4
. . 2 g⸗ 8 BeceCeFn
2 2—
8-., Ae, .
1u“
8
eee.
Verwaltungsrats: Direktor Paul Föret, Paris, Müekniegr Marius Cottlavoz, Paris. Prokurist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin, Andreas Török, Berlin. Er ist be⸗ rechtigt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die v befindet sich Berlin NO. 18, Palisaden⸗ straße 83. Das wne zerfällt in 13 000 Stamm⸗ und 27 Vorzugs⸗ aktien su 100 Fr., welche bis zur vollen Einzahlung auf den Namen, später nach Wazt des Aktionärs auf den Namen oder Inhaber lauten. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten 8 % Vorzugsdividende auf den eingezahlten Betrag. Der Verwaltungsrat besteht aus 3 bis 12 von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einberufung der Generalversammlung erfolgen 9 den Reichsanzeiger und die „Petites Affiches Parisicoues et Départementales“ in Paris. — Nr. 168 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1929 hat der § 5 einen Zusatz betr. Aktieneinziehung erhalten. — Nr. 36 370 Schöneberger Müll⸗ industrie Aktiengesellschaft: Kurt Lettow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Eerlin. [88126]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 822 Dr. Holz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Dezember 1929 ist die Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Dr. Werner Holz vertritt aber die Gesellschaft stets allein. Die Kauf⸗ leute in Berlin: a) Gerhart, Holz, b) Gerhard Kayser, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 28 847 Glgee⸗Lederwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erna Baumgart geb. Hehlke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 489 Zihanco Zigarrenhandels⸗ Company mit beschränkter Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 und §2 abgeändert. Die Firma heißt 2 Fleischwaren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrvieb von Fleischwaren jeder Art, insbesondere von Schinken, Wurst, Speck, Konserven.
Berlin, den 2. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 8 188 27]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 416 Milch⸗ zucker⸗ Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verkauf des in den Fa⸗ briken der Gesellschafter hergestellten und des von den Gesellschaftern auf Grund von Lieferungsverträgen abzu⸗ nehmenden Milchzuckers. Stamm⸗ kapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Alfred Simon, Güstrow i. M. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1929 und 11. Dezember 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft kann erst⸗ malig zum 31. Dezember 1931, weiter⸗ hin in fünfjährigen Abständen nach § 14 des Gesellschaftsvertrags gekündigt wer⸗ den. — Nr. 43 417. Reusch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Textilwaren, insbesondere Kleiderstoffen und Seiden⸗ waren. Stammkapital: 20 000 RNM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ vember 1929 errichtet und am 21. De⸗ zember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so al die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Jakob Reusch, Berlin. — Nr. 43 418. „Tempo“ — Kundendienst, Elektri⸗ sche Anlagen, Radio und Gram⸗ mophon Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handwerks⸗ arbeiten auf eigene oder fremde Rech⸗ nung auszuführen, Waren aller Art, insbesondere Elektromaterial, Beleuch⸗ tungskörper, Apparate und Instru⸗ mente zu vertreiben und sich an Unter⸗ nehmen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Benh Eberhard Steylaers, Berlin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober/3. Dezember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗
äftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftssüchver in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 43 416 und 43 417: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1225 Normal⸗Zeit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist infolge Uebergangs ihres gesamten Vermögens mit Aktiven und Passiven auf die Normalzeit Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin durch Beschluß vom 25. September 1929 aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16 861 Optische Anstalt W. D. Kuehn, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 27. Dezember 1929 ist der esellschaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt sortan: Optische Instrumente⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 21 848 Mühr & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 716 A. O. Peschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 652 lugust Stauch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Hans Stauch, Berlin. — Bei Nr. 26 946 Zahn⸗Atelier Hollbruch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 879 Ernst Steinhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 284 „Prestag“ Preß⸗ und Stanzwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Holz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Hans Losch in Berlin⸗Zehlendorf und dem Leo Stern⸗ feld in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 40 503 Niederhessische Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 30. Oktober 1929 ist § 2 (Sitz) geändert. Carl Albrand sen. und Karl Albrand jun. sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die Zweig⸗ niederlassung Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 42 266 Taxi⸗Verkauf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bernard Hoefele ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 2. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [88123] In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 187. Karl Friedlaender, Berlin. Inhaber: Karl Friedlaender, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Import ausländischer Hölzer und Fourniere. Geschäftslokal: Berlin 0.112, Frankfurter Allee 45. — Nr. 74 188. Herrler & Dr. Rauthe Berliner Werbe Union, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 3. Ok⸗ tober 1929. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Alfred Herrler, Dr. Johann⸗Friedrich Rauthe. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit⸗ einander ermächtigt. — Nr. 74 189. Max Fleischer & Lißner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Fleischer, Siegfried Lißner. — Nr. 74 190. Louis Jordan & Nassau, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 1929. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Louis Jordan, Gerhard Nassau. — Bei Nr. 21 592 Bock & Noske, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1929. Der Kaufmann Hugo Eickmann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 33 485 Paul Fichte & Co., Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. Januar 1930. Rein⸗ hold Fichte, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender . eingetreten. — Nr. 42 656 A. R. Hempel Zweignieder⸗ Neukölln, Berlin⸗Neukölln: ax Körner, Berlin, ist mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Neukölln Einzel⸗ prokura erteilt. — Nr. 73 534 Dr. Max Gehlen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Alexander Krebs t Alleininhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 9310 G. Hering, Nr. 73 471 Conrad Bartel Inh. W. Remy. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 1 188125] In das Handelsregister, Abteilung K, ist am 3. Januar 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 153 Remak & Silber, Berlin: Die Gesamtprokura des Eugen Koch ist erloschen. — Nr. 1804 Abraham Schlesinger, Berlin: Der Kaufmann Philipp Schlesinger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 16 331 Siegmund Schiller, Berlin: Inhaber jetzt Erich Fränkel, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. — Nr. 16 784 Ludwig Raumann, Berlin: Der Kaufmann Erich Setzermann, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 51 147 Adolf Peucker, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist 8 Der bisherige Ge⸗ ellschafter Adolf Peucker ist alleiniger nhaber der Firma⸗ — Nr. 54 578 Albert Leopold, Charlottenburg: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Hermann Bruch und Hans Huschke, beide Berlin. — Nr. 42 Hermann Loewa: Die Firma ist erloschen. —
lassun Dem
Nr. 71 802 Otto Mansfeld & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗
gehoben. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [88128]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 395 „Maggi“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Fritz Neuert in Singen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge sellschaft gemeinsam mit einem gemein⸗ schaftlich zeichnenden Geschäftsführer, Geschäftsführerstellvertreter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 15 396 Waggonbaubedarf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 267 Kaiserallee 61/62 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Dezember 1929 ist die Gesell schaft aufgelöst. Die bis⸗ berige Geschäftsführerin Frau Elsa Cassel verwitwete Bloch geborene Eee.. Berlin, ist zum Liquidator 2 — Bei Nr. 25 045 Mondial⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Amts⸗ seee Berlin⸗Mitte vom 3. Januar 930 ist der Kaufmann Conrad Urban, Berlin, gemäß 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Ge⸗ Faftoführer bestellt worden an Stelle des verstorbenen Ge⸗ chäftsführers Paul Kacew. — Bei Nr. 30 515 Kohlenbürsten und Ele⸗ mente Gesellschaft mit e Haftung: Die Firma ist erloschen, die Zweigniederlassung Berlin daher ge⸗ löscht. — Bei Nr. 36 341 „Peugeot⸗ Auto“ Generalverkaufs⸗Gesell⸗ schaft für Norddeutschland mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 074 Nahrungs⸗ mittelgesellschaft Lachesis mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Selma Sommer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann 8. Rigele in Berlin, Fräulein Hildegard Kramer in Siag Sg u Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 40 329 Trausport⸗ * Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Felicia Junge ist erloschen. Dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Carl Conrad st nun Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 43 038 „Maxon“ Gesellschaft mit beschränkter ftung: Durch Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1929 ist das Stammkapital um 35 000 RM erhöht. auf 75 000 RM. — Bei Nr. 43 368 Arthur Jacoby Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Else Jacoby in Charlottenburg und dem Walter Jacoby in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nach⸗ stehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 251 F. Lehmann, Baugeschäft, GmbH. Nr. 19 662 G. Schaub, Elektricitäts⸗GmbH. Nr. 20 187 Riebe & Co., Gmb H. Nr. 20 380 Eugen Ott, GmbH. Nr. 20 777 Studiengesellschaft für Preisabbau, Gemeinnützige Gmb H. Nr. 22 898 Spiegellicht⸗Reklame⸗ Gmb H. Nr. 23 929 August Lamster GmbH. Nr. 33 993 Starke Feue⸗ rungsbau⸗GmbH. Nr. 34 305 Pastella Kreide⸗GmbH. Nr. 37 066 Portokontrolle Custos GmbH.
