—
9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 2 10. Bankdirektor Oswald KRösler,
Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. .
Die Prokura des Max Woltersz is erloschen. Dem Robert Harke in Reck⸗ linghausen ist Prokura erteilt.
g9 11. Dezember 1929 zu Nr. 275 — Firma Möbelhaus Johann Klein, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Datteln —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hans Hübsch⸗ mann in Datteln ist zum Liquidator bestellt.
Am 19. Dezember 1929 zu Nr. 261 — Gas⸗ und Eltwerke kommunale Aktiengesellschaft Recklinghausen in Recklinghausen —: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Dezember 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Direktor Heinrich Knaup in Recklinghausen ist Liqui⸗ dator.
Am 30. Dezember 1929 zu Nr. 263 — Firma „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Recklinghausen —: Kauf⸗ mann Hans Lindemann in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Recklinghausen, den 2. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Rendsburg. [87433]
Im Handelsregister ist am 2. Ja nuar 1930 bei der Firma Wirtschafts⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rendsburg, folgendes ein⸗ getragen worden:
Oskar Wilstermann ist auf seinen Wunsch als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Franz Florstedt in Rends⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Rendsburg. Rendsburg. [87434]
Im Handelsregister ist am 2. Ja⸗ nuar 19390 bei der Firma Gronau & Foßgreen in Rendsburg folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Georg Gronau in Rendsburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Dem Kaufmann Georg Gronau in Rendsburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Rendsburg. Rheine, Westf. [87435]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma Central Bazar Moritz Metzger in Rheine eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rheine, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Rothenburg, O. L. [87925]
In unser Handelsregister Abt. B ift heute unter Nr. 3 bei der „Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗Priebus, A. G. in Rothenburg (Lausitz)“, folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1929 sind die §§ 5 und 27 der Satzung geändert. Das Grundkapital zerfällt in 5965 Inhaber⸗ aktien mit einem Nennbetrag von se 100 RM und in 175 Inhaberaktien mit einem Nennbetrag von je 20 RM.
Amtsgericht Rothenburg (Lansitz),
den 23. Dezember 1929. Rügenwalde. [87436]
Die im Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragene Firma „Rügen⸗ walder Fleischkonservenfabrik G. m. b. H.“ ist erloschen. Rügenwalde, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht.
Schleiz. [87437] In das Handelsregister Abt. A Nr. 151, betr. die Firma Teha⸗Silk Wirkwarenfabrik Bruno Roth mit dem Sitz in Tanna (Kreis Schleiz), ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Herbert Curt Blätterlein in Tanna Prokura erteilt worden ist. Schlei den 24. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
sSchönberg, Holstein. [87438]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Eggert Wiese, Laboe, folgendes eingetragen worden: . —
Die Firma ist auf den Kaufmann Ernst Ludwig Neumann in Laboe übergegangen.
Schönberg i. Holstein, 13. Dez. 1929. Das Amtsgericht. schönebeck, Elbe. [87926] In unser Handelsregister A 143 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Dr. B. Schmaltz Nachfolger“ in Schönebeck eingetragen, daß außer den bisher Vertretungsberechtigten der Kaufmann Hugo Dortschy jun. berech⸗ x85 ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗
reten.
Schönebeck, den 27. Dezember 1929. 8 Das Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. [87439]
Bekaunntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma C. Rob. Lohmann, G. m. b. H. zu Westhofen, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Max Lohmann zu Westhofen, ist durch Tod als Geschäftsführer aus der Firma am 1. November 1929 aus⸗ geschieden.
Schwerte, den 31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Schwetzingen. . [87927] Handelsregistereintrag Abt. A Band II zu O.⸗Z. 154 — Gebrüder Lemberger in Keisch —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 3. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. I.
Sebnitz, Sachsen. [87440] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem Blatt 211 (Firma Paul Klemm in Sebnitz): ie der Kaufmannsehefrau Nohanne Elisabeth Klemm geb. Neubert in Sebnitz und dem Kaufmann Ernst Emil Knorr in Sebnitz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen, dem Kaufmann Alfred Hermann Klemm in Sebnitz ist Prokura erteilt worden; b) auf dem Blatt 311 (Firma Frauz Hille, Jnh. William gendt in Sebnitz): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 3. Januar 1930. seligenstadt, Hessen. (87442]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist eingetragen die Firma Joisten & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seligenstadt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Lederwaren aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1925 errichtet. Das Stammkapital beträgt 7500 Reichsmark. Geschäftsführer sind Johannes Kleinschmidt und Heinrich Jakoby in Seligenstadt. Jeder Gesell⸗ schafter vertritt für sich allein die Ge⸗ sellschaft und ist berechtigt, für sich allein die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. b
Seligenstadt, den 30. Dezember 1929.
Hessisches Amtsgericht. seligenstadt, Hessen. (87441]
Die Firma Johann Thoma in Seligenstadt ist im Handelsregister ge⸗ löscht worden. (A 10.)
