1930 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Gewinn..

[87778] —8

Die Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G., Heidelberg ist durch die Ver⸗ schmelzung unserer Gesellschart, eingetragen in das Handelsregister am 31. 12. 1929, autgelöst worden.

Wir fordern die Gläubiger der Ver⸗ einigte Fabriken C. Maquet A. G. Erebees auf, ihre Ansprüche bei unserer

esellschaft anzumelden.

Heidelberg, den 2. Januar 1930. Schnellpressenfabrik A. G., Heideiberg.

Der Vorstand.

187779) . .

Die : Maschinenfabrik A. G., Geislingen, ist durch die Verschmelzung unserer Gesellschaft, eingetragen in dae Handelsregister am 31. 12. 1929, aufgelöst worden.

Wir fordern die Gläubiger der „Mag“ Maschinenfabrik A. G., Geislingen, auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.

Heidelberg, den 2. Januar 1930. Schnellpressenfabrik A. G., Heidelberg.

Der Vorstand. ratκσ⁷ uraritür Kmaarte c-aer cene [89145].

Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗

gesellschaft Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. RM Gebäudekonto 185 000 Grundstückkonto. . 36 000 Aktienfondskonto . 3 000 Zwangsanleihekonto. 1 Schuldbuchkonto . 12 403

236 404

Passiva. Aktienkapitalkonto I. . Aktienkapitalkonto I . Aktienkapitalkonto III. Reservefondskonto.. . Dividenden⸗ u. Dividenden⸗

rücklagekonto. . Gebäudeabschreibungsrück⸗ lagekonto . . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn)

90 000 45 000 90 000

6 422 [55 236 404 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1929.

An Debet. RM 29. Reservefondskonto 279 75 Dividendenkonto. 4 500— Gebäudeabschreibungsrücklage⸗

ͤͤ1ö1111“] 815 36 5 505 T1 Steuern⸗ u. Abgabenkonto . 7 435/[16 Betriebskostenkonto. 3 810/39 Grundstückunterhaltungskonto 39 [15 Zinsenkonto . . 4 45 Bilanzkonto (Gewinn) . 6 422 55

23 306 81

Vorzugsaktienkapital

[89153]. 3 Engelhardt⸗Brauerei. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1929. Attiva. RM 2 Brauerei⸗-] Mälzerei⸗ und Niederlagsgrundstücke 7 454 000— Restaurations⸗, Wohn⸗ und sonstige Grundstücke. Maschinen u. Eismaschinen Kraftfahrzeuge ... wvabööö“”“ Lagerfässer und Tanks Transportfässer .... Wagen und Geschirre . Flaschenbierutensilien. Eisenbahnwagen.. Elektrische Licht⸗ u. K anlagen. Brunnenanlagen 1“ Restaurations⸗ und Aus⸗ schankinventar.. e454* Firmen⸗ u. Warenzeichen Kautionen.. uw 111ö““ Beteiligungen. Kasse u. Bankguthaben .

4 533 900,— 1 340 300 362 900 277 000 457 000 237 000

raft⸗

6 670 577 1 037 920 7 009 596/02 61 880

12 025 007 110 053

3 262 232 145 597/7

100 000

Wechsel und Schecks. Außenstände... Aktivaufwertungskonto. Warenbestände.. Interimskonttoeoe . Hypothekenbestand d. Wohl⸗

fahrtsfons. Avale 2 175 424,49 1

45 089 874

Passiva. Stammalktienkapital 12 000 000 100 000 1 210 000 1 800 000 283 975 300 040 1 771 915

Reservefonds. . Rücklage... . Wohlfahrtsfonds.. Ignatz⸗Nacher⸗Fonds . Hypotheken..

5 ⁰% Obligationsanleihen v. Jahre 1921, 1922 und ältere Obligationen.. 8⁰% Obligationsanleihe v. Jahre 1926 . . Obligationszinsenauszah⸗ lungskonten.. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende 1924/5, 1925/6, 1926/7, 1927/6s . . Einlagen . Kautionen.. Biersteuer.. Sonstige Verbendlichkeiten darunter terminierte Ver⸗ pflichtungen gegenüber Banken RM 9301794,60 Passivaufwertungskonto . Interimskonto.. Avale 2 175 424,49 Gewinn ..

