111“ 3 2 iger Nr. 15 vom 18. 8 . 2 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig E1““ . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930. S. 3.
“ — — Rosen⸗ A n 21 [907941, ordentliches Vorstandsmitglied ist der fabrik Josef Sternecker“, Sitz Pilling: b 2 Die Firmen Konservenfabrik Kalden⸗ Gesellschafter Witwe Margarete Rosen⸗- Ob⸗ s .öö— 8 frühere T was Jo —] Straßburg Die Firma ist erloschen. schaffung von Krediten unterstützen und Zeven7ä.. [90826] folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗] Verkaufs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. smuster, offen, Fabriknummern 609 1—5 1 Mertens in Kalden⸗ plenter geb. Weiß ist alleiniger In- Kaummachae. 8 2 *vertritt di schaft i S nuar 1930. die Vor⸗ oder Aakaufsrechte ausüben. In das hiesi lsregister A schaft is schluß in O. folgen — . 1 5 isse⸗ 2 Knecht & p Eingetragen am 7. 1. 1930 im H.⸗R. B bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in Straubing, den 14. Januar 1 BI 2 chte au In das hiesige Handelsregister & nossenschaft ist durch Beschluß der in Oldenburg — folgendes eingetragen 610 1—5, 611 1— 5. Flächenerzeugnisse firchen H⸗R. A 451 und P. W. Busch haber der 8 n Eras Themii brik Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit Amtsgericht — Registergericht. 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Nr. 44 ist zu der Firma J. F. Eckhoff Generalversammlung vom 17. Mai worden: Schutzfrist 3 1 Erben in Grefrath H.⸗R. A 101 sind Magdeburg, den 13. Januar S. e glied oder einem Prokuristen. “ sammlung vom 21. August 1929 sind in Elsdorf folgendes eingetragen wor⸗[1929 aufgelöst. Gartz (Oder), den Der Name und Sitz der Firma ist 85— 2. er. 8844n am 30. 12 1929 von Amts wegen ge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 0 ,e. (Poltenz. Rathenow, den 7. Januar 1930. Tauberbischofsheim. — — die 88 1 (Firma usw. betr.), 2 (Gegen⸗ den: Die Firma ist erloschen. 7 Januar 1930. Das Amtsgericht. geändert in: Fleischer Ein⸗ und Ver⸗ M.⸗R. 1705. Firma Achter & Ebels, löscht. Amtsgericht Lobberich. MHainz nss gegenstan des Unternehmens ist die Amtsgericht. 8a L.22 4 m. “ Amtsgericht Zeven, 4. Januar 1930. X““] [90965] kauf, eingetragene Genossenschaft mit M.⸗Gladbach. 1 Umschlag entbaltend . . 1 vurde 8 f —— zu O.⸗Z. 108 — otheke Tauber⸗ — 1 Stsatee e. eereecht * 5 2 beschränkte tpflicht, Oldenburg i. O. 12 Fabri 8 r, Handelsregis 88,0 8 denhesg fenschaft in “ L Rathenow. 3 —7 Uisbeseheim De. Kalbeim Bartels —: 8e (Zeh 1x 8.21 in h v. - 659vJ X-, 1,45 sterta beic 13. 3 129 ist 9 gtamt 339 Feeehü In unser § sregister 2 Weidmann & Co.“ mit dem trägt 100 000 RM. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Die Firma ist erloschen. E ndelsregister ist heute au .be li (neu aufgestellt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am üte unter Nr. 193 die Firma Feinkost⸗ w 2„ in irr v. 2 „ist bezüglich der Firma Walther Arndt, Abt, A Bd. II O.Z. 102: Apotheke ggllieder usw. betr.) in der aus Blatt 158 Blatt 2278, betr. die Firma Wilhelm unter der Firma „Kleingartenbauverein⸗ Old . den 10. J 930 I 7 1 Fei Fiwnen Mainz. Martinstraße 28, ein⸗ verkrag ist am 28. Dezember 1929 cr zůg — 1 2:; Apoth. * 8 . etr. die — veee s e⸗ Oldenburg, den 10. Januar 1930. 4. Januar 1930, 11 Uhr 20 Minuten. 2 5 . 5 . 8 G Dr. 8 8 8 He — - n 8 — — 8 Gottfried Steinbeck in Lünen shafter . Eassrr. p)“ 8 8 beuc⸗ 8 8 dch. c düss 8. göe m⸗ie Firma wird gem. § 31 Abs. 2 Vartels Apotheker in Tauberbischofs⸗ auf den die Aenderungen enthaltenden Kurt Illmann ist erloschen. Prokura mit dem Sitz in Cörlitz eingetragen. Stettin. [90974] 1e be ar.- eingetragen worden. Der Ehefrau Kauf⸗ n rene. M. Die — 1v-r Weschäftgfuhrer und einen H.⸗G.⸗B. und § 141 8.G. von Amts heim. 8 Beschluß wird Bezug genommen. sist erteilt dem Buchhalter Richard Das Statut ist am 19. September 1929 ꝙyIn das Genossenschaftsregister ist 16“ mann Gottfried Steinbeck, Mathilde Stumm, aufma z. urch einen „wegen gelöscht. Tauberbischofsheim, 8. Januar 1930. Weimar, den 9. Januar 1930. Gustav Koch in Zwickau. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗heute unter Nr. 219 eingetragen wor⸗ Gladbach-Rheydt. [91344] f Gesellsch m 13. Januar 1990 Prokuristen vertreten. Die Gesell gelösch f f . geb. Bruns, aus Lünen ist Prokura Gesellschaft hat, ebener Geschäftszweig⸗ schafterversammlung jedog⸗ seüs Rathenow, den 13. Januar 19230. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, 13. Januar 1930. geh. Erhaltung, e⸗ FPflege den: „Ostdeutsche Kaseinwerke ein⸗ . R „ Musterregister. 3 errcitten den 10. Januar 1990. Weinhandlung., 3 1930 bisiem öb ——2 — — UIrichstein. [90816] g Handelsregister Mittel zun Erreichung geses . wectes Urearler Hestssticschet, Eenün. NGSins51671 b Das Amtsgericht. Mainz, dn 8. Iernwaicht - IAv. der Ge⸗ Rosswein. [90806] Bekanntmachung. B8 III Re. 33 it he u Ab. 8 1 sind a) die Pachtung oder der Ankauf Gegenstand des Unternehmens ist die Stoftmuster, offen. Fabriknummer 602, 8 1 Hess. Am Fads, 3 5. 1 . sind Betrsebsdirektor Auf Blatt 286 des hiesigen In unserem Handelsregister B wurde Omnibus⸗Vertehrs xfelfschaft g— t he . end en 0 82 von zur Anlage von Kleingärten ge⸗ Trocknung von Rohkasein und der Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, üe [90782] Mainz [90784] e schaf ltt † Oberhausen⸗Holten ist registers, die Firma ternkopf & bei dem Spar⸗ und Vorschußverein vränkier Huftung 1 be⸗ 4 eigneten Ländereien; b) die Förderung Verkauf der hergestellten Fertigware angemeldet am 30. Dezember 1929,. 11 ÜUhr 3 84 Pandelsregister ist heute In unser Handelsregister wurde heute — Gösatesa rer bestellt. ffent⸗ Kluge in beti⸗ ist g Groß⸗Felda, G. m. b. H., heute ein⸗ z E Benmz enns register. 1 — 8—— 8₰ Segene e9 ge ueg sowie h. Heteägen an Unternehmun⸗ 18 Mebanene ö 1 . - — 8 40 Fi „ in Mainz⸗sice ) — . haft getragen worden, daß die am 1. Sep⸗ getragen; 8 “ 8 ohh li wt 2 .“ 1u¹“] S 8 ⸗*gen gleicher Art. Das Statut ist er⸗ adbach⸗Rheydt, den 11. Januar 1930. eingetntogen wordene htlop Aktiengesell⸗ de Rache 2n e Taͤvang'als 82 — im Pentschen eeel sember 1920 neu errichtete Gesellschaft. Wilhelm Schott I. von Groß Felda dit um 1eEe. Augsburg. [90959] pflege. 8 SS coo richter am 15. August 1928. Anmtsgericht M.⸗Gladbach. schaft für Hoch⸗ und Tiefbau in Magde⸗ Inhaber Denn har Kaufmann in Amtsgericht Oberhausen, Rhld. S worden, der Fabrikant Oskar ist als Geschäftsführer gus dem Vor⸗ II11““ Genossenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Görlitz, 17. Dezember 1929. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 12209.... — burg (früher Berlin) unter Nr. 1428 Mainz⸗Mombach eingetragen. (Ange⸗ “ ulius Kluge ausgeschieden ist und der stand ausgeschieden; als Geschäftsführer 1929 ist 8 d des Ggenschaftsberten Bei „Obstverwertungsgenossenschaft 8 8 .““ 75 Lhn. Baden [91345] der Abteilung B. Gegenstand des gebener Geschäftszweig: Meyl⸗ und Oberhausen, Rheinl. 190795i aufmann Henry Oswald Kluge in neubestellt wurde Albert Frank von (Stammtkapital betr.) eoreen Augsburg eingetragene Benossenschaft Göttingen. öü90966] Tgrgau. 5 Ho978 Musterregister Lahr, O.⸗Z. 480. Firma RKCREIZIZI111““ t m %% EET 1.A“ 8 Hess. ee. Eö — *ꝙ 88 Amtsgericht Augsburg, 30. 12. 1929. Lengden eingetragen: Landwirt Willi s2 er E11““ setui ; ö1ö ähnlicher EEE“ 8 var⸗ 190785) uckebier in O.⸗Sterkrade und ale deren gehirgiswalde. 8 90807] Viersen. b nommen. gerich AE“ dampe in Groß Lengden. Der Land⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu etuismodelle, und Zwar je eins für: 8EEEebeö 22 5ö.ö 1 8 J as Handelsregister ist am In das Handelsregister Abteilung 8 Weimar, den 9. Januar 1930. Berlin 90960] wirt Wilhelm De ist aus dem Vor⸗ Torgau, mit folgendem Gegenstand: 1 Kaffeelöffel, Fahrik⸗Nr. 386. 1 Dessert⸗ dem eigentlichen Teßenttand 82 “ unser Handelsregister ö L. Ruchebier das. Hegen. Bö“ 10 d. M. 9 Blatt 89 die Firma Nr. 104 ist heute bei der Firma Vier⸗ Thür. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsre ister ist stand 3 an seine Stelle kommissionsweise Verwertung des löffel, Fabrik⸗Nr. 386, 1 Eßlöffel, Fabrik⸗ “ ee. 85 figene am 11. Jannar 1990 Fnter IEE pe nrah Eduard Tammer in Schirgiswalde betr., sener Zuckerwarenfabrik „Matador“ Ge . * gheute unter Nr. 1841 die durch Statut 8 Landwirt Willi Hampe getreten. Schlachtviehes der Genossen. Vorstands⸗ Nr. 386, eine Tortenschaufel, Fabrik⸗ oder fremde Rechnung zu übernehmen 2 delsgesellsc4haft in Firma Michael Hoefler in O.⸗ öterkrade und g Hampe g Ser; . 1 Nr. 386 1 9 „offene Handelsgesellschaft j Pr . Fes ellschaft mit beschränkter Haftung in . Wennigsen, Deister. 90823] vom 11. Dezember 1929 und geändert Göttingen, den 10. Januar 1930. mitglieder sind Rittergutsbesitzer Viktor Nr. 386, n Dessertbesteck, flach, Fabrik⸗ 6 7
