Heutiger ¹ Voriger
Heutiger! Voriger Kurs
Sachtleben A ⸗ ◻ Für Bezzbau . Saline Salzung
Salzbermrtt Kah..
[.F. G. Ditrmann ½ Schering⸗Kahlb Schieß⸗Defries
Bgw Beuther LCellulose.. Flektr u. Gas do. Lit b. vLein. KramstaA Portl.-Cement Textilwerke. 8 do. GenußscUh Hugo Schneider, Schöterh⸗Bindt Nürgerbräu W A. Scholten. Schönbusch Brauer. Schönebeck Metanhe Hermann Schöt: Schubert u Salzen Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckerr u Co El Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Frit Schulz sun Schwabenbräuk’. Schwandor’ Ton. Schwanebed Prt. C. Schwelmer Eisen. Segall Strumpfw. Seidel u Naum X Fr Setsfert u. Co. Dr Selle⸗Evsler Siegen⸗Solinger Guß ℛ. 84 Siegersdorf Werk. Siemens Glastnd. Siemens u Halske-* Geb Simon Ver. T. Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm u Stier 4 do do Lit. B. Spinn Reun u Co⸗ Sprengst. Carbon A/⸗ Stader Lederfabril Stadtberger Hfltte Staßf Chem. Fabr do. Genußsch.
Steiner u Sohn Paradtesbetten.
FElektriz ⸗-W do. Oderwerke do. Papien u. Papp do. Portl.⸗Cement Stickeret Plauen R. Stock u Co. .. H. Stodtek u Co. N Stöhr u. Co. Kamg.
+ 10 % Bonus
— —————
e h M.. .——ö—2—
——————
——=
2*
——
22588*
—8-=Z 1
—8858ö-=8q-SS
FEbS
—x—x-=*
d. Tu Brau. 3 edmhen
do. Pinselfabriken
do. Smyrna⸗Tepp
Vogt u. Wolf..
do. Spitzenweberet
JTafelalassba 8 Teleph. J Berlinenser-
* für Jahn
Tempelhofen Feld. T. Terr⸗A.⸗Oo. Gotan. Garr. Zehld’.⸗W. do Rud ⸗Johthat ⸗ do Südmweslen 1 2 ¹0 2 Teutonm Misburgp⸗ Thale Etsenhütte C Thiel u Söhn Friedr Thom 6e Thörle Ver Oel’ Thür Bleiweißfbr Thür Eleh u. Gas Thür Gasgesellschy Tielsch u Co.. Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker Transradio... Triptis Ak.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Triumph⸗Werke
löha N egie
TX Tüllfahrit Türk Tab⸗ Gebr.
„Union“* Union
ges. chem. Pr. 2 0
10
1
Unton⸗Gteßerei.. Unterbhauf- Spinn
Varzinen Paptert20
Veithwere.. 0
Ver Bautzn. Napier do. Berl.⸗Frlf. Gum 1.VeritasGum. W.
.. Berl Mörtelw. Böhlerstahlwke. RM per Stüch Chem Charlb. Disch Nickelw. Flanschenfahr Glanzst. Elberf. Gothanm Wke.
† 2 9% Bonus Gumb. Masch. rz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. B) Lausitzer Glas. Mürt Tuchf...
do. Metallw Haller do Mosaik u. Wandy
— SSES2SESS
do. Portl⸗Z. Schim Silesia, Frauend do. Schmirg u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels “
do. Stahlmerke ... do. St. Zup u. Wiss. do. Thür Met. N do. Trik.Vollmoell.
do. Ultramarinfab.12 Viktoriawerke..
G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Vogtländ Maschin. bo. Vorz.⸗Akt.
do. Tüllfabrik Voigt n. Haeffner.* Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohlen Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. 0
kteltow Kanalterr * †* v.
W—
—— 44 „eebe
E.““
„ 2 =2;
115,25 G 135 G
5 b b 160,5 b G 70 G 167 b 105 G
1976 1011 G 44 G ag,5 b G 41,75 b 1156 31 G
179 /G 46,6 b
1.1 ,25 G 1.1 20 1b 1.10[102 ⁄ b 1.3 163,25 G 1.7 58,5 G 1.1 122 G 1.7 143,5 b 1 10ʃ6 1 b G
1.1072 b
125 b 6 124,702 b G
Westeregemllan 910 Westi Dram Hamm 5 do. Kupfer. Wicking Vortl.⸗C Wickrath Leder.
H. u 8 Wilke Dyft. u G⸗ Wilmersd Rheing. H. Wißner Metall. Wittenen Gußstahl Wittkop Tiesfbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich
Zetß Non . 2 — Ze bein. . B Lit. B 6 — 1. Wanzlb.] 6 o. Rastenburgl 0
(Ausnahme: Bank
Allgemetne Deutsche Eredit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Ban! N. Banca Gen. Romana Bank Elektr W. fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereins⸗Bank. Berg.⸗Märk. Ind N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. „Brschw.⸗Hann Hypbk.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld N. Danziger Privatbank
in Danzig Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und
Disconto⸗Gefellsch. Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank N. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank... Getretde⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler BLankk. . Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Exr u Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.
Commerz⸗u. Priv.⸗Bf.
für
10 10
10 10
11 7 8
10 0
10
10 0
12²
12 8
10
11
8
9 12 8
0 7
10
9 11 7 10 10 10 10 10 12 8 9 0 10 11 10 10 10 14 9
2. Banken.
Zinstermin der Bantattten ist der 1. Jannar. 8 Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr Werte 1 Juli.)
75 G 153 b
22 9 144,5 b 149 G
186,5 b 1875 105 G 1736 157,5 b 188,75 8 1376 114,5G 240b G 100 b G
48,25 G 105 G
150 %2 G
100 G
498 G 105 b G
114 G
100b G 151,55b 95,bb 120 b 114,5 b
2186 18G 64b 1396 1381 G
130 b G 215 b G.
