Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1930. S. 4.
[94910 Laut Beschluß der außerordentlichen
Generalversammlung vom 10. 9. 1929 war die Volleinzahlung des Aktienkapitale bis zum 15. 10. 1929 beschlossen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgetorrert. ihre Bareinlagen in voller Höhe bis zum 15. Februar an die Kasse unserer Gesellschaft zu zahlen. Bertin, den 15. Januar 1930. Forestia Aktiengesellschaft für Holzwirtschaft. Heyne, Vorstand.
[94128 1. Aufforderung.
Gemäß § 17 Absatz 5 der Verordnung über Goldbilanzen vom 27. Dezember 1923 fordern wir die Inhaber von Anteilschemen unserer Gesellichaft auf diese Anteilscheine zum Umtausch gegen Aktien unserer Ge⸗ sellschaftt bis zum 30. April 1930
ber dem Vorstand der Gesellschaft oder
bei der Berliner Bank für Handel und
Grundbesitz A. G., Berlin C. 2,
Katter⸗Wrlbelm⸗Str. 56 oder
ei der Darmstädter und Nationalbank
Komm.⸗Ges. aur Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70
einzureichen. Gegen 2 Anteilscheine zu
nom. NRM 10,— wird eine Aktie zu nom. RM 20 — gewährt.
Anteilscheine welche nicht bis zum 30. April 1930 eingereicht sind, sowie eingereichte Anteilscheine, die zur Durch⸗ führung des Umtausches nicht ausreichen und die der Gesellichaft nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien werden öffentlich versteigert und der Erlös an die Besitzer der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine im Verhältnis ihrer Berechtigung ausbezahlt. 8 Ranonal⸗Film⸗Aktiengesellschaft,
Berlin.
Der Vorstand. Drews.
[94909]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schart werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gelellschaft auf Samstag, den 22. Febrnar 1930, nachmittags 3 30 Uhr, m die Räume des Rechts anwalts und Notars Dr. Richard Selig⸗ mann, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 32, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung fowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schättsjahr 1929. Beichlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußrassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Statuten diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschaftskasse, bet der Firma Gebr. Röchling, Bank, Berlin, 8 oder bei einem
Notar hinterlegen b
Chemische Fabrik M. Fakobi A.⸗
Fr. Grundhöfer.
Der Vorstand. [94928]
Badische Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. Februar 1930, 12 Uhr mittags, in unserem Bank⸗ gebäude in Mannheim stattfindenden 60. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ fember 1929 nebst Bericht des Vor⸗ kands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsiahr 1929. sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig,
daß die Akttonäre spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung,
also am 13. Februar 1930, bei der Gesell⸗
schaft oder ihrer Zweigniederlassung oder bei den in dieser Bekanntmachung bezeich⸗ neten Stellen ihre Teilnahme anmelden und die Aktien hinterlegen oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte und bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung dauernde Hinterlegung der Aktien einreichen.
Hierüber wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung gestellt, die zum Nachweis des Stimm⸗
Göhre.
4
rechts in der Generalversammlung vor⸗
zuweisen ist. Die Anmeldung kann erfolgen: in Mannheim bei der Badischen Bank und der Deutschen Bank und Dis⸗ 8 conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, in Karlsruhe bei der Badischen Bank. und Disconto⸗Gesellschaft Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,
in Frankfurt bei E. Ladenburg und der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Frankfurt.
[94613]. Zweite Aufforderung zum Umtausch
7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗
aus⸗
in Berlin bei der Deutschen Bank und der
Schützenpart⸗Actien⸗Gesellschaft in Harburg.
der Aktien über nom. NM 40,—. Wir fordern hiermit in Gemäßheit der
bilanzverordnung die rechtmäßigen In⸗ haber unserer auf Namen ausgestellten ursprünglich auf 150,— jetzt auf RM 40,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. April 1930 (einschließlich) Umtausch in Aktien über nom. 9 100,— bei der Kredit⸗Bant zu Harburg, e. G. m. b. H. in Harburg⸗Wilthelmsburg!]. während der Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je nom. RM 40,— werden zwei auf Namen kautende Aktien über je nom. NM 100,— ausgeliefert. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst durch die Hinter⸗ legungsstelle gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Hinterlegungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. NM 40,—, die 8 bis zum 30. April 1930 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über Reichs⸗ mark 40,—, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien⸗ entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die rechtmäßigen Inhaber der umzu⸗ tauschenden Aktien über RM 40,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger bzw. in den Har⸗ burger Anzeigen und Nachrichten, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Ak⸗ tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Hinterlegungsstelle hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil unseres Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Harburg⸗Wilhelmsburg, d. 25. Ja
nuar 1930. * Der Vorstand. W. Mohr. Kurt Stoecker
[94582]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Anteileluants. . Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Kontokorrentkonto...