8 ““
—.— — —
82*
8 sich auch an anderen Unternehmungen Kaufmann — Kälteanlagen⸗ Gesellschaft der rau lbertine Jan en in Hamborn eingetrag en worden: Der Kaufmann N . 2 “ 8 2* 8 3 4 2 . 8 2 ¹ 8 ; ; ; in Bu r und Kã b 1 ock — 3 2 2 8 8 „ 8 — ; 8 T zus⸗ Viersen ein etragen worden: Fran 8 esige sregister A 8 2. 19 . 2 L. 2 Das 2 ri V n ergutsbe⸗ ei tter⸗ se este zu beteiligen. Das Grundkapital be⸗ A. Kaufmann & Co. in Minden ein⸗ ist esamtprokura erteilt. Otto althe ammer ist aus s g 9 8 9 In das hiesige Handelsregiste am 3. Januar 1930 errichtete Land as Amtsger cht. 8 1“ Weß ig, Ritt rg utsbesitzer Fabrik⸗“ er. 486, 6 Kaffeelöffel, gest.,
8 0 1 i [Anm 0 äftsführer ab⸗ nter Nr 28 js Su⸗ 6 ss ft 2 S Sae in Schuü 5 Fr 8 3. Nr. E“ öäöö1 1e) — Mpx. 796] ist Inhaberin Amtsgericht Schirgis⸗ Viersen, den 10. Januar 19390. Küker & Stoya Hannover folgendes Gegenstand des Unternehmens ist Land- Gräüfenhainichen, Bz. Halle. hain. Das Statut ist am 5. Oktober Fabrik⸗Nr. 486, 6 Eßlöffel, gest., Fabrik⸗ 500 Inhabervorzugsaktien zu je 20 R). mann geb. Kahle, Minden, Lübbecker overhaugen, Rheinl. 1907 1 walde, den 13. Januar vuich Amtsgericht. Abt 4.. eingetragen:;— verwertung zur Durchführung von In unserm Genossenschaftsregister ist 1929 errichtet, das Göesthäftsjahr umfaßt Nr. 486, 6 Obstmesser, flach⸗klapp. Fabrit⸗ Vorstandsmitglieder sind der Regierungs⸗ Straße 10, 2. Fräulein Ilse Stöhr, Heloaneteachung. 1980 im . ae e. “ Der Sitz der Firma ist nach Wennigsen Siedlungen, insbesondere am Plauer heute bei dem Consumverein zu Schlaitz, den Zeitabschnitt vom 1. Januar bis Nr. 486, 6 Dessertmesser und 6 Dessert⸗
baumeister a. 8. . Dr.⸗Ing. Theodor Minden, ebenda, 3. Kaufmann August Eingetragen am 10. A 803 m. drctitet altihse [90808] Wwächtersbach. 190818. dee 1 “ Eö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 31. Ihember 8 zabein, flac kiodgc. Fat. e. 186. Krauth in Berlin⸗Lichterfelde, der Flake, Hausberge, Fährstraße 2. Die H.⸗R. A Nr. 1146 die Fa. Alfes 1Das unter der Firma Gustav Teschke In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Wennigsen, den 11. Januar 1930 schäfte. Amtsgericht Verlin⸗Mitte, schränkter Haftpflicht in Schlaitz fol⸗ Amtsgericht Torgau, 2. Dezember 1929. 6 Dessertmesser und 6 Dessertgabeln, Kaufmann Karl Schroth in Berlin⸗ Gesellschaft hat am 1. November 1929 haus in O.⸗Sterkrade und als deren H.R. A Nr. 152) hierselbst bestehende bei der Firma Gebrüder Adt, A. G. in “ 3 v1“ Amtsg gau, 2. Dez 29. flache Fabrit. Nr. 398, plastische Erzeug⸗ Lichterfelde und der Bankier Albert begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ alleinigen Inh. Kaufmann andelsgeschäft (Lederhandlung) ist auf Wächtersbach, folgendes eingetragen Amtsgericht⸗ Abt. 88, d.. Die Verteilungsbefugnis der Liqui⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Löffler in Magdeburg. Dem Martin schaft sind nur Fräulein Ilse Stöhr Backhaus, O.⸗ Zierkrade, Knappenstr. Ne Kaufmann Gustav Teschke (Sohn) worden: er [90824) Berlin. [90961] datoren ist beendet. 2 Amtsgericht Lahr, 2. Januar 1930. Dahme, dem Friedrich Ahrens, dem und Kaufmann August Flake, und zwar Amtsgericht Oberhausen, Rhld. in Schlochau übergegangen und wird Das 3 425 000 RM betragende Grund⸗ erl, “ 24] In das Genossenschaftsregister ist Gren ist bechäe 12. Dezember 1929. 5 Musterregister Lrafft von Seanzoni und dem Anton entweder beide gemeinschaftlich, oder 90797) von diesem unter unveränderter Firma kapital ist nunmehr eingeteilt in 34 062 8 8 ““ heute bei Nr. 1082 Wirtschafts.⸗ Das Amtsgericht 8 8 8 Pöss K [913 Seeläander, sämtlich in Berlin⸗Lichter⸗jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Oels, Schles. Na fortgeführt. Dies ist heute unter auf den Inhaber lautende Stammaktien e“ ist heute genossenschaft deutscher Molkerei⸗ —— (Die ausländischen Muster werden] sterregist 8 felde, ist derart Prokura erteilt, daß einem Prokuristen ermächtigt. In unser Handelsregister A ist eute e Abt. 14à eingetragen zu je 100 NM, eine auf den Inhaber bei Nr. 36, Firma 88. S.n Seuee,R,käEöET—— [90968] unter Leipzia veröffentlicht.) zacer veer “ e jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Amtsgericht Minden (Westf.). unter r. 278 die irma „ uh worden. Amtsgericht Schlochau en lkautende Stammaktie zu 50 RM und 8 8882 V1“ zu 2 5. 