Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1930. S. 4.
tretungsberechtigt. Zum weiteren — 8 & —2 p [94176] tas, eh. 8* rv Haf⸗ — & 8 ½ — als ee 9-ets . Ir. 8 „Alfred Fe Co.“, 8 ritte . — 18 11“ 1 8 8 — Im Handelsregister ist heute einge⸗tung in Gladbeck, folgen eingetragen Kaufmann Wilhelm echler, ein Köln: ie Firma ist erloschen, des⸗ 8 D Zen rq hande rẽ gis er eilage
schäftsführer ist Kaufmann Dr. Kar uI 8 — ist erloschen. Gläsersdorf, Kr. Sprottau, und 82 gleichen die Prokura des Hermann
Lang in Frankfurt a. M. bestellt wor⸗ tragen worden: worden: Die
den. Die — b 1. auf 8— die In F. Gladbeck 1— 21. Januar 1930. — Hens Haller, Hebeidans 5 9 — 8 8 mach .“ 2 0 8 5
Vereinigte Hotelwäsche⸗Industrie Köhler, Baumeister in Freiberg betr.: mtsgericht. rokura ist m Fräulein Hildegar r. 8024. „Otto eyer Nachf.“ ¹ 3 euts 11 N S d
vorm. Gebrüder Greif & Julius Der Baumeister Paul Heinri Köhler „Adamek, Klein Gläsersdorf, Kreis Köln: Die 8.eenscha ist aufgelöst. um E el an eiger un reu 1 enmn aatsan 82
Hofmann Nachf. Gesellschaft — 8 Feen ist anpolge 8- 88 8 Göttingen. stter ist b — — „ 21. S ninn nifenge 8⸗sn after —— 8
beschräukter Haftung. Gegenstand esellschafter ausgeschieden. Die sell⸗ In das Handelsregister ist bei der in msdorf (Kynast), 21. Jannar (Meyer ist alleiniger In er der Firma. 8 1 2 22
—F ist 8er die Erzeu⸗ cel ist aufgelöst. Der —2 Abt. A unter Nr. 636 eingetragenen 8es Amtsgericht. Nr. 11 287. „H. Genebvridre Filiale zug el entra an elsregister für das Deutsche Rei 1“
gung und der Vertrieb von 8228. Bernhard Max Göhler in Freiberg hat Firma Max Löwenberg in Göttingen Köln a. Rhein“, Köln: Die Zweig⸗ “ 1““
—. 2 — 2ee e dat Fandelsgeschäft dar 2uö— — eingetragen: Die Firma ist er⸗ üy—e veua ea 2gegits uf 22 9 Nr. 24. Berlin Mittwoch den 29 Fanuar b
owie von allen verwandten Artikeln, führung übern 1. Fi oschen. Im Handelsregister r. 294: Nr. 11 724. rt“ „ . 1930
ferner der Erwerb von und die Be⸗ —2 HAnftig: Paul Köhler, Baumeister,“ Göttingen, den 23. Januar 1930. Oppenheim und Nordhäuser, Hersfeld, — Der Ehefrau Mathäus g — — — — — es
teiligung an — rö Se, Saelen, ver Fesperr Se Amtsgericht. ist eingetragen: Die 2.—— ist Fpert. E 2 Köln⸗ 1 b
nehmungen. Die Prokura der Kon⸗ auf Blatt „die Firma Arthur “ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. eutz, ist Einzelprokura erteilt. 4 von dem Besitz der Sache und von den schuldig sind, wird auf b f Sa: 8 3
nehnrin Elfe Gran ist erloschen. Dem Leßmüller in Freiberg betr.: Die acut. Bekanntmachung. 194184] Hersfeld, 3, 1 1930. Amtsgericht. Abteilung B: . U terregi ter. Forderungen, für welche sie aus der Sache — LöööBg , Ce. een des J vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
Kaufmann Hermann Petry zu Neu Firma ist erloschen. 8 1 Han egister ist heute Nr. 72. „Kölner Verlagsanstalt 1 8 abgesonderte Befriedigung in Anspru u leisten, au i f „g 12 gen des Ingenieurs kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ — In unser Handelsregister ist he . [Die ausländischen Must gung spruch z sten, auch die Verpflichtung auf⸗ Carl Laue (Eisenkonstruktione all . B
Isenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Freiberg, 23. 1. 1930. seingetragen worden: Hersfeld. [94192] [und Druckerei Aktiengesellschaft“, Snbilchen; uster werden nehmen, dem Konkursverwalter bis zum erlegt, von dem Besitze der Sache und g. d. S., Deli S8 nen) in Halle ter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in
3 3584. Gewobag —j. — [94177] Abteilung A: Im Handelsregister A Nr. 74: Firma Köln: Dr. jur. Erich Vaternahm, Köln, unter Leipzig veröffentlicht.) 28. März 1930 Anzeige zu machen. von den Forderungen, für die sie aus der 13 ½¼ Uhr ö 68 b, ist heute, Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ Wohnungsbau ⸗Alktiengesellschaft Freital. ee le iBei Nr. 302, die Firma Hermann Hermann Wittekind, Hersfeld, ist ein⸗ist zum Vorstarzdsmikglied bestellt. Seine Kahla. 1 [94329) Asbach, Westerwald, den 23. Jan. 1930. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Vertv lter: Kauf — —— bruer 1000. Waßtheeun: Mätnvoch, den Hessen und Hessen⸗Nassau. 1. Gegen⸗ In das Handelsregister ist auf Blat Schmidt in Greiz betreffend: Die getragen: Das Geschäft mit Firma ist Prokura ist erloschen. In unser Musterregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. spruch nehmen, dem Konkursverwalter i . * — Hubert Wähmer, 12. Februar 1930, mittags 12 Uhr. Prü⸗ stand des Unternehmens ist ausschließ⸗ 595, betr. die Firma Elisabethhütte . Firma ist erloschen nach dem Tode des bisherigen Inhabers Nr. 102. „Kölnische Rückversiche⸗ getragen worden: Nr. 107. Porzellan⸗ üe Iʒ. he bis zum 20. Februar 1930 An 82 88 A. 4 8 15,— straße 21. Offener fungstermin: Mittwoch, den 12. März lich die Beschaffung gesunder Klein⸗ Krüger Zweigniederlassung — Bei Nr. 435, die offene Handels⸗ übergegangen auf den Kaufmann rungs⸗Gesellschaft“, Köln: Dr. Rein⸗ fabrik Schönwald. Zweigniederlassung der Berlin. .[94785] machen. (42 V. N. 68/29.) Zeige 5 — 85 8 nzeigefris und Frist zur An⸗ 1930, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit wohnungen zu billigen Preisen — g E — esellschaft in Firma Seidemann X August Lützebauer, Hersfeld. Der Frau hard Bloch, Köln, hat derart Prokura, Porzellanfabrik Kahla, Schönwald, ie Ueber das Vermögen des Apothekers Breslau, den 25. Januar 1930 20 21 —87 4— gen bis Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930. Minderbemitselte. 