—2
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1930.
tretung geschieht mit der Maßgabe, % Herr Dr. Gustav — gemefnschaftl mit einem Vorstandsmitgliede oder keeinem anderen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Firma zu — v und zu vertreten befugt ist. Reichenbach (Eulengebirg ·).
Amtsgericht. Schmalkalden. 1692679] Schmalkalden A 95, Ernst Wilh. eller Nachf. in Schmalkalden. Jetziger nhaber der Firma ist der Kaufmann riedrich Serwas in Schmalkalden. Schmalkalden, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Schweidnitz. 5 [92680] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Josef Lomnitz in Schweidnitz (Nr. 22 des Registers) eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. [92681] Im Handelsregister ist heute auf dem die offene Handelsgesellschaft H. Wir⸗ sing in Sebnitz betr. Blatte 386 ein⸗ getragen worden: Der Kaufmang Paul Hans Wirsing in Sebnitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ben Wirsing in Sebnitz führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, 20. Januar 1930.
88 Springe. [92682] Im hiesigen Handelsregister A
Nr. 101 ist bei der Firma Ernst Bicker in Eldagsen heute eingetragen, daß der Fünssermefter Ernst Heine in Eldagsen jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Springe, 14. Januar 1930.
Stassfurt. [92683]
In unser Handelsregister B Nr. 22
ist heute bei der Firma Gebr. Niemann
Akriengesellschaft in Staßfurt ein⸗
getragen: Die Gesamtprokura des
Braumeisters Josef Seuffert ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Staßfurt, 13. Januar 1930.
Stassfurt. [92684] In unser Handelsregister A Nr. 128 ist heute als Inhaber der Firma War⸗ lich & Westphal der Kaufmann Karl. Warlich in Staßfurt eingetragen. Amtsgericht Staßfurt, 16. Januar 1930. Strasburg, Uckermark. [92685] In unser Handelsregister. A ist bei der unter Nr. 103 eingetragenen offenen⸗ Handelsgesellschaft Rollwitz und Scherk, Maschinenschlosserei⸗ in Strasburg (Uckermark), eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Strasburg, U. M., 10. Januar 1930. Amtsgericht.
Warburg. [92686] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 156 die Firma ‚„Heinrich Block, Kraftfahrzeuge“ in Warburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Block zu Warburg eingetragen worden. Warburg, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Werl, Bz. Arnsberg. [92687] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 28 Firma Holzindustrie Senger & Vogelsang G. m. b. H. in Werl ein⸗ getragen: 11“
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Mai 1926 ist die Gesellschaff aufgelöst. Der Bauunter⸗ nehmer Heinrich Schäferhoff aus Werl ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Werl, 11. Januar 1930. Wetter, Ruhr. [92688]
Bekanntmachung. 1
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Heinrich Holtschmidt, Volmarstein, heute vermerkt:
Den Handlungsgehilfen Ewald
schrath und Herbert Lengefeldt ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Ewald Schrath ist erloschen.
Wetter (Ruhr), 17. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Grundkapital der Gesellschaft ist in auf
Zittau
Schönfelder
1. am 7. 1.1930 auf Blatt 1699, betr. die Firma Medo & Comp. in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2. am 14. 1. 1930 auf Blatt 1292, betr. die Firma Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktiengesellschaft in Zittau: Der durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. März 1929 mit der Durchführung der beschlossenen Abänderung der §§ 4 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beauftragte Aufsichts⸗ rat hat die Umwandlung der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien voll⸗ zogen. Das zwei Millionen vierhundert⸗ sechstausend Reichsmark betragende
den Inhaber lautende Stammaktien, und g. 4000 Stück zu je 100 RM und 2000 Stück zu je 1000 RM sowie in 60 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 100 NM eingeteilt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: § 17 Abs. 6 des Gesellschaftsver⸗ trags lautet wie folgt: Je 100 RM Nennwert der Stammaktien gewähren in den Generalversammlungen eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 100 Reichsmark dagegen 75 Stimmen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Voll⸗ machten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Gesell⸗ schaft. 1e9 am 15. 1. 1930 auf Blatt 1139, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale — in Hittan; 25 Prokura des Eduard Fritzsche ist erloschen. 3 4. 1930 auf Blatt 1797 die Firma Paul Schönfelder & Co. Gesell⸗ schaft mit 8 Haftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verarbeitung und der Vertrieb von Milch und Molkerei⸗ produkten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1929 errichtet worden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) Direktor Curt Frohberg, b) Geschäftsführer Max Schkade, c) Geschäftsführer Carl Döhnel, sämtlich in käc. d) Ritter⸗ autsbesitzer Walther Brendler in Ober⸗ Strahwalde, e) Gutspächter Paul Schönfelder in Bertsdorf. Die Gesell⸗ schaft wird von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Brendler, Schönfelder und Döhnel leisten ihre Einlagen in der Weise, daß sie die gesamten Maschinen, Geratschaften und den gesamten Fuhr⸗ park sowie das Kontor⸗ und sonstige Inventar der von ihnen unter der Firma Paul Schönfelder & Co. in als offene Handelsgesellschaft detriebenen Molkerei im Werte von 20 000 RM in die neue Gesellschaft ein⸗ bringen, wofür 10 000 RM an die offene Handelsgesellschaft in bar vex⸗ gütet werden, während die offene Han⸗ delsgesellschaft die ihr zukommenden restlichen 10 000 RM dadurch gewährt erhält, daß dem Gesellschafter Brendler ein Geschäftsanteil im Betrage von⸗ 5000 RM und den Gesellschaftern und Döhnel je ein solcher im Betrage von 2500 RM zugeteilt wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft befinden sich Neue Burgstr. 18. Amtsgericht Zittau, 27. Januar 1930.