1- worden: Aufgelöst durch Beschluß er In das Genossenschaftsregister ist Auerbach, Vogtl. [90976]](- g1f S ge 368 2e . einem Vorstandsmitglied oder mit einem palast“, Inh Willi Bernstein, els, worz 12 9 9 - 4 ,,b8 etragen: Die Firma ist erloschen. 2g e Ie. 3 1 * G ¹ 1 8 h, 8 JI'C. G. Wölfel & Sohn in Pößneck, ein 8 andexen Prokuristen zur Vertretung HMirom [90786]) und als deren Inhaber der Kaufmann 6. Januar 1930. den Rearahn lautende Vorzugs⸗ Amtsgericht Werl, den 2. Januar 1930. een n e hete hürssche . ebet de Se 1 S. Se ist heute Umschlag, enthaltend 18 Muster zu 8 3 qevrr 2 S 8, er⸗ 1g 5 8 5 8 Bö. Sr 2 9 8 8 „₰ ; — — — 3 8 8 2 F gern 2 „9 — S 2 ) 8⸗ ngetragen worden: f. 1 — der Gesellschaft “ In das Handelsregister ist unter Willi Bernstein in Oels eingetragen ersrhägsherhve wer.846 §,3 Abs. 1 und § 16 Abs. 1 g. 1 der . — Abt. 88, den 14. Januar 1980. kassenverein eingetragene Genossenschaft. Nr b Fiom C. Herm. Pilz Ge⸗ EE5. “ 88 sellschaftsvertrag der ltiengesellichaft nn. 46 folgendes eingetragen worden: worvene 1“; 1980. In unser Handelsregister Abteilung B Satzung sind durch Beschluß der Ge⸗ Wittenberg, Bz. Halle. 190825. —j mmit beschränkter Haftpflicht“, Hannover, sellschaft mit beschränkter Haftung in 9052: 9053, 9054, 9074. 9077. 9079. ist am 18. Oktober 1906 festgestellt, am Carl Flashar in Mirow mit Zwei 3 Amtsgericht Oels, den 6. Januar⸗ 30.1.,— 1.““ „ r⸗ . 2 1 19. Dezember 8 Im Handelsregister B ist heute bei Domnau. [90602 r. 88 1 2 1 5 1ö EE1“ 1911 Carl Flashar in M. g ist heute bei der unter Nr. 10 ver⸗ neralversammlung vom z “ S 9 1ö6“] 2] folgendes eingetragen worden: Auerbach (Vogtl.), ein offenes Paketchen, 9090, 9097, 9098, 9102, 9108, Flächen⸗ 26. November 1906, 1. Juli 1911, niederlassung in Rheinsberg unter der 11“ 90798] zeichneten „Grenzmarkbank, Aktien⸗ 1929 abgeändert worden. der unter Nr. 84 C“ In unser Genossenschaftsregister is Purch die Veschkü ’ . 5 1 3
— — —
— —y ——
—
5. 2 11. 8 1b rg unter de 1 1 vbmnse e ee I1I1I“ 1— üsse der Generalver⸗enthaltend: 4 Photographien von Halb⸗ muster, an t 93³ 15. 8 1913, 19. ee 1920. Firma „Carl Flashar Zweiggeschäft Cene ere eggragfter Abl. 1 ist gesellschaft, Zwveigniederlassung Schwerin Wächtersbach, den 10. Januar 1930. LZCP1öö unch Poer⸗ sammlung vom 26. November und stores Nrn. 12810 bis einschließlich 12813, ngnheldet emn 1t Jaauan 1830, H28 Platz 192d, 1920 &r Tesläi wg. h en 1.. umchaäro... 1 A Kevn 91 eingetragenen a. W.“ folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. 0n 2 des 52 V 8⸗ he. ven W“ e. G. m. u. H. in 11. Dezember 1929 ist die Genossenschaft eine Photographje von Halbstoras Me vte,, eodteere, ver. 227ꝙꝗà Sunt 1990. — 26. Februar 1923, 14. Januar 1924, — Amtsgericht 8 Firma Hamburger Rahsebin er ich⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ — — 5 Elg, 3 E “ Weneg fo . eingetra E?⸗ aufgelöst. Die bisherigen Vorstunds- 129 Photögraphien von Halbstores Nrn. Thüring. Amtsgericht. 28. November 1924, 14. Mai 1925, “ wald Jacobs⸗Demmin, Zweignieder⸗ lung vom 25. Juni 1929 ist der § 12 Waldshut. [90819] 8 “ ist Beschluß der den Beschlu der eneralver⸗ mitglieder Burk un Romeike sind zu 12819 bis einschließlich 12948, eine Photo⸗ 15. Juni 1928, 31. Mai 1929 und oringen, Solling [90787] lassung Osterburg, folgendes eingetragen des Gesellschaftsvertrags (Zahl der Auf⸗ Handelsregistereintrag zur Firma vraitn 89 “ vom 15. Juni 1929 is die Liquidatoren bestellt. graphie von Halbstores Nr. 12950, füng 10. Oktober 1929 abgeändert. Besteht . Adas ehiosige H. eäe ister A ist worden: Die Firma ist erloschen. sichtsratsmitglieder) geändert. Wilhelm Badische Obst⸗ und Gemüsewerke AG. emtber 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren alte Satzung in den meisten Para⸗ Amtsgericht Hannover, 10. 1. 1930. Photographien von Halbstores Nr. 12952 8 s hiesige Handelsregiste sind die Kaufleute Ulrich Ruprecht in graphen abgeändert und hat die Neu⸗ is einschließlich 12956, eine Photographie 72 Konkurse und st Kaiserslautern. [90969] von Halbstores Nr. 12959 eine dergleichen 2
do sagg sende Vorsansam leger over eim eren din.” 49 11e ühcher in Ssterburgp de l nesgerfchener 1029. 11166464*4* Uiagdeburg und Arthur Schellbach in fassing vom 1s. Jun 1828 erhalten.
