1930 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

21 FPern

92

1

Erste Zentralhandelsregif erbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa E zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

8 *

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1930. S. 2

[188766]

Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Rothenburg a S.

Herr Dmektor Walter Franke ist aue dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Rothenburg (Saale), den 8. Ja⸗ nuar 1930.

Der Vorstand. Lüttig. vaes mncAnxmeRrEee re

[88747]. Thiele & Steinert Aktiengesellschaft. Freiberg /Verlin.

Bilanz per 30. Juni 1929.

[84592]. Bilanz am 390. Teptember 1929.

Aktiva. Immobilienkonto R 46 000

46 000

[85354]. Schwarzwälder Metallhandel A. G.,

Stuttgart. Bilanz am 30. Juni 1929.

RM 9 300

[86069]. Wulf & Betz, A.⸗G., Bückeburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

57 734

188770] Terraingesellschaft Neu⸗Westend Attiengesellschaft.

Die Herren Justinat Rudolf Laturner, Bankier Ludwig Frev München. General⸗ direktor Dr. Erich Lübbert, Bantdirektor

Ernst Eisner und Regierungsrat Dr. Adolf Friedrichs, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgetreten.

München, den 31. De ember 1929.

Der Vorstand.

aeaeüaeüeeöee

E

1 4 2

Aktiva.

Grundstück und Gebäude Dvetbamslangee . . ... Maschinen, Werkzeuge, Utensilien Büroinventar Tatshteae“ Warem 88 201 Schuldner 75 145 Kasse, Postscheck, Wechsel 1 227 Wertpapier. 1 000 Unterbilanz 99 518

496 47276:

b 8

Aktiva. Geschäftseinrichtung: Stand am 1. 7. 1928 S. Zugang vom 1. 7. 1928 vih G. h, . . .. 850 Stand am 30. 6. 1929 . 10 150 10 % Abschreibung. . 1 215

8 935

1 742 30

Berlin, Freitag, den 10. JFannakrk—

-——

1 ’1 65

Passiva. Aktienkontio.. Hypothekenkonto. eserbelamnto .

Mannheim, 10. Dez. 1929.

Attiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.

Karl Fauth, stellvertr. Vorstand.

Von den Aktien find die Nr. 13 36 50 69 71 80 88 106 113 131 150 8 156 169 181 192 201 211 220 11 v 222 246 253 278 291 301 308 —4, 316 333 363 365 401 410 439 x 1— 446 458 459 462 468 469 505 Fuhrpar 523 536 554 556 570 635 639 aus⸗

699 Postschech b 3 897 gelost worden.

Wechsel und Schecks 4 331 Außenstände 323 189 Bestände 330 823

003 64883

13 340 25 000 7 660

. 102 995 . 3 908 . 65 000

ene

„So 1

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 n

preis vierteljäbrlich 4,50 .ℳ. Alle Postanstalten EE1I1I1X“

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Hetitzeile 1.1 3

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister,

9 t 9 n 2 8 . Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bel der E—

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages een 1“ einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 1 E Vergleichssachen,

Inhaltsübersicht. ndelsregister, Büterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

86752]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 27. Juni 1929 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 240 000, auf RM 120 000.

bherabgesetzt und gleichzeitig durch Ausgabe von 1200 Stück neuen Aktien im Nenn⸗

betrag von je RM 100 um RM 120 000,— auf RM 240 000, wieder erhöht worden.

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die Beschlüsse über die Herabsetzung und Wiedererhöhung des Kavitals sind in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Unter Hinweis auf diese Herabsetzung

fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die

Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Penig, 28. Dezember 1929. A. Glaser Nachf. A.⸗G.

Personenwagen: Stand am 1. 7. 1928 7 907,50 1 581,50

5. 5

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 286 100

6 326

8. 1 008 . 337 155 . 10 722 . 16 501 380 649

20⁰% Abschreib. Schuldner..

Vorräte. Verlust 1928/29

Passiva. Aktienkapital Hypotheken

. 207 000 Banken . .