1 270 882

. 2 012 811 15 089 874

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1928/29.

Per Kredit. Bilanzkonto (Vortrag) 5 595,11 Pacht⸗ und Mietenkonto. . 17 71170

23 306/81

ncseeaerKErLEESI; NxHaAae. Meke razecrinen. [89146].

Südsäge öüreIenee —. schaft Sübdeutscher Sägewerke, München.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

2

Aktiva. RM Bank für Haus⸗ u. Grund⸗ 111“ 100 Gemeindebeamtenbank.. 50 Commerzbank Depot .. 142 Genossenschaftskonto.. . 142 Kassakonto. . 257 Postscheckamt . . 10 Effektenkonto I. .. Effektenkonto II.. Lager Zorneding Immobilien Theresienstraße Immobilien Fleischerstraße Mobilienkonto Kraftfahrzeugkonto.. .

““ Passiva.

Aktienkapital. Genossenschaftskonto.. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Hypothek Theresienstraße. Reservekonto. . Gesetzliche Reserve . . Kreditoren.

262 417

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

RM 2 815/9

Unkostenkontio..

Verlust bei Restverw. Zornediing 3 500 ¼

Gewinn .. 1 748 ¼

Haus Theresienstraße. Haus Fleischerstraße 11“ Effekten II. . Mobilien... Konto Dubiosi .

5 064

In den Aufsichtsrat wurde Herr Ludw. Suiter, Sägewerkbesitzer, Tutzing, neu⸗, statutengemäß ausscheidendes Mitglied Herr Ant. Prücklmair, Schrobenhausen,

gegen Einreichung der Dividendenscheine,

Ausgaben. RM Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten. 16 668 232 Steuern u. Abgaben einschl.

Reichsbiersteuer... Löhne und Gehälter .. Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicheruugg... Abschreibungen . Gewin

7 860 086 5 726 299

304 729 1 865 090 2 012 811

34 437 249

Einnahmen.

Vortrag aus 1927/28 . Waren und verschiedene Einnahmen. 1

239 541

34 197 708(04

34 437 249/95

Gemäßheutigem Generalversammlungs⸗ beschluß gelangt für das Geschäftsjahr 1928/29 auf das Stammaktienkapital eine Dividende von 13 % zur Aus⸗ schüttung. Es werden danach also gezahlt: RM 39,— abzüglich 10 % Kapital⸗

ertragssteuer für jede Stammaltie

über RM 300,— und RM 130,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer für jede Stammaktie

über RM 1000,—8.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt

die entweder die Bezeichnung 1928/29 oder die Nr. „2 zweiter Gewinnanteil⸗ schein“ (ohne Angabe der Jahreszahl) tragen, 8 1 in Berlin: eEg bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Kurfürstenstraße 131, 8 bei der darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen, bei der Internationalen Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Alktien, Jägerstr. 20, bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, Mark⸗ grafenstraße 41, bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Jägerstr. 55, 8 bei dem Banthaus S. Simonson, Potsdamer Str. 23a, bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co., Taubenstraße 8/9, in Halle (Saale): bei dem Bankhaus Reinhold Steckner. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist neu gewählt worden Herr Bankier Sally Schönberger, Berlin; aus⸗ geschieden ist Herr Fabrikbesitzer und Handelsgerichtsrat Wilhelm Hopf, Breslau,

wiedergewählt. Der Vorstand.

C. Louis.

Berlin, den 8. Januar 1930.

1187320]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die F. G. Aktiengesellschaft im Wege der Verschmelzung gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. von der Fabrik für Blech⸗ emballage O. F. Schaefer Nacht. Actien⸗ Gesellschaft aufgenommen ist, welche in Zukunft die Firmierung F. G. Dittmann Aknengesellschaft führen wird.

