.w vs
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930. S. 2.
mann Max Schlewinsty, Berlin. Als Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: vember 1929 festgestellt. Besteht der Als Einlage auf das Stammkapital Vorstand aus mehreren Personen, so wird in die Gesellschaft eingebracht von wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ der Gesellschafterin Frau Selma Schle⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder winsky geb. Schlewinsty in Berlin das durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ von meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
3. „Möbel⸗Scheurich Ma Scheurich“, lung vom 14. Dezember 1929 ist der Sitz — 88 Aal.2 Inhaber: § 2 des Gesellschaftsvertrags Feümeer Scheurich, Max, Kaufmann, Augsburg. worden. Er lautet: Der i9. er Ge⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Möbelhandlung⸗ . feellschaft ist Eisenach. Die Firma ist den Kaufmann Alfons Cohausz in 4. Erste Augsburger Edel⸗ Blei⸗ hier erloschen.
Aachen ausgeschlossen. Geschäftsräume: kristall⸗Schleiferei Josef Lechner“, Sitz Bad Salzungen, 28. Dezember 1929. Au olfgangstr. 12. Inhaber:
der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ü
11“ 1““
Thüringisches Amtsgericht.
Büchel Nr. 36.
Bei der Firma „Allermann & Co.“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht, 5, Aachen. Aldenhoven. [90708]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 bei der Firma Indener Lederfabrik in Inden einge⸗
burg, Lechner, Josef, Kaufmann, Augsburg. Bearbeitung von Edelbleikristallwaren und Handel mit solchen und verwandten
Artikeln. .
5. „Hermann Lammfromm“, Sitz Augsburg D 275. Inhaber: Lamm⸗ fromm, Hermann, Kaufmann, Augs⸗ burg. Handel mit landw. und gewerbl. Maschinen, Oefen und Herden.
6. bei „Hirsch Lammfromm“, Sitz
Beckum. [90714] Bei der unter Nr. 117 des Handels⸗ registers A verzeichneten Firma Her⸗ mann Baer, Beckum, ist heute einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Beckum, den 11. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Beeskow. [90715]
ihr betriebene 22 nicht eingetragene Geschäft der Her⸗ stellung von zusammenlegbaren Tisch⸗ platten nebst allen Aktiven. Im ein⸗ zelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: a) Werkzeug und Inventar im Werte von 1200 RM. b) fertige Waren und Rohstoffe im Werte von 2200 RM, c) Außenstände im Betrage von 1500 RM, zusammen 4900 RM. Verbindlichkeiten sind nicht
treten; jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt zu bestimmen, daß eines oder einzelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt; 1. Kaufmann Hermann Militscher. Berlin⸗Westend, 2. Kaufmann Dr. Kurt Sternberg,
Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht ein⸗ Die
dum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend,
den 18.
8
Generalversammlung der
Aktionäre
— —
Fanuar
atsanzeig
A. & L. Oppenheimer.
In das Ge⸗
—
eragen wird noch veröffentlicht: Veschaftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Kronenstraße 11. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren vom dafßsegeres zu bestellenden Mit⸗ gliedern. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
1. Handelsregister.
Hamburg. [90768] Eintragungen in das Handelsregister. 11. Januar 1930.
Franz Dankert & Co.
tragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. An seine Stelle ist ein neuer ,. Der persönlich haftende e tanuer
anuar
Insterburg. [90774]
Im hiesigen Handelsregister Aht. A In unser Handelsregister A ist unter
vom 17. D b 29 i ie Er⸗ Nr. 156 ist heute die Firma Walter 7. Dezember 1929 ist die Er
höhung des Grundkapitals um 5 000 000 RM auf 10 000 000 RM durch Ausgabe von 4750 Vorzugs⸗ 3 aktien zu je 1000 RM und 2500 Vor⸗ 2. Die Firma zu je 100 RM, alle auf 6 ist erloschen. “ Inhaber lautend, beschlossen wor⸗ arl Dittmer. Die offene Handels⸗ den. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die, folgt. In der Generalversammlung Firma ist erloschen. Inhaber: Max
—,ne,eeee,öege,eröeeeneeee evn ewengsee 8
Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 88 11. -e bei Nr. 1049 — Stein⸗ un ieswerk Königsberg, Pr., Gesellschaft mit beschränkten Faß⸗ tung —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversemmlung vom 8. Januar 1930 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Stein⸗ und Kieswerk Königs⸗ berg, Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Sahnwaldt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Rein⸗ hold Collin in Königsberg, Pr., bestellt. Am 11. ven 1930 bei Nr. 695 — Bernh. Wiehler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Den bisherigen Gesamtprokuristen Erich Pest und Werner Barth ist Einzelprokura erteilt. Dem Fräulein Erna Beyl in Königs⸗ berg, Pr., ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen, insbesondere mit dem Gesamtprokuristen Adolf Langenbuch, vertretungsberechtigt ist. Am 11. Januar 1930 bei Nr. 472 Vereinigte Schilfrohrernte⸗ und Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr. —: Die Kaufleute Albert Heil in Kragtepellen und Willy Wolf in Königsberg, Pr., sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Bücherrevisor Oscar Fischer und der Landwirt Richard Bilio, beide in Königsberg, Pr., sind zu Geschäfts⸗ “ bestellt. Am 11. Janvar 1930. Nr. 1219: Emma Plew Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Köngsberg i. Pr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Lehenspritteln insbeiavset Waren. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗ mann Goldschmidt in Königsberg i. Pr. (siehe 18 H.⸗R. A 4476). Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Buttenwiesen: Gesellschafter Hermann Lammfromm ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Ludwig Lammfromm führt das Geschäft unter der Firma „Hirsch Lammfromm Inh. Ludwig Lammfromm“ in Einzelfirma weiter. Forderungen und Verbindlichkeiten der Gesellschaftsfirma wurden nicht über⸗ nommen. Gesellschaftsfirma erloschen. (S. a. Nr. 5.) Berlin. 7. bei „Thormann & Stiefel, Aktien⸗ꝙIn das Handelsregister B des unter⸗ Sitz Schinnerer, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Das Amtsgericht Fritz, aus dem Vor tand ausgeschieden. Bei Nr. 8590 J. D. Dominicus & —— girektor Wilhelm Eder ist nun ordent⸗ Söhne Gesellschaft mit beschränkter lihes Horsegns smitglied mit dem Rechte, Haftung: Die Prokura des Fräulein die Gesellschaft allein zu vertreten. Elfriede Loog und die der Emma 8. bei „M. S. Landauer“, Sitz Augs⸗ Laue geb. Stiller ist erloschen. — Bei burg: Hügo Landauer infolge Ablebens Nr. 12 928 Gesellschaft für elektrische aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schreibmaschinen mit beschränkter 27l .e--8 Wegen⸗ Faftung: “ Men. schaft erfolgen nur durch den Deutschen after: Julius Fritz Landauer, (Liquidator ist Kaufmann ans Stauch, Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6000 Mar⸗ Berlin. d b E11“ 1u1“ u. b besitzer, Augsburg, 1l“ Berlin. — Bei Nr. 17219 Deutsche garinewerke Berolina Gesellschaft 1ö12— Fsisllzg benen⸗ geg ““ er. Fgen 9. bei „Vitus Ze 1 Superphosphat⸗Industrie Gesell⸗ mit beschränkter Häaftung: Durch Be⸗ 1. Regierungsrat a. D. Alfred von Rachflg. fortgesetzt. Die im Geschästs⸗ Altenburger Zweigniederlassung derart Inhaber⸗ nun Hege e, 8 eorg, schaft mit beschränkter Haftung: schluß vom 24. Dezember 1929 ist, nach⸗ Wee egeen. Potsdam 2. Rechtsanwalt betriebe begründeten ös Prokura erteilt worden, daß er die Ge⸗ mann, See 1¾ Fenn Diplom⸗Landwirt Dr. Emil Hille in durch Beschluß vom 12. Juli 1928 das Frit Flemtming Polsdam 3. Rechts⸗ keiten und Foörderungen 98 fruh sch⸗ E111“ “ 85 “ EEö Geschäftsia ö.. J. Zeit enwalt Walther Daffis Berlin. Die mit — Inhabers sind nicht Beerbüeaen Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗¹ gen. a vertreten llt. — vom 1. Juli bi Juni jedes Jahre is, Ferlichefl ein⸗ b deren Prokuristen der Altenburger 10. bei en Hebseis In eee. Bei Nr. 92 597 Gebr. Ebart Gesell⸗ bestimmt war, das Geschäftsjahr wieder der, Anmexung Far. ö 1““] Zweigniederlassung zu vertreten be⸗ Inhaber nun Herzner Wa schaft mit beschränkter Haftung: Die geändert und mit dem Kalenderjahr in Prüfungsbericht des Vorstands und Joseph Friedmann. Die oöffene ..“ de 118 1930 L Warenvermitt⸗ Eehnaren⸗ dn Tenl.. gletgoschen EEE gebracht. r en des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ . ist aufgelöst 265 ten, A tiengesellschaf Sweigm. — dustrielle Beteiligungen mit be⸗ tung, Wenden, mit Zweignieder⸗ 2 Alter Westen“: Durch Beschlüsse der Srint. Wieseen . 