—
111“ 8
sterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Jannar 1930. E. 3.
11““ 6
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Jauuar 1930. S. 4.
[93382] Heinsberg, Rheinl. [93984] [93393]
Bei der im Handelsregister B Nr. 22 eingetragenen Firma Gebrüder Schaf⸗ hausen Ges. m. b. H. in Ratheim⸗ Garsbeck ist heute eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Schafhausen, früher zu Krickelberg, jetzt in Garsbeck wohn⸗ haft, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Heinsberg, den 16. Januar 1930.
Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. J. Link & Co., Einzelfirma in Schon⸗ gau. Prokurist ist Karl Bley, Kauf⸗ mann in Schongau. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 3. Januar 1930.
Hannover. . 3 d In das Handelsregister ist ein⸗
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 6194, Firma Hans Borchert: Die Prokura des Julius Heinemann ist erloschen.
Zu Nr. 4877, Firma Wolf & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6661, Firma Kunstanstalt für moderne Oel⸗Bildnisse Moritz Töller: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7810, Firma Wilhelmine Meyver: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8717, Firma Carl G. Roehrs: Der Buchhalterin Helene Bertram in Hannover ist Prokura der⸗ art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma
m. b. H. in sam mit einem Geschäftsführer, letzterer Friesoythe“ auf Grund der Verordnung gemeinsam mit einem Geschäftsführer vom 21. Mai 1926, betr. die Ein⸗ oder einem anderen Prokuristen. Als tragung der Nichtigkeit und die Löschung nicht eingetragen wird bekanntgemacht: von Gesellschaften usw., zu löschen. Zur Süernge Bekanntmachungen der Ge⸗ Geltendmachung eines Widerspruchs sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ wird eine Frist bis zum 20. Februar anzeiger.
d. J. bestimmt. — H.⸗R. B 7. Am 13. Januar 1930 bei Nr. 258, betr. die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Görlitz in Görlitz, Zweigniederlassung der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin“: Durch den von der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter genehmigten nota⸗ riellen Verschmelzungsvertrag vom Feetber 2. das Vernhpen de Gesellschaft als Ganzes unter Ausschlu 72
der Liquidation von ve Retn⸗ s. Firma Avolf Wolf: Aktien auf die Artiengesellscaft in De? Kaufmann Paul Wittkopp in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin über⸗ Hannover ist in das Geschäft als per⸗ kragen. Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ sönlich hastender Gesellschafter ein⸗ gelöst und ihre Firma erloschen. etreten. Die dadurch begründete offene
eeei, ns 1 Am 13. Januar 1930 bei Nr. 131, 2 b Weyer, beide zu Rheydt. Die offene betr. die Firma „Deutsche Bank Filiale T—“
111X1XAAX“X“ Görlitz“ in Görlitz, Zweigniederlassung dem Betriebe des Geschäfts begründeten
1930 begonnen. EEI11“ Feeene Unter Nr. 1199 am 12, 1. 1930 bei der Deutschen Bank, Attiengesellschaft Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die
der Firma Josef Morgenschweis, in Berlin: Die Firma lautet jetzt: M.⸗Gladbach, Zweigniederlaffung in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell, Firma ist geändert in Wolf & Witt⸗ Die Gesellschafter Fabrikanten Rudolf Rheydt: Die Zweigniederlassung in schaft Filiale Görlitz. Die Generalver⸗ fopp und nach Nr. 9588 der Ab⸗ und Robert Saßmannshausen sind aus⸗ Rheydt ist aufgehoben. ammlung vom 29. Oktober 1929 hat die teilung A des Handelsregisters über, geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 1251 am 9. 1. 1930 die Erhöhung des Grundkapitals um tragen t Per Kaufmann Erich Saßmannshausen Firma Mathics Gerhards, Gladbach⸗ 195 Millionen Reichsmark beschlossen. Unter Nr. 9881 die Firma August in Hilchenbach ist jett Inhaber der Rheydt, Stadtteil Rheydt, und als deren Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Reupke mit Niederlassung in Han⸗ Firma. Inhaberin Frau Gerirud Gerhards Grundlapital beträgt jest 0 Mil⸗ nover. Liebigstr, 18, und als Inhaber Hilchenbach, den 10. Januar 1930 geb. Greubel, Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ lionen Reichsmark. Durch Beschluß der der Kaufmann Rudolf Sander in Han 8* Amtsgericht 8 [93957 teil Rheydt. 8 Generalversammlung vom 29. Oktober 8 Prs Der Kaufmann Rudolf 548— L““] 1929 ist der bisherige Gesellschafts⸗ hat das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma August Reupke in Hannover betriebene Geschäft von den
8— „Kleinhaus & Stuke, G.
