1930 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Jannar 1930.

Weißkopf und des Ivo Baierle ist erloschen. Berlin, den 8. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [90090]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 431. Schle⸗ sische Holz⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb von Grund⸗ zum Zwecke der industriellen Berwertung aller Art, insbesondere auf dem Gebiet der Holzindustrie und des Holzhandels, ferner der Ankauf, die Exploitierung und Verwertung von Waldungen, der Erwerb und Hetrieb von Holzindustrieanlagen sowie der mit Hölzern jeder Avt, über⸗ aupt jede Art von Holzgeschäften und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1929 ab⸗ 1 Zum Geschäftsführer be⸗ tellt ist Kaufmann Mikulas (Nikolaus) Schein, Zilina (Tschechoslowakei). Nr. 43 432 „Westhafenhaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau verwitwete Ilse Solt⸗ munn, geborene Heydweiller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ zember 1929 abgeschlossen. Nr. 43 439 Bereinigte Berliner Wäschercien, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Das Waschen, Plätten und überhaupt das schrankfertige Her⸗ stellen von Wäsche und die Fortführung der bisherigen Betvieba der Firmen Berliner Dampfwaschanstalt G. m. b. H. vormals Dampfwaschanstalt Kronprinz G. m. b. H. und Dampfwüscherei Kragenschmidt G. m. b. H. Stamm⸗ kapital 20 000, RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juni 1929 ab⸗ geschlossen und am 28. Dezember 1929. abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag wird auf die Dauer von 10 Jahren ab⸗ geschlossen, er verlängert sich jeweils um 3 Jahre, wenn er nicht jeweils ein halbes Jahr vor Ablauf gekündigt wird. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Ueber⸗ Fang der in dem Betrieb der Berliner Dampfwaschanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. Dampfwasch⸗ anstalt Kronprinz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der Dampf⸗ wäscherei Kragenschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstandenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlussen. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Schulz, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaf eingebracht: a), von der Gesellschafterin Dampfwäscherei „Kragenschmidt“ Gesell⸗ schaft mit beschränkten Haftung in Berlin, deren gesamtes Unternehmen mit allen Aktiven, insbesondere der Büro⸗ und Betriebseinrichtung, wie sie im einzelnen in der Verhandlung vom 28. Dezember 1929 aufgeführt ist, ferner mit dem Geschäftsbetriebe und der Kundschaft, b) von der Gesellschafterin Berliner Dampfwaschanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vorm. Dampfwaschanstalt „Kronprinz“” G. m. b. H.) in Berlin deren gesamtes Unter⸗ nehmen mit allen Aktiven, ins⸗ besondere den in der Verhandlung vom 28. Dezember 1929 im ein⸗ zelnen angegebenen. Betriebsgegen⸗ ständen. Secpurch ind die von den heiden Gesellschafterinnen übernamme⸗ nuen Stammeinlagen zu a) von 7000 Reichsmark und zu b) von 8000 NM in voller Höhe helegt. Zu Nv. 43 431, 43, 432 und 43 439: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7872 Tervain⸗ esellschaft am Stolzeunhagener See, Besollschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist auf 500 RM umgestellt. Bei. Nr. 14 616 Schuh⸗ markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 007 Piano⸗Fabrik Schu⸗ bert & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. Bei Nr. 22 222 Nimke & Enhea Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 830 Pelzmpden und Eon⸗ fektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Moses Fajans ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30 056 „Securitns“ Indu⸗ strie⸗Bewachungs⸗ Gesellschaft mit beschränktar Haftung: Werner Peters⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 661 Sitos Ein⸗ und Ausfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, Zweigniederlassung Berlin: Dem Hans Hendelsohn in Berlin ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin erteilt. Bei Nr. 40 042 „Sim“ Pumpen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkten Haftung: Laut Beschluß vom 28. November 1929 ist der Gesell⸗

