“
* “
ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 pom 13. Januar 1930. S. 3.
—6
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Re
b b 8 ichar vember 1929 beschlossenen Verschmel⸗ getragene Genossenschaft it be⸗ S isse, S Kaufmann Franz Levermann in Pader⸗ Rudolstadt. 88512] Soest. [88522] / Vacha. [88530] mann Richard Emil Oettel in Zwickau 8 28 nschaft m. be chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schlag, verschlossen, angeblich enthaltend zeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet g— 8 allsin zur Vertretune der, de hiesteen andelbregister Abtei⸗ Besentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A unter war, soll gemäß § 31 Abs. 2 G⸗G⸗B. 2——— —— — söraütie Haftpflicht in Salder, ein⸗ [17. Dezember 1929, mittags 12 ¼ Uhr. 4 Dessins einer Spitzenserie, Muster für am 4. 12. 1929, euee. Min. Gesellschaft befugt. lung A ist heute unter her 422 zur, In unser Handelsregister A s bei Nr. 74 ist bei der Firma Paul Frotscher und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen e — ——2 — gecsigege. 1 2 Nr. 6425. Firma Körner & Lauter⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4463 11. 12. 1929: Nr. 290. Firma Me⸗- Von den Gesenf ftern bringen der Firma Karl Ebert & Sohn, Rudol⸗ der unter Nr. 113 eingetragenen offenen in Tiefenort eingetragen worden: Die gelöscht werden. Es werden deshalb be“ rioshen — r 8 — 89 ist aufgelöst. bach in Chemnitz, ein unverschlossener bis 4466, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ chanische Frottierweberei Reutlingen Wei⸗ Kaufmann Franz Levermann und der stadt, eingetragen worden: Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft lihelm Heunert Firma ist erpeschen. cha, den 4. Ja⸗ seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ Faft erfolgt. Die Flemn — 5.— den „ oren sind: inrich Gaus, Umschlag, enthaltend 43 Muster von Um⸗ meldet am 27. November 1929, vor⸗ sert & Böpple, Sitz hier, 1 offenes Paket —— Heinrich Ebers, beide in schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗heute eingetragen: nuar 1930. Thüringisches Amtsgericht. gefordert, einen etwaigen Widerspruch b 4q aeee n. gn “ — ugust 1 bändern und Kärtchen, für Reklame be⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. mit 50 Mustern, und zwar 47 Muster aderborn, chäftsgegenstände, be⸗ 8 Der Kaufmann Wilhelm Heunert ist 1“ gegen die Löschung bis zum 15. April 2 kingetragene Genossenschaft mie be⸗ 1 ₰ vmnd zember stimmt, mit Fabrik⸗Nrn. 1092 bis 1134, Amtsgericht Dresden, Abt. III, Frottierstoffe, Geschäftsnummern 111/2, 3, ehend in ferden, Moöbelwagen,“ Rudolstadt, den 16. Dezember 1929. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ oide [88531] 1930 bei dem unterzeichneten Gericht shrkarkten Haftpflicht“ sa annover ist s Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 6. Januar 1930. 4, 121/1, 2, 3, 5, 405/2, 3, 407/1, 2, 3, 4, ontoreinrichtung und sonstige zun Thüringisches Amtsgericht. chi⸗ en und an seine Stelle die Witwe 6 — * ister A ist heute geltend zu machen, widrigenfalls die krloschen elree l s ss 89094 angemeldet am 17. Dezember 1929, Q˖-——y 411/1, 2, 3, 415/4, 417/4, 419/5, 421/3, 4, Betriebe und zur Fortführung des Ge⸗ his.s Sset elha ilhelm unert, Maria geb. Budde, 92 unser Hande 28 er Saltl sol⸗ Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Hannover, 7. 1. 1980 her SE“ Jmittags 12 ½¼ Uhr. Gladbach-Rheyvdt. .[89104] 423/1, 2, 3, 4, 425/4, 427/4, 520/4, 522/5, Hrts veteenden Sachen in, unrh. gegeat 8e5130 in softhesebter beknhe. , eif. zun des Für na d. F. zeüher Dir Gesell., Amtsgericht Zwichau, 6. Januar 1990. 1 NNFIn das Genossenschaftsrkgister wurde & Fahaig in Eernanc ene preneeins änn4“*“ nung auf die ammeinlage ein. n 8 ; 2 3 gemein t mit ihren ndern e B 5 8 “ 8 e n 1 3 2 g; liß, worden: 4, /1, 2, 2, 4, 549/1, 9. 5. 56 dem Stammkapital ist Herr Levermann ih N. ame en A. A. und Anna getreten. shes v. ienn aelch ge 2 Keefeeen Zwickau, Sachsen. [88540] 2 . sregist 1.2 6ü- eI Oberels⸗ und versiegeltes Päckchen, enthaltend Unter Nr. 1212 am 30. Dezember 1929: 361/5, 6, 2 Muster Frottierhanbtücher, — 1 “ ₰4 Firma r Zerzer üireh Bad S Scoest, r d. — Igeo. Finric — — *2 Der In das V † e ee * Frvens g— „ 2* venücl“ bach eingetragene Genoffemschaft T 12, — Schött, Aktiengesell⸗ rheewaneen 8 1256, 1 Muster eichsmark und Herr rs mit einer 5 jchs⸗ as Amtsgericht. 8 M-24. ütb Blatt 2972 die Firma Textil⸗, el⸗ 4 be „mi b änkt JA beeÄ r. 12003, schaft, Rheydt, ein versiegeltes Paket, Waschhandschuh, Geschäftsnummer 686, Blankenburg, Thür. W., der Betriebs Kaufmann Heinrich Johann Rüther zu 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Kosmos Dessin⸗Nr. 12871, Atlanta Dessin⸗ 5 isse, S 1 Stammeinlage von 5000 RM beteiligt. Bl ’ 2. *& e “ zei! . W and Hersch Schoß in 8 getrag m ☛ n.“ mos Dessin⸗Nr. 12871, Atlanta Dessin lächener e, Schutzfrist 3 re Paberböra den 31. Dezember Fe g leiter Oskar Sontag in Lichte einge⸗ Soest. [88523] Varel ist alleiniger Inhaber der Firma. Sce Zecsse 22 beione 1 schränkter Haftpflicht Hersfeld, ist ein⸗ Oberelsbach: Mit en.⸗Vers.⸗Be⸗ Nr. 12680, Sparta Dessin⸗Nr. 12869, ggS En Bu “ 8
