1930 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zue Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1930. S. 2.

viiiihuUbbh .. .u.*u.*. Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß unserer Gesellschaftsversammlung vom 19. November 1929 unsere Gesell⸗ schatt aufgelöst ist. Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

[94098) Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Schau⸗ spieler Selman Arihur Rilsson Randin, geboren am 14. September 18 in Berlin, und gegenwärtig wohnhant Berlin⸗Wilmersdorf. Bernhardtstr. Pa, beabsichtigt, mit der schwedischen Staats⸗

[93292] Aufforderung

zur Aktieneinreichung. In der Generalversammlung der Deutschen Schwammindustrie A. G. in Stuttgart vom 17. Dezember 1929 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals

[94100] 2.

Die Deutsche Schif⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft hat das Vermögen der Steitiner Maschinen⸗ bau⸗Actiengesellschaft Bulcan in Stettin⸗Bredow als Ganzes im Wege

[94129] Rheinische Bauinduftrie Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Meiderich.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den

3 Reichsanzeiger und Preußif chen Staats üns

um Deutschen ‚‚ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Die Er⸗

aHevebic

14. Februar 1930, 18 Uhr, in den Räumen des Hotels Duisburger Hof in Duisburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929,

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktienbinterlegung bei der Gesellschaft bzw. Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis zum 11. Fe⸗ bruar 1930.

Duisburg⸗Meiderich, den 24. Ja⸗ nuar 1930.

Der Vorstand. Dr. Fr. Firx.

[94105] Adolf Oesten Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über nom. RM 50.— und Umtausch der Vorzugsaktien über nom. RM 40,—

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über nom. RM 50,— und unserer Vorzugsaktien über nom. RM 40,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1929 sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktienurkunden über nom. RM 100,— einzureichen.

Die Eimeichung der Aktien hat bis spätestens 12. Mai 1930 in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftestunden unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse zu erfolgen.

Für einen Nennbetrag von RM 100 werden neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien⸗ urkunden im Nennwerte von RM 100 mit Gewinnanteilscheinen 1929 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.

Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf bei der obengenannten Stelle abgerundet oder uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Die Inhaber unserer Stammaktien über nom. RM 50 sind berechtigt inso⸗ weit die Gewährung von Stammaktien über nom. RM 20 zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes ihres Aktienrechts er⸗ forderlich ist.

Die Inhaber der umzutauschenden Vor⸗ zugsaktien über RM 40,— sind berech⸗ tigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aufforderung, d. h. bis zum 27. März 1930 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Vorzugs⸗ aktien oder die über sie von einem Notar oder der obengenannten Umtauschstelle aus⸗

estellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wideripruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn In⸗ haber der Vorzugsaktien über RM 40,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages dieser Aktien erreichen, dem Um⸗ tausch widersprechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Vorzugsaktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Abschnitte über RM 100,—

umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Vorzugsaktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Der Umtausch erfolgt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle pro⸗ visionsfrei. Falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktienurkunden über Reichs⸗ mark 100,— erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar; die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. . Die Aktien die nicht bis spätestens

12. Mai 1930 bei der vorgenannten Stelle zum Uamatausch eingereicht worden sind werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos

erklärt Ebenso werden eingereichte Aktien

für kraftlos erklärt, deren Nennbetrag einen Umtausch in Stücke über uom.

RM 100,— bzw. RM 20,— nicht zu⸗

läßt und die uns nicht ausdrücklich zur

Verwertung zur Verfügung gestellt worden

sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten Akten auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der

Kosten zur Verfügung der Beteiligten ge⸗

halten werden

Berlin⸗Charlottenburg, den 27. Ja⸗

nuar 1930. Adolf Oesten Aktiengesellschaft.

der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschaft werden hiermit gemäß §§ 306, 297 und 304 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft, Bremen, anzumelden.

Bremen, den 16. Januar 1930.

DeutscheSchiff⸗und Maschinenbau

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Hein.

(94101] 2. Aufforderung.

Die Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft hat das Vermögen der G. Seebeck A.⸗G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Wesermünde und Bremerhaven als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen.

Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit gemäß §§ 306, 297 und 304 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen anzu⸗ melden.

Bremen, den 16. Januar 1950.

DeutscheSchiff⸗und Maschinenbau

AlAlkttiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

F. Stapelfeldt. Hein. eHxxFvbUN rrxHA M ʒveEEAeS aaame [93690].

Bilanzkonto per 30. September 1929.

