1930 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

sammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Zimmer 81. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließ⸗ lich 15. Februar 1930. Amtsgericht Neustadt O. S., den 22. Januar 1930.

Neuwied. .[94390]

Ueber das Vermögen der Eheleute Gastwirt und Sattler Heinrich Fetthauer und Emma, geb. Lichnock in Wollendorf, ist am 23. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Paul Röhrle in Neuwied. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, Hermannstraße 39. Landgerichtsge⸗ bäude Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1930.

Amtsgericht Neuwied.

Nikolaiken, Ostpr. .[94391]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Tubis in Nikolaiken, ist am 22. Januar 1930, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Sonnabend, den 1. März 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1930. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Gon⸗ serowski in Nikolaiken.

Nikolaiken, den 23. Januar 1930.

Amtsgericht.

Oberstein. Bekauutmachung. Ueber das Vermögen der Firma Julius Moser jr., Oberstein und deren Inhaber des Kaufmanns Franz Josef Klein und des Fabrikanten Julius Moser jr., beide in Oberstein, ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bambaner in Idar bestellt. Anmelbdefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis zum 10. Februar 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1930. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstexrmin der Forderungen am 18. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr. Oberstein, den 22. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 3.

.194392]

Oldenburg, Oldenburg. [94393]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg L. Möller in Oldenburg i. O., Lange Straße 33, ist heute, am 24. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Wisser in Oldenburg i. O. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 31. Januar 1930. N. 1/30.

Oldenburg, den 24. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. VII. Osterode, Harz. .[94394]

Ueber das Vermögen des Maurers August Reinhardt in Eisdorf wird heute am 24. Januar 1930, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ju⸗ stizrat Dr. Cramer in Osterode a. H. ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 15. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. Februar 1930, 11 ¾ Uhr, erster Prüfungstermin am 11. April 1930, 10 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest bis zum 15. März 1930.

Amtsgericht Osterode (Harz).

Piorzheim. .[94395] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Karl August Link, Inhaber eines Baugeschäfts in Niefern, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Brenk in Pforz⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 10. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 20. 2. 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 24. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. I. 8 Rathenow. .[94396] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Christ in Rhinow wird heute am 24. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Kurt Woite, Rathenow, Blum⸗ straße 38, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

—über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1930, vormittags 10 Uhr Zimmer 47 und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 19. März 1930, vorm. 10 Uhr Zimmer 47 vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

Villingen, Baden.

legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1930 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Rathenow.

Ratibor. .[94397] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Goletz in Ratibor, Viktoriastr. 20, Inhabers der Firma Reinhold Goletz in Ratibor, Neuestr. 26, wird am 24. Januar 1930, 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Fabrikbesitzer Walther Berg in Ratibor, Braustraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Neue⸗ straße Nr. 25, Zimmer Nr. 35, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1930 einschließlich. 3 N 32/30. Amtsgericht Ratibor, den 24. 1. 1930. Rheinberg, Rheinl. .[94398] Ueber das Vermögen des Stuckateurs Johann Kaysers in Camp, Kreis Mörs, ist heute, am 23. Januar 1930, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Alfons Conrath in Rheinberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Febr. 1930. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tag. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin gleichzeitig. 2 N 4/30. Amtsgericht in Rheinberg. Rosenberg., Westpr. .[94399] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Borowski in Rosenberg, Westpr., ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Neumann in Rosenberg, Westpr. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis 12. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. Februar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1930. Rosenberg, Westpr., d.. 24. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Spandau. .[94400]

Ueber das Vermögen der eingetragenen Firma Wilhelm Heubeck & Co., Inh. Paul Schoeps in Berlin⸗Spandau, Falken⸗ hagener Straße 59, wird heute, am 24. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. März 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Spandau, Moritzstr. 9, Zimmer Nr. 11. Arrest⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930.

Spandau, den 24. Januar 1930.

Das Amtsgericht. 7. N. 4./30.

.[94401] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Tabakgroß⸗ händlers Friedrich Bäuerle in St. Georgen im Schwarzwald, wurde heute, vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schloß in Villingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 18. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 11.

Villingen, den 25. Januar 1930.

Amtsgericht II. Waldsee. .[94402]

Ueber das Vermögen des Franz Peter, Sägewerksbesitzers in Wolfegg, O.⸗A. Waldsee, Inhabers der Firma FranzPeter, Säge⸗ und Hobelwerk in Wolfegg, ist heute, am 24. Januar 1930, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Fick in Waldsee, dessen Stellvertreter Not.⸗Prakt. Schi⸗ manek, daselbst. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 21. Februar 1930, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1930.

