1930 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1930. S. 2.

[83265].“ 3 * Albin Müller & Co., A.⸗G. in Ligauidation Chemnitz, Untere Georgstraße 13—15. Liquidationseröffnungsbilanz 1. Juli 1929

Attiva. Postscheckgguthaben Devisen

82 923 69 040 1 580 28 006

——

99 632

. 8 ntar. Warenlager. 8

Passiva. 8 14 135 . 26 023 8 575

Kreditoren Akzepte 2 8 9 8 Bank..

Durchgang Akttienkapital Reservefonds

40 293,59 Verlust 30.6.1929 28 436,95

Liquidationskapital II8B0,777 11.856764

99 63231 Albin Müller & Co., A.⸗G

in Liquidation Chemnitz. Otto Weise Dr Adler

[86741].

Artiengesellschaft für Tonerde und

chemische Industrie, Frantfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM [₰ 408 958[13

Attiva. Debitoren..

Passiva. Kapital... Reservefonds ..

3 Kreditoren.. Delkredere ..

Gewinnsaldo aus 1927

15 577,44 9 191,—

300 000 22 121 58 137

3 930

24 768 408 958 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM [ 5 370 55 1 280/19 9 191—

15 84174

Gewinn 1928.

Soll. Pteunern.. .. Handlungsunkosten Gewinn .

74

15 841

74 15 841/74 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Hugo L. Beer, Dr. A. Sondheimer, Dir. Fritz Sond⸗ heimer, sämtlich zu Frankfurt a. M. xscεοεεεπνναμπσνxέ‿ρκτ‿: eveeer 186739]. 8 überlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ 1 gesellschaft, Ellwangen Fagst. Bilauz auf 30. Iuni 1929.

RM 18 985 900 503 821

Zinsen

Aktiva. Betriebsanlagen Neubauten ..... Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ 1 gebäude . 8 Mobilien, Werkzeuge und

Fahrzeuge.. vprräte Außenstände und Anzah⸗

umgsen ..

Guthaben und Kasse . Aufsvertungsausgleich Bürgschaften .

1““ 365 800 32 000 156 500

1 559 907 32 604 60 000

6 205

21 702 738 58

-—

.“

Passiva. Aktienkapitaal . Gesetzliche Rücklage ..

Schuldverschreibungen . Feste Darlehen... Rückstellungen für Betrieb anlagen. Schuldken.. Unterstützungsfonds Bürgschaften ... Reingewinn...

4 000 000 400 000 234 450

4 000 000

5 321 630 7 067 267 280 000 6 205 393 186

21 702 738

Am 30. Juni 1929 waren im Umlauf: 1060 Stück zu je RMN 100,— = Reichs⸗ mark 106 000,— Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen von 1914.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.

21

52

RM 304 640 311 266 777 557/7 . 523 373 58

Ausgaben. Betriebsausgaben . . Steueirin. Shassun. .. Abschreibungen ... Reingewinn:

Vortrag..

Gewinn 1928,29 . 332 629,90

60 556,31

393 186 ¼

gebildet. Er ist allein zeichnungsberechtigt.

Varieté „Drei Linden“,

Aktiengesellschaft, Leipzig. In der am 28. 12. 1929 im Kleinen Saal der „Drei Linden Aktiengesellschaft stattgerundenen außerordentlichen General⸗ versammlung sind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt worden: [86288 1. Das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Georg Jerikoglu ist als Vor. stand abberufen worden. Der alleinige Vorstand der Gesellschaft wird aus dem unterzeichneten Direktor Wilbelm Broch

2. Der bisherige Aufsichtsrat wurde abberufen. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Duektor Jul. Marx. Berlin, als Vor⸗ sitzender. Direktor Arthur Spitz, Berlin. als stellvertr. Vorsitzender und Kaufmanns⸗ berater Paul Alfred Gärtner, Leipzig.

[87325].

C. J. Schwarz & Söhne Aktien⸗

gesellschaft in Dppenheim a. Rh.