u“ 8

schaftsvertrag in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) abgeändert. Simon Frey ist nicht mehr schaftsführer. Zum bestellt ist: Kaufmann Dr. jur. Max Lessel, Berlin. Die Firma heißt fortan: Sim, Eisen⸗ & Maschinenbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschinen aller Axt sowie die Errichtung und der Verkauf von Bau⸗ werken aus Stahl, Eisen oder sonstigen Metallen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Bei Nr. 43 226 Reichs⸗Stüdte⸗Buch Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Karl Josef Breuer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 235 L. Teitge & Eie. Gmb H. Nr. 22 349 Landmann u. Koch GmbH. Nr. 23 643 Verana Grund⸗ stücksges. mb H. Nr. 24 581 Juwelen⸗ Haus J. Tartakomsty & Eo. GmbHd. Nr. 26 214 Wachsmann, Hoelz Co. GmbH. Nr. 29 651 Torf⸗Industriewerke Nordostsee⸗ kanal GimbH. Nr. 31 930 Paprocki GiubHd. Nr. 34 394 Inteonsofunk GmbH. Nvr. 34 639 Kurhaus Bad Kösen GmbH. Berlin, den 8. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bertin. [90085 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 524 Deutsche Niles Wenke Ak⸗ tiengasellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1929 ist das Grundkapital um 1 500 000 RM. erhöht worden und beträgt jetzt 2500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschatsvertrag unter Aufhebung des bishexigen völlig neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation und die Wiederherstellung von Ma⸗ schinen und Maschinenteilen, insbeson⸗ dere von Werkzeugmaschinen und der Handel mit solchen. Die Gesellschaf ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen sowie Interessengemeinschaften einzugehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗ vechtigt, einzelnen Vorstandsmtgliedern die Befugnis einzuräumen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15 000 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Von den neuen Aktien werden 11 000 Stück den Aktionären der Reiß & Martin Aktien⸗ gesellschaft in Berlin zur Durchführung des mit ihr geschlossenen notariellen Verschmelzungsvertrags vom 23. No⸗ vember 1929 und 4000 Stück der Max Hasse & Comp. Aktiengesellschaft in Berlin als Gegenwert für die Einbrin⸗ gung ihres gesamten Fabrikations⸗ und Handelsunternehmens mit Ausnahme der Grundstücke und Gebäude nach näherer Maßgabe des notariellen Ein⸗ bringungsvertrags vom 23. November 1929 und der ihm beigefügten Auf⸗ stellung überlassen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25,000 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden duocch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Nr. 20 940 Gorstel⸗ Moden Aktiengesellschaft i. Linu.: Max Naugaß und Carl Rudolf Gerstel sind nicht mehr Liquidatoren. Dr. Stephan Gerstel. Kaufmann, Berlin⸗Charlattenburg, Emil Iveres, Kaufmann, Berlin, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt; sie vertreten gemein⸗ schaftlich. Nr. 33,387 Gurtenbau⸗ zentrale Aktiengesellschaft: Dr. Karl Haldenwang, Syndikus, Berlin, ist zum Voarstandsmitglied bestellt; er und das Vorstandsmitglied Dr. Hermann Reichle sind jeder alleinvertretungsberechtigt. Nr. 39 243 Gestetner Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Carl Heinrich Koch ist erloschen. Max Cramer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Bexlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 190086]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1730 Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G.: Die von der Generalversammlung vom 20. Dezember 1929 und vom Aufsichts⸗ rat am 6. Januar 19230 beschlossenen Satzungsänderungen. Der Name lautet jetzt: Perleoberger⸗Veritas Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G.: Zweck der Gesellschaft ist ihre Mitglieder gegen Verluste in den Tierbeständen zu ver⸗ sichern sowie der Fortbetrieb des Ver⸗ Jenatn gaichästes der Perleberger Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Neben der Mitgliederversicherung betreibt die Gesellschaft gegen feste Prämien in der Art, daß die Versicherungsnehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft werden: a) Transport⸗ und Ausstellungs⸗Ver⸗ sicherung, d) Weide⸗Versicherung, e) Ver⸗