Zschopau. [92693) Auf Blatt 322 des Handelsregisters, betr. die Firma Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen Aktien⸗ gesellschaft in Zschopau ist heute ein⸗ getragen worden: ds Die Prokura des Dr. Bruno Witzel ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Diplomkaufmann Dr. Christian Böttcher in Chemnitz und dem Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Conrad Zimmer⸗ mann in Zschopau. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Jörgen Skafte Rasmussen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital besteht außer den bereits bekanntgegebenen Aktien noch aus 5000. Stück alten, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM. 18. Jan. 1930.
[92689] A Band I
Wiesloch. Handelsregistereintrag 84 280: Die Firma Raphael Traub in Wiesloch ist von Amts wegen gelöscht EIe 18. Januar 1930.
Bad. Amtsgericht Wiesloch.
Wöllstein, Hessen. [92690] Bekanntmachung. In dem Handelsregister des unter⸗ eichneten Gerichts wurden folgende irmen gelöscht 1. Firma Georg Welter in St. Johann. 2 Firma Philipp⸗Zimmer in Eckels⸗ heim. Wöllstein, den 14. Januar 1930.
Amtsgericht Zschopau, Zwickau, Sachsen. [92694]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2973 die Firma Eckers⸗ bacher Sand⸗ & Kieswerk Dietzsch Walther in Zwickau (Mülsener Straße). Gesellschafter sind der Guts⸗ besitzer Franz Richard Dietzsch in Reichenbach i. V. und der Kaufmann Alexander Horst Walther in Werdau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1930. errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. (Angege⸗ bener Geschäftszweig: Betrieb eines Sand⸗ und Kieswerkes.)
2. Auf Blatt 2264, betr. die Firma Johannes Fröbe in Planitz, und auf
iegenhain, Bz. Kassel. [92691] In unser Handelsregister A Nr. 55 ist heute bei der Firma Willy Hebell, Holzhandlung, Ziegenhain, folgendes ingetragen: 1 bie Firma ist erloschen. Ziegenhain, den 13. Januar 1930. Amtsgericht. Zittau. 192692] In das hiesige Handelsregier ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 u1“ 8
Edwin Köhlin in Zwickau:
Blatt 2855, betr. die Firma Krügel & Felber in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
3. Auf Blatt 2114, betr. die Firma Gebr. Winkler in Zwickau: Hermann Rudolf Winkler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Kurt Winkler in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort.
ntrag vom 10. Januar 1930 über die Entziehung seiner Vertretungs⸗ befugnis hat sich dadurch erledigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Karl Oswald Köhlitz in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Zwickau, 18. Januar 19230.
4. Genosfsenschafts⸗ cegifter.
Annaberg, Erzgeb. — Blatt 3 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Annaberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr., ehaset zhs worden: ie Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren Albin Julius Fiedler und Karl Emil Kreher ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 20. Jan. 1930.
Bamberg. 192739] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein für Schweis⸗ dorf, Pausdorf & Roschlaub, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftung, Sitz Schweisdorf: Firma geändert in: “ Schweisdorf, eingetragene nossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Schweisdorf. Die Mitgliederversamm⸗ lung vom 2. Juni 1929 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen ld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 18. Januar 1930. Amtsgericht — Registergreicht.
