nsneunger Vorige 8.s ee .92
Bank elektr. Werte, Großkrastw. Hann. fr. Berl. El.⸗W. 99 3 Kohlenw.⸗Anl. † (05 kv). 1901, 06. 1 do. do. 8 06, M. m. 25 .. Großkraftw. Mann⸗
Bergmann Elektr. heim Kohlenw. †
1909. 11. rz. 32 8 do. do. 8
Hannov. Bodkrd. Bk.) Breuß. Hyp. B. RM⸗ *Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr
Gld. H PfR7J ut30 9 99. 99 .mzam 4. 8 8 Ser 1—25 u 27 m. Zinsgar] —,— do. R. 1-6, 8,12, uk 32 8 93 93 do. do. G. K. 24 S. 1,29 4.10 9 g do. do. do. Ser. 26 u. 28 —,— R. 13. uk. 33 do. do. do. 25 S. 2,31 1 ½ 8* 9 * do do Komm ⸗Obl S. 1 — 1611,5 G R. 14, uk. 33 do. do. do. 26 S. 3,82 4.10 8 8 do. do. do. Ser. 17 — 24 —,— R. 16, uf. 34 do. do. do. 27S. 4,32 8 6 do do do. Ser 26 — 29 — — R. 9, ul. 32 do do. do 278.5,32 3.9 g 8 do da do. Ser. 32 — 37 —,—
14,9 G 14,1 6
anzeiger und Preußischen S
anz Berlin, Mittwoch, den 8. Fanuar 1930
6
zum Deutschen Reich
berg 1909. rz. 32 essen St. Rog A 23* 8,9 G ——
do. M. 10 u. 11,u8. 32 do. do. do. Ser. 39 42 —,— Meining. Hyp⸗Bk. Kom. Obl. 14½% —,— do. do. do. (8— 16 ½ † —— Mitteldeutsche Bodenkreditbl. Grundrentenbr Ser. 2 u. 3115 G Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 % —,— do do. do Em. 2 †¼ —,— Preußische Hypotheken⸗Akt.⸗ Bank Komm.⸗Obl. 08, 09, 11] 8,05 b G do do. do 1920°) —,— do. do. do. 1922 —,— * do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1-12 8,06 b G do. do. do Em. 14 —,— do. do. do. Em. 15 —,— do. do. do. Em. 16 —,— *Rhein. Hypothekenbant Ser. 50, 66 — 95, 119 — 131⁄ —,— *o do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 141 —,—
do. R. 15 (Lia.⸗Pfb) ohne Ant.⸗Sch Anteilsch. z. 4 8 Liq G Pf. Hann. Bodkr. Bk Hannov. Bodkrd. Bk. Komm. R. 1, uk. 33 do. do. do. R. 2, uk. 24 do. do. do. R. 3, uk. 35
Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. HpPf. R. 1 (j. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1 uk. 32
Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab 28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 13, rz. ab 34 Em. 15, rz ab 34 Em 16, rz. ab 36 Em. 6 rz. ab 32
. Em. 9. rz. ab 33
. Em. 2, rz. ab 29 Em. 7 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch.
. do. E. 2AiLa. Pf.) Gld⸗K. E. 4, rz. 30
. do. E. 14, tgb. 34
. do Em. 8, rz. 33 Meckl. Hyp. uWech.⸗ Bk. Gd. Pf. E2, uk. 30 do. do E 4, uk. b. 32 do. E 8, uk. b. 33
do E. 9, uk. b. 34
do. E. 5, uk. b. 32
do. Sal, uk. b. 29
. do. E. 7u 7a(Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch.
Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do do E 6, uk b. 32
Meckl.⸗St rel. Hvp. B G Hyp. Psf. S. 1, u 32 do do. S 2Lia Pf.)
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Em. 5, uk. b. 28. Em g, uk. b. 31 Em 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 38 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Lig.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. E. 16, k. b. 33 do. E. 21, uk. b. 34
v J o e e üehe ee
2 R P e ec— 2 ☛ ,œ☛ H. ₰.
— —
—,— — 828
ScmcUhcUccdcSdc [2
—Dg 2.
85 G 78,5 G
92,75 b G 94 5b 6 92,75 b G 93,5 b G 95 b 6 96,5 G 83,25 b G 83,25 G
Preuß. Pfdbrvd. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b2 9 do do. E. 39,40, uk. 31 do. do. E. 38, uf. b. 30 do. do. E. 41, uk. b. 31 do do. E. 47, uk. b. 33 do. do. E. 50, uk. b. 35 do do. E. 46, uk. b. 33 do. do. E. 42, uf. b. 32 do. do. E. 45, uk. b. 32 do. do. Em. 44
(Mobilts.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43(Liq.⸗ Pfbr.) o. Ant⸗Sch. Breuß. Pfandbr. Bk.
Gld. K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uf. b. 83 do. do. E. 18, uk. b. 32 do. do. E. 19. uf. b. 32
Rhein. Hyp⸗Br. Gld. Hyp. Pf. R. 2-4, rz. 27 do. do. R. 18-25, rz. 32 do. do. R26-30, rz. 34 do. do. R. 31,32, rz35 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. R1-3, uk. 33 do. do. R. 4, uk. 1. 4.34
——q——— eeeesss 2-öö8gAS
808 —2
—,— 65
Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4,4a uk. 29 do. do. S. 6, rz. ab 31 do. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 34 do do. S. 15. uk. 34 do. do. S. 7u.. 9, uk. 31 do do. S. 10, uk. 31 do. do. S. 1, rz. ab29 do. do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch.
Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30
do. do. 26 S. 4, uk. 30
do. do. 29 S. 7, uk. 35
do. do. 26 S5 uk. b. 31
do. do. 27S6 uk. b. 81 4.
do. do. 23 S. 1 rz. 29 % 3 81 G
Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, uk32, I. Preuß.Pfdbr.⸗Bk.
do. do. R. 4-6, uk. 32
do. do Reihe 1 u. 2
— 80SS
— — 2 — —
1.s .. EEEEEEIEE68686 24ℳ 8 SüGeePeen
2-28-8ö-AöSgAöög
— v22—82NnUn Dd;ꝛoͤbo B
—SVö—Véhh
— —
92.75 G 92,75 b B 76,75 b
Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. Reu. 7, uk31 do do. R. Zu. 4, uk. 30 do do. R. 5, uk. 30 do. do. R. , uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32
101,4G 95 G 95 G 92,5 b 93 b
—
Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2 Ecgtebsambbe⸗. ea o.
a) Industrie und Banken.
Mit Zinsberechnung. Asching. RM⸗A. 26 8 1.5.11/89,75 b
Bank f. Brau⸗Ind. 6 ½21.2.8 95 G * +† Zusatzdiv. Basalt Gold⸗Anl. 8 [1.1.7 84,6 b
Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 30 einschl Opt.⸗R. 1.1.7 78,8 b
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31
Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31
1.5.11 1.4.10.
Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927.
Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 32
ein E Fahlberg, ListuCo. RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10/88 G
Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 7 1.1.7 87,5 b Hann. Masch. Egest
1.4.10
Engelh. Brauerei
I1.4.10/71,75 B
Bingwerke Nürn⸗ Fesenseaeakn.
Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. 03,06,14, rz. 1932 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b. 12, rz. 32 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, z. sp. 42 do092.98,05,18. rz32 Dtsche Gasges. 19 do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1932 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. uKabl2 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do. 1914 Elektr. Licht uKraft 1900,. 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. rz. 32 Felt. uGuilleaume 1906. 08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898, 00, 11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08. rz. 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W., rz 82 Samml.Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2,98,04, rz32 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 18998, 01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06,18, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 96 rz32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07. rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32
r⸗ u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg.* Landschaftl. Centr.⸗
Rogg.⸗Pfd.*
8 do. 8 8 j yp.⸗Bank⸗ 85. Kom. Em. 12 Mannh. Kohlw A23 † Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. 27 jenw.⸗Anl. I. u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 1¹ Neiße Kohlenw.⸗A.† Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 1 ¹ Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * Ostpr. Wk. Kohle † do. do. 4 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr“* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Preuß.Centr. Boden Roggenpfdb.*
do. Rogg. Komm.* Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 11 do. do. Reihe 15¹ do. do. R. 11-14,16¹ do. do. Gd.⸗K. R. 11 Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11, j. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 — 18* Sachs. Staat. Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1¹ Schlef. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Rogg.“* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe † Wenceslaus Grb. K† Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23
do. Ldsch. Roggen Zwickau Steink. † Ausg. Fb 23
0 90 0
10,11 b 7,65 b
98
280A
00â
8 88 MNr. 6.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[87755]
Dampfkesselfabrik Weinbrenner & Co., A.⸗G., Neunkirchen, Kreis Siegen.
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Jannar 1930, mittags 12 Uhr, in das Geschäfts⸗ zimmer der Rechtsanwälte und Notare Justizrat Guttmann und Dr. Menne in Magdeburg. Breiter Weg 175/177, einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928/29.
2. Beschlußtassung über das Ergebnis der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neunkirchen, den 2. Januar 1930.
Der Vorstand.
[87811]
Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen (Rhein).
Rechnungsabschluß auf den 30. September 1929.
Vermögen. ℳ ₰ Grundstücke 485 682 Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude .940 000,— Abschreibung 40 000,— Wohnhäuser 460 000,— Abschrerbung 10 000,— Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungenl 550 000,— Zugang 44 952 21
1 594 952,21 40 000 —
900 000 450 000
Abgang
der Gesellschaftskasse,
der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Essen,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf, Köln,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filtale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln.
dem Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer & Comp. in Barmen und
dessen Zweigstellen. b Zur Einlözung gelangen für die Aktien
Nr. 1 — 5400 die Dividendenscheine
Nr. 2 mit RM 60,—,
Nr. 6001 — 9600 die Dividendenscheine
Nr. 2 mit RM 10 — abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. Der im Turnus aus dem Aufsichtsrat
ausscheidende Herr Generaldirektor Dr. h c.
Heinrich Bierwes, Düsseldorf, wurde ein⸗
stimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, Uerdingen, Vorsitzender, Wilhelm Schwengers, Uerdingen, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Essen⸗Bredeney. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Pattberg, Homberg, Niederrhein, Generaldirektor Dr. h. c. Heinrich Bierwes, Düsseldorf. Uerdingen (Rhein), 19. Dezember 1929. Der Vorstand. Kipper. Schroeder.
[87763] Ostdeutsche Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft i. L.
Wilhelm Jötten,
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am 27. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Breslau, Goethe⸗ straße 39, I, stattfindenden General⸗
von 10 % gelangt am 2. Januar 1930 [82939) Dritte Aufforderun zur Auszahlung bei
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1929 mit Wirkung ab I. November 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Herford, den 6. November 1929. Niebaum & Gutenberg A. G i. Liquid. 8 Der Liquidator: Dr. von Kuhlmann.