Berlin, den 3. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [88124] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 194. J. Bukofzer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. November 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Jacob Bu⸗ kofzer, Max Kahn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide e gemeinschaftlich ermächtigt. — r. 74 195. Paul Hirsch, Berlin. In⸗ haber: Paul Hirsch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 196. Energiadruck Leonid Schapiro, Berlin. Inhaber: Leonid Schapiro, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74197. Baugeschäft Frieda Will, Ber⸗ lin. Inhaberin: Ww. Frieda Will geb. Schalm, Berlin⸗Neukölln. — Bei Nr. 1401 S. Bleichröder, Berliu: Die Pro⸗ kura des Albert Koch ist erloschen. René Thalmann, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. — Nr. 22 818 Emil Gansereit, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Schmidt ist Allein⸗ inhaber der Firma]. — Nr. 24 029 Leopold Glaser, Berlin: Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Die persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Johanna Glaser geb. Posner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist in das Geschäft eingetreten. Der Jo⸗ hanna Glaser geb. Posner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 52 974 Hans Gost, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1930. Wilhelm Neuberg, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschoft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 63 089 Oskar Geske, Berlin: Die Niederlassung ist nach Eichwalde Krs. Teltow) verlegt. — Nr. 67 917 Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin: Die Prokura des Paul Otto
Hübner ist erloschen. — Nr. 70 385 F. Wilhelm Hänsch, Berlin; In⸗ — jetzt: Hans Hänsch, Kaufmann, rlin. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. 72 670 Berliner Konfektions⸗ Werkstätten F. W. Bartsch & Co., Berlin: Einzelprokuristin: unv. Liese⸗ lotte Köwel, Berlin⸗Friedenau. Ge⸗ löscht: Nr. 40 081 Otto Deglau. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bitterfeld. [88130] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Otto Luft G. m. b. H. in Bitterfeld (Nr. 67 des Registers) — folgendes eingetragen worden:
em Emil Kutscher in Holzweißig ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren zeichnungsberechtigten Vertreter der Firma zu zeichnen.
Bitterfeld, den 4. Januar 1930.
Amtsgericht.
Blankenhain, Thür. [88131]
In unser Handelsregister A unter Nr. 182 ist bei der Firma R. Schellhorn Nachf. Armin Jacobi in Kranichfeld heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Blankenhain, den 23. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. Brake, Oldenb. [88138]
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen Firma S. Weinberg, Brake, ein⸗ getragen:
Dem Bertold John Weinberg in Brake ist Prokura erteilt.
Brake i. O., den 2. Januar 1930.
Amtsgericht.
