Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
S—
Staatsanzeiger Nr. 27 vom
1. Februar 1930. S. 2.
[93269] Bilanz der Jacobius & Glückauf A. G., Charlottenburg, per 31. 12. 1928. Aktiven. Kasse, Bank u. Poft⸗ scheck 902.99, Debitoren 3027,72, Inventan 1,—, Verlust 448 236,88 Verlust, 1928 1132,08 = 449 371 96, zusammen Reichs. mark 453 303,67. Passtven. Kapital 450 000, —, Reservefonds 931,69. Bank 1960 08, Kreditoren 411,90, zusammen RM 453 303 67. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. Verlust 448 236,88 Handl⸗ Unk. 2798,04 zusammen RM 451 034.92. Bruttogewinn 1662 96. Verlust 449 371,96 zusammen RM 451 034,92. Der Vor⸗ stand. Mar Glückauf. ————— [95612]. Leipziger Wollkämmerei. Jahresrechnung am 30. September 1929.
R 9, 300 09 37 0000—
Vermögen. Grund und Boden . Wohngebäude . Fabrikgebäude
ämmereimaschinen.. Dampfkfessel, Dampfmaschi⸗ nen, Transmissionen usw. Elektrische Beleuchtungs⸗ u. Kraftübertragungsanlage Gerätschaften u. Einrich⸗ tung der Reparaturwerk⸗ statt u. Konditionieranstalt Gleisanlage.. “ Materialien und Bestände Ee eteiligung u. We ere Schuldner .. Süeen
6 110
1
3 214 999 19 703 386 610 459 810 2 995 359
s10 713 894
RM 5 000 000 407 276
Verbindlichkeiten. Attienkapital Gesetzliche Rücklage .. Gewinnanteilscheine, uner⸗
b4*“*“ Eeööööö“ Vortrag von 1927/28 ..
45 004,37 Gewinn für 1928/29.
840 5 168 575
92 197,57 [127 201
10 713 894
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
Soll. RM
Kämmereibetriie 5 022 767 Steuern und soziale Lasten 529 593 Versicherungsprämien.. 26 212 Abschreibungen... 339 080 Vortrag von 1927/28
8 45 004,37 Gewinn für 1928/29 92 197,57
—
137 201 6 054 855
1b Haben. Vortrag von 1927/28 . Gesamterträgnis
45 004 6 009 851
6 054 855 Leipzig, den 30. Dezember 1929. Der Vorstand.
E. Rausch. W. Stöhr.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Leipziger oll⸗ kämmerei in Leipzig bescheinigen wir hiermit.
69
Leigzig den 30. Dezember 1929 Saͤchsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
8 Muth. Erdmann.
Der aus dem Betriebsrat in den Auf⸗ ,— entsandte Herr Ernst Kirschner
ausgeschieden und an dessen Stelle
err Otto Naumann in Leipzig eingetreten.
A AneHaaim⸗ aacaee
[95660]. Aktien⸗Gesellschaft Werderscher Markt, Berlin. VBilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke und sonstige Anlagen . . . 4. 2 2 9 Mobilienkonto
5 479 166 86
11—— 5 479 L2;8
875 000 87 500 116 0a1a6
90 000 4 225 906 69
8
1. Passiva. Alktienkapital . „ . Reservefondskonto . Sonderreservekonto „ Grunderwerbsteuerreserve⸗
„ * . 9 2.
bE1111““ Kuebitoren .. „.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928 14 259,66
70 470,05
Reingewinn
F1“ 84 729171
5 479 167/86 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Be⸗ und Entwässerung Grundstüucksunkostenkonto Elektrizitätskonto Gaskonto 8 „. . Steuernkonto Gehälterkonto . Bilanzkonto, Gewinn
1 970155 16 608,19 1 449 44 94 02
261 224 80 9 14196 84 729,71
375 218167
14 259,/66 360 959/01 375 218167
Der Aufsichtsrat. Boese, Vorsitzender. . — Vorstand. 8.
0
Vortrag aus 1928 „ Grundstücksertrags⸗ Zinsenkonto
und
f95969].
I“
[959622
Bremer Rolandmühle A. G
Einladung zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlungam Montag, den 24. Februar 1930, mittags 12 Uhr. im Lokal des Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland in Bremen, Langenstraße 4— 6.