Essen, Ruhr. [92740] In das Genossenschaftsregister ist am 18. Januar 1930 zu Nr. 6, betr. die Genossenschaft Vereinigte Spar⸗ und Bau⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung (Vertreterver⸗ samlung) vom 23. November 1929 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung von Kleinstwohnungen für die minder⸗ bemittelten Mitglieder. 8 Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 192741] In das Genossenschaftsregister ist am 17. Januar 1930 zu Nr. 199, betr. die Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Volkswohl“ der Kinder⸗ reichen, Kriegsbeschädigten und Woh⸗ nungssuchenden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schonnebeck, eingetragen: Durch die Beschlufse der Generalversammlungen vom 30. Juni 1929 und 26. Dezember 1929 ist die Satzung geändert. Zweck des Unternehmens ist nunmehr aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Eigenheime und Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Amtsgericht Essen.
92738]
Herne. Bekanntmachung. 92742 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Wohnungssparverein Selbst⸗ hilfe, e. G. m. b. H. zu Herne heute folgendes eingetragen worden: Heinrich Crämer in Herne ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die §§ 2, 12, 20, 22, 25, 36 und 39 sind durch Beschluß der Generalvex⸗ geändert. Herne, den 10. Januar 1930. Das Amtsgericht. Kiel. 192743] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 10. Januar 1930 bei der Nr. 98 Baugenossenschaft „Eigen⸗ heim Kiel“ e. G. m. b. H., Kiel: Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Oktober 1929 geändert und überall neugefaßt. Gegen sand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen. Das Amtsgericht Kiel.
Liebenburg, Harz. 192744]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Milchlieferungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Groß Flöthe. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder durch Anlieferung an die Molkerei⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Flöthe. Statut
4. Auf Blatt 234, betr. die Firma Oswald
v.“
Köhlitz ist ausgeschieden. Der- München. i
Sendling ⸗ Genossenschaft
Haftpflicht. Sitz nossenschaft ist aufgelöst.
014 6ö rg. [92746]
heute unter Nr. 170 als neue Genossen⸗ schaft eingetragen:
burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
nuar 1930.
Erwerbung von Baugelände und die Herstellung von gesunden Wohnungen ist mit e Grundlage für ihre Genossen.
Peine.
ist eingetragene beschränkter Haftpflicht in Schwiecheldt (Nr. 53 a des Registers), getragen: Die §§ 2 und 3 des Statuts sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom ändert. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse und der gemeinsame Bezug und Absatz von Waren.
Amtsgericht Peine, 14. Januar 1990.
Sprottau.
bei lehnskassenverein Mückendorf heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 12. 1929 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Gemeinde⸗ vorsteher Otto Poppo in Mückendorf, Gutsbesitzer Otto Kunert in Kl. Polk⸗ witz und Gutsbesitzer Erich Pietsch in Mückendorf. Amtsgericht Sprottau, den
bahngenossenschaft Dabel e. G. m. b. H.:
[92745] Spar⸗ und Darlehenskassenverein München eingetragene mit unbeschränkter München: Die Ge⸗ ünchen, 18. Januar 1930. Amtsgericht.
In unser nossenschaftsregister ist
Gemeinnützige Baugenossenschaft Olden⸗
ldenburg.
Das Statut datiert vom 12. Ja⸗
Gegenstand des Unternehmens: Die
Gartenland auf gemeinnütziger 20. Jan. 1930.
Abt. IW. [92747] In das hiesige Genossenschaftsregister bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit un⸗
Oldenburg i. Oldbg Amtsgericht.
heute ein⸗
12. Juli 1929 ge⸗ Der Gegenstand des Unter⸗
[92748] Im Genossenschaftsregister Nr. 36 ist dem Mückendorfer Spar⸗ & Dar⸗ e. G. m. u. H. in
16. Januar 1930.
Sternberg, Mecklb. [92749] Genossenschaftsregistereintrag vom 21. Januar 1930 zur Liste der Klein⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1929 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Friedrich Klotz 8 Prestin und G. Berger in Herrensteinfeldt sind die Liquidatoren.
