üö —
—
—
Altoua⸗Blankenese.
Friedrich
8 v11X““
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗
2 “
Staatsanzeiger Nr. 9
1. Handelsregister.
Altona-Blankenese. [88406] Eingetragen ist unter Nr. 158 des Handelsregisters A die offene Handels⸗ eessellschaft in Fa. Bran & Lübbe in Kong8 lankenese. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl⸗Heinz Bran und Friedrich Wilhelm Lübbe, beide in Die Gesellschaft hat begonnen am 10. September 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Lübbe ermächtigt. Altona⸗Blankenese, 6. Januar 1930. Amtsgericht. Aschaffenburg. [88407] Bekanntmachung. „Friedrich Kitz“ in Aschaffen⸗ burg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Her⸗ mann Kitz aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesellschafter und Alleinerbe Josef Kitz, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Aschaffenburg, den 3. Januar 1930. Anilsgericht — Registergericht.
Aschersleben. [88408] In unser Handelsregister Ab⸗
teilung A ist heute unter Nr. 238 bei
der Firma Hermann Maerker in
Aschersleben eingetragen worden: Dem
Kaufmann Wilhelm Trautewein in
Aschersleben ist Prokura erteilt. Aschersleben, den 6. Januar 1930.
Preuß. Amtsgericht.
4 Aschersleben. [88409] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 618 die Firma Otto Krause in Aschersleben, Geschäftslokal: Unterstraße Nr. 5, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Krause, daselbst, Auf der alten Burg Nr. 2, eingetragen worden. Aschersleben, den 6. Januar 1929. Preuß. Amtsgericht. had Oeynhausen. (88410] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Huchzermeyer § Hölling in Niederbecksen (Nr. 251 des Registers) eingetragen: Der Sitz der Firma ist 8. Bad Oeynhausen. Der bisherige Gesellschafter Zigarrenfabri⸗ kant Wilhelm Hölling in Bad Oeyn⸗ hausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bad Oeynhausen, 4. Januar 1930. Das Amtsgericht Bensberg. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 97 folgendes eingetragen worden: Firma Köttgen & Cie., Ge
8—110z , s4 L.29ö ö142— GS4bnSo —14 Sitz in Berzisch Gladbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung des Fabrikbetriebes der Kommanditgesell⸗ schaft H. Köttgen & dCie. in Bergisch Gladbach, insbesondere die Herstellung von Transportgeräten und technischen Artikeln aller Art, der Betrieb einer Gießerei für Grauguß, Temperguß und Rotguß, die Anfertigung von elektro⸗ technischen Gegenständen, insbesondere Kabelgarnituren, sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 245 000 RM. Walter Sommer, Kaa mann in Bergisch Gladbach, ist orden licher Geschäftsführer. R. Feiber und J. Meese, beide Kaufleute zu Bergisch Gladbach, sind stellvertretende Ceafts⸗ führer. Dem Betriebsleiter Wilhelm Kurschildgen zu B.⸗Gladbach und dem Kaufmann Konrad Niedenhoff zu B.⸗Gladbach ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder der Prokuristen ge⸗ meinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tsvertrag ist am 4. Dezember 1929 errichtet. Sind mehrere ecüstsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen C eschäfts⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bensberg, den 3. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. [88414]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 25 Münchener Rückversiche⸗ rungs⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokurist: Dr. Hans Schnitzlein in München. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 7906 Terrain⸗Aktiengesellschaft Hei⸗ ligensee: Nach Vorschrift der 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung sind die 500 Inhaberaktien zu 140 RM in 70 zu 1000 RM um⸗ getauscht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1929 ist der § 4 (Grundkapital) geändert. — Nr. 25 725 Wormann & Tarnowski Kleiderstoff Aktiengesellschaft in Liqgu.: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 30. Dezember 1929 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Benno Wor⸗ mann. — N⸗ 31 720 Slesazeck Werk Aktiengesellschaft: Kaufmann Rudolf Engels in Berlin⸗Schlachtensee ist zum
Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 40 080
Tiemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. Friedrich Kalkner in Nürnberg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg. — Nr. 40 190 Maaß & Hübsch Auto⸗ mobile Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Max V. Müller, Franz Musial und Walter Libert sind erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [88418] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 420. Auto⸗Werkstätte Kolonnenbrücke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Repara⸗ tur von Automobilen, der Ein⸗ und Verkauf sämtlicher Autozubehör⸗ und Ersatzteile sowie der An⸗ und Verkauf gebrauchter Automobile. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Gregor Samsonoff, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli bzw. 30. Oktober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Frau Samsonoff das im Han⸗ delsregister nicht eingetragene, auf den Namen des Kaufmanns Gregor Sam⸗ sonoff bisher betriebene Geschäft „Auto⸗ mobil⸗Reparatur⸗Werkstatt am Kur⸗ fürstendamm“ laut besonderem Inven⸗ tarverzeichnis (Bl. 13—18 der Akten). Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 6000 RM festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18 204 Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft Warmbrunnerstr. 38/40 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 014 Asko Pa⸗ tentverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Blau ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 774 Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Gesellschaft Tempelhof mit beschränkter Haftung: Viktor Kiebler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisherige Prokurist Karl Treppens in Berlin⸗Mariendorf hat jetzt Einzel⸗ prokura, seine Gesamtprokura ist somit erloschen.