Breslau. [88132] In unser Handelsregister B Nr. 848. ist heute bei der Emanuel Aufricht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Flora Behle geb. Pick ist erloschen. Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Breslau. [88133] In unser Handelsregister B Nr. 2065 ist bei der Luther Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ren⸗ danten Johannes Winkler ist Rendant Wolfram Beyreiß zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Breslau. [88134] In unser Handelsregister B Nr. 2232 ist heute bei der funsche Beamten⸗ Warenversorgung, Befell aft mit be⸗ Haftung, „Debewa“ Anstalt es Deutschen I1.“ bundes, Zweigstelle Breslau“, folgendes eingetragen worden: Dem Dr. Erich Ma ald, Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem I“ ührer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Walter Weiß, Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Breslau. . [88135] In unser Handelsregister B Nr. 2398 ist heute bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Dr. Theodor Marquardt in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen zur rechtsverbind⸗ lichen Vertretung berechtigt ist. 3 Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Breslau. [88136] In unser Handelsregister B Nr. 2412 ist heute bei der „Internationale Waren⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der bish rige Geschäftsführer Max von Schalscha⸗Ehrenfeld ist aus seinem Amte eecen Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Breslau. 88137] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2428 die „Schuhhaus Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Scheitniger Straße 12, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Schuhwaren aller Art und verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20,000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Wilhelm Vogel in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 21. Oktober 1929. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft das Brehmaen⸗ wirken von je zwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen erforderlich, soweit nicht ein⸗ zelnen Geschäftsführern die Befugnis bür alleinigen Vertretung beigelegt ist. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Breslau, 30. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Bruchsal. [87837] Handelsregistereintrag B BandII10.-Z. 21:
Firma Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Zweigstelle Bruchsal in Bruch⸗ sal mit Hauptniederlassung in Berlin unter der Firma Deutsche Bank und Dicsonto⸗ Gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bankge⸗ schäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen euro⸗ päischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grundkapital beträgt 285 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 1000 RM und 1 190 000 Aktien zu je 100 RM, die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstands⸗ mitglieder und setzt ihre Zahl fest; er kann Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellen. Vorstandsmitglieder sind Kauf⸗ mann Oskar Schlitter in Berlin, Bankier Oskar Wassermann in Berlin, Direktor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗ Charlottenburg, Direktor Alfred Blinzig, Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Dr. Paul Bonn, Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem, Bankier Dr. Franz A. Boner in Berlin. Bankier Dr. Theodor Frank in Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler in Berlin, Bankier Gustav Schlieper in Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssem in Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz, Bank⸗ direktor Johannes Kiehl in Berlin⸗ Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne in Berlin, Bankdirektor Otto Sperber in Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin, Bankdirektor Fritz Bruck in Berlin, Bankdirektor Karl Burg⸗ hardt in Berlin, Bankdirektor Fritz Hein⸗ richsdorf in Berlin, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel in Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler in Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippel in Berlin. Die Herren Julius Bär, August Stark und Christof Hartwig in Bruchsal sind Prokuristen mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bruchsal dergestalt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied die Zweigniederlassung ver⸗ treten und für sie rechtsverbindlich zeichnen kann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 8.
estellt, mehrfach geändert und durch Be 1
luß der General⸗
versammlung vom 29. Oktober 1929 völlig neu gefaßt. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre geschieht durch den Vorstand oder Aufsichtsrat. Sie hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Bekanntmachung und dem Tag der Versammlung selbst ein Zeitraum von 17 Tagen liegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. . Bruchsal, den 24. Dezember 1929.
Amtsgericht. I.
Burgwedel. 88139] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist unter Nr. 9 bei der Firma Reformator Farbwerk, Aktiengesellschaft, Mellendorf, heute folgendes einge⸗ tragen worden: ie Firma ist geändert in Rotfarben Aktiengesellschaft in Mellendorf. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1929 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens die Herstellung und der Großhandel in Farben aller Art, ferner der Betrieb verwandter Unlernehmungen und Beteiligung an olchen. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8* 5 Abs. 2 b und c (Aufnahme von An⸗ leihen, Neubauten und Anschaffungen) und 9 (Geschäftsjahr) geändert. Amtsgericht Burgwedel, 6. Januar 1930.
Cuxhaven. [88140] Eintragungen in das Handelsregister: Cuxhavener Klipp⸗ und Stockfisch⸗
Werke, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, in Liquidation, Cuxhaven:
Nach beschaffter Liquidation ist die
Vollmacht des Liquidators Dierking und
die Firma erloschen.
Cuxhavener Dampftran⸗ und Fischmehl⸗Fabrik mit beschränkter Haftung, Cuxhaven, in Liquidation: Nach beschaffter Liquidation ist die Voll⸗ macht des Liquidators Dierking und die Firma erloschen.
Cuxhaven, den 31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Dippoldiswalde. [88141]
A Blatt 287 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Paul Haller, Drogen & Colonialwaren in Kipsdorf, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 4. Januar 1930.