82q facsenhesngad Peanchen)s n See; 8 8 deftang abren 8. fafuns in Perlän SDar S 8 Gzeneralversammlung vom 5 Juli und Handelsgesellschaft ist enefltah vE“ Se rS; und 20 geändert, ferner sind die §§ 5, Rob. M. Sloman jr. Die an mann Dr. Hermann Kroll, Köln. Die 6, 10, 14, 15, 16, 18, 21 und 22 ge⸗ B. A N. Hansen erteilte Prokura ist Zweigniederlassung in “ 1 888 strichen und ist ein neuer Paragraph erloschen. gehaben und di cie agloplast, 8 hinzugefügt Jedes Beetsan. Paul 1 Prokura ist erteilt 8 Fabrik Gesells „e⸗ mitglied ist berechtigt, die Gesellscha an Wilhelm Nickel. tallwarenfabrik E““ 88 nugceden zu ver. een. Durch Be⸗ Otto Bennit & Co. Die offene schränkter Safgeg. Auf schluß des von der Generalversammlung Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ “ .eeen 1929 ist die hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vomr den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Priechras. 9 I1s Uonenn elöscht g ui⸗ 16. Dezember 1929 ist sodann der Ge⸗ lellschafter Otto Heinrich Bennit. Gesellschaft abich rig Fiaftsführer sellschaftsvertrag in fortlaufender heodor Renner. In das Geschäft EE Gesell- Paragraphenfolge neu gefaßt worden. — ist Otto Ernst Wilhelm Herbert schaft für wasserdichte Zemente mit Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Deamsch, Kaufmann, zu Hamburg, als beschrankter Haftung: Otto Simon öffentlicht: Die Gesellschaft hat das Gesellschafte reingetreten. Die offene
schäft ist Albert Schaar, Kaufmann,
zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Nr. 1103 am 10. Januar 1930 di treten. Fie offene Handelsgesell⸗ Firma „W. Schloß“ A als deren 8. chaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ — der Spinnereidirektor a. D. Wil⸗ gonnen. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ helm Schloß in Insterburg eingetragen. ründeten Verbindlichkeiten und Amtsgericht Insterburg Forderungen des früheren Inhabers 2bE sind nicht übernommen worden. Aug. Völker. Inhaber ist jetzt Fried⸗ rich Wilhelm August bclen; Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Zimmermann & Co. Der Sitz der sehmmandingesenschaft von Biele⸗ eld nach Hamburg verlegt worden. worden. Persönli aftender Gesell⸗ Wilhelm Rvoever. Inhaber: Wil⸗ schafter ist 8 öb2 “ helm Emil Johannes Roever, Kauf⸗ hold Sasse in Herzfelde. Ein Kom⸗ 8ögv Elelbergerf Penstetn. manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ 3 8. on 5 O 8 5 2 Ums wege gelrscht. ene Pnt am 15. Oktober 1929 be⸗ wegen
Otto Büsgen. Von Das Amtsgericht Kalkberge (Mark). Königsberg, N. M.
gelöscht. [90776] Bekanntmachung.
Pleo⸗Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 200 die Firma
vertrag vom 2. Januar 1930. Sitz: Friedrich Wollweber. Warenhandlung
btigte eine — Hamburg. Gegenstand des Unter⸗
zugsdividende von 4 % jährlich. Die nehmens ist Begensten von Handels⸗ in Nahausen, Nm., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Woll⸗—
in einem früheren Jahr nicht gezahlte geschäften, sei es für eigene Rechnun
“ ist 8 speheren sei es kommi sibnsweife, dn ing⸗
Jahren nachzuzahlen, bevor auf die besondere der Betrieb des Handels in 6 . b .
anderen Aktien Dividende gezahlt „Pleo Radio“⸗Erzeugnis 8 ens allen ee n “
wird. Im übrigen ist das Divi⸗ sonstigen Artikeln und Gegenständen, Königsberg Nm., 9. Januar 1930 Das Amtsgericht.
vorhanden. Die Einlage wird mit
Lehmann Nachfl. Inh. Hermann Schu⸗ 4900 RM auf den Geschäftsanteil an⸗
3 . 2 9* Fritz Klopp knecht mit dem Sitz in Beeskow und als erechnet. — Nr. 43 446. Fritz K . deren Inhaber der Kaufmann Hermann Verlag, Gesellschaft mit beschränkter
— 1 8 mann Haftung, Berlin, wohin der Sitz von , in Beeskow eingetragen 8d —— 68 egengnd e Ulnter. Beesk 8 nehmens: Verlagsbuch un ieen 8- e n Bühnenverlag sowie die Beteiligung
— ’oan gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ [90718] nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verleger Fritz Klopp, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1926 fest⸗ gestellt und am 2. Juli 1926 und 16. September 1929 abgeändert. — Zu Nr. 43 443— 43 446: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlich: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der esell⸗
—
Theodor Degens ist am 3. 1930 gestorben. An seine Stelle tritt gemäß Gesellschafterbeschluß vom 4. Ja⸗ nuar 1930 seine Witwe und alleinige Erbin, die bisherige Kommanditistin Frau Theodor Degens, Maria geb igger⸗ als persönlich haftende Gefecl.
hafterin. 8 Aldenhoven, den 11. Januar 1930. üc ca .
