1930 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Borigen Kurs

Voriger u1“ 18 8

SESESrste Anzeigenbeilage v“ 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. Januar

Heunger Ku

Bank elektr. Werte, Großkraftw. Hann. fr. Berl El.⸗W. 99 Kohlenw.⸗Anl 88

do. E“ Großkraftw. Mann⸗

heim Kohlenw do. do. HessenSt. Rog A 23

Preuß. Hyp. B. RM⸗ Hyp. Pf. S1 u. 2,uk31 do. do. G. K. 24 S. 1,29 do. do. do. 25 S.2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 4. 8 8 do. do. do. 27S.4,82 ₰. 86 13. 8

do do. do 278.5.32 1 do. Ser. 32 37 Preuß. Pfdbrb. Gld. do. do. Ser. 39 42 ——

4 —2 Hyp. Pf. E7, ul. b2 9 än „. 8.5240s „Mitteldeutsche Vodentreditbi. do do. E.41 uk.b.31 Grundrentenbr Ser. 2 u. 3 „E.47 utk. Norddsche Grundkred. K.⸗O (4 % do do. E. 47, uk. b. 33 2₰ EEI 8 „Preußische Hypotheten⸗Akt.⸗ do. do. E. 42,uk. b.32 2 8 83 b Bank Komm.⸗⸗Obl. 08, 09, 11 do do. E. 45, uk. b. 32 8 D 8 8 * do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1-12 Mobilis.⸗Pfdbr.) . do. do. Em. 43Liq.⸗ 8 2 8 * Pfbr.) o. Ant⸗Sch. 81. 8 o do. o. m.

83 do. do. do. Em. 16 8 IbIreen „Rhein. Hvpothekenbant Ser. 50,

66— 85, 119 131 2 E * do. do. Komm⸗Obl., ausgest do. do. E. 19,uI.b.32 bis 31. 12. 1896 v. 1913. 14

vIe vp. Pf. R. 2-4, rz. 27 do. do. R. 18-25, rz. 32 do. do. N26-30, rz. 34 do. do.R. 31,32, rz35 do. do. R. 17,. rz. 32 do. Kom. R1-3, uk. 33 do. do. R. 4, uf. 1.4.34

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 Erw., unk. 30 do. S. 3 ul. 29 do. S. 5 uk. 30 do. S. 4,42 ul. 29 do. S. 6, rz. ab 31 do. S. 8, uk. b. 31

- do. S. 12, uk. 32 n do. S. 13. uk. 34 2 do. S. 15. uk. 34 1 do. S. 7u. 9, ul. 31 . do. S. 10, uk. 37 - do. S. 1, rz. ab29 . do. S. 11 (Lia.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24 S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30 do. do. 26 S. 4, ul. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26 Sb ul. b. 31 93,4 b G do. do. 2786 uk. b. 31 2 G do. do. 23 S. 1 rz. 29 3,5 b G Roggenrentbk. Gld⸗

*g Land.⸗Hyp.⸗Bl. Psdbr. n g-eFr. —,— o. er. 26 u. —— —,— do do domm.⸗Obl. S. 1 16111,35 6 11,35 G 08, 11. rz. 32 . 12 6 do. do. Ser. 17 24 —,— —,— Bergmann Elektr. 2

do. Ser 26— 29 1909 11 rz. 32 1.7 8 Bingwerke Nürn⸗

berg 1909. rz. 32 b 17 88 Vove 07 4 Kur⸗ u. Neum. Rgg.*

nh.). rz. 32 1.7 —,— Landsbg.a. W. Rgg.* bien 97, Landschaftl. Centr. 1912. rz. 1932. 1.7 Rogg.⸗Pfd.⸗ Constantin d Gr. do. do.

3,06.14, rz. 1932 1.7 Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ 03,06.14, rz. GK.

Atlant. Tel. 02, Kom. Em. 11 e 1.7 Mannh. KohlwA23

Ansied⸗ Meckl. Ritterschaftl. 8 0⁵ Krd. Roggw.⸗Pf.* Deutsche Cont. Gas Mecklenb.⸗ e Dessau 84, 1z. sp. 42 8 E. 1 d092,98.05,18. r3 32 u. IIl u. —— Dtsche Gasges. 19 Meining. Hyp.⸗Bk.

M. 10 u. 11,uk. 32

do. R. 15 (Lia.⸗Pfb) ohne Ant.⸗Sch MInteilsch. z. 4ALig G Pf Hann Bodkr. Bk. Hannov. Bodkrd. Bl. Komm. R. 1, uk. 33

do. do. do. R. 2, ul. 34 do do. do R 3. ul 35

gegen Sicherheitsleistung für vorläufig [91382 Oeffentliche Zustellung. 8 8 vollstreckbar zu erklären Die Klägerin ladet Die Städtische in Schmal⸗ äe