sicherung von zu Manöverzwecken bzw. zu militärischen Uebungen benutzten Pferden, d) Versicherung von Tieren gegen Schäden infolge von Operationen, e) Versicherung von zu Zuchtzwecken benutzten Tieren, f) Pferde⸗Unfall⸗Ver⸗ sicherung, g) Diebstahl⸗Versicherung, auf Grund besonderer Versicherungsbedin⸗ ungen für jede der vorbezeichneten Versicherungsarten sowie auch h) die Rückversicherung von Viehbeständen aller Art, i) Schlachtvieh⸗ und Ge⸗ währsmängelversicherung, j) Versiche⸗ rung von Vollblut⸗, Halbblut⸗ und Rennpferden, k) Versicherung von zur Mast aufgestellten Schweinen gegen Seuchen, 1) Versicherung von Geflügel gegen die Verluste durch Seuchen, m) Rotlaufimpf⸗Versicherung. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch ein ordentliches Vorstandsmitglied oder durch zwei stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder oder durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Nr. 20 583 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kurist: Paul Häcker in Harthau i. S. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Fim Vorstandsmitglied ist bestellt: irektor Sscar Heyer in Berlin. Nr. 25 503 Vereinigte Wirk⸗ und Strickmaren Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 858 Radiocord Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Radivtelefonie: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1929 ist § 8 Abs. 2 (Bestellung des Vorstands) ge⸗ ändert. Joseph Salkind und Alexander Berlin sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Vorstand bestellt ist: In⸗ genieur urt Helling, Berlin. Die Generalversammlung ernennt die Mit⸗ glieder und die stellvertretenden Mit⸗ glieder des Vorstands und bestimmt die Zahl der jeweiligen Vorstanosmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [90088] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 205 Siebert & Wei⸗ nert, Bevlin, wohin die Niederlassung von Schweidnitz verlegt worden ist. Inhaber: Oskar Weinert, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald. Nr. 74 206 Bocke & Rosenfeld, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hugo Vocke und Theodor Rosenfeld. Bei Nr. 1710 Mendels⸗ sohn & Ev., Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Siegfried Ostwald und die Gesamtprokura des Felix Finder und des Ernst Goldmann ist erloschen. Nr. 12 0835 Schroedter & Würthner, Berlin⸗ Die Prokura des Ernst Kolleck ist erloschen. Nr. 21, 072 H. Schoyer, Berlin: Die Kaufleute in Berlin Dr. h. c. Aron Hirsch, Siegmund A. Hirsch, Dr. Emil Kirsch, Siegfried Hirsch und Isaak Feuexrring sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 25 307 OCskan Rütter Nchf., Inhaber Schulz & Leise, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Oskar Rütter Nohf. Inh. Paul 13. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. der bisherige SCesrrschafte Paul Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 37859 Lüders & Frmna Otto Schürer Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist. aufgelöst Liquidator ist der Bücherrevisor Franz⸗ Rinnert, Berlin. Nr. 54.004 Schoyer & Eo., Berlin: Die Kauf⸗ leute in Berlin. Dr. h. c. Aron Hirsch, Siegmund A. Hirsch, Dr. Emil Hirsch, Siegfried Hirsch und Isaak Feuerring⸗ sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 59 722 Karl Paradzik: Die Firma ist erloschen. eee Bevrlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin, 88 90091]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 440. Möbel⸗Kurfürst Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen alleyn Art. Stammkapital 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Norbert Zucker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1929 und 6. Januar 1930 abgeschlossen. Nr. 43441. Royal Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Schreib⸗ und Büromaschinen sowie Zubehör aller Art, insbesondere von Erzeugnissen der Marke ROvYAL, sowie ferner aller sonstigen Bürveinrichtungen und aller übrigen Bürobedarfsartikel. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Gilbert Gundry, Berlin, 2. Kaufmann Johannes Groß, Berlin. Nr. 43 442. Silberit⸗Metall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb von Alu⸗ minium und anderen Leichtmetallen in

Form von Guß und von Halbfabrikaten

sowie Handelsgeschöfte ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der

sellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1930 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt urch zwei Gefchäftsführen Philipp Kopf und Marta Kopf dürfen jedoch nicht gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Philipp Kopf, Berlin, 2. Frau Marta Kopf geborene Graeber, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Konrad Sontag, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Konrad Sontag: a) der Kundenkreis des von ihm bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Dr. K. Sontag Metallager betriebenen Unternehmens, b) Büroinventar nach Maßgabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags, c) das alleinige Recht, das bezüglich des Leicht metalls „Ultralumin“ zu erteilende Patentrecht im Gebiet des Deutschen Reiches sowie des Memel⸗ und des Saargebiets und des Freistaats Danzig zu verwerten, und ferner die ent⸗ sprechenden Optionsrechte für das Aus land, d) alle ihm aus dem Mietvertrag mit der Firma Lindenhaus Aktiengesell⸗ schaft in Berlin SW. 68, Linden straße 3, zustehenden Rechte. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Geschäftsanteil des Sontug angerechnet. Zu Nr. 43 441 und 43 442: Oeffentliche Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 420 Vereinigung Deutscher Margarine⸗Fabrikauten zur Wah⸗ rung der gomeinsamen Interessen, mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschltuß vom 19. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4, § 5, § 6, 8, K 10, § 16 und § 17 abgeändert, die §§ 7. und 9 1— gestrichen und die §§ 8, 10. bis 18 sind in §§ 7, 8 bis 16 umnume⸗ riert worden. Bei Nr. 1326 Pharus Verlag, Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Dr. Arthur Glaser ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19,964 Rudolf Berg Filmvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Kaufmann Reinhold Meißner, Schöneberg. Die Firma lautet fortan: Ru⸗Be Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschrünkter Hafung. Bei Nr. 21 322 „Wolframerz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Januar 1930 in § 4 hinsichtlich der Dauer der Ge⸗ sellschaft und durch Gesellschaftex⸗ besiuß vom 25. November 1929 in § 20 hinsichtlich des Geschäftsjahrs ab⸗ geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Kaufmann Adolf Buff ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Werner Buff, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 21 387 Zigarrenfabrik, Casa⸗Habana Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1929 ist der frühere am 8. Oktober 1928 eingetragene Beschluß vom 6. September 1928, durch den die Gesellschaft aufgelöst worden ist, wieder aufgehoben. Zum Geschäftsführer ist bestell: Kaufmann Johann Hopp⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 34 997 Dr. med. H. Schulze Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1929 at der Gesellschaftsvertrag einen Zu⸗ atz betr. Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen erhalten. Bei Nr. 37 150. „Schaala“ Steglitzer Lebensmittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40 179 Ludwiga, Bermöügens⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Ludwig Pototzky. 8 Nr. 42 978 Kruschke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Kruschke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 9. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. Nr90087]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 207. Berliner Elekttizitäts⸗ werkstätte Otto Porzig, Ingenieur, Berlin. Inhaber: Otto Porzig, In⸗ genieur, Berlin. Bei Nr. 45 522 R. Berger & Co., Berlin: Die Kaufleute Hugo Kaunitz genannt Bütow⸗Kaunitz und Alexander Kaunitz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist der Kaufmannn Sieg⸗ mund Ehrenfeld, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund Ehrenfeld ermächtigt. Rosalie Berger geb. Bütow ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 63 350 Maxv Kirchner, Berlin⸗Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kirchner ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 63 655 Bleibtren Maier & Co., Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Dr. Fritz Maier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Nr. 73 006 Otto Kopp, Berlin: Inhaberin jetzt:

Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Elisabeth Kopp geb. Wilke aus⸗ geschlossen. Nr. 56 824 Ganz u. Emann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöschtt Nr. 57 647 Ernst Otto Koch, Nr. 65 017 Max Diamant & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Beuthen, O. S.. [90094] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1403 ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Stephan, Frölich & Klüpfel“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokuren des Gustav Gloßmann, Walter Ritschel und Karl Hauer sind erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Januar 1930. Beuthen, 9. S. [90092] In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 648 ist bei der Firma „Johannes Grzondziel“ in Miechowitz ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. Ja⸗ nuar 1930.

Beuthen, 9. S. [90093]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1023 ist bei der Firma „Gebrüder Muschiol“ in Beuthen, O. S, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, OQ. &., It. Jo⸗ nuar 1930.

Boxberg, Baden. [90095 Landelstegister A O.⸗Z. 150: Con Honeck, Eubigheim (Baden); Inhaber Emil Honeck, und Holzhändler daselbst. Wömnde (Baden), 9. Januar 1930. Amtsgericht. Brannschweig. J190096] In das Handelsregister ist am 10. Januar 1930 bei der Firma F. A. Hillebrecht in Braunschweig einge⸗ tragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Fritz Hillebrecht in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 1 [90097]

In das Handelsregister ist am 11. Januar 1930 bei der Firma Her⸗ mann Grünhage in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Hermann Haasper in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. Amtsgericht Braunschweig.

eslau. [90828 AE Handelsregister A Nr. 3017 ist heute bei der Firmm Grützner 8 Knauth in Breslau folgendes einge⸗

tragen worden: Der verw. Fabrikbesitzer

Meta Robitzek geb. Grützner, Breslau, ist durch —* Verfügung der 2. Kammer für Handelssachen Landgerichts Breslau vom 13. Januar 1930 die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ent⸗ zogen. Breslau, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.

Bruchsal. [90098] Im Handelsregister B. Band. H O.⸗Z. 12 ist bei der Fixma Vereinigte Süddeutsche Kalkwerke G. m. b. H. in Bruchsal eingetragen worden Dey seit⸗ herige Geschäftsführer. Karl Kaufmann in Bruchsal ist infolge Kündigun ausgeschieden. Der Sitz der Gesellscha ist nach Maunheim verlegt. Die Zweig⸗ niederlassung in Mannheim ist erloschen. Bruchsal, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [90098 Im Handelsregister B Band 1

Bruchsal, den 29. Dezember 1929. Almtsgericht. I.

Büdingen. Bekanntmachung.

Bing in Eckartshausen. 1 Hess. Amtsgericht Büdingen.

Jäger, in erteilt.

Elisabeth Kopp geb. Wilke, verehel.

Berlin,

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsa ‚zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 13. 1. Handelsregister.

Hambur Eintragung 9. Januar 1930. Abfallverwertung Starck & Co. Die offene Handel öst worden.

2 en in das Handels

jesellschaft ist auf⸗ 5 Inhaber ist der bis⸗ rige Gesellschafter Fritz Adol Paul Raap. Prokura ist erteilt an Christian Mathias Sommer Hurum. Die an P. W. A. Meier erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Esmeraldas Handels beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst worden. Li⸗ quidator: Heinrich

Gesellschaft

Peter Moje, zu Die Firma ist erloschen. Banya⸗Handelsgesellschaft 8 beschränkter Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ 1 .B. Becker und E. Eggers ist beendet; die des ersteren durch Bankier, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Hamburger mit beschränkter Haftung. kura ist erteilt an Wilhelm Wöhst; er ist gemeinschaftlich mit einem schäftsführer vertretungsberechtigt. Wohnhausgesellschaft Louisenstraße“

Gesellschaft

beschränkter Die Vertretungsbe Geschäftsführers E Reinecke ist beendet.

Graphische Industrie Hamburg Ge⸗ beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. Kauerhof Max Ströhmer, Kaufmann, um weiteren Ge⸗ tellt worden.