Berlin, den 3. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. ö11“ [88412]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 421. „Dom“ Finanz⸗Aktien⸗ gesellschaft für chemische Unter⸗ nehmungen. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung von Unternehmungen der chemischen Industrie und die Beteiligung an solchen. Grundkapital: 2 000 000 RM. “ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Dezember 1929 festgestellt und am 24. Dezember 1929 geändert. Zum Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt und Notar Josef Kaskel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Friedrichstraße 79 a. Das Grundlapital zerfällt in 2000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch die Generalversammlung oder durch den Aufsichtsrat. Werden von der Gene⸗ ralversammlung und dem Aufsichtsrat einander widersprechende Beschlüsse ge⸗ faßt, so ist der Beschluß der General⸗ versammlung maßgebend. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute: 1. Burghart Giese, Berlin⸗Lichtenberg, 2. Albert Jacob, Berlin⸗Friedenan, 3. Dr. Herbert Jacobi, Berlin⸗Friedenau, 4. Richard Krüger, Berlin⸗Niederschönhausen, 5. Willi Möbius, Berlin⸗Pankow. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Gerhard Emil Esperson, Paris, 2. Bank⸗ direktor Rechtsanwalt Walter Nadolny, Berlin, 3. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Martin Drucker, Leipzig. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. — Nr. 1427 Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen Bau⸗ verein Actien ⸗Gesellschaft: Max Frankenbach,⸗Hans Dannenberg und Robert Baszynski sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Adolf Keibel, Kauf⸗ mann, Berlin, Paul Ernst, Handels⸗ sachverständiger, Berlin⸗Steglitz, Samson Schömann, Kaufmann, Charlottenburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 11 382 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft: Bankier Carl v ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. — Nr. 13 059 Allge⸗
meine Radium⸗Aktien⸗Gesellschaft:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen § 25 geändert worden. — Nr. 29 025 Aktiengesellschaft für Industrie, Handel und Grundstücks⸗ Interessen: Georg Hasenstein ist nicht mehr Vorstand. Hermann Kepp, Kauf⸗ mann, Neukölln, ist zum Vorstand be⸗ stellt. — Nr. 41 998 E. Aktiengesellschaft: Die eneralver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 620 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in §§ 5, 6, 14 Abs. 1, 16, 19, 24, 26, 28, 29 Abs. 5, 30 und 32 ge⸗ ändert, ferner sind die §§ 7, 9, 10, 11, 12, 13 und 23 gestrichen und sämtliche Paragraphen fortlaufend numeriert worden. Kaufmann Gustav Meißer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Pro⸗ kuristen sind bestellt: 1. Richard Brümmer, Berlin⸗Südende, 2. Edmund Lotz, Berlin⸗Charlottenburg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Hermann
Siewert ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird n. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 196 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM und 3040 Inhaberaktien zu je 100 RM. Be⸗ stellung und Abberufung des Vorstands braucht nicht mehr zu notariellem Pro⸗ tokoll zu erfolgen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [88415]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Januar 1930 folgendes .38 Nr. 233 Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Che⸗ mische Fabriken: Ingenieur Dr. Otto Sarrazin in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 909 Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ — vom 7. November 1929 beschlossenen Satzungsänderungen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Der Sitz ist Berlin. — Nr. 33 099. Schmidt & Lorenzen Aktiengesell⸗ schaft Berlin: Die Prokura des Fedor Günther ist erloschen. — Nr. 36 652 Lesser & Cassel Aktiengesellschaft: Georg Cassel ist nicht mehr Bachand Kaufmann Joseph Rautberg in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 37 355 Ivunnau Dransport nd Rückver- sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1929 sind geändert § 5 (eee. für Aktienübertragung), § 15 (Beschlußfassung des Aufsichtsrats). Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 88417] In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 191. Max Meyer⸗ hardt, Berlin. Inhaber: Max Meyer⸗ hardt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 192. H. Weißmann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. De⸗ zember 1927. Gesellschafter sind: Harry Weißmann, Kaufmann, und gesch. Sophie Graefner geborene Weißmann beide Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 74 193. Reinhold Wilde & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhold Wilde, Berlin, und Erwin Wilde, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 6478 W. Schwechten, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Schwechten 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Emma Mar⸗ garethe Gertrud Schwechten geborene Gärtner ist erloschen. — Nr. 8575 Felix Leopold Meyer, Berlin: Die Prokura des Karl Hoffmann ist er⸗ loschen. — Nr. 29 466. J. W. Zan⸗ ders Bergisch Gladbach Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die persönlich haftende Gesellschafterin Olga Zanders geb. Peltzer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dr. Johann Wilhelm Zanders, Fabrikant, Bergisch⸗Gladbach, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten, ein Kommanditist ist ausgeschieden. — Nr. 30 337 Hugo Szamatolski, Berlin: Gesamtproku⸗ risten je zwei miteinander sind: Carl Reinhardt, Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Albert Blohm, Berlin⸗Charlottenburg, Heinrich Hanau, Berlin. — Nr. 33 899 Robert Wohl, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Robert Wohl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 54 507 J. RNothstein Söhne, Berlin: Prokura des Berthold Rothstein ist er⸗ loschen. — Nr. 70 699 Alfred Zweifel Malaga Kellereien, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit August Hente oder Helene Weidel ist Albert Leuba, Berlin⸗Weidmannslust. Die Gesamtprokuristen August Hente und Helene Weidel sind fortan beide nicht miteinander, sondern ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit Albert Leuba vertretungsberechtigt. —