Württ. Amtsgericht Waldsee. Wallmerod. .[94403] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Elektromonteurs Wilhelm August Stracke Margaretha geb. Klersy in Weidenhahn, wird heute, am 22. Januar 1930, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Corzilius in Wallmerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 211 Anmeldefrist bis 19. Februar 1930.

rste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 1. März 1930, vormittags 10 Uhr. 8

Wallmerod, den 22. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Weißenfels. .[94404]

Ueber das Vermögen des Bauvereins Selbsthilfe, Degensche Gartenhaussiedlung E. G. m. b. H., Weißenfels a. S., ist heute, nachmittag 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fiermann in Weißenfels. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 17. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Februar, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Fe⸗

den Gemeinschuldner n verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗

21. Februar 1930, vormittags 10 Uhr.

unterzeichneten Gericht im großen Saal des Hotels Goldener Hirsch in Weißenfels, Nicolaistraße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Februar 1930. Weißenfels, den 24. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 3.

Zwickau, Sachsen. [94405] Ueber das Vermögen des Grünwaren⸗ Kleinhändlers Gotthold Johannes Kropfgans in Zwickau, Katharinenkirch⸗ hof 7, wird heute, am 24. Januar 1930, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 12. März 1930. Wahltermin am

Prüfungstermin am 28. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. Februar 1930.

Amtsgericht Zwickau, den 24. Januar 1930.

Andernach. „194406]

In dem 1nq“ über das Vermögen der Firma Wilh. Wagner & Sohn G. m. b. H., Andernach, soll eine Abschlagsverteilung stattfinden. Zur Verteilung stehen zur Verfügung 94 529,41 RM. An der Verteilung nehmen 1 448 575,73 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen teil. Andernach, den 21. Januar 1930. Die Konkursverwaltung der Firma Wilh. Wagner & Sohn G. m. b. H.:

Dr. C. S. Fuchs, Handels⸗

sachverständiger. van Bebber, Rechtsanwalt.

Dad Nauheim. ,194407] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Hofmann in Bad Nauheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Mitt⸗ woch, den 19. Februar 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Nauheim anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigersausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten Bad Renseimn den 23. Jannar 1930. Hessisches Amtsgericht. Bad Reinerz. Beschluß. 194408] In dem Konkurse über das Vermögen der Brauerei Franke G. m. b. H. in Rückers findet am 4. Februar 1930, 9 Uhr, Sitzungssaal, eine Gläubiger⸗ versammlung statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung oder Absetzung des bisherigen Gläubigerausschusses, evtl. Neuwahl eines solchen. 2. Vorschußantrag bzw. Festsetzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Gläubigerausschußmitgliedes Lubinski. 3. Prüfung von Forderungen. Bad Reinerz, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. (2 N. 6 2/28.)

Berlin. [94409] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Kotek in Berlin, Jerusalemer Str. 22, Firma: Ludwig Kotek & Co., Wohnung: Perle⸗ berger Straße 3, ist am 22. Januar 1930 mangels Masse eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Grunge u. Co. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 14, ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Berlin⸗Schöneberg, 20. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9 N. 101. 29.

[94410]

Berlin-Weissensee. [94411] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Dorn, Berlin⸗Weißensee, Goethestraße Nr. 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bln.⸗Weißensee, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Bitterfeld. [94412] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. 11. 1927 ver⸗ storbenen Korbmachers Karl Leiter in Holzweißig wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch S ner; itterfeld, den 17. Januar 1930. Amtsgericht. *

Braunschweig. [94413]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Hoff⸗ meister, hier, Ackerhof 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Januar 1930 angenommene Zwangs⸗

vom 3. Januar 1930 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. .“ den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht. 4.

Breslau. 8 [94414]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Gotthilf in Firma J. Gotthilf in Breslau, Frei⸗ 2„ Straße 24, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da, wie sich ergeben hat, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Breslau, den 18. Januar 1930.

zur niedergelegt.

Hof

vergleich durch rechtskrätfigen Beschluß he

vitttagabttühaütze. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rich. Gundermann & Co. in Burgstädt, Wilhelmstraße 4, steht vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 10. Februar 1930, nachm. 4 Uhr, an. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über den des Ver⸗ walters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse.

Amtsgericht Burgstädt, 24. Januar 1930.

Dresden. [94416] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin des Dresdner Se.nhe .s E. Ebert in Dresden, e Gasse 5, Erna verehel. Ebert geb. Reinhardt in Dresden, Großenhainer Platz 4, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 24. Januar 1930.

Ebersbach, Sachsen. [94417] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kleiderfabrikanten Hermann Krause in Neugersdorf, alleinigen In⸗ habers der Firma C. A. Schubert & Co. daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. Dezember 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Ebersbach, den 22. Januar 1930. Das Amtsgericht. Ebersberg. Bekauntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Engelbert Haindl in Ebersberg, Allein⸗ inhaber des Bankgeschäfts Eichberger & Co. daselbst, Luitpold Schülein I in München auf seinen An⸗ trag vom Amte des Konkursverwalters enthoben. Zum Konkursverwalter ist nunmehr Rechtsanwalt Ramlmayr in Ebersberg ernannt. Ebersberg, den 24. Januar 1930. 8 Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Ebersberg

[94418]

Eckernförde. [94419]

Vermögen des Mühlenbesitzers

Abhaltung einer

11 ½ Uhr. Eckernförde, den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Eibenstochk.