An Aktiva. RM Grundstückskonto .. 16 636 Gebäudekonto 420 867,58

406 029

Abschr. 14 837,75 Maschinenkonto 248 753,91 Zugang 4 678,59

253 152,50 Abschr. 46 556,— Utensilienkonto 2 000,— Abschr. 500,— Fuhrparkkonto „3 817,80 Zugang 6 841,50 1

10050,30 Abschr. 2 958,60 Wasserkraftkonto Vorräte und Materialien Kassakonto. . Versicherungskonto Außenstände..

. 2

206 876

1 500

7 700

110 250 455 448 1 540 385 260 291

1 466 658

Per Passiva.

Aktienkapital.. Reservefonds.. Extrareservefonds. Freier Dispositionsfonds. Buchschulden.. Rückstellung für Berufsge⸗ nossenschafftü... Rückstellung für Steuern. Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 81,60 Reingewinn 72 173,78

1 200 000 27 243 16 175 88 000 57 030

4 700 1 100 153

0

1ö1“

72 255 1 466 658 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929.

RM 69 448

422 336 18 323

16 842 64 852 72 173

663 978

An Soll. Steuern und Abgaben.. Löhne, Gehälter und Pro⸗

vitenen .... Geschäftsunkosten.. Berufsgenossenschaft und

Versicherungen.. Abschreibungen.. Reingewinn...

Per Haben.

Fabrikationskonto. 663 978

663 978

Wehrau, den 2. Dezember 1929.

Schlesische Pappenfabriken Aktiengesellschaft. Kuntze.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften und ordnungs⸗ mäßig befundenen Büchern der Schle⸗ sischen Pappenfabriken Aktiengesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 17. Dezember 1929. Frommann & Sütterlin Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft m. b. H.

Frommann. ppa. Brüggemann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

Wehrau, den 6. Januar 1930.

Der Aufsichtsrat. QugFet⸗Faslem, Vorsitzender.

Th. O. Kuntze, stellv. Vorsitzender.

Die am 21. Januar 1930 stattgefundene Generalversammlung hat Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung genehmigt.

vorstehende

Die Dividendenscheine sind an die Ge⸗ sellschaftskasse Wehrau einzureichen und erfolgt die Ausschüttung von 50% Divi⸗ dende abzüglich 10 % Dividendensteuer

Dum 90 000 MM beschlossen mäßigung erfolgt dadurch, daß sämtliche Aktien dergestalt zusammengelegt werden, daß auf 10 Stück seitherige Stamm⸗ oder Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 20 RM eine neue Stammaktie über 20 RM entfällt. Die neuen Aktien er⸗ halten die Zeichnung Lit. B Nr. 1 500. Dieser Beschluß wurde am 11. d. M in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre späte⸗ stens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. April 1930 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 15. Äpril 1930 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erkforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Stuttgart, den 18. Januar 1930. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

[94141]1 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 52 G. m. b. H.⸗G. in Verbindung mit § 244 H⸗G.⸗B. geben wir nachstehend die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats nach dem derzeitigen Stand bekannt:

1. Vorsitzender: Stadtrat Dr. Lingnau, 2. Stadtrat Dr. Schmude,

Stadtrat Prof. Dr. Trumpler,

4. Stadtverordneter Johann Rebholz, 2 Stadtverordneter Vtto Misbach, 7. 8. 9

Stadtrat Dr. Linse, Stadtverordneter Walter Loeb, Stadtverordneter Konrad Lang, .Kaufmann Ernst Wilke, 8 Marktsekretär Wilhelm Schmitz, Bankier Ernst Kahn, Stadtverordneter Karl Decker, Stadtverordneter Ernst Kleinböhl, auf Grund des Betriebsrätegesetzes: 14. Angestellter Heinrich Müller, 15. Arbeiter Adam Spiegel. Frankfurt am Main, den 23. Ja⸗ nuar 1930. Messe⸗ u. Ausstellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Josef Modlinger. ppa. Zoll.

[91050] Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden. Die Zuckerfabrik öv G. m. b. H. in Großrudestedt ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Fabrik⸗ direktoren Otto Höltje und Dr. Wilhelm aesler in Straußfurt bestellt worden. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Großrudestedt, den 30. Dezember 1929. Die Liquidatoren der Zuckerfabrik Großrudestedt G. m. b. H. in Großrudestedt: Höltje. Dr. Paesler.