Sternberg, den 21. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Giessen. [92565] Bekanntmachung. In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 326 eingetragen: Poppe & Co. Gummifabrik in Gießen, 32 Muster für Fußboden⸗ oder Wandbelege, ganz oder zu einem wesentlichen Teil oder zu wesent⸗ lichen Teilen aus Gummi, in zwei oder mehr Farben in verschlossenem Paket, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1930, nachmittags 4 Uhr. Gießen den 14. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Gotha. [92566] In das Musterregister ist im Monat Dezember 1929 eingetragen worden: Nr. 1280. Firma Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gotha. ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend 2 Darstellungen des Fabrikations⸗ sortiments mit den Nummern 2511 und 5375, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Gotha, den 27. Dezember 7929. Thür. Amtsgericht. B. Köthen, Anhalt. [93121] Betanntmachung.
In unser Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 17 für den Kaufmann Karl Gerhardt jun. in. Köthen, alleinigen Inhabers der Firma F. A. Schreiber in Köthen, eingetragenen Modell. vierkantige Flasche, deren Ecken ausgekehlt sind, ver⸗ merkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwölf Jahre an⸗ gemeldet ist.
Köthen, den 16. Januar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht.
Neumünster. [92567]
Eingetragen am 11. Januar 1930 in das Musterregister unter Nr. 43 bei der Firma C. Sager Söhne & Comp., Tuchfabrik. Reumünster, 14 offene Muster in ver⸗ schiedenen Farben für Stoffe, Flächen⸗ muster, Gesch.⸗Nr. 2011, 2031. 2051, 2071, 2171, 2221 2261, 2281, 2301, 2311, 2331, 2361, 2381, 2391, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, 10 ¼ Uhr. Das Amtsgericht Neumünster.
Nürnberg. [92750] Musterregistereinträge.
Nr. 5660. Fa. Karl Högg & Co. in Nürnberg, 2 Muster von Drehkalendern Nrn. 2937 und 2939, versiegelt, Muster
3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 5661. Fa. Gebrüder Wein⸗ berger in Nürnberg, 2 Mufter Deisins, Serie 1122 — 1128 und 1132 - 1138, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9,30 Uhr. Nr. 5662. Fa. Felger & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Dreh⸗ stiftes aus Galalib, Fabr.⸗Nr. 2306, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1929. 8 vormittags 8,30 Uhr. Nr. 5663. Fa. J. W. Spear & Söhne in Nürnberg, 20 Muner von Etrketts, Vorlagen und Karten Titelbild Colour Dominees, Whoa Neddy, Raiah, Triambolo, Webstuhl, Annemarie, Whatshall I wear, Lampenschirmchen, Vorlagen Lampenschirmchen, 6 Karten Abzieh⸗ und Zuzählspiel, Titel⸗Funny Fancies in Feld und 5 Vorlagen desgl., versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1929, nachmittags 2,30 Uhr.
Nr. 5664. Fa. Carl Schimpf in Nürnberg, 28 Muster von Schiebe⸗ etiketten, bezeichnet mit Sch. 1— 5, 7, 8, 10, 11, 13 — 22, 24, 26, 29 — 34 und 36, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1929, nach⸗ mittags 3,30 Uhr. 8
Nr. 5665. Fa. Chr. Weiersmüller in Nürnberg, 2 Muster einer Falt⸗ schachtelhülse und eines Deckelzuschnitts, farbig bedruckt, Nrn. 29 und 30, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11,45 Uhr. 8 Nr. 5666. Fa. Johann Froescheis Lyra Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, 4 Muster von Bleistiften, Fabr.⸗Nrn. 2987, 2957, 2988 u. 2958, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1929, vormittags 8,30 Uhr. .
