“ Erste Anzeigenbeilage zum
194102] 3. Aufforderung. Die Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenban Aktiengesellschaft hat das Vermöngen der G. Seebeck A.⸗G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Wesermünde und Bremerhaven als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen.
Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschaft werden bier⸗ mit gemäß §§ 306, 297 und 304 H.⸗G.⸗B autgesordert, ihre Forderungen bei der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen anzu⸗ melden. Bremen, den 16. Januar 1930.
DeutscheSchiff⸗und Maschinenbau Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 F. Stapelfeldt. Hein.
[94103) 3. Aufforderung. 3 Die Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft hat das Vermögen der Stettiner Maschinen⸗ ban⸗Actiengesellschaft Vulcan in Stettin⸗Bredow als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschaft werden hiermit gemäß §§ 306, 297 und 304 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Bremen, anzumelden.
Bremen, den 16. Januar 1930.
Reichs⸗ und Staatsaunzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1930. S. 2.
—
zum Deu tsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 3
uar
*
Anzeigenpreis für den Raum einer 8
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£̊ ℳ.
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Die Gesellschafter der Firma Ban den Berg & Co. G. m. b. H zu Rostod baben beschlossen, ihre Gesellschaft auf⸗ zulösen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre evtl Forderungen bei dem Liquidator einzureichen. Adolf Binge, Liquidator, Warnemünde, Blücherstr. 6.
[89162]
Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, bes treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen die Unterzeichneten als Liquidatoren bekannt die Auflösung der Mechanischen Weberei Dörnthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dörnthal. Durch diese Bekannt⸗ machung werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Dörnthal, 7. Januar 1930.
Dr. Joachim Diener von Schön⸗ berg, Dörnthal. Walter Ruscher, Rentmeister, Schönfeld.
[91992] 8
Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß unserer Gesellschaftsversammlung vom 19. November 1929 unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Gelsenkirchen, den 18. Januar 1930. Seil⸗ und Drahtindustrie „Glückauf“ Carl Kroke G. m. b. H., in Liqunidation. Der Liquidator: Kroke.
(91994] Deutsche Ferrozell G. m. b. H. Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Fritz
[94598] — Die Deutsche Betriebs⸗ u. Beteiligungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mn Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 25. Januar 1930.
Der Liquidator der Deutsche Be⸗ triebs⸗ u. Beteiligungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Lehmann⸗Heinecke.
2 Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft Straubing [90352] (Niederbayern).
Bilanz per 30. Juni 1929.
3₰
In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Reiß & Martin Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, vom 25. November 1929 ist die Genehmi⸗ gung des zwischen beiden Gesellichaften abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags be⸗ chlossen worden, durch welchen die Reiß & Martin Aktiengesellschaft ihr gesamtes Vermoöͤgen auf unsere Gesellschaft überträgt und die Aktionäre der Reiß & Martin Aktiengerellschaft für eine Vorzugsaktie oder Stammaktie über nom. RM 100.— der Reiß & Martin A.⸗G. je eine Stamm⸗ aktie von Niles über nom. RM 100, —- bzw. für je eine Stammaktie über nom. NM 1000,— der Reiß & Martin A.⸗G. 10 Stammaktien von Niles über je nom. RM 100,— mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1929 erhalten. Die Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden. . Die Aktionäre der Reiß & Martin Aktiengesellichaft werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsichein bis zum 30. April 1930 einschließlich bei dem Bankhaus Carsch & Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 46, einzureichen. 1 1 Alktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Umtausch zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 27. Januar 1930.
Deutsche Niles⸗Werke
RM
280 900
104 000 2 447 000
2 906 000 9. 640 000
Aktiva. Grundstücke
Gebäude 8 ““ Wasserkraftanlage .. Maichmen und elektrische Einrichtung Fernleitung. Mobilien . „ Werkzeug. „ Fahrzeuge „ “ Vorräte.. 1- Beteiligungen .. Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ u1öe..““ ö..“]; Verlust aus dem Vor⸗ jahre. 48 000,— lust a. 1928/29 73 823,04
“
— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 9
ernennenden Personen Die Einberufung der eneralversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung durch öffent⸗ liche Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor dem hierfür bestimmten Tage. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Geschäfts⸗ räume: Wilhelmstraße 50. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achern. [93722] Zum Handelsregister bei Firma „Mech. Bindfadenfabrik Oberachern“ in Oberachern wurde eingetragen: Die Prokura des
Beeneberhe. — h 1“ üterrechtsregister, Vereinsregistee, Genossenschaftsregister, Musterregister, 2 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
— 2
[94597]
Die Thüringische Sitzmöbelfabrik Ge⸗
13 000 sellschatt mit beschränkter Haftung in
2 037 Böhlen i. Thür. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 1es biger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
1 245 Böhlen i. Thür., den 16. Januar 1930.
