1930 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 9 vom 11. Januar 1930. S. 4.

11““

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsaunzeiger Nr. 9 vom 11. Janunar 1930. S.

Nr. 12 680. Industriewerke Aktien⸗ Bad Brambach wird heute, am 6. Ja⸗] Eisenach. 11 [88975] Prü termin: Mittwoch, die in § 132 der Konkursordnung be⸗ 8 t in Plauen, ein offener Um⸗ nuar 1920, vormittags 10 ¼ Uhr, das Kounkursverfahren. n 12. Marz 1930, um 12 Uhr, Ring⸗ zeichneten nstände ist am Donnersea. Nr. 850 am 2. 1. 1930 bei der Firma gelöscht werden. Der Inhaber der Firma mit beschränkter Haftung, 2 2 2. 192 b in 8 Stien i EEIS gardinen in Baumwolle und Kunstseide. verwalter Herr Rechtsanwalt Nicolaus, Wilhehn Salzmann in Eisenach, Ka⸗ gebäude. 25 a N. 3/30. 110 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ mann Wilhelm Mauel in Koln⸗Ehren⸗ verstorben, seinen Rechtsnachfolgern wird Nr. 43 folgendes eingetragen worden: Emil Herrmann in Frankfurt a. Oder: sind: a) n . An⸗ Geichäftenummern hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar] tharinknstraße 28, Inhaber eines Kolo⸗ Kiel, den 8. Januar 19230. meldeten Forderungen am nerstag, feld ist Prokura erteilt. 1 Geltendmachung eines etwaigen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Inhaber ist jetzt der Fleischermeister Cornils in Husum b. Ehefrau Elise 427238 3879, 3857/58, 3861. 3863/64, 1990. Wahltermin am 23. Januar nialwarengeschäfts, wird heute, am Das Amtsgericht. Abt. 25 a. den 6. März 1980, Umn 10 Uhr, Nr. 2406 am 2. 1. 1930 die Firma Widerspruchs gegen die Löschung der sammlung vom 21. Oktober 1929 ist Kurt Herrmann zu Frankfurt a. Ober, Dennert, geb. Cornils 2* Vrlebrichstede, 3866767. 3869/73, 3875/3908, 3910. 1930, 10 Uhr vorm. Prüfungstermin 8. Jannar 1930, mittags 12 Uhr, das— 5 1 ½ Amtsgericht Rannheim, übertus⸗Garage Hans Kuchem, Bonn, Firma eine Frist von 3 Monaten gesetzt. das Stammkapital um 140 000 Reichs⸗ Krummestraße 8. Der Uebergang der —0) ö 9 Cornils in Garding⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am am 26. Februar 1930, vormittags Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Keng. 2—2912— [88982] 3. St 1— r. 309. Wer Gegen⸗ uberiusstr. 2. Inhaber ist Hans Cottbus, den 4. Januar 1920. mark auf 200 000 Reichsmark erhöht in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Zur der Gesellschaft iit 17. Bezember 1929, mittags 12 Uhr. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ anwalt Justizrat Hißbach in Eisenach 8 88 r 2 ½ achlaß des —, —* tände der Kon 8*ꝙ t oder zur uchem, Kaufmann zu Bonn. Das Amtsgericht. und zugleich die Art der Ausführung deten Forderungen und Verbindlich⸗ nur der Gesellschafter Hn 0 Fltnils Nr. 12 681. Industriewerte Aktien⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1990. ist Konkursverwalter. Termine: zur e tors 5 Kurt Grimm, Köln, se. 1— schuldet, daärf nichts 8-— Abteilung B Nr. 392 am 23. 12. 1929 dieses Beschlusses bestimmt. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts berechtigt g gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ Amtsgericht Adorf i. V., Anmeldung von Konkursforderungen: Spichernstr. 73, ist am 7. Januar an die Gemeinschuldner leisten. * bei der Firma Raumkunst Gesellschaft Delmenhorst. [88432)] Emmerich, den 30. Dezember 1929. durch Kurt Herrmann ausgeschlossen. Garding, den 18. Dezember 1929 den 6. Januar 1920. sböcis 1. Februar 1930; zur Gläubiger⸗ 13 Uhr, das Konkursverfahren süee Besitz der Sache und ein Anspruch auf fuͤr Möbel⸗ und Sperrholz⸗Fabrikation, In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. Am 2. 1. 1930 bei der in Abt. B 8,Das Amtsgeticht.

50 Aobdildungen von Künstler⸗ 8 .7 b 2 1

vF; abgep. Halbst. Meter⸗ versammlung: 8. Februar 1930, vorm. worden. Verwatter ist der Justizober⸗ abgesonderte riedigung daraus ist 8 mit beschränkter Haftung zu Bonn: heute unter Nr. 35 zur Firma Gebrüder unter Nr. 145 eingetragenen Firma ware in Baumwolle und Kunstseide Berlin. Hsein JL29e9n 1 Uhr; zur „Pemesheten Zernne⸗ , e e t. Sssewer 2,— 2 8 1 gscsftet Nr. ag

lächenerzeugnisse, Geschänsnummern Ueber das Vermögen der Deutsch⸗ Forderungen: 22. Februar 2, vorm. xrer, arserbeerl. ruar 1830 . raut ist nunmehr Liquidator. folgendes eingetragen: „In unser Handelsregister A Nr. 349 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Fscfesnesg htg. 3922,23. 3929/26, Italienischen Handelsgesellschaft de Gre. 11 Uhr; zur Anmeldung von Forde⸗ nit n 2 —— b 8. v , I Nr. 537 am 24. 12. 1929 bei der Hurch ej luß der Generalversamm⸗ ist heute bei der dort eingetragenen Framefürt . I Die Ge mhang. 85 In das E- 100 ist 3943/44, 2569 2574, 2576, 1/06, straße 19, Handel mit Sudweinen, gung wird: 1. Shs 6 n 1 2 . dem § 2 des Gesellschaftsvertrags Co.“ hierselbst eingetragen: Der Fabri⸗ 28. 12. 1929 aufgelöst. Liquidator ist is⸗Aktiengeselli e, e t 2612/14, 2619,21, 2623, 2625/28, 2577, fru . 8 Pesnift üe Vücher Perek. ..“ nng wUhr -- e Abö 2 09) fbes Ueeere hen, der fant Oskar Werner ist aus der Fefen. der bisherige baßr E““ A““ 25790, 2582/85b, 2588/89. Schutztrist nuar 1920, 12 Uhr, von dem 2 b.“ zri I 1 ZEEI Amtsgericht Bonn. Abt. 7e (9). Satz hinzugefügt: „Die Gesellschaft ist schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der besitzer Paul Hartlapp in Frankfurt 8 E 1929. mittags 12 Uhr. -u Th A.e .ü— 761 Justizgebäude Nei vplatz. Zeister I .“*“*“ 24] für kirchliche, gemeinnützige oder mild⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Am 3. 1. 1930 bei der in Abt. A unter stellt word