50 000 50 605 130 973 47 894 10 000

496 472 Verlust⸗ und Gewinntonto für 1928. RM Verlustvortrag 1. 1. 1928. 271 564/94

Handlungsunkosten.. 138 099/61 Abschreibungen. . 39 55769

*

““ 8 8 9 9 u 89 SbbE“

Akzepte . Kreditoren Delkredere

% 2. 2 2„ 2

8

H.⸗R. A. 2946. Schneider & Jenckel Filiale Altong in Altona. Femekte aber ist Carl 1eg denväre

8 dator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Friedrich Böninger. Bei Nr. 20 648 Landesprodukten⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 927 Konfektions⸗Beschaffungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Fließ ist nicht mehr

Passiva.

Aktienkapitulal Reservefonds . Fläubiger. . .... Gewinnvortrag 1927/28

8II288I!

1. Handelsregister.

Altena, Westf. [88114]

Handelsregistereintragung vom 2. Ja⸗ nuar 1930 unter A Nr. 476 (A. Hoff⸗ mann & Co., Werdohl): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherich Ge⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am hard Seelig ist nicht mehr Vorstand. 12. Dezember 1929 abgeschlossen. Sind Curt Selowsky, Rechtsanwalt, Berlin mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ist zum Vorstand bestellt. Nr. 133 die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ Allgemeine Wirtschaftsbank Ak führer allein. Alle Geschäftsführer sind tiengesellschaft: Durch Beschluß de von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. Generalversammlung vom 20. De befreit. Nr. 43 414. „Atlas“ Film zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag

120 000 12 000 248 252

397 380 649 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 Leo Peiser ist erloschen. Dr. Mein⸗

[88390 . Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilien..

Maschinen.. Hypotheken

enckel, Bauübernehmer in Hamburg. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Arnsberg. [88116] Die in unserem Handelsregister Ab⸗

Passiva. Aktienkapital Reservefondads

400 000,—-

[88366]. Karl A. Klein Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben . Wechselbestand . FKvaution. Srventar.

6 240 33 530[01 773 10

10 008 [10 2 n 805

215 135[06 237 126/05

470 867

Debitoren Warenbestände

%92 2 9 2„ 2 2 9 2₰ 9 . 29 9 2 e e öEE8—“

Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds. Kreditoren.. Akzeptverpflichtungen Delkredere .

Reingewinn

. 50 000]% 6 215

226 328

152 188 12 951/77 23 184

470 867/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

Soll. Verkaufsunkosten. Garantiekosten.. Laden⸗ und Bürounkosten Verwaltungsunkosten Geldkosten . . Steberm . Versicherungen und soziale

Abgaben Delkredere 89 9 6 9 8 Einkauf 69 6 5 9 9 9 Reingewinn e⸗

200 962,09 37 027 11 250 ʃ38

14 262 34 12 95175

3 622 172/01

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Peitkakza 16 Warenbestände.

400

4 127 603 22

[88365]. Dültener Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft. Bilanz vom 30. Juni 1929.

RM 71 295

Aktiva. Grundstücce.. Wohnungen .189 495,—

Abschreibung 5685,— Fabrikgebäude 261 758,—

Abschreibung 5 235,— Kessel und Motoren

183 810

256 523

Abschreibung 2 43 Arbeitsmaschinen

421 866,—

16 479,20 8355,20

Abschreibung 43 835,20 Versicherungsbestand .. Reichsbank 1 169,71 Postscheck.. 252,11 NaI; .. . 4 142,73 Schuldner Avale RM 3000,— Beständde:d.· .. Verlust 1927/28 116 714,37 Verlustvortrag

1928/29 288 696,06

Zugang . 394 510 1 923 5 564 333 987 158 299

405 410

17 775/92 20 I

1u 148 974 67

39 04273

23 184/13 4 127 603 22

3 890 077 [17 237 126 05

1 855 023

Passiva. Kreditoren Avale RM 3000,—

900 000 955 023

40 000 115 394 02

122 392 25 000 25 009

236 349

1 894 15 000 22 602

1 003 643

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.

Abschreibungen.. Reingewin

Hypotheken.. Landespfandbriefanstalt Dresden.. Atgepte Friedrich⸗August⸗Stiftung FrebHGIöF Obligationsanleihe Delkredere.. Reingewinn

40 698* 22 602

63 301

Haben. Gesamtvortrag.. Geschäftsgewinn ..