38 084 Der Liquidator der Thüringischen
Sitzmöbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. J. Behrens.
10 000 1 000
2* 2 8 8
E Se pe
Ho
sichtsrat zu
& H. m. b. H. Feratzen Hohmann G. m. b. H., Holzhandlung
in Triptis i. Thür., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Auma, den 10. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [93729]
Im hiesigen Handelsregister A
Nr. 635 ist bei der Firma Anton
Blank & Co., Bad Kreuznach, einge⸗
tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Id Kreuznach, den 4. Januar 1930. Das Amtsgericht.
121 823 4 565 091
übergegangen ist. Die im Betriebe des 2 begründeten Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber über⸗ gegangen. Belgard a. Pers., 16, Januar 1930. Amtsgericht.
Berlin⸗Südende, Kaufmann Allbert Augustin in Berlin⸗Siemensstadt sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 17 786 Räder⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich ampe in Charlottenburg und dem
ul Stengel in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Erich Hampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Lummitzsch in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Hans Wolfgang Herwarth von Bittenfeld in Berlin⸗Grunewald sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 21 092 Meyer⸗ Likörstube Heringsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
1. Handelsregister.
Aachen. [93721]
H.⸗R. B 886. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 20. Ja⸗ nuar 1930:
Die Firma „W. Fischer & Port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Aachen, als Zweignieverlassung der gleich⸗ namigen Firma in Saarbrücken. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gruben⸗ und technischen Bedarfsartikeln Zur Erreichung dieses Zweckes 8 die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, an solchen
[94596] Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Kommerzienrat Direktor Georg Schmieder, München, Baumeister Johann Pittrich, Greifenberg. 8 Neu gewählt sind: Direktor Hermann Boeckh. Direktor Wilhelm Siekmann, Oekonomierat Josef Wildmoser, sämtliche in München. München, den 23. Januar 1930. Münchener Ziegel⸗ verkaufsvereinigung G. m. b. H. Oelgrey.
1u1“ W Passiva. Aktienkapital.„ 1 480 000 Reservefonds „ 8 48 000 Goldanleihe 8 62 399 A1ö11e“ .[3 650 000 e“] 312 090 Noch nicht erhobene Gold⸗ anleihezinsen b 2 871 ee 9 730 4 565 091
Verlustrechnung. RM
Berlin. In das
zeichneten
worden:
[93736] nxelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen
vor Bei Nr. 1085 Bezugsver⸗ einigung der Deutschen Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der §§ 5, 9, 22, 24, 29 abgeändert, wo⸗ bei der sonstige Wortlaut der Satzung erneut nach dem Beschlusse vom 27. N.
No⸗
Bad Kreuznach. [93728] „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 101 ist bei der Firma Pfälzische
Gewinn⸗ und
[94625) Bekanntmachung. 4 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Ja⸗
Ausgaben. in Nieder⸗
b. H.
Aktiengesellschaft.
94114].
Allgemeine Radium⸗ Aktiengesellschaft. Bilauz am 30. September 1929.
RM 19 862 80 491]2¾
b Aktiva. “ ö““ Kassen⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗
bestünde.. Forderungen . Beteiligung
.„ 2
12 98091 35 319 1
148 654
bs556m
Passiva.
Deutsche Schiff⸗und Maschinenbau
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Hein. ———— [90654] 8 1 h Aktien⸗Stärkefabrik, Glüfingen. Bilauz am 31. Juli 1929. P
ℳ ₰ 30 500—- 17 601,—
1 725 27 495
77 321
Aktivn. Liegenschaften... Anlagen . Wertvapieeerer. Betriebsmittel. .
Passiva.