Einladung zur ordentlichen und

außerordentlichen Generalver⸗

sammlung, welche am Samstag, den 1. Februar 1930, vormittags

11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale

Mainz in Mainz, Gr. Bleiche Nr. 35/37,

stattfindet.

Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Bericht erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Tagevorduung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 300 000,— auf RM 10 000,— zum Zwecke der Sanierung, und zwar durch Zusammenlegung von sechs Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100,— zu einer Stammaktie im Nennbetrag von RM 20,—.

Erhöhung des Grundkapitals um RM 240 000,— auf RM 250 000,— durch Ausgabe von 240 auf den In⸗ haber lautenden neuen Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000,— zum Nennbetrage, und zwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre.

3. Aenderung der Firma.

4. Entsprechende Aenderung der Gesell⸗ schaftssatzung.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß § 3 der Satzung haben die⸗

jenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank spätestens bis zum

28. Januar 1930 einschließlich bei der

Gesellschaft in Oppenheim oder bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale

Mainz, oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen, sowie ein Nummernver⸗

zeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien bei der Gesellschaft in Oppenheim

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Zweigniederlassung in Mainz einzureichen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist der vom Notar aus⸗

gestellte Hinterlegungsschein mit Num mernverzeichnis beizufügen.

Oppenheim, den 3. Januar 1930.

C. J. Schwarz & Söhne A.⸗G.

in Oppenheim a. Rh.

Schmitz⸗Erpenbach. Gaßmus.

[87014]. J. C. Hartung Aktiengesellschaft in Mühlhausen i. Thür.

Die heutige Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft genehmigte folgende A. Vermögensbilanz vom 30. Juni 1929.

Besitz. ,

211 534

413 056 54 493 802 67 10 713 06 2 566 52

1 182 411 79

Warenvorräte . . . .. Außenstände und Guthaben Effekten und Wechsel.. Kassenbestand . . .

Schulden. Aktienkapital 8 Reservefonds.

Laufende Schulden., 497 477 Delkrederekonto. . . . . 10 000 8 ) 25 373

300 000

84

Gewinnvortrag 1927/2 19 Reingewinn in 1928/,29

1 182 411 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1929.

B.

4 310 024

ESEinnahmen.

Gewinnvortrag . . . .

Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen . ö“

60 556

4 249 468 4 310 024 45

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 eine Dividende von 89% zur Verteilung.

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Dr. jur. Max Hesse, Bankdirektor in Mannheim, und Herr Eduard Wenger, Direktor in Gmünd, wurden wiedergewählt.

Ellwangen, 13. Dezember 1929.

lnen Vorstand.

Verluste. RMN

Abschreibungen auf An⸗ 8 16 861

lagen Generalunkosten. 253 579 25 373

Gewinnvortrag 1927/28 99 560

—für Handel und Gewerbe hat mit einem

Einrichtungen .. .. 50 739 schäftsstunden zu erfolgen. Einreichungs⸗

250 000—

99 560/76

19 76

[87343] (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.)

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft

(vormals Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.) Gegründet 1867. Aktienkapital 6000 000 Reichsmark. Ordentlicher Reservefonds 4 000 000 Reichsmark. Frankkurt a. M. Mainzer Landstr. 10. Drahtanschrift: Pfandbrietbank. Fernipr.- Maingau 75 141— 43. Einladung zur Zeichnung auf 3 Mil⸗ lionen Goldmark unserer 8 ,%igen Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Emission X V. nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1935. Zinstermine: 1. April und 1. Oktober. Stückeeinteilung: 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Goldmark zum Zeichnunasvorzugskurse von 0 ¼

70 Diese Emission notiert an der Frank⸗ surter und Berliner Börse zur Zeit 96 ½ %; sie ist im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse A beleihbar. Zeichnungen werden von der Bank jelbst sowie von sämtlichen Banken, Bankiers, Sparkassen und Girokassen vom 4. bis 24. Januar 1930 einschließlich entgegengenommen. Lieferung der Stücke kann sofort erfolgen. 8 Zahlung in bar nach Zuteilung, die frei von Börsenumsatzsteuer ist. b Früherer Schluß der Zeichnung sowie Beschränkung der Zuteilung bleibt vor⸗ behalten. Frankfurt a. M., 4. Januar 1930. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft.