Nr. 5667. Fa. Bing⸗Werke vorm. Gebrüder Bing Aki.⸗Ges. in Nürn⸗ berg, 8 Muster von Häuschen und kleinen Bauten für Bahnhofsanlagen, Fabr.⸗Nrn. 10/61ͤ63, 10/6164, 10/6165, 10/6166, 10/6168, 10/6171, 10/6172 u. 10/6175, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1929, vorm. 8,30 Uhr. Nr. 5668. Hans Amschler, Kauf⸗ mann in Nürnberg, 1 Muster eines Laufhahnes aus Pappe und Holz, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1929, vormittags 9,25 Uhr Nr. 5669. Fa. Barensfeld & Co. in Neumarkt i. O., 1 Muster eines Schreibstiftes mit Schoner und Clip, das eine Ende des Schoners zu einer flach⸗ gedrückten rechteckigen Hülse ausgebaut, bestimmt zur Aufnahme eines auswechsel⸗ baren, mittels einer Klammer festklemm⸗ baren Radiergummis, gestempelt mit „Eberhard Faber⸗Clamp⸗Chip“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1929, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 5670. Fa. Barensfeld & Co., Neumarkt i. O., 1 Muster eines Vier⸗ kantstiftes mit Goldinkapsel, deren freies Ende zur Aufnahme eines auswechselbaren, mittels einer Klammer festklemmbaxen Radiergummis bestimmt ist, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1929, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 5671. Fa. Barensfeld & Co., Neumarkt i. O., 1 Muster eines Schreib⸗ stittes mit rechteckiger, flachgedrückter schwarzer Kapsel mit Goldring, deren freies Ende zur Aufnahme eines auswechsel⸗ baren, mittels einer Klammer festklemm⸗ baren Radiergummis bestimmt ist ge⸗ stempelt mit „Eberhard Faber⸗Clamp“, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1929, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 5672. Fa. Barensfeld & Co., Neumarkt i. O., 1 Muster eines Dreh⸗ stittes mit Clip, an dessen freiem Ende eine rechteckige, flachgedrückte Kapfel, be⸗ stimmt zur Aufnahme eines auswechsel⸗ baren Radiergummis, der mittels einer Klammer befestigt ist, offen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1929, vor⸗ mittags 8,30 Uhr.
Nr. 5673. Fa. Felger & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Dreh⸗ stiftes aus Messing, vernickelt, mit 5 sicht⸗ baren Würfeln, welche durch zwei Schienen festgehalten werden, mit 3 Reserveminen und Gummi, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1929 vorm. 8,30 Uhr.
Nr. 5674. Fa. Stein & Neuburger in Nürnberg, 2 Muster von Stehauf⸗ figuren, Fabr.⸗Nrn. 100/101, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1929, nachmittags 415 Uhr.
Nr. 5675. Fa. 6 Ph. Meier in Nürnberg, 13 Muster von Blechspiel⸗ waren, Fabr.⸗Nrn. 420, 422, 667, 669, 671, 672, 676. 677 678, 680, 681, 682, 683, offen. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. Dezember 1929, vormfttags 1 1,30 Uhr.
Nr. 5676. Fa. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗ berg, 4 Muster einer Büchse in Flaschen⸗ sorm, Nr. 1162, und dreier Taschenband⸗ maße Fabr.⸗Nr. 1103, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember
vom 7. September 1929. Amtsgericht Liebenburg, Nov. 1929.
26 — 8 8
für plastische Erzeugnisse, Schutzrist
B
1929, vormittags 8,35 Uhr.
1u
7. Konkurse und
öffnet.
— zeigefrit bis 6. Februar 1930.
Dienstag, den 18. Februar 1930, ist er⸗
kursforderungen
E1n
1 Wilhelmshaven.
zum Deut
Nr. 20.
zugleich Zen
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
tralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 24. Januar
Vergleichssachen.
Sulzbach, Oberpfalz. 193178] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Opf. hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Heldrich in Sulz⸗ bach i. d. Opf., Kugelplatz 418, am 21. Januar 1930, nachmittags 2 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Krauß in Sulzbach j. d. Opf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen in Zim⸗ mer Nr. 25 bis 22. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und S eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie über die in §§ 132, 131 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Samstag, den 15. Februar 1930. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den S. März 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 15 des Amtsgerichts Sulzbach i. d. Opf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kanfmanns August Sezymansky aus Zedlitz wird heute am 18 Januar 1930, mittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kreisoberinspektor i. R Rechnungsrat Eduard Wallhof in Trebnitz, Magazinstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 6. Februar 1930. Erste Glänbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit An⸗
[93179]
Amtsgericht Trebnitz, 18. Januar 1930. Weisma in. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Metzgger⸗ meisters Hans Rosenbauer in Burgkun⸗ stadt Hs. Nr. 205 wurde am 18. Ja⸗ unar 1930, mittags 12 Uhr, der Kon⸗ kurz eröffnet. Konkursverwalter: Justizobersekretär Maier, Weismain. Termin zur Wahl eines allenfallsigen anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in §§ 132, 110, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenheiten Dienstag, 11. Februar 1930, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis
[93180]
Frist zur Anmeldung der Kon⸗ bis Dienstag, den 18. Februar 1930. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 25. Februar 1930, vorm. 9 Uhr.
Bayr. Amtsgericht Weismain.
lassen
—
Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Nunnemann in Scheidingen ist eeute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der amtliche Auktionator Wilhelm Filmer aus Werl Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Februar 1930. An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1930 vormittags 9 73½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin am 7. März 1930, 9 ½ Uhr, daselbst. Werl, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.