5 000 200 459 320 280 *
525 7398
Passiva. Aktienkapitalkonto... L“]; Kontokorrentkonto... Rückstellungen auf Konto⸗
Sarx656. Gewinn aus 1928 Reingewin..
50 000 7 200 376 650
79 366
2 629
9 894
525 739
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Debet. Abschreibungen auf Gebäude und Maschinhn Absetzung auf Kontokorrente. shsentorcn ⸗. u. Steuern
1 460 4 484 9 352 5 498 9 894
30 690
Fsemnbtahglübbh. ... eingewinn ..
Grundstückertragskonto . Gewinn aus Beteiligung usw.
30 000 690
[94619] „Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Köln.
Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aknonäre findet Dienstag, den 25. Februar d. J., 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr. Krauß in Köln, Cardmal⸗
Wegen Teilnahme an der Versammlung
verweifen wir auf § 26 unserer Satzungen.
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien
bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse
und den A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und
Diesconto⸗Geselischaft in Köln. Die
Hinterlegung hat bis zum 20. Februar
d. J, 18 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfisjahr 1929 sowie Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 29. Januar 1930.
„Automat“ Aktien⸗Gesellschaft.
Müller.
und
[94903] Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
Kraftioserklärung
der noch im Umlauf befindlichen
Aktien über RM 160. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 12. September 20. September und 30. Ok⸗ tober 1929 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu RM 160, die bis⸗ her noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 1000 bzw. RM 100 eingereicht worden sind, d. h. sämtliche noch im Ver⸗ kehr befindlichen Aktien zu RM 160, für kraftlos. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Stücke tretenden Aktien unserer Gesellschaft zu RM 1000 bzw. RM 100 werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös den Berechtigten zur Ver⸗ fügung. Berlin⸗Schöneberg, den 24. Januar 1930. Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Lehner. Szilafi.
[94906] In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 4. Dezember 1929 (Reichsanzeiger vom 7. Dezember 1929) fordern wir die Inhaber unserer Aktien über 50,— RM. auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschemen bis zum 15. Mai 1930 einschließlich bei der Darmstädter und National⸗Bank, Berlin, Behrenstraße, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch in Aktien über 1000 RM einzureichen. Gegen Ablieferung von 20 Aktien über je RM 50,— wird eine Aktie über je RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgereicht. Für Beträge unter RM 1000,— werden, so⸗ weit darstellbar, Aktien à RM 100,— ausgegeben. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung der Umtauschbekanntmachung, je⸗ doch noch bis zum Ablauf emes Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei der Ge⸗ sellichaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗Bank, Berlin, Behrenstraße, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerfpruchsfrist be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wixd nur wirklam, wenn die Summe der Aktien der Inhaber, die dem Umtausch wider⸗ sprechen, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stücke über RM 50,— erreicht; der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann. Trotz Einlegung eines Widerspruchs bleibt freiwilliger Umtausch zulässig. Die⸗ jenigen Aktien, welche ohne Widerspruchs⸗ erklärung eingeljefert werden, werden als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und entsprechend umgetauscht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbeschemnigungen. Diesjenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis spätestens 15. Mai 1930 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und auch nicht zur Verwertung
30 690
nuar 1930.
und Mälzerei⸗Unternehmungen. (Unterschrift)
nicht eingetreten. Aktien⸗Gesel
Mannheim. den 27. Januar 1930.
Der Vorstand.
2
Berlin⸗Friedrichshagen, d. 20. Ja Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei⸗
Im Aufsichtsrat ist eine Veränderung lschaft für Brauerei⸗
zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für krattlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten
werden. ies Teltow⸗Berlin, den 27. Januar 1930.
Gustav Lohse
L. Kluftinger
zur Verfügung der Berechtigten gehalten
Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank. Die Aknonäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der 58. ordentlichen Generalversammlung abend, den 1. März 1930, 12 ½ Uhr nachmittags, im Bankgebäude zu Braun⸗ straße 6, statt. schwerg, Bankplatz 6 ergebenst ein.
auf Sonn⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1929 und Be⸗ schlußfassung darüber.
.Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ort der Generalversamm⸗ lung). 88
In Gemäßheit des § 16 Abs. 3 u. ff.
des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, die Aktien
spätestens bis zum 3. Werktage oder einen
Schein über die bei einem Notar oder bei der Reichsbank zu diesem Zweck hinter⸗ legten Aktien spätestens am 2. Werktage
vor der Generalversammlung — also bis
zum 26. bzw. 27. Februar 1930 ein⸗ schließlich — bei unseren Direktionen in Braunschweig oder in Hannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Berlin oder einer Filiale dieser Banken in Braunschweig oder Hannover oder bei der Deutschen Entekten⸗ und Wechselbank in Berlin oder Frankfurt, Main, oder bei der Braunschweigischen Staatsbank oder der Bankfirma M. Gutkind & Comp. in Braunschweig oder den Bankfirmen Bank⸗ haus Herzfeld & Co. oder Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei einer Eftektengirobank deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze zu hinterlegen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 14. Februar 1930 ab in unseren Geschäftsräumen zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können in Abdruck von uns bezogen werden. Braunschweig und Hannover, den 27. Januar 1930. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 95217] Der Vorstand. Tiefers. Sieber.
AR
[94593]. Rheinische Meiallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1929.
Aktiva. ARM I. Anlagewerte.
Grundstücke 226 445,— 236 202,48
1 367,13 234 835,35 4 599,35 Gebäude⸗ 1 863 750,— 34 426,19 1898176,109
Abgang . 11 631,64 1 886517,55 Abschreibung 77 526,55 Maschinen und sonstige An⸗ lagen 1 234 981,— Zugang 392 602,72 1527783,72 76 716,64 T550 867,08 Abschreibung 255 085,08 Im Bau befindl. Anlagen Patente u. Gebrauchsmuster II. Vorräte.. III. Verschiedenes. WertpapierLü.
Abgang
Abschreibung 230 236 Gebäude und zubehör .
Zugang .
Abgang .
1 295 782 13 100
1 200 000 430 443
:[94953]
3 978 581
222
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds eebböbbeöe“]“ Gewinnvortrag a. 1927/28 Gewinn 1928/2929 .
3 000 000
400 915 275 193
2 472 3978 581
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. Inni 1929.
300 000—
2. Aufforderung. Umtanusch von Stammaktien der Fries & Höpflinger A.⸗G. in Schwein⸗ furt a. M. in Aktien der Vereinigte Kugellagerfabriken A.⸗G. in Berlin. Durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse der Fries & Höpflinger A.⸗G. in Schwein⸗ furt und der S. K. F. Norma A.⸗G. in Berlin, jetzt Vereinigte Kugellagerfabriken A.⸗G. in Berlin vom 6. bzw. 7. Sep⸗ tember 1929 ist die erstere Gesellschaft, unter Ausschluß der Liquidation, aufgelöst worden und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen. Gemäß §§ 305, 306 und 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ durch die Stammaktionäre der erloschenen Fries & Höpflinger A.⸗G. in Schwein⸗ furt auf ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 und folgende und Er⸗ neuerungsschein in neue Aktien unserer Gefellschaft, die mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1929 ausgestattet sind, unter folgenden Bedingungen um⸗ zutauschen:
Die Inhaber der Stammaktien der Fries & Höpflinger A.⸗G. über je RM 300,— erhalten für nom. RM 1200,— Fries & Höpflinger⸗Aktien nom. Reichs⸗ mark 1500 — Aktien unserer Gesellschaft, d. h. 15 Stück à RM 100,—. 1 Der Umtausch erfolgt für den Eimnreicher börsenumsatzsteuerfrei.
Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet. In anderen Fällen wird die übliche Provision in b gebracht.
Die Stammaktien sind, nach der Num⸗
mernfolge geordnet, unter Beifügung eines
doppelten arithmetisch geordneten Num⸗
mernverzeichnissets vom 10. Januar
1930 bis zum 28. Mai 1930 ein⸗
schließlich während der üblichen Ge⸗
schärtsstunden bei den nachfolgenden Stellen
einzureichen:
in Berlin bei Mendelssohn & Co.⸗, Jägerstr. 49/50, bei Gebr. Arn⸗ hold, Französische Str. 33e,
in Dresden bei Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18/22,
in München bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Nürnberg bei der Baherischen Bereinsbanksowie deren Filialen,
in Chemnitz 8 1geng; & Heinze.
Diejenigen Stammaktien der Fries K Höpflinger A.⸗G., welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Umtaufchstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu 1
Dieienigen Stammaktien der Fries & Höpflinger A.⸗G., welche nicht fristgemäß zum Umtausch bzw. zur Verwertung ein⸗ gereicht find, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Akrien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellr werden. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Abf. 3 H.⸗G⸗B. für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten, d. h. den Berechtigten ausgezahlt oder für diese, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung gegeben ist, hnn.
Der Umtausch der eingereichten Aktien der Fries & Höpflinger A.⸗G. in Aktiten unserer Gesellschaft erfolgt demnächft.
Berlin, den 28. Januar 1930.
.* 2
Böninger.
[94588]. Bilauz per 30. Juni 1929.