Die Firma

Die Firma ist er⸗

zu Hamburg, i schäftsführer be Otto Karl Oelschlägel. ist erloschen. Anton Petersen. Salomon Eschwege. Inhaber: Sa⸗ Kaufmann, E. Friedrich Zeitsch. Die Firma ist Bode & Piper. aufgelösten schaft ist ohne Passiva von 8 Kaufmann, Georgen i. Schw., übernommen wor⸗ den. Die Niederlassung ist von Ham⸗ burg nach Villingen i. Schw. verlegt

Steidinger,

Inhaberin ist jetzt efran Astrid Dagmar Cordes, geb. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer A. Schlott⸗ feldt und A. J. F. Looss ist beendet. Hugo Duckrau, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Georg Friedrich Oetker, Kapitän, zu Wandsbek, sind zu Ge⸗ bestellt worden. Gesellschafterversammlung vom .Dezember 1929 ist die Aenderun Gesellschaftsvertrag

Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ rretungsberechtigt. Magdeburger schiffahrts⸗Gesellschaft schränkter Haftung.

G. Marowski erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 3 8 lump & Co. Gesellschafter: Jürgen annes Plump, zu Wandsbek, und Lilienthal,

John J. Cordes.

zu Hamburg.

Vorwärts

schäaäftsführern

(Vertretung)

O.⸗Z. 65 ist bei der Firma Karl Heil⸗ 2 & Co. G. m. b. H. in Bruchsal eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertvag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter in S 5 und 6 (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird durch den oder die Ges vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft einzeln. Zum weiteren Geschäftsführer lit Naufmann Cherry Weynschenk bestellt.

Altona⸗Blankenese,

Die offene Handelsgesellschaft hat am

2. Januar 1930 begonnen. 4

Schwamm Josef Thiel. Inhaber: Josef Franz Adam Thiel, Kaufmann, zu Hamburg.

Georg Karl Peters. Inhaber: Georg Karl Peters, Kaufmann, zu Ham⸗

[90100] Die an P. E. F. H.

Julius Heilbut.

In unserem Handelsregister wurden folgende Firmen gelöscht: Am 22. Nov. 1929: Heinrich Konrad Henrich in Düdelsheim, am 16. Dez. 1929: Joseph

Königsdorf & Bernhard. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Gemeinschaftliche Liquidatoren: Carl Heinrich Behmann und Heinrich August Georg Königsdorff, beide zu

[90101] Handelsreg.⸗Eintrag A II O.⸗Z. 67, Fa. A. Hönh, Apfelweinkelterei in Ottersweier: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist infolge Austritts des Gesell⸗ schafters Paul Hörth. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Hörth führt das Geschäft als alleiniger In⸗ haber unter der bisherigen Firma fort. Der August Hörth Ehefrau, Else geb. Ottersweier ist Einzelprokura

J. A. Schlüter Söhne. Die an W. J. C. U. Brohm erteilte Prokura ist er⸗

Rudolph A. Meier. Inhaber ist jetzt Robert Borchart, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma A. Meier Nachf. Werner Bor⸗ Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Verbindlichkeiten Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Walther Homann & Co. Die offene Handelsgesellschaft Inhaber ist der bisherige

P. E. Bielenberg. Bühl, 7. Januar 1930. Amtsgericht. Bütow, Bz. Köslin. [90102]

Ernst Mohr, beide Kaufleute, zu

offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1930 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

losung von 4 A⸗Aktien zu je 40 RM in der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Dezember 1929 be⸗ trägt das Grundkapital el 16 360 Reichsmark, eingeteilt in 186 A⸗Aktien zu je 40 RM und 223 B⸗Aktien zu je 40 RM.

Rieder & Co. Der Familienname des Gesellschafters Julius Mamelock lautet richtig Mamelok.

von Treuenfeld, Wegelin & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

löst worden. Liquidator: Theodor Friedrich Karl von Treuenfeld, zu Hamburg.

Wohnungsbaugesellschaft Lokstedt mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. Januar 19. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen in Lokstedt, Kauf von Grundstücken und ihre Bebauung mit Kleinwohnungen sowie der Ab⸗ schluß aller hierbei in Frage kommen⸗ den Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Hugo Sand⸗ rock, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.

Gesellschaft für den Betrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Dezember 1929 mit Aenderung vom 6. Januar 1930 Sitz: Moorburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Nikolaus Gerkens und Teut Meyer, beide Land⸗ wirte, zu Moorburg. b

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Amtlichen Anzeiger“, Beiblatt des Hamburgischen Gesetz⸗ und Verordnungsblatts.

Epskamp & Reimers. Gesell⸗

schafter: Hugo Epskamp und Alfred

Georg Hermann Walter Reimers,

beide Kaufleute, zu Hamburg. Die

offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1930 begonnen.

Gebrüder Elsner. Gesellschafter:

Johannes Bernhard Elsner, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, und Heinrich

Wilhelm Elsner, Kaufmann, zu

Santa Cruz in Bolivien. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1930 begonnen. Gesamtprokura

ist erteilt an Paul Franz Charles

Schuncke und Heinrich Friedrich Ernst

Hamdorf.