[906500) Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1929 hat beschlossen, das Stammkapital von 1 000 000,— auf 856 600,— herabzusetzen. Gemäß § 58 des Reichsgesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Raithelhuber & Co., G. m. b. H., Papierfabrik, Gemmrigheim⸗Neckar.

[92889] 88o 8 Die Verlagsgesellschaft „Gärtnerei⸗ Fachblatt“ m. b. H., Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1929 aufgelöst worden bzw. in Liquidation getreten. Durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung bin ich zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 65 Absf. 2 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordere ich hiermit alle Gläubiger der rubr. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Hans Heidlberg, Berlin S. 14, Inselstraße 6 a.

[92580]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Dezember 1929 wurde unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Deutsche Wohngemeinschaft m. b. H. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146.

Der Liquidator: Erich Riecker, Polizeimajor a. D.

[92579] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1929 wurde unsere Gesell⸗ schaft aufgeloͤst. Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.

„Vestimenta“ G. m. b. H.

Bekleidungs⸗Großeinkaufs⸗ Gesellschaft für deutsche Beamte, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146. Der Liquidator:

Seil- und Drahtindustrie „Glückauf“ Carl Kroke G m. b. H., in Liquidation.

[91423 Sitz Frankfurt a. M., bat am 9. 1.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

[91396] 2. Aufforderung⸗

Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen

Gelsenkirchen, den 18. Januar 1930.

Der Liquidator: Kroke.

Bekanntmachung. 86 Die Uhrenzentrale G. m. b. H.,

1930 ihre Liquidation beschlossen. Die

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1930. Der Liquidator: 8 b Jul. Grombacher.

Am 27. Dezember 1929 ist von der Verlammlung der Gesellschafter die

worden.

Wir fordern hiermit zum 2. Male die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Brandenburg, den 16. Januar 1930. „Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Ulrich Ruprecht, Liquidator.

[913970 2. Aufforderung. Am 27. Dezember 1929 ist von der Versammlung der Gesellschafter die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit zum 2. Male die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Wittenberg (Halle), 16. Januar 1930. „Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.

[75888]

Die Gesellschafter der Firma Van den Berg & Co. G. m. b. H. zu Rostock haben beschlossen, ihre Gesellschaft auf⸗

angehörigen Helga Kristina Wester⸗ berg, Stockholm, Adolf Fredriks Gemeinde u benenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Wilmern sorf.

Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüch gegen diese Eheschließung sind spätestens am 7. Februar 1930 bei der unterzeichneter Behörde anzumelden.

geboren am 1 März 1903

Bernbardtstr. 7 a im Deutsch

Berlin, den 24. Januar 1930.

Königl. Schwedische Gesandtschaft [94097]

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗

Geeellschaft, der Bank für auswärtig Handel S. Nationalbank Kommanditgesellschaft a Aktien und der Firma Mendelssohn & C hier, ist der Antrag gestellt worden,

Aktiengesellschaft, der Firn Bleichröder der Darmstädter un

Schilling 14 800 000,— Aktien mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1929, Nr. 1 755 001 bis 2 125 000 zu je Schilling 40,— und Schilling 11 000 000,— Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1930 Nr. 2 125 001 2 400 000 zu je Schilling 40,— der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Januar 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[94096]

Gewerkschaft Reichsland. Die Umschreibungsstelle für die Kun⸗

Ulrich Ruprecht. Liquidator. unserer Gewerkschaft ist nach Berlin W. 8, Mohrenstraße 54/55, verlegt worden.

Berlin, den 21. Januar 1930. Der Grubenvorstand. Julius Schwarz, Vorsitzender.

zulösen. Die Gläubiger werden auf⸗

efordert, ihre evtl. Forderungen bei dem

Liruidatör einzureichen. 1

Adolf Binge, Liquidator, Warnemünde, Blücherstr. 6.

[88801] Durch Beschlußz der Gesellschafts⸗ versammlung vom 9. 12. 1929 wird die Frankfurter Harmonie⸗Orchester (Frankfurter Philharmonie) G. m. b. H. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren di Otto Hotzel und Hans Löffler be⸗ tellt. Die eventl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurter Harmonie⸗Orchester (Frankfurter Philharmonie) G. m. b. H., Roßmarkt 11.

[87517]

Die Fa. Gebr. Vollmer G. m. b. H. Königsbronn O.⸗A. Heidenheim tritt am 7. Januar 1930 in Liquidation. Als Liquidator wurde bestellt: Paul Bauer, Königsbronn.