Zugleich ordern wir die Gläubiger der F. G. Dittmann Akttengesellschaft autf, gegebenenfalls ihre Ansprüche gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden.

Berlin, den 2. Januar 1930.

F. G. Dittmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H. [88064] Der Verband Deutscher Waggon⸗ fabriken G. m. b. H. ist durch Gefell⸗ schafterbeschluß vom 18. April 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Berlin W., Viktoria⸗ straße 25, zu melden.

Die Liquidatoren: Dr.⸗Ing. Schrey. Dir. Specht.

[87329) Bekanntmachung. Die Firma Deutsche Gesteinsstaub⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Witten a. d. Ruhr, ist durch Urteil des Landgerichts Bochum vom 13. Mai 1929 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator Dipl.⸗Kfm. Wilhelm Hoppe, Witten, Bismarckstraße 9, zu melden. Witten, den 2. Januar 1930. Dentsche Gesteinsstaubwerke G. m. b. H. i. Liquidation. Hoppe.

[887533 Bekanntmachung.

Die Hugo Büchner Maschinen⸗ und

Apparatebauanstalt Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Berlin⸗Tempelhof

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Berlin, den 10. Dezember 1929.

Der Liquidator der Hugo Büchner

Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt

G. m. b. 8 oth.

* Bekanntmachung. Die Mühlhäuser Druckerei und Zeitungs⸗ verlag G. m. b. H., Mühlhausen i. Thür., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Mühlhäuser Druckerei und Zeitungsverlag G. m. b. H. in Liqunidation: Otto Thorey.

[86694]) Bekanntmachung. Die Mühlhausen⸗Keulaer Kraftwagen⸗ betriebsgesellschaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Mühlhausen i. Th. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Menteroda, den 30. Dezember 1929. Der Liquidator der Mühlhausen⸗ Keulaer Kraftwagenbetriebsgefell⸗ schaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Mühlhausen i. Th. i. L.: Albert Bernicke.

[88098] In Gemäßheit des § 65 Abs. 2 des Gesetzes über Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung wird hierdurch zweit⸗ malig öffentlich bekanntgegeben, daß in der Gesellschafterversammlung der Firma Weingroßhandlung Carlton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main vom 30. Dezember 1929 einstimmig die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Der Liquidator: Rudolf Carlés,

Frankfurt am Main, Niddastraße 64.

[86318 Die Trocken⸗Klebstoff⸗Werk mit beschränkter Hastung in Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 80/82 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Dezember 1929. Trocken⸗Klebstoff⸗Werk m. b. H. i. Liqui. Der Liquidator: Willy Kutzner.

[87519] Die unterzeichnete Gesellschaft hält am 22. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, eine Gesellschafterversammlung ab im Hause Brandesstraße 11, zu der die Inhaber von

Anteilscheinen eingeladen werden. Reederei Friedrich Mentz

G. m. b. H., Rostock.

[87517] 8

Die Fa. Gebr. Vollmer G. m. b. H. Königsbronn O.⸗A. Heidenheim tritt am 7. Januar 1930 in Liquidation. Als eiquidator wurde bestellt: Paul Bauer,

[857522/ Bekanntmachung.

Die Backhaus & Langensiepen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 27. Dezember 1929. Der Liquidator der Backhaus & Langensiepen G. m. b. H.:

Dr. Schmolz.

[86022]

Die Firma Walheimer Schuhfabrit G. m. b. H. in Walheim ist aufgelöst und in Liqu. getreten. Die Gläubigen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Besigheim, den 27. Dezember 1929. Der Liquidator: Hans Landthaler.

[86696] Die unterzeichnete G. m. b. H. Vereinigte Färbereien und chem. Waschanstalten Mannheim⸗Heidelberg G. m. b. H., Sitz Heidelberg, tritt gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafter v. 11. Juni 1929 mit dem 1. Januar 1930 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liqurdatoren wurden die Herren Friedr. Aug. Grün, Heidelberg und Dr. Hugo Kramer, Mannheim. Heidelberg, den 30. Dezember 1929. Vereinigte Färbereien u. chem. Waschanstalten Mannheim⸗Heidelberg G. m. b. H. Friedr. Aug. Grün. Dr. Hugo Kramer.