“ tragen worden. Weiter ist eingetragen Deff — Varel i. Oldbg., 31. Dezember 1929. t AöF 8 etragen: schluß vom 1. April 1928 wurde eine C Dessin⸗Nru. 12816, 12838, 12822 . — 1
Amtsgericht. effentliche Bekanntmachung. ldbg., oß in getragen:; 8 . 8 8 armen Dessin⸗Nrn. 12816, 12838, 1282 2 1 11 bn. 8S worden, daß der eherhana der ndem In unser Fandelseegister A ist heut⸗ Seeeeee EZZ1II1I1In ) & 9 8. 2 der Sazung ist dahin hener Eaßung angenommen. Nach 12838, 12800, Torero Dessin Kern. 12813, 1073 2, 48721 8, 19129 v, 48288 ., 18. 12. 19ee r. 291. Firma Kuns⸗ 18n00) Herzeea ngers und erbindliceien beisntehh &8 eh 1en dür derehi wemar. — — ü(sssse] egebener Geschästanweig: Fondel mix, heücdert, dis der ochame ent. dedegetr eterstrs gpanen ang chene 1e818;, 12842, ac2, Beient Zesne 6139 v, 812- X, 10014 P, 40000 ewerac. Ztacftvrit Rieger s dohnfaer . 88 Ewald zu Soest und als deren In⸗ * il Möbeln und Waren aller 1. dem Vorsitzenden, 2. dem rift⸗ . 8 .Nrn. 12876, „Tunis Dessin⸗ 45948 45950 45952 45954 nh. J. B. Rieger, Hauptniederlassun 8 2 s durch den . — Es ist eingetragen worden: fexgtilwaren, Moö 1. führer, 3. dem S ister besteht und lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ 8 . 2 5 595 5 Inh. J. B. Rieger, p g 1. Firma Rudolf & Gattner, Pforz⸗ dem Erwerb des Geschäfts haberin die Ehefrau Arthur Drochner en⸗ n 1 er, 3. dem Schatzmeister besteht u insmitaltedern. 8 „Nr. 12849, Kabul Dessin⸗Nrn. 12864, 45957 F 6176 F hier, 1 v ltes Paket thaltend her Jns Geschaf ist mit der Flena Henjebsletter b 1 2 geb. Ewald, zu Soest einge⸗ E1“ “ drr ericht Zwickau, 6. Januar 1930. — der Generalversammlung gewählt hülts ennd Wieltzaja 34 12866, —— Sbn e⸗ Sn 168 4 r. -ön 1 Puster ⸗ — auf Albert Blaich, Kaufmann in Marie Wi 5. He in Bad tragen. — wertungs⸗ und Fleischmehlfabrik Wil⸗ 8n 8 Geldmittel zu beschaffen; 2. die Anlage erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 46052 F, 46053 F, 46054 46000 1/21, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zforzheim, übergegangen. arie Wirth geb. Berger in Bad Soest, den 3. Januar 1990. ertungs⸗ un 8 b) An Stelle des verstorbenen Eisen⸗ fen; 2. di ge am 18. Dezember 1929, mittags 11 ½ Uhr. 46001 F“ 46002 — . n. 16. 170 1929 Pforzhe gegang Blankenburg, Thür. W., durch Ueber⸗ Das Amtsgericht. elm Volff in Frankendorf Bd. III bahnobersekretärs Hahn in Hersfeld sind Gelder zu erleichtern; 3. den Nr. 6427. Firma Gustav Schlegel 8bg. .S 8, Se 8* — „ 17894 17328 Amtsgericht Reutlingen. „ 17997 E, 17996 ——
—
— —
— —
üaüeeöüeeeen 2 1
7 8 Ewe aaaemmmTaeanmn mn 8 22 — 14 g-n- S 212 e. . n e u 8 8 E. 2 2 2 3 1 2 2 8 „. 8 8 8 K.Agv.-* 7, . 8 8 . ,2 7 — 28 — e
— —
Pforzheim. 1 Handelsregistereinträge.
—
2ö8ögöö
— —
8—
e. vevN E 1 —
— —
28.=2.8.8.8.8.
— —
—
— —
2. Firma Wagner & Hürlimann, 8 ke. — “ 29 Keßler 2 erkauf j dwi 1j Er⸗ 1 b gang des Geschäfts erloschen ist. 8r. 53 am 4. Dezember 1929, b) Keßler Amts 28 auf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ æ 8 IEAEE11116“* 8agsndokstadt, den 23. Dezember 1929. Soeat- [88520] & Röhl in Weimar Bd. IV Nr. 96 am 4. enofsenschafts-⸗ en.een neh. Finaer und zeugnisse und den Bezug von ihrer — “ 17987 B, 17923 111“ Thüringisches Amtsgericht. Heffentliche Bekanntmachung. 19. Tezember 1929:. Die Firma ist — ; 1¹”“ Bäckerobermeister Georg Pfromm in döath acg vwssogehic ür den land. strumpfe Fabrit⸗Nr. 1930, mit einge⸗ 17827 1.,L127n. 1,5, en Flächen⸗ Waiblingen 1891951 „ 8 1 8 1 ff i erloschen. 8 8 1b “ vr fe 5 58, 5 . immten m. 882 4 5 2. „8136, „Fl 8 1 gen. 8 . 2 I . 8. barh Lehih. ie dl ¶[88514] 820 E“ 9 8* Handelsregister Abt. B bei den “ regis ex. 1 Seefe pun. dn aeester gewühlh, Faren zu bewirken und 4. 2 aschinen, 1I11“ erzeugnisse, K u.. Fahre, ange⸗ 52 8⸗ Musterregister vom 8. Ja⸗ eim: Die Prokura des Kar — olstadt. 882 1 G — b . „Ber⸗ 1 K 1.7. 