Tagesordnung:
1. Infolge Vermmderung der Anzahl der Vorzugeaktien von 300 auf 30 Stück unter Erhöhung ihres Nominalbetrages von je 50 RM auf je 500 RM wird eine enteprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beantragt, und zwar des § 3 Absatz 1 betreffs der Anzahl und des Nenn⸗ betrages der Vorzugsaktien und des § 17 Absatz 1 betreffs des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien (Erhöbung des Stimmrechts auf 200 Stimmen für jede Vorzugsaktie). Gesonderte Beichlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre über vor⸗ stehenden Antrag. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz Vund Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aursichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung 8 de. Dertersenee 822* bei einem Notar pätestens Febr 1930 Haea bei dem Bankverein für Nordwest⸗
dentschland zu deponieren.
Bremen, den 28. Januar 1930. . Der Aufsichtsrat. H. Bömers, Vorsitzer.
11 8S
Bommersche Provinzial⸗Lebens⸗ versicherungsanftalt.
— ne Bestimmungen des Teilungsplanes vom 18. Okto⸗ ber 1929 für die in Markwährung abgeschlossenen Versicherungen der Pommerschen Provinzial⸗Lebens⸗ versicherungsanstalt in Stettin.
Der Aufwertungsstock, der für die An⸗ sprüche der Versicherten zur Verfügung steht (Aktivmasse), beträgt 403 349,72 RM. Es sind berücksichtigt sämtliche am 14. 2. 1924 noch in Kraft befindlichen Ver⸗ sicherungen sowie sämtliche vor dem 14. 2. 1924 fällig gewordenen Leistungen,
Vorbehalt oder in der Zeit vom 15. 6.1922
genommen hat.
Diese Ansprüche sind unter Zugrunde⸗
legung der auf sie rechnungsmäßig ent⸗
fallenden Goldmarkreserven und unter
Berücksichtigung der bisherigen Rückstände
und Leistungen berechnet. Für diese Be⸗
rechnung sind die vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung aufgestellten
Grundsätze zur Anwendung gebracht.
Es ergibt sich hiernach als Gesamtsumme
der Goldmarkreserven (Pas „1* der
Betrag von 5 425 504,05 RM, so daß der
Aufwertungsprozentsatz 7,43 % beträgt.
Es werden nach Genehmigung des
Teilungsplanes bar gezahlt:
a) alle bis zum 13. 2. 1924 einschließlich fällig gewordenen Versicherungsan⸗ sprüche,
b) diejenigen, bei denen der Aufwer⸗ tungsanteil weniger als 100,— RM beträgt; die bar zu zahlenden Be⸗ träge werden mit 4 ½ % seit dem 14. 2. 1924 verzinst,
0) alle Erlebensfallversicherungen (Spar⸗ versicherungen).
Nicht ausgezahlt werden wegen Ge⸗
ringfügigkeit des Betrages die 1,— RM
oder weniger betragenden Aufwertungs⸗ anteile. Diese sollen einschließlich der
Spitzenbeträge zur Deckung der Unkosten
verwandt werden.
Alle bisher erwähnten Versicherungen
ind damit erloschen.
Für die übrigen Versicherungsansprüche werden unter insoweitiger Abänderung der Versicherungsformen und Versicherungs⸗ bedingungen beitragsfreie Todesfallver⸗ sicherungen hergestellt. Bei der Bere nung dieser Versicherungen wird der Auf⸗ wertungsanteil ohne Abzug von Kosten als Einmalbeitrag angesehen und unter
Zinsfuß von 4 ½ % berechnet. Das hierbei zu berücksichtigende Lebensalter des Ver⸗ sicherten bestimmt sich nach seinem dem 14. 2. 1924 nächstliegenden Geburtstage. Ein Recht auf Rückkauf der neuen, bei⸗ tragsfreien Versicherungen ist bis zum 31. 12. 1932 ausgeschlossen. Die Belei⸗ hung ist nach Ermessen der Anstalt zulässig.
schüsse und Darlehen sind bei der Berech⸗ nung der Goldmarkreserve berücksichtigt. Spätere Zahlungen (Vorschüsse, Darlehen usw.) werden bei der Barauszahlung ver⸗ rechnet, im übrigen als Policedarlehen be⸗ handelt und mit dem vereinbarten Zins⸗ fsuß, mangels eines solchen mit 4 ½ %
8b2
plan sind bis zum 1. März 1930 be’ der Aufsichtsbehörde (Oberpräsident der Pro⸗ Sh Pommern, in Stettin) anzubringen. tettin, den 30. Januar 1930. Der Treuhänder:
Dr. Pernice,
Lachmann. agebelein.