2 073/17 61 228, 02

63 301/19

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928/1929 beträgt 5 % und gelangt ab 6. Januar 1930 abzügl. 10 % Kapitaler⸗ tragssteuer bei der Gesellschaftskasse in Freiberg und bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Freiberg zur Aus⸗ zahlung.

Freiberg i. Sa., den 6. Januar 1930. Der Vorstand. xfnex r Ceuaa Merase, ere

[88371]. Bilanz per 30. Juni 1929.

RM

Aktiva. Gebäude⸗ und Koloniekonto 723 960,06 Zugang 47 451,42 vvV,28 Abschreibung 7 714,10 Grundstückkonto... 1 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto 88 000,— Zugang 84 755,81 172755,87 Abschreibung 8 637,74 164 118 Warenkonto.. 882 766 Debitorenkontio.. 268 292 Kasse⸗, Wechsel⸗, Scheckkonto 4 371 Agiokonto 91 261,10 Abschreibung 4 561,10 Patente u. Rechte 3 557,00 Abschreibung 353,60 Verlustvortrag 1928 91 853,25

86 700

3 181

Gewinn

1929 83 427

2 331 553

8 425,85

Passivun. Aktienkonto.. Reservekonto. . Hypothekenkonto Darlehenskonto. Akzeptkonto .. Lohn⸗ und Rückstellungskto. Delkrederekonto 10 867,29 Abgang —+ Zugang 8 054,12 FIM,IIIXXY + Rückstellg. 8 aus Debitoren 5 365,85 2 Bankenkonto. . 239 115 91 Kreditorenkonto. 242 407[55 Steuerkonto 62 086 97

2331 553,94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz 30. Juni 1929.

. 500 000 . 50 000 . 547 250 . 445 000 234 982

1 1 855 023 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fabrikations⸗ und Ver⸗ waltungskosten..

N 8

2 312 934,08 59 610 [20 116 714 37

2 489 258

.2 083 848 22

Verlust 1927/28 116 714,37

Verlustvortrag 1928/29 . 288 696,06

405 410]43

Dülken, den 30. Dezember 1929.

65

Soll. RM [9 Generalunkosten 499 329 63 Abschreibung. . 26 632 39 Gewinn... 85

87

Möbelkonto 1 44 Mappenkonto 17 Warenkonto. . 26

87

Fabrik Stolzenberg Bürveinrichtungs⸗A.⸗G. Herr Dr. G. Mez und Herr Dr. Hermann sind aus dem Aufsichtsvat ausgeschieden

Kassenbestand.. Außenstände, Wechse

1

650 319 Passiva. Aktienkapital... Awtanheht . . . . Hypotheken, Gläubiger. Gewinnn..

300 000 291 079 33 879]¾ 25 360 650 319 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 ½ 50

Soll. RM Abschreibungen 7 500 Gewinn.. 25 360

b ¾ 5 9 0

32 860

Haben. Ertrag . „. 32 860

Moschendorf, den 12. Juni 1929.

[88392]. Gustav Lehmann A.⸗G., Bremen. Bilanz per 1 Juli 1929.

Porzellanfabrik Moschendorf A.⸗G. Ü—

Aktiva. RM Kasse, Debitoren, Vorräte 232 203 Maschineninventar 10 001

242 204

Passiva.

Reservefonds Unterstützungskasse.. Kreditoren⸗,Eelkrederekonto Gewin. .

50 000 3 000 5 000

152 387

242 204 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ler 1. Juli 1929.

31 817/ 20

Debet. Unkosten, Abschreibungen Rückstellungen Gewinn . .

306 551ʃ4

Kredit. Erträgnisse, Zinsen.. Der Vorstand. Gustav Lehmann.

[88388]. Rechnungsabschluß auf den 31. August 1929.

RM [9.