[87518D0 Bekanntmachung. Die Fa. Holzindustrie G. m. b. H. in Wismar, Mecklb., ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Wismar, Mecktb., 4. Januar 1930.

Holzindustrie G. m. b. H.

in Liquidation.

Wilhelm Ihden. Alfred Müller. [89160) Bekanntmachung. 1 Die Tabak und Cigarettenfabrik. Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, hat gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Dezember 1929 ihr Gesellschaftsvermögen im ganzen auf die Cigarretten⸗Fabrik „Delta“ Tschache & Bensky Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden übertragen und ist somit in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit die Gläubiger der Tabak und Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, im Dezember 1929.

Tabak und Eigarettenfabrik

„Sulima“ F. L Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatton. Die Liquidatoren:

C. Böttner. Dr. A. Bühling.

[89553] . „Siehag“ Elektrotechnische Erzeugniffe G. m. b. H., Dortmund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dortmund, den 8. Januar 1930. Die Liquidatoren:

Julius Laufer. Georg Leipersberger.

[87330] In der Versammlung der Gesellschafter der Hamburg⸗Lüneburger Farbwerk G. m. b. H. zu Altona⸗Bahrensfeld vom 30. De⸗ zember 1929 ist die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von RM 300 000,— auf RM 100 000,— beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Altona, den 2. Januar 1930.

Die Geschäftsführer.

Dr. Rodatz. O. Grotkop.

[870288 Bekanntmachung. Die Firma „Schoenebderg & Ribbentrop Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin W. 30 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Januar 1950. Der Liquidator der Firma Schoeneberg & Ribbentrop G. m. b. H. in Liquidation: Walter Schoeneberg.

11. Genossen⸗

[86690] 1u“ Liquidations⸗Eröffnungsbilanz per 30. Nov. 1929.

Werte. Forderungen. Verluste Kasse.

Berpflichtungen. Geschärtsguthaben: 21 Anteile davon nicht gezahlte Anteile

Spargeldkonto. 250

Bucholtwelmen, den 30. 11. 1929. Die Freisassen e. G. m. b. H. i. Liqu

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft des Oberschle⸗ sischen Bauernvereins e. G. m. b. H. [87044] in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalverkamm⸗ lung vom 23 6. 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Guttentag. O. S., 1. Oktober 1929. Georg Dvllong. Adam Motz.

13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank

vom 7. Januar 1930. Aktiva. RM

Goldbestand- 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen. 2 349 867.— Sonstige Wechsel u. Schecks 25 567 104.99 Deutsche Scheidemünzen 9 628,69 Noten anderer Banken 58 625,— Lombardforderungen. 1 555 820,—

[89586]

Wertpapieer. 10 898 542,57 Sonstige Aktiva 20 173 923,30 Passiva. Grundkapital 8300 000,— Rücklagen. . . .3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 19 501 200,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 11 862 444,63 An eine Kündigungsfrist eebundene Verbindlich⸗ eiten 1“ Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten aus

20 251 664,96 5 521 811,36 weiterbegebenen

mark 1 738 301, 85. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[895752 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main], der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaff auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von RM 25 000 000 neuen Aktien der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. e.hee a. M., den 10. Januar 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[895760 Bekanntmachung.

Von Gebr. Bethmann ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von 1

nom. RM 2 400 000 Aktien der Württembergischen Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stutigart mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1929

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10 Januar 1930,

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[90040] Seanae . 1 Von dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Frankfurt, der Mittel⸗ deutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft der Darmstädter und Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktten Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank im rankfurt a. M. und der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. RM 37 000 000 Stamm⸗ aktien der Leonhard Tietz Aktien⸗ gesellschaft in Köln zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Januar 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[89574] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. RM 25 000 000 neuen Aktien der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Berlin, 100 000 Stück zu je RM 100,— Nr. 650 001— 750 000, 15 000 Stück zu ie RM 1000,— Nr. 10 001 25 000,

hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 10. Januar 1930. Zulaffungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[87026]

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. 12. 1929 ist unsere Firma aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Herr Adolt Pfeffer, Köln. Klapperhof 22, bestellt. Ansprüche an unsere Firma sind bei diesem an⸗ zumelden.