[87326]. Umtausch der Aktien der Ostbauk für Handel und Gewerbe in Aktien der Dresduer Bank. 1. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin /Königsberg i. Pr. vom 23. De zember 1929 hat beschlossen, das Ver mögen dieser Bank mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1929 unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Dresdner Bank gegen Gewährung von Aktien der Dresdner Bank im Verhältnis 4:1 zu übertragen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Ostbank für Handel und Gewerbe auf, ihre Aktien bis zum 10. April 1930 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Danzig, Frankfurt (Oder), und Königsberg in Preußen, oder bei den bisherigen Niederlassungen der Ostbank für Handel und Gewerbe in Allenstein, Elbing, Insterburg, Lands⸗ berg (Warthe), Schneidemühl, Tilsit, oder bei der Memeler Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G., Memel, oder bei der Bank für Handel und Gewerbe Poznan, Posen, zum Umtausch einzureichen. Auf je nom. RM 4000,— bzw. je nom. RM 400,— Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe mit Dividendenscheinen Nr. 5 (gültig für 1929) und Erneuerungsscheinen entfällt eine Aktie der Dresdner Bank über RM 1000,— bzw. über nom. RM 100,— mit Dividendenschein Nr. 6 (gültig für 1929) und Erneuerungsschein. Auf besonderen Antrag werden auch je nom. RM 80,— Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe in eine Aktie der Dresdner Bank über nom. RM 20,— um⸗ getauscht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Die Einreichung der Aktien der Ostbank

einfachen, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Ge⸗

formulare sind bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich. Die Aushändigung der Dresdner Bank⸗ Aktien erfolgt in an der Börse lieferbaren Stücken möglichst Zug um Zug. Soweit die Dresdner Bank⸗Aktien nicht sofort zur Verfügung stehen, werden nicht übertrag⸗ bare Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. 8 Der Umtausch der Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe in Aktien der Dresdner Bank ist für die Aktionäre kosten⸗ und steuerfrei. Diejenigen Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe, die nicht bis spä⸗ testens 10. April 4930 einschließlich

Reingewinn in 1928/29 . 395 374

8 Gewinne. Gewinnvortrag 1927/28 Warenrohgewinn.... Sonstige Gewinne

25 373 332 105 37 896

97

19 50 28

sorderlichen Nennbetrag nicht erreichen und

395 374

zember 1929.

Der Vorstand. Wolf Wölfel.

97 Mühlhausen i. Thür. den 24. De⸗

für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, den 6. Januar 1930.

[82236] an die Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen

der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G. vom 6 Dezember 1928 ist deren als er

1 im Wege der Fusion übergegangen. Die

zum Umtausch eingereicht werden, unter⸗ liegen der Kraftloserklärung gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. Das gleiche gilt von Aktien, die einen zur Durchführung des Umtausches er⸗

uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Dresdner Bank werden bestmöglich verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw.

III. Aufforderung Aktionäre der früheren Gemäß Generalversammlungsbeschluß

Ganzes unter Ausschluß Liquidation mit Wirkung vom

Januar 1928 auf unsere Gesellschoft

Uebertragung des Vermögens erfolgte in der Weise, daß gegen die nom. RM 1 125 000,— Aktien der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G. nom. RM 1 350 000,— vom 1. Januar 1928 ab gewinnberechtigte Aktien unserer Gesellschaft sowie RM 67 500,— Bar⸗ zahlung gewährt wurden. Die Ein⸗ tragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Die Aktionäre der Deutsche Linoleum⸗ Unternehmungen A.⸗G., soweit sie nicht von den seinerzeitigen freiwilligen Um⸗ tauschangeboten unserer Gesellschaft Gebrauch gemacht werden hier mit aufgefordert, ihre Stücke bis zum 31. März 1930 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bietigheim bei Stuttgart einzureichen. Diejenigen Aktien der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen A.⸗G., die nicht bis zum 31. März 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum 1.2 durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Der Er⸗ ös wird der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Berlin, den 6. Januar 1930. Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.