8 000— 31 817/20

346 368/[65

346 368165

Bestände. Anlagen. 2 112 649,23 Abschr. 161 649,23 Vorräte. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen bier, . . .58 Schuldner und Bankgut⸗ haben . Landwirtschaftliche Werte

1 951 000 373 854

6 869 1 823 588

57 053 4 220 636

Verbindlichkeiten. Grundkapitl! Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten. Gewinnsalldo

3 131 520 313 152 473 961 302 003

RMN

8 271—

4 220 636

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1929.

Soll. RM Abschreibungen... 161 649 Zur Verfügung verbleiben⸗

der Ueberschuß.. 302 003

463 652

Haben. Vortrag aus alter Rechnung Betriebsüberschuß .

63 171

463 652

Worms, den 31. August 1929. Zuckerfabrik Rheingan A.⸗G., Worms. der Aufsichtsrat. Br. Seeliger. Der Vorstand. Petzold.

400 4817

Die Generalversammlung am 6. Januar 1930 hat die Verteilung einer Dividende von 9 % für das Geschäftsjahr 1928/,29 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

ft, Berlin, oder deren Filialen und dem

am 30. Juni 1929. Soll. Allgemeine Unkosten ... Steuern und soziale Lasten. Abschreibuug .. Gewinnvortrag 1927/28. .

RM 66 481 89 13 452/68

2 796 50

397[61 83 128/68

Haben.

Warenkonto Gewinnvortrag 1927/28. . Verlust 1928/29)

66 229 75 397 61 16 501 32

83 128 68 Aus dem Aufsichtsrat schieden der Reihe nach aus: Herr Geh.⸗Rat Otto Fischer, Stuttgart, Herr Hofrat Martin Haller, Stuttgart, welche wiedergewählt wurden. Der Borstand. Ernst L. Kielmeyer.

qT—,·o„ [88107]. Mitteldeutsche Engelhardt⸗

Brauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1929.

RMN [8 2 050 800

Aktiva.

Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und

Niederlagsgrundstücke . Restaurations⸗, Wohn⸗ und sonstige Grundstücke.. Maschinen u. Eismaschinen Kraftfahrzeuge 111.A“ Lagerfässer und Tanks. Transportfässer... Mimbüten .. . Eisenbahnwagen.. Wagen und Geschirre . 1 Flaschenbierutenfilien. Kasse und Bankguthaben. 537 417 bööö. 7 659 Außenstände. 2 388 911 Aufwertungsforderungen. 393 157 Warenbestände 646 741 Interimskonto 100 644/8 Avale 9 195,—

995 701 431 000

2 ““

7 844 036

Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzliche Rücklage ... Hypotheken (Aufwertungs⸗

hypotheken) . 238 787 Einlagen und Kautionen. 307 322 Bieersteuern . . . . .. 311 023 Sonstige Verbindlichkeitens 3 195 068 Aufwertungsverpflichtungen 16 056 Interimskonto.. 159 817 Avale 9 195,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 000 000 286 290

329 669 7 844 036 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1929.

RM

Ausgaben.

Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten . 4 179 882,07

Steuern und Abgaben ein⸗ schließlich Reichsbierstener] 1 770 932 30 Löhne und Gehälter .1 416 487 90

Personal⸗ und Arbeiter⸗ versicherung 80 730/70 Abschreibungen.. 320 113/64 Nettogewinn 1928/29 . 329 669 50 8 097 816/11

——

Einnahmen. Vortrag aus 1927/28. Waren und verschiedene

Einnahmen

104 10286

7 993 713 25

8 097 816/11

Gemäß heutigem Generalversamm⸗ lungsbeschluß gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 eine Dividende von 80% zur Ausschüttung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: J. Nacher, Generaldirektor, Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr. h. c. Curt Steckner, Bank⸗ herr, Präsident der Handelskammer,

alle a. S., stellvertr. Vorsitzender,

feld, Hennig Bardenwerper, Gutsbesitzer, Büschdorf b. Halle a. S., Walter Nadolny,

arbeiter,

Kontorist, Merseburg.

rmann Rauchsuß, Oberst a. D., Kranich⸗

Bankdirektor, Berlin. Als Vertreter der Arbeitnehmer: Arthur Hintsche, Brauerei⸗ alle a. S., Max Grumpe,

Kapitalzusammenlegung

Fabrikationsgewin... Wertpapierkonto.. Verlustvortrag 31.12.1928

schieden die Herren:

Minden i. Westf., dolf Noelle,

[88084].

den Aufsichtsrat gewählt wurde:

Dr. jur. Jens Francke, Lüdenscheid.