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Moringen (Nr. 42 des Register ““ 5 9, gesesss ,. e. 8 Wittenberg bestellt. Jeder Liquidator Gegenstand des Unternehmens — 8 2 5 296 2
mn Lartangn60, h meinlchgfr 11. Januar 1930 folgendes eingetragen 90799 Amtsgericht Fecwer ine Varihe. Schi. E 32 Geran — ist berechtegt nie Gesellschaft in Liqmi⸗ forian e Beschaffung der * Darlehen Veeneff. — — S. 2 Hor⸗ 2n S eie Ver lei 8 0 en der Gesellschaft berechtigt. Der Auf⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Iebcs Banbelöe sler Abt SI Fee ewählt 3 Hercend ni gles 7. ation allein zu vertreten. und Krediten an die Mitglieder er⸗ — ege benoffen Fott i düech rnerz970 1s ceinschließlich 3996 sowie 8 8 2 Hl. 11 2 sgeri p rj . — as els w . nter 2 ge. . D 8 nosmitg. hat W 88, 6 2 b 5 Iiche 8 ie ach: 1 r . 1 Pger .
sichtsrat ist befugt, einzelnen Mit Imtsgericht Marngen Nr. 18, betr. die Firma Kleinsied⸗ Sömmerda. [90810] E. elvertretungsbefugnis. 8 8 Wittenberg⸗ h. 88 . 1930. 111 86 Beschtüffe der Genera E“ 6 Photographien von ilettischdecken Augsburg. [91204] gliedern des Vorstands das Recht zu nburg, Donau 190788] lungsgesellschaft m. b. H. in Oste⸗ Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei kaldshut, den 9. Januar 1930. 1“ e wirtschaftlichen Lage zur vom 15. Dezember 1929, nachm. 3 Uhr Nrn. 928 bis einschließlich 931, Flächen. Das Amtsgericht Augsburg hat mit .s. Selesheht “ 92 NSn en Ludwig Klopfer, Sitz rode, Ostpr., ist heute folgendes ein⸗ E11“ u. Collen⸗ Bad. Amtsgericht. II. Worms. [90469] Nitalieden insbesondere: 1. der ge⸗ und nachm. 4 Uhr, ag 30. Dezember erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Beschluß vom 15. Januar 1930, vor⸗ dre. ellsa 5 er 8 igt, Donauwörth, ist erloschen. getragen: . 88 rkastann der 18 ] “ Bekanntmachung. meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ 1929 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ am 4. Januar 1930, 10 Uhr 20 Min. mittags 9 Uhr, über das Vermögen der vee enig 2 enbe er I11“ 89 Neuburg a. D., den 8. Januar 1930. Durch Beschluß der Gesells aft vom 8 E“ “ tiengese schaft Walsrode. 1 [90820] Die Firma „Ebel & Stockhausen, Ge⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der treten. Liquidatoren: 1. Adam Scheidt, vorm. “ Firma Karl Stücklen Nachf. Adolf Gese lschaf war 8 im F andels. Amtsgericht — Registergericht. 9. November 1929 sind die §§ 2, 13 in Sömmerda heute eingetragen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 113 sellschaft für Spedition und Schiffahrt Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ pens. Eisenbahnbeamter, 2. Philipp Sächs. Amtsgericht Auerbach, Stebich, Inhaber Martin Cramer in Ebö“ 8es veee “ 1 und 14 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ “ totn der Frma Franz Schultze, Wals⸗ mit beschränkter Haftung“ mit Sitz schaftlichen Betriebs und des ländlichen Schwander, Rottenaufseher, beide in den 15. Januar 1930. Augsburg, Am Königsplatz, das Kon⸗ tragen. Ferner wird veröffentlich ie Neuburg. Popau. 90789] veeene e, Ostpr J 1930. Ott 8 grpnb egel⸗e Fabasche sthar 2 8r stehe⸗ de getrasene 8- Worms wurde heute im hiesigen Han⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Untersulzbach. nalingen. — [91340] 7 Se 1“.“ tragen. Ferner wird veröffentlicht: ie „Hie offene Handelsgesellscaft Firma Osterode, Istyr. 19, Januar 1980. ronbiegei⸗Sostenbusch usch und Paul stehende Geschäft Kaufmann Karl Franz delsregister eingetragen. Rechnung, g. die Beschaffung von Ma⸗ Kajserglautern, 31. Dezember 1929. In das Mustexregister wurde einge. aretüüffelnin Angshnrg. Hermnenee den. ““ Albien. Verlag der praktische Schulmann Keller utsgericht. sroriscen eee Feen 8 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am schinen und sonstigen . egen⸗ Amtsgericht — Registergericht. tragen: Nr. 67 Fiema Friedrich Maag,] itnahe “ betrag mit Nachzahlungsrecht und bei und Nehmann, Sitz Donauwörth, hat EE 190800 “ den 11. Januar 1930 schch sese 1 I“ andelsgesell⸗ 30. Dezember 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ [ständen auf gemeinschaftliche Re⸗ nung 8 Trikotwaren⸗Fabriken in Ebingen, ein ver⸗ Unzeizefrist bie 1“ der Liquidation vor den Stammaktien ihren Sitz nach SCö Im Handelsregister A ist die unter Preéuß. Amtsgericht. Amtsgericht Walsrode, 11. Januar 1930. u“ J“ . “ Geej mietweisen Ueberlassung an die 2 b siegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster zur Senhs u““ ““ ihre Einzahlungen zuzüglich 6 % Zinsen Neuburg a. D., den 8. Januar 1930. Nr. 58 ei ca⸗ f ann 1 1t 8 11“ eines Speditions, Schiffahrts⸗ und Mitglieder. Im 31. Dezember wurde bei der für Wäschezeichen für Unterwäsche, Fabrik⸗ bei obigem Geri is 6 Februar 188 Gesellschaft in Liquidation getreten ist, EC“] [90790] Peiskretscham, den 7. Januar 1930. Im Handelsregister A ist zu der unter Handelsregistereintrag zur Firma u“ 5* E“ L. A. DHomnan. [90962] 8. G. m. b. 8. 