1930 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Verlust... 125 657/13

Erste Anzeigenbeil ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1930. S. 2.

265]. n Albin Mülter & Co., A.⸗G.

in Liquidation Chemnitz, Untere Georgstraße 13—15. Liquidationseröffnungsbiland 1. Juti 1929.

Attiva. Postscheckgguthaben 82 Hebeiilen „„ 923 Außenstände . 69 040 Inventar 1 580 Warenlager .. 28 006

00 632

Passiva. Kreditoren Akzepte.. 115 Durchgang Aktienkapital Reservefonds

5 47 041 . 114 135. .„ 26 023 1 . 575 40 000,—

293,59 70 293,50 Verlust 30.6.1929 28 436,95

Liquidationslapital 11 856,64

11 856 64 99 632ʃ31 Albin Mülter & Co., A.⸗G n Liquivdation Chemnitz.

Otto Weise Dr Adler —.—

[86720]). Spinnereien Haagen & Rötteln Aktiengesellschaft, Haagen Baden). Bilanz per 30. Juni 1929

Aktiva. Grundstücke.. b“]; Maschinen u. Kraftanlagen Mobilien Landwirtschaft . Eö“ .

89

RM ₰9 36 455,— 613 725—

1 501 630—- 4,— 39 283,—

6 998770 680 521][02 1 193 437/89

Debitoren.. Warenvorräte

4 197 711/[74 Passive Stammalktienkapital Vorvczugsaktienkapital Reservefonds .. . Obligationen ... Parlehemn .. Nichteingelöste Dividende Ersparniskasse. Kreditoren .

1 600 000 6 000 160 000 748

630 000 446

28 984

1 771 532

19770

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1929.

RM 98 963

Soll. Abschreibungen. Fabrikationsverlust abzügl.

aller Unkosteenn. 86 7341

185 697

Vortrag aus 1927/28S Zewinn u. Verlust: Verust

60 040 125 657 185 697 ÜmFEeerereemmEEnnmn [86062]¹.

Torfwert Feilenbach A.⸗G., Post Au bei Aibling. Jahresrechnung 1928/29 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 1929. Bilanz 1928,29.

Bermögen. 1 Gebäude Feilenbach. 147 198 Gebäude Laim . .. 11 529 Grundstücke Feilenbach 125 416 Grundstücke Laim .. 11 737 Anschlußgleis. 13 462 Maschinen. 14 000 Inventar . 12 316 Materialien. 4 027 Kasses 567 Wertpapiere. 150 Torfvorräte. ö11“” 14 750 Landwirtschaftliche Vorräte 5 682 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlustvortrag 39 991,29. Verlust per 1928/2

e.“.*

14 227,65

415 057

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .. Hypotheken . Kreditorensaldöo . Grunderwerbsteuerreserve Gesetzliche Rücklage ..

300 000 31 070 38 987 15 000 30 000

415 057

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928/29.

Soll. Löhne und Gehälter... 102 839. Unterhalt 8 der Gebäude .1 658,49 der Maschinen. 1 364,08 der Bahn. 128,69 des Inventars. 1 264,26 52 Steuern u. Versicherungen 14 098 48 Hehon 6 769ʃ60 nkosten.. 4 97130 Abschreibungen 3 239 35

136 333 62

Haben. Preßtorf.. Landwirtschaft . Werkstätten.. Mieten und Pacht . Bilanzkonto: Verlust1928/29

93 936/89 1 693 45 16 781 92 9 693/771 14 22765

136 333,62

Torfwerk Feilenbach, 28. Febr. 1929. Der Vorstand. Koch. Dr. Zacherl.

Gebrüder Elbers Aktiengesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 23. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Hagen stattfindenden 34. ordentl. General⸗ versammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 30. Juni 1929 sowie Genehmigung der letzteren. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Herabsetzung des Grundkavpitals. Erhöhung des Grundkapitals. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 4 und 5.

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 16 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Montag, den 20. Januar 1930, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hagen i. W. oder Osnabrück hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt.

Hagen i. W., den 2. Januar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Häcker. [87252]

Düfseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schaft, Ratingen bei Düffeldorf.

[87251) II. Aufforderung

gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. und der

2. bis 5. Durchführungsverordnung zur Goldbitanzverordnung.