Der Vorstand.

Königsbronn.

Otto Hake.

Feuerhönig Handelsgesellschaft, Köln⸗Nippes.

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗

zum Handel und zur Notierung an der

1“

Deutschen Reich

Zentralhandelsreg Sanzeiger und Preußischen Staatsanze gleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche *

8*

ift

beilage

auch die Geschäftsstelle

8 an jedem Wochentag abends. Jpreis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

SW. 48, Wllhelmstraße 32.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

2

Geschäftsstelle eingegangen sein.

8. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. E“

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, 8

7. Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Alfeld, Leine. [88804] Am 30. 12. 1929 ist im Handels⸗ register A Nr. 163 bei der Firma Franz und Johanne Beuchel, Zigarrenfabrik, früher Ohlendorf, in Alfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld (Leine). Altenburg, Thür. [88805] In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 35 Ingenieurschule Techni⸗ kum Altenburg mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Ros⸗ kothen in Düsseldorf nicht mehr Ge⸗ schäftsführer ist. Altenburg, den 7. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [88806] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 123 sFirma Schuh⸗ und Textil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist. Altenburg, am 8. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Alzey. [88807] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 wurde heute bei der Firma „Süd⸗ deutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft⸗ Mannheim, Zgweigstelle

zey, eingetragen:

Durch S der außerordentlichen Generalversammlung vom 28,. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Das Vermögen wird als Ganzes gegen Ge⸗ währung von nominell 500 Reichsmark Aktien der „Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft“ mit Gewinnberechti⸗ gung seit 1. Januar 1929 für nominell 600 Reichsmark Aktien der aufgelösten Gesellschaft mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen an die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft“, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, übertragen.

Ferner wurde unter Nr. 21 heute neu eingetragen:

„Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigstelle Alzey.“

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten.

.“ 285 000 000 Reichs⸗ mar

Vorstand der Gesellschaft:

1. Oskar Schlitter, Kaufmann in

Berlin,

2. Os Wassermann, Bankier in 3. Emil Georg von Stauß, Direktor

in Berlin⸗Dahlem,

4. Alfred Blinzig, Direktor in Berlin⸗

Dahlem,

Selmar Fehr, Bankdirektor in

Berlin⸗Charlottenburg,

Dr. Paul Bonn, Bankdirektor in

Berlin,

.Dr. Werner Kehl, Bankdirektor in

Berlin⸗Dahlem,

Dr. Franz A. Boner, Bankier i

Berlin,

Dr Theodor Frank, Bankier

Berlin,

Dr. Eduard Mosler, Bankier

Berlin,

. Gustav Schlieper, Bankier

Berlin,

. Dr. Georg Solmssen, Bankier in

Berlin,

Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in Berlin⸗Steglitz, .Johannes Kiehl, Bankdirektor in

Berlin⸗Schöneberg,

Dr. Otto Abshagen, Bankdirektor in Berlin⸗Lichterfelde,

Dr. Jakob Berne, Bankdirektor in

Berlin,

. Otto Sperber,

Berlin⸗Lichterfelde, 8 Dr Kurt Weigelt, Bankdirektor in Berlin,

Fritz Wintermantel, in Berlin,

Fritz Bruck, Bankdirektor in Berlin,

Karl Burghardt. Bankdirektor in

Berlin. Bankdirektor

Bankdirektor in

Bankdirektor

2. Fritz“ Heinrichsdorff,

in Berlin, Dr. Ernst Mandel, Banlhdirektor

24. Oswald Rösler, Bankdirektor in Berlin,

25. Dr. Karl Ernst Sippell, Bank⸗

direktor in Berlin.

Die unter Nr. 1—12 Genannten sind ordentliche, die unter 13 25 Genannten stellvertretende Vorstandsmitglieder.