[91808] Die Industriebeteiligungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Breslau, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Gerner, Liquidator, Breslau.

[93273] Die nachverzeichnete Genossenschaft hat am 28. 12. 1929 ihre Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderung anzuzeigen. Gemeinschaft Westdeutscher Möbel⸗ fabriken e. G. m. b. H. in Liquidation, Bad Oeynhausen. 1 Die Liquidatoren: 8 Chr. Volkmann. E. Hohenböken.

[89580] 1 Genossenschafts⸗Buchdruckerei, e. G. m. b. H. Solingen. Die Generalver⸗ sammlung vom 29. 12. 1929 beschloß die Auflösung der Genossenschaft. Mit der Liquidation wurden die unterzeichneten Vorstandsmitglieder beauftragt. Alle Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Fbrt⸗fungen in der Geschaͤftsstelle der

enossenschaft einzureichen. Die Liquida⸗ ulten. Adolf Ernst Gräf. Karl Rüttgers

toren: Otto Sch Freudenreich. Fritz Becher.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[94133] Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Herr Armand Piquet, gew. Nationalrat, Bankier in Yverdon, Kanton Waadt, Mitglied des Aufsichtsrats, ist am 30. November 1929 gestorben München, den 24. Januar 1930. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:

Der Vorstand. Adolf Oesten.

ab 1. Februar 1930.

Erich Riecker, Polizeimajor a. D.

Dr. J. Ruf.

Bayerischen

Goldbestand 1 Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Wertpapieer. Sonstige Aktiva..

Grundkapital... Rücklagen Betrag der

Sonstige An Sonstige

Goldbestand ... ODeckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel und Schecks 54 186 299,51 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken [vombardforderungen. Wertpapiere

94292) Wochenübersicht der Notenbank vom 23. Januar 1930. Aktiva. RM 28 559 000,— 6 263 000,— 56 898 000,— 40 000,— 1 330 000,— 1 091 000,— 5 292 000,— 6 481 000,—,

15 000 000,— ““ 13 942 000,— umlaufenden

bbbööeo täglich fällige

Verbindlichkeiten 5 185 000,— Kündigungsfrist ge⸗

208 000,—

. . 5 235 000,—

erbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Passiva.

Noten

bundene assiva

im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗ mark 2 975 000,—.

[94293]

Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresdeu vom 23. Januar 1930.

Aktiva. RM . .21 031 514,— .13 791 960,—

114 484,02

3 416 895,— 3 305 234,74 5 588 677,3⁵ 11 790 529,92

Sonstige Aktiva .. . . .

Passiva. Grundkapital 115 000 000— Rücklagen 4 800 000,—

Betrag der umlaufenden 1 Noien „. ..63 691 350,—

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 18 360 839,00

An eine Kündigungsfrist ge⸗ 4 bundene Verbindlichkeiten 5 603 906,98

Sonstige Passiva. . 5 769 499,04 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 593,35.

194291]

Stand der Badischen Banl vom 23. Januar 1930. Aktiva. RM Goldbestand-

M 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen

CNC8 9255 Sonstige Wechsel u. Schecks 23 684 09489 Deutsche Scheidemünzen 27¹,8 Noten anderer Banken 92 050— Lombardforderungen... 1 583 6 Wertpapiere.. 9 579 245,98 Sonstige Aktiva 32 714 896.55

Passiva. Grundkapital.. 8 300 000— e“”“ 3 300 000— d. e 19 697 350, Sonstige tägli ge

Verbindlichkeiten 2 16 377 803,8 An eine Kündigungsfrist

114“ 384 7018 Sonstige Passiva ... 5 863 8 5v

Verbindlichkeiten aus weiterbege achs. im Inlande zahlbaren Wechseln: Re mark 1 326 331,32.

Badische Bank.

8

Abtl. A Nr. 424 bei der Firma Hama

Dem Kaufmann Heinrich Sylvester in

84 Andernach. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 110

Berlin, Montag, den 27. Januar

——— 2

auch die Geschäftsstelle

2—

an jedem Wochentag abends. —; preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

SW 48, Wilhelmstraße 32.

24

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

SgS gg e

Konkurse und

Verschiedenes.