e
Kalkberge, Mark. 90775]
In unser Handelsregister A ist am 21. Dezember 1929 unker Nr. 179 die EE88* in Firma „Bau⸗ geschäft Reinhold asse senior“ mit Herzfelde eingetragen
der Aktionär 192 Max Dittmer. r Aktionäre vom 9. Januar 1930
2 1 2a. 1 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Dittmer, Kaufmann, zu Wandsbek. vertrags bezüglich der §§ 6 (Grund⸗ lngeiger. Die Gründer, welche alle Cart Sellmer. Die Prokura des kapital und Einteilung, Dividende der Atsien übernommen haben, sind: 2 Sulkiewicz ist erloschen. Vorzugsaktien) und 17 (Stimmrecht) 1. Kaufmann Oberst a. D. Fans von Walter von Ihering. Prokura ist beschlossen worden. Grundkapital: Frankenberg und Ludwigsdorf, Berlin, erteilt an Paul Bernhard Desebrock. 10 000 000 RM, eingeteilt in 5000 2. Prokurist Ferdinand Malczyk, Berlin⸗ Ono Nielson. Inhaber: Martin Stammaktien Lit. A zu je 1000 RM, Pantow, 3. Gerichtsassessor Hans⸗ Wilhelm Otto Nielson, Elektro⸗ 2500 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 Günther Rautmann, Berlin⸗Wilmers⸗ eechniker, zu Hamburg. Das Ge⸗ RKeichsmark und 4750 Vorzugsaktien dorf, 4. Bürovorsteher Otto Schiepan. schäft ist von Hermann Wulhorst, Lit. C zu je 1000 RM, alle auf den Berlin ⸗Schöneberg, 5. Prokuristin Elektriker, zu Hamburg, über⸗
dem Sitz in
Altenbur „Thür. [90709]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 24 (Vereinigte Stral⸗ sunder Spielkartenfabriken Actien⸗Ge⸗ sellschaft Stralsund, Abteilung Alten⸗ burg vormals Schneider & Co. — Zweigniederlassung —) eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Stumpf in Altenburg ist für den Betrieb der
8 Inhaber lautend. Amts
Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 115 % ausgegeben. Die Aktien Lit. B be⸗ rechtigten zum Bezuge einer Vor⸗
Sitz Augsburg: Kauf⸗
und über⸗
2. — 1 8 venaanneeeene nee eeeneeaes 2.
AHEpe ehvgö2g
dendenrecht auf 4 % jährlich be⸗ die mit der Radiobranche zus . schränkt. Die Aktien Lit. C berech⸗ gehören. 9 90 RM. tigen zum Bezuge einer Vorzugs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ dividende von 6 % jährlich. Ihr Divi⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je dendenanspruch steht dem Anspruch wei Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ der Vorzugsaktien Lit. B nach. Die schͤftsführer⸗ eenn Hans Hein⸗ in einem früheren Jahr nicht ge⸗ rich Natskow, Kaufmann, zu Volks⸗ zahlte Vorzugsdividende ist in spä⸗ dorf. Lren. Jahren nichg nacherzablen. Ia .weee wird bekanntgenees. Die Dividendenrecht ist auf 6 % jährli ekanntmachungen d s beschränkt. Auf je 1000 RM Nenn⸗ hang iceenschef betrag der Aktien Lit. A und C ent⸗ fällt eine Stimme, auf je 100 RM Nennbetrag der Aktien Lit. B ent⸗ fallen vier Stimmen. Christian Timm Export⸗Berkaufs⸗ büro der Sphinx Vereinigte Emaillierwerke A. G., Prag. In⸗ haber: Christian Diedrich Timm, Kaufmann, zu Altona⸗Stellingen. 13. Januar 1930.
Aschaffenburg. [90710] Bekanntmachung.
1. „Bülow⸗Flügel⸗ & Piano⸗ forte⸗Fabrik Zweigniederlassung der Philipps Aktiengesellschaft Fraukfurt a. Main“ in Aschaffen⸗ burg (Hauptniederlassung Frank⸗ furt a. M.): Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 wurde u. a. §1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Firma u. Sitz der Gesellschaft) geändert. Die Zweigniederlassung Aschaffenburg ist nunmehr Hauptniederlassung. Die Firma ist geändert in: „Piano⸗ und Orgelwerke Philipps Aktiengesellschaft.“ Die Gesamtprokuren des Hermann
Königsberg, Pr. [90777] Handelsregister
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 9. Januar 1930 bei Nr. 515 — Fritz Cohn —: Der Kaufmann Paul Cohn ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist seine be⸗ freite. Vorerbin, verwitwete Frau Hedwig Cohn, geb. Marx, in Königs⸗ berg, Pr., als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterig wdü Bedwim Cohn, geb. Marx, ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
Am 9. Januar 1930 bei Nr. 1529 — Heinrich Mannke —: Die Firma ist erloschen.
Josef Liemann in t schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 214 Rudol Caraccolia Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. — ei Nr. 42 098 „Glava“ Film Vertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sst der bisherige Geschäftsführer Dr. Max Glaß, Berlin. — Bei Nr. 42 172 Elizabeth⸗Arden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 220 000 RM auf 250 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗
mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt. 12. bei „Ferdinand Bissinger“, Sitz Augsburg: Firma erloschen. 13. bei „Carl M. Crusius“, Augsburg: Firma erloschen. 3 14. bei 99. Geuser“, Sitz Augsburg: Firma erloschen. 8 15. bei „Georg Grandel Oelwerk“, Sitz Augsburg: Firma und Prokura Josef Rupp erloschen. 8 Amtsgericht Augsburg, 3. Januar 1930. Bad Freienwalde, Oder. [90712] Bei der unter Nr. 127 der Ab⸗
Sitz erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter F. H. H. Natskow bringt in die Gesellschaft ein und diese E“ Forderung 3 illn Hanschlo e i er aye von 10 900 RM aus Beteiligung als stiller Gesell⸗ schafter, so daß die Pleo⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. nunmehr in dieser Höhe stille Gesellschafterin der Firma Willy Henschler wird. Der Wert
Handelsgesellschaft nuar
Grundstück Berlin, Kaiserin⸗Augusta⸗ hat am 2. Ja⸗
Fohqkra u. Wilhelm Hinkel sind er
2. „Aktiengesellschaft für Zell⸗ stoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffenburg: Dem Kaufmann Herbert Gentzsch in Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, stellv. Vorstands⸗ mitglied, Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
3. „Rhenus Trausport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Niederlassung Aschaffenburg“”“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung Frankfurt a. M.): Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Hermann Hirsch und Ernst Stuckmann ist beendet.