6 die Stücke nicht eingelöst sind. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ kalden, vertreten durch die Sparkassen⸗ 6 N Auslo un uj w Stucken L.28 ge Hes.e lung des Rechtsst 3 1 uU 2 ungen. ng des Re 1s reits vor die 31. Zivil⸗ deputation und diese vertreten durch ihren 4 (Verlosung von 1927), 5— 20 (Verlosung fkammer des Landgerichts III in Berlin Bevollmächtigten Sparkassenrendanten von Wertpapie e von 1928), 7 20 (Verlosung von 1929). [91757] Oeffentliche Zustellung. in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, Stoll in Schmalkalden, Prozeßbevoll⸗ 1 I n. I. Ausgabe. 1,“ Meyer 8 29 8. 19. 182 2 —— —— in 1917631. Bekan ach a) Verlosung zum 1. Juni 1927 rier, St. Barbaraufer 49, vertreten durch 2. „Saal 132, mit der Aufrorderung, Schmalkalden klagt gegen den Schlosser Paul 7631. ntmachung. 3 das städtische Jugendamt, dieses vertreten sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Röder, Franz Josefs Sohn in Asbach, jetzt Bei det Auslosung der 7 % Goldanleihe , . g4-—422 * * do. Kabelwerte Gold⸗Kom. Emin —— durch den Amtsvormund von Sturm in gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthaltsorts, mit dem An⸗ der Stadt Verlin von 1926 (I. u. II. Aus⸗ 50 —* v9g,a cgen haha ameene 1 Trier, klagt gegen den Arbeiter Fritz mächtigten vertreten zu lassen und etwaige tag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu gabe) am 15. Januar 1930 sind die nach⸗ eebn hene e n Gold⸗Kom. Em. 11 2,04 G Müller, geboren am 4. Januar 1904, Einwendungen in einem Schriftsatz dem verurteilen, an die Klägerin 478,72 RM. stehenden Nummern gezogen worden. Buchst. D über 500 NM Nr. 454 EisenwertKraft 14 Oldb. staatl. Krd. A. aus früher in Zewen, jetzt unbekannten Auf⸗ Gericht und dem Anwalt der Klägerin in Worten: Vierhundertachtundsiebzig RM I. Ausgabe. 4542 4543 4560 Elektr. Lieser. 1900 0e2en eel. 1 enthalts, wegen Unterhalts, als seinen un⸗ mitzuteilen. (31. O. 7125. 29.) 72 Rpf., nebst 6 % Zinsen seit 1. 7. 1929 „Zuchst. B über 100 NM Nr. 1101 p) Verlosun . zum 1. Juni 1928: n do. 08 1a;n EE11 b ehelichen Erzeuger, mit dem Antrag, den „Charlottenburg, den 10. Januar 1930. zu zahlen und die Zwangsvollstreckung zu 1200 4301 —- 4400 6201—6300 7301 7400. Buchst. B Foer 100 RM Nr. 4801 Eletir Lichtuctraft vxE. ee 1— 1 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. dulden in seinem im Grundbuch von 1 vA e 500 RM Nr. 121 4802 7411 7416 7417 7418 7422 7423 21700öeea ,hee vreuß. Vodentredit an den Kläger von der Geburt ab bis [91373] in Schmalkalden Band 76 Blatt 2292 und 142,89 Läebee. 7424 7433 7434 7435 7436 7437 7438 Reubei.) 12. 3.32 „Gld.⸗Kom. Em 1 zur Vollendung seines 16. Lebensjahres Der gi Otto Schi . von Asbach Band 29 Blatt 849 in den dort 28 Wo 7439 7440 7454 7455 7457 7458 7459 gelt ucuilenüme veend aresag⸗ 28 mals Unterhalt eines am Ersten jedes Berlin, vertreten vurch zin verzeichneten Grundbesitz, welcher ver⸗ 3580 4701—4720 5221 5240. Buchst. D über 500 NM Nr. 1488 dagasaeernegs⸗ da Rogg omm. Vierteljabres fällige Geldrente von viertei⸗ Dres. Diamant und Freundlich iramwälte pfändet ist für die zugunsten der Klägerin 51uchst. Eüber 1000 dier Nr. 501.= 1489 1490 1491 3044 3045 3050 3051 es 1912. rz. 32 1 vreuf. and. Pfdbr. fährlich 90,— RM. und zwar die rück⸗ Dres. Diamant und Freundlich in Berlin. in Abt. 11I unter Nr. 1 eingetragene 510 881—890 1471—1480 2621—2630 3052. 3 delt elek untern Anst FeingldR. 11 sändigen Beträge sofort, an die Stadt⸗ Gläubigerin steht gegen den Kaufmann Hyvpothek von 500 GM, 2. die Kosten des 2651—2660 2971—2980 3181 3190 3191 Buc 2 über 52 1858,00. 11. 13. 82 . öö hauptkasse zu Trier zu zahlen und das Johannes Kmieling, zuletzt wohnhaft in Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 3500 3541 3550 4001 4010 4111— 4.8,e nn Nr. 318832 do. do. Gd⸗K. R. 1n Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ vöun Albrechtstraße 32, jetzt un⸗ 3. das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu 4120 4431 —-4440 4691 4700 4761 Buchst. F über 5000 Re Nr. 1002 Odisges. 1Grund⸗ Preuß Kallw⸗Anl. 5 klären. Zur mündlichen Verhandlung des bekannten Aufenthalts, Schuldner, auf erklären. Zur Güteverhandlung des 4770 5281— 5290 5431 5440 5721 1107 1108 88 b besit 08. tz. 82 do. Roggenw. A. Rechtsstreits wird Bekla e. Grund des vollstreckbaren Vergleichs des Rechtsstreits wird Bekl 5730 5991 6000 6161 6170 6201 ¹90¼ 91108. 1 ben8 euc 03 Prov. Sächs. Ldschft. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Landgerichts Dresden vom 1. Junt 1929 Rechtsstreits wir der Beklagte vor das 6210 6271 6280 654 c) Verlosung zum 1. Juni 1929 vantf Hrau⸗Ind. e .128 67,56G löckner⸗W. rz. 82 Roggen⸗Bfobr. Amtsgericht in Trier auf den 12. März —n19e 1en 321/28 ;m I. Junt Amtsgericht hier. Zimmer Nr. 1, auf den 2 6541 6550 6961 Buchst. B über 100 NM Nr. 31 32 Sam mel.Abli.A. Rhein.⸗Westf. Bdkr. 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. . 888 . —, eme Restforderung 5. März 1930, vormittags 9 Uhr, 6970 7371—7380. .1833 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Trier, den 13. Januar 1930. ““ samt Anhang zu. Die geladen. Buchst. Eüber 5000 Nen Nr. 117— ,45 46 47 48 49 .50 71 72 73 81 82 83 Wagner, Justizinspektor, . ung 1- ‚fruchtlkos aus. Schmalkalden, den 6. Januar 1930. 118 121 122 261 262 281 282 321 84 85. als Urkundsbeamter der Geschäftéstelle. gefallen. Die Gläubigerin hat daher be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 322 345 346 369 370 389 390 411—

4. Leffentliche

8₰

7,75 G Pfandbr.⸗Bk.) ul. 32

do. do. R. 1 uk. 32

Leipz. Hvp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab 28 . Em. 11 rz. ab 33 .Em 12. rz. ab 34 .Em. 13, rz. ab 34 Em. 15, rz ab 34 Em 16, rz. ab 36 Em. 6 rz. ab 32 Em. 9. rz. ab 33

. Em. 2, rz. ab 29 Em. 7 (Lia.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch.

o. do E. ⸗A (La.Pf.) Gld⸗K. E. 4, rz. 30

. do. E. 14, tg b. 34

. do. Em. 9, rz. 33 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E2, ul. 30 do do. E. 4, uf. b. 32 do E 8, ul. b. 33

do E. 9, uk. b. 84

do. E. 5. ul. b. 32 do. S. 1, uk. b. 29 do do. E. zu 72(Lig. Pf.) o. Aut.⸗Sch. 4

—,——

2 ½

2828328

ö*öeeen

(82898528A-888

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1] Ausg. 2

Ausg. 3

8

0 ,J&☛ . =.