Strom
Betriebskosten einschließlich
Steuern unkosten
Zinsendienst Abschreibungen 5 Verlust aus dem Vorjahre
“
Kra
8 —
Einnahmen. lieferung Sonstige Einnahmen... Verlust 1
Straubing, den 30. Juni 1929.
Nünch. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗
nuar 1930 ist die Privag G. m. b. H. Technische Privatanlagen⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 29, aufgelöst. 8 Die Gläubiger werden gufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden. Berlin, den 27. Januar 1930 Liqnidator der 8 Privag G. m. b. H. Technische Privat⸗ anlagen⸗Gesellschaft. Karl Siefert.
und Handlungs⸗ 71 907 316 198 62 156 48 000
498 262*2
Hb11“
360 128 16 310 121 823
498 262
[92889] 1 8 B Die Verlagsgesellschaft „Gärtnerei⸗ Fachblatt“ m. b. H., Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1929 aufgelöst worden bzw. in Liquidation getreten. Durch Beschluß derselben Gesell⸗
ftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft. ü ppa. Hahn.
Wiedenmann, Stuttgart, Königstraße 14. Gläubiger haben ihre Ansprüche beim Liquidator geltend zu machen.
[92243] Aufforderung Laut Gesellschaftsbeschluß vom 10. 10. 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen usw. sofort anzumelden, und zwar bei dem Liquidator Herrn Georg Deuer⸗ lich, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105, oder Herrn Fritz Prätsch, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105. 3 Otwi⸗Werke Handelsabteilung Berlin G. m. b. H.
[92242 Aufforderung.
1g, ich
zu beteiligen oder deren zu übernehmen. Stammkapital: 10 000 französische Franken. Geschäftsführer: Karl Port, Kaufmann zu Saarbrücken. Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1921, abgeändert am 11. Februar 1924, 26. April 1926 und 29. November 1929. Die Gesellschaft hat einen Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Saar⸗ brücker Zeitung. Geschäftsräume: Nizzaallee 75.
Bei der Firma „Eltega Electro⸗ und Töeschene nechnifche Gesellschaft mit beschränkter ftung“ in Aachen: Albert Peetz, Fabrikdirektor in Düsseldorf, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Dipl.⸗Ingenieurs
Otto Nußbaum ist 22
Achern, den 21. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. *
Alsfeld, Hessen. [93723] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen: Die Alsfelder Trikotweberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Alsfeld hat ihre Auf⸗ lösung beschlossen und den beeidigten Bücherrevisor Th. Vaubel in Gießen zum alleinigen Liquidator bestellt. Alsfeld, den 15. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Altona-Blankenese. [93724] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Terraingesellschaft Hochkamp m. b. H., Osd
ausen eingetragen worden: Die Pro⸗ urga des Kaufmanns Joseph Kreutzer in Bingen ist erloschen. Bad Kreuznach, 17. Januar 1930. Das Amtsgericht.
fauhe ennfe G. m.
Bad Landeck. [93794)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 131, Firma Robert Lux, Hotel blauer Hirsch in Landeck, folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Robert Lux, Hotel blauer Hirsch, Inhaberin Philomena Sagner. Inhaberin: Frau Hotelbesitzerin Philomena Sagner geb.
ux in Landeck.
r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden c8 bei dem Uebergang
vember 1929 festgelegt worden ist. — Bei Nr. 3699 Gesellschaft für medi⸗ zinische Apparate mit beschränkter Haftung: Ulrich Patz ist nicht mehr Geschäftsführer. Handlungsgehilfin rau Martha Humboldt geb. Röske in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — Bei Nr. 4340 Beuno Feanten Co. mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Berta Wolff in Berlin und dem Fräulein Anne⸗ marie Lippert in Berlin⸗Rummelsburg ist Prokura erteilt derart, daß beide nur zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 4694 Chemische Fabrik Schleich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Baszynski ift nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer. — Bei Nr.
tung: Die Gesellschaft ist nichtig (§, 16 Goldbilanzverordnung). Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 22 196 Martinus Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 28 393 „Moslem“ Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 28 417 8 donna“ Grundstücksverwaltungs gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Karl Lindenberg ist nicht meh Liquidator. Prokurist Wilhelm Konra in Berlin ist zum 1 bestellt — Bei Nr. 23 239 Nollendorf Platz Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Januar 1930 ist der Gesell⸗
dorf, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Friedrich Loe⸗ sener ausgeschieden und der Techniker Johs. Böttcher nunmehr alleiniger Ge⸗
Aktienkapital... Reservefonds. Hypotheken..
schaftsvertrag in § 5 (Pfändung von 26 n Geschäftsanteilen) abgeändert. — Bei beschränkter Haf⸗ Nr. 33 658 Siedler⸗Treuhand G
Die Firma „Bruno Groch“ Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Groch, daselbst.