10. Januar.

Schlachter & Rühger J. Himmel⸗ heber Nachfolger. Die an O. G. Wolf erteilte Prokura ist erloschen.

H. A. Sierau & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter H. Schreiber am 17. Ok⸗ tober 1928 ausgeschieden.

Otto Meissner. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Otto Theodor Carl Johann Meissner am 22. Juli 1929 durch Tod ausgeschieden. Greichzeitig ist Witwe Agnes Johanne ilhelma Meissner, geb. Pfeiffer, zu Sesan. als Gesellschafterin in die Gesellscha eingetreten. Am 1. Januar 1930 ist Witwe A. J. W. Meissner, geb. Pfeiffer, als Gesellschafterin aus⸗ Gleichzeitig sind Erwin nöhr, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter so⸗ wie vier Kommanditisten in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. Januar 1930 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.

Fischer & Hanitz. 8228

Carl Johannes Gottfried Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, und Ernst August Bernhard Hanitz, Kaufmann, zu Volksdorf. Die 2 Handels⸗ besellschaft hat am 2. Jannar 1930

egonnen.

In das Geschäft ist Ludwig Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 2. Januar

In unser Handelsregister Abt. B

3 ther Homann. Nr. 15 ist am 31. Dezember 1929 bei

Gesellschafter Wal

Donnerstag, den 16. Januar

Hauns Blumauer & Co. ist Ludwig Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hambur Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar

Hüben. In die offene Handelsgesellschaft sind Ernst Ferdi⸗ fmann, zu Ham⸗

Jauchen & Höhn. Das Geschäft ist von Friedrich Diedrich August Drols⸗ hagen und Wilhelm August Paul

Hamburg, übernommen worden. Die 1930 begonnen.

& Hübener.

mann, zu Berlin, eingetreten Haltermann Handelsgesellschaft für Kohlenwertstoffe mit bes Ha Die Prokura des P. F. A. Hopusch ist erloschen. Elektrizitäts⸗ schränkter tretungsbe

Stadttheater⸗Gesellschaft. Nach Aus⸗

K. Seehase ist beendet. August Schwarz, Elek⸗ 1 mburg, ist zum Ge⸗ ü vepheses wofden. rdölgese t schränkter Haftung. Dur schafterbeschluß vom 29. 1929 ist der Gesell den §§ 4 (Geschäftsfi tretung) und 5 (Erwerb und Ver⸗ serung von Grundstücken, Ausbeutungsrechten) 4 a (Vergütung an die

trotechniker, zu

aftsvertrag in hrer und r⸗

isherige stellvertretende 8 „Eduard Kiehn, 8 besitzer, zu Börnsen, und Adolf Kiehn,

Geschäftsführern rtretung der Gesell⸗ je zwei Geschäfts⸗

Gesellschafter:

schäftsführer

schaft erfolgt du führer gemeins Tegtmeyer & Hermann Eduard Tegtmeyer, Kauf⸗ u Hamburg, arl Plaas, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. des Gesellschafters Plaas k auf eine Eintragung Güterrechtsregister gewiesen worden. Prokura ist erteilt

Die an E. D. Prokura ist er⸗

Ed. Heyne & Sohn. Knobelsdorff erteilte Prokura ist er⸗

Die an V. von

Siegfried Frank. Inhaber: Siegfried Frank, Kaufmann, zu Hamburg. Hamburger⸗Kaffee⸗Einfuhr⸗ Verarbeitungs⸗Gesells beschränkter Haftung. vertrag vom 21. Dezember 1929. Sitz: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Kaffee⸗ rösterei und der Handel mit Roh⸗ und

Fcüsahasts

mitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Gesch

ührer bestellt so wird die Ge .254,—

d t durch zwei tsführer oder durch einen Ge⸗ acrer ang einen Prokuristen t eschäftsführer: Heinri Stöcker, Kaufmann, zu 8 Ferner wird be⸗ Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ter E. Sorsch bringt Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrag aufgeführten Sachen in die ; der Wert 5000 RM er Betrag dem Gese als voll eingezahlt auf angerechnet

anntgemacht: Gesellschaft

Der Gesells die in der

2 - ieser Sach⸗ einlage ist a 4

E. Sorsch Stammeinlage

W. Hans Warnholtz. Walther Hans Warnholtz, Kaufmann,

Durch Urteil des

zu Hamburg. Louis Capp & Co.