Albert Eber. Richard Heilner.

Gesellschaften

[87453] Getreideheber⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hamburg. Die XXIII. ordentliche Jahres⸗ versammlung der Gesellschafter findet am Freitag, den 24. Januar 1930, mittags 12 ½ Uhr, in Hamburg, in der Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußtassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an die Geschäftsführer. 4. Neuwahl eines Geschäftsführers. Die Geschäftsführer: Reich. Donner

[82218] Die Firma Habicht Schuhfabrik G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Diplomkaufmann Walter Vogel bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich unverzüglich zu melden.

[86701) III. Aufforderung. Hierdurch fordere ich die Gläubiger der Firma Dresdner Raumkunst G. m. b. H. in Liquidation, Dresden⸗A. 1, Wiener Straße 36, auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Dresden, den 17. Dezember 1929. Syndikus Gerth Heinze, Dresden⸗A. 19, Tzschimmerstraße 2.

[85688] 11u““ Die Firma Wormser Tiefdruckfarben⸗

Werk G. m. b. H. in Worms a. Rhein

ist durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗

worden.

Worms, den 27. Dezember 1929. Die Liquidatoren der Firma

jammlung vom 13. Juni 1929 aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[87452]

Hiermit laden wir die Gesellschafter

unserer Firma zu der in den Räumen

des Herrn Notars Dr. Ernst Hagelberg,

Joachimsthaler Str. 43/744, am 24. Ja⸗

nuar 1930, nachmittags 5 Uhr,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. 8

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

2. Bestellung eines Liquidators.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 3. Januar 1930. Taubenstraße 34

Grunderwerbsgesellschaft m. b. H.

[85689]

Die Firma Metallwerke Otto Fuchs Verkaufsabteilung Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei ihm geltend zu machen. Essen, Hansastr. 6, 28. Dezember 1929.

H. Knümann, Liquidator.

13. Bankausweise.

87454) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. Dezember 1929. Aktiva. RM Goldbestand . 28 559 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 227 000,— Wechsel und Schecks. 51 707 000,— Deutsche Scheidemünzen 60 000,— Noten anderer Banken 2 324 000,— Lombardforderungen.1 018 000,— Wertpapieeer. 4 630 000,— Sonstige Aktiva 10 185 000,— Passiva. Grundkapital.. .15 000 000,— Rücklagen ... . 14 008 000,— Betrag der umlaufenden Noten 69 460 000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 476 000,

An Künmdigungsfrist ge⸗

220 000,—

4 546 000,—

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 5 014 000,—. [87327]

Stand der Badischen Bank

vom 31. Dezember 1929. Aktiva. RM Goldbestand. . .. 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen 2 791 013,— Sonstige Wechsel u. Schecks 27 134 706,60 Deutsche Scheidemünzen . 10 372,35 Noten anderer Banken 81 485,— Lombardforderungen. 1 558 520,— Wertpapierer 9 361 165,35 Sonstige Aktiva 18 962 302,94

Passiva. Grundkapital 8 3300 000,— Rücklagen 3 ˙300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 19 573 400,— Sonstige täglich fällige 2 Verbindlichkeiten 9 895 974,79 An eine Kündigungsfrist

eebundene Verbindlich⸗ eiten . . 2156 2998 Sonstige Passivau .5 408 529.77 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 876 372,19. 8 Badische Bank.

[87328] Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Dezember 1929 in Danziger Gulden. Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 746 847 darunter Goldmünzen 12 236 und Danziger Metallgeld . 2734 611 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten... deckungsfähigen Wechseln. sonstigen Wechseln Lombardforderungen... —. 685 000 Valuten. *9 sonstigen täglich fälligen For⸗ EEZEEööööö858585˙5 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist. . Effekten des Reserpefonds

8*

.21 635 074 107 020

. 222„

2 809 282

Wormser Tiefdruckfarben⸗Werk G. m. b. H. Kreutzinger. Dr. O tt.