2. Die Läͤtigkeit der Bran 2— 828. 2 Fenen beend 812 Cv. in Greiz betreffend: Der Gesell⸗ Sophie Lützebauer, geb. Wittekind, ist daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ eine Zeichnung einer Kanne und einer David Strohmandel, in Berlin SW. 68, Amtsgericht d all EZ Gesellschaft ist eine ausschließlich ge⸗ worden: Die Liquidation ist beendet, die schafter Kaufmann Lothax Seidemann Prokura erteilt. smitglied oder mit einem Prokuristen Tasse der Hotelservice Form Nr. 1295, Lindenstraße 94, Hauptgeschäft: Linden⸗ . — ung — L — Prüfungs⸗ 8 8 meinnützige. Das eingezahlte Grund⸗ Firma ist erloschen. 21. 3 1990. in Greiz ist aus der Gesellschaft aus⸗ Hersfeld, 4. 12. 1929. Amtsgericht. vertretungsberechtigt ist. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, straße 106, unter der Bezeichnung Dro⸗ Breslau. [94790] Preuße am 8 Februar 1930, 11 Uhr, Templin. b .94807] kapital darf nur mit döchstens 5 7. Amtsgericht Freital, el. Zanner v geschieden. Nr. 1336. „Adolf Salberg Gesel⸗ Schugsmist 3 Jahre, Schutz nach, Maß⸗ gerie 106, Filialen„Schweizer Drogferien⸗, Ueber das Vermoögen des Lederwaren⸗ E“ verzinst werden. 3. Eine Begünstigung geldern [94178] ꝙBei Nr. 551, die Firma Baugeschäft gor Handelsregister [94194 schaft mit beschränkter Haftung“, gabe des Eintragsantrags vom 17. 1. 1930, Berlin SW. 19, Beuthstr. 12, „Kakadu“, fabrikanten Fritz Theobald in Breslau, Das Amis icht. Kl mar M 2 5 st as Vermögen des Apothekers einzelner Personen durch verhältnis⸗ n das Handelsregister Nr. 341 ist Albin Freund in Greiz beelss. Samuel Hofmann“” in Hof: Köln: Durch Gesenschafterbsschünh vom aangemeldet am 48. 1. 1930, 12 Uhr. Berlin W. 15, Joachimsthaler Straße 10, Neue Taschenstraße 1b, wird am 25. Ja⸗ misgericht. Abt. 7. — b EEE““ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ eingetragen: Die Firma Vorfeld, u. Kommanditgesellschaft. Die bisherige Kfmsehefrau Margarete Hofmann, geb. 16. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ Kahla, den 22. Fanuar 1930. Berlin W. 8, Markgrafenstr. 50 (ohne nuar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren Jena. [94797] 1¹2 Uhr das Fvnk Janar 1930, mittags gungen oder Gehälter oder durch Janssen ist in eine offene andelsgesell⸗ 376 wird als Kommanditgesell⸗ Strößner, hat am 14. 1. 1930 Geschäft vertrag in § 8 hinsichtlich der Ver⸗ 1 Thür. Amtsgericht. Namen), ist heute, am 23. 1.1930, 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Ueber das Vermögen der 9: er ben — ꝙ 9n2-8e sonstige Verwaltungsausgaben, die schaft ungeändert. Gesellschafter sind: schaft weitergeführt. Diese hat am samt Firma ohne Forderungen u. Ver⸗ tretung geändert. eder Geschäfts⸗ eeeenga svon dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Groß in Breslau 2, Neue Taschenstraße 9. genossenschaft der Schuhmacher zu — Der 2 dargetan hat. nicht durch den Zweck der Gesellschaft Felix Vorfeld und Josef Blumenkemper, 1. Januar 1928 begonnen. Beteiligt bindlichkeiten zur Ferdernangruna über⸗führer ist für sich allein vertretungs⸗ oberndorf, Neckar. [94332] Konkursverfahren eröffnet. 83. N. 24. 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ und Umgebung, eingetragene genossen⸗ —— “ bedingt sind, darf nicht erfolgen. 4. Zur Kaufleute in Kevelaer. Die Gesellschaft ist ein Kommanditist. Dem Baumeister nommen — 1 berechtigt. 1 In das Musterregister wurde einge⸗ Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, rungen bis einschließlich den 20. Februar schaft mit beschränkter Haftpflicht, in 3 Konkursf 1“ Erreichung ihres Zweckes kann die Ge⸗ hat am 1. Oktober 1929 begonnen. amaliel Freund in Greiz ist Prokura Amisgevi 23. 1. 1930 Nr. 4577. „Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ tragen: Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. 1930. Erste Gläubigerversammlung am i ft mit beschränkter Haftpflicht, in JFena, Kon ursforderungen sind bis zum 19. Fe⸗ sellschaft Tochtergesellschaften errichten 00Geldern, den 20. Januar 1930. erteilt. . Amtsgevicht Hof. 28. 1. 1980. schaft mit beschränkter Haftung Nr. 476. Hamburg⸗Amerikanische Ubren. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 21. Februar 1930, 10,30 Uhr, und Prü⸗ -2 oE11616664“*““ oder sich an sonstigen Unternehmungen G Amtsgericht Abteilung B: Husum [94195] Braun & Co. i. L.“, Köln: Fritz sabrik in Schramberg, ein versiegelter rungen bis 10. 3. 1930. Erste Gläubiger⸗ fungstermin am 12. März 1930, 9,45 Uhr 11“ Uhr, das Konkursverfahren Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mit gleichen oder ähnlichen wecken mit eas sarvxans Bei Nr. 43, die Firma S. Schwarz In das Handelsregister A Nr. 25 ist Motekat hat sein Amt als Liquidator Umschlag mit 14 Abbildungen von Uhr⸗ versammlung am 21. 2. 1930, 11 Uhr. vor dem Amtsgericht hier, Museum⸗ het vbehns. L.ww-rr-e-dd. Amtsrat behaltung des ernannten oder die Wahl Kapital beteiligen. Durch Beschluß der de Handelsregister [94179] Sohn, Gesellschaft mit beschränkter bei der Firma H. J. Matthiesen, niedergelegt. Willy Avieny, Kaufmann, gehäusen und zwar Nummern: Spezial Prüfungstermin am 4. 4. 1930, 11 Uhr, straße 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. ,— eeen bis zum sowie über die eE Lee E 55. — Sriz Nr. 927, betr. die Firma Louis baftung 8 dem ¶ in er zisbs. Husum, am 18. Januar 1930 ein⸗ Pentfar a. M., ist zum Liquidator F g .