9*

nhaltsübersicht. ü register, Vereinsregiste Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

r,

1. Handelsregifter.

Ahlden, Aller. [93323] In das hiesige Handelsregister A ist

zu der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Heinr. Rosenbrock zu Schwarm⸗ stedt folgendes eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist vom Konkursverwalter durch Frau Marie Rosenbrock geb. Blume in Schwarmstedt käuflich erworben mit dem Recht der Fortführung der alten Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes. Die Haftung für frühere Ge⸗

schäftsverbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Schwarmstedt ist Prokura erteilt. Ahhlden, den 3. Januar 1930. Amtsgericht.

[93324]

ist am 15. 1. 1930 bei der Firma „Bad Tönnisstein, G. m. b. H.“, zu Bad Tön⸗ nisstein eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Schreiber, Rent⸗ ner zu Bad 22* ist geftorben; an seine Stelle ist die Witwe Fabrik⸗ direktor Paul Brandenburg, Maria Ilse geborene Schreiber, zu Bad Tön⸗ nisstein bei Burgbrohl, zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. 8 Amtsgericht Andernach.

Andernach. [93325] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 250 ist am 20. 1. 1930 bei der Firma A. Roth & Co., o. H. G.“, in Ander⸗ nach, eingetragen worden, daß der Spe⸗ diteur Karl Roth in Andernach aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. . Amtsgericht Andernach.

b [93326] Bad Homburg v. d. Höhe. Im hiesigen Handelsregister ist zu

Hobelmaschinen, Carl Voigt, einge⸗ tragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Fabrikanten Friedrich Busch in Bad Homburg v. d. H. übergegangen ist und daß die im Betriebe des Geschäftes be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen bei dem Erwerb des Geschäftes durch den Fabrikanten Friedrich Busch ausgeschlossen sind.

Bad Homburg v. d. H., 16. Jan. 1930.

Amtsgericht, Abtl. IV.

Balingen. [93327] Im hiesigen Handelsregister, Abtei⸗ lung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 17. Januar 1930 bei der Firma Frant⸗ bars Uhrmacher⸗Werkzeug⸗Fabrik, gorch, Schmidt & Co. Gesellschaßt mit beschränkter Haftung, Sitz: Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Winterlingen eingetragen: Die in Winterlingen er⸗ richtete Zweigniederlassung seit Eintrag

31. Dezember 1929 aufgelöst; daher gelöscht.

Württ. Amtsgericht Balingen. Barmen. [93328]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 16. 1. 1930. A 4199 Die offene Schreiber &

Harmen nea afes deren persönli tenden e ter die Buchhändler Guido Schreiber und Werner Reißmann, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1930 be⸗ gonnen.

Am 17. 1. 1930. A 2970 bei der 2r. nen Handelsgesellschaft Textilwerk Höl⸗ tring & Nouvortne in Barmen: Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesell⸗ schaft ist wieder in eine offene Handels⸗ gesellschaft zurückverwandelt worden. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1929 wieder begonnen.

Am 18. 1. 1930. A 304 bei der Firma Siegel & Mosheim in Barmen. Die Gesellschaft it aufgelöst. Liquidatoren ind der Kaufmann Louis Schüller und

r Kaufmann Paul Trepper, beide in Barmen. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt.

A 4200 Die Kommanditgesellschaft Kurt Ewald & Co. in Barmen und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Kurt Ewald, Bar⸗ men. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1930 begonnen. Es ist ein Komman⸗ vorhanden.

Am 20. 1.1930. B 141 bei der Firma Emil Frink G. m. b. H. in Barmen: Dem Kaufmann Gustav Prange ist

[93334] ndelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 487. Amelik Marme⸗ ladenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Marme⸗ laden, Konserven und verwandten Ar⸗ tikeln, insbesondere der bisher unter dem Namen Amelik hergestellten und vertriebenen Marmeladen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Aurel Friedberg, Berlin, Kaufmann Richard Regen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge ellfchaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. August 1929 ab⸗ selchlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ ührer Friedberg und Regen ist allein⸗ vertretungsberechtigt und von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 43 490. „Depol“ Deutsch⸗ Polnische Handelsgesellschaft für technische Artikel mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Abschluß von Handels⸗ und Sdenmisstohheschanon aller Art für eigene oder fremde Rech⸗ nung auf dem Gebiete der technischen Artikel, die Vertretun einschlägiger deutscher Handelsinteressen im Aus⸗ lande, besonders in Polen, und aus⸗ ländischer, polnischer, ein⸗ schlägiger Han land die Beteiligung an anderen einschlägigen Industrie⸗ und Handels⸗ unternehmungen, gleichviel