8 Kirchheim u. Teck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eines anderen Konkursverwalters sowie sowie rückständige Gewinnanteilsbeträge Aunn S8 S s Fersregisters. Amtsgericht. 88 8 188 öö“ Firma Schmidt & Co., G. m. b. H. in Waren: Ebel “ FEller a Fwahansen Zur In unser Genossenschaftsregister ist 85 Hengssen E“ angemeldet am 10. Januar 1930, nach⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und 15 % des Nennwerts. Die Vor⸗ Auf Blatt 318 des Handelsregisters, — .Petersen, Stade, heute eingetragen De f äubig i Ses öE11“ 8 APren S U Durch (luß der r „ mittags 5 Uhr. 1 sschusses s C1I16““ zugsaktien können mittels Auslosung, die Firma Wäschefabrit Hermann Ppenzlau. Bekanntmachung. [90801) worden: ffene Handelsgesellschaft. Die Waren dn srnnnatern satnbag, in Erreichung dieses Zweckes ist “ 1“ 11“X“ Eier lung vom 2. 11. 1929 wurde das ö 13. Januar 1930. ausschaffes gn deeeden, ““ Aeündigung, Ankaufs oder in hnlicher Matthez in Cunewosde bäuefsend, ist In unser Handelsreghster Abt. A ist Gesellscaft hat an 1. Jannet 160 be⸗ daß er zur Vertretung der Gesellchaft öeee Württ. Amisgericht. ss Termin nebst Prüfungstermin auf Weise gemäß § 5 Abs. 2 der Satzung heute eingetragen worden, daß der In⸗ heute bei der Firma Friedrich Mentz gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer Sen e— 5 W11“] tvenoenlchgtt e 1 ge sohen: 85 9..eeee der Han “ Fen rstag, den 13. Febxuar 1930, vor⸗ eingezogen werden. In der General⸗ haber Friedrich Hermann Matthes aus⸗ sentende 1e. “ 8 1 ist jeder Gesellschafter allein er⸗ herechtigt ist. schäftsfüh solchen Unternehmungen zu beteiligen Domnau folgendes eingetragen worden: von Häusern zum Vermieten oder zum E. [91341] tag, dn. 782
zur Anmeldung der Konkursforderungen
versammlung gewährt jede Aktie eine geschieden, und daß der Kaufmann Zffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mächtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ Waren, den 10. J. oder deren Vertretung au über. Die 1““ 1 Uußz Verkauf an minderbemittelte Genossen; n das Musterregister ist am I1. Ja⸗ rechts Rees 9* v. Stimme, jede Vorzugsaktie zehn Stim⸗ Teofil He eaajn 12789b Fichober. b2 8 Gechg Schö⸗ 8. f in das G80- 88 “ Kanfmant -. Eirebegce -nuar 190. deese. L sie Zweignieder⸗ “ Ws b“ von “] 9 3- 1 1930 unter gir⸗ 117 aaee I bes “ men bei der Beschlußfassung über die in Dieser haftet nicht für die im Betriebe schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Witt, Kaufmann inrich Hartmann, “ G gen e 8 I EETTCCue. s bisherige Bor⸗ Genossen zur Verwendung im Betriebe Moellmann & Sonnet, Gesellschaft mit! Au Sburg, den 15. Januar 1930. § 15 der Satzung bezeichneten Punkte. des rae r Keehre v. Verbindlich⸗ schäfter eingetreten. Die Gesellschaft beide in Stade. Der bisherige Inhaber weimar. [90466) v E1“”“ “ 1“ der enofsenschaft mit der Beschrän⸗ deschränkter Haftung, Essen, Tönnchen⸗ Geschäfksstelle des Amtsgerichts Der Vorstand besteht nach Bestimmung keiten 22 1“ Indahers, en ge 8 hat am 29. November 1929 begonnen. Martin Petersen ist gelöscht. Amts⸗ In unser Handelsregister Abt. B 8 Ab. Geschäftsführer sind bestellt beide in Domnau sind Liqudatoren. „[kung auf eine Verzinsung von jährlich Schloß, plastische Erzeugnisse, Schugfrist des Aufsichtzrats aus einer oder Jt . 6 f ihn enber Prenzlau, den 13. Januar 1930. gericht Stade, 10. Januar 1990. Bd. II Nr. 6 ist heute bei der Firma . Julius Golt “ sn Welms Amtsgercht Domnan, N7. Juni 1929. höchstens 5 2. 1 “ res 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1930, Bad segeberg [91205] mehreren Personen. Sie werden vom Feeg⸗ znericht Neufalse Eattse fer 1 Das Amtsgericht. 11“ 8 Landesverband Thüringer Siedlungs⸗ Josef Stockhausen Kaufmann, 111“ Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. nachm. 4,45 Uhr. 8 konkursverfahren. n E e 882 SeHerntse “ 9 Fasner 1480 88 “ sregi gesellschaften, Gesellschaft mit 8 deaselbst. 8 Frauenstein Erzgeb. 190963] 8 Amtsgericht Essen. Ueber das Vermögen der Frau Natalie 8 Hehemnntmachungen 188 Fshenee ““ Pulsnitz, Sachsen. 190802] “ ö b5 B schränkter Haftung in Weimar einge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ Lübben, Lausitz. 190971] “ Löhndorf, verwitwete Eckert, geb. fichtskat durch den, Fcrftenn vent chag Neuwarp. [90792] Auf Blatt 494 des Handelsregisters Ifelatoren 6 Fer 88 tragen worden: 8 Die irma ist ge⸗ so ist jeder Geschäftsführer berechtigt, schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ Bei Nr. 8 des ü8ee-e Forst, ise de ist Fleckenstein, in Bad Segeberg, ist heute, Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ In unser Handelsregister ist heute wurde heute eingetragen: dorf i. Thür., ist heute eingetragen ändert in: Thüringische Landessied⸗ — die Gesellschaft einzeln zu zeichnen und und Bezugsverein Frauenstein und Molkerei Straupitz, e G. m. u. H. in Musterregister. am 15. Januar 1930, 10 ½ Uhr, das lungen mergen durch den Vorstand oder bei H⸗R. A Nr. 28 — Apothete Neu⸗ an dht Panver 8. 