Seligenstadt, den 31. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht. Sonneberg, Thür. 187929]
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
I. In Abt. A bei der Firma Brau⸗ haus Sonneberg, Boettcher, Rau & Co. in Sonneberg: Durch nota⸗ riellen Vertrag vom 5. September 1929 ist das Vermogen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Bierbrauerei Eichberg Aktien⸗ gesellschaft in Sonneberg übertragen worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen.
II. In Abt. B bei der Firma Bier⸗ brauerei Eichberg Aktiengesellschaft in Sonneberg: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 5. September 1929 ist das Grundkapital um 300 000 Reichs⸗ mark auf insgesamt 450 000 Reichsmark erhöht worden durch Ausgabe von 600 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das gesamte Grundkapital ger⸗ fällt nunmehr in 825 Aktien zu je 500 RM, 275 Aktien zu je 100 RM. und 200 Aktien zu je 50 RM. Die §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags sind geändert worden. Die Firma ist geändert in:; Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der dazu ge⸗ hörigen Nebengewerbe sowie der Absatz der hergestellten Fabrikate, b) die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen und die Beteiligung mit Kapital an anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung der zu a gedachten Zwecke dienen, e) Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz.
Sonneberg, den 4. Januar 1930.
Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Spandau. 187930] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 230 bei der Firma Ferdinand Dessin, Bekten, Mark, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spandau, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandau. [87932]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 954 bei der Firma Per⸗ sonendampfschiffs⸗Reederei Bathke & David, Spaudau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Schiffseigner Albert Bathke, Spandau, und Schiffseigner Paul David, Berlin. Jeder von ihnen kann die zur Liquidation gehörigen Hand⸗ lungen einzeln vornehmen.
Spandau, den 31. Tezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandan. [87931]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 341 die Firma Spandauer Eisenlager Fritz Hauffe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin⸗Spandan, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der 2₰ el mit ee *4 nissen aller Art, insbesondere Stab⸗ eisen, Crägern und sonstigen zu diesem Geschäftszweig gehörigen Arntaäͤn, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RMN. Zu Ge⸗ üsene sind bestellt; Fritz Faufse.
erlin⸗Tempelhof, Karl Dietze, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗
zember 1929 abgeschlossen. Die Gesell⸗
schaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere 5— bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer t schaftlich oder durch einen äfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch —₰ Prokuristen ver⸗ treten werden. ie Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1940 errichtet. Ihre Dauer verlängert sich steis um weitere 5 Jahre, wenn nicht 1 Jahr vor Ablauf einer Vertrags⸗ periode die Kündigung seitens eines Gesellschafters erfolgt.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Spandau, den 31. Dezember 1929.
Tas Amtsgericht. Abt. 7.
Stassfurt. 87933]
In unser Handelsregister A Nr. 305 ist heute bei der Firma Taubmann & Glasner in Magdeburg mit Zweig⸗ niederlassung in Staßfurt eingetragen: Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben. Amtsgericht Staßfurt, 2. Januar 1930.
Stettin. [87935] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1056 eingetragen worden: „Treuhandsteüse mit Umschuldungs⸗ kredite in Pommern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist, die Gewährung von Umschuldungs⸗ krediten, die die Provinzialbank in Stettin (Umschuldungskreditinstitut) gemäß den Richtlinien für die Hilfs⸗ maßnahmen des Reichs für Um⸗ schuldungskredite vom 3. Mai 1928 ausgibt, dadurch zu erleichtern, daß die Gesellschaft nach näherer Maßgabe des § 4 dem Umschuldungskreditinstitut, falls Kredite notleidend werden, Hilfe leistet und erforderlichenfalls Grund⸗ stücke in der Zwangsversteigerung er⸗ wirbt. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Ordentlicher Ge⸗ schäftsführer ist Generaldirektor Her⸗ mann Suhle, stellvertretende Geschäfts⸗ führer sind Bankdirektor Walter Friesen und Rechtsanwalt Dr. Kurt Schade, sämtlich in Stettin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1928 fest⸗ gestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1929 durch Ein⸗ fügung des § 6a (Vertretung) ergänzt. Sind mehrere chäftsführer bestellt, so ist jeder ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer befugt, die Ge⸗ sellschaft für sich allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 23. Dez. 1929.
Stettin. [87930] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1057 eingetragen worden: „Stettiner Milchversorgung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Regelung der Stettiner Milchversorgung möglichst unter Be⸗ teiligung der Landwirtschaft, des Han⸗ dels und der Stadt Stettin. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Heinrich Freiherr Senfft von Pilsach, Rittergutspächter, Winningen bei Ruhnow. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. September 1929 festgestellt. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, ist jeder der Geschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung befugt. Der Gesellschaftsvertrag kann einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretungsbe⸗ fugnis erteilen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch das „Pommernblatt“ in Stettin. Amtsgericht Stettin, 23. Dez. 1929. Striegau. [87936] Im Handelsregister A Nr. 167 ist heute bei der Fa. Conrad Sendler & Co., Striegau, als Inhaber die ver⸗ witivete Kaufmann Marta Schneider geb. Tschötschel, Striegau, unter gleich⸗ zeitiger Löschung der ihr erteilten Pro⸗ kura eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, 20. Dez. 1929.