- —2 gng Neue Friedrich⸗ — — 457 bis beMüae⸗ und — dege grungs⸗ g zember 1929 ist die Satzung i 1. v,.* — „ftreffend: um weiteren ⸗ . Die Fi — 1 ellt. — E „ 50312, 50320. 23 straf 6 1 2 Febr. inschließlich. 9,20. ungs⸗ ei 1 2 Bngeg Ziffer 8 Abf, d und 40 Abs. 1 Große, Geraz, ist heute nsciregroße in süchter der Gesellschaft bestellt s der “ B Mr. 5172. „Allianz und Stutt⸗ 50319. 50314 50317 u. 50321, angemeldet “ IS. er efa ves Beeslän, dera—g — 18850. 2²0) 1I1I*“ WE1116A“ geändert und neu gefaßt. Dem Archi⸗ den⸗ r; Kaufmong ftrnsg perfönlich Kaufmann Hans Hugo Stoeckle in G G garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ am 23. Januar 1930, vorm. 9 ¾ Uhr. frist bis 18. 2. 1930. Amtsgericht. b EEEq1e“” Fe- anl den 22. Febezar 1980, vecnaittes denten Eduard Ziegler und dem Kauf⸗ Gera ist ig Fallsch schäft als warn, er Berlin⸗Schlachtensee. Er ist berechtigt, Gesellschaft, Zweigniederlassung plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts —— e . Offener Arrest ist erlassen. 10 Uhr, und zur Prüͤfung der angemeldeten mann Jakob Haller, beide zu Frankfurt haftender Geseng haftefeanteni einem die Firma a lein zu zeichnen und zu Itzehoe. Bekanntmachung. [94196] für Rheinland und Westfalen“, Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., Berlin⸗Mitte. Ehrenfriedersdorf. .194791] Jena, den 27. Januar 1930. Forderungen auf den 5. März 1930, vor⸗ a. M., ist Prokura erteilt. Jeder der ist nur Gif dlj —2 — einem Pro⸗ vertreten In das Handelsregister 4 Nr. 99 ist Köln: Direktoren Wilhelm Arendts, den 23. Januar 1930. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und 1 Geschäftsstelle des mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten beiden Prokuristen ist zur Vertretung zweiten See der Gesellschaft Greiz, den 24. Januar 1930. am 18. Januar 1930 bei der offenen München, Maximilian Eichbaum, E“ moepbüm. ö“ [94786] Konkursverfahren über das Vermögen Thüring. Amtsgerichts ogc. ericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ der Gesellschaft nur in Gemeinschaft “ Thüringisches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Fehoer Tapeten⸗ Magdeburg, und Dr. Alfred Wiede⸗ g. g 1b 1194333)] Ueber das Vermögen der Heyl⸗Veringer des Schnittwarenhändlers Albin Guido “ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. 2“ 23. Januar 19920. — fabrik von Heesch & Co. in Itzehoe mann, Dresden, sind zu Vorstands⸗ In das Musterregister ist eingetragen Farbenfabriken A.⸗G. Berlin⸗Charlotten⸗ Scheithauer in Gelenau Nr. 15. Kreuzburg, O. S. .[94798] hörige Sache in Besitz haben oder zur
Frankfurt am Main. 21. Jan. 1930. Gera, den 23. Jannar gericht crrnaen Küeenm [91185] eingetragen: 1 mitgliedern bestellt. b ““ worden: Nr. 48. Metallwarenmanufaktur burg, Salzufer 8 (Herstellung und Ver⸗ 1I. Das Vergleichsverfahren wird Konkursverfahren. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
Amtsgericht. Abteilung 16. Thüringisches Amtsgerich!. [(1088 Vekanntmachung. Das gerichtliche Vergleichsverfahren] Nr. 5677. „Grundstücksgesellschaft Adolf Hopf. Tambach⸗Dietharz, ein ver⸗ trieb von chemischen Produkten), Zweig⸗ eingestellt. Ueber das Vermögen des neber das Vermögen des Kaufmanns aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
— “ 4180]% ꝑIn unser Handelsregister Abt à über das Vermögen der Gesellschaft ist Robert Heuserstraße mit beschränk⸗ siegeltes Paketchen, enthaltend einen niederlassungen: a) in Düsseldorf: * bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ Anton Waschütza in Kreuzburg (Oberschl.) zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Lözer. Gladbach-Rheydt. [94180] 1 bezüglich der Firma Benjamin durch gerichtlich bestätigten Liquida⸗ ter Haftung“, Köln: Georg Falck ist Schraubverschluß, welcher mit Mono⸗ Beringer Farbenfabriken A.⸗G., Bork kursverfahren eröffnet Konkursver⸗ Gustav⸗Freytag⸗Straße 15/16 wird heute Berpflichtung auferlegt, von dem Besitz
Frankfurt, Main. [93770] Handelsregistereintragungen. „Roth hilbsig Astheim Lingetragen: Das tionsvergleich vom 6. Dezember 1929 als Geschäftsführer ausgeschieden Jo⸗ gramm oder sonstiger Prägung versehen Düsseldorf; b) in Wunsiedel (Bayern): walter: Herr Bücherrevisor Max Schmidt am 25. Januar 1930, vormittags der Sache und von den Forderungen, für
à 1526 Csegele Fesgeen Gesamt JE Co Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und die Gesellschaft hierdurch * Leh, ““ — — 8 auf der Heyl⸗Beringer Fmbenfabriten A⸗G. Abt. in Ehrenfriedersdorf. Offener Arrest ist 10,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ac. sie e. —7 7 ve
525. Z. A. Fränkel: Gesamt⸗ Nr. 2383, Firma Goert, .“ 9 8 aufgelöst. ist zum Geschäftsführer bestellt. Verschraubung ist emaillefarbig und wird F 8 iailei: e inm ah ns 3 öffnet. Der Kauf s Seeli riedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
prokura gemeinsam mit einem anderen in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk: 1. Dem — “ Fe. haebsenidatoren sind ernannt; Rechts⸗ —Nr. 6107 „Deutsche Superphosphat 12-eeee ben herpestellt, 11“ 1v “ Ehrenfriedersdorf 111“ kursverwalter bis zum 10. Februar 1930
Prokuristen ist erteilt Benjamin Kohn, Kaufmann Fritz Olbrisch, M.⸗Gladbach⸗ Firma auf Benjamin Rothschild Witwe anwalt F. W. Voß, Bankdirektor Carl Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Ja⸗ fabriken A.⸗G. in Berlin wei 85 den 15. Januar 1930 8 Konkursverwalter ernannt. Anzeige zu machen.