Aschaffenburg, den 11. Januar 1930.
Amtsgericht — Registergericht. Augsburg.
(90711] Handelsregistereinträge.
1. „Deutsche Bank neese mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Augsburg“ in Augsburg, Fuggerstr. 1. (Hauptniederlassung Berlin): sell⸗ schaft mit beschränter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 28. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Stammkapital: 100 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird he Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich vertreten. Ge⸗ schäftsführer: 1. Assessor Erich Bechtolf, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, Berlin. Dem Bankdirektor Dr. Adolf von Grafenstein, Augsburg, nd Prokuristen Dr. Wilhelm Lindner, Augsburg, ist für die Zweignieder⸗ lassung Augsburg Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder anderen is erteilt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. „Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Augsburg“ in Augsburg, Fuggerstraße 1 (Hauptniederlassung Berlin): Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 28. Oklober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. “ 1. Assessor Erich Bechtolf, herlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, Berlin. Dem Bankprokuristen Bern⸗ hard Schweyer, Augsburg, und dem Bankbevollmächtigten Ernst May, Augs⸗ burg, ist für die Zweigniederlassung Augsburg Gesamtprokura mit einem Zeschäftsführer oder anderen Proku⸗ isten erteilt. Die Bekanntmachungen — Gesellschaft erfolgen im Deutschen
heichsanzeiger 5.
teilun sexves Handelsxregisters
herzthen“ önesehehe el sstaß
C. Müller in Oderberg⸗Bralitz ist
folgendes eingetragen worden, daß die
Prokurag des Johann Heise erloschen ist.
Bad Freienwalde (Oder), 8. Jan. 1930. Das Amtsgericht.
Bad Freienwalde, Oder. [91088]
Bei der 8 * 3 FE.e. B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Freienwalder Malzfabrik, Aktiengesellschaft in Bad Freienwalde (Oder), ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1929 ist die Gesellschaft durch Veräußerung ihres Vermögens an die Aktien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg, Bz. Halle a. S., aufgelöst. Die Liquidation unterbleibt.
Bad Freienwalde (Oder), 9. Januar 1930. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [90713]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Eisenwerk Weser⸗ hütte, Aktiengesellschaft in Bad Oeyn⸗ hausen (Nr. 25 des Registers) ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1929 wurde be⸗ schlossen: Gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung werden die auf 60 GM und 25 GM. lautenden Aktien derart zusammen⸗ gelegt, daß 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A über je 1000 RM und 1050 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B über je 100 RM ge⸗ schaffen werden. Die §§ 5 und 25 der Statuten werden geändert.
Das 2105000 RM betragende Grund⸗ kapital zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu Reichsmark 1000 Lit. A und 1050 auf den Inhaber Eeg Aktien zu Reichsmark 100 it. B.
Bad Oeynhausen, den 10. Jan. 1930.
Das Amtsgericht.
Bad Salzungen. [91089]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde unter Nr. 15 bei der Firma Stanzwerke und Schloßfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, vor⸗ mals Gg. Ad. Heller in Bad Lieben⸗ stein, S. M., eingetragen:
1. am 16. Dezember 1929: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des früheren Ge⸗ schäftsführers Kaufmann Alfred Hulverscheidt zu Bad Liebenstein und die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Paul Sontag, daselbst, sin beendigt. Dem Kaufmann Wil⸗ elm Müller in Eisenach ist Prokura erteilt.