114eb G 241,5 b G
151,75 b G
137,5 b G
138eb G
124,75 b G 156,5 G
102.75 G.
Preuß.Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbriesbant N Reichsbanll
Riga Kommerz. S. Rostocker Bank. Russ. B. . ausw. H Sächsi Bank... do. — — Bodenkredit. g⸗Holst Bk. Handelsbk. 1 =— 250 Rbl. Südd. Bodencreditbt do. Diskonto⸗Ges. Ungar. Allg. Kreditb. RMpv St. zu50 Pengös— Vereinsbk Hamburg Westdtsch Bodenkred Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20 Schill
Aachener Kleinb. N] 6 ⁄ [1.1] Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb N. Baltimore⸗Ohio.. 1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb Städteb. L à do. Lit. B Braunschw. Ldeis Braunschw. Straßb. Bresl elektr Strb. RM’ p. Stückst.L. Canada Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗Aci. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Abschlags⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A—C u E Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. 6 1
— — -
Hannov Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4
do. do. St.A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A Lit. A
222
gPEEePeg ——üögn
2* S= be E C
128,5 b 55,275 B 1384 G
127,5 G
12,25 G
3. Verkehr.
— 11525 b
156,15 b
Rint ⸗Stadth. L. 8 175 b do. Lit 18 0b Rostocker Straßenb. Schantung Eisenb. Schlei. Dampf. Co. N 5 b G Stett. Dampfer So. 114 b Stettiner Straßb. N 185b do. Vorz.⸗Akt.
1228 6 155,5 G 150b G
123 b G 135 b
Südd Eisenbahn.. Ver. Elbeschiffahrr
—
180G 1276 55,725 G 134 127,3 G
12 ½ 6
Aachen⸗Münchener
do. do. o. do. — — G 116,5 b o. Berlinische Feuer 156,75 b d do.
do. do.
o. do. Kölnische Hagel⸗Ve
do. do.
do. do.
do. Hogelvers do.
NordsternAllg. Ver⸗ u. Vaterl. A
Rheinisch⸗Westfülis ee 82en o.
. o. Thuringia Erfurt d do.
Viktoria Allgem. Ve
Neu Guinea Com
Strausberg⸗Herzi. Ver Eisb⸗Btr. Vz. N
West⸗ Szacecen 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw [15]
4. Versicherungen.
Aachener Rückversicherung... Albingia Vers. Lit. ... 95 G do. do. Lit. 0 950 Allianz u. Stuttg Ver. Vers... 203,5 b Lebensv.⸗Bk. 218 G 8à * Union Hamb.
Berliner Hagel⸗Assekuranz. N —,— do. Lit B N
o. * Colonise eer⸗ u. Unf.⸗V n 100 ℳ⸗Stltcke N [81,5 G
Dresdner Allgem. Transvort N Frankfurter Allgem. Vers Lit. à Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Gladbacher Feuer⸗Verficher. N5 Hermes Kreditversicher. (voll Kölnische Rückversicherung. . 625 b
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser 1 200 B do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers.. N 382 G
do. 7 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 135 6 do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800)„†% —,— Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 75 9 „National“ Allg. V. A. G⸗Stettin 790 6
do. Lebensvers.⸗Bank. o. 185 Schles. ea Hheat 200 ℳ⸗St. 241 G do⸗
o. . Transatlantische Güter.. Union, Hagel⸗Versich. Weimar, —, Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 280 b G
Viktoria Feuer⸗Verfich. Lit. Av449 G
Deutsch⸗Ostafrika G Kamerun Eb-Ant. L.
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. *† St. 1=—1RM p. St.
JVSS 1 —5—
0 99 2 58S82 ö8ö8üöeeeöneen
EEEernn
RM p. Stück.
Geschäftslahr: 1. Januar, ledoch scas., 1. Oltober 8
280 b B
euer. 8 130en B
(v. eingez.) N[196 G (30 8˖ Einz. 101,25 G
voh.. . 528 G (25 % Einz.). 60,5 G Köln
(50 % Einz. (25 % Einz.)
Lit. Cu I.
(25 % Einz.) 8 rsicherung N.
200 B 48,5 G 487 6 301 eb G (50 % Einz. —,— — (25 % Einz.)
(25 % Einz.)
Ser. 2 49,5 B Ser. 31490 G
. 19,5 G
2. Nordstern 9.V. (f. 100 ℳ) 242,5 b G .63,25 G cher Lloyd NI —,— .(50 % Einz. 266 G (25 Einz. [130 G
(25 % Einz.)56 G bb88 B 1
—
rsicherung N ,2425 G
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgeh.
1.1 [121,5 b 122,25 b
1.1 †4 ½ 8 *4,5 b B p.. 1.4 1.1 1.4
1358 8
Der Aeltestenrat des Preußischen La der Vollsitzung über die Geschäftslage. bich genommen war, wird das Plenum zunächst bis zum 5. Fe⸗
vruar zusammenbleiben, um dann eine Pause bis zum 18. Fe⸗ bruar einzulegen, in der der Haushalt im — weiter ₰2 werden soll und in der Untersuchungsausschüsse tagen 2 en. Bis zum 5. Februar sollen nacheinander die zweiten Be⸗ ratungen einer Reihe von Etats erledigt werden: nämlich des Forsthaushalts, des Berghaushalts, des Haushalts der Domänen⸗ verwaltung, der Volkswohlfahrt und des Finanzministeriums so⸗ wie kleinere Haushalte. Im Aeltestenrat wurde hervorgehoben, daß es sich als unmöglich erweist, daß in der Pause zwischen den — — neben dem Hauptausschuß zwei Unter⸗ suchungsausschüsse gleichzeitig Sitzungen abhalten, da das steno⸗ graphische Büro die Arbeit nicht leisten kann. Man wurde sich dahin schlüssig, daß zunächst der Sklarek⸗Ausschuß vom 6. bis zum 12. Februar weitere Sitzungen abhalten soll und im Anschluß daran bis zum 17. Februar der Raiffeisen⸗Ausschuß. Wann der Volksbegehren⸗Untersuchungsausschuß tagen soll, ist noch nicht endgültig festgelegt.