Anmeldefrist bis zum 31. März 1930. Chemnitz. [93954] * Erste Gläubigerversammlung: 26. März Die Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ mögen: 1. der Firma Otto Hammer 3 fungstermin: 16. April 1930, vorm. Aktiengesellschaft r . Bau⸗ “ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ industrie in Chemnitz, verstr. 38, frist bis zum 31. März 1930. 2. des Maschinenfabrikanten Georg Amtsgericht Weener, 23. 1. 1930. Tischendorf in Chemnitz, Glockenstr. 6,
—— all. Inh. der Fa. Sächsische Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Georg Tischendorf in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Hilbersdorfer Straße 33, 3. der Weiß⸗ und Kurz⸗ warenhändlerin Emma Ansorge in Chemnitz, Richardstr. 6, wird nach Ab⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. 8* Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. den 21. Januar 1930. 882
Dessau. [93955] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gottlob Leh⸗ mann, all. Inh. der Firma Gottlob Lehmann in Elsnigk, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dessau, den 22. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dresden. [90956] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Emgeolith G. m. b. H., Fabrikation von Magnesia⸗Isolier⸗ materialien in eF wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 Konkursordnung eingestellt. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 21. Januar 1930.
Dresden. 8 Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns
07
März 1930, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: den 19. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 5. März 1930, vorm. 10 ¾¾ Uhr, je im Sitzungssaal des (Amtsgerichts Rehau. “ Rehau, den 23. Januar 1930. [939341 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der
irma 11““ Georg Blisse, Stahlgroßhandlung, — Reichenbach, Schles. brück, Rolandsmauer 14 bzw. Kollegien⸗ Konkursverfahren. 8 wall 3, und ihres Inhabers gleichen Ueber das Vermögen des Kanfmanns Namens, ist heute, am 21. Januar 1930. Adolf Fuhrmann in Reichenbach (Eulen⸗ 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gebirge) ist am 22. Januar 1930 um Der Rechtsanwalt Niemann in Osna⸗ 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet brück, Wittekindstraße, ist zum Konkurs⸗ worden. Der Kaufmann A. Schwenzer verwalter ernannt. rist zur An⸗ in Reichenbach (Eulengebirge) ist zum meldung von Konkursforderungen: Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 17. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ frist bis 17. Februar 1930. Erste versammlung und allgemeiner rü⸗
Gläubigerversammlung am 17. Februar fungstermin: 25. Februar 1930, 10 Uhr,
1930 um 10 Uhr und allgemeiner Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Prüfungstermin am 28. Februar 1930 Anzeigepflicht: 14. Februar 1930 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten N. 5/30. 1 —— Fenmer s A — Amtsgericht, 5, Osnabrück. mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar eTTSEebbn
Reichenbach (Eulengebirge), Januar 1930.
Amtsgericht.
Prüfungstermin am mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe⸗ brnar 1930. Neurode, den 22. Januar 1930. Amtsgericht. “
in Leer, wird heute, am 18. Januar 1930, 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Leer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Februar 1990. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗ bruar 1930. Amtsgericht Leer (Osftfriesland).
[93929 Ueber das Vermögen der — Kar Menkel, Liny geb. van der Berg, In⸗ haberin eines Manufaktur⸗ und Kon⸗ fektionsgeschäfts in Leer (unter der Firma Karl Menkel), wird heute, am 20. Januar 1930, 10,25 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leemhuis, Leer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Februar 1930. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 1990. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1930. Amtsgericht Leer (Osftfriesland).
Osnabrück.
Kempten, Allgäu. 1 Handelsregistereintrag. Georg Hieble, Firma in Kaufbeuren: Firma erloschen. 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht) den 13. Januar 1930. 8.24 Kempten, Allgäu. HKandelsregistereintrag. Philipp Fink⸗Sibler, Einzelfirma in Lindau: Die Fre⸗ ist erloschen. * Amtsgericht Kempten (Registergericht) den 15. Januar 1930.
Friesoythe, den 17. Januar 1930. [93394] Amtsgericht. Abt. I.
Gladbach-Rheydt. In das Handelsregister getragen worden in Abt. A: Unter Nr. 1249 am 31. 12. 1929 die Firma Werner Mühlen und Brinks, Rheydt. Persönlich haftende Gesell⸗ eeFJ sind die Kaufleute Werner Mühlen und Alfred Brinks, beide zu Rheydt. Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Unter Nr. 1250 am 7. 1. 1930 die Firma Heinr. Weyer & Söhne, Rheydt. Persönlich been⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Weyer und Ernst
Wertingen. [93944] Das Amtsgericht Wertingen hat über das Vermögen des Mühlbesitzers Lud⸗ wig Fleiner in Ehingen am 22. Januar 1930, nachmittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Steinle in Wertingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1930. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines aaderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Angelegenheiten so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin ist am Mittwoch, den 26. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, bei dem Amtsgericht Wertingen, Sitzungssaal Nr. 1, be⸗ stimmt.