Striegau. [87937] Im Handelsregister A Nr. 326 ist
heute die Fa. Samuel Donath, Strie⸗
gau, gelöscht worden.
Amtsgericht Striegau, 27. Dez. 1929.
Torgau. [87938] In das Handelsregister B ist bei Nr. 45: Vilkeroy & Boch, Keramische Werke, Aktiengesellschaft, Steingutfabrik Torgau eingetragen worden: Fabrik⸗ direktor Wilhelm Schaefer in Torgau. Die Prokura ist auf die Zweignieder⸗ lassung Torgau beschränkt. Die Pro⸗ kura des Direktors Dr. Böttcher ist, soweit sie sich auf die Zweignieder⸗ lassung Torgau bezieht, erloschen. Amtsgericht Torgau, den 2. Jan. 1930.
Traunstein. [87443]
Handelsregister. Firma „Hans Ziegler & Co.“ Sitz: Rosenheim. Nun⸗ mehriger Firmeninhaber: Ziegler, Maria, Kaufmannsgattin in Rosen⸗ heim. Passiva von dem vorigen Firmen⸗ inhaber Hans Ziegler wurden nicht mit⸗
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1930. S. 3. 1
mann Hermann Leonhardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Walter Frerichs in Wesermünde⸗Geestemünde.
2 auf Blatt 18 336, betr. die auf⸗ Gesellschaft Dresdner Brot⸗ schneide⸗Maschinen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Kaufleute Wilhelm Adolf inrich Bertram sind Geschäftsführer,
Die Liquidation ist be⸗ Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 7531, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ Georg Hoffmann
Die Firma
riedrich Heil⸗
übernommen. Geschäftszweig ist jetzt⸗ Großhandel mit Tabakwaren.
Trannstein, den 31.
Waldenburg, In unser Handelsregister A 1 r 1929 das Erlöschen — — m t
ist am 31. De der Firma
dorf, eingetragen Walden 8
weimar. se Bd. II Nr
Treffurt. nntmachung. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist
Wollwarenfabrik, eingetragen:
2„ Handelsregister 6. £ 46 ist heute bei der Firma Karl Kämpfe in Ehri tragen worden:
schafter Ern
heute unter † Christian Leister. Bauer und Karl Firma ist erloschen. Treffurt, den 2. Jannar 1930. Das Amtsgericht.
Kampfe ist aleini Liquidatoren. Die Gesells
den 30. Dezember 1929.
In das Handelsregister Abt. B wurde ngisches Amtsgericht
eingetragen:
Am 7. Dezember 1929 unter Nr. 245 bei der Firma Deutscher Benzol⸗Ver⸗ trieb der Rheinischen Stahlwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dem Fräulein Maria Herold in Trier ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit kuristen zu vertreten.
Am 11. Dezember 1929 unter Nr. 302 Firma Bangefellschaft Graßhoff mit beschränkter Haftung in Duisburg, Zweigniederlassung Trier: Regierungsb brunner in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 9. Oktober 1929 ist § 5 des Gefellschafts⸗ vertrags, betreffend Geschäftsführer, ge⸗ Die Gefamtprokura der Emmg Graßhoff in Duisburg ist dahin abge⸗ ändert, daß sie auch gemeinsam mit dem Geschäftsführer Vertretung rechtigt ist.
Am 13. Dezember 1 neu die Firma Eurener Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb Gemüsekonserven. Stammkapital beträgt mark. Geschäftsf Kaufmann schaftsvertra
Weimar. ser Handelsregister Abt. B Band III Nr. 6 ist heute bei der Firma t Thüringische Werke in eingetragen ist auf 11 000 000 RM. ie Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der ordentlichen G versammlung vom 24. Juni § 6 Abs. 1 der Satzung (Gruo betr.) geändert worden; auf den dies⸗ bezügl. Beschluß wird Bezu Weimar, den 30. Dezem Thüringisches Amtsgericht.
88 auf Carl He Kaufmann Carl 8
mann in Dresden ist Inhaber. tretungen und Handel mit mitteln; Lüttichaustraße 34.)
5. auf Blatt 21 600: Die Grand Hotel Deutscher Hof Hein⸗ rich Hartung Kommerzienrat Georg Heinrich Gott⸗ hold Hartung in Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: Sidonienstr. 12.) auf Blatt 21 601: Friedrich Köllner in Dresden. Pfefferküchlermeister Friedrich Julius Köllner in Dresden aaber. (Fabrikation und Vertrieb von Pfefferkuchen; Röhrhofsgasse 12.) 7. auf Blatt 18 543, betr. die Firma Reinhold Renger in Dresden:
Renger Nachf. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. Januar 1930.