beriet gestern vor ie bereits in Aus⸗
Der Gemeinde⸗Ausschuß des Preußischen Landtags be⸗ scaftigte sich gestern mit einem Antrag der Regierungsparteien, er das Einführungsgesetz zum westlichen Um⸗ gemeindungsgesetz vaßin ändern wollte, daß der Termin für die Einführung des neuen Ortsrechts in den neugebildeten Gemeinden auf den 1. April 1930 hinausgeschoben wird; die Steuerumlagebeschlüsse sollen solange in Geltung bleiben, bis neue Beschlüsse der neugebildeten Gemeinden gefaßt seien. Zu diesfem Antrag wurde ein Zusatzantrag Greßler (Dem.) eingebracht, wonach den Gemeinden nicht bis zum 1. April, sondern bis zum 1. August Zeit gelassen werden soll, und wonach außerdem bis zum 1. August Frist gegeben werden soll für die Aenderung der Ortspolizeiverordnungen und für die Bildung der durch das Gesetz vorgesehenen Arbeitsgemeinschaften. Mit dieser Aenderung wurde der zugrundeliegende Antrag an⸗ genommen. Die Beratung der Uebersicht über die Auflösung der Gutsbezirke soll erst in einer späteren Sitzung erledigt werden, da von der Regierung noch Material beigebracht werden soll.
Statistit und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
April 1929 bis Dezbr. 1929
RM ₰
April 1928
bis Dezbr. 1928 RM ₰
Dezember 1929
RMN ₰
Gegenstand
der Besteuerung
I. Gesellschaftssteuer.
Aktiengesellschaften und Kommandttgesellschaften auf Aktien 8—
Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Hattung
1 647 518 749 7415
323 576 22743
b 8 742 314 05 Bergrechtliche Gewerkschaftenn 73 149 5 511 955,30 Andere Kapitalgesellschaften 1 460 167 854 70 AndereErwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen Heee 1 035 296 02
II. Wertpapierste uer. Verzinsliche inländische
41 459 585 8 907 927
150 913 226 355
1 155 974 %
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
B 8 23. Januan Sovereigns.. Notiz 20,46 20,54 20 Fres.⸗Stücke für — — Gold⸗Dollars— 1 Stück 4,225 4,245 Amerikanische: 4,166 4,186 4,152 4,172
22. Januar Geld Brief 20,45 20,53
7225 4,245
4,168 4,188
1000 — 5 Doll. 1 4 8 4,153 4,173
4 und * 2 rgentinische ap.⸗Pes. Brasilianische1 Milreis Canadische .. kanad. 8 Englische: große 1 £ 1 u. darunter Türkische.... Belgische.. Bulgarische Dänische... Danziger... Estnische... innische.... ranzösische .. olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Norwegische. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei . — Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische...
4,115 20,43 20,407
58,35
112,04 81,46 111,72
16,48 168,49 21,93 22,03 7,30 80,51 111 89 58,92 59,00
4,095 20,35 20,327
58,11
111,60 81˙14 111,28
16,42 167,81 21,85 21,95 728 80,19 111,45 58,68 58,76
20,345 20,425 20,335 20,415
58,15 58,39
111,63 11207 81,19 81,51
10,41 10,45 16,425 16,485 167,96 168,54 21,87 21,95 2193 22,01 727 7,29
111,52 117,97 58,68 58.92 58,76 59,00
1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden⸗ 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Pengb
2,475 2,495
111,98 112,42 80,84 81,16 80,84 81,16 54,22 54,44
12,325 12,385 12,325 12,385 72,95 73,25
2,485
112,42 81,16 81,16 54,36
12,385 12,40 73,32
2,465
111,98 80,84 80,84 54,14
12,325 12,34 73,02
Nach dem Bericht der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg, über das Jahr 1929 bielt sich das ausgehbende Frachtengeschäft in den Grenzen des Vorjahres. Rückkehrend wurden die Ergebnisse ungünstig beeinflußt durch den Zusammenbruch des La Plata⸗Frachtenmarttes. Die Aussichten auf bessere rückkehrende Frachten von dort sind ungünstig intolge der geringeren Getreideernte in Argentinien und der Absatzschwierigkeit in Eurova. Im Passagegeschäft macht sich ein immer stärker werdender Wettbewerb bemerkbar. Die Aktionäre erhalten 8 vH.
Warschau, 22. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 10. Januar (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 31. Dezember) in 1000 Zloty: Goldbestand 700 591 (Zun. 74), Guthaben im Ausland 400 643 (Abn. 17 927), Wechselbestand 684 710 (Abn. 19 509), Lombarddarlehen 74 159 (Abn. 2787), Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert) Noten⸗ umlauf 1 215 101 (Abn. 125 161), Depositengelder 515 088 (Zun.