In Nr. 284 dieser Zeitung vom 5. De⸗ zember 1929 haben wir die I. Aufforde⸗ rung an die Inhaber unserer Stammaktien zum Umtausch der Aktienurkunden von RM 250,— in solche von RM 1000,— erlassen. Die Einzelheiten, wie der Um⸗ tausch, der

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co. vorgenommen werden kann, sind aus der oben angegebenen Veröffentlichung zu er⸗ sehen und werden auch auf Wunsch durch die Umtauschstellen bekanntgegeben.

Der Umtausch hat bis zum 15. März 1930 einschließlich zu erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Düsseldorf, im Januar 1930. Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Markers. Wahl.

86729].

[87033]

Peter Schulte A.⸗G., Elberfeld.

Am 24. Januar, vorm. 11 Uhr, findet die ordeutl. Generalversamm⸗ lung in den Geschäftsräumen, Hofaue 44. statt Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Beschlußfassung

über die Bilanz 1928/1929.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. emmEngwhamEgEnnngngnngng [86724qã. griedrich mehmel

Aktien⸗Gesellschaft, Hannover

Geibelstr. 45 Abschlußbilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva.

I. Anlagewerte: v““ öeeeeee.“]

II. Betriebswerte: Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben Beteiligungen. . Hypotheen .. v111124.*“] 14*“ Debitoren und nicht abge⸗ rechnete Bauten..

14 330 33 600 13 800

26 026 300

16 900 90 000 3 000

3 191 536

Böhme Aktiengesellschaft, (87249] Delitzsch.

Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Januar d. J.⸗ nachmittags 2 Uhr, in den Räumen des Hotels „Zur grünen Linde“ in Delitzsch.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats über das am 31. Dezember 1929 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben gemäß § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die erfolgte Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar, der Deutschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder bei dem Bankhause Paul Schausesll & Co., Halle a. S., Bitterfeld und Delitzsch durch Bescheini⸗ gung nachzuweisen.

Delitzsch, den 3. Januar 1930.

Der Vorstand. Albert Böhme.

3 389 493

Passiva.

I. Eigene Mittel: Aktienkapita

II. Fremde Mittel: ö“ Zweifelhafte Forderungen Gewinn 1928/,2/959

1 788 754 198 966 143 166 3 389 493

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Versicherung und Steuern 227 096/94 Unkosten u.... 334 525 26 Reingewinn. 143 166/11

704 788 31

Gewinne. EZ“ Simnsen

637 348 91 67 439 40

704 788/31

Hannover, den 18. Dezember 1929. Friedrich Mehmel A.⸗G. Friedrich Mehmel.

Nach der am 30. Dezember 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung setzt sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus fol⸗ genden Personen zusammen:

1. Bankdirektor Hugo Heinemann, Han⸗

nover, Vorsitzender,

2. Rechtsanwalt Hellmuth Söhl, Han⸗

nover, stellvertretender Vorsitzender,

3. Frau Emmi Mehmel, geb. Mehmel,

Hannover.

[87032] Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquid.

Am 29. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, findet eine Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft im Gebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, hierselbst. Behrenstr. 46, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Liquidations⸗ bilanz für die Jahre 1928, 1929 und 1930 nebst Schlußrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liqurdatoren.

3. Beschlußfassung über die Ausschüttung der Liquidationsmasse.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einem gemäß Statut ausgestellten Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis spätestens 25. Januar 1930 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, Behrenstr. 46, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., hier, Behren⸗ straße 28 70, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, hier, Jägerstr. 55, zu hinterlegen. 1

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 2. Januar 1930.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Born.

Krefelder Straßenbahn A.⸗G.

Abschluß vom 31 Dezember 1928

[87031] Nachtrag.

Zu unserer Bekanntmachung 30. Dezember 1929 teilen wir mit, daß die Frist für die Einreichung der Attien der Fries & Höpflinger A.⸗G. zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 28. Mai 1930 einschließlich ver⸗ längert worden ist.

Vereinigte Kugellagerfabriken A.⸗G. Böninger.

[86027 Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6. 9. 1929 hat beschlossen, die Firma mit dem 31. 12. 1929 zu liquidieren. Unter Bezugnahme auf § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft erst⸗ mals auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1929. Leopold Lindheimer A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Lindheimer.