Aktiva. RM Maschinen u. Einrichtungen 12 224 Beernimre .. 96 664 Debitoren 68 397 Kasse, Postscheck und Bank 828 Beteiligungen und Effekten 6177 e11““ 6 682
190 522
121888819
Passiva.
Soll. RM Abschreicungen. Diverse Ausgaben.. Zur Verfügung stehender Gewinn: Gewinnvortrag a. 1927/28 Gewinn 1928/29 .
275 193 2 472
621 876
Haben. Gewinnvortrag a. 1927/28 Pachteinnahme.. Sondererträgnisse..
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda I settschaft
und Mälzerei⸗Unternehmungen. 8 Eeheuhehnlht.)
₰ 337 210/98 7 000,—
15 85
Sömmerda, den 14. Dezember 1929.
42 000 148 522 Gewinn⸗ und Verlustrechunng
per 30. Juni 1929. 8
Soll. Abschreibungen . Unkosten, Zinsen, Steuern und 2 Löhne bö 8I —¹ Gewinn 1928/29
Haben. Betriebsüberschisßs. .
Aktienkapitee.tltl. . LSrebitorem. .
1
RM 4 487
94 423 2 351
98 263
8 39
922
IE
98 263
Vereinigte Kugellagerfabriken
98 263 1929.
GSöttingen, den 30. Juni
9. September 1929.
Elektrieitäts⸗Aktiengeseilschaft Ruhstrat.
A. Ruhstrat. E. A. Ruhstrat.
— —
8
stell 2 Der Vorstand. Brandt. Lieffertz.
818
Heutiger! Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
Voriger Kurs
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung.
7% Memel 1927 ohne Kapitalertragsteuer)
1
1.1.7 —,— —5
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 95, gek. Butar 887 v. in ℳ do. 95 m. T in ℳ do 98 m. T. in ℳ Budapest 14 abgst. do. 961. K. gk. 1.3.25 Christiania 1903, jetzt Oslo in ℳ Colmar(Elsaß) 07 Danzig 14 Ag. 19 Danzia (Tabak⸗ Monop.) 27 Ni. £ Gnesen 01,07 m. T do. 1901 m. Tal Gothenb 90 S A in ℳ8
do. 1906 in ℳ Graudenz 1900* Hadersleb Kr. 10, uUID 7 Helsingfors 00t. ℳ do 1902 in ℳ d15 . in ℳ Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. ℳ do 1910-11 in ℳ do 1886 in ℳ do 1895 in ℳ Krotosch. 1900 S. 1 Lissab 86 S. 1,2** do. 400 ℳ
i 250—8
Most. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100 . Mosk abg S. 30 bis 33.5000 Rbl. Mosk. 1000-100 R. do. S 34, 35, 38, 39 5000 Rbl. do. 1000-100 „ Posen 00,05,08 gk. do. 94,03, get. 24 Sosia Stadt i ℳ Stockh. (E 83-84) 1880 in ℳ do 1885 in ℳ do. 1887 in ℳ Thorn 1900,06,09 do. 1895 ZürichStadts9 ig
8 & . . 8
—s. . 68 2
—
15.4.10 % —,—
— —2——
1.4.10% —,— 1.6.12 — — 10,75 b G
1.3.9
1.1.7 10,25 G ,1 G
0—,
1.1.7 1.3.9
1.4.1
1.3.9 —,— 1.410 —-.—
1.4.10 ⁰ꝙ—-,— versch. —,— 14.10 —-,.— 1.3.’ö —,—
1.4”10 —-,—
io . 80 8.
5
—,— —.,— 8
—qSB —₰; 0ο
0 8 0 †
—
— — 7 —,— 2
SEegEEzsgs; *⁸½ 3S88882l Si⸗
8½ 6 8 % G M. G21.1.2. 11
——P—— 1 [
b 8
—,8— *
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9]8
do. do. Ser 10—18 do. do. Ser 19 — 26 do S. 27-30 (1.10.33) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) lauch in £ od. RM)
1.1.7 99,3 G 1.1.7 99 b G 111.7 90,28 G 1.4.10/ 92,5 G 1.1 7 gr.
Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O S. 4 rückz. 110 in ℳ do. do. in ℳ do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 9i. 4 Finnl. Hyp⸗V.t. ℳ Jütländ. Bdk. gar. do. Kr V. S. 5 i. K do do. S. 5 in K do. do. S 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. à 101 do. abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyps 7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78unk do. 78 in ℳ kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. Reg.⸗Pfbr. i. G bo. Spk.⸗Ztr. 1, 2iK 27
—
—
1
4½ RMp. St
i. K. 1.5.14 i. K. 1.5.26
fr. Zins.
versch.
—
Sp. 2*⁷‿ &œ. —
—,—
—.