Bad Die Gesellschaft hat in der in Köln am 26. November 1929 statt⸗ gehabten Generalversammlung die Auf⸗ lösung beschlossen. Zum alleinigen Li⸗ quidator wurde Herr Hans Zech, Bankier, Bad Tölz, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen dem obengenannten Liquidator nnerhalb Jahresfrist anzu⸗ melden. Spätere Anmeldungen bleiben unberücksichtigt [81400].
42 Kirchseemoor A.⸗G., ölz.
[88068] Herr Direktor Carl Peltzer, Hannover⸗ Linden, ist durch Niederlegung seines Amts aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Köln, den 31. Dezember 1929.
VBulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft.
[83258] Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Franz Schlegel, Weißenfels, Kurt Schaller, Weißenfels, Robert Bienias, Schoppinitz. Der A.⸗Rat besteht nunmehr aus den Herren: Kaufmann Otto Löwy, Berlin, Fabrikbesitzer Jos. Jonczyk. Posen, Fabrikbesitzer Oswald Schlege, Weißenfels. Jeßnitz, Anh., den 18. Dezemb. 1929. Anhalter Textilwerke A.⸗G. vorm. Plaut & Schreiber. Der Vorstand. A. Bienias.
88089]
Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen. Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
geben wir bekannt:
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit dem 1. Januar 1930 aus fol⸗ genden Herren: Fabrikbesitzer Carl Schil⸗ bach, Greiz, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Kurt Gumprecht. Dresden, stellv. Vors., Fabrikbesitzer Walther R. Bauer, Gera, Kaufmann Wilh. E. Meyer. Gera.
Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat
[88189] Immobiliengesellschaft München Süd⸗Ost Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
dem 30. Januar 1930, vormittags
11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des
Notariats München XVII, Karlsplatz 10,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1929 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie
berechtigt, der die Aktie beim Vorstand der Gesellschaft in München, Ohlmüller⸗ straße 42, unter Vorzeigung oder Vorlage einer Hinterlegungsbescheinigung drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet hat. Im übrigen wird auf § 16 der
Satzung verwiesen.
München, am 7. Januar 1930.
Der Vorstand. Dr. von Hößle.
[87764] Schützenpark⸗Aktien⸗Gesellschaft in Harburg Wilhelmsburg.
Ordentliche Generalversammlung
[88192] Portland⸗Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft
Am 27. Januar 1930, 10 Uhr vor⸗ mittags, findet in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Wolfes, Hannover, Prinzenstraße 18, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu der wir unsere Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden 3 bei der Gesellschaftskasse in Höver
oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, oder
beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien sowie
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine 8
einreichen.
Hannover, den 6. Januar 1930.
Portland⸗Cementfabrik Alemannia
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Eggeling.
[88103]
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.
Einladung
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 1. Februar 1930, vorm.
8 ½ Uhr, in den Gesellschaftsräumen
zu Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗ vom⸗Stein⸗Straße 17/18.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung der Statuten: a) § 4. Befristung des Rechts auf Umtausch kleiner Aktien in Stücke zu RM 1000.—, b) § 17. Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
versch. 92 RM⸗A. 27, uf. 32 1.3.9 63,5b 82 1— Hoesch Eis.u. Stahl entsandt: Spinner Louis Triller, Gera,
1.4.10 RM⸗A. 26, uk. 31
1.4.10 1.4.10 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 „1.2. 8
[Klöckner⸗Werke 1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. § 24 R. A u. B, rz. 29 1.1.7 do. R. O u. D, rz. 29 1.1 do. RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.8
Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 8
Leipz. Br. Riebeck 10†1. 4.107109,5 G 1910, rückz. 32 1.7 86,5 G
KRM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ m28b 125 Schles. El. u. Gas G 1900, 02, 04 1. / —-,—
Anl. 26, uk. 32 8 [1.1.7 Schuckert u. Co. 98,
Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 30 8 [1.2.8
99,01,08, 13, rz. 32 1.7 97,1 b G
Siemens Glas⸗
Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33 7 I1. 1.7 5 b dust. 1 7 —.— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.7 ¼ ,— Hvpoth Shdeege Feha⸗ 8 Bosn. Esb. 14 4 88 —,— Gläubiger:
Lüdenscheid Met. 2 1 1 b G do. Invest. 14 ⁴ 4. —,— Anz 2, burg 09, 12 rz. 32 1.7 8 de. Pand zoin * Unzahlungen 710 442,34
versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zum 31. Dezember 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
do. do. R1 7u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 8 * N, 2, uk. 29 5 o. do. R. 9, a(Liq.⸗ 93,5 6 Pf.) b. dint. Sc 92,5 b G Sächs. Bdkr. G. H. Pf. 3G Kom. R. 1 uk. 33
92,5 G 94,5 b G Schlestscheodkrdbk. 94,5 G 8 Pf. Em , uk. 30 36 o. Em. 5, rz. ab 31
