1114“ “ — 1 Zweite Zen ralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1980. S. 4. hbe““ — 8 ““ 1“ Erfste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗
* .“ “ 4*
und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1930. S.
eingetragen, daß der Verein durch’ Statut vom 18. November 1929. Groß Wartenberg. [85127] 1 der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit] Statut: 16 8 3
Beschluß der Mitgliederversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschaftsregister Nr. 43: Vieh⸗ durch Förderung der privaten Beaggen — von —1.2 —— Inf di 1. November 1929 aufgelöst ist. „Einkauf von Webwaren zu Vorzugs⸗ verwertungsgenossenschaft Groß⸗Warten⸗ keit. 3. Gewährung von Darlehn an die Maschinen, Herstellung von Ge ensaache Berlin. (Auf die Gr den Reichsmark etragk . 5 Eö
Magdeburg, den 27. Dezember 1929. preisen und Vorzugsbedingungen für die berg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Mitglieder in Notfällen, insbesondere, um und Verkauf derselben auf s 8 erhöhung werden 185 000 Inhaberaktien *½ 2. d der Gesellschaft besteht, rin Witwe Schatz, geb. jetzt 285 000 000 RM. Durch Beschu bei der Firma Kurt Böhse, Wilh. Bre⸗
BQ deeee —— ie 4—— aftpflicht, bei Erbauseinandersetzungen und Ver⸗ liche Rechnung —1— weschast 5 2. 27 E1.“ Friedrich Schreck, ausgetreten. 8 — Sereeseae 8.ö g en⸗ ort Rachf. — —,—
mtsgeri eeldorf. ro artenberg. Gegenstand des Unter⸗ mögensauseinandersetzun t b ii S itiatkei 2 ausgegeben. Da⸗ amte Gru 1 . f Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ tober 1929 ist der bis rige Gesell⸗ Firma ist geändert und utet jetzt:
setzungen unter Leben⸗ lichen Streitigkeiten usw. (55 2, 3, 6 gc 000 Inhaberaktien den in Halberstadt und dem Direktor „Albingia“ Versich schaftsvertrag durch einen völlig neu Kurt Böhse, Wäschefabrik und Betten⸗
beschlossen. Die Erhöhu ist durch⸗ Jena. [85015] 9 deapgta
3 5 G S 2 C . ffenen 1 Grundkapitals⸗] Das Grundkapital beträgt 3 000 000 Schatz & Consorten. Aus dere⸗ I beträgt Im Heezene A wurde heutè
Fandelsgesellschaf ist * Gesellschafte⸗ geführt. Das Grun
Nebra. [86237] nehmens: Die Verwertung von Schlacht⸗ den Verschleude 1 f zerfällt jetzt in 1 1,n 8 Dr. Die Schützengilde zu Nebra a. U. ist Essen⸗Werden. .[85122] vieh unter Berücksichtigung der . des h 119q — b 2 zu e 1000 RM und 1 190. Inhaber⸗ Hauptmann a. D. Erwin Pucholt in 12 85 Vorstand ausge⸗ festgestellten ersetzt worden. Die Ge⸗ haus. Dem Kaufmann Helmut Böhse ““ 21. Dezember 1929 unter Nr. b5 in Genossenschaftsregister Nr. 17. Bau⸗ rung der Viehhaltung geeigneten Maß⸗ stellung der zum Bau von Ei enheimen 1 —— er 1929. aktien zu je 100 ah lberstadt. . 8 d jedes schilden 2 sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ in Jena ist Prokura erteilt. deas Vereinsregister eingetragen. Die genossenschaft „Familienwohl“ einge⸗ nahmen. Satzung vom 1. Dezember 1929. oder Erwerb von 2 forder⸗ gericht. Amtsgericht Göppingen. Die Gesellschaft wird 822˖ se d X Co. mit beschränkter Haf⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands. Jena, den 19. Dezember 1929. Satzung ist am 15. Okt. 1925/12. Febr. tragene Genossenschaft mi ränkter 8 böe.“ 8 Vorstandsmitglied allein vertreten. Prado & Co.⸗ G ttgtteber v Fg Pbüringisches Amtsgericht. 192 ekrichtet deseaae ₰ caßs n 1, — Groß r 21. 8 1929. llichen Mittel für die Mitglieder auf der Wangen, Allgäu. [85142] Görlitz [85009) Den Kaufleuten Karl Heine in Lok⸗ tung. Die Firma ist erloschen. in Seeenee; ; — Thüringisch gerich 26 . sen⸗Werden. Laut Beschlu 8 3 8 insli . „—⸗ 2 itz. 8 Ale 1 insti ff C G 2 . Zu or — 8 Nebra a. 88 5 21. 1929. der —x— vom 7. De⸗ eee eche. — ööü nis B82r gnngs 35—ö— bn öEe 1 ePnssigasc ta1c e nege nach Perfneisten woficdeen 8 bestellt: h. a ster Abt, A 1 as Amtsgericht. zember 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ unterm 17. De 8 b 4 e ¹ er am 12. Dezember in⸗ Karl Thiele, ich Homa 1 1 5 88 b zichäfts⸗ 1. Bankier Dr. Franz A. Boner Berlin m Sregister 1 ist unter s n 1 üin 8 „Dezember 1929 errichtet. bei dem Spar⸗ und Darlehenskassen⸗V 8 Fried Schirmer, sämtlich in Halber⸗ Vertretungsbefugnis des eschäfts⸗ 1. Bankier Dr. Franz A. 1 In, Ifv. Nr. 118 12. 1929 folgendes nehmens nunmehr ausschließlich die Her⸗ Hirschberg, Riesengeb. Münster i. W., den 21. Dezember 1929. ein e. G H. i mehanss Hetnagen⸗ i Si eerrihh Gireet, kzesenn führers L2. B. K. Chudzinsti ist be⸗ 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, lfd. Nr. am 20. 