[8 7013] Frankfurter Aktien⸗Brauerei,

Frankfurt⸗Oder. Gegr. 1870.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 25. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“,

Frankfurt⸗Oder, eingeladen. 1“

Tagesordnung:

1. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht, des Aufsichtsrats und des Revisors.

2. Die Genehmigung der Bilanz, die „Festsetzung der Dividende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Ausfsichtsrat und Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt⸗Oder, durch Ein⸗ reichung einer Bescheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen, welche als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche den Aktionären nach § 28 zustehen, anzugeben.

Frankfurt⸗Oder, den 2 Januar 1930. Frankfurter Aktien⸗Brauerei.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Simon, Stadtrat.

Bestand am 1. 1. 1928

Vermögen

Zugang in 1928

Insge, amt

Abschrei⸗ bung in 1928

Bestand am 31. 12.1928

Insgesamt

Verpflichtungen

öxge N A. Anlagen, die nicht dem un⸗ NM;

entgeltlichen Heimfallrecht unterliegen:

Grundstücke und Gebäude in Krefeldi') und St. Tönis) Bahnanlage St. Tönis.. Bahnanlage Uerdingen). . 60 711 Stromzuführung St. Tönis . 25 000

Stromzuführung Uerdingen. Einrichtung für die Kraftwagen

161 100 150 000

471 811

75 000—-

RM

240 205 975

53 313 .. 41 360

RM 90

161 340 95]2 416 686

78 313 116 360 20 23 272

MSAN M

3 226 158 114

4 ½ 18 750 397 936

3 „¼ 75 705

93 088

2 608

300 889/27] 772 700

47 856 724 844

Bestand am 1. 1. 1928

Tilgung bis Insgesamt 1. 1. 1928

Zugang n 1928

Insge amt

Bestand am 31.12. 1928

16 Ab⸗ chreibung in 1928

die dem unent⸗ RM.

7

geltlichen Heimfallrecht

unterliegen: Grundstücke und Gebäude.. Bahnanlage.. Stromzufuͤhrungsanlage.. be111“.“ Werkstattmaschinhen.. Geschäfts⸗ und Werkstätten⸗

einrichtiunung Dienstkleidug. 1 Bau⸗ und Betriebsvorräte. 297 291

1 085 316 3 790 432 782 298 2 001 982 54 897

56 926/5

RMN [ RMN „a RN [3,

1““

1“ -1“

231 156 /82] 854 159 [88] 45 490 809 725/[24 2 980 706178 85 167 094 06] 615 20483 427 391[17[1 574 591/41 11 95988 42 93781

902[06

12 113109 44 813/47 3 397 25

18b 233 586 ˙13

8 405/69

63 705,31

RM

899 650 2 980 792 615 204 2 300 [1 576 891 43 839

48 210 241 991

NM NJv

8

839 674/01 2 782 072 80 574 191/[18 1 471 765/31 40 917, 22

e 59 976 198 719 41 013 105 126 2 922

44 996/67 1 225 859 030

3 214 1 16 132

069 146 8811 723 145 570 346 00131

60 581/3516 406 582

427 105

““

5 979 477 22 [5 979 477 22

RM

Gesellschaftskapital „2 500 000.

Anleihen: Darlehen673 475,39

Hypo⸗ theken 21 613,74 Teilschuld⸗ verschrei⸗ bungen 121 950,— Genußscheine aus Schuldverschrei⸗ bungen 57200,— Gesetzliche Rücklage. Tilgungsrücklage der Auethen Haftpflichtrücklage . Erneuerungsrücklage. Laufende Verpflich⸗ tungen.. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung: Gewinnbortrag aus 1927 20 828,37 Verlust in 1928 1415,94

817 039

250 000

50 000 266 113 3 230 373

399 853

12 1

Genußscheme aus Schuldverschreibungen RM 57 200,—

Wertpapierbr:eet . . Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Verschiedenen. Kassenbestaadndndnd .

*) Häuser: Kronprinzenstraße 191, 193, 195, 197 und Wiedstraße 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

Soll.

³¹) Wagenhalle

St.

8 8- 8 2* 2

Haben.

Zinsen der Anlagekosten der städtischen Linen ..

Anleihezinlskenn . Tilgungsrücklage der An eihen.