do. do. R. 1-3, unk. 32 . Em. 12, rz. ab 33 do. do. R. 4, uf. 2.1.82 3,5 G . Em. 14, rz. ab 33 do. do. R. 1, uk. b. 32 4. 78 G 1 Em. 16,1z.ab 34 do do..11 Mhob.Pf.) Em. 18, rz.ab 85 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) „ ). Em. 21, rz. ab 35 do. do. K. N. 1, uk. 32 Ier Em. 7, rz. ab 32 do. do. K. R. 1 uk. 38 77,25 G Em. 11, z. ab 33 2 Ein. 9, uk. b. 32
.. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Liq⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z4 ½ Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. f. K
eee. brissian C am Freitag, den 24. Januar 1930, “ “ 5 2 im Schützenpark. Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Jagesordunng: Geschäfts⸗ Die Betriebsdirektion 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts Liquidators. Carl Hauß. E. Kwo kal jahr 1929; Antrag auf Genehmigung 3. Verschiedenes. h. ee. e K orbaen der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ [88073] Verlustrechnung. 8 vr Sn sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Dortmunder Hansa Brauerei Antrag auf Entlastung der Ver⸗
der seine Aktien bis zum 24. Januar 1 2 waltungsorgane. 8
9. 1 Schlest Aktiengesellschaft, Dortmund. Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand. 4
18 E“ küve öne schaft. gEFN Ermächtigung des Vorstands, die 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. schaft werden hierdurch zu einer am Mitt⸗
2 — 5 jen z äßbei Stimmberechtigt sind nur diejen igen und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau, Stückelung der Aktien in Gemäßheit Stin s 19 Albrechtstraße, 8 woch, dem 29. Januar 1930, nach⸗ der 7. Verordnung zur Durchführung Aktionäre, welche spätestens am 29. Ja⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen
S 5 Verord über die G b 1930 ihre Aktien nebst Nummern⸗
Sommerfeld, Nd. Lausitz, den 5. Ja⸗ der Verordnung über die Goldbilanzen nuar 19⸗4 ar 1 nuar 1930. 1 der Brauerei stattfindenden ordentlichen vom 7. Juli 1927 festzusetzen bzw. zu verzeichnis oder die darüber lautenden Generalversammlung ergebenst ein⸗
Der Liguidator: Dr. W. Holz. beschließen, die notwendigen Aende⸗ der Reichsbank, der geladen. Tagesordnung:
rungen des Gesellschaftsvertrags zu Bank des Berliner Kassenvereins oder [88069 C. Richard Pester Erledigung der im § 15 der Satzungen
beschließen und im Zusammenhang eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ Arti 1 6 4 vorgesehenen Geschätte. damit Beschlußfassung über die Herab⸗ schaftskasse hinterlegen. Die hinterlegten lktiengese schaft, hemnitz. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
setzung des Aktienkapitals. Aktien sind bei der Hinterlegungsstelle nach § 9 Abs. 4 der Sa en. der am Donnerstag, den 30. Ja⸗ 4 ½ Sehnc
5. Verschiedenes. bis zum Schluß der Generalversammlung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zu belassen. Vollmachten sind spätestens nuar 1930, vormittags 11 ⅛ Uhr, im sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ am 31. Januar 1930 bei der Gesellschafts⸗ Sitzungszimmer der Gesellschaft, Zichopauer rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12
m rechts sind diejenigen Aktionare berechtigt, kasse einzureichen Straße 2 I, stattfindenden siebenten der Satzungen spätestens am 4. Tage vor
die spätestens am dritten Tage vor der Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ ordentlichen Generalversammlung der Generalversammlung bei dem Barmer Generalversammlung ihre Aktien bei der Stein⸗Straße 17/18 den 6 Januar 1930. ergebenst ein Bank⸗Verein, Barmen, der Deutschen
Kredit⸗Bank zu Harburg, e. G. m. b. H., Neue Boben⸗ Aktiengesellschaft. Tagesordnung: Bank und Disconto⸗Gesellschaft A. G.,
örd. Harburg⸗Wilbelmsburg, hinterlegt haben. Der Vorstand. 1. Vorlegung der Berichte des Vorstands Berlin, der Dresdner Bank. Berlin, bzw.
1 554 922,21
Abschreibung 304 952,21 1 250 000
Patente. 1“ 1 Kasse öö““ 2 973 Beteiligungen ... 65 000 ͤ“ 2 922 742 Bestände und halbf. Er⸗ zeugnisse. 1 585 378. Bürgschaften ℳ 455 070,38
do. E. 7, uk. b. 32 do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 19 uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf.R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 1, nf. 30.6.27 do. do. R. 2, nk. 31.3.31 do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. G, f. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1. 4.35 do. do. R. 9, uk. 1.4.36 i. K. 1. 10. 30
Phönix Bgb07, rz32 101n.. do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 1 17 do. Elektr.⸗Werk. i. Braunk.⸗Rev. 20 12 A. Riebeck’sche Montanw 12, rz32 1.7 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 17 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 1.7
1.1.7 do. (Bismarckh.)
1917, rz. 32 1.7 .
Sachsen Gewerksch. 1.77 —,— Sächs. Elekt. Lief.
222Pn N G. vboerr E o 2 —,J—; ——— - —O'—— EEEIEEIIE111.“““ -8ö-52Sö-SöSgSögAööSSSgASSS
Danzig. — Briefe S. A, A. 1u 2*†5 ff. Z1. 1.7]1 6,8 b —, B † ℳ für 1 Tonne.* ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg⸗ 1 ℳ *. 1 g. ² ℳ f. 1 Einh. ³ ℳ f. 1 St. zu 17,5 1 St. zu 16,75 ℳ. ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.
v 2 cUchcNchNoUU —=—.