Frankfurt a. M. s g. Neuwerk, 2. dem Kaufmann Peter Kathink b. Oppenheim, i Astheimi Arfsten, Kaufmann Carl Stein, sämt⸗ter Hastung Zweigniederlassung, nuar1930, vorm. Uhr, Fabriknummer6641. lassung ane. 8. 9 b II. Der Beschluß vom 15 nar 1990, derungen sind bis 1. März 1930 Das Amtsgericht in Templin A 12 170. Robert Philippi & Co.: Schmitz, Rheydt, ist esamtprokura a geb. Oppenheim, in Asth⸗ lich in Ivzeehoe. Verkaufsstelle Köln am Rhein“, Ohrdruf, den 22. Jonuar 1930. Bülana Ia. ag F . in I “ 90; bei Fericht L.en 81 2 de. den 25. Januar 1930. .
Die bisher im Handelsregister zu Ham⸗ erteilt. bergegengen⸗ 3 G .19; Die Liquidatoren können jeder für Köln; Dr. Emil Hille, Diplomlandwirt, 8 Thüringisches Amtsgericht. 1141“ s Vermt --hen Beschlußfass 6“
„ He Fieii.! 8 . 1999. k à Groß Gerau, den 23. Januar 1930. b 8 8 - 55 * 8 ’1 nuar 1930, 14 ¾ Uhr, von dem Amts⸗ ermögen des bezeichneten Gemein⸗ zur Bes hlußfassung über die Beibehaltung . schaft, die am 18. April 1928 begonnen Nr. 2774, Firma Otto Knapheide, Hefssit reenhch Sachen, fonst müssen zwei Liquidatoren Geschäftsführer bestellt. Waldenburg, Schles. [94083] röffn t worden. 154 S . es Ablaufe des 24. Januar 1930, 8 tskräftig anderen Verwalters sowie üb di Konkursverfahren. hat, hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. M.⸗Gladbach: Firma erloschen. 8 eichnen “ Nr. 6601. „Akmon Aktiengesell⸗ In unser Musterregister Nr. 438 ist am e2 5 Ae erzws “ Ver⸗ Fen „ B“ xva- An. ie Be⸗- Ueber das Vermö sSchuk
*—* Versönli ftender Gesell⸗ 490. S. 685, Güstrow. [94186] ³ 1.“] vC . Mvn In Muster Nr. 43 walter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin und damit wirksam geworden. Anmelde⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ verlegt. Persönlich haftender Gese Am 21. Januar 1930: H.⸗R. A 685, .8 Amtsgericht Itzehoe. sschaft für Werkzeugfabrikativn“, 22. Januar 1930 eingetragen: E. Wunder⸗Nv athonstr 2 ist bi eintretendenf er meisters Franz Frixel in Friedri
fter ist J inrich Robert Firma Fritz Cohen, M.⸗ Neu⸗ Zum Handelsregister ist zur Firma Amisg boe. er Gener 8 a A der⸗ NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur An⸗ frist bis zum 24. Februar 1930. Wahl⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der wird h, Franz Frixel in Friedrichroda schafter ist FJohann Heinrich Robert Firma Fritz Cohen, M.⸗Gladbach⸗Neu⸗ & tt ³“Güstrow [Köln: Durch Beschluß der General⸗ lich & Comp. Aktiengerellschaft, Walden⸗ eng 8 28 24 e 24. Feb 1930 f Konkursord bezei G stä wird heute, 11,10 Uhr, das Konkurs Philippi, Techniter, Frankfurt a. M. werk: Das Geschaft ist mit allen darin Molkerei⸗ n. Lüstrow, vema. [94197] versammlung vom 18. Januar 1930 ist burg⸗Altwasser, ein verstegeiter Umschlag, 25. Ma8 1930 ““ 10 Uhr. Pruf ETT“ ichneten gsgenstände verfahren eröffuet Es, 1se88 E5.. viea Can Verbsndbrhe 8. . 195ig Ie. eintzerragen: I 92n A v. 8 1 Fürnen 8 enthaltend 28 Geschmacksmuster. Nrn. 1.66. lung 8 8. 8ns Tenn s steoe⸗ 1930 Normittags do0 Uhr. vn gigepfta mittags 12 baan 1 der zahlungsunfähig ist. Der Bacherrevisor
326. Heidingsfelder K. .: keiten auf die Fritz Cohen Tuchfabrik, . 9e 2 . acob Hottner, ena, wurde heute in § 1, betr. Firma, und in „betr. P 81. L 82, L 128, L 129, L 134, L 13 “ ] “ . vxe-gs 11“ 4 S 0-g, 3 1 Die Prokuren Manfred Rothbarth, keiten augt ceft zu M.⸗Gladbach über⸗ AöevS. itzer S 9 eingetragen: Inhaber der Fivma ist den Gegenstand des Unternehmens. E 136, L. 138, E. 139. 1, 143. 8 888 - e. Ieesesesn. .ee. eines bis E 88 11“ den “ Fritz Präger und Friedrich Frick sind gegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gei häft ürns ausges . en Mombe jetzt der Kaufmann Dr. Karl Hermenau⸗ Gegenstand des Unternehmens ist F 149, L. 150, 1. 162, 7476, 7477, L. 155, orschsse — “ der g. Ieüen 1930 orf, meass veas eich enn.“ Ben sorderungen sind bis zum 9. Februar 1930 G erloschen. die Firma ist erloschen. Die Prokuren seine Stelle Domä npächter r Puhlvers, Jena. ortan Herstellung von Werkzeugen und E 163 1. 164, 1. 166 I. 173, L 174, A““ erfahrens mangels Masse. 8 2 38 “ ericht Termin hei dem Gerichte a vume‚n E à 981. Joseph Schüler: e des Josef Zeitz und Edmund Jeenicke “ ge⸗ Jena, den 12. Januar 1930. Bedarfsartikeln für Handel und Indu⸗ 1. 175. D 572" D 608. D 609, P 610, EE“ “ — “ [94792] gee “ Sü-.vnen g—e. r* schlaßfafsung über A. Pesschet a ee⸗ 5 . 48 5 9 5 4 A 2 2 1 . 6 8 pür; 2 . 3 he8 8 8 4 1 Di 8 g 9 2 — „ 8 „ 8 2 6 8 88 84,8⸗ 3 2 e S 2 K 8 8 28 2 schaft — Reeden E“ “ Uie ung des, ermn nie secchenierien⸗ geichützt als Flächenmufter, Schußzfrist Friedrichstr. 13/14,1I1. Stock Zimmer203, AUeber das Vermögen des Gastwirts Besitz haben oder zur Konkürszmasse etwas nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