rolina“ L. Bösel & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Helene Lüsch ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 13 059 William Levinsohn und Nr. 69 070 Peters Automobile Kom⸗ manditgesellschaft ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 3038 Lützow Drogerie Inh. Otto Köppner. Nr. 9457. Liebes & Zapp. Nr. 23 420 H. Pauels & Co. Nachf. Nr. 59 870 Schmidt & Hesse. Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. 188419] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7413 Pallas Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Eich ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 011 Carl Schoening Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Kramer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 775 „Trakt“ Traktoren⸗ und Automobil⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Etzoldt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 038 Verband Deutscher Rohpappefabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Konrad Böticher ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36490 Steinbruch⸗Betriebsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Emil Stein⸗ groever und des Hans Sinnreich sind erloschen. — Bei Nr. 36 508 Wilh. Schmeißer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Hanel ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 42 313 Spiel⸗ mann⸗Musik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Sie⸗ mer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 811 Parker⸗Holladay Co. mit beschränkter Haäaftung: Kaufmann Samuel Siegel in London ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 823 Silberberger Metall⸗ gießerei und Baubeschlagfabrik Werk Herzberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Friedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 43046 Motortechnische Fabrika⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt: Motofa G. m. b. H.: Jean Willems ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur Karl Münster in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 16 399 John Neurath & Co. GmbH. Nr. 17 346 Schrott⸗Verwertung GmbH. Nr. 18 113 Heinr. Lichte u. Co. GmbH. Nr. 19 184 Lisellen⸗Erdölwerk, Gmb H. Nr. 27 798 „Palmyra“ rus⸗ sische Tafelschnäpse & Liköre GmbH. Nr. 28 418 Dr. med. M. Wolfheim & Co. medizinisch⸗phar⸗ mazeutische Erzeugnisse GmbH. Nr. 29 384 Pergher & Co. GmbH. Nr. 84 171 Park⸗Belustigungs⸗ Gmb H. Nr. 35 542 Harald Schulze⸗ Herrmann Industriebedarf GmbH. Nr. 38 010 Sotos GmbH. für Auto⸗ bedarf. Berlin, den 4. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
Berlin. [88413] Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 21 610 Dahlemer Landhausbau Aktiengesellschaft, Nr. 27 440 Cassio⸗ peia Grundstücksverwertungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 27 716 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft Cuvrystraße 8, Nr. 29 508 Gelbkali Aktiengesellschaft, Nr. 29 776 Gas⸗ electra Metall⸗ und Keramik⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 30 693 „Hertol“ Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ Produkte, Nr. 31 157 H. Goldstein Aktiengesellschaft, Nr. 32 350 Bal⸗ tische Mineral⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 33 783 W. Humpert Aktiengesellschaft, Nr. 33 918 Amag Allgemeine Motorfahrzeug⸗Aktien⸗ Gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 6. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
[88416] Handelsregister Abteilung A ist am 6. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 198. Ernst Himmelweit, Berlin. Inhaber: Ernst Himmel⸗ weit, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 199. Kurt Knorre Felle⸗Rauchwaren Commission, Berlin. Inhaber: Kurt Knorre, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal: Berlin SW. 68, Schützen⸗ straße 52 v. II. — Bei Nr. 8152 S. Bärwald Nachf., Berlin: Die Prokura des Siegfried Heymann ist er⸗ loschen. Fritz Schwietzke, Berlin⸗ Pankow, ist jetzt Eienzelprokurist. Einzelprokuristin ist: Margarete Simon geb. Braun, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 30 152 Bernhard Ahrndsen, Berlin: Gesamtprokuristen mitein⸗ ander: Elise Goliasch geb. Stobbe, Berlin, Otto Haas, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 30 614 Franz Debus, Berlin: Die Prokura des Hans Bühmann ist erloschen. — Nr. 52 400 Aldenhoff, Meenen & Richter, Berlin: Die
Berlin. In das
Nr. 73 982 Papiermauufaktur „Be⸗
..“
53 559
eingetragen: Neue offene Handelsgesell⸗ schaft seit 27. Februar 1929. Andreas Strucksberg, Kaufmann, Berlin⸗Halen⸗ see, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. Alfred Dreifuß, Berlin⸗ Charlottenburg: Die Prokura Samuel Bauer und des Carl Ults erloschen. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [88420]
Bernau, Mark.