100.75 b G 93,75 G
—
œ) &☛ X & l ¶̃ᷓ
versch.
=ö* =
1.4.10
——J—— 82
₰½
Ausländische festverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗
1 Seit 1. 5. 19. 2² 1. 6. 19. * 1. 7. 19. *1. 10. 19. 51.1 19.. JW.. 9 1.3.20. 1I. ne bbböbbö. ¹4 1. 11. 28.
IIE
Schulden. Aktienkapital: Foe Stammaktien 3 600 000 Vorzugsaktien 35 000 Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Hypotheken..
—
-ö2ö8-ö2SSS
3 635 000 425 000 300 000
33 859
DS
22cUcHU C Hl U G G☛ FPPgg— S*2*S*üegegn
. 7 FIöAN
-2 —
Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, ul. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 39 .Em. 17, 20, rz. 33
. Em. 21, rz. ab 34 .Em. 22, 1z. ab 95 Em ab 36 Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1.33 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34
92,5 G 93 b G 91,75b b G 94 b G 9ab G Schlesische Bodkrdb. 86 b G Gld. K. E. 4 uk. 30 83,26 b G do. do. E 13, rz. 33 83,25G do. do E. 15, rz. 33 85,38 do. do. E. 17, rz. 34 996 do. do. E. 20, rz. 35 896 do. do. E. 6, uk. 32 78 bb do. do. E. 8, uk. b. 32 90 G Südd. Bodkrb. Gld⸗ 9 5 Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 83,5 b G do. do. do. R. 9, uk. b. 33 9 do. do. do. N10, uk. b33
— —
9 1.4.10 26 b G
— —
2 348 248 291 748 4 046 110 835
118 526
RM⸗A. 27, uk. 33 7 [1.1.7 Mark Kom. Elekt. 8 — 4 2792 do. do. 02m. T. i. K 81. 8— — Sonstige . 1 637 806.53 2 do. do. 95m. T.ä. K .2. — Akzepte 98 11“
HagenS. 1, uk. b30 110 [1.3.9 99,5 b do. S. 2, uk. b. 380% [10 [1.3.9 99,5 b V
G.⸗ 8 „ 1222 82 . 4
Lerenn Rückständige Dividende
Rückständige Löhne.
Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 72 b 72 b
bis 246560
do. 5er Nr. 121561 Bramten⸗ u. Arbeiterunter⸗
mützungskasse
Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32 1.1.7 vx 2 — 28 136560 o. 2 er Nr. 61581 1 “ 1.4.10 90 G b Bürgschaften ℳ 455 070,38 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
m. Opt.⸗Schein bis 85650, 1.4.1072,8 6 720 Vortrag aus 1927/28
1.7 1 —.—
S
Treuh. s. Verk. u.J. ℳ per St. 23uk. 30i K. 1.11.30 0 y6 1.11 19,1b
—1SĨNE R U & 2
b G “ b) Verkehr. 8 Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lok.⸗ u. Straßb.
₰ι½
RM⸗A. 26, uk. 32 Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33
I &☚.
Mix u. Genest 1 er Nr. 1-20000
Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. L
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 6. Ja⸗ Schapiro. Hasse.
nuar 1930.
*
do. do. Em. 9, rz. 31 do. E 10 uk. 1 1 33
Preuß. Vodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. E. 9, uk. b. 31
. do. E. 15, uk. b. 34 do. E. 17, uk. b. 33
do. E. 18, uk. b. 34
₰ —VSVqSVSVgSVgSöSVSVSV=VSVSVYSVSVSV=V
AEeaIIwNI 268V8V2SöSUeüöeüeegeeeeünöneönen 282—82ö-S-gSgöSSS=SögSöSnöSSSS
2
79 G 77 G
b G
do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(La. 8 Pfdbr.) . Ant.⸗Sch. 1.1.7 30⁄ b Anteilsch. z.4 ½ % Liq G
Pf.dSüdd. Vodkrdb f. 32*RMp. S 20,5b G Thur. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1 u. 3, rz. 30
100,4 G 91,25 G
—
Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 o. Opt.⸗Schein Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 Neckarw. G26, uk 27
74,5b g [74,45b
79,5 G
66 b G 66 b G 82 b G 82 b G
Rh.⸗Main⸗Donau
96,98,00, 02, rz. 32 do. 1911 Bad. Lok.⸗Eisenbahn
1900, 01, rz. 1932 Berlin⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land.⸗Eb. 851, 991II, 04IV, rz. 32 Brölthal. Eisenb. 90,00 Rhein⸗Sieg. Eisenb.
—
do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 % Mon. do. 5 % 1881-84.. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire
Cco b. C C
8252 zvöS'SE-AIöS2S
5S8=8gS
— Prspprerüresreen 25
PESEEPSESSPSn 2-2S D do
98 28
8 Unkosten:
20 846,42 .373 666,23
394 512[65 766177788 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. öI“
2 1“ Steuern 350 713,95
Erträgnis.
und des Aufsichtsrats, der Bilanz so⸗ einer Filiale der vorbenannten Banken,
wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußtassung über Verwendung des
Remgewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
bei der Gesellschaftskasse in Dortmund 5⸗ bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 6. Dezember 1929. Der Vorstand. Th. Heller.
[88072] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Der Vorstand. W. Mohr. K. Stoecker. Der Anfsichtsrat. Bankdirektor A. Weber.
[88191] Aktien⸗Gefellschaft für Kohlen⸗
[88190] Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Gej., Danzig.