23 100 89
120 392
schafterversammlung bin ich zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit
Aktienkapital Kreditoren . Cö““ Gewinnvortrag . 571,92
rat ausscheidenden Mitglieder Stadtrat Jakob Dietl, Straubing, und Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin, wurden
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 17. 10. 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern
des Geschäfts auf Frau Philomena Sagner ausgeschlossen. Amtsgericht Landeck, Schles., 20. 1.1930.
6936 „Daheim“ Hausverwaltungs⸗ gesellschaft mit
76 tung und bei Nr. 17 080 Grundstücks⸗
5 162 148 654
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
Gewinn 1928/29. 4 590,45
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ öʒ“*“ Abschreibungen a. Anlagen Gewinnvortrag . 571,92 Gewinn 1928/29. 4 590,45
RM
274 579/69 1 319¼
5 162 ¼
571
281 061
Berlin, den 28. November 1929. Der Vorstand.
190693]
281 061 31
280 489,39
Aktiva. Maschinenkonto . Zugang..
6000,— 22 1.- 55372— 774,— 5757.— 477,— 500,— 60,— 440 — 140,—
4
Abgang..
Abschreibung
Werkzeugkonto Abgang .
Ahbschreibung
Inventar u. Uten⸗
1 silienkonto 1992,— Abgang 35850 1633,50 909 50
Abschreibung Kassakonto. . 6 atentkonto..
Vorratkonto
Debitorenkonto Bilanzsaldo. .
Passiva.
Kapitalkonto . Reservefondskonto Kreditorenkonto . Akzeptkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
2771 297 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b ₰ 70 57 27
Betriebseinnahmen. 36 298 22 Sonstige Einnahmen 4 943005
41 241 27
Kreditoren.. Vortrag 1927/28 . Gewinn 1928/29.
Aufwand “ Abschreibungen. . Reingewiuiumn .
.86 208 .2 800 2 232
41 241
Der Vorstand. Bohne. Otte. Borchers. eecx, er ees Serraer-er Aseree msserxa. EUeerer. [94118]. 8 8 Hilbertmühle Aktiengesellschaft
Reichenbach. Bilanz am 30. September 1929.
Aktiva. Anlagekapital: Wasserrecht. 10 000,— Kraftfahrzeug 7 500,— Betriebskapital: Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Wertpapiere.. Debitoren Vorräte. Hypothekenforderung
17 500
111““ 352 696 . 17 389 . 687 930 . 637 256 . 11 810
1 724 582
2 „ 9 5 . 20 . . 9* 2⁴
1“
Passiva. Schulden: Aktienkapituul „ Reservefonds .. Erneuerungsfonds . Anlageerhaltungsverpflich⸗ 1“ Erneuerungsfonds der Kom manditgesellschaft S. S. Hilbert Delkrederefonds Wohlfahrisverein.. ermbitorlen 8 Reingewinn in 1928/29 (ausgeschüttet werden 10 % Dividende)..
350 000
59 183 27 688 437 840
36 529 1 724 582 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
Verlust.
52 598 16 830 6 877 5 289 1 526
Saäaldovortrag . Unkostenkonto. v* Materialverbrauchskonto. Abschreibungskonto...
Anlageerhaltungsverpflich⸗ Erneuerungsfonds.. 1 500 Unkosften. 120 697
Steuern. 130 736 Reingewinn in 1928/29 36 529
n;
83,122*
483 121
Ueberschußkonto 54 143
28 979 *
Verlust 1927. 52 598.23 8 1928. 1 544,82
Maschinenfabrik Stein A.⸗G., Frankfurt a. M.
83 122 37
Gewinn.
Fabrikation 483 121
193 657— 21 84 98
03
03
Kommer
gelegt.
wiedergewählt.
hut, hat jein Amt als Aufsichtsrat nieder⸗ An den Aufsichtsrat Stadtrat Eugen Zeller, Straubing, gewählt.
beschränkter Haftung fordere ich hiermit alle Gläubiger der rubr. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Hans Heidlberg, Berlin S. 14, Inselstraße 6 a.