1. 1930. 2 1 b 8 3 8, . 8 De; 29, n s nua 3 ist erloschen. 4 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Welaf G. m. b. H., Soest, heute ein⸗ eenenhten, Sn n —. daffn g- Beuthen, Bz. Liegnitz. [89080] sandivertschaftlichen Berehehebä de 2 angemeldet am 18. Dezember 1929, 5 “ üsicecbd Nr. 17. Firma Karl Oppenländer & 88 4. S= w Here. Psorsheim lung A ist 99 - 1 4⸗ Peraen. Ia er heft. Nae. iegxes. shraahce Pennar Bd. III Im Miesigen, Eene sen afteresine⸗ 8 Z“ 68 [89087] schaffen und zur Benützung zu über⸗ 88 Ug. Wilheim Vogel in Unter Nr. 1213 am 31. Dezember 1929: Söhne in Waiblingen, ein offener Umschlag eopoldstr. Ihnhaber ist arlFirma Otto Lange in Ba anken⸗ Z1 J 1 . hg 8 unter Nr. i i n g⸗ 8 ekanntmachung. lassen. r. 6428. Firma B. 6 Firma Gebr. Elschenbroich, Gesellschaft mit 11 Abbildungen von Modellen für dreh⸗ Friedrich Burghard, Kaufmann in burg, Thür. W. und als deren Inhaber Löjenbech d —“ b)'eE 13, n . Meiekemscr Ln⸗ Genossenschaft e. G. m. * H. Pophschüt b Genossenschaftsregistereintragung bei Schweinfurt, den 8. Januar 1930. Chemnitz, ein mit 3 Iöe, rns mit beschränkter Haftung, „Rheydt, ein bar. Tablett mit der Fabriknummer 5058, Fforzheim. (Geschäftszweig: Groß⸗ der Mühlenbesitzer Otto Lange daselbst .“ Annpacrsche 6 kfulturen und Konservenfabrik Aktien⸗ heute folgendes äingetrag * Beschluß Gn.⸗K. 36, „Beamten⸗Wohnungsbau⸗ Amtsgericht — Registergericht. Umschlag, enthaltend 2 v2b er, versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster Tablette mit den Fabriknummern 4068, handel in Möbelstoffen.) —. seingetragen worden. “ esellschaft in Honserr Bd. II Nr. 49 Die Genossenschaft, if 8* 2 29 Verein 89 Landsberg a. W. einge⸗ Baska ahahese te „ Fabrik⸗Nrn. 20696, 20697, 20698 und von Gewebe aus Baumwolle und Wolle, 4039, Likörschrank mit der Fabriknummer WWTͤCͤqͤͤͤZͤZͤZͤZͤͤnn “ “ vaßtnk. Jö— „ Zoanua 89095] 2080, Flächenerzeugnisse, Schutfrist Fabritnummer Triumph Dessin 1, 2, 3, 6050, Nähtisch mit der Fabriknummer051, Die Prokura des Robert Hitz ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. 8”- 87 8 hiefi en Panbelihts ister 4 8 Grund der ministeriellen Verfügung zember 2 ans 88 Sen Lis btitz.. Pafipflicht zu Landsberg (Warthe): ber e tereintrag vom 7. Januar 1930 „Jahre, angeme 8 am 20. Deze 4 und 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Teetische mit den Fabriknummern 6052, loschen. “] 18 8 MLe. 1 1 g⸗ 89 88. vavee irma vom 27. September 1929 von Amts Amtsgericht euthen, 19850 gnitz, durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ bei der Landeszentrale Württem⸗ 1929, nachm. 3 ½ Uhr. 8 drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 6053, Dielengarnitur mit den Fabrik⸗ 6. Firma Friedrich Wenz, Pforzheim: Salzwedel [88515] 2 r. Ein etrag 1 te wegen gelöscht worden den 7. Januar 3 lung vom 29. November 1929 ist vas bergischer Bäckergenossenschaften, Nr. 6429. Firma C. 21. Speer, 1929) vormittags 11,30 Uhr. nummern 6043, Bücherbrett mitder Fabrik⸗ Dem Kaufmann Oscar Wenz in Pforz⸗ heftges Handelsregister Ubt. 4 ries in Sta 86. ist ee Fen Aür Nn 9 1990 — Beaeh bisherige Statut durch ein neues eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Möbelstoff⸗ und Mokettweberei in Amtsgericht Rheydt. nummer 6045, Blumenständer mit den heim ist nnes erteilt. itt heut unter Nr. 818 die Firma 9 gendes eingetragen worden: Die Thür. Amtsgericht. (Bottrop. Bekanntmachung. [89081] Statut vom 29. November 1929 ersetzt. schränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ Chemnitz, ein unverschlossenes, verschnuͤrtes —- Fabriknummern 6046,6047,jeschleiflackiert, 7. Figma Georg Möhrle, Pforzheim: Wilhelm Holst“ in Salzwedel und als 3 Stam i9 e 1980 In unser Genossenschafteves eng,⸗ ZEEEEEETEEEqEöö“ 8 2 atne Paket, enthaltend 14 Muster für Möbel⸗ Gmünd, Schwäb. [s9099] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Karl Burghardt, Techniker in Pforz⸗ 29 Inhaben der Kaufmann Wilhelm Stadt ee. 92 . Bng 1 vir ti iüct [88533] heute unter Nr. 41 die Genossenschaft wohnungs⸗Bauverein zu Landsberg Durch Generalversammlungsbeschluß und Dekorationsstoffe, Dessin⸗Nrn. 876, Nr. 975. Musterregistereintrag vom angemeldet am 7. Jan. 1930, vorm. heim, ist in das Geschäft als persönlich 8 Das Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abt. A Siedlungsgenossenschaft „Wohnungsbau Warthe), Genossenschaft vom 24. April 1929 sind die §§ 1 877, 2976, 2981, 2982, 2983, 2987, 2989, 2. Dezember 1929, Oskar Pauser, In⸗ 11 Uhr 55 Min.