8 zen⸗ Verwalter: Dr. jur. Fritz Maas in Essen, Ruhr. [889761 Justizgebaude am Neichenspergerp atz, meister, e. G. m. b. H. i. Liqu., Bei der im Handelsregister A Nr. 66 [tätige Zwecke zu verwenden.“ Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura Nr. einge ie en n

Nr. 12 k82. Industriewerke Aktien Berlin W., Winterfeldtstr. 26.] Ueber’' das Vermögen der Ehefrau Zimmer 223. Den Anmeldungen sind München, Arnulfstr. 87, wurde am eingetragenen fein⸗ Pölhelm Kolks, 22 88 E“ ein § 22 1öS S“ Her. E A““

8 . * ( r.

In⸗ dem Konkursverwalter bis zum 4. Fe⸗ Der bisherige Geschäftsführer Jean Leffers Aktiengesellschaft in Delmenhorst Erfurt. [88444] Paul Hartlapp Möbelfabrik Ge⸗ Gelsenkirchen-Buer. 88457]

g . Neue ; zafts F. 1 gesellschaft in Plauen, ein offener Un⸗ rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Kaufmann Adolf Krumnahs, Emma die urkundlichen Beweisstücke (Rech⸗ 7. Januar 1930, nachm. 4 Uhr, der Borken i. W., ist heute eingetragen: brzugeftge Der hinzugefügte 1 22 Erfurt, den 4. Januar 1930. Die Firma lautet jetzt: Baustoff⸗ und 2 iner Stiftung