5558q8x5vöS-ösöS 2-ö-ÖgSqöSööSSSS 8
do0 do bo . -
4.10
do. do. 5.4.10
1
410
1.1. 1.1. 1.1. 1.5. 5.1. 5.4.
1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7
—.,—
ohne Anrechtssch 1. K. 15. 10. 19.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciéries
Nernn ee ee eszhtnon 1.1.7 oe.1b 1028 Ohne Zinsberechnung.
Haida⸗Pasch.⸗Haf. 100⁄2 1.4.10118,5 b 06 b G
Kreuger u. Tol N4100 NaphtaProdob. s10
Russ. Allg Elet 06 7100 do Röhrensabrils100 Ryonik.Steint. 205100 Steaua⸗Romana ³1105
IEIII“ 1. 3. 80. —
5 5 5 5 4 ¼
5
„ ;8. † † Zusatz
1.7 had 6 1.1.7 —,— —,— * 1.1.7 —,— ³ 1.1.7 —,— ° 1.3.9 —,— 1.5.1
2
1 —,—
42. 12. 29
b) Verkehr. 8
8 Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str.⸗B. 03 500
rz. 32li. Danz. G.) DG4
do. 19,gk. 31 12.25 ,1038
LothringerEifenb. 102 5t. K 1.5227 —,—
Schles Alnb S. 1.2 10314 „versch. —,
Die mit etner Notenztifser versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
*1. 3. 15.
„* Seit 1. 1. 15.
„1. 10. 16. 31. 4. 18. n 1. 9. 19. 1 1. 16 1. Albrechtsbahn “ 8 abast. Guld 5S 9 abgft. Ghuld.bü“ n Nordb. Gold n do. 1903 in ℳ;n ⸗Westb stfr G 83 do stfr. G. 90 m. T do do 90 m T r G Josefb. Silb.⸗Pr. ¹* 3. C. Ludw. 1890 n do. abg Ferd. Nordb. 871 o. 1887 gar * iopr Rudolfsbahn alzkamm.⸗G ℳ Hkikinda⸗Arad. .v rreich. Lokalbahn
do.
1 10. Eö
9 1.2.
Schuldsch. n. 8 200 Kr. s: 88 Nordwestb. 1. G 18 do. do konv in K. 1sse
do. do. 03 L. A in K. 1⸗ o. Lit B(Elbetalhhi G“
17. 18.
10. z90.
20.
2 1 8 30
˙˙˙˙˙,
1.2.7 —,— 1.1.7
—,— „
Anleihen
1.4. 106 1.6. 0 *¹ 15. 12. 17 ¹2 1. 8. 18. ¹ 1. 12. 19 ö
11, 11. 17 u 1. 7. 18. [EEEEI11 1. 7 20
2
2bs 2.7 G 2,.1 et G
—,— 2
8 118 8G
D ——ö=—
S
7
AüAemPeaamüaeaeaaEE
——— ℳNn— 2szNR— V——ö—zK8— B—
LPüPgesbPeeEeggPbshss
24 989. 5 0 89 † — q8080o08
22.
Oest. Nordw. Bkp. in K. do do. 08 L. Bi. K. * do Gold 74 L. Cin. ℳ ¹* do konv L Cin ℳ 0 do. 1908 L. O in ℳ * Oesterr⸗Ung.Staatsb.
Ser. 1— 10 do Ergänzungsnetz do. Staatsb Gold ¹ Bilsen⸗Priesen i. G n Reichbg. Pard Silb 7 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹2 Borarlberger 1884 28
ibg. d Caisse⸗Commune
† 1 Stck. = 400 ℳ. 1. K. 1. 3. 22
2 4b
20,4 b 20,3 b B 4 t G
—,— 2
82b
„ 9„ ——6--ö- öü92ͦb22ͦö2ö—
—
—,——
geseeset 8e8
—V 8022gxoee
Zinsend
1.9.25 u. 1. 9. 30 u. ff. gegenw. a. Bas. v. 27 ¾
0,3 G 4 G
2
88b
Dux⸗Bodenbach Silb. do. in Kronen Fünfkirch.⸗Barecs o T. Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T do. do.steuerpfl. m. T Oesterr.⸗Ungar Stb
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. S 1883 Südöst. Bahm (Lom b)²¹ do. do. neue * do. Obltaationen 21
+ 29 2
b0 &
—,— —,—
10¾
2
—,— 2
10,19b 10,76
1878G
1 . 1
Br. Russ. Eisb.⸗Gei. * do. do kleine* Iwg.⸗Dombrowo 81 ¹¹ Kursk⸗Chark⸗A 1888¹¹ do. do. 1889 * Mostau⸗Jar.⸗Arch.* Moskau⸗Kurske ¹0 Moskan⸗Smolensk. „ Nicolaib.⸗Oblt 100 0 do. do. 20£ ¹⁶ Orel⸗Griast. 1887 * do. do. 1889 * Süd⸗Westbahn ““ Transkaukasische 5er* do ler* Warsch.⸗Wien 10er ¹⁷ do do. ber ¹1 do. do. ler ¹¹ do do. S. 9 ¹ do do. S. 10 n do. do S. 11 ¹¹
——22ögg’ 2 b0
32 44 UIm
IINSF. bFbbb.