Bückeburg, den 27. Dezember 1929. Der Vorstand.

——— —V

Bilanz am 30. Juni 1929.

449 222 24

321 000„— 26 184 20

2 520—

99 518]04 149 22224 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ Baron William v. Oheimb, Helpsen b. Kirchhorsten, Friedr. Möller, Scheie Nr. 9, Dr. med. Engel, andelsgerichtsrat Ru⸗ öln⸗Thielenbruch. Neu in

Herr

Besitz. Grundstück . Gebäude:

Abschreibung Maschinen:

Bestand.. Zugang.

Inventar und Fahrzeuge:

Zugang .

Brunnen.. Beteiligungen und Börse notierte). papiere (sonstige) . Vorräte . Kasse.. Wechsel . Banken. Schuldner

Lasten. 8 Grundkapital. Rücklage.. Sonderrücklage...

von Werksangehörigen

Reingewinn...

RM

50 000 Bestand 900 000,— 20 000,— 880 000

80 000,—

3 487,95

8 887,95

Abschreibung 23 487,95

Bestand.. R'g 19 193,45

19 107,25 Abschreibung 19 193,45 Zweiggleis . . Wert⸗ papiere (an der Berliner

Beteiligungen und Wert⸗

Vorauszahlungen d. Kund⸗ schaft einschl. Guthaben

Gläubiger (langfristige) . Steuerrücklagen u. laufende Schulden. ..

61 70

1 237 358 45 1 025 227 70

9 876 629 46

1 500 150 000— 700 000—

2 715 497 88 2 930 479/26 1 479 396/ 82

401 255 50⁰ 9 876 629 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.

Soll.

Abschreibungen auf: Gebäude.. Maschinen. Inventar u. Fahrzeuge

Gewinnverrechnung: Sonderrücklage

10⁰% dende . Vortrag auf

Divi⸗

RM

Generalunkosten 2 355 860

20 000,— 23 487,95

19 193,45

150 000,— . 150 000,—

n. Rechnung 101 255,50 401 255

Haben.

einstimmung gefunden.

Halle a.

E., den 6. Januar 1930.

2 819 797

103 589 2 716 208 2 819 797 Nieversedlitz, im Dezember 1929. Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft. C. Victor Pick. Ernst Pick. Dr. Christian Gaehde. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗

Gewinnvortrag 1928 Betriebsgewin.

Dresden, im Dezember 1929. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

gesellschafter Albert Hoffmann zu Wer⸗ dohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Altena (Westf.).

[88115] Nr. 36. Eintragungen ins Handels⸗ register. 23. Dezember 1929.

H.⸗R. B 376. Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: In der Versammlung vom 14. Dezember 1928 ist beschlossen, das Stammkapital um 280 000 RM, also von 300 000 RM auf 20 000 RM, herabzusetzen. Die Her⸗ absetzung des Stammkapitals ist erfolgt. H.⸗R. B 687. Kaffeerösterei Nebel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Der Geschäftsführer Wilhelm Johann Vondey hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Gesellschaftsvertrag 8 in Gemäßheit des notariellen Protokolls vom 3. De⸗ zember 1929 in seinem § 1 geändert. Die Aenderung betrifft die Verlegung des Sitzes von Altona nach Hamburg.

H.⸗R. B 878. Handelsgesellschaft Holsatia mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1925 festgesteln. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. November 1929 ist § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Die Aenderung betrifft die Verlegung des Sitzes von Wandsbek nach Altona. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bedarfsartikeln aller Art en gros und en detail, ferner Geschäfte aller Art, welche hiermit verwandt sind E in Zusammenhang stehen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und deren Betrieb ist gestattet. Das Stamm⸗ 88 beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Max Morit,

Altona. 24. Dezember 1929.