schlag mu 28 Abbildungen von Halbst. 1 viin - 2,b 8 E1“*“ a nungen, Wechsel, Urteile usw.) bei⸗ 8 6 1 . g 8 5 den 4. Je Meterware, Bettdecken in ö8ö ö .e . kllen., sden dan dese 9 e us bei -gö2 8 45 der Kaufmann Franz t dies cFferchtrne Sti 8. Das Amtsgericht. Abt. 14. Verkaufsstelle Hermann Glogau [88458] b 2593/26 607/09, 5 Februar 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der otm, vee e ünchen, Luitpoldstr. 9. Offener Arref Die Prokura des Kaufmanns Franz dieser Stiftung. Erfurt. 88445] [K. der ist Prv⸗ 3 B H giste . 8 EEVE8 1191 (termin am 2. April 1930, 10 ½ Uhr, im Rechtsanwalt Reinhard Schlüter II in Amtsgericht. Abteilung 78. nach Konkursordnung 8 118 mit An, Kolks ist erloschen. Dem Kaufmann Delmenhorst, 24. Dezember 1929. Das unter der Firma EE 12 bei der Firma Gebrüder Tuch in 1841, 1.n,16, 8, 539,*160t, 1606. S.8e.es esz denn L1A14“*“ Eslen, .h, zern oee s8S988 les Efrist, eie 8 1““ in Borken ist Einzel⸗ Amtsgericht. Steyer“ (Nr. 2252 des Handelsregisters Am 6.1. 1930 bei der in Abt. A unter x ö““ der Firma 05b. 1607 9“ Schunzfrift 3 III. Stock, Zimmer r. 31148, kursverwalter ernannt. er 2 srgg 2 en. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ rokura erteilt Abteilung A) hierselbst bestehende Ge⸗ Nr. 740 ei . einget 3 v2 1.97, d.Beeehe⸗. „Fabre, Hauptgang“ As zwischen den Duer⸗ und Angeigepflicht bis zum 20. Januar gse 82,2 ·2— Tischlers kursforderungen im Zimmer 735/III, Borken (Westf.), den 2. Januar 1930. Dossau. 188434] schäft öö E“ EEE— sche Amtsgericht Glogan, 2. Januar 1930. , S. eee Shhne e ge gängen 6/9. Öffener Arrest mit An⸗ 1930. Anmeldefrist bis 10. Februar 1 ax Schneider in Langenhenners⸗ Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 29. Januar Amtsgericht. Unter Nr. 1020 des Handelsregisters St E ü d F fart n 12 Uhr. gangen . h 93 Ers äubiger dorf Nr. 14 B (S. Schweiz) wird heute, 1930. Ter .TC. ; dere 9 Abt. A selbst di 8 Strauch zu Erfurt übergegangen und Frankfurt a. Oder: Inhaberin ist jetzt Görlitz [88459] Nr. 12 683. Industriewerke Aktien⸗ zeigefrist bis 1. Februar 1930. 1930. Erste Gläubigerversammlung elee. s. ehe. esels22 8 is V2 930. Termin zur Wahl eines anderen bt. A, woselbst e offene Handels⸗ wird von diesem fortgesetzt. Die Firma die verwitwete Kaufmann Rgina Com⸗ Sürlitz. 11* 9 esellschaft in Plauen, ein offener Um Geschäftsstelle des Amtsgerichts den 4. Februar 1930, 10 ½ Uhr, Zim⸗ 5ê. 87 g— hr. Verwalters, eines Gläubigerausschusses Braunschweig. [88425] gesellschaft in Firma „Schuhhaus Franz lautet jetzt: „Hermann Steyer Nachf. part geb. Metzner in Frankfurt a. Oder In unser Handelsregister Abt. A ist sle⸗ mit 31 Abbildungen und Mustern Berlin⸗Mitte. Abt. 83. mer 30. Prüfungstermin den 25. Fe. Uerr Brtsrichter Zschaler und wegen der in Konkursordnung In das ist am 4. Ja⸗ Jarrasch“ in Dessau ge ührt wird, it Bernhard Strauch.“ Der Uebergang Die Prokrua des Mar Compart ist 8 it 8 von bunten Damasten und Flammen⸗ bruar 1930, 11 Uhr, Zimmer 30, des in Hermsdorf (Sächf Schweizz’’ An⸗ 88 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ unar 1930 bei der Firma Entzinnung a die Gesell chaft auf⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts bLe⸗ der neuen Geschäftsinhaberin bestätigt. bei n 6. v⸗ „* eeeerr er⸗ 89 rivsen aus Baumwolle und Kunfiseide, .X† Vermögen des 2ög. IäI 1930 meldefrist bis zum 1. Februar 1980 selegeneiten: lane evg ner ebasün 8mngan 2 8 aecerandder FieJan enloscheg 8 E 8 Am 6. 1. 1980 bei der in Abt. Bunter Firma⸗ SSS 8 58 8 2 b eber das Vermögen 8 8 n, n 6. Jan 8 . 8 1 28 E 42 1 1, Haftun in iesmaro ei raun⸗ D 8 2. r 1930. ichkeiten i ; m Erwer es 8 8 —— 3 . 2 W1 b ü” E11“* Samuel Schaller, Berlin 80. 36, Das Amtsgericht. 1“ üne g Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 allgemeiner Pru⸗ schwei . Robert Ziprkowsti Anhaltisches Amtsgericht. . shcit 8* b8hedeherh. Feau aus⸗ EEF Schneider & Altmann vorm. Carl 1180 2 514/17, 1519/20, 1522/25, 1613718. EEE686 —2 e Hamm westr [88977 27. ener 1930, boramrfags 19 uhr ] e . . 89c. 8 Uesche b hahr. dechaftefährer. Dessau. 1““ [88483] heschlossen. heute in das Han⸗ Firma ist erloschen. Fehrhen nis Tüeh Een neen am gepicht Verlin⸗Mitte das Konkursver⸗] Ueber das Vermögen der Firmen: 82— Fees is Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. mann Otto Funke in Braunschweng. 85 1n2, des Sandelaecss aes erecn ecden 9. Jannar 1930 11“ 5 aus r genios ..n E11414*“*“*“ ahren eröffnet. 83 N. 11. 30. a), Märkische Elektrizitätsgesellschaft zum 18. Zannoer Fnte stein (Elt Amtsgericht München. Amtsgericht Braunschwei eee* Das Amtsgericht. Abt. 14 Frsssas. Gleichzeitig sind der Zementwaren⸗ S Aee Zerwalter: H. Zettelmeyer in 8 mit 5 Haftung, ⸗e v“ (Elbe), Geschäftsstelle des Konkursgerichts. sgerich Pepoptersährne, Muh Mollrd Feätei sgesicht. Fürth eewe kas h Hürcen F e 8 1 gstraße 2 An⸗ beck, in i. W. Ha maak 1 [88426]2 3 [vrim 88446 „Bayern. 3 eister Willi Pommerenke, beide i 6 Munern und Adbildungen von Deckchen 1“ bis becäe SCzesellschaft 89 veschränkter r 88 Nürnber [88990] S e aSAs. ister is (88426] getragen, daß die Gesamtprokurg für E. ü Handelsregistereinträge. Görlit in die Gesellschaft als persönlich aus Leinen mit Luftstickerei Ae A, 18 Bernar 1930. Erste Gühnbiger⸗ Haftung in Hamm i. W. ist heute KHoneene richt Kronach b Das⸗ Annsgericht Nürnberg hat nuor 28.Fü chad gegaster 8 8 288 jur. Walter üen. in Lucka in dendes gisternser str) da 1Zqq1ö1 haftende Gesellschafter eingetreten. Die aus Leinen mit Rand in Luftstickerei, versammlun am 31. J 1930, 10 Uhr AIve 8 üther ArAe 8 Dis Feerle irma [Einzelprokura umgewandelt und die eine 1 860 haupt Köhler & Co. Frank & Firma lautet jetzt: Görlitzer Zement⸗ b v b g am 31. Januar 1930, 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Holzhändlers Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ Gef rokur 8 1 eingetragene offene Handelsgesellschaft Leißler, Sitz Für irs „ Firma lautet jetzt: Görlitzer einer Spitzendecke in Luftstickerei mit 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am verwalter ist der Rechtsanwalt 11116141“*“ 9r, höfor in Fun e -es Uschaft Gesamtprokura des Kaufmanns Fried⸗ eingetragene of n llschaft Leißler, Sitz Fürth, Hirschenstraße 60: waren⸗Fabrik Schneider & Altmann. b Maecr 11”] 8 das Vermögen der Lina Schober, Hugo Schäfer in Nürnberg, Freiburger schränkter Haftung Zweigniederlassung sri in L ür die sbili in Firma „Gebr. Appel“ aufgelöst ist. Gesells⸗ t Hanns Lei K 8 Süoff nerußtanten Leinen mit Macramé 21. März 19230, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ über das Vermögen de hober, Straße 11, am 7. Januar 1930, nach lassung rich Lochmann in Lucka für die Filiale I— ge Gesellschafter Hanns Leißler ist am Am 11. Dezember 1929 bei Nr. 339 ie eing üllipi it 2252 ena- E 12 8 3m 9 ber er 8⸗ 1 4 Braunschweig. Sitz: Braunschweig. is Das Geschäft wird unter unveränderter S ber efellich 11. Dez * I 54 sowie einer Tüll witzendecke, bestickt mit gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, pflicht bis zum 31. Januar 1930. An⸗ Inhaberin einer Gemüse⸗ und Landes⸗ mittans e b FBeüeseelhn 85 11 99. Desfau erloschen ist. d unter unveränderter (1. September 1929 aus der Gesellschaft betr. die offene Handelsgesellschaft in 8 9 ämt. ne bis zum 81. ktenhandlung in Kronach, Hirten⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ Dessau, den 3. Januar 19.2 Firma von dem früheren Gesellschafter, ausgeschied 11*“* delegesenschaft in Schnur und petit point⸗Motiven, sämt⸗ Ag 8 Nr 12 r⸗ S 3 3 10. Februar 19230. produ 9 Rrongg. . 