[92580]
zienrat Franz Gerstenecker, Lands⸗
seine Stelle wurde neu in
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
den 22. 3 Uhr,
und
und
5. Verf
stellten
land
land
dem
der G hinterleg
mation alsdann
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Kuxrmann & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bielefeld.
Die Herren Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages eingeladen zu der siebenten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend,
„Ressource“ zu Beelefeld stattfinden wird.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des persönlich haftenden
2. Genehmigung der Bilauz und Gewinn⸗
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des persönlich haftenden ¹ Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 4. Statutenänderung.
Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, Aktien oder den von einem Notar ausge⸗
4 Tage vor der Generalversammlung bei der Wirtschaftsbank für Niederdeutsch⸗
der Wirtschaftsbank für Niederdeutsch⸗
der Deutschen Gesellschaft, Bielefeld.
Bielefeld,
spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sjammlung bis abends 6 Uhr der Gesell⸗ schaft nachgewiesen haben.
legern ausgehändigt. 4 Bielefeld, den 25. Januar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
18. Dezember 1929 wurde unsere Gesell⸗
schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Deutsche Wohngemeinschaft m. b. H.
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146. Der Liquidator:
Erich Riecker, Polizeimajor a. D.
[92579] 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1929 wurde unsere Gesell⸗ schaft aufgeloͤst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. „Vestimenta“ G. m. b. H. Bekleidungs⸗Großeinkaufs⸗ Gesellschaft für deutsche Beamte,
Kommanditisten unserer
Februar 1930, nachmittags in den Räumen der Gesellschaft
Tagesordnung: Der Liquidator: . Erich Riecker, Polizeimajor a. D. Gesellschafters
Berichts des Aufsichtsrats.
[925988 Bekanntmachung.
Verlustrechnung für 1928/29 und
gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, 20. Januar 1930. Hiedenes. Grundbesitz G. m. b. H. in
Notar Proebster.
LB. 8 8*
Liqu.:
welche ihre
[914232 Bekanntmachung.
Hinterlegungsschein spätestens
b Liquidati beschlossen. A.⸗G., Hannover, 1930 ihre Liquidation beschloss
er bei ihr zu melden. A.⸗G., Bielefeld, E1““
Bank und Disconto⸗
Filiale [91396]
Der Liquidator: Jul. Grombacher.
3. Aufforderung.
Barmer Bankverein,
esellschaftskasse in Bielefeld
t haben und die Hinterlegung Persammlung der Gesellschafter di
b 1à sworden. Die Wir fordern hiermit zum 3. Male di inter⸗
von der Gesellschaft den [94614
zu der Generalversammlun 8 derselben zu melden. „Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.
Rolf. Ulrich Ruprecht, Liquidator.
10.
[86692]
10
483 121
Reichenbach (Entengebirge), der 23. Januar 1930.
03
Die b. H. i n Die Gl. bei der
Der Vorstand. Hermann Hilbert.
Der Liquidator: Klapdor.
[91397) 3. Aufforderung.
Versammlung der
Gesellschaften m. b. H.
Honnefer Baugesellschaft m. n Honnef a. Rh. ist aufgelöst. äubiger werden aufgefordert, sich
worden.
Wir fordern hiermit zum 3. Male d Gläubiger der Gesellschaft auf, sich b. derselben zu melden.
„Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146.
Die Otto Stein'scher Grundbesitz G. m. b. H. in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Bismarckstraße 68, den
Der Liquidator der Otto Stein’scher
Die Uhrenzentrale G. m. b. H., Sitz Frankfurt a. M., hat am g8
e Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Frankfurt a. M., den 16. Januar 1930.
Am 27. Dezember 1929 ist von der Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei Brandenburg, den 16. Januar 1930.
Am 27. Dezember 1929 ist von der Gesellschafter die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen
Wittenberg (Halle), 16. Januar 1930.
hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen usw. sofort anzumelden, und zwar bei * e
euerlich, Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ Hene 165, oder Herrn Fritz Prätsch, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105. Sprenger⸗Corporation m. b. H
Berlin.