12. folgende tell — Ae. Im Genossenschaftsregister ist bei d 2 . W., .7 er 19. ein e. G. m. u. H. in Ratzenried: Bei Nr. 1528, betr. die Firma „Paul stadt, ist Prokura erteilt; zur Ver⸗ führers L. 1. H. zin t 1 ier Dr. Aoet. Berlin, eingetragen worhen: 4 G 2 benanee elnegcher hene Enngecer⸗ 4vöö Be üfshschofs . 3 üöan eeeeneee Stäsche“ in Görlitz: Die Firma lautet tretung der -nee. haben stets zwei 9 Hubert “ 19. daye, 8 e I .2 Berlin, er bisherige Inhaber Johann 8 enod en 0 nahme und Verzinsung von Spareinlagen Geldverkehrsstelle des Kreislandbundes Neidenb Neuer W Rs jett: „Paul Stäsche, Görlit, Inhaber Prokuristen zu ammenzuwirken. *8 Senean e 1 — zum Bankier Dr. Solmssen, Berlin. Röttgen ist gestorben. Die Firma ist 4 der Mitglieder zur Erleichterung der Hirschberg, eingetragene Genossenschaft Neidenburg. öü85150] euer Wortlaut der Firma: Darlehens⸗ Alfred Hartmann“. Jetziger Inhaber: Ferner wird bekanntgemacht: Der züisch Zigarren⸗ und Genuß⸗ Zu stellvertvetenden Vorstandsmit⸗ mit Aktiven un Passiven auf den Sohn regifter Kapitalbeschaffung mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz In unser Genossenschaftsregister ist am assen⸗Verein Ratzenried eingetragene Ge⸗ Kaufmann Alfred Hartmann in Görlitz. Vorstand besteht aus einer. oder Hansea ische Zigar 22 enuß. edern sind bestellt: 6. Banldirektor Heinrich Röttgen übergegangen. Dieser 8 v in Hirschberg, S 2 11. November 1929 die durch Statut vom nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht er Uebergang der in dem Betriebe des mehreren Personen, die vom Aufsichts⸗ mittel⸗Handelsgese schaft mit be⸗ glle — 9, 1 ¹führt das Geschäft unter der bisherigen Amtsgericht Essen⸗Werden Hirschberg, Schles., eingetragen worden: n 1 8 Der gang z Haft Die Ver⸗ Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor führt d schäf ig 12. August 1929 errichtete Genossenschaft in Ratenrieh. Geschäfts begründeten Forderungen und rat besteltt werden, der die Beßugni⸗ 11““ Kar Burghardt, Berlin, 8. Bankdirektor Firma in den bisherigen Geschäfts⸗
Ahlen, WestHf. .[85114 2 Die Genossenschaft ist durch 1 1 ugn . “ ¹ Oeffentliche Bekanntmachung. 1 20. Dezember 1929. 8.Ag,-8 — unter der Bezeichnung: Eierverwertungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe hat, auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ bene.ses er e hens Fritz Heinrichsborff, Verlin, 9. Bank⸗ räumen weiter. In unser enostenschaften⸗Liter it Ettennotm. 85123] 1929 aufgelöst. genossenschaft Neidenburg, eingetragene schaffung von Darlehen an die Mit⸗ des Geschäfts durch Alfred Hartmann glieder zu bestellen. J. Elisse dartrit Fatannes Ageic, direktor, Dr. verff. Meaip. , Perlin, Amtsgericht Jülich.
heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen ⸗ 8 1 Hirschberg, Riesengeb., d. 3. 12. 1929. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht glieder, die sie zu ihrem Wirtschafts⸗ und ausgeschlossen. Das rundkapital zerfällt in 200 auf Aug. nes, Agent, 10 Bankdirektor Dswald Rösler, Berlin, en eewnas. Fenossenschaft Bauerliche Bezugs⸗ 8 Iöeeeö 8 Amsgericht. zu Neidenburg, Sitz Neidenburg, ein⸗ Geschäftsbetrieb benötigen, Anlage ver⸗ gef Amtsgericht Görlitz. den Inhaber lautende Aktien über je zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer - wal erlet, Regpent, Karlrahg, 9eg. 184725]
g ei 1“ 1 b 792 Gegenstand de ternehmens i — her An⸗ und Verkauf v . Iües Eaen9 712 t Aktien zu je M. E““ ve.-bes e v 5 B — üerei, Akti ells a zergen sgacde anggürzden wocrn: beie hwenehen, Rac Rensn ber Xon v-gerge Erine ner, Eouan. verdcng derin der ewenen ürtcster icfcsgen 1114““ 21nee Seenee er —nsgah. rich Kreikmann sind aus dem Vorstande der Liquidatoren erloschen. 8 - Eingetragen E. 1929 zeugten Hühnereier sowie von Schlacht⸗ zeugnissen, Betrieb einer Sparkasse, För⸗ am 13. Dezember 1929 unter Nr. 46 schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sesematrstere he erteilt an Far niederlassung Hanau in anau: Der nehmens: Betrieb der zu Lauvallières e an 1 Stelle 22 etreten Ettenheim, den 20. Dezember 1929. Nr. 367: Einkaufsgenossenschaft der Zi⸗ EUn n xö der berunsrben “ 7 —— 8 bei der Firma Ludwig Kleudgen, Höhr, Vnzeiger n K. I Schmitt 28 Feend 98es. Umtausch der Aktien über je 250 RM 1ö 1252 eodor Nigges⸗Feldmann und Gerhard Bad. Amtsgericht garrenhändler für Köni häfts⸗ und Lieferungsordnung. rt der Mitglieder durch Kontrolle lgendes eingetragen: 3 lichung, sowei 8 De v. . in folche über je 1000 RM ist durch⸗ sowie die Vornahme aller schäfte,
Amts gsberg, Pr., und D 8 der Kreditverwend 5 felgendes easetvagen: lorchreibt. Die Generalver⸗ Max Simon jr. Aus der offenen ine 1 baten it dieß