3

-*g8gE

—— ePeüPeöeeöe

8

Sb. Sch S

—VgSVqVSVgSVSP 8 9 2

v99᷑2e᷑UNRr TIgUo

Ses

7

vö8UvEEg ——y--—

==

8

a) Industrie und Banken.

„. & . 2. :

2888

Mit Zinsberechnung. Asching. RM⸗A. 26 5 1.5.11190 b G 91 b

**n⸗

2 v *2½ S

v Sococ NU oS —₰½

—OVSVVSVSVOP

S*neenen 82-3-2-285=2ööö”S

Meckl. Huvv. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do E 6. ul. b. 32

* + Zusatzdiv. Köln. Gas u. Elkt. Rogg. Komm.* antragt, dem Schuldner den Offen⸗ 412 413 414 465 466 583 584 645 Buchst. D über 500 NM Nr. 4664

Basalt Gold⸗Anl. 8 [1.1.7 95,9 B 8 R „Bl. Concordia Bergb. 1900. rz. 1932 . EE 191255 i barungseid abzunehmen. Der Schuldner [91384] Oeffentliche Zustellung. 646 731 —732 957 958 1017 1018 4665.. Er 191752] Oeffentliche Zustellung. wird hiermit auf den 24. n Der Schiffseigner Fritz Otto (Ottow) 1059 1060. Buchst. E über 1000 RM Nr. 831

RM⸗A. 26, ul. 30 8088 Kontinent. Elektr. 1 Pr. fdör⸗Bk.⸗ 832 951 952 953 954 955 956 957 958

2 Nürnb. 98, rz. 32 eens 2— Lontin. Wasserw. Rm⸗A.26. ul. 1 —— E.1,8.96.06.des Schlestsche Vodenir Cant. gconiconc 1,9 b vgEJe och. Hom m 15 Die Firma C. Dittmar Nachfl. Inh. 1930 ch 12 ½ uh in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ B 26. uk. 31 1αı* Schles. Ld. Roggen⸗ 8 898 . 8 9. 192. nachm. 2 r, vor das Prozeßbevollma⸗ ter: Rechts⸗ uchst. G über 10 000 RM Nr. 17 95 g . . “] Laurahültte 1919 Schlezw.⸗Holstein. Günther Starck in Berlin⸗Charlotten⸗ Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 2 anwalt Justizrat Nadelmann in Stettin, 32 2 8* 132 136 178 272 291 323 466 89 960 1012 1013 1014 1015 z burg. KaisereFrfßorichStraße 1. Prozeß. Saal 148, geladen. Für den Fall des klagt gegen, 1. die Frau Martha Hecht 488 490 495. 82 2 Leves 2 S dechtsanwälte Dres. Beck Nichterscheinens des Schuldners ist be⸗ geb. Otto (Ottow), 2. deren Ehemann, II. Ausgabe. 9950 ür. 00 * 4 379 und Salinger in Berlin⸗Charlottenburg, antragt, Haftbefehl zu erlassen. den Seemann Robert Hecht, beide früher Buchst. B über 100 RM Nr. 10701 38 Snchft. . 1181“ Königin⸗Luise⸗Straße 16, klagt im Dresden, den 14. Januar 1930. in Hamburg zu 1 Mühlenstr. 6/7 G. 8 11, 10800 12401 12500. 2998

Meckl.⸗St rel. Hvp. B 8 , Hyp. Pf. S. 1,u132 11. do do S 27(Lia Pf.) .

do. 95. 04, rz. 32 1

Rm.Anl. 1927. simnb 1“ basc de Ross. Dt. Linoleum⸗W. AAꝗ en„ Thüring. ev. Kirche R.M⸗A. 26, uk.32 AB Leopoldgrube1919 Roggenw.⸗Anl-⸗ Engelh. Brauerei

Mein Hyw⸗Bl. Gold⸗ Psd. Em. 3, ul. b. 30 Em. 5, uk. b. 28 Em 8, uk. b. 31

Linke⸗Hofmann

1898, 01 kv., rz. 32 Trier Braunkohlen⸗

wert⸗Anleihe

Em 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33 Em. 18. uk. b 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Liq.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, ul. 30 do. E. 10, uk. b. 33

2822ögSügSügüönöen

5 b G rentenbr. 1-3, ul32,

95 b G

,5 b G 25 b G 6

j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R u. 7, uk31 do do. R. 3u. 4, ul. 30 do do. R. 5, uk. 30 do. do. R. , uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32

M⸗A. 26, uk. 32

Fahlberg, ListuCo. RM⸗A. 26, uk. 31

Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest

Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis)961z32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed.

1902. 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind.

Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 do. Ldsch. Roggen⸗ Zwickau Steink. Ausg. Fb 23

1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.1.7

Urkundenprozeß gegen den Kaufmann Ber⸗ thold Nofz, früher in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Spandauer Straße 38, bei Stuck⸗

mann, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Klägerin beantragt, den Beklagten kosten⸗

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur

Zahlung von 105 RM, in Buchstaben:

Einhundertundfünf Reichsmark, nebst 7 %

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.

[91375) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann K. H. Schmehl in Göttingen, Rheinhäuser Landstraße 18a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat von Morsey und von Morsey

zu 2 Seilerstr. 23 III, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte zu 1 als Miterbin des Privatmanns Hermann Otto (Ottow) aus Kl. Stepenitz und seiner Ehefrau Emilie geb. Bartz, ihren Anteil an der Schiffshypothek mit 996,67 am 27. 4. 1920 ausgezahlt erhalten haben und Löschungsbewilligung von ihr zu er⸗

Buchst. D über 500 RM Nr. 6061— 6080 6241 6260 6381 6400 6761— 6780 7581 7600 8321 8340 8881— 8900 9141 9160.