Berlin. In das

welcher

Geschäftsführer; Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ wig Röhr, Warschau, Industrieller Dominik Lempicki, Warschau, Witwe Marie Runge, Berlin, Diplomingenieur Felix Hertzman, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. November bzw. 4. No⸗ vember bzw. 14. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 43 491. Deutsche Versand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der versandweise Handel mit Wäsche und Textilwaren und alle damit in Verbindung stehenden Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Deutsch, Charlottenburg. 1 aft ist eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. November 1929 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 43 492. Bra⸗ bant Grundstücksverwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung inländischer Grund⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Leone Behar, Schöneberg, Kaufmann Alfons de Majo, Lichterfelde⸗West. Die ——„ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Hezember 1929 abgeschlossen. Die Wesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer. Zur Vertretung sind ,— zwei Geschäftsführer gemeinsam berechtigt. Nr. 43 493. Allianz⸗Tonfilm Ge⸗

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von belichteten Bildstreifen, · von Tonfilmen und der dazugehörigen

Apparate. Stammkapital: 29 000 Fänr Geschäftsführer: Kaufmann Arnold eͤrcunrger, Charlottenburg. Die Ge⸗ sens aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. r Gesellschafts⸗

geschlossen. Zu Nr. 43 487, 43 490 und 43 492: Als nicht eingetra veröffentlicht: Seftentiihe kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4254 Grundstücksgesellschaft Schöneberg Hauptstraße 83 mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 4255 ,1 Frege⸗Straße Nr. 81 Grundstücks⸗

Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 4256 Schöneberg Hauptstraße 85 mit beschränkter t I mehr ZGeschäftsführer. Fräulein Gertrud Rösiche in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 70932 „Heim“

en wird

Prokura erteilt. Amtsgericht Barmen.

Hauserwerbs⸗ und Berwertungs⸗

n Geschäftsführer bestellt. NRr. 40 774 5

lleinteressen in Deutsch⸗ Die Prokura des Walter Bick ist er⸗ loschen. Bei Nr. 41 393 abputz⸗ und Berüstungs⸗Gesellschaft Rechtsform Stammtapital: 30 900 Kche. are belränkter Haslsas; Steue Berlin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 394 Grundstücks⸗ gesellschaft Adlershof mit beschränk⸗ ter Haftung: mehr Geschäftsführer. Jaeckel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer 42 996 Berliner Landverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Januar ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. er Prokura 8) und des Aufsichtsrats 8 9, vöe hos 8 aragraphen sind aufgehoben. Der Ge⸗ schäftgfirer eter neuen Geschäftsführern sind Kau Hugo Thienhaus, Wilmersdorf ie⸗ rungsbaumeister a. 1 Berlin, bestellt. Die Gesell⸗ scftsführer bestellt, so hat ein jeder

s Wähmann ist erloschen. Bei kr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei e- le Gesellschaft mit beschränk⸗ er Grundstücksgesellschaft Cornelinsstraße 8 mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 18. Januar 1930. ho Abt. 92. Inhaber

Berlin.

eingetragen worden: Nr. 43 488 Richter & Schädel schränkter Haftung. Feber kan⸗ des s 2 ebernahme sellschaft mit beschränkter Haftung, jeder Art sowie die Anfertigung und 5 Handel mit Art. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ 1930. Sind mehrer⸗ Geschäftsführer 1b durch zwei Geschäfts oder

e. Gemeinschaft vertrag ist am 10. Januar 1930 ab⸗ Füm Geschüftsführer bestellt ist: 1. Ar⸗Nr. 9 *— bei der

B

m.

tekt Walter Schädel, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Max Tholl, Berlin. vertritt allein. Nr. 43 489 Müller’s Leihdecken schränkter Haftung. des Unternehmens: Ver⸗

Stammkapital: 75 000 RM. Kaufmann Max Müller, Berlin. sellschaft

Der Gesellschaftsvertrag ist am Dr. Mark Sakin ist nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Buchhalterin Ei in die Gesellschaft nach näherer Maß⸗

gebracht von den Gese

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 878. Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Leo⸗