Peters. — Umgeb 1 ie Haftsumme beträgt 30 RM Haft⸗ der Kreditverwendung, Gewöhnung an Das Geschäft ist von dem Ehemann anderes vorschreibt. e Genera 8 1 geführt. Der Umtausch der Anteil⸗ welche mit diesem Gewerbe in Ver⸗ ee- 1n9. .6.8n :185124] mi bescheganter Haftsslcht .2ssbbene baene 8 Füre e vaicgschosstrihteit an I Aagah dar Uirudgen auf dese 8 Fücesn 88 “ Fender⸗ 2 der egng sgfhe über je 5 RM in Aktien ist bindung .I b2 Sepeüschen — as Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Preußen, Sitz: Köni — „höchf zahl der Ge santeile 25. 0 1 ge des Gemein⸗ u Maria Kleudgen, geborene Lay, oder dem Aussichtsra ch ter Max Simo⸗ 88 —sdurchgeführt. ihren Geschäftsbetrieb auch auf andere
. 8 2 gsberg i. Pr. Statut Die Mitglieder des V ind: sinns. Weiteres Vorstandsmitglied: ASIIE1118“ öffentli Bekanntmach inberufen. durch Tod ausgeschieden bgen g. 1 . —— tragen 1 : vom 5. D 8 g.r Mitglieder des Vorstands sind: Pmnn. Vorstandsmitglied: Josef in Höhr übergegangen. öffentliche Bekanntmachung e 8 - 1 In Einträge zu 1 vom 4. 12. 1929, zu 2 Zweige des Handels oder Gewerbes aus⸗ u — ertungsgenossenschaft, eingetragene Waren und deren Abgabe im einzelnen an E3I1I1uö“ 1ö“ 1“ 1 A16A*“ G 8 vt 8 ignieder⸗ 19. 11. 1929, zu 5 und 6 vom 2c. 11. eingeteilt in 400 Aktien à 1000. † M⸗ Genossenschaftsregister 19. Eierver⸗ a 1 tali 9 Balck, geb. Reimann, zu Sbylutten, stell⸗ esFsar vh wvveg 1 84713] sfind: 1b MNudi W. Katz . Co. (Zweignieder⸗ 1929 ‚u 7 vom 18. 11. 1929, zu 9 vom Vorstand: Friedrich Mehrer, Kaufmann wertungsgenossenschaft Barten, einge⸗ Faeeeee EeFeren -“ vertretende Vorsitzende, Fräulein Anna Wesel. Bekanntmachung. „s85143] Sxreergr üsne ister B Fn 1. der Fabrikbesitzer Friedrich Heine lassung.) Die Firma ist krloschen.. 188. 61099 und zu 10 vom 14³18 1929. in Göppingen Der Gesellschaftsvertra tragene Genossenschaft mit beschänkter Satzung vom 7. Dezember 1929 lieferun 4 endssensch aft Schaatk :Milch⸗ Fiedler zu Neidenburg, Frau Meta Ignee, In unser Genossenschaftsregister ist heute benn -. WVEI1““ Seifen⸗ in Halberstadt, 82 August Benning. Aus der offenen Amtsgericht Hanau. Abt. IV. ist am 25. Januar 1894 festgestellt un Haftpflicht in Barten. Gegenstand des Gegenstand des Uenternehmens ist die tra r—2Fn. ft anec, e. geb. Frost, zu Neidenburg. unter Nr. 52 die Genossenschaft unter der bei der ere Aschaft it beschränkter 2. dessen Ehegattin Emilie geb. Hoppe Handel gelesschaft ist die Gesellschaf⸗ 8 durch Beschluß der Generalversammlung —, ö— den in der Herstellung und der Vertrieb von Kon⸗ Hastpflicht Sib: Ache 4— “ der Genossenschaft 55 E11“ dlesesber b n Fken v.eanns in u“ 8 Ses 8 vri e e IEaT [84719] vom 24. September 1900 infolge Herab⸗ eigenen Wirtschaft erzeugten hnereier serven aller Art, Handel mit Obst, Ge⸗ vom 16 Septe ber 1929. C 8 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Molkereien, eingetragene Genossenschaft E11616“* 3 . Der K f⸗ g8. die Ehegattin des Hauptmanns „März 1929 durch 2 Sge⸗ SZandelsr istereinta ung zur Firma setzung des Grundkapitals geändert. Be⸗ owie von Schlachtgeflügel gemäß den ser en aller Art, Handel m „ Ge⸗ vom 16. ep ember 1929. Gegenstand des schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz broich, eingetragen worden: Der Kau 2 a. D. Erwin Bucholt, Gertrud geb. schieden. Gleichzeitig ist Hilda Lehing, Handelsregistere ragung zur . A steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ JN I [E“ Liefe⸗ gliedern in der Georgine. in Wesel eingetragen worden. Das Statut mann Friedrich Ziermann int als, f⸗ Heine, in Halberstadt, böö“ Benning, zu Sessr “ hier: Die Firma ist er so 2 die geignung für die 11““ —2 ee —ö —— — 80b 5 Phbnne rärhossense 888* e 8 x— v S fällt mit dem Ka⸗ ist E — ennenenl. L. ö Eise- 4. die Fhrsashe ds B “ in die Gesellschaft ein⸗ b2n Münden, 29. November 1929. Gesellschaft in der ise zu geschehen⸗ mtsgericht Barten, den 11. Dez. 8 - g10. 8 3 19. — 1, Lin⸗lenderjahr zusammen egenstand des Unternehmens ist: I11“ tierühnoer Heinrich Scheele, rgarete geb.] getreten E 3 k11“ — sdaß je zwei Vorstandsmitglieder kollek⸗ Bielefeld — 82 2, es E, Peeees gsn asn mit imbeschräͤnt. Die Willenserklärung und Zeichnung 1. der Betrieb des Großhandelsgeschäfts se Fenne 22, zum Geschäftsführer Heine, in Anderten b. Hannover, Hermann Bachrach. Prokura ist er⸗ Das Amtzgericht. daß d Ge sellschaft ihre Namensunter⸗ ielefeld. .[85116] „ Fansecli aftpflicht. Die Lieferung der Milch für die Genossenschaft muß durch zwei zum Zwecke der Verwertung von Molkerei⸗ ELE11“ — 2n Charlotte Heine in Hal⸗ teilt an Joseph Bachrach. Aktien⸗ Hatt Rnh [84720] schrift beifügen. Bekanntmachungen er⸗
8 attingen, uüuhr. 82 . Sees.