Landgerichts in Hamburg vom 7. Ja⸗

nuar 1930 ist die einstweilige Ver⸗ ü 1 r 1929, durch die dem Gesellschafter L. Capp die entzogen worden

fügung vom

Vertretungsmacht war, aufgehoben worden. Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. Handelsregister O.⸗Z. 360 zur Firma Clara Baehr in Die Firma ist erloschen. Band V O.⸗Z. 274 zur Firma Hüser & Co. Bauunternehmung Zweignieder⸗ lassung Heidelberg in Zweigniederlassung der h- Cement⸗Stein⸗Fabrikation Hüser & Co. in Oberkassel bei Bonn: Die Zweigniederlassun Band II O.⸗Z. 39 zur Firma Voigt in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Kaufmann Wilhelm Voigt in Heidel⸗

Band VI O.⸗Z. 226, Firma Kobisch & Petersen in Heidelberg. haftende Gesellschafter: Richard Kobisch, Kaufmann, Bruno Petersen jun., Fein⸗ mechaniker, beide in Heidelberg. Beide sind nur gemeinsam zur Vertretung der ermächtigt. delsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1930. Abt. B Band II O.⸗Z. 62 zur Firma Josef Schönemann Gesellschaft mit be⸗

Heidelberg:

g ist aufge

Gesellschaft

Kaufmann Dr. Willy Guggenheimer in Mannheim ist Prokura erteilt.

Band 1 O.⸗Z. 120 zux Firma Schell⸗ pressenfabrik Aktiengesellschaft Heidel⸗ berg in Prokura ist erteilt an Dr. Ludwig Henrici, Direktor in Schwetzingen, Wilhelm Kühnle in

idelberg, Fakob Heller und Wilhelm

sle in Geislingen.

Heidelberg, den 10. Januar 1930.

u“ Amtsgericht.

Hildesheim. Im hiesigen Handelsregister Nr. 3.

wurde heute bei der Firma Josef

Inhaber Wilhelm Flamm, in erolstein eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hildesheim, 31. 12 1929.

Hildesheim.,.. [90142]

In das Handelsvegister ist am 10. Ja⸗ nuar 1930 eingetragen:

In Abt. A zu den Firmen Nr. 685, Hildesheimer chemisches Labora⸗ torium De la Follie J. Stauff & Co., Nr. 751, Paul L. C. Kühl Nach⸗ folger Karl Lüder, Hefeversand⸗ geschäft, Nr. 1317 Walter Lingner, sämtlich in Hildesheim, Nr. 1032 Heinrich Deister, Borsum: Die Firma ist erloschen; Nr. 1050 Funken & Lankes, Die Zweignieder⸗ lassung lim ist aufgehoben; Nr. 1455 Hildesheimer Tapetenhaus Lampe & Künnecke, Hildesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

2 1 ö raturwerk un roßgarage ans Noll, Hildesheim: Jetziger Inhaber Kaufmann Adolf Henschke in Hildes⸗ heim. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden des Kaufmanns Hans Noll ist durch den Er⸗ werber Adolf Henschke ausgeschlossen.

Nr. 1555, die Firma Theodor Schreyer in Hildesheim und als In⸗ haber der Kaufmann Theo Schreyer in Hildesheim.

Nr. 1556, die Firma Deutsche Schlämmkreide⸗Werke Behrens & Co., Söhlde. 1öö. haftende Ge⸗ sellschafter die Kreidefabrikanten Hein⸗ rich Pape und Wilhelm Behrens, beide in Söhlde. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Dezember 1929 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.

In Abt. B: Nr. 32, zur Firma Zuckerfabrik Dinklar, Aktiengesell⸗ schaft in Dinklar: An Stelle des Guts⸗ bestder⸗ Heinrich Belte ist der Hof⸗ besitzer Friedrich Bohnenstedt in Bettmar durch Beschluß der Generul⸗ versammlung vom 24. Oktober 1929 zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 198, zur Firma Bauhütte Hildesheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Dezember 1929 ist an Stelle des Bautechnikers Fosef Wedekind der Banu⸗ techniker Karl Toelle in Hildesheim zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 268, zur Firma Eduard Ahl⸗ born, Aktiengesellschaft in Hildes⸗ heim: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1929 ist der Direktor Max Pasquai in Hildesheim zum stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands bestellt, mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten die Firma nach Maßgabe des Ge⸗ setzes und des Gesellschaftsvertrags zu vertreten und zu zeichnen. Seine Pro⸗ kura ist damit erloschen. Dem bis⸗ herigen alleinigen Vorstande der Gesell⸗ schaft, Herrn Ernst Morsch in Hildes⸗ heim, ist die Befugnis zu alleiniger Vertretung der Gesellschaft erteilt.

Nr. 274, zur Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filiale Hildesheim: Der Kaufmann Hans Lindemann in Hamburg ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.

Amtsgericht Hildesheim, 10. 1. 1929.

Hof. Handelsregister. [90144]

„Gräfe & Co.“ in Wunsiedel: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft 2 am 30. 12. 1929 die Gesellschafter Gg. Feustel u. Karl Gräfe ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Hans Fenstel allein fortgeführt; der Firma ist der Zusatz „Inhaber Hans Feustel“ beigefügt.