Prokura ist erteilt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Alzey den Herren:

1. Richard Nieser in Alzey,

2. Hermann Dupuis in Alzey, mit der Maßgabe, daß jeder der beiden Prokuristen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Alzey“, zu zeichnen.

r Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 festgestellt, seitdem mehrfach geändert worden, zuletzt durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1929.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß Erklärungen, urch die die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und

einem Prokuristen —— 1-12 Shalhertreter von orstandsmitgliedern stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht feehen önfichiich gliedern gleich.

Alzey, den 6. Januar 1930.

Hess. Amtsgericht. Annaberg, Erageb. [88808

Auf Blatt 1125 des hiesigen 1nee. registers, die Firma Richard Stoll in Annaberg betr., 9 eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Fi ard Stoll ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ haber sind Johanne Helene verw. Stoll geb. Fritzsch und Kaufmann Herbert 88 Stoll, beide in Annaberg. Die zesellschaft ist am 1. Januar 1926 er⸗ richtet worden.

Amtsgericht Annaberg, 8. Januar 1930.

Arnstadt. [88810] In unserem Handelsregister Abt. A

sind folgende Firmen gelöscht worden: a) H.⸗R. A Nr. 704, Firma Heinrich

Henne in Arnstadt.

b) H.⸗R. A Nr. 722, Firma Johannes

Mohr, Lichtspiele in Arnstadt.

Arnstadt, den 20. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. [88809]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist bei der 8 Thüringer Braunstein⸗ und lineralmahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Georg Reuter in Arnstadt ist dahin erweitert worden, daß er zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Arnstadt, den 2. Januar 1930.

Thür. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [88811] Bekanntmachung. „Süddeutsches Handelskontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Durch Beschluß der 8 vom 20. April 1929 wurde der Gese aft⸗ vertrag, betr. die verwesnansh der Gesell⸗ schaft, abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeweils gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als wetterer Geschäftsführer ist bestellt Carl Würgler, Konsul a. D. in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 8. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht.

[88812] Bad Homburg v. d. Höhe. Im hiesigen e berenfter A Nr. 203 ö zu der Firma A. L. Achard Nachfolger in Friedrichsdorf i. Ts. als jetziger Inhaber der Kaufmann Alex Garnier in Friedrichsdorf i. Ts. ein⸗ getragen worden.

Bad Homburg v. d. H., 4. Jan. 1930.

Amtsgericht. Abt. IV.

Bad Liebenwerda. [88813] Im Handelsregister Abt. A Seite 157 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. W. Dietrich & Co. in Bad Liebenwerda das Ausscheiden des Gesellschafters Gustav ge eingetragen

Bad Liebenwerda und ist auf Seite 171 neu eingetragen.“ Alleininhaber ist der Kaufmann Max W. Dietrich in Bad Liebenwerda. Bad Liebenwerda, 3. Januar 1930. Amtsgericht.

Bad Oegynhausen. [88814] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Schäffer & Co., Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Niederbecksen (Nr. 37 des Registers) eingetragen: Durch Beschluß der Beselschastsbersamemung vom 8. November 1929 ist die eschäfts⸗ führung des Tischlers August Rehl⸗ 5 eendet, an dessen Stelle ist als Geschäftsführer der Tischler Heinrich Backs, Lohe Nr. 41, bestellt worden.

Bad Oeynhausen, den 4. Januar 1930. Das Amtsgericht.

eeeen [88815] Handelsregistereintrag.

Nordfränkische überlandzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ½ * Bamberg: Geschäftsführer Wilhelm Meyer ist gestorben und für ihn der Ingenieur Otto Wächter in Bamberg bestellt worden.

Max E. Gutmann, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 8.

Amtsgericht

anuar 1930. 8

egistergericht.