0,36 bis 0,42 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,56 ℳ Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,60 ℳ, Kakao, leicht 88, 851½ bis 3,00 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 7,40 ℳ. Tee, mdisch 7,70 bis 11,00 ℳ Zucker, Melis 0,56 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker. Raffinade 0,58 bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig in 4½ kg⸗Packungen 0,62 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,68 ℳ. Speizesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,41 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, —— in Eimern von 12 ⅓ kg 0,90 bis —,— ℳ, Erd⸗ onfiture in Eimern von 12 ½ kg . 76 bis —,— ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,68 bis 0,92 ℳ, Steinsalz in Säcken 2 bis 0,08 ⁄0 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,098⁄10 bis 0,12 ℳ, Siede alz in Säcken 0,10 ⁄ bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,42 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,41 bis 1,43. ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,28 bis 1,30 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,29 bis 1,31 ℳ, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,60 ℳ, Svpeisetalg 1,06 bis 1,10 ℳ, 2 — Handeleware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Küͤbein 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 3,46 bis 3,52 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 3,58 bis 3,64 ℳ, Molkereibutter II a in Tonnen 3,28 bis 3,40 ℳ, Molkereibutter II a gepackt 3,40 bis 3,52 ℳ, Auslandsbutter, dänische, ir Tonnen 3,70 bis 3,78 ℳ, Auslands⸗ butter dänische, gepackt 3,88 bis 3,94 ℳ. Corned beef 12/6 lbe per Kiste 70,00 is 3,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 2,50 bis 2,70 ℳ. Allgäuer Stangen 20 % 0,96 bis 1,02 ℳ. Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis 2,16 ℳ, echter Holländer 40 % 1,98 bis 2,18 ℳ, Üechter Edamer 40 % 1,98 bis 2,18 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 2,80 bis 3,16 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,28 bis 1,38 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ. Speiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 ℳ. 3 —
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 22. Januar. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,75 B. — Schecks: London 25,01 ½ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Auszahlung 57,58 G., 57,72 B., London telegraphische Auszahlung 25.01¾ G., —.— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122,676 G., 122,984 B.
Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,14, Berlin 169,47, Budapest 124,09, Kopenhagen 189,70, London 34,53, New York 709,25, Paris 27,85 ¼, Prag 20,98 ½, Zürich 137,05, Marknoten 169,22. Lirenoten 37,09 Jugoslawische Noten 12,39, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,94 ¾, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,30, Ungarische Noten 124,15*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,51 ¼. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 22. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59,05, Berlin 807,63, Zürich 653,40, Oslo 903 ⅜, Kopenhagen 904 , London 164,56 Madrid 439,50. Mailand 176,98 New York 33,80 ½, Paris 132,81, Stockholm 907 ⅛, Wien 475,52 ½ Marknoten 807,00, Polnische Noten 378,50, Belgrad 59,63 ¾, Danzig 659,50.
Budapest, 22. Januar. (W. T. B., Alles in Pengs. 80,42 ½, Berlin 136,55, Zürich 110,50, Belgrad 10,08 ½.
London 23. Jannar. (W. T. B.) New Yort 486.59, Paris 123,91, Amsterdam 1210 31, Belgien 34.94 ¼, Italien 92,98, Berlin 20,37 ¼ Schweiz 25,18 ½, Spanien 37,75, Wien 34,61, Buenos Aires 45,06 B.
Paris, 22. Januar. (W. T. B.) (Aunfangs notierungen.)
Wien
124,25 b G 121 G 130 G
37,76 b
Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 10 Oldenbg. Landesbank 9 do. Spur⸗u Leihbankt 9 Ostbank für Handel
und Gewerbe..6 Oesterreich. Kred. Anst. 4.
16,66 % Schuld⸗ und Rentenver⸗ 68 559) Deutschland 607,75, London 123,91, New York 25,46 ¼, Belgien 354,50, Bezugsrechte. lschreibungen, Zwischen⸗ . 8 etes Spanien —,—, Italien 133,25, Schweiz 491,75, Kopenhagen 681,00,
Rhein.⸗Westf. Eler⸗Werke scheine und Schuldver⸗ 1 —2 1023,50. Oslo 680,25, Stockholm 683,25, Prag 75,30, S 1 schreibungen über zinsbare 8 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, umänien 15,15, Wien 35,75, Belgrad —,—, Warschau —,—
Wanderer⸗Werke.. 6 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisensro Wasserw Gelsenk. 9 Wayß u. Freytag 10 Aug. Wegelin A.⸗G.hun
Stolberger Zinkhe. Gebr Stollwerck N Stralauer Glash Stralsund. Spielk. Sturm Akt.⸗Ges. Südd Immobilien
Münchener Lokalb. * 12¶ Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb N Norddeutsch.Lloyd.
—
V8*SEZ
52
vPE=SEgg
Süddeutsch Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i
RMK 1St z rooae
Deutsche Anl. Auslot.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch
Deutsche Aul⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
0
Heutiger Kurs 51,8 a 51,3 b 6,3 2 8,252 8,3 à8, 25 B
Wegelin u. Hübner
Wendernoth pharm.
Wersch.⸗Weißenf. B.