Dresden, 1“ [88142]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8
1. auf Blatt 18 500, betr. die Firma E. Neumann & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 10. und 30 Dezember 1929 aufgelöst. Die Kaufleute Ernst Ferdinand Neumann und Ernst Alfre
*
zum Deutschen
Zweite Zentra chandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1“
ö“
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 10. Fanuar
Nr. 8.
1. Handelsregister.
Magdeburg. 188168]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Fitma Zentraltheater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung Magdeburg, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 1415 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1929 ist der § 5 des Gesellschafts⸗ veuwrags (Geschäftsjahr) geändert.
2. bei der Firma Mundlos Aktien⸗ Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 615 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 15 (Ausübung des Stimmrechts) geändert. Ferner wird veröffentlicht, daß die Satzungsänderungsbeschlüsse vom 16. September 1922 am 25. September 1922 und vom 26. September 1924 am 31. Oktober 1924 eingetragen sind.
3 die Firma Richard Lohse in Magdeburg unter Nr. 4456 der Ab⸗ teilung A Inhaber ist der Kaufmann Richard Lohse in Magdeburg.
4. die Firma Hans Schrader in
Magdeburg unter Nr. 4457 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Hans Schrader in Magdeburg. 5. die Firma Fritz Marxs in Magde⸗ burg unter Nr. 4458 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Marxs in Magdeburg.
6. die Firma Willi Heyer Lederhand⸗ lung in Magdeburg unter Nr. 4459. der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Willi Heyer in Magdeburg.
7. die Firma Hansa⸗Drogerie Kurt Fiedler in Magdeburg unter Nr. 4460. der Abteilung A. Inhaber ist der Drogeriebesitzer Kurt Fiedler in Maadeburg.
Magdeburg, den 3. Januar 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Namslau. [88169] Das Erköschen der Firma Otto Krause, Namslau, ist im Handels⸗ register A Nr. 152 eingetragen. Amts⸗ gericht Namslau, 31. Dezember 1929.
[88170]
Im Handelsregister A Nr. 466 — Firma: Rochus⸗Drogerie — Alfred Hoffmann, Neisse, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. A.⸗G. Neisse, 2.
Nidda. [88171] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A zu Nr. 104 wurde am 4. Ja⸗ nuar 1930 Carl Heinrich Rullmann in Nidda als nunmehriger Inhaber der Firma Heinrich Rullmann II. in Nidda eingetragen. Nidda, den 4. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Neisse.
Januar 1930.
Niederlahnstein. [88172]%
In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. September 1929 unter Nr. 112 die Firma Josef Schuhmacher, Ober⸗ lahnstein, eingetragen worden. Josef Schuhmacher, Kaufmann in Oberlahn⸗ stein ist Einzelkaufmann.
Niederlahnstein, den 3. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Oldenburg. Oldenburg. [88173] In unser Hande!sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 749 zur Firma „Bulling & Janssen“ in Oldenburg folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Carl Helmers, Oldenburg, und dem Kaufmann Albert Graf, Oldenburg, ist Prokura erteilt.
Oldenburg, den 4. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. IV.
Pössneck. [88174]
In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Fischer & Seige, offene Handelsgesell⸗ schaft, Pößneck, eingetragen worden:
Kaufmann Albert Seige ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgefellschaft besteht fort. “
Pößneck., den 3. Januar 1930.
Thür. Amtsgericht.
Rautibor. [88175] Am 30. Dezember 1929 ist in das Handelsregister B Nr. 9 bei der Firma Ratiborer Zuckerfabrik Gesellschaft m. b. H. in Ratibor eingetragen: Dem Direktor Dr. Ernst Reissig in Roswadze ist Gesamtprokura in der Weife erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Amtsgericht Ratibor.
Remscheid. [88176]
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
1. am 9. Dezember 1929 bei der Firma Peter Friedr. i f Nr. 510 der Abteilung A —: Ge⸗ sellschafter Peter Friedrich Mühlhoff ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. “ 8
2. am 10. Dezember 1929 bei der Firma August Kuhler — Nr. 947 der Abreilung A —: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer Komman⸗ ditist ist eingetreten. Der Privat⸗ sekretärin Anneliese Junge⸗Wentrup in Remscheid ist Prokura erteilt.