[75887] Heim & Hettrich Heidelberg⸗Ulm G. m. b. H. Heidelberg.

die Gläu sich alsbald bei uns zu melden. Heidelberg, den 22. November 1929 Heim & Hettrich Heidelberg⸗Ulm G. m. b. H. in Liquidation. Käthe Brandt.

[87291] „Barbara“ 8 Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung in Lign.,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An prüche bei dem Liquidator.

mit be⸗

In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. d. M. ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Liquidation 1 301 927 einstimmig beschlossen worden. Wir fordern

der Gesellschaft hiermit auf,

Leipzig. Die

Herrn Karl Humboldtstraße 2 a,

Passiva. Grundkapital ö. 7 500 000 Reservesonds . . . . .. 4 687 023 Betrag der umlaufenden Noten 37 797 455 Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeite . . .. . 3 398 295 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗

3 banken.

c) private Gut⸗

haben Verbindlichkeiten gungsfrist 8 Sonstige Passiva. darunter Verbindlichkeiten

in fremder Währung 2 482 198

102 868

.1 982 299 mit Kündi⸗

3 257 679

„Avalverpflichtungen Danzig, den 2. Januar 1930. Bank von Danzig.

Mätzschker, Leipzig,

Dr. Artur Doehring.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dresdner Bank.

anzumelden.

116 660 250

Erste Zentralhande sregisterbeilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregiste

Berlin, Montag, den

nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten

Einzelne Nummern kosten 15 ¶7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

r für das Deutsche Reich

6. Januar

—;7q

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

üterrechtsregi

Musterregister,

8. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. ndelsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, 8

. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen,

11“ 11“

1. Handelsregister.

Aachen. [86081]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

„Am 20. Dezember 1929:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Reinckens & Co.“ in Aachen: Die Sesgcschagt ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Ignatz Reinckens, Maria geborene Dombret, Kauffrau zu Aachen, ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

Am 23. Dezember 1929:

Bei der Firma „Franz Laurent Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L.“ in Aachen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Die Firma „Franz Laurent“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Laurent, doseröst Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Kohlengroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Moltkestraße 3.

Bei der Firma „Conrad Heucken & Co.“ in Aachen: Die Gesamt⸗ prokura des Gerhard Beckers i er⸗ loschen und demselben nunmehr Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Dr. Kurd Heucken in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Bei der „Tuchfabrik G. H. & J. Croon Aktiengesellschaft“ in Aachen: Die Gesamtprokura des Willy Grone⸗ schild ist .e und demselben nun⸗ mehr Einzelprokura erteilt. Dem Friedrich Croon in Aachen ist Gesamt⸗ prokuva in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ n ger Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Amberg. 8 [86082] Im wurde heute bei Firma Hans Schlosser, Sitz Amberg, i-eee e Die Firma ist erloschen. mberg, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht.

Arys. [86084]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Otto. Neumann achfolger, Inhaber Ferdinand Streitz Arys“ folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist mit dem Recht, die

irma fastsufa ren, von der „Jänz

Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Arys erworben worden. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen worden. Die Firma ist jetzt im C“ unter Nr. 3 eingetragen und wird daher hier gelöscht.

Arys, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Arys. [86083] In unser Handelsregister B ist heute bei der nter Ne. 3 Gesen Frgenen irma „Jänz & Co. sellschaft mit Pügigae baftung Arys“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 13. De⸗ feneber 1927 ist durch Böhchtn der Ge⸗ eellschafter vom 2. Dezember 12 dahin worden, daß die Firma lautet:

tto Neumann Na folger Jänz & Co. G. m. b. H., Arys. Die Gesellschaft hat das unter der Firma „Otto Neumann Nachfolger, Inhaber Ferdinand Streitz in Arys bisher betriebene Handels⸗ Flchäft Le: verbunden mit

olz⸗ und hlenhandlung) mit dem Recht, die Firma fortzuführen, er⸗ worben. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des erworbenen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen worden.