Carl Dürfeld Aktiengefellschaft,
[96002] Chemnitz.
Hierdurch aden wir ünsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 1. März 1930, vorm. 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft Filiale Dresden Abtl. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über:
a) Herabsetzung des Stammlapitals von RM 780 000 auf RM 260 000. durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 3: 1; die Herabsetzung erfolgt zur Deckung
sofern der Berechtigte die Leistungen unter bis 14. 2. 1924 auch ohne Vorbehalt an⸗
ch⸗ Inventar
Zugrundelegung der Reichssterblichkeits⸗ — tafel 1891/1900 für Männer mit einem
Vor dem 14. 2. 1924 gewährte Vor⸗
8 1 nwendungen gegen den Teilungs -—
eines Bilanzverlustes sowie zur Vor⸗
nahme besonderer Abschreibungen
und Bildung von Rückstellungen.
b) Wiedererhöhung des nach der Durchführung des Beschlusses zu 3a einschließlich der verbliebenen
RM 20 000 mehrstimmigen Vorzugs⸗
aktien — RM 280 000 betragenden
Grundkapitals auf bis zu Reichs⸗
mark 700 000 durch Ausgabe von bis
zu nom. RM 420 000 neuen Stamm⸗ aktien, die den nach der Zusammen⸗ legung gültig gebliebenen Reichs⸗ üb-. 8e0,90 in
eer Beziehung gleichgestellt werden.
Ausschluß des direkten gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗
sebunt des Mindestausgabekurses und
er veaigen Ausgabebedingungen.
Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat weitere Einzelheiten der Kapital⸗ zusammenlegung und der Wieder⸗ erhöhung zu bestimmen.
4. Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 3 a und b ergibt, d. i. § 4 Abs. 1 betr. Höhe und Einteilung des Aktienkapitals.
5. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Be⸗ stimmungen:*
„a) § 13 betr. Zahl der von der
Generalversammlung gewählten Auf⸗
sichtsratsmitglieder.
b) § 22 betr. Einberufung der ordentlichen Generalversammlung (9260 Abs. 2 H. G. B.) und Festlegung
er Orte der eneralversammlungen.
c) Streichung von Absatz 2 in § 21 betr. Tantiemensteuer.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Beschlußfassung zu Punkt 3 und 4
erfolgt sowohl in gesonderter als auch in
gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder über diese lautenden Hinterlegungs⸗
scheine einer Effektengirobank spätestens am 26. Februar bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft oder der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Chemnitz, Dresden oder Leipzig
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern
der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 27. Februar bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.
Dresden, den 29. Januar 1930.
Carl Dürfeld Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
—jjj——õ— [95270]. Bilanz am 30. Juni 1929.
RM 169 7 405 98 700 8 586 181 339 2 742
298 944 ¼
Aktiva. Kassenbestand Effekten.. Debitoren.. Warenbestand Verlust 4 358
Passiva. Aktienkapital. Reserooe. vrn. r 8 Bankschuld . Kreditoren I. „
196 000
Kreditoren II. Dubiosokonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1928/1929.
Soll. Unkosten. Abschreibungen.
8
RM 3 113 142,30
875 95 114 18
111 275/65 2 742/60
[I47018725 Berlin, den 30. Juni 1929.
Haben. sgewinn.
Verlust
Vizepräsident i. R., Geh. Oberjustizrat.
[95607) Bekanntmachung.
Die Herren Alfred Dix. Gera, und Max Hering Ronneburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle sind in der Generalverlammlung vom 27. 1. 1930 die Herien Bankier Dr. Adol“ Herzfeld, Hannover, und Duektor Otto Schaefer, Hannover, gewählt worden.
Hannover, den 28. Januar 1930. Portland⸗Cementfabrik Alemannia
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kneisel.
¶(83640 J. Zweite Aufforderung. Friedrich Ottensmeyer Möbel⸗ werke Akt.⸗Ges., Bad DHeynhausen.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 150,— lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Mai 1930 einschließlich zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 300,— bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Oeynhausen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von zwei Aktien über RM 150,— wird eine Aktie über RM 300 mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ gereicht.
Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 150,—, die nicht bis zum 1. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden, das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 300,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 300 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bad Oeynhausen, den 1. Febr. 1930. Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke ne eeee Der Vorstand.