Düsseldorf.
In das Handelsregister A wurde am 30. Dezember 1929 eingetragen:
Nr. 9114 die offene Handelsgesell⸗ schoft in Firma Rademacher & Aretz, Sitz: Düsseldorf, Oststr. 110. Gesell⸗ schafter der am 20. gonnenen Gesellschaft Rademacher, Kauffräulein in Düssel⸗ dorf, Wilhelm Aretz, Ingenieur, daselbst.
Bei Nr. 2079, Fritz Richters Feue⸗ rungsanlagen, hiex: gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige 2r Gesellschafterin Witwe Fritz Richters ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Lethmathe i. W. verlegt.
8 Ingenieurbüro A. Fleischmann & Co., hier: Die Firma ist geändert in Fleischmann & L. jn Die Prokura des Alfred Struck ist erloschen
Bei Nr. 5104, Heinrich Steinhäuser, hier: Die Firma und die Prokura der Frau Steinhäuser sind erloschen.
Bei Nr. 5247, Otto Kaiser & Cie., hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Josef Orth, Direktor in Düsseldorf,
Aktiengesellschaf
Grundkapital
erhöht worden. andern Pro⸗ höh
genommen.
Wertheim. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.Z. 10, Firma Wertheim: Kaufmann Hans Bonn in Wertheim ist als persönlich ha das Geschäft Kommanditges 1929. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Zur Vertre sellschaft ist jede ermächtigt. Die P Bonn der früheren Ein loschen. Wertheim, 30. Amtsgericht.
Gesellschafter Heilingbrunner Gesellschaft
929 unter Nr. 309 Konservenfabrik
etung der Ge⸗ schafter allein rokura des Kaufmanns⸗ eelfirma ist er⸗ zember 1929.
20 000 Reichs⸗
rer ist Peter Morgen Im hiesigen Handelsregister s
nachsftehend bezeichneten Fi 2 H.⸗G.⸗B. und 8§ von Amts wegen ge werden daher die eingetragenen weise deren Rechtsnach⸗
rmen gemäß 141 F.⸗G.⸗G. löscht werden.
2 Ss g ist am 3. Dezember 1929 eezember 1929 be⸗ Als nicht eingetragen wird 1 t: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Dezember 1929 unter Nr. 277 bei der Firma Ludwig Röhrscheid Gese beschränkter Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Röhrscheid u. Lehnen Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Nach dem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1929 ist das Stammkapita auf 60 000 RM erhöht. ist durchgeführt.
bekanntgemach haber beziehungs aufgefordert, Widerspruch gegen die drei Monaten bei dem un Gericht geltend zu machen, chung erfolgt: Wesel. (H.⸗R. A 202.) — Wesel, Spezialfirma für Karl Jabs zu x Dietrich, Wesel. Eilboten⸗Institut (H.⸗R. A 356.) — (H.⸗R. A 507.) und Handels⸗ beschränkter Haftung zu
Gesellschaft
Löschung binnen Die Kommandit⸗
terzeichneten falls die Löf H. Legge⸗ mann & Co., „Elektrowacht Elektrotechnik, (H.⸗R. A 371.) — Ma⸗ (H.⸗R. A 368.) Reinigungs⸗ Vesalia“ zu Wefel. Fritz Ernst zu Wesel. — „Phönix gesellschaft mit
25. November I um 5000 RM Die Erhöhung Durch den ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und § 4 (Stammkapital)
Amtsgericht,
Uerdingen. In unser Han 4. Dezember 1929 eingetragenen mann in Rumeln folgendes e worden: Die Firma ist erloschen. Uerdingen, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Fahrzeugfabrik,
(H.⸗R. B 1 Kachelofenbauge ter Haftung“,
Lackhaufen. Rühl & Hülfing, sellschaft mit be⸗ (H.⸗R B 109.) t bei den Firmen Leo R. A 65) und Wesel H.⸗R. in das Handelsregister einge⸗ Die Firma ist erloschen. Wesel, den 31. Des Amtsgericht.
delsregister A ist am
bei der unter Nr. 335 Der Uebergang der
8 Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗
Firma fortführt. Betriebe des
Wolbring zu Wesel (H.
geschlossen.
Bei Nr. 8251, Jonschel & b Windolf, hier: Die Firma und die Prokura des Heinz Röll sind erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Uerdinge ember 1929.
Handelsregister B ist am Firma Becker
t beschränk⸗ Zweignieder⸗
eingetragenen und Kirchner, Gesellschaft mit ter Haftung in Moers, lassung Friemersheim, hausen⸗Niederrhein, tragen worden:
Die Liquidation Firma ist erloschen. Uerdingen, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Wesselburen. Düsseldorf.