„
92241 Aufforderung. . Laut Gesellschaftsbeschluß vom 10.10.1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen usw. sofort anzumelden, und zwar bei dem Liquidator Herrn Georg Deuerlich, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105, oder Herrn Fritz Prätsch, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105. Otwi⸗Werke 8
mit beschränkter Haftung.
1 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[94589) Bekanntmachung. Von der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Hannover ist der Antrag gestellt worden, GM 2 000 000,— 8 % ige Gold⸗ schuldverschreibungen (Pfand⸗ briefe) Lit. A Nr. 1001 — 1750 zu je 100,— GM, Lit. B Nr. 801— 1450 zu je 500,— GM, Lit C Nr. 1101— 2200 zu je 1000,— GM,⸗ Lit. D Nr. 111 — 210 zu je 5000,— Goldmark und † “ 1 GM 4 715 000,— 5 % ige Li⸗ quidations⸗Goldschuldverschrei⸗ bungen Gruppe I Nr. 1 —– 2700 k. je GM 1000, —, Gruppe II Nr. 1— 1900 zu je GM 500,—, Gruppe III Nr. 1— 1500 zu je GM 300,—, Gruppe IV Nr. 1 — 4300 zu je GM 100,—, Gruppe V Nr. 1 — 3700 zu je GM 50,— sowie e Anteilscheine mit gleicher Gruppen⸗ und Nummernbezeichnung zu diesen Liqui⸗ dations⸗Goldschuldverschreibungen des e Calenberg⸗Göttingen⸗Gruben⸗ hagen⸗Hildesheim'’schen ritter⸗ schaftl. Kreditvereins in Han⸗ nover b zum Handel mnd zur Notiz an der hiesigen örse zuzulassen. 81. den 23. Januar 1930. . Die “ . an der Börse zu Hannover. Bollmann.
[94623] 1 oe⸗
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Allgemeinen Bauspartasse Berlin für Dienstag⸗ 4. Februar 1930, nachm. 5 ½ -s Berlin, Kalckreuthstraße 4. — Tages⸗ ordnung: Aenderung der Bedingungen⸗
Der Aufsichtsrat.
ie ei
Gesellschaft zu melden.
Ulrich Ruprecht, Liquidator.
Dem Johannes Langer in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ weig: Alleinverkauf der Produkte der Bahe Oranje-Nassau in Heerlen für Syndikatsrevier 14 und die Gebiete Bö“ Geschäftsräume: Vereinsstraße 11.
Die am 1. Januar 1930 begonnene offene Handelsgesellschaft „Vertin & Robert Thiele“ in Aachen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Vertin zu Köln und Robert Thiele zu Aachen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ büschaster nur gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Als ni getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Kohlengroßhandlung. ge. schäftsräume: Burtscheider Irraße 20.
Die Firma „Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Ae⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Aachen“ in Aachen, eine Zweignieder⸗ lassung der „Johannes Haag, Maschinen und Röhrenfabrik, Actien⸗ sheflschaft. in Augsburg. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 26. 9. 1898 est⸗ gestellt und nach mehrfachen Aende⸗ rungen, zuleßt geändert und neugedruckt laut Genera verjammlungsbeschluß vom 15. 3. 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des früher unter der Firma Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik zu Augs⸗ dür betriebenen Unternehmens für Ma chinenbau speziell für Herstellung ür Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen,
öhren⸗ un Rohrschlangen, mit den Zweiggeschäften in Berlin und Wien lowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Die Hesenschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten sowie sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteili en. Grundkapital: 900 000 Reichsmark. Vorstand: Otto Hepke, Generaldirektor in München. Dem Ma Niedermeier, dem Arno Tauber un dem Richard Oettel, alle in Berlin, 5 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Ferechtig ist Wagner in Köln i ür die Zweigniederlassung Aachen Gesamtprokura derart dsung daß verselb⸗ Füahene ist, die Zweig⸗
t ein⸗
niederlassung Aachen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ h zu vertreten. Besteht der Vor⸗ stans aus mehreren Feesene so hat er Aufsichtsrat zu bestimmen, ob jedes Mitglied allein zur eichnung der Firma berechtigt sein oll, oder eine Kollektivzeichnung der Vorstands⸗ mitglieder unter sich und eventuell mit einem Prokuristen stattfindet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 600 Reichsmark Der Vorstand besteht
Auma.
schäftsführer ist. Altona⸗Blankenese, 21. Januar 1930. “ Amtsgericht. haberg, Erzgeb. [93725 Auf Blatt 1702 des hiesigen Henls registers ist das Erlöschen der Firma H. Oskar Unger in Buchholz einge⸗ tragen worden. Auf Blatt 1780 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Unger & Co. in Buchholz und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann Albin Siegel in Buchholz und der Kaufmann Oskar Werner Unger da⸗ selbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig ist die Herstellung und der Vertrieb von Chenilleartikeln. Amtsgericht Annaberg, 22. 1. 1930.