*
[95999“) Bekanntmachung.
Laut Generalverjammlungsbeschluß vom 24. April 1929 wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt die Herren: Dr. Ludwig Emanuel Strecker, Musikverleger Mam Schulstraße 15, Arnold Ebel, Komponif Berlin⸗Friedenau, Ceciliengärten 1. Will Rott. Musikdirekton, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 90.
Die früberen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Butsch, Mallin und Heinisch, sind ausgeschieden. *
Mainz, 30. 1. 1930.
Verlagsanstalt Deutscher Tonkünstler A.⸗G.
Der Vorstand⸗ Dr Petschull.
—
[95268]. Badische Lederwerke. Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. Vermögenswerte... Buchmäßiger Verlust. „
1 550 627 241 599
1 792 226
L- Grundkapital.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten u. stellungen
1 050 000 140 420 Rück⸗ 1e⸗ 601 805 1 792 226 Erfolgsrechnung.
2 *. 8
81 377757 241 599,34
322 976/91
Si“ *
Aufwendungen einschl. Ab⸗
schreibungen .. .. 322 976ʃ91
322 976ʃ91
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Emil Strauß, Frankfurt a. M., Dr. Fritz Strauß, Karlsruhe, Dr. Julius da. Frankfurt a. M.
arlsruhe, im Dezember 1929. Der Vorstand.
[95269].
Badische Lederwerke, Karlsruhe. Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks teilweiser Rück⸗ zahlung an die Aktionäre auf Rei mark 50 000,— beschlossen. Unsere Gl. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Karlsruhe, im Januar 1930
Splittstößer. Klein.
[95659].
er Vorstand.
SMfWeesgeFEesaAexSReeecwxexaxsera AuxʒvEnaAxannmav ammmnrE Hmswe, igrasde amas
Barmenia Lebeusversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Barmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.
8 Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre. II. Prämien für Kapitalversicherungen
Kapitalerträge ... 1“ E1 der Rückversicherer. Sonstige Hatatnt ne .
Ausgaben.
11111“ Vergütungen für in Rückdeckung übe
„En
“4*“] Verwaltungskosten...
323
Verlust aus Kapitalanlagen “
Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen Vorausgezahlte Prämien... Gewinn und dessen Verwendung:
888 8
2 N
„ die satzungsgemäße Reserve onäre .
ꝗ 89 69 9 3539
2. 3. 17
** 9
Bilauz per 30
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen für Kapitalversicherungen auf den
Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Jbb . 3
Prämienreserven einschließlich Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
1. An den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.)
Gewinnreserve der Versicherten
RMNM [ 41 467 988 136/06 22 156/82 . 19 339 57 . 45 099 91 . 1 526
1 117 726/07
Sn 8—
e1111313““
auf den Todesfall
. 2³. 9 95 20 2. 29
bWö1öö1“ 0 2 2
16 879]44 302 930/[15
70 265/82 500 007/88 88 762/74
864,—
rnommene Versicherungen
* — E1“ „ 2 1111A“*“
2 794,10 10 845 55 11606
1 190/46
114“ Mer
2³⁴ . 2* 2* 2 9 28 . 8 8 * 2
c11141“*
3 403,50
3 403,50 15 000,— 46 262,92
2
I.“ 8EE1““ 1“
68 069 1 117 726107
Juni 1929.
Aktiva.
EEEEE111ö1818“ Wertpavierr...
Gestundete Prämien..
Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva
11.“—
Passiva. Aktienkapital. .—.
BRr
Prämienreserven einschließli
8
Rücklage für Verwaltungskosten . Sonstige Reserven und Rücklagen
332 ==
laufenden Rückversicherungsverk⸗ Sonstige Passiivu . Gewinn..
85
EE1mnmq
Die in der Bil⸗
rechnet.
—. den 27. Januar 1930. n
Fritz Kuhla Aktiengesellschaft. Schmidt. Kuhlag.
Barmenia Lebensversi
“
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 8
Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben .
Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., § 37 B.⸗A.⸗G.) Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Reserven für schwebende Versicherungsfärlle... Gewinnreserven der mit Gewinnantell Versicherten
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem
NMI
1 500 000 26 975 3 527/[10 221 014/60 85 794/10
₰
2. 2 TEWII 9 20
74 179 305 408
2 248 394
9 ˙ 9 90 90 22
15 20
2 000 000 602
2 794 17 942 10 845 73 533
1 092
ö141X.“*““ 2 22
——
“ 1—1“8 —“*
2 248 39420
unter Ziffer III der Passiva eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge im Betrage von RM 2794,10 sind gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 be⸗
Meißner, Chefmathematiker.