8 * * - Dessau, den 3. Januar 1930. 8 . haren, ausge chieden. irma „Moritz Roeder“ in Görlitz: De s Geschä 274, 270 5,8 98 2 8 419* 1112 8 jesi 2 er: A essor . er 88 Ir. 85 . D . 291 ͦ ꝗꝙ— b Wt. 2 E a des Appel mit beschränkter aftung, Si ürth, EE“ 1. 3 eveness⸗ Herchänenammeen frist bis 28. Januar 1990. bruar 1930, 11 % Uhr, im ens Unterrodach. Offener Arrest mit An⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist abgeschlassen. Gegenstand des Unter⸗ Dessau. [88435] ist besoschen. Fichtenstraße: vudch Beschluß 8 Ge⸗ Bb ““ Gelelnagen naemeldei am 50. Bezemder 1929, nach⸗ Geschäftsstelle des gericht, Borbergstraße, Zimmer tr. 330. zeigefrist bis 1. Februar 1990. Frift bis 3. Februar 1930. Frist zur An⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Unter Nr. 1316 des Handelsregisters Erfurt, den 6. Januar 1990. fellschafterversammlung vom 14. Juni Inha erls 8 Firma. Die ellschaf 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Prüfungstermin am 22. Februar 1930, zur Anmeldung der Konkursforderungen meldung der Konkursforderungen bis geschäften aller Art, besonders die Pflege Abt. A, woselbst die Firma „Günther Das Amtsgericht. Abt. 14. [1929 wurde das Stammkapital um i W ber 1929 bei Nr. 2479 Amtsgericht Plauen, den 6. Januar 1930. 11““ I. IR bis 1. Februar 1930. Termin zur Wahl 10. Februer 1930. Zur Beschlußlassun deh ie he nenee 10 000 R auf 50 000 R. fünfzig⸗ betr. Ue offene Handelsgesellschaft in Amtsg 1 1 [88971]Samm, den ö; . eines anderen Verwalters und Be⸗ über die Wahl eines anderen Verwalter Assessor Erich Bechtolf in Berlin, Rechts⸗ Dessau geführt wird, ist eingetragen, Erfurt. 88447] tausend Reichsmark erhöht und der d. vegg eenees . 1 & 8— Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ - ö““ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ anwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin. daß die Firma erloschen ist. In unser A ist heute Gesellschaftsvertrag abgeändert. Co 2 6 Görlitz: Der disherit e Gesell⸗ ““ :188330] fabrikanten Richard Paul Eichhorn in Konkursverfahren. 88978. wie allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ bigerausschusses und über die in den Stammkapital: 100 000 RM. Dem Dessau, den 3. Januar 1930. bei Nr. 1385 (Firma Robert Striepecke 3. Seidel & Co., Sitz Fürth, Schwa⸗ schafter Kaufmann Moses 8 Berlin In unser Musterregister ist heute Mühlau, untere Hauptstraße 23, all. 89. Bermögen des Kaufmanns tag, den 8. Februar 1930, vorm. 9 Uhr. §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung Bankdirektor Soseph Knoben und dem Anhaltisches Amtsgericht. in Erfurt) eingetragen, daß die Kauf⸗ bacher Straße 135. Unter dieser Firma ss Uleini 8 Inhaber ö folgendes eingetragen: Inh. der Firma Paul Eichhorn, ebenda, Hei 8 8 be * Naschinenfabrik in Kronach, den 8. Januar 1930. bezeichneten Angelegenheiten Termin Bankprokuristen Franz Rausche, beide in Dess 88436 leute Arno und Erich Striepecke in das betreiben der Steindruckereibesitzer Gesellsch 86 ist auf elöft Mrmq. Nr. 95. Firtna H. Prinz, Holthausen, wird heute, am 8. Januar 1930, nach⸗ Kaffei-2 Bsrlher Straße 211, ist am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. am Donnerstag, den 6. Februar 1930, 8 Braunschweig, ist Gesamtprokura er⸗ 1865 1 188 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Christof Seidel in Fürth und der Kauf⸗ eeeag Amts elscht Görli zwei Schlüsselleisten, altmessing (imitiert) mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren vren-ss deph g58 Uhr das Konkurs⸗ Seuapö Feasede vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ teilt, die auf die Zweigniederlassung Abt. A n felbft 9 des Handeseres ters schafter eingetreten sind. Die nunmehr mann Veit Ganzleben von Nürnberg 8 und lackiert, Fabriknummer 610, plastische eröffnet. Konkursverwalter: Herr v. B eröffnet Konkursverwalter: Limbach, Sachsen, [88985] fungstermin am Donnerstag, den Braunschweig beschränkt ist. Ein jeder Karl mosechh die „Möbelhaus aus den Kaufleuten Robert, Arno und seit 1. September 1929 eine Litho⸗ Grottkau CC666. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Rechtsanwalt Dr. Koch in Burgstädt. S 5 Zimmer Kasfel, Weißen⸗ Ueber das Vermögen der Kaufleute 20. Februar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen in 8 slau geführt Erich Striepecke, fämnch in Erfurt, be⸗ graphische Kunstanstalt in offener Han⸗ Die en Handelsregister A unter meldet am 28. Dezember 1929, 12,15 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1930. str. 8 . Giste Gläubigerversamm⸗ Max Arno Grobe und Johannes Kurt je im Zimmer Nr⸗ 452/0 des Justiz⸗ mit einem Geschäftsführer oder einem erlosch tinge ragen, daß die Firma stehende offene Handelsgesellschaft hat delsgesellschaft, Zur Zeichnung und Ver⸗ Nr. 79 ein etragene Firma Clara Thiel Nr. 96. Firma H. Prinz, Holthausen, Wahltermin: 3. Februar 1930, nach⸗ 8. .öne. 2980 10 Uhr. All⸗ Grobe, beide in Limbach, Sa., Chem⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu 8 anderen Prokuristen zu vertreten. Als er Beften 98 3. 1930 am 1. August 1929 begonnen und wird tretung der Gesellschaft sind nur beide -8729 W.hieh in Grottkau ist von Huthaken, Fabriknummer g3. plastisches mitkags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am nen Prüfungstermin am 13. Fe⸗ nitzer Straße 75, Mitinhaber der Firma Nürnberg. 238 12 nicht eingetragen wird veröffentlicht: an, haltisch Amnis 11“ unter unveränderter Firma fortgeführt. Gesellschafter gemeinschaftlich verechtigt. Amts wegen gelosch worden rotikan Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. März 1930, nachmittags 2 6 Uhr. 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Ernst Grobe, daselbst, wird heute, am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Anhaltisches Amtsgericht. Erfurt, den 7. Januar 1930. 4. Ludwig Mandel Kommanditgesell⸗ den 18. Bezember 1929. Amtsgericht. 1 2. 1b 11““ 8. Januar 1930, vorm. 8 ½ Uhr, das 88 erfolgen nur durch den Deutschen Das Amtsgericht. Abt. 14. schaft, Sitz Füͤrth. Königswarter Str. 44: n 18. Des 1““