[93726]
Augsburg. Handelsregistereinträge: 1. „Ruposin Fabrikation em.⸗techn. Produkte G. Fallenbacher & Co.“ Sitz: eee; Kaiserstr. 37. Gesellschafter: Fallenbacher, Georg, Fabrikant, Nürn⸗ berg, und Seiler, Babette, Kaufmanns⸗ gattin, Augsburg. Offene Handels⸗ esellschaft. Beginn: 1. Januar 19580. erstellung und Vertrieb von chem.⸗ techn. Produkten. 2. Bei „„Joh. Gg. Attinger’s Nach⸗ folger“ Sitz Augsburg: Ein Komman⸗ ditist ausgeschieden; die Einlagen der übrigen Kommanditisten erhöht. 3. Bei „Augsburger Volkshaus Ak⸗ tiengesellschaft“ Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 15. Januar 1930 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages e Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen.
4. Bei „Lorenz Hummel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ S Augs⸗ burg: Heinri Strauß als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An Heinrich Strauß ist Gesamtprokura mit einem tsführer oder Prokuristen erteilt.
5. Bei „Marienapotheke Dr. ugo Ziegenspeck⸗ Sitz Augsburg: Dr. Hugo Ziegenspeck infolge Ablebens als In⸗ ber ausgeschieden. Frau Helene Zie⸗ enspeck, e11“ Augs⸗ urg, führt das Geschäft unter r Firma „Marienapotheke Helene Ziegen⸗ speck“ fort. 5 6. Bei „Johann Weitlauff“ Si Augsburg: Inhaberin nun: Weitlauff, eingroßhändlerswitwe, Augs⸗ urg.
7. Bei „Augsburger Lokalbahn“ Sitz Augsburg: Prokura Otto Zutz gelöscht. 8. Bei „Johann Dambacher“ Sitz Augsburg: Firma erloschen.
9. Bei „Oskar Vincenti“ Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 23. 1. 1930
[93727] In unser Handelsregister Abteilung B
aus einem oder mehreren, von dem Auf⸗
Nr. 16 ist heute bei der Firma Meißner
Bad Oeynhausen. [93730]
In unser Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen bei nachstehenden Firmen eingetragen, und zwar am 14. 12. 1929 „Wilhelm Lange, Bischofshagen Nr. 124“ (Nr. 287 des Registers), am 17. 12. 1929 „Horst Rosenberg“ in Bischofshagen (Nr. 449 des Registers) und am 20. 12. 1929 a) Luise Körtner in Bad Oeynhausen (Nr. 414 des Re⸗ gisters,, b) Gebr. Schnepel, Edinghaufen (Nr. 359 des Registers).
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Barmen. [93731] Die Veröffentlichung bezüglich der en Schlaraffia⸗Werke Büser K Co. Gesellschaft mit beschränkter Farmen 88 von Amts wegen dahin berichtigt, daß es hinsicht⸗ lich der Vertretungsbefugnis binsicht. muß: .. wenn aber mehrere Geshaähesr füchrer „bestellt sind, durch zwei chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Barmen, den 17. Januar 1990. Amtsgericht.
Barmen. [93732] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 947 ein etragen die Firma Caspar Blume, Ge ellschaft mit 8 Haftung in Barmen⸗ Elberfeld (Barmen), laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. Dezember 1929. Gegen⸗ siomd des Unternehmens 5- die Fort⸗ ührung des von der bisherigen offenen Fenreleo eascaft unter der Firma Caspar Blume betriebenen Handels⸗ geschäfts mit Herden, Oefen und ver⸗ wandten Erzeugnissen. Stamm⸗ kapital: 70 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Caspar lume junior in Barmen⸗AElberfeld (Barmen). Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere 88 führer vorhanden, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ bigt. Die Gesellschafter Wilhelm Caspar Blume junior und Erich Blume junior bringen die sämtlichen Aktiven und “ der offenen Handelsgesellschaft Caspar Blume ein. Der Aktivwert (nach Uüzug der Passiven) wird mit je 35 000 RM auf die Stammeinlagen der genannten Gesellschafter angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Barmen.