00090 00 0
-
2 -
11 5, b b b bb
14249öJ9ö ,b,b b b Lbbbb, bH¹
A8 UUrabrhe
22 bb
-
Koslow⸗Woron. 87 *4 do. do.
Kursk⸗Kiew
Lodzer Fabrikbahn 1
eit⸗Räl⸗⸗ 1909. ¹¹ 0.
1911 ¹⁰ do. do. u
Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹¹ do. do. 1910 ²4. do. do. 8
Moskau⸗Rjäsan 2 Mosk⸗Wd.⸗Nyb. 97 ³ do. do. 1898* Podolische 8 Rjäsan⸗Koslow 6 Rjäfan⸗Uralsk 94 ² do. do. do. do. 98 ² Rybinset.. W Süd⸗Ostbahn 1897⸗ do. do. 1898 ¹⁰ do. 1901 11 1909 u¹ 1912 ¹¹ 1913 ¹2141 1885 11 1895 ³ 1897 * 1898 *
do.
Emmmmmm! Lb b bbbbbbbbbb
7AS Lülrnn
0000
E bb!
11 111 000000
bb b b
14444442424435244444398
0O0000 o 0
Anat.Eis. 1 kv. 10200 ℳ2 ½1 do. do. 2040 „ 2 ¼ do. do. 408 „ 2 ¼ do. Iv. (Erg.) 2040 „ 2 ¾ do. do. 408 „ 2 ½ do. Serie 3 ukv. 25/2 ¼ Egypt. Keneh⸗Ass.) 95/82 Gotthardbahn94 i. Fr. 3 ½
do. kleines⸗ Portug. 86(Bei⸗Baixa) 1 Stück = 400 ℳ 8 Sard Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zutr. 80i. Fr. Sizil Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9,i. F.⸗
Macedon Gold großess.
Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 1955. Ferrocar. Nat., rz. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 57. IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 195178 do. Louisv. rz. 1953 Long IslRailr., rz49 Manitoba, rz. 1933. Nat. R. of Mex., rz. 26/4 si do. rz 1926/841 do. abg., rz. 26/4 „si St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1931 do. Bonds u. Zert. d. Dreuh.⸗G., rz27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89
i. K. 1.2.22 i. K. 1.1.15 i. K. 1.7.14 si. K. 1.1.25
iK. 11.14
1.1.7
4 Tehuant Nat. 500†5 do. 100 £5 do. 20 £5 do. abg. 500 £5 do. abg. 100 95 do. abg. 20 £5 do. 4 ½ do.
Accumulat.⸗Fabr.ü Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. A.⸗G f. Bauausf.. do. Pappenfb. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗Gronau... Alg. Kunstzijde Un N do. neae N do. neueste
Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges.. do. do neue... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau .. Alsen'’sche Portl.⸗C. Ammendorf. Pap. N Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke
Annaburg Steing. Annawerk Scham.. Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗Brv Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Auasb Br ;. Hasen
—
œSSSSSOSch
Bachm. u. Ladewtg. Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit.
i. K. 1.7.18
abg. 4 si. K. 1.7.25.
do.
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
1.1 1.1
ae6 6
Un —-—
115,75 b a6 76 b
853 B 169,75 b 1617'˙6
SSSS
100G 178,75 b 137 16 b
2-822-8ö-Sö2Sögögööeöööegöeeeöeöenööegnee
2¹ 2 8,5†: 2 D
-—2=
Naümnmnn 2-ö-qöggön
VVVö 2 2. 7 —ö—ℳööö’
2 —,—
9 ⁄b 9 b
110,25 G b ,5 G 44 G
25 G 66.75 G
135 b 110 G 118,5 G 110,25 b G
Bayer. Motoren.. do. Spiegelglass.. EEEEb J. P. Bemberg.. Bendtz, volzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl Borsigw Met. do. Dampfmühlen do Guben. Hutf N do Holz⸗Kontor. do. Karlsruh Ind
fr. Dtsch Waffen Berliner Kindl⸗Br. do do. St.⸗Pr. do Maschin⸗Bau do. Neuroderaunst do. Paketfahrt
Bartz u. Co. N. Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef Mech Web. Rich Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn
Schönh. Allee i. L. Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. N Bösperde Walzw..