H.⸗R. B 778. „Epa“ Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft, Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Altona unter der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Altona: Kaufmann Hans Lindemann, Hamburg, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

H.⸗R. A 29244. John Tamm & Cv., Altona. Persönlich haftender en e dieser Kommanditgesell⸗ schaft, die am 19. Dezember 1929 be⸗ gonnen hat, ist Spediteur John Tamm, Altona. Es sind zwei Kommanditisten

beteiligt. H.⸗R. A 2945. Willy Niemann, Firmeninhaber ist Kaufmann

Altona, Elbe.

Altona. Willy Niemann, Altona. 28. Dezember 1929.

H.⸗R. A 64. .Sievers, Altona: Die Ge üschett it aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Theodor Sievers in Altona ist alleiniger In⸗

haber der Firma.

H.⸗R. A 992. Jürgens & West⸗ phalen, Altona: Den Kaufleuten John Westphalen jun., Altona⸗Oth⸗ marschen, und Friedrich Wilhelm Max e alen, Altona, ist Einzelprokura erteilt.

H.⸗R. A 1592. Altonaer Fisch⸗ räucherei Gebrüder Westphalen, Altona: Den Kaufleuten John West⸗ phalen jun., Altona⸗Othmarschen, und Friedrich Wilhelm Max Westphalen, Altona, ist Einzelprokura erteilt.

H.⸗R. A 1259. O. Vidal, Altona: Die Kaufleute Max und Oscar Bidal, Hamburg, sind aus der Csecschefe aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Oswald Vidal, Gr. Flottbek, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Außerdem ist ein Kommanditist ausgeschieden.

H.⸗N 4 11. Carl Greite, Altona: Dem Kaufmann Curt Greite, Altona, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 2703. Altonaer Fisch⸗ räucherei und Konservenfabrik Ernst F. Staffhorst, Altona: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 2582. Gebr. Kruse, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Viehagent Fritz Carl Emil Kruse in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

teilung A unter Nr. 236 eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma „Otto Vollmer, Arnsberg“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber der Firma oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 18. April 1930 geltend zu machen. Arnsberg, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht.

Arnsberg. [88117] In das Fandelsregister A Nr. 53 ist 5 bei der Firma J. W. Wolff, In⸗ aäber Max Michaelis in Arnsberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arnsberg, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [88118] Im hiesigen A Nr. 266 ist bei der Firma J. W. Ditt⸗ mar in Kreuznach eingetragen worden: Die Firma i erloschen. Bad Kreuznach, 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [88119] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei den Firmen Handels⸗ & Ex⸗ portkontor Bernhard Godschalk, Bad Oeynhausen (Nr. 400 des Registers), und Fegerben⸗ und Tabakfabrik Caspari Inhaber Karl Kriete in Werste (Nr. 456 des Registers) eingetragen, daß dieselben erloschen sind. ad Oeynhausen, 3. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Bamberg. [88120] Handelsregistereintrag. Friedrich Menzel & Co Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Geschäftsführer Fried⸗ rich Menzel ist ausgeschieden; für ihn wurde bestellt: Winterling, Ferdinand, ö und Fabrikbesitzer in

Schwarzenbach a. S. Bamberg, den 4. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. [88129]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 411. Dr. Kuntze⸗Classen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vermittlungs⸗, Makler⸗ und Agenturgeschäften aller Art, insbesondere die Uebernahme der bisher von dem Herrn Dr. Heinrich Kuntze in Berlin betriebenen Versiche⸗ rungsagenturen sowie der von dem Heinrich Classen bisher unter der Firma Wilhelm Heinrich Classen Bank⸗Kommissions⸗Geschäft betriebenen Agentur⸗ und Vermitt⸗ lungsgeschäfte. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses ihres Gesellschaftszwecks befugt, 8 an gleichen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen fowie über⸗ haupt Handelsgeschäfte aller Art zu tätigen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11./27. De⸗ zember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Classen, Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Frau Thea Classen geborene Lamey, Berlin, 2. Frau Hildegard Kuntze ge⸗ borene Naumann, Potsdam. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3140 Kunstdruck Theodor Wen⸗ disch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8912 Kunstdruckerei Kunst⸗ heim S. Malz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann August Köberer, Berlin⸗Hermsdorf. Bei Nr. 14 091 skF. Norma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Liqui⸗