Buchst. E über 1000 RM Nr. 7611 7620 7731 7740 8601 8610 9811— 9820 9891 9900 10751 10760 10781 10790 10831 10840 11501 11510

II. Ausgabe.

a) Verlosung zum 1. Juni 1927: Buchst. D über 500 NM Nr. 6552 6553 6554 6555 6601 6607 6619 7328. Buchst. E über 1000 RM Nr. 9181 9182 9183 9184 9185 9186 9187 9188 9189 9190. b) Verlosung zum 1. Juni 1928:

do. E. 21, uk. b. 34 do. E 7, uk. b. 32

1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07, 1532 do. 191 do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 18, 14, rz. 32

RM⸗A. 27, ul. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31

Buchst. B über 100 RM Nr. 14306 14307 14308 14309 14310 14311 14312 14313 14314 14315 14316 14317 14318

Ausländische.

Danzig. RNoggrent.⸗ - vnssg.eggrenren b. Sha- 6,8eb B 6,8 G

““ do. E. 14, uk. b. 32 o. do. R. 10, uk. 32 88,8.18.882 do. do. R. 15, uk. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. do do. RN. 11, u1. 22 Hyp. Pf. R. 2,3,u1. 29 4. do do. Rr 2, uk29 do. do. R. 1, uk.30.6.27⁄ 5 1.- . do. do R.9,9 (Lig⸗ do. do. R. 2,uk. 31.3.82 * „Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 3-5, unk. 32 Sächs. Bdkr. G. H. Pf. do. do. R. 6, uk. 30.6.33. Kom. R. 1 uk. 33

do. do. R. 7. ul. 2.1.34 2 do. do. R. g, uk. 1.4.35 Schlesische Bodkrdbk. do. do. R. 9. uk. 1.4.86 G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 t. K. 1. 10. 30 . Em. 5, rz. ab 31 do. do. R. 1-3, unk. 32 3 Em. 12, 1z. ab 33 ddo. do. R. 4, uk. 2.1.33 Em. 14,1z. ab 33 do. do. R. 1, uk. b. 32 . .

do do Mr4Wwob NM0 do. do. R.2 (Lia.⸗P .Em. 21, zab 38 .. Em. 7, rz. ab 32

do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. uk. 39 Em. 11, *c. ab 83 b. Em 9, uüuk. b. 32 A. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 ½ Liq. G Pf.dSchles. Bodkrb. ff.

.Em. 21, rz. ab 34 Schlesische Bodkrdb. .Em. 22, rz. ab 35 1. Gld. K. E. 4 uk. 30 Em. 24, rz. ab 36. 4- . 6 v do. E 13, cz. 33 . Em. 8, rz. ab 32. . 1. do E. 15, rz. 33 do. E. 12. ul. 30. 6.32 . . . do. E. 17, rz. 34 do. E. 19, uk. 1. 1. 38 . do. E. 20, rz. 35 do. E. 11, uk. 1. 1.33 1. . do. E. 6, uk. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 4. . do. E. 8, uk. b. 32

do. E. 16 (Liau Pf.) 5 do. Gld⸗K. E. 4, uf. 30 Südd. Vodtrb. Gld⸗ do. do. Em. 15, rz. 33 Pfdbr. R. d, uk. b. 31 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. do. R10, uk. b33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. E. 10 uk. 1. 1. 33 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lq. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr.)o. Ant.⸗Sch. Pf. Em. 3, rz. ab 30 Anteilsch. z. 4 Liq G o. do. E. 5, rz. ab 28 Pf. d Südd. Bodkrdb do. F. 9, uk. b. 31 Thüur. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. . do. E. 15, uk. b. 34 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. . do. E. 17, uk. b. 38 Gldkr. Weim. rz. 29 do. E. 18, ul. b. 34 do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 do. E. 10, rz. ab 32 5, do. S. 5, ul. b. 31 - do. E. 12, uk. b. 31 - do. S. 12, uk. b. 32 o. do. E. 2, rz. ab 29 . do. S. 14, uk. b. 33 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ . do. S. 15, uk. b. 33 sdbr. o. Ant. Sch. 49% 1.17 . do. S. 16,ul. b.34 Untellsch. z. 4 % Liq G . do. S. 17, uk. b. 36 vfesc.2 ses W RMp. S17,25 ¼b G . do. S. 7u. 9, uf. 32

2-58-8ö-qööögSöSSSögSöSSSn

Zinsen seit dem 13. März 1928 zu ver⸗ in Göttingen, klagt gegen Gast⸗ und langen sei, mit dem Antrag: 1. die Be⸗ 11651 11660 11711 11720 11881— urteilen. Zur mündlichen Verhandlung Landwirt Karl Bandmann, früher in klagte zu 1 zu verurteilen, darin zu 11890 11891 11900 12171—12180 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Kl. Wiershausen, Kr. Göttingen, auf willigen, daß das im Schiffsregister des 12241 12250 12611 12620 12641—

„8SU R . öhSeI 2 Süövövöraeages-s-ss-seeesnn 2 2 .

q—22* S’ =

—2BFUN GU Ul GU l =

9 2 .

½

-,2-ääö8=éö2S2SS8n

„22 2Ichc—chchoeU— l —OVVVę—-AqV—VP öAöenöge

£ Se

Nordd. Grundkr. Bk.

G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, 20, rz. 33

—.— —,—

Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10 90 G ,5 b Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.10[73,5 b Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 79 B Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 o. Opt.⸗Schein 1.1.7¼ —,— 6 Neckar Akt.⸗Ges.

Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 67,75 G B Neclarw. G26, u127 1.4.1084 e b G deb G

RMp. S

92 *2

—VSVgVV—Vg FüHRMNSN* 8V8 ℳn

2228 1

2

vgöerrrsarsrresss-6- 2 2 X 2 555PEPEähneee

Schles. Cellulose RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 107,8 B 107,8 B Siemens u. Halske u. Siem.⸗Schuck. 28 RM⸗Anl. 1926 1.5.11 96,25 b B

Thür. Elektr. Lief. M⸗A. 27, uf. 37 102 6 [1.4.10073,75 G 14b

Ver. DeutscheText. 2 Ra⸗A. 26, uk. 31 102] 8 s1. 4.1080,75 b 0,5 G Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, ut. 32 [100 1.5.11 82 G VerStahl RM⸗AB 26 uk. 32 0. Optsch. 102] 7 s1.1.7 83 ½1b G 4eb B

Zuckerkrdbk. Gdl-4 6 1411n 6 87,1 G und Zusatzdiv. f. 1928/29, * + Zusatz.

[E8

öSöE”EEe-ägöSnLaheöSSese SSSg S o S= Sf.

do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uk30 do. do. do. S. 18, ul. 33 do. do. do.S. 18, u1.36 do. do. do. SGu. 8, ul32 do. do. do. S11, uk. b32

Äc-;eobnergnnene

q 88.