9. Fgons. e Per. Oberingenieur Wilbem ungsgesel aft esenschaft., nüith sbg. zu vertreten. Die Gefellschaft tann Umgegend, ööö enschaft “ ——— 1980urch 8— öö ist, eingebechen. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Aufsichtsr indestens 8 vp, Franz zů Neuwarz er t. Ie.⸗ Fnith. Regerbis i . eggh 6 78 1 1 eschließen, daß mehrere Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Frauen⸗ getraßen⸗ 5 “ — verwalter: Rechtsanwalt Becker in Bad E“ vv 8 IB.“ 1 Persönlich haftender Fesellschafter ist Hegseens I“ 8. 8. zwecke sind fol ende: 1. die Wahr⸗ senoche hech Eu“ der stein sbrhaehe 188 ist heute ein⸗ Beschluß der Generalversammlung am in Forst, angemeldet am 2. 1. 1930 vorm. Segeberg. Hecht zur Anmeldung der machung eelerden Blattes 8 58 ist erloschen. .“ der Kaufmann Eugen Pampel in rechtigt ist, die Gesellschaft I nehmung As des gemein⸗ in Verbindung mit einem Prokuristen getragen worden, daß das Statut in dem 1929 zum 1. Denber Uhr. 10 verschlossene Pakete mit Konkursforderungen bis 12. Februar Generalversammlung nicht mitgerechnet Amtsgericht Neuwarp, 9. Januar 1930. Pulsnitz. Zwei Kommanditisten. Die mi Geschaftsfü ngigen edlungsunternehmens im zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ § 23 abgeändert worden ist. 1929 aufgelöst, die bisherigen Vorstands⸗ 104 Mustern für Tuchfabrikate, Fabrik⸗ 1930. Erste Gläubigerversammlung — vor dem egelaaane 81 “ 8 888 Gesellschaft ist am 24. Oktober 1929 er⸗ zht 8 vok cha b 8 E Sinne des § 1 des Reichssiedlungs⸗ 8 rechtigt sind. Die Dauer der Gesell⸗ Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb.), mitglieder sind Liquidatoren. Außerdem nummern Artikel 3300 — 04, 3310—15; sowie Beschlußfassung über Gegenstände lungstermin mit . 9 9 8 “ [90791] richtet worden. Prokura ist erteilt dem a Eerentrade 1 18 Petober 1629 gesetzes (vom 11. August 1919 bezw. schaft ist drei Jahre, beginnend mit der den 13. Januar 1930. ist der Gemeindevorsteher Martin 3400 — 05, 1““ 3480 — 83, 3500 gem. § 132 und 134 K.⸗O. am 14. Fe⸗ ordnung berufen. Im übrige Tnged. In unser Handelsregister ist heute Buchhalter Kurt Tzschupke in I Thür. Amtsgericht. 7. Juni 1923) im Freistaat Land Eintragung der Gesellschaft in das — Kotscher in Straupitz zum Liquidator bis 04, 3510—13; 3520 — 23, 3530—34, bruar 1990, 11 Uhr. Allgemeiner insbesondere wegen; der geleitteten bei H.⸗R. B Nr. 4 — Haff⸗ zen G. m. Amtsgericht Pulsnitz, 14. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. fen. Serde Begründung von Fandelsregister und endigend am Fürth, Baxern. [90603] bestellt. Die 8v für die Ge⸗ 3550 — 53; 3600 — 06, 3610 — 15; 3750] Prüfungstermin am 28. Februar 1930, Sacheinlagen, auf die öffentliche Be⸗b. H. in Gr. Ziegenort — folgendes 8 8 90808] Stolp, Pomm [90818]] 7 u 81 irts hastsheim stten 31. Dezember 1932. Wird nicht neun. Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaft erfolgt durch zwei Liqui⸗ bis 54, 3800 — 04; 3810 —14, 3850 — 53;: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist lanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. ser Se delsregister Abt 1 2. Hanb.⸗Reg.⸗Eintr A 37 v. 9. 1. 1930: stäͤtten Reichthein stütte eehern Monate vor Ablauf des dritten Ver⸗ Garten⸗ und Hausbauverein Nürn⸗ Fotoren, die ee Namensunterschrift der 3860—63, ESSe 3900 — 04, 3910 bis zum 12. Februar 1930. Eintragung der Gesellschaft in das 8. veeen nower optische Horn⸗ und Schildpatt⸗ Kauffrau Witwe Louise Kühl geb⸗ der Besitzfestigung im Lande Thüringen gekündigt, so läuft der Gesellschafts⸗ asbach: Durch züuß der General⸗ Amts 8 F st 2. Jahre. sit, 4.8 1930 Das Amtsgericht. Handelsregister verwiesen. Nordhausen. 90793] Fabri büss G in R r in Stolp über⸗ Ferigung zar b g vertrag jeweils mit einjähriger Kündi⸗ versammlung vom 1. Juli 1928 wurden v“ 201 Amtsgericht Forst, Lausitz, 4. Januar . “ dan bei eer Ferma Commerz⸗ und Fn. das Handelsregister A 1 68 178 ö 8 I Fancgerich Fensber öö ücsthein. 5* dantit zusammen⸗ gungsfrist auf die Dauer von jeweils an Stelle der bisherigen Statuten neue Merseburg.. . 190972] 1 Bautzen. 8 [91206]0 rivat⸗Bank, bAktiengesellschaft in 7 Januar 1930 bei der Firma C. Hil⸗ Eq sionär h““ .““ üts und. enen, 8 drei Jahren fort. Statuten angenommen. Gegenstand des Im Genos öö ist heute Freiburg, Breisgau. 91342] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magdeburg (Zweigniederlassung der in pert, Kommanditgesellschaft in Nord⸗ Ott Mabr Inha eeg EEE Handelsregister. 190814] b⸗ der freihändige Erwerb von Grund.- Gesellschafter Julius Ebel bringt als Unternehmens ist nun: Im Sinne des unter Nr. 50 die Genossenschaft unter Musterregister Band 1I O.