Geschäftsführer. Kaufmann Oscar Hei⸗ mann in Berlin⸗Grunewald, Kauf⸗ mann Julius Heimann in Berlin⸗ Schöneberg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 31 718 Selskosojus Verband Landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften in Rußland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Boris Gall und Alexander Neustadt sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 455 Koning Kupfer u. Blei Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Albert Lieck in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Prokurist: Leon⸗ hard Odendall in Berlin. Bei Nr. 36 064 Luftfahrt Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist ausgelost Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Maier. Bei Nr. 38 291 „Olex“ Deutsche Petroleum⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Bergert in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kuren des Kurt Jacobi und des Bern⸗ hard Schmidt sind erloschen. Bei Nr. 38 398 „Der Kunstkreis“ Ge⸗ mäldevertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Schleusing ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 648 Linguaphone Institut, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3. (Stammkapital), § 6 (Abberufung des Geschäftsführers Logothetopoulus) ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Horst Obermüller, Berlin. Das Stammkapital ist um 140 000 RNM erhöht und beträgt jetzt 160 000 RM. Die Prokura Emil —* ist erloschen. Bei Nr. 40 151 Katz & Cov., Pelzwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Abraham Katz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 312 Schwechten Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Bestellung von Geschäfts⸗ führern), § 7 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) abgeändert. Bei Nr. 41 388 Mechanische Weberei Härtner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Huster ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren Mayer Fleischer und Hermann Rubin sind erloschen. Bei Nr. 41 410 Kramolin Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik elektrischer Appa⸗ rate: Gustav Adolf Tamm ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 31. Dezember 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. .[87830]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 412. Hausgeräte⸗ Vertriebs⸗ und Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Haushaltungsgegenständen aller Art, ins⸗ besondere der gesetzlich geschützten Wasch⸗ maschine Sauberling sowie die Finan⸗ zierung von ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 RM. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1929 errichtet und am 18. De⸗ zember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Dr. Walter Hoene, Berlin, 2. Kaufmann Ludwig Neuhaus, Berlin. Nr. 43 413. Deutsche Supercote Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Bedachungs⸗, Dichtungs⸗ und Anstrichmaterialien, welche den geschützten Namen „Supercote“ führen, die Ausführung von Bedachungen, Abdichtungen und Anstrichen, sowie alle damit mittelbar oder unmittelbar in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Bruno Schrader, Berlin. Hans Roßmann hat Einzelprokura.

Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesell⸗

Verleih⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verleih von in⸗ und ausländischen Filmen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Erich Morawsky, Wilmersdorf, Kaufmann Georg Casper, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Dezember 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer, die die Gesellschaft gemein⸗ sam vertreten. Zu Nr. 43 412 bis 43 414. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gert van Vianen ist nicht mehr Geschäftsführer. Professor Dr. Melchior Wierz in Berlin⸗ Falkensee, Diplomingenieur Georg Lu⸗ kowsky in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Otto Kernstock in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Dr. Philipp Schneider⸗Wierz ist erloschen. Bei Nr. 11 118 Voden⸗Erwerbsgesell⸗ schaft Adlershof Kronprinzen⸗ und Handjerystraße mit beschränkter Haftung: Fritz Flatow ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Fritz Benfey in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 11 929 Bräude & Bock Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Jenny Wolff geb. Gold⸗ schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Bremer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frau Ella Broh geb. Wolff ist erloschen. Bei Nr. 18 370 „Friedrichstadt“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1929 bzw. 28. November 1929 bzw. 21. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der §§ 3, 6, 8, 9 abgeändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grund⸗ stücken sowie der Betrieb der in diesen Grundstücken befindlichen oder einzu⸗ richtenden Geschäfte. Bei Nr. 21 411 Abag, verweh Banausfüh⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. David Lewin in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22001. J. K. R. Holtz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 129 Berliner Anschaffungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Schalldach ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bürodirektor Ernst Britzkow in Berlin⸗Kaulsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Jacobi Liebert ist erloschen. Bei Nr. 38 098 Fries & Weinberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Wein⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 559 Berliner Ofenbau Gesell⸗ schaft mit Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 41 447 Berliner Droschken⸗Handel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bernard Hoefele ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 835 Allgemeine Handelsgesellschaft für Industrie, Technik und Chemie mit beschränk⸗ ter Haftung: Franz Semer und Hein⸗ rich Schneider sind verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elsa Semer geb. Brandis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 198 Otto Bleck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. November 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Deicke & Gauert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 8 [88121]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 33 273 Aktiengesellschaft für