Belgard, Persante. [88817] Bei der unter Nr. 183 des Handels⸗

registers Abt. A eingetragenen Firma

Albert Frase, Hamburger g8 Lager

in Belgard a. Pers., ist eingetragen

worden, daß die 8 erloschen ist. Belgard a. Pers., 24. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Belgard, Persante. [88816] Bei der unter Nr. 68 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen „Die Königl. privilegierte aths⸗ apot in Belgard a. Pers.“ ist an Stelle des bisherigen Inhabers der Apotheker Kurt Birkholz in Belgard a. Pers. als Inhaber eingetragen. Belgard a. Pers., 28. Dezember 1929. Amtsgericht.

Bensheim. [88818] Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B. „Rheinische Creditbank, Filiale Bensheim, Hauptsitz Maunheim“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gene⸗ ralversammlung durch Beschluß vom 28. Oktober 1929 den Fusionsvex⸗ trag vom 22. Oktober 1929 genehmigt, nach dem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien und unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Deutsche Bank Berlin, die ihre Firma in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft geändert hat, über⸗ e

geht. Bensheim, den 7. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.

8 8

Bensheim, [88819] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register, Abt. B.

Unter der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bens⸗ heim“, wurde hier eine lassung der „Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft“ mit dem Hauptsitz in Berlin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen peischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 285 000 000 RM. Es ist eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 000 in 166 000 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000 000 in 1 190 000 Aktien zu je 100 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RM = 5000 RM, 200, 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Globalurkunden über je zehn Aktien zu 100 RM = 1000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RMN = 500 RM zusammengefaßt. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: 1. Oskar Schlitter, Kaufmann, Berlin, 2. Oskar Wassermann, Bankier, Berlin, 3. Emil Georg von Strauß, Direktor, Berlin⸗Dahlem, 4. Alfred Blinzig, Direktor, Berlin⸗Dahlem, 5. Selmar Fehr, Bankdirektor, Berlin⸗

in B.

worden. Die Firma ist daselbst gelöscht. Sie lautet jetzt Max W. Dietrich in

Bankdirektor, Berlin, 7. Dr. Werner Kehl, Bankdirektor, Berlin⸗Dahlem, 8. Dr. Franz A. Boner, Bankier, Ber⸗ lin, 9. Dr. Theodor Frank, Bankier, Berlin, 10. Dr. Eduard Mosler, Ban⸗ kier, Berlin, 11. Gustav Schlieper, Ban⸗ kier, Berlin, 12. Dr. Georg Solmssen, Bankier, Berlin. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder sind: 13. Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin⸗Steg⸗ litz, 14. Johannes Kiehl, Bankdirektor, Berlin⸗Schöneberg, 15. Dr. Otto Abs⸗ hagen, Bankdirektor, Berlin⸗Lichterfelde, 16. Dr. Jakob Berne, Bankhdirektor, Berlin, 17. Otto Sperber, Bankdirektor, Berlin⸗Lichterfelde, 18. Dr. Kurt Wei⸗ eelt, Bankdirektor, Berlin, 19. Fritz

intermantel, Bankdirektor, Berlin, 20. Fritz Bruck, Bandirektor, Berlin, 21. Karl Burghardt, Bankdirektor, Ber⸗ lin, 22. Fritz Heinrichdorff, Bankdirektor, Berlin, 23. Dr. Ernst Mandel, Bank⸗ direktor, Berlin, 24. Oswald Rößler, Bankdirektor Berlin, 25. Dr. Karl Ernst Sippell, Bankdirektor, Berlin. Zu Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung sind bestell: 1. Franz Ell, Bensheim, 2. Franz Steinbacher, Bensheim, mit Gesamtprokura]. Die Prokura ist er⸗ teilt für die „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bens⸗ heim“, Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 25. Februar 1870 festgestellt. Sie ist mehrfach geändert und durch den vS der Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 durch eine völlig neu f tgestellte ersetzt worden. Die Gesell⸗ haft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, oder durch einen Prokuristen gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen. Der vom Aufsichts⸗ rat zu bestellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder ö die in der Vertretungs⸗ befugnis den ordentlichen gleichstehen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung derart, daß zwischen dem Tage des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Tage der Versamm⸗ lung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zei⸗ tungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger. Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind die Formen maßgebend, die betr. der Firmenzeichnung vorgeschrieben sind. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind vom geschäftsführenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Vertreter zu unterzeichnen.