Die Aktionäre der Danziger Hypotheken⸗ bank Akt.⸗Ges., Danzig, werden zu der am Freitag, den 31. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der
Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben werden hiermit zu der am Donnerstag, 8 wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber den 30. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, Sonstige 621 917,87 lautenden Hinterlegungsscheine eines in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Abscheibungen —— 3854 952 21 deutschen Notars spätestens am dritten Notars Krapf, Dresden⸗A., Grunaer Reingewinn*) 394 512 65 Werftage vor der anberaumten General⸗ Straße 19, 1 stattfindenden 8. ordent⸗ g — — versammlung bei der Gesellschaftskasse bis lichen Generalversammlung einge⸗ Loto 1
2 114 723 09 nach der Generalversammlung hinterlegen. laden. Tagesordnung: München XIII in München, Maffeistr. 4, Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ — Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ein. Tagesordnung: 1 jahr 1929. 8
20 84642 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. Satzungsänderung (§ 2, Gegenstand 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 995 53731 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für rechnung für das Geschäftstahr 1928 des Unternehmens). gung der Bilanz und die Gewinn⸗
98 339 36 sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ sowie des Berichts des Vorstands 2. Neufassung, der gesamten Satzung, verteilung. 8
— — endigung der Generalversammlung im und des Aufsichtsrats. insbesondere Aenderung der Be⸗ 3. Beschlußsaffung über die Entlastung
2 114 723]°09 Sperrdepot gehalten werden. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ stimmungen über Namen, Sitz, Wahlen des Vorstands und des Aufsichtsrats. Chemnitz, den 4. Januar 1930. ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und zum Aufsichtsrat, Vergütung des Auf⸗ 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Aufsichtsrat der Zerlustrechnung. sichtsrats, Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
C. Richard Pester Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über die Entlastung Nachdem die am 23. Dezember 1929 lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
Otto Linke, Vorsitzender. des Vorstands und des Aufsichtsrats. stattgehabte Generalversammlung wegen welche ihre Aktien spätestens am Diens⸗
—ü — — — Festsetzung der Vergütung an den ungenügender Präsenz über die Aenderung tag, den 28. Januar 1930, bei den nach⸗
616 Gold. rz. ab 1928 88,76 b r. Berl. Straßen⸗ da ankori. S.,4 94 G Rhein. Stahlwerke bahn 1911, 1913.. in Lire 96 G RM⸗Anl. 1925 1.1.787,1b 6 86,5 k G Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 Mexikan. Anl. 99. 8 kv. 95,08,06,09, rz. 32 8 do. 1899 abg. 96,5 8 Schles. Cellulose Hambg.⸗Amerila Lin. do. 1904 in RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 [107,75 B [108 B 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 1 do. 1904 abg. Siemens u. Halske Koblenz. Str. 00 S. 1, Norw. St. 94 in £ u. Siem.⸗Schuck. 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 6 do. 1888 in £ RM⸗Anl. 1926 Lübeck⸗Büchen 02, r1z32 OestSt.⸗Schatz14“ Nordd. Lloyd 1885, do. am. Eb⸗A. ℳ 5 Thür. Elektr. Lief.
1894,01,02,08, rz. 32 84. do. Goldrente RM⸗A. 27, uk. 37 102 6 [1.4.10 72 b G Westl. Berl. Vorortb. 1000 Guld G** Ver. Deutsche Text.
1 do. 200 Guld G** RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 Sachwerte 8 .
nn do. Kronenr. ³,9 1.4.1080 t G 805 G do. kv. R. in K.⸗ Ver. J.⸗Utru. Viag 6“ 89 2 . RM 26, ut. 32 100 Ohne Zinsberechnung. Inländische.
do. do. in K. 5 1.5.1179 b 79 ½ b do. Silb. in fl4 VerStahl RM⸗AB 26uf. 320. Optsch. 102 7 1.1.7 8 eer. 87,1 G Anh. Roggw. A.12382] 6] 1.4.10 Bd. Ld. Ekekt. Kohle† 5 † 1.2.8
1.4.10 65,8 b Soziale Lasten 345 404,77
Zinsen und Spesen 47 221,64 1 365 258/2
. do. S. 5, uk. b.31 ). do. S. 12, uk. b. 32 ). do. S. 14, uk. b. 33 ). do. S. 15, uk. b. 33 .. do. S. 16, uk. b. 34 . do. S. 17, uk. b. 36 88 o. do. S. 10, uk. Preuß. Bodenkr.⸗Bk. üöö Komm. En. 4, uk. 30, 8] 1.4.10 88,5 b G do. do. do. S. 13, ul. 33 do. do. do. E. 16,u8. 39 4.10 89 G do. do. do. S. 18, ul. 36 do. do. do. E. 20, uk. 34 :1.7 93,5, 6 do. do. do. S u. 5 ul32 do. do. E. 8, 14, uk 32 .76,75 b G do. do.do. S11.uk. b22 do do do E. 13,uk.31 73,5 G 1 “
do. E. 10, rz. ab 32
- do. E. 12, uk. b. 31
do. E. 2, rz. ab 29
. do. E. 7 (Liqu.⸗
1anJr Ant. Sch. 4. nteilsch. z. 4 ½ Liq G
Pfd ne Ves. Zspeaxv S16.1b G
2 —
überh ——
2 EE cwS. *.ꝙ
destillation, Düsseldorf. Bank von Danzig, Danzig. Karrenwall 10,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden stattfindenden ordentlichen General⸗ wir hiermit zu einer außerordentlichen versammlung eingeladen. 8 Generalversammlung auf Montag, Tagesordnung: b den 27. Januar 1930, vormittags 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 10 Uhr, in den Räumen des Notariats Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
2, o N . G 27 —— 28qüögöööhee. -ö-ö82SgASSSn 0
55
2
. S
55 2825885
8
—
Sbo —-- Sög
08* ,bgb.gvn, .