In das Handelsregister B wurde am 30. Dezember 1929 eingetragen:
Nr. 4209 die Gesellschaft in Firma Simon's Kaffee Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf, Corneliusstraße 70. Gesellschaftsvertrag vom 14. November und 20. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens: Kaffeerösterei und Großhandel. kapital: 20 000 Reichsmark. führer: Ehefrau Heinrich Simon, Adele geborene Schuler, Kauffrau in Düssel⸗ Kaufmann i Zur Vertretung der Ge⸗ schäftsführer allein eingetragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 506, Phoenix⸗Grundstücks⸗ beschränkter hier: Durch Gesellschafterbeschlu 17. Dezember 1929 i vertrag geändert. als Geschäftsführer abberufen. mann Ernst Lucas in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 1403, Düsseldorfer Linoleum nit beschränkter Haftung, bier: Willy Braeß hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei Nr. 1877, Oertgen & Schulte Ge⸗ beschränkter chemisch⸗technischer ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2 November 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator Buchhalter Heinrich Otto in Die Prokura des Paul A.
Schiffswerft
Gesellschaft ist au den 21. Dezember 1929. Amtsgericht.
Büsum: Die Wesselburen,
Wismar. vͥ
In das Handelsregister ist die Firma Godenschwegen Handelsniederlassungsort Wismar Bierhändler schwegen in Wismar als In
24. Dezbr. 1929.
Uerdingen. 1 In unser Handelsregister
Firma Theod.
haber ein⸗
Nr. 157 eingetragenen † 1 Schwiertz in Uerdingen folgendes ein⸗ getragen worden:
Amtsgericht Wismar, visteldoef
Wismar. sellschaft ist jeder Ge In das Handels
Anna Wegener mit de
lassungsort
Großkortenhaus in kura derart erteilt, tlich mit einem an⸗
- 8 lsregister ist die Firma Uerdingen ist Pre 28 Handelsnieder⸗ daß er gemeinschaf deren Prokuristen zur Vertretung Gesellschaft berechtigt ist. Uerdingen, den 3. Januar 1930. Das Amtsgericht.
haberin eingetragen. Gesellschaft Amtsgericht Wismar, 24. t der Gesell Verden, Walter Gordon
,g „ Bz. Potsdam. In das hiesige Han
delsregister Abt. B ist der Firma Brauerei Neustadt⸗Magdeburg, niederlassung Wittenberge, am 27. 1929 eingetragen worden: Dem Max Brandenburg burg ist derart in Gemeinschaft mitglied oder risten vertretungs
Magdebur 1 glied bestellt. Wittenberge, De
Preußisches Amtsgericht.
Fra. ütaer Wittenberge delsregister ist ein⸗ In unser Han 27 zu der Firma
1. In Abt. B Nr. 1 r Aktiengesell⸗
Dampfmühle rden am 6. Dezember 1929: urchführung der Liquidation wegen völliger Vermögenslosigkeit d genommen. Die Firma ist er⸗
73 am 20. De⸗ 1929 zu der Firma „M. Speier i Verden: Der Sitz der Firma ist nach Bremen verlegt.
Amtsgericht Verden, 3. Januar 1930.
Gesellschaft
in Magde⸗ Prokura erteilt, 8 mit einem Vorstands⸗
einem anderen Proku⸗ berechtigt ist.
Von der D.
2. in Abt. A Nr. ist bestellt Schulte ist Viersen.
4, M. Koyemann mit ve⸗
andelsregister Abteilung B 8 2 . b Hande gil 8 schränkter Haftung, hier: Dem Hermann
Nr. 106 ist bei der Firma Gebr. Isen⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Viersen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. 12. Tiesbauuntee⸗ nehmer Friedrich Isenhardt in Biersen ist zum Liquidator bestellt.
Wittlich.
In unser Handel ist heute bei der Fa. Wittlich folgendes ein Kaufmann in ist in das Geschäft als persön⸗- Ulschafter eingetreten. (sgesellschaft hat am
sregister A Nr. 69 Joseph Bender in
metragen worden: derart erteilt, daß ex die Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder, falls mehrere Geschäfts⸗ haftender Gese führer bestellt sind, auch in Gemeinschaft ie offene Han Geschäftsführer
1. Januar 1880 begonnen. Bei Nr. 2381, Reinartz & Co. Aktien⸗
Friedrich Keucker sind nicht mehr Liqui⸗ datoren. Kaufmann Wilhelm 11 in Düsseldorf ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts in Düsseldorf vom 20. De⸗ sember 1929 gemaß § 29 B. G.⸗B. zum Liquidator “
Bei Nr. 3625, Rudolf Herweg & Co. mit beschränkter Haftung, hier; Erich Linkner, Geschäftsführer in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer be tellt. Seine Prokura ist erloschen. Der Maria Trost in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Bei Nr. 3626, Dr. Hegemann & Co. Gesellschaft für Reklame⸗ und Werbe⸗ wesen mit beschränkter Haftung, hier: Erich Linkner, Geschäftsführer in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Der Maria Trost in Düsseldorf und dem Josef Hanf daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Bei Nr. 4194, Wirtschaftsbetrieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Heinrich Dieckmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, Kaufmann Heinrich Koenen senior in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [87386]
In das Handelsregister A wurde am 2. Januar 1930 eingetragen:
Bei Nr. 96, Kommanditgesellschaft in Firma C. G. Trinkaus, hier: Max Trinkaus ist durch Tyd aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Ernst Wilhelm Engels, Bankier in Düsseldorf, und Otto Liesenfeld, Bankier daselbst, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Firma der Gesellschaft ist in C. G.