Wertingen, den 23. Januar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[93939]
[93433] ist ein⸗ Hilchenbach. [93386]
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 102 ist heute bei der Firma Menn u. Klaus in Hilchenbach folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseltschafter Otto Menn ist alleiniger Inhaber der Firma.
Hil henbach, den 20. Dezember 1929.
das Amtsgericht.
Hilchenbach. [93385]
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 28 einge⸗ tragenen Filma Jakob Saßmanns⸗ hausen zu Hilchenbach ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Leer, Ostfriesl.
[93395
Kempten, Allgäu. [93396]) Handelsregistereintrag. Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt Aktien⸗ gesellschaft, Hauptniederlassung Füssen Zweigniederlassung Immenstadt: Die Prokura des Anton Höß und Karl Steg⸗ maier in Immenstadt wurde gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 18. Januar 1930.
Plauen, Vogtl. 93935] den Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ fabrikanten Ludwig Oscar Köhn in Plauen, Kaiserstr. 69, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Ludwig Oskar Köhn in Plauen, Hapsevser. 5, ist heute, am 24. Januar 1930, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Horst Schönberg, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1930. Wahltermin am 27. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1930,
02
—.
. [93940] Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der handels⸗ erichtlich nicht eingetragenen Firma Albin Wappler, Inh.: Ullmann & Seidel, Alpa a⸗Besteck⸗ und Blechwaren⸗ fabrik in Grünhain, wird heute, am Januar 1930, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Ulbrich, Schwarzenberg. An⸗ meldefrist bis zum 13. 2. 1930. Wahl⸗
Limburg, Lahn. [93930] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers und Salzgroßhändlers August Keller in Oberbrechen ist am 21. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Harten⸗ stein in Limburg, Diezer Straße 48 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis 15. März 1930.
Köthen, Anhalt. [93397] Unter Nr. 296 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Albert Gobe in Köthen eingetragen: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1930 ab an den Kaufmann Otto Hoffmeier in Köthen verpachtet. Die Firma lautet jetzt: Albert Gobel Nachf. Otto Hoff⸗
meier. den 21. Januar 1930.
8
Augsburg. [93946] Das Amtsgericht Augsburg stellt das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Horn, Käse⸗ und Butter⸗ händler in Augsburg, Frauentor D 107, gem. § 204 K.⸗O. ein, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
23.
Hof. Handelsregister. [93387]
über da 1 r Nr. 1252 8 30 di 1 8 Unter Nr. 1252 am 11. 1. 1930 die vertrag durch einen völlig neu fest⸗ B ö „Münchner Obst⸗ u. Südfrüchte⸗
Offener Arr it Wilhelm b I 1 b Offener Arrest mi h 1 Johann Gerresheim, Inhaber gestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft
nden ist. Dresden, Haydnstr. 40,
Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des bisherigen oder Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschußbestellung und eintretenden alls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 13. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin bezüglich der angemeldeten For⸗ derungen am 27. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1930 Anzeige zu machen. Limburg, den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Lingen.** [93931] eber das Vermögen des Uhrmachers und Fahrradhändlers Gerhard Hunge⸗ ling in Emsbüren wird heute, am 23. Januar 4930, 10,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahten eröffnet. Konkursver⸗ walter: Eäee Theodor Breloh in „ Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 10. Februar 1930. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 28. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 20. Februar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 13. März 1930, 10 Uhr.
Amtsgericht Lingen, Ems. [93932]
Neumittelwalde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Leo Glomb in Rudelsdorf, früher in Neumittelwalde, wird heute, am 22. Januar 1990, nachmittags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gläubigerin Firma Arthur von Lebinski in Breslau die Eröffnung des 95 beantragt hat und die Zahlungsunfähig⸗ keit des Gemeinschuldners dargetan ist. Der Rechtsanwalt Prejawa in Festen⸗ berg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, wel P- Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1930 Anzeige zu C 2 Neumittelwalde, 22. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Neurode. [93933]
Ueber den Nachlaß des am 20. No⸗ vember 1929 verstorbenen Radio⸗ ändlers Plen Bürke in Neurode ist eeute, am 22. Januar 1930, vormittags 0 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann — Amsel in Neu⸗ rode ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem unter⸗ . Gericht anzumelden. Erste
vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 1930. — K 1/30.