Belgard, Persante. [93733] Bei der unter Nr. 196 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Gustav Johannsen’'s Buchhandlung in Belgard a. Perf. ist eingetragen wor⸗
den, daß die Firma auf den Kaufmann
Ge⸗
Leelschast Dircksenstraße 46 mit eschränkter Haftung: Karl Linden⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Leopold Knopf, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 7. Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Is⸗ landstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Vermerk in Spalte 8 , betr. Nichtigkeit der Gesellschaft, ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 21 682 Belloprint Iu6“X mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrikation von Druck⸗ und Vervielfältigungsapparaten: Laut Beschluß vom 24. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ fäühker Armin Breuer ist von den Be⸗ chränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. —, Bei Nr. 23 469 Dentalmaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. De⸗ söhre 1929 ist das Stammkapital er⸗
öht. Das Stammkapital ist um 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Berlin, den 20. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [93737] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 494. Noue Berliner Preß⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herftellung und der Vertrieb von Preß⸗ und Isoliermassen, daraus hergestellten Gegenständen und ähnlichen Erzeug⸗ nissen. Stammkapital: 24 000 RM. Ge⸗ Güschafs mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1930 peschlosfen ind Ge⸗ Faäftsfü rer bestellt, so erfolgt die ertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ““ in Ge⸗ Feglcfastamit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann und Diplomingenieur Otto Bonin, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3628 Mariendorser Grund⸗ stücksgesellschaft mit schränkter Haftung: Fnß Nowak und Otto Karpowitz sind nicht mehr Liquidatoren. Kaufmann Otto Karpowitz in Char⸗ lottenburg, Syndikus Dr. jur. Paul Sternberg in Berlin⸗Dahlem sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 5591 Immobilien⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 12 465 Mareomannia Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Leopold Knopf in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 171 Rohstoff⸗Einkauf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. August Ebeling und Arthur Schalkau sind nicht mehr Geschäfts⸗
Werner Johannsen in Belgard a. Perf.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 1930 is der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Ver tretung) geändert. Die Gesellschaft ha drei Geschäftsführer, von denen je zwei gemeinsam vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Emil Klitscher, Berlin. — Bei Nr. 37 194 Reichs⸗Landbund⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Günther Macketanz ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Volkswirt Dr.“ phil. Walter Kluge in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 996 „Verlag der Deutsch⸗ kirche“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl Sturny ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Humboldt geb. Röske in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 391 „Roberts“ Kur⸗ fürstendamm⸗Betrieb mit beschränkter Haftung: Robert Lederer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Kreuzer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 714 W. A. L. Waren⸗ und Auto⸗Lombard Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertre 1 estimmung über den Ausschluß der Begründung von Zweigniederlassungen ergänzt worden. — Bei Nr. 43 304 E. Unger. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräu⸗ lein Johanna Bendrich in Berlin⸗
art, daß sie berechtigt ist, die Gesell⸗ soft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ rer Ury in Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 20. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. . [98735] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Januar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 233. Fritz Söhne vormals Craß & Siebert, Berlin, wohin die Niederlassung von Erbach (Rheingau) verlegt worden ist. Inhaberin: Johanna Siebert geborene trugale, Verlin⸗Neukölln.
Nr. 36 167 Leopold Putzrath Ma⸗ schinentapetenfabrik, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Fa⸗ brikant Jaeques Ruhemann und Dr. phil. Arthur Putzrath, beide Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Nr. 46 794 Moses Sann, Berlin: Inhaberin jetzt: Rosa Sann geborene enig, Berlin. dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Er⸗ werberin ausgeschlossen. Die Prokura der Rosa Sann geb. Henig
führer. Ingenieur Dr. Fritz Lüschen in
loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Gesellschaft
durch eine
Charlottenburg ist Prokura erteilt der⸗
iebert
Bei
Der Uebergang der in
ist er⸗
u vertreten. Kaufmann Kurt erlin⸗Dahlem ist zum weiteren