8⸗Akti 11 Barmen. A“
—
Maschinen und Mensilien
“
31 495/65 . 60
7. Aktien⸗
[94622].
Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G.
Babenhausen
2 n 2 Bilanz per 39. 82 (9⸗ge.) 29.
gesellschaften.
[96011].
Zweite 21
Berlin, Sonnabe
nzeigenbeilage 8 ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—, —
Liquidationzeröffnungsbilanz per 1. Mai 1929.
Grundstücke.. Restkaufgeldforderung. Aufwertungsforderung. Süübulbane., ...N„
Aktiva. Brauereigebäude u. Grund⸗ stücke . 128 500,— Abschreibung 1 5002— Liegenschaften II 89 500,— Abschreibung 1 500,—
90 000,— Abschreibung 9 000,—
Neue Eismaschinenanlage 26 000,—
Abschreibung 4 000,— Fastagen.. vS 522,20 Abschreibung 7 622,20 Fuhrpark .. Abschreibung 9 075,— irtschaftsinventar b 90 502,34 . Abschreibung 20 502,34 Flaschen und ⸗Kasten 8 10 527,38 — Abschreibung F J1“; Debitoren.. Kasse und Postscheck. Vorrate .
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Reservefonds.. Hypotheken auf Brauerei
und Liegenschaften.. Zankschulden. 111“”“ Gestundete Biersteuer . ö2 Bruttogewinn vom 1. 10. 1928 bis 30. 9. 1929 67 305,46
. 2
vom 1928
Vortrag
1. 16. 916,63
Abschreibungen 59 726,92
075,—
6 527,38
58 222,00
25,57
764 808
RMN [
127 000 88 000
Bürgschaft RM 3200,—
Gläubiger.. Bürgschaft RMN 3200,— Liquidationskonto.
Liquidationskonto per
RMN [ 1 020 169— 450 000— 19 000— 204 063]07
Aktiva.
1 693 232/07
Passiva.
“
60 403]03
1 632 829/04
1 693 232]07 1. Mai 1929.
81 000
22 000— 38 000
35 000 70 000
4 000]
1
591 202 132 3 500 93 583
Verlustvortrag. . Handlungsunkosten Steuern. . Bilanzkonto
Aktienkapituaa Reserven.. Vereinnahmte Zinse
Bodengesellschaft am Aktiengesellschaft in Liquidation.
RM [ 60 577
4 791
27 838
1 632 829
1 726 036
Debet.
„ 2
Kredit. 1 080 000 609 446 36 589
1726 036
ochbahnhof Schönhauser Allee
Berlin, im Mai 1929.
Die Liquidatoren: Dr. J. Berne. O. Wimmer.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
200 000 100 000 1 000
126 034 36 656 36 750 22 836
233 035
Reingewinn pro 1928/29.
8 495
Aufwertungsforderung.
Aktiva. RM Grundstücke. 1 020 169 Restkaufgeldforderung . 450 000 19 000 58 182 111 191
Wertpapiere... Schulbter .. . . . . Bürgschaft RM 3200,—
(1 658 542
Passiva.
Gläubiger „
Bürgschaft RM 3200,—
Liquidationskonto:
Saldo per 1. Mai 1929
1 632 829,04 39 919,53
65 633
1 592 909 *1 1 658 542
Liquidationskonto ver 31. Dezember 1929.
Abgang
[764 808 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. September 1929.
Soll.
Ausgaben für Malz, Hopfen,
Steuern und Unkosten. Abschreibungen.. Reingewinn. .
88 Haben. Gewinnvortrag..
Erlös aus Bier, Spirituosen
und Treber.
RM
614 623 59 726 8 495
682 845
9
92²
863 681 928,78
682 845/41
Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. Grundstücke.. Inventar . . ... Effekten und Anteile Debitoren...
Hypothekendarlehen
Kasse und Wechsel. 8
BVerlustvortrag
14 479,74
Verüust 1928 /29 5 321,24
RM 166 000 3 800 11 600 30 945 4 185 1 023
19 800
1
Passiva. Stammkapital Reservefondss Hypotheken „ „ „„ „ L
Kontokorrent einschl. Rück⸗
tellungen. Rückständige Dividende
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
237 354
100 000 10 000—- 87 700/74 26 442 15
13 140/05 7190
84
237
Solt.