8 b E Inhabers der 8 önheide, wird nach

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elbing. Beschluß.

laß des verstorbenen. Otto Rothsprack

ierdurch aufgehoben. h Elbing, den 9. Januar 1930. Das Amtsgericht.

[94422 In dem Konkursverfahren über das

Frankfurt, Main.

Vermögen des Kaufmanns Dr. Nathan E Ch. Ghtanhankunaögr z8e caches na ontarebeevelter. me ff ne Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwal at-Kee. F—5 1930. Amtsgericht. Abt. 17.

——

Hannover.

alleinigen Inhaberin der nicht einge tragenen Firma Hermann Mund, Tex tilhandlung in Hannover, Vahren welder Straße 2* 1 Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 1.1930.

mann, Landesprodukten⸗ mittelgroßhandlung in gof⸗ straße 2, Inhaber Willy

Kaufmann, daselbst, hat das ericht Hof zur Prüfun i angemeldeten Forderungen, zu Abnahme der Schlußrechnung und Er ebung von Einwendungen gegen da Schlußtermin

Ludwig

Schlußverzeichnis

mittags 3 Uhr,

immer Nr. 3, anberaumt.

Schlu stelle des Amtsgerichts niedergelegt. Hof, den 24. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nitz i. Erzgeb., früher Inhaber eine

bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem

Amtsgericht. (41. N. 340/24.)

In dem Konkursverfahren über das Hans Reimers in Opschlag ist Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung zwecks Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses gemäß § 91 K.⸗O. anberaumt auf den 12. Februar 1930,

[94420]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Arthur als alleinigen Firma Arthur Lenk in Abhaltung des

Amtsgericht Eibenstock, 20. Januar 1930.

[94421] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Maurermeisters in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Weiß, all. Inhabers der Fa. M. Ried

straße 14, Wohnung: Cornelinsftr. 5 ist e J. Wolff, der das

[94423] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Ella Mund,

wird infolge des

[94424] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fraaß & Hof und Lebens⸗

Hofmann, Amts⸗ der nachträg⸗

auf Mittwoch, den 19. Februar 1930, nach⸗ im Sitzungssaal, Die Schlußrechnung nebst Belegen und das

5—— sind auf der Geschäfts⸗

p

t

2

t

2.

2

r

2

8

Hohenstein-Ernstthal. 194426] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurt Paul Haupt in Oels⸗

8

in Hohenstein⸗Ernstthal, Dresduer

22 63, ist eingestellt worden, weil

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

nde Masse nicht vorhanden ist.

mtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, en 23. Januar 1930.

spr

Karlstadt. [94427] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Hirsch⸗ heimer, Samuel, von Thüngen wurde an Stelle des R.⸗A. Riedmann in Karl⸗ tadt, der auf seinen Antrag von dem mte des Konkursverwalters enthoben wurde, Gerichtsassessor Kohlmaier in Karlstadt a. M. zum Konkursverwalter ernannt. Karlstadt, den 25. Januar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kassel. Konkursverfahren. [94428] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneider⸗ meisterz einrich Sievers in Kassel wird na erjolgber —— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Kassel, den 21. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. 194429 Das „ö über das Vermögen der Kaufmannsfrau Emmy Kreutziger, hier, Sackheim Nr. 33 a (Musik⸗ und Fahrradgeschäft), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 23. Januar 1930.

Köthen, Anhalt. [94431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Markmann Inh. Emma Markmann in Köthen wird nach

aufgehoben. Köthen, den 24. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Kronach. [94432] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 2 & Bauer G. m. b. H., Handelsgesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfsartikel in Kronach wurde mit Beschluß vom 20. Januar 1930 mangels Masse 204 K.⸗O.) eingestellt. Die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wurde auf 50 RM, die des Konkursverwalters nebst Auslagen auf 452,30 RM festgesetzt. Kronach, den 22. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 194433] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedr. Heinrich Walter Brecht, Leipzig, Wurznerstr. 15, alleinigen Inhabers eines Kr⸗ Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. Januar 1930.

Leipzig. [94434]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oberingenieurs Rudolf Witt in Gautzsch b. Leipzig, Oetzscher Straße 7, all. Inhabers einer Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Rudolf Witt“ in Leipzig⸗Lindenau, Roßmarktstraße 15/17, mit Verkaufs⸗ stelle Leipzig, Schützenstraße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1,

am 22. Januar 1930.