Amtsgericht Plauen, 24. Januar 1930.
[93936]
zum 27. Februar
Pritzwalk.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Kuhse aus Pritzwalk, e. wird heute, am 23. Januar 1930, nach⸗ mittags 16,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Gemeinschuldners ge⸗ richtsbekannt ist. Der Bücherrevisor Zander aus Pritzwalt wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Februar 1930. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläunbigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 17. Februaär 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 10. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die E“ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Febrnar 1930 Anzeige zu machen. 1
Amtsgericht in Pritzwalk.
Pritzwalk. [93937)] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Erna Block geb. Rochow, Inhaberin des Fleischergeschäfts Hermann Block, Pritz⸗ walk, Havelberger gr 8 wird heute, am 23. Januar 1930, nachmittags 16,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Füungeaesah keit dargetan hat Der
ücherrevisor Fande aus Pritzwalk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 10, Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besch haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner 8 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1930 Anzeige
zu machen. 1 eeert in Pritzwalk.
Rehau. Bekanntmachung. [93938]
Das Amtsgericht Rehau hat über das Vermögen Landwirts Johann Schörner in Kautendorf, Hs. Nr. 23 und 24, am 23. Januar 1930, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Schenk in Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Febr. 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗
erer am 20. Februar 1930, mittags 12 Uhr, allgemeiner
termin am 22 2. 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. 2. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. 2. 1930. (K 4/30.)
Amtsgericht Schwarzenberg,
den 23. Januar 1930. Schweidnitz. [93941] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stadtgutsbesitzers Fritz Scharf in Schweidnitz:
1. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor riedrich . in Schweidnitz, lubrechtstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Persenen, die eine zur Konkursmasse gehörige 2 in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. 29 Beschluß wird erst mit seiner Rech kraft wirksam.
Schweidnitz, den 13. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 13. Januar 1930, 82 den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 21. Januar 1930. rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. Fn Ergänzung dieses Be⸗ husses wird angeordnet: Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 20. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und 4—— über die im § 132 der Konkursordnung be⸗
chneten Gegenstände auf den 15. Fe⸗
nar 1930, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten en auf 27. Februar 1930, 9 be vor dem unterzeichneten Gericht, 16, Termin anberaumt. Allen
ersonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esi haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1930 Anzeige zu machen. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ö werden bestellt die Herren 58 skar Goldmann, 2. Hermann Martin, 3. Karl Achtert, 4. Walter Bialas, 5. Oskar Patzke, 6. Karl „ sämtlich in Schweidnitz, 7. Br. Richard Groß in Weizenrodau.
Schweidnitz, den 23. Januar 1930.
Amtsgericht.
2 82
Waldenburg, Schles. 193942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Klinkhart (Inhaber eines Kolo⸗ nialwarengeschäfts) in Weißstein, Alt⸗ wasserstr. 1, ist heute, am 22. Januar 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenburg Schles., Fürstensteiner Straße 1. onkursforderungen sind bis zum 10. März 1930 bei dem unter⸗ — Gericht anzumelden. Erste —ög, am 20. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1930, vormittags 8 ¾ Uhr. Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 10. März 1930.
i h.*“ les., 22. Jannar 1930.
as Amtsgericht.
Weener, [93943] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Marten U. Evers in Bunde ist am 23. Januar 1930, 11,35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Masse nicht vor Menst versaeh Januar 1930. Amtsgericht⸗— Konkursgericht. Augustusburg, Erzgeb. [93947] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Müller in Grünhainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Amtsgericht Angustusburg, .1930.
02 1
Bad Salzuflen. Beschluß. [93948] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nichteingetragenen Firma L. u. M. Heering in Bad Salzuflen und deren Inhaberin Frau Martha Funke, geb. Heering, in Bad Salzuflen wird die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt. Schlußtermin wird auf Donnerstag, den 13. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Lippischen Amtsgericht in Bad Salz⸗ uflen, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Bad Salzuflen, 20. Januar 1930. Lipp. Amtsgericht. III.