2. am 28. Dezember 1929: Durch
Beschluß der zefellschafterversamm⸗
verbeasn Ledägl. dos Stammkgyjtals gb⸗ geändert. Bei Nr. 42 783 Allgemeine
reß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7505 Goerz photochemische Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 24 747 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Fuldastraße 40 in Neukölln mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 10. Januar 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
8..ee. E“ 8 1 dnn in unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 423 443. Philipp, Herrenausstattung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Herrenaus⸗ stattung⸗ und Herrenmodenartikel aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1929 errichtet und am 7. Januar 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Philipp Blumberg, Berlin, 2. Kaufmann Leo Roth, Berlin. — Nr. 43 444. Novo Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Restaurants und Gast⸗ stätten jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschoft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Willi Neulaender, Berlin. — Nr. 43 445. „Selwyn“ Fa⸗ brikation und Vertrieb von Neu⸗ heiten aller Art, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von zu⸗ sammenlegbaren Tischplatten sowie sonstigen Neuheiten aller Art, ferner⸗ hin auch der Erwerb gleichartiger Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Januar 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer in
ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Ne. 24 781 Liobontwalder Straße 7 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Rudolf Mahler in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 883 Thornerstraße 6 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 946 „Neichen⸗ bergerstraße 73 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 24 963 Lübeckerstraße 19 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Leopold Knopf in Berlin ist um Geschäftsführer 8 — Bei tr. 25 495 Margiana, Orient⸗Tabak⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Max Sielaff, Berlin. — Bei Nr. x27 948 „Bestimenta“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bekleidungs⸗ Großeinkaufs⸗Gesellschaft für Deut⸗ sche Beamte: Durch Geseilschafter⸗ beschluß vom 11. Dezember 1929 ist die Gesenshaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Polizeimajor außer Diensten Erich Riecker, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 30 245 Jüdische Arbeiter⸗ Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die — 8. der Verordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 37 746 Strauß⸗Film Fabrikation und Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Strauß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Grundmann in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 123 Uvermannshof Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Verlag und Versandbuchhand⸗ lung: Helmut Haverkamp ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 10. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93. [90716]
Berlin. 1
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 461 „Domag“ Häuser⸗ und Güter Alktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von städtischen und landwirtschaftlichen Grundstücken jeder Art, die Vermitt⸗ lung derartiger Geschäfte sowie alle mit der Finanzierung und eüe von Grundstücken im Zusammenhäaͤng stehende Geschäfte; ferner die Beteili⸗
Gesellschaft ist gemäß § 2 g
Straße 75/76, durch notariellen Kaufver⸗ trag vom 4./15. Dezember 1922 für ein Entgelt von 10 800 000 ℳ in damaliger Währung im Gründungsstadium von dem Regierungsbaumeister a. D. Hans Meyer zu Berlin⸗Wilmersdorf über⸗ nommen. — Nr. 29 364 Bülow⸗ straße 84 Grundstücks⸗Verwaltungs Aktiengesellschaft: Ernst Krenzke und Jean Burkardt sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Walter Beyer, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 190717 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 460. Juventus Aktiengesell⸗ schaft für Sportzwecke. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung von Unter⸗ nehmungen und Förderung sämtlicher Sportarten. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Januar 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Hein⸗ rich Hoenes, Berlin. Als nicht etragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsstelle befindet sich in berg, Münchener Straße 32. Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden.
Die
mung des Aufsichtsrats, aus einer Per⸗ son oder aus mehreren Mitgliedern.
nennung und Abberufung der standsmitglieder sowie der Stellver⸗ treter. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Akten übernommen haben, sind die Kaufleute: 1. Theodor Arnold, 2. Joa⸗ chim Jordan, Ritterhoff, Berlin.
die Kaufleute: 1. Erich
der Gesellschaft tücke, insbesondere
eingereichten
können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr.
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generabversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1929 hat der § 2 einen Zusatz
Erwerb von Grundstücken, er⸗
gung an Unternehmungen gleicher
Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗
—
oder ähnlicher Art. rundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der
dungsstadium erworben: a) Durch Ver
ein⸗
Schöne⸗ Das
Der
Vorstand besteht, je nach der Bestim⸗
Der Aufsichtsrat hat das Recht 2 Vor⸗
3. Otto Böhme, 4. Hans 5. Johannes Stech, alle zu Den ersten Aufsichtsrat bilden Maseberg, 2. Max Rückart, 3. Karl Wittekind,
alle in Berlin. Die mit der Anmeldung Schrift⸗
der Prüfungsbericht es Vorstands und des Aufsichtsrats,
17 366 Warenexport
halten. Die Gesellschaft hat im Grün⸗
1 O. E. W. H. Damsch erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Schuster & Baer. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist schafter Adolf Carl Wilhelm Schilling. Die an S.
kura ist erloschen.
Iwan Pineus, Kaufmann,
Max Heudenfeld.
dieser
Firma von Max Heudenfeld, Kauf⸗
schäft ist Oscar Leopold Frensdorff,
Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗
delsgesellschaft
1930 begonnen.
Oscar lassung ist von Kiel nach Hamburg
verlegt worden.
Hermann Jürgensen. lassung der schaft unter gleichlautender Firma zu Altona. e
8 Fanflenn, zu Altona.
Z schaft hat im 27.
gonnen. Moorburger mit Uascheaneier Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 23. 1926 ist 36 000 RM auf 24 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Provianthaus Hamburg Gesellschaft mit Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ fü 2 C. F. A. Bergmann ist be⸗ endet. Kaufmann, weiteren worden. Deutsch⸗Amerikanische Import Ge⸗ sellschaft tung. eree H. ist beschluß vom 31. Dezember 1929 ist der § 10 des Gesellschaftsvertrags beide Quartiersleute, zu (Bilanz und Gewinnverteilung) ge⸗ andert worden. Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
Die Prokura des E. H. A. W. Benecke sst erloschen.
Vereinsbank in Hamburg.