Versicherungswerte: Die Prokura

in Art. 1 und in Art. 2 abgeändert. Der Sitz ist nach Köln verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Beteiligung an gleichgearteten oder ähnlichen Unternehmungen ausgedehnt. Ferner bei Nr. 25 505 Deutsch Litanische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft. Nr. 26 090 Berliner Kurier⸗Druckere Aktiengesellschaft. Nr. 27 997 Frau zösische Straße 16/17 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Nr 28 516 Grundstücksverwertungsge sellschaft Lettestraße 6 Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 31 564 Aktiengesell schaft für Masseverdichtung (Ag madi). Nr. 31 842 Berlin⸗Branden⸗ burger Industriewerke Aktiengesell schaft. Nr. 32 882 Günsburg⸗Film Aktiengesellschaft. Nr. 38 676 Cäsar Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Nr. 40 320 Handelsstelle für Südost⸗ Europa Aktiengesellschaft. Nr. 41 493 Delphi⸗Palast⸗Betriebe Ak tiengesellschaft: Die Firma ist er

loschen. F Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [88122]

In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 415 Karl Veit Aktiengesell⸗ schaft für Wollvertrieb. Sitz Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Vertrieb von Wolle und

sonstigen verwandten oder v.2 Erzeugnissen. Grundkapital: 60 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1929 festgestellt und am 30. De⸗ zember 1929 geändert. Der Aufsichts⸗ rat ist II einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Handelsgerichtsrat Rudolf Moos, Berlin, 2. Frau Diplom⸗Kaufmann Hildegard Salinger, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sic in Charlottenburg, Reichskanzlerplatz 3. Das Grundkapital zerfällt in 60 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Bestimmung der Anzahl der Verstandsmitglieder sowie deren Bestellung und Abberufung erfolgt den Aufsichtsrat. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ aommen haben, sind: 1. Karl Veit, Fabrikant in 2 2. Handels⸗ Rudolf Moos, 3. Frau ertrud Moos geb. Heinrichsdorff, 4. Heinrich Moos, Geschäftsführer, 5. Gerhard Moos, Kaufmann, zu 2—4 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 4 und 5. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schwiftgtuͤcke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer eingesehen werden. Nr. 43 49 Ormai & Co., Aktien⸗ gesellschaft für Glimmerindustrie Zweigniederlassung Berlin Sitz und Firma der Zweigniederlassung er Ormai & Co. Spveiété ano⸗ nyme pour l'’'industrie du Mica in Paris. Gegenstand des Unternehmens ist: Industrie und Handel mit Glimmer und Isolatoren. Grundkapital 4 000 000 Francs. Aktiengesellschaft nach fran⸗ zösischem Recht. Der Gesellschafts⸗ vertrag s am 12. September 1927 er⸗ richtet. ie Vertretung erfolgt durch einen Delegierten des Verwaltungsrats in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Verwaltungsrats oder einem bevoll⸗ mächtigten Direktor. Dauer der Gesell⸗ schaft bis 20. September 2026. Es sind bestellt: a) zum Delegierten des Ver⸗ waltungsrats: Industrieller Arthur Ormai, Paris, Induftrfeller Gabriel Fodor, Paris; b) zu Mitgliedern des

und Herr Direktor Wohlleben wurde neu

Di ell t ist aufgelöst. Der Vorstand. Alfred Haasen. Ihinzugewählt. ius E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Vorstand Kreidl. ppa. Schneider. ie Gesellschaft ist aufgelös 8 ““ b 88 3 1““ 1“ 1““ 8 . 8

8 2 3 0851 .2* 22

1Eeb8. 88

8 8 N 8