aftender Gesellschafter eingetreten. Holst daselbst eingetragen. Der 2 2 E111“ Bd. IV Nr. 144 ist heute die Firma Bottrop eingetragene Genossenschaft mit mit g” ränkter Haftpflicht“. Der Zweck und 39 des Statuts geändert. Gegen⸗ 2990, 2992, 2993, 2994, 2995, 2996, genieur in Gmünd, ein versiegelter Um⸗ Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Ossene Handelsgesellschaft seit 1. Sk. frau Ida Holst geb. Thielbeer in Salt, Staln. Eomam. A 81 Gardinen⸗Fleischer Hermann Fhühe beschränkter Haftpflicht in Bottrop, ein⸗ der Genossenschaft ist ausschließlich n des Unternehmens ist weiter: Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, schlag, enthaltend 1 Musterabbildung für aber
—
81, HPN88,.,8 8 8
—
tober 1929. sedel ist für diese Firma Prokura BHandelsregister Eintr. . w 1 den. weck der Ge⸗ 1s ge⸗1. Vertretung der Wirtschaftsinter⸗ angemeldet am 21. Dezember 1929, Erzengni 8 54 witten. .189106] Amtsgericht Pforzheim. erteilt. 1 -. Seeger, 1979, Fhatze Milhelm ge Beimar wen naten escher)e t vofjacshaft dn seaheceffwnshucen Lo (nhaeie s Fabnttnummer Er Mee 9 fues. In das Musteregister st am 28. 12. 1920 e“ hqPö1111“ “ preiswerten, zweckmäßig eingerichteten Ee in eigens erbauten oder den Lieferanten und deren Organi⸗ Für die unter Nr. 6085 des Muster⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am seingetragen: Nr. 33. Gebr. Müllensiefen, Das Amtsgericht. die Kauffrau Witwe Klara Bohse geb. Wei getrag 1 und gesunden Wohnungen für die min⸗ angekauften Häusern zu billigen Preisen schaie 2. Förderung des Genossen⸗ registers von der Firma Wilhelm Vogel 2. Seenber 1929. nachmittags 5 Uhr, Glasfabrik, Witten⸗Crengeldanz i. W.:
8
Pirmasens. 1 b . . 1 rn 26 Weimar, den 2. Januar 1930 — 1 sjen 3 1 Handelsregistereinträge, 1 11“ Schübner in Stolp übergegangen. Thör Frelhger. . bemittelten Bevölkerungskreise, so⸗ chaffe chaftswesens im Bäckergewerbe, ins⸗ in Chemnitz geschützten Muster (30 Möbel⸗ S ist 3 Jahre. Farbiges Kristallinglas Fabriknummer K 1 1. Veränderung: — Einheit Ver⸗ ““ ([88516] Amtsgericht Stolp. .“ Thür. Amtsgericht. 5 die Einrichtung von Dauergärten⸗ 2nnsgen.rn.) 30. Dez. 1929. besondere Gründung neuer, sowie Be⸗ stoffmuster unter Nr. 20579 bis 20608) 2 8Zo“ vom offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist zehn triebsgesellschaft für Zwirne und Garne In unser Handelsre ister A wurde I 26] / Wetzlar. (88534]]8 ꝙDie Haftsumme beträgt 200 RM und das Amtsgericht. und Fortbildung bestehender Ge⸗ ist Verlängerung der Schutzfrist der Muster 31. Dezember 1929, Firma Aurel Knödler Jahre, angemeldet am 27. 12. 1929, aller Art mit beschränkter Haftung. bei nser H Si . — ssches Papier⸗ Straubing. “ In unser Handelsregister A Ifd. die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. E““ nossenschaften, 3. Wühfnehnung der Nr. 20580, 20581, 20582 und 20598 auf in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, 17 ½ Uhr. — Amtsgericht Witten. Sitz Pirmasens: Der Geschäftsführer ban der. Firna 80⸗ n fichevnnn am . Fendeoreen jegelwerke Nr. 177 ist heute bei der Firma „Frau Vorstandsmitglieder sind: 1. Pfarrer Leipzig. [89088] Wirtschaftsinteressen bei den Parla⸗ 6 Jahre und des Musters Nr. 20595 auf enthaltend 24 Musterabbildungen für —;— Wilhelm Söeweseh igobternsen en 39“ Delember 1529 Lingetragen: Die entenungen 21, gesehschen Sit Käthchen ietrich geb. Ehlinger, elix Uppenkamp aus 8752 vee; Auf Vatt 273 des Genossenschafts⸗ 8⸗, Staats⸗ und Ge⸗ 3 Jahre am 9. Dezember 1929 angemeldet Erzeugnisse der Edelmetallindustrie. Fa⸗ Zwingenberg, Hessen. .89107] iner 2 R. Gaudlitz, 8 ¹ 92* 1 8 8 „ E 7 11 : ¹ K : H 43 0½ 8 Schönber 5 † — 4 8 ebe 18 . 8 8 1 8 1 baamahue Ferxmasene, be — Sche .“ Dezember 1929 Ergoebach 87 V Firma ist erlo — “ 8 sece aehae gaplan Gerhard Fort⸗ “ 1Leh 9 bene Amtsgericht Stuttgart. I. 8 weren,. unter Nr. 6086 des Muster⸗ berennenese. 6642, 0M3, 694, 818, 608, In 891 heute schäftsführer bestellt. 8 Schotten, 1 2 2 richt 929. gen 22 ahrn in e0 6 9 Hans Nerplar, 4. Jan. 1930. Amtsgericht. kamp aus Bottrop. Statut datiert vomt getragene Genossenschaft mit be hränkter 1“ [89096] registers von der Firma Wilhelm Vogel 623 617, 618, 619, 620, 621, 622, 8443, unter Nr. 26 eingetragen: „Firma Paul 1. Seesuna. ern Hahen⸗ X“ Seaanenn b Turs ꝙ 2, 9 1““ 6. Dezember 1929. Haftpflicht, mit dem Eiß in Leipzig ein⸗- wittenperge, Bz. Potsdam. in Chemmtt geschützten Muster (23 Möbel⸗ 8444, 8446, 8445 für plastische Erzeugnisse, Graichen & Co., Auerbach (Hessen), eine Springmann, Schuhfabrik, Pirmasens. Sechwelm [88818) Srtler: Adolf Kzurster aus dem For⸗ Wetalar. b (88535] Die öffentlichen Bekanntmachungen setragen und weiter folgendes verlaut⸗ In unser Genossenschaftsregister ist stoffmuster unter Nr. 20609 bis 20631) angemeldet am 31. Dezember 1929, nach⸗ Umhüllungfür:,Graco Fluid Mentaleuca“, b) Firma Wilhelm Dauenhauer, Schuh⸗ In das Handelsregister A Nr. 403 ist 4 e gn “ . In unser Handelsregister A 82 geschehen unter dem Namen der tle⸗ rt worden: Die v.r. ist am bei Nr. 35 der .eS E“ ist Verlängerung der Schutzfrist der Muster⸗ mittags 12 Uhr 30, Schutzfrist 3 Jahre. die Schrift in