E. C. Christens, G. H. F. H. H. Natskow und F. G. F. Dau erteilten Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb erteilt an Wieck; er
nsen und Otto Jürgensen, veide
1930
. begonnen. Die an G. Renner,
geb. Krebber, und
Die offene Han⸗
der bisherige Gesell⸗ sells
H. M. Bahr erteilte Pro⸗ Pincus. Iwan zu Hamburg. In das unter nicht eingetragenen
Inhaber:
bisher
in, zu Hamburg, geführte Ge⸗
hat am 1. Januar
Otto
Marquardsen. Die Nieder⸗ Zweignieder⸗ 8
offenen Handelsgesell⸗
an
Gefellschafter: Ernst Jür⸗
November 1916 be⸗
Gesellschaft Durch März
um
jetzt Meierei
das Stammkapital
beschränkter Haftung. Die
Georg August Martini, 72 Hamburg, ist zum eesschäftsführer bestellt
pol.
mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des C. V. E. Risch
beendet. Durch Gefellschafter⸗
Kurt
Die an J. Schmidt, Prokuren sind erloschen. los der Hauptniederlassung ist John Max Christian ist in Gemeinschaft mit C.
einem persönlich haftenden Gesell⸗ 4.
schafter
tretunasberechtigt.
Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗
kaufs⸗Aktiengesellschaft.
oder einem anderen Pro⸗
In der
Otto Dierks & Co. manditgesellschaft haftende Dierks ausgeschieden. mung über die Vertretung der Ge⸗ chaft ist aufgehoben worden. Der Prokurist mann hat Einzelprokura.
Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge Aktien⸗Gesellschaft Angestellte und Arbeiter Zweig⸗ stelte Hamburg. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 27. November 1929 ist der § 4 Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital worden. eingeteilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM.
Gustav Otto Klaus, Kaufmann, und „ Ehefrau Aln. geb. Ryszezynski, beide zu Hamburg.
0 — 2. ₰
Friedrich Röwe.
Meyer. Die an J. P. Junge erteilte Prokura ist erloschen.
geb. Lembcke, zu Hamburg. Beschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Soltan & Meincke. Handelsgesellschaft ist schafter C. W. August Helms.
gesellschaft ist aufgelöst worden. Ge⸗ meinschaf
mann, Rechtsanwalt, und Dr. rer.
zu Hamburg. Behr, A. Voigt, O. Voigt, J. J. H. Siebe und C. H. K. Söder erteilten Prokuren sind erloschen.
Heitmann & Kratzmann. schäft ist von Emil Kratzmann und Daniel
übernommen Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Richard Schwenke Carl F. W. Hof⸗ mann Nachf. chen.
Martin H. Schröder. manditgesenschas ist haftende Gesellschafterin Witwe E. T.
April geschieden. kuristen der Hauptniederlassung ver⸗ venin amburg, esellschafter in die Gesellscha getreten. 8
„Aus der Kom⸗ ist der persönlich Gesellschafter H. P. O. Die Bestim⸗
Johann Friedrich Dor⸗
für Beamte,
und Einteilung) geändert Grundkapital 1 000 000 RM,
Klaus & Co. Gesellschafter:
Anna Alma Olga Klaus,
offene Handelsgesellschaft hat am anuar 1930 begonnen. 1b Prokura ist erteilt
Ehefrau Martha Röwe, geb.
Kühn Nachf. Inhaberin ist Catharina Therese Clara Frers, Die im des
und Forderungen
Aus der offenen der Gesell⸗ agener ausgetreten. Die offene Handels⸗
iquidatoren sind: Joachim Carl Lüde⸗
aftliche Heinrich
Werner Lorenz 8* beide Die an D. F. W. B.
Das Ge⸗
Friedrich Emil Amelung, Hamburg,
worden. Die offene
Zimmermann & Co. Die
Die Firma ist erloschen.
Die Firma ist er⸗
Aus der Kom⸗ die persönlich
Schröder, geb. Guttery, am 1929 durch Tod aus⸗ Gleichzeitig ist Joachim
Schneider, Kaufmann, zu als persönlich Haftenfer
dieser Einlage 4 auf 10 000 RM
worden. Der Gesell Henschler bringt in ein und diese übernimmt seine ge⸗ samten Erfindungen betreffend Empfang drahtloser
chafter K. W.
rechten: Belgien 359 854, Frankrei
673 432, USA. 364 631, England 29 871/28, Deutschland H. 122 377 VIII b/21 c, H. 118 833/VIII a/21 a H. 117 305/VIII a/21 a sowie
21 a; 1 065 836/21 a; 1 046 756/21 a;
1 080 229/21 a; 1 093 170/21 e; 1 090 580/21 a; 1 094 734/21 a. Wert dieser Sacheinlage i
1 046 746/21 a;
10 000 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter W. Henschler als volleingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.
Amtsgericht in Hamburg. Hoya. 190770] der Firma „Fr. Frobusch Wwe.“”“ in Haßbergen heute eingetragen: Frau Anna Gnidtke geb. Bergemann ist aus der Firma ausgeschieden. 8
1. 1930.
Amtsgericht Hoya, 13. IImenau. [90771]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 491 ist heute bei der FIe Hugo A. Meinel vorm. R. ollrath in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Ilmenau, den 11. Januar 1980. Thüringisches Amtsgericht.
Ilmenau. [90772] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist heute bei der Firma Kolonialhaus Albert Hoehl in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma ist in „Kolonialhaus Albert Hoehl Nachf.“ geändert. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gustav Köhler in Arnstadt.