Bensheim, den 20. Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Bensheim. [88820] Veröffentlichung

aus dem Handelsregister Abt. B.

„W. Euler, Maschinenpapier⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bens⸗ heim“: Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Ernst Arnold in Bensheim ist erloschen. Dem Philipp Wenz, Kauf⸗ mann in Bensheim, ist Gesamtprokura erteilt worden, und zwar derart, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten rechts⸗ verbindlich zu zeichnen und zu vertreten. Der Diplomingenieur Ernst Arnold ist bemn Vorstandsmitglied bestellt worden. das weitere Vorstandsmitglied Willy Euler von Bensheim sind be⸗ rechtigt, die Firma gemeinschaftlich oder mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen und zu vertreten.

Bensheim, den 27. Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. [88825]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 615 Deutsche Süßstoff⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Dauer, Kündigung, Verlängerung 15) abgeändert. Fritz Schuh hat derart Prokura, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreren kann. Bei Nr. 35 149 Bicamint Kaugummi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Charlottenburg, 6. Dr. Paul Bonn,

Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 36 241

Gemeinnützige Bestattungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Laut Bes 87 vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des § 6 Abs. 3 (Auflösung) abgeändert. Bei Nr. 36 622 Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 27. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ 1, 3) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Einsa, Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der gemeinnützige Zweck, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Deshalb dürfen Dividenden und sonstige Zu⸗ wendungen nie die für gemeinnützige Gesellschaften zugelassene Grenze über⸗ schreiten. Bei Nr. 37 175 Ausfuhr⸗ vereinigung der deutschen Rüben⸗ zuckerfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Emil Preißler ist nicht mehr 454 Reichsminister a. D. Otto von Schlieben in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 422 Afonin Sealing⸗Raft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 50 000 RM auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 16. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkgpitals (§§ 4, 5), der Nachschußpflicht 6), einer Lizenzgebühr (neuer § 6a), der Ver⸗ äußerung und Teilung von Geschäfts⸗ anteilen 7) und der etwaigen weite⸗ ren Erhöhung des Stammkapitals 11) abgeändert. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die neue Stammeinlage des Gesellschafters Afonin ist durch der unter Ziffer 4 (Absatz 2 zu § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags) der notariellen Ver⸗ handlung vom 16. Dezember 1929 ein⸗ zeln aufgeführten Patente und Patent⸗ anmeldungen geleistet, deren in Höhe von 22 500 RM festgesetzter Wert auf die vom Gesellschafter Afonin neu über⸗ nommene Stammeinlage von 22 500 Reichsmark angerechnet wird, so daß diese damit geleistet ist.

Berlin, den 4. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.;

Berlin. [88821] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 32 883 Handelsgesellschaft für Feinchemikalien Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 vom 2. Januar 1930 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Sigmund Rosen⸗ blatt, Berlin. Nr. 39 212 Bode⸗ Panzer Geldschrankfabriken Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokuren für Wilhelm Oelrich, Wilhelm . und Paul Herrmann sind erlo org Tucholski und Georg Gericke sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ . 2 Nr. 41 296 „Galeries afayette“ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2 und § 14 geändert, ferner ist der § 15 1 worden. Der eegenstand des Unternehmens ist aus⸗ gedehnt auf die unmittelbare oder mittelbare Verwertung oder Ver⸗ waltung von Grundstücken Bfamnesees⸗ rechten oder Grundstücksgeselis aften sowie die Erledigung einschlägiger oder verwandter Aufgaben. Nr. 41 444 Deutsche Photomaton Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokurist: Hermann Horn in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied, Jules Roderbourg ist nicht mehr Vor⸗

standsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [88822

Berlin. 1 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist om 6. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 9145 Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft: Der in der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung vorgeschriebene Umtausch der Aktien zu 40 und 60 RM ist durch⸗ Feführt. Gemäß dem durchgeführten eschluß der aan vom

22. November 1928 ist das Gr

2——