In unser Genossenschaftsregister ist bei kann höchstens 20 Geschäftsanteile er⸗ erfolgt im Interesse der Wirtschaft der Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, erzeugnissen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Grevenbroich, den 12. Dezember 1929. erstadt. Hamburger Kaffee⸗Laden olgen im Deutschen Reichsanzeiger. 853 Amtsgericht. Den 2 Aufsichtsrat bilden der gesellschaft. Die Vertretungsbefug⸗ Bekanntmachung. selgeg te Pehischerseroße 39
der Genossenschaft: Werkvereinigung der werben. Genossen. 1 daß die Zei nung in Wesel und an ande Schmiedemeister des Kreises Bielefeld, Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Amtsgericht in Königsberg, Pr. — ne der, efeischeüs Pläßen ba 11u“ e“ Brauereibesitzer Heinrich Scheele in nis des Vorstandes F. W. Aretz ist. In das Handelsregister Abt, B ist 2. Diplomingenieur Wilhelm Hassel eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ folgen in der Mitteldeutschen Zeitung in 1 10 Q-⸗ —vß onbeifügen. forderlichen Geschäfte; Grossenhain. [84714] (Anderten b. Hannover und die vor⸗ beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst unker Nr. 60 bei der Direction der Gesellschaft vt beschränkter Haftung, er Haftpflicht, zu Bielefeld (Nr. 43 des Erfurt. 8 g2 b 1ee e 85130] Die Einsicht der Liste der Genossen ist. 2. Förderung des freiwilligen Zu⸗ Auf Blatt 532 des Handelsregisters, stehend zu 2—5 genannten Personen. worden. Martin Wilhelm Adolph Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hattin⸗ Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis Registers), folgendes eingetragen worden: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April Ge⸗ m se ezember 1929 wurde in das während der Dienststunden jedem ge⸗ sammenschlusses von Produktion und betr. die Firma Erwin Oles Nachf. in henn den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schulz, Kaufmann, zu Hamburg, ist gen, am 17. Dezember 1929 folgendes des Geschäftsführers Dr. Rudolf Lienau Die bisherigen Vorstandsmitglieder, und endet am 31. März des folgenden Benossenf g gn unter Nr. 21 ein⸗ stattet. Handel der Fachunternehmen in Milch⸗ Großenhain, ist heute eingetragen sellschaft eingereichten Schriftstücken,, zum Liquidator bestellt worden. eingetragen worden: sst beendet “ Schmiedemeister Gustav Meier in Hille- Jahres. 2, Feseslabeaaegenest aschas Amtsgericht Neidenburg, 11. Nov. 1929. Produkten; 8 worden: Die bisherige Inhaberin insbesondere von dem Prüfungsbericht Ludoph Struve & Co. Die offene Jurch den von der Generalversamm⸗ 3. „Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ gossen und Schmiedemeister Gustav Sun⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: s “ beschränk⸗ ZE““ 3 3. Wahrung aller gemeinschaftlichen Martha Oles geb. Klöden ist aus⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Fe⸗ schräukter Haftung“ in Karlsruhe: Die ermann in Heepen, sind Liquidatoren. Oskar Becker, Schloßbesiter, Julius “ 8 i- Sn ekSbrege 85136] (Interessen der angeschlossenen Molkereien geschieden. Der Bäcker und Konditor der Revisoren, kann bei dem Gericht, den. Die Liquidation unterbleibt. stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ Gesamtprokura des Dr. Hans Pasquay Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Görner, Lehrer, Alwin Seeber I, Land⸗ * Ie. 4. November 1929. Gegen⸗ — Gen g- sch ftsregist 8 „ und des Fachhandels. . Crhard Helmut Klöden in Dresden ist von dem Prüfungsbericht der Revisoren Inhaber ist jetzt Bernhard Willi Max sellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ ist erloschen. Dem Dr. jur. Otto Her⸗ Generalversammlung vom 2. November wirt, und Paul Barthel, Kaufmann, 2 F-. . ist die Ver⸗ ves7a 22 o en. 59 sregister ist ein⸗ 4. Insbesondere will die Genossenschaft Inhaber. Er haftet nicht für die im auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ Schwabe, Kaufmann, zu Elberfeld. schmelzungsvertrag vom 25, Oktober mann in Karlsruhe ist Gefamtprokura 1929 aufgelöst. sämtlich in Herbsleben. sorgung der Mitglieder mit Trinkwasser. 2 n 5 Ger sse * “ auch auf alle Maßnahmen Einfluß nehmen Betriebe des Geschäfts begründeten kammer Halberstadt Einsicht genommen Gesamtprokura ist erteilt an Ludwig 1929 ist das Vermögen der Gesenschaft erteilt. 16. 12. 1929 1 Das Amtsgericht Bielefeld. Willenserklärungen für die Genossen⸗ Des Amtsgericht Lunden. schrankter E—,— die — wie sie beispielsweise regierungs⸗ Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ werden. 2 Carl Otto Berg und Emil Wilhelm als Ganzes unter Ausschluß der Liqu „Kunden⸗Kredit“ Gesellschaft mit vese ess Bs 4sa 3 sg. ee häg s5117] Kanbsmitglieder erfolgen. seitig durch die sogenannten Erziehungs⸗ haberin. Die in dem Betriebe be⸗ Falberstadt, den 18. Dezember 1929. Freese. dation gegen Gewährung von Aktien beschränkter Haftung, Karksruße: 8 —7
schaft müssen durch mindestens 2 Vor⸗ , v“ 82 ; „; yck. .[85131] Es ist ein neues Statut vom 10. Dezember 1511,3 — 8 5 8 — 5 ¹ 3 d er Ge schaf g ». 8N 1 ser Genoss sster 1 2 zölle für Molkereiprodukte zum Ausdru gründeten Forderungen gehen nicht Das Amtsgericht Ernst Kratzenstein & Co. Aus der auf die Aktiengesellschaft in Firma Christi sorenz, Bankdirektor a. 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 101⁄% Die Zeichnung geschieht in der Weise, . ““ 8. — 8 8 d 21. 12. 19 kommen — auf 88 Einschränkung 2 laauf ihn über. Amtsgericht Froßenhain, 1“ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ cn gche Bank“ in ” übertragen. Föritae öena, Fe. nc⸗ Geschäfts-⸗ ist ber der „Landwirtschaftlichen Central⸗ daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Be e eingetragen, daß durch Amtsgericht Osterode (Harz), 21. 12. 1929. Ei r hinwi csß en 20. D. 1929 eg. 420/29. “ “ durch Tod Di b ührer best 7 .““ 1 m 9 ) zur 7 Beschluß der Generalversammlung v Einfuhr hinwirken. In Verbindung hier-⸗ en 20. Dezember 1929. (A Reg. 420729.) nIfelsschafter G. H. J. Kraft Die Gesellschaft jst dadurch aufgelöst und führer bestellt. 17. 12. 1929 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ 3. 11. 1929 die Elektrisitats 8s Potsdam. .[85137] mit sollen alle Anregungen und Maß⸗ 8 1“ Hamburg. 