rinkaus Inh. Engels & Co. ge⸗ ändert und unter Nr. 9115 neu einge⸗ tragen. Die Kommanditistin hat ihre geändert. Den Hans Winkes in Düsseldorf, Otto Sandweg deaselbst, Alfred Wolff daselbst, Fritz Diezel da⸗ selbst, Eugen Ernst dafelbst⸗ Kurt Forberg dafelbst ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 1102, Pasquale Faccenda, hier: Die Firmeninhaberin ist am 28. Februar 1928 gestorben. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Dr. Luigi Mancini, italienischer Rechtsanwalt in Mailand, über⸗ gegangen, der es unter bisheriger Firma fortführt.
Bei Nr. 1762, C. Pröbster, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter. Jeder von ihnen ist befugt, einzeln zu handeln.
Bei Nr. 6059, Max Sichel & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bankdirektor a. D. Karl⸗ Götz in Düsseldorf. Die Prokura des Max Strößner ist erloschen.
Bei Nr. 8154, Hendrik Schaap, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9060, Friedrich Gleim, hier: Der Firmeninhaber ist am 17. Oktober 1929 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Fried⸗ rich Gleim, Hedwig geb. Eysel, Ge⸗ schäftsinhaberin in Düsseldorf, über⸗ egangen, die es unter bisheriger Firma soscührt Dem Adalbert Gleim in Düsseldorf ist erneut Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
Ebersbach, Sachsen. [87850]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 446 das Erlöschen der Firma Rudolf Stein’'s Nachfolger, In⸗ haber G. Grünwald, Seifenfabrik Eibau i. Sa., in Eibau.
2. auf Blatt 485, betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Neu⸗ gersdorf in Neugersdorf, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns und Filialdirektors Bruno Herrmann erloschen ist. Amtsgericht Ebersbach, 28. Dezbr. 1929. Ehrenfriedersdorf. [87388]
Auf Blatt 432 des Handelsregisters, die Firma Baumwollspinnerei⸗ Aktiengesellschaft in Gelenau betr., ist heute eingetragen worden:
Der Generaldirektor William Jo⸗ hannes Schulz in Flöha ist als Vorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt die Direktoren Jo⸗ hannes Ferdinand Sistig und Ernst Arno Hirsch, beide in Gelenau. Sie dürsfen die Firma nur gemeinsam oder mit einem Prokuristen oder einem Be⸗ vollmächtigten zeichnen.
Die den Herren Sistig und Hirsch er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 2. Januar 1930. Eisenberg, Thür. [87387]
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma August Schütze mit dem Sitz in Hostersenenss eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Leiter⸗ fabrikanten und Holzhändler Albert Schütze und Paul Schütze in Kloster⸗ lausnitz übergegangen, die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 7. September 1929 begonnen; die Firma ist geändert in „August Schütze, Leiternfabrik & Holzhandlung“.
Eisenberg, den 3. Januar 193
mber 1929. den 2. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Amt i. Adolk Wihler
Thüringisches Amtsgericht. “ 8
Eisleben. In das hiesige Han teilung A unter Nr. 564 i A. Aernecke u. Co., Eisleben, üute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Aernecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eisleben, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Ellrich. Im Handelsregister A Nr. 32 ist bei der Firma Eisenhüttenwerk Sorge, Emil Vogel in Sorge, eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Ludwig in Sorge erloschen ist. Ellrich, den 2. Januar 1930. Amtsgericht.
EIlmshorn.
In unser Handelsregister bei der Firma Gustav Stich & Co., hier, heute eingetragen:
Die Prokura des Hans Martens ist durch seinen Tod erlosche
Elmshorn, den 2. Januar 19230.
Das Amtsgericht. Emmerich.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 131 bei der Firma
Zweigniederlassun
. g in Emmerich unter der Firma „Deut
1 sche Bank“ Zweigstelle Emmerich folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft, Emmerich. Durch
Zweigstelle eschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 ist
a) das Grundkapital um 135 000 000 Reichsmark erhöht worden. hung ist durchgeführt. pital beträgt jetzt 285 000 000 RM. Es ist eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 000 RM in 166 000 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000 000 Reichsmark in 1 190 000 Aktien 100 RM, welche lauten, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RMN = 5000 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Globalurkunden über je 10 Aktien zu 100 RMN = 1000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 100 RM = 500 RM zusammengefaßt.
b) der bisherige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig ne
Das Grund⸗
b Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
durch zwei
—
Franz A. Boner,
Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Bankier Gustaf Schlieper, Berlin,
SiE 9n ro.