Abschreibung auf die dem unentgeltlichen Heimfallrecht unterliegenden

Anlagen.. ..

Abschreibung auf andere Anlagen der Straßenbahn A.-G. 8 8

Betriebsausgaben

Erneuerungsrücklage für die städtischen Bahnlinieen . Erneuerungsrücklage (Zuweisung,ag Gewinnvortrag aus 1927

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlilst in 1925

RMN [ . 46 545/[32

40 035/[03 20 000—

“*“— *

427 105/[44 47 856—

2 745 917 [50 39 144 22 322 000,—

v111616*“

us 1027 20 828,37

7 415,04 13 413 3:

3 732 017 5

RMNM Gewinnvortrag aus 1927 20 828,37 Betriebseinnahmen: Personenverkehr.. Güterverkeeryr.. Omnibusverkehr. . Verschiedene Einnahmen: Zinsen u. Kursgewinn 59 256ʃ43 Mieten.. 3 643/83 Rellatle. . 13 928 05

3 476 261/48 60 19186 97 907 32

3732 017

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Geschäftsbüchern

der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. Treuhand⸗

und Herrnkind

Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein.

6 704 322 09 8 . 22 702 55 661 793,07 135 709,15

2 265 53 7526 792739 526 792,39

Tönis. ²) Linie Uerdingen⸗Hohenbudberg ausschl. Bahnhofsschleife Uerdingen.

81414“

Die am 11. d. M. stattgefundene Haupt⸗ versammlung genehmigte die vorgeschla⸗ genen Satzungsänderungen.

Die aus dem Aufsichtsrat atzungsgemäß ausscheidenden Herren Beigeordneter Dr. Beyer und Stadtverordneter Schlieren⸗ lamp wurden wiedergewählt. Für die aus⸗ geschiedenen Stadtverordneten Herren Siepermann und Müller wurden neu⸗ gewählt die Herren Carl Donners, Land⸗ tagsabgeordneter, und Anton Sieger Ge⸗ werkschaftssekretär.

Krefeld, den 18. Dezember 1929.

Der Vorstand.

vom

und 2 der Tagesor

Deutsche Tages

Zweite Anzeigenbeilage

sanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 4. FJanuar

gesellschaften.

87024] Landgräflich Hessische concessionierte Landesbank, Bad Homburg v. d. H. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank in Bad Homburg v. d. H., Luisenstraße 66, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des Fusionsvertrags mit

der Dresdner Bank, wonach das ge⸗ samte Vermögen der Bank unter Ausschluß der Liquidation mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1929 ab von der Dresdner Bank gegen Gewährung von nom. RM 133 400 Dresdner Bank⸗Aktien mit Dividendenschein für 1929 ff. (d. h. nom. je 200 Dresdner Bank⸗Aktien für nom. je 300 Landesbank⸗Aktien, beide mit Ge⸗ winnanteilschein für 1929 ff.) über⸗ nommen wird. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Fusion.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und mitstimmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens am 25. Januar 1930 bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Berlin oder in Frankfurt a. M. oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die Be⸗ scheinigung hierüber, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 27. Januar 1930 bei der Gesellschaft einzureichen.

Bad Hombnurg, den 2. Januar 1930.

Der Aufsichtsrat. Julius Wertheimber.

[87030]

Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

am Dienstag, den 21. Januar 1930,

mittags 12 Uhr, im großen Saal des

Reichs⸗Landbundhauses, Berlin SW. 11,

Dessauer Straße 26, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bean⸗ standung des ee zum Kapitalerhöhungsbeschluß vom 18. Juli 1929, wonach allen den⸗ jenigen Stammaktien, die über 20 RM lauten und eine Stimme gewähren, ein Vorrecht auf vor⸗ zugsweise Befriedigung aus dem Liquidationserlös gewährt wird.

.Entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsstatuts.