1929 folgendes eingetragen: Spalte 1: 1. Spalte 2. ki,; haber Gebr. Belgard, Berlin, mit einer unter der Firma „Fried und Zielinski Inh. Gebr. Belgard, Zweigstelle Be nau“ betriebenen Zweigniederlassung in Bernau. . 3 Spalte 3: Julius Belgard, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bernau bei Berlin, 12. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Bonn. 8 88421 In das Handelsregister Abteilung ist am 27. Dezember 1929 eingetragen: ei Nr. 288, „A. “ cher Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Bonn“ zu Bonn, bei Nr. 330, „A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft Zweigstelle Godes berg“ zu Godesber ei Nr. 345 „A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft Zweigstelle Beuel“ zu Beuel: Durch den von der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1929 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 22. Oktober 1929 1” das Ver⸗ mögen der S-Sen . als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Banuk“ in Berlin übertragen. Die Ge⸗ ellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre irma erloschen. Amtsgericht Bonn. Abt. 7c (9).
Bonn. 8 J88422]
In das Handelsregister Abteilung B. ist am 27. Dezember 1929 eingetragen:
1. unter Nr. 286 bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Bonn“: Die Firma der Zweigniederlassung ist ge⸗ ändert in Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bonn. Dem Bank⸗ beamten Hans Finck in Bonn ist für die Zweigniederlassung in Bonn Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist.
2. unter Nr. 496 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Godesberg: Die Firma der Zweigniederlaffung it geändert in Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bad Godesberg. em Bankbeamten Hein⸗ rich Breuer in Bad Godesberg ist für die Zweigniederlassung in Bad Godes⸗ berg Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden ö“ vertretungsberech⸗ tigt ist.
3. unter Nr. 286 und Nr. 496 bei den Firmen Dentc. Bank und Dis⸗ Fene, Gehiet. iliale Bonn und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Fnrigten Bad Godesberg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen neuen ersetzt worden. abei ist die Firmg der Hauptniederlassung geändert in: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ eellschaft. Ferner ist die Erhöhung des
rundkapitals auf 285 000 000 Reichs⸗ mark böschlassene die Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe von 135 000 Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark. Das gesamte Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt in 166 000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RMN = 166 000 000 Reichsmark und in 1 190 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RMN = 119 000 000 Reichsmark. Davon sind 200 000 Aktien über je 100 RM in 4000 Global⸗ urkunden über je 50 Aktien zu 100 RM. — 5000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM in 20 000 Globalurkunden über je 10 Aktien zu 100 RM = 1000 RM und 200 000 Aktien über je 100 RM in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RMN = 500 RM zu⸗ ammtengefazt Zu ordentlichen Vor⸗ tandsmitgliedern 1 en bestellt: Bankier bor. Franz A. Boner, Bankier Dr. Theodor Frank, Bankier Dr. Eduard Mosler, Bankier Gustaf Schlieper, Bankier Dr. Georg Solmssen, alle in Berlin. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Bankdirektor Fritz Bruck, Bankdirektor Karl Burg⸗ hardt, Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Bankdirektor Dr. FS Mandel, Bank⸗ direktor Oswald Rösler, Bankhdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin.
Amtsgericht Bonn. Abt. 7 c (9).
Bonn. [88423]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A Nr. 660 am 28. 12. 1929 bei der Firma Möltgen & Vollmar in Bonn, Endenicher Str. 23: Die Firma ist geändert in J. Karl Vollmar. Den Kaufleuten Simon Pannes und Josef Vollmar in Bonn ist Einzelprokura er⸗ teilt. Inhaber ist wie bisher Johann
Karl Vollmar. Nr. 706 am 28. 12. 1929 bei der
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Leopold Meenen 6 Alleininhaber der Firma. Sodann i
Firma Philipp Lütz Mineralölwerke, Import und Export, Großhandel zu Bo Die Firma ist erloschen.