Braunk und Briket (Bubiag) Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg Gas do do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim. J. Brüntng u. Sohn * Kohlenb. N in Guld ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr Jaeger F. Butzke⸗B. Joseph Byk⸗Guldenwerke.
Catmon, Asbest. N Capito n. Klein.. N. Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass.
J. G. Chemie vollgez do. 50 % eingez... Chem. Fbr. Buckau N do do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk..ü do. Prod. Pomme⸗
rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth. Preß⸗ u Stanzw. Christoph u. Unm N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. 1 Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) ₰ A—-D†x. . Ger. B..
* Abschl.⸗Div. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei.... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich N. do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz Papierf.
Dairmler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. . Cont. Gas Dess. Erdk . Jutespinnerei. - Kabelwerke ... . Linol.⸗Wk. Bln. . Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau. N. Spiegelglas. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel N do. Metallhandel N Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt... Dommitzsch Ton .. DoornkaaaV Oscar Dörffler... Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Bau⸗uInd G do. Chromo u. K do. Gardinen .... * † 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗ vII“ 1 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke ... do. Vorz.⸗Akt Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte N do. Höfel Brauereig do. Kammgarn... do. Maschinenbau, 1. Losen hausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A Nobel
—
—
——
Egestorg Salzw. u. chem. Fabr.. J. Eichenberg 1 Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. 1 Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau
Eisenb Verkehrsm. 1 Elektra, Dresden. 1 Elektrizit Lieferung. do. Werke Liegnitzs. do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft Ns1 J. Elsbach u. Co... Em.⸗ . St. Gnüchtel Em.⸗ u St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. N aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.
G Feibisch
Fein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Pavpier. lten u. Guill. N.
insburg. Schiffb.
Charlottenhütte. Nsir.
. Pes 1
Boswau u Knauerll: Brauh. Nürnberg Nsi⸗
2
7*½
† ℳ f. nom. 100 Pes. Pes
œ0=SS2SSSSeSSSSSeOCCSSASS
—
8 5 6 0
8 0 2 0 0 8
0
—ö8V N.
—V—
42q . ——
. ——
I . .1 85.
EBAVE 8 .ℳ, ümmEUIIIB
gvüP pPPeeer LᷓLUngn.
-
Lbaebhbhi.
72
Sprresee 26- S
2
-q
AEEEE
MEN
amümmüEELVVVV8
7
2 1. Le be n Sg, hn nmnn 582682gögööeäöenenee. 1
1
7
müEEEEEEE
gPürerees
—V——— re —820 —
mE -2 8
288
2558ööSgün
—V—g— Am, u. —-2ö
Leueenöenönee
—'—V—qN;ö— *
2
Eʒ
118 G 116,5 G 75 b G 58 6 152 b G 158,25 G
b G
,25 b G 136 b 15,25 b G
64,5 G 117,5 b
172 b 6 8 170 b G 121,75 b 54,8 6
Carl Flohr Flöther Maschinen. Ford Motor Comp N Frankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte .. Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlkf. N R. Frister, A.⸗G.. Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke X
Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u Co. Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werke.. Gehe u. CçPo Georges Geiling.. Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u Co. Germanta Portl⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges.elektr. Untern. j. Ges. f.el. Untern. Ludw Loewe... Gildemeister u. C N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind Glasfabr. Brockwitz Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. t. L. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart Goldina Akt.⸗Ges.. Th. Goldschmidt N. Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke... E. Gundlach. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes * + 4 1 Bonus Hackethal Draht⸗W. Hageda 1 Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W. H. Hammersen N anau Hofbräuh. N Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix
arkort Brückenb. N o. do. St.⸗Pr. e Bergbau edwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke. Hemmoorportl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G... Hilpert Maschin. N Hindr.⸗Aufferm. M. HirschKupferu Mess HirschbergLeder f. N HoeschEis. u. Stahl N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke . Hotelbetriebs⸗Ges. f + 4,05 % Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. N Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan N. Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide..
Ilse, Bergbau. N. do. do. Genußsch. Inag, ind. Untern. N Industriebau Held
u. Franle... Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. MaxJüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans.
— ¶ 295 2 S. oœlch2 l
—
Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller.. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co.... üe Klauser Sp. löckner Werke.. 8 Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw X Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer.Beech Duisb.⸗Ruhrort N König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh.. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. 8 Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u Co. Lok.. Krefelder Stahlw. G e . G Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN Kunz Treibriem. N. Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte..
Dr. Lavoschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte
Ant. u. A Lehmann Leipzig. Br. Riebech do. Vorz. Alt.]