Preuß. Bodenkr.⸗Bk.

Kom m. Em. 4, uk. 50 1.4.10 8 40 do. do. do. E. 16, uk. 33 1.4.10 88,4 6 do. do. do. E. 20,uk. 34 1.1.7 93,25 b 6 do. do E. 8, 14, uk. 32 versch. 79 b G do do do G. 18, uf.31 61.4.10 74 G

2GoœeUü AcUcho o o o

Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 1 . Em. 6, uk. b. 32 1.7 93,5 G . . Em. 3, uk. b. 30 4.10 94,1 b G . Em. 9, uk. b. 31 2 0 8886 . Em. 11,12, uk. 32 417 81. 1

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30¹c do 24, rz. ab31] 8

do. 27, rz. ab 331 8

8

7

6

103 eb B

148,— RM 591,90

1 183,75 2 367,50 5 918,75 ö“ sind ab 1. 2. 1930

[AEt BEEE

. do. 28 rz. ab34 do. 26, kdb. ab 32

do. 27, kd b. ab 32

do. uk. b. 29

do. 26 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.14.7 1 —.— do. do. 26 Ausg. 2 SSla hf un 8. 4% 1.4.10 78 b 6 nteilsch. z. 4 ½ Liq. nerceze Pan. [8.e Mp. S 6 b G

.. Em. 20, unk. 34

1.25 G .Em 22, unk. 35 75,75 b G Em. 10, unk. 32 . E. 14, uk. b. 1.7.32 . Em. 7, uk. 1.4.32 .. Em. 2, rz. ab 29 . E. 17 (Mob. Pf.) . E. 18 (Liq.⸗Pfb.) . Gd.⸗K. E. 4,u129 1 do. Em. 21, ukl. 34

be S

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.

Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 80 7 †1.1.7 ⁷¼ —,— —.,—

2528382-ö82S

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do do. 25, uk. b. 32 do. do. 27, uk. b. 33 do. do. 28, uk. b. 34 do do. 26, uk. b. 32 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 29 do. do. 29, uk. b 30

(Lignid⸗Komm.)

VhVJVSgSSVSPTSSSVSESBSVg

—2 & 27öö 2—2 GU. G. 0 -q52SSUbch beo

8

ESEEkzttzseess

2

21rsA. * c ⸗& bSUSPPPbhhHESS2An

In Aktien tonvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

228S0U 08US

89

ES

VSSgVVöSVPF́SöVSVgV—V—P 7 5

R

Preuß. Hyr B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1 uk. 29 do. do. 25 S. 2u3, uk. 30 do. do. S 4, uk. b. 30 . do. 27S11, uk. 32

1 do. 28S12, uk. 38

. do. 28 S 13, ul. 33

. do. 29 S14, uk. 34 do. 26 S. 5, uk. 31

do. 26 S. 6, uk. 31

2 do. 26 S. 7, uk. 31 do. 26 S. 8, uk. 31

do. 27u. 29 S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.

PPEr 2a᷑So.

—JOO——— &

„2—2Ieweg R& co œ☛̃ *†

Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 46 Maschfbr. 13. rz. 32 Görlitzer Steink.