[93181)
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Ella Scholl, Inhaberin der irma Modehaus Scholl in Wilhelmshaven, ist am 20. Januar 1930. mittags 12 18 das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Schwietring in Wilhelmshaven ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 ¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Sesch haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aüuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der
bis zum 10. Februar 1930 Anzeige machen. Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.
193183]
Zwönitz. abrikanten Max Albin Pfüller in Meinersdorf i. Erzgeb., des alleinigen Inhabers er Firma Max Pfüller, Strumpfwarenfabrikarion, zesegi wird heute, am 21 Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Thal⸗ heim i. Erzgeb. v r bis zum 19. Februar 1930. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 19. 2. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 19 bis 12. 2. 1930. Amtsgericht Zwönitz, 21. Januar 1930.
Alverdissen. Beschluß. [93184] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Herm. Möller, Kom. Ges. in Barntrup i. L., wird der Prü⸗ fungstermin vom 28. Januar 1930 auf⸗ ehoben. Es wird zur Abnahme der Schlußrechnung des auf seinen Antrag zu entlassenden beberehn Konkursver⸗ walters. zur Beschlußfassung über die Ernennung eines neuen Konkursver⸗ walters und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 3. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Alverdissen, den 22. Januar 1930. b Das Amtsgericht. 1“ 1“ Bad Nanuheim. [93185] „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Krausch & Mank in Bad Nauheim sowie über das Ver⸗ mögen jedes der beiden Gesellschafter 1. des Heinrich Krausch in Bad Nau⸗ heim, 2. des Karl Mank in Frankfurt am Main, Kleiststraße 31, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 2. Oktober 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Bad Nouheim, den 10. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Oeynhausen.
Beschlusz.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fischer in Bad Oeynhausen, Kloster⸗ straße 20, ist Schlußtermin auf den 20. Februar 1930, 101½6 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 34, an⸗ beraumt.
Bad Oeynhausen, 16. Jannar 1930. Das Amtsgericht.
8 „
2 .
7 L
Berfin. [93187] In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Leo Weininger in Berlin, Kaiserstr. 32, soll in der Gläubiger⸗ versammlung am 29. Januar 1930 auch Beschluß gefaßt werden über die Fiustelluna des Verfahrens mangels Masse.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84
Bremerhaven. 198188] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers des Kabaretts Clou, Bruno Müller in Bremerhaven, Fährstraße Nr. 15, ist infolge der Schlußverteilung nach ersolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremerhaven, den 20. Januar 1950. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burghausen, O. Bayern. [93189) Das Amtsgericht Burghausen hat mit Beschluß vom 17. Januar 1930 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Thomas Schneidlechner von Feichten nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dinslaken. 91630] In der Konkurssache Niederrheinische Polstermöbelfabrik, G. m. b. H., Dins⸗ laken, stehen den Forderungen von Reichs⸗ mark 59 012,76 ein verfügbarer Masse⸗ bestand von RM 7365,— gegenüber, gleich 13,5 %. Sofort sollen 10 % und der Rest nach dem Schlußtermin gezahlt werden.
Dinslaken, Ndrrh., den 16. Jan. 1930. Der Konkursverwalter: Josef Espey.
Dresden. [93190] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Alfred Paul Zimmer in Dresden⸗A., Galeriestraße 181V, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
—
f Sa Hges 8 ofriebi 3 ache abgeson Befriedigung in An⸗
spruch nehmen, dem Konkursverwalter zu
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗
Fischhausen. alleinigen Inhabers d
ierdurch aufgehoben.
Das
Frankfurt a. M., wird eingestellt, da eine
nicht vorhanden if. Frankfurt a.
Freren.
Vermögen des Kaufm Kohne in Messingen i
Be „ den 14 Februar 9 Uhr, vor dem unterze mtsgericht Freren, 17. Goslar.
mögen des Kaufmanns in Goslar wird nach
Grossenhain. Das Haftung in Liquidation
Masse aufgehoben. Amtbsgerichn Großenhain
Halberstadt.
mögen des Handelsma
erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht. Halle, Saale. der
Vermögen Fran
wendungen gegen das der bei der Verteilung genden Forderungen und
verwertbaren
währung einer Vergütun
Schlußtermin auf den
bestimmt. Das Amtsgericht.
Hamborn.
rich Holtkamp in Ham Friedrich⸗Str. 144, wird
eingestellt, da eine den K. anden ist.