In das Handelsregister, Abteilung àè. ist unter Nr. 123 am 16. Dezember
Fried und Frelinsti 8
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Zweite Zentra chandelsregisterbeilage 8
aatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1. Handelsregifter.
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1192 des
ist heute die Firma in Meerane der Fabrikant Paul daselbst eingetragen gebener von Kleiderstoffen.
Amtsgericht Meerane
Melsungen. Firma Carl
ist erloschen.
Melsungen, 28. Dezember 1929. Amtsgericht.
Meiningen.
In unser Handels Abt. A Nr. 1 bei der Hofmann“ getragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Eine Liquidation ist nicht mehr
erfolgt. Die Firma i Meiningen, den 3.
Thür. Amtsgericht. Abt. 5.
Meschede.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 86, Union⸗Werk Ludwig
Ramrath in Wenhol eingetragen worden: erloschen.
Mescheide, den 2. Januar 1930. Amtsgericht.
Mörs.
In unser Handelsregister B Nr. 33
ist heute bei der Str
Homberg G. m. b. H. in Mörs folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. D.
abgeändert, daß
die Einforderung vo zahlungen (Nachschüsse (dreihundertfünfzigtau beschließen. Mörs, den 28. Deze Amtsger
Neuss.
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 301 d
beschränkter Faftung unter der Firma ich
„Niederrheinische
mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neuß eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja⸗
nuar 1929 sescgestellt. Unternehmens ist
¶△½q 2 Das
Reichsmark.
Kau Düsseldorf⸗Obercassel. führer ist allein zur B sellschaft berechtigt.
Neuß, den 21. Dezember 1929.
Amtsgericht
Oels, Schles. 8 8 In unser Handelsregister B ist heute betreffend die
bei Nr. 8. Sacrau, Gesellschaft Haftung in Sacrau, getragen worden:
Dem Kaufmann Reinhold Manja in
Sacrau, Kreis Oels, i derart, daß er berech
sanschafß in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten.
Amtsgericht Stendal.
els, den
In das Handelsregister B ist am
24. Dezember 1929
Nr. 29 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Stendal, eingetragen den von der Generalv 29. Oktober 1929
genehmigten zungsvertrag vom 25. das Vermögen der
Ganzes unter Ausschluß der Liquida⸗ gegen Gewährung von Aktien Aktiengesellschaft in „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen.
Gesellschaft ist dadurch aufgelas und ihre Firma erloschen, zugleich ist
tion auf die
Die
damit auch ihre Z
aufgehoben.
Amtsgericht Stendal.
Stendal.
In das Handelsregister B ist am 24. Dezember 1929 unter Nr. 71 die
Firma „Deutsche Ban
esellschaft, Zweigstelle Stendal“, ein⸗
getragen worden. Di eine Aktiengesellschaft
und als deren Inhaber
Geschäftszweig:
Petzold (Nr 67 des H.⸗R. A): Die Prokura Otto Braun ist erloschen. Die Firma
in Meiningen
7 als § 6a folgender Zusatz ein⸗ gefügt ist: Die Gesellschafter können über den Betrag der Stammeinlage hinaus
der Betrieb eines Lichtspieltheaters sowie der Erwerb an⸗ derer Unternehmungen gleicher Art oder die Beteiligung an solchen. Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind der Adam Bornscheuer und der
mann Kurt Goldschmidt, beide in
unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter notariellen
[88484] lsregisters Wilhelm Sonntag Wilhelm Sonntag
worden. Ange⸗ Fabrikation „ 6. Januar 1930.
1 — in Melsungen des
[88485] register ist unter Firma „Gebrüder heute ein⸗
st erloschen.
Januar 1930.
[88487]
thausen folgendes Die Firma ist
[88488]
aßenbahn Moers⸗
ezember 1929. nach § 6 und vor
n weiteren Ein⸗ n) bis zu 350 000 send) Reichsmark
mber 1929.
icht. 1687430]
ie Gesellschaft mit
htspiel⸗Gesellschaft
Gegenstand des
20 000
Jeder Geschäfts ertretung der Ge⸗ Neuß.