8 1“

81.280 Isenbecu. Cie. Br. . „ℳ für 1 8tr. 8 ℳ6 für 100 k das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte. C. 2, Grund des Wechsels vom 22. August Amtsgerichts 26 J 5 71 12 70 14319 14320 14321 versch. S6.25 b G 1““ ö 4 1g verugct weönd. 1271 iEt. 2 2 ½4 Neue Friedrichstraße 15, auf den 5. März 1929, den der Beklagte als btaugaf der .2 12171- 14189. ö“ cnr alöckner⸗Werke LB116“* *ℳ. 1St. zu 16,78 . 1930, vormittags 10 Uhr, II. Stock, unterschrieben hat, mit dem Antrage, den Privatmanns Hermann Otto (Ottow) zu Buchst. F über 5000 RM Nr. 1339 een. 14392 14393 14394 14395 14390 1.1.7 grenen.ehnh meontanwiz cgo⸗ 1. 8 JD11“ bhash Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen. Klein Stepenitz eingetragene Darlehns⸗ 1340 1419 —1420 1489—1490 1529 ¹ Buchst D über g 8 8s 8 „⸗ 11“ 1 n 8 283 g sas zag 419⁷ a 28 . 2 öu 24 R.Au. B. rz. 29 neec Hürn. Verlige aen. . 8- Kläger 8 RM nebst % pfandrecht in Höbe von 2600 gelöscht 1530 1565—1566 1639— 1640 1641— Bu chst E über 1000 RM Nr. 8834 8 . do. R. Cu. D, rz. 29 Bergw.) 01, 5z. 82 Ausländische festverzinsl. Werte ie äftsstelle des Amtsgerichts Zinsen seit dem 22. 8. 1929 sowie 7,40 RM wird, 2. den Beklagten zu2 zu verurteilen, 1642 1737—1738 1889 1890 1955— 8835 ae 81,38 6280 heecsesheirclechane 42 Ings do. (iosethüite) 1 Ses Berlin⸗Mitte. 8— Wechselunkosten zu zahlen. Zur münd⸗ die Genehmigung zur Löschung des vor⸗ 1956 2061 2062 2073 —2074 2135 8886 9161 9162 9163 9164 9165 n 825 G 92,5 b g Leipz. Messe Rm⸗ TWEE““ 1. Staatsanleihen. 3 lichen Verhandlung des Rechtestreits wird bezeichneten Piandrechts zu erteilen. Zur 2136 2325 2326 2373— 2374 2445 90613 9108, FIIRKAALwaenneöne 1217, e e 9 Oone Zinsberecnuna. Leb,Seeei Tee Bellagte vor das, Amtsggricht in mändlichen Jerhanolunge des Hechtsstrüitt 248,790- Nber 10 bb0 mm Nr. 514 1ze78 Iünchnes enee ene ʒ 2 8 ebe SachsenGewertsch. 1.7 eha 8 G 9 Anleihe . : 3 Fi Fr ar 2 „1 G 59 G 8 2S 3, 9 de - 2 rich .„G * 90 R. Nr. 3 b 1, Jene. aeennochotrracneme nde sSac Eien, die, 8 ex “*“ nSehea etenttoneste fabrir den 17. März 1930, vormittags in Stettin auf den 11. März 1930, 522 555 585 612 771 780 796 809 851 138d,. d. rbher 5000 Srnn Rr. 1609 84,5 G Anl. 26, ul. 82 1.1.7 90 G 5 b Ae n . . Ceit 1, 9. 10. 11. 8. 19. „1. 7. 10. 1. 19. 19. bevollmächtigter: R.⸗A Dr Werner 9 Uhr, geladen. 9 Uhr, geladen. Das Amtsgericht Stettin 864 868 910 917 1007 1019 1026 1051 167e Seit vol⸗ . 2 S 7,58 Lingner⸗Werle 1900, 02, 04 4 ½ 1.7 —,— 5 1.11.19. ¹* 1. 12.19. 1.1.20. *1. 2.20. 1.3. 20. Steinit, Berlin 0. 27. Alexanderstr. 21 Göttingen, den 14. Januar 1930. ist nach §§ 24 u. 27 Z.⸗P.⸗O. zuständig. 1074 1089 1115 1118. S-eae idsvevevpehen zora⸗ ; 88 79,5 6 GM⸗A. 25,uk. 30 1.2.8 90.1 G 6 Schuckert u. Ev. 98 10 1 114. 1. 28. 3 1. 3. 26. 1¹2 1. 1. 28. *1. 9. 28. teinitz, Berlin O. 27, Alexanderstr. 21, Amtsgericht Stettin, den 10. J 1930 8 8 8 8 8 c) Verlosung zum 1. Juni 1929: Ludw. Loewe n.Co. 11“ 1.7 91,5b B su 1.11. 25 3 klagt gegen den Kaufmann Karl Walter 16 n. R. v e. zeiened be ees Der Kapitalbetrag der ausgelosten Buchst. D über 500 NM. Nr. 7243 81 b G s1928, unk. 83 1.1.7 83,5 b B g83,5 B as. b 8 8 vern . A.87 w Sammet, früher in Berlin, Königsberger [91379] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 23. Schuldverschreibungen wird gemäß den 7260 8245 8746 8752 es Kt.⸗A. 1. 8 8 5 88 2 . 1 . . 20 e 2 2 ei edi 8 L F- 21 . 2 67,6b G Ludenscheid Met. 1.1.7 7438 748 8öö g. Bosn. Es6, 142 4. 8 ünn Straße 16, bei Hennig, jetzt unbekannten Der Sigmund Oppenheimer, Eisen⸗ [91751] Oeffentliche Zustellung. 8 g Buchst. E über 1000 RM Nr. 8093 RM⸗A. 27, ul. 88 burg 09, 12 rz.92 1.7 87eb 6 878 2 1“ Aufenthalts, wegen einer Forderung von warenhändler in Seckenheim, klagt gegen Josef Robleder, Portier in Würzburg, vr 88 e Fott gern ichs⸗ 8651 10069 10444 10445 10448 10449 1.v2 8,1322 1n haat. 9b gellstoff⸗Waldhof 8 do. do. 02m.T.K 1488,25 RM für gelieferte Waren, mit den Schlosser Georg Braun, früher in klagt bei dem Landgericht Würzburg gegen 8† * 8559 8 g gef 78 10805 11179 11180 11670 11685 11686 do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 —,— 6 b G 1907, rHca. 1982 8 do, do. 5m. T.i. K 5 dem Antrag auf Verurteilung des Bekjagten Seckenheim, jetzt unbekannt wo, aus Christian Strohmenger, Agent, zuletzt Uiche nt äen S. gesetz⸗ 11687 11688 11689 11690 12331 12332 Min. Achenb. Sti. Treuh. fwerkn J. vef gt. vnie ghas1 zur Zahlung von 1488,25 RM nebst 8 ½ % Warenkauf, mit dem Antrag auf vorläufig in Würzburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ Rüche 5 1 ereben 12333 12334 12335 12336 12501 13159 Incdn. Cäusze e g e 23 uk. 301K.1.11.3000,6 1.11 19,85 6 l19,8b G bis 246560 Zinsen von 5,50 RM seit dem 4. 12. 1925, vollstreckbare Verurteilung des Beklagten halts, wegen Forderung, und beantragt, ve. EE1““ Nv 13160 14117 14118 14119 14120. RM⸗A. 27, ul. 32 8 b) Verkehr wie von 5 set dem 8 es r .“ 1 RMebft . c ö“ 9 hört em. bem 81 ahn 85 auf Habss a⸗ Buchst. F über 5000 RM Nr. 1636 m. Opt.⸗Schein 1.1.7 8 . ean von 328,— RM seit dem 21. 12. Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank⸗ durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu w.vträge n“ 2 22 1928 2346 2385 2510. 16 80 ng Sevee F erenn, Leger es⸗ d-2 eriig 99080. von, 826,75 RcM seit dem 31. 12. 1925, diskont vom 1. Januar 1928 an. Zur verurteilen, an den Kläger Rohleder Feeas 4ꝙ9 Buchst. G über 10 000 RM Nr. 534. (ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar je 1er Nr. 1-20000 sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeit des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1500 RM nebst 9 % Zinsen hieraus seit EE“ 2r Berlin, den 16. Januar 1930. 