gelb⸗weißem Druck, blauem fabrik, Rodalben. an 29. November 1929 bei der Firma shan smitglied Otto Redl, Nr. 297 S. ' bei der Firma Wil⸗ nossenschaft in der Bottroper Vo —4 12. Juli 1929 errichtet. egenstand Wohnungsbau enossenschaft mit be⸗ Nrn. 20610, 20616, 20624 auf 3 Jahre Württ. Amtsgericht Gmünd. Untergrund und weißer Umrandung, Pirmasens, den 6. Januar 1930. Wagener & Co. in Schwelm folgendes Warenvermittlung helm Wei r. e gö Fitung mit den Unterschriften von zwet⸗ des Unternehmens ist die Instand⸗ schränkter gaseoft in Wittenberge, und des Musters Nr. 20613 auf 6 Jahre offen, als Geschmacksmuster, Schutzfrist Amtsgericht. eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ wö 8 ““ 8 vrsasndgmatglishebr.in das Kalender⸗ Haltung SE“ der am 31. Dezember 1929 eingetragen am 9. b2ö9 1929 ug whte nehen. Hanau. Musterregister. 89100] 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember Pirna. [88506] manns Emil Haring in Schwelm ist ten, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ handlung in Großrechtenbach ein⸗ 8* eschäaftst. 1 Praft roschken r Mitglieder für worden: Amtsgeri 98 88 lung, 1. Nr. 2023. Firma Karl Winkler 1929, vormittags 10,45 Uhr. ser den esr tr. Pbrnc. he. h See r venwolhmn.. [88517] lassung München); Hans. Asmus, foschen. standes erfolgen durch meindestens zwe⸗ Amtsgericht. Abt. IB. Abp“2 der Satzung dahin geändert: Dresden. — .180008 II 1b z Ule dir sSchwelm. 1 8 1] hen du .gnn Amtsgericht. Abt. Abs. Satzung dahin geändert: resden. . ] [von Leder oder Stofft 8 w Firma Brunoà euner mit dem Sitz in In das Handelsregister B Nr. 147 ist Bankbeamter in München, “ Wetzlar, 6. Jan. 1930. Amtsgericht. Mitglieder; die Zeichnung geschiehr, in⸗ “ 8. nen 1 baft ff aus. In das Musterregister ist eingetragen s. b, 4 8 Eöö“ EE 189108] 5 i8, Inooffe nebrtont and 3. Dezember 1920 bei, der Firma . .e. 1-S “ rase,-eere en dem zwei v der Firma ihre Liebstadt, Ostpr [89089] schließli Se gerichtet, minder⸗ worden: Fabriknranmerm 60888 6089, plastische In das Musterregister ist eingetragen n 4* n TLab- 2 7 ge 9 1 — 8 ’ 8 8 9 4 nn 9— 5 8 . 1. i . n. ¹ 2 — 35 1. 4 313 4 G 1 1 2 4 ρ 22 „ . Fruno Zeuner in Zschachwitz einge⸗ “ 8 3. Gebr. Wagner, Sitz Straubing: Worms, eE“ Feen a—. 8ggn. 1929. 8 Bekanntmachung. b en Srneten es Personen ge⸗ “ Erzeugnisse, Schutfrit 3 Jahre, An⸗ ieee .““ tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ & Co., Aktizengesellschaft, in im (Der Sitz ist verlegt nach Pfarrkirchen. Die Firma „ heinische „Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist sunde und zweckmäßig eingerichtete g' 8 1es 8 Der meldung vom 30. November 1929, vor⸗ Unter Nr. F 1 zwei: Fabrikation alkoholfreier Ge⸗ esender Fingetkagen das eSeens Straubing, den 4. Januar 1930. enhee mit beschrüntsn Haftung e. heute unter Nr. 18 unter 85 Firma Ftettiwohetee in eigens erbauten 1““ ; ko. mittags 9 2 Uhr, Eintrag 8g 1. 12. 1929. 8 “ 8 . — ränke und Gr it natürlichem mitglied Friedrich Hühne in Schwelm 2 elicht — Registergericht. iliale Worms a. Rh. auptnieder⸗ 8T 983 „Eierverwertungsgenossenschaft Seubers⸗ oder angekauften zu billigen ratio⸗ on * 1 2. Nr. 2024. Firma Hosse & Schlingloff siegeltes Paket, enthalten 8 EEE11“ ist am 22. November 22₰ aus⸗ mtsgericht — Regist gerich 8 8 ung “ vn in eeee in vas denssre he . dorf eingetragene Genossenschaft mit 1“ b Formen, zu 1 fa Feachage⸗ Hanau, 3 Zeichnungen von Schlössern an “ 85 alle 8.S7128 bier; Geschäftsrgum: Peterswalder “ öö. sregi bö Fese Flsefgi . regi 8 7. Januar 1930: Einkaufs⸗ beschränkter Haftpflicht zu Seubersdorf“, itten verge, den 3. Januar 1930. erzeugnisse, zu b) Muster plastische Ankerbändern für Lingualbogen in ver⸗ branche, Fabriknummern 12189 bie 1 Landstraße 89 in Zschachwitz. —— In das Handelsregister ist einge⸗ der Gesellschaftsvertrag ist am vegister . .I. eingetragene nit dem Sitz in Seubersdorf, einge⸗ Preußisches Amtsgericht. Erzeugnisse, Fabriknummern 14098 bis siegeltem Umschlag, Fabriknummer 14903, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht Pirna, den 6. Januar 1930. Schwelm. [88519] tragen worden: 81. Oktober 1929 festgestell. verban e mit beschränkter Haft⸗ ragen. Das Statut ist am 18. Oktober 14120, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1929, vorm. 81g GeeansLrxassseameg In das Handelsregister B ist am 1. am 16. Dezember 1929 auf Gegenstand des e re Generalversammlung 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ am 30. November 1929, vormittags Anmeldung vom 30. November 1929, 11 Uhr. h es. A Pulsnitz, Sachsen. [88507] 16. Dezember 1929. eingetragen unter Blatt 287, die Firma Rekord⸗Ma⸗ Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. f 8 26 Itober 1929 ist die Aenderung nehmens ist: Verwertung der in der 11 Uhr 5 Minuten. mittags 12 Uhr, Eintrag vom 1. 12. 1929. Unter Nr. 229. Firma A. Robert