184717] E [ihre Firma erloschen. Hugenschmidt & Ott, Baumate⸗ Schlesischen Bauernvereins, eingetragene stands ihre Namensunterschrift beifügen. schaft Skomentnen, e in In unser Genossenschaftsregister ist heute nahmen gefördert werden, die 1 Grünberg, Schles. 85010] Eintragungen in das Handelsregister. Kleemann & Behnke Gesellschaft Amtsgericht Hattingen. rialien⸗, Kohlen⸗ & Holzhandlung, Ge⸗ Benossenschaft mit beschräͤnkter Haft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Skomentnen, aufgelbst ist.., sunter Nr. 61 bei der Arbeitsgemeinschaft Hebung und Stärkung der innerdeutschen Im Handelsregister Abt. A Nr. 259 EEEE 1 mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ —— sellschaft mit beschränkter Haftung, 8 oflicht“, Breslau, heute folgendes einge⸗ während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Lyck ehemaliger Soldaten, eingetragene Ge⸗ Produktion nach Menge und Güte be⸗ sst bei der Firma Josef Bornstein Nachf. Dampfziegelei Lehmbrook ; niederlassung.) Die Zweignieder⸗ geidelberg. [84721] Karlsruhe: Durch esellschafterbeschluß tragen worden: Die Genossenschaft ist jedem gestattet. E1“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zwecken. 8 vermerkt worden, daß die Firma er⸗ & Blohm. Die offene Handels⸗ lassung ist aufgehoben worden. KFandelsregister, Abt. A Band 1 vom 15. Dezember 1929 wurde die Ge⸗ emäß Beschluß vom 27. November und Gräfentonna, den 18. Dezember 1929. M 8 851382 Potsdam, folgendes eingetragen worden: Wesel, den 23. Dezember 1929. lLoschen ist. Amtsgericht Grünberg, Schl., esellschaft ist aufgelöst worden. Die Johannes Boomkens. Inhaberin ist O.⸗Z. 296 zur Firma Wilhelm Beck in sellschaft aufgelöst. Liquidator: Otto 13. Dezember sowie Vertrag vom 13. De⸗ Thür. Amtsgericht. mmmssen. :185132] * Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Amtsgericht. 21. Dezember 1929. irma ist erloschen jetzt Ehefrau Anna Pauline Albertine Bammental: Dem Kaufmann Wilhelm Marx, beeidigter Bücherrevisor, Karls⸗ ember 1929 aufgelöst. Sie ist mit der Gs2b ve Genossenschaftsregistereinträge. toren ist erloschen. — Handelsauskunftei Alfred M. Krü⸗ Boomkens, geb. Werschy, zu Ham⸗ Beck in Bammental ist Prokura erteilt. F, g nis iederschlesischen. landwirtschaftlichen Grel F⸗ „85125) 1. Sennereigenossenschaft Rummelts, Potsdam, den 21. Dezember 1929. REainich [85011] 9ᷓer⸗ Die Firma ist erloscheenn. vburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗- Band VI O.⸗Z. 187 zur Firma Jacob Geschäftsführer Kurt Dammert und Jö G. . ne⸗ 8.-g; 1-ees.e caft wE Amisgericht. Abteilung 8 dnin Elast 182 des Handelsregisters, J. C. F“ ..“ . ründeten “ re- or, Näher in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Willy Ott ist beendet. 18. 12. 1929 29. * in Breslau verschmolzen. Die Unte r. 36 Geno unbe 1 S 1““ . 5 M 1 1 LEI“ na „ irma geändert n en des früheren Inhabers sin 2 A 1 n. Ott ist . 12. 1929. Firma ist erloschen. Sächsisch⸗Thüringischer Webereien, ein⸗ in Rummeltshausen. Das Statut wurde Schwelm. .[85138] * uf erregl er. EEe geseAlchaße n Jäsche⸗Verleih⸗Institut „Hansa dicht bernommen worden. ist fenenn mn eeeg; ““ EC“ Breslan, den 18. Deyember 102. — veeglen Sen ““ nhndes ümtemeime r Ir des Genesenschaftsregister Rr. 3 t Sratenthan. [86013 1 1“ daß dem & . Sus. . Uktiengesel. . Eber & 18 h Gesamt, Abt. B Band 1 8. S. 77 zur Firma Fauptait Frankfurt a. M. Paul Mark⸗ 8 mtsgerich 8*† 2 2 er- 9e g, am 12. November ei dem Bau⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: Votriobsleiter Alfred Ri Irmscher] “„E a“ Einheits 88 8 rokura des C. F. W. Fedder ist do Baumaterialien⸗Gesellschaft mit be⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 8 Die Satzung ist am 14. November 1929 Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei Sparverein, e. G. m. b. H., zu Milspe, Nr. 605. Firma G b 5. Betriebsleiter Alfred Richard Irmscher schaft. Hans Lindemann, Kaufmann, d erloschen. Dem disherigen Ge⸗ schrä delberg: Die mann ist nicht mehr Vorstandsmitg Breslau. .[85118] serrichtet. behufs gemeinschaftlicher Verwertung der folgendes eingetragen: Nach benn Generale Müll 4 ve in Hainichen Protura erteilt worden ist. zu Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ famt rokuristen Willy Säger ist Ein⸗ Gränkter ühestuns 16 veg N. Dres 19. 12. 1929. “ er Genosse anges . Frall ; ; 4 8 2 1 3 Amtsgeri iniche ezbr. 192 1u1u1“ 8 erin tav arzolf- 7. Aktiengesellschaft. Deutsche Bank In unser Genossenschaftsregister Nr. 42° Der Gegenstand des Unternehmens ist von den Mitgliedern eingelieferten Milch. versammlungsbeschluß vom 31. August 3 Wuste 1.; 4 Piesau (Thür.) Amtsgericht Hainichen, 23. Dezbr. 1929. glied bestellt worden er F erteilt Geschäftssührerin 8 . Aktienges fft. Deutsch ik 5 9 ch - . 1 2 8 1 ; ¹ . sbe 8 8 1 gliet 8 . . i 1 den. ; B 1 n vv- bei der „Schlesische landwirt⸗ die Gewährung und Vermittlung von 2. Pelztierzuchtgemeinschaft Mindel⸗ 1929 ist Gegenstand des E mit n. 5 Flaraae- [85012] / Deutsche Nährmittel⸗ Gesellschaft Seeen Allgemeine Versiche⸗ ieI B. Dezember 1929. VW in Fartgruhe schaftliche Genossenschaftsbank, einge⸗ Krediten zum wecke der Förderung ge⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die Herstellung von Kleinwohnungen für 1089, 1487, in jeder Größe und arbe, J ser Handelsregister A ist heute Wolber & Brückner. Zweignieder⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die in 9, Amtsgert cht. S-G e8s Deuts he Bank und ragene Genossenschaft mit beschränkter meinsamer Fneeler sowie der Betrieb 2 Haftpflicht mit dem Sitze in die minderbemittelten Mitglieder. Durch plastische Erzeugnisse Schutztrist 3 ahre, 8 1 L Firma Bing, Glas und lassung der eichlautenden Ferägrühe⸗ der Generalverammlung 1. L⸗ 11 hensn S Gesell haft Filiale Karls 8 2 z 1I1“ 3 uli . i 1929 beschlossene 722 * en8
aftpflicht“, Breslau, folgendes einge⸗ sonstiger Geschäfte, die der Förderung des Mindelheim. Das Statut wurde am den Generalversammlungsbeschluß vom Lrei Nürnberg. Inhaber: är 4 89⸗ 8G . - 9 See b b det am 23. Dezember 1929, vor⸗ Keramik Freiwaldau eingetragen ürnberg. Inhaber; näre vom 4. Juni 8 Herne. ruhe“ (Kaiserstraße 90). Gegenstand de tragen worden: Durch Beschluß vom Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗9. November 1929 errichtet. Gegenstand 31. August 1929 ist das Statut geändert —. 8 AEE i⸗ ner, Kaufmann, zu Nürnberg. Erhöhung des Grundkapitals um Bekanntmachung. 8 gx, r e.