d usg en. S 8 „ Am 22. Januar 1930; 8.. k. Iwsr [9818:] Tena. [94198 irma E11“ 8. 8 3 Jahre, angemeldet 21. Januar 1930, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Naturheilkundigen Richard Knöfel in schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an walters, über die Bestellung eines Gläu⸗
* W. Wunderlich senr.- Nr. 441 pfirma Maschinensabnik Meer amne übene-. Amts rschen Im Handelsregister A wurde heute Feage, vale beet eran 89 15 Uhr. frist bis 21. Februar 1930 Eisleben, Funkstraße 2, ist heute, am den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder bigerausschusses, eintretendenfalls über
e b n 8 Amtsgericht Waldenburg, Schles. Geschäfts 3 24. Januar 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ eiste ie Verpfli . die in § 132 der Konkurs 1 G Zeschäftsstelle des Amtsgerichts 4 rs⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ er Konkursordnung bezeich⸗
8 Eee 1 8 8 8 2 8 — Borli ; 1 f verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist erlegt, von dem Besi Fr. ee. neten Gegenstände und zur Prüfung d. eellschaft mit beschränkter Haftung, M.⸗ 1 rokura erteilt. 3. 1. 1930 bei der Kommanditgesellschaft Reusche, Max Reusche Jena, als sellschaft mit beschränkter Haftung“ B Berlin⸗Mitte. Abt. 154. sverwa gt, von dem Besitz der Sache und von “ 8. rüfung der sbelüschehte. a. M., wird die Firma . F His. Aesncth cge Cohen Schnepper & Psehwnenee he amm Inhaber der Kaufmann Max Reusche, 9 Jdn,1g Beschluß der Gesellscha ter IE S v 194787] —ön 1“ den Forderungen, für welche sie aus der AI“ 1-„ Termin deloscht, 0 H s pl Tuchfabrik Aktiengesollschaft in 85 deeischene “ pepich — — — schaf 8 Feönülgber 8 8 8 87 2 Firma Otto Dämer in Wandsbek, Jen⸗ Ueber das Vermögen des Lanmanns 20. Februar 1930. Gläubigerversamm⸗ — P-- 2. Fenen. Eö vor dem anterzschneten 8c,1Snne.
8 12 208. Hngeosan pharmazeu⸗ bach: Das Grundkapital ist auf Grund bends dese sst dun⸗ 8 EE“ 88 aft aufgelöst. rung Geelhaar, selder Straße, ein mit 5 Siegeln ver⸗ Kurt Pörsel in Breslau, Gesch äftslokal: lung und Prüfungstermin am 5. Mär ärz 1930 i- dbis Nr. 10, anb t. Wer eine zur tische und diätetische Spezialitäten des Beschlusses der Generalversamm⸗ Ihphordäng ist durch Tod ausgeschieden. sonstige einschlägige Artikel. Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Abessenen g er⸗ 8 „Geschäftslokal: reseasCener März zum 1. März 1930 Anzeige zu machen. zer e beraumt. Wer eine zur Konkurs⸗
1 5 3 1 b „ 3 8 thaltend ein Frankfurter Straße 100, Privatwohnung: 1930, vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht K 8 masse gehörige Sache in Besitz hat od Georg Jene. Inhaber: Georg Jene 25 29 um ne Ehefrau Sofie Isphordi geb. Jena, den 23. Januar 1930. Nr. 6631. „Geo de Pasquali & 8 ““ en 1 ꝓ0 e ie e⸗ b FSe Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.). in Besitz hat oder Kaufmann, Prenknnt a. .n e E1 be⸗ en 88 Ffage 8 de ₰ Thüringisches Amtsgericht. Co. Gesellschaft mit beschränkter ve .“ “ EEE“ ehe chttl e-ee .we “ “ 1I1116“ 1 1 . W. Brügelmann trägt jetzt ist ein⸗ ft als Kommanditistin eingetreten. Q/—V—ä „, Köln: n 1“ 1b — b v1“ Se g2 nng Vrauk⸗ trägt jetzt e; Es ist 2⸗ schaft s g gena. [94199] 8282 de worden: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre Verwalter: Kaufmann Hans Warmbrunn Priurt X“ 194793 Lilienthal. .[94800] oder leisten, auch hat er von dem Besitze ün M.: Dietri 1 fügel istt geteilt in 35 auf den Inhabe [94188] ꝙIm Handelsregister B wurde heute a. zFtskühr verlängert. Iinn Breslau⸗Kl. Gandau, Hellerstraße 55. ; 1947931] Ueber das Vermögen des Müllers der Sache und von den Forderungen, für furi a. M.: Dietrich Brügelmann ist lautende Aktien Nr. 1—9500 um Narburg-Wnnelmen bei der Firma Allgemeine Deutsche als Geschäftsführer ausgeschieden. Wandsbek, den 23. Januar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 19leber den Nachlaß des am 1. November G. ilken i gen, Feen 27 Sas welche aus der Sache abgesonderte B an Fersönnch Eö Rennbetrage von je 1000 AM. Der In ueeE-Inbngregister 8e191 ist Gesellschaft für Herien, und Er. Gregor h,-n,8 Haupmane. enh⸗ Das Amtsgericht, Abteilung IV Zen ger, bis einschtiezlich den 20. Hebenar 104 versonbenen Lanzerienn ale. bür, Heng hcneree en 1“ frjedigung beansprucht wird dem Konturs maacn det will Witwe, und Kaufmann . “ ist dem⸗ beie bei der Firma 8b— Ei mit beschränkter Haf⸗ E“ 87 1“ 191084) “ E11“ am e Fe eröffnet. Rechtsanwalt Cramer, Liliene X“X“ Februar 1930 Anzeige
b .I. 128 es i nn. F 1 3 — mniederlassung er 5 8 ingetvagen: 1 ; — 8 8 1 8 8 ruar um F u ü⸗n “ Mm., 0—. ürs⸗ is 1 „zu machen.