am 2. Januar 1930, 11,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 „. 8 8 rist, 8. 1 m. 1 8 olg w 8. 1“ 8 G .Kö 8 Plettenberg, den 2. Januar 1930. zum 22. Januar 1930. gericht hier, Zimmer 7. Anmeldefrist, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Osterholz-Scharmbpeck. (88992] Reichzanzeiger. Amtsgericht Braun⸗ eXeeeeee A Nr. 10 i8 9e Kommanditgesellschaft aufgelöst, Firma Grotthema. Snnes;

2 8 8 bffener Arrest und Anzeigepflicht bis E11“ 2 ge b ottl- 8 11“ Das Amtsgericht. Amtsgericht Burgstädt, 8. Januar 1930. 71fe . verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Konkursverfahren. G schweig. 8 8 6 1 Eschweiler. 88448] erloschen. Die im Handelsregister A unter u e. 8 Lass⸗ 1. ve . r Abt. 7, in Kassel Müller in Limbach, Sa. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ sder Saßse, e 8 C““ Abs. 2 5. Georg Wüstendörfer Möbel⸗ und Nr. 57 eingetragene „Grott⸗

111 uu.“ [88972 1A4“*“ bis zum 20. Januar 1930. Wahl⸗ und fabrikanten Friedrich Schröder aus Braunschweig. [88427] Krge rcge. FS Lerßt asse, Dt. under Nr. 172 ist heute bei der Firma Holzwaren⸗Fabrik, Sitz Fürth, Theresien⸗ kauer Zigarrenfabrik Hermann Kuntze“ Reichenbach, Logtl. .188739] hcher“ das Vermögen der Pariser Kasscl. Konkurs . (88979] Prüfungstermin am 3. Februar 1930, Osterholz⸗Scharnibeck wird heute, aum In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ Krone, ist Prokura erteilt. 80. Otto Kreuder in Eschweiler folgendes straße 33. Nun offene Handelsgesell⸗ in Grottkau ist gelöscht worden. Grott⸗

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ eber das Vermogen de ser Kassel. Konkursverfahren. (882 z 15 -r. Offener 78 8* . B lar 1930 t die F Amtsgericht Dt. Krone, 3. Jan. 1930. Irnh 5 8 g i fter: - bvisberi 18 raeri dagen wworcheh. Rresg4. 8.. Carl Perlen⸗Manufaktur G. m. b. H., Berlin⸗ Ueber das Vermögen der offenen Angef elche vis w. detar ze 5 88 85 Febein. Brennege u Fa er. 9Inhaber Kauf⸗ 1 EEbö Mehr. Cessel sesteras E““ getragen : Nr. 541. F Imnarwerdors 6 pen 4 in Anzeigepflicht bis zu 9. r 1930. 8 . röffnet, er Gemein⸗ 84 ck 8 1 rer: 3 8 . Sh ; 2 1 Wüstendes 8 1“

Fester, 1“ rarnsen. 8 be⸗ ““ Kanstanhene ei. 1; üeegssscee em n,9 Ja⸗ Angtsgebicht Limbach, 8. Januar 1930. sögnübnrert seine Haßtangsunshigkent aus⸗ Mün. wäüheln Brenzece Kaufmann Frehe 1 81 vurch e Ses 8 Erich s Hähen 9f e as erfenan eee Föers schrönkter Haftung in Reichenbach i. V.,2 8 Ff Jeelene, ee a⸗ II11““ 1.2 e. n eee drücklich zugegeben hat Der Rechts⸗ . r. Bruno Faber eide in Braun⸗ Im Handelsregister A Nr. 1 Jaig 8 goe. Wüstendörfer in Fürt 1 8 4 5 del BZö1“ 8n 26 Muste Saner on de Amtsgericht Charlottenburg nuar 1930 das Konkursverfahren er⸗ b [889 zug ge eöö 3 8 1“ b de b Saul Sali Deuts Das unter der Firma betriebene Ge⸗ 1 8 h. 8 In das Handelsregister ist ein 26 Muster für Fancy⸗Damentuch und von Lem eversahren eröffne L“ G Lingen. [88986] Dr. Benecke aus erholz⸗ schweig. Sitz: Braunschweig. Offene der Firma Saul Salinger, Deutsch s n 1 6. Hans à. Sitz Fürth⸗Burg⸗ getragen i

Damenmanteistofse in 2 mit je 5 Ge⸗ das 811“ E111“ öffnet. bee Ueber das Vermögen des entmün⸗ EE schwei⸗ Zgeselsshaft g 85 Krone, eingetragen: Die Firma ist schäft ist 2 5 E. Feehe 11“ FI getragen in 11“ schäftsstegelabdrucen verschlossenen Um⸗ walter: Konkursverwalter Minde in F. Zimmer⸗ Kassel. ißenburg⸗ digten Schmiedemeisters und Gemischt⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zember 1929. Amtsgericht Braunschweig. erloschen. in Eschweiler als Alleinerbin hrer mehrige Inhaberin Anna Thoma, Zu Nr. 1905 Firmes Evuard Ihssen schlägen, Umschlag 1 18 Muster je 4 Nr. Berlin⸗Schmargendors, Fünr⸗ 85 straße 8. Erste beachig.ich as⸗ warenhändlers Hermann Borchert in zum 31. Januar 1930 bei dem Gericht eeg en. b Amtsgericht Dt. Krone, 3. Jan. 1980. Mannes. an den Kaufmann Erich Spielwarenfabrikantenwitwe in Fürth⸗ Nachf.: Der Keufmann Heinrich Linn 3186 —3189, 2. Nr. 3190, Umschlag I1 straße 11. Frist zur v⸗ ungh veht lung am 8. Februar 1930, 10 . All⸗- Helschen bei Emsbüren, vorläufiger anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1 Braunschweig. [88428] Schäfer in Eschweiler veräuhert worden, Zurgfarrnbach 8 8. 8 8— 8 Muster Nr. 3191, 3179 3185, Flächen Kontursforderasgens 86 Ahücnat. 159 E“ A Anas- S“ I“ fassung über die Beibehaltung dez er⸗ In das Handelsregister ist am 6. Ja⸗ DAcmhanfs. int e;. verezguntergden Fir na Tt⸗ 7. Actiengesellschaft Brauerei Zirn⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gläubi versammlun und Prü⸗ icht in K 11u““ 905. Borchert in Altenlünne, wir üute, nannten oder die Wahl eines anderen nuar 1930 eingetragen die Firma Fern⸗ Handelsregistereintragung vom 21. De⸗ iüh. . dorf bei Nürnberg, Sitz Zirndorf: getreten. Die dadurch begründete