Gesonderte Abstimmung der ein⸗ zelnen Aktionärgruppen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

4. Uebertragung von Namensaktien. Zur Teilnahme und Abstimmung in

dichen Generalversammlung sind be⸗

rechtigt:

A) die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein⸗ tragung des betreffenden Eigen⸗ tümers im Aktienbuch spätestens vor dem siebenten Tage vor Ab⸗ haltung dieser Generalversamm⸗ lung in der satzungsgemäß vor⸗ geschriebenen Form beantragt ist. die Inhaber von Inhaberstamm⸗ aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage dieser Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung dieser Generalver⸗ sammlung belassen und

c) die erfolgte Hinterlegung der e nachweisen. ur Besch ußfaslung über Punkt 1

nung ist die außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit einer Mehrheit von Dreiviertel des

Grundkapitals, das in dieser General⸗

versammlung vertreten sein muß, be⸗

rechtigt. Ist diese Dreiviertelmajorität nicht vertreten, so kann über diese

Punkte der Tagesordnung in einer

innerhalb der darauf folgenden drei

Monate stattfindenden neuen General⸗

versammlung Beschluß gefaßt werden,

die ohne Rücksicht auf die Höhe des ver⸗ tretenen Grundkapitals mit Dreiviertel⸗ majorität des bei der Abstimmung ver⸗ tretenen Grundkapitals beschlußfähig ist.

Berlin, den 3. Januar 1930.

itung Druckerei

und Verlag Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

von Levetzow, Vorsitzender.

[86730]. Kisten —,u,3829— A.⸗G., Köln. Bilanz zum 30. November 1929.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital .. “¹“ 37 500—- Debitoren . 91 797,[20 Wertpapierr. 6 920,— Bankguthaben. 6 006, 50 Postscheckguthaben 3 052 22

153 275 92

50 000—- 46 434 76 6 71130 50 129[86

153 275 92 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen .. 1 000—- Handlungsunkosten 58 134 94 Gewinnn.. 50 129 86

109 264/80 109 264/80

109 26480 —-——B—ÿ—ꝛ—ÿ—ꝛ⁊ÿj [86727]. Ed. Lintz Aktiengesellschaft, Druckerei und Verlag, Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1929.

Maschinen⸗, Schriften⸗ und Mobilienkti. 65 000,— Zugang . 34 547,68 99 577,68

Abschreibung 26 047,68

Kassa⸗ und Wechselkonti .

Banken⸗ und Postscheckkonti Debitorenkonto.. Warenkonto . Hauserwerbkonto..

Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren . Gewinn..

Bruttogewinn .

73 500 4 093 14 904 143 329 39 448 25 594

300 871

Aktienkapitual 150 000 Reservefonds T. . . 15 000 Reservefonds II 1 30 000 Kreditorenkonto. 46 317 Gewinnvortrag aus 1927/28 31 297 Reingewinn 1928/29 28 256

300 871 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebs⸗, Handlungs⸗ und Verlagsunkostenkonti . Steuern⸗ und Sozialver⸗ sicherungskonti .... Abschreibung auf Maschinen, Schriften und Mobiliar Reingewin..

500 461 [17 29 754/13

26 047 68 26 256 78

584 519[76

582 445 65 2 074 11

584 519]76

Herr Kommerzienrat Max Falk, Düssel⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Frau Berta Mönnig in Bielefeld ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

Düsseldorf, den 27. Dezember 1929. Der Vorstand. Zürndorfer. Ritz. —-———yy’é’ [86306].

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM [₰ Anlagekonto. 37 538/98 Effektenkonto... 10 120— 43

Druckerei⸗ und Verlagskonto Zinsenkontoe..

Betriebsmaterialkonto Werkzeugkonto..

125 Kassakonto.

500 1 901/15 12 402/82

Bankguthaben.. 8 1 215 o

Kontokorrentkonto.. Sonstige Debitoren . Feilen⸗ und Stahlkonto Gewinn⸗ und Verlustkont

34 523 52 7 111181

105 438

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorelln.. Reservefondskonto

100 000 2 727 2 711

105 438 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Debet. RM Fabrikationskostenkonto. 67 643 Abschreibung . 5 812

73 456

1 290

Kredit. Fabrikationsverkaufskonto N11“q“]

66 344 7 111

73 456

Dessau, den 20. April 1929. Anhalter Feilenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Lenz. 8 Unser Aufsichtsrat besteht nach der in der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1929 vorgenommenen Wahl aus den Herren: 1. Otto Werwick, Betriebsleiter, Dessau, Vorsitzender, 2. Kurt Pfennig, Buchhalter, Roßlau, 3. Karl Schäfer, Werkmeister, Dessau. Dessau, den 27. Dezember 1929. Anhalter Feilenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

1“

[86706] Cuxhavener Eiswerke

Aktiengesellschaft.

Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, dem 28. Januar 1930, mittags 12 Uhr, im Hause der Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75.

Tagesordnung: 8 1. Beschlußtassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung eines mit der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesellschaft abgeschlossenen Fusionsvertrags, wonach das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ esellschaft übertragen wird, gegen ewährung von Aktien dieser Gesell⸗ schaft, und zwar mit der Maßgabe, daß gegen je insgesamt nom. Reichs⸗ mark 2000 Cuxhavener Eiswerke A.⸗G. Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1930 und ff. nom. RM 1000,— Nordseeaktien mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 und ff., sowie Pgen je insgesamt nom. RM 400,— Cuxhavener Eiswerke A.⸗G.⸗Aktien mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 und ff. nom. Reichs⸗ mark 200,— Nordsee⸗Aktien mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 und ff. gewährt werden.

Die Aktien sind spätestens am Sonn⸗ abend, den 25. Januar 1930, bei der Ge⸗ sellschaft oder

in Hamburg: bei den Herren M. M. Warburg & Co., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei Herrn S. Bleichröder 8 oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Cuxhaven, den 31. Dezember 1929. Cuxhavener Eiswerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Ohlrogge. Axkrereeeeexeeenüeaes

[86734]. Bilanzkonto für das nennnnd dreisipse abgeschlossen am 31. August 1929.

RM 600 000 2 000 1 403 2 421 584 712 80 000 69 092

1 339 629

Aktiva. Grundstückkontko. Inventarkonto. Kassakontob... Reichsbankhauptstelle Debitoören.. Effektenkonto... Zuckerkonto..

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondds Delkrederefonds.. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

600 000— 14 764/60 149 793/28 574 87112 200 [02

1 339 629 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das

neununddreißigste Geschäftsjahr abgeschtoslen am 81. Augugt 1929.

Ausgaben. RMN Unkosten, Gehälter, Zinsen 128 508 95 Steuern und Abgaben . 22 552 74 Bilanzkontoe.. 200 ˙02

151 261,71

Einnahmen. Vortrag vom vorigen Jahr Warenkontntöo . Grundstückkonto 57 134,33

+ Steuern und Abgaben 38 435,44

6 063 126 499

18 698

151 261

Hamburg, im Dezember 1929. Der Vorstand.

E. Joesting. W. Kolbe. Für den Aufsichtsrat der Waaren⸗Commissions⸗Bank

in Hamburg:

F. Lincke, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Auszüge mit den Büchern der Waaren⸗ Commissions⸗Bank in Hamburg bescheinigt

der beeidigte Bücherrevisor:

Paul Twiestmeyer.

[86735]. Bekanntmachung.

In der am 30. Dezember d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktionäre wurde das ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr Sengtor Franz Heinr. Witthoefft, wiedergewählt.

Hamburg, den 30. Dezember 1929.

Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. E. Joesting. W. Kolbe.

Abschreibungen..

Geschäftsjahr, V

[87035]

Einladung zu der am Montag, den 27. Januar 1930, vormittags 11 ¾ Uhr, in Berlin C. 2, Schloßplatz 1, in den Räumen des Bankgeschäfts L. S. Rothschild stattfindenden General⸗ versammlung unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

5. Statutenänderung zu §§ 16, 77, 18, 19 und 22 usw.

6. Beschlußfassung über Einziehung der Aktien zwecks Neudruck der Stücke und Umstückelung auf 600,— bzw. 1200,— RM.

7. Diverses. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 der Etatuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien bei einer Berliner D⸗Bank, bei der Kasse des Bankgeschäfts L. S. Rothschild in Berlin C. 2, Schloßplatz 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, und daß dies geschehen, dem Vorstand der Gesell⸗ schaft bis zum 22. Januar 1930 nach⸗ gewiesen haben.

Berlin, den 31. Dezember 1929. Actien⸗Gesellschaft Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Marie“

bei Atzendorf.

Der Aufsichtsrat.

[87021]

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V.

Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. B.

Die Herren Aktionäre der Vereins⸗ brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V., werden hiermit für Mitt⸗ woch, den 29. Januar 1930, 16,30 Uhr, zu der im Hotel „Zum goldenen Engel“, Oelsnitz i. V., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1928/1929 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1928/1929.