— — ; Wö“ 1 2 1 t ; ; mate f . 5 Nr. 9055. Blumenfabrikant Paul Her⸗ . Si Wieland in Auerbach i. Erzg., ein ver⸗ Auf 2 des Handelsr Nr. 87 bei der Firma Deutsche Bank, schinenbau Albert Blach in Tha Das Stammkapital der Gesellschaf 8 Gegen⸗ eigenen Wirtschaft er ugten Hühnereiter 5 M st st r. ¹ 3. Nr. 2025. Firma Drescher & Kiefer, Wieland ie v z9., — Auf Blatt 492 1““ Zweigstelle Schwelm in Laslchtn und randt betr.: Die Firma ist erloschen. beträgt 20 000 RM. des 8§ 1 des enape beücheefben u“ sowie von Cchafthege kigte gemäß den 9 U erregl er. berg in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ Hanau, eine Metallauflage für Leder⸗ siegeltes Paket, enthaltend 9 Petinet⸗ die Firma August Hentschel in unter Nr. 112 bei der Firma Deutsche 2. am 31. Dezember 1929 auf Geschäftsführer: Oscar Eppstein, stand des Unternehmens ist 1. der 2 Bestimmungen der Geschäfts⸗ und .“ haltend 8 Muster künstlicher Kakteen aus waren in versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗ flächenmuster für alle Artikel der Strumpf⸗ röhrsdorf, betreffend, it am 30. De⸗ Uutek Ner 0e ben der Feralsvereascht Büatt 101, ie Firnes Grich Gerhard! Bantbirektor in Mannhein. und Verkauf von Vertilwaven uft⸗ T1.“; (Die ausländischen Muster werden Chenille, Muster für plastische Ereugnisse, nummer 13847, plastsche Eegermafse, branche, Fabrinummern 122000 bis 12208, zember 1929 eingetragen c. den Geveisberg: Die Virma lautet jetzt: in Hainoberg betr.: Der Kaufmann Die Gesellschaft wird vertreten, wenn Zwecke der seterac 8 .. 1 1 Amtsgericht Liebstadt Ostpr. unter Leipzig veröffentlicht.) Fabriknummern 327 bis 329, 336 bis 340, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Die Gesellschafter LEE“ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Hans Friedrich Wilhelm Erich Gerhardt nur ein Geschäftsführer bestellt ist, lichen Interessen 88En 88 2. Wah⸗ den 30. Dezember 1929. Chemnitz. [89097 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1929, nachmittags 4 % Uhr, angemeldet am 23. Dezember 1929, Ntor necg ernescce ischel in Wittels⸗ schaft Zweigstelle Schwelm (bei Nr. 87) ist als Inhaber ausgeschieden. a) Ma⸗ Puhc diesen, wesind megree⸗ de 94 EE * . sttalieder “ ““ In das Musterregister ist eingetragen . Bb 1929, nachmittags 12 Uhr Eintrag vom 5. 12. 1929. vporm. 9 1 eg⸗ 10 8 s „ ri Eleonore verw. Gerhardt geb. führer be⸗ nd, - 1 run L. u“ und “ gco worden: 5 Minuten. 4. Nr. 2026. Firma Drescher & Kiefer, Amtsgericht Zwönitz, am 7. Januar 1930. dorf sind ausgeschieden. bzw. Deutsche Bank und Disconto er. 8 1 e chäftsführer gemeinschaftlich. dur gegenseitige Förderung und Niederlahnstein. 189090] Nr. 6 gi 8 Nr. 9056 W dka & eig. ; 913 Fesfe epo⸗ b) Carl Erich Wolfgang Ger⸗ 8 8 88 G üsch so⸗ 8 “ Pge 2is r. 6419. Firma Cammann X Co., r. Firma W. Hromadka Hanau, 9 Metallauflagen und Beschläge Hie Gesellschaft ist aufgelöst. vEEE1““ sache b 19. April 1910, und Bekanntmachungen der Gesellschaft wechselseitigen Meinungsaustausch In unser Genossenschaftsregister ist 24.⸗G. in Chemnitz, ein versiegel Jäger? lger i d ket, fü f ei Nr. 112). Ferner i . . 1 Ili er 1 3 H- G. in C geltes Paket, Jäger Nachfolger in Dresden, ein Paket, für Lederwaren in versiegeltem Paket Martha Frida vhl. Gaudich geb. (bei Nr. 112). Ferner st an beiden har 1c lmin 88 88 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger wie durch Beteiligung an anderen am 28. Dezember 1929 bei der unrter p — 3 3 . ltend ein Nörb⸗ 1, 6 J““ ö 8 8 mine Marianne Gerhardt, G in 8 b 5 . b . 8 3 3 S enthaltend 15 Möbel⸗ und Dekorations⸗ versiegelt, angeblich enthaltend ein Kör abriknummern 1319, 1320, 1330, 1332 84 8 een. 1- eesesge füchat ö cgcskag der Generalversamm⸗ I“ Oktober 1913, frharich und Preußischen EEööö gleichart gen “ 1* Nr. b A 882 elxeeee. “] rund, Z“ saai. ee. 13as, 188 plastische 7 Konkurse und 82 Hezbdelsge haft wei 8 lun. 2 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ in Hainsberg, sind als Erben des ver⸗ Worms, den 4. 55 1930. Amtsgericht in Ferve Ga⸗ nf chasse nn⸗ t un“ 4844, 4847, 4851, 4865, 4866, 4868, 4869, chen, innen mit Schokolade ausgegossen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ * den gene chr Puls aih “ 1930 Gesellschaftsvertrag durch einen storbenen Ieasmmdnns Hans Friedrich “ - “ [890841 † beschränkter Haftpflicht in Rievern, 4870, 4871, 4872, 4873, 4910, Flächen⸗ und mit Schokoladerand, ein Körbchen, meldung vom 13. Dezember 1929, nach⸗ 1“ hvöllig neu festgestellten ersetzt worden. Wilhelm Erich Gerhardt in ungeteilter 1 ssenschaftsregister beim 1“ Durch erzeugnisse, Schutzfrists Jahre, angemeldet innen und außen mit Schokolade über⸗ mittags 4 Uhr, Eintrag vom 14. 12. 1929. erg e achen. Pyritz. [88508] Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Worms. Bekanntmachung. [88537) In das enlense ist heute unten e 8 ge vage see worden: Durch amn 4. Dezember 1929, vorm. 11 6 Uhr. zogen, eine Hohlhippe in Baumtuchenform Amtsgericht, Abk. 1, Hanau. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 3. am 4. Januar 1930 auf Blatt 306:; Die Firma „Süddeutsche Disconto⸗ F“ en die Genossenschaft -JSen eeencher r929 in g g7 Abs. 1 „Nr. 6420. Firma Richard Müller aus Waffel⸗ oder Hippenmasse, eine Hohl⸗ Augsburg. 1 [89327] Nr. 96 ist eingetragen, daß die Firma standsmitglied in Gemeinschaft mit Die Firma Molkerei ez Sec Seselschaft mit, S veiis aheine. Brennstoffversorgun sge⸗ det Satzungen (Einberufung der fit⸗ bvatheensh shebrastals ae weesne ee 552* in 1eeenchgefenge Sgeea 82 b ö .