. öö . 2 1 ’ge Kassel, Zimmer 9/10. An⸗ am 7. Januar 193 Uür das Ron⸗ aunten oder die Wahl eines ae ber 1929. D delsgesell⸗ Eschweiler, den 27. Dezember 1929. g, 2 orf: getreten. Die dadurch begründete offene gemeldet am 28. Dezember 1929, nach⸗ q11115“ t . ffener Nrr vce. am 7. Januar 1930, 11 Uhr, das Kon⸗ Verwalters r di 1 verkehr Heinxri iegler. Inhaber: zember 1929: Die offene Handelsgesel .ꝙ Der u der 1600 J er⸗ gge 8824 8 8 sittags 12 Uhr 10 Min. amil 1.ehenen, den -,- ees Anzeige⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Ssne ats, sühetensschics g vertehr Hennnich h Iösrirr in schaft „Schol und 8 in Haiger ist Amtsgericht. 8 ie 900 zad haben⸗ Teeeet 8

ü- ; vvee —2 venokee ims Fvilge Amns. füeh e . . Kassel n veagn9 Düof ** tretendenfalls vüber die im § 132 der schweig. Sitz: Braunschweig. Amts⸗ 1.“ Her⸗ 11““ [88450] betrag und der 800 Inhaberstamm⸗ Heinrich Linn ist erloschen. den 2. Januar 1930. EI“ A 8ee.r.; b 2 1n ingen, Ki⸗ gst 118 Konkursord bezeichneten Gegen⸗ gericht Braunschweig E“ c4* 1 11“* Wene aktien zu je 150 RM Nennbetrag in— Zu Nr. 8084 irma Sauer & gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. 1 80] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vonkursordnang ““ ge 1 2 und ⸗Vertrieb sowie Verkauf von Bau⸗ Eintragung in das ter A 8 üch Alti 8. 1“ vee g Scs. 8 L. 8 2 m 3 28 umt . 7 8 . Vel b 88 4 r 2. 5 SU 9 G 8 1 2 Werdau. 188331] Aktenzeichen: 40. N. 2. 30. 1 Kemnath. 188980] 39 Januar 1930. Konkursforderungen stände auf Montag, den N. Januar 111“ 1 88429] materialien“ in Flammersbach. In⸗ unter Nr. 533 am 6. Januar 1930 bei zwar ö“ Se von Raab: Die Gesellschaft ist auf . 8 Charlottenburg, den 7. Januar 1930. Bekanntmachung. ; B 1ö“ 8 1930, 10 Uhr, und zur Prüfung der 8 edstedt. s de in der Firma Johannes Tüxen in Flens⸗ v. . zu je und gelöst. Die Firma ist erloschen.

In das Musterregister ist heute einge⸗ Die Geschäftsstelle Das Amtsgericht Kemnath hat über sind bis zum 2 ber n 8228 angemeldeten Forderungen auf Montag, Inl das hiesige Handelsregister Abt. A Fiber⸗ Hermann Kloft in Beee 1 Flens⸗- 500 Stück Aktien Nr. 1001 1500 zu je, Zu Nr. 8812, Firma Freydauck erö des Amtsgerichts. Abt. 40. das Vermögen des Kolonialwaren. Gericht auzumelden. Erste Gläubiger⸗ den 24. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem ist bei der Firma Bernhard Lorenzen, Flamassdemzsgericht Dillenbur Deim Kaufmann Oscar Sopha in 100, RM Nennbetraa gemäß der &⅞ Co.: Die Firma ist erloschen. Ullrich in Werdau, 50 Stofsproben (Mo⸗ beaeeihshhsrüeas händlers Alois Haider in Pullenreuth versammlung eebe Gericht Termin anbe⸗ Struckum (Register Nr. 76), heute sol⸗ mtsgericht Dillenburg. Flensburg ist Prokura 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ Zu Nr. 9557, Firma Glas⸗ und delle) Fabriknummern Art. 3 Dessin Nr. . hessssis [88973]] am 7. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, fungstermin: 6. Fe tugs weencs Dr. raumt. Alken Personen, welche eine zur gendes eingetragen worden: Der Sitz Durlach. [88440] Amlbgeticht Flensburg IE“ ist durchgeführt. Der Porzellan⸗Niederlage Rosenthal & öe vv RAens eee des Kaufmanns den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgericht Lingen. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz der Firma ist nach Bredstedt verlegt. Handelsregister A. Eingetragen am E”¹ g. Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend / Co.: Der Sitz der Feselscheft ist nach Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 6. Ja⸗ Uebe Ma delsberg, alleinigen In⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Winter 88987] haben oder zur Konkursmasse etwa Bredstedt, den 6. Januar 1930. 4. Januar 1930 zu Firma Otto Natheis Fiensbu [88449] abgeändert. Je 100 RM einer Stamm⸗ Hamburg verlegt. . v.e-„ 882 1” 188n habers der Zirma Simon Mandels⸗ in Marktredwitz. Offener Arre0 ni ee. Vermögen des K ö schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Das Amtsgericht. mit Niederlassung in Durlach: Die das Handelsregister X 1s Pwähren ane⸗ Unter Nr. 9569 die Firma Spani⸗ Firma Otto Ullrich in Werdau, 40 Stoff⸗ “] ei ndels⸗ Anzeigefrift bis 30. Januar 1930 ist eher das vermof Kausmanns an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 11“ ml. (Einzelfirma ist in eine offene Handels⸗ 8 ,8 89e Januar 1930 bei . Thr. Walther, Sitz Langenzenn: scher Weinversand Adolf Groß⸗

roben (Modelle) Fabriknummern Art. 4 berg, Silberwaren in Berlin⸗Halensee, „ofse meldung von Rudolf Heinrich Kähler, alleinigen In⸗ 88* 1 A. bfolg Corbach. [88430]] 1 4 unter Nr. 825 am 6. Januar 1930 bei Gesellschafter Dr. Maximilian K veSe; “” 58. dessin Ner. 1061 988 1100 Art. 6 Dessin Bornimer Str. 4 ist heute, am , E2—* bis 30. Fanuar habers einer Kolonial, und . I1“ E1“” In das Handelsregister A ist zu sgselschaft Z“ Philipsen & Co. in Tülügeh sstram 26. März 1928 ntn. Fndber der Nr. 1161 bis 1180 als plastische Erzeugnisse. nuar 1930, 14 Uhr, von dem, Amts 1930. Termin zur Beschlußfassung warenhandlung in Lübeck, Dornestr. 51, von den Forderungen, für welche sie Nr. 62, Firma Kommanditgesellschaft gonnen. Der Kaufmann Otto Erwin Flensburg: Todes aus der Gesell chaft ausge⸗ Kausmanm Avolf Großmann in Han⸗