Id Knopf in Berkin 88 um Ge⸗ erefesee bestellt. Bei Nr. 15 498 Hausgesellschaft Unter den Lin⸗ den 68a mit beschränkter Haftung: Jakob Iljitsch Ostrfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Alexander Bilan in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer v— Bei Nr. 24 811 „Ajax“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Linden⸗ berg und Arnold Fleischer letzterer war handel erichtlich nicht ein⸗ etragen sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Diplomingenieur Leopold Knopf in „Berlin⸗Charloltenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 814 „Amphitrite“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl⸗ Lindenberg und Arnold Fleischer letzterer war handelsgerichtlich noch 8 ‚eingetragen sind nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist ilhelm Konrad in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 819 „Acheron“”“ Grundstücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Arnold Fleischer ist nicht mehr Ges⸗ 4 211 rokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist Bei

2 ahrzeugbeleuchtung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Fassaden⸗ Caspar

ist nicht mehr Geschäftsführer. ndikus Franz innert in

reita

Dr. Max Daue ist nicht aufmann Fritz

Bei Nr.

bestellt.

Vertretung, der Erteilung von

Letztere beiden

rrer Weber ist abberufen, zu ann

D. Heinrich Zeller, Sind mehrere Ge⸗

lleinvertretungsbefugnis. Die Pro⸗

14 028 Bau⸗Unternehmungen,

&

Nr. 17 082 Cunow

Nr. 19 360 Lankwitz

aftung und bei

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . [93335] In unser Handelsregister B ist heute

Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Unternehmens: Die von

ien aller

Stammkapital; 3 000 000

nuar 1930 abgeschlossen. estellt, so erfolgt die 1 sährer einen Geschäftsführer in Prokuristen.

dur mit einem

itekt Georg Richter, Berlin, 2. Archi⸗ Ein jeder

mit be⸗

Gesellschaft Berlin.

Sitz:

ggondecken.

ung von Wagen⸗ resp. eschäfts⸗

ei

mit beschränkter Haftugg.

2. Ok⸗

ober 1929 abgeschlossen. Als - t 8 nlage auf das Stammkapital werden

abe der 8 den Registernkten befind⸗

Kinoton Apparate⸗Vertriebs⸗Gesell⸗

Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung in Beitsch wegen Unterlassung er von Amts wegen zu löschen. Hiergegen

- werden.

Bischofswerda, Sachsen.

Bauausführungen die Firma Gustav

verw. Semrau mit dem Sitze in Neu⸗ kirch (Lausitz) ist worden: Die Firma ist erloschen.

b. 8. u. Bad Driburg, ein⸗ getragen: e ftem ist erloschen.

Brakel, Kr. Höxter.

Nr. 11 ist heute bei der Firma Weiler, Feinebec. Flechtheim A. G. zu Brakel,

in Brakel i ges

Schmogrow zum angenommenen Werte von 50 000 zen u. Max Müller zum angenommenen Werte von 25 000 RM. Zu Nr. 43 488 u. 43 489: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6381 Meßmer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Frankfurt a. M. mit Zweiguiederlassung in Berlin. Die Prokura des Hugo Knewitz ist erloschen. Bei Nr. 25 496 „Mug“ Verwal⸗ tungs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 719 Vermögensverwaltung des Zeutral⸗ verbandes der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Abs. 1 (Verfügung über die Geschäfts⸗ anteile) abgeändert. Bei Nr. 42 690 Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Stam⸗ bul“ Kurt Borg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes geändert. Der Sitz ist nach Karlsruhe verlegt. Kaufmann Emil Loewenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Leo Metzger, Karls⸗ ruhe. Bei Nr. 42 837 „Renova“ Immobilieu⸗- und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma), § 5 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Ernst Becker, Berlin. Die Firma heißt fortan: Renova Bau⸗ Uund Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 43184

schaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Paetz in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Berlin, den 18. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Beuthen, Bz. Liegnitz. 193336] „Es ist beabsichtigt, die im hiesigen andelsregister B Nr. 4 eingetragene

Umstellung

gemaß Verordnung vom 21. 5. 1926 (R.⸗

G.⸗Bl. I S. 248) kann binnen einem Monat Widerspruch

euthen (Bz. Liegnitz), 20. Jan. 1930. Amtsgericht. Bischofsburg. [93337 In unser Jarelsregister A ist 89 der Firma Gustav Schulz eingetragen: Die lautet jetzt: Bahnhofs⸗ tel, Inhaber Walter Schulz. Als r ist der Kaufmann Walter in Bischofsburg eingetragen. ischofsburg, den 20. Januar 1930. Amtsgericht.

[938838)

Auf Blatt 307 des —ö—

mrau Ober⸗ ausitzer Granitwerke Juh. Selma heute eingetragen

Amtsgericht Bischofswerda, am 22. Januar 1930.

Brakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B irma riburg Bade⸗ und Kurhaus,

Brakel, den 16. Januar 1930 SDas Amtsgericht. 8 8 8

193840]

Abt. B

kanntmachung.

In unser Handelsregister

ter, eingetragen: Richard Flechtheim st aus dem Vorstand aus⸗

n. rakel, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht.

reis Der

.— Handel 2 In unser Handelsregister K ist heute folgendes eingetragen —1 n: 8s

geßsscatt N. Ropnera⸗. Brelae e haft J. rger, Breslau, ist aufgelöst. Per - 1—

haber der Firma. Spezialfabrik für Kassenblocks Durchschreibbücher, Breslau: Der

Hülsen ij ausgeschieden. Die .Henteenee des Richard Müller ist erloschen. Die Firma - jetzt eine Kommanditgesellschaft; eine ommanditistin.

Bei Nr. 1058: Die Firma „Café Besitzer: Otto Huthmacher“, Breslau, ist geändert in „Otto Huth⸗ macher“. . 1447, Firma Fritz Neitzel, Die Prokura des Ankon erloschen. Fritz Neitzel ist

Neitzel ist Gesellschaft

aus der

eitzel in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 2029, Firma Robert Neu⸗ eebauer, Breslau: Die Prokurg des Anton Neitzel ist erloschen. Fri⸗ ist aus der Gesellschaft A.. gleichzeitig ist der Kaufmann Anton Neitzel in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 2746: Die offene Handels⸗ gesellschaft A. Braun, Breslau, ist auf Flöst Der bisherige g-. inn rich Braun ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5840, Firma Kurt Zeserski, Breslau: Die Prokura des Julian Kohn ist erloschen. Bei Nr. 6436: Die offene Handels⸗ gesellschaft Felix Graetzer & Co., Freslau, ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Syndikus Dr. jur. Willy Scholz in Breslau bestellt. Bei Nr. 8964: Die offene Handels⸗ EE““ Lewy & Soehne, reslan, ist aufgelöst. ie Firma ist geändert in „Gustav Lewy und Soehne Inhaber Eduard Janoschek“. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Janoschek in Breslau Bei Nr. 9697: Die offene Handels⸗ gesellschaft Julius Schneider Wein⸗ Großagentur, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Inlius Schneider ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Bei Nr. 12 111, Firma Paul Urbanczyk & Co. sellschaft, Breslan: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Löwenberg i. Schles. verlegt.

Nr. 12 187. Firma Peter Hartmann, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Peter Hartmann in Breslau.

Nr. 12 188. Firma Alfred Kalischer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Kalischer in Breslau.

Nr. 12 189. Firma Harry Breit⸗ barth, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Harry Breitbarth in Breslan. Breskau, den 17. Januar 1930.

Amtsgericht.

Bruchsal. 193343] Handelsregistereintrag A Band III. O.⸗Z. 30, srma Lisette Dopj. igarren⸗ abrik in Odenheim. Inhaberin Lisette opf in Odenheim. ruchsal, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. I.

x 1 [93344] Im Handelsregister B Firma schaft mit beschränkter Haftung“ in Bückeburg ist 1.29 eingetragen, daß der bisherige C häftsfühter Direktor Otto Schade abberufen und an seiner telle der Diplomingenieur Eberhard Schade in Bückeburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. 1 zückeburg, den 21. Januar 1930 Das Amtsgericht. II.

Bünde, Westf. In unser tragen worden:

Am 6. 12. 29 Abt. A Nr. 451 bei der Firma Wilhelm Schöneberg, Bünde; Am 6. 12. 29 Abt. A 269 bei der

Firma Laschewitz & Co., Bünde;

Am 10. 12. 29 Abt. A Nr. 563 bei der

2

chen Aufstellung —— ein⸗ schaftern Curt

nernheim:;

Nr. 37 zur; „Schaumburger Gasgesell⸗

(93345) Handelsregier ist einge⸗

8

sherige Gesellschafter Eugen Rosenberger ist alleiniger

Bei Nr. 1001, Firma Adolf Hülsen und sönli 522 Gesellschafter Nathan

t durch Tod aus der Gesellschaft

2 der ausgeschieden; 7 Keichfeitig ist der Kaufmann Anton 8 Breslau in die Gesellschaft

Neitzel

mrma Wilhelm Steinmeier, Stift⸗