3. am 12. Dezember 1929 bei der Firma Rhein⸗Uebersee⸗Transport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Remscheid — Nr. 285 der Abteilung B —; Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Remscheid: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1929 ist § 1 der Satzung (Sitz der Gesellschaft) geändert.
Bei der Firma Paß & Comp. — Nr. 213 der Abteilung A —: Die Firma ist erloschen.
4. am 13. Dezember 1929 bei der Firma Rauh & Co. — Nr. 1946 der Abteilung A —: Die beiden Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt, indem der Kauf⸗ mann Johann Knauf in Gedesberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
5. am 14. Dezember 1929 bei der Firma Ernst Winterhoff — Nr. 1102 der Abteilung A —: Der Gesellschafter Ernst Winterhoff junior ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
6. am 17. Dezember 1929 bei der Firma Richard Vorberg — Nr. 445 der Abteilung A —: Das Geschäft ist mit
dem Firmennamen veräußert an die
Fabrikanten Otto Halbach und Hellmut Hackenberg, beide in Remscheid, welche es unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1929 begonnen hat, fortsetzen.
Bei der Firma Remscheider Zentral⸗ heizungs⸗ & Badeapparate⸗Bauanstalt Joh. Vaillant — Nr. 1339 der Ab⸗ teilung A —; Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
7. am 19. Dezember 1929 bei der Firma August Dohrmann — Nr. 1827 der Abteiklung A —: Der Techniker Paul Dohrmann in Remscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.
8. am 23. Dezember 1929 bei der Firma Carl Schweingruber — Nr. 1499 der Abteilung A —: Jetziger Inhaber ist der Fabrikant Walter Schwein⸗ gruber in Remscheid.
9. am 24. Dezember 1929 unter Nr. 1958 der Abteilung A die Firma Scheffer & Ripke in Remscheid. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der am 1. Dezember 1929 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Erich Scheffer und Carl Ripke in Remscheid. 8
Bei der Firma Treuhandgesellschaft Cantow, Lüngen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 109 der Abteilung B —: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
10. am 27. Dezember 1929 bei der Firma Remscheider geschäft Rudolf Meier — Nr. 1044 der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Meier ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 1959 der Abteilung K die Firma Franz Cantow Sohn in Rem⸗ scheid. Inhaber ist der Treuhänder und Steuerberater Franz Cantow der Jüngere in Remscheid.
Unter Nr. 300 der Abteilung B die Firma Mannesmann⸗Automobil⸗ und Erfatzteile⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der gesamten Verwertungsmasse der Mannesmann⸗Automobil⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft zur Verteilung an die Gläubiger nach den Bestimmungen des Vergleichs durch Aufarbeitung der vor⸗ handenen Bestände zu verkaufsfähigen Waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist Wilhelm Coerper, Kauf⸗ mann zu Remscheid, bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Dexmber 1929 festgestellt worden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
11. am 28. Dezember 1929 bei der Firma Fritz Nebeling & Neußer — Nr. 133 der Abteilung A —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
12. am 30. Dezember 1929 bei der Firma Wieselmann & Lazer — Nr. 1927 der Abteilung A.—: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
am 31. Dezember 1929 bei der Firma Hollweg & Meißner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation — Nr. 265 der Abteilung B —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
leute
Ausstattungs-
Bei der Firma Rob. Putsch Nachf. — Nr. 344 der Abteilung A —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Vogelsang t alleiniger Inhaber der Firma.
14. am 2. Januar 1930 bei der Firma Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Wiesenberg & Co. — Nr. 1749 der Ab⸗ teilung A. —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige vheschfter Artur Wiesenberg ist alleiniger In
Die Prokura des Diplomkaufmanns Paul Schwarze bleibt bestehen.
Bei der Firma Heinrich Grünewald — Nr. 1852 der Abteilung A —: Nesiger Inhaber ist der Kaufmann
arl Gottlieb Schmidt in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Gottlieb Schmidt ausgeschlossen.