4 56 3 Sxeeee eri Charlottenburg das Konkursver⸗U vber die * Sen ²ist am 6. Januar 1930, 11 Uhr, das 8 CFPF D s vorhach . nand dil Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ ;585 E’ I 1 - Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am gericht C über die Wahl eines anderen Ver⸗ 2 s der S rte Befriedigun L. Pfeiffer, Depositenkasse Corbach, Matheis in Durlach is c I11ö1“6“ 8 lqut⸗ [schieden. Weitere Gesellschafter seit nover. aus der Sache abgesonderte Befriedigung Matheis in Durlach ist in das Geschäft datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ dieser Zeit: Johanna Walcher, Fabrik⸗ Abteilung B:

1 19: 3 ¼ fahren erö Verwalter: Konkurs⸗ EE ines Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 F1.“ Nener; 6. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr. fahren eröffnet. Verwalter: Konk⸗ walters, über die Bestellung eines Konkursverfe eröffnet. Verwalter: in Ans en, dem Konkursver⸗ heute eingetragen: Die Zweignieder⸗ fönlich haftender Gefell . A II Firma Otth Urtrigh in terfse. vereenen EEEI“ Gläubigerausschusses und über die in Vechteanmal 2.ö 1. 1930 An⸗ assung Corbach der Firma ist erloschen. 8 1 eenshetter loschen. Amtsgericht Flensburg. be itzerswitwe in Langenzenn, mit ihrem 9 Nr. 1375, Firma Bauunter ff 5 9 IIlo) R 8 8 1 S . . 0 8 22* 97 20 2 242 rre 2 e 2 8 5 - 8 8 Für 8 91 0 9 8 g. . - ⸗8 8 . 438 2. CEF. 5 Soz „4 8 . 2 2 3 essen e sne rhner den 714 dung der Konkursforderungen und 8e .““ nelhefrift bis zum 15. Februar 1930. zeige zu machen. 8 b EE1“ Forst, Lausitz. [88451] mnberj 111 ven. 1““ - Dessin Nr. 1401 bis 1438 als plastische Er⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1930; allgemeiner rüfungstermin: Erste Gläubigerversammlung: 7. Fe⸗ SDas Amtsgericht 11“ Eckernförde. (88441] In das Handelsregister A ist ein⸗ schaft. Zur Zeichnung und Vertretung schl Iu“ Uichasterversammlun beLeNs Schugfrist 3 Jahre i-s 2. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ Montag 3. März 1930, je im Sitzungs⸗ bruar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ in Osterholz⸗Scharmbeck. Cottbus. [88431] m 3. Feärnann. nen getragen bei Nr. 686: Dem Kaufmann der Firma sind vn emn Walther schlußh, 1929 ift das E meldet am 6. Januar 1930, nachmittags EEEEEEbböäöö1—— saal des Amtsgerichts. eeen⸗ ,I, —¹ . Pappenheim. [88993] 83ZZ“ Fondeiieegct E“ 1.“ Geteride keiengesellichaft vorzgt. Huge Forst sier die Frelle deren Sohn Christof Heinrich Wilhelm kapital um 20 000 RM erhöht und be⸗ 8 1 Hhr. 2) . 12. Feres Oes neeh erichen * de des Amts zerichts Char⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts A4*“ Bekauntmachung. K. dencrees. e⸗ —2 8 8. Kruse in Kappeln, Zweignieder⸗ E Jorh E. 8)e- eilt. Walther nicht berechtigt. . trägt jetzt 21 500 RM. Durch den in Werdau, 48 Seofspraben (Modenez erichtagebü ermisgerichtsplod II. Stock, tsheeaa- * hei [88988] „Das Amtsgericht Pappenheim hat Fetthg Emil 1 8 lassung Eckernförde in Eckernförde: Der d Sansitz, 9. Sägewerk Ipsheim Ruhl, Schult⸗ gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ e⸗ -en Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 6. 90.] ¶er. K. kursverfahren [88981] Fn dem Vergleichsverfahren über das über das Vermögen des Kaufmanns in Ectbus- Die Firma Kaufmann Wilhelm Möller in Kiel ist 8 Ft. voscen. Ser ““ hhne 3 Fnns bis 1346 als plastische Erzeugnisse. Schut⸗ 8 Charlottenburg, den 8. Fanuar 1930. Klexl. Kontureverfetzrermögen der Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Donat Fleschutz in Treuchtlingen am lautet jetzt: Reinhold Sandmann Fabrik aus dem Vorstand ausgeschieden. 2 8. ge192 hehint Ben . ist erloschen. 2 (Gegenstand des Unternehmens), frist 3 Jahre. Angemeldet am 6. Januar Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ueber das Gesellschaftsvermögen er dc veffsnes H meeneg dl⸗ 80 Jantbar 1930, mittags 12 Uhr, den lautet * F b Amtsgericht Eckernförde. Frankfurt 01.)-Höchst. [88452] Fürth, den 3. Januar 1930. 8 (Stammlapital), 5 Veräußerung von 1930, nachmittags 3 ½ Uhr. e) Nr. 147 *☚ 8 hafts Abt. 40 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma scha t Kar 8 042 Rr 878 Kraftsahr⸗ Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ 1 Eorts 8 8 8 8 8 Schönewald §& Klein, Höchst am Main: Amtsgericht Registergericht. Geschäftsanteilen), 6 (Geschäftsführer) Firma Otto Ullrich in Werdau, 43 Stoff⸗ Wilhelm Jansen & Cie. „(apeten⸗ Neckarauer Straße Nr. 213, eüfla walter ist Rechtsanwalt. Justizrat erihr vfabrit Eisfeld. [88442] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firmag 2 uund es sind neu hinzugekommen: 8 neseF A rrev-.*. 271, Jansen) in Fiel; Holtenauer zeugvertretungen. wunde met. vecgg, Schmidt in Weißenburg i. V. ernannt Otto Schüßler, Spezial⸗Maschinenfabrik In unser Handelsregister Abt. A ist erloschen⸗ 8 Garding. —b88455] (Ausscheiden der Gesellschafter), 9 1 [88974] V vom 16. Dezember 1929 das Vergleichs⸗ n J. Preehn Beewer. 1 in Cottbus⸗Ströbnitz: Die Prokura des under Nr. 67 bei der offenen Handels⸗ Frankfurt a. M.⸗Höchst, 3. Jan. 1930. In unser Handelsregister A ist heute (Vertretung der Gesellschaft durch die

Burgstädt.