„Böhrsch & Grubowski“ in Rehau: Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1930 der Kauflente Bruno Eduard Emil Böhrsch und Karl Leon Grabowski. Geschäftszweig: Leder⸗ und Schuhmacherbedarfsartikelhandlung sowie Vertretungen.

Otto Karmann Hofer Essig⸗, Sprit⸗ und Weinessigfabrik“ in Hof: Am 29. 10. 1929 ist eine Kom⸗ manditistin ausgeschieden.

1930 begonnen.

schränkter Haftung in Heidelberg: Dem

Amtsgericht Hof, 10. 1. 1930.

nzeige

ꝛW—yõ—õ—-mõ—————ʒ——

Jerichow.

In unser Handelsregister Nr. 1 ist bei der Firma Schulze und Bartels, optische Industrie⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen durch Beschluß der Gesell⸗ r 1929 die Ge⸗

worden, da fter vom 10. Okto chaft mit Wirkung vom 23. Oktober 1929 aufgelöst ist, und da urist Erich Reichelt in Neus Liquidator

den 2. Dezember 1929. Preußisches Amtsgericht.

Karlsruhe

Erhe 8

worden ist.

. sregistereinträge.

1. Badische Kraftverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

Philipp Heß, Kaufmann, Karlsruhe, A—* Geschäftsführer bestellt.

2. Kredit⸗ & Inkassogesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des

Dr. Alfred Gerland ist beendet. t ——

Dr. Otto Jauch, r, Karlsruhe, schäftsführer bestellt. 7. 1. und Bodenban Zweigniederlassung „Hauptsitz Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Jens Heinz Peters ist für den Bereich der Karlsruhe erloschen. 6. 1. 30.

4. Ziska Schloßvertriebsgesellschaft aftung, Karlsruhe des Unter⸗

Aktienge ellschaft Zweigniederlassung

mit beschränkter (Kaiserallee 5). Gegenstan Herstellung und Vertrieb und Neuerungen auf Schloßherstellung. 000 RM. Geschäfts⸗ Franz Josef Sonner, Kauf⸗ he. Der Gesellschafts⸗ *ööö“

. Dez er 192 estgestellt. Dauer der Gesellscha

von Schlössern dem Gebiete Stammkapital: 20

mann, Karlsru

ft ist auf die Zeit

Handelsregister 31. Dezember 1930 1 Sie gilt auf jeweils ein weiteres Jahr verlängert, wenn ni Jahres durch Ges⸗ Auflösung der Ge⸗ Sind mehrere

auf Ende des chafterbeschluß die ellschaft beschlossen äftsführer bestellt, schaft durch zwei Geschäf Geschäftsführer ge⸗ em Prokuristen ver⸗ er Gesellschaf⸗

er durch einen meinsam mit ein Von der von d

Karlsruhe, zu leistenden Stammein⸗

KM durch Ein⸗

Sacheinlagen ge⸗ D. R. P. Z. 18 658 (Kofferschloß)

angemeldete

betrag von 4750 RM.

angemeldete Malschloß und das zum D. R. G. M 21 160/68 a. n der Gesellschaft erfolgen im 2 Reichsanzeiger.

5. Rheinische Creditb mit beschränkter Haftun mit einer Zweigniederla

Creditbank Gesellsch ter Haftung, (Kaißerstraße Unternehmens: D. geschäften jeder Art. 20 000 RM.

ank Gesellschaft ug, Mannheim, ssung in Karls⸗

llschaft mit beschränk⸗ Filiale Karlsruhe i. B. Gegenstand er v— von Bank⸗ 2 Stammkapitalt Geschäftsführer: t, Bankdirektor, Der Gesellschaftsvertrag ist tober 1929 festgestellt. Geschäftsführer Gesellschaft durch gemeinschaftlich machungen erfolgen im Rei 6. Süddeutsche Disconto⸗ mit beschränkter mit einer Zwe unter der Fi Disconto⸗Gesellschaft Haftung Filiale Karlsruhe (Kai Gegenstand des Unternehme Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ Theodor Hoch,

Mannhei

am S1-en. Sind mehrere estellt, so wird die zwei Geschäftsführer

er Haftung, Mannheim, igniederlassung in Karls⸗ rma Süddeutsche

ech Seeeh. 1— Bese aftsvertra ist am 25. Oktober 1929 sestgesteue

ekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. 10. 1. 30.

adisches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Baden.

Handelsregi Butterzentrale Zöllin, Karlsruhe: Die Prokura —5 Hartmann ist erloschen.

2. Hans Allgeier, Karlsruhe. Einzel⸗ 1 Johann genannt Hans Allgeier, Kaufmann, Karlsruhe. 11. 1. 1930. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Mannheim.

stereinträge. Weinhandel

kaufmann:

Kaukehmen.

In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 152 Firma

in Kaukehmen Die Firma ist erloschen.

Kaukehmen, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht.

hapals & Kurz⸗ eingetragenr