—
Hamborn.
rich Holtkamp in Ham
bereits festgesetzten Vo 200 RM auf 300 RM
hundertunddreißig gesetzt.
Amtsgericht.
—
Hamborn.
(2
Vermögen der Firma Hamborn G. m. b. H.
den Kosten des Masse nicht vorhanden ist. Hamborn, den 15. Jan
Amtsgericht. (1 N
Hamborn.
Vermögen der
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 21. Januar 1990.
(zweitausendfünfhundert
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kunde, e. Firma Her⸗ mann Kunde in Neukuhren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Frankfurt, Main.
8 Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Paul Mann, Siemensstraße
Verfahrens entsprechende Konkursmasse
M., 17. Januar 19930. Amtsgericht. Abt. 172a.
In dem Konkursverfahren über das
Zeschtußfassung über den Widerruf der stellung der bisherigen Gläubiger⸗ ausschußmitglieder und über die Neu⸗ wahl der Gläubigerausschußmitglieder
ericht, Zimmer 1, anberaumt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 11. Januar 1930.
—
„Das Konkursverfahren Vermögen der Firma Handelsmühlen⸗ vereinigung Gesellschaft mit beschränkter
wird nach erfolgter Ausschüttung der
8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Danneberg in Halberstadt wird nach
Halberstadt, den 17. Januar 1930.
In dem Frheeverlahten über das
(Uhrengroßhandlung) in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ schlußverzeichnis
assung der Gläubiger über die nicht a Vermögensstücke bnr Anhörung der Gläubiger über die
— der Auslagen und die Ge⸗
glieder des Gläubigerausschusses der
1930, 10 Uhr, vor dem hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45,
Lalle a. S., den 20. Januar 1930.
n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Diet⸗
sehchns entsprechende Masse nicht vor⸗
(§ 204 K.⸗O
Hamborn, den 15. Januar 1930. Amtsgericht. (2 N 9/29.)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Diet⸗
Friedrich⸗Str. 144, wird die Vergütun des Verwalters unter Anrechnung de
lagen auf 30 RM, Sa. 330 RM (drei⸗ Reichsmark),
Hamborn, den 15. Januar 1930. N 9/29.)
In dem Konkursverfahren über das
wird das SS; eingestellt, da eine Verfahrens üres
In dem Konkursverfahren über das Firma Zementwerke Hamborn G. m. b. H. in Hamborn wird die Vergütung des Konkursverwalters unter Anrechnung des festgesetzten Vor⸗ schusses von 1750 RNM auf 2500 RM
er
Amtsgericht Fischhausen, 13. Jan. 1930.
über da
1,
den Kosten des
[93193]
anns Wilhelm st Termin zur
1930, vorm. ichneten Amts⸗
Januar 19230. [93194]
Fr. Sauerbrey Abhaltung des
[93195] über das
in Großenhain
„ 20. 1. 1930.
[93196]
nns ermann
Schlußtermins
Abt. 4. [93197]
Nartha Klenk
zu berücksichti⸗ zur Beschluß⸗
sowie
g an die Mit⸗
25. Februar Amtsgericht
Abt. 7. [931 98] born, Kaiser⸗
das Verfahren osten des Ver⸗
[93199)
born, Kaiser⸗
rschusses von und die Aus⸗ fest⸗
[93200] Zementwerke in Hamborn
(8 K.⸗O.) uar 1930. 38/27.)
[93201]
[93191]
en9
und die Auslagen au huntert Reichsmark) Hamborn, den 15.
Amtsgericht.
500 RM (fünf⸗ estgesetzt. anuar 1930. N 38/27.)
Hamburg. [93202] Der Konkurs der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Näthe & Co., Käse⸗ großhandel Brauerstraße 44 K., ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Hamburg, 20. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Iburg. [93203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Volk ry in Iburg ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehobea. Amtsgericht Iburg, den 4. 1. 1930. Kamenz, Sachsen. [93204] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Kamenzer Granitwerke Max Schelzig in Kamenz, Sa., allei⸗ niger Inhaber der stansmann Wol⸗ dema: Max Schelzig in Kamenz, Sa., ist auf den Antrag des Konkursver⸗ walters nach Gehör der Gläubigerver⸗ sammlung durch Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1930 eingestellt worden, weil eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses wird Schlußtermin auf den 15. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz, Sa., bestimmt. Kamenz, den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht. Kassoel. Konkursverfahren. 93205] Do. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Oskar Blume in Ihringshausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 22. Amtsgericht.