Vortrag aus 1927/28 . Unkosten und Steuern.
Grundstücksunterhaltung Autounterhaltung . . .
Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Grundstücke Abschreibung auf Effekten und
öö-.¹“
Haben.
Einnahmen aus Treuhand⸗
tätigkeit, Revisionen, Zinsen,
14 479,74 5 321,24
Mieten usw.. Verlustvortrag.. Verlust 1928/29 .
RM [9 14 479074 56 70646 . 2 73372 . 487 80
485,— 2 569—
b
3 500—-
80 96172
61 160/74
19 800 98
Debet. RM
Handlungsunkosten.. 34 353
Steuern . 42 925
Bilanzkonto:
Saldo per 1. Mai 1929
1 632 829,04 39 919,53
51 396 89 5
1 592 909 1 670 188
Abgang
Kredit. Vortrag. Zinsen..
1 632 829/0 37 359
1 670 188
Berlin, im Januar 1930. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liqnidatoren:
Dr. J. Berne. O. Wimmer. EÜAmᷓᷓnmmnümümemeüEEn [95224].
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva.
6 082 75 266 6 000
368
87 717
50 000 98 11 290
Kassakonto Debitoren... Warenlager.. Inventar..
1“
Pnassiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren. Delkrederer Rückstellungskonto: Gewerbesteuer.. Körperschaftssteuer. 3000 Aufsichtsratstantieme 3750
Reingewuin.
8 250 — 10 577,15
87 71715 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Allgemeine Unkosten.. T11X1“ Tantieme für Aufsichtsrat . Gewerbe⸗, Vermögens⸗, Auf⸗
bringungs⸗, Kapitalverk.⸗ und Körperschaftssteuer.. Reingewinn .
83
19 684 11 290 3 750
45 15
43
7 074 10 577
52 376
1
Warenro Zinsen un
26 17
48 071 4 305
ewinn. Provision.
[94940]
neralversammlung vom 28. November 1929 ist das Grundkavital der Gesellichaft von RM 10 000 750,— auf RM 1 014 250,— herabgesetzt worden.
wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
deutscher Hypothekenbanken
[95253]
laufenden Goldschuldverschreibungen und der in die Register eingetragenen Gold⸗ darlehen: RM
Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 238 712,28, gedeckt durch Hypotheken im gleichen Be⸗ trage. ˙˙˙˙. [95645]
Umlauf befindlichen Gold⸗
nd, den 1. Februar
—————
Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗
Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern
Der Vorstand.
Halbjahrsausweise
Nach 23 des Hypothekenbankgesetzes.
älzische Hypothekenbank TasnchesDen c hchem.
Betrag der am 31. Dezember 1929 um⸗
a) Goldpfandbriefe 169 825 542,08 b) Goldkommunal⸗
obligationen 4 920 400,— c) Goldhypotheken. 176 316 807,36 d) Goldkommunaldarlehen 5 421 304,70 Außerdem Darlehen der Deutschen
Süddeutsche Bodencreditbank,
München. (Bekanntmachung gem. § 23 H.⸗G.⸗B.) Betrag der am 31. Dezember 1929 im
GM
hypothekenpfandbriefe 176 489 890,— Betrag der am 31. De⸗ zember 1929 in das Gold⸗ hypothekenregister einge⸗ tragenen Goldhypothek⸗ darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen 1
Minderungen 185 326 997,13 (einschl. der aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Deutschen Golddiskontbank bestellten Hypotheken von GM 3 686 073,98).
[92908] . Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
Umlauf und Deckung am 31. Dezember 1929. Am 31. Dezember 1929 befanden sich
im Umlauf: „GM 182 758 760,—
Goldpfandbriefe Goldkommunal⸗ obligationen GM 31 711 380,— Roggenkommunal⸗ obligationen 2 13 350 Guthaben der Renten⸗ bank GM 5 599 085,41 Dagegen befanden sich im Deckungs⸗ register eingetragen: Goldhypotheken. GM 185 772 268,70
Goldkommunal⸗ .GM 33 223 496,75
darlehen.