Ludwigshafen, Rhein.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Eyer in

Inhaber einer Papier⸗, Galanterie⸗ und Schreibwarenhandlung unter der Firma

der Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Ludwigshafen a. R. Ludwigshafen, Rhein. ([94436] das Vermögen 1. des Kaufmanns Karl Hoffmann, Inhaber einer Schuhhand⸗ lung unter der nicht eingetragenen Firma Geschwister Hoffmann in Mutterstadt, 2. des Schlossermeisters Konrad Kraus in Böhl, straße 2, 3. des Ingenieurs Eugen Schuler, ein betreibend, in L. Gartenstraße 28, 4. des Zementierers Josef Collet in Mandach, Bergstr. 17,

udwigshafen a. Rh

9.,

früher Inhaber der Möbelhalle 1b Bismarckstr. 108, 6. der Firma Knoll & Co. d Haftung, Baumaterialienhandlung in Ludwigshafen a. Rh., Fögerr. 23, b) über den Nachlaß: 1. der Schreiber geb. Wriske, Witwe des Kaufmanns Otto Schreiber, welche ein Manufaktur⸗ und Schnittwarengeschäft betrieb, in Ludwigshafen a. Rh., 2. des Gastwirts und Dreschmaschinenbesitzers Johann Grimmer in Mundenheim ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen bestimmt auf Sams⸗ tag, den 8. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im demntsgenc. 8

ebäude zu Ludwigshafen a. Fnmee 208.

Hest,

Damen⸗ und Herren⸗Friseur⸗Geschäfts

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

[94435]-*

Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstraße 53,

In dem Konkursverfahren a) über

Feretralheisengsgeschäft b

5. des Kaufmanns Siegmund Sender, Firma Senders in Ludwigshafen a. Rh.,

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

FJosef Eyer, daselbst, ist nach Vornahme

isenbahn-

mit beschränkter

rtrud

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. ee 1930. S. 3.

Gehren Thür. 1 [93773] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 359 die Firma: Thüringer Farben⸗ fabrik Gehren, Otto Maucke in Gehren i. Thür., und als alleiniger Inhaber der Kaufmann und Generaldirektor a. D. Otto Maucke in Gehren einge⸗ tragen worden. Gehren i. Thür., 22. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Glauchau. [93774]

dem für die Firma Mahla & Graeser Aktiengesellschaft in Remse ge⸗ führten Blatt 58 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Kom⸗ merzienrat Rudolph Theyson und Di⸗ rektor Hermann Mahla vertreten künf⸗ tig die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten.

Amtsgericht Glauchau, 21. 1. 1930.

Guttstadt. [93775]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 37 eingetragen, daß dem Mühlenverwalter Kurt Daniel in Guttstadt für die Firma Adolf Schwarz Königsberg, Zweignieder⸗ lassung Guttstadt, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Guttstadt, 20. Januar 1930.

Halberstadt. 93776 Die in unserem Handelsregister Nr. 60 eingetragene Firma Kommandit⸗ gesellschaft 88 Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Halber⸗

stadt ist erloschen. ist in unser Handels⸗ register B Nr. 148 am 7. Januar 1930 die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin, Zweigstelle Halberstadt, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist erneut am 29. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗ leichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen euro⸗ päischen Ländern und überseeischen Märkten. Das durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Oktober 1929 um 135 000 000 RNM erhöhte Grundkapital beträgt 285 000 000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, 2. Bankier Oskar Wassermann, Berlin, 3. Direktor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem, 4. Direktor Alfred Blinzig, Berlin⸗ Dahlem, 5. Bankdirektor Selmar Fehr, Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Bankdirektor Dr. Paul Bonn, Werner

Kehl,

Berlin, .Bankdirektor Dr. Berlin⸗Dahlem, . Bankier Dr. Berlin, 9. Bankier Dr. Dr.

Franz A. Boner, Frank,

Mosler,

Theodor

Eduard

Berlin, ). Bankier Berlin, 1. Bankier Gustaf 12. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, zu 1—12 als ordentliche Vorstands⸗ mitglieder, 13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Johannes Kiehl, Ber⸗ lin⸗Schöneberg .Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr.

Schlieper, Berlin,

Jacob Berne,

Dr. Kurt

8

4.

Vor⸗

Berlin, .Bankdixrektor Otto Sperber, Berlin⸗ Lichterfelde, Weigelt, Berlin,

9. Bankdirektor

Berlin,

Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Bankdirektor arl Burghardt, Bankdirektor Fritz Heinrichsdoecff, Berlin,

3. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin,

Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, „Sippell, Berlin,

zu 13—25 als stellvertretende standsmitglieder.

Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ einem Prokuristen vertreten.