Berlin. [93949] Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Frau Frida Hasselberg in Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 83, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Herren⸗Ausstattungen Dönhoff⸗ platz, ist am 17. Januar 1930 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Bochum. Bekanntmachung. [93950] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenbach in Bochum, alleinigen In⸗ der Firma Georg Rosenbach in ochum, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters ans; Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf den 15. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 45, anberaumt. “ Bochum, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht. Bochum. Bekanntmachung. [93951] In dem “ über das Vermögen der Ehefrau Hermann Decker, Paula geb. Heinemann, — Gahlensche Straße 51, ist gur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, der vom Verwalter ein⸗ ereichten Schlußrechnung sowie Be⸗ schlußsassung über die Festsetzung des wne des Konkursverwalters und ufhebung des Verfahrens Termin auf den 22. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 45, anberaumt. Bochum, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Breslau. Berichtigung. [93952] Die Bekanntmachung vom 10. Januar 1930 in Nr. 13 vom 16. Januar 1930 (Nr. —8 wird dahin berichtigt: Der Gemeinschuldner Kruse heißt mit Vor⸗ namen nicht Wilhelm, sondern Willi. (41 N 2/30.) 8—
Breslau, den 21. Januar 1930. Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [93953] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Tapezierers Hermann Rust in Lek wird, nachdem der in dem b.2 termin am 21. Dezember 1 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluf vom 28. De⸗ zember 1929 bestätigt ist, gehoben.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
Lehrte,
hierdurch auf⸗
Hüneburg in der unter der eingetragenen Firma Wilhelm Hüneburg in Dresden, Wettinerstraße 35/37, ein Herren⸗ und Knabenkonfektionsgeschäft betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 23. Januar 1930.
—0.
8
Eisenberg, Thür. [93958] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Kurt Krück in Eisenberg, Thür., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Februar 1929 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G Eisenberg, den 21. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. Frankfurt, Main. 93959] Beschlust. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fritz Metzger Gesellschaft m. b. H., Fabrik für Damen⸗, Stroh⸗ und Filzhüte zu Frankfurt a. M.,
des Schlußtermins und nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Frankfurt a. M., 18. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 17. Freiburg, Breisgau. [93960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schokoladenfabrik Badenia Merk & Arens in Freiburg, Inhaberin Frau Marie Arens geb. Kühn, wurde nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Br., den 20. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. A 3.
Gmünd, Schwäbisch. 193987]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Zimmermann, Zigarrenhändlers in Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Ser der Schlußver⸗ teilung durch Beschluß vom 20. 1. 1930 aufgehoben. — II N. 5/28.
— — ’“
Görlitz. Konkursverfahren. [93961]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sihragermeeisger⸗ Ma Husa in Görlitz, Langenstraße 47, wird aufgehoben, nachdem der be⸗ stätigte Zwangsverglei rechtskre geworden ist.
Görlitz, den 7. Januar 1930.
Amtsgericht.
Görlitz. Konkursverfahren. [93962] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Famelsgebe chaft Hennersdorfer Käsefabrik, nhaber Bruno In in Görlitz, Kummerau 2, und des Kaufmanns Bruno Greulich in Görlitz, Kummexau 2, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Görlitz, den 15. Januar 1930. Amtsgericht.
Goslar. 8 [93963] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Wagner in Goslar wird nach erfolgter Ah⸗ — des Schlußtermins hiermit auf⸗ ehoben. mtsgericht Goslar, 22. Januar 1930.
Hannover. 8 [93964]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hanns Golücke & Co. 2— Großhandel mit photographischen Bedarfssachen in Hannover, Borgentrickstraße 17, wird infolge des ußtermins -v s
ausschusses sowie über die in den §§ 132,
As⸗chesanwalt Dr van Lessen in Weener.
“ den 22. Januar 1990.
Amtsgericht Hannover, 15. 1.
E
RNobert Buschhüter ist erloschen.
Schleusenstr. 17, wird nach Abhaltung
Prescher, Berlin.
Amtsgericht Schwv. Gmünd.
Deutsche
Kauffrau Anna Gerresheim zu Glad⸗
bach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, und als
deren Inhaberin Kauffrau Anna Gerresheim zu Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teit Rheydt. Unter Nr. 1231 am 7. 1. 1930 bei der Firma Neues &᷑ Mann, Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Unter Nr. 727 am 4. 1. 1990 bei der Firma Otto Wilke, Rheydt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 163 am 14. 1. 1930 bei der Firma Fr. Aug. Aretz, Rheydt: Die Firma ist erloschen. In Abt. B: Unter Nr. 61 am 11. 1. 1930 bei der Firma Kühn. Vierhaus & Co., Rheydt, Aktiengesellschaft, Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns
UUnter Nr, 148 am 30. 12. 1929 bei der Firma Rob. Reifenberg, Gesellschaft mit beschraänkter Haftung, Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Robert Reifenberg in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Amtsgericht Rheydt.