Arys, den 18. Dezember 1929.

8 Amtsgericht. Baden-Baden. [86085] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III.

O.⸗Z. 99 Firma Gawron & Schott, Automobilvertrieb in Baden⸗ Baden —: Der Gesellschafter Friedrich Schott ist am 1. Oktober 1929 aus⸗ geschieden. (23. 12. 1929.)

O.⸗Z. 113: Firma Carl M. H. Wilkens in Baden⸗Baden. Inhaber ist Martin Heinri

Kaufmann Carl Wilkens in Hamburg. Den Kaufleuten

Schwarz, beide

Carl Wuttke und .; rokura erteilt.

in Hamburg, ist

(21. 12. 1929. Baden, den 23. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.

Bad Oeynhausen. [86086] In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der Firma onservenfabrik beitemeyer & Co. Aktiengesellschaft,

Bad Oeynhausen (Nr. 59 des Registers)

eingetragen: Die am 9. Oktober 1929

erfolgte Eintragung wird von Amts

wegen dahin berichtigt, daß nach Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

3. August 1929 das Grundkapital um

bis zu 100 000 RM bis zu 400 000

Reichsmark erhöht werden soll.

Bad Ses en, den 24. Dezember a

1929. mtsgericht.

Bautzen. [86087] „Auf Blatt 1097 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Bartsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neudorf bei Neschwitz und weiter folgendes eingetragen worden: Der Selegschoftenwenngg am 8. 8. 1929 cbgschie sen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. 8. 1929 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kunst⸗ und Brauntöpferei, in dieser Herstellung von Gebrauchsgeschirr und

Die Beteiligung an anderen Unternehmungen ist nicht ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Töpfermeister Reinhold Bartsch und Margarethe Ka⸗ lamba geb. Bartsch, beide in Neudorf bei Neschwitz. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bautzener Tageblatt.) Amtsgericht Bautzen, 24. 12. 1929.

Berleburg. [86088] Handelsregistereintrag.

Abt. A Nr. 180: Firma Hermann Bieber, Berleburg, und als deren In⸗ haber Kaufmann Hermann Bieber, Berleburg.

Berleburg, den 21. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Berlin. .[86093]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 380. Richter & Borcherdt Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Spring⸗ und Leuchtbrunnen nebst den damit zusammenhängenden Gegenständen, insbesondere die Fort⸗ führung des von Herrn Paul Richter unter der Firma Richter & Borcherdt in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Ingenieur Paul Richter in Berlin, 2. Ministerialamtmann Wilhelm Kiepenheuer in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ See Paul Richter das von ihm unter er Firma Richter & Borcherdt zu Berlin betriebene Handelsgeschäft dergestalt, daß das Geschäft vom 6. Dezember 1929 als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Eingebracht werden nur die dem Betriebe dienenden Maschinen, das Inventar und die Vorräte. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Geschäftsanteil an⸗ gerechnet. Nr. 43 381. Verlag der neuen Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der von Berlin⸗Hessenwinkel verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, Herausgabe und der Vertrieb von Literatur und Lehrmitteln aller Art sowie andere auf dem gleichen Gebiet liegende Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 RM umgestellt. Ge⸗ schäftsführer: Bb Ibert Klett, Berlin⸗Hessenwinkel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1918 fest⸗ gestellt und am 20. Januar 1919, 3. Juli 1922, 2. Dezember 1925, 26. September 1927, 12. Juli 1929 und 28. Oktober 1929 geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 43 383. Spona, Sportzeitungs⸗ und Nach⸗ richtenvertriebsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Blumentöpfen und Handel mit den⸗ H.