[89101] m ee e & in Pyritz erloschen ist. Nrokuriste dnsea⸗ jeda verehel. Lorenz geb. Dittr iliale orms Hauptniederlassr „Allger 1 Fonzche ZA1“ E11“ enthalten zusterdruck für Reklame Nr. außen mi okolade überzogen, eine Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 109 K. . Jasdefs zen Eengan arschch. didenal genoretandamelnltedern fün dr rohorn henh als daen Inhaberin Heanngeten), wurde S im hiesigen jafsenscait, ingetsagenee cenonsan E- “ bee zsrt. Jahame 5059, Flschenerzengen, Schutzfrist 3 Jahre, Hohlhiphe “ Feboch pibe wurde eingetraßen: Firma vEheasche vaches ttac,8 Uhrf gafees ecwausg. Amtsgericht. bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Frau Frieda verehel. Loren geb. Ditt⸗ elsregister eingetragen. 1 nver. Gegenstand des Unter⸗ zu Miellen s orstand aus⸗ angemeldet am 4. Dezember 1929, vor⸗ Form, eine Hohlhippe aus Waffel⸗ oder Lack⸗- und Farbwerke Gesellschaft mit d satz⸗ ser En8bg G ——— erlin. 2. Bankier Dr. Theodor aselbst, Nr. 94B. D.⸗Prokura ist Gegenstand des Unternehmens ist in Hannover. nj . nd aus de kand mittags 10 ½ Uhr. Hippenmasse, spitze Form, oben geschlossen, beschränkter Haftung“ in Seckenheim, ein Bayerischen Kreisverbandes für Ge⸗ Quedlinburg. [88509] 9 S. . ee e nchirö’ache Betriebsleiter Senga 27 1“ veeacheften ac⸗ “ “ eic betrn nSnge, Bacstandsniitgliedeenr 8.2 v Muster für plastische Erzeugnise, Fabrit .bas “ eicehalteach 888 Reanne Pige zuchn. d „Im Handelsregister A 608, Finken⸗ Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Lorenz in Mohorn. rt. ägt 20 00 e 8 Se gliedern seich⸗ auf vorteilhafte Weise Roth in Fachbach und der Maurer aachf. Cart Peutz AA“ „für Wachspolitur, „Balertin⸗Elite“ ge⸗ und den Rechtsanwalt Ferdinand staedt & Sauer, Tuchfabrik Quedlin⸗ Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Amtsgericht Tharandt. schaft beträgt 20 000 RM. Theodor zu verschaffen. Das Statut ist vom JFohann Beler e ein verschnürter, unverschlossener, kleiner 210K, 211, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nannt, mit der Fabriknummer 700, nie ““ H8 Kreuz⸗ burg, ist heute eingetragen: Die Gesell⸗ Berlin. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ v. 58 Zum Geschäftsführer ist Theodor 26. November 1929 IIVIIZIöö“ 1990. Karton, enthaltend 1 Konditoreierzeugnis: gemeldet am 9. Dezember 1929, vor⸗ Flächenmuster hinsichtlich der Wirkung der iegmier. Fonegesverwolter öst. Der bisheri e- v ,2 8 8 [Unna. [88529] Hoch, Direktor in Mannheim, bestellt. 26. Novems “ Niederlahnstein, den 8. Januar 1930. Strümpfe aus Marzipan auf einer Tafel mittags 8 Uhr. 5 bern d straße F 386, als Konkursverwalter er⸗ scgasa iltr nsgelteeim Fintenffache b cI sinn vbestelti 6, Vank. In unser Handelsregister Abteilungs] Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Hannover, 4. 1. 1930. Das Amtsgericht Sezünaige, mit bennafschiift Nr.9057. Kaufmann Fritz Büttner in d.aa es eüsreecn erfecsse düe nannt. Offener 6 . N.be⸗ alleiniger Inhaber der Firma. direktor Frhr rnVurgk rdt. Berlin, ist bei der unter Nr. 98 des Registers 25. Oktober 1929 festgestellt. Bekannt⸗-⸗— öe [89085] —eosͤnibbeaeh Strümpfe ges. gesch. Chemnitz, plastisches Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1929, Frist zur gevrg; vng Gericht nbig Quedlindurg, 4. Januar 1930. 89 bdir kt Fritz PHeinrichsdorff⸗ eingetragenen Firma Metall⸗ und Holz⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Genossenschaftsregister ist FISvrn. “ 8 1 b p Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geblich enthaltend 11 Skizzen für Par⸗ nachmittags 3 Uhr. forderungen 18ho,. Wei ur Wahl 8 Amtsgericht. Berlin, — 8½ Bankbirektor Dr. Ernst Hee e 8.8 2 8. 8 nme S e. “ 1930 . zu Nr. 253 bei der Genossenschaft e n.. d Lr gn 8r ga Seenn am 6. Dezember 1929, züühe 1 11 8925 E“ Muster für plastiche Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. ö Konkursverwasters zur deee grrr Frs Landel. Berli undirekt „heute folgendes eingetragen worden: Dier Arm, den 6. Pannar 8. F 8 utscher Beam⸗ EEEE“““ o Nr. 6422. Firma Wilhelm Vogel Erzeugnisse, Geschäftsnummern 116—126, 11““ S an onf 8 Quedlinburg. 18880 weand e herl e 193 Bannegrertor Zs⸗ Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht. E Herenscgafs vom 9. 1. 1ea hss chsese neues in Chemnitz, ein mit 5 Plomben ver⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Münster i. Westf. .[89102] 8 kines, Güceiera schuf Im Handelsrégister A Nr. 696, * Nee⸗ Eenst Jippel Berlin. Die Unna, den E 8ZZ“ ([885988] r beschränkter Haftpflicht“, n⸗ Stütut, von⸗ Ser e Se b“ schlossenes Paket, enthaltend 11 Möbel⸗ 9. Dezember 1929, nachmittags 12 uhr In unser Musterregister ist am 31. De⸗ Ftagen ornn allgemeiner Prüfungs⸗ Laboratorium Habertusbad Carl Holtz. Generalversammlung vom 29. Oktober 11.“ Die Firma Gebrüder Knorr, Zerbst, nover, sülnendes eingetragen worden: das Amtsgericht. , scoffmuster, Fabrik-⸗Rrn. 20682 bis mit 10 Minuten. 