15. am 3. Januar 1930 bei der Firma David Dominicus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 269 der Abteilung B —: Das Amt des Ge⸗ w-vben David Dominieus ist be⸗ endet.
16. am 4. Januar 1930 bei der Firma Sandvikstahl Gesellschaft mit be⸗ chränkter daftung Zweigniederlassung
emscheid — r. 297 der Ab⸗ teilung B —: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch der Vertrieb anderer Erzeugnisse aus Stahl und Eisen und verwandter Stoffe. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) ab⸗ geändert.
17. am 6. Januar 1930 unter Nr. 1961 der Abteilung A die Firma Gebr. Fenscec in Remscheid. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der am 1. Mai 1928 begonnenen offenen Ferdeageseaft gen die Winden⸗ fabrikanten Peter Hönscheid und Fritz Hönscheid, beide in Remscheid.
Bei der Firma Corsethaus „Made⸗ leine“ Meta Gebhardt — Nr. 1856 der Abteilung A —: Die Firma ist ge⸗ ändert in Versandhaus „Madeleine“ Meta Gebhardt.
Bei der Firma Maurerkellenfabrik Trufa Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation — Nr. 262 der Abteilung B —: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1962 der Abteilung 4 die Firma Kellermann & Co. in Rem⸗ ep. Persönlich haftende Gesellschafter er am 1. Dezember 1929 begonnenen Kommanditgesellschaft sind die Kauf⸗ Wilhelm Kellermann und Werner Kellermann, beide in Elberfeld. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Kaufmann Ernst Straßmann in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt.
Amtsgericht in Remscheid.
— der Firma.
Rosslan, Anhalt. [88177] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Sunter Nr. 45 ist heute eingetragen worden:
Betr. die Firma Dessauer Beton⸗ und
Novalith⸗Werke Arthur Schaper & Co.
Die Prokura Schnabel in
in Tornau bei Roßlau: des Kaufmanns Paul⸗ Dessau ist erloschen. Roßlau, den 2. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. Handelsregister.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 90 bei der Firma Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Saalfeld (Saale) in Saalfeld (Saale) eingetragen worden:
Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notaxriellen Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermöögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Saalfeld (Saale), 14. Dezbr. 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.
[84770]
Saalfeld, Saale. [84771]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 96 die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Saalfeld (Saale) mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗ leichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 285 000 000 RNM.
Es ist eingeteilt:
a) in Höhe von 166 000 000 RM in
166 000 Aktien zu je 1000 RM;
b) in Höhe von 119 000 000 RM in 1 190 000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten.
200 000 Aktien über je 100 NM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RM = 5000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Globakurkunden über je 10 Aktien zu 100 RM = 1000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 100 RM = 500 RM zusammengefaßt.
Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber.
Der von dem Aufsichtsrat zu be⸗ stellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es können auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Er⸗ klärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abzugeben sind.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung derart, daß zwischen dem Tage des die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger.
Den Vorstand der bilden:
Kaufmann Oscar Schlitter zu Berlin,
Bankier Oscar Wassermann zu Berlin,
Direktor Emil Georg von Stauß zu
Berlin⸗Dahlem, Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin⸗ Charlottenburg, Paul Bonn zu
Bankdirektor Dr. Berlin,
Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem,
Bankier Dr. Franz Berlin,
Bankier Dr. Theodor Frank zu Berlin,
Bankier Dr. Eduard Mosler zu Berlin,
Bankier Gustaf Schlieper sn Berlin,
Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin,
Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz (stellvertretendes Vorstandsmitglied),
Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg (stellvertretendes Vorstandsmitglied),
Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu⸗ Berlin⸗Lichterfelde (stellvertretendes Vorstandsmitglied),
Bankdirektor DTr. Jacob Berne zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),
Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde (stellvertretendes Voc⸗ standsmitglied),
Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin (stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied),
Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),
Bankdirektor Fritz Brück zu Berlin stellvertretendes Vorstandsmitglied),
Bankdirektor Karl Burghardt zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),
Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff zu Berlin (stellvertretendes Vorstanos⸗ mitglied),
Bankdirektor Dr. Evnst Mandel zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),
Bankdirektor Oswald Rösler zu Berlin (stellvertrerendes Vorstands⸗ mitglied),
Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell zu Berlin (stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied).