[88496] Brauerei
mit beschränkter Kr. Oels, ein⸗
st Prokura erteilt tigt ist, die Ge⸗
2. Januar 1930.
[88179] bei der unter Zweigstelle worden: Durch ersammlung vom
Verschmel⸗ Oktober 1929 ist Gesellschaft als
Firma
weigniederlassung
[88180]
k und Disconlo⸗
e Gesellschaft ist
— „Deutsche Bank und Disconto⸗ ellschaft.“ Sie hat ihren Sitz in Berlin. Die Satzungen datieren vom 25. Februar 1870. Dieselben sind in der
Folgezeit mehrfach geändert und zuletzt durch die enerabversammlung vom 29. Oktober 1929 neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 285 000 000 RM. Es ist ein⸗ geteilt in
a) Höhe von 166 000 000 RM in 166 000 Aktien zu je 1000 RM,
b) Höhe von 119 000 000 RM in 1 190 000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten. 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Global⸗ urkunden über je 50 Aktien zu 100 RM gleich 5000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Global⸗ urkunden über je 10 Aktien zu 100 RM gleich 1000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RM gleich 500 RM zusammengefaßt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der von dem Aufsichtsrat stellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es können au stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellt werden. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Stell⸗ vertreter und Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die Bestellung von Prokuristen ist auch der⸗ art zulässig, daß ein Prokurist gemein⸗ sam mit einem anderen die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung derart, daß zwischen dem Tage des die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem in den vom Vorstand zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit genügt aber die Veröffentlichung im Reichsanzeiger.
Alle schriftlichen Erklärungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der Art abzugeben, daß die zur Ver⸗ tretung berechtigten Personen der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind von dem geschäftsführenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Vertreter zu unterzeichnen.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden: 1. Kaufmann Oscar Schlitter, Berlin, 2. Bankier Oscar Wassermann, Berlin, 3. Direktor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem, 4. Direktor Alfred Blinzig, Berlin⸗Dahlem, 5. Bankdirektor Selmar Fehr, Berlin⸗Charlottenburg, 6. Bankdirektor Dr. Paul Bonn, Berlin, 7. Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin⸗Dahlem, 8. Bankier Dr. Franz A. Boner, 9. Bankier Dr. Theo⸗ dor Frank, 10. Bankier Dr. Eduard Mosler, 11. Bankier Gustaf Schlieper, 12. Bankier Dr. Georg Solmssen, 8 — 12 in Berlin, 13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, 14. Bank⸗ direktor Johannes Kiehl, Berlin⸗ Schöneberg, 15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, 16. Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne, Berlin, 17. Bankdirektor Otto Sperber, Berlin⸗ Lichterfelde, 18. Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt, Berlin, 19. Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, 20. Bankdirektor Fritz Bruck. Berlin. 21. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, 22. Bank⸗ direktor Fritz Heinrichsdorf, Berlin, 23. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 24. Bankdirektor Oswald Rösler. Berlin, 25. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sipell, Berlin, zu 13 — 25 als stellvertretende Vorstandsmitglieder. Den Herren Friedrich Lippold und Carl Reinicke, beide in Stendal, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben befugt sein soll, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Stendal, zu zeichnen.
Das Amtsgericht.
zu be⸗
Uelzen, Bz. Hann. [88183] In das Handelsregister Abt. A Nr. 163 ist zur Firma Albert Plaut & Co. in Uelzen heute eingetragen worden: Die Firmo ist erloschen.
Amtsgericht Uelzen, 4. Januar 1930.
Zeitz. 1 [88185] In unser Handelsregister B Nr. 57.
und führt die
Berlin, Sonnabend, den 11. Jannar
—õ——õ :ꝛ̃õͤᷓ3ʒ3ꝗq——
Zeitz, G. m. b. H., in Zeitz“ folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1929 ist das Stammkapital um 13 300 RM erhöht. § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist dementsprechend geändert.
Zeitz, den 6. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Zerbst. [88186] Betrifft die Firma Ernst Partheil, Zerbst: Die Prokura der Frau Anna Partheil geborenen Müller in Zerbst ist enlescen. Anhalt. Amtsgericht Zerbst, den 19. Dezember 1829
4. Genossenschafts⸗ register.
Cöpenick.
[88724]
en unter Nr. 64 eingetragenen Kleinsiedlungs⸗Genossenschaft Wenden⸗ heide eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Berlin⸗Adlershof ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1929 ist das Statut ergänzt.
Amtsgericht Cöpenick, 4. Jannar 1930.
Essen, Ruhr. [88725]
In das Genossenschaftsregister ist am 2. Januar 1930 zu Nr. 194, betr. die Genossenschaft üuhreinkauf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, für Haushalt⸗, Porzellan⸗, Luxus⸗, Spiel⸗ und isen⸗Waren, Essen, eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1929 ist die Satzung geändert.
Amtsgericht Essen.
Goldberg, Schles. [88726]
Genossenschaftsregistereintrag. Die Elektrizitätsgenossenschaft Georgen⸗ thal e. G. m. b. H. in Georgenthal ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Febrnar 1929 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Stellenbesitzer Robert Klemt und RNichard Nupvrecht zu Georgenthal.
Amtsgericht Goldberg, Schles., den 21. Dezember 1929.