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort liegen zu lassen.

Fn der Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre durch Vorzeigung der Hinterlegungsscheine. Aeltere Hinter⸗ legungsscheine sind nur zulässig, wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungsstelle tragen, daß die Hinterlegung am dritten Tage vor der Generalversammlung noch bestand.

Oelsnitz i. V., den 2. Januar 1930.

Der Vorstand der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Weißbach.

Z7ͤͤZZͤͤͤZͤͤ4““ 1867301⁄†¶⁰ Wereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover.

Aktiva.

Bilanzkonto am 30. September 1929.

Passiva.

RM Grundstückkonntntoa... Grundstückkonto (div. Besitzungen) Maschinenkontnioo . Lagerfaßonto.. Transportfaßkonto.. Eisenbahnwagenkonto.. Prerde⸗ und Wagenkonto. . Debitoren⸗ und Hypothekenkonto Kasse⸗, Bank⸗ und Wechselkonto. 1“

850 000 122 956 125 000 8.5 50 000 14 000 45 000

2 197 824 8 36 820 317 130

RM Aktienkonto 1 800 000 Reservefondskonto. 180 000 Akzeptekonto.. 94 054 Hauptzollamt. . 271 386 Kreditorenkonto. 1 059 453 Gewinnkonto. 369 836ʃ0

9 820.

Debet.

3 774 731 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1929.

3 774 731 [36 Kredit.

F. RM Rohmaterialien.. Handlungsunkosten

1 644 763/55 1 137 789/60 134 058 42 369 836 68

8₰ RM Vortrag aus dem Ge⸗

schäftsjahr 1927/28 27 474 Bier und Abfälle. 3 258 973

Reingewinn.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

3 286 448,25 Friedrich Grünewald. L. E.

3 286 448/⁷

Grünewald, Vorsitzender.

Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 150% erfolgt ab 6. Januar 1930

gegen Einlieferung des Dividendenscheins f Bank A.⸗G. Filiale Hannover in Hannover oder bei der Kasse der

Herrenhausen. [86073].

Bavaria⸗ und St.

Vermögen.

Bilanz 30. September 1929.

ür 1928/29 bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Gesellschaft in

Pauli⸗Brauerei, Altona.

Schulden.

RM Brauereigrundstücke und

Gebäude . . . . . .. Sonstige Grundstücke und

Gebäudde .. Maschinenanlage. . Lagerfaß⸗, Bottich⸗ und

Stahltankanlage.. Transportfaßanlage.. Wagen, Motorwagen

Eisenbahnwaggons Brauereiinventar . Pferde. . Beteiligungen .

4 880 000

860 000 800 000

1 150 000 1

1

27 915

2 150 000 6 363 553˙5 2 656 942 236 370ʃ9

1 123 620 229 461 23 557 514 053

21 015 479

E5858 Darlehnsschuldner. Debitoren.. Pefkassheogedechenen Kassenbestände, Bank, Po 111“3“ *““ Wertpapieer . Vorauszahlung a. Waren

VW99b9bb9

—.

2³.⁴

Gestundete Biersteuer..

Ertragscheineinlösungskto.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Septem

RMN [₰ 9 000 000— 900 000— 210 249 70 333 708 94

1 684 52

Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderreserve Hypotheken .. Vorrechtsanleihen . Konto für Steuern und andere Verpflichtungen 961 930/14 1 067 717,[25 2 553 064 74 3 380 326 05 1 068 127, 20 2 329 20

Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 536 342/719

Krebitorten . ... Kautionen und Einlagen. Akzeptee.

21 015 479 ber 1929.

RM [.

24 002 187/91 1 623 593 75 1 387 124 32

Ausgaben. Gesamtausgaben . Abschreibungen. Gewinnsaldo..

26 912 905/98

26 912 905

Einnahmen. Einnahmen

26 912 905/98

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Huth, Vorsitzender.

Geprüft Der Rechnungsprüfer:

Der Vorstand. A. Erichsen, Generaldirektor.

und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden⸗ Emil Rougemont, beeid. Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Dividende von 14 % =RM 28,— pro Aktie erfolgt mit netto RM 25,20 ab 30. Dezember 1929 in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

bei M. M. Warburg & Co., Hamburg,

in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

8