2u. 3† Frankf. Pfdbrb. Gd do. Grdentl. Ob. ¹ —,

. do. 26 S. 6.uk.31 2 . do. 26 S. 7,uk. 31 8 do. do. 1900 S. 4 Komm. Em. 1 ¹ 8 .do. 26 S. g uf.31 do. do. do. Ser. )—,— —, do. do. 05-13S. 5-8 Getreiderentenbk. * i. K. Nr. 17— 22 u. 27,* 1i. K. Nr. 43— 48 u. zu hinterlegen oder sich bis m dem ge⸗ Rogg. R. B. R. 1-3⸗ en 8 3 ee 8. nannten Termin anderweitig entsprechend r. . . .21— 2 2 77 1 2 ber den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.

greeese

Verlustvortrag aus 1927/28 13 522 24% Kurs⸗ u. Kassendifferenzen 566

—; do

Ssbggesgee;

—'—öVq 8 8 8 EaEEEEEEEEEEEE—

80

—222oU l l ☛☚

. do. 27u. 29 S. 10 do. do. do. Ser. 5 —,— —,— f† unverloste St. Pf.) o. Ant. Sch. *Hannov. Pfdb Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4-6*

Görlitzer Steink. ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. w . ö“ Schweinfurt, im Dezember 1929 W

G 3 3 1.“ 8 Max Emans. 8 Der Vorstanb. z 8

8