Dem Rudolf Herzberg und Richard Krone, beide in Halberstadt, ist Prokura für die Zweigstelle Halberstadt erteilt. er Vorstand besteht aus mindestens vei

Mitgliedern. Der Aufsichtsrat setzt ihre Anzahl fest, er kann Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellen.

Das Grundkapital zerfällt in:

a) 166 000 Aktien auf den Inhaber b) 1 190 000 Aktien auf den Inhaber zu je 100 RMN = 119 000 000 RM. 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RMN = 5000 RM, 200 000 Globalurkunden über je 10 Aktien zu 100 RM = 1000 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 100 RM = 500 RM zusammengefaßt. Den In⸗

Reichsmark und den Globalurkunden über 1000 RM und je 500

teilung des Grundkapi Die Ausgabe neuer

folgen.

außerdem in den vom

der Bekanntmachunge

und Preußischen Staa Die rat einberufen. Das Amtsgeri Halberstadt.

Nr. 185 eingetragenen

Die Firma lautet stein“. Inhaber sind verstorbenen Max, genannt Ludwi mann Ebstein und W

mann 2 nannt. Halberstadt, den 16.

artin Ebstein

Hamburg.

21. Januar

E. A.

H. H. G. Lorentzen ist erloschen.

den. sind:

den.

G. L.

Die Firma ist Schöning jr.

Carl Flohr Zweigniederlassung

er ist in Gemeinschaft

Hans F. A. Friedrich Hans Kaufmann, zu Hamb A. C. J. Jacobsen Firma ist erloschen.

Hamburg, und He Carl August Pröhl, Rahlstedt. schaft hat am 10. J gonnen.

&

Eggers Co.

Blankenese, als getreten. Prokura Georg Christian Ern

& Grochtdreis. Die gesellschaft ist aufgelö gäbraht ist die bi chafterin Elise Ger Die Firma ist geäng Reformhaus Maywald.

Gustavw A. Neubau

Ehrich Körding. loschen. Schönfeld & Kommanditgesellschaft lich haftende Gesellsch

teilte Gesamtprokura erloschen. Lagerhaus Riedel. Von Amts schaft Hamburger Die Prokura des G.

anderen Prokuristen berechtigt.

Jüulius lassung). elöst iquidatoren

Krümling.

worden. sind:

beide zu M. Mennung und C.

Waldemar Horwitz

offene Handelsgesellsch worden. Gesellschafter Waldem Deutsches Kohlen D. Die Prokura des H. ist erloschen.

Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗

Anstalten Gesellsch

Banddirektor Fritz Wintermantel,

Berlin,

Bankdirektor Dr. Karl Ernst standsmitglied in Gemeinschaft mit

vom Aufsichtsrat zu bestellenden zu je 1000 RM = 166 000 000 RM. Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Aktienurkunde

schränkter Haftung.

tausch ihrer Aktienurkunden in solche über 1000 RM angeboten werden.

Je nachdem von dem Angebot Ge⸗ brauch gemacht wird, ändert sich die Ein⸗

einen höheren als den Nennbetrag

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger stimmenden Zeitungen. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗

Generalversammlungen von dem Vorstand oder dem Aufsichts⸗

Halberstadt, den 7. Januar 1930.

Bei der im Handelsregister A unter

burger Engros⸗Lager Adolf Ebstein“ in Halberstadt ist heute eingetragen worden:

Adolf Gbstein

stein in ungeteilter Erbengemeinschaft⸗ Zum Testamentsvollstrecker ist der Kauf⸗

Das Amtsgericht, Abt. 9.

Eintragungen in das Handelsregister.

Jenequel &

Brandt & Miüller. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Gemeinschaftliche Liquidatoren Carl Claus Heinri Soltau und Nicolaus Emil Hermann Adolph Ahlers, beide Kaufleute, zu Hamburg. Brauer, Vitus & Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

Kauders erteilte Prokura ist erloschen. Aktiengesellschaft, Prokura ist erteilt an Otto Lustig; standsmitglied vertretungsberechtigt.

Dilger. Alexander

Aug. Dänecke & Co. Ernst August Dänecke, Kaufmann, zu

Die offene Handelsge

128 Handelsgesellschaft ist Max Wilhelm Steidtmann, Kaufmann, zu Altona⸗ Gesellschafter

Reformhaus „Graziella“ Maywald

„Graziella“ Robert Wönckhaus & Co. I Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter T. Brown ausgetreten. Gustav Adolph Friedrich Neubauer, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Firma ist er⸗

Wolfers. bandt am 20. Dezember 1927 dur Tod ausgeschieden. Die an W. C. F. Wohlers und G. J. T. Harmsen er⸗ Grünerdeich Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesell⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Franz Dischler; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Reederei Aktiengesellschaft vormals Die Gesellschaft ist auf⸗ Gemeinschaftliche 1 Max Kaufmann, und Carl F Magdeburg.