Fart Se hafice hesne h ecllthester Am 2 8¾. Januar 1930;. H.⸗R. A — Fansbnah ein⸗ na, 9 — Gefelfchafter⸗ vans oin den Heng nd g10e,bg. In das Musterrggister ist eingetragen fungstermin am 12. März 1930 um Rähe 8311X“ veclh aaangraber⸗ d Waltershausen, den 28. Januar 1990 eingetreten. * Prokura Kurt Püatrer — 146. Fa. g. etraaene Der vergnnc haftende Ge⸗ versammlung vom 3. November 1929 ist gesells chaft mit beschränkter Haf⸗ Sen; “ vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße — 8 hee Seenad I ““ Wahl eines anderen Konkursverwalters, Das Thüringische Amtsgericht. I. mann ist erloschen. ₰ dandts ist als desatc de ben⸗ Ellschaften⸗ . e das Stammlapital von 20 000 RM 2 tung“, Köln: 8 Pollack, Kaufmann, Haftung in Großstädteln, ein eeee — üen g⸗ mvn- n. Stock. nannt. Fonkuksforderungen sind bis zum sowie Prüfungstermin ist der 27. Februar [94804
A 7337. Gebr. Schwanthaler: Die — Gesellschafter ausgeschieden efagh. kabd 7. ne r Fehme 18 299 - 228 trhöht und 8 8 (hinsichtlich Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Briefumschlag, enthaltend 3 Abbildungen 20 Febru &ꝙ Anencce- ren; 82 1. März 1930 bei dem Amtsgericht anzu⸗ 1930, 12 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist Weierlingen, Prov. Sachsen Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige zeitig ist der Kaufmann und Fabrikant g ermafn e Ge usch g 52 des Stammkapitals) und § 5 (Ver⸗“ Nr. 6949. „Verband Rheinitsch⸗ über Zelluloidknopfdosen, Fabriknummern 6.730.) 8 einschließlich. (42. N. melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 1930. Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1929 Gesellschafter Moritz Schwanthaler ist llpo Bauen als solcher in die Gesell⸗ 4 4 . eellschafter enscha üesenuge von Geschäftsanteilen) des Westfälischer Seifenfabriken, Ge⸗ K 19— 21, Modelle für plastische Erzeug. Breslau, den 24. Januar 1930 bis zum 1. März 1930. Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht Lilienthal, 27. 1. 1930. zu Magdeburg gestorbenen, zuletzt in alleiniger Inhaber der Firma. 1 eingetrete Kommanditgesell⸗ (e eufvelö de em ihe chaf eellschaftsvertrags geändert worden. sellschaft mit beschränkter Haftung, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au ererr. w versammlung verbunden mit dem allge⸗ — Weferlingen wohnhaft f
A 10 657. Fritz Hänel &. Co.: In⸗ che E gesell, ist aufgelöst. Gemeinschaftliche Liqui⸗ Jena, den 23. Januar 1930. Köln, Gereonshof 8 a. Gegenstand des ZEIö618 AA““; Amtsgericht. b Eeezrewrxbr anße v eeeFree 57. 7 —2„ * ast seiteem 1. Juli 1929. Es ist datoren sind Rechtsanwalt Dr. Heinrich Jeng, den eischs Amisgericht öln, Gereonshof 8 a. g 1 24. Januar 1930, vormittags 8 ½ Uhr. b meinen Prüfungstermin am 8. März Plauen, Vogtl. .[94801] manns Paul Stephen, ist am 27. Janua
gie dnasgenhens dens edesehchat ein Kommanditist vorhanden. Joachim Karl Lüdemann und Dr. rer. hüringisches Amtsgericht. Unternehmens ist es, AAnsihs be⸗ Amtsgericht Zwenkau, den 24. Januar 1930. Breslau. .[94788] 1930, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen der Bandagen⸗ 1930, 13 Uhr 25 Minuten, das Konkurs⸗
st dine fhenige Zandelsgesellschaft —82 H.⸗R. A Nr. 2632, Fern. Deutsche pol. Werner Lorenz Lorentzen, beide in Jena. [94200] führende⸗ 9nseen Leene- h.e Ueber das Vermügen der Firma „Das Amtsgericht, Zimmer 50. geschäftsinhaberin Clara, verw. Peter, verfahren eröffnet worden. Verwalter ist
Beginn am 1 November 1929 um⸗ Kokoswebereien Schürholz⸗Vöglen & Die Prokuren Söder und Im Handelsregister A wurde heute drns serfenhalts ge Er⸗ Haus der Mode Türt Carl Rabe“ in Erfurt, den 24. Januar 1930. geb. von Roda, alleinigen Inhaberin der Rechtsanwalt Rump in Weferlingen