Goslar. [88727] In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. die Genossenschaft Land⸗, Kauf⸗, Pacht⸗ und Bewirtschaftungs⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. H., Sitz Wiedelah (Nr. 27), ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 4;. Der Geschäfts⸗ anteil beträgt jetzt 5 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Haftsumme 5 RM. Spalte 5: Alwin Koch, Berg⸗ mann, Wiedelah; Ludwig Himstedt, Bahnarbeiter, Wiedelah. Spalte 6 1): Der Kaufmann Fritz Michels und der Schrankenwärter Joseph Machnik ir. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bergmann Alwin Koch und der Bahnarbeiter Lud⸗ wig Himstedt in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Goslar, 31. Dezember 1929. Grünberg, schles. (88047] In unser Genossenschaftsregister Nr. 92: Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft Grünberg i. 2gg. eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grünberg i. Schl., ist heute eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist in § 2 Abs. 2 da⸗ hin geändert: Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig eingerich⸗ tete Kleinwohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen 1 zu verschaffen. Amtsgericht Grünberg, Schl., 3. 1. 1930.
Rostock, Mecklb. 88728
In das eee ist heute zur Firma secklenburgische Landesgenossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter aft⸗ pflicht in Rostock, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Mecklen⸗ burgische Landesgenossenschafts⸗ und aseasen af⸗ eingetragene Genossen⸗ Z beschränkter Haftung in ostock.
Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1929 geändert, wie sich aus der Anlage zu [169] d. A. ergibt. Die Ge⸗ nossenschaft ist die Zentralkasse des Landesverbandes mecklenburgischer land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften e. V. in Rostock, des Verbandes ländlicher Genossenschaften r Organi⸗ sation für beide Mecklenburg und Groß Hamburg e. V. und des Landesver⸗ bandes mecklenburgischer landwirtschaft⸗ licher und Raiffeisengenossenschaften e. V. in Rostock.
ist hente bei der Firma „Bauhütte
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗
Rostock, Meckib. n
In das —2be ister i heute zur Firma Vo rhwertschaftsban eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rostock, ein⸗ getragen worden:
Die Generalversammlun t die Auflösung der Genossenschaft be⸗ chlossen.
Rostock, den 24. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Salzwedel. [88730] In hiesiges Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 94 bei der „Mispag“ Nieter⸗Spar⸗ und Vanbenofsen haßt,
eingetragenen g:
schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in
Salzwedel, eingetragen: Der Gegen⸗
stand des Unternehmens ist jetzt: 1. der
Bau, der Erwerb und die kewaltung
von Wohnhäusern Vermieten der
Wohnungen ausschließlich an die Ge⸗
nossen, 2 die Annahme von Sparein⸗
lagen zur Verwendung im Betriebe der
Genossenschaft. Der Zweck der Ge⸗
nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗
richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der ö sebung zu billigen
Preisen zu vers 2 (Generalver⸗
sammlungsbeschluß vom 28. De⸗
zember 1929.
Salzwedel, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
mitn be⸗
b [88731] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Geno “ ister ist heute bei Nr. 14, Elektrische Uberland⸗ vee„ Weferlingen und Umgegend, enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Weferlingen, folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vermittlung der Versorgung der Mitglieder mit jeglicher Art von Energie und energietragenden Stoffen durch geeignete Maßnahmen. 1 Weferlingen, Prov. Sa., 6. Jan. 1930. Preuß. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annaberg, Erzgeb. .[88321] Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Nr. 3186. Firma Paul Diersch in Anna⸗ berg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Muster von Dekorationsfransen für Innenausstattung, Fabriknummern 8830, 8890, 8900, 8970, 8980, 8990, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr.
„Nr. 3187. Firma Carl Möckel, Buchholz, ein versiegelter Karton, enthaltend 16 Muster von bekleideten Zelluloidpuppen, Fabriknummern 159 — 174, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3188. Firma Franz Friderici in Annaberg, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend 15 Muster von Schirm⸗ und Reiß⸗ verschlußbehängen in Form von Tier⸗ und Puppenköpfen, Fabriknummern 5036 bis 5039, 7001/70 — 7004/70, 7011/70 bis 7014/70, 8011 — 8013, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3189. Firma Gustav Büchler, Buch⸗ holz, ein verschnürtes Päckchen mit 1 Muster von Zelluloidetuis, enthaltend ein Einkaufsnetz, Fabriknummer 80, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3190. Firma Ruther & Einenkel⸗ in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 5 Muster von Dekorationsbesätzen, Fabriknummer 0844—0848, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Dezember 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 3191. Firma Fritz Paffrath in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 9 Muster von Posamentenerzeug⸗ nissen, Fabriknummern 1800 — 1809, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Amtsgericht Annaberg, am 6. 1. 1930.