Prokuren sind erloschen. Inhaber ist der bisherige

schaft mit beschränkter Haftung:

Inhabern von je RM, je RM soll der Um⸗

tals. Aktien kann für

ogr⸗ 81*

und Vorstand zu be⸗

Zur Gültigkeit in genügt deren

tsanzeiger. werden

t. Abt. 9.

[93777] n Firma „Ham⸗ jetzt „Adolf Eb⸗ als Erben des nunmehr g Ebstein, Her⸗ alter Georg Eb⸗ in Breslau er⸗

Januar 1930.

[93778] 1930. 1 Co. Die an erteilte Prokura

Die

offene

Die offene

erloschen.

Die an F. E. Hamburg.

mit einem Vor⸗

In aber: Dilger,

Die Gesellschafter:

urg. & Sohn.

inrich Wilhelm Kaufmann, 7 sell⸗

anuar 1930 be⸗

die offene ein⸗ ist erteilt an st Baum.

offene Handels⸗ st worden. In⸗ sherige Gesell⸗ trud Maywald. dert worden in Elise

Aus der

er. Inhaber:

Aus der ist der persön⸗ after E. Ritter⸗

ist durch Tod

August wegen gelöscht.

Niederlassung. Müller ist er⸗

vertretungs⸗ (Zweignieder⸗

zzalino Fuchs, Direktor, ssee an Fischer erteilten

& Co. Die aft ist aufgelöst

ar Horwitz. epot, Gesell⸗

J. Rothmann

& Leih⸗ aft mit be⸗

hard Diedrich Wilhelm Landmann, Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Ges⸗ äst fügren bestellt worden. Der Geschäftsführer P. C. J. Jordan ist verstorben.

„Travers“ Transport⸗ und Ver⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers L. W. C. Stegel⸗ mann ist beendet. Heinrich Dau, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Ed. Messmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Die Gesamtprokura des H. Knewitz ist erloschen.

„Rigesco“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer H. Versmann und R. Schwarz ist be⸗ endet. Durch Beschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1930 ist der § 7 Satz 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Franz Gädeke ist jedoch stets alleinvertre⸗ tuggsberechtigt.

Körber & Co. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Friedrich Körber. Die Prokura des T. Schmitz ist er⸗ loschen.

Körber & Co. mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14. Januar 1930. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der mit Brennstoffen aller Art.

ie Vornahme von . Ge⸗ schäften ist ausgeschlossen. tamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere

Feschitsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗

führer oder durch einen Geschäfts⸗

8 rer und einen Prokuristen gemein⸗ am vertreten. Geschäftsführer: Fritz

Körber, Kaufmann, und Franz Jung⸗

claus, Bücherrevisor, beide zu Ham⸗

burg. Der Geschäftsführer Franz

Jungelaus ist von der Beschränkung

des § 181 BGB. befreit worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesfellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter F. Jungelaus

bringt in die Gesellschaft ein:

1. einen Lastkraftwagen mit An⸗ änger Nr. HH 19 775 Motor⸗ und ahrgestell⸗Nr. 1088, 2. einen Ford⸗

son⸗Trecker. Der Gesamtwert dieser

Sacheinlagen ist auf 15 000 RM fest⸗

gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗

schafter F. Jungelaus als voll ein⸗ gezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet worden.

22. Januar.

Fabrik technischer Artikel vorm.

Max H. W. Höding Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der

Geschäftsführer M. H. W. Höding is

verstorben. Robert Wilhelm Büa

Lange, Kaufmann, zu Hamburg, ist

zum Geschäftsführer bestellt worden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

30. Dezember 1929 ist der § 12 Abs. 2

des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗

führer) geändert worden.

Baltische Handels⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Dr. jur. Heinrich Friedrich

Hermann Riensberg, Gerichtsassessor,

sn Hamburg. Die Firma ist jetzt er⸗

oschen.

„Elpe“ Schiffsverkehrs⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Durch

Beschluß vom 10. Januar 1930 ist der

Gesellschaftsvertrag (Firma) geändert

worden. Die Firma lautet nunmehr

Jürgen Hinsch Stauereibetrieb

mit beschränkter Haftung. Die

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers Friedrich Hinsch ist beendet.

Max Langensiepen Komm. Ges. In

die Kommanditgesellschaft ist ein

Kommanditist eingetreten. Die an

R. A. O. Arndt erteilte Prokura ist

erloschen.

Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗

kaufs⸗Aktiengesellschaft. Durch

Generalversammlungsbeschluß vom

17. Dezember 1929 hat der § 9 Ab⸗

satz 1 des Gesellschaftsvertrags einen

Zusatz (Bestellung von stellvertreten⸗

den Vorstandsmitgliedern) erhalten.

Carl Mäkel Aktiengesellschaft. Die

Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗

mitglieds G. O. Mühry ist beendet.

Die an E. W. C. Wasmus erteilte

Prokura ist erloschen.