ewandelt worden. Persönlich haftende Co. Kommanditgese lschaft in ⸗Glad⸗Siebe sind erloschen. eingetragen die Firma Sechs Preis⸗ gir aller Art herstellen De Ge⸗ ꝛ Breslau, Schweidnitzer Straße 13, In⸗ Das Amtsgericht, Abt. 16. der im Handelsregister eingetragenen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zur
Pefenschaßter sind die bisherigen bach: Ein Kommanditist ist ausgeschiedenn Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. Januar Kleidung, Kurt Schumacher, Jena, seng isse E eeten. 8 Ve⸗ 8 Dn ur e un haber der Kaufmann Curt Carl Rabe, wird —— Firma Albert Peter in Plauen, Neun⸗ 22. Februar 1930. Ablauf der Anmelde
A 11 045 Pdner Gohmann: Die 7 * „ *⸗ 9- g. 8— 1930. Amtsgericht. IX. und als Inhaber der Kaufmann Kurt eischast tang, naen geen heng den sich . ve.. das 2-7 F .“ becaberzan .194794] ee v. 27. Januar frif an eege. 985 Erste Gläubiger
. 8 1 8 R. Nr. Firma Watto⸗ Schumacher, Jena. “ breiben, P 1 chsf ch verfahren erü net. erwalter der Kauf⸗ kConkursverfahren. ,„vormittags 11,55 Uhr, das Konkurs⸗ versammlung un allgemeiner Prüfungs Prokura Jeseg Fenerbach t hseber , mit beschränkler Haftung in Naynau, Schles. Jena, den 24. Januar 1930. E“ erg el 1- en. mann Paul Juliusburger in Breslau, „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ termin am 3. März 1930, 10 Uhr, a Bollbach: be⸗ Sitz der Nieder⸗ M.⸗Gladbach: Der bisherige Gesc fts⸗ 8 Beranntmachung. thüringisches Amtsgericht. Feneaesha 20 000 Rei vömark Ge⸗. “ [94897] Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung Peter Tranekjer in Flensburg, Holm walter: Herr Ortsrichter Grohmann, hier. hiesiger Gerichtsstelle. to mach Neu Isenburg verlegt ührer Fabrikant Walter Pongs ist ge⸗ In das vekensaremisber Abteilung B I — Feasee ;ö der Konkursforderungen bis einschließlich Nr. 57, wird heute, am 24. Januar 1930, Anmeldefrist bis zum 27. Februar 2930. Weferlingen, den 27. Januar 1930. 8 1 4 1 8 94201] schäftsführer: Fritz Schöneberg, Kauf⸗ Konkursverfahren. 20 üubi 12 ¼ Uhr, das Konk öff Wahltermi 27. I11“ 707. M. Erlebach Nachf.: torben, Josef ngs ist als fts⸗ ist heute i der unter Nr ein⸗ Jena. “ 1 bl esellschaftsvertrag vom Ueber das Vermögen der CEheleut den 20. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ 4 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Wa⸗ hltermin am 27. Februar 1930, vor- Preuß. Amtsgericht. HOffene Handelsgesellschaft mit Beginn ührer abberufen. Witwe Walter 8, getragenen Firma Haynauer Malz⸗ Im Handelsregister A wurde heute mann, bln. . 2 öö“ A eleute versammlung am 26. Februar 1930, Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor mittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermim aum “ 1 b B . 5 3⸗ die Fivma Franz Schumacher, Jena 30. November 1929 und 18. Janua⸗ Apollinar Pees und Katharina geb. Schmitz 9 Uh e 0, Rudolf Wentzel in Flensb Friedrich⸗ 27. März 193 Ber: * .[94805 Julie geb. Kribben, zu Gladbach⸗Rheydt b ie Fivma 3 Sch her, — 2 b 4 hr, und Prüfungstermin am 14. Mär dolf Wentzel in Flensburg, Friedrich . März 1930, vormittags 10 Uhr. W 3 1 abrik Aktiengesellschaft Haynau in Vena, 1930. Sind mehrere Geschäftsführer aus Rauenhahn, wird heut 23. J G 5 Dif B hr. weier! brov 8G 930. Si reh aue . heute, am 23. Ja⸗ 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, straße 3. Konkursforderungen sind bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 8 * 1n44,4. 8 ö e gen k aufmann
7. J. In
f — ben 22 J. W. Wunderlich sen. Ge⸗ Oberingenieur Paul Schmidt in Hamm (W.
Aige Uebergana, dn⸗ Geschäfis auf Aütiengesellschaft, M. Gladbach ga. Sandel Cegiser.) nEangetraen am eingetragen die Firma Gardinen⸗ Nr. 6615. „Reimann & Co. Ge⸗ 29 ’1 4 8 8 . „ .
q.