9 2 29 ist g mittags 10 Uhr. worden: Die Zweigniederlassung Frei⸗ ö. Süͤdamerikanische Bank ee Rd auf 51s00 000 Ra ist e- sristes Abt. A stt Unternehmens: Der Betrieb von Ban
13. Dezember 1929 ist die Genossenschaft glieder dienen. des Unternehmens ist der Kauf von Pelz⸗ und n. e zrzfen er i lzft Sie Frir 1 8 8 insbes te di nfolge Verschmelzung mit der „Pro⸗ Der Geschäftsanteil beträgt 140 RM, tierfarmen und Betrieb derselben auf . eee Iöenn 18. Dez. 1929. “ wansc 88 ist aufgelbft. Die Firma ist er⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ erfolgt. bei der unter Nr. 464 eingetragenen eschäften 58 vinzial⸗Genossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗ die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil nossenschaftlicher Basis. stcasdanea shha 8. ““ v“ lbau, 14. Dezbr 1929 lassung Hamburg. Prokura für die Ferner wird bekanntgemacht: Die Firma „Romanns Lebensmittelhauz & süchka d, Bank, eingetragene Genossenschaft mit 1000 RM. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Memmingen, den 16. Dezember 1929. Sögel. .185139] Grimma. 3 [86232] vAA“ weigniederlassung ist erteilt an Ottoẽ Akkien werden zum Kurse von 104 98 Tabakwaärengroßhandlung nh. Julius “ mischen änd s . beschränkter Festx age, als überneh⸗ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei In das Musterregister ist am 30 No. 18” zax Hinrichs; er ist zusammen mit ausgegeben, mit Ausnahme von 3200 Romann in Herne“ dlung. Fachrsce ein⸗ den übrigen Areben Fen G mender Genossenschaft aufgelöst. — Die kann, beträgt 300. — — . der Genossenschaft: Elektrizitätsgenossen⸗ vember 1929 bei Nr. 171: Walther Halberstadt. [84715] einem vehn dsmüigsieb⸗ stellver⸗- Aktien Lit. D., welche zum Kurse von getragen worden: sberseeischen Märten eil vx. evöhe Firma ist erloschen. Die Willenserklärungen der Genossen⸗Mettmann. .[85133] schaft Lahn, e. G. m. u. H. in Lahn, Ferdinand, Fabrikant, Grimma, 1 ver⸗ offene Handelsgesellschaft Teutsch⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder 110 % ausgegeben werden. Auf die Die Firma lautet fortan: „Julius 888 697,999 ne einetet. dues Breslau, den 20. Dezember 1929. schaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ eingetragen: — Paket mit 3 Modellen für Kraft⸗ bein und Böttger in Halberstadt ist einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ Kapitalserhöhung sind in Höhe von Romann in Herne i. W.“. Der Ehefrau von 166 000 RMd üs E“ dn 1 chaft geschieht in der Weise, daß die Wülfrath. Durch Beschluß der General⸗ der Generalversammlung vom 29. No⸗ Fabriknu 1 be.“ Nr. lassung befugt. 8 1 . 1 je R. — .ä85119] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ versammlung vom 17. August 1929 sind die vember und 13. Dezember 1929 auf⸗ Fabricgunmerge laaanern 22, hnap. “ Das Amtsgericht. Abt. 6. W. sellgee oss. Inhaber ist jetzt orngn8⸗ Handelsgesellschaft “ 1929. aktien zu. le 190 , en 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. §§ 2, 5, 11, 13a, 20 der Statuten geändert. gelöst worden. 60 Amp. 500 Volt Fabriknummern Ssch „Georg Eduard Ludewig, Kaufmann mit beschränkter Haftung. Die Das Amtsgericht. 200 009 Aktien g re 16 50 Aklie 8 ei der Nr. 45 eingetragenen Ge⸗- Die Bekanntmachungen der veossen. Der Zweck der Genossenschaft ist unmehr Liquidatoren sind: Johann Pohlmann, 916/925, plastische Erzeugnisse drei Jahre Halberstadt. 1 [84716] / zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb Vertretungsbefugnis des g. ce ts⸗ —— 11““ See- 200 o n —— haft „Zuchtgenossenschaft für den sschaft ergehen, soweit die Veröffentlichung die Beteiligung an anderen Gesellschaften Lehrer in Lahn, Hermann Koster, Lehrer Schutzfrist, angemeldet am 1. Dezember Bei der im Handelsregister & unter begründeten Verbindlichkeiten und führers O. F. J. Müller ist beendet. . Hanvelsreginter. (84728 100 R. 0 Fe in 20 000 Global⸗ rotbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. der Bilanz in Frage kommt, in der vom zwecks Wohnungsbau für minderbemittelte i. R. in Lahn, Heinrich Rolfes, Zimmer⸗ 1926, mitiags 12 Uhr, eingetragen worden Mr. 1037 verzeichneten Firma Wilhelm: Forderungen des früheren Inhabers Amtsgericht in Hamburg. E dres“ enHof: Witwe Eö“ 10 Ae wen zu 100 RM zu Lutum bei — eingetragen Deutschen Genossenschaftsverband in Ber⸗ Familien oder Personen. Gn.⸗R. 27. mann in Lahn. Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Beushausen Halberstadt ist heute ein⸗ sind nicht übernommen worden. ettr 8-8. 8I R eith 128 1900 ö Uber ie worden: Durch Generalversammlungs⸗ lin herausgegebenen Wochenschrift „Blätter. Mettmann, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht Sögel, 23. Dezember 1929. 5 Jahre. üngea⸗ 1 Mary Beus Rudolf von der Hendt. 8 Hanau. il EMdg Flnse 89 8*3 8 9 1928 etfol ten vo ühn in 40 000 ebalurkunden üͤber . . Mr „ . 2 8 7 P 3 1 § 2 stor 4 8 8 8 8 8 * s. Die Prokura der Frau Mary Beu Gustav Rudolf von der Heydt, Kau ndelsregister Abteilung üneb ihres Ehemanns Geschäft 8 e Aktien zu 100 RMN = 500 RM zu⸗ a
r A. eass asen. 10 wAksd..ebeee
ruhe. Die Vertretungsbefugnis der
“ 22 .