3 n r. Feuziher 19029 emngetragen:; termin ü bestimmt auf Donnerstag mann, Kommanditges. Thale, ist heute 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ U [88528] ist erloschen Durch den durch die notariellen Ver⸗ 20692, Flächenerzeugnisse, Schutzfrit Nr. 90358. Firma Dresdner Fabrik für Nr. 76. Firma Schründer & Cramer den 6. Februar 1930, vormittags eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ 9 ha 8 1— ch Unna. „ I chen. 8 23. November 1929 — 1 [89092] 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1929, Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe in Greven, ein Kunstseidendamastgewebe, 8; z Si al IV t 8 ie . kapitals um 135 000 000 RM beschlossen. In unser Handelsregister Abteilung B/ Amtsgericht Zerbst, den 3. Januar 1930. handlungen vom 23. Prettin. 1“ I 1 9. 8 ½ Uhr, im Sitzungssaa , rechts, endet. Die Firma ist erloschen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das ist bei 8 R 989 des Registers Nr. 658/1929 des Not.⸗Reg. des Notars Im Genossenschaftsregister Nr. 5, vorm. 10 Uhr. jr. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, hergestellt aus Baumwollenkette mit Kunst⸗ Erd eschoß des Justizgebäudes Fögixrah, 4. Januar 1930. 8s di stal gresra t jetzt 285 000 000 ist bei er unter Nr. Ruhr⸗ nas Pell⸗ Zschopau [88539] Dr. Fiehn in Hannover, und vom Konsumverein für Großtreben und Um⸗ Nr. 6423. Firma Wilhelm Vogel in angeblich enthaltend 3 Abbildungen von seidenschuß, Fabriknummer SCK 22, lsebsstene⸗ des Amtsgerichts mtsgericht. Rrupsnaart 98 eingenragenen, irmersahah 18 Unna“ Auf Flatt289 des Handelsregisters, 29. November 1929 — III H. 1018,29 eend, eingetragene Genossenschaft mit Chemnitz, ein mit 3 Siegeln verschlossener Stühlen, Muster für plastische Erzeugnisse, Dessin 1503, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ v““ ges e rk. weg⸗Ban iengese 3 298. beß ränkter Haftpflicht in Großtreben, Briefumschlag, enthaltend 3 Möbelstoff⸗ Fabriknummern 428, 429, 461, Schutz⸗ meldet am 31. Dezember 1929, vorm. Bad Tölz. 89328]
sgericht Schwelm. 1 inget ubetr. die Firma Zschopauer Baum⸗ des Notars Justizrats Dr. Gustav Hu⸗ 1 3 Me 1 [88511] Amtsgericht Schw am 31. Dezember folgendes eingetrage 8 Adsegfchenr in in Karlsruhe zwischen der „Zentral⸗ ist beute eingetrggen⸗ Arbeiter Wilhelm muster, Fabrik⸗Nrn. 20693 bis mit 20695, frist drei Jahre, angemeldet am 9. De⸗ 10 Uhr. Das Amtsgericht Tölz hat über das n
Reichenbach, Vogtl. 8 wollspinnerei 2 Bei der Firma Mylauer Weberei, 11“ [88521] worden: 5 2 81i. Ar 8 de 8 Beamtenbanken v-r 1 em Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zember 1929, vormittags 11 Uhr 10 Min. Das Amtsgericht Münster i. W. 8 5 2 dirao 8 ürr soest. 2 G in weiteren Mit⸗ Zschopau, ist heute eingetragen worden, kasse der Süddeutschen Beamteng ienitz jun. roßtreben ist aus dem z Jahre, 1 1u gerich 1“ Seeie e, er Sessen⸗ Zefentliche Bekanntmachung. nErnst Besu ist, en Ee. daß das Vorstandsmitglied William Genossenschaft mit be⸗ Veertcag ö“ An st Stelle 8 14. Dezember 1929, Nr. 9059. Professor Heinrich Wieynck 8 — Kraus & Co. Kom. Ges. in Pd 90; Chiler8, s 877 1 N bert⸗ nd M In unser Handelsregister A ist bei-] Die Vorstandsmitglieder sind er⸗ Schulz ausgeschieden ist. schränkter Haftpflicht“ in Karlsruhe unfd ist Dachdecker Otto Glenz aus Hintersee vorm. 10¾ 5 Kö & 2 in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ Reutlingen. .[89103] alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ 8 zber⸗chliate 8 8⸗ rger vosla v Loh⸗ ein jeder ihnen i b amtenbanken eingetragene Ge — „Amtsgeri rettin, 23. 11. 1929. aktern, e 8 je, 12. : Nr. 289. 8 (Tölz, am 8. Januar 1930, nachmitta alleinvertretungsberechtigte Vorstands⸗ S. ent G in Gesrefänschaft zwickau, Sachsen. [885 11] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Amtsgericht P Umschlag, enthaltend 39 Muster von Um⸗ Geschäftsnummern I1 a, I1b, Schutzfrist gewerbl. Stockfabrik Rieger & Hohnecker, 828 Uhr, den Konkurs eröffnet. htogh mitglieder mach vom 30. 12. Firma ist erloschen. — zu vertreten. Die im hiesigen Handelsregister auf Hannover geschlossenen, von der Gene⸗ Salder. [89093] bändern und ö vee e⸗ vre Jahre, angemeldet am 6. Dezember Inh. J. B. Rieger, Hauptniederlassung kursverwalter, Rechtsanwalt Karl 1t Die Bekanntma unge. So⸗ Ssoest, den 3. Januar 1930. 5 Die Prokura des Ernst Deifuß ist Blatt 2607 eingetragene Firma Richard ralversammlung der ersteren Genossen⸗ In das hiesige ee chaftsregister stimmt, mit Fabrik⸗Nrn. bis mit 6389, 1929, vormittags 11 Uhr 7 Minuten. hier, 1 versiegeltes Paket, enthaltend Hühnlein in Bad Tölz. Offener Arrest insowegt, bsenh 8 i. B 1 Amtsgericht. 8 erloschen Oettel in Zwickau, deren Inhaber der schaft vom 27. Oktober 1929, und der ist bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ 6391 bis mit 6416, 6418 bis mit 6420, Nr. 9060. Firma Valencienne Aktien⸗ 4 Muster Stockstative Jaki, Fabriknummern ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Ja⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V., 8 8 8 p 15. April 1929 verstorbene Kauf⸗ schelr i Genossenschaft vom 23. No⸗ schaft für Salder und Umgegend, ein⸗6422 bis mit 6427, Flächenerzeugnisse,] gesellschaft in Dresden⸗Leuben, ein Um⸗2/15, 2/16, 3/15, 3/16, plastische Erx⸗ Waan 1980. Frist zur Anmeldung der
den 4. Januar 1930. Das 8 8 t 8— 8 g