Westd giegt hühsn
5 Bosnrsche Eb. 13.. 5 ⅛ do. Invest. 14 5bc Mexikan Anleihe 1899 69 do do. 1890 abg. 4 % do do 1904 4 ⅛ do do. 1902 abg. 4 ½ Oest Staatsschag 14 mut en Caisse⸗Commune ... 28 Oest. amort. Eb Ank. 4 % Oester. Goldrente mit leuen Bogen der Catsse⸗ Commune 8 . 8 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 %½ do tonv. F. J. 4 do tonv M. N.. 4¹, ¼ do Silber⸗Rente 4 ½ % do. Papter⸗Rente.. Türt. Administ.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 do San. 2 untf. Anl. 1909-06
Anleihe 1905 do 190 8
4 % do. Zull⸗Obtigationen
Türkische 400 Fr.⸗Lose
4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mu meuen Bogen den Catsse⸗Commune 8
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mu ueuen Carsse⸗Commune 8
4 % Ung. Goldr. m. nen. Bog der Caisse⸗Communea
4 ½ Uug Stautsrente MnIo. Bogen den
mi meuen Catsse⸗Commune . 4 ½ Ungan Kronemnante. 4 8 Lissahon Stadtsch E I2. 4 ½ % Mexttan Bewäss.. 4 ½ do do. abhg. Anartuttsch, Ersenb Ser 1 do. do Sen 2 8 Mazedonrsche Gold 5 % Tehunntevec Nat . 5 ½ ““ abg 4 ½ b do 8 4 ½ do
Bogen der
Bogen der
—.—
— 20.75 4 21 8 21 G —
—a 7.85 68B 8 7.21 13.12 136
8, 40 b B * 8.33, G, 8 ¼ G u 7,98 G
181 gmmn 2b 17,25 77,2 b
718
9
7,81 G
7, Sn G an b
7
22,735 b
25,75 G 23,5 2 28,4 b;
21.5 9 20, 75 G 2.151 6, 8. 2.,15 B 8 75 a l. a 15 ° 17,25G 4,17.3 b G 17,25 17,31 G
Ban! Kleur Weue.. Oesterreichtsche Kredit... Reichsbaku.. — Wiener Bankverein — Baltimore⸗-OChio Canada⸗Purific Abl.⸗Sch 0. Div.⸗Bezuasschein Schantung⸗Eisenbahn.. Vereinigte Glbeschiffuhrt Accumulatoren⸗Fabhri! Aschanenbd Zellst. u Papien Augsburg⸗Nürnbg. Masch
12 ½ G
— 50à 50,5 b 180 à 148,8 1 —.— 11
292293,85 92,5a9 3,
Bafalt Jul. Berger Tiefb. Bert⸗Karlsr. Ind Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Ealmon Asbest. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab Heutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb Gum Phön Hirschupferu. M Hohentohse⸗Werke Gebn Junghans⸗ Gebn Körting. Prauß u Co. Lok Lahmeyer u. Co.. WMurahsttte Wopoldgrube.. K. Lorenz 88 Maschfab. Bucka M— Maxtmiltanshütte Mir u Genest. Motorenfbr. Deut Nordsee Deutsche Hochseefischeret Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke göge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfül Syrengstoff.. Sachienwert Sarottt — Schles. Bgb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint Tesph. J. Berkinen Shört’s Ver Oell Ber. Schuhf Bern G. J Bogel, Dr. u. K Bvigt u Hneffner Wickino Bortlandd Zellstoff⸗Berein
RM. p. Stck.
N'Sch.
80 eb B 0
08S8SSS
Nordh.⸗Werniger..
— m 128 b
Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank 10
321 4 315,5 U rob 1295b
— à 69,28 b
— 19g9G - à61 à 60.25 b 112,75 à 111 111,5 b
70,5 0 70 b
„
—64,286b 95.588 95 G 8 95,25 G
— 478,Sa 78 b 8
47.3à 47 b
m 61 b 62,5 b 170,5 a 172.25 53,5 a 53,75 b — ⁴. 85 b 132 b
F.
—, —
—, —
69 à 70,25 b
170 82 169.5 G — 20à 24b G 828 b G
98,25 à 94,8 à 98,25 — 134b
198 a 18g. 108 b
108 104 G à408,5b 107,75 1071 b
54 8,84,75 G
— 8 ˙86 G
mi
See,
“ 8
Pennsylvania
Voriger Kurs
314,75 à 318 .315 G 708 70,75 8 70b 129 b 18
8. 8
188 61,5 à 61.25b 10 112,75 b
7
—,— 8
m.2.28 à 72.5 à 722b
— 164 G à 68 8 96,5 b
— à 80.5 b 47 G 8 47,5 b — à 63 b 171 a 171 G 53,5 8 53 b aà. 85 b
69,28 b 187 à 170b
28 ⅛ b 24,5b 8
—,—
—,—
—.128 5b
105,5 à 106 b 108.5 2 107 G 54 8 ˙54 G
—,— 72.5 8- 73 b
— & 124,5 b
bUng, Dr Cred.⸗A Bankf. Brauindust Zarmer Bank⸗Ver Zan Hyp u⸗Wechn do, Bereinsbant Bern. Hand⸗-Geꝛ Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u Nat.⸗Bi Deutsche Bank u Tisconto⸗Gef Dresdner Bant M.⸗Gif Verkehrsm AHlg. LCofalb. u. Krft M.Reichsb. Vz⸗S. ⸗ .5(Inf. Z. dR. B Humb⸗⸗Amer-Pa! Humburg. Hochb
Urämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liq. Einreichung des Effetten
vos. 29. 1.
122,5 122,2552 158 2 153,75 B 123,781
195,25 b
1501
187,3 9 185.5 G à 186,5 G 188,25 b 157,5 G “ 241,8 a 40,5 41 a 40 40,5 à239,75
180,75 a 180 b . 181.25 150.5 4151 5b 116,82 115 58 0 116 b
*
89,5, 89 ½ 89 % 89.25 88,25 G 195,75 8 104,5 4 104,75 4 104,28 B
Anf Zeu gehandelte Wertpapiere per Uitimo Jannar 1930. e u. letzte Nottz p. Ulttmo Innuar: 28.1.—
— Zahltag: 31. 1. 122,75 b 1841 8
126 a 125 b
148,25 b
1509 8 188.5 8 185 5186,8 b 159 à. 159 G 248,5 a 242 a 242,8 b
151 2 151,25 2151 b 152 b
116 b 116,5 2 116,25 à 116,75 B 158 8.158 b 1“ 88 ½ 89,75 0 69,5 b 105,25 4 105,75 G
..