beschluß vom 12. Dezember 1929 ist die für Genossenschafts 2 1 sr shens — 1 LE““ haftswesen“, andere Be⸗ Amtsgericht. Z 1 1 . eeeeese.. Liquidation kanntmachungen erfolgen ber „Greizer 1 gerich 1 ee ee; ö Amtsgericht Grimma, 27. Dezember 1929. bG u geb. Meyer 8,. v ben mann, zu Altona. Akti 1. Nr. 43, Firma W. Ferf und S. Firma im Erbwege weiter mmengefaßt Vorstandsmitglieder: G . 1 i“ ünchen. .[851 in unserem enossenschaftsregister ir tet jetzt: ⸗ Sö 5 — ⸗ —: Di s . (Fir 8 . ens 1 . .“ Zeitung in Greiz“. [85134] gister Lambam, [86014] 1 Sus, e ee eeEE“ “ 3 gesaf EIW1 „Anton Brenner“ in dof: Er⸗ Oscar Schlitter, Kaufmann, Berlin,
Coesfeld, den 17. Dezember 1929. Vorstandsmitglieder sind: Oberregie⸗ Genossenschaftsregister. wurde heute bei der unter Nr. 15 ver⸗ 4 M.⸗R. 257/3. Langenölser Auszieh⸗ hausen Nachfolger inrich Stange. esellschaft. Durch Generalver⸗ Die Firma ist erloschen. ’ Amtsgericht. rungsrat a. D. I. Hero Kruse, Dr. Macein Bau⸗Berein Freising eingetragene zeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ tisch⸗ und Melsarisa genülle 2.nneneg. Alleiniger Inhaber n der Maurer⸗ ehenschahteschla vom 22. November 2. Nr. Peliems Karl Koch, Hanau: loschen. golks⸗Zei sell⸗ Heemann. bilin⸗ — ““ Frantk, beide in Greiz. Genossenschaft mit beschräutter getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 37 Blatt und Zimmermeister Heinrich Stange 1929 ist der Less Lonaftspertrag in Die Firma ist erloschen. „Nationale Volks⸗Zeitung, Gesel 8 Emil 8 *
DHüsseldorf. [85120] Vorstehendes wird mit dem Bemerken Haftpflicht. Sitz Freising. Gegenstand ter Hepescch in Haasel, eingetragen: Zeichnungen zu 1 Sideboardbüfett und in Halberstadt. § 19 Absatz 1 (Geschäftsjahr) und i 3. Nr. 342, Firma H. A. Golde, schaft mit beschränkter Seens in Alfred Blinzig, Dire 2. nedi Unter Nr. 202 des Genossenschafts⸗ bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste des Unternehmens ist nun: 1. der Bau Durch Beschlüsse ihrer Generalversamm⸗ 1 Gläserschrank zum Speisezimmer H 755), 8 Halberstadt, den 18. Dezember 1929. Absatz 2 desselben Paragraphen (Frist Hanau: Die Firma ist erloschen. Hof: Vertretun sbefugnis des bis Ge⸗ Dahlem, Selmar Fehr⸗ zan or, registers wurde am 20. Dezember 1929 der Genossen während der Dienststunden von Häusern zur Wohnungsnutzung für die lungen vom 6. Dezember 1928 und [1 Bücherschrank 1 Bücherschrank, 1 Schreib⸗ . Das Amtsgericht. Abt. 6. zur Vorlegung der Bilanz) geändert — 4. Nr. 350, Firma J. Schaefer, schaftsführers Paul Müller beendigt. Verlin⸗Charlottenhurg, Dr. Paul. neeb die Genossenschaft „Kaufkraftsparkasse“ der des Gerichts jedem gestattet ist. minderbemittelten Genossen; 2. die An⸗ 14. April 1929 sowie vom 21. Januar 1929 tisch zum Herrenzimmer H 80, 1 Side⸗ “ I1“ worden. Hanau: Die Firma ist erloschen. Kfm. Gg. Sebald in Oberkotzan Ge⸗ Bankdirektor, bren 8 esns b. Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Ge⸗ Greiz, den 21. Dezember 1929. nahme von Spareinlagen der Genossen haben sich die Genossenschaften Spar⸗ und boardbüfett, 1 Vitrine zum Speisezimmer 1 HMalberstadt. [85013] Rudolf Schulz & Co. Die offene 5. Nr. 975, Firma Heinrich Zahn, schäftsführer. 1 Bankdirektor, HBes .8. * beFrafn Haftpfücht, Thüringisches Amtsgericht. im Betriebe der Genossen⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft H 90, 1 Sideboardbüfett, 1 Gläserschrank Die im Handelsregister A unter Handelsgesellschaft ist auf elöst wor⸗ Hanau: Die Firma ist erloschen. 8r. geeeee ” Frans d. eeozler, Gustaf Sch sepern⸗ i Düsseldorf, eingetragen. chaft mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Haasel, und zum Speisezimmer H 100, 1 Bücher⸗ NRr. 88 eingetragene Firma Halber⸗ den. Die Firma ist erloschen. 6. Nr. 8½ düdo H. Dietz, Hanau: lenHalte, n. —* v Dr. Georg Solmssen, jeder Bankier in
Statut vom 11. November 1929. .[85126] zinsung von jährlich höchstens 4 Prozent. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Schreibti 1 städter Wurst⸗ Flei ⸗ ckwit. Gesamtprokura ist Die Firma ist erloschen. · Gegenstand des Unternehmens ist der Gröningen, Bz. Magdeb. Der Zweck der .e 9 — Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 85 raneh 1 8ö rer hetrine 8 fiünten beersn. dülco erhen. ebee 8 nhath 82 Jeär. 1098. rma Niederroden⸗ s Ligquidatoren sind die beiden Berlin. Stellvertreten u“ Betrieb einer Volksbank zur Förderung Bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ schließlich darauf gerichtet, Minderbe⸗ pflicht, Linderode, dergestalt verschmolzen, zum Speisezimmer H 130. 