Dessin Nr. 1101 bis 1143 als plastische Er⸗ Dresden. 8 Straße 108, Ge ellschafter: 1. Kauf⸗ rgle 1 8. 3, ¹ 1 G 1 de 3 46 zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Ueber das Vermögen der Bau⸗ mann Wilhelm Runge, 2. Frau Elsa verfahren eingestellt und über das Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige Bruno Polte ist erloschen. Nr. 1248: gesellschaft Hermann Scheller in Gieß⸗ Amtsgericht. Abteilung 7. bei der Firma Joh. Ahrndsen in Gar⸗ Geschäftsführer), 10 (Tod eines Gesell⸗

. r-I.. . 5 . . 8 * M. 2 5 4 2 3 4 lich. 8 8 A 8 8 . 52 8 2 8 1 . 8 3 2 8* 8 88 L 89, 4 geschäftsinhaberin Na verw. Cörner in Jansen geb. Runge, beide in Kiel, Vermögen der Firma und deren Gesell⸗ rist bis 1. Februar 1980 einschließ Karl Georg Liersch K. G. in Cottbus. übel eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ““ ding eingetragen: Die Firma ist er⸗ schaftere) und 11 (Austrag von Amisgericht Werdau, 6. Januat 1930. Dresden⸗Lockwitz. Jakobspl. 15. wird wird heute, am 8. Januar 1930, um schafter: 1. Karl Wolf, Kaufmann, Frist zur 85* e Versönlich Haftende Gesellschafter sind mann Vstar Scheller 8 Iheßübel afs, p. 188153] loschen. 111““ Feger Ger 8 heute am 8. Januar 1930, nachmittags 13 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Mannheim, II 4. 15, 2. Franz Mayer⸗ forderungen bis einsch ieß ich 1. Febr. technischer Pirektor Walter Walker in der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ In unser Handelsregister ist folgen⸗ Garding, den 18. Dezember 1929. schäftsführer ist allein vertretungs⸗ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. —— Konkursverwalter ist der Gidion, Ingenieur, Mannheim, Karl⸗ 1930. Termin bn event. Wahl eines Cottbus und Kaufmann Alfred Kopsch zeitig der Ingenieur Karl Schmidt in des eingetragen worden: Das Amtsgericht. berechtigt. Zum weiteren Geschäfts⸗ Konkursverwalter: Büroinhaber Walter Bücherrevisor Adolf Ladner, Kiel, Ladenburg⸗Straße Nr. 4, 3. Johannes anderen Verwa tere und . . in Cottbus. Kommanditgesellschaft. Die Unterneubrunn in die Gesellschaft als Am 31. 12. 1929 bei der in Abt. A führer ist der Ingenieur Wilhelm 7 Konkurse und Schulz in Niedersedlitz b. Dresden, Holtenauer Straße 111. Offener Arrest Eulner, Schlossermeister, Mannheim, eines i b ö Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗funter Nr. 232 eingetragenen offenen Garding. [88456] Zierenberg in Hannover bestellt. Die *2 Lugaer Str. 28. Anmeldefrist bis zum mit Anzeigefrist bis 28. Januar 1930. 8 3. 3, das Konkursverfahren er⸗ tag, den 21. ., 1930, vorm. 9 Uhr; gonnen, eine Kommanditistin. Nr. 455, getreten ist. Handelsgesellschaft Harttung K Im hiesigen Handelsregister A Nr. 21 Firma ist geändert in Düne &

2 4. Februar 1930. Wahltermin: 4. Fe⸗ Anmeldefrift bis 17. Februar 1930. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, Bankkommandite W. Loewenstein & Co., Eisfeld, den 2. Januar 1930. Söhne in Frankfurt a. Oder: Die Ge⸗ ist heute bei der Firma P. Cornils in Zierenberg Haunoversche Roh

18 erg eichssachen. bruar. 1930, vormittags 94 Uhr. Prü. Termin zur Wahl eines anderen Ver. Staadecker in Mannheim. Konturs⸗ den 11. Märt 1990, vorm. 9 Uhr, im Cottbus: Die Liquidation der Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. Der Fabrik⸗ Garding eingetragen worden: reinigung Gesellschaft mit b Jen fungstermin: 18. Februar 1930, vor⸗ walters Gläubigerausschusses und forderungen sind bis zum 28. Februar Sitzungssaal des Amtsgerichts Pappen⸗ sschaft ist beendet, die Firma ist er⸗ . besitzer Constantin Harttung ist allei⸗ Der Gefellschafter Hinrich Cornils ist schränkter Haftung. Gegenstand des

Adorf, Vogtl. 188968] mittags 9 ½⅛ Uhr. Offener Arrest mit wegen der Angelegenheiten nach § 132 1930 beim Gericht anzumelden. Termin heim. b loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Emmerich. [88443] niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ durch Tod am 22. Dezember 1928 aus Unternehmens ist jetzt Reinigung von Ueber das Vermögen der Firma Perl⸗ Anzeigeyflicht bis zum 4. sfebrnar 1889. Konkursordnung: bur Wahl eines Verwalters eines Gläu⸗ Nappenheim den 8. Fenar Sie im Handelsregister unter Nr. 544 Bekanntmachung. kura der Frau Rosa Harttung ist er⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Wasser⸗ und Kanalisationsrohrleitungen I Brambachs G. m. b. H. in Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 5. Februar 1930, um 11 Uhr, all⸗bigerausschusses, zur Entschließung über Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eingetragene Firma „Louis Schlitter⸗ In das Handelsregister Abteilung B loschen. Die Prokura des Max Förster schaft wird ohne und von Rohrleitungen überhaupt.

1““ E16“ 1“ 8 8 mann, Cottbus“ soll von Amts wegen! ist heute bei der Firma Gerlach & Co. list t 8 einer Witwe Elise Cornils ge⸗ Nicht eingetragen: Der Gesellschafter

am 6. Januar 1930, nachmittags 3 ½ Uhr.

Tr e