Roggenkommunal⸗
darlehen Ztr. 13 350 Rentenbankdarlehen GM 5 599 085,41
=—WxmAnðnEgég—
[90665¹⁄ Mitteldeutsche
Bodenkredit⸗Anstalt Greiz. Gesamtbetrag der Goldhvvothekenpfand⸗ briefe und Goldkommunalobligationen am 31. Dezember 1929. 1. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen eeen entetentbtttttätitz⸗ 300
“
8
2. Gesamtbetrag der in das Deckungsregister einge⸗ tragenen Goldmarkhypo⸗ theken. 1
3. Außerdem Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt 579 270,61 4. Gesamtbetrag der Gold⸗ kommunalobligationen 4– 931 700,— 5. Gelamtbetrag der aus⸗ gezahlten Goldkommunal⸗ darlehen .
8
11““ 74 006 717,44
5 842 818,74 [93698
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des pothekenbankgese machen wir be⸗ int, daß am 31. imber 1929 in das Goldhvpothekenregister . -—n
Goldhvpotheken 3 186 068,25 Hypothekendarlehen aus Mtt⸗ teln der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt .5 375 151,42 Der Gesamtbetrag der an
52 376
Der A tsrat. Dr. Koplowitz. — Beiser.
Dresden, den 30. Januar
Dresduner
reuhand⸗Aktiengesellschaft.
Hammer.
1930. [95982].
80 961072
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Leo Halpern, 2. Dr. Koplowitz, 3. Alf. Beißert.
demselben Tage im Um⸗ lauf befindlichen Goldd. bypothekenpfandbriefe stellte 8 sich auf 2 950 640,— darunter GM 1 670 640 — Liquidations⸗ goldopfandbriefe Neustrelitz, den 22. Januar 1930. Mecklenburg⸗Strelitzsche
[95964]
potbekenregister eingetragen: nᷓ ¹ veeß 8 202 200,— und im Umlauf:
(93708] Württembergische Hypothekenbank.
samtbetrag: a) der umlaufenden Feingoldhvpolheken⸗
b) der in das besondere
c) des Guthabens der
d) der
[95638]
umlaufenden Pfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen sowie der Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Darlehen:
ern (Gemäß § 23 H.⸗G.) Am 31. Dezember 1929 waren in das
Goldhyvotheken..
Goldptandbriefe „ 6 415 900,— Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Am 31. Dezember 1 war der Ge⸗
pfandbriee . RM 161 332 803,— Hvpothekenregister eingetragenen Fein.- goldhypothefen — abszbz züglich aller Rücka u zahlungen — „ 170 031 995,59
Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt „ aus Mitteln 2 — ““ wirt po⸗ thekendarlehen „ 3 947 738,51 Stuttgart, den 23. Januar 1930. Der Vorstand.
7 738,51
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Betrag der am 31. Dezember 1929
in die Register eingetragenen
a) Goldpfandbriefe GM 52 805 540,— b) Goldhypotheken⸗
darlehen „ 53 092 210,— c) Goldkommunal⸗
schuldverschreibungen 3 823 500,— d) Goldkommunal⸗
darlehen „ 3 827 114,84 e) Roggenkommunal⸗ schuldverschreibungen Ztr. 9 876,— f) Roggeckkommunal⸗
darlehen ... 9 885,79 g) Guthaben der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt GM 1 850 290,19 h) Hypotheken aus
Mitteln der Deut⸗ 8
schen Rentenbank⸗ 8
Kreditanstalt „ 1 850 290,19 Braunschweig/Hannover, den 1. Fe⸗ bruar 1930. “ Der Vorstand. Tiefers. Sieber.
[96292]
Bayerische Vereinsbank.
Ausweis vom 31. Dezember 1929. (§§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) Betrag der am 31. Dezember 1929 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalobligationen, der Gut⸗ haben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin, sowie der in die me eingetragenen Darlehen: GM a) I. Pfandbriefe. .310 005 460,— 2. Guthaben der Deutschen 8 Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Amerik. An⸗ “ Eeee——312525 3. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Golddiskontbank⸗ b) 1. Im Hypothekenregister eingetragene Hypotheken⸗ darlehen ..326 588 713,79 davon kommen als Deckung nicht in Ansatz 493 272,59 2. Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt, EEIZ11ö“ 3. Hypotheken aus Mitteln der Golddiskontbank, Berlin „ 708 920,— Kommunalobligationen 8 935 000,— Kommunaldarlehen 11 147 788,40 München, den 30. Januar 1930.
708 920,—
3 727 228,20
0) d)
a) 1. Pfandbriefe...
1930
196377]
Vereinsbank in Nürnberg.