ab 1. Januar 1930. Kaufmann Eduard dt zum Geschäftsfährer bestellt. Dem rik A s gelöscht Heister ist in das Geschäft als persön⸗ stellt. lesien“ folgendes eingetragen worden: o. bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten nuar 1930, vorm. 10 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im zum 26. Februar 1930 bei dem Gericht 27. Februar 1930. — K 6/30. ean 1 dbes Wilhelm Kirchhoff in Weferlingen, Bäcker⸗
1 1 D 1 Jena, den 24. Januar 1930. 1 ee — 82 Reneägeng Fecsgeics emeren Brwremcgsee n benieecek. Becheze ernegenalgestage. 2— 14141414“X“ 8 Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig Gladbach⸗Kheydt, § 1 der Satzungen (Zahl der Aussichts⸗ 94206] visten vverd esanntgemacht: LLAee4e Prozeß⸗ pflicht bis 20. Februar 1930 einschließlich. am 21. Februar 1930, 10 ¾ Uhr. All⸗- ; — shaße Nr. I. (gllemniger JPehabher der Amtsgericht M.⸗Gladbach ö* Köln. 8 Jlristen. Ferner r nn gema agent Meier in Asbach wird zum Konkurs⸗ (42. N. 8./30.) gemeiner Prüfungstermin am 14. März Riesa. .[94802] Firma A. C. Kirchhoff), ist am 27. Januar ver * iaeen i ö dae ease . ratsmitglie senn ert. 1990 In das Handelsregister wurde am Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen Breslau, den 25. Januar 1930 1930, 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Speiseeis⸗ 1930, 13 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ M. 8619. G8 schen 9 9-2 GlIadbach-Rheyd 94181 Haynau, — 8 ensen. 21. Januar 1930 eingetragen: folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. sind bis zum 28. März 1930 bei dem Ge⸗ Amtsgericht. 1 Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1930 fabrikanten und Spielwarenhändlers Hugo verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Julius Kaufmann ist au adbach- t. qb 8 Amtsgericht. Abteilung A: Amtsgericht, Abt. 24, Köln. richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ —Ceschaftsnummer 7 1. J80,ne . Fritz Teuber in Riesa, Goethestraße 88, der Prozeßagent Paul Licbert in Wefer⸗ g2 F wird heute, am 25. Januar 1930, nach⸗ lingen. Offener Arrest mit 8 efrist
der Gesellschaft ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3902. „Rinau⸗Kessel & Co.“, fassung ü ; ; 1“
— 1 1 — Nr. 2. Kesse v. g über die Beibehaltung des er⸗ Breslau. .[94789 ggeri 3
à 5497. Abraham Kahn General⸗ wurde heute unter Nr. 469 eingetragen Hechingen. 28.— Köln: Die Gesellschaft ist aufggelöst. nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Der Antrag des Tischlermeisters Augus v““ g mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren bis zum 28. Februar 1930. Ablauf der uren walters, sowie über die Bestellung eines Schneider in Breslau 6, Fischergasse 23, Gera. .[94795] eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste
. FrlAher 8 2* Feühmn .vF —2—— in 8 In B Fbter lung A Die Firma ist erkoschen. Alle Pr
urt a. M., ist Prokura erteilt. Die Wickrath und als deren Inhaber der Nr. 133 ist bei der Firma J. Zimmer⸗ sind erloschen Verantwortlicher Schriftleiter Gläubi 5 B — 18 1 n G 8 e äubi
8. 1 8 8 8 1 c - 8 . G gerausschusses und eintretenden⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ueber das Vermögen der Firma anwalt Dr. Tetzner hier. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung am 17. Februar
en Abraham Kahn ist erloschen. Kaufmann August Elschenbroich in mann, Maschinen und Kraftfaährzeuge, Nr 7471. „Gebr. Vogel, Meyer] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. falls über die im § 132 der Konkursordnung wird — Zugleich 8b Füe das Rohstof Gesellschafte 8 in zum 18. e. 8 1930, 10 Uhr. Algneiner — 21. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. termin am 17. März 1930, 10 Uhr, an
8 A 7516. He i n ni i . „ ter S ’ j 1 i . 8 8 4 5 . 4 g 4 3 3 4 2. 2½ 1 sche 2 Hen E1““ in Hengen. E“ worden * 2 8 „Die Witwe Arthur] Verantwortlich für den Anzeigentern bezeichneten Gegenstände auf den 21. Fe⸗ Vermögen des Antragstellers heute, am Werderstraße 31, Rohproduktengroßhand⸗ venr b Blfumenthal: Die Firma ist erloschen. Gladbach⸗Rheydt, 22. Januar 1930. Hechingen, den 17. Januar 1930 sellsch 8 „ haftende 8s Reechnungsdirektor Mengering. Berlin. bruar 1930, vormittags 10 ½ Uhr, und zur 25. Januar 1930, 17 Uhr, das Konkurs⸗ lung, ist am 27. Januar 1930, 17 Uhr, Prüfungstermin am 14. Mäarz 1930, vor⸗ hiesiger Gerichtsstelle. 4 10 468. Gebrüder Heß: Der Amtsgericht Odenkirchen. —¹89“ Amtsgericht. 1 Achaf nrnen r sbaft. ndie Verlaag der Geschäftsstelle (Mengertng) Prüfung der angemeldeten Forderungen verfahren eröffnet. Der Kaufmann Benno das Konkursverfahren eröffnet worden. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Weferlingen, den 27. Januar 1930. e9s 1er iederlassung ist nach Bad G 6“ d Peibih bene. 4 “ 8. ife 8 in Berlin. g. 29. b- * een. Uhr, “ 8 122 Leeee; 49, “ Rechtsanwalt Dr. en - zum 18. Februar 1930. Preuß. Amtsgericht. Mergentheim verlegt. Diadbeeck. Bamatmachung. [94182 W 3 . 941911Serere 9. Die offe Druck der Preußischen Druckeret or dem unterzeichneten Geri ermin wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Gei enheyner in Gera. Anmeldefrist und Amtsgeri t Riesa, den 25. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 16. ist Veute bei der unter Nr. 35 einge⸗ - heute folgendes eingetragen worden: Der Witwe Arthur Vogel, Paula geb. Wilhelmstraße 32 * eeeeF gehorige Sache im Be⸗ ordnet. Es wird ein allgemeines Ver⸗ brugr 1930. Erste Gläubigerversammlung: Sebnitz, Sachsen. .[94803] Berlin. .[94808] —— 8 tragenen Firma Chemische Fabrik Veri⸗ lenge Seidorf i. sgb. Wilhelm Fuhrmann, Köln, ist Pr kij teilt “ wei Beilagen sitz haben oder zur Kon ursmasse etwas äußerungsverbot an den Schuldner er⸗ 25. Februar 1930, 11 ¾ Uhr. Allgemeiner, Ueber den Nachlaß des am 13. Januar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b „ „ okura erteilt. 1 erzu zwe gen. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an lass Alle d zur2 —. 24. März 1¼ in Sebni ; z 4 “ sch g sind, fgegeben, an lassen. Allen Personen, die eine zur Prüsungstermin: 24. März 1930,11 ½ Uhr. 1930 in Sebnitz, seinem Wohnsitz, ver⸗ mögen des Fabrikanten Georg Eggert in 1“ 8 ie Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Gera, den 27. Januar 1930. storbenen Siebwarenfabrikanten Karl Berlin NW. 21, Waldenserstraße 2— 4; 1 Das Thuringische Amtsgericht. Gustav Richter wird heute, am 25. rivatwohnung: Berlin, Johanniterstr. 17,
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,] haben oder zur Konkursmasse etwas