1.5.11 95,25 b 5 b
5. .n ¶ 0
2 —
*22gS 5 P o †. /-q,2888—
—2
EPeürrereeeöeöen 5 8 müuümüümEEEEEEEqBq
UlUogoe .u —— wHi cocNo co & ̊ S0 2R
Vortrag aus 1927/28 Betriebserträgnis Sonstige Einnahmen.
Westd. Bodtrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 10
do. Em. 6, uk. b. 32 1. Em. 3, uk. b. 30 .. Em. 9, uk. b. 31 ). Em. 11,12, uk. 32 .. Em. 20, unk. 34 ). Em. 22, unl. 35 . Em. 10, unk. 32. L. E. 14, nuk. b. 1. 7.32 ). Em. 7, uk. 1.4.32
100,55b G 101,1b 6
1,25eb G 926
. 93,5 b G 93,5 G 96,9 G 83,25 G 80,3 G 77,25 G
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 20 do. do 24, rz. ab1 . do. 27, rz. ab 33 . 238 rz. ab34 86,5b G . 26, kdb. ab32 8 4.25 G
27, 1db. abz32% 6 1.17 816
’. uk. b. 29 4G o. 26 Ausg. 1 Mobilif⸗Pefdgr. 11.1.7 82 G
102,9 b 92,7 b 93,1 b G
—
⸗ Sü**EF
æᷣ——-———— 25ö-q-8 —
8 *) Verteilung: 5 % Dividende auf Vorzugsaktien 1 750,— 10 % Dividende a. Stammaktien 360 000,— Vortrag auf neue Rechnung 32 762,65
Rente 1903 in ℳ do. do. 1913 in ℳ do. do. in ℳ Schwed. St.⸗A. 80 do. 1886 in ℳ 32
do. Papierr. in fl“* Zuckerkrdbk. Gdl1-4 6 [1.4.10/87 G
ortug. 3. Spez. sf. 3. umän. vereinh. † und Zusatzdiv. f. 1928/29, * † Zusatz. 8 * II3 r..83 Bk. f. Goldkr. Weim.
25 78 —2 Er sͤe;g;
2 — —
S 2
do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. d. Pr. C. Bodkr.
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. 25, uk. b. 31
. 27, uk. b. 33
28, uk. b. 34
. 26, uk. b. 32
- 27, uk. b. 32
uk. b. 29
’ . 29, uk. b. 30 (Liquid⸗Komm.)
Preuß. Hyx.⸗B. Gold dp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 — do. do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 27S11, nk. 32 . Do. 28 S 12, uk. 33 do. 28 S 13, uk. 33 do. 29 S14, ul. 34 do. 26 S. 5, uk. 31 do. 20 S. 6, uk. 31 b. do. 26 S. 7, ul. 31 . do. 26 S. 8, ul. 31 do. 27u. 29 S. 10 Liq. Pf.) o. Ant. Sch.
—
—
— e —
üEüEEEEEEEEIEE
222̃eccH o o . —
—
78,4 b 6,05 b G
101,25 b G 9 b G 0G 3,5 G 7 78,75 G 5 76,5 G 71,75 G
64,5 b G
96 b G 92,75 b
2 b G 2,25 G 3,5 b G 6,5 G 8 G 2,75 B
6 B
101,25 b G 89 b G
90 G
93,5 G
73 6 86 b G
—
.. Em. 2, rz. ab 29
L. E. 17 (Mob. Pf.) E. 18(Liq.⸗Pfb.)
. Gd.⸗K. E. 4, uk29 do. Em. 21, uk. 34
do. E. 8, rz. 32
do. do. E. 13, uk. 32 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 33
Dt. Schiffspfdbr. Bk. Gld. Schiffspf. A. 4 8
—;
8 22828l. ĩ 4.0 2Igce oach
S8 —— 2———2nͤg22ö
SSSS Fbeas;ene vüöPEezeegenn
78,75 G 78 G
1.1.7 95b eG 95,25 G
o0b 6 Ohne Zinsberechnung.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
† hinter dem Wertpapier bedeutet RM f.1 Million.
„Bayerische Hyp. u. Wechselbanl verlosb. u unverlosb. N (3 ½ 92)% —,— *Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2
do. do. do. Ser. 3
do. do. Ser. 4
do. do. do. Ser. 5 *Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr.
1.1.7 bobs
Komm.⸗Obl. Ser. 1
In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.