Ilmenau, den 13. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht. IImenau. [90773]
In unser Handelsregister
lmenau und als deren Inhaberin rau Emma Renz geb. Mackensen in Elmenau eingetragen. Diese hat das isher unter der nicht eingetragenen Firma Otto Renz betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Otto Renz in Ilmenau unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva worben.
Ilmenau, den 13. Januar 1930. LCbhüringisches Amtsgericht.
er⸗
t ein⸗
fel esetzt und dieser Betrag dem Ge⸗ e schaster F. H. H. Natskow als voll⸗ eingezahlte Stammeinlage angerechnet ie Gesellschaft
Wellen mit den . . 1 gewährten bzw. angemeldeten Schug. Richter — und bei Nr. 2775 — Albert
und 1 den deutschen Gebrauchsmustern 1 063 954 1 046 747/21 a;
Der auf
Im Handelsregister A Nr. 174 ist zu
Abt. A Nr. 509 ist heute die Firma Otto Renz Inh. Emma Renz, Motorfahrzeuge, in
l Dem
Am 10. Januar 1930 bei Nr. 4707 Robert Korn —, bei Nr. 4626 — Franz Seidel — und bei Nr. 3430 — Carl Wallner —: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 11. Januar 1930 bei Nr. 1142 — Rudolf Hoppe Nachfl. Inhaber F. Fieszel —, bei Nr. 2305 — Willy. Sugeck —, bei Nr. 3286 — Ernst
Hellmuth —: Die Firma ist erloschen. Am 11. Januar 1930 bei Nr. 4476 — Emma Plew —: Die Firma ist er⸗ loschen. (Siehe 18 H.⸗R. B 1219.) Eingetragen in Abteilung B am 9. Januar 1930 bei Nr. 460 — „Tech⸗ nolog“ Gesellschaft mit beschränkter Faftung —: Die Prokura des Rudolf arrer ist erloschen.
Am 9. Januar 1930 bei Nr. 518 — Speyer & Grund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung) —: Die Prokura des Fritz Ebert ist er un Dem Richard Geldner in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden.
Am 9. Januar 1930 bei Nr. 17 — Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien —; Die Prokura des Jakob Ott⸗ stadt ist erloschen.
Am 10. Januar 1930 bei Nr. 427 — Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft —. Die Prokura des Karl Krowiorsch ist erloschen.
Am 10. Januar 1930 bei Nr. 1096 — Isidor Laser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —:; Kaufmann Isidor Laser ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als neuer Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Otto Arndt in Königsberg i. Pr. bestellt worden. Am 10. Januar 1930 bei Nr. 72 — Ostpreußische Druckerei und Verlags⸗ Anstalt Aktiengesellschaft —: Direktor Gregor Hofmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Kurt Richter in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt.
Am 10. Januar 1930 bei Nr. 246 — F. A. J. Jüncke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung) —: Dur Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Juli 1929 ist § 9 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder wenn mehrere Prokuristen bestellt sind, auch durch zwei Prokuristen vertreten Der Geschäftsführer Franz Wolff ist durch Tod ausgeschieden. Konsul August Dubbers in Bremen ist mit der Maß⸗ gabe zum Geschäftsführer bestellt worden, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Fritz Roesler ist erloschen. Conrad Merten in
8
Deutschen Reichsanzeiger. Am 11. Januar 1930 bei Nr. 392 — Dresdner Bank Filiale Königs⸗ bera —: Dem Hans Freitag in Königs⸗ berg, Pr., ist für die Zweignieder⸗ lassung in Königsberg, Pr., Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Langenberg, Rheinl. ,90778] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 231 vermerkten Firma Eberhard Reineke in Neviges, Möbelhandlung, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langenberg, Rhld., 13. Januar 1930. Amtsgericht.
8 2 Limbach, Sachsen. 990779] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1191, die Firma C. A. Julius Metzner in Kändler be⸗ treffend, eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten die Ge⸗ schäftsgehilfen a) Karl August Julius Metzner, b) Arno Kurt c) Paul Arno Metzner, sämtlich in Kändler. Die Gesellschaft hat am 1. Juli gonnen.
Amtsgericht Limbach, 13. Januar 1930.
292dA
Lobberich. [90780] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Unter B 81 am 23. 12. und 27. 12. 1929 die Firma Gerlach & Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Bentheim Zweig⸗ niederlassung in Kaldenkirchen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb eines Speditionsgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: 1. Witwe des Kaufmanns Arnand Gerlach, Martha geb. Russel, in den Faag (Holland), 2. Hermann Wanke, Kaufmann in Bentheim i. H. Jeder Geschäftsführer ist für sich er⸗ mächtigt, die Firma zu vertreten. Die Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. 12. 1910 errichtet. Durch Beschluß vom 21. Oktober 1929 ist das Stammkaprtal von 60 000 RM auf 200 000 RM worden. Unter B 68 am 2. 1. 1930 bei der e Niedieck & Co. A. G. in obberich: Der Kaufmann August Müller in Lobberich hat sein Amt als stellvertretendes Vorstandsmitglied niedergelegt und ist daher aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Kaufmann Fritz Stoltenhoff in Lobberich it Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten kann. Unter A 44 am 30. 12. 1929 bei der
Danzig ist!
aldenkirchen: Die Firma ist erloschen⸗
W. Swane & Zonen in
8—