Martin Burchard Aktiengesellschaft.

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗

standsmitglieds G. O. Mühry ist be⸗

endet. Die an E. W. C. Wasmus erteilte Prokura ist erloschen.

Caro & Jellinek, Speditions⸗ und

Lagerhaus ⸗Aktiengesellschaft,

Zweigniederlassung Hamburg.

Wilhelm Olaf Ferman ist aus dem

Vorstand ausgeschieden. Hans R.

Heitz, Generaldirektor, zu neac

Schweiz), ist zum Vorstandsmitglie

bestellt worden.

Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft. Die Gesamt⸗ rokura des E. F. P. Scholz ist er⸗

oschen.

Liebiein Werke Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Be⸗

schluß vom 30. Dezember 1929 ist das Stammkapital um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht worden.

Alte Hausa, Im⸗ und Export⸗Ge⸗

Emil Bern⸗

tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1930 ist das Stamm⸗ kapital um 4500 RM auf 5000 RM erhöht sowie der § 5 des , vertrags (Stammkapital) und Stamm⸗ einlagen) geändert worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. Zwierlein ist beendet. Luise Berg, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung ist in Höhe von 1500 RM eine Sacheinlage geleistet

worden.

Friedrich Wilhem Viereck. In⸗

haber: Johan Christian Friedrich Viereck, Kaufmann, zu

Wilhelm

Hamburg.

Deutsche Bau⸗ Bodenbank „Aktiengesellf aft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Werner Thümmler; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Hesden ghie⸗ oder einem weiteren

rokuristen vertretungsberechtigt.

Walter Ritter. Die offene Handels⸗

kenschat ist aufgelöst worden. Die Füema ist erloschen.

Zentralverband der Brennstoff⸗ Versorgungen der Reichsbahn⸗ bediensteten Gesellschafr mit be⸗ schränkter Haftung. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1929 ist die Streichung des § 8 des Gesellschaftsvertrags (Bilanz und Verwendung des Gewinns) sowie die Neufassung des § 8 Unkosten⸗ rechnung und und die Aenderung des § 11 (Garantiefonds) beschlossen worden.

R. & M. Wegener. Aus der 12 sbandelsgeselscgaft ist der Gesell⸗

after M. Wegener am 10. April 1929 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist Witwe Anna Dorothea

xegener, geb. Dreyer, zu Altona⸗ Blankenese, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Am 1. Juli 1929 ist die Gesellschafterin Witwe A. D. Wegener, geb. Dreyer, aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. Juli ab als Kommanditgesellschaft fortgesett.

Julius Goldenberg. Inhaber ist

jetzt Edwin Goldenberg, Kaufmann,

zu Hamburg. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen 8Z“

Paul Friedrich Carl Koosps.

Amtsgericht in Hamburg.

Heinsberg Rheinl.

Die in unserem Handelsregist getragenen Firmen:

1. Maschinen⸗ und Apparatebau J.

e & Co. G. m. b. H. in Wassen⸗ erg,

und

93 er

Arnold Meyers in Heinsberg, . Gerhard Florack in Heinsberg, Anton Knorr in Rathein, Theodor Peters in Kempen, Franz Jennissen in Orsbeck, .7. Wilhelm Wolters in Birgelen sind erloschen. Heinsberg, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Steube & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Herne, heute folgendes einge⸗ tragen worden: on Amts wegen gelöscht am 21. Ja⸗ nugr 1930. eeen erne, den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 193782) In unser Hnde ter Abt. A ist heute unter Nr. 678 neu eingetragen worden die Firma Emil Gollan & CVo. in Herne. Gesellschafter sind: 1. Tennisleyrer Emil Gollan in Herne, Freiligrath⸗ straße 37, 2. den,vi Auguste Wartmann geborene Wienke in CTCastrop⸗Rauxel, Kaiserstr. 34. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. Januar 1930 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder ermächtigt. Herne, den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. [93783] In unser Handelsregister Lüeen. A ist am 9. Januar 1980 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Bäcker & Rebbe in ohenlimburg durch den am 13. September 1929 erfolgten Tod des Bauunternehmers Alex Bäcker Füheeben ist. Der, Bauunternehmer Ernst Rebbe ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Hohenlimburg. Homberg, Bz. Kassel. 1[93784] B 6, Tonwerk Remsfeld, Aktiengesell⸗ schaft, Remsfeld: Die ist durch Beschluß der bTb“ ung vom 28. Dezember 1929 aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann August Bischoff in Remsfeld. Homberg, Bez. FEls 7. Jan. 1930. Das Amtsgericht. Abt. II.