Gladbach-,Rheydt. [93375] In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 436 bei der Firma Wilhelm J. Müllhoff in Oden⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gladbach⸗Rheydt, 17. Januar 1930. Amtsgericht Odenkirchen. Gmünd, Schwübisch. 93376] Handelsregistereintrag vom 20. Ja⸗ nuar 1930 im Register sür Gesellschafts⸗ sirmen bei der Firma Richard Lebram in Berlin, Zweigniederlassung in Gmünd: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Otto
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Görlitz. [93377] In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: Am 9. Januar 1930 unter Nr. 332 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Deutsche Beamten⸗Waren⸗ versorgung, Gesells g8 mit beschränkter Haftung, „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten ⸗Wirtschaftsbundes, Zweigniederlassung Görlitz, mit dem Sitz in Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag sst am 23. April bzw. 22. Mai bzw. 27. Mai 1925 festgestellt, ist durch die Beschlüsse der IA“ lungen vom 17. August 1925, 10. Fe⸗ bruar 1926, 18. Januar 1926, 27. Fe⸗ bruar 1926 und vom 24. November 1926 geändert worden und hat durch letzteren eine nenue Fassung erhalten, und 88 schließlich durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 15. Juni 1928 eändert worden. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Ge⸗ schüftsfährer „oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der kommissionsweise Ver⸗ trieb von Waren der Emil Köster eutsche Beamten Einkaufs⸗Aktien⸗ esellschaft an Beamte; der Vertrieb an ndere Personen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Verlag und der Vertrieb der Zeitung „De⸗ swa“. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Geschäftsführer sind: Rudolph Behrens, Kaufmann in Berlin, Karl Emil Köster, Kaufmann in lltona⸗Osdorf, Robert Otto Karl Agte, Kaufmann in Hamburg, Kurt Brink⸗ mann, Kaufmann in Berlin. Dem Walter Weiß und dem Dr. Erich Mai⸗ wold, beide in Berlin, ist Prokura er⸗ teilt; dieselben sind berechtigt, die Ge⸗
wird durch zwei Vorstandsmitgieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Bankier Dr. Franz A. Boner, Bankier Dr. Theodor Frank. Bankier Dr. Eduard Mosler ankier Gustav Schlieper, Bankier Dr. Georg Solmssen, sämtlich in Berlin; zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt die Bank⸗ direktoren Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel⸗, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Die Prokura des Max Pioletti ist erloschen. Den Herren Fritz Grube, Werner Brauns und ranz Clasen ist Prokura für die „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Görlitz“ mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von ihnen be⸗ ugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Görlitz“ zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von nominal 135 000 000 RM auf den In⸗ haber und über je 1000 RM lautenden Stücken mit voller Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1929 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Das gesamte Grundkapital ist nunmehr eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 000 Reichsmark in 166 000 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000 000 Reichsmark in 1 190 000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Görlitz. Grevenbrück. [93378] Bekanntmachung. In unser EX Abt. KA ist heute bei der unter Nr. 47 einge⸗ tragenen Firma Gebrüder Berens in Bilstein folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hubert Berens in Bilstein ist Prokura erteilt. Grevenbrück, den 11. Januar 1930. Das Amtsgericht
Grünberg, Schles. 193379) Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 568 die Firma Albert Kühler in Grünberg, Schl., und als ihr Inhaber der Kaufmann Albert Kühler, hier, ein⸗ worden. Amtsgericht Grün⸗ rg, Schl., 22. 1. 1930. Gummersbach. [93380 In das Handelsregister A Nr. 4 wurde bei der Firma Eduard Dörren⸗ berg Söhne, Ründeroth, heute folgendes eingetragen: Dem kaufmännischen An⸗ gestellten Karl Langenberg in Ründeroth ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen gemeinsam die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Gummersbach, 10. 1. 1930. Hall, Schwäbisch. [93381 Handelsregistereinträge: Vom 21. Januar 1930 bei der Einzel⸗ firma Carl Lindner, Dreikönigbrauerei in Hall: Das Geschäft ist mit der bis⸗ herigen Firma auf Carl Lindner jung, Bierbrauereibesitzer in llI, überge⸗ banen. Die Prokura des letzteren ist erlo „Vom 22. Januar 1930: 1. bei der Ge⸗ sellschaftsfirma J. L. Klein in Hall: Die offene Handelsgesellschaft ist nach Ausscheiden der Gesellschafterin Frau Emma Klein aufgelöst. Der Gesell⸗ Faster Friedrich Klein führt das Ge⸗ schäft als Einzelfirma weiter. x2. neu die Einzelfirma J. L. Klein in Hall, Inhaber Friedrich Klein, Kauf⸗ mann in Hall.
fellschaft zu vertreten; ersterer gemein⸗
zember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst,
Niedersachsen
Haftung: Der Geschäftsführer Dyckhoff
Heidelberg.
O.⸗Z. 210 zur Firma
en. Co. in Heidelberg:
gesellschaft. Emil
scäft als persönlich a
am 1. Januar 1928 begonnen.