Gegenstqand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Sportzeitungen und Sport⸗ nachrichten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ vember 1929 errichtet und am 9. Dezember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftssührer bestellt ist Kaufmann Josef Ernst, Berlin. Zu Nr. 43 380, 43 381 u. 43 383. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 465 Kelm & Daniel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. November 1929 ist das Stammkapital um 30 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Bei Nr. 25 434 Peill & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Hermann Brandt ist erloschen. Bei Nr. 25 623 Kluck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Kluck ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Margarete Thode in Brandenburg (Havel) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 285 Volksbühnen⸗Verlags⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter aftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1928 um 36 000 RM auf 12 000 NM herab⸗ gesetzt. Dr. S. Nestriepke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Generalsekretär Albert Brodbeck, Berlin⸗Spandau. Bei Nr. 36 689 Schmidt & Gottschalk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 29. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 9 (Geschäftsjahr) abgeändert. Franz Koehler und Karl Bresser sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Hans Oltersdorf, Berlin. Bei Nr. 39 125 Kleinschroth & Co. Textil⸗ Rohstoff Export⸗Gesellschaft mit beschränkter 225·9 Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 664 Mareuse CK Lrbach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Dezember 1929 ist die Vertretung ge⸗ ändert: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Paul Glagow ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute in Berlin: a) Walter Heine, b) Max Schultze sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 40 470 Massary . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Johanna Moringen geb. Cohn ist erloschen. Bei Nr. 41 602 „Kaweka“ Autopflege und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Krümmel jun., Berlin, bestellt. Bei Nr. 42 206 Solvo Verwaltungs⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Werner Reich und Hermann Piper sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich⸗Wil⸗ helm von Raumer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaufmann Gustav Krüger in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43 270 Salomon Mosse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Reymann in Berlin⸗ Lichterfelde ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Fritz Schmidt in Berlin⸗Cöpenick, dem Hugo Ullrich in Berlin, dem Richard Elsner in Berlin⸗ Westend und dem Alfred Piel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Berlin, den 21. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. .[86095] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 382. Von Urmim, Dr. Risch & Co. Chrom⸗ und Me⸗ tallveredelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verchromung und sonstige gavanische Metallveredelung sowie der Erwerb und Verkauf von dazu⸗ gehörigen Lizenzen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bernd von Arnim, Grunewald, Diplom⸗ ingenieur Dr. Walter Risch, Berlin. Die

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13. November 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern von Arnim und von Plessen Gegenstände, Materialien, maschinelle Einrichtungen usw. laut besonderem, beim Gesellschaftsvertrag befindlichem Ver⸗ zeichnis zum festgesetzten Wert von 5500. + 4500 = 10 000 RM. Nr. 43 384. „Bauterrain“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grunbstücken aller Art, insbesondere von unbebauten Grundstücken, sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oberst a. D. Hans von Frankenberg und Ludwigsdorf, Berlin, Rechtsanwalt Walther Daffis, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. Dezember 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 43 382 und 43 384: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 11 057 Grund⸗ stücksgesellschaftSchliemannstraße 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Leonhard ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gertrud Leonhard geb. Skottki in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20423 Damenmäntelfabrikation Cunda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Allge⸗ meine Textil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung C. & A. Brennink⸗ meyer: Gegenstand ist fortan: Die Her⸗ stellung von Textil⸗ und Bekleidungs⸗ gegenständen sowie verwandter Artikel und der Groß⸗ und Kleinhandel mit solchen Waren, insbesondere die Fortführung der von der Firma Allgemeine Textil⸗Fabri⸗ kations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft C. & A. Brenninkmeyer bisher betriebenen Verkaufsgeschäfte in Konfektionswaren in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln, Altona, Hamburg, Dortmund, Magdeburg. Laut Beschluß vom 12. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstandes und sonst abgeändert (§§ 1, 2, neuer § 2a). Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann Felix Bren⸗ ninkmeyer, Hannover, Kaufmann Cor⸗ nelius Brenninkmeyer, Köln, Kaufmann Franz Brenninkmeyer, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kaufmann Georg August Brennink⸗ meyer, Hamburg, bestellt. Bei Nr. 22 705 Erich Hammesfahr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Johannes Geue in Berlin ist Einzelprokura erteilt; seine sowie die dem Fräulein Irmgard Hamm erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Bei Nr. 23 897 Grundstückserwerbsgesell⸗ scheß. Fritschestraße 24/25 mit be⸗ ränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. November bzw. 3. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung 8) abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Ge⸗ schäftsführer. Der Geschäftsführer Hein⸗ rich Vosbeck ist abberufen. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Ephraim Braude, Berlin. Bei Nr. 38 659 Hadank Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ helöst. Liquidator ist der Schriftsteller eodor Heymann⸗Gonzala, Berlin. Berlin, den 21. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. .[86090] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Dezember 1929 folgendes eingetragen: Nr. 119. Deutsche Grunderedit⸗Bank, Zweigniederlassung Berlin: Der UÜmtausch der Stammaktien Serie I und II. zu je 50 RM in Stammaktien über je 100 RM und 1000 NM ist durchgeführt. Nr. 829. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer gg eveeg t Filiale Berlin. Paul Markmann ist nicht mehr