Ausweis vom 31. Dezember 1929.
(§ 23 des — 2 Betrag der am 31. Dezember 1929 um⸗
laufenden Feingoldbypothekenpfandbriefe und der in das Hvvothekenregister einge⸗ tragenen Feingolddarlehen:
a) Pfandbriefe: 85 428 520,— FGM, b) Hopotheken: 85 943 497,19 FGM. Nürnberg, 31. Januar 1930.
Die Direktion.
[96293] 2 Bayerische Handelsbank, München.
Betrag der am 31. Dezember 1929
umlaufenden Schuldverschreibungen und der Guthaben chen Kreditanstalt, Berlin, sowie der in die
Register eingetragenen
der Deutschen Rentenbank⸗ Darlehen: In Feingold: RM⸗Betrag 219 830 485,— davon in eigenem Be⸗ 8 stand: diverse Goldpfand⸗ briefe RM 4637 720 2. Guthaben der Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin kanische Anleihen und Golddiskontbankkredite) 5 782 559,52
zusammen 225 613 044,52
b) 1. Goldhvpotheken,
2. Liquidationshypotheken, als Deckung der Gold⸗ pfandbriefe .224 140 072,46 3. Hypotheken aus Mitteln “ der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt Ber⸗ lin (Amerikanische An⸗ leihen und Golddiskont⸗ bankkredite)
zusammen
5 854592,20 229 994 664,66
g=g [95637]
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz. Teilungsmasse für Pfandbriefe am 31. Dezember 1929, nachdem auf die teil⸗ nahmeberechtigten Vorkriegspfandbriefe bereits 16 % in. 4 ½ % igen Liquidations⸗ goldpfandbriefen sowie 2 ½ % in bar, zu⸗ sammen 18 ½ %, zur Ausschüttung gelangt sind. Aktiva. A. Aufwertungsansprüche (abzüglich Verwaltungs⸗ kosten): † Fefitekene egn a) erststellige ypo⸗ 8 theken e; süten . 1 397 084,98 b) nicht erststellige 1“ Hypotheken . . 2 284 276,24 2. noch 22 feststehende echP 1 1 Her⸗ 12 815,02
8* 2
3. persönliche Forderunger B. Eingänge zur Teilungs⸗ masse (abzüglich Ver⸗ waltungskosten)) 1. Barbestand (abzüglich Rückstellungen für noch nicht erhobene Bar⸗ ausschüttungen) 2. 4 ½ % ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe zum Nominalbetrage. . insrückstände (abzüglich eerwaltungskosten)
322 696,87 508 441,13
33 792,55 4 674 292,40
C.
Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗ — auf
erwähnten 0 e ausgeschüttet worden sind 179 820 800,—
Aus vorstehenden Zahlen, welche led licj Höchstzahlen darstellen, kann ein lu auf die tatkächlich zur Ausschüttung ge⸗ langende Quote nicht gezogen werden. Braunschweig/Hannover, im bruar 1930 1 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
“
Fe⸗
Die Direktion.
195252]
Stand am 31. Hypothekenptandbriefe in Umlauf ypotheken im Hvpothekenregister ommunalobligationen in Umlauf Kommunaldarlehen im Kommunaldarleber
[95968].
in Roggen: a) Pfandbriefe b) Hypotheken. . .. in Goldmark:
Rentenba⸗ bank, Berlin, in Höhe von
Deutschen ⸗ diskontbank, Berlin, be
Vorstand der Möbelpolsterwaren A.⸗G., Berlin.
Oypothekenbank.
öhe von GM 25 433 Soöhe von e8
1111.“
a) Pfandbriefe üglich der von der Deutschen 8 .. Hedan hane und Colddiszont⸗ 8, gestellten Mittel 25 222 251,06) . b) Hypotheken (einschließlich der aus Rentenbank⸗K
Der Borstand. Tiefers. Sieber.
Sächsfische Bodencreditanstalt in Dresden. GM 161 116 880,—
Dezember 1929.
GM 164 771 130,44 GM 8 533 500,—
sregister GM 10 474 784,—
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.
Betrag der am 31. Dezember 1929 umlaufenden Schuldverschreibungen sowie der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin, zur Verfügung gestellten Mittel und in die Register eingetragenen Darlehen
Ztr. 1 Ztr. 74 073,79
—
. CG;GM 570 948 021,06 Mitteln der sten Hypotheken in 35) 8 EE— 588 963 953,90