Knobel in Ziegelhausen wurde von Amts gelöscht.
Ne Fön⸗ des Eugen Müller ist erloschen.
Erben des bisherigen Inhabers Kauf⸗ mann August Reupke in Hannover er⸗ worben. 8
Unter Nr. 9585 die Firma Hermann Reh mit S in Hannover, Eichenplan 1, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Reh in Hannover. Die Firma war bisher unter H.⸗R. A 456 bei dem Amtsgericht in Celle eingetragen. Abteilung B: Zu Nr. 47, Firma Wuifert Co. Handlung für Baubedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Haesloop ist ver⸗ storben. Zu Nr. 964, Firma „Maha“ Ma⸗ schinenfabrik Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1 ist das Stamm⸗ kapital um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 5 (Stammkapital) ge⸗
ändert.
Zu Nr. 1468, Firma Nordwest⸗ deutsche Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 2033, Firma Zieh⸗ u. Walzwerk Hohenlimburg Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. Dezember 1929 ist das bisherige Vorstandsmitglied irektor Wilhelm Koch abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Dr. Hellmuth Reiche in Hannover zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt waogden. 2657, Fi Deutsch
u r. „ Firma De e Superphosphat⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung E“ Verkaufsstelle Hannover: Der Diplomlandwirt Dr. Emil Hille in Charlottenburg ist zum weiteren stellvertretenden Geschäfts⸗
führer bestellt.
Zu Nr. 2823, Firma Kaltasphalt⸗ Straßenbaugesell chaft Hannover mit beschränkter Haftung (Kalstra Hannover): Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterver ammlung vom 28. De⸗
nachdem sie ihr ganzes Vermögen gemäß Beschluß dieser Gesellschafterversamm⸗ lung an die Collmener Quarzporphyr⸗ Steinbrüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen in Sachsen über⸗ tragen hat. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Landesbaurat Dr.⸗Ing. Gustav Eickner ist Liquidator. Zu Nr. 2833, Firma Hartsteinwerk b eesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Architekt Kurt Krause in Hannover ist nicht mehr Geschäftsführer.
u Nr. 2840, Firma Deutsche Kraft⸗ pfluggesellschaft mit beschränkter
ist abberufen. Dr. Ernst Korte in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hannover, 21. Jan. 1930.
[93383 8 Lana, g. os. Bucher . 0os. Handels⸗ inser ist in das Ge⸗ 8 haftender Gesell⸗ ter eingetreten. Die Gesellschaft hat
Handelsregister Abt.
Band V O.⸗Z. 285: Die Firma Adolf
Band IV O.⸗Z.
· 155 zur Firma Menzer in Neckargemünd; Die
Import Paul Detterbeck“ in Hof: aufmannsehefrau Henriette Detterbeck, eb. Hertel, hat am 21. 1. 1930 Geschäft amt Firma ohne Forderungen und
Verbindlichkeiten zur Weiterführung
übernommen.
„Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft“ in Hohen⸗ berg a. d. Eger: Vertretungsbefugnis des bish. Vorstandsmitglieds Hans Auvern, Arzberg, beendigt. Direktor Werner Heckmann, Kötschenbroda, stellv. Vorstandsmitglied; dessen bish. ve prokura ist daher als gegenstandslos erloschen.
Amtsgericht Hof, 22
——’.
Januar 1930.
Hof. Handelsregister. [93388] „Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker & Co., Zweignieder⸗ lassung Oberkotzau, Hof, Selb⸗ Ploesberg, Arzberg Marktredwitz: Kfm. Gottfried Schenker⸗Angerer in Jien am 1. 12. 1929 als weiterer Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Amtsgericht Hof, 22. Jannar 1930.
Jauer. 1 [93389) In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Radio⸗ fonbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Jauer eingetragen worden: I1“
Turch Beschluß der Gesellshaster vom 2. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert: Der Sitz der Gesellschaft wird von Jauer nach Strehlen in Schlesien verlegt. Jauer, 18. Januar 1930. Amtsgericht.