22. Januar 1930.
Abt. Kenzingen. [93206] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Ziegelwerk Kenzingen G. m. b. H. in Kenzingen wurde Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 11. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kenzingen, Zimmer Nr. 1. Kenzingen, 13. Januar 1930. Amtsgericht.
Leipzig. [93207] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Zachert in Leipzig⸗Lindenau, Frankfurter Straße 41, alleiniger Inhaber einer Möbelhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Zachert“ in Leipzig⸗Lindenau, Odermannstr. 4, wird nch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 18. Januar 1930.
Leipzig. [93208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jakob Rabenbauer, Rauchwarengroßhandlung in Leipzig, Reichsstraße 24, Inhaber: Jakob Raben⸗ bauer in Leipzig, Yorkstraße 6, und Abraham Goldfaden in Leipzig, Gott⸗ Gns 20, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. März 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist,
Leipzig, den 20. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. II A 1.
Lübeck. [93209] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Beiers⸗ dorf, alleinigen Inhabers der Firma C. A. Wilhelm Meyer in Lübeck, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Lübeck, 17. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Magdeburg. [93210] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bruno Nebe, Leder⸗ und Schug edarfsartikel, Gefellschaft mit 54- ränkter Haftung in Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 128, wird 7 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 90. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. [93211] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hickstein⸗Werke Aktiengesellschaft für Keks⸗ und Waffel⸗ abrikation in Magdeburg⸗Neustadt,
Reichsmark)
haltung des aufgehoben. Magdeburg, den 10. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 32. München.
[93212] Bekanntmachung. Am 20. Januar 1930 wurde das 8 Sehar 1929 über das Ver⸗ kögen r Kaufmannsehefrau Pause Linda, Alleininhaberin der Fa. vaufe⸗ chener Kindl⸗Baukastenfabrik in Pasing, 89 Konkursverfahren als durch Sch ußverteilung beendet aufgehoben. „Afmtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[93213]
Schlußtermins hierdurch
München. Bekanntmachung. Am 18. Januar 1930 wurde das unterm 25. April 1928 über das Ver⸗ mögen der Fa. en. e Molkerei⸗ und Fettwarenhandelsgesellschaft m. b. H. in München, Häberlstr. 19/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Osnabrück. [93214] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Bödeker in Osnabrück, Rosenplatz 7, wird eine a. o. Gläubigerversammlung auf den 31. Januar 1930, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 26, anbe⸗ raumt. Tagesordnung: Genehmigung zum freihändigen Verkauf des Grund⸗ esitzes des Gemeinschuldners. Amtsgericht, 5, Osnabrück, 21. 1. 1930.
Prettin. [93215] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Emil Lobert in Prettin wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Prettin, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht. 8 Ragnit. Beschluß. [93216] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Haus Jankat in Titschken (Kolonialwarengeschäft mit Schankbetrieb) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 18. Januar 1930. 8 Amtsgericht. Ratzebuühr, Pomm. [93217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Karl Jortzig in Hasenfier ist besonderer Prüfungstermin auf den 10. Februar 1930, 11 Uhr, anberaumt. Ratzebuhr, den 13. Januav 1930. Das Amtsgericht.
Remscheid-Lennep. [93219] Beschluß. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Schönrath &. Co. Offene Handelsgesellschaft zu Hückeswagen, Inhaber Witwe Rich. Mohnke und Kinder, namens Maria, Hans. Willi, Paul, Martha, Carl und Richard Mohnke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Remscheid⸗Lennep, 11. Jannar 1930 Das Amtsgericht. Rötha. 93220] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Rauchwarenzurichters Friedrich Franz Krötel als alleinigen Inhabers der Firma Franz Krötel, Rauchwarenzurichterei in Rötha, wird nach Abhalktung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rötha, 18. Januar 193 Mechlb. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Holtz, Auß. der Firma J. H. Schebera zu oftock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hoben. Rostock, den 10. Januar 1930. Amtsgericht.
Rostock, [93221]
aufge⸗
hierdurch
Solingen.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Minerva⸗Werk, Stahlwaren⸗ und Werkzeug⸗A.⸗G. in Solingen, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Solingen, den 17. Januar 1930.
Amtsgericht.
— ———
Tapiau. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der exxersafegeveme⸗ Alt Zim⸗ mau G. m. b. H. in Alt Zimmau wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende onkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.)
193223] 9* 29
22——
hrestraße 52, wird nach erfolgter Ab⸗
Amtsgericht Tapiau, 18. Januar 1930.