1 Stuhl sst erloschen Manuel Wilhelm Jiménez⸗Berroa. bacher Zigarren un Tabakfabrik Frei⸗ bish. Vorstandsmitglieder Karl Laub⸗ glieder: Bankdirektoren Dr. Pe 8 des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ licher Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein, Kroppen⸗ mittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ daß die Spar⸗ und Darlehnskasse Haasel 1 Sessel, 1 Tisch zu immer H 40 bzw. Gleichzeitig ist in das Handels⸗ Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau burg und Co., Niederrodenbach. Offene mann und Dr. Adolf Meyer. Brunswig, Berlin⸗Steglitz, Fohanne glieder, insbesondere die Annahme von ern eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten die aufgelöste, die Spar⸗ und Darlehns⸗ 120. bzw. 130, 1 Stuhl, 1 Sessel 1 Tisch register B unter Nr. 147 am 18. De⸗ Aktiengesellschaft. (Zweignieder⸗ Han⸗ 1sgelellschaft. Der raufmann Amtsgericht Hof, 21. 12. 1929. Kiehl, Verlin⸗Schöneberg, dde. Spargeldern und die Ausgabe von Dar⸗ schränkter Haftpflicht in Kroppenstedt, ist Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. kasse Linderode die übernehmende Ge⸗zu Zimmer H 80, 1 Stuhl, 1 Sessel, ember 1929 die Aktkiengesellschaft Hal⸗ lassung.) Die Firma der BZweig⸗ Ferneich Schadt in Niederrodenbach ist 8 Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, 8 2 lehn auf der Grundlage der Kaufkraft⸗ am 18. Dezember 1929 folgendes ein-⸗ München, den 21. Dezember 1929. nossenschaft ist. 1 Tiich zu Zimmer H 100, 1 Stuhl, rstädter Wurst⸗ und Fleischkonserven⸗ niederlassung lautet: Deutsche in das Geschäft als persönlich haftender Holzminden. EI“ enn Färne⸗ 2 ei 8 “ cht Düsseldorf 9e. 827 Aerh ibt jebt: Krop Amtsgericht. Triebel, -8-.nn 1929. 1 Sessel, 1 Tisch zu Zimmer Svezial⸗ werke Heine & Co., Aktiengesellschaft, Schiff⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ Gesellschafter ein 2 b * Gesell⸗ n do⸗ Pois E 1 2. Vruch FFer “ ie Genossenschaft heißt jetzt: Kroppen⸗ — a ericht. 8 8 Sitz in inge⸗ 8 W . „Sktober 1929 begonnen. bei der Fa. 5⸗ Fri el, -——— S . 1 — modell, 1 Stubl. 1 Sessel, 1 Tüch zu 89 ig, Hectersebe eino⸗ E11“ schaft 2 lits. Fena 1 minden, GmbH. Holzminden, heute Burghardt, ritz “ Dr.
stedter Dreschbetrieb, eingetragene Ge⸗Münster, Westi. [85135 -˖— h 8 D s r. 1132, Firma Heinrich Maier 8 — Zimmer H 75, 1 Stuhl, 1 Sessel, 1 Tisch tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die * ift erloschen. eingetragen, daß durch ZBeschluß Ernst Mandel⸗ Oswald Rösler, Dr.
1
Düsseldorf. .[85121] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist Trier. Bekanntmachung. 85141] zu Zimmer H 90, 1 Stuhl, 1 Sessel, 31. Juli 1929 festgefte t. Bendix Lahann. Von Amts wegen& Co., Hanan ie ah . 8e efelscesteiverjammfang a ernst Eippell, alle in Berlin, 24 t . 1 8 r 2
Unter Nr. 203 des Genossenschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Unter⸗ unter Nr. 195 die „Deutsche Bau⸗Spar iI das hiesi s f i S s ist die ös 8 b 8 . 1s: Nr. „ 2 2 hiesige Genossenschaftsregister1 G tan t t die gelöscht. 8 2 *½ ür di ianieder⸗ wurde am 20. Dezember 1929 haltung eines Dreschsatzes und Dresch⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ..2 heute Fenosgs 1 8nh. 8 g Fodetatlon öör” Art Oktv Rut. Prokura ist erteilt an 9. Nr. 58, Deutsche Bank, Zweig⸗ 27. August 1929 an Stelle des Rechts⸗ Gesamtprokuristen für die . —öö— 8. ö ö “ in Münster i. W.“ Genossenschaft der vereinigten Schmiede⸗ plastische Erzeugnisse. Schutztrist 3 Jabre⸗ Und Handel mis dergleichen Artikeln Adolf Cäsar Otto Rust. Die an fiederlasun Hesgn: Die Uiah anse els 8 olnne. 1v 8 Ein „e agene 2 Es gilt jetzt da atut vom 12. ober eingetragen. egenstand des Unter⸗ meister im Fahrzeugbau und der Eisen⸗ ldet 26. N —19: sowi die Beteiligung an Gesellschaften/ J. C O Rust und J. H. Peters er⸗ jetzt: Deutsche ank und isconto- Wilhelm Rosenkranz, hier, zu allei⸗ ’ ger, 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit 1929. Preuß. Amtsgericht Gröningen. nehmens ist: 1. Entschuldung des Grund⸗Ik 5. eemeltet Len EE Süwre dien Hrte azsche eeilte a ist erloschen Gesellschaft. Die Generalversammlung nigen Geschäftsführer bestimmt ist. Ludwig Mayer, Jean Grundhöfer, Car . g eaes . st sch g onstruktion zu Trier, eingetragene Ge⸗ 16,38 Uhr. Lauban, 16. Dezember 192e. oder Geschästen ähnlicher Art B* esch 1 sehabh 9 hat die Erhöhung olzminden, 13. Dezember 1805. Ernst, August Christin, Jose esch
dem Sitze in Düsseldorf, eingetragen — besitzes in Stadt und Land. 2. Behebu 92 . 3 ““ 8 . 2. B ug nossenschaft mit beschränkter licht. 8 icht. densel oder verwandten Handels⸗ Arnold Protzen. Die an W. K. H. vom 29. Oktober 192 — w Wen 8r 1— “ 8 8 deaseetrnarkonszvesgen. Müller erteilte Prokura ist erloschen.] des Grundkapitals um 135 000 000 RM. Das Amtsgericht. 1e“ scher, Wilhelm Herrmann,