Ernst Nowak, Richard Böhme und Ernst Müller, sämtlich in Saalfeld, Saale, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1929 abgeschlossen.
Saalfeld, Saale, 14. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. Schwerte, Ruhr. [88178]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist heute bei der Firma L. Bremke, Schwerte, folgendes einge⸗ tragen worden: Kaufmann Philipp. Gräf zu Schwerte ist jetzt alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Meyer in Schwerte ist gelöscht.
Schwerte, den 2. Jannar 1930.
Das Amtsgericht.
A. Boner zu
den!
Stralsund. [88181]
Im Handelsregister A Nr. 49 ist bei der Firma W. Bergholz Nachf. Inhaber Alfred Eckert eingetragen worden: die Firma lautet jetzt: „W. Bergholz Nachf. Inhaber Ernst Schomann“. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Ernst Schomann in Stralsund.
Stralsund, den 6. Januar 19230.
Das Amtsgericht.
Stralsund. [88182
Im Handelsregister A Nr. 234 ist bei der Firma Samenhandlung und Han⸗ delsgärtnerei E. Hilzheimer (vormals Handelsgärtnerei M. Lorgus) in Stral⸗ sund eingetragen worden:
Dem Kaufmann Gerhard Hilzheimer in Stralsund ist Prokura erteilt.
Stralsund, den 6. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Vietz. [88184] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 311 eingetragenen Firma Max Krohn, Vietz, am 23. Dezemder 1929 folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Günkher Krohn, Kauf⸗ mann, Vietz.
Spalte 5: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Erbauseinander⸗ setzungsvertrag auf den Kaufmann Günther Krohn in Vietz übergegangen.
Vietz, den 23. Dezember 1929.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
[88311] Bad Frankenhausen, Kyffh.
In unser Genossenschaftsregister st bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Göllingen, Kyffh., e. G. m. b. H. zu Göllingen, Kyffh., 8
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1929 aufgelöst.
Der Landwirt Paul Zeitz ist aus dem ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Robert Rummel gewählt.
Zu Liquidatoren sind ernannt: a) Landwirt Nobert Rummel, b) Land⸗ wirt August Hoffmann, Ernst Müller, d) Landwirt Otto Finke, alle in Göllingen.
Bad Frankenhausen, Kyffh., 21. 12. 29.
Thüringisches Amtsgericht.
Bamberg. [88043] Genossenschaftsregistereintrag. Vereinigte Sand⸗ und Kiesbaggereien Bamberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bam⸗ berg. Das Statut ist am 18. Dezember 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewinnung und Verkauf
von Sand und Kies. Bamberg, den 3. Januar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [88312]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1838 die durch Starut vom 25. November 1929 und geändert am 8. Dezember 1929 errichtete Allge⸗ meine Bau⸗Sparkasse, Berlin, e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. isr, den Mitgliedern eines schuldenfreien Eigenheims zinslose und unkündbare Darlehen se gewähren, und zwar sowohl zur Neuerrichtun oder zum Ankauf eines Wohnhauses, als auch zur Ablösung von Hypotheken bei ausreichender Sicherheit. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 28. Dezember 1929.
den
Detmolcl-ldl.
In das Genossenschaftsregister der unter Nr. 33 eingetragenen 2 schen Lehrervereins eingetragene (. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Detmold heute weiter eingetragen:
Durch den Beschluß der außerorden lichen Generalversammlung vom 14. De zember 1929 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt dur den bisherigen Vorstand.
Detmold, den 21. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. I.
Eisenach. [88313]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen „Wirtschaft⸗ lichen Vereinigung von Beamten und staatlichen Arbeitern, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach“, heute eingetragen worden:
Durch Verschmelzungsvertrag vom 14. Juni bzw. 25. Juni, 1. und 18. Jult 1929 ist die Wirtschaftliche Vereinigung von Beamten und staatlichen Arbeitern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eisenach, mit
c) Landwirt
ger. des Unternehmens zur Erlangung
Amts⸗
u⸗ und Darlehnsgenossenschaft des 8 8 e⸗