tralbank für Eisenbahnwerthe in Liquidation. Dr. Meinhard Seelig ist nicht mehr Liquidator. Nr. 24 869. Berliner Nordsüdbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft: Hermann Zangemeister, Oberbaurat, Charlottenburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 28 633. ElsaßGrundstücksaktiengesellschaft: Der Umtausch der 300 Aktien zu je 150 RM in 150 Aktien zu je 200 RM und 150 Aktien zu je 100 RM ist durchgeführt. Nr. 31 287. Centro Aktiengesellschaft für Handel und Industrie: Louis Cohn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 303. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Theodor Marquardt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 38 243. Commercial Iuvest⸗ ment Trust Aktien⸗Gesellschaft (Eitag): Die Prokura für Joachim Rehorst ist erloschen. Nr. 40 583. Hanvels⸗ und Warenkredit Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. Johannes Kallmann in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[86091]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Dezember 1929 folgendes eingetragen: Nr. 3729. von Ponret Glashütten⸗ werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Walter Schwengberg ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 9108 Schönower Immobilien ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1929 ist der § 2 (Gegen⸗ stand) geändert. Im Gehenstand des Unternehmens ist das Wort: „Verwer⸗ tung“ durch „Nutzung“ ersetzt. Nr. 29 723. Vereinigte Deutsch⸗Russische Handels⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dietrich Stahl ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. a) Kaufmann Heinrich Wolf in Berlin, b) Kaufmann Max Littmann in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Heinrich Wolf vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Nr. 31 083. Tilia Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft: Gustav Rosenblatt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. a) Kaufmann Ernst Joseph in Berlin, b) Kaufmann Theodor Cassel in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 37 994. „Victoria⸗ speicher“Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1929 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Vorstand Hermann Korff. Nr. 39 955. Mansfeldscher Metallhandel Ab⸗ teilung der Mausfeld Aktiengesell⸗ schaft für Bergban und Hütten⸗ betrieb Zweigniederlassung Verlin: Generaldirektor Rudolf Stahl in Eisleben ist zum Vorstandsmitglied und Vor⸗ sitzenden des Vorstands bestellt. Nr. 40 432. Preußische Elektrizitäts⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1929 ist das Grundkapital um 25 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 125 000 000 RM. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung der §§ 3 und 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 25 000 Namensaktien über je 1000 RM zum Kurse von 110 v. H. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 125 000 Namensaktien zu 1000 RM. Nr. 42 836. deüeücgene: Johannisthal Aktien⸗

gesellschaft: Kaufmann Karl Seel in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin. .[86094] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 385. Ibo⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Film⸗Gesellschaft mit beschräukte 8

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die v von Filmen und Durchführung aller anderen mit der Filmindustrie und Filmkunst zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführert

roduktionsleiter Richard Weisbach, Ber⸗ lin⸗Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1929 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ . Nr. 43 386. Schnellkost⸗

utomat Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

11“

Vorstandsmitglied. Nr. 1667. Cen⸗

Automatenrestaurants. Stammkapital: