88754]0) Kraftloserklärung der 20⸗RNM⸗ 8 Aktien. Die Frist zur Vorlage der RM⸗20⸗ Aktien ist am 31. Dezember 1929 ab⸗ gelaufen. Unsere RM⸗20⸗Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Der Nennwert der nicht eingereichten Stücke ist hinterlegt. Heidelberg, den 27. Dezember 1929. Vereinsdruckerei Heidelberg, A. G., Heidelberg.
187523 Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Jannac 1930, nachmittags 5 Uhr, im Hause der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
[87308] 8 Herr Arno Stöhr, Lautawerk, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neuwied, den 1. Januar 1930. Arn. Georg A.⸗G. Karcher. ppa. Hof.
87315]
Motoren Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau. Generalkonsul Dr. Freiherr v. Oppen⸗ heim, Köln, schied am 31. Dezember 1929
aus unserem Aufsichtsrat aus. Mannheim, 2. Januar 1930. Der Vorstand.
[87294] Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ gesellschaft, Gispersleben.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer früheren Stamm⸗ aktien über RM 60 in Aktien zu RM 100. bzw. RM 1000 Widerspruch nur in Höhe
[87050ͤ0.. “ Bilanz am 31. Dezember 1928.
Soll. öee“ “ Anlageeinrichtungen. Konto der Aktionäre Verlustvortrag..
3 97975 60 000 1 906 45 000 61 835 172 7217 Haben. Aktienkapital L“ Lohnsteuerkonto
. 60 000 112 122 598
172 7217
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verluste. Betriebskosten . . .. 8 Gewinne. Vorführungskonto u. a. 8 NVVWö
69 214
7 379 61 835 69 214
[87048].
Webstuhlfabrit und Eisengießerei Gustav Thiele, Aktiengesellschaft, Neugersdorf i. Sa.
Bilanz per 30. Juni 1929.
RMN (₰ 751 700—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge, In⸗
ventar, Fuhrpark und a111““ e“ “ * Wertpapiere, Anteile und 11““ Ei“ Verlust 1928/29
143 504 1 536 1 208 263 866
34 031 383 351 37 221
1 616 418
Passiva. Gläubiger in lfd. Rechnung e1““ Hypothekenschulden..
264 18277 100 000 22 577
Wir berufen hiermit zum Mittwoch, den 24. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsraumen des Notariats II, Kaiserstraße 145, eine ordentliche Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
.Geschäftsbericht.
2. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1928.
3. Entlastung des Voestands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Liquidation der Aktiengesellschaft.
. Verschiedenes. —
Hinterlegungsstelle für die Aktien ist unsere Gesellschaftskasse. Die Hinterlegung hat bis zum 3. Werktage vor der General⸗ versammlung zu erfolgen. [87754]
Harmoninm⸗ und Pianofabrik H Goll A⸗G., Freiburg i. Brg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Kiesel. Herr.
[87772] III. Bekanntmachung. Gemäß Art. II der 7. Verordnung
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 f, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ.
Postanstalten nehmen
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
d auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 7 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Fettdruck (zweimal unter⸗
zur Durchführung der Verordnung über Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 50,— lautet, zum dritten und letzten Male auf, ihre Aktien
Darlehnsschulden... 187 195 Arbeiterunterstützungs⸗ ““ Rückstellungen ... Delkrederefonds .
Aktienkapital..
von nom. RM 60 erheben worden ist. Dieser Widerspruch ist nach den gesetzlichen Bestimmungen wirkungslos. Gispersleben, den 3. Januar 1930. Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft.
Berlin, den 16. Dezember 1929. Telehor Aktiengesellschaft. Der Vorstand. aannnnanaeenmnmnmnnRnnnmm—
[87015].
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, für das Geschäftsjahr 1928/1929 mit Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats; Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns
“ 5. RNeichsbankgirokonto.
24 175 “ 19 430 “ 22 500
600 000
8 Posftscheckkoönto: Berlin 41821.
82
EEb111
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 24. Januar 1930 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei einer Effekten⸗ girobank während der üblichen Geschäfts⸗ zeit hinterlegt haben.
Leipzig, den 3. Januar 1930. Preuße & Co. Aktiengesellschaft.
Hodt Kohlhaufer.
[873031 Bekannumachung.
Bei der lt. Protokoll vom 30. De⸗ zember 1929 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschretibungen sind folgende Nummern gezsogen worden:
20 Teilschuldverschreibungen zu je ℳ 1000,—: Nr. 11 16 26 36 44 49 57 63 77 126 133 177 186 224 309 311 342 348 369 398
20 Teilschuldverschreibungen je ℳ 500,—. Nr. 446 452 518 519 590 591 672 685 689 723 731 750 754 775 777 792.
Die ausgelosten Stücke
über ℳ 1000, — mit RM. iber ℳ 500,— mit RM. werden von
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Fil. Gera, Gera,
Herren Gebrüder Oberlaender, Gera, und
dem Halleschen Bankverein von Kulisch,
Kaempf & Co., Fil. Gera, vorm. (Gewerbebank in Gera, gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Er⸗ neuerungsschein eingelöst.
Die als Altbesitz abgestempelten Mäntel werden nach Einlösung mit Einlösungs⸗ stempel versehen und den Inhabern als Legitimation für die Ausübung des Genuß⸗ rechts zurückgegeben.
Gera⸗Zwötzen, den 3. Januar 1930.
Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. N. Brandt. G. Huhnholz.
zu 485 496 706 713
150,—, 75,—
[87018]ü. Aktien⸗Bierbrauerei zum Dresden⸗A. Bilanz vom 30. September 1929.
RM
818 000
30 845 147 015 371 358
Lagerkeller,
Gebäude, Grundstücke und ZZöööö“” Effekten und Kasse .. . Debitoren . “ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Avaldebitor ℳ 10 000,— Reparationsdebitor 274 500
1 367 219
. 1 056 000 142 020
2 765 166 433
Aktienkapital . . 8 Schuldverschreibungen Schuldverschreibungszinsen Krebitoreit .. .. . Avalkreditor 10 000,— Industriebelastung 274 500
8 .„ 2
1 367 219 Verlustkonto. M
Gewinn⸗ und
Verlustvortrag vom 1. 10. ““
Steuern und Zinsen, Unkosten . .
Abschreibungen ..
1““ 319 766 Abgaben, 8 . 61 100/8 55 000 —
135 867,01 Pacht für den Betrieb 53 810 22
Miete u. Sondereinnahmen 10 698 39 Bersthtkt — 371 358[40
435 86701
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Handelsgerichtsrat Otto Schwenke, Vorsitzender, Kaufmann Albert Rube, Dippoldiswalde, Stellvertreter, Kaufmann Fritz Riemer, Kowno, Brau⸗ meister Oskar Riemer, Ingolstadt, In⸗ genieur Max Helbig, Dresden.
In Umlauf befinden sich 2000 Schuld⸗ verschreibungen je RMN 45 und 1700 Genußscheine je RM 30.
Dresden, den 31. Dezember 1929.
Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller.
Der Vorstaud. Riemer
A. Lange
[87750]
Joh. Wilh. Weber Aktiengesellschaft, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik, Velbert.
Die in Nr. 304 des Reichsanzeigers vom 31. 12. 1929 veröffentlichte Ein⸗ ladung nebst Tagesordnung zu der am 24. Jannar 1930, um 16 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung wird um folgenden Punkt ergänzt:
Punkt 4: Neuwahl des Aufsichtsrats
Velbert, den 6. Januar 1930.
Der Vorstand. 1
[86323]
Tonwerk Remsfeld Akt.⸗Ges. Remsfeld in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1929 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Remsfeld, den 30. Dezember 1929. Tonwerk Remsfeld Akt.⸗Ges. in Liquidation.
Der Liquidator: August Bischoff.
86765
Kahle & Cleß Nachf. Akt.⸗Ges.
Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 23. 12. 1929 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 30. Dezember 1929.
Kaskel, Rechtsanwalt und Notar.
Berlin W. 8, Friedrichstr. 79 a.
[87296 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Hugo Sülzenfuß ist beendet.
Dem Betriebsleiter Otto Wilhelm Hinrich Evers in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt.
Der Direktor Rudolf Thiel in Lübeck ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Lübeck, den 2. Januar 1930.
Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft. Thiel. 8
Industrielackwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Gerresheim. Vermögensaufstellun per 31. Dezember 1928.
RM 386 820
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Mobilien, Betriebseinrich⸗
tungen und Emballagen 137 610 Patente und Schutzrechte.D 1 Effekten u. Beteiligungen 1 601 Schulbner 155 034 Uebergangsposte... 2 628 Warenbestand.. 130 544 1“ 2 705 Verlust, Vortrag aus 1927 84 881 Verlust des Rechnungsjahrs 10 877
912 705
Verpflichtungen. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Hypothekengläubiger.. Sonstige Gläubiger ... Delkredere⸗ und Garantie⸗
rielegs
501 000 5 366 15 000 386 339
5 000 912 7056 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928. RM 84 881 400 287 23 071 42 508 240 1
Soll. Vortrag aus 1927 . Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. .
Haben. Bruttowarenüberschuß . Mietseinnahmen .. . .
Verlust, Vortrag aus 1927 84 881[63 Verlust des Rechnungsjahrs 10 877[09
508 24021 Düsseldorf⸗Gerresheim, 31. 12. 1928. Der Vorstand. Mahnke.
11““
406 904
5 576[57
Gontard & Henny Aktiengesell⸗ schaft Leipzig⸗Plagwitz. Bilanz am 30. Juni 1929.
Aktiva. Aℳ Grundstück. 40 000 veeee“ 85 984 Betriebseinrichtung 38 765 Geschäftseinrichtung 1 190 Sue8 4 810 Gew. Schutzrechte.. 1— Kasse und Bankguthaben 11 037 [61 EE 11““ 959 50 14““ 96 997 [90 Pebitnten 6 110 143/[66 Gewinn⸗ und Verlustkonto 718 67
“ 390 608 74
Passiva. Artienkablal. . ... 250 000 —- Hypotheken. 55 000 — Kreditoren . 85 608 74
390 608/74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 8 743
Steuern
Abschreibung auf: Gebude.5 Betriebseinrichtung Geschäftseinrichtung Fuhrwesen.. Fastagen..
1 300
4 190
210
8 2 030
390 16 863
Saldo des Allgemeinen trägniskontoos
Uebertrag vom Reservefonds
o“
8 999/61 7 14554 718 67 168 863/82
Der Vorstand.
Rudolf Steinhagen.
Friedrich Gontard. ———6 —V— [870461. Gebr. Pareus Buchdruckerei und Verlagsanstalt
Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. März 1929.
An Aktiva. ₰ Kassabestand, Postscheckgut⸗
haben und Bankguthaben 11 Außenstände . eeeenö111“”“; Pateittle . Maschinen . . .... Schritene Mobilien⸗ und Büroeinrich⸗
1114“]
Per Passiva. Aktienkapitt11al „ Verbindlichkeidten.. Hetö6 V822 Reservefonds. Reservefondss Gewinnvortrag . .
Erfolgsrechnung.
An GWebhster .. VEEEEE111“; Allgemeine Unkosten.. Miete, Heizung und 2
leuchtung. Aufsichtsratspesen.. Steenn... Delkredererückstellun Abschreibungen... 29 177 Gewinnvortrag. 1 617
8 407 640
114 892 3 080 28 039 /2: 23 035
Per Bruttogewin... 407 640 407 640 Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung per 31. März 1929 ist den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Firma Gebr. Parcus A.⸗G., München, ent⸗ sprechend aufgestellt. Der öffentlich angestellte, beeidigte Bücher⸗ revisor V. D. B. Karl Marcus. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Geheimrat Eugen Zentz; neu wurde gewählt Herr Bankier Ernst Weingarten, München. München, den 19. Dezember 1929. Der Vorstand.
P“
60 000‧8 316 357 1 616 418 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929. RM
42 52755 21 103
Reservefonds... Spezialreservefonds
Soll. Abschreibungen auf Anlage⸗ e“ Zinsen und Diskonte ... Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Mibstn 85 881/6 Lö 20 458 7 Helkredere 32 169*¹
202 141
Haben. Rohgewinn auf Fabrika⸗ L16“ “
164 92052 37 221/[21 . 202 141/73 Der Aufsichtsrat blieb nach erfolgter Wiederwahl des ausscheidenden Mit⸗ gliedes unverändert. Herr Fabrikdirektor Helmut Hoffmann in Neugersdorf wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ wählt. Neugersdorf i. Sa., den 30. Dezem⸗ ber 1929.
Der Vorstand. e— [87019]1.
Bilanz per 31. August 1929. 11““ RM
Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 594 780 Maschinenkonto. 471 360 Brunnenkonto. 22 800 Sabeöööö 6 630 Postscheckkonto.. 24 Kasatonto. .. 1 000 ]1 Effektendepotkonto. 6 225 Effektenkontob... 137 Effektendepotzinsenkonto . 745 Feuerversicherung, Voraus⸗
zahlnm“ Gemeindesteuer, Voraus⸗
F“ Körperschaftssteuer, Gut⸗
““ vW““ ö11“
900 1 200
3 780 14 324 202 277 1 326 184 Aktienkapitalkonto.. 600 000 Anleihekonto. 68 775 Anleihezinsenkonto . 1 036 Dividendenkonto.. 328 Ordentliche Rücklagen 17 246 Krebihtbeh 592 270 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 9 5 544,222 Reingewinn 40 982,99 46 527 1 326 184 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RMN [₰
605 254 79 86 684/08 46 527 21 738 46608 732 921[86
5 544 22
738 466008
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 6 % gleich 12 RM pro Aktie fest⸗ gesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1928/29 gelangt abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 56 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S. und deren Filialen zur Aus⸗ zahlung.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren Clemens Wehner, Leipzig, Vorsitzender, Bank⸗ direktor Aurel Goethert, Halle a. S., stell⸗ vertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Otto Schultze, Halle a. S., Hugo Winds⸗ heim, Berlin, Fritz Gille, Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Walter Berlin, Nürn⸗ berg.
Schkeuditz, den 27. Dezember 1929. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Sommerkamp. ppa. M. Göppert.
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
JS1116““ Abschreibungen.. Reingewinn und Vortrag.
Fabrikationskonto . Vortrag vom Vorjahre..
nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ bogen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktien bis zum 1. März 1930 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft in München, Promenadeplatz 6III, oder bei dem Bankhaus Alfred Lerchenthal in München, Promenadestr. 5, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Fertigung einzureichen.
Für je zwei Aktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie zu RM 100,— ausgegeben.
Die nicht bis zum 1. März 1930 ein⸗ gereichten Aktien zu je RM 50,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Desgleichen verfallen diejenigen eingereichten Aktien, deren Nennwert die Durchführung des Umtausches nicht ermöglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, der Kraftloserklärung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stücke zu je Reichs⸗ mark 100,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird s. Z. nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt
Inhaber von umzutauschenden Aktien über RM 50,— können innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachun im Deutschen Reichsanzeiger, es noch bis zum Ablauf eines Mo⸗ nats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben.
Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns oder bei obengenanntem Bankhaus hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist dort beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der Wider⸗ spruch seine Wirkung.
Erreichen die Aktien der Aktionäre, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 10. Teil des Ge⸗ samtbetrages der Aktien zu je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch in Aktien im Nennbetrag von RM 100,— unterbleibt. Ein frei⸗ williger Umtausch bleibt zulässig.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. Im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ ung bei der Stelle, von der die Be⸗ eee jen ausgestellt sind.
Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
München, den 4. Januar 1930.
Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
A. Martini. Chemnitz.
(Fortsetzung der Unterabteilung 7 in der Ersten Beilage.)
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 1
“ ilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsenberlage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Inhalt des amtlichen Tei
Erlöschen eines Exequatur.
Exequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend den Umlauf von Rentenbankscheinen. der Prägungen
Uebersicht
pfennigmünzen in
Dezember 1929.
Bekanntmachung,
von
Preußen.
Deutsches Reich.
Reichssilber⸗ den deutschen Münzstätten bis Ende
betreffend Ungültigkeitserklärung abhanden⸗ gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. Bekanntmachung, betreffend die 2
lusgabe der Nummer 2 Preußischen Gesetzsammlung. ““
und Reichs⸗
der
1“
7. Januar, abends.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Das dem Königlich italienischen Generalkonsul in Münch Gonsalvo Summonte, am 28. Juni 1926 namens des Reichs erteilte Exequatur ist erloschen.
Dem Königlich italienischen Generalkonsul in München, Giovanni Capasso Torre di Caprara, Pastene, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Conte delle
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und
Reichspfer
unigmünzen in den deutsch
en Münzstätten bis
v11“;“; Auf Grund des § 15 des Gesetzes über die Liqui v. des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30. August 1 (RGBl. II S. 252) wird hiermit bekanntgemacht, daß bis zum 31. Dezember 1929 ein Betrag von 1 599 811 952 Rentenmarl in Rentenbankscheinen eingezogen worden ist, so daß ein Betrag von 480 366 631 Rentenmark im Umlauf verblieb. Von dieser Summe befanden sich im Sondergewahrsam bei der Reichs⸗ bank 70 082 498 Rentenmark, in den Kassen der R 13 598 562 Rentenmark. “ Berlin, den 2. Januar 1930. Reichsbankdirektorium. Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.
8
Ende Dezember 1929.
3
1. Im Monat Dezember 1929 sind geprägt worden in:
Sil ber mün zen Drei⸗ Zwei⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗
stücke stůcke RM
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Ein⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Nickelmünzen Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke RM
Füntzig⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM
Aluminiumbronzemünzen
Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig stücke stücke RM RM
Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stůcke RM
Fünf⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
München .. Muldenhütten Stuttgart Karlsruhe Hamburg ..
Summe
2. Vorher waren geprägt*) . . .
3. Gesamtprägung
4. Hiervon sind wieder eingezogen
5. Bleiben .
.
*) Vgl. den Reichsanzeiger vom Berlin, den 6. Januar 1930.
3 077 675 1 410 160 650 000 500 000 402 395 250 000
228 798,—
48 024,50 13 938,31 14 000,— 2 000,— 7 704,05
207 614,20
48 905,90 1
6 290 230
285 213 660 200 000 000
167 324 184
295 000 000
228798,—
64 796 054,— 109 859 100,—
338 935,— 61 496 078,10
85 666,86
27 682 960,80] 5 000 800,02 3 936 206 04
167 324 184 1 062 399
200 000 000 32 918
291 503 890 27 515
295 000 000 37 572 233
109 859 100,— 46 040 517,—
65 024 852,— 2 453,—
27 682 960,80 2 827,75
5 000 800,02 1 409,44
4 021 872,90 771,06
61 835 013,10 8 312,30
291 476 375 166 261 785 199 967 082
.Dezember 1929.
8
nd Ungültigk
1*
eit
Preußen.
257 427 767
Ministerium für Handel und Gewerbe.
1161“
Betanntmachung,
serklärung abhanden gekommener und zurückgezogener
1“ 111““ Sprengstoffe
65 022 399,— 63 818 583,—
27 680 133,05 4 999 390,58 4 021 101,84
5ĩS26 750,80
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.
v“ rlaubnisscheine.
Die in der nachstehenden Zusammenstellung A aufgeführten abhanden gekommenen Sprengstofferlaubnisscheine werden
Name
hiermit für ungültig erklärt:
Stand
des Inhabers
1 Wohnort
Nummer V Muster
Aussteller des Scheins
5
Hefermann, Wilhelm Knolle. Heinrich
Kolbe, Wilhelm Methner. Hermann Röder, Joh.
Rose, Franz
Schlömann, Heinrich
Vallentin, Hans Walter, Friedrich
Die in der nachstehenden Zusammenstellung B aufgeführten Sprengstoffer
Obersteiger Steiger
Betriebsführer Steinarbeiter Sprengmeister Steinbrecher Betriebsleiter
Arbeiter
Winzer
Laggenbeck Laggenbeck
Bransrode
Goldberg i. Schles. Radmühl, Kr. Gelnhausen Oberntudorf
Laggenbeck
Gr. Schönwalde Senheim
Münster
Münster Nr. 11
Münster Nr. 14
—
Nr. 1
18/25 26/28 35/28 18/28
6/28 92/29
EPE BbRPFERBbBͤx
Der Bergrevierbeamte in Hamm i. W.
Der Bergrevierbeamte in Hamm i. W.
Der Bergrevierbeamte in Kassel
Der Gewerberat in Liegnitz
Der Gewerberat in Hanau
Der Gewerberat in Paderborn
Der Bergrevierbeamte in Hamm i. W.
Der Gewerberat in Stralsund
Der Gewerberat in Koblenz
laubnisscheine haben ihre Gültigkeit verloren:
Name
Stand des Inhabers
Wohnort
Nummer
Muster
Aussteller des Scheins
2
3
Eiden, Mathias 8 Haake, Karl
Heuper, Johann Kralick, Ferdinand
Plücker, Friedrich Seuster, Ernst
Aufseher
Grubenaufseher 8
Arbeiter
Abraumbetriebsführer
Betriebsführer
Vorarbeiter
Berlin, den 4. Januar 1930.
B Steele (Ruhr), Paßstr. 18
Wansleben
Dattenberg b. Linz a. Rhein Golpa
GGFssen, Ostfeldstr. 1 Kückelheim, Kr. Altena
Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Dr. Ulrichs. e
2/27 71/28
68/28 21/26
2/25 64/28
Der Bergrevierbeamte in Werden
Der Bergrevierbeamte in Halle⸗West
Der Gewerberat in Neuwied Der Bergrevierbeamte in Halle⸗Ost
Der Bergrevierbeamte in Werden G Der Gewerb erat in Lüdenscheid
Der Minister des Innern.
8 A
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 464 die Verordnung über die Ausführung des § 13 Abs. 1 des Reichsgesetzes zur Regelung älterer staatlicher Renten vom 16. Dezember 1929, vom 6. Januar 1930.
. Umfang ½¼ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.
Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berl W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. 8
Berlin, den 7. Januar 1930. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Deutsches Reich. Der Reichsrat hält Donnerstag, den 9. Januar 1930,
5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Der Kaiserlich japanische Botschafter Nagaoka hat Berlin
verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Togo die Geschäfte der Botschaft. 1
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Nachweis ung d von Viehseuchen im Deutschen Reiche am 31. Dezember 1929.
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamt.)
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw. Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirte) verzeichnet, in denen Tollwut und Tollwutverdacht, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde, Räude der Einhufer (für die Räude der Einhufer werden die Namen der Kreise usw. nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schweinepest