Kaiserslautern. [93390] I. Betreff: Firma „Eisenwerk heas. lautern“, Aktiengesellschaft, Sitz Kaisers⸗ lautern: Die Prokura des Dr. Hans Beyer ist erloschen. Den Kaufleuten Karl Weis und Eugen Schäfer, beide in Kaiserslautern, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je einer derselben mit einem anderen Zeichnungsberech⸗ tigten zur Vertretung befugt ist. II. Firmenregister wurde ein⸗ etragen: Firma „Magdalena Elsenbast“ Ci Kaiserslautern. Firmeninhaber: Magdalena Elsenbast, geb. Betz, Ehefrau des Kaufmanns Peter Elsenbast in Kaiserslautern, Albrechtstr. 43, Bier⸗ eee. und Eisfabrikation. Dem Ehemann der Firmeninhaberin, Peter Elsenbast, vorgenannt, ist Prokura erteilt. Kaiserslautern, 18. Januar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Kaiserslautern.. 7,93391] I. Betreff: Firma „Seidenhaus August Meyer, 8 Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 2: August Meyer, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge⸗ löscht. Als Firmeninhaber wurde ein⸗ etragen: Maria Meyer, geb. Graf, Witwe von August Meyer in Kaisers⸗ lautern; Spezialgeschäft für Toilette⸗ artikel, Parfümerie und Drogen. II. Betreff: Firma „Philipp Dohn“, Sitz Gerbach: Philipp Dohn, Kaufmann in Gerbach, als Firmeninhaber gelöscht. Als eer wurde eingetragen: Katharina Dohn, geb. Schläfer, Witwe von Philipp Dohn in Gerbach; ge⸗ mischtes arengeschäft. Dem Kauf⸗ mann Walter Dohn in Gerbach ist Pro⸗ kura erteilt. g-een 22. Januar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Mark. [93392] In unserem Handelsregister A unter Nr. 162 am 22. mber 1929 bei der Firma Robert Krüger, Herzfelde, ist eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Berlin⸗Kaulsdorf verlegt und die Firma hier gelöscht worden ist.
an. 1930.
Württ. Amtsgericht Hall.
Heidelberg, 21.
mtsgericht.
mtsgericht Kalkberge. ö
Sar n Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. [93398] Die Firma Franz Binkau in Köthen ist erloschen.
Köthen, den 21. Januar 1930.
Anhalti ches Amtsgericht. 5. Kosel, O. S. 1[93399] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heut⸗ unter Nr. 283 die Firma Hamburger Kaffeelager Inhaber Heinrich Kempke, Gleiwitz, Zweigniederlassung Kosel, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kempke in Gleiwitz eingetragen worden. 898 Amtsgericht Kosel, 17. Januar 1930.
Krefeld. [93401] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 705 bei . Michels, Kaufmann & Co. in Krefeld: Dem Kaufmann Paul Lethen in Krefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten und die Firma zu geichnen. Unter Nr. 2702 bei der Firma Gebr. Drathen & Co. in Krefeld: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Karl Drathen ist gestorben. Seine Erben sowie zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Josef Grnifsem ist erloschen. Dem Kaufmann Willy Drathen in Oedt ist Einzelprokura erteilt. Unter Nr. 3229 die Firma Wölfges & Heimendahl, Krefeld, als Inhaber: 1. Heinrich Wölfges, 2. Hans Heimen⸗ dahl, Kaufleute in Krefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1929 begonnen. Krefeld, den 18. Januar 1930. Amtsgericht. Krefeld. In das hiesige Abt. B ist folgendes
worden:
Am 18. Januar 1980: 8 Unter Nr. 273 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Krefeld in Krefeld: Die Prokura des Peter Rixen ist erloschen. „Unter Nr. 302 bei der Firma Seiden⸗ ärberei Bezugsgesellschaft mit be⸗ vhänkter⸗ Haftung, Krefeld: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Januar 1930 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Gustav 8 in Kreseld ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Firma i erloschen. Unter Nr. 409 bei der Fenen⸗ Kreis⸗ bank des Landkreises Krefeld in Kre⸗ feld: Die Firma ist in Kreisbank des Landkreises Kempen⸗Krefeld in Krefeld
geändert.
Unter Nr. 771 bei der Firma Rheinische Automobil⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit “ Haftung, Filiale Krefeld in Krefeld: Die 8— nieder⸗ lassung ist anssefäben. e Prokura “ ilhelm Plum ist er⸗ oschen. b
Unter Nr. 737 bei der Firma Cappel §& Symonds Filiale der Capper K Co. Motorwagen⸗ und Tractoren⸗Verkau Pself aft Aktiengesellschaft in Krefelt
em Franz Klövekorn in Krefeld ist weigniederlassung in Kreseld ränkung auf den Betrieb der⸗ samtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen zur Ver-⸗ tretung dieser Zweigniederlassung be-⸗ rechtigten sh dela 8 Vertretung
[93402 Handelsregisten eingetragen
für die mit Be selben
der Gesellschaft befugt ist.
Unter Nr 776 bei der Firma Aretz Metallgießerei und Armaturenfabrik, Gesell Haßt mit beschränkter Haftung in
Krefeld: Die Firma ist geändert in