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). St.⸗A. 97 8 3 8 b 3 hauptkasse athaus, Zimmer 4, werk⸗ 1 8 1u 1 behe. wSe 9 Urteils, gegebenenfalls gegen Sicherheits⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht, 16. Juni 1926 zu bezahlen. Der Kläger täglich 2 i 22 9. Zanme, 5 u“ Magistrat. . 8z,sb do. 1 88 Frs leistung. Die Klägerin ladet den Be⸗ hier, auf den 12. März 1930, vor⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 4 8 gegee esen 8 1“ g 1 an 1.2800022500 Fr klagten zur mündlichen Verhandlung des mittags S8 ½ Uhr, Zimmer 265, vorge⸗ handlung auf den 10. März 1930, vorm Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ . 1 d —₰ 8 9 89 r. 8 G 2 . . 1 . 2.2 Eiües 3 P —2 st Er⸗ [917627. Bek 8 w r Rechtsstreits vor die 12. Kammer für laden. Mannheim, den 10. Januar 1930. 9 Uhr, vor das Landgericht Würzburg, E 88 en. 89. e“ 1929 au 80700*Tzarvenb. Finnl et. isd. 1 Hee eeeade Feneeshecte 1G 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 15. 2. 2— 124/III, Zenssche e. Zetong 25 . die Jahre 1026 u“ Straßenb. 1897, 01 Griech 4 Mon. 177. . 8 1 Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II. Stock⸗ 8 -——éO inzelrichter, mit der Aufforderung, zu aitePabagangen. Außerdem köse 8 Auslof on Sch Ann Vraunschso Landech, 8 werk, Zimmer 59, auf den 15. März (91380] seiner Vertretung einen beim Landgericht 1A“ fol Siaaesees - A.. en2 Cean chltg senb.6,00 bo. 48 Gold⸗R. 80 1930. vormittags 10 Uhr, mit der 1. 3.H. 2697/29. Der Schubertbund Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt zu gende Banken und Ban häuser sowie bungen mit Auslosungsscheinen der Ab lha Ssen Eiseiv. Itat Rentein Lire Aufforderung, sich durch einen bei diesem Mannheim⸗Ludwigshafen E. V. Lehrer⸗ bestellen. Geschäftsstelle deren inländische Zweigniederlassungen lösungsanleihe der Sächsischen Landes⸗ Gacd.rg. ab1928 1.4.198é725 b6 67728b Gr. Verl. Strahen⸗e. do. amori.S 8,8 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in. Fefsen des Landgerichts Würzburg. bi f e . RheinStahlwerke dahn 186, 199,3: 2 Anl. 99 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 8 L4; 8 v“ 8 RM⸗Anl. 1925 1.1.789 b —— Halberst⸗Blkb. Eb-v.84 ö FAeen 1 Dres. Weingart u. G kl di 1. Preußische Staatsbank (Seehand⸗ gezogen worden. .95,03,06,09, rz. 32 . do. 1899 abg. Berlin, den 16. Januar 1930. Dres. Weingart u. Gen., klagt gegen die Gars . 8 ’1 92 8 11“ 8 dan caerila din. do. 1904 m. Die Geschästsstecle des Landgerichts I. [ledige Maria Seemuth, früher in Mann⸗ lung), Berlin W. 56, Markgrafen Diese Liste wird außerdem im Neuen 01 S.2,08 S. 4, 9.3274 versch. Ee⸗ meüssanessr etges er⸗ heim, N. 7. 7, aus Miete auf Zahlung 8 straße 38, 8. Rathause zu Dresden sowie an der v 11. 91372] Oeffentliche Zustell von 154 46 nebst 9 % Zinsen seit 5 er uU 2 un 2. Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesell⸗ Dresdner Börse öffentlich zum Anschlag Aübeck⸗Büchen 02, 1632 Detr⸗Schat 2. 8 v 8 2 Binden Kri eal⸗ 1- Oktober 1929. Zur mündlichen Ver⸗ b 8 schaft, Berlin W. 8, Unter den Linden gebracht und bei den nachverzeichneten Rordd Lloyd 1880, do. am. Eb⸗A.⸗ 8 Karl r- iegl⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ und 0 en Nr. 33, „Einlösungsstellen zu jedermanns Einsich 7.1998,112 Sg,n. 2 4109 —. do. eqgehes stein Charlottenburg, Potsdamer klagte vor das Amtsgericht in Mannheim * 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin ausgelegt. 8 . 1 1 G 8 . Vech. L Süe. 1930, vor⸗ Erneut werden folgende Pfandbriefe ve vgesc ienE. Bleichroder Berli Fnne 1e,9gohen Hee chahsern ANE1“ 8 Sn8 rlin, mittags 10 Uhr, Zimmer 263, geladen. gesperrt: VI E 6171, G 9285, VII CG 10258 ankgeschäft S. öder, Berlin gezahlt das Zehnfache des Nennbetrags Lützowufer 10, klagt gegen die L. Freifrau 4 40‿ρ8☛ 3 gesperrt: 171, 8 1 W. 8, Behrenstr. 63 d 5 ⁰% Zinse 1.1.1926—31. 1 Sachwerte. EA““ B 1 F. Mannheim, den 15. Januar 1930. Ge⸗ 10881, XVIII A 14, 15, 141. XIX .8, Behrenstr. 63, 1 und 5 % Zinsen vom 1. ‚1. 1926—31. 1. sNHdo. Sülb. in fl⸗ von Dalwigk zu Lichtenfels, jetzt unbe⸗ schäfts 8 2 ichts. B.⸗G. 1. b Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., 1930 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, 1,75 b G ohne Zinsberechnung. 4 de.pavierre mn⸗ E“ in Wilmers⸗ schättsttele g v Seeenene g x Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, hdas ist g G b 8 8 8 ig. 3. Spez.,f. orf Güntzelstraße 17/18, wegen eines im [91367] Oeffentli stell 0 üzgn2 b Darmstädter⸗ u. Nationalbank A.⸗G für 12,50 RM N ert b Inl ändische. B . ei 1 JOeffentliche Zustellung. [f 9 1 armstädter⸗ u. Nationalbank A.⸗G., für 12,50 RM Nennwer Eöö 8 vhnen e 0g n Dezember 1928 angefertigten Leistungs⸗ Lußzig, Dr. Avolf, Rechtsanwalt in Nr. 1 1284/5. Erledigt sind Serie VYIII Berlin W. 8, Behrenstr. 68/60, . 25,— Auh. Roggw. A. 1-29*] 6 9,4b G 1 ni g, 1 0, 881 und XIX D 3775/80. e. 8 8 . 8 Ln Ceen. Kozset 8 1.4.0 17,8 s do. do. 1913 verzeichnisses, mit dem Antrag auf kosten⸗ München, Prielmayerstraße 20, Kläger, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank Delbrück Schickler & Co., Berlin 50,— do. do. 5 12. dcnc e1-. 99 pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ klagt gegen Haas, Johannes, Chauffeur, ve. 191935 W. 56, Mauerstr. 61/65, 100,— e een. do 1886 in Eö1u * b. früher in Mänchzn, zur Zeit unbekannten 8 - E“ Berlin SW. 19, 200,— Rgg⸗Schldv. R. 1, do. 1890 in 150 RM ne o Zinsen seit dem Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten 1 Gertraudtenstr. 16/17 500,— Thür. L.⸗H. B.* S hal 8 en, reten, [91938. 1 7 8 8 7 1 1 gest 8⸗Sa. de St⸗Rost Zustellungstag. Zur mündlichen Verhand⸗ wegen Forderung für anmaltschaftliche 18J. ben gekommen: GM 1000,— Dresdner Bank, Berlin W. 56, Fran⸗ 199 9.,—— . Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 do. do. 1888 lung des Rechtsstreits wird die Beklagte Vertretung, mit dem Antrag zu erkennen: 8 % Pr. Ce f 8 zösische Straße 35/36, Die gelosten Stücke ,Keeeenss a9 1 g 8 % Pr. Central Bodencredit Goldpfand 8 4 -9g Zerg aeAscblettr⸗ Cchweis Eidga1p 5. das LFvö* in Der Beklagte ist schuldig, an den briefe von 1927 Serie VIII Nr. 186 veTe. W. 56, Fran⸗ 8i 1“ 18 . do. E. 8, rz. 32 Werle Kohlen 6 1 gisenb. 18.90 8 urg auf den März 1930, vor⸗ Kläger 100 RM einhundert Reichs⸗ = 1/1000. zösische Straße 32, 8 ie Einlösungsbeträge sind gegen; uit⸗ do 8.15, n6.32 Vraunschw.⸗Hann. EE mittags 9 Uhr, geladen. mark nebst 2 % Zinsen über den je⸗ .e,g; den 18. 1. 1930. (Wp. 16/30.) Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin tung und Rückgabe der Auslosungsscheine Ie 9. hdchans. do. Bgd. E.⸗A. 11 Die Geschäftsstelle sweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Januar Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. W. 56, Markgrafenstr. 36, und eines gleichen Nennbetrags der Ab⸗ . Grub. Kohlenw. 2 1ae, Ebecn des Amtsgerichts, Abt. 10. 11928 zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat 8 F. W. Krause & Co., Berlin W. 8, lösungsanleihe der Stadt Dresden in Dt. Schifsspfdbr. Bl. Deutsche r. do. unif. 08,06 n . die Kosten des Rechtsstrerts zu tragen bzw. [91759] Aufruf. Behrenstr. 2, (Empfang zu nehmen: 8 AI1ö1A“ 5 si0s,72b 12. 1e981-6 G [91362] Oeffentliche Zustellung. zu erstatten. Der Kläger ladet den Be⸗ Der von uns auegestellte Lebensver⸗ Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, bei unserer Stadtkasse V E(Effekten⸗ Oyne Zinsberechnung. Rnn-R. 28 rz 110 Zus.1r. saccs Rioggen N. e 28ngan Die Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des sicherungsschein Nr 246 637 über Gold⸗ Jägerstr. 49/52, 1 abteilung), Neues Rathaus, 1. Ober⸗ Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. 18 do. 400 Fr.⸗Lose Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, vertreten Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Mark 5000,— Versicherungssumme wird Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Berlin geschoß, Zimmer 160, deutsch. Ovpoth.⸗Bt sind gem etanntm. v. 6.ngmme Ohne Zinsberechnung t. Hechüfi e1¹ Ung. St.⸗R. 1329⸗ ihren Vorstand, Generaldirektor Landgerichts München ! auf Donnerstag, bei uns als verloren angemeldet. Der In⸗ W. 8, Behrenstr. 21/22, oder 8 . v . EEE (ab 1. 1. 1928 mit 0 ¼ verzimalig zahlbar jeweils am Deutsche Zuckerbant 2 .E 4 . Homann, Projzeßbevollmächtigter: den 6. März 1930, vormittags haber der Urkunde wird aufgefordert, .Berliner Stadtbank (Girozentrale der bei den nachverzeichneten Einlösungs⸗ Piß dued. Hetennseichn. Case pzerh 1. Juli für das ganze Kalenderiahr). Zuckerw.⸗Anl.* do. St.⸗R.1910 chtsanwalt Thierkopf, Berlin, Lützow⸗ 9 Uhr, Saal 87/I1, mit der Aufforderung, innerhalb zweier Monate von der Stadt Berlin), stellen, nachdem diese die ihnen einzu⸗ sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Elettro⸗Zweckverb pf, 8 Sn 8 4 8 8 eFl; 8 als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen. andler Di. Port eitteid Kohlenwi 622 uter 10, klagt gegen den Kaufmann Israil einen bei diesem Gericht zugelassenen Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine 16. Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, reichenden Wertpapiere zur Anerken⸗ hinter dem Wertpavpier bedeutet Ra f. 1 Million.“ Zem. 04. rz. 32 Ev. Landesk. Anhalt d0, Golh⸗A f. d. 8 Telsner, früher in Besezk (Gouv. Twerks, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechte bei uns anzumelden und den Frankfurt a. Main, 1 nung der Stadtkasse V (Effekten⸗ „Vayertsche dwh.n Weasewan ncg. Ei. G., 081 L e ers ge jetzt unbekannten e ve g. Zum 111“* bne “.“ ,. 1A1X““ abteilung) öü „verlosb. u unverlosb. &9—— —,— 3 8* 8 . anti Pfohrb. Gd. o. do. 5er u. 4. E wegen Forderung aus einer Hypotheken⸗ beschluß vom 4. 1. 1930 ewilligten falls letzterer bierdur für ungültig er⸗ Biroz rale, in SW. e weisung zur Zahlung erhalten haben. d8 80. 789,01 . 2eme aem. 12 ZEZE“ aufwertung, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug flärt wird. 1 3 E“ An Stelle der Einlösung in bar do. e. Ser 9b —— 890.88.5.7 „. Ee Rr. 19 —28 u. 28. t. K. Nr. 17 21 u. 26. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an der Klage bekanntgemacht. 1 Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, 18. Banthaus Jacquier & Securius, erfolgt auf Wunsch Umtausch in do . do. Ser. 8 —— unverloste St. rf 1. K. Nr. 88 87 u. 92, 8i. K. Nr. 21 —28 u. 38, die Klägerin 2000 RM nebst 2 % Zinsen Munchen, den 14. Januar 1930. den 17. Januar 1930. Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/⁄4. 8 % Schatzauweisungen der Stadt⸗ Hannov. Bodenkreditbl. Pfdbr. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. über den Reichebankdiskont seit Klage⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Basler Gleichzeitig geben wir die bei den gemeinde Dresden vom Jahre zustellung zu zahlen, 2. das Urteil evt bes L München I. Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft. früheren der gleichen Anleihe 1929, Reihe II, mit halbjährigem