1 St. =50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
Hamb.⸗Slütdam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Gef Buyer. Motoren J. P Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer⸗de Electric Contin Gummt. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G Farbenind Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsent Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Flsfe, Bergbau.. KaltwerkeAschers! Rud Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb⸗Untern Metallgesellschaft Miug, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke Montecatint... Nationale Autonn Nordd. Wollkämm Oberscht Eisenbb Oberschl. Kokswke., Koksw. uChem. F Orenstein u Kopy Ostwerke Phöntx Bergbau u. Hütttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein Braunk. UB Rhein Elektriz.. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzdetfurth Kali Schlef Elektriz u Gas Lit 8. Schles Portl⸗Zem Schubert u. Salzer uckert u. Co Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed⸗Zündh. Thür Gas Leipz VLeonhard Dietz Transradto ... Ber Stahlwerke Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗ Waldhof ötavi Min. u. Esb
S S
116.58 116.28 a117 a 115,5b
Heutiger Kurs
— 6184,5 à 153,75 4 154 G
105 8 103,25 b
122 à 121,5a1 22à121,521239122.25 ¼ 1742 74,25 2 72,5 à 73 a 72 à 172,759 80 b G [171,75 2 171 ⅛ G 159 a 160 à 1158 2 159 a 187,5 b
210 2 208 2 208,5 G
68,5 à 63 b
71,78 à 71 % à 71,5 à 70,75 b G à 71 à 104,5 a 103 % b [70,75 à 71 b
331 à 329,5 k 329,5 G
182 à 151,5 G
40 ¾ 939.5,G
169 a 168,5 8 169,23 à 168,75 b 105,52106,75à105,5 G 106 B à105 ¾ G 251,23 2 282,5 à 248,75 b
82.5 a 83 „81,75 B
186,5 9 165,73 u 1668 à 165,5 G
166 8 167 a165,25 166 G a1 652165 B 137 a 135,5 a 136 G
773 ⅛ a173,75 a 171,75 2 173 à 172 ⅛- 171,75 a169,5 a 170 B
122,.75 2121,5 G
140 à 140,5 8 139,25 à 140 à139.25] 168 ½1 2170à167 ¼ 11701a168 ¼ 8168 ½ G 68.25 8 68 G 134 % a 135 e 182 2 141.23 à 140,5 8G 117,5 à 119 à 118 B 98,25 à 97,5 B
157 b
248 8 246 2 247,3 G 2r16 ½ a2 14 G a218 ½ 2144à2155213 ½2 138.75 b1 382138.58437,758137,75 G 107 2 107,5 a 106,5 B
109 ¾ 81098,738108,75à109,25à108 ¾1 110 2109,5 b
46,73 8 45,75 G
— e 115 b
129,8 2129,221128,8 à 29,25 b 129.78 2128,5 b
54.5 8 64,5 G
20,75 a 21,25 a 21 b
88 0 87 ,90 B 89,25 5à 90b
— à 74
103,23 a 102 38 — 4 78,75 b 211,73 à 271 8 211,25 G
104,5 à8 103.73 ,1 O4 ½ à4103,5 b
272 a 270 2 272 8 270 2 270,75 G
263 a 262 n 263,5 261 262 a 260,5
143,5 9 142,5 a 144 2 143,5 G
118218,75 8 17,5 2 18.25 a 117 b
198 196 B a.194 à 194,5 à 193 ⅛ b
102,25 a 102 b
75.75 2 76 a 75 b
360 360.5 4359 à 361 5356 G à 359 à [358 8 359 9 355.8 a 358 à 856,25 b
165 à 64,5 8 66,5 9 64 a 66 a 164 b
156,5 b
224 à 221 à 222 9 221 B
191 191.75 2 1899 4190 8 187,25 b
280.5 279 2380 G
298,5 296 a 292 2 294 à 291 b
344,3 à 347 b — d. ⁴1 31,5 G
103 5 102 b
221.78 8 218,23 b 200,75 à 1998 8L 57 b 1
8 Darlehns⸗
Boriger Kurs
* — à 155,75 B 108,75 4 105,5 G 122.5 a 123,5 à 123 à 124 5 123,25 b 172,25a174a173,759175 9b B 2 174,75 b 80 G 167 a2 169 2 167 à 170,5 4 170 B 211 à 212 a 211,5 a 212 a 212 G 67,5 B 68 8 67,75 a 68 G — 70 % 2 70,5 a 71.75 à 71 G 1“ 103,25 8 104 a 103,5a 104,25 6
— à 332 à 333 2 333 G 182,75 à 152,75 G 40.75 8 42 b 1— 187,25 2 169.25 G
106,5 8 107,75 à 107,25 b 249,25 a 252 b
82,5 a 83,25 b
166,5 a 167 a 167 G
154,5 8 165 2 164,5 à 167 b 137,5 à 139 G . 174,752174,5a175,752175,25 à176 ⁄ b 170 a 171,5 b
124,75 4 124,2538 8B83
140.75 à 141.75 8140 1 B
164 4 167,5 8 167 a 168 a 168 G
68eb 6G 9 68,25 b
133.73 2 135 b 8 143,5 9 141,75 2142 à 141,25 b 118 ½ 8 119,75 G
99 à 98,75 B
154,5 0 —2
222 à 246 “
211 a214813,5515.5314,5815,5à218 b 139 a 140 2 139,75 b
107.5 à 108,78 u 108,5 G
116 a 118 à 117 2 117,5 b
110 à 110½ 2109,75a110,754110,75 B 110 110,73 b
45,75 à 46,5 9 46,5 G
116.28 à 116 b
129 a 129,5 b
54,5 à 54,5 G
102 à 101,75 à 108 à 103,25 b 76 2 77 à 77 G 212 à 212 ⁄b
105 ¾ à 106 à 105 % à 106 à 105,5 b
273,5 276 8 278 b
258 à 60,5 à 60 à 61 à 60,5 à 62,5 à
140,29 à 142 G [61,75 a 263 b
1192 20 ⅛ 619 a 20 ½ 8 20 8 120 2
194.5 198 81197.5 4 199 2 197 a
1043 % 08t 1045 6 197,5 197 b
76 8 76,5 9 76 Ba 78 ¾ G
381 à 56,75 9 58.5 8 56 2 55 9 57 B à [56,5 259,5 a58 661 B à 60 2 360 G
161,75 9 161 a 164,75 b
156.5 b
221 à
2 . 89 % à 91 B* 90 % 2 91 ¼ à
280 b 6 8 280,251 [90 ,91 ½ 191 ½ 8
292 8 295,28 5 298 295,25 4294,5 B
343,75 a 346 8 343,75 b 132 n 131,5 b 163 8 165 G
104,5 8 108 104b
216, 2 219 218 à 220.5 8 219.5 à 200 202,28 6 220.75 a 220, 75 G 57,5 8 57,25 a 57 ¼ 9 57,25 à 57,25 G
III. Börfenumsatz⸗
4 oder Renten⸗ 8 schulden 8 311 464 7 996 651 Verzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ scheine 220 681 [80] 1 317 832 Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine b und Zwischenscheine ...