Jülich. [93785] In das Handelsregister A wurde am Jcdnuar 1930 unter Nr. 233 die Firma Heymich & Coenen, Kommandit⸗ gesellschaft, Landesproduktengroßhand⸗ lung in Jülich, eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

22

sellschaft mit beschräunkter Haf⸗

und Ehefrau Josef Heymich, Maria geb. Johnen, früher in Haaren, jetzt in Jülich. 8 Dem Kaufmann Josef Heymich, früher in Haaren, jetzt in Jülich, und dem Kaufmann Wilhelm Coenen in Jülich ist Gesamtprokura erteilt.

1 A““ Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen. Die Vertretungs⸗ macht der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist ausgeschlossen. Komman⸗ ditist ist Josef Heymich, früher in Haaren, jetzt in Jülich, mit einer Ein⸗ lage von 10 000 RM beteiligt.

Amtsgericht Jülich.

Kaiserslautern. [93786]

Die offene Sebelsge senschaft unter der Firma „H. Graf Nachfolger“, Sitz Kaiserslautern, hat aufgelöst. Das Handelsgeschäft irmfabrik ist mit Aktiven und Passiven an den Ge⸗ feuschafter Josef Friedhofen, Kaufmann in Kaiserslautern, Fruchthallstr. 1, über⸗ gegangen, der dasselbe unter der bis⸗ heeigen Firma am gleichen Sitz weiter⸗ führt. Lar enn 23. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht. Kappeln, Schlei. [93788]

In das hier geführte Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 264 die Firma „Heinri J Rabel“, und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Thomsen in Rabel worden.

Kappeln, den 18. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

eingetragen

Kiel. [93789] Abt. B unter Nr. 696 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Paul Griese⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Groß⸗ handel in Radio⸗, Musik⸗ und Fernkino⸗Apparaten“ mit dem Sitz in Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Radio⸗, Musik⸗, ernkinoapparaten und ähnlichen Gegenständen. Das Stammkapital be⸗ rägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Paul'’ Griese in Kiel und Fräulein Trudchen Flechsel in Kiel. Beide Geschäftsführer können nur gemeinsam für die Feselschaf handeln. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗ mann Paul Griese folgende Gegen⸗ stände ein: 2 Schreibtische, 1 Schreib⸗ maschine „Remington“, 1 doppel⸗ seitiges Regal, 1 einseitiges Regal, 1 Schrank mit Glastüren, 1 Schrank mit Holztüren, 1 weißes Regal, 3 Regale für Ordner, 2 Stühle, 1 Trittleiter, 1 Schrank mit 5 Schubläden. Auf seine Stammeinlage werden dafür 1000 Reichsmark angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ..“X““ Kiel, den 21. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 23. Kiel- [93790] Kiel, 20. Januar 1930. A Nr. 885. F. Barfuß & Sohn in Kiel: Die Gesenh aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Joachim Gott⸗ hilf. Robert Friedrich Barfuß ist alleiniger Inhaher der Firma. Abt. B Nr. v 3 88 kbe sözat bnn ft mit beschräukter aftüng, scheh⸗ Durch Beschluß der Ge stönise vom 15. Januar 1930 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann Hugo Kramer in Kiel ist zum Liquidator bestellt. Nr. 568. Mauerstein⸗Ver⸗ teilungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Hansen ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, für ihn ist Kaufmann Paul Brooks in Kiel 8 Geschäftsführer bestellt. Nr. 590. Schleswig⸗Hol⸗ steinische Landesbücherstube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel in Liquidation: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. Amtsgericht.

Köslin. 199791] H.⸗R. A Nr. 160 ist die Firma Stivarius & Grall in Köslin erloschen. Amtsgericht Köslin, 23. Dezember 1929.

Krefeld. [93792] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3157 bei der Firma Noritz Kaufmann in Krefeld folgendes eingetragen worden: Neuer Inhaber ist: Cornelius Müller, Kaufmann zu Neuß. Die Haftung des Erwerbers Cornelius Müller für die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen mit folgenden Aus⸗ nahmen: Erwerber übernimmt an laufenden Verträgen: 92 die Verträge mit den Angestellten, Lehrlingen, Ar⸗ beitern und Vertretern, mit den letzteren insoweit, als sie nicht bis zum 1. April 1930 gekündigt werden können, nur bis zu diesem Zeitpunkt, b) folgende Ver⸗ sicherungsverträge, und zwar 1. Be⸗ triebsunterbrechnungsversicherung bei⸗ der Feuerversicherungs⸗ anstalt, Versicherungsschein Nr. B. U. 213 350, 2. Feuerversicherung bei der Berlinischen Feuerversicherungsanstalt, Versicherungsschein Nr. 213 463, 3. Ein⸗ bruchdiebstahlversicherung bei der Deut⸗ schen Lloyd, Versicherungs Aktiengesell⸗ schaft, Versicherungsschein Nr. 120 625,

Margarethe Coenen in Wipperführth

4. Feuerversicherung bei der Deutschen