Vorstandsmit⸗
Bruck, Berlin, Burghardt,
Fritz Heinrichsdorff, Ernst Mandel,
stellvertretenden eer sind bestellt: Bankdirektor Fri Bankdirektor
3. Bankdirektor Bankdirektor Bankdirektor
. Bankdirektor
Sippell, Berlin. Otto D'ham Heinrich Meisters, beide in Emmeri ist mit Beschränkung auf die Emmerich Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ stellvertretenden standsmitglied der Gesellschaft di „Deutsche Bank und Disconto Zweigstelle
Emmerich, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Emmerich.
Folgende im hiesigen Handelsregister Abteilung A eingetragene Firmen sind Dezember 1929 gelöscht worden: Louis Onstein, Emmerich. van Keeken & Co., Em⸗
Emmerich“,
4. Nr. 2986
: Bisling & Jordan, Em⸗ Bernhard Jansen, Em⸗ Woltmann, 3: Wilhelm Puderbach, Em⸗
8 & Wiegel
Essen, Zweigniederlassung Elten.
Emmerich, den 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 459. ist heute bei der Firma „Paul Dorsch“, hier, eingetragen: Max Osteroth ist erloschen.
Erfurt, den 31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Die Prokura
r B Nr. 479
In unser Handelsregister Epa“ Einheitspreis
ist heute bei der Aktiengesellschaft Erfurt (Zweigniederlassung der „Epa“
Aktiengesellschaft“ eingetragen: Hans Lindemann in Hamburg i
Einheitspreis
weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Erfurt, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [87857] In unser Handelsregister A Nr. 1325 ist heute bei der Ftrma „Moritz Henn“, hier, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. rfurt, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [87856]
In unser Handelsregister ist heute unter H.⸗R. B 535 bei der „Vacuum⸗ trockner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Apparatebau für die chemische Industrie“ hierselbst eingetragen wor⸗ den: Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. November 1929 ist das Stammkapital um 80000 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark erhöht worden.
Erfurt, den 2. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [87858] In unser Handelsregister A Nr. 74 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „August Wunder jun.“ hier⸗ 8 eingetragen: Die Prokurg der Frau Erna Wunder geb. Jacobi ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Lotte Wunder, hier, ist Prokura erteilt. Erfurt, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschershausen. [87391]
In das Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Tonindustrie Nieder⸗ sachsen, Aktiengesellschaft in Coppen⸗ grave folgendes eingetragen worden: „Direktor Christian Spies in Göt⸗ tingen und Ziegeleibesitzer Wilhelm Suthoff in Einbeck sind bis zum 29. Ok⸗ tober 1930 zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern für das verhinderte Vorstandsmitglied Direktor Jakob Koch in Emmendorf bestellt.
Eschershausen, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Ettenheim. [87859] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I. Nr. 36: Firma Josef Lion, Ettenheim:
Die Firma ist erloschen. Ettenheim, den 30. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. [87860] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 662; die Firma Falken⸗ steiner Heizkissenfabrik Dinslage & Stenner in Falkenstein ist erloschen; b) auf Blatt 561, bei der Fivma Richard Meinel & Söhne in Hammer⸗ brücke: Die Firma lautet künftig: Rich. Meinel & Söhne. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 3. Januar 1930.
Flensburg. [87861]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1728 am 2. Januar 1930 bei der Firma Theophil A. Steinmeyer in Flensburg:
Die Firma lautet jetzt: „Steinmeyer & Co. Kommanditgesellschaft“. Kom⸗ manditgesellschaft. Es ist eine Kom⸗ manditistin vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1929 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Kommanditistin ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg. 1 Flensburg. [8786
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2085 am 2. Januar 1930: Firma und Sitz: Hans Th. Hart⸗ wigsen, Flensburg. Firmeninhaber: Bautechniker Hans Theodor Hart⸗ wigsen in Flensburg. .““
Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [87862]
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 219 am 3. Januar 1930 bei der Firma ‚„Flensburger Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 219. Ludwig Schiff: Die Pro⸗ kuren Emil Steyh und Robert Sachs⸗ Hellmann sind erloschen.
A 1555. Georg Herbst: Die Firma ist dehehg
A 10 759. Wohl & Bloch: Die Gesellschaft ist eneen. Der bis⸗ r Gesellschafter Mendel Kern gen.
ohl ist Alleininhaber der Firma.
A 2029. Leo Dalsheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 12 163. Bonn & Co.: Das unter dieser Firma bisher in Aschaffenburg eführte Geschäft ist von der In⸗ beberin Frau Hedwig Müßig geb.
ecker zu Frankfurt a. M. nach Frank⸗ furt a. M. verlegt worden.