9 350 601
11“ 27 385
14 510 1 809 626 05 1 578 611
sFauer. Anschaffungsgeschäfte über Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte [2 036 395/[39123 536 572 39 Zusammen 181 350/78168 694 330/08 Berlin, den 22. Januar 1930. Statistisches Reichsamt.
Wagemann.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. Januar 1930. Telegraphische Auszahlung.
22. Januar Geld Brief 1,677 1,681 4,134 4,142 2,055 2,059 20,875 20,915 1,973 1,977 20,355 20,395 4,1830 4,1910 0,4615 0,4635 3,856 3,864
168,13 168,47 5,44 5,45
58,235 58,355 2,489 2,493 73,12 73,26 81,34 81,50 10,507 10.527 21,89 21,93 7,378 7,392 111789 112,11
18,77 18,81 111,73 111,95 16,43 16,47 12,373 12.393
91,97 92,15 80,55 80,71 80,81 80, 97 3,029 3,035 54,45 54,55
112,22 112,44
111,65 111,87 58,83 58,95
8—
23 Januar Geld Brief 1,675 1,679 ad. & 4,134 4,142 2,054 2,058
pt. Pfd.] 20,875 20,915 k. & 1,975 1,979 20,352 20,392 4,182 4,190 0,4635 0,4655 3,856 3,864
168,03 168,37 5,445 5,455
58,245 58,365 2,489 2493 73,14 73,28 81.34 81,50 10,512 10.532 21,89 21,93 7,380 7,394 111,88 112,10
18,77 18,81 111,75 111,97 16,42 16,46 12,374 12,394
91,96 92,14 80,57 80,73 80,785 80,945 3,024 3,030 54,45 54.55
112,22 112,44
111,65 111,87 58,83 58,95
Bu b
Canada — “ “
1 Pesf.
1
1
1 Konstantinopel
1
1
1
2
6 .„ „ „ 8
a
£α822 58 8 ☛
London .... New Vork... Rio de Janeiro Uruguar ... Amsterdam⸗ Rotterdam . b1“ Brüssel u. An werpen.. Bucarest... Budapest.. Danzig.. elsingfors talien.. ugoslawien Kopenhagen. Lissabon und Oporto Oslo..
hes ö ag eykjavik
(Island) e11“ Schweiz . . . . Sofia ... Svanien.. Stockholm und
Gothenburg. ar. (Reval,
tland)... Wien
S1 b
Kilreis Goldpefr
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudr 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
0,54 bis 0,72 ℳ,
vom 22. Januar 1930. Butter. Der Markt bewegte sich in den bisherigen ruhigen Bahnen, das Geschäft ist als schleppend zu be⸗ zeichnen. Die Einlieferungen inländischer Butter sind immer noch groß und lassen sich schwer unterbringen. Die Berliner Notierung blieb gestern unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im Vertehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 21. Januar: la Qualität 1,55 ℳ, IIa Qualität 1,40 ℳ, abfallende 1.24 ℳ. — Margarine. Mäßige Nachfrage. — Schmalz: Das Geschäft ist ruhig, trotzdem verlief der Markt in ziemlich fester Haltung bei leicht anziehenden Preisen. Die Nachfrage für den Konsum ist unverändert mäßig. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 63.,00 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 64,50 ℳ, kleinere Packungen 65,00 ℳ, Berliner vnh 70 ℳ, deutsches Schweineschmalz 78 ℳ, Liesenschmalz
.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Januar 1930: Ruhrrevier: Gestellt 25 325 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Herliner Meldung des „W. T. B.“ am 23. Januar auf 170,25 ℳ (am 22.
Januar au 170,25 ℳ) für 100 kg. ar auf
Berlin, 22. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Induftrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, grob 0,42 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,43 bis 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,38 bis 0,39 ℳ, Haferflocken 0,39 bis 0,40 ℳ, Hafergrütze 0,45 bis 0,48 ℳ, Roggenmehl 0/⁄1 0,29 bis 0,30 ½ ℳ, Weizengrieß 0,44 bis 0,46 ℳ, Hartgrieß 0,53 bis 0,55 ℳ, 000 Weizenmehl 0,34 bis 0,43 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.f.⸗n. 0,44 bis 0,47 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,47 bis 0,57 ℳ. Speiseerbsen, kleine 0,37 bis 0,28 ℳ, Speiseerbsen. Viktoria 0,41 bis 0,49 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,49 bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 0,60 bis 0,64 ℳ,. Langbohnen, ausl. 0,74 bis 0,88 ℳ, Linfen, kleine, letzter Ernte 0,66 bis 0,78 ℳ, Linfen, mittel, letzter Ernte 0,78 bis 0,85 ℳ, Linfen, große, letzter Ernte 0,88 bis 1,13 ℳ, Kartoffelmehl superior 0, 2 bis 0,33 ℳ. Makkaroni, Hartgrießware, lofe 0,86 bis 0,94 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,60 is 0,76 ℳ. Eierichnittnudeln. lose 0,84 bis 1,42 ℳ, Bruchreis 0,34 bis 0,35 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 ½ bis 0,39 ℳ, Siam Patna⸗Reis. 0,49 bis 0,58 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert
ingäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 1,56 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,95 bis 0,96 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken 0,89 bis 0,90 ℳ, entsteinte bosn.
flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 1,05 bis 1,06 ℳ,
alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,13 bis 1,18 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu † Kiften 0,92 bis 1,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 0,92 bis 0,96 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 2,68 bis 2,78 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,80 bis 2,90 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ. Kümmel, holl., in Säcken 0,98 bis 1,03 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,80 bis 5,30 ℳ Rohkaffee. Santos Superior bis Ertra Prime 3,30 bis 3,90 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,64 bis 5,40 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,80 bis 4,80 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,50 bis 7,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 0,38 bis 0,42 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken
New PVork 374,00, Berlin 89,40,
sn Haris 14,75,
b Silber auf Lieferung 202⁄16.
Neu Guinea 420,00,
Paris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 608,00, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 25,46 ½, England 123,92, Belgien 354,50, Holland 1023,50. Italien 133,15, Spanien 334,00, Schweiz 492,25, Warschau 28,55, Kopen⸗ hagen —,—,. Oslo —,—, Stockholm —.,—, Belgrad —,—.
Amsterdam, 22. Januar. W. T. B.) Berlin 59,41 ½, London 12,10 ⁄16., New York 248,75, Paris 9,77, Brüssel 34,64 ½, Schweiz 48,08. Italien 13,02 ½, Madrid 32,37 ½. Oslo 66,47 ½, Kopenhagen 66,50, Stockholm 66,77 ½. Wien 35,00, Budapest —,—, Prag 736,00, Warschau —.—. Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Pokohama —,—, Buenos Aires —,—.
Zürich, 23. Januar. (W. T. B.) Paris 20,33, London 25,18 New York 517,45, Brüssel 72,02 ½, Mailand 27,08 ½, Madrid 66,70, Holland 208,05, Berlin 123,58, Wien 72,83. Stockholm 138,87 ½, Oslo 138,25, Kopenhagen 138,40, Sofia 3,74 ½, Prag 15,31, Warschau 58,02 ½, Budapest 90,50 *), Belgrad 9,12 ⅞, Athen 6,71, Konstantinopel 242,75, Bukarest 307,75. Helsingfors 13,00, Buenos Aires 207,50, Japan 254,50. — *) Pengö.
Kopenhagen, 22. Januar. (W. T. B.) London 18,19,
Paris 14,80, Antwerpen 52,15,
ürich 72,35, Rom 19,65, Amsterdam 150,50, Stockholm 100,40, glo 99,95, Helsingfors 942,00, Prag 11,09. Wien 52,70.
Stockholm, 22. Januar. (W. T. B.) London 18,13 ½, Berlin
89,02 ½, Paris 14,67, Brüssel 51,92 ½, Schweiz. Plätze 72,07 ½, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,72 ½, Helsingfors 9,38. Rom 19,54, Prag 11,07,
Oslo 99,60, Washington 372,62, Wien 52,50. Oslo, 22. Januar. (W. T. B.) London 18,21 ¼ Berlin 89 50, New York 374,25, Amsterdam 150,55, Zürich 72,40, eellsingfors 9,43, Antwerpen 52,52, Stockholm 100,50. Kopenhagen 00,10. Rom 19,65, Prag 11,12 Wien 52,70. Moskau, 22. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 944,92 G., 946,82 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,40 G., 46,50 B. ö“
London, 22. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2018½13,
Wertpapiere. Frankfurt g. M., 22. Januar. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 29,80, Aschaffenburger Buntpapier 134,50, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 147,00, Frankf. Masch. Pok. 47,00, Hilpert Armaturen 115,00, Ph. Holzmann 97,50. Holzverkohlung 86,00, Wayß u. Freytag 85 %⅛.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse. (Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 157,00, Vereinsbank T 134,50, Lübeck⸗ Büchen 73,75, Schantungbahn 50,00 *), Hamburg⸗Amerika Patetf. T 104 00, Hamburg⸗Südamerika T 175,00, Nordd. Loyd T. 103,50, Verein. Elbschiffahrt 20,00, Calmon Asbest 19,25. Harburg⸗Wiener Gummi 75,50, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 174,00, Anglo⸗ Guano 49,50, Dvyvnamit Nobel T 82,00, Holstenbrauerei 174 B, Otavi Minen 57 B. — Freiverkebhr: Sloman Salpeter 70,00. — *) in Goldmark.
Wien, 22. Januar. (W. T. B.), (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 106,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ bahn 4,45, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 1,10, Türkenlose 27,00 Wianer Bankverein 21,25. Oesterr. Kreditanstatt 51,00, Ungar. Kreditbank 94,10, Staatsbahnaktien 25,95, Dynamit A.⸗G. 608,00, A. E. G. Union 29,10, Brown Boveri 178,10. Siemens⸗ Schuckert —.—, Brüxer Kohlen —,—. Alpine Montan 36.,25, Felten u. Guilleaume 58,00. Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 105,60, Steyr. Werke (Waffen) 4,49, Skoda⸗ werke —,— Steyrer Papierf. 107,900, Scheidemandel —.— Levkam Josefsthal 6,50 Aprilrente —,—, Mairente —,—, Februarrente Silberrente —,— Kronenrente —,—.
Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 189,75, Rotterdamsche Bank 113 ⅞, Deutsche Reichsbank, neue Aktien