—
DO22mn N I SSSSSen —
“
½
SSSSSS
8. 2—
+
8VöSVöVVSg
müümüEEEEEIENEEEEENV
—VOSVOVSV—— O
22 INK
-—-8-22-S= ie 8 2
—2 S
—
gPPPüürürürgrüeeeeseese— * *ImM. e 7 2 +
8 . 1 SöSögaüenögönöenöaüeene
— —
8 FArSK : —ö-öVöSöüöüöönöAöSöönöe B
grüürürürrürrreör 9 *: 1n
—8ꝗL-— bo to 1—— S
gFüPürrrürrereüreerresseg
In 0 — .
. 8: 2—
—
5 5 0=-ög28A
—SVS8SSöPSPPVPBPVSVV 8— —
2-82'9
—Vö8SSPgüPPüüöüüSPöüPüPöeüö— EEEEETEE1 W 7 7 2 7
2
1 43.,25 b G
.5 G bB
5 G 48,25 b 169 G
107 G 140,5 b 72,5 168,5 b 114,25 b G
168,75 b 110 b 180 b B 79,75 b 185 G 1b
5 G 137,5 G 1878
2 P; 1 8 8S9 29
888 SFx
85 — x8 .
838 28½
— — ¶—
2828
5“ 5 989
8 ezb
95,25 5 G
137 b
249,5 b G 135 b G 90 G
78 b G 142 b 102,25 G
6 132 b G —1 47 b B 57,5 eb G b
163 b G 220,25 b 134b
1122,5 G 180,5 5b 62,5 b 24.25 G 104b 6 185 G 6,75 G
—,— B 416 195 b G
46,5 G 106 G 70 5b 141,5b G 64 G
b B
8
.5 b G
249,5 b 135 G 90 G
77 b 141 b
Leipz. Immobilien do Landkraftw do. Piano Hupfeld⸗ Gebhr Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube... Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann Lindener Akt. Brau Lindes Eismaschin Carl Lindström.. E. Lingel Schuhf. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u Co. Ee“ 2 Löwenbräauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luccau u. Steffen . L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N. do. do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerke. C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. K
Mannesm .
Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer, jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke MeißnerOf. u. Porz. Merkur, Wollw. N. Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne, jetzt Mez A.⸗G. N „Miag“Mühlenbau Mimoss. . Minima 9 Mitteldtf Mix u. Genest... Montecatini (ℳ für 1900 Lire) 29. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos 1 Gebr. Müser Bierbr.
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A, BiLg Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei † + Altienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei.. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
KotswuChezu⸗h. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeking, Stahlw...
1 che. Stahl
— 2880
—
5q—
—
— S bb 2 S5 280 52 8 0 22 g wb¶⁷
— 0 =
— — =S20OSSSUSS OSSbSSS2SSSSS
—
—
— — &. Hl boe
— ˙
Oesterr. Eisenb. Verl 3,½
Kℳp. Stück zusoSch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uD Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke
„Passage“Act Bauv Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braunkohl. innau Mühlbetr. zulius Pintsch. N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke... Pomm. Eisengieß.ü Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau... A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... J. O. Preuß..
Preußengrubeü...
Radeberg Exp.⸗Br. 2 Rasquin, Farb.
athgeber Waggon Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn... Reichelbräau Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
5AReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br. do. Chamotte⸗W N. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke N. do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baut. L.
do. do. Elektriz. Ns
do. do. Kallw.. do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter... ried. Richter u. Co. liebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner Rotophot 8 Ruberoidwerke Hbg rd. RückforthNchf. lunge⸗Werke..
Rus⸗ 8.9... :y
Rütgerswerke...
SüPeeeeeeeeeeee
* Av,.; 2
—88q2qö8öSSgöneneönee 2
2
SPEP-g 26
rPrPeürrüsesesessn r.v: N 54 v6 NR -—2ö-üSSI2Iöööööö
grürese ;
SüöPerereeereeees t. 46, . „8; Nf
—-9vAö
vgeereess- ; : —y——2ög
—V—V—vö-ö
gg:
vgvüeEen; —V—2
—J8VV 05S’ S
vrürrürürrüssern 2 2 8
-,ö-ö-SS2Söeögönöeeöneeöeön
r227
SöPSSSPSPB BA A: EüEEEEEENEE
Errzeersn
bN
gprürrrürürrrers
grüürürürPrüree EEEEEEEEEEE
önn
8
—, 1 82 eb B 659,5 b
49,5 b G
26,5 b
36 5 6
107,25 b
109,6
49 G
138,5b B
110 5b —.,— 8
44,75eb G
119,25 G 5 G 1687 G 93,5 b
17b G 48,5 b
175eb B 155,75 G 26 G 34,5 B
.1092 5 G 979,5 b
100,75 b 88 eb G
82,8 G 25,5b G
111,25 G 76 b
210b G 51,5 B
0173 b
2
9
197,75b 109 5b 134,5 G 176,G