⸗Z. 124: Ernst Gruhl, alleinigen Inhabers eines Famburg bestehenden. Hauptnieder⸗ hausen, Nr. 803 des Reg., eingetragen: 87 des G. Jöftsgbegründeten vö“ Fosef Lut. befe,usd 1*“ 3 Teil seiner Einlage das Geschäfts⸗ Art. 14 des Ges. über die Landes⸗ der Firma staers funh hac See⸗ 6. mßf be⸗ Süinän., C“ und Räsche⸗ lassung) unter Nr. 604 der Abteilung B: Die persönlich haftenden Gesell⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist mayr“, Sitz Landau a. If. Inhaber Rechtsform welche geeignet ist, eine inventar sowie Bücher und Geschäfts⸗ kulturrentenanstalt ihren Mitgliedern, wertungsgenossen haft Merseburg und schränkter Haftung in Freiburg, offenes, Spezialgeschäfts in Bautzen, Moltke⸗ Dem Walter Martin in Hamburg ist schafter Frau Hermine Hilpert und bei dem Erwerb des Geschäfts durch Josef ’ Sedlmayr Kau mann in Spekulation u ve binben et. 69 Be⸗ — papiere des von ihm betriebenen Spedi⸗ vorzugsweise den versicherungspflichtigen Umgegend eingetragene Genossenschaft Muster einer Hundekarikatur (Bulldogg⸗ straße 6, wird heute, am 15. Januar unter Beschränkur 8 Arieb Kaufmann ul Isermeyer sind aus Muhs aus 1 EE“ ½ on z rhindern, 5. die ions⸗, Schiffahrts⸗ und Lagereigeschäfts Mitgliedern, gesunde und zweckmäßig mit beschränkter Haftpflicht mit dem art) unter dem Namen Das ist er“, aus 1980, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ der danpthniebertassung 8 d der hesm 7 Lacfäcscee — vhe ..e. eg. . an 1930 vhndagoef Mler⸗ 2818 e g sese bewertet mit 500 Nce. eingerich “ haungen in. en Zit 18 “ eingen Kgentbeon dens c K 8 1 een verfährern, esact. ehebhrsvesmalite: weigniederlassungen in Berli S gersönli ell⸗ b . b 7 8à * 48 E11ö1“ 64 Gesellschafter Jose Stockhausen erbauten oder angekauften Häusern zu Das Statut ist am 7. November 1929 Körper, großer Ko dr „ langen Herr Rechtsanwalt Rolf, hier. Anmelde⸗ 8 “ 2 in Berlin und Stelle ist a — 8 Amtsgericht. Inhaber Josef Meier, Kaufmann in die Vermittlung des An⸗ und Verkauf 8 bringt ssch ben 152 1 bean e das Ge⸗ verschaffen, und zwar durch Ueber⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Ohren, drehbaren Schielaugen, Fabrik⸗ frist bis zum 12. Februar 1930. Wahl⸗ Kagdeburg derart Prokura erteilt, daß schafterin die Ehefrau Kargarethe — — Schwarzach. — Tabakwarengroßhand⸗ von Grundbesitz einschl. Verpachtungen ingt seiner Einlag 8 . 1 1 12610 — 12650, plastische C 8 1 er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Behrens geb. Hilpert in Zürich ein⸗Rathenow [90804] lung Die Thüringische Landessiedl 8. schäftsinventar sowie Bücher und Ge⸗ lassung in Miete oder zu Eigentum. nehmens ist die Verwertung der in den (nummern 12610— „plastische Erzeug⸗ termin am 12. Februar 1930, vor⸗ standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ getreten. Ferner ist die Kommanditistin. In unser Handelsregister Abteilung B 28 Aenderung: „Fr. Laver Mühl⸗ gesellschaäft rfon de Sieblungstätigkeit schäftspapiere des von ihm betriebenen Fürih, “ Iee 1930. der Miüggiedffe ges⸗ “ IEEö“ am mittags 11 Uhr. Z11“X“ 8 vertretenden) oder in Gemeinschaft mit Glückauf, Kohlenhandels⸗Gesellschaft Nr. 93 8 begüglich der Firma Franz bacher“, Sitz Straubing: Die bisherigen im Lande Thüringen auf jede ihr hats esn Schei he. IöI“ See“ wonnenen Fibr tnice hns hene⸗ Maund n B., den 13 Famat 1930 Se h, 1e mir Elttags, 1ag g, 8 p j * üfts 8 8 — ——— — 1 8 88 . , . 8 1
enl
einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ mit beschränkter Haftung in Kassel aus⸗ Rapsch e Fabriken Aktiengesell⸗ Inhaber gelöscht, nunmehrige n⸗ zweckmäßig erscheinende Weise fördern 8 B Se. „ EE1ö1“ 5 -h We EE“ ig Weise fördern, 3800 R” , er. L 1 — . en 13. Januar Bad. Amtsgeri 1 2 Amtsger eee. n; 2 8 Riotwictehaee F n und als 11““ mit schaft in Rathenow, folgendes ein⸗haberin Josefine Mühlbacher, Uhr⸗ olf als Sammelstelle die Tätigkeit der Z“ en der Gesell⸗ ee Henschettsealer in Sä- B“ “ vn he se 19aent Dippner in EEEEE11ö“ die Kratos Weinfaga ncn die 8 gescogenagradzmitglied Robert See n ezeereeitne 3 Sea . sr ang so eftneg .“ schaft erfolgen im Mutschen Reichs⸗ bei der Genossenschaft Weidegenossen⸗ v““ Gladbach-Kheydt. [91343] ; 8 8
1 Hohe:; A.⸗G. 2 b ed Rober b ungen: a) „Johannes Berg“, sonstigen in Betracht kommenden Stelle bais Gartz (Oder], eingetragene Ge⸗ nburg lenb [90973] Musterregistereint b 191207] Nr. 3056 der Abteilung A:. Die Ge⸗ sellschaft eingetreten. mann ist abberufen. Die Prokura des Sitz Straubing: Die Firma ist er⸗ durch Austausch der Erfahrungen usw. l . 8 shaft Gard (Tdefh fmetch . 9enbrn esesIs veg eremmtzageegen. 8—2 8 1
zst. Der bisheri I8 Jol S 8 8 -9. 2 2 V w. 8 Worms 1 8 8 1 J. er Genosse tsregister istt M.⸗R. 1704. 1 r das V eischer⸗
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Nordhausen. Johannes Straßburg ist erloschen. Als loschen. b) „Pillinger Be fästaver⸗ sowie durch Gewährung oder Be⸗ Siische⸗ Terarrnge dascgasg Doer becggn ve 8 hente zu Ner. öeresse fhicer gine 8 Müolasonch 1 Usgan ver 8 Seeße meftaers P.a meegane dn Bersin. 8