Berlin. [88322]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 38 188 Heinrich Fuchs, Berlin. Ein Muster für Briefbogen, Drucksachen aller Art und für Ver⸗ öffentlichungen der Firma des vegi; nehmers, offen, Geschäftsnummer 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1929, 11—12 Uhr. — Nr. 38 189 Firma Jacques Hobe, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 35 Abbildungen von Modellen für
Rostock, den 16. Dezember . Amntsgericht.
Damenkleider, Mäntel und Pyjamas,
1930
——
Fabriknummern H. 9502, B 1325, 346, 347, 350, S. 1233, B. 1812, 1816, 1841, 1861, B 1862, 1867, 1882, 1883, 1895, 1898, H. 3689, 3698, 3741, 3745, H. 3746, 3747, 3750, 3751, 3753, 3755, 8758, 3760, 3761, 39767, Faasiüch Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 28. Oktober 1929, 12 —13 Uhr. — Nr. 38 190 Firma Albrecht Dürer Haus Gebr Laudahn, Berlin. wei Muster einer Schriftvorlage, offen, Fabriknummer 157, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1929, 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 191 Dorothea Stroschein, Berlin. Ein gerftreltes Paket mit 1 Modell für Plastiken aus Seetang, Geschäfts⸗ nummer 338, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1929, 12 Uhr 10. — 8r. 38 192 Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Damenluxusschuhe, Fabrik⸗ nummern 67, 68, 767, 770, 775, 776, 777, 779, 780, 781, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. November 1929, 11 Uhr. — Nr. 38 193 Firma Phonycord Gesellschaft mit be⸗ sbehnen Haftung, Berlin. Ein ver⸗ iegelter Umschlag mit dem Muster einer durchsichtigen, biegsamen Sprech⸗ maschinenplatte aus einem nihers. artigen Stoff, Geschäftsnummer 3667, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1929, 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 194 Firma Gebr. Patermann, Teltow b. Berlin. Ein versiegeltes Paket mit dem Muster einer Ausstellungsfigur, die gleichzeitig für den Druck von Etiketten und sonstigen Drucksachen als Unterlage dienen soll, abriknummer 55, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. November 1929, 11 Uhr 54. — Nr. 38 195 Firma W. Engelmann, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern, bestimmt für Wein, Litör, Weinbrand, Kolonialwaren und für 1 Plakat, Fabriknummern 4902, 4935, 4986, 4943, 4955, 4958, 4959, 4961, 4962, 4963, 4964, 4965, 4967, 4968, 4969, 4970, 4972, 4975, 4976, 4977, 4978, 4979, 408 1. 4022. 4083. 4984 49085 4987, 4988, 4989, 4990, 4991, 4994, 4995, 4996, 4997, 4998, 5000, 5001, 5003, 5004, 5005, 5007, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1929, 13 Uhr 30. — Nr. 38 196 Firma Näbe & Hanke, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 5 Abbildungen von Mustern für Tischdecken, Fabriknummern 5410, 5416, 5418, 5423, 5424, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1929, 10 Uhr. — Nr. 38 197 Firma Lemm & Böhm, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines Spielmarken⸗ tellers, Fabriknummer 1929 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1929, 12—13 Uhr. — Nr. 38 198 Firma Rudolph Liebe, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen für Nadelkissen und Fingerhuthalter, Fabriknummern 131 — 137, 138 a, 139, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 15. November 1929, 13 Uhr. — Nr. 38 199 Firma H. Nußbaum, Berlin. Eine versiegelte Rolle mit 6 Ab⸗ bildungen von Modellen für Rasier⸗ binsel, Fabriknummern 85— 90, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. November 1929, 11 Uhr 40. — Nr. 38 200 Firma Jaeger & Kießlich Chemische Fabrik, Berlin. Ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell einer Dose in bestimmten Farben für Putz⸗ mittel für Schuhe und Leder, Fabrik⸗ nummer 838, plaͤstische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1929, 12 Uhr 54. — Nr. 38 201 Max Adam, Berlin. Ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Etiketts für Dattelpackung, Fabrik⸗ nummer 899, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1929, 11 Uhr 30. — Bei⸗ Nr. 33 274 Firma Siemens⸗Schuckert Werke mit beschränkter f⸗ tung, Berlin. Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 16. November 1929, 10. g-5 — Nr. 38 202 Firma Deutsche Stahlmöbel Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen eines Bücherschranks, eines Geschirrschrankes und einer Anrichte, Fabriknummern 25, 127, 128, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1929, 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 203 und 38 204 Firma J. Els⸗ bach, Berlin. Je ein versiegelter Um⸗ schlag mit 26 bzw. 83 Mustern für ge⸗ wirkte Stoffe, Fabriknummern zu 38 208: 2005, 2014, 2020, 2095, 204 2050, 2063, 2070, 2093, 2100, 2110,
2128, 2134, 2141, 2152, 2165, 2172,9 2188, 2192, 2, 2220, 2230,