Harp. Bergb. RM⸗A.] 1924 unk. 30 7 1.1.7]1 —,—
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
6 +
RM⸗A. 28 rz. 110 zalur 108b 02,5
Ohne Zinsberechnung
1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 y4 ½ 8 8 6 G Allg. El.⸗G. 90 S. 1 u. verl. St. S. 2-8 8 . 88b do. do. 96S. 2u. 3 †† 28 78,5 G do. do. 1900 S. 4 † 8 70 G do. do. 05-13S. 5-8 † 2 69,25 b † unverloste St. b Augsburz⸗Nürnb. Maschsbr. 13, rz. 32
(ab 1. 1. 1928 mit 5 ⅛ verzinslich, zahlbar jeweils am
Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23* Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen † Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. 1* Dt. Landeskultur⸗ Roggen N * d o. bo..— Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe 11 Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl.* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenwf Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. do. 8 Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 1 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steink. †
1.4.10
1.1.7 1.2.8
do. 1890 in ℳ do. St.⸗R. 04 i. ℳ do. do. 1906 i. ℳ do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do. A-I do. Eisenb. R. 90 Türk. Adm.⸗A. ¹4 do. Bgd. E.⸗A. 1¹³ do. do. Ser. 2 ¹2 do. kons. A. 1890 u do. unif. 03,06 11 do. Anl. 05 i. ℳ ¹n do. 1908 in ℳ 1¹0 do. Zoll O. 11 S. 112 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13***
do. do. 1914 do. Goldr.i. fl.
Eebeßgese;
8 — 80
SSbLbHd-gon do o ⸗. äüaaaaITIIIÜAIÜAENAEESEEEEBENE
5b
üsrrrereaöne-eöÜÜV 28 8 . 8
— 2AeAAeeSbgAnrneAA.A.a. . Co . . ⸗ 582 asner. — FR 59
do. St.⸗R. 1910 do. Kron.⸗Rente do. St.⸗R. 97in K. 3
do. Gold⸗A. f. d.
eiserne Tor 25 er do. do. 5er u. 1er do. Grdentl. Ob. ¹ 18
* i. K. Nr. 17— 22 u. 27, * 1. K. Nr. 43 — 48 u. 53, *** i. K. Nr. 19 — 23 u. 28, † i. K. Nr. 17 — 21 u. 26, †r i. K. Nr. 83 — 87 u. 92, § i. K. Nr. 21 — 28 u. 33,
F5bPbgFeS 88
—V—V 2b0SASn
24ν (2 cco⸗ —B— 228. 8 —22
35.11 7 —,—
sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
394 512,65
Den vorstehenden Rechnungsabschluß und die dazugehörige Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung haben wir geprüft und mit
den Bächern übereinstimmend gefunden.
Uerdingen (Rhein), 11. Dezember 1929. Gustav Cremer. Franz Schwengers, von der Generalversammlung gewählte Revisoren.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929 mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft
Düsseldorf, den 3. Dezember 1929. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft.
Altenburg & Tewes A.⸗G. Altenburg.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde der vorstehende Rech⸗ nungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung einstimmig genehmigt.
[88087] Gewinn⸗ und Verlustrechnüng.
Soll. Zinsen “ Generalunkosten..
. „ 3 179 962 806 254
RM ₰
3 986 216
Haben.
Einnahmen aus Provisionen 3 986 216
3 986 216 Vermögensaufstellung.
Besitz. RM Buchforderungen.
₰ 16 640 108,30
Verpflichtungen Aktienkapital . . . .. Buchschulden
5 000
Zuckervertriebsgesellschaft
Die für das Geschäftsjahr 1928/29 auf die Stammaktien festgesetzte Dividende
Halle⸗Rositz⸗Holland A.⸗G. Leithold. Weinzweig.
116 640 108,30
16 635 10830
16 640 108ʃ30 Halle a. S., den 30. September 1929.
Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Widerruf der in der außerordentlichen
Generalversammlung am 12. August
1929 gefaßten Beschlüsse.
Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗
vertrags betr. den Gegenstand des
Unternehmens.
Ergänzung des § 8 hinsichtlich der
Vertretung der Gesellschaft durch ein
Vorstandsmitglied.
Ergänzung des § 10 hinsichtlich der
Zechnung der Firma durch ein orstandsmitglied.
10. Aenderung des § 15 betr. die Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder.
11. Aenderung des § 12 Abs. 2 betr. die Frist für die Einberufung der General⸗ versammlung.
Dresden, den 3. Januar 1930.
Dresdner Treuhand⸗
des Gegenstandes des Unternehmens (Punkt 1) nicht gültig beschließen konnte, wird unter Bezugnahme auf § 23 der Satzung hiermit ausdrücklich darauf hin⸗ gewiesen, 2. die nunmehr einberufene außerordentliche Generalversammlung gültig beschließt, auch wenn weniger als 8½ des Grundkapitals vertreten sind.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktto⸗ näre befugt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar darüber aus⸗ gestellte Depotscheine bei dem unterzeich⸗
stehend angeführten Stellen unter Ueber⸗ gabe eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen: 1 bei der Danziger Hypothekenbank Akt.⸗ Ges., Danzig, 2. bei der Bank von Danzig, Danzig, 3. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, 4. bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen, 5. bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co., Berlin, 6. bei einem Danziger oder deutschen Notar.
neten Vorstand, Krefeld, Moritzstraße 88, für die Zeit bis zum Schlusse der General⸗ versammlung deponiert oder den Besitz und die anderweitige Deponierung dem Vorstand glaubwürdig nachgewiesen haben. Düsseldorf, den 4. Januar 1930. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft. 8
Hammer.
F. Schmacks, Krefeld, Moritzstr. 88.
Die Inhaber von Interimsscheinen haben sich zwecks Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung durch einen von der Bank von Danzig, Danzig, ausgestellten Hinterlegungsschein zu legitimieren.
Danzig, den 7. Januar 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meißner.