A 9277. Schäfer & Nadler: Die Prokura Jakob Wernersbach ist er⸗ loschen.
A 5036. Merz & Co.: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen
8889
Prokuristen ist erteilt: Rudolf Erlen⸗ bach, Frankfurt a. M. Der Wohnsi des Prokuristen Dr. Richard Schön 1 jetzt Frankfurt a. M.
A 12 164. Nebenzahl & Neich⸗ mann. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1930. Persön⸗ lich — Gesellschafter sind: 1. Kaufmann David Reichmann, 2. Kaufmann Baruch Nebenzahl, beide vr a. M.
A 12 165 Dina Baumart. In⸗ —2 die Ehefrau des Kaufmanns
ilhelm Baumart Dina geb. Gruber, Frankfurt a. M.
A 12 166. Otto Baer & Co. Offene e mit Beginn am 2. anuar 1930. Persönlich haftende FHleteer die Kaufleute: 1. Otto Baer, 2. Heinrich Holzinger beide Frankfurt a. M. rau Gretel Baer geb. Bodenheimer, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.
A 8933. Pankratius Hälterlein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 7479. Voigtländer & Co.: Die Firma ist erloschen.
A 11 844. Fitterer & Hunold: Die Geenscfass ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 8817. Theodor Müller & Co.: Bankier Siegfried Löwenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
& 9770. Bankkommandite H. Kahn⸗ heimer & Co.: Die Kaufleute Willi Kahnheimer und Herbert kahnheimer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sodann ist die Gesellschaft au gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Ge⸗ Kichtzaße sor a. D. Dr. Alexander Meier, Berlin, 2. Bankdirektor a. D. Fritz Geisel, Frankfurt a. M.
A 3578. Jacob Wolff & Co.: Bankier Siegfried Löwenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Frankfurt a. M., den 3. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. [87865]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1186, die Firma Milda Deubler in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 1468 die Firma Kurt Deubler in Freiberg und als deren In⸗ haber der Geschäftsinhaber Paul Kurt Deubler in Freiberg. . Amtsgericht Freiberg, am 3. Jan. 1930.
Freiburg, Breisgau. [87392] Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. IV O.⸗Z. 178, bei Firma Lud⸗ wig Engler in Mengen: Inhaber ist jetzt Ludwig Engler II, Kaufmann in Mengen. Dessen Prokura ist erloschen. Am 23. Dezember 1929.
A Bd. VII 28 73, Firma Martin Köpfer in Freiburg ist erloschen. Am
27. Dezember 1929.
A Bd. V O.⸗Z. 106, Firma Robert
W. Bischoff in Freiburg hat den
Sitz nach Lahr verlegt. Am 27. De⸗ zember 1929.
A Bd. VI O.⸗Z. 56, Firma Epstein & Co. in Freiburg ist erloschen. Am 30. Dezember 1929.
B Bd. II O.⸗Z. 23, die Badische Hypothekenversicherungsbank, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg, hat die Firma geändert in: „Zwecksparkasse der Selbsthilfe der Arbeit“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 2) Die Führung eines Bankgeschäfts einschließlich Annahme von Depositengeldern und Handel in
Devisen, hauptsächlich der Betrieb von
Zweckspareinrichtungen verschiedener Art, B. zur Finanzierung von Haus⸗ auten, Hauskäufen, Ablösung von Grundstücksbelastungen, Gewährung von Grundkrediten und dergl. mehr; b) der Betrieb einer Versicherung von Hypo⸗ thekenforderungen gegen Verluste; c) die Uebernahme anderer Geschäftszweige gemäß Genehmigung durch die Gesell⸗ schafterversammlung. Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Albert Tritscheler Wund Dr. Max von Zynda sind aus⸗ als neue Geschäftsführer sind hestellt: Dr. Friedrich Biel, Regierungs⸗ baumeister a. D. in Buchschlag, und Waldemar Schumacher, Kaufmann in Frankfurt a. M. Am 21. Dezember 1929. B Bd. II O.⸗Z. 76, bei Wohltätig⸗ keits⸗Gesellschaft St. Joseph, Ge⸗ sellschaft mit bechränkter Haftung in Freiburg: Prälat Dr. Benedikt Kreutz ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an dessen Stelle ist Verwaltungsinspektor Josef Mößner in Freiburg als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Am 23. De⸗ zember 1929. Freiburg, Elbe. [87866]
In das Handelsregister A Nr. 25 ist zur Firma Paul Thorborg, C. H. Kröncke Nachf., Inhaber: entnarge Paul Thorborg in Drochtersen heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Freiburg 8 den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Freital. [87867] In das Handelsregister ist auf
Blatt 487, betr. die Firma Arthur Müller, Stanzerei in Freital, ein⸗ eigagen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Freital, den 31. Dez. 1929.
